podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ry O. Siggelkow
Shows
Berlins Beste
Bernd Siggelkow | Die Arche - Christliches Kinder- und Jugendwerk
Berlins Beste – Der Podcast mit Berlins Erfolgscoach Bernd Kiesewetter Berlin ist voller beeindruckender Persönlichkeiten – Menschen, die Herausragendes leisten, Visionen verwirklichen und die Stadt mit ihrem Erfolg prägen. In „Berlins Beste“ spricht Bernd Kiesewetter, Berlins Erfolgscoach Nummer 1, mit den spannendsten Köpfen der Hauptstadt.Ob Unternehmer:innen, Künstler:innen, Sportler:innen oder kreative Querdenker – sie alle teilen ihre inspirierenden Geschichten, persönlichen Herausforderungen und Erfolgsgeheimnisse. Lass dich motivieren, erhalte wertvolle Impulse und erfahre, was es wirklich braucht, um erfolgreich zu sein.Echte Gespräche. Starke Persönlichkeiten. Berlins Beste!...
2025-04-30
33 min
Ev. Medienhaus: Hören, Glauben, Leben
Bernd Siggelkow kämpft seit 30 Jahren gegen Kinderarmut
Kinder wie Könige behandeln – das ist das Motto der Arche, eines der größten und bekanntesten Kinderhilfswerke in Deutschland. Gegründet hat es Pastor Bernd Siggelkow vor fast 30 Jahren in Berlin. Mittlerweile gibt es über 30 Standorte, einen auch in Stuttgart. Wie Bernd zum Gründer der Arche wurde und was in Deutschland in Sachen Kinder falsch läuft, das hat er ausführlich im Podcast „Hoffnungsmensch” erzählt: https://hoffnungsmensch.podigee.io/30-berndsiggelkow
2025-04-04
03 min
HOFFNUNGSMENSCH - mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern
Bernd Siggelkow: „Papa Bernd“ und die Verbrechen an unseren Kindern
Bernd Siggelkow wächst in schwierigen Verhältnissen in St. Pauli auf. Die Mutter verlässt die Familie, als Bernd sechs Jahre alt ist. Der Vater ist gewalttätig. Seine eigene Biografie ist einer der Gründe, warum sich Bernd seit 30 Jahren für Kinder stark macht. Das von ihm gegründete christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche” ist mittlerweile deutschlandweit aktiv. Warum wir Verbrechen an unseren Kindern begehen, wie aus Bernd Siggelkow „Papa Bernd” wurde und warum er Gott seine Meinung sagt, darüber spricht der Pastor mit Steffen Kern. Die Arbeit von Bernd Siggelkow findet...
2025-03-14
48 min
Jake's Happy Nostalgia Show!
Rick Siggelkow (TV Creator/Producer) || Ep. 266
Join us as we take a nostalgic journey with legendary children's TV creator and producer, Rick Siggelkow. Rick shares behind-the-scenes stories about bringing beloved franchises like Thomas the Tank Engine and Noddy to American audiences. From the magic of Shining Time Station and The Noddy Shop to creating series like Ace Lightning and Dinosapien, and even the 2016 reboot of Little People, Rick shares insights into his career with children's television. Special thanks to our guest co-host Ryan for joining us!
2024-11-13
1h 08
Podcast - Deutsch
Im Gespräch mit ... Bernd Siggelkow
Wenn man sich mit dem Schein und den Wörtern begnügt, so ist es ein Leichtes, sich in einem Paralleluniversum einzurichten, das auf wundersame Weise frei ist von allen Widrigkeiten, die das tägliche Leben ansonsten bereithält. Und weil die classe politique nicht mehr für, sondern von der Politik lebt, hat sich ein geistiger Somnambulismus breit gemacht, bei dem man alles, was die Klarheit des eigenen Denkens trüben könnte, als „wenig hilfreich“, unbotmäßig oder skandalös brandmarkt – in guter Hegel’scher Tradition, der auf den Hinweis, dass seine Theorie sich nicht mit den Tatsachen vertrage...
2024-10-18
55 min
In guter Gesellschaft
#45 | Bernd Siggelkow, wie bekämpfen wir Kinderarmut?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow Heute hört ihr „In guter Gesellschaft“ mit Bernd Siggelkow. Er hat das christliche Kinderhilfswerk „Die Arche“ in Berlin gegründet. Er ist studierter Theologe und sorgt dafür, dass über 7000 benachteiligte und vernachlässigte Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten und eine verlässliche Anlaufstelle neben Elternhaus und Schule haben. Die „Arche“ wurde in den 1990er Jahren im Berliner Osten gegründet und hat mittlerweile über 32 weitere Standorte deutschlandweit. Für seine Arbeit wurde Siggelkow mit dem Verdienstorden des Landes Berlin, der Carl-von-Ossi...
2024-09-24
32 min
Arqui Pod Tudo
ACESSIBILIDADE E TENDÊNCIAS DO MERCADO - LETICIA LOUREIRO E CAROL SIGGELKOW | ARQUIPODTUDO #32
As arquitetas Leticia Loureiro e Carol Siggelkow, contam sobre as tendências do mercado de design de interiores, acessibilidade e arquitetura comercial. Obrigada por ouvir! Siga nossas redes sociais! Youtube: @ArquiPodTudo Instagram: @arquipodtudo
2024-09-11
1h 04
Blaue Couch
Bernd Siggelkow, Arche-Gründer, "Mir fehlte die Liebe in meinem jungen Leben"
Vor 30 Jahren gründete Bernd Siggelkow die Kinderstiftung "Die Arche". Eigentlich war sein größter Wunsch, dass es diese Einrichtung heute nicht mehr geben müsste, denn der Erfolg der Arche sei der Misserfolg der Gesellschaft. Auf der Blauen Couch spricht Bernd Siggelkow über seine Kindheit, die besonderen Momente mit den Kindern und warum aus seiner Sicht der Staat an vielen Ecken versagt.Über diese Episode: "Es gibt jemanden, der dich liebt": Dieser Satz hat sein Leben verändert, so erzählt es Bernd Siggelkow, evangelischer Pastor und Gründer des Christlichen Kinder- und Jugendwerks Arche. In dieser Ep...
2024-07-23
35 min
The Grey Range Podcast
The Grey Range – Episode 17 w/ Mel Siggelkow – “Rising Above”
You don’t have to look too hard to see that there’s something wrong with the world. Tent cities and hopeless addicts have become part of the urban landscape in every North American city, but I think we all share the uncomfortable knowledge that it goes deeper than that. Few people these days need to look very far from themselves to encounter addiction, or mental health issues. None of us need strain the limits of our imagination to find some kind of trauma, or distress, or fear inside of our own lives that we would like an escape from...
2024-07-06
1h 43
WDR 2 Sonntagsfragen
Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher - Deutschlands vergessene Kinder
Vor knapp 30 Jahren gründete Bernd Siggelkow in Berlin das Kinder- und Jugendhilfswerk Arche. Fast genau so lange wird er bei seiner Arbeit von Wolfgang Büscher unterstützt. Nun ist beiden der Kragen geplatzt und sie fordern mehr Hilfe und Unterstützung. Aber was bedeutet Armut im Alltag eines Kindes? Und was passiert, wenn immer mehr Kinder und Jugendliche vernachlässigt werden? Antworten in den WDR 2 Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
2024-05-03
24 min
Made on Purpose
Episode 01 - with Mel Siggelkow
Do you, or someone you love, struggle with addiction? Is it true that, "Once an addict, always and addict?" Is there really hope for recovery?Join me as I discuss these questions and more, with Mel Siggelkow, director and founder of Rising Above Ministries, a residential treatment facility and inner healing centre in Grande Prairie, AB.
2023-03-19
38 min
Richter und Denker
Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ über Kinderarmut
Er ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Pastor Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ in Marzahn-Hellersdorf. Im Podcast „Richter und Denker“ erzählt Siggelkow, warum er das christliche Kinder – und Jugendwerk Arche im Jahr 1995 gegründet hat, warum sich die Lage der armen Kinder seiner Meinung nach deutlich verschlechtert hat, ob eine Kindergrundsicherung helfen könnte und was die Berliner Politiker tun müssten. Hören Sie doch mal rein!Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.Alle Podcasts der Berliner Morgenpost...
2023-03-02
31 min
apolut: Die Macht um Acht
Die Macht um Acht (122) “Alte Besen kehren schlecht”
ARD: Immer unter den TeppichSeit Weihnachten 1952 existiert die Tagesschau. Das wäre Zeit genug für einen Lernprozess. Aber der alte Besen Tagesschau hat ihn den langen Jahren primär gelernt, wie man Hintergründe, Zusammenhänge oder komplette Fakten unter den Teppich kehrt.Alina Lipp von Putin finanziert?Pascal Siggelkow ist angeblich ein „Faktenfinder". Der versuchte jüngst gemeinsam mit Josef Holnburger, dem Geschäftsführer des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) herauszufinden, ob denn die Journalistin Alina Lipp von Putin finanziert wird. Zwar konnte Siggelkow e...
