podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
S4F Leipzig
Shows
Wissenschaft auf die Ohren
Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit (S4F Podcast)
Mit einem neuen Team wird der S4F-Podcast nun fortgeführt. Das Team stellen wir gleich zu Beginn dieser Episode vor, im Anschluss daran steigen wir in unser erstes Gespräch ein. Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch namens Klima(un)gerechtigkeit, werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge Frau im Wissenschaftsbetrieb, als auch auf die größeren Zusammenhänge: Wie ungerecht ist die Klimakrise und was kann uns die Attributionsforschung zu diesem Thema lehren? Moderation: Karsten Haustein, Dominic Memmel Quelle: https://s4f-podcast.de/2025/07/folge-37-attributionsforschung-klimaungerechtigkeit/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https...
2025-07-17
1h 17
Interviews 4 Future
S4F-Leipzig-Podcast 2020 - 2025 🌎
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2025-04-29
50 min
Wissenschaft auf die Ohren
Negative Emissionen (S4F-Podcast)
In dieser Folge begrüßen wir Dr. Maria-Elena Vorrath, Forscherin am Institut für Geologie an der Universität Hamburg. Unser Gespräch dreht sich um die Notwendigkeit, nicht nur Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sondern auch aktiv CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Elena erklärt, wie wie negative Emissionen durch natürliche Prozesse wie Gesteinsverwitterung erreicht und technisch genutzt werden können. Wir erfahren, wie groß das Potential solcher Verfahren ist, und warum Elena angesichts der Langsamkeit politischer Prozesse mit ihrer Arbeit lieber an geologischen Prozessen forscht und wissenschaftliche Fakten schafft. Quelle: https://s4f...
2024-05-07
1h 27
Wissenschaft auf die Ohren
Wärmewende und Wärmepumpen (S4F-Podcast)
Zum Thema Wärmewende haben wir uns zwei Gäste eingeladen, Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut) und Prof. Dr. Pietro Altermatt (University of Oxford). Beide sind aktiv bei den Scientists for Future, und sie sind Autoren eines Artikels, der im März 2023 in der Zeitschrift Nature Communications Earth and Environment erschienen ist. Ihre Studie weist nach: Der Ersatz von Gasheizungen durch Wärmepumpen senkt den Gasverbrauch am schnellsten, und er ist ein durch und durch realistischer Weg. Wir sprechen über technische Machbarkeit, Kosten, Hürden, Aufklärung und Irreführung, und die notwendige Unterstützung in der Praxis. Quelle: https://s4f-podca...
2023-06-29
1h 16
Interviews 4 Future
Negativemissionen // Dr. Christoph Gerhards (S4F Leipzig) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2023-03-24
39 min
Interviews 4 Future
Matthias Kleiner (Präsident Leibniz-Gemeinschaft) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-05-05
31 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat VIII: Konsum und Abfall
Lisa Völker (Moderation, Redaktion) Tim Vaupel (Moderation, Redaktion) David Laner (Themenwerkstatt Konsum und Abfall) Hans-Georg Weishaar (Themenwerkstatt Konsum und Abfall) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay In der achten Folge unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Prof. Dr. David Laner und Hans Georg Weishaar. Sie sind Mitglieder der Themenwerkstatt Konsum und Abfall. David Laner ist Professor an der Uni Kassel und seit 2018 Leiter des Fachgebiets Ressourcenmanagement und Abfalltechnik. Hans Georg Weishaar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Environmental Systems Research (CESR). In dieser Folge geht es um unse...
2022-04-30
58 min
Interviews 4 Future
Kernfusion // Wendelstein 7-X (Adrian von Stechow) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-04-26
49 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat VII: Industrie und Gewerbe
Yoann Louvet (Moderation, Redaktion) Christopher Graf (Moderation, Redaktion) Felix Pag (Themenwerkstatt Industrie und Gewerbe) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay Felix Pag ist Mitglied der Themenwerkstatt Industrie und Gewerbe und zu Gast in der siebten Folge unserer Podcast-Reihe zum Kasseler Klimaschutzrat. In 2020 hatten die Sektoren Industrie und Gewerbe einen Anteil von knapp 45 % am gesamten Endenergieverbrauch in Deutschland. Die Industrie allein stieß 24 % der Treibhausgasemissionen des Landes aus. In der heutigen Folge erfahrt ihr, welchen Beitrag die Kasseler Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten kann. Der Beitrag Kasseler Kli...
