Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ruslan Amirov

Shows

Aktuelle InterviewsAktuelle InterviewsDas Konzept der Schwammstadt: Gespräch mit Professor Markus Keck, Uni AugsburgStarkregen und Hitzewellen, Trockenheit und Dürre beschäftigen uns immer öfter. Denn diese extremen Wetterereignisse richten immense Schäden an und kosten auch Menschenleben. Markus Keck leitet an der Uni Augsburg den deutschlandweit einzigen Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz. Dort lehrt und erforscht er, wie Städte und Menschen mit diesen Extrem-Wetterereignissen besser zurechtkommen könnten. Ruslan Amirov hat mit ihm über die Schwammstadt gesprochen.2025-06-1710 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsVom Jugendwort zum Social Media Trend: Theresa Heyd, Universität Heidelberg"Cringe" war das Jugendwort des Jahres 2021. Es ist gekommen, um zu bleiben. Es bedeutet auf Deutsch so viel wie "peinlich" oder "zum "Fremdschämen". Theresa Heyd, Professorin für Anglistik an der Universität Heidelberg, hat zusammen mit einer Kollegin das Forschungsprojekt "Cringe - Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust" gestartet. Ruslan Amirov hat mit ihr darüber gesprochen.2025-06-1308 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinZu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und IntegrationsgesetzeZu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und Integrationsgesetze / Bayerischer Integrationspreis: Verein Kulturbund Neuperlach ausgezeichnet / "In jeden Fluss mündet ein Meer": Der Lyriker Jose F. A. Oliver und seine Essays zwischen Sprachen und Lebenswelten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov2025-05-1826 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle Magazin"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an / "GrundgeSätze": Demokratieworkshops an Schulen / "Zeichnen bedeutet für mich Leben": Wie die Cartoonistin Safaa Odah im Gaza-Krieg lebt und überlebt / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Oliver Neuroth, Christine Weihrauch, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov2025-05-1123 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWie steht es um die Demokratie? Politologe Karsten FischerSchnell wird gesagt, die Demokratie sei in einer Krise oder gar in Gefahr? Aber wie brisant ist das und was müsste geschehen? Ruslan Amirov im Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, Politische Theorie am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, LMU München.2025-04-1011 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsZum Internationalen Tag gegen Rassismus: Florence Brokowski-SheketeInternationaler Tag gegen Rassismus - wie lässt sich die Gesellschaft sensibilisieren? Ruslan Amirov im Gespräch mit der Buchautorin und Coach Florence Brokowski-Shekete2025-03-2110 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinWer gehört dazu?Wer gehört dazu? Identität und Zugehörigkeit in der pluralen Gesellschaft - Gespräch mit Friederike Alexander, LMU / Fastenmonat: Iftar-Blogger und Ramadan-Foodfluencer / Von Reisenden und von Indigenen: Der Roman "Nord Sentinelle" von Jérôme Ferrari / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Irene Bluche, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov2025-03-0926 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWenn Fakten nicht mehr so wichtig sind: Gespräch mit Prof. Claudia PaganiniÄußerungen, der Inhalt nicht auf Fakten beruht, die aber auch nicht gelogen sind. Ruslan Amirov hat mit der Kulturphilosophin Prof. Claudia Paganini über inhaltsleere und irreführende Aussagen in der Politik gesprochen.2025-02-2807 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinKandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der PolarisierungKandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung / "Sohn ohne Vater" - Der neue Roman von Feridun Zaimoglu / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Niels Beintker, Roland Bisswurm / Moderation: Ruslan Amirov2025-02-1626 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Wir müssen um die Mitte ringen!" – Antidemokratische Positionen wandern in die Mitte - Gespräch mit dem Sozialpsychologen und Konfliktforscher Prof. Andreas Zick, Uni BielefeldDeutschland vor der Wahl: Heiße Debatten im Bundestag zum Thema Migration, Proteste auf der Straße gegen rechts, gleichzeitig eine Mehrheit in den Umfragen, die für eine starke Begrenzung der Einwanderung sind. Was passiert da gerade in der Mitte der Gesellschaft? Darüber sprach Ruslan Amirov mit dem Konflikt- und Gewaltforscher Prof. Andreas Zick in Bayern 2 nah dran.2025-02-0412 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU MünchenDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Beham, Christina Nagel, Ulrich Möller-Arnsberg2025-01-2622 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsJugendliche und Politik: Gespräch mit Jakob OhmeWie verändert die digitale und mobile Kommunikation den Nachrichtenkonsum und das politische Engagement? Ruslan Amirov spricht darüber mit Jakob Ohme. Er leitet die