2023-02-08
12 min
Alyssa Milano: Sorry Not Sorry
Shauna Siggelkow on Fighting Hate by Telling Immigrant Stories
While the Trump regime has ended, the hate-fueled machinery of lies and disinformation around immigrants in America has not. To look at the sources and impacts of this machine, we’ve invited Shauna Siggelkow, Director of Digital Storytelling at Define American to the show.
2022-10-24
36 min
Immigration Today!
21. Breaking Anti-immigration Narratives on YouTube – An Interview with Shauna Siggelkow from Define American
On the 21st episode of Immigration Today! Angeline Chen welcomes Shauna Siggelkow. Shauna Siggelkow is an experienced digital content producer and strategist, whose work focuses on the intersection of digital media and social justice. She is the Director of Digital Storytelling at Define American where she develops original research-based content strategies to combat xenophobia online. She is a film producer working in media production, research and advocacy, a former producer for MTV’s Emmy-Nominated White People; and formerly on Video & Development at the LA Times. Define American is a culture change organization that uses the power of nar...
2022-09-30
39 min
Let's Give A Damn
#238 - Shauna Siggelkow
Shauna Siggelkow is a video producer working at the intersection of media production, research, and advocacy. Her credits include shows such as Anthony Bourdain’s Parts Unknown, PBS’s Mind of a Chef, Nickelodeon’s Take Me to Your Mother, HGTV’s House Hunters, and MTV’s Emmy-Nominated White People. Her current role is Director of Digital Storytelling at Define American, a non-profit whose mission is to advocate for immigrant representation in the media. During this conversation, we talk about an original research report she worked on for 3 years called ‘Immigration Will Destroy Us’ and Other Talking Points. This r...
2022-09-13
1h 08
The Electorette Podcast
Anti-Immigration Messaging & Disinformation on YouTube: A Report from Define American with Shauna Siggelkow
Shauna Siggelkow, the Director of Digital Storytelling for the non-profit Define American, discusses their recent report analyzing anti-immigration messaging and disinformation campaigns on YouTube. The report was the culmination of three years of original research which looked at the impact, tactics, and reach of anti-immigration narratives on YouTube. Shauna discusses whose behind these campaigns, and how they are influencing voters views on immigration policy.Mentioned in this episode:THE FULL REPORT: Immigration Will Destroy Us’ and Other Talking PointsListen to All Electorette Episodeshttps://www.electorette.com/podcastSuppor...
2022-09-13
29 min
Flux Podcasts (Formerly Theory of Change)
Anti-Immigration Messaging & Disinformation on YouTube: A Report from Define American with Shauna Siggelkow
Shauna Siggelkow, the Director of Digital Storytelling for the non-profit Define American, discusses their recent report analyzing anti-immigration messaging and disinformation campaigns on YouTube. The report was the culmination of three years of original research which looked at the impact, tactics, and reach of anti-immigration narratives on YouTube. Shauna discusses whose behind these campaigns, and how they are influencing voters views on immigration policy.Mentioned in this episode:THE FULL REPORT: Immigration Will Destroy Us’ and Other Talking PointsListen to All Electorette Episodeshttps://www.electorette.com/podcastSuppor...
2022-09-13
29 min
Social Media and Politics
Anti-Immigration YouTube Videos: Tactics and Narratives, with Shauna Siggelkow
Shauna Siggelkow, Director of Digital Storytelling at Define American, discusses a new report on anti-immigration YouTube videos: 'Immigration will Destroy Us and Other Talking Points.'We break down the report, which identifies a network of viral YouTube videos promoting narratives associated with the Great Replacement Theory. Shauna also shares findings from experiments that test how different genres, animation styles, and messengers can effectively communicate political issues. Check out the toolkit for communicating pro-immigration messages (and other types of political content) on digital and social media.
2022-08-07
45 min
The Daily Beans
Tell Your Story (feat. Shauna Siggelkow)
Monday, August 1st, 2022Today, in the Hot Notes: the missing text messages scandal has now reached Chad Wolf and Ken Cuccinelli; a hot mic captures Matt Gaetz discussing pardons and Mueller redactions with Roger Stone; an RNC election integrity official is named in a Department of Justice Grand Jury subpoena; and the sentencing hearing for Guy Reffitt in which the DoJ is seeking the longest sentence to date takes place today; plus Allison and Pete deliver your Good News.Follow the Podcast on Apple:http://apple.co/beans
2022-08-01
53 min
Hillcrest Church
Romans: Freedom In the Spirit (July 3, 2022) Rev. Doug Siggelkow
A series from the book of Romans about how the Gospel offers hope to everyone. Guest Speaker - Rev. Doug Siggelkow July 3, 2022 Streaming License: CCLI 20140477
2022-07-03
33 min
COG Moose Jaw
Phil Siggelkow
28 Days of Daring Gratitude & Generosity - with Phil Siggelkow.
2022-05-02
08 min
COG Moose Jaw
Phil Siggelkow
Daring Gratitude & Generosity - with Phil Siggelkow.
2022-04-18
13 min
Business of Architecture UK Podcast
154: Designing My Practice with Britta Siggelkow and James Hampton
This week, we have strategic partner and coach Britta Siggelkow of THINK:BUILD and architect James Hampton, Founding Director of New Makers Bureau. Britta is an accredited professional coach and consultant, and an experienced architect in the built environment, whose career has taken her around the world including Australia, Germany, and the UK. In 2018, she founded THINK:BUILD, a coaching and consulting practice, created to give architects and designers the time and space to see their practice holistically. James has worked for a number of leading architecture practices including Will Alsop and Studio Eg...
2022-02-04
1h 02
Aufgeladen - Der Energie-Podcast von lekker
mit Bernd Siggelkow, "Die Arche"
1995 hat Pastor Bernd Siggelkow das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin-Hellersdorf gegründet. Heute ist die Arche an insgesamt 28 Standorten für sozial benachteiligte Kindern da. Was treibt ihn auch nach mehr als 25 Jahren an? Woher holt er sich die Kraft für dieses große Engagement? Wie geht es den Kindern und Jugendlichen in der mittlerweile 4. Corona-Welle? Und welche Einfluß hat sein unermüdlicher Einsatz für seinen eigenen sechs Kindern gehabt? Das alles und noch viel mehr erzählt Bernd Siggelkow in der 3. Episode von "Aufgeladen - Der Energie-Podcast von lekker" - offen, ehrlich und zuweilen schonungslos. Host...
2021-12-16
25 min
Hillcrest Church
Hebrews - "Members of One Another" - August 22nd, 2021 (Doug Siggelkow)
Final week in our series through Hebrews. Rev. Doug Siggelkow August 22, 2021 Are you exhausted? Are you tired of serving the church or the world, tired of worship, tired of Christian education, tired of being seen as peculiar and whispered about in society, tired of the spiritual struggle, tired of trying to keep your prayer life going, tired even of Jesus? Are you feeling weak in your faith? That is exactly how the congregation in Hebrews felt.
2021-08-22
45 min
Curious Leadership with Dominic Monkhouse
E148 | How To Improve Customer Relationships By Creating A Connected Strategy with Nicolaj Siggelkow
Nicolaj Siggelkow is a lifelong academic, currently the David M. Knott Professor of Management at the Wharton School, University of Pennsylvania. He is a Co-Director of the Mack Institute for Innovation Management and the former Department Chair of Wharton’s Management Department. Nicolaj loves the intersection of teaching and research and getting to focus on the things he's excited about. And so he's written a fantastic book called Connected Strategy: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage.In today’s episode, Nicolaj discusses how organisations can sell one off interactions they have with customers, he uses...
2021-06-15
45 min
Dreierpack
#53 Der Dreierpack sagt Tschüs
Ein trauriger Tag ist gekommen. In Hamburg sagt man Tschüs. Und das gilt auch für den Dreierpack. Die letzte Folge unseres Podcasts, der Euch nun fast auf den Tag genau ein Jahr mit Quizzes, Analysen, Diskussion und mit –manche sagen guten, andere sagen dummen – Sprüchen den Alltag verschönert hat (das hoffen wir jedenfalls) ist da und wir verabschieden uns standesgemäß. Mit drei Quizzes, einer spannenden Entscheidung im finalen Rennen um Platz zwei und extrem viel Learnings. Wir bedanken uns selbstverständlich bei allen, die uns unterstützt, mit uns diskutiert, uns Vorschläge für Quizzes geschickt und u...