2022-04-23
29 min
Interviews 4 Future
Militär & Nachhaltigkeit (Hans Christoph Atzpodien // BDSV) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-04-19
42 min
Interviews 4 Future
Relation to food // Samie Blasingame [Engl.] // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-04-12
50 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat VI: Biodiversität, Ernährung und Landwirtschaft
Yoann Louvet (Moderation, Redaktion) Alexander Basse (Moderation, Redaktion) Jochen Wulfhorst (Themenwerkstatt Biodiversität, Ernährung, Landwirtschaft) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay Beim Thema Klimaschutz denken die meisten Menschen vermutlich zuerst an Windräder, Solaranlagen oder das E-Auto. Dass es jenseits dieser technischen Themen auch andere, naturnahe Lösungen benötigt, um die Klimaneutralität zu erreichen – und welche das sind – das erfahrt ihr in der heutigen Podcast-Folge unseres Kasseler Klima Talks. Als Gast begrüßen wir dafür Jochen Wulfhorst, Leiter der Themenwerkstatt Biodiversität, Ernährung und Landwirtschaft des Kasseler Kli...
2022-04-09
24 min
Interviews 4 Future
Plastik in den Ozeanen // Dr. Lars Gutow (AWI) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-04-05
1h 01
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat V: Energieversorgung
Lisa Völker (Moderation, Redaktion) Tim Vaupel (Moderation, Redaktion) Ulrike Jordan (Themenwerkstatt Energieversorgung) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay In der fünften Folge unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Frau Prof. Dr. Ulrike Jordan. Sie ist Mitglied der Themenwerkstatt Energieversorgung, Professorin für thermische Energietechnik am Fachgebiet für Solar- und Anlagentechnik und Mitglied der Scientists for Future in unserer Regionalgruppe Kassel. In dieser Folge geht es um die heutige Kasseler Wärmeversorgung, alternative Konzepte, welche Rolle die Fernwärme spielt und letztendlich den Weg zu einer klimaneut...
2022-04-02
22 min
Interviews 4 Future
2 Jahre S4F-Podcast aus Leipzig! // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-03-29
23 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat IV: Gebäude und Quartiere
Raphaela Nickel (Moderation, Redaktion) Rüdiger Faust (Moderation, Redaktion) Weena Bergsträßer (Themenwerkstatt Gebäude und Quartiere) Ulrich Trabert (Studio) Folge #19 – Nachhaltige Architektur – Scientists for Future Podcast Music by John_Sib from Pixabay Weena Bergsträßer ist der Gast im vierten Teil unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat. Weena war ein Jahr lang die Leiterin der Themenwerkstatt Gebäude und Quartiere. Mit ihr sprechen Raphaela Nickel und Rüdiger Faust u.a. über den unterschätzten Wirtschaftszweig und seine Herausforderungen und Chancen. Der Beitrag Kasseler Klimaschutzrat IV: Gebäude und Quartiere erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2022-03-26
21 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat III: Mobilität
Raphaela Nickel (Moderation, Redaktion) Rüdiger Faust (Moderation, Redaktion) Jonas Harz (Themenwerkstatt Mobilität) Ulrich Trabert (Studio) Music by John_Sib from Pixabay Im dritten Teil unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Jonas Harz als Gast. Er promoviert zurzeit an der Uni Kassel zum Thema „touristische Verkehre in Großstädten“ und ist Mitglied der Themenwerkstatt Mobilität. Rüdiger Faust und Raphaela Nickel tauschen sich mit ihm u.a. zum Integrierten Maßnahmenpaket Mobilität und der Verkehrswende in Kassel aus. Der Beitrag Kasseler Klimaschutzrat III: Mobilität erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2022-03-19
27 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat II: Grundlagen und Monitoring
