podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
S. Van Wissen
Shows
Wild Woman Spirit by luziabroek
#120 Altes Wissen, neue Kraft: Wie du in der Dunkelheit dein Licht findest
In dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise zu Dir selbst. Es geht darum, wie wir in dunklen Zeiten das Licht in uns entdecken und stärken können. Ich teile Erkenntnisse aus alten Traditionen, aus meiner Erfahrung der letzten Monate, die uns lehren, wie innere Stärke entsteht – auch dann, wenn alles um uns herum unsicher scheint. Du erfährst: Wie Du Dich von altem Wissen inspirieren lassen kannst, um in Krisen stabil zu bleiben. Warum innere Stärke oft dann wächst, wenn wir uns dem Fluss des Lebens hingeben. Wie Du die Dunk...
2024-12-13
14 min
Tijdboek LuMens
De moeder der geschiedvervalsing: Tartarië | LuMens #323 Hans Scheffers, auteur en onderzoeker
Steun ons geluid via iDeal: https://bunq.me/LuMens Dank je wel. LuMens - Seizoen 3: Het verschijnende pad Help mee dit groeiende kanaal verder te brengen om meer mensen te inspireren. Als je waardeert wat wij maken, abonneer je dan op dit kanaal, zet de meldingen aan en verspreid onze content via je eigen socials en in je eigen familie/vriendengroepen. Heel veel dank daarvoor! Jouw steun (en financiële bijdrage) zorgt voor de voortgang, kwaliteit en groeiend bereik van LuMens. https://www.tijdboeklumens.nl LuMens #323 Hans Scheffers, auteur en onderzoeker ...
2024-12-12
1h 47
Advancing the Ball
#16 Die, in der wir uns ein Update vom IAT einholen
Ihr habt lange warten müssen auf eine Folge mit einem Gast und für die letzte Folge des Jahres haben wir mal wieder einen eingeladen und dann direkt auch einen echten Hochkaräter. Alex Griesinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Nachwuchsleistungssport beim IAT (Institut für angewandte Trainingswissenschaften in Leipzig), teilt sein Wissen zu den Themen erfolgreiche Förderung im Nachwuchsleistungssport sowie Qualitätskriterien der Talentförderung an Landes- und Bundesstützpunkten.Wir versuchen dieses Wissen aus der Theorie in die Praxis zu übersetzen und erörtern konkrete Antworten auf die Frage, ob der momentane Erfolg des deutschen (Damen-)Basketballs reproduzie...
2024-12-06
1h 22
Schema Du statt Schema F
043 | Das Leben ist kein Navi - du musst dein Ziel NICHT kennen, um es zu erreichen
Es gibt ein Missverständnis zum Thema: ‚Klarheit und Ziele setzen‘, zu dem ich unbedingt was sagen und es klarstellen muss. Die meisten Menschen, die ich spreche, wissen leider nicht, was sie wirklich wollen. Wenn es dir auch so geht, dann ist diese Podcastfolge für dich! Denn du sabotierst dich nur selbst, um endlich glücklich zu sein. Dein Ziel brauchst du nicht zu kennen, um es zu erreichen. Doch was du brauchst ist, Klarheit. Was genau ich damit meine und was du wissen musst, um dein Ziel zu erreichen um in deinem Leben, in deinem Job wirklich glücklich, e...
2024-11-20
14 min
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#85 „Sauber“ werden? Ausscheidungsautonomie begleiten
Eine Podcasthörerin möchte wissen, woran der richtige Zeitpunkt für das „Projekt Töpfchen“ zu erkennen ist. Auf welche Zeichen ihres Kindes soll geachtet werden? Und wie kann in der Übergangszeit damit umgegangen werden, wenn ihr Kind sein „Geschäft“ am Töpfchen oder auf der Toilette erledigen will, gerade aber überhaupt keine Zeit dafür ist? Wie immer packen wir unser Teleskop und unsere Taschenlampe aus, schauen aufs Große und Kleine – fernab von einer Betriebsanleitung fürs Kind. Präventionskomgress 2024: Erziehung als Gewaltprävention . [Der Blickpunkt Erziehung Pod...
2024-10-20
17 min
Auf ein Glas…
Stefan Bönsch: Wir müssen manchmal ein bisschen größer denken
Wir trafen Stefan Bönsch im brandenburgischen Jerischke, wo er im Weingut Marbachs Wolfshügel als Betriebsleiter seit 2023 Weinberg und Keller verantwortet – den Podcast gibt es hier. Aber natürlich hatte Bönsch, der bei den einschlägigen Weinguides als einer der besten Winzer Sachsens gelistet wird, auch eigene Weine mitgebracht. Vier sagte er an, fünf sind es geworden – was auch gut so war, denn die Nummer Fünf hatte es in sich. Mit Dabei sind, wie immer, Matthias Gräfe und Ulrich van Stipriaan sowie als Gastgeber auf dem Weingut in Jerischke, Hubert Marbach. Neben der Weinprobe gibt das Ges...
2024-10-18
42 min
dudes.
172. Das Sanifair Gefühl – Urlaub an der Autobahn
Niklas van Lipzig & David Martin 50 Cent Rabatt und einmal Pinkeln?! Für wen das nicht nach dem besten Deal der Welt klingt, der hat noch nie wütend mit David an einer Raststätte debattiert. Sanifair herrscht über deutsche Autobahnen, wie Olaf Scholz über abgegriffene Aktentaschen. Und auch wir wissen natürlich: Herrschaft macht müde! Und deshalb sind wir urlaubsreif. Willkommen zum schönsten Podcast-Marathon des Tages mit Folge 172 und den Dudes. Tickets dudes LIVE UNCUT 2024 Folge Niklas & David auf Instagram dudes. Der Podcast auf Instagram Du möchtest mehr über unsere...
2024-09-29
1h 11
dudes.
169. OLD IS GOLD – Der älteste Mensch der Welt
Niklas van Lipzig & David Martin Peng! Du wurdest omifiziert! Mit dem anhören dieser Folge wird dir ewige Jugend und Unsterblichkeit zu Teil. Aber Moment… will man das denn überhaupt? Um das herauszufinden fragen wir uns: Wie sähe wohl die Welt aus, wenn wir 1907 geboren worden wären, so wie Maria Branyas Morera. Jap, ganz richtig gehört! 117 Jahre auf Mutter Erde können schon ganzschön schlauchen, doch zum Glück gibt es zumindest im Tierreich Mitstreiten, die wissen, wie man sich die lange Lebenszeit im wahrsten Sinne des Wortes „geil“ vertreibt. Liebe Freunde, liebe A*schgeigen, herzlich willk...
2024-09-08
59 min
Uns fragt ja keiner!
#2 Von Parfümvorlieben bis Hypochondrie
Von Urin als Hausmittel bis zu rauschhaften Zahnarztbesuchen, Ilka Bessin und Lutz van der Horst lassen kein Thema aus und haben zu ziemlich allem eine definitiv überraschende und mindestens ultimative Meinung. Herzlich willkommen zur zweiten Folge von „Uns fragt ja keiner!", dem ersten Podcast mit geklauten Fragen! Ilka und Lutz beantworten hier endlich all die Fragen, die anderen längst gestellt wurden. Sie wissen alles – aber besser! Und wo fangen sie an? Mit dem Ende natürlich, denn in ihrer zweiten Folge geht es um Leichen – Partyleichen, um genau zu sein. Zum Glück kommt dann aber...
2024-09-06
38 min
33 Minuten
Folge 61 - Felix Wunnike
Felix Wunnike ist zu Gast bei Pierre! Bei TikTok kennt man ihn mit "Felix.Psychtipps" hier hat er knapp 290.000 Follower! Er hat sein erstes Buch geschrieben: "Alles, was du über Freunde finden wissen musst" Im Gespräch mit Pierre, geht es natürlich auch um Freundschaften und wir erfahren wie WICHTIG Freunde sind! Hier gehts zum Buch: https://www.amazon.de/Alles-%C3%BCbers-Freunde-finden-wissen/dp/3328112383
2024-09-05
33 min
Business Snack - Der Podcast für Entscheider und Entscheiderinnen
#037 Führungstools Teil 2
So baut man Vertrauen auf! "Es ist keine Raketenwissenschaft!", ist die Standardantwort von Anke van Beekhuis auf die Frage nach den Führungstools des 21. Jahrhunderts. Viele Führungskräfte besuchen zahlreiche Seminare, um sich Skills anzueignen. Dabei wissen die meisten bereits, was zu tun wäre. Nachdem sie in der letzten Folge die Grundlagen behandelt hat, widmet sich Anke van Beekhuis heute dem Führungsthema Vertauen schaffen. Mehr Infos unter: https://www.beekhuis.at https://www.linkedin.com/in/anke-van-beekhuis-9b1b19105/ https://www.xing.com/profile/Anke_vanBeekhuis/cv?sc_o=da9...
2024-08-05
14 min
Business Snack - Der Podcast für Entscheider und Entscheiderinnen
#036 Führungstools Teil 1
Vom Wissen zum Handeln! "Es ist keine Raketenwissenschaft!", ist die Standardantwort von Anke van Beekhuis auf die Frage nach den Führungstools des 21. Jahrhunderts. Viele Führungskräfte besuchen zahlreiche Seminare, um sich Skills anzueignen. Dabei wissen die meisten bereits, was zu tun wäre. Aber zwischen Wissen und Handeln gibt es einen erheblichen Unterschied! Deshalb verrät Anke van Beekhuis in dieser Folge BUSINESS SNACK, wie man vom Wissen zum Tun kommt! Mehr Infos unter: https://www.beekhuis.at https://www.linkedin.com/in/anke-van-beekhuis-9b1b19105/ https://www.xing.com/p...
