podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ruth-Maria Thomas
Shows
Krajina kníh
Krajina kníh (12.11.2025 17:30)
Ruth-Maria Thomas: Najkrajšia verzia
2025-11-12
00 min
KLAPPE & BUCH
#26 Ach du liebe Hauptfigur
Sie sind die Triebkraft jeder Geschichte: Hauptfiguren. Wir sprechen über die, die wir gerne haben, die, die uns beeindrucken, uns ärgern, und über die, mit denen wir uns identifizieren - und darüber, warum sie so wichtig sind für die jeweilige Geschichte, die sie erzählen. Alva verrät, warum sie manchmal gerne das Ende eines Buches zuerst und mittendrin manche Sätze doppelt liest.Und Helen hat ihr eigenes Tabu gebrochen: Sie hat das Buch eines Autoren gelesen - und konnte sich auch noch mit der Hauptfigur identifizieren. Welche das war? Höre selbst.
2025-11-04
34 min
Lesecafé
15. Neuerscheinungen 2026
Nächstes Jahr erscheinen wieder ganz viele tolle Bücher und wir haben mal ein paar rausgesucht, auf die wir uns besonders freuen. Erwähnte Bücher: 22 Bahnen - Caroline Wahl Blackspell - Celine Leonora The Wolf King - Lauren Palphreyman 8000 Arten, als Mutter zu versagen - Carolin Kebekus Es kann nur eine geben - Carolin Kebekus Windstärke 17 - Caroline Wahl Die Assistentin - Caroline Wahl The Husbands wive- Alice Feeney Daisy Darker - Alice Feeney Danger & Desire - Bianca Mov Secrets & Seduction - Bianca Mov Ruin & Redemption - Bianca Mov Memories & Madness - Bianca Mov Queen of Face...
2025-10-30
50 min
Herbst Tapes
Folge #5.4 Beste erste Bücher mit Clemens Böckmann, Lilly Polansky, Alexander Schnickmann und Ruth-Maria Thomas
Ein großer Abend der Romandebüts. Aus vier besonders vielversprechenden Erstlingen wird im Ost-Passage Theater gelesen. Bei der Auswahl haben wir auf eine möglichst große Bandbreite geachtet – in Bezug auf die Autor:innen, den Stil, die Themen und Schauplätze der Bücher: Es geht um die aufwühlende und widersprüchliche Geschichte einer Frau, die über Jahrzehnte als Sexarbeiterin in der DDR gearbeitet hat (Clemens Böckmann: „Was du kriegen kannst“, Hanser – aus- gezeichnet mit dem Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung!), um den mit viel abgründigen Witz erzählten Überlebenskampf einer jungen Frau, die einen Herzschrittmacher brau...
2025-10-18
1h 36
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Wiedervereinigung als feministische Rechtsgeschichte?
35 Jahre ist die deutsche Wiedervereinigung her. Welche Rolle spielten ostdeutsche Frauen und Geschlechtergerechtigkeit beim Verfassungsprozess? Welche Chancen wurden verpasst und wie sieht eine feministische Rechtsgeschichte aus? In der 53. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Johanna Mittrop. Sie ist Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig und hat sich intensiv mit dem Recht der DDR, dem Verfassungsprozess im Zuge der Wiedervereinigung und den Erfahrungen ostdeutscher Frauen beschäftigt. Shownotes: Justitias Töchter live in der DISTEL djbZ-Artikel: Für eine Feministische Rechtspolitik von Johanna Mittrop u...
2025-10-17
55 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
IM SPÄTEN MITTELALTER UND DER FRÜHEN NEUZEIT - Die Marketenderin
Die Marketenderin - bis heute ist sie mehr Mythos als reale Figur. Sie nahmen als Frauen am Krieg teil, etwa bei der Verwertung der Beute. Sie leisteten Care Arbeit, versorgten die Soldaten etwa mit Nahrungsmitteln und mit Kleidung - und gehörten daher immer mit zum Tross. Von David Boos (BR 2025)CreditsAutor dieser Folge: David BoosRegie: Christiane KlenzEs sprachen: Xenia Tilling, Shenja LacherTechnik: Moritz HerrmannRedaktion: Nicole RuchlakIm Interview: Prof. Dr. Hiram Kümper, Lehrstuhl für Spätmittelalter und frühe Neuzeit Eine Produ...
2025-10-03
18 min
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Zwei Debüts (W)
Der junge deutsche Autor Caspar-Maria Russo beschreibt in seinem ersten Roman, wie politisch Liebe für junge Menschen geworden ist. Und die junge deutsche Autorin Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem ersten Roman eine Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte und Psychothriller. Iggy ist der erste Typ seit langem, den Masha nicht über Online-Dating kennenlernt. Aber bis die beiden ein Paar werden, müssen sie einen Baum klauen, eine Kirche ausrauben und nach Italien reisen. In seinem Debütroman erzählt Caspar-Maria Russo, wie schwierig es geworden ist, sich zu verlieben. Man redet zwar unverkrampft über Sex und kennt jedes erdenkliche Beziehungskonzept, aber eines i...
2025-07-15
28 min
ZWANZIG
Ängste in den Zwanzigern - warum fühlen wir uns so?
Nach unserer Sommerpause sind wir zurück – und sprechen direkt über ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten ehrlich besprochen wird: Ängste in den 20ern. Was passiert, wenn die vermeintlich "beste Zeit unseres Lebens" sich plötzlich überwältigend anfühlt? Wenn Zukunftsängste, Einsamkeit nach dem Umzug oder der Druck, im Vergleich mit anderen zu bestehen, uns lähmen? In dieser Folge sprechen wir offen über persönliche Erfahrungen, Studienergebnisse und vor allem: darüber, was wirklich hilft. 🔹 Zukunftsangst & Entscheidungsdruck 🔹 Umziehen & das Gefühl von Entwurzelung 🔹 Freundschaften & das Ringen um Nähe Denkt imme...
2025-07-07
38 min
G Spot mit Stefanie Giesinger
Die schönste Version: Weibliche Sozialisierung mit Autorin Ruth-Maria Thomas
Die heutige Folge behandelt unter anderem grenzüberschreitendes Verhalten und Gewalt gegen Frauen, sollte euch das Thema besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. „Was bedeutet es für dich, eine Frau zu sein?“ Diese Frage in einem Interview hat bei Steffi einiges ausgelöst, es bedeutet viel Schönes, ist komplex. Es ist laut, leise, widersprüchlich und bringt auch viel schmerzhafte Erinnerung mit sich. Die Bestseller-Autorin Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem fiktionalen Roman „Die schönste Version“ die Geschichte von Jella, die eine gewaltvolle Beziehung durchlebt und trifft mit ihrer harten, aber gle...
2025-06-25
1h 26
Lesen ist schwul
Folge 21 - Von Zwillingen und Geburtstagshighlights
Happy Birthday! Setzt euch die Partyhütchen auf, Teresa hat Geburtstag! Und weil sie ein richtiger Zwilling ist (also das Sternzeichen, ihr Bruder ist älter lol), zählt sie ihre Jahreshighlights von Geburtstag zu Geburtstag. Hier kommen also alle Monatsfavoriten der 28-jährigen Teresa. Lena hat auch ein paar davon gelesen und lässt es sich nicht nehmen, ihren Senf dazuzugeben. Teresas Bücher: Frieda, Nikki und die Grenzkuh - Uticha Marmon Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne - Sina Scherzant Notizen zu einer Hinrichtung - Danya Kukafka Die schönste Version - Ruth Maria T...
2025-06-20
50 min
äußerst freundlich - Der Buchpodcast
06 | Über traurige Bücher (und heulen im RE1)
Folge 6 ist da! Wir sprechen über traurige Bücher und welche, die uns zum heulen gebracht haben. Außerdem stellt uns Lotti vom public cry club ihre 4 Favs vor. ACHTUNG SPOILER für ein paar der Bücher (z.B. Prophet Song / Märtyrer!)Unsere Socials:https://www.instagram.com/aeusserstfreundlichpodcast/https://www.instagram.com/pech.see/https://www.instagram.com/buchniklas/(oder bei TikTok)Checkt Lotti und den public cry club aus! https://www.instagram.com/public.cry.cluub/Ihre...
