Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

S-Bahn Berlin GmbH

Shows

Shortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenTrainsurfen: Warum klammerte sich Paul an fahrende Züge?Eine Meldung vom Montag: In Berlin liegt ein junger Mann tot auf einer S-Bahn, mutmaßlich ist er beim Trainsurfen gestorben. Solche Fälle gab es zuletzt wieder häufiger. SPIEGEL-Redakteurin Kristin Haug hat recherchiert, warum der lebensgefährliche Trend zurück ist – und einen jungen Mann getroffen, der einen Unfall mit Glück überlebt hat.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   ...2025-07-2115 minSHift - der Norden macht ZukunftSHift - der Norden macht ZukunftAuto, Rad, Bahn: Wie ist Schleswig-Holstein unterwegs?In dieser Folge tragen wir unseren Kaffeetisch bis ins Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Denn dort arbeitet seit Mai 2025 unser heutiger Gast: Schleswig-Holsteins Staatssekretärin für Verkehr und Arbeit, Susanne Henckel. Die parteilose Diplom-Ingenieurin kam aus dem Bundesverkehrsministerium in Berlin zu uns in den echten Norden und bringt langjährige Erfahrungen in den Bereichen Bundesfernstraßen, Eisenbahn, Wasserstraßen, Häfen und Schifffahrt mit. In Schleswig-Holstein soll sie u.a. die Mobilitätswende mit vorantreiben.Sandra und Niklas klären mit Susanne Henckel in diesem Gespräch u.a. diese Fragen:Wie bewegt sich Schleswig...2025-07-2137 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenAtomenergiebehörde berät wegen Israel und Iran • G7-Staaten treffen sich • Größtes Radioteleskop wird geplantF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Gewaltspirale dreht sich weiter Israel und Iran greifen sich weiter gegenseitig an. In Wien kommt die Internationale Atomenergiebehörde zu einer Sondersitzung zusammen. Wie teuer macht der Krieg in Nahost das Benzin? Seit dem Angriff Israels auf den Iran steigen die Rohölpreise - in der Folge haben sich die Spritpreise bislang moderat, die Heizkosten schon kräftig erhöht. Die G7-Staaten suchen eine gemeinsame Linie Die Staats- und Regierungschefs der G7 beginnen ihr Gipfeltreffen in Kanada. 50 Jahre...2025-06-1610 minFRITZ & STROH - Die FussballshowFRITZ & STROH - Die FussballshowPokalwunder verballert? | DFB-Pokal Finale | Saison 2024/2025 | Highlights | RückblickBielefeld - das gibts ja nicht! Gut gekämpft, aber am Ende vom VfB überrollt. Die Schwaben übernehmen Berlin! Big News um Florian Wirtz: Nein zum FC Bayern und ja zu Liverpool. Am Tegernsee zerbricht eine Welt. In Leverkusen, Augsburg und Köln fallen Trainerentscheidungen. Außerdem Relegationsbeef mit der Deutschen Bahn!Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)...2025-05-251h 20FRITZ & STROH - Die FussballshowFRITZ & STROH - Die FussballshowPokalwunder verballert? | DFB-Pokal Finale | Saison 2024/2025 | Highlights | RückblickBielefeld - das gibts ja nicht! Gut gekämpft, aber am Ende vom VfB überrollt. Die Schwaben übernehmen Berlin! Big News um Florian Wirtz: Nein zum FC Bayern und ja zu Liverpool. Am Tegernsee zerbricht eine Welt. In Leverkusen, Augsburg und Köln fallen Trainerentscheidungen. Außerdem Relegationsbeef mit der Deutschen Bahn!Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)...2025-05-251h 20F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDie Welt reagiert auf den Zollschock • Für Tiktok tickt in den USA die Uhr • Zum Ferienstart braucht die Bahn längerF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Welt reagiert auf den Zollschock US-Präsident Donald Trump schadet mit seinen Zöllen Freund und Feind. Die EU-Staaten suchen nach einer gemeinsamen Antwort darauf. Für Tiktok tickt in den USA die Uhr Die kurzen Tiktok-Videos sind in Amerika beliebt. Das Parlament hält sie für ein Sicherheitsrisiko. Zum Ferienstart braucht die Bahn länger Auf einer vielbefahrenen ICE-Strecke nach Berlin wird gebaut. Deshalb kommt es ausgerechnet zum Beginn der Osterferien in vielen Bundesländern zu Zugausfä...2025-04-0410 minBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUSBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUSDEUTSCHLANDTICKET UND FAHRERMANGEL – AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN ÖFFENTLICHER MOBILITÄTStaffel 6 - Episode 1 In dieser Auftaktfolge der sechsten Staffel von BUS2Talk spricht Alexander Möller, Geschäftsführer für den Bereich ÖPNV im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) offen über die wirtschaftliche Lage rund um das Deutschlandticket und zieht eine ehrliche Bilanz: Trotz 13 Millionen Kundinnen und Kunden monatlich für das Deutschlandticket im ersten Halbjahr 2024 fehlt es den Verkehrsunternehmen an auskömmlichen Einnahmen. Ein Minusgeschäft oder doch ein strategisches Kundenbindungsprogramm? Warum 2025 entscheidend wird, um mehr Neukunden zu gewinnen, erfahren Sie in dieser Folge, die im Podcast Studio auf der InnoTrans 2024 aufgezeichnet wurde. Alexander Möller erläutert, welche Maßn...2025-04-0135 minBahnhofsbummel mit SahneBahnhofsbummel mit SahneEpisode 61 - Ingolf Lück: Formel Eins, Wochenshow, Let’s Dance - immer auf „Seite Eins"Ingolf Lück: Formel Eins, Wochenshow, Let’s Dance - immer auf „Seite Eins"„Zurück zu … Lück!“ Ob Wochenshow oder Formel-1-Moderator: Comedian und Schaupieler Ingolf Lück ist ein bekanntes Gesicht im deutschen TV. Auf der Pänz-Bühne mitten im Kölner Hbf enthüllt er eines seiner größten Geheimnisse: In welchen Bahnhöfen gibt es die besten Bratwürste? Außerdem wird Ingolf Lück auf eine harte Probe im Fanshop des 1. FC Köln gestellt. Ob der gebürtige Bielefelder diese bestehen kann? Auf der Bühne im Wartesaal am Dom wird’s poetisch - bringt doch der...2025-02-2842 minCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCITYMAKING_60 – Florian Freytag-Gross, wie geht's der Immobilienbranche?Immobilien – Lieblingsthema oder Reizthema? Für Florian Freytag-Gross gilt beides. Als CEO der DAHLER COMPANY GmbH ist er mittendrin in der Immobilienbranche und analysiert hier im Podcast die Entwicklung zwischen Emotionen und Fakten.Seine harte Prognose: „In den nächsten Jahrzehnten wird noch mehr Wohnraum fehlen.“ Allerdings nennt Freytag-Gross vier zentrale Stellschrauben, wie Politik und Verwaltung diese Entwicklung abmildern könnten:Bauen muss unbürokratisch, schnell und rentabel werden. Das bedeutet: weniger Auflagen und zuverlässige (!) Förderungen.Die Grunderwerbssteuer muss runter, um die Nebenkosten beim Immobilienkauf zu reduzieren – vor allem für untere und mittlere Einkommen.Die Sta...2025-02-2734 minZugfunkZugfunk#83 Auf dem letzten Drücker Podcast Server, Fahrausbildung, Prüfung, Simulator, Bahnübergänge, KISS, Herbst, Gleiten Leider nicht ganz vollständig doch deswegen nicht weniger hörenswert ist die letzte Folge in 2024. Nach einer ausgiebigen Laberecke gibt es eine Geschichte vom Sebastian und wir schaffen es, tatsächlich euer gesamtes Feedback abzuarbeiten. Zum Schluss gibt es noch einen traurigen Abschied. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen GSM-R: Zugfunk Standard Deutsche Bahn: Umrunden leere ICE nachts Berlin, um Zeit totzuschlagen? | STERN.de ...2024-12-313h 40Berlin UnboxedBerlin UnboxedBerlins Mitte erstrahlt in weihnachtlichem Glanz Winterliches Wetter hat sich über Berlins historische Mitte gelegt, doch überall strahlt es hell und funkelt verheißungsvoll. Einladend sind alle Türen im Herzen der deutschen Hauptstadt geöffnet. Ob die großen Häuser der Museumsinsel, die riesigen Tore des Humboldt Forums gegenüber, ob der Berliner Dom, das Konzerthaus oder die wiedereröffnete Sankt Hedwigs-Kathedrale: Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in Berlin, der euch vielfältiger und glanzvoller auf Weihnachten einstimmen könnte. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine weihnachtliche Entdeckungstour zu den großen Sehenswürdigkeiten und zeigen euch wo ihr inneha...2024-12-0622 minBahnhofsbummel mit SahneBahnhofsbummel mit SahneEpisode 57 - Auf die Plätze, fertig, Vorlese-Spaß!Damit hatten wohl viele Schülerinnen und Schüler nicht gerechnet, dass sich Bahnhöfe zum Bundesweiten Vorlesetag in ein Lesewunderland verwandeln! Mit lustigen Bildern und vielen Kuscheltieren. Im Berliner Hauptbahnhof sorgten Lesebotschafterin und Schauspielerin Paula Schramm sowie Schauspieler Laurence Rupp für begeisterte Stimmung. Autorin Katrin Krauskopf erzählte unterhaltend und emotional ihre Geschichte vom Esel Eddi, der seinen Weg geht. Mittendrin war auch Ingo Ruff, die „Stimme der Bahn“. Er las aber keine Stationsansagen vor, sondern - das lag ja auf der Zunge - „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Und im neueröffneten Relay-Store mit Café aida gab es Gäns...2024-11-2935 minBahnhofsbummel mit SahneBahnhofsbummel mit SahneEpisode 56 - Eisbären Regensburg - Wahnsinn! Wenn der Puck bis in die Lok fliegt! Volle Fahrt voraus mit DEL2-Meister und Dauerbrenner Xaver TippmannDie Regensburger Eisbären brüllen es mit voller Kraft, dass Ingo und Alex in der Stadt sind. Und die beiden haben Eisbären-Verteidiger Xaver Tippmann in ihrer Mitte auf der Tour durch den Einkaufsbahnhof. Dabei kommt Xaver natürlich stilecht auf Kufen angekurvt in voller Eishockey-Montur. Er muss sich heute beweisen im präzisen und taktischen Spiel mit der Bahn, denn nach einer kurzen Auszeit in der Kaffeerösterei Dirnberger geht’s auf ins Stellwerk mit den bunt blinkenden Anzeigetafeln. Wo Xaver sonst die Weichen für den Sieg seines Teams auf dem Eis stellt, darf er hier mal per Taste...2024-10-3135 minStartup InsiderStartup InsiderElektromobilität und Carsharing: Die Zukunft der urbanen Mobilität? - mit Prof. Andreas KnieWie können Elektromobilität und Carsharing die Mobilitätswende in Deutschland beschleunigen? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Professor an der TU Berlin, über die Herausforderungen und Chancen der Mobilitätswende in Deutschland.Andreas erklärt, warum die autogerechte Stadt ein Auslaufmodell ist und welche radikalen Maßnahmen notwendig wären, um den urbanen Raum zurückzuerobern. Dabei geht es um die wachsende Bedeutung von Sharing-Angeboten, den Einfluss der Elektromobilität und warum autonome Fahrzeuge die Mobilität revolutionieren könnten. Außerdem beleuchtet Andreas, welche politischen und historisch...2024-10-2439 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#448 Amanda Maiwald | CEO & Co-Founder Complori“Skalierbar schulische Bildungslücken schließen.” Unser heutiger Gast hat sich der digitalen Bildung und dem Empowerment der nächsten Generation verschrieben. Sie begann ihre akademische Reise mit einem Bachelor of Science in Nachhaltigem Management an der Technischen Universität Berlin und setzte diese mit einem Master in Wirtschaftsinformatik an der Humboldt-Universität zu Berlin fort. Während ihrer Studienzeit erwarb sie Kenntnisse in den Bereichen Unternehmertum und Maschinelles Lernen, die die Grundlage für ihre spätere Arbeit legten. Ihre berufliche Karriere startete sie mit einer Tätigkeit als Studentische Forschungsassistentin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin...2024-09-161h 00F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenNach gescheiterten Attentat auf Trump • Bahn startet Mammutprojekt • Spanien gewinnt EMF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Geschockte Republikaner treffen sich in Milwaukee Trotz des gescheiterten Attentats auf Donald Trump beginnt der Nominierungsparteitag der Republikaner heute wie geplant. Verschärft sich die Rhetorik im Wahlkampf weiter? Mehr zum Thema Wie schaffte es der Täter, auf Trump zu schießen? Donald Trump hat um Haaresbreite Schüsse leicht verletzt überlebt. Viele Fragen sind noch offen. Weltweit löst die Attacke Besorgnis aus. Mehr zum Thema Vollsperrung der Bahnstrecke Frankfurt–Mannheim Das Mammutvorhaben Generalsa...2024-07-1510 minEine Meine Deine Meinung - EMDMEine Meine Deine Meinung - EMDMLost in Germany - Ist Deutschland abgehängt?In dieser Folge unseres Pro-Contra-Podcasts diskutieren wir die Frage, ob Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern abgehängt ist. Vor dem Hintergrund der aktuellen Europameisterschaft und den vielen ausländischen Journalisten, die Deutschlands Infrastruktur kritisch betrachten, stellen wir uns dieser brisanten Debatte. Wie immer losen wir aus, wer die Pro- und Kontra-Position einnimmt, um aus unserer Komfortzone herauszukommen und die besten Argumente zu liefern.Pro: Deutschland ist abgehängtDigitalisierung:Deutschland liegt bei der Breitband-Internetgeschwindigkeit hinter vielen anderen EU-Ländern, einschließlich Rumänien.Die Verwaltung basiert immer noch weitgehend auf Papier, während...2024-06-2724 minChlorgesängeChlorgesängeFolge 72: Der 5-Punkte-PlanEr hat ganz klare Vorstellungen, was sich in (Berliner) Bädern ändern muss, damit alle im Becken zu ihrem Recht kommen: Alexander Steinhart ist Trainer mit A-Lizenz des Deutschen Schwimmverbands, betreut und trainiert mit seinem Unternehmen xray sports GmbH nationale und internationale Schwimmer:innen, Kaderathleten, Leistungsschwimmerinnen. Auch Nachwuchs für das Landesleistungszentrum hat er bereits gesichtet. Bei unserem Gespräch kommen wir dann auch gleich auf seinen 5-Punkte-Plan zu sprechen: 1. In jedem Bad müsse es mindestens 3 geleinte Bahnen geben, um auch sportliches Schwimmen zu ermöglichen, im Freibad am besten in der Mitte - dann hätten alle anderen...2024-06-1943 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenSelenskyj im Bundestag • "Green Deal" in Gefahr • Neuer Anlauf für Frieden im Nahen OstenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj spricht im Bundestag Vor zwei Jahren hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schon einmal zu den deutschen Abgeordneten gesprochen, damals allerdings per Videoübertragung. Jetzt kommt er persönlich nach Berlin. Was ändert sich nach der Europawahl in der EU? Die neuen Machtverhältnisse im Europaparlament dürften sich vor allem auf die Wirtschafts- und Klimapolitik der EU auswirken. Für Landwirte, Autokonzerne und die Atomindustrie könnte sich das auszahlen. Die AfD sucht Verbündete in Brüssel Ein M...2024-06-1110 minHeart-A-TechHeart-A-TechDie Top-10 der Cybersecurity-Mythen: Trugschlüsse und Wahrheiten | #21Cybersecurity erklärt Kostenlose Cybersecurity-Checkliste ► Hier Checkliste kostenlos herunterladen Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Finden Sie jetzt mit unserer Cybersecurity-Checklist heraus, wie es um Ihre Sicherheit steht. Kostenloses Cybersecurity Whitepaper ► Hier Whitepaper kostenlos herunterladen C-Level- und IT-Führungskräfte müssen die Sicherheitskultur und -bedingungen im eigenen Unternehmen einschätzen können, um auf Cyberattacken optimal vorbereitet zu sein. Dieses Whitepaper liefert das Grundlagenwissen, das Sie brauchen, um Ihr Unternehmen sicher aufzustellen. In unserem Cybersecurity Whitepaper erfahren Sie: Warum und wie Cybertäter attackieren Anatomie einer Cyberattack...2024-05-2821 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenLuftangriff auf Flüchtlingslager • Morddrohungen gegen "Pony"-Chefs • Wo die Bahn fünf Monate stillstehtF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Opfer bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Rafah In einem Zeltlager palästinensischer Flüchtlinge in der Stadt Rafah ist nach einem israelischen Angriff Feuer ausgebrochen. Ärzten zufolge starben mindestens 28 Menschen. Israel spricht von einem Einsatz gegen ranghohe Hamas-Mitglieder.Mehr zum ThemaSollen die Herkunftsangaben für Lebensmittel ausgeweitet werden? Beim Treffen der EU-Agrarminister heute in Brüssel wird ein Vorschlag Deutschlands und Österreichs für mehr Herkunftskennzeichnungen bei Lebensmitteln diskutiert. „Pony“-Betreiber auf Sylt sollen Morddrohungen erhaltenNach den rassistischen Gesängen auf...2024-05-2710 minHeart-A-TechHeart-A-TechErfolgreiche Cybersecurity ist eine Frage der Unternehmenskultur | #20Cybersecurity erklärt Kostenlose Cybersecurity-Checkliste ► Hier Checkliste kostenlos herunterladen Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Finden Sie jetzt mit unserer Cybersecurity-Checklist heraus, wie es um Ihre Sicherheit steht. Kostenloses Cybersecurity Whitepaper ► Hier Whitepaper kostenlos herunterladen C-Level- und IT-Führungskräfte müssen die Sicherheitskultur und -bedingungen im eigenen Unternehmen einschätzen können, um auf Cyberattacken optimal vorbereitet zu sein. Dieses Whitepaper liefert das Grundlagenwissen, das Sie brauchen, um Ihr Unternehmen sicher aufzustellen. In unserem Cybersecurity Whitepaper erfahren Sie: Warum und wie Cybertäter attackieren Anatomie einer Cyberattack...2024-05-1417 minHeart-A-TechHeart-A-TechApple Vision Pro für Unternehmen: Use Cases, Developer-Strap, MDM & UX – feat. EnBW | #19Apple Vision Pro im Enterprise-Markt Heart-A-Tech auf YouTube ► https://youtu.be/dF1ofpe8wHg Noch nicht genug von uns? ► MaibornWolff auf LinkedIn ► MaibornWolff auf Instagram ► Unsere Karriereseite ► Unser Blog Noch Fragen? Ihr habt Feedback oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht an heart-a-tech@maibornwolff.de Über MaibornWolff MaibornWolff inspiriert seit mehr als 30 Jahren Kunden aller Branchen bei IT-Beratung, Software-Engineering, UX/UI und Testmanagement. Dazu gehören namhafte Unternehmen wie BMW, CreditPlus, Daimler, Deutsche Bahn, Miele, ProSiebenSat.1, SMA Solar und Sonax. 2024-04-3025 minHeart-A-TechHeart-A-TechApple Vision Pro: Wie EnBW von VR & AR profitiert |#18Apple Vision Pro im Enterprise-Kontext Heart-A-Tech auf YouTube ► https://www.youtube.com/@MaibornWolffGmbH/videos Noch nicht genug von uns? ► MaibornWolff auf LinkedIn ► MaibornWolff auf Instagram ► Unsere Karriereseite ► Unser Blog Noch Fragen? Ihr habt Feedback oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht an heart-a-tech@maibornwolff.de Über MaibornWolff MaibornWolff inspiriert seit mehr als 30 Jahren Kunden aller Branchen bei IT-Beratung, Software-Engineering, UX/UI und Testmanagement. Dazu gehören namhafte Unternehmen wie BMW, CreditPlus, Daimler, Deutsche Bahn, Miele, ProSiebenSat.1, SMA Solar und Sonax. 2024-04-1616 minSeitenweise GlückSeitenweise Glück#34: Schreibende SchauspielerInnen: Millie Bobby Brown und Jörg HartmannMillie Bobby Brown ist 20 Jahre alt, Jörg Hartmann 54. Sie ist mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ berühmt geworden, er hat seine Karriere als Theater-Schauspieler begonnen, ist unter anderem durch seine Rolle als Kommissar Faber im Dortmunder „Tatort“ bekannt. Von beiden sind kürzlich Bücher erschienen. Grundverschiedene Werke, finden auch Hella und Dörte. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie nehmen die LeserInnen mit in eine spannende Vergangenheit.„Der Lärm des Lebens“ heißt das autobiografische Buch von Jörg Hartmann. In ihm reist er in seine eigene Vergangenheit, sein Aufwachsen im Ruhrgebiet, die frühe Liebe für das...2024-04-0530 minPitcast - Motorsport im Ohr!Pitcast - Motorsport im Ohr!Sensation on Ice?Gibt es am Wochenende die ganz große Sensation? Max Niedermaier hat im niederländischen Heerenveen die Chance, als erster Deutscher die Einzel-WM im Eisspeedway zu gewinnen. Bislang war Deutschland nur einziges Mal in der Geschichte dieses exotischen, wilden und ganz und gar verrückten Sports Mannschaftsweltmeister, 1983 in Berlin nämlich. Damals mit im Aufgebot des deutschen Nationaltrios: Max Niedermaier sr. aus Bayern. Dessen 36-jähriger Sohn Max Niedermaier jr. geht nun mit nur zwei WM-Punkten Rückstand auf Tabellenführer Martin Haarahiltunen in die beiden Grands Prix in Friesland, die am Samstagabend und Sonntagnachmittag stattfinden. Während Ni...2024-04-0433 minHeart-A-TechHeart-A-TechCyber-Gesetze: Fluch oder Segen für den Wettbewerb? | #17Cybersecurity erklärt Kostenlose Cybersecurity-Checkliste ► Hier Checkliste kostenlos herunterladen Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Finden Sie jetzt mit unserer Cybersecurity-Checklist heraus, wie es um Ihre Sicherheit steht. Kostenloses Cybersecurity Whitepaper ► Hier Whitepaper kostenlos herunterladen C-Level- und IT-Führungskräfte müssen die Sicherheitskultur und -bedingungen im eigenen Unternehmen einschätzen können, um auf Cyberattacken optimal vorbereitet zu sein. Dieses Whitepaper liefert das Grundlagenwissen, das Sie brauchen, um Ihr Unternehmen sicher aufzustellen. In unserem Cybersecurity Whitepaper erfahren Sie: Warum und wie Cybertäter attackieren Anatomie einer Cyberattack...2024-04-0220 minarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FM #05/24 ► CDU + FDP greifen Streikrecht an ► AWO ► Arelion ► Hammer ► Plattformarbeit ► Enpal ► SWR Metalfloatarbeitsunrecht FM #05/24 ► CDU + FDP greifen Streikrecht an ► AWO ► Arelion ► Hammer ► Plattformarbeit ► Enpal ► SWR Metalfloatarbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand _________________________ UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Marl: AWO versucht seit zwei Jahren Betriebsratsmitglied zu kündigen► Frankfurt / Netzanbieter Arelion: Betriebsratsgründung unerwünscht, Massenentlassung und Verlagerung nach Rumä...2024-03-2159 minHeart-A-TechHeart-A-TechWarum Cybersecurity ein Team-Sport ist – und die meisten bereits am Back-Up scheitern | #16Cybersecurity erklärt Kostenlose Cybersecurity-Checkliste herunterladen https://www.maibornwolff.de/cybersecurity-checklist/ Cybersecurity Whitepaper ► Hier Whitepaper kostenlos herunterladen C-Level- und IT-Führungskräfte müssen die Sicherheitskultur und -bedingungen im eigenen Unternehmen einschätzen können, um auf Cyberattacken optimal vorbereitet zu sein. Dieses Whitepaper liefert das Grundlagenwissen, das Sie brauchen, um Ihr Unternehmen sicher aufzustellen. In unserem Cybersecurity Whitepaper erfahren Sie: Warum und wie Cybertäter attackieren Anatomie einer Cyberattacke und wo Sie eingreifen können Warum Cybersecurity häufig nicht oder zu spät umgesetzt wird Wie Sie die vers...2024-03-1921 minHeart-A-TechHeart-A-TechCybersecurity erklärt: "Entweder wird man GEHACKT oder VERKLAGT!" | #15Wer Cybersecurity wirklich versteht, kann sein Unternehmen besser schützen Cybersecurity Whitepaper ► Hier Whitepaper kostenlos herunterladen C-Level- und IT-Führungskräfte müssen die Sicherheitskultur und -bedingungen im eigenen Unternehmen einschätzen können, um auf Cyberattacken optimal vorbereitet zu sein. Dieses Whitepaper liefert das Grundlagenwissen, das Sie brauchen, um Ihr Unternehmen sicher aufzustellen. In unserem Cybersecurity Whitepaper erfahren Sie: Warum und wie Cybertäter attackieren Anatomie einer Cyberattacke und wo Sie eingreifen können Warum Cybersecurity häufig nicht oder zu spät umgesetzt wird Wie Sie die verschiedenen Cybersecurity-Anforderungen im