2024-07-22
36 min
Het Vrijheidskwartiertje
Met Rosanne Kropman over Het Donkerste Donker, vernietigingskamp Sobibor
We praten met onderzoeksjournalist Rosanne Kropman. Ze werkt oa voor Follow The Money, de Volkskrant en Trouw. Vorig jaar schreef ze het boek Het Donkerste Donker, een geschiedenis van Sobibor. De Nazi’s hebben na de opstand die hier in 1943 uitbrak het vernietigingskamp gesloten en er alles aan gedaan om de sporen van deze immense moordmachine zoveel mogelijk te wissen. In 2014 werden door archeologen de fundamenten van de acht gaskamers uitgegraven. Kropman was daarbij. Daarna ging ze op zoek naar de geschiedenis van dit kamp. Ze sprak met mensen die erbij betrokken waren. Overlevenden, daders en omwonenden. Zo...
2024-03-23
17 min
Entwicklerleben
Recht interessant
In dieser Folge haben wir Laurent Meister, Partner IT & Privacy Law bei RSM Ebner Stolz, zu Gast und reden über Datenschutz (DSGVO), (Open Source-)Lizenzen und dem bald kommenden AI Act. Es gibt sicherlich deutlich spannendere und technischere Themen als Entwickler, kann dieses Wissen in der Praxis aber auch nicht schaden. Jura und Programmierung sind doch irgendwie näher miteinander verwandt, als man denkt. Viel Spaß bei dieser Folge ✌️Lasst uns gerne mal Feedback zukommen – über Instagram, LinkedIn oder per E-Mail an podcast@entwicklerleben.de. Du möchtest gerne mit uns über ein Thema sprechen? Sehr gerne!Laurent...
2024-03-08
55 min
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#66 Was wir über MOBBING wissen sollten
Angelehnt an mein Veranstaltungsthema „Mobbing. Wenn der Kinderalltag grausam wird“ betrachten wir das Phänomen MOBBING fern ab von „in Watte packen“ und „hart durchgreifen“ mit systemischem Blick, lösungs- und ressourcenorientiert. . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen. .. Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogisch...
2024-02-23
22 min
Schema Du statt Schema F
001 | Erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst! (Schema Du ® Schritt 1/4)
Du kommst von deiner Arbeit nach Hause, fühlst dich super zufrieden, empfindest eine tiefe Freude und hast das Gefühl etwas Tolles geschafft zu haben. Du hast mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten wieder einmal überzeugt und warst trotzdem genau du selbst. Trifft das auf dich zu oder ist das eher noch ein Wunschdenken? Solltest du dieses Gefühl noch nicht kennen, dann höre dir unbedingt diese Folge an, denn es muss kein Wunschdenken bleiben. Erfülle dir deinen Wunsch, endlich erfolgreich und erfüllt in deinem Job zu sein, ohne dich zu verbiegen. Sei dabei bei P...
2024-02-21
24 min
Auf ein Glas…
Silvio Nitzsche: Endlich mal in Weinbars gehen!
Lang ist's her, dass Silvio Nitzsche seine Ausbildung zum Hotelfachmann erhielt. Er fand das, so im Prinzip, alles ganz toll – nur eins nervte ihn: "Ich habe den Wein nie verstanden!" Das hat sich in den Jahren danach kräftig geändert: Silvio Nitzsche gilt als einer der renommiertesten Sommeliers Deutschlands, seine WeinKulturBar im Dresdner Stadtteil Striesen hat Kultstatus erlangt. Als Nitzsche im Dezember ankündigte, die Weinbar verlassen zu wollen und sie an Patrick Nitsche zu übergeben, war das Erstaunen bei seinen vielen Fans groß. "Viele haben mir geschrieben, mit einigen konnte ich in den letzten Tagen bis zur Schließu...
2024-01-19
1h 12
De Mannetjes Podcast
EP04SE21 met Arend Jan Wonink
Arend Jan Wonink is eindbaas OOG TV en die bestaan 40 jaar! Ze doen het bij OOG goed, dus adverteer bij ze in plaats van bij die nare Googles en Facebooks.We kennen Arend Jan nog als gemeenteraadslid van D66 in Stad Groningen, en hij blijkt groot fan te zijn van DeMannetjes en wijlen 34 :)Hoe zit het eigenlijk met de onafhankelijke en neutrale pers? Landelijk heb je invulling van een breed spectrum, maar regionaal is er natuurlijk geen bestel.Over verslaggeving gesproken, wat zit er toch in het water van het Stadhuis? Ze maken...
2023-12-24
1h 01
Een Economie voor de 22e eeuw
Een samenleving in flux
Wat is de invloed van demografie op de economie en onze fysieke leefomgeving? Volgens Leo van Wissen, hoogleraar Economische Demografie, is demografie de bodem waarop het denken over de toekomst van de samenleving gestoeld is. Twee ontwikkelingen zijn op dit moment van groot belang: vergrijzing en migratie. Nederland en Europa vergrijzen in rap tempo. Tegelijkertijd is de bevolking in Afrika en in landen als India jong en groeiend. Hoe kunnen die ontwikkelingen voor elkaar gaan werken? We duiken dieper in de vraag of Nederland zonder migratie kan overleven en hoe Europa met vergrijzing en migratie om kan gaan. Is...
2023-12-11
56 min
dudes.
HAPPY HOUR 13
Niklas van Lipzig & David Martin Schon Goethe wollte wissen: Wie viel Vorhaut ist zu viel Vorhaut? Naja, davon gehen wir zumindest mal aus. Während man sich kontroversen Gedankenspielen hingibt, erkundet David mal flott seinen inneren Pfad der Erleuchtung und seine tiefste Verbundenheit zum Tierreich. Wer am Ende noch durchblickt, hat das Leben verstanden. Happy Hour 13 nimmt euch alle in den Arm… Außer du bist ein Borkenkäfer. NOVEMBER SHOW 25.11.2023 dudes. MERCH Folge Niklas & David auf Instagram dudes. Der Podcast auf Instagram Oder du schaust bei TikTok vorbei
2023-11-22
58 min
Lass hör'n
PizzArena
"Frauen haben einen Frauenarzt und denken, geil ich bin ne Frau, dass ist mein Arzt. Männer haben das nicht. Die haben einen Urologen, deswegen gehen sie da auch nicht hin." (Filiz Tazdan)Hallo liebes Hörvolk!David hat das Derby nicht Stadion sondern auf der Couch gesehen. Und der einzigen Phase als Gladbach gut war geschlafen. So macht man das. Punktlandung!So wie David's Auftritt am Samstag in der Lanxess Arena vor X-Tausend Menschen. Bis zuletzt noch geändert, umgeschrieben und ausprobiert. Aber am Samstag hat...
2023-10-24
56 min
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#50 Rituale mit Kindern leben
Bezugnehmend auf unser Webinar „Was wir über Rituale wissen sollten“ machen wir uns Gedanken dazu, inwiefern Rituale den Lebensalltag von und mit Kindern bereichern können. . . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per Mail oder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen, Teilen und „drüber Reden“, eine ***** Bewertung und/oder eine wertschätzende Rezension. . . [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van...
2023-09-01
11 min
DivineYou
Wie du in deine volle Entfaltung kommst [Verkörpertes Wissen]
Weißt du viel und hast trotzdem das Gefühl, dass dir etwas fehlt? Läufst du von einem Lebensratgeber zum nächsten, aber bist dennoch auf der Suche? Möchtest du in Wahrheit dich selbst finden? Dein Potenzial liegt nicht im Denken, sondern in der bewussten Verkörperung deiner tiefsten Essenz, die von Anfang an in dir war. In dieser Folge lernst du, wie du den Weg von Wissen in die Verkörperung deiner Wahrheit gehen kannst. Bist du bereit für diese Veränderung? Dann freue ich mich, dich mit diese...
2023-08-20
25 min
dudes.
HAPPY HOUR 3 – mit Gefühlte Fakten
von Niklas van Lipzig & David Martin Im Leben geht’s ums Überleben! Das wissen nicht nur die Survival-Multitools Niklas & David, sondern auch ihre lang ersehnten Gäste Tarkan Bagci und Christian Huber vom Podcast „Gefühlte Fakten“. Sattelt die Kamele und spannt die Zwille: Nächster Halt, Oktoberfest! Viel Spaß in Happy Hour 3. TICKETS FÜR DEN 25.11.2023 Folge Niklas & David auf Instagram dudes. Der Podcast Oder du schaust bei TikTok vorbei Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-07-05
1h 00
Wild Woman Spirit by luziabroek
💡🎙️ Einschub-Folge 🎙️💡Wahre Stärke: Überwindung von Seelenwunden mit Sabrina Specken
Aufgrund des Wettbewerbs "Germanys next Speaker Star" gibt es eine besondere Folge von meinem Podcast. In dieser Episode spreche ich mit Sabrina Specken über das Thema "Wahre Stärke: Überwindung von Seelenwunden". Sabrina teilt mit Dir ihre persönlichen Erfahrungen und erzählt, welche Seelenwunden und Masken sie bei sich entdeckt hat. Aber keine Sorge, wir haben nicht vergessen zu zählen! Diese eingeschobene Folge ist nur ein kleiner Extra-Beitrag und am nächsten Donnerstag geht es mit dem zweiten Teil wie geplant weiter. Diese Folge ist für Dich, wenn: ...
2023-06-10
29 min
dudes.
106. Free Hugs – Klebende Hunde bellen nicht
von Niklas van Lipzig & David Martin Achtung, diese zwei Hunde sind bissig! So bissig, dass Städte aus Angst mal eben komplette Flughäfen evakuieren. Oder war das etwa eine andere Geschichte? Heute wird es feierlich, romantisch und ein bisschen tiefgründig. Eure wöchentliche Hör-Umarmung will heute ganz besonders eines von euch wissen: Wann wurdet ihr gezeugt und wem müssen wir dafür danken? Schnallt euch an und drückt aufs Gas, für den längsten Bremsweg im Meer der Podcasts. Heute kann es regnen, stürmen oder… wie es weiter geht, erfahrt ihr nur hier, im lege...