2021-06-03
1h 17
Dreierpack
#52 Bundesliga-Rückblick: die Dreierpack-Awards
Puh, was war das für eine Bundesliga-Saison. Keine Fans und viele Geschichten, die meisten davon besprochen und diskutiert im Dreierpack. Robert Lewandowski schießt bei den zeitweise zerstrittenen Bayern 41 Tore und hat den Müller-Rekord. Bielefeld rettet sich, Werder nicht, Edin Terzic führt den BVB in die Königsklasse und Schalke tritt den Gang nach unten an. Silas Wamangituka verzückt uns, Mainz und Union auch, viele andere wiederum nicht. Wir küren unsere Spieler, Trainer, Newcomer, Überraschung, Enttäuschung und unser Highlight der Saison. Seid gespannt, wer welchen Dreierpack-Award erhält. Wir wünschen allerbeste Unterhaltung! P.S.: Bleibt...
2021-05-26
1h 13
Hillcrest Church
BELIEVE - "Kindness/Goodness" - Rev. Doug Siggelkow - May 23, 2021
Week 27 in our 30 week journey through the BELIEVE book. It's one thing to KNOW the story of the bible, it's another thing to LIVE it. Guest Speaker, Rev. Doug Siggelkow Sunday, May 23, 2021 Streaming Licence: CCLI 20140477
2021-05-23
33 min
Dreierpack
#51 Der gute alte Vierkampf
Die Ruhe ist vorbei, der Bundesliga-Sturm treibt einen Spieltag vor Schluss sein Unwesen! Was ist schon durch, was geht noch, wem kann man schon gratulieren und wer muss noch zittern? In einem wilden Ritt springen wir diese Woche von Thema zu Thema und klären die wichtigsten Fragen vor dem Saison-Finale. Kann der BVB seine phänomenale Form aufrechterhalten und bald zum Neuangriff ansetzen – mit oder ohne Edin Terzic? Wer ist Schuld am Frankfurter Absturz und warum sind die Eintracht-Fans die Hauptleidtragenden? Wer hat die besten Chancen im Vierkampf um die „preisgekrönte“ Conference League? Und was passiert noch im Keller? K...
2021-05-19
1h 04
Dreierpack
#50 Ruhe vor dem Sturm
Außergewöhnlich, das alles. Aufnahme schon am Dienstag. Baumgart-Breaking-News währenddessen. Dazu eine Jubiläums-Folge. Also mal wieder fix was los im Dreierpack-Kosmos. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass sich Dortmund und Leipzig gleich zweimal innerhalb einer Woche duellieren und so allerhand Stoff für Diskussionen und Analysen bieten, den wir auch in Episode 50 vollständig verwerten. Warum hat der BVB in der Bundesliga gegen RB gewonnen? Gibt es im Pokalfinale einen Favoriten? Und was sagt eigentlich Benny Fuchs? Klären wir alles. Ähnlich spannend geht's nach wie vor in Sachen Keller zu. Während der DFB-Fritz...
2021-05-12
1h 01
Dreierpack
#49 Im Norden nichts Neues
Klar, Jonas Boldt hatte schon damit gerechnet, darauf angesprochen zu werden. Guter Start in die Saison, der Einbruch, die Entlassung. Immer wieder dasselbe beim HSV. Oder doch nicht? Nicht, wenn es nach dem Sportchef des HSV geht. Wir arbeiten jedenfalls heraus, was diesmal anders ist. Und was doch gleich bleibt. Wir sprechen darüber, was Horst Hrubesch leisten kann. Und diskutieren, was beim Rivalen Werder Bremen eine Liga höher schief läuft. Bei all den bekannten und doch immer wieder erstaunlichen Abläufen verfestigt sich der Eindruck: Im Norden nichts Neues. Ähnlich sieht's im Osten aus, in der Hauptstadt, beim...
2021-05-05
1h 07
Dreierpack
#48 Wenn nicht jetzt, wann Nagelsmann?
Das Bundesliga-Trainerkarussell dreht sich weiter – und wie! Vor wenigen Wochen prognostizierte das Orakel namens Max noch den ein oder anderen Coach-Wechsel, und heute ist klar: Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Apropos Nagel, da fängt es ja auch schon an. Julian Nagelsmann wechselt nach der Saison nach München und verlässt genauso wie Sportdirektor Markus Krösche das Imperium RB Leipzig. Ist die Chance auf einen künftigen Sturz der Bayern damit endgültig vorbei? Sind Trainerablösesummen in Höhe von 25 Millionen plus X verhältnismäßig? Und inwiefern wird Nagelsmann den Spielstil des Rekordmeisters umkrempeln? Fra...
2021-04-28
1h 12
Dreierpack
#47 Die Nicht-so-Super-League
Was waren das bloß für letzte Tage in der Fußball-Welt. Allein die Entscheidung zur Einführung der Super League schlug wie eine Bombe in die Herzen aller Fans des runden Leders ein – inklusive uns. Glücklicherweise stehen die Chancen zwar nicht schlecht, dass es sich bei dem ach so tollen Elite-Wettbewerb wohl um eine Fehlzündung handelt, doch sprechen müssen wir darüber trotzdem. Welche Auswirkungen hat der Rückzug der Doch-Nicht-So-Super-League auf die beteiligten Klubs und ihre Eigentümer? Was ist geschehen mit dem so erhofften Wandel hin zu mehr Solidarität? Warum gehen eigentlich nur Spieler und F...
2021-04-21
1h 10
Dreierpack
#46 Der Bayern-Konflickt
Einen fünfminutigen Monolog hielt Hansi Flick am Dienstagabend nach dem Ausscheiden in der Champions League. Der Konflickt mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist viel besprochen und doch weiter Hauptthema, in dieser Woche auch im Dreierpack. Wer hat welche Argumente? Welche sind aus unserer Sicht die stärksten? Und steuert der baldige Boss den (Oliver) Kahn in die richtige Richtung? Während Flicks Zukunft noch unklar ist, sieht das bei Adi Hütter anders aus. Der wird seine Gaudis künftig bei den Fohlen feiern – obwohl er doch bleiben wollte in Frankfurt. Diese Entscheidung diskutieren wir ebenso wie die Einstellung des Feuerweh...
2021-04-14
1h 06
Dreierpack
#45 Alea iacta est
Alea iacta est – die Würfel sind gefallen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Meisterrennen zwischen Bayern und Leipzig, mutmaßlich auch im Kampf um die Startplätze für die Champions League. Wie es dazu kam und welche Chancen die beteiligten Klubs jetzt auf die begehrten Ränge haben, das diskutieren wir mit einer Hingabe, mit der sonst nur Erling Haa(r)land seine Frisur gestaltet. Nicht nur wegen seines Haupthaars, sondern vielmehr wegen der Performance in der Champions League und des anstehenden Spiels gegen Stuttgart ist der Norweger in der aktuellen Folge ebenso Thema wie Ästhetik-Kompagnon Markus Gisdol, der mal w...
2021-04-07
1h 03
Digital Mindfulness
#127 Connected Strategies with Nikolaj Siggelkow
Professor Nikolai Siggelkow speaks to Digital Mindfulness about his new book Connected Strategies and tells us more about the benefits of being an ethical, connected company.
2021-04-05
32 min
Dreierpack
#44 Lasset die Spiele beginnen
Fast geschafft. Die Länderspielpause neigt sich zum Glück dem Ende zu – und hat nicht nur gelangweilt, sondern auch Opfer gefordert: Robert Lewandowski fällt aus. Und das ausgerechnet in einem dieser Spiele, in dem er aus Bayern-Sicht nun wirklich nicht fehlen darf. Sechs-Punkte-Spiel, Vorentscheidung im Meister-Kampf, Mini-Finale – München gegen Leipzig. Mit einem größeren Kracher könnte die Liga den Spielbetrieb kaum wieder aufnehmen. Und das ist noch nicht alles, denn Frankfurt kämpft gegen Dortmund um Europa, Mainz gegen Bielefeld um den Klassenerhalt und Union gegen die Hertha um die Vorherrschaft in der Hauptstadt. All diese Spiele und die...
2021-03-31
1h 09
Dreierpack
#43 Der X-Faktor Alonso
Kommt er oder kommt er nicht? Xabi Alonso brächte ganz sicher Glanz ins Rheinland – aber würde die Legende überhaupt zu Borussia Mönchengladbach passen? Da sind wir uns uneins. Zweifelsohne besitzt Xabi den X-Faktor, allein schon des Namens wegen. Wir diskutieren, warum er darüber hinaus geeignet wäre und was wir von Peter Bosz' Entlassung in Leverkusen halten. Daran ist weder Bosz noch sein Boss ganz unschuldig... Immerhin dürfen wir aber so wieder – und diesmal ganz ohne unser eigenes Zutun – über Hannes Wolf sprechen. Außerdem steigen wir erneut hinab in den Keller, in den die Saison langsam etw...