Unternehmen...2024-03-0620 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTrauerfeier für Nawalnyj • Neuer Bahnstreik droht • Formel 1 startet in die neue SaisonF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trauerfeier für Nawalnyj in Moskau Der Kreml-Gegner soll heute in der russischen Hauptstadt beerdigt werden. Die Bestatter weigern sich, seine Leiche zu transportieren. Mehr zum Thema Ermittler vermuten auch Klettes Komplizen in Berlin Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin sind die Ermittler ihren Gefährten auf der Spur. Mehr zum Thema Mehr zum Thema Der nächste GDL-Streik droht Die Verhandlungen der Lokführergewerkschaft mit der Deutschen Bahn sind frühzeitig gescheitert. Bahnkunden müssen mit weiteren Streiks rechnen. Mehr zum Thema Irans...2024-03-0110 minHeart-A-TechHeart-A-TechWie Web 3.0 und Microsoft Teams das Know-How von Bayernwerk Netz retten | #14Web 3.0 bei Bayernwerk Netz ► Mehr Infos über das Wissensmanagement-Projekt bei Bayernwerk Netz https://www.maibornwolff.de/reference/ms-teams-app-zum-wissensmanagement/ ► Noch mehr Podcast: GPT, Metaverse, Web 3.0 von MaibornWolff https://www.maibornwolff.de/podcast-heart-a-tech/ Noch mehr MaibornWolff gibt's auf: ► LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/maibornwolff ► Instagram: https://www.instagram.com/maibornwolff/ ► Unserer Karriereseite: https://www.maibornwolff.de/karriere ► Unserem Blog: https://www.maibornwolff.de/blog Noch Fragen? Du hast Feedback oder Fragen zum Podcast? Dann schreibe uns gerne eine Nachricht an heart-a-tech...2024-02-2722 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBundestag beschließt Etat • Streik im ÖPNV • Neues Apple-InternetF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag stimmt über den Haushalt ab Nach dem Urteil aus Karlsruhe musste die Ampel viele Löcher stopfen, jetzt soll der Etat 2024 mit mehrwöchiger Verspätung beschlossen werden. Der EU-Beschluss könnte auch Biden helfen Wochenlang hat Orbán blockiert, am Ende muss er doch einlenken: Die Ukraine erhält neue Hilfen aus der EU. Der Beschluss ist auch ein wichtiges Signal in Richtung USA. Mehr zum Thema Die Bahn kommt heute nicht Verdi ruft zum Auss...2024-02-0210 minPresseportal.de - AudioPresseportal.de - Audio"Der Erde eine Zukunft geben" ? Interview zum 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ? mit Darya Sotoodeh, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland"Der Erde eine Zukunft geben" ? Interview zum 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ? mit Darya Sotoodeh, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Achtung, jetzt ist Kreativität gefragt, und zwar die von Kindern und Jugendlichen. Beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" geht's dieses Mal um das Thema "Der Erde eine Zukunft geben". Der Wettbewerb läuft noch bis zum 15. Februar und bis dahin können Bilder und Kurzfilme eingereicht werden. Über Nachhaltigkeit und Klimaschutz und wie man zu diesen Themen kreativ werden kann, berichtet jetzt mein Kollege Mario Hattwig. Er hat sich mit Darya Sotoodeh unterhalten, eine der Unterstützeri...2023-12-1400 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenNiederlande leiten neue Ära ein • Waffenpause im Gazastreifen • Was macht der HaushaltF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Rechtspopulist Wilders siegt in den Niederlanden Nach 13 Jahren unter dem rechtsliberalen Premier Mark Rutte leiten die Niederländer eine neue politische Ära ein. Feuerpause im Nahen Osten soll in Kraft treten Knapp sieben Wochen nach Kriegsbeginn sollen die Waffen im Gazastreifen und in Israel schweigen. Für viele Geiseln könnte ein Albtraum enden. Balanceakt beim Parteitag für die Grünen-Spitze Nach zwei Jahren Ampelkoalition in Berlin wächst der Ärger an der Basis der Grünen. Das d...2023-11-2311 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDeutschland sucht digitalen Anschluss • Rücktritt an der EKD-Spitze? • Mafia-Prozess endetF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Deutschland sucht den digitalen Anschluss Beim Digitalgipfel der Bundesregierung trifft die IT-Branche heute auf Spitzenpolitiker. Rügen wird unterdessen an das "Datenkabel der Zukunft" angeschlossen. Mehr zum Thema Baldiger Austausch von Geiseln? Qatar zufolge rückt eine Übereinkunft zwischen Israel und der Hamas über einen Austausch von Geiseln in greifbare Nähe. Mehr zum Thema Ein Gipfel für mehr Kontakte nach Afrika Beim Engagement der deutschen Wirtschaft in Afrika klaffen Potential und Realität auseinander – sagt die Bundesregierung. Nun soll in Gipfel in Berlin Abhilfe sc...2023-11-2009 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBahn, BER, Autobahn: So starten Berliner in den UrlaubIn Berlin haben die Sommerferien begonnen. Damit läuft auch die Hauptreisezeit des Jahres. Aber wie ist die Lage in den Bahnen zur Ostsee, am Flughafen BER oder auf den Autobahnen? Wir geben einen Überblick, was Berlinerinnen und Berliner erwartet und was sie beachten sollten.Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.2023-07-1705 minBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUSBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUSMOBILE INFRASTRUKTUR mit DB REGIOStaffel 4 - Episode 4 Bei „Deutsche Bahn“ denkt man zunächst an die Schiene, allerdings ist die DB Regio mit rund 10.000 Bussen deutschlandweit der größte Anbieter im regionalen Busverkehr. Arndt Hecker ist in der Geschäftsentwicklung Regio Bus tätig. Im Gespräch mit Kerstin Kube-Erkens und Totinia Hörner stellt Hecker den Dienstleistungsbus vor, der die Lebensqualität im ländlichen Raum mittels mobiler Infrastruktur verbessern soll. Aktuell seien sieben Arztbusse, sogenannte Medibusse, in Deutschland unterwegs. Die Busse ersetzen fehlende Praxen. Seit einem Monat befindet sich zudem ein Supermarktbus in der Testphase, den die DB Regio gemeinsam mit den Partnern...2023-06-0649 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedOlympia SpezialOlympia Spezial Berlin und die Olympischen Spiele, das ist ein ganz besonderes Thema. In dieser Episode wollen wir jedoch weniger auf die Geschichte der Spiele eingehen, als euch durch das heutige Olympiastadion führen, ein lebendiger Ort, an dem neben großen Sportevents auch die Megastars die Massen zum Jubeln bringen. Geschäftsführer und Hausherr des Stadions öffnet uns alle Türen. Kommt mit uns in die Fankurve, in die Umkleide des Hertha-Teams und die unterirdische Trainingsbahn. Erfahrt, was hinter den Kulissen passiert und wie sich das Olympiastadion auf die Special Olympics vorbereitet, die 2023 zum ersten Mal üb...2023-05-1525 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenFDP-Parteitag startet • Streiks bremsen Bahn und Flughäfen aus • Neue Aufgaben für AbiturientenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Stimmungstest bei der FDP Parteichef Christian Lindner will sich im Amt bestätigen lassen, an der Spitze wird es auch Änderungen geben. Und: Wie harsch fällt das Urteil der Delegierten zur Ampel aus? Mehr zum Thema Klimaproteste in Berlin Mit ersten kleineren Aktionen haben die Aktivisten der Letzten Genration in Berlin Autofahrer genervt und die Polizei beschäftigt. So richtig losgehen mit dem zivilen Ungehorsam könnte es heute. Auch Fridays for Future wollen demonstrieren. Mehr zum Thema ...2023-04-2111 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen„Letzte Generation“ protestiert in Berlin • Nächster Schritt bei Wärmewende • Gedenken an Aufstand im Warschauer GhettoF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Führt