2023-05-28
1h 04
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#47 Nervenraubende Situationen im Familienalltag
Im Interview für den Podcast "Gut zu wissen" der Tiroler Tageszeitung geht es um den Umgang mit nervenraubenden Situationen im Familienalltag: Gebrüll an der Supermarktkasse, zum zehnten Mal „Nein" sagen müssen, Endlos-Diskussionen und Wutanfälle: Die Liste der herausfordernden Situationen für Eltern lässt sich schier endlos fortführen. Als nicht unendlich hingegen erweist sich in solchen Momenten die Geduld. Wir verorten die Ursache dafür nicht im "nervenraubenden" Kind, sondern betrachten herausfordernde Situationen lösungs- und bedürfnisorientiert und unter anderem aus systemischen und entwicklungspsychologischen Perspektiven heraus. Wie...
2023-05-09
41 min
Bravo et merci
Samantha van Wissen, un solo pour Gisèle…
Le metteur en scène François Gremaud a demandé à Samantha van Wissen, qui fit ses débuts au sein de Rosas, la compagnie de la grande chorégraphe flamande Anne Teresa de Keersmaeker, d’être « sa » Giselle. Tantôt oratrice, tantôt interprète, elle dévoile toutes les facettes de ce ballet romantique, avec la complicité d’un quatuor d’instrumentistes qui accompagne ses mots et ses mouvements. Samantha van Wissen enregistrée en tournée lors d’une représentation de giselle... au Carreau, Scène Nationale de Forbach et de l’Est Mosellan.Distribué par Au...
2023-04-11
29 min
dudes.
88. Die Gazellen Theorie – Wenn Träume rollen lernen
von Niklas van Lipzig & David Martin Wiiiillkommen zurück zu Deutschlands erster und einziger „Fremd-Urin-Therapie“. Aber eins nach dem anderen… Zum Auftakt der dritten Staffel erörtern wir kurz mal alles, was ihr jemals wissen wolltet: Was haben zum Beispiel eine Gazelle und Giovanni Zarrella gemeinsam?… Ganz genau. Beide wissen wie man unter Druck krass performed! Doch wie sieht es aus, wenn man dabei plötzlich Rollschuhe trägt und auch noch singen muss? Und was hat es mit Davids Kostüm-Fetisch auf sich? Und noch viel wichtiger: Wird Niklas jetzt zum Musical-Sternchen oder nicht?! Die Antwort auf alles und mehr, in...
2023-01-22
1h 06
ILFU Poëzie: Camping De Vrijheid
Afl. 12: Ivo de Wijs
'Parken te nat, hotels te vol, Parijs te ver.’ zoals Eddy van Vliet ooit dichtte. John en Ingmar pakken de draad na een lange tijd van ziekte en ander ongemak weer op. Dat doen ze met niemand minder dan Ivo de Wijs, al meer dan een halve eeuw steunbeer van cabaret en lightverse in de lage landen, en een schaal vol overschietende minireepjes van Sint Maarten. Met een boutade over het Antwerps stadsdichterschap, gedichten van Ruth Lasters, Leopold, Kees Stip (door De Wijs gebloemleesd in het dungedrukte hebbeding ‘Puntgaaf’), Wouter Godijn, Drs. P, Driek van Wissen (waarbij Heytze in zijn opwinding...
2022-12-07
53 min
Alles und lecker!
Denn sie wissen nicht, was passiert und Legion: Hacking Anonymous
Warum ist Thomas Gottschalk nicht zu "Denn sie wissen nicht, was passiert aufgekreuzt"? Um dem Urteil von Olli zu entkommen? Nicht mit uns. Wir haben natürlich tief in die RTL Mediathek reingehorcht und alles Relevante für euch herausgefunden für die Samstagabend Show von Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch. Darüber hinaus ist Hauke in den Podcast "Legion, Hacking Anonymous" abgetaucht und ist jetzt ebenfalls Hacker. Was das alles mit dem russischen Angriffskrieg zu tun hat und warum "Anonymous" eher ein Label als eine Gruppierung ist, könnt ihr in der aktuellen Folge hören.
2022-11-10
1h 00
dudes.
79. Der unsichtbare Gast – Nichts für schwache Nerven
von Niklas van Lipzig & David Martin Ein Schrei. Ein Schatten. Ein Blick unters Bett. Jeder hat seinen eigenen, ganz persönlichen Horror! Doch was, wenn da wirklich etwas ist? Was, wenn es für die zwei leuchtenden Augen im Kleiderschrank eben keine „ganz logische Erklärung“ gibt? Bewaffnet mit maximalen Scharfsinn und dem unersetzbaren Wissen der Ghostbusters-Filmreihe, stellen sich Niklas & David heute euren dunkelsten Dämonen. Achtung, die folgenden Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten. Süßes und Saures in der gruseligsten Dudes Folge des Jahres. Happy Halloween! TICKETS LIVE TOUR 2023 Folge uns auf Instagram Oder du...
2022-10-30
1h 08
dudes.
68. Im Haus der Wespe – Pia will’s wissen!
von Niklas van Lipzig & David Martin „Macht keinen Sch*iss! Kommt nicht zu mir nach Hause!“ – Wir wurden so oft gewarnt und waren doch so blind… Heute wird sich der Vorhang heben. Wir enttarnen den größten Gag der Neuzeit… Moment, das reicht euch nicht? Na gut, dann springt mit uns in ein Bett aus wissenswerten Funfacts und dubiosem Diebesgut. Werdet echte Gourmets, professionelle Insekten-Experten, abgezockte Taschendiebe oder roasted eure Oma in einem legendären Plattdeutsch-Battle. Hey Montag, es wurde wieder Zeit… Viel Spaß mit Folge 68 und den Dudes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du al...
2022-08-14
1h 04
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
43. Überfall - wie verhalte ich mich richtig?
Wir können uns noch so gut vorbereiten, manchmal gibt es Situationen mit unseren Hunden, in denen sekundenschnell etwas passiert und wir unter Stress reagieren müssen. Madita ist das gerade neulich mit Charly passiert. Er wurde massiv von einem anderen Hund angegriffen und sie fürchtete um sein Leben. Doch warum wissen wir immer erst hinterher was klug gewesen wäre zu tun? Weil unser Gehirn gestresst ist und wir dann auch im Ausnahmemodus handeln. Trotzdem macht es Sinn, sich das „Worst Case Szenario“ einmal gedanklich durchzuspielen damit wir in Zukunft besser wissen was zu tun ist oder wie wir...
2022-08-06
42 min
De Dataloog
DTL S5A11 Women in Data Science Special 1 - Arlette van Wissen - Philips
Send us a textOp 16 mei 2022 stond de High Tech Campus Eindhoven in het teken van het congres “Women in Data Science” (WIDS). Bijna 200 deelnemers - zowel vrouwen als mannen- luisterden aandachtig naar de spreeksters, waarbij het centrale thema was “Bias in Data Science”. Natuurlijk was De Dataloog aanwezig om de zes key note speakers vlak na hun presentatie te ondervragen. Typische vragen die aan deze topvrouwen gesteld werden:- Hoe kijk je naar het thema “Bias in Data Science”?- Waarom adviseer je vrouwen om voor een studie data science te kiezen?- ...
2022-07-04
14 min
dudes.
58. Ritter des Restmülls – Wenn Träume reiten lernen
von Niklas van Lipzig & David Martin Was zum Geier stinkt hier so? Wer seine Nase zu tief in die Angelegenheiten anderer steckt, muss mit Gegenwind rechnen. Diese Erfahrung macht heute nicht nur Niklas Hausmeister, sondern auch ein ominöser Langfinger, der euch großen Ruhm und schnelles Geld verspricht. Doch zwischen Rätseln, Intrigen und unseriösen Geschäften, kämpft David mit einem ganz anderen Problem. Allergiker*innen wissen: Manchmal ist das Leben eben doch ein Ponyhof… Instagram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos...
2022-06-05
58 min
de ReumaLeeft Podcast
#13 De 7 meest gestelde vragen van een verzekeringsarts bij reuma
Als je door je reuma niet meer kunt werken en na 2 jaar re-integreren eindelijk de WIA-aanvraag mag gaan doen, kom je eerst voor een gesprek bij de verzekeringsarts van het UWV terecht. En dat is best spannend, want hoe zal deze gaan oordelen? Ik krijg dan ook vaak de vraag of ik nog tips…… Lees verder #13 De 7 meest gestelde vragen van een verzekeringsarts bij reuma
2022-05-11
26 min
dudes.
52. Das verbotene Rezept – Wie aus Scheiße Gold wird
von Niklas van Lipzig & David Martin Die Marketing Gurus schlagen zurück! Obwohl Niklas & Davids Woche ähnlich voll war, wie ein schmuddeliger Saunaclub nach Feierabend, war natürlich noch Zeit für eine geniale Idee: Pikant, schauderhaft und ein bisschen verboten. Ihr wollt wissen, wie ihr ein passives Einkommen durch Abfälle generiert? Wie ihr auf jeder WG Party mit Geschmack in aller Munde bleibt? Say no more! Die Rezeptur des Erfolgs ist genauso genial, wie menschlich. Trotz Triggerwarnung, wird euch die heutige Folge von alten Frauen in Parks empfohlen! Nun gut… viel Spaß Danke für deine Sti...
2022-04-24
1h 06
Coachen 3.0
#17 Sergio coacht Iris, liefde- en intimiteitscoach met ACT. Thema: kwetsbaarheid.
Dit keer geen interview, maar een live coachgesprek! En eerlijk gezegd vind ik dat best spannend, omdat het een gesprek is op basis van ACT en iemand die daar nog niets over weet, zou gemakkelijk een oordeel over dit gesprek kunnen hebben. Daarnaast is het gesprek zeker niet perfect. Toen ik het zelf terugluisterde kon ik zo 3 dingen opnoemen die ik liever anders had gedaan. En toch heb ik het gepubliceerd omdat ik graag ACT meer op de kaart zet. Omdat ik geloof dat we het coach-vak verder brengen als we elkaar soms een kijkje i...