2025-06-03
1h 01
Radiowissen
Das Automobil - Die ersten 50 Jahre
Das Auto - vielgeliebt und vielgehasst. Was für die einen die absolute Freiheit bedeutet, ist für andere nur ein lärmender Klimakiller. Doch es dauerte lange, bis das Auto zum Massenvehikel wurde. Auf dem Weg dahin wurden auch einige Möglichkeiten ausgelassen - z.B. der Antrieb durch Elektromotor. Von Markus Mähner (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Peter Weiß Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner: Prof. Kurt Möse...
2025-05-28
23 min
Lesenswert
Die schönste Version von Ruth-Maria Thomas – über die eigenen Grenzen
In der einundzwanzigsten Folge besprechen Livia und Rebekka Salm das Buch «Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas. Die direkte Sprache und heftige Thematik machen diesen Text zu einem intensiven Leseerlebnis, das viel auslöst. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 21. Folge:Die Dinge beim Namen – Rebekka SalmWie der Hase läuft – Rebekka SalmErdnüsse. Totschlagen – Ruth SchweikertDie schönste Version – Ruth-Maria Thomaswie ich frau bin – Ruth-Mari...
2025-05-25
1h 04
Aus Ruinen
Aus Ruinen mit Ruth-Maria Thomas und Reinhard Drogla
In der fünften Ausgabe ist Hendrik zu Gast in Cottbus und trifft den langjährigen Stadtrat in Cottbus und Gründer des Kinder und Jugendtheaters PICCOLO Reinhard Drogla sowie die Autorin Ruth-Maria Thomas die in der Jugendhilfe tätig war und mit dem PICCOLO aufgewachsen ist. Am 13. Mai 2025 im PICCOLO Theater Cottbus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-05-14
1h 15
Herz über Kopfzeilen
Folge 63 - Book Festival Drama ohne Ende 🫠
Hallo liebe Podcast-Freunde! Wir besprechen heute einige News aus der Buchwelt. Es geht sehr viel um Bücher Festivals und Events. Von WOT-Drama und dem Baltimore-Scam bis zu neuen cozy Festivals und anstehenden Lesungen!
2025-05-13
1h 48
Seitensprung Bücherpodcast
#142 - Lesemonat April - Back on track!
Der Lesemonat April lief endlich wieder richtig gut - whoop, whoop! Diese sieben Bücher habe ich gelesen: Heartsick - Jessie Stephens How to kill a guy in ten ways - Eve Kellman Die Tribute von Panem (L) - Suzanne Collins Die schönste Version - Ruth-Maria Thomas Mörderfinder (5) - Arno Strobel That´s not my name - Megan Lally Evil Eye - Etaf Rum
2025-05-11
27 min
Knihomluva
#6 Výchova dívek v bývalé NDR
Mladá autorka Ruth-Maria Thomas ve svém prvním románu plasticky i poeticky vykresluje socializaci dívek na východoněmeckém sídlišti. Zároveň sledujeme přerod velkolepé lásky vypravěčky Jelly a charismatického Yannicka v toxický vztah plný násilí.Na konci epizody představím německé výrazy a reálie z knihy. Všechny souvisí s tím, co postavy jedí. Tady je jejich přehled:BärchenwurstJägerschnitzelbrötchenDöner mit Fleisch, Zwiebeln und Knoblauchsoßevegetarischer Dürüm ohne Zwiebeln, dafür mit Fetakäse und KräutersoßeEierstulle mit Frischkäs...
2025-05-09
12 min
äußerst freundlich - Der Buchpodcast
04 | Über junge deutsche Literatur (und Gatekeeping)
Hey Leute! Folge 4 - was geht ab. Wir sind immer noch dabei. Sorry, nochmal für das Papaplatte Segment letzte Folge, falls das cringe war. YOLO ne! In dieser Folge geht es um junge deutsche (bzw. deutschsprachige) Literatur und wir reden ein bisschen über das Thema Alter und in welchem Alter man so in der Branche sein Buch veröffentlichen kann, wenn man Glück hat. Unsere Socials:https://www.instagram.com/aeusserstfreundlichpodcast/https://www.instagram.com/pech.see/https://www.instagram.com/buchniklas/(oder bei TikT...
2025-05-06
1h 06
Mädels, die lesen.
Ein Gespräch über Gott und die Welt mit Merle
Merle aus der Schmökerrunde In dieser Folge unterhalte ich mich mit Merle über Gott und die Welt. Als Teil der Schmökerrunde liest sie viele Bücher mit und war schon bei einigen Events dabei. Wir quatschen unter anderem über den 5. Mdl-Geburtstag, das Lese-Retreat in Borkum und Bücher, die mit ihrem Beruf zu tun haben. Denn Merle arbeitet in einer Frauenberatungsstelle. Wie ist es also für sie, Bücher zu lesen, die das Thema anschneiden oder sich damit auseinandersetzen? Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Okaye Tage von Jenny Mustard Nie, nie, nie von Li...
2025-05-01
43 min
Herz über Kopfzeilen
Folge 62 - Dark Romance, KI und neue Verlage?!
Hey, hey! 🌞 Wir haben heute viele spannende Themen zu besprechen. Neue Verlage und das Spotify-Hörbuch-Programm schließen aus dem Boden, KI wird für Schreibwettbewerbe zugelassen und Dark Romance ist mal wieder problematisch?Lasst uns gerne eure Meinung zu der Folge in den Kommentaren da. Viel Spaß beim Zuhören! Cardi & Nini ✨Erwähnte Bücher:* Die Tribute von Panem Gefährliche Liebe - Suzanne Collins* Die schönste Version - Ruth Maria Thomas* Tintenherz - Cornelia Funke* Love Poets...
2025-04-27
1h 50
Lesenswert
Daily Soap von Nora Osagiobare – unvergleichlich
In der zwanzigsten Folge besprechen Livia und Zoki (she is back!) das Buch «Daily Soap» von Nora Osagiobare. Eine Geschichte, die verschiedene Formen der Diskriminierung mit jeder Menge Humor mischt und aufgebaut ist wie eine Seifenoper. Livia und Zoki haben einiges zu besprechen. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 20. Folge:Daily Soap – Nora Osagiobare Leserei Zofingen bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann – Oliver LovrenskiHengameh Yaghoobifarah – HabibitusLovely B...
2025-04-25
47 min
Lesecafé
1. Unsere Lieblingsbücher
Erwähnte Bücher: The Serpent and the Wings of Night - Carissa Broadbent Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär - Walter Moers Powerless - Lauren Roberts A Good Girl’s Guide to Murder - Holly Jackson My Dark Vanessa - Kate Elizabeth Russell The Book of Azrael - Amber V. Nicole Fourth Wing - Rebecca Yarros Iron Flame - Rebecca Yarros Pretty Scandalous - Tami Fischer The Prison Healer - Lynette Noni Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele - Suzanne Collins Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an - Suzanne Collins Die Tribute von Pan...
2025-04-17
58 min
Über den Bücherrand
32 - 5 Bücher über Schreibende Frauen mit Ecken und Kanten
Was macht starke weibliche Hauptfiguren so faszinierend? In dieser Episode tauchen wir in literarische Werke von Autorinnen ein, die spannende Perspektiven einnehmen und einzigartige Geschichten erzählen. Wir diskutieren herausragende Titel wie Wild nach einem wilden Traum, Die Vegetarierin, Was man von hier aussehen kann, Die schönste Version und Das Fest. Gemeinsam mit unserer Buchhändlerin Sita Frey vom Orell Füssli Kramhof, beleuchten wir Schreibstile, Inspirationen und die Kunst, Charaktere mit Tiefe zu erschaffen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und starker Erzählerinnen! Ideal für alle, die sich für sta...