2021-03-24
1h 02
Fasbender im Gespräch
#18 – Dafür interessiert sich kein Politiker mehr – Bernd Siggelkow
Aufgezeichnet 20. März 2021, 11:00 Fasbender im Gespräch – mit dem Gründer und Leiter der Arche Kinderstiftung, Bernd Siggelkow. Es geht um Kinderarmut. Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in finanziell schlecht gestellten Familien, und der Anteil steigt. Doch das interessiert niemanden mehr. Harz-4-Empfänger mit mehreren Kindern, migrantische Großfamilien, alleinerziehende Mütter – im Zweifel alles Nichtwähler, Menschen ohne politische Relevanz. Auf der Linken ist das Thema durch; Sozialdemokraten kämpfen heute für Transgender und Klimaschutz. Einzige Hoffnung: die Zivilgesellschaft. Private Initiativen wie die von Bernd Siggelkow, dessen Arche mit hunderten ehrenamtlichen...
2021-03-20
31 min
Fasbender im Gespräch
#18 – Dafür interessiert sich kein Politiker mehr – Bernd Siggelkow
Aufgezeichnet 20. März 2021, 11:00 Fasbender im Gespräch – mit dem Gründer und Leiter der Arche Kinderstiftung, Bernd Siggelkow. Es geht um Kinderarmut. Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in finanziell schlecht gestellten Familien, und der Anteil steigt. Doch das interessiert niemanden mehr. Harz-4-Empfänger mit mehreren Kindern, migrantische Großfamilien, alleinerziehende Mütter – im Zweifel alles Nichtwähler, Menschen ohne politische Relevanz. Auf der Linken ist das Thema durch; Sozialdemokraten kämpfen heute für Transgender und Klimaschutz. Einzige Hoffnung: die Zivilgesellschaft. Private Initiativen wie die von Bernd Siggelkow, dessen Arche mit hunderten ehrenamtlichen...
2021-03-20
31 min
Dreierpack
#42 Wolfs-Ridle Baku
Was ergibt vier mal zwei? Mathematiker würden behaupten: acht. Doch in der passenden Folge 42 offenbaren wir diese Woche unseren ganz eigenen Rechenweg – die Tabellen-Lage in der Bundesliga lässt uns keine andere Wahl. Ein doppelter Vierkampf sorgt zwei Monate vor Saisonende für mächtig Spannung. Erstens: Wer zieht in die Champions League ein? Bleibt es das Wolfsrudel um Ridle Baku? Oder werden es doch Frankfurt, Dortmund und/oder Leverkusen? Alle wollen es, nur zwei werden es schaffen. Wir haben da so eine Vermutung. Zweitens: Wer entscheidet den Vierer-Battle um den Klassenerhalt für sich? Rettet die Markus-MaGi(e) Köln? Z...
2021-03-17
1h 01
Dreierpack
#41 Bundes-Jogi und Kreisliga-Manni
Diese Nachricht hat uns schon au weniger getroffen. Der Bundes-Jogi macht Schluss und lässt die Fußball-Nation Deutschland aufatmen. Oder doch nicht? In morgendlicher Espresso-Manier besprechen wir diese Woche die Zukunft der DFB-Elf und hoffen für die kommenden Monate vor allem eines: Bitte, liebe (National-)„Mannschaft“, mach´ keinen auf Gladbach! Das, wovor sich Jogi mit seiner Ankündigung schützen will, passiert bei den Fohlen nämlich seit geraumer Zeit: Nach dem Abschiedsankündigung läuft es nicht mehr. Gibt es sogar den Abschied vor dem Abschied oder kann Coach Marco Rose Krise? Hält Brief-Autor Max Eberl bis Saisonende...
2021-03-10
1h 05
Hand, Fuß, Mund
HFM059 - Folgen der Lockdowns für Psyche, Entwicklung & Bildung: Interview mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow
Interview mit Bernd Siggelkow Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Folgen für Psyche, soziale Entwicklung und Bildung durch Lockdowns – nachdem wir bereits über mögliche Folgen für das kindliche Immunsystem gesprochen haben widmen wir uns heute den Auswirkungen auf Psyche, Entwicklung und Bildung durch Lockdownisolationen. Hierfür konnten wir einen tollen Gast zum Interview gewinnen: Bernd Siggelkow ist Pastor und Gründer der christlichen Kinder- & Jugendw...
2021-03-05
54 min
Dreierpack
#40 Die Knappen geknäbelt
Da hat er einen schweren königsblauen Rucksack zu tragen, der Peter Knäbel. Sportvorstand isser jetzt – interimsweise – auf Schalke. Keine einfache Aufgabe. Aber: Viel haben die Knappen nun auch nicht mehr zu verlieren. Hat sich auch Dimitrios Grammozis gedacht, als er in Gelsenkirchen unterschrieben hat – hoffentlich keinen Knäbel-Vertrag. Apropos Vertrag. Damit nehmen sie es auch in Bielefeld und in Frankfurt nicht allzu genau. Uwe Neuhaus ist schon weg, Fredi Bobic verabschiedet sich aus eigenem Antrieb. Nachvollziehbar? Für uns ebenso Gegenstand der Diskussion wie der Ausgang des Klassikers zwischen Bayern und Dortmund am kommenden Samstag und das Hamburger Stadtderby...
2021-03-03
58 min
Dreierpack
#39 Schon ein bisschen Ahnung
Der Titelkampf ist offen, der Abstiegskampf neu eröffnet und in der 2. Liga steht das Stadtderby vor der Tür. In dieser Woche wenden wir uns sowohl dem Duell um die Meisterschaft als auch demselben um die Stadtmeisterschaft zu: Wer ist Favorit, wer ist im Vorteil - Bayern oder Leipzig, der HSV oder St. Pauli? Neben der eingehenden Analyse dieser Fragen bewerten wir die Chancen von Schalke (nur ein Spaß, die haben ja gar keine mehr...), Mainz, Bielefeld, Hertha, Köln und Augsburg im Kampf um den Klassenerhalt, bevor es im Quiz richtig hoch her geht (Endstand aber nicht 3:1). Weil wir...
2021-02-24
1h 05
Dreierpack
#38 A' Hütter-Gaudi
Grüß Gott (diesmal nicht Fußball-Gott Alex Meier) und willkommen zurück beim Dreierpack! Die Adler aus Frankfurt sind beflügelt und erleben einen Höhenflug, wie wir ihn eigentlich nur von Mannschaften kennen, deren Sponsor mit Red beginnt und mit Bull aufhört - das verleiht ja bekanntlich Flüüüüügel. Aber auch ohne die Brause geht es für die Eintracht hoch hinaus. Sollten die Frankfurter um ihren österreichischen Cheftrainer am Wochenende sogar den Bayern und des Coaches Landsmann David Alaba die Flügel stutzen, dann wäre die Hütter-Gaudi perfekt. Warum der SGE das zuzutrauen ist, thematisieren wir ebenso wie de...
2021-02-17
1h 02
Dreierpack
#37 Der magische Markus
Markus Gisdol, Fußballgott! Zumindest zwei Dreierpacker sind regelrecht verzaubert von der verblüffenden MaGi(e) des Kölschen Trainers. So sehr, dass wir in der dieswöchigen Folge auch mal lobende Worte für eine unübersehbare Gabe des FC aus der Domstadt finden müssen. Auch der Karnevals-Kumpane aus Mainz hat erneut einen Ausreißer-Sieg gelandet, in der Tabelle sieht es für die 05er trotzdem noch immer nicht so rosig aus. Sind Mainzer Resthoffnungen noch berechtigt oder müssen die Talente vom Bruchweg schon den Neustart in Liga zwei vorbereiten? Darüber philosophieren wir diese Woche genauso wie über di...
2021-02-10
1h 06
Dreierpack
#36 HSV > BVB
Die Rechnung ist ja ganz einfach: Der HSV gewinnt gegen Paderborn mit 3:1, Borussia Dortmund nur mit 3:2 nach Verlängerung. Also ist der HSV besser als der BVB. Logisch. Fragt sich nur, ob Hamburg damit erstligareif oder Dortmund aktuell einfach kein Spitzenteam ist. Vielleicht beides - zumindest letzteres diskutieren wir ausführlich. Genau wie die Gründe für Wolfsburgs Erfolg und das, was Sami Khedira bei der Hertha unter Pal Dardai leisten kann. Im Quiz geht's dann wie zu Folgenbeginn auch ins Unterhaus, in die 2. Liga - und am Ende doch für einen der Antwortgeber hoch hinaus. Seid gespannt - wir...
2021-02-03
1h 05
Dreierpack
#35 Heute hier, morgen da(rdai)
Zwei Drittel des Dreierpacks hatten es schon vor langer Zeit prognostiziert: Hertha BSC und das europäische Geschäft – das wird auch in dieser Saison nichts. Wenige Monate später sind Coach Bruno sowie Sportchef Preetz Geschichte in der Hauptstadt und fortan herrscht beim Big City Flop das Motto: Er ist wieder da(rdai)! Hertha-Urgestein Pal soll den Klub (mal wieder) stabilisieren. Doch kann er das mit einem zusammengewürfelten Millionen-Kader überhaupt? Das besprechen wir in dieser Ausgabe ebenso wie den unübersehbaren Auftrieb der Adler aus Frankfurt. Außerdem, wenig überraschend: Der BVB lässt uns weiterhin verzweifeln. Standard-Schwäche und eine...