2022-03-13
54 min
WIR - Wissen ist relevant
Walter van Rossum: Bausteine einer Pandemie
Diese Pandemie endet erst, wenn 7 Milliarden Menschen dieses Video gesehen haben. So, oder ähnlich überspitzt könnte man diesen Vortrag von Walter van Rossum inhaltlich zusammenfassen. Van Rossum aber gliedert sein Referat bei Wissen Ist Relevant etwas anders. Mittels Bausteinen macht er dem Zuschauer nicht nur klar, warum es überhaupt eine Pandemie gibt, sondern sagt ebenso deutlich, dass die vermeintlich so gütigen Philanthropen, die uns aus dieser Krise mit dem Wundermittel „Impfung“ erretten möchten, auch nur ökonomische Ziele im Blick haben.Hat man nämlich rechtzeitig in gewisse Pharmakonzerne investiert, muss man nur noch die Angst der Be...
2022-01-27
1h 09
WIR - Wissen ist relevant
Walter van Rossum: Bausteine einer Pandemie
Diese Pandemie endet erst, wenn 7 Milliarden Menschen dieses Video gesehen haben. So, oder ähnlich überspitzt könnte man diesen Vortrag von Walter van Rossum inhaltlich zusammenfassen. Van Rossum aber gliedert sein Referat bei Wissen Ist Relevant etwas anders. Mittels Bausteinen macht er dem Zuschauer nicht nur klar, warum es überhaupt eine Pandemie gibt, sondern sagt ebenso deutlich, dass die vermeintlich so gütigen Philanthropen, die uns aus dieser Krise mit dem Wundermittel „Impfung“ erretten möchten, auch nur ökonomische Ziele im Blick haben.Hat man nämlich rechtzeitig in gewisse Pharmakonzerne investiert, muss man nur noch die Angst der Be...
2022-01-27
1h 09
Weiberspeck
Sisi - ein außergewöhnliches Leben | History Special Part 2
In der zweiten Folge unseres Sisi Specials sprechen wir über ihren geliebten Reitsport, die Angst vorm Älterwerden, und viele tragische Schicksalsschläge. Hinweis: Zwischen Minute 25:00-28:00 sprechen wir über Suizid. Wenn du Hilfe benötigst, erreichst du die Telefonseelsorge unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222. Hier kannst du rund um die Uhr mit MitarbeiterInnen über deine Sorgen und Gefühle sprechen. Quellen: Egon Caesar Conte Corti: Elisabeth Martha und Horst Schad: Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth Martha Schad: Elisabeth von Österreich Sisis Vater, Herzog Max in Bayern https://www.youtube.com/watch?v=t9dG62vGSQM Herzogin Ludovika: Wer war Sisis Mutter wirkl...
2022-01-26
1h 06
Weiberspeck
Sisi - ein außergewöhnliches Leben | History Special Part 1
Kaum eine Monarchin ist uns heute noch so bekannt wie Elisabeth von Österreich. In dieser Folge wollen wir uns mit dem Mythos Sisi beschäftigen. Wie war das Leben der jungen Kaiserin wirklich? Was steckte hinter ihrer berühmten Schönheit und wie wurde sie Königin der Ungarn? All das und noch mehr erfahrt ihr im ersten Teil unserer Sisi Special Folgen. Hinweis: Zwischen Minute 54:00-60:00 sprechen wir über eine Essstörung. Quellen: Egon Caesar Conte Corti: Elisabeth Martha und Horst Schad: Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth Martha Schad: Elisabeth von Österreich Sisis Vater, Herzog Max in Bayer...
2022-01-25
1h 23
de ReumaLeeft Podcast
#9 De 5 stappen gids bij een conflict in je re-integratie
Als je aan het re-integreren bent met reuma (of een andere chronische ziekte), komt er veel op je af. Niet alleen het ziek zijn zelf, maar ook alle regels van onder andere de Wet Verbeteringspoortwachter en belangen van partijen die hierin ook iets van je willen. Om iedereen in dit proces dan op één lijn…… Lees verder #9 De 5 stappen gids bij een conflict in je re-integratie
2022-01-12
31 min
Wild Woman Spirit by luziabroek
#40 Nicht alle Menschen sind bereit Neujahrsvisionen zu machen.
Ein aufregendes Jahr steht vor uns. Über 10 Tage war ich in meiner persönlichen Social Media Auszeit. Eine Auszeit, die ich genutzt habe um in mich zu gehen und zu hören. Viele Menschen schreiben die persönlichen Ziele am Anfang des Jahres auf. Einige wissen noch nicht einmal wohin die Reise gehen soll. Warum Zielsetzungen, Visionen oder das "Heilige Warum" am Anfang einer Veränderung nicht unbedingt förderlich ist, das erfährst du in dieser Folge. Oftmals sind wir "Egozombies" und denken zu viel...
2022-01-10
11 min
dudes.
44. Das Lied von Sand & Spucke – Träume nicht dein Leben
von Niklas van Lipzig & David Martin Das Leben steckt voller Gefahren. Im ersten Moment wird auf dem Mond mit Schafen gestaubsaugt, anschließend düsen wir mit dem Bus in Richtung Feuer. Oder fahren wir davon weg? Turns out, dass unser Homeboy Sandmännchen hinter vieler dieser Stories steckt und uns schon seit über 50 Jahren in den Schlaf singt. In der vorletzten Folge dieser Staffel singen wir euch zwar nichts vor, aber lassen euch wissen, was im kommenden Jahr im Trend sein könnte. Tipp: Spucken gehört nicht dazu! Viel Spaß in Folge 44! LG eure cute boys! Du mö...
2022-01-09
1h 05
Wild Woman Spirit by luziabroek
#37 Endometriose - jede 10. Frau ist betroffen Krafttalk mit Natalie M.
In dieser Folge geht es um Endometriose und Adenomyose. ACHTUNG TRIGGERGEFAHR! Das Interview mit der Betroffenen Natalie geht sehr in die Tiefe. Ich empfinde Natalie als sehr starke Frau. "Stell Dich nicht so an" "Zyklusbeschwerden sind normal" Falls Du eine Betroffene bist, dann kennst Du vielleicht Aussagen wie diese. Jede 10. Frau hat Endometriose und Adenomyose noch viel mehr. Wieviel Frauen jährlich an Adenomyose erkranken ist unklar. Die Ursachen: unklar. Durch die schwierige Diagnose wird diese, zum T...
2021-12-17
20 min
de ReumaLeeft Podcast
#8 Mijn grootse les van dit jaar: hulp vragen
Wauw wat is 2021 snel voorbij gegaan! Lockdowns, ziek zijn, nieuwe medicaties, nieuwe artsen: ik heb niet echt stil gezeten. En hoewel dit jaar zijn ups en downs had, heb ik ook veel geleerd. Geleerd hoe ik hulp moest vragen, want dat deed ik nooit. "Ik kan alles wel zelf!", riep ik altijd heel hard.…… Lees verder #8 Mijn grootse les van dit jaar: hulp vragen
2021-12-15
23 min
DivineYou
Beziehungen erfüllt und bewusst leben • Ein Herzenstipp
190: Jeden einzelnen Tag können wir das erschaffen, was wir wollen. Wir müssen nur wissen, wie und dieses Wissen auch anwenden. Heute schauen wir gemeinsam auf deine Schöpferkraft und wie du diese bis jetzt in deinen Beziehungen genutzt hast. Ich werde mit dir teilen, was du tun kannst, um in Beziehungen friedvoll, klar und bewusst zu sein. Und ich werde ich dir ein kleines Geheimnis verraten, ohne das ich nicht mehr in Begegnungen gehe :-) Ganz viel Freude beim Zuhören! Mit Liebe ❤ Johanna Coaching2Go • F...
2021-12-05
20 min
Historia Universalis
HU176 – Riesen in der mittelalterlichen Literatur ft. Dr. Alan Lena van Beek
Riesen – jeder kennt sie. Rübezahl oder Goliath sind in den (Kinder)Zimmern Europas und auch darüber hinaus wohlbekannt. Doch wie sah es damit im Mittelalter aus? Wie wurden Riesen in der mittelalterlichen Literatur beschrieben? Diese Frage möchte uns Dr. Alan Lena van Beek beantworten, der über dieses Thema promoviert hat. Wenn ihr mehr von Dr. van Beeks Forschung erfahren wollt, dann empfehlen wir euch Alans Twitter-Account: https://twitter.com/thiliel. Manchmal könnt ihr Alan sogar auf Twitch finden: https://www.twitch.tv/thiliel Hier findet ihr eine bebilderte Handschrift des Rosengarten: https...
2021-11-21
1h 53
Wild Woman Spirit by luziabroek
# 33 Öffne Dein Herz
Viel zu oft diktiert uns der Verstand was wir zu tun haben. Viel zu oft sind wir nicht mit unserem eigenen Herzen verbunden. In dieser Folge geht es um das Herz und das Herzchakra. Lausche hinein, wenn Du wissen willst, wie Du Dich mit Deinem Herzen verbinden lernst, um so aus Deinem Herzen zu leben. Unser Herz ist ein Organ sowie Muskel. Im Laufe des Lebens arbeitet es viele Millionen male. Doch das Herzzentrum ist schier unendlich. Was das Herzgehirn ist, erfährst Du in di...