Forschungsgruppe "Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung" am Weizenbaum-Institut.2025-01-2308 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsBürgerschaftliches Engagement seit Jahrzehnten: Elisabeth Redler, Oma gegen Rechts, bekommt das Bundesverdienstkreuz"Nur Mut", sagt Elisabeth Redler, als Bayern 2-Moderator Ruslan Amirov fragt, was sie denn seiner Generation, den 40 Jährigen aktiven Eltern, empfehlen könne, wenn die sich einsetzen wollen für eine lebenswerte Zukunft ihrer Kinder. Die Antwort der über 70 Jährigen, die sich bei den Omas gegen Rechts engagiert, und nicht nur da: "Immer ein bisschen weiter denken als zur eigenen Nasenspitze". Wie denkt man für die nächsten sieben Generationen fürsorglich voraus? Elisabeth Redler macht es vor und hat dafür in der vergangenen Woche das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.2025-01-2209 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsNeues Jahr - Neue Vorsätze: Gespräch mit Coach Sabine AsgodomEndlich mal Sport? Mehr Freunde treffen? Oder Italienisch lernen? - Viele Menschen nehmen sich den Jahreswechsel zum Anlass, mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr hineinzugehen. Wie es diese Vorsätze aber ins echte Leben schaffen, das weiß Coach und Buchautorin Sabine Asgodom. Im Gespräch mit Bayern 2-Moderator Ruslan Amirov erklärt sie, warum dafür vor allem eins wichtig ist: Die Lust an der Veränderung!2025-01-0211 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinAngst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in AleppoAngst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reikowski, Ruslan Amirov2024-12-0825 minRadiowissenRadiowissenEhegattensplitting - Geschichte eines maroden ModellsWer heiratet, kann viel Geld sparen. Möglich macht es das Ehegattensplitting. Der Steuervorteil ist umso größer, je ungleicher Eheleute verdienen. Das begünstigt eine traditionelle Rollenverteilung. Tatsächlich stammt das Splitting noch aus den 1950er Jahren. Warum hält es sich so hartnäckig? Autorin: Maike Brzoska (BR 2023)CreditsAutorin dieser Folge: Maike BrzoskaRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Rahel Comtesse, Christopher Mann, Sissi ForsterTechnik: Wolfgang LöschRedaktion: Yvonne Maier Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Katharina Wrohlich, Ökonomin und Genderf...2024-10-2322 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinSchneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische PflegekräfteSchneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische Pflegekräfte / "Dieses Meer, dieses unerbittliche Meer": Der neue Roman von Francesca Maria Benvenuto / CD-Tipp: Das Trio Orientacion und ihre CD "Amal" // Moderation: Ruslan Amirov2024-08-1823 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsSocial Media, KI, Fakenews - die Zukunft des Internets: Gespräch mit Gregor Schmalzried, BRVor genau 33 Jahren wurde das WWW vorgestellt, die Idee: Fragen aller Art mit wenigen Klicks zu beantworten. Inwiefern haben Social Media, Fake News und KI das Netz verändert? Ruslan Amirov hat darüber mit Gregor Schmalzried, aus der Redaktion Digitales beim BR gesprochen.2024-08-0608 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinAntimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-InstitutAntimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-Institut / Zeitreise in die Geschichte des Kolonialismus - Der Roman "Das versteinerte Herz" von Abdulrazak Gurnah / Ein Ort der Kommunikation: Goethe-Institut in Dakar / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Jan Ehlert, Barbara Kostolnik, Ulrich Möller-Arnsberg2024-07-2124 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinKnow your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre RechteWie ticken Jugendliche: SINUS Jugendstudie 2024 / Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte / Exitpläne nach Sylt? Wie geht es Menschen mit Migrationsgeschichte / Literarischer Vermittler: Der kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila / Die Band Tresmundo und ihre "Bootschaften" // Beiträge von: Matthias Bertsch, Roswitha Buchner, Veronika Wawatschek, Heinz Gorr, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov2024-06-1623 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinPolitisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegenPolitisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen / Wie rassistisch ist KI? Gespräch mit Lena Ulbricht, Hochschule für Politik München / Die Lüge von der Chancengleichheit - Ciani-Sophia Hoeder und ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dörthe Nath, Oliver Buschek, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov2024-05-2623 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinSorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024" / "Ein schlechtes Jahr für die Menschenrechte: "Amnesty-Jahresbericht 2023 / Getrübte Feststimmung: Pessach in schwierigen Zeiten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov2024-04-2823 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinEngagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und MigrationEngagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration / Rechtsterrorismus - Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München / Die Stimme Lateinamerikas: 10. Todestag von Gabriel García Márquez / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Christine Hamel, Anne Demmer, Kristina Dumás / Moderation Ruslan Amirov2024-04-2125 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinEinbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum!Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum / Die Enkelgeneration findet ihre Stimme: "Steppenkinder - Der Aussiedlerpodcast" / Essen und Politik - Witold Szablowski: "Die Köche des Kreml" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren Dietrich Karl Mäurer, Eleonore Birkenstock, Constanze Alvarez, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov2024-03-3122 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinRassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung"Miteinander wachsen" - Integrationsministerkonferenz in Warnemünde / Rassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung / Demokratien unter Druck - Transformationsindex der Bertelsmann- Stiftung / Kampf für Freiheit und Demokratie: Zwei iranische Aktivistinnen im Münchner Exil / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dagmar Amm, Julia Binder, Tim Belke, Shahrzad Osterer, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov2024-03-2428 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinZwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen?Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen? / Angriffe auf Flüchtlinge - Zahl so hoch wie seit 2016 nicht mehr / Jugend ohne Ausweg - Maurizio Fiorino und sein neuer Roman "K.O." / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Gabriele Knetsch, Uli Hauck, Antonio Pellegrino, Kristina Dumas, Constanze Alvarez / Moderation: Ruslan Amirov2024-02-2526 minEltern ohne FilterEltern ohne FilterEltern ohne Filter meets Dreimal besser: Vereinbarkeit von Job und CareKristina ist zu Gast bei ihrer Kollegin Birgit Frank im BR24 Podcast "Dreimal besser" und erzählt von ihrer etwas ungewöhnlichen Wohnsituation in einer Genossenschaft. Dort wohnt Kristinas Familie gemeinsam mit vielen anderen Familien, was ihr in Punkto Vereinbarkeit von Familie und Beruf mega weitergeholfen hat.LASST UNS EIN ABO DA, UM NICHTS ZU VERPASSEN! Die ganze Folge von Dreimal besser mit Kristina findet ihr übrigens hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/karriere-und-carearbeit-so-laesst-sich-beides-vereinbaren/br24/94744138/ Bei uns startet am 15.9.23 "Eltern ohne Filter vor Ort": Wir gehen in die 20. Staffel - und...2023-09-0110 minEchte PapasEchte Papas„Vater zu sein, ist eine bewusste Entscheidung und zwar Tag für Tag“: Interview mit Podcast-Host Ruslan Amirovüber reflektiertes Vatersein „Vatersein ist ein schlecht bezahlter Job mit langen Arbeitszeiten und ohne Gewerkschaft“, sagt Ruslan Amirov. Der Radiojournalist kennt das nicht nur aus eigener Erfahrung: Der Vater eines dreijährigen Sohnes ist einer von vier Hosts des Bayern2-Podcasts „Eltern ohne Filter“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, echtes Elternsein ungeschminkt und fernab von Instagram-Filtern zu zeigen. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Ruslan, warum er in seinem Job als Vater mehr Freiräume besitzt als seine Kolleginnen, wieso Väter Fehler machen müssen...2023-03-0158 minEltern ohne FilterEltern ohne FilterTrailerBei Kristina Weber, Ruslan Amirov, Kathrin Hasselbeck und Schlien Gollmitzer erzählen Mütter und Väter ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunkelsten Momenten.2022-07-0806 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories empfiehlt Eltern ohne FilterDie zweite Jobstories-Staffel ist zu Ende. Falls Ihr auf der Suche nach Podcastinspirationen seid, legen wir Euch "Eltern ohne Filter” ans Herz. In dem Podcast unserer Kolleginnen und Kollegen erzählen Mamas und Papas von ihrem Leben als Eltern - so wie es ist. Ganz ungeschönt. Vom normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Die Journalist*innen Ruslan Amirov, Schlien Gollmitzer und Kristina Weber sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.Den Podcast von Eltern ohne Filter findet ihr hier https://www.br.de/mediathek/podcast/eltern-ohne-filter/821 ...2022-02-1602 minEltern ohne FilterEltern ohne FilterJustine & Renato: Mama, ich will weiß seinWie mache ich aus zwei Kulturen eine eigene Familienkultur? Und wie bereite ich meine Kinder auf Rassismus vor? Darüber, wie man lernt zu wissen, wer man ist, haben Justine und Renato mit Ruslan Amirov gesprochen.Wenn Ihr mit uns filterlos übers Elternsein und die Rush Hour des Lebens diskutieren wollt, dann besucht uns unbedingt bei Instagram:  http://www.instagram.com/eltern.ohne.filter    Ihr mögt die Musik aus unserem Podcast? Hier lang geht's zur Playlist: Auf Spotify:  https://open.spotify.com/playlist/7q1wZgVRhAcHYqSOt9YTm1 Auf YouT...2020-07-0319 min