2025-04-17
40 min
Business & Books
Die etwas andere Buchvorstellung: Die schönste Version
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Etwas Ungewöhnliches passiert heute, denn ich stelle ein Buch aus der Belletristik vor: Die schönste Version von Ruth Maria Thomas hat es mir als Hörbuch angetan. In dem Buch geht es um eine junge Frau, die in ihrer Beziehung physische und körperliche Gewalt erlebt und zu ihrem Vater flieht. In den ersten Tagen zieht sie sich dort komplett zurück und kommt in Rückblicken den Gründen auf die Spur, wie sie überhaupt in so einer Situation landen konnte. Das Buch...
2025-04-04
24 min
RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
RABABUMM #1: Über Spurensuchen und Lieblingsbücher. Dazu: Glückskonfetti!
In der ersten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um Spurensuchen, um das Finden der literarischen Stimme und das Glückskonfetti einer deutschen Bestsellerautorin.Im Lesetipp stellt Tim euch folgende Bücher vor:DAS LIEBEN DANACH von Helene Bracht, erschienen bei Hanser, und SEINETWEGEN von Zora del Buono, erschienen bei C.H. Beck.Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit der Autorin Regina Denk, um mit ihr unter anderem über ihren Roman DIE SCHWARZGEHERIN zu sprechen, erschienen...
2025-04-03
1h 01
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Ruth-Maria Thomas
Was bleibt, wenn die letzten Zeitzeugen verstummen? Ein „Stolpertext“, wie der von Ruth-Maria Thomas gewählt, der ähnlich der „Stolpersteine“ im Straßenbild, im Hier und Jetzt kurz innehalten lässt und erinnert.
2025-03-30
41 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Es gibt kein richtiges Leben, Ihr Flaschen: KI-Stimme Adornos auf der Piste
Diese Folge behandelt das Hörspiel „Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen“- was eine Anspielung auf T. Adornos Satz ist „Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“. Es ist eine gelungene Satire auf unsere Unfähigkeit etwas zu ändern, obwohl wir genau wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber hört selbst - und entschuldigt meine Stimme - ich bin krank. Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen! von Andi Unger mit Felix Hellmann, Julia Grasmugg, Christoph Franken, Ruth Bohsung, Hans-Maria Darnov, Sarah Fischbacher, Christoph Jablonka, Manuel Kandler, Marlene Morreis, Anton Schneider, Martin Walch und Fabi...
2025-03-30
13 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Es gibt kein richtiges Leben, Ihr Flaschen: KI-Stimme Adornos auf der Piste
Diese Folge behandelt das Hörspiel „Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen“- was eine Anspielung auf T. Adornos Satz ist „Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“. Es ist eine gelungene Satire auf unsere Unfähigkeit etwas zu ändern, obwohl wir genau wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber hört selbst - und entschuldigt meine Stimme - ich bin krank. Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen! von Andi Unger mit Felix Hellmann, Julia Grasmugg, Christoph Franken, Ruth Bohsung, Hans-Maria Darnov, Sarah Fischbacher, Christoph Jablonka, Manuel Kandler, Marlene Morreis, Anton Schneider, Martin Walch und Fabi...
2025-03-30
13 min
Lesenswert
Für Polina von Takis Würger – ein schönes Buch
In der neunzehnten Folge besprechen Livia und Christoph das Buch «Für Polina» von Takis Würger. Verpasste Chancen, die grosse Liebe und Klaviertransportunternehmen. Ein Buch, das all das vereint und noch mehr. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 19. Folge:Für Polina – Takis Würger Leserei ZofingenDer Club – Takis WürgerStella – Takis WürgerUnschuld – Takis WürgerDas Lieblingsbuch, jetzt abstimmen!
2025-03-25
57 min
Stolpertexte
Folge 6: Wenn es wieder schlimm ist
Cottbus, Lessingstraße. Hier wohnen in den 1930ern Jahren Gerdy Stoppelmann und ihr Mann Günther. Am frühen Morgen des 09. November 1938 werden beide gewaltsam aus dem Schlaf gerissen. Nur 10 Minuten später ist nichts mehr, wie es vorher war. Günter Stoppelmann und sein Vater werden, wie tausende jüdische Männer während der Novemberpogrome, verhaftet und später in das Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert. In den nächsten Wochen kämpft Gerdy unermüdlich für die Freilassung ihres Mannes. Am Ostersamstag 1939 schließlich, emigriert Günther Stoppelmann nach England – seelisch gebrochen durch die traumatischen Erlebnisse in der Haft. Gerdy f...
2025-03-21
37 min
Mängelexemplar - der Literaturpodcast
"Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas
Yannick und Jella sind das Traumpaar schlechthin. Bis alles irgendwie aus dem Ruder läuft. Bis Yannick seine Hände um Jellas Hals legt und zudrückt. Gemeinsam mit Jella liegen wir in ihrem Kinderzimmer, starren an die Decke und versuchen zu verstehen, wie es soweit kommen konnte. War Jella selbst Schuld? Wann hätte sie aussteigen sollen? Warum sind wir alle ein bisschen wie Jella? Und was haben die ganzen Männer in ihrer Jugend mit all dem zutun? Folg‘ uns bei Instagram: @maengelexemplar.podcast
2025-03-02
33 min
Mädels, die lesen.
Wie arbeiten Übersetzer*innen?
Beate Brammertz, Ute Brammertz und Carola Fischer im Gespräch Sie kennen sich seit Jahren und haben schon oft zusammen gearbeitet. Doch an dem Roman "So ist das nie passiert" von Sarah Easter Collins haben sie zum ersten Mal zu dritt gesessen. Wie das funktioniert hat und wie Übersetzer*innen generell arbeiten, erzählen Beate Brammertz, Ute Brammertz und Carola Fischer in dieser Folge. Über folgende Bücher haben wir gesprochen: So ist das nie passiert von Sarah Easter Collins Die schönster Version von Ruth-Maria Thomas Orbital von Samantha Harvey Die Zufällige von Ali Smith 2...
2025-02-27
51 min
S'Vorwort
Kurz und Schmerzlos mit ... Eva Biringer ("Unversehrt: Frauen und Schmerz")
In der heutigen Folge von Kurz und Schmerzlos spricht Boris mit Autorin und Journalistin Eva Biringer. In ihrem neuen Buch „Unversehrt: Frauen und Schmerz“ geht es um den weiblichen Schmerz, der laut Autorin oft unterschätzt, übergangen und abgewertet wird und um die Frage, warum Frauen* in ihrem Schmerz oft nicht ernst genommen werden. Außerdem erhält Boris endlich Gelegenheit, hinter die Kulissen der Gastro-Kritik zu blicken und erhält von Eva exklusive Einblicke in ihre Arbeit als Gastro-Kritikerin in Berlin. Bücher von Eva Biringer in der Stadtbibliothek: „Unversehrt: Frauen und Schmerz“: https://stbibk.litkata...
2025-02-13
12 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Wie unsere Politiker die Demokratie zerstören
In Deutschland regiert de facto eine Kaste! Das sagen die Schriftsteller Ruth-Maria Thomas und Lukas Rietzschel. Das Volk werde von der Politik immer weniger vertreten. Dadurch hätten Alice Weidel, Sahra Wagenknecht und Co ein leichtes Spiel. Host Malte Pieper lässt sich von beiden Schriftstellern ganz genau erklären, wie sie zu diesen Aussagen kommen. In diesem Zusammenhang sprechen sie auch über die Bundestagswahl und den Wahlkampf. Dabei stellen sie fest, dass die "etablierten" Parteien auf den Plakaten sehr inhaltslose Schlagworte wie "stabil" oder "Zuversicht" verwenden. Für Lukas Rietzschel ist das ein Ausdruck von "Hilfslosigkeit". Natür...