die „Letzte Generation“ Berlin ins Chaos? Mit neuen Protestaktionen will die Klimagruppe die Hauptstadt auf unbestimmte Zeit lahmlegen. Von heute an sind zunächst Störungen im Regierungsviertel geplant. Mehr zum Thema Nächster Akt auf dem Weg zur Wärmewende Weg von Öl- und Gasheizungen und hin zu mehr Wärmepumpen: Das Bundeskabinett will heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschließen. Mehr zum Thema Suche nach Täter in Duisburg dauert an Nach der Attacke in einem Duisburger Fitnessstudio mit vier Schwerverl...2023-04-1910 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKönig Charles spricht im Bundestag • Mehr Kinder in Kriminalstatistik • Steigende ImmobilienpreiseF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen König Charles III. spricht im Bundestag Der britische König Charles III. ist der erste Monarch, der eine Rede im deutschen Bundestag hält. Danach besucht er Soldaten und Biobauern in Brandenburg. Mehr Kinder in der Kriminalstatistik Die Zahl der Straftaten in Deutschland hat im vergangenen Jahr zugenommen. Besonders auffällig ist, wie oft Kinder zu den Tatverdächtigen zählten. In München kosten Häuser zehnmal so viel wie in der Provinz Der Abstand zwischen...2023-03-3010 minBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUSBUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUS#HUMANCENTRIC ÖPNV mit VesputiStaffel 4 - Episode 1 Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin der BUS2BUS, und Moderatorin Totinia Hörner haben Ben Gallmeister zu Gast, der bei Vesputi für strategische Partnerschaften zuständig ist. Das Mobility-Startup Vesputi ermöglicht die Einbindung des ÖPNV-Angebots in Apps Dritter. Was die Hashtags #sharedmobility, #humancentricdesign und #cooperation damit zu haben, erfahren Sie in dieser Episode. Wenn man den Begriff “Tarifdschungel” nachschlägt, erfährt man, dass damit „eine tarifliche Regelung von großer Unübersichtlichkeit und Kompliziertheit“ gemeint ist. Wer kennt es nicht? Sich in fremden Städten im ÖPNV zurechtzufinden, kann zur echten Herausforderung werden. „Wir sprech...2023-03-0736 minPeople + Culture PodcastPeople + Culture PodcastEntertainment Marketing - YouTube Serie mit 4 Blocks StarsDie Mini-Serie, das Netz der S-Bahn Berlin ist ein Meisterstreich von gutem Content-Marketing. Auf der einen Seite eine echt unterhaltsame Serie, die spannend und witzig ist. Auf der anderen Seite schaffen Sie es Werbebotschaften einzubauen, die so clever verpackt sind, dass man höchstens lachen muss, anstatt dass man die Lust auf die Serie verliert. Zu Gast in unserem Podcast war, Angelika Gust, Leiterin für Werbung & Kommunikation der S-Bahn Berlin.2023-01-3123 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKämpfe im Donbass • Debatte um Rentenreform • Handball-WM startet in KattowitzF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Russische Truppen rücken im Donbass vor Im Donbass liefern sich Russland und die Ukraine seit Monaten einen erbitterten Stellungskampf. Zuletzt sind die russischen Truppen vorgerückt. Wie lange kann die Ukraine die besonders umkämpfte Stadt Bachmut noch halten? Mehr zum Thema Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende Fünf weitere Bundesländer heben die Corona-Maskenpflicht in Bus und Bahn auf. Endgültig überwunden ist die Seuche am dritten Jahrestag des ersten aus China gemeldeten Corona-Todesfalls aber immer noch nicht.2023-01-1109 minPeople + Culture PodcastPeople + Culture Podcast#15 Der 4 Blocks Coup!Der 4 Blocks Coup! Was hat die S-Bahn Berlin und die erfolgreiche Serie 4 Blocks gemeinsam? Beide setzen auf dieselben hochkarätigen Schauspieler. Mit der Mini-Serie "Das Netz" hat die S-Bahn Berlin einen Marketing-Coup gelandet. Dieses coole Content-Format unter anderem für Bekanntheit und Aufklärung bei den Kunden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/christian-uceda/message2022-12-2023 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenG 7 beraten mit Selenskyj • Spitzentreffen zu Flüchtlingen • Was macht die Regierung aus der Gaspreisbremse?F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland G 7 beraten mit Selenskyj Angesichts der neuen Eskalation im Ukrainekrieg konferieren die Staats- und Regierungschefs. Und der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde spricht bei Putin vor. Mehr Zum Thema Spitzentreffen zu Flüchtlingen Städte und Gemeinden fordern bei der Unterbringung und Verteilung von Menschen aus der Ukraine Hilfe aus Berlin. Mehr Zum Thema Wie setzt die Regierung die Gaspreisbremse um? Zwei Maßnahmen gegen die hohen Preise: Die Gas-Kommission hat ihre Vorschläge gemacht, jetzt ist die...2022-10-1111 minNotaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne GrenzenNotaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne GrenzenIntensivstation auf Schienen - Leben retten in der UkraineNotaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Werden wir heute Nacht bombardiert?” ─ Anja Wolz weiß es nicht. Die Notfallkoordinatorin von Ärzte ohne Grenzen ist mit Kolleginnen und Patientinnen im Keller eines Krankenhauses in Kiew. Sie weiß nur, dass sie die nächsten Stunden nicht schlafen wird. Die Anspannung ist groß, das Adrenalin hält sie wach. Neben ihr werden Menschen medizinisch versorgt, andere lesen besorgt Nachrichten auf ihren Smartphones. Nächte wie diese sind keine Seltenheit, seit Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen hat. Der Krieg hat laut Angaben des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR) bisher rund zwölf Mill...2022-09-3037 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDie Grünen entscheiden in NRW • Auch Schweden will in die NATO • Volkszählung in Deutschland beginntF.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Die Grünen entscheiden in NRW Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen beginnt heute in Düsseldorf und Berlin der Poker um eine neue Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland. Schwarz-Grün oder Ampel? Mehr dazu Auch Schweden will in die NATO Nach dem Ja der schwedischen Sozialdemokraten zum NATO-Beitritt ihres Landes, debattiert am Montag das Parlament. Schon am Dienstag könnte Schweden gleichzeitig mit Finnland einen Beitrittsantrag stellen. Mehr dazu Russlands Offensive stockt auch in der Ost-Ukraine Aus dem Osten der Ukraine werden weiterhin schwere Kämpfe...2022-05-1610 minSüßes oder SaurierSüßes oder SaurierZwei wie Hund & Katze Team “Hund” oder Team “Katze”? Das ist hier die Frage. Weder noch. Team “Flauschige Tiere sind super” ist die richtige Antwort. Jule und Sparky haben zwar beide ihren jeweiligen Favoriten, sind aber große Fans von den Superkräften von Katz und Hund - davon dass deren Pipi leuchtet, ihr die Fellnasen eindeutig an ihren Nasenabdrücken erkennen könnt und manche von ihnen sogar U-Bahn-fahren können! Außerdem erforschen die beiden eure Fragen wie zum Beispiel: Wie putzen sich Hunde Zähne? Warum verstehen sich Katzen und Hunde nicht? Wie schnurren Katzen? Und vor allem: Wie haltet ihr sie artgerecht...2022-03-0221 minGrab: This Captivating Full Audiobook For Story Seekers.Grab: This Captivating Full Audiobook For Story Seekers.[German] - Schmetterling im Winter (Ungekürzte Lesung) by Tobias BamborschkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559346to listen full audiobooks. Title: [German] - Schmetterling im Winter (Ungekürzte Lesung) Author: Tobias Bamborschke Narrator: Tobias Bamborschke Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: October 7, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Tobias Bamborschke, 1988 in Köln geboren und in Berlin aufgewachsen, ist Sänger und Texter der Band Isolation Berlin. Bamborschke beherrscht die Kunst, seine Leser und Zuhörer in den Bann zu ziehen und hat bereits als Lyriker für Aufsehen gesorgt. 