2021-01-27
52 min
Dreierpack
#34 Big City Flop
Was sollte nicht passieren, wenn man in anderthalb Jahren als durchschnittlicher Bundesliga-Klub etwa 143 Millionen Euro auf dem Transfermarkt ausgibt? Richtig - man sollte nicht zur Saisonhälfte auf Platz 14 der Tabelle und nur fünf Punkte vor einem Abstiegsrang stehen. Hertha BSC tut das trotzdem. Was beim Big City Club falsch läuft und warum es sich bei der „Alten Dame“ zurzeit eher um den Big City Flop handelt, ergründen wir in dieser Folge ebenso wie das Erfolgsrezept des Stadtrivalen aus Köpenick. Außerdem geht's um Schwarz-Gelbe Irrwege, deren Ursachen und das enge Rennen um die Europapokal-Plätze, es geht um...
2021-01-20
1h 09
Dreierpack
#33 Hoppe-Kloppe für Hoffe
Wer hätte das gedacht: Ein königsblaues Wunder ist geschehen. Und so wird uns direkt zum Start einer neuen Dreierpack-Ära die Ehre zuteil, über die Hoffe-Kloppe des Wunderknappen Matthew Hoppe zu sprechen. Auf diese Leistung sollte S04 aufbauen, der FC Bayern wiederum schleunigst einen neuen Abwehrchef finden. Vielleicht ja sogar mit einem neuen Spielstil? Außerdem geht es um die neue Leichtigkeit des BVB, die noch durch Konstanz in den Ergebnissen gekrönt werden muss. In beide Richtungen schaut zugleich das Bundesliga-Mittelfeld: Nach dem Motto „Jeder schlägt jeden" weiß keiner so recht, wo es hin geht. Mittendrin statt nur...
2021-01-13
1h 14
Dreierpack
+++ Ankündigung: Dreierpack goes MOPO +++
Da ist sie also, die angekündigte Ankündigung: Der Dreierpack goes MOPO und ist ab sofort der Bundesliga-Podcast der Hamburger Morgenpost! Wir sind voller Tatendrang und hoffen, ihr bleibt uns treu. Ganz im Dreierpack-Stil haben wir diese Nachricht in einer etwas anderen Folge für euch aufbereitet. Viel Vergnügen! Und alle, die hier neu sind, dürfen zur Einstimmung auf uns und zum Kennenlernen von uns einmal das Folgende lesen: Wenn Schalke Minus-Rekorden entgegentaumelt, der FC Bayern spielerisch auf der europäischen Bühne ebenso zuschlägt wie kaufkräftig auf dem deutschen Transfermarkt und Borussia Dortmund mal begeister...
2021-01-10
05 min
Dreierpack
#32 Sead Ibiza
Es wäre ja schon vermessen zu behaupten, Schalke 04 wäre auf halber Strecke abgeschmiert. Nein, die Königsblauen bekommen ihre PS seit sage und schreibe 30 Spielen nicht auf die Straße. Jetzt soll ein Sead Ibiza Abhilfe schaffen und auf links zum Überholmanöver ansetzen. Nur wen sollen Kolasinac und S04 denn überhaupt überholen? Schließlich hat auch Mainz sich verstärkt und setzt auf Oldtimer in der Führungsebene, die noch richtig gut in Schuss sind. Zugegeben: Bielefeld und Köln haben auch einen Stotterstart hinter sich. Da geht vielleicht noch was für Schalke. Was und wie viel, das bes...
2021-01-06
1h 06
Dreierpack
#31 Merry Quizmas - das Weihnachts-Special!
Merry Quizmas! Rechtzeitig vor Heiligabend gibt's die versprochene Dreierpack-Überraschung für euch: Eine Special-Folge rund um's heilige Quiz. Drei Kultformate feiern ihr Comeback und lassen uns in Weihnachtsmanier teils richtig ins Schwitzen kommen. Wer behält zum Jahresabschluss die Oberhand? Erfahrt es, bleibt positiv und genießt den perfekten Ausklang für 2020! Schöne Festtage, einen guten Rutsch und auf bald! Euer Dreierpack.
2020-12-23
54 min
Dreierpack
#30 Zwei bis TAHsmania
Das war ein gebrauchter TAHg für Jonathan. Zwei dicke Klopse von Leverkusens Verteidiger führen die Bayern zum Auswärtssieg. Und das, obwohl die Flick-Jungs mal wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Eine wahre Willensleistung, die uns genauso überzeugt wie die Leistung der Werkself über die gesamte Hinrunde. Welches Team ist uns ansonsten besonders positiv aufgefallen? Welche Spieler haben uns begeistert? In der vorletzten Folge des Jahres ziehen wir Bilanz. Und kommen leider auch nicht drumherum, die Charakter-Schwierigkeiten des BVB und die aussichtslose Lage bei S04 zu analysieren. In Gedanken an TAHsmania Berlin und genau wie Huub Stevens es tun wü...
2020-12-22
44 min
Dreierpack
#29 Edin und das Wolfsrudel
Auf dem Feld landet Wolfsburg Wout Weghorst einen Volltreffer nach dem anderen, in Sachen Corona verdribbelt er sich dagegen gehörig. Schieben wir das mal auf seine Körpergröße und die langen Beine... In seinem VfL-Rudel gibt's ansonsten keinerlei Grund zum Heulen, die Wölfe sind bissig und erbeuten Punkt um Punkt. Genau wie die Stuttgarter Welpen um Silas Wamangituka (schöne Grüße an der Stelle) und Tanguy Coulibaly, die in Dortmund gewildert haben. So sehr, dass der BVB glatt Lucien Favre opfert und ihn durch Edin Terzić ersetzt. Die richtige Entscheidung? Ein paar Kilometer weiter auf Schalke wird der...
2020-12-15
55 min
Dreierpack
#28 Demba Ba(bo)
Demba Ba(bo) weiß, wer der Chabo ist. Und beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Basaksehir Istanbul war das ganz eindeutig der Vierte Offizielle, der uns traurigerweise mal wieder dazu zwingt, über Rassismus im Fußball zu sprechen. Sportlich hingegen sorgen die Maschinen aus Leipzig für Aufmerksamkeit. Einen Punkt gegen die Bayern und einen Triumph gegen United, das verdient Respekt und den Einzug ins Achtelfinale. Respekt hat sich auch Bayer Leverkusen verdient, wenn auch nicht für den Sieg gegen die tasmanischen Schalker. Denn das kann ja jeder - anders als die richtigen Antworten geben im Quiz der Tor-M...
2020-12-09
49 min
Dreierpack
#27 Nahbar und Gelaber
Zuallererst: Großes Dankeschön an alle aktiven und inaktiven Hörer des Dreierpacks! Knapp ein halbes Jahr versorgen wir euch schon mit unserem Gelaber und offenbaren zu Beginn direkt mal den großen Spotify-Jahresrückblick. In welchen vier Ländern werden wir gehört? Wir geben unsere Tipps ab und werden dann so richtig nahbar: Es gibt Insider über die Kirmes, Abitursprüche und Airpods. Achja, und um Fußball geht´s auch noch. Wir fiebern dem Hinrunden-Endspurt um den Klassenerhalt entgegen und blicken auf´s Topspiel am Wochenende. Außerdem im vorweihnachtlichen Angebot: die Hoffnung auf Moukoko und die Kommunika...
2020-12-03
1h 03
Dreierpack
#26 Descansa en paz, Diego!
Technische Schwierigkeiten, wie wir sie sonst nur von Jan-Ingwer Callsen-Bracker kennen, haben für die eintägige Verspätung der Folge gesorgt. Und so hat sich unverhofft ein Thema aufgedrängt, auf dessen Besprechung wir gerne verzichtet hätten: Diego Maradona ist tot. Obwohl wir ihn nie haben spielen sehen, schwelgen wir in Erinnerung an „el pibe de oro“, den Goldjungen mit der Hand Gottes. An seine unglaublichen Dribblings, die wir aus Videos kennen, an seinen Rosenkranz in Südafrika und auch an seine besorgniserregenden Standschwierigkeiten auf der Tribüne bei der WM 2018. Außer uns zu Wort kommt exklusiv Maradonas La...