2025-01-24
52 min
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Zwei Debüts
Der junge deutsche Autor Caspar-Maria Russo beschreibt in seinem ersten Roman, wie politisch Liebe für junge Menschen geworden ist. Und die junge deutsche Autorin Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem ersten Roman eine Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte und Psychothriller. Iggy ist der erste Typ seit langem, den Masha nicht über Online-Dating kennenlernt. Aber bis die beiden ein Paar werden, müssen sie einen Baum klauen, eine Kirche ausrauben und nach Italien reisen. In seinem Debütroman erzählt Caspar-Maria Russo, wie schwierig es geworden ist, sich zu verlieben. Man redet zwar unverkrampft über Sex und kennt jedes erdenkliche Beziehungskonzept, aber eines i...
2025-01-21
28 min
Podcast des Literarischen Salons
»Die schönste Version«
»Die schönste Version«Ruth-Maria Thomas (Autorin)Jella träumt von der perfekten Beziehung, von Dinnerparties in der gemeinsamen Wohnung an lauen Sommernächten. Doch es kommt alles anders, als Yanniks Hände ihren Hals packen und beinahe nicht mehr loslassen. Nach der Flucht zurück in ihr Kinderzimmer überlegt Jella, wie es so weit kommen konnte, wie sie ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen soll. Was folgt, sind intensive und drastisch erzählte Rückblicke: Erwachsenwerden, Grenz-überschreitungen, Schmerz.Moderation: Greta Hauptmann Foto: Ole Spata
2025-01-21
1h 26
Literaturclub: Zwei mit Buch
«Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas: Eine brutale Liebe
Die deutsche Autorin Ruth-Maria Thomas, 31 Jahre jung, hat mit «Die schönste Version» ein Debüt geschrieben, das lange nachhallt: eine Mischung aus Coming-of-Age-Roman und Psycho-Thriller. Literaturredaktorin Katja Schönherr ist vor allem von Thomas’ psychologischem Gespür beeindruckt. In «Die schönste Version» geht es um Jella Nowak, eine Frau in ihren Zwanzigern, die gerade ihren Freund bei der Polizei angezeigt hat: Yannick, ihre grosse Liebe. Er hat sie im Streit gewürgt, ihr gedroht, sie umzubringen. Sie hat es gerade noch geschafft zu entkommen. Nun liegt sie zu Hause in ihrem einstigen Kinderzimmer und lässt Revue passieren, wie es dazu k...
2025-01-10
27 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
#58: Jahresrückblick with a Twist
Wir blicken zurück aufs Jahr 2024, aufs Wachsen und Scheitern, auf Druck, den wir uns selbst machen, Erwartungen von anderen und auf das, was uns fürs neue Jahr inspiriert, was uns umtreibt. Wir küren unsere Monatslese-Bücher des Jahres – und einen besonderen Twist im Jahresrückblick haben wir auch für euch. Danke, liebe MONIs, für alles. 💖 Unsere Monatslese-Bücher des Jahres 2024: Sorry not sorry – Anika Landsteiner Das Verschwinden der Welt – Lin Hierse Weltalltage – Paula Fürstenberg Die schönste Version – Ruth-Maria Thomas Bücher über den Au...
2024-12-31
55 min
Be my buddy, body.
Warum wurde ich magersüchtig?
Social Media? Schönheitsideale? Heidi Klum? Ich erzähle, warum jemand wirklich magersüchtig wird „Warum bist du magersüchtig geworden?“ – kaum eine andere Frage wurde mir häufiger gestellt. In dieser Folge spreche ich mit SPIEGEL-Redakteurin Annina über meine Erfahrungen mit Magersucht und darüber, wie psychische Gesundheit, Persönlichkeitsmerkmale und äußere Einflüsse zusammenwirken können. 💡 Themen dieser Episode: Ursachen und Auslöser von Magersucht & Essstörungen Persönlichkeitsmerkmale, die das Risiko beeinflussen können Problematische Missverständnisse rund um Essstörungen Der Punkt, an dem bei mir alles kippte Offene Einblicke in den Umgang mit sexualisiert...
2024-12-25
34 min
Der Zweite Gedanke
Das zweite Geschenk
Der Jahresrückblick mit Natascha Freundel und Ann Kristin Schenten ---- „Ich denke gern.“ Ein Postkarten-Satz von Michel Foucault, dem wir uns nur anschließen können. Wir haben in diesem Jahr gern und viel nachgedacht: über das Scheitern der Ampel-Koalition, über ein Verbot der AfD, über Kunstfreiheit und Antisemitismus, über die Ukraine und Russland, die Präsidentschaftswahl in den USA, aber auch über radikale Hoffnung und ein Leben in Freundschaft. Natascha Freundel und Ann Kristin Schenten lassen die besten Folgen und besten Gedanken des Jahres in unserem Podcast Revue passieren. Best of „Der zweite Gedanke“ 2024 – mit Sachbuchtipps für alle, die gern den...
2024-12-19
55 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was lesen eigentlich ... Anne und Anja dieses Weihnachten?
Unsere Buchempfehlungen für Weihnachten 2024 ❤️01:25 Anja empfiehlt "Reise nach Laredo" von Arno GeigerZum Buch05:45 Anne empfiehlt "Die Interessanten" von Meg WolitzerZum Buch07:45 Anja empfiehlt "Worauf wir hoffen" von Fatima Farheen MirzaZum Buch13:00 Anne empfiehlt "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas Zum Buch16:00 Anja empfiehlt "Mohawk" von Richard RussoZum Buch23:00 Anne empfiehlt "Slade House" von David MitchellZum Buch25:30 Anja empfiehlt "Der Wald" von Eleanor Catton Zum Buch32:07 Anne empfiehlt "Maus: Die Geschichte eines Überlebenden" von Art SpiegelmanZum Buch35:00 Anja empfiehlt "Freundin bleibst du immer"...
2024-12-18
46 min
The Ruth Institute Podcast
How to Marry the Right Person | Ambassador Habsburg on the Dr. J Show ep. 261
Edward Habsburg and Dr. Jennifer Roback Morse discuss the essential elements of compatibility in relationships, the importance of family, and the role of parents in educating their children about relationships. He emphasizes the significance of timing in marriage, the benefits of having a large family, and the value of establishing family traditions. Habsburg also offers encouragement to those who may feel discouraged in their relationships, reminding them that it's never too late to work on their marriage and that they are not alone in their struggles. Amb. Habsburg, also known as Archduke Eduard of Austria...
2024-12-04
35 min
The Ruth Institute Podcast
How to Marry the Right Person | Ambassador Habsburg on the Dr. J Show ep. 261
Edward Habsburg and Dr. Jennifer Roback Morse discuss the essential elements of compatibility in relationships, the importance of family, and the role of parents in educating their children about relationships. He emphasizes the significance of timing in marriage, the benefits of having a large family, and the value of establishing family traditions. Habsburg also offers encouragement to those who may feel discouraged in their relationships, reminding them that it's never too late to work on their marriage and that they are not alone in their struggles. Amb. Habsburg, also known as Archduke Eduard of Austria...
2024-12-04
35 min
The Ruth Institute Podcast
How to Have a Happy Marriage and Healthy Family | Amb. Eduard Habsburg
Dr. Jennifer Roback Morse interviews Ambassador Eduard Habsburg about his new book, Building a Wholesome Family Life in a Broken World. They discuss the importance of chastity, the role of faith in marriage, and the qualities to look for in a spouse, drawing on lessons from Habsburg family history. The conversation emphasizes the need for a stable family environment for children and the significance of commitment in relationships. Amb. Habsburg, also known as Archduke Eduard of Austria, is a Hungarian diplomat and Hungary's ambassador to the Holy See and the Sovereign Order of Malta. His...