2017 erschien sein viel beachteter erster Gedichtband 'Mir platzt der Kotzkragen'. Lakonisch und mit heiterem Pathos vermisst der wütende Melancholiker Tobias...2021-10-0754 minListen to Trending Full Audiobooks in Literature, PoetryListen to Trending Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Schmetterling im Winter (Ungekürzte Lesung) by Tobias BamborschkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559346to listen full audiobooks. Title: [German] - Schmetterling im Winter (Ungekürzte Lesung) Author: Tobias Bamborschke Narrator: Tobias Bamborschke Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: October 7, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Tobias Bamborschke, 1988 in Köln geboren und in Berlin aufgewachsen, ist Sänger und Texter der Band Isolation Berlin. Bamborschke beherrscht die Kunst, seine Leser und Zuhörer in den Bann zu ziehen und hat bereits als Lyriker für Aufsehen gesorgt. 2017 erschien sein viel beachteter erster Gedichtband 'Mir platzt der Kotzkragen'. Lakonisch und mit heiterem Pathos vermisst der wütende Melancholiker Tobias...2021-10-0754 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E4 – Einsteigen bitte! Mit Philippa Jarke in der Berliner U-BahnDie Synchronsprecherin ist als neue Ansagestimme eine Milliarde Mal pro Jahr im Netz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu hören. Damit hat sie Schlagzeilen gemacht, denn sie ist die erste trans* Frau, die diese Aufgabe übernommen hat! Ohne die „Öffis“ wäre Berlin nicht, was es ist. Tram, Bus, U- und S-Bahn bringen Gäste wie Einheimische das ganze Jahr über an ihr Ziel. Seit kurzem ist im Netz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine neue Stimme zu hören. Die berühmten Ansagen wie „Nächste Station“, „Einsteigen bitte!“ und „Zurückbleiben bitte!“ macht jetzt Philippa Jarke. Die Synchronsprecherin ist die erste trans* Frau...2021-09-2437 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E0 Trailer: Place2be.Berlin – Entdecke das queere Berlin!Im neuen Place2be.Berlin-Podcast treffen wir schwule, lesbische und queere Berliner*innen an den Orten, die sie lieben. Egal, ob du in Berlin lebst oder auf einen Besuch vorbeikommen möchtest: Lass dich inspirieren und entdecke das queere Berlin ganz neu! Im neuen Place2be.Berlin-Podcast treffen wir schwule, lesbische und queere Berliner*innen an den Orten, die sie lieben: Am DJ-Pult, hinter der Theke, im Atelier oder in der U-Bahn. Sie berichten uns, was sie an dieser Stadt fasziniert, was sie aufregt, und was du in Berlin auf keinen Fall verpassen solltest! Mehr Inspiration, Tipps, V...2021-07-2101 minHör doch mal zuHör doch mal zuNennspannung 800V Hallo Ihr Lieben, in dieser (leicht nerdigen) Sondersendung hat Frank den Christian zu Gast, der ist Triebfahrzeugführer bei der Berliner S-Bahn. Berlin-Lastigkeit ist unvermeidlich, wenn sie sich über Christians Arbeit, Baureihen, Strecken, Bahnhöfe, sein Arbeitsgerät und auch Unfälle unterhalten. Dazu gibt's eine üppige Portion Technik und die "Störungen im Betriebsablauf" sind auch ein Thema. Die Sendung endet mit Dank an Christian aber ohne WTF. Hör(t) doch mal zu, Frank und Christian Hinweis: Es könnte für nicht-Berliner:innen von Vorteil sein, beim Hören https...2021-06-2958 minHypermotion - Future Mobility & LogisticsHypermotion - Future Mobility & Logistics"Cyborg: Das Zeitalter der Maschinen-Menschen hat begonnen" - Podiumsdiskussion Hypermotion 2019Hier dreht sich alles um das Thema künstliche  Intelligenz. Dabei stellen sich die Experten zu allererst die Frage, was denn genau ein Cyborg ist. Schon bei der Definitionssuche reichen die Meinungen weit auseinander: Sind Cyborgs Menschen, die mit technischen Mitteln ihre Fähigkeiten so erweitern, dass sie in ihrer Zeit besonders herausstechen? Oder doch eher Personen, die zu wesentlichen Teilen aus künstlichen Elementen bestehen und damit Sachen können, die Menschen nicht können? Seien Sie gespannt und erfahren Sie, in wie weit Maschinen-Menschen in unserer heutigen Zeit schon realisierbar sind. Die folgende Podiumsdiskussion fand im Rahme...2021-06-141h 18MobilitätsfunkMobilitätsfunkGrüne Mobilität - Ein wichtiger Faktor für lebenswerte Städte und den Klimaschutz Klimaschutz und Verkehrswende gehören untrennbar zusammen. In der heutigen Folge sprechen wir mit einem der Mitgründer der Scientists for Future Initiative über nachhaltige Mobilität. Volker Quaschning ist Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme and der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Wie muss Mobilität zukünftig gestaltet sein, um die Klimaziele einhalten zu können? Volker Quaschning spricht von einem Systemwechsel. Um die Emissionen in den nächsten 20 Jahren auf Null zu bekommen, bräuchten wir viel weniger Autos. Er selbst ist passionierter Bahn-Fahrer und besitzt ein E-Auto. Doch ist Elektromobilität wirklich die...2021-05-1200 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationSchlauchboote in Erichs LampenladenDer Palast der Republik war der teuerste Prachtbau der Deutschen Demokratischen Republik und Sitz der DDR-Volkskammer. 2004 – zwei Jahre vor seinem Abriss – wurde der golden schimmernde Bau zum Ort spektakulärer Kunstaktionen. Wie es dazu kam und wie sich Berlinerinnen und Berliner in Booten durch den Palast ziehen ließen, erzählt der Architekt Benjamin Förster-Baldenius in dieser Folge von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin.2020-11-0500 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationDie Skiwelt zu Gast auf dem TeufelsbergDer 120 Meter hohe Teufelsberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Berlinerinnen und Berliner. 1986 traf sich hier die internationale Sportelite zum ersten Skiweltcuprennen der Hauptstadt. In dieser Folge von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin erfahrt ihr von Matthias Mikolajski, dem ehemaligen Geschäftsführer des Berliner Skiverbands, warum das Rennen zum Kraftakt wurde. Nicht nur für die Athleten.2020-10-2200 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationBerlin von untenBerlin hat viele geheimnisvolle Orte. Einige von ihnen verbergen sich in den Unterwelten der Hauptstadt. In dieser Folge von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin beschreibt Mathias Hiller vom Berliner S-Bahn Museum, wie der Bahnhof Potsdamer Platz nach dem Fall der Mauer aus seinem Tiefschlaf gerissen wurde. Dietmar Arnold vom Unterweltenverein berichtet außerdem von unterirdischen Zufluchtsorten, die die Geschichte Berlins erzählen – vom Fluchttunnel bis zum Flakturm.2020-10-0800 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationDas Flusspferd auf dem KloDer Zoo Berlin ist der artenreichste Zoo der Welt. Das war nicht immer so. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Lieblingsort vieler Berlinerinnen und Berliner fast völlig zerstört, berichtet Clemens Maier-Wolthausen. Der Historiker beim Berliner Zoo schildert in dieser Episode von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin, welche Tiere die Bombenangriffe überlebt haben – und welche kreativen Ideen es gab, Flusspferd Knautschke und seine tierischen Nachbarn unterzubringen, nachdem ihre Gehege zerstört waren.2020-09-2407 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationMonumental - Der PergamonaltarFür die Römer war der Pergamonaltar das achte Weltwunder. Heute gehören seine antiken Altarplatten zu den wertvollsten Schätzen der Berliner Museen. In dieser Folge von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin nimmt euch Martin Maischberger mit auf eine Zeitreise: Der Archäologe von der Berliner Antikensammlung erzählt, wie ein deutscher Ingenieur einst den Altar in der heutigen Türkei entdeckte und wie das Kunstwerk nach Berlin kam.2020-09-1008 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationDie Auferstehung Berlin MittesFriedrich Loock eröffnete 1988 in seiner kleinen Wohnung in der Berliner Tucholskystraße eine „Wohnzimmergalerie“. Noch bevor sich „Mitte“ nach der Wende in ein Galerienviertel verwandelte. In unserer neuen Episode von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin erzählt uns Loock, wie er mehr oder weniger zufällig zum Galeristen wurde – und wie Hausbesetzer und Kreative das Viertel rund um seine Wohnung in einen hippen Szenekiez verwandelten.2020-08-2707 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationVom Woodstock des OstensWoodstock ist das berühmteste Festival der Welt. Was nicht jeder weiß: Auch in Ostberlin wurde 1973 ein riesiges Event gefeiert: die 10. Weltfestspiele der Jugend und der Studenten. In dieser Episode von „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin treffen wir Jürgen Karney. Er war damals beim Woodstock des Ostens dabei und hat als „Schallplattenunterhalter“ – so hießen die DJs in der DDR – Musik aufgelegt. Mit Karney blicken wir hinter die Kulissen des Festivals, das damals acht Millionen Menschen besucht haben.2020-08-1306 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationKoks im KarussellNicht weit vom S-Bahnhof Treptower Park liegt der Plänterwald. Hinter einem verwitterten Zaun verbirgt sich dort ein ehemaliger Rummel. Verblichene Karussellwagen, verbogene Achterbahn-Schienen und umgestürzte Dinosaurier-Giganten erinnern an den fröhlichen Lärm vergangener Tage. In dieser Episode des Podcasts „Geschichten machen Station“ erzählen wir aus dem Leben von Norbert Witte, dem der Rummel in den 1990er-Jahren gehörte: Wie er mit seinem Park Pleite ging und versuchte, Koks in einem Karussell zu schmuggeln.2020-07-3005 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationDer Müller von SanssouciWer das erste Mal durch den Park Sanssouci in Potsdam spaziert, ist überrascht. Direkt neben dem herrschaftlichen Schloss steht eine historische Mühle. Im 18. Jahrhundert soll sich ein Müller hier mit König Friedrich dem Großen gestritten haben, weil eben diese Mühle so laut geklappert hat. In dieser Episode der Podcastserie „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin gehen wir der Sache auf den Grund. Hat sich der Streit wirklich so zugetragen? Hat der Müller Mehl ins Schloss geliefert? Und warum hört Frederic Schüler – der Müller, der heutzutage in der Mühle arbeitet – dort genau auf jedes Ger...2020-07-3006 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationDer Erfinder der Bits und BytesNicht im Silicon Valley wurde der erste Computer der Welt erfunden, sondern in Berlin – mitten im zweiten Weltkrieg. In dieser Episode der Podcastserie „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin sprechen wir mit dem Sohn des Erfinders, mit Horst Zuse. Er erzählt uns, wie sein Vater Konrad Zuse 1941 auf die geniale Idee kam, den weltweit ersten Computer zu bauen: die Z3. Diese Maschine wurde jedoch wenig später im Krieg durch Bomben zerstört. In seiner Altbauwohnung in der Berliner Schaperstraße hat Horst Zuse die Maschine seines Vaters innerhalb von zwei Jahren nachgebaut. Heute führt er sie im Deutschen T...2020-07-3007 minGeschichten machen StationGeschichten machen StationMauerfall: Mit der S-Bahn zurück ins Jahr 1989Mit unserem neuen Podcast "Geschichten machen Station" erlebst du gemeinsam mit der S-Bahn Berlin spannende Storys aus Berlin und Brandenburg. Fahr in dieser Folge mit dem ehemaligen Triebfahrzeugführer Dieter Müller durch die Nacht des 9. Novembers 1989. Als die Mauer fiel, war er mit seiner S-Bahn zwischen dem S-Bahnhof Friedrichstraße und dem Lehrter Bahnhof unterwegs. Dieter Müller berichtet über seine wohl ereignisreichste Schicht überhaupt!2020-06-2304 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDie digitale Geheimwaffe der Deutschen Bahn - Matthias Patz im GesprächBei uns im Podcast ist die „digitale Geheimwaffe der Deutschen Bahn", wie er in einem Interview einmal genannt wurde. Matthias Patz ist Vice President, Innovation & New Venture bei der DB Systel GmbH und unterstützt von dort die Digitale Transformation des Bahn-Konzerns. Wir trafen Matthias Patz auf der Controlling Inspiration Berlin, auf der er mit den Teilnehmern spannende Gedanken zum Thema "Tanzen mit Elefanten - wieviel digitale Transformation verträgt ein Unternehmen?" austauschte.   Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier I...2019-12-1920 minHypermotion - Future Mobility & LogisticsHypermotion - Future Mobility & Logistics"Cyborg: Das Zeitalter der Maschinen-Menschen hat begonnen" - Podiumsdiskussion Hypermotion 2019Hier dreht sich alles um das Thema künstliche  Intelligenz. Dabei stellen sich die Experten zu allererst die Frage, was denn genau ein Cyborg ist. Schon bei der Definitionssuche reichen die Meinungen weit auseinander: Sind Cyborgs Menschen, die mit technischen Mitteln ihre Fähigkeiten so erweitern, dass sie in ihrer Zeit besonders herausstechen? Oder doch eher Personen, die zu wesentlichen Teilen aus künstlichen Elementen bestehen und damit Sachen können, die Menschen nicht können? Seien Sie gespannt und erfahren Sie, in wie weit Maschinen-Menschen in unserer heutigen Zeit schon realisierbar sind. Die folgende Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Hy...2019-12-031h 18Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenICV Newcomer Award 2019 - Preisverleihung Platz 2 auf der CIB Controlling Inspiration BerlinDer 2. Preis bei ICV-Newcomer Award 2019 geht an Gernot Domes und seine Masterarbeit mit dem Titel „Die Auswirkungen der Digitalisierung im Kontext von Industrie 4.0 auf die Funktionen des Controlling am Beispiel lokal produzierender Unternehmen“. Bei uns im Podcast sind Christina Keindorf, Leiterin Konzerncontrolling bei der Deutschen Bahn, Mitglied der Jury für den ICV Newcomer Award und Laudatorin für den 2. Preis und Nicole Jekel, Professorin für Controlling an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und Vorsitzende der Jury.  