2021-11-15
17 min
Wild Woman Spirit by luziabroek
20. Achtsamkeit und intuitives Essen
Interview mit Ricarda Schleupner "Getraue Dich Du selbst zu sein" Wer auf den Pfad der Weiblichkeit wandelt, bemerkt oftmals, dass ihr Stresspegel abfällt. Eros wird zu oft in eine dunkle Ecke gestellt, da Frau denkt, sie müsse mit der Ellbogentechnik voran gehen. In dieser Folge spreche ich mit Ricarda Schleupner über die Weiblichkeit, Stressbewältigung und intuitives Essen. Du erfährst, wie das alles zusammen hängt. Ricarda ist Psychologin, Ernährungsberaterin, Yogalehrer...
2021-09-01
46 min
SocialPsychology@Goethe
Studierende & Dozierende vs. Covid-19
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es den Dozierenden in Zeiten von Covid-19 geht oder womit Studierende ihre Probleme in dieser Zeit haben? In unserer neuen Folge wollen wir mit Euch genau über diese Themen sprechen. Hierzu hat sich der bekannte Sozialpsychologe, ehem. Vice-Präsident & Professor der Sozialpsychlogie der Goethe-Universität Frankfurt Prof. Dr. Rolf van Dick mit der Psychologiestudentin Julia Heimrich zusammengesetzt und sich über diese spannenden Themen ausgetauscht. Hierbei geht es nicht nur um Vor- und Nachteile dieser Zeit, sondern auch um einen Perspektivenwechsel mit unserem Motto "Gemeinsam gegen Covid-19". Falls Ihr mehr...
2021-09-01
28 min
de ReumaLeeft Podcast
# 5 wanneer moet ik me ziek melden van werk met reuma?
Dit is een van de meest gestelde vragen die ik regelmatig krijg van mijn volgers van ReumaLeeft. De keuze om je ziek te melden is namelijk vaak lastig, want waar doe je goed aan? In aanraking komen met het UWV wilt niemand en daarnaast geeft werken ook voldoening. Soms is het echter beter om je…… Lees verder # 5 wanneer moet ik me ziek melden van werk met reuma?
2021-08-18
27 min
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
10. Der Tod eines sehr geliebten Freundes
Wir alle neigen dazu den Tod zu verdrängen. Wenn er dann kommt und einen unserer Liebsten holt, dann trifft es viele von uns unvorbereitet. Wir sind überfordert, traumatisiert und wissen nicht, was wir machen sollen. Dabei brauchen gerade Hunde uns als liebevolle Unterstützung an ihrer Seite, wenn es heißt, Abschied nehmen zu müssen. Was wir vorbereitend tun können, damit das Sterben unseres Hundes für ihn möglichst stressfrei sein kann, wie wir mit der Trauer leben lernen – an dieses sehr emotionale und schwere Thema haben sich Madita und Kate gewagt – es fließen Tränen, aber...
2021-06-12
34 min
Märchen und mehr von & mit Jos van Aken
Rapunzel - Sie wissen schon: Die mit der langen Haarpracht ... erzählt von Jos van Aken
Ein Märchen aus meiner Serie "Opa erzählt"
2021-04-17
19 min
Daily Wellness Snacks
Das Lernzonenmodell | Daily Wellness Snacks 66
Wir wissen alle, wie sich unsere Komfortzone anfühlt und wie sich unsere Panikzone anfühlt wissen wir auch. Es gibt jedoch noch einen Punkt zwischen diesen beiden Orten, an dem optimales Lernen und Wachstum stattfinden: Unsere Lernzone.
2021-04-14
04 min
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Trailer: 4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen
Ab dem 10. April erwartet euch hier wöchentlich der neue Hunde-Podcast mit der Moderatorin Madita van Hülsen und der Autorin und Moderatorin Kate Kitchenham. In einem lockeren und unterhaltsamen Gespräch vermitteln die Beiden viel Hunde-Wissen und räumen mit Mythen in der Tierwelt auf.Durch spannende Erkenntnisse diverser Studien helfen die beiden euch, den richtigen Weg im Umgang mit Hunden zu finden und Probleme richtig einordnen oder sogar beheben zu können.4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen – auf AUDIO NOW und überall, wo es Podcasts gibt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.co...
2021-03-29
02 min
Hessen schafft Wissen
#050: Von Identität und Isolation – Prof. Dr. Rolf van Dick über Sozialpsychologie
Wie wirkt sich die aktuelle, coronavirusbedingte Situation auf unser Verhalten und Empfinden aus? Als Professor für Sozialpsychologie beschäftigt sich der Gast dieser Folge, Rolf van Dick, mit Fragen wie dieser. Er leitet die Abteilung Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist zudem deren Vizepräsident. Er forscht zu Prozessen in und zwischen Gruppen, im Speziellen zur Theorie sozialer Identität und deren Anwendung in Themenbereichen wie „Führung“, „Diversität“ und „Gesundheit und Wohlbefinden“. Zu diesen Themen veröffentlichte van Dick über 200 Publikationen, darunter über 100 Artikel in Fachzeitschriften sowie sieben Bücher un...
2021-02-02
50 min
De Echte MotorPodcast
PodcastMotor #7: MT-07 dus.
In een buitenlandse bubbel hebben Arno Jaspers en Iwan van der Valk het over de nieuwe Yamaha MT-07, het motorjaar 2020, marktleiders en leugens. Een korte versie, want door technische onkunde wisten ze het deel na de pauze te wissen. Alle podcasts vind je hier: https://www.nieuwsmotor.nl/podcasts
2021-01-24
47 min
De Mannetjes Podcast
De Mannetjes Podcast EP12SE06 met Tjarda Polderman en Gijs Nillessen
Ja kijk, #DeMannetjes was bedoeld als een live VrijMiBo podcast vanuit een stad Groninger kroeg, met gezellig publiek. Maar de kroegen zijn dicht vanwegens de karonings. Joost had een alcoholische ingeving dus weken De Mannetjes uit naar een geheime studio in 050 alwaar je zakelijk met 5 personen op 1,5 meter afstand mag werken. Gast nummer 1 is er niet zomaar eentje: de godmother van onze podcast: Tjarda Polderman. Marketeer, Startupweekend, en uiteraard bekend van onze grote voorbeeldshow: de 20voor12 podcast.Onze andere gast is Gijs Nillessen, die is grappig van beroep. Hij is dagpresentator, spreker en spraakcoach. Nou da...
2020-12-12
1h 12
De Mannetjes Podcast
De Mannetjes Podcast EP12SE06 met Tjarda Polderman en Gijs Nillessen
Ja kijk, #DeMannetjes was bedoeld als een live VrijMiBo podcast vanuit een stad Groninger kroeg, met gezellig publiek. Maar de kroegen zijn dicht vanwegens de karonings. Joost had een alcoholische ingeving dus weken De Mannetjes uit naar een geheime studio in 050 alwaar je zakelijk met 5 personen op 1,5 meter afstand mag werken. Gast nummer 1 is er niet zomaar eentje: de godmother van onze podcast: Tjarda Polderman. Marketeer, Startupweekend, en uiteraard bekend van onze grote voorbeeldshow: de 20voor12 podcast.Onze andere gast is Gijs Nillessen, die is grappig van beroep. Hij is dagpresentator, spreker en spraakcoach. Nou da...
2020-12-12
1h 12
HalloWelt!
HalloWelt! #35: Nachgefragt: Was bedeutet Corona für Studenten, Künstler, Unternehmer und Pfleger?
HalloWelt! und willkommen zur 35. Ausgabe des HalloWelt! Podcast. Roman und Lukas haben sich mal wieder Zeit genommen, doch haben wir nun ein spezielles Format für euch. Wir haben vier verschiedene Personen gefragt, was Corona für sie und ihren Alltag bedeutet und wie sie ihre Lage einschätzen: Einen Studenten, eine Pflegekraft im Krankenhaus, eine selbstständige Fitnessstudio-Betreiberin und einen Musiker und Künstler. Ihre Stimmen sowie unsere Meinungen dazu gibt es nun in HalloWelt! #35! Danke fürs Zuhören! Inhalt 00:00:00: Erklärung der Folge 00:03:05: Corona und Studenten/Jugendliche 00:23:10: Corona und Künstler/Kreative 00:40:45: Corona und Unternehmer/Selbstständi...
2020-11-11
1h 24
Andermans Veren
Uitzending van zondag 4 oktober
Zondag 4 oktober 2020 (dierendag/week van de eenzaamheid) Pekinees eten (Van Wissen) Driek van Wissen 0’42 Eigen opname Gedichtje + liedje de hond (Torn) Kees Torn 1’36 Eigen opname Stijntje Marijtje (Gerritsen/Wolvekamp) Liselore Gerritsen 3’32 Van cd/boekje Liselore NU DRPL 75188 Harry (Frencken) Mylou Frencken 3’56 Van de cd Wegwaaien Eigen beheer Dieren (Van Pamelen) Frank van Pamelen 1’22 van cd bij boek Ikea Duif (Torn) Kees Torn 1’03 Eigen opname Duif (Loebis/Hoogeboom) Bas Marée 2’39 Van de cd Vroege vogels gezongen VARA 6301204 Ach Frans (Verhallen) Mattijs Verhallen 3’35 Eigen opname De Kapel (Multatuli) Hetty Blok 2’49 Eigen opname Dierentuin (Drs. P) Drs. P 1’33 Van de cd Drs. P Retrouvé Topnotch 5...
2020-10-04
56 min
GALLUP® Called to Coach
Called to Coach- Raoul Schildmeijer & Claudia van Wissen with Leeuwendaal
Becoming a strengths based organization requires vision, time and effort from all people involved. In this Called to Coach session Raoul Schildmeijer and Claudia van Wissen from Leeuwendaal share their stories on how coaches and consultants of Leeuwendaal successfully work with their clients to develop and grow overtime. Their ultimate goal is helping to create organizations that people are proud to be part of and that accomplish a great performance, because people can put their strengths to work and feel engaged. Learn about the strategies they apply and gain practical tips on how to advise and coach your clients in...