2024-11-26
33 min
The Ruth Institute Podcast
How to Have a Happy Marriage and Healthy Family | Amb. Eduard Habsburg
Dr. Jennifer Roback Morse interviews Ambassador Eduard Habsburg about his new book, Building a Wholesome Family Life in a Broken World. They discuss the importance of chastity, the role of faith in marriage, and the qualities to look for in a spouse, drawing on lessons from Habsburg family history. The conversation emphasizes the need for a stable family environment for children and the significance of commitment in relationships. Amb. Habsburg, also known as Archduke Eduard of Austria, is a Hungarian diplomat and Hungary's ambassador to the Holy See and the Sovereign Order of Malta. His...
2024-11-26
33 min
LieblingsLIT – Die Welt der Bücher
Patricia Hempel – Kombucha, Apfelkerne und die Wende
Hi, willkommen bei LieblingsLIT! Dem Podcast, in dem ich Autor*innen und Literaturprofis auf ihren Lieblingsdrink besuche und über Werk, Werdegang und literarische Lieblinge spreche. LIEBLINGSLIT IM NETZ Website: www.lieblingslit.com Instagram: https://www.instagram.com/elenazay_writes/ TikTok: https://www.tiktok.com/@elenazay_writes Mein Gast ist Patricia Hempel. Im Sommer hat Patricia mit dem Nachwenderoman „Verlassene Nester“ ihr zweites Buch veröffentlicht und wurde damit NDR-Buch des Monats und für den Alfred-Döblin-Preis nominiert. Im Gespräch geht es um die Frage, ob und wie auch jüngere Autor*innen an sensible h...
2024-11-04
1h 52
WDR 2 Lesen
Ruth-Maria Thomas - Die schönste Version
"Die schönste Version" stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und war für den Aspekte-Literaturpreis nominiert. Zurecht? Absolut! Von Christine Westermann.
2024-11-04
04 min
Mädels, die lesen.
Was machen Bücher mit dir, Caro?
Im Gespräch mit Carolin Junge Carolin Junge ist unter anderem ausgebildete Trauerbegleiterin und hat daher einen besonderen Bezug zu Büchern, die von Trauer handeln. Und auch generell ist sie ein großer Fan von Sachbüchern. Mit welchen Themen sie sich noch beschäftigt und was Bücher in ihr auslösen, erzählt sie in dieser Folge. Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl Furiositäten von Anna Geselle Verletzlichkeit mach stark von Brené Brown Dornenvögel von Colleen McCullough Big magic von Elizabeth Gilbert Du darfst nicht...
2024-11-03
1h 01
Herz über Kopfzeilen
Folge 52 - FBM, New Adult und 17 Bücher! 🤯
Hallo-hallo liebe Friends! Wir melden uns heute mit ganzen 17 Büchern, die es zu besprechen gilt. Wir waren ein paar Wochenenden busy, aber das hält uns natürlich nicht vom Lesen ab. Und vom drüber sprechen nun auch niemand, lol. Lehnt euch zurück, schnappt euch Heißgetränke und macht es euch gemütlich ❤️Viel Freude beim Anhören und liebe Grüße,Cardi & Nini⭐️ Erwähnte Bücher:- The Sky in your Eyes - Kira Mohn- Words Unspoken - Kathinka E...
2024-10-27
1h 45
KontrAktion
Ästhetik und Kunst - mit Bianca Ehrecke
Herzlich Willkommen bei der neuen KontrAktion-Folge!Heute widmen sich Niels und Calypso gemeinsam mit Bianca ihren bildenden Kunstwerken und in einer Diskussionsrunde dem großen Thema Ästhetikempfinden. Viel Spaß bei der ruhigen Folge.Kunsttipps:Ruth-Maria Thomas - Die schönste Version, 2024Camille Claudel - Das reife AlterJoseph Kosuth - One and Three Chairs, 1965Filu - Lass es mich mit Autotune sagen
2024-10-27
1h 04
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(124) Kichererbsen und Kochbücher
Dieses Lob wird Jan sich einrahmen: Gast Stevan Paul, ausgebildeter Koch, ist von seinen Kochkünsten beeindruckt. Und er erzählt auch, an welchem Rezept er selbst bislang gescheitert ist. Gut, dass Daniel im Quiz noch einen Tipp parat hat, wie man ganz leicht feststellt, wann die Nudeln genau richtig lang gekocht haben. Bei den Büchern herrscht zwischen Jan und Daniel diesmal große Harmonie - was vielleicht auch an der gemütlichen Atmosphäre im Podcaststudio liegt. Mit dabei: Nobelpreisromane, Bücher mit wunderschönen Covern und Daniels Lieblingsbuch der vergangenen Monate. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatre...
2024-10-25
1h 07
Radiowissen
Bayerische Staatsbibliothek - Die Geschichte einer steilen Karriere
Wie bringt sie ihre Werke auch zum entferntesten Leser? Wie findet das eine bestellte Exemplar aus mehr als elf Millionen Bänden seinen Weg in die Ausleihe? Wie klingt ein Bücheresel? Und warum schlägt man auch heute noch Bücher auf? Ein Gang durch die Bestände und die Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek. Autorin: Leo Hoffmann (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Leo Hoffmann Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Peter Schnitzlein, Leitung Presse Bayerische Staatsbibliothek; Prof. Dr. Ste...
2024-10-24
23 min
Kölncampus - KulturImpuls
Buchrezension: Die schönste Version
CN: In diesem Beitrag sprechen wir über Ruth-Maria Thomas' Roman Die schönste Version, der Themen wie sexualisierte und häusliche Gewalt behandelt. Wenn euch solche Inhalte belasten, überlegt bitte, ob ihr den Beitrag lieber nicht oder gemeinsam mit einer vertrauten Person hört. ______ In einer ostdeutschen Kleinstadt der späten 2000er-Jahre erleben Jella und Yannick ihre erste Liebe – bis alles schlagartig kippt. Ruth-Maria Thomas' Debütroman Die schönste Version erzählt die erschütternde Geschichte einer toxischen Beziehung und wird aktuell sehr viel besprochen. KulturImpuls-Redakteurin Lisa hat sich damit beschäftigt, warum ein Buch mit so schweren Inha...
2024-10-22
04 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Macht – über Einfluss, Kontrolle und Abhängigkeit
In Frankfurt läuft die Buchmesse und passend dazu sprechen wir in dieser Folge über die Macht von Büchern. Das ist allerdings nur ein Aspekt von vielen, denn Macht kann viele Gesichter haben. Es geht um politische Macht, um Protest, um die Währung Aufmerksamkeit und um die Frage, wie mächtig Kleidung sein kann. Wir klären außerdem, wie mächtig wir uns fühlen und wir sprechen über diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: „Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas Christine empfiehlt: „Die Himmelsrichtungen“ von Jo Lendle Der erste Roman stand in diesem Jahr auf der Longlist für den...
2024-10-15
1h 14
Das Literarische Quartett
Von Sebastian Barry bis David Wagner - Oktober 2024
Gastgeberin Thea Dorn diskutiert im "Literarischen Quartett" mit Lukas Rietzschel, Katrin Schumacher und Adam Soboczynski über Bücher von Sebastian Barry, Martina Hefter, Ruth-Maria Thomas und David Wagner. Dorn, Thea; Schumacher, Katrin; Rietzschel, Lukas; Soboczynski, Adam
2024-10-11
43 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Vertrauen – über ein sicheres Gefühl
Zu Beginn dieser Folge berichtet Mona von ihrer Drehreise nach Marokko, die anders verlaufen ist als geplant. Christine beschäftigt mit Blick auf das Thema der Folge vor allem der Aspekt „Selbstvertrauen“, aber es geht im Gespräch auch um das Vertrauen in den eigenen Körper und die Frage, was es braucht, um einer anderen Person zu vertrauen. Außerdem besprechen wir diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: „Das größere Wunder“ von Thomas Glavinic Christine empfiehlt: „Kleine Monster“ von Jessica Lind Ein Mann, ein Ziel: der Gipfel des Mount Everest. Das ist die Kurzversion der Geschichte im Roman von Thomas Glavinic...