2020-11-27
00 min
Dreierpack
#25 Drei Bundestrainer für Jogi
Rumms. Dieses Ergebnis sorgt für Erschütterung in Fußball-Deutschland. Mit einer Stärke von 6:0 auf der Ergebnis-Skala schlägt die spanische Nationalmannschaft die DFB-Elf. Nach dem Beben von Sevilla drängen sich unweigerlich Fragen auf, wie man so etwas künftig verhindern kann: Was lief da (nicht) schief? Ist Jogi Löw noch der richtige Mann für „die Mannschaft“? Wenn ja: Was muss er verändern? Wenn nein: Wer könnte ihn ersetzen? Und: Braucht es ein Comeback der aussortierten 2014er-Weltmeister Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng? In einer Folge randvoll mit der Nationalmannschaft versuchen wir uns an Antwo...
2020-11-18
42 min
Dreierpack
#24 Die Albert-Streit-Folge
Es brennt im Hause Dreierpack. Direkt zu Beginn gibt es die Entscheidungsfrage zum Quiz der vergangenen Woche und schon nach wenigen Minuten ist ordentlich Feuer in der Bude. Das schwächt sich zwar ab, als wir einen Bundesliga-Rundumschlag von den Abstiegsrängen bis zu den Europapokalplätzen vornehmen. Joshua Kimmichs Verletzung und die Folgen für die Bayern halten die Glut dann aber am Lodern. Und als es zur These zum Thema Handspiel-Regel geht, fliegen die verbalen Stichflammen nur so hin und her. Niemand fackelt hier lange, es gibt dicke Luft und wird so heiß und hitzig wie lange nicht mehr...
2020-11-10
1h 04
Dreierpack
#23 Zwischen Chris Kramer und Quiz-Drama
Puh, welche eine Aufregung. Das gilt nicht nur für die US-Wahl, wegen der Max genauso müde ist wie Flo und Tim von seinen Wortwitzen. Sondern auch für das Quiz, das in Folge 23 (LG an Mario Gomez) einem Drama gleicht. Technische Probleme sorgen für Verwirrung und am Ende weiß keiner so richtig, wer das Legenden-Gefecht denn eigentlich gewonnen hat. Klar ist nur, dass die Causa Alaba sowohl dem Spieler als auch dem FC Bayern keinen Mehrwert bietet. Neben dem Wirrwarr um den österreichischen Schnitzel-Liebhaber thematisieren wir ebenso souverän den womöglich besten Tag des HSV seit langem u...
2020-11-04
1h 05
Dreierpack
#22 Proteo und die Derbyhelden
Dortmund und das Hamburger Stadtderby, vermehrte Muskelverletzungen und strauchelnde Favoriten in Europas Top-Fünf-Ligen: Das Themenpaket im Dreierpack ist mal wieder prall gefüllt. Und diesmal garniert mit einer riesengroßen Schleife Humor. So lustig wie in dieser Folge ging's bisher wohl noch nie zu. Zumindest für alle, die das Insider-Game des Dreierpacks beherrschen. Den Proteo füttern und hungrig machen, Xherdan Shaqiri! Wir wünschen gute Unterhaltung, diesmal wieder in Überlänge. P.S: Shoutout an die Tipp-Königin Lilly!
2020-10-27
1h 09
Power-Up With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.
Connected Strategy: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage by Christian Terwiesch, Nicolaj Siggelkow
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/447192to listen full audiobooks. Title: Connected Strategy: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage Author: Christian Terwiesch, Nicolaj Siggelkow Narrator: David Marantz Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 58 minutes Release date: October 20, 2020 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: What if there were a way to turn occasional, sporadic transactions with customers into long-term, continuous relationships—while simultaneously driving dramatic improvements in operational efficiency? What if you could break your existing trade-offs between superior customer experience and low cost? This is the promise of a connected strategy. New forms of connectivity—invo...
2020-10-20
6h 58
Dreierpack
#21 Der Ton macht die Musik
Die Champions League geht wieder los - und pünktlich mit ihr kehrt der klare Ton zurück in den Dreierpack. Das gilt insbesondere für Max, der endlich nicht mehr so klingt, als säße er in einer Bahnhofshalle. Nicht nur der Klang ist daher erfreulich kontrastreich, sondern auch die Themen sind es: Der FC St. Pauli trifft die Königsklasse trifft Hertha BSC trifft den VfB Stuttgart - und einer landet im Quiz einen Volltreffer. Seid gespannt und genießt ganz besonders die akustische Feinkost.
2020-10-20
54 min
Download New Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership
Connected Strategy: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage by Christian Terwiesch, Nicolaj Siggelkow
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/447192to listen full audiobooks. Title: Connected Strategy: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage Author: Christian Terwiesch, Nicolaj Siggelkow Narrator: David Marantz Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 58 minutes Release date: October 20, 2020 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: What if there were a way to turn occasional, sporadic transactions with customers into long-term, continuous relationships—while simultaneously driving dramatic improvements in operational efficiency? What if you could break your existing trade-offs between superior customer experience and low cost? This is the promise of a connected strategy. New forms of connectivity—invo...
2020-10-20
6h 58
Dreierpack
#20 Das Corona-Referat
Kaum ist Länderspielpause, da befinden wir uns schon auf einer Reise zurück in die Schule. Nur welches Thema steht heute auf dem Stundenplan? In der Bundesliga rollt der Ball nicht, die Champions League fängt erst nächste Woche wieder an und über Jogis Jungs braucht man erst gar nicht zu sprechen… Daher widmen wir uns in dieser Woche einem lang versprochenen Thema: Corona. Keine Sorge, wir sind natürlich keine Virologen, geben stattdessen aber in Professoren-Manier einen Überblick über den nun beendeten Transfer-Sommer. Hat sich wirtschaftlich überhaupt etwas geändert? Oder verhalten sich zumindest nicht alle so unvernünftig...
2020-10-14
55 min
Dreierpack
#19 Übersee-Korrespondenten
Fix was los im vielfach zitierten Haifischbecken Fußball: Die schweren Tanker Liverpool und Manchester United haben ein Leck und gehen in Übersee unter (England-Korrespondent Flo berichtet), den Bayern um Hochseefischer Hasan Salihamidzic geht am letzten Tag auf hoher See ordentlich Transfer-Beifang ins Netz. Inzwischen ist die Wechsel-Flut der Ebbe gewichen, auf dem Meer herrscht die Ruhe nach dem Sturm. Ganz geglättet sind die Wogen aber noch nicht, spätestens durch Tims steile These kommt wieder verbaler Wind auf und fegt durch die Mikros, unsere stürmischen Diskussionen peitschen wie Wort-Wellen in den Podcast. Kentern tut dennoch niemand - bis e...
2020-10-08
00 min
Dreierpack
#18 Königsblaue Klopse
Was ist bloß auf Schalke los? Die Gelsenkirchener leisten sich einen königsblauen Klops nach dem anderen. Vielleicht gelingt es nun Neu-Coach Manuel, dort etwas aufzuBaum. Jedenfalls geben wir dem Trainer-Karussell, das sich auch beim Karnevalsverein Mainz trotz Corona voller Schwung weiter dreht, verbal noch einmal ordentlich Anschwung und diskutieren zudem die Stärken und Schwächen des HSV. Genaue wie die Neuverpflichtungen von Stadtrivale St. Pauli und Bayerns Probleme, die uns zur steilen These des Tages führen. Am Ende gibt's, bevor das Transferfenster im stürmischen Herbst schließt, ordentlich Wissen rund ums Wechseln. Welcher Bundesliga-Knipser darf sich Englisc...
2020-10-02
1h 06
Dreierpack
#17 Erfolgshungriger Piranha
Kuriositäten über Kuriositäten - schon vorab sei an dieser Stelle gewarnt: Der neueste Dreierpack ist geprägt von einem schwer zu durchblickenden Durcheinander. Verzweifelte Bewerbungen fürs Zitat der Woche, unvorhergesehene Werbeunterbrechungen und skurrile Fragen im Quiz. Zeitweise wissen wir selbst nicht, was gerade vor sich geht. Zumindest aber amüsant bleibt's. Und lehrreich: Es geht um das Schalker Dilemma, das Bremer Schlamassel und das Vielleicht-Doch-Überraschungsteam aus der Hauptstadt. Und außerdem um die Tippspiel-Zwischenstände und das Fan- und Funktionärsverhalten auf den Rängen. Argumentativ deshalb trotzdem eine schlagfertige Folge. Bis nächste Woche! P.S.: Wir gelob...
2020-09-23
1h 08
Dreierpack
#16 Bundesliga-Special: Die Saison-Vorschau
Ich glaub, es geht schon wieder los... Gefühlt haben die Bayern erst letzte Woche den Henkelpott in den Nachthimmel von Lissabon gereckt, da stehen sie am Freitag schon wieder gegen Krisenclub Schalke auf dem Platz, um die neue Bundesliga-Saison einzuläuten. Krönen sich die Jungs von Hansi Flick auch dieses Jahr wieder so souverän zum Meister? Oder sehen unsere Experten um Max Pfannenstiel dieses Jahr eine andere Mannschaft vorn? Außerdem: Wer muss den Gang in Liga zwei antreten? Wer füllt die von Kai Havertz hinterlassene Newcomer-Lücke und welches Team wird uns alle überraschen? Und was ist e...