2020-09-15
53 min
GALLUP® Called to Coach
Called to Coach- Raoul Schildmeijer & Claudia van Wissen with Leeuwendaal
Becoming a strengths based organization requires vision, time and effort from all people involved. In this Called to Coach session Raoul Schildmeijer and Claudia van Wissen from Leeuwendaal share their stories on how coaches and consultants of Leeuwendaal successfully work with their clients to develop and grow overtime. Their ultimate goal is helping to create organizations that people are proud to be part of and that accomplish a great performance, because people can put their strengths to work and feel engaged. Learn about the strategies they apply and gain practical tips on how to advise and coach your clients in...
2020-09-15
53 min
HalloWelt!
HalloWelt #34: Warum Markenkleidung kaufen? | Was passiert mit Instagram-Accounts nach dem Tod?
HalloWelt! und willkommen zur vierunddreißigsten Episode des Podcasts. Roman und Lukas reden über gewohnt unterschiedliche Themen. Nämlich über die Fragen, wieso man sich Markenkleidung kauft und wie wir Geld für Kleidung ausgeben. Außerdem reden wir über unser digitales Vermächtnis. Was passiert mit unseren Passwörtern, Instagram-Accounts und Fotos nach unserem Tod? Inhalt 00:00:00: Mail und Schätzfrage 00:03:10: Roman beginnt heute mit seinem Thema, der Diskussion rundum unser digitales Vermächtnis. Was passiert oder soll passieren mit unseren Passwörtern, Social-Media-Accounts und Fotos nach unserem Tod? 00:29:30: Und das Thema von Lukas: Es geht um Markenkleidung. Kaufen wir un...
2020-08-22
53 min
LIVE Gallup Podcasts
Called to Coach: Raoul Schildmeijer & Claudia van Wissen with Leeuwendaal
Called to Coach: Raoul Schildmeijer & Claudia van Wissen with Leeuwendaal
2020-07-15
58 min
HalloWelt!
HalloWelt! #32: Vom Aufräumen, WG-Putz und der Zeitumstellung
HalloWelt! und willkommen zur zweiunddreißigsten Episode unseres Podcasts. Danke, dass ihr wieder einschaltet, heute endlich wieder zu einer regulären Ausgabe, wie es sie lange nicht gab. Lukas und Roman diskutieren über das Aufräumen, Staubsaugen, über Geschirrspüler und die Sinnhaftigkeit von Zeitumstellungen. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt 00:00:00: Mail und Schätzfrage 00:06:40: Roman beginnt heute mit seinem Thema, der Diskussion rundum die Sommerzeitung und Winterzeit. Woher rührt das Ganze? Merken wir diese Umstellung und welche Pro- und Contra-Argumente gibt es für die Abschaffung ebenjener? 00:31:45: Und das Thema von Lukas: Es geht um das Aufrä...
2020-06-13
59 min
DivineYou
Umgang mit Corona & Einfluss auf deine Zukunft
Wie Erwartungen über die Zukunft das Leben im Jetzt beeinflussen 106: Wie beeinflussen Gedanken über die Zukunft das Jetzt? Wir wissen nicht, was passieren wird. Dennoch entwickeln wir Vermutungen und Prognosen über das, was sein könnte. Diese Voraussagen sollen uns dabei helfen, gute Entscheidungen und Vorkehrungen für die Zukunft zu treffen. Da wir allerdings nie genau wissen was die Zukunft bringt, können uns diese Erwartungshaltungen auch das Leben erschweren. In dieser Folge möchte ich dich dazu einladen, deine Erwartungshaltungen zu hinterfragen und zu reflektieren, welchen Einfluss diese auf dein jetziges Leben haben. A...
2020-03-22
25 min
HalloWelt!
HalloWelt! #29: Qualitätsmedien abonnieren? | Was Hörbücher ausmacht
HalloWelt! und willkommen zur neunundzwanzigsten Episode unseres Podcasts. Heute geht es überraschend oberflächlich zur Sache. Keine tiefgründigen Themen, dafür recht spannende rundum das Lesen und Hören von Inhalten. Inhalt 00:00:00: Mail und Schätzfrage 00:03:30: Lukas startet mit dem Thema „Abonnements“ in die Episode. Was haben wir so abonniert? Zeitungen, Magazine und Wissensdienste, oder doch eher nur Entertainment- und Streamingdienste? Wir sprechen über die Kosten von guten Zeitungen und was schief läuft in der Branche der sogenannten Qualitätsmedien. 00:33:30: Roman hat tatsächlich ein ähnliches Thema, nämlich Hörbücher und Bücher. Was nutzen wir...
2020-02-20
57 min
Business Snack - Der Podcast für Entscheider und Entscheiderinnen
#014 Business Snack - Lass Führung im Wandel sein!
Warum es im Wandel wichtig ist, seinen Instinkten zu vertrauen. Im Wandel ist auch für Führungskräfte alles anders! Vieles läuft nicht mehr so, wie man es kennt, weil neues Wissen, neue Spielregel und auch natürlich neue Strukturen ins Spiel kommen. Und das Neue funktioniert auch noch nicht, weil es noch nicht verankert ist. Warum sollte also Führung weiterhin so laufen wie bisher? Mein Rat: Vertrauen Sie im Wandel wieder mehr Ihren Führungsinstinkten! Wie Sie weiterhin erfolgreich führen können, wenn sich rundherum alles ändert, erklärt Anke van Beekhuis in dieser Episode. Di...
2020-02-18
18 min
HalloWelt!
HalloWelt! #28: Warum schaut man Dschungelcamp? | Pakete zurücksenden: Ist das okay?
HalloWelt! und willkommen zur achtundzwanzigsten Episode unseres netten Podcasts. Heute wieder einmal mit zwei Themen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir reden übers Dschungelcamp und über Paketdienste. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt 00:00:00: Mail und Schätzfrage 00:06:00: Lukas startet mit dem Thema „Dschungelcamp“ in die Episode. Doch nicht etwa, weil er da gerne zuschaut, sondern, weil er es eben nicht tut. Warum gucken 6 Millionen Leute beim Dschungelcamp zu? Welchen Reiz hat es, anderen beim Scheitern zuzusehen? Roman und Lukas diskutieren… 00:22:30: Roman bringt das Thema Onlineversandhandel nochmals auf, das wir in Episode 26 schon besprochen hatten. Doch heute ge...
2020-02-05
49 min
HalloWelt!
HalloWelt! #27: Haustiere: Hunde vs. Katzen | Roman auf Geheimmission: Reportage über Online-Dating
HalloWelt! Willkommen zur ersten HalloWelt!-Episode im neuen Jahr 2020. Danke, dass ihr mit dabei seid. Wir legen mit einer gewöhnlichen Episode los, zwei Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und nur Roman und Lukas vor den Mikros. Viel Spaß und frohes Nachdenken! Inhalt 00:00:00: HalloWelt! Blog ist online + Schätzfrage 00:06:30: Lukas redet über Haustiere. Warum er Katzen lieber mag als Hunde und allgemein über verschiedene Arten von Menschen, die Tiere mögen. Dazu auch witzige Anekdoten. Auch Roman hat dazu spannende Geschichten, obgleich er mit Haustieren weniger anfangen kann. 00:32:30: Und Roman löst seine geheime Mission aus Episode...
2020-01-09
1h 17
HalloWelt!
HalloWelt! #26: Wir sind zurück | Feuerwerksverbote zu Silvester?| Einkaufen offline vs. online – Lukas hasst Onlinebestellen
HalloWelt! Zunächst einmal habt ihr ein Update verdient, wie wir mit HalloWelt! weitermachen. Das ist eigentlich auch schnell geklärt. Denn es bleibt alles wie es ist. HalloWelt bleibt kostenfrei, wir bleiben unabhängig und wir hoffen, dass auch ihr dabei bleibt! Willkommen zur letzten HalloWelt! Ausgabe 2019. Inhalt 00:01:15: HalloWelt! doch nicht exklusiv: Lukas und Roman erklären00:07:30: Schätzfrage00:09:00: Roman redet über die Feuerwerke an Silvester. Die schönen und die unschönen Seiten. Sollte man es gar verbieten und in welchem Rahmen? Unsere Erfahrungen mit Silvester, Feuerwerkskörpern und dem ganzen Drumherum.00:39:15: Lukas has...
2019-12-21
1h 06
HalloWelt!
HalloWelt! #22: Was ist Glück oder glücklich? | Besserwisser und Personen, die zu viel reden
HalloWelt! Willkommen zur zweiundzwanzigsten HalloWelt! Ausgabe. Keine Gäste, nur Roman und Lukas und ihre Themen. Und wir haben eine Ankündigung, wie es mit HalloWelt! in Zukunft weitergeht! Viel Spaß und gute Unterhaltung. Inhalt 00:00:00: Gequassel und Schätzfrage00:07:50: Roman redet zur Abwechslung mal nicht über tragische Themen, ganz im Gegenteil: Es geht um Glück und das „Glücklichsein“. Was ist Glück für uns? Wie schneiden wir europäischen Länder in der Statistik ab und wie sehr ist man für sein Glück verantwortlich? Unterschied von Laune, Glück haben und Glück sc...
2019-11-03
51 min
HalloWelt!
HalloWelt! #21: Smart City – Haben E-Scooter eine Zukunft und was der Begriff wirklich bedeutet – Mit Willi Kaczorowski.
HalloWelt! Wir sind zurück! Nach einer viel zu langen Sommerpause und einigen neuen Ideen starten wir mit dem HalloWelt! Podcast endlich wieder durch. Euch erwarten ab jetzt wieder regelmäßig neue Episoden! Heute beginnen wir mit einem sehr spannend Gespräch, das wir mit Willi Kaczorowski vor einigen Wochen aufgezeichnet haben. Es geht um Smart Cities und vor allem darum, den Begriff einmal zu verstehen. Und zu verstehen, was da auf uns zukommt. Gute Unterhaltung! Willi Kaczorowski ist seit 2013 freiberuflicher Strategieberater für Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Durch seine langjährige Erfahrung im höhere...