Anliegen des ICV Newcomer Award ist es, den akademischen Controllernachwuchs zu fördern sowie innovative...2019-11-2012 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DGS#62 - Andrej Weissenberger & Dennis Krüger - Das Bogenfest in Ehrenfeld©Ausgang Podcast Bahnbögen – man sieht sie in vielen Städten, aber wie werden sie in Köln eigentlich genutzt? Die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld sind bis auf wenige Ausnahmen verwaist. Das so etwas auch anders geht, kennen viele von euch vielleicht aus Berlin. Am Bahnhof Hakescher Markt sind fast alle Bahnbögen in Benutzung, z.B. mit Kneipen und Restaurants oder kleinen Geschäften. Andrej Weissenberger und Dennis Krüger interessieren sich für dieses Thema und haben sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht etwas zu ändern. Gemeinsam haben sie die Nachb...2019-09-1540 minAusgang PodcastAusgang PodcastDGS#62 - Andrej Weissenberger & Dennis Krüger - Das Bogenfest in Ehrenfeld©Ausgang Podcast Bahnbögen – man sieht sie in vielen Städten, aber wie werden sie in Köln eigentlich genutzt? Die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld sind bis auf wenige Ausnahmen verwaist. Das so etwas auch anders geht, kennen viele von euch vielleicht aus Berlin. Am Bahnhof Hakescher Markt sind fast alle Bahnbögen in Benutzung, z.B. mit Kneipen und Restaurants oder kleinen Geschäften. Andrej Weissenberger und Dennis Krüger interessieren sich für dieses Thema und haben sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht etwas zu ändern. Gemeinsam haben sie die Nachb...2019-09-1540 minSiebenMeilenMarkenSiebenMeilenMarken017: Dr. Martell Beck - BVGDr. Martell Beck ist Head of Sales, Marketing und Digitization bei der Berliner Verkehrsbetriebe GmbH (BVG).Die BVG als Teil des dynamischen Urban Mobility Sektors, bewegt täglich mehr als 3 Mio Fahrgäste, kämpft mit etlichen neuen Konkurrenten (von Ride-Sharing über E-Scooter, Mieträder und seit neuestem E-Rollern) und setzt mit dem Claim „Weil wir Dich lieben“ alles auf die Sympathiekarte – cool, lässig, Berlin.Der gebürtige Heidelberger erzählt, wie er in seiner aktuellen Rolle mit einem NPS Score von -17 gestartet ist, wie (warum?) die BVG zu ihren U-Bahnen mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren...2019-06-261h 26Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen#105 Die Business Intelligence-Projekte der ChampionsAuf meinem Schreibtisch liegt ein Umschlag mit handgeschriebener Adresse. Der Brief kommt von Lufthansa Miles & More. Ich öffne den Umschlag: Auch der Brief selbst ist mit blauer Tinte und elegantem Schwung verfasst. Da schreibt jemand bei Lufthansa einen handgeschriebenen Brief an mich? Ich bin überrascht und beeindruckt zugleich. Der Brief macht die Runde bei uns im Büro. „Wahrscheinlich hatten die einen Systemausfall und mussten alle Briefe per Hand schreiben“, witzelt einer. Andere vermuten: „Die haben einfach eine Schreibschrift in Word genommen und den Brief dann ausgedruckt.“ Dann wird der Brief gegen das Licht gehalten. Deutlich sieht man die kle...2018-10-1707 minHör doch mal zuHör doch mal zuHDMZ60 - Niederungen deutscher Innenpolitik Hallo Ihr Lieben, wir starten wie immer mit Persönlichem, Wetter etc. Jan erklärt dann, wie man Symmetrie bei Batik sicherstellt. Wir haben erstmals "Hausmeisterei" im Programm: Bericht vom Fuck-up der letzten Sendung und eine Programmänderung. Frank hat sich auf der Innotrans die neue S-Bahn angesehen, wir schweifen zur Farbgebung und den unterschiedlichen S-Bahn Baureihen ab. Die Tweets der Wochen leiten zu den innenpolitischen Themen dieser Sendung über, als da wären: der unvermeidliche Maaßen, der Hambacher Forst, die Bundeswehr Firewall im Moor und anläßlich des Wohngipfels das Thema "Wohnen und Mieten". Die rekordve...2018-09-251h 41Presseportal.de - AudioPresseportal.de - AudioBankgeschäfte im Netz - Wie sicher ist Online-Banking?Bankgeschäfte im Netz - Wie sicher ist Online-Banking?: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hacker, die Anzeigetafeln und Ticketautomaten der Bahn lahmlegen. Internet-Gangster, die sich Passwörter und Login-Daten angeln, um Konten leerzuräumen: Nichts und niemand scheint vor den Kriminellen sicher zu sein. Besonders Bankkunden sind jetzt natürlich verunsichert. Sie fragen sich: Wie riskant ist Online-Banking? Das weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: Die gute Nachricht zuerst: Online-Banking ist weiterhin sicher. Allerdings müssen dafür ein paar einfache Regeln befolgt werden. Denn meistens versuchen die Kriminellen durch sogenanntes Phishing Konten leerzuräumen. Dazu geben sich die Täter als Bank...2017-06-0800 minHow To Download Audiobooks in Romance, Contemporary - Any Audiobook in 5 Mins Flat!How To Download Audiobooks in Romance, Contemporary - Any Audiobook in 5 Mins Flat!Sehnsucht nach dir (Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie 5) Hörbuch von Marie ForceHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Sehnsucht nach dir (Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie 5) Autor:: Marie Force Erzähler: Christiane Marx Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-26-17 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz vertraut - seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich en...2017-05-269h 13Sports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#017: Erfolgreiches Influencer Marketing im Sport - Interview mit Florian Schröder von der Deutschen Bahn Florian Schröder von der Deutschen Bahn zeigt uns im Sports Maniac Podcast Interview, wie die DB mit Hilfe von Influencer Marketing das Engagement als Hauptsponsor von "Jugend trainiert" erfolgreich aktiviert. Florian verrät uns im Interview, worauf es bei der Auswahl von Influencern ankommt und wie die DB es geschafft hat, die jugendliche Zielgruppe für die DB Sportcamps zu begeistern. Um was geht's und was lernst du: Was hinter den DB Sportcamps steckt und welche Ziele die Deutsche Bahn damit verfolgt Welchen wichtigen Stellenwert die digitalen Kanäle bei der Umsetzung der Kampagne spielen  Was b...2017-01-1126 minRadio NetwatcherRadio NetwatcherRadio Netwatcher vom 6.5.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 2)Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...2016-05-0600 minRadio NetwatcherRadio NetwatcherRadio Netwatcher vom 29.4.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 1)Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...2016-05-0200 minHow to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Der Waschbär putzt sein Badezimmer von Hubert Schirneck | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Waschbär putzt sein Badezimmer Autor: Hubert Schirneck Erzähler: Bastian Pastewka, Annett Louisan Format: Unabridged Spieldauer: 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-20-15 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Total verrückte Tierkunde: Den Fragen, ob ein Kofferfisch Koffer trägt oder ein Brillenbär Brillen verkauft, wird in diesem Hörbuch höchst wissenschaftlich nachgegangen - naja, fast. In jedem Fall darf herzlich gelacht werden, über Zugvögel, die mit dem Gruppenticket Bahn fahren oder den goldene Klobrillen verkaufenden Brillenbären. Und auch ein...2015-01-2031 minEngage  Audiobook in Mysteries & Thrillers, SuspenseEngage Audiobook in Mysteries & Thrillers, SuspenseDer Gesang des Blutes von Andreas Winkelmann | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Gesang des Blutes Autor: Andreas Winkelmann Erzähler: Simon Jäger Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-23-13 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung: Der Traum von einem Haus auf dem Land: Für Kristin und Tom geht er in Erfüllung. Doch die junge Mutter hat von Anfang an ein ungutes Gefühl. Sie hört Stimmen, träumt von einem Scherenschleifer, der hier vor langer Zeit eine Frau getötet haben soll. Toms plötzlicher Tod wirf sie end...2013-10-239h 55Unlock Free Audiobook in Romance, ContemporaryUnlock Free Audiobook in Romance, ContemporarySehnsucht nach dir (Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie 5) von Marie Force | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sehnsucht nach dir (Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie 5) Autor: Marie Force Erzähler: Christiane Marx Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-26-17 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung: Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz vertraut - seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich en...1970-01-019h 13