2020-09-16
00 min
Dreierpack
#15 Viererkette, Dreierkette, dies das
Er ist wieder da! Flo kehrt zurück und weiß - ganz der Glücksspiel-Podcaster - gleich mit detaillierten Wett-Quoten zum DFB-Pokal zu glänzen. Was für ein Service. Danach mutieren wir zum Learning-Podcast. Und nehmen uns der Frage an: Wie soll das nur weitergehen mit der Nationalmannschaft? Viererkette, Dreierkette, dies das. Aus Umbruch wird Trugschluss. Kurzum: Jogi, melde dich bei uns! Mach was! Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi (ach ja, dessen Verbleib in Barcelona thematisieren wir natürlich auch)! Wir wünschen dem Bundestrainer viel Glück. Und euch viel Spaß!
2020-09-09
00 min
Dreierpack
#14 Zu Gast: Louis Olinde
Wir feiern eine Premiere: Louis Olinde ist der erste Gast im Dreierpack. Er ist 22 Jahre alt, Hamburger, Basketball-Nationalspieler - und Schwarz. Eigentlich nicht weiter erwähnenswert, diesmal aber doch. Denn im Dreierpack spricht Louis über Rassismus und Polizeigewalt in den USA, die Proteste dagegen, die bis in den Sport reichen - und über Anfeindungen, die er selbst als Kind erfahren hat. Am Ende dieser teils ernsten, teils heiteren und allemal besonderen Folge steht selbstverständlich auch diesmal das Quiz. Freut euch auf die Antwort auf die Frage, ob unser Gast Louis hier womöglich sogar mit Fußball-Fachwissen glänzen und dami...
2020-09-02
00 min
Dreierpack
#13 Faxen dicke
Lionel Messi hat die (Buro-)Faxen dicke und mit dem FC Barcelona nach 20 Jahren Schluss gemacht. Soweit wird es in der Beziehung zwischen Max und dem Quiz vermutlich nie kommen, nach einer Liebesgeschichte sieht es da mitnichten aus. Unsere aller Herzen höher schlagen gelassen hat dagegen der Triple-Triumph der Bayern, den wir selbstverständlich noch einmal eingehend analysieren. Außerdem auf der Dreierpack-Agenda: das anstehende Ende der Ära von CR7 und La Pulga, deren mögliche Nachfolger und natürlich Transfers ohne Ende. Wir wünschen viel Spaß!
2020-08-27
00 min
Dreierpack
#12 ++ Sonderfolge ++ The Special One
"The Special One" Jose Mourinho ist nicht dabei im Endspiel der Champions League, dafür der FC Bayern und Paris St. Germain. Und vorab gibt's eine Dreierpack-Spezialfolge - inklusive Halbfinal-Analyse, Final-Vorschau, einer akustischen Überraschung gleich zum Anfang der Episode und eines Tippspiels. Pack ma's - oder ici c'est Paris. Bis dahin: Cenk Sahin!
2020-08-20
33 min
Dreierpack
#11 Verschont mir den Frenkie!
Més que una catástrofe! Der FC Barcelona ist nach der 8:2-Schmach von Lissabon am Tiefpunkt angekommen. Messi sitzt resigniert in der Kabine und es bleibt nur zu hoffen, dass ein neuer Trainer den jungen Burschen Frenkie de Jong wieder aufbauen kann. Obenauf hingegen ist der FCB aus München. Gierig wie nie zuvor scheint der Weg ins Finale nun frei zu sein. Oder ist Lyon doch nicht nur Laufkundschaft? Die deutsch-französische Freundschaft zeigt sich unterdessen auch im zweiten Halbfinale der Königsklasse. Bei der Prognose des Duells PSG gegen Leipzig aber sind sich die Dreierpacker ebenso uneins wie b...
2020-08-17
59 min
Dreierpack
#10 La Decima
Sonne pur! Eine Hitzewelle schwappt über Deutschland hinweg und auf ihr reiten unsere drei Freunde zum ersten Folgen-Jubiläum. La Decima, der zehnte Dreierpack - das muss gefeiert werden. Und so steht ein thematischer Roadtrip von München über Turin bis nach Lissabon auf dem Fahrplan eures Sommertages. Während in der portugiesischen Hauptstadt noch etwas kühlere Temperaturen um die 22 Grad Celsius herrschen und die dort anstehenden Champions-League-Partien entsprechend cool analysiert werden, erhitzt sich die Stimmung bei der Diskussion um die Anstellung von l‘Architetto Andrea Pirlo bei Juventus Turin. So heiß wie die hiesigen Außentemperaturen geht es in München...
2020-08-10
1h 10
Dreierpack
#9 Horst Schiebung
Ach du lieber Horst! Der HSV feiert sein thematisches Comeback im Dreierpack und hat mit Flos Namensvetter Horst (Hrubesch) einen der wohl besten Transfers seit Langem vollzogen. Noch nicht ganz so alt wie ebenjener Kultstürmer, aber trotzdem am Ende ihrer Karriere sind die Herren Schürrle, Höwedes und Wagner. Während sich Flo, Tim und Max bei dieser Angelegenheit sowie der Quo-Vadis-Analyse der Gunners aus London noch recht einig sind, geht’s spätestens bei der neuesten Bewertung der Corona-Lage im Fußball hoch her. Endgültig vorbei mit der Harmonie ist es mit einem angeblichen Betrugsversuch beim Quiz - ei...
2020-08-05
1h 11
Dreierpack
#8 Die alte Schweinebacke
Buenos dias an alle Amigos des Dreierpacks! Wir kommen einfach nicht ums Essen drum herum: Nach einem Metaphern-Salat und dem letztwöchigen Mitternachts-Snack tischt diesmal Ibra "die alte Schweinebacke" auf. Ob die nun schmeckt oder nicht, sei mal dahingestellt. Selbiges gilt für die Verteilung der TV-Gelder, von denen nach wie vor besonders die Großen profitieren. Apropos: Gehört dazu eigentlich auch noch oder schon wieder Manchester United? Diese Frage diskutieren wir ebenso wie die jüngsten Entwicklungen bei der alten Dame Juve. Noch nicht ganz so alt, aber trotzdem antiquiert ist die Regentschaft der spanischen Teams in Fußball-E...
2020-07-30
00 min
Dreierpack
#7 22 Uhr 52
Besser spät als nie: Das gilt nicht nur für die Fans, die womöglich bald in Teilen ins Stadion zurückkehren dürfen. Das gilt auch für unsere Folge, die diesmal mit einiger Verzögerung erst nach Mitternacht erscheint (Aufnahmebeginn 22.52 Uhr). Und für Max, der heute einen neuen Anlauf im Kampf um den ersten Sieg im Quiz nimmt. Vorher thematisieren wir Sebastian Hoeneß' Zukunft, den Status quo in Spanien und Dy-Dy-Dy-Dynamos Klage(n). Guten Genuss bei diesem akustischen Mitternachts-Snack.
2020-07-23
1h 05
Dreierpack
#6 Von Ostfriesen, Katalanen und Kaltgetränken
Ein Trainer von der Nordsee und einer aus Barcelona, ein Spiel in Ingolstadt und viele in Brasilien. Die Themen, die wir in dieser Woche besprechen, könnten kaum unterschiedlicher sein. Selbiges gilt für die Umstände der Aufnahme. Erstmals sind wir an einem Ort zusammengekommen, um bei einem Kaltgetränk eine Folge aufzuzeichnen. Um über St. Paulis neuen Weg und Pep Guardiolas fragwürdige Aussagen zu diskutieren. Eine Konstante gibt es aber doch: das Quiz und seinen Ausgang. Definitiv ein guter Tag für den Dreierpack. Wir wünschen gute Unterhaltung!
2020-07-15
1h 10
Dreierpack
#5 Ein Rhythmus oder kein Rhythmus!
Ein Rhythmus oder kein Rhythmus - das gilt nicht nur für die Heidenheimer Bratpfannen-Fans, sondern auch für den Dreierpack. Deswegen liefern wir auch heute, wenngleich uns der eigentlich geplante Leckerbissen von Folge bei der Zubereitung durch technische Probleme angebrannt ist. Statt eines verkohlten Themen-Grilltellers bieten wir deswegen heute leichte Kost: einen bunten Metapher-Salat a la Dreierpack als Vorspeise und eine große Portion Bundesliga-Saisonrückblick a la bonne heure im Hauptgang - garantiert mit Mehrwert. Wir wünschen guten Hör-Hunger!