2019-10-17
55 min
HalloWelt!
HalloWelt! #20: Roman in geheimer Mission | Wie wir Musik hören: Wann, wie lang, wo und wozu?
HalloWelt! Willkommen zur zwanzigsten HalloWelt! Ausgabe, die es in sich hat. Keine Gäste, dafür Lukas und Roman pur. Roman erzählt von einem spannenden Projekt, das er gerade durchzieht. Und Lukas redet übers Musikhören. Viel Spaß! Inhalt 00:00:00: Gequassel und Schätzfrage00:03:45: Roman schneidet ein aktuelles Projekt von ihm an und wir diskutieren spannende Grundsatzfragen diesbezüglich. Wie und wann ist es okay, seine Identität aufzugeben, um damit investigativ aufzudecken? Wann verletzt man Persönlichkeitsrechte anderer?00:19:55: Musikhören. Fast jeder macht es, wir täglich. Wir reden über unsere Musik Gewohnheiten. Wann hören wi...
2019-08-17
54 min
HalloWelt!
HalloWelt! #19: Wie ist es als YouTube Star? | Influencer regulieren? | Interview mit Inscope21
HalloWelt! Auf diese Ausgabe freuen wir uns schon sehr lange, endlich ist sie draußen. Unser Gespräch mit YouTuber, Influencer und Online-Medienstart Nicolas Lazaridis aus Stuttgart. Besser bekannt unter seinem Namen inscope21 produziert der 24-jährige seit fast 10 Jahren Videos im Unterhaltungs-, Comedy- und Fitnessbereich im Internet. So hat er sich nicht nur eine Zuschauerschaft von über 2.160.000 Abonnenten auf YouTube und mehr als 1.500.000 Follower auf Instagram aufgebaut, sondern auch eine eigene Firma mit Geschäftsfeldern über bloße Videos hinaus. Inscope ist das beste Beispiel dafür, dass man es Internet zu was bring...
2019-08-03
41 min
HalloWelt!
HalloWelt! #18: Würdet ihr euch 50 Jahre einfrieren lassen? | Darf man das Fliegen verbieten?
HalloWelt! Ach mann, könnten Lukas und Roman doch einmal den Termin einhalten…Naja, man darf ja noch träumen. Jedenfalls geht es jetzt wieder los. Der HalloWelt! #18 behandelt spannende Themen und die Folge 19 und 20 werden nicht lange auf sich warten lassen. Versprochen! Lukas spricht über Flugreisen, deren Umwelteffekte, CO2 Steuer und die Frage, ob wir das Fliegen verbieten/teurer machen sollten. Und Roman wird ganz abgefahren: Würden wir uns 50 Jahre einfrieren lassen? Freut euch auf abgefahrene Zukunftsdiskussionen! Inhalt 00:00:00: Gequassel und Schätzfrage00:04:30: Das Fliegen und die Umwelt: Sollten wir manche Flugrei...
2019-07-14
53 min
HalloWelt!
HalloWelt #17: Smartphone+Social Media Einfluss | Kommunikation, Rhetorik, Aufmerksamkeit im Alltag | mit Benedikt Held
HalloWelt! Wir sind zurück von einer etwas längeren Pause. Doch dafür mit der vielleicht spannendsten HalloWelt! Episode bislang. Zum ersten Mal begrüßen wir nämlich einen Gast. Wir freuen uns sehr auf Rhetorik- und Kommunikationsexperte sowie YouTuber Benedikt Held von der Redefabrik. Viel Spaß, gute Unterhaltung und spannendes Lernen bei der heutigen Episode! Inhalt 00:02:30: Benedikt stellt sich vor00:07:45: Rhetorik, Charisma, Ausstrahlung: Wie viel ist angeboren? Wieviel kann man wirklich erlernen?00:13:34: Wer sollte (kein) Kommunikationstraining machen?00:25:30: Die schlimmsten Fehler/besten Tipps für Kommunikation im Alltag00:32:30: Smartphones: Einfluss auf unsere Auf...
2019-06-15
1h 09
HalloWelt!
HalloWelt #16: EU-Wahlen | Österreich-Krise | AKK-Debatte | Rezo Video
HalloWelt! Wir melden uns mit einer etwas anderes HalloWelt Folge heute, die jedoch tagesaktuelle Themen aufgreift. Gute Unterhaltung! Podcast anhören Und auf allen anderen bekannten Podcast Kanälen mit dem Suchbegriff „HalloWelt!“. Ja wie oben erwähnt: Heute im Grunde nur ein Thema, das dann aber aus vielen kleineren Unterpunkten besteht. Wir sprechen über die Europawahlen, über die innenpolitische Situation in Österreich, über der Rezo Video und die Äußerungen von Annegret Kramp-Karrenbauer. Hier zu Romans Buchempfehlung. Über den HalloWelt! Podcast Unsere Hosts Roman Va...
2019-05-30
1h 12
Coach2Pro Podcast
01 Rob van Wissen
In deze eerste Coach2Pro Podcast gaat Maarten in gesprek met Rob van Wissen. Rob is een goedlachse, eerlijke en wijze mentor. Middels coaching, outplacement en executive search helpt hij anderen om ambities en talenten verder te ontwikkelen en te benutten. Brengt reflectie en inspiratie en haalt je uit je comfortzone. Rob is onder andere bekend van: Chateausessies, Capdenac, The Yellow Room en Marcel Vézien. Volg Rob van Wissen via LinkedIn: www.linkedin.com/in/robvanwissen Volg Maarten Fijnaut via: www.fijnaut.com Coachlink Academy: www.coachlinkacademy.nl Opgenomen op 21 december 2018 - Pink Wall Studio © Haerlems Bodem | Haarlem
2019-05-23
42 min
HalloWelt!
HalloWelt! #15: Depression als Mode Erscheinung? | Roboterisierung von Arbeitsplätzen
HalloWelt! Danke euch, dass ihr auch Episode Nummer 15 von uns anhören wollt! Heute eine super spannende Ausgabe mit breiten Themenfeldern. Von menschlicher Depression bis maschinellen Robotern. Gute Unterhaltung! Inhalt 00:00:00: Intro00:07:00: Romans Thema: Depression: Ein Hype? Umgang mit Personen, Gründe, Social Media Wirkung00:27:50: Lukas‘ Thema: Roboterisierung der Arbeitswelt: Wie lösen wir das als Gesellschaft? Podcast anhören Und auf allen anderen bekannten Podcast Kanälen mit dem Suchbegriff „HalloWelt!“. Roman beantwortet die Schätzfrage schon wieder richtiger als Lukas. Er macht damit vom Anfang einiges gut. Wie dem auch sei…s...
2019-05-17
51 min
HalloWelt!
HalloWelt! #14: Optimist vs. Realist | Rauchverbot in Restaurants
HalloWelt! Danke fürs Einschalten. Wir sind heute schnell unterwegs, nur knapp 35 Minuten. Und so halten wir es auch mit der heutigen Beschreibung. Kurz und Knackig. Inhalt 00:00:00: Intro00:03:50: Romans Thema: Optimisten, Realisten, Pessimisten00:18:50: Lukas‘ Thema: Rauchverbot in der Gastronomie Podcast anhören Und auf allen anderen bekannten Podcast Kanälen mit dem Suchbegriff „HalloWelt!“. Roman beantwortet die Schätzfrage richtiger und fängt an: Sein Thema einmal nicht so düster wie in den letzten Wochen: Es geht um unsere etwas andere Lebenseinstellung. Optimist vs. Realist? Wie bewältigen wir unseren All...
2019-05-08
36 min
HalloWelt!
HalloWelt! #13: Radio hören | Migration, Gründe für Rechtsruck
HalloWelt! Vielen Dank, dass ihr euch für die neue Folge interessiert, obgleich wir immer noch nicht beim wöchentlichen Rhythmus angekommen sind! Doch bald! Wir überlegen sogar, bald in eine 2. Staffel mit neuem Elan zu starten. Jetzt aber erst einmal Folge #13 mit diesen Themen : Inhalt 00:00:00: Intro00:04:00: Lukas Thema: Das Radio. Wo, wie und wann hören wir Radio? Wie hat sich das verändert? Unsere Meinung zur Radiolandschaft und zur Zukunft des Radios.00:28:30: Romans Thema: Migration, Rechtsruck in Österreich und Deutschland. Gründe dafür. Grenzen ziehen. Zwischen Verständnis und Unverständnis. Podcast a...
2019-05-01
53 min
HalloWelt!
HalloWelt! #12: Sommer vs. Winter | vorgeburtliche Bluttests
HalloWelt! Hallo liebe Hörer, wir melden uns mit einer Folge, wie sie typischer für HalloWelt! nicht sein könnte. Denn wir haben sowohl ein absolut gechilltes Thema, das zu den First-World Problems gezählt werden kann, als auch ein sehr schweres und tiefgründiges. Viel Spaß, fröhliche Unterhaltung, und gutes Nachdenken. Inhalt 00:00:00: Intro00:04:20: Romans Thema: Orientierungsdebatte über vorgeburtliche genetische Bluttests. Die Debatte im Bundestag und wie wir darüber denken.00:26:00: Lukas‘ Thema: Warum Lukas den Winter liebt. Winter vs. Sommer. Podcast anhören Anhören auf iTunes
2019-04-18
47 min
HalloWelt!
HalloWelt! #11: Vom Einschlafen, Schlafen und Powernap | Mietpreise und Enteignungsdebatte
HalloWelt! Wir sind back mit Folge 11 für euch. Und mit zwei sehr spannenden Themen: Eines, weil tagesaktuell. Das andere, weil immer aktuell. Die heutigen Themen: Die Enteignungsdebatte und explodierende Mietpreise in Deutschland. Und das Schlafen und Einschlafen. Inhalt 00:00:00: Intro und Mails00:05:40: Romans Thema: Enteignungsdebatte, explodierende Mietpreise. Überlegungen, Gesetze und Politik.00:28:20: Lukas‘ Thema: Einschlafen und Schlafen: Wie lange, bis wann? Berieselung zum Einschlafen? Powernapping? Podcast anhören Anhören auf iTunes Und auf allen anderen bekannten Podcast Kanälen mit dem Suchbegriff „HalloWelt!“. Tatsächlich b...