2024-10-01
1h 11
Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen
Die mit Ewald Arenz und "Die schönste Version"
Zwei Leben | Die schönste Version | Mafalda | Aua! Unser Gast in dieser Folge ist der Gymnasiallehrer und Autor Ewald Arenz. Sein aktuelles Buch heißt "Zwei Leben". (0:00:00) Begrüßung Wir freuen uns erstmal über drei neue Mitglieder unserer Steady-Community: Bianca, Martin und Katharina. Wenn Ihr mögt, werdet auch Mitglied in unserer Steady-Community - wir freuen uns über alle, die uns unterstützen! Denn noch schreiben wir rote Zahlen mit diesem Podcast (ohne Arbeitszeit gerechnet). Hier entlang: https://steadyhq.com/de/liesunddas/about Kristian erwähnt kurz das Buch "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und g...
2024-10-01
1h 04
Lesen ist schwul
Folge 2 – Von Drogennetzen, miesen Männern und Teeniethrillern
Wir sind wieder da! Und wir haben gelesen! In dieser Folge besprechen wir, was wir im September so gelesen haben. Außerdem hat sich Teresa beim SCHMUTZ DES MONATS intensiv mit Lichtschutzfaktor und skin care beschäftigt und Lena beweist, dass Das Kapital lesen super schwul ist. Wir gehen rein. Community Buch: Die schönste Version - Ruth-Maria Thomas Teresas Bücher: Die Schlinge - Lilja Sigurðardottir Der Käfig - Lilja Sigurðardottir Dunkelblum - Eva Menasse Lenas Bücher: Written on the Body - Jeanette Winterson The Girls I've been - Tess S...
2024-09-27
1h 08
London Calling der Podcast
176📞- wsdmsdlfmzuk
Da werden Zora doch glatt ihre Bahntickets mitten in der Aufnahme storniert? Für eine Fahrt in über vier Wochen?! Checken wir nicht. Aber hey, dafür erzählt auch Kat ein paar Bahn-Geschichten und überhaupt meckern wir ein bisschen und das macht ja immer Spaß. Dann geht es in das Thema der Woche: die aktuelle Staffel WSMDS (Wer stiehlt mir die Show) bzw. die Kategorie “Die Leichten Fünf”. Und weil quizzen auch Spaß macht, bekommt Kat noch ein paar Extra-Fragen gestellt, nice. Und wenn ihr richtige Quiz-Mäuse seid, erkennt ihr bestimmt auch den Titel der heutigen Folge!
2024-09-19
55 min
London Calling der Podcast
176📞- wsdmsdlfmzuk
Da werden Zora doch glatt ihre Bahntickets mitten in der Aufnahme storniert? Für eine Fahrt in über vier Wochen?! Checken wir nicht. Aber hey, dafür erzählt auch Kat ein paar Bahn-Geschichten und überhaupt meckern wir ein bisschen und das macht ja immer Spaß. Dann geht es in das Thema der Woche: die aktuelle Staffel WSMDS (Wer stiehlt mir die Show) bzw. die Kategorie “Die Leichten Fünf”. Und weil quizzen auch Spaß macht, bekommt Kat noch ein paar Extra-Fragen gestellt, nice. Und wenn ihr richtige Quiz-Mäuse seid, erkennt ihr bestimmt auch den Titel der heutigen Folge!
2024-09-19
55 min
Der Zweite Gedanke
Wahl in Brandenburg: Gegen die Sprachlosigkeit
Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Ruth-Maria Thomas und Clemens Tangerding --- "Ich möchte mir Erfahrungen anhören, die nicht meine sind." Clemens Tangerding --- Kann man aushalten, wenn der Nachbar gegen Geflüchtete hetzt? Kann man mit der AfD-Wählerin zusammen an einem sozialen Projekt arbeiten? Ja, sagt der Historiker Clemens Tangerding – man sollte, man muss sogar. Wer nicht in den Dialog geht, könne auch niemanden überzeugen. Die Schriftstellerin Ruth-Maria Thomas ist in Cottbus aufgewachsen und hat als Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe gearbeitet. Ihr geht es darum, politische von sozialen Krisen zu unterscheiden. Sprachlosigkeit hält sie für gefäh...
2024-09-19
50 min
WDR 2 Lesen
Ruth-Maria Thomas - Die schönste Version
Ein junges Paar zieht zusammen, die große Liebe - bis die Stimmung kippt. Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem Debüt "Die schönste Version" vom Aufwachsen in einer ostddeutschen Kleinstadt, gescheiterten Träumen und häuslicher Gewalt. Buchhändlerin Marietta Bernasconi stellt den Roman vor. Von Marietta Bernasconi.
2024-09-18
02 min
Die Literaturagenten
Ruth Maria Thomas' "Die schönste Version" und weitere Bücher
Eine Kleinstadt in der Lausitz in den späten Nullerjahren. Jella und Yannick sind nach außen hin das perfekte junge Paar. Aus der ersten großen Liebe soll ein gemeinsames Leben werden: Doch es kommt zum Streit. Yannick nennt Jella "Hure", boxt sie in den Magen und würgt sie am Hals. Plötzlich findet sich die junge Frau auf der Polizeiwache wieder und erstattet Anzeige wegen häuslicher Gewalt. Die Literaturagentinnen sprechen mit der Cottbusser Autorin Ruth-Maria Thomas über ihren Roman "Die schönste Version", das Aufwachsen in der Lausitz und das Frauwerden. Außerdem entdecken wir den Berliner...
2024-09-15
49 min
lesen.mp3 | ein buchpodcast
Mit Gelbfieber im Belle-Bad | zuletzt.gelesen
Wir sind zurück! Und haben ein neues Design! In Zukunft geht es zu dritt mit uns weiter und wir starten mit einem knackigen zuletzt.gelesen. Hier die Bücher: Annika: "Der längste Schlaf" von Melanie Raabe (currently reading) "Das andere Tal" von Scott Alexander Howard "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas Bine: "Save You" von Mona Kasten (currently reading) "Ein menschlicher Fehler" von Kim Hye-jin "Wünschen" von Chukwuebuke Ibeh Gordon: "All That's Left In The World" von Erik J. Brown (currently reading) "The Eyes Are The Best Part" von Monika Kim "Nachtleuchten" von Anne Lück Ver...
2024-09-13
56 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Monatsausgabe September 2024
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Pi mal Daumen, Alina Bronsky Pi mal Daumen - Alina Bronsky - genialokal.deNach uns das Leben, Gudrun EidenNach uns das Leben - Gudrun Eiden - genialokal.de Worst Week Ever - Donnerstag, Eva Amores, Matt Cosgrove Worst Week Ever - Donnerstag - genialokal.deUnd dahinter das Meer, Laura Spence-AshUnd dahinter das Meer - Laura Spence-Ash - genialokal.deKurztippsNachtwasser, Camilla Läckberg, Henrik FexeusNachtwasser - genialokal.deScandor, Ursula Poz...
2024-09-05
31 min
Radiowissen
Checkpoint Charlie - Nadelöhr im kalten Krieg
Unmittelbar nach dem Mauerbau im August 1961 errichteten die Westalliierten in der Friedrichstraße eine Grenzübergangsstelle. Der Checkpoint Charlie sollte fast drei Jahrzehnte lang den Ostteil Berlins mit dem Westen verbinden und den Transfer der Alliierten ermöglichen. Er wurde aber auch früh zum Schauplatz einer globalen Systemkonfrontation zwischen Ost und West. Von Thomas Grasberger (BR 2023) CreditsAutor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Christian Jungwirth, Verena Fiebinger, Peter Weiß Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Matthias Eggert Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch in...