2020-07-08
48 min
Dreierpack
#4 Den Dino gesund Spahn
Den Dino gesund Spahn - das würde womöglich der Gesundheitsminister tun, sollte er von der Kabinettsbank zum HSV wechseln. Tut er aber nicht. Deswegen haben wir ein paar Vorschläge gesammelt, damit ehemals ruhmreiche Vereine wie eben der HSV oder Schalke 04 ihre Evolution erfolgreich meistern. Apropos: In Gelsenkirchen hatten sie ja bis zuletzt viel weniger ein Problem mit Urzeitechsen als mit einem Tyrann der Neuzeit. Jetzt ist Clemens Tönnies auf Schalke Geschichte. Warum das für Königsblau allererste Sané ist (über den sprechen wir natürlich auch) und wie die Relegation ausgeht, hört ihr in der neuen...
2020-07-01
1h 01
Dreierpack
#3 Zeit, dass sich was dreht
Was haben Clemens Tönnies, Goleo und Florian Kastenmeier gemeinsam? Richtig. Sie alle sind zu Gast im Dreierpack, jedenfalls thematisch. Diesmal diskutieren Flo, Tim und Max über das Schalker Schlamassel, Werders womögliches Wunder, die Königsklasse, computeranimierte Maskottchen - und über Folgen des Coronavirus' für den Fußball. Denn spätestens jetzt ist in der Bundesliga Zeit, dass sich was dreht.
2020-06-24
56 min
Dreierpack
#2 Duisburg international!
Gerade mal eine Woche ist der Dreierpack im Podcast-Zirkus unterwegs und schon sind in Duisburg die Zebras los: Der Europapokal kommt in die Stadt! Davon können Englands Unterklasse-Teams nur träumen, immerhin haben die aber in Florian einen Fan, der sich für ihre Belange mindestens so einsetzt wie für die der Schiedsrichter. Macht euch bereit für eine Reise durch die Geschichte der Champions League und eine Stippvisite in den Breisgau. Viel Spaß beim Dreierpack!
2020-06-17
55 min
Dreierpack
#1 Timo Werner und der Paketbote
Fußball-Nachrichten: woanders. Unsere Meinung dazu: hier. Im Dreierpack. Dem Podcast. Von Fußballfans. Für Fußballfans. Der Hattrick auf die Ohren. In der ersten Folge sprechen Flo, Tim und Max, drei Sportjournalismus-Studierende, über die Zukunft Timo Werners, die Gegenwart beim FC Bayern und die Vergangenheit von Arne Friedrich - und einen Paketboten.
2020-06-10
45 min
My Story
My Story #5: Katelyn Siggelkow
Hey friends! Today I'm chatting with my good friend Katelyn Siggelkow. Katelyn has a heart for the poor and marginalized. She shares about the journey God has led her on and the ministry He's given her in Saskatoon, SK. Katelyn encourages me that I am not the Saviour. May this conversation remind you of Jesus, who IS our Saviour, and may He use this conversation to grow your love for Him and others. We also talk about haiku poetry, her roadtrip across Canada, and other things Katelyn does for fun! - Servant Partners website https://www.servantpartners...
2020-05-12
25 min
Song of the Day
Ellis - Fall Apart
Ellis - "Fall Apart" from the 2020 album Born Again on Fat Possum Records. Hamilton, Ontario dream pop artist Ellis (real name: Linnea Siggelkow) had hearts aflutter with her 2018 EP The Fuzz. Earlier this month, she re-emerged with her debut full-length, titled Born Again, which, as the title alludes to, finds Siggelkow exploring her feelings on faith. As for today's Song of the Day, she explains, "This is really just an honest reflection of my struggle with anxiety and how I can't hide it from the people closest to me. It's about the feeling the first time someone you admire sees...
2020-04-20
03 min
Hillcrest Church
God With Us Brings Joy - Pastor Doug Siggelkow, Sunday, Dec. 15, 2019
Pastor Doug Siggelkow - Sunday, December 15, 2019 Part 3 in our Advent Series
2019-12-16
38 min
Momenta I Digital Thread
#72 A Conversation with Nicolaj Siggelkow
#72 A Conversation with Nicolaj Siggelkow by Momenta
2019-10-16
46 min
DisrupTV
DisrupTV Episode 162, Nicolaj Siggelkow, Christian Terwiesch, Shawn Mandel, Cindy Zhou
This week on DisrupTV, we interviewed Nicolaj Siggelkow and Christian Terwiesch, authors of "CONNECTED STRATEGY: Building Continuous Customer Relationships for Competitive Advantage," and Shawn Mandel, CDO at Cineplex. Cindy Zhou, Chief Marketing Officer at Level Access, guest hosted alongside R "Ray" Wang on this episode, and she also shares her insights on the show. DisrupTV is a weekly Web series with hosts R “Ray” Wang and Vala Afshar. The show airs live at 11:00 a.m. PT/ 2:00 p.m. ET every Friday. Brought to you by Constellation Executive Network: constellationr.com/CEN.
2019-09-09
59 min
The New Leaf Project
Ep 68 – the Neighbourhood series – Katelyn Siggelkow
The Neighbourhood series continues as Jared sits down with Katelyn Siggelkow.Katelyn Siggelkow is a listener, a learner, a community catalyst, a neighbourhood chaplain and community organizer. She has lived and worked in marginalized communities in Downtown Eastside, Vancouver, and most recently in the West Side of Saskatoon with Servant Partners. Here, she loves meeting her neighbours, hearing what they care about, and connecting their gifts and strengths with the longings of the neighbourhood. Together they partner to pursue the holistic transformation of their community to make it place where residents are glad to live. Believing that...
2019-07-29
00 min
Fast Leader Show | Customer Experience Leadership
233: Nicolaj Siggelkow: We asked the customer to stitch experiences
Nicolaj Siggelkow thought technology was an important in connected strategies until he realized the more important factor was that organizations trying to be customer centric required customers to stitch together their experience with different organizational departments.
2019-07-10
40 min
Demystifying Organizations
Connected Strategies (w/ Nicolaj Siggelkow)
Nicolaj Siggelkow is a business Professor at the Wharton School of business at the University of Pennsylvania. He received a Ph.D. in Business Economics the Harvard Business School. His research on how firms create and sustain competitive advantage has been published in the leading management journals, including the Academy of Management Journal, Management Science, and Organization Science. Professor Siggelkow is one of the most sought-after professors in Wharton’s MBA program, having been the recipient of more than 20 teaching awards. He also has extensive experience in executive education, teaching in a range of open enrollment and custom programs. ...
2019-06-28
36 min
Michael Covel's Trend Following
Ep. 775: Christian Terwiesch and Nicolaj Siggelkow Interview with Michael Covel on Trend Following Radio
Christian Terwiesch is the Andrew M. Heller Professor at the Wharton School of the University of Pennsylvania. He is Co-director of the Mack Institute for Innovation Management, and also holds a faculty appointment In Penn’s Perelman School of Medicine. From small start-ups to Fortune 500 companies, Christian has helped companies become more innovative, often by implementing innovation tournament events and by helping to restructure their innovation portfolio. Nicolaj Siggelkow is the David M. Knott Professor of Management at the Wharton School, University of Pennsylvania. He is a Co-Director of the Mack Institute for Innovation Management. Having spearheaded gr...
2019-06-28
00 min
Amazing Business Radio
Connected Strategy Featuring Guests Nicolaj Siggelkow & Christian Terwiesch
Shep Hyken interviews Wharton School professors Nicolaj Siggelkow and Christian Terwiesch. They discuss their new book, Connected Strategy, and how any company can use the concept to improve their customer experience. The Interview with Nicolaj Siggelkow & Christian Terwiesch:Connected strategy is a concept that allows companies to connect to customers more holistically. By connecting to and anticipating customers’ needs on a deeper level, more value is added to every interaction and transaction that customer has with the company.Customers may be nervous about giving you and your company data. In order for them to feel comfortable enough to...
2019-05-21
29 min
Mastering Innovation
Companies Can Use Connected Strategies to Engage and Influence Customers
Mack Institute Co-directors Nicolaj Siggelkow and Christian Terwiesch offer a path to strengthening long-term buyer loyalty, from customer engagement to cost-effective delivery. Read more at: https://mackinstitute.wharton.upenn.edu/2019/connected-strategy-nicolaj-siggelkow-christian-terwiesch See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2019-04-25
00 min
The Northern Miner Podcast
Episode 128: Automation round table ft Koivunen, Siggelkow, Lucifora, Cox & Morrison
This episode features a round-table discussion on mine automation recorded live at The Northern Miner's Progressive Mine Forum held at the MaRS Discovery District in Toronto in October 2018. The panelists are Mikko Koivunen, business line manager for automation at Sandvik Mining & Rock Technology; Walter Siggelkow, president and founder of HLS Hard-Line Solutions; Daniel Lucifora, manager of mine automation at Goldcorp; Jason Cox, executive vice-president of mine engineering at Roscoe Postle Associates; and Douglas Morrison, president and CEO of the Centre for Excellence in Mining Innovation (CEMI). The panel is moderated by Alisha Hiyate, editor-in-chief of the Canadian Mining Journal. The...
2018-12-11
49 min