Svenja Quitsch (Moderation, Redaktion) Alexander Basse (Moderation, Redaktion) Markus Leick (Themenwerkstatt Grundlagen und Monitoring) Ulrich Trabert (Studio) Das CO₂-Budget Music by John_Sib from Pixabay Im zweiten Teil unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat ist Markus Leick zu Gast. Er ist Mitglied der Themenwerkstatt Grundlagen und Monitoring. Mit ihm diskutieren Svenja Quitsch und Alexander Basse u.a. darüber, wie Klimaneutralität überhaupt definiert ist und welches CO2-Budget für Kassel berechnet wurde. Der Beitrag Kasseler Klimaschutzrat II: Grundlagen und Monitoring erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2022-03-12
23 min
Interviews 4 Future
Prof. Dr. Jürgen Mlynek im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-03-10
52 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat I: Rückblick und Vorausschau
Svenja Quitsch (Moderation, Redaktion) Alexander Basse (Moderation, Redaktion) Prof. Martin Hein (Leiter Klimaschutzrat) Ulrich Trabert (Studio) Kassel klimaneutral bis 2030 - Klimaresolution und Klimaschutzrat - YouTube Kasseler Klimaschutzrat Music by John_Sib from Pixabay Der Kasseler Klima Talk geht weiter! Anlässlich des zweijährigen Bestehens des Kasseler Klimaschutzrates veröffentlichen die Scientists for Future Sonderausgaben der Podcast-Reihe mit Einblicken in die Arbeit des Rates und seiner Themenwerkstätten. Ziel der Serie ist es, Bürger*innen für den kommunalen Klimaschutz zu sensibilisieren, Hintergründe zu erläutern und wesentliche Grundlagen der Klimaforschung nahbar zu vermitteln. In der erst...
2022-03-05
33 min
Interviews 4 Future
IPCC WG3 Leak // Scientist Rebellion (engl.) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-03-03
53 min
Interviews 4 Future
IPCC WG3 Leak // Scientist Rebellion // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-03-03
1h 03
Interviews 4 Future
Putins Krieg & Energiewirtschaft (Prof. Dr. Gunther Schnabl) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-02-28
41 min
Interviews 4 Future
Dr. Stefanie Arndt (AWI) // Arktis & Meereis // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-02-19
58 min
Interviews 4 Future
Dr. Ye Tao about "Mirrors for Earth's Energy Rebalancing" (engl.) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-02-12
39 min
Interviews 4 Future
Prof. Dr. Maren Urner (Klima-Kommunikation & Hirnforschung) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-02-04
48 min
Interviews 4 Future
Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome) im Gespräch // Klimapodcast
Zur "Jetzt-Besoffenheit", 50 Jahre Club of Rome & positive Denkansätze Scientists 4 Future Img.Src.: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_boellstiftung_-_Ernst_Ulrich_von_Weizs%C3%A4cker.jpg
2022-01-27
52 min
Interviews 4 Future
Dr. Hartmut Hellmer (AWI) // Thwaites, Antarktis & die Zukunft // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-01-19
1h 02
Interviews 4 Future
Floskel des Jahres | Platz 2: "klimaneutral" // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2022-01-12
54 min
Interviews 4 Future
Dr. Laura Méritt im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-12-29
1h 07
Interviews 4 Future
Buchtipp: Mondnacht (Trabanten Verlag) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-12-17
35 min
Interviews 4 Future
Stefan Seidler MdB (SSW) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-12-11
1h 01
Interviews 4 Future
Lea Bonasera zu Aktivismus und Wissenschaft // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-12-07
40 min
Interviews 4 Future
Svend Andersen (Treibhausgas-Buchhaltung) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-11-04
59 min
Interviews 4 Future
Breitensport & Klimawandel // Bianca Quardokus (DOSB) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-10-22
41 min
AUDCAST
Rentalcast#15 - S4F um ecossistema de soluções adequadas para seu negócio
Está chegando algo inédito no mundo rental vem ai o 1º Fórum Rent! de Contabilidade.E para falar sobre a soluções adequadas para sua locadora, trouxemos nesse podcast um bate-papo com a nossa patrocinadora platinum Solution4Fleet.Confira como o ecossistema da S4F ajuda sua locadora a aumentarem seus resultados.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/audcast/message