2019-04-09
49 min
HalloWelt!
HalloWelt! #10: Rundfunkgebühren und Ehrlichkeit im Alltag
HalloWelt! Ach verdammt, da sind wir wieder zu spät. Naja, immerhin sind wir da. Und das mit der 10. Ausgabe. Doch wir ersparen euch jegliches Jubiläums Geschwätz unseres noch so jungen Podcasts und freuen uns darüber, dass er immer mehr Hörer gewinnt. Danke fürs Zuhören! Heute Thema: Rundfunkgebühren, Zwangsgebühren und was sie bringen. Und Ehrlichkeit bzw. Unehrlichkeit im Alltag. Inhalt 00:00:00: Intro und Mails00:07:00: Romans Thema: Rundfunkgebühren, Zwangsgebühren und was sie bringen?00:32:20: Lukas‘ Thema: Wie ehrlich sollten wir im Alltag sein? Ehrlichkeit vor Streitvorbeugun...
2019-03-29
55 min
HalloWelt!
HalloWelt! #9: Beziehungen über SMS beenden | Social Media Blasen und Algorithmen verstehen
HalloWelt! Hier sind wir wieder. Roman und Lukas melden sich mit einer weiteren Ausgabe des HalloWelt! Podcast bei euch. Heute geht es um Social Media und Plattform Algorithmen, die vielen Nutzern und der Masse da draußen gar nicht wirklich bewusst sind. Ein gefährlicher Bereich, in dem wir gerne Ordnung und Bewusstsein schaffen. Außerdem Thema: Beziehungen übers Handy führen und beenden. Jo, wieder mal Kreuz und Quer! Inhalt 00:00:00: Intro, Mails und Followup zu Folge 7, Schätzfrage00:06:00: Lukas‘ Thema: Algorithmen von YouTube, Facebook, Instagram, Google und Co.: Gefährlich oder halb so wild? Wir s...
2019-03-16
43 min
HalloWelt!
HalloWelt! #8: Weltfrauentag, Männerberufe, Gesundes Essen vs. gutes Essen
HalloWelt! Die achte Ausgabe des HalloWelt! Podcast ist da. Und wir haben wieder eine krasse Abwechslung an Themen. Roman philosophiert über klassische Frauen- und Männerberufe und den Weltfrauentag und Lukas redet über Ernährung, was gutes Essen ist und wie er im Kleinen versucht, gesünder zu leben. Inhalt 00:00:00: Intro, Mails und Followup zu Folge 7, Schätzfrage00:11:00: Romans: Weltfrauentag, Frauen im Beruf, Geschlechterunterschiede, Männerberufe und mehr00:30:15: Lukas‘ Thema: Ernährung, gesundes vs. gutes Essen, Frühstücken, Smoothies und mehr Podcast anhören Anhören auf iTunes Un...
2019-03-07
55 min
HalloWelt!
HalloWelt! #7: Bettler, Innenstadt-Stories, Supermärkte und Lebensmittel übers Internet
HalloWelt! Uuuuuuuund Nummer 7 ist da. Wir nähern uns wieder unserem wöchentlichen Erscheinungsplan. Heute mit einem spannenden und einem lockeren Thema. Es geht um Straßenkünstler, Innenstadt Stories, Misstrauen in Städten und um Lebensmittelversand übers Internet sowie Supermärkte. Gute Unterhaltung! Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:04:10: Lukas‘ Thema: Stories/Begegnungen in der Innenstadt, Straßenkünstler, Bettler Thematik, Misstrauen in Städten00:25:00: Romans Thema: Supermärkte und Stärken/Schwächen. Lebensmittel online kaufen? Romans Erfahrungen sind durchwachsen. Wir reden über die Thematik und über die Umsetzungen. Podcast anhören Anhören auf iTune...
2019-02-28
52 min
HalloWelt!
HalloWelt! #6: Organspender und überfreundliche Menschen
HalloWelt! Wir haben die sechste Episode endlich online gebracht. Ja, leider mit etwas Verspätung. Doch ab jetzt geht es wieder im Wochenrythmus weiter. Versprochen! Ach, und warum Lukas und Roman zu spät sind, erfahrt ihr natürlich im Podcast zusammen mit zwei richtig spannenden Themen. Viel Spaß! Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:02:45: Romans Thema: Organspender. Wie kann man überhaupt dagegen sein? Und wie regeln das unsere Länder?00:20:50: Lukas Thema: Freundliche Menschen. Sie sind extrem selten, denn Freundlichkeit wird oft nur gespielt. Spannende Geschichten aus dem Alltag + Vorurteile einiger Berufsgruppen, Restaurantketten und vieles mehr...
2019-02-16
46 min
HalloWelt!
HalloWelt! #5: Geld ausgeben oder sparen? | Gedanken zum Abtreibung-Werbeverbot
HalloWelt! In der nunmehr fünften Ausgabe diskutieren Roman und Lukas darüber, ob man sein hartverdientes Geld ausgeben darf oder doch ansparen sollte. Außerdem geht es um das Werbeverbot für Abtreibungen in Deutschland. Wir hätten Lösungsansätze… Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:03:10: Lukas Thema: Bist du ein Ausgeber oder Sparer? Der richtige Umgang mit seinem verdienten Geld.00:23:30: Romans Thema: Das Abtreibungswerbeverbot in Deutschland. Die aktuelle Thematik. Lukas und Roman auf der Suche nach Lösungsansätzen. Wie könnte es anders ein? Lukas beginnt. Sein Thema: Ein allgege...
2019-01-31
42 min
HalloWelt!
HalloWelt! #4: SMS Lesebestätigung und Alkohol Altersbegrenzung
HalloWelt! Eine typische neue Folge wartet auf euch. Roman und Lukas melden sich zurück mit zwei eher lockeren Themen. 2 Fragen: Ab wann sollten wir Alkohol trinken dürfen? Und: Was bringen eigentlich Lesebestätigungen in WhatsApp? Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:03:30: Lukas Thema: Alkohol. Ab wann sollte man ihn trinken? Und ab wann kaufen? Lukas und Roman über ihre Alk Erfahrungen.00:27:20: Romans Thema: Lesebestätigung in Nachrichten Apps. Was bringen sie? Von Geschäftsstrategien, Beziehungsstress und unhöflichen Antworten. Schon wieder hat Lukas die Schätzfrage richtig. Man könnte beinahe me...
2019-01-26
49 min
HalloWelt!
HalloWelt! #3: Vom Glauben und Kinderwunsch
HalloWelt! Die dritte Episode des HalloWelt Podcasts ist da. Wir nähern uns jetzt dem 1-Wochen-Rythmus, den wir mit unserem Cast anstreben. Heute eine Episode, die wir ganz frisch aufgezeichnet haben. Es geht um den Glauben, was er uns bringen kann und von Leuten, die sich Kinder wünschen, sie aber nur mit immenser Anstrengung aufziehen können. Eine Episode, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt. Doch keine Angst, wir bleiben unserem lockeren Stil treu. Der HalloWelt! Podcast soll eben allerlei Themen streifen. Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:03:15: Lukas Thema: Der Glaube. W...
2019-01-18
48 min
HalloWelt!
HalloWelt! #2: Händedruck Typen und Terrorismus Angst
HalloWelt! Willkommen liebe Hörer zur schon zweiten Episode vom HalloWelt! Podcast. Und es geht gleich weiter mit zwei richtig spannenden, aktuellen, doch grenzenlos unterschiedlichen Themen. Das Motto heute: Lernen, Nachdenken, unterhaltsame Facts. Inhalt 00:00:00: Intro und Schätzfrage00:02:25: Lukas Thema: Der gute alte Händedruck | Händedruck Typen. Fakten, Tipps und Relevanz zur Geste.00:20:30: Romans Thema: Terrorismus | Weihnachtsmärkte. Berechtigte Angst? Und andere spannende Fragen. Lukas beginnt schon wieder nach unserer Schätzfrage und startet mit einem lockeren Thema: Dem Händedruck. Eine Geste, die teilweise an Relevanz verliert. Doch gerade in wichtigen...
2019-01-08
50 min
HalloWelt!
HalloWelt! #1: Von Außerirdischen und Strohhalmen
HalloWelt! Willkommen zur allerersten Episode unseres neuen Podcasts. Wir starten gleich rein mit zwei all zu bezeichnenden Themen für unseren Podcast. Denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Lukas redet über Außerirdische und Roman über Strohhalme. Und wie es sich für den HalloWelt! Podcast gehört, liefern wir euch nicht direkt ausführliche Details ganz oben in der Beschreibung, damit wir den Zauber des Konzepts nicht zerstören. Im nächsten Absatz aber etwas mehr zu den heutigen Themen. Inhalt 00:00:00: Intro und Vorstellung00:04:30: Lukas Thema: Außerirdische. Wo sind sie denn?00:26:3...
2019-01-03
46 min
Lekenpraatjes VU-promovendi
Arlette van Wissen. Agent-based support for behavior change. Models and applications in health and safety domains
Arlette van Wissen ontwikkelde samen met collega’s een intelligent systeem, eMate, dat een model gebruikt om chronische patiënten te ondersteunen bij het meer bewegen, gezonder te eten en op tijd medicijnen in te nemen. Zij zetten eMate ook succesvol in om VU-studenten meer te laten traplopen: de eerste resultaten wijzen er dus op dat eMate inderdaad een verandering in gedrag en houding kan realiseren. Datum: 25-03-2014
2014-03-26
10 min