2024-08-14
23 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DIE BERLINER MAUER – Checkpoint Charlie
Unmittelbar nach dem Mauerbau im August 1961 errichteten die Westalliierten in der Friedrichstraße eine Grenzübergangsstelle. Der Checkpoint Charlie sollte fast drei Jahrzehnte lang den Ostteil Berlins mit dem Westen verbinden und den Transfer der Alliierten ermöglichen. Bereits im Oktober 1961 standen sich am Checkpoint Charlie US-amerikanische und sowjetische Kampfpanzer gegenüber. Nie war die globale Systemkonfrontation anschaulicher als in jenen Tagen der Panzerkonfrontation. Der Checkpoint Charlie war über Nacht zu einer globalen Ikone des Kalten Kriegs geworden. Von Thomas Grasberger (BR 2023) Credits Autor: Thomas Grasberger Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Christian Jungw...
2024-08-13
22 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Sonderfolge 01: "Ruth-Maria Thomas, wovor hast du keine Angst mehr?”
In der ersten Sonderfolge der MONATSLESE spricht Tina mit Ruth-Maria Thomas über ihren Debütroman “Die schönste Version”, der gerade bei Rowohlt erschienen ist. Es geht um das Frauwerden in den 2000ern, wieso harte Stoffe wie häusliche Gewalt und soziale Ungerechtigkeit nach dem Schreiben verlangen, wie sehr wir vielleicht trotzdem Romantisierungen brauchen und was all das mit der Scham zu tun hat. Ruth-Maria Thomas – “Die schönste Version” Anna Humbert, Linda Vogt (Hrsg.) – “Unter Frauen. Geschichten vom Lesen und Verehren” Ruth-Maria Thomas auf Instagram Werbung / Danke an den Rowohlt Verlag für die Unterst...
2024-07-21
43 min
Get Lost In A Full Audiobook That Is Simply Ground-Breaking.
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachs...
2024-07-16
6h 16
Grab A Full Audiobook That Is Simply Eye-Opening.
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Psychological Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachs...
2024-07-16
6h 16
Listen to Top Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachs...
2024-07-16
6h 16
Listen to Top Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufw...
2024-07-16
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Psychological Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachs...
2024-07-16
6h 16
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological
[German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) by Ruth-Maria Thomas
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794817 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönste Version (Ungekürzte Lesung) Author: Ruth-Maria Thomas Narrator: Lili Zahavi Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Psychological Publisher's Summary: Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufw...
2024-07-16
03 min
Radiowissen
John Coltrane - Saxophonlegende und spiritueller Sinnsucher
Der Saxophonist John Coltrane gehört zu den wichtigsten Jazzmusikern, seine Platten sind Meilensteine. Bekannt wurde er in den 1950er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis. John Coltrane gilt als Wegbereiter des Free Jazz, er war ein spirituell Suchender, bis zu seinem frühen Tod 1967. Von Georg Gruber (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: Georg Gruber Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Thomas Birnstiel, Christian Schuler Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Peter Kemper, Erzählerin von „John Coltrane. Eine Biographie“Johannes Ender, Saxophonist und Professo...
2024-07-10
22 min
The Catholic Culture Podcast
Catholics Create Huge New Ballet: interview with producer, composer, and choreographer of Raffaella
On June 29 and 30, in South Bend, Indiana, there will be a major and even unprecedented event in the history of American Catholic art: a new, full-length classical ballet production with a new story, new music, new sets and costumes, and nationally known dancers - with a cast of about fifty. This fairytale ballet, titled Raffaella, was commissioned by Duncan and Ruth Stroik in honor of their daughter Raffaella Maria Stroik, a dancer with the St. Louis Ballet who passed away tragically in 2018 at the age of 23. In the first segment, Thomas Mirus interviews impresario Duncan Stroik about...
2024-06-11
1h 44
Radiowissen
Der Kreis - Ein Symbol mit magischer Kraft?
Morgenkreis, Freundeskreis, Jahreskreis - der Kreis spielt in unserer Kultur eine besondere Rolle - und das schon seit Urzeiten. Menschen wählen den Kreis, um zu feiern, zu verhandeln, auch um Kämpfe auszutragen. Politische Abkommen werden häufig am berühmten "runden Tisch" verhandelt. Warum ist das eigentlich so? Von Constanze Alvarez Credits Autorin dieser Folge: Constanze Alvarez Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Christoph Jablonka, Rahel Comtesse, Christopher Mann Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Thomas Buchheim, Prof. der Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität Münche...
2024-04-29
22 min
Radiowissen
Die römische Legion - Waffe und Integrationsmaschine
Die Legionen Roms waren Jahrhunderte lang die gefürchtetste Armee der Welt. Doch die Legionäre waren mehr als nur Soldaten. Sie brachten auch kulturellen, technischen und zivilisatorischen Fortschritt. Autor: Robert Grantner (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Robert Grantner Regie: Axel Wostry Es sprachen: Julia Fischerz, Johannes Hitzelberger Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Dr. Oliver Stoll, Universität Passau Linktipps: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN Skurril, anrührend, witzi...
2024-01-29
23 min
Radiowissen
Der Zweite Opiumkrieg - Chinas unvergessene Demütigung durch Europa
Wie schon der erste diente auch der zweite Opiumkrieg dazu, das große chinesische Reich gewaltsam für westliche Warenströme zu öffnen. Mit Kanonenbooten und Opium, mit Soldaten, Missionaren und "Ungleichen Verträgen" stürzten fremde Mächte, allen voran Europäer, das China des 19. Jahrhunderts in eine tiefe Krise. Autor: Thomas GrasbergerCreditsAutor/in dieser Folge: Thomas GrasbergerRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Katja Amberger, Jerzy MayTechnik: Ruth-Maria OstermannRedaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Thomas...
2023-11-06
24 min
Stadtfilter Sendungen
In Der Tinte: Feministische Literatur zum feministischen Kampftag (08.03.2023)
Pünktlich zum feministischen Kampftag stellen Aleks Sekanić, Maheli Rüfenacht und Julia Toggenburger feministische Literatur vor. Gästin ist Livia Köller, ausgebildete Buchhändlerin, überzeugte Feministin und Kunstkuratorin. Der Büchertisch war voll. Feministische Literatur vom fetten Sachbuch über Graphic Novel via erotischem Groschenroman bis zum Langgedicht. Dies sind die Empfehlungen: 1. Elinor Cleghorn: Die kranke Frau. Wie sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen. KiWi, 2022. 2. Haus Feuer Körper. Bless the Daughter Raised by a Voice in Her Head (zweisprachige Ausgabe E-D). S. Fischer, 2022. 3. Sonja Eismann, Anna Mayrhauser (Hg.): Freie Stücke. Geschichten über Selbstbestimmung. Nautilus, 2019. 4. Lina Ehrentr...
2023-03-08
1h 00
Litradio
30. open mike: Ruth-Maria Thomas
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt. 17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der Wecker. Am Ende kürte die Jury - Zsuzanna Ghase, Nadja Küchenmeister und Madame Nielsen - drei Preisträger:innen und vergab insgesamt 7.500 € Preisgeld. Der open Mike ist eine Veranstaltung vom Haus für Poesie. Ruth-Maria Thomas 1993 geboren, in Cottbus aufgewachsen, ist Sozialarbeiterin und war in der Jugendhilfe tätig. Seit...
2022-12-03
15 min
Litradio
30. open mike: Ruth-Maria Thomas
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt. 17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der Wecker. Am Ende kürte die Jury - Zsuzanna Ghase, Nadja Küchenmeister und Madame Nielsen - drei Preisträger:innen und vergab insgesamt 7.500 € Preisgeld. Der open Mike ist eine Veranstaltung vom Haus für Poesie. Ruth-Maria Thomas 1993 geboren, in Cottbus aufgewachsen, ist Sozialarbeiterin und war in der Jugendhilfe tätig. Seit...
2022-12-03
15 min
Erinnerungslücken
Was wurde aus... den ersten österreichischen Podcasts?