2021-10-15
12 min
Interviews 4 Future
Sebastian Böckmann // Salpen im CO2-Kreislauf // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-09-28
44 min
Interviews 4 Future
Dr. Gregor Czisch über Politik & Erneuerbare Energien // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-09-20
1h 18
Kasseler Klima Talk
Kasseler Klima Talk
Der zweite Kasseler Klima Talk mit Svenja Quitsch und Alexander Basse. Diesmal geht es um die Bundestagswahl. Als Gast können die beiden Felix Raulf aus Berlin begrüßen, der den Science-O-Mat vorstellt. Shownotes ShownotesAnalysen der Wahlprogramme: – Helmholtz-Klima-Initiative https://www.helmholtz-klima.de/aktuelles/klimapolitik-wahlprogramme-bundestagswahl2021– DIW ECON (2021). Wie viel Klimaneutralität steckt in den Wahlprogrammen? https://diw-econ.de/publikationen/wie-viel-klimaneutralitaet-steckt-in-den-wahlprogrammen/– Konzeptwerk Neue Ökonomie (2021). Ist Klimagerechtigkeit wählbar? https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/wp-content/uploads/2021/08/Konzeptwerk_Wahlprogrammanalyse_2021.pdfOxfam-Bericht zu Klimawandel und Ungleichheit https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-starkScience-O-Mat https://science-o-ma...
2021-09-16
32 min
Interviews 4 Future
Lola ("Sand im Getriebe") zur IAA 2021 // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-09-08
39 min
Wissenschaft auf die Ohren
Der IPCC-Report von 2021 (S4F-Podcast)
Der 6. Bericht des Weltklimarats zu den physikalischen Grundlagen des Klimawandels zeigt: Die Klimakrise ist allgegenwärtig und der Klimawandel ungebrochen. Die Expertin Prof. Dr. Julia Pongratz ordnet den Bericht für uns ein und fasst die wesentlichen Ergebnisse zusammen. Außerdem sprechen wir über ihren eigenen wissenschaftlichen Beitrag zum Bericht in Kapitel 5. Quelle: https://s4f-podcast.de/2021/08/folge-16-der-ipcc-report-von-2021/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://s4f-podcast.de/feed/mp3/
2021-08-27
34 min
Interviews 4 Future
Carola Rackete im Gespräch über die Antarktis // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-07-07
1h 05
Wissenschaft auf die Ohren
Expedition in die Arktis (S4F Podcast)
In dieser Folge reden wir mit Verena Mohaupt vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut. In ihrer Rolle als Logistik-Koordinatorin der MOSAiC Expedition wurde sie vom Fachmagazin Nature zu den 10 Personen gezählt, die im Jahre 2020 eine entscheidende Rolle für die Wissenschaft gespielt haben. Wir reden mit ihr über die Motivation der Expedition, was für ein Aufwand mit der Expedition verbunden war und wie viel Arbeit im Hintergrund getan wird, um an wichtige Klimadaten zu gelangen. Quelle: https://s4f-podcast.de/2021/06/folge-14-expedition-in-die-arktis/ / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://s4f-podcast.de/feed/mp3/
2021-07-03
57 min
Interviews 4 Future
Stellungnahme zu MP Kretschmer (von Hans-Jürgen Schlegel, VEE Sachsen) // Klimapodcast
gesprochen von: Dominic Memmel (S4F Leipzig) / Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michael_Kretschmer-v1_Pawel-Sosnowski_-_Querformat.jpg?uselang=de Scientists 4 Future
2021-06-18
10 min
Interviews 4 Future
Eliana Duarte & Carlos Guerra - Soil Biodiversity [Engl.] // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-06-01
41 min
Interviews 4 Future
Prof. Dr. Stefan Brunnhuber (Club of Rome) im Gespräch // Klimapodcast
Dominic Memmel (S4F Leipzig) diskutiert mit Stefan Brunnhuber (FDP, Club of Rome) Fragen zu Finanzmarkt, Spiritualität und Gerechtigkeit in Sachen Klimawandel und Biodiversitätskrise. Scientists 4 Future
2021-05-07
1h 35
Scientists for Future Podcast
Folge #13 – Synthetische Treibstoffe