In der 25. Folge von Erinnerungslücken wird es „meta“. Dieses Mal sprechen wir in unserem Podcast nämlich mit einem Podcaster über Podcasts. Genauer, was aus den ersten Podcasts in Österreich wurde.Lothar Bodingbauer, Radiojournalist, Lehrer und freier Podcaster, redet mit uns über die Anfänge im Radio, die „4 Wellen des Podcasts“ und warum er seit den Anfängen vom Medium Podcast begeistert ist. Lothars Verweise:Lothars Website „Sprechkontakt“: https://www.sprechkontakt.at/Lothars Wissenschaftspodcast „Physikalische Soiree“: https://www.sprechkontakt.at/physikalischesoiree/Lothars Bienenpodcast „Bienengespräche“: https://www.sprechkontakt.at/bienenpodcast/Der Wikipedia-Eintrag zum "Radio 1476": https://de.wikip...
2022-10-26
41 min
Litradio
Lesen lernen, übers Schreiben reden - Literaturstudierende im Gespräch
Wir reden darüber, wie das ist, die ganze Zeit übers Schreiben zu reden: Zum großen Schreibschul-Gipfeltalk hatte das Litradio Ruth-Maria Thomas vom Deutschen Literaturinstitut Leipzig, Nicole Collignon vom Institut für Sprachkunst Wien sowie Lara Hajj Sleiman, Alumna des Schweizerischen Literaturinstituts in Biel an der Strippe, um sich über Leben, Schreiben, dekadente Fördergelder aus den Alpen und Wutanfälle in der Textwerkstatt zu unterhalten.
2022-04-22
1h 01
Litradio
Lesen lernen, übers Schreiben reden - Literaturstudierende im Gespräch
Wir reden darüber, wie das ist, die ganze Zeit übers Schreiben zu reden: Zum großen Schreibschul-Gipfeltalk hatte das Litradio Ruth-Maria Thomas vom Deutschen Literaturinstitut Leipzig, Nicole Collignon vom Institut für Sprachkunst Wien sowie Lara Hajj Sleiman, Alumna des Schweizerischen Literaturinstituts in Biel an der Strippe, um sich über Leben, Schreiben, dekadente Fördergelder aus den Alpen und Wutanfälle in der Textwerkstatt zu unterhalten.
2022-04-22
1h 01
You Might Know Her From
Anna Maria Horsford
We are just over the moon for this week’s guest, Anna Maria Horsford. You Might Know Her From Friday, Pose, The Wayans Brothers, The Bold & the Beautiful, Hacks, Minority Report, How High, St. Elmo's Fire, The Fan, The Last O.G. and Amen. Anna Maria just gave it all to us. We talked about her playing Ice Cube’s (and Method Man and Redman’s) mom in iconic stoner fare, talking shit about The Wayans Brothers before she realized she was a series regular, sinking her teeth into a daytime soap as Hollywood vet, and renegotiating her Amen contra...
2022-01-13
1h 22
Enjoy Group of Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für Sie - Majid Katzer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://epod.spaceTitel: Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für SieAutor: Majid KatzerErzähler: Majid KatzerFormat: UnabridgedSpieldauer: 0:06:16Sprache: DeutschVeröffentlichungsdatum: 07-17-2020Herausgeber: BookwireKategorien: Self Development, Health & Wellness, General ComedyZusammenfassung:Gesunder Schlaf ist so wichtig. Jetzt gelingt das Einschlafen ohne Fernsehflimmern auch Ihnen. Mit seinem beruhigend wirkendem Bariton entführt der nimmermüde Sprachkünstler seine Hörerinnen und Hörer sanft in die Tiefschlafphase. Eingelullt in warme Wörte...
2020-07-17
06 min
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für Sie by Majid Katzer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470158to listen full audiobooks. Title: [German] - Fernsehmenschen: Mein ganz persönliches Betthupferl für Sie Author: Majid Katzer Narrator: Majid Katzer Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 6 minutes Release date: July 17, 2020 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Gesunder Schlaf ist so wichtig. Jetzt gelingt das Einschlafen ohne Fernsehflimmern auch Ihnen. Mit seinem beruhigend wirkendem Bariton entführt der nimmermüde Sprachkünstler seine Hörerinnen und Hörer sanft in die Tiefschlafphase. Eingelullt in warme Wörter entschweben die Schlafenden und landen auf einem großen französischen Bett. Auf diesem tummeln sich bekannte Schauspiel...
2020-07-17
06 min
The Ruth Institute Podcast
Dr J on Quest for a Culture of Life in America
(May 15, 2018) Dr J is Steve Koob's guest on his radio show from Radio Maria, "Quest for a Culture of Life in America." They're discussing the Ruth Institute's work exposing the myths and untruths of the sexual revolution as well as this weekend's "Healing Family Breakdown" workshop to be held at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan this Saturday, May 19.
2018-05-16
54 min
The Ruth Institute Podcast
Dr J on Quest for a Culture of Life in America
(May 15, 2018) Dr J is Steve Koob's guest on his radio show from Radio Maria, "Quest for a Culture of Life in America." They're discussing the Ruth Institute's work exposing the myths and untruths of the sexual revolution as well as this weekend's "Healing Family Breakdown" workshop to be held at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan this Saturday, May 19.
2018-05-16
54 min
The Ruth Institute Podcast
Healing Family Breakdown in the Morning and the Afternoon
(May 15, 2018) Dr J is once again Al Kresta's guest on his eponymous radio show from Ave Maria. They're discussing this weekend's "Healing Family Breakdown" workshop we're holding at St. Thomas the Apostle in Ann Arbor, Michigan; check out ruthinstitute.com for more details.
2018-05-15
27 min
The Ruth Institute Podcast
Healing Family Breakdown in the Morning and the Afternoon
(May 15, 2018) Dr J is once again Al Kresta's guest on his eponymous radio show from Ave Maria. They're discussing this weekend's "Healing Family Breakdown" workshop we're holding at St. Thomas the Apostle in Ann Arbor, Michigan; check out ruthinstitute.com for more details.
2018-05-15
27 min
The Ruth Institute Podcast
Healing Family Breakdown: Ann Arbor
May 14, 2018) Dr J is once again Teresa Tomeo's guest on Ave Maria Radio's Catholic Connection. They're discussing Ruth Institute's upcoming "Healing Family Breakdown" workshop on May 19 in Ann Arbor, Michigan. Healing Family Breakdown will be held at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan. More details here.
2018-05-14
21 min
The Ruth Institute Podcast
Healing Family Breakdown: Ann Arbor
May 14, 2018) Dr J is once again Teresa Tomeo's guest on Ave Maria Radio's Catholic Connection. They're discussing Ruth Institute's upcoming "Healing Family Breakdown" workshop on May 19 in Ann Arbor, Michigan. Healing Family Breakdown will be held at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan. More details here.
2018-05-14
21 min
The Ruth Institute Podcast
Dr J on Healing Family Breakdown in Ann Arbor
(May 4, 2018) Dr J is once again Teresa Tomeo's guest on Ave Maria Radio's Catholic Connection. They're discussing Ruth Institute's upcoming "Healing Family Breakdown" workshop on May 19 in Ann Arbor, Michigan. Healing Family Breakdown is on May 19, 2018, at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan. Check out our website or find us on Facebook for more information.
2018-05-04
19 min
The Ruth Institute Podcast
Dr J on Healing Family Breakdown in Ann Arbor
(May 4, 2018) Dr J is once again Teresa Tomeo's guest on Ave Maria Radio's Catholic Connection. They're discussing Ruth Institute's upcoming "Healing Family Breakdown" workshop on May 19 in Ann Arbor, Michigan. Healing Family Breakdown is on May 19, 2018, at St. Thomas the Apostle Catholic Church in Ann Arbor, Michigan. Check out our website or find us on Facebook for more information.
2018-05-04
19 min
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
The Ruth Institute Podcast
Divorce & Family Structure on "Beyond the Veil"
(June 6, 2017) Dr J and Jennifer Johnson are speaking with Father Thomas Loya of Radio Maria's Beyond the Veil. They're discussing divorce, marriage, and family relationships. Jennifer Johnson's recent booklet, Marriage and Equality: How Natural Marriage Upholds the Ideal of Equality for Children, comes up as well.
2017-06-06
45 min