Im Gespräch mit Prof. Roland Dittmeyer Klimaneutrale Linienflüge klingen noch nach Zukunftsmusik. Denn im Bereich der Luftfahrt stoßen die Hoffnungsträger der Verkehrswende – Batterie und Brennstoffzelle – an ihre Grenzen. Aber eine dritte Technologie könnte hier Abhilfe schaffen: Synthetische Kraftstoffe. Unser heutiger Gast, Prof. Roland Dittmeyer, ist Leiter des Instituts für Mikroverfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie. Er ermöglicht uns spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zu synthetischen Kraftstoffen und erklärt, wie CO2 aus der Atmosphäre zu Kraftstoff werden kann. Darüber hinaus spricht er mit uns über die Bedeutun...
2021-04-21
1h 00
Interviews 4 Future
Tabea Rößner (MdB Grüne) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-04-19
39 min
Interviews 4 Future
Sebastian Bathiany // Wissenschaftskommunikation // Klimapodcast
Genutzte Medien / Erwähnungen: - Sound of Climate Change - Sound of Saxonia Warming Stripes - https://www.youtube.com/watch?v=7ZyL1GlKH-s - Forest Changes of the Alexander Archipelago Scientists 4 Future
2021-04-10
1h 07
Interviews 4 Future
Arturas Miller (Klimaliste Sachsen) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-04-04
1h 34
Interviews 4 Future
Nachhaltige Filmproduktion // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-03-11
39 min
Kasseler Klima Talk
Kasseler Klima Talk
Svenja Quitsch (Moderatorin) Alexander Basse (Moderator) Arvid Jasper (Gast) Startseite - Freies Radio Kassel e.V. Der erste Kasseler Klima Talk vom 04.03.2021 im Freien Radio Kassel. Mit Svenja Quitsch und Alexander Basse. Zu Gast: Arvid Jasper – Kassel muss handeln Der Beitrag Kasseler Klima Talk Folge 1 erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2021-03-05
49 min
Interviews 4 Future
Lisa Badum (Die Grünen) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-02-23
49 min
Interviews 4 Future
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher (Club of Rome) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-02-15
1h 17
Wissenschaft auf die Ohren
Postwachstumsökonomie (S4F-Podcast)
Im Gespräch mit Prof. Christian Schulz: Unendliches Wachstum kann es auf einem endlichen Planeten nicht geben – das ist für die meisten Menschen einleuchtend. Dennoch scheint genau dieses Prinzip tief in unser Wirtschaftssystem eingeschrieben zu sein. Die Wirtschaft muss weiter wachsen – tut sie es nicht, ist Krisenstimmung angesagt. Wohlstand und Wachstum gelten als untrennbar miteinander verbunden. Aber ist das wirklich so? Und wem kommt welches Wachstum überhaupt zu Gute? Quelle: https://s4f-podcast.de/2021/01/folge-11-postwachstumsoekonomie/ - Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://s4f-podcast.de/feed/mp3/
2021-02-09
1h 25
Interviews 4 Future
Dr. Bertrand Piccard (Solar Impulse Foundation) im Gespräch (engl.) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-02-04
1h 03
Interviews 4 Future
MdB Dr. Nina Scheer (SPD) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-01-26
1h 07
Interviews 4 Future
Prof. Dr. Andreas Knie (WZB) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-01-18
52 min
Interviews 4 Future
Dr. Helmut Becker (BMW, IWK, N-TV) im Gespräch // Klimapodcast
Ein fair geführtes Streitgespräch mit Dr. Helmut Becker (ehem. Chefvolkswirt BMW) zu Situation und Zukunft der Autoindustrie Scientists 4 Future
2021-01-13
1h 30
Interviews 4 Future
Petra Pinzler (DIE ZEIT) im Gespräch // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2021-01-08
1h 11
Interviews 4 Future
Das Auto im digitalen Kapitalismus // Timo Daum // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-12-14
1h 14
Scientists for Future Podcast
Folge #10 - Zeitwohlstand
Im Gespräch mit Dr. Stephanie Moser & Dr. Christoph Bader Die zehnte Folge des S4F Podcast: Dieses Mini-Jubiläum hat noch etwas Besonderes parat – wir sprechen zum ersten mal mit zwei Gästen. Wir begrüßen Dr. Stephanie Moser und Dr. Christoph Bader, die am “Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung und Umwelt” der Universität Bern forschen. Unser Gespräch dreht sich um das Konzept „Zeitwohlstand“: Wie definieren und messen wir Wohlstand aktuell, und warum brauchen wir hier andere Konzepte? Wie steht es um unseren Zeitwohlstand, und wie können wir ihn vermehren? Welche wirtschaftlichen, s...
2020-12-06
1h 21
Interviews 4 Future
Insektenschutzgesetz des BMU // Dr. Laura Breitkreuz (NABU) // Klimapodcast
Ein Gespräch mit der Entomologin Dr. Laura Breitkreuz (NABU) über das kommende Insektenschutzgesetz des BMU Scientists 4 Future
2020-10-29
57 min
Interviews 4 Future
Podiums-Diskussion // Klimabewegung Leipzig (17.10. im Grassi-Museum) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-10-19
1h 08
Interviews 4 Future
Umweltpolitik DIE LINKE // Lorenz Gösta Beutin (umwelt- & energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion) // Klimapo
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-10-15
1h 23
Interviews 4 Future
Fracking in Argentina (ENGL) // Esteban Servat (EcoLeaks) // Klimapodcast
A spontaneous interview with biotechnologist Esteban Servat, who is fighting against Fracking. Scientists 4 Future
2020-10-09
31 min
Interviews 4 Future
Umgang mit Klima-Trauer // Noemi (S4F Heidelberg) // Klimapodcast
Trauer und Resignation unter Klimaschützern: Noemi (S4F Heidelberg) gibt persönliche Einblicke. Scientists 4 Future
2020-09-30
1h 20
Interviews 4 Future
Critical Mass // Alex (Critical Mass, Leipzig) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-09-24
50 min
Interviews 4 Future
Globaler Klimastreik 25.09. // Lisa (FFF Leipzig) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-09-20
27 min
Interviews 4 Future
Klimaschutz und/oder Karriere? // Luise Ebenbeck (XR Leipzig) // Klimapodcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
2020-09-14
54 min
Interviews 4 Future
Extinction Rebellion Deutschland - ein Portrait // Annemarie Botzki & Tino Pfaff // Klimapodcast
Über die Beweggründe, Methoden und Utopien von Extinction Rebellion Deutschland. Scientists 4 Future
2020-09-09
1h 35
Interviews 4 Future
Klima & Profisport (Teil 2) // Nike Lorenz (Hockey-Nationalspielerin, Hockey-Wald) // Klimapodcast
Hat der Profisport die klimatische Lage erkannt und was kann er tun? (Teil 2) Scientists 4 Future
2020-09-06
46 min
Interviews 4 Future
Klima & Profisport (Teil 1) // Stefan Wagner (Sports for Future, TSG 1899 Hoffenheim) // Klimapodcast
Hat der Profisport die klimatische Lage erkannt und was kann er tun? (Teil 1) Scientists 4 Future
2020-09-05
53 min
Interviews 4 Future
Sea Shepherd - ein Portrait // Manuel Abraas (Geschäftsführer Sea Shepherd Deutschland) // Klimapodcast
Manuel Abraas (Sea Shepherd Deutschland) gibt interessante Einblicke in den Kampf von Sea Shepherd gegen illegale Fischerei Scientists 4 Future
2020-08-30
51 min
Interviews 4 Future
Podcasten 4 Future // Tim Schmidt (S4F Köln/Bonn) & Dominic Memmel (S4F Leipzig) // Klimapodcast
Tim Schmidt (S4F Köln/Bonn) & Dominic Memmel (S4F Leipzig) geben Einblicke und Tipps in Sachen "Podcasten für S4F" Scientists 4 Future
2020-08-23
1h 02
Interviews 4 Future
Ostsee & Nordsee // Prof. Dr. Ulrich Bathmann (IOW), Karl-Michael Werner (Thünen-Institut) // Klimapodcast
Prof. Dr. Ulrich Bathmann (IOW), Karl-Michael Werner (Thünen-Institut) zum Zustand der deutschen Meere Scientists 4 Future
2020-07-30
1h 09
Interviews 4 Future
Klimanotstand Leipzig #5 // Getu Abraham (SPD) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-25
34 min
Interviews 4 Future
Klimanotstand Leipzig #4 // Falk Dossin (CDU) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-24
38 min
Interviews 4 Future
Klimanotstand Leipzig #3 // Michael Neuhaus (Die Linke) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-23
34 min
Interviews 4 Future
Klimanotstand Leipzig #2 // Sven Morlok (FDP) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-22
39 min
Interviews 4 Future
Klimanotstand Leipzig #1 // Sophia Kraft (Die Grünen) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-16
27 min
Interviews 4 Future
Bienenstocklufttherapie // Jürgen Schmiedgen (Beecura System) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-08
52 min
Interviews 4 Future
Stellungnahme anlässlich der klimapolitischen Stunde im Stadtrat und der Entscheidung zum Sofortprogramm // Klimapodcast
Am 30. Oktober 2019 hat der Leipziger Stadtrat den „Klimanotstand“ ausgerufen. Nun wird ein Sofortmaßnahmen-Programm aufgelegt, das am 09.07.2020 beschlossen werden soll. Hierzu nehmen wir als "Scientist 4 Future, Leipzig" natürlich Stellung, um den Leipzigerinnen und Leipzigern einen sachlich kompetenten Einblick in Sinn und Problematiken der bisher beschlossenen Maßnahmen zu gewähren.
2020-07-06
04 min
Interviews 4 Future
Leipziger Auwald - Situation & Ausblick // Andreas Sickert (Stadtförster) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-07-02
21 min
Interviews 4 Future
Naturbild im christlichen Paradies // Andreas Dohrn (Peterskirche Leipzig) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-06-21
1h 13
Interviews 4 Future
Gastfolge // Melanie Gerhards @ Radio Blau // Health 4 Future // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-06-20
17 min
Interviews 4 Future
Wesensgemäße Bienenhaltung // Lydia Wania-Dreher (Mellifera e.V.) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-06-08
50 min
Interviews 4 Future
Klima und Gesundheit // Melanie Gerhards (Psychiaterin, Neurologin, Health 4 Future) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-06-03
53 min
Scientists for Future Podcast
Folge #5 (Spezial) – Live aus Kiel
„Spätschicht trifft Wissenschaft“ mit S4F Schleswig-Holstein In dieser Folge – unserem ersten Live-Special – sind wir zu Gast in Kiel bei den Scientists for Future Schleswig-Holstein und hören fünf Wissenschaftle*innen zu, die das Thema Klimawandel aus fünf verschiedenen Perspektiven betrachten, nämlich aus meteorologischer, medizinischer, geologischer, psychologischer und ethischer Sicht. Wir hören dazu eine Aufzeichnung des Events „Spätschicht trifft Wissenschaft“, welches aufgrund der aktuellen Coronapandemie online stattfand und in dem sich die Regionalgruppe der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Die Vortragsreihe besteht aus 5 jeweils 15 minütigen Vorträgen zu den Themen Die Coronakr...
2020-05-22
1h 34
Interviews 4 Future
Kleingärten Leipzig // Dieter Haberkorn (Kreisverband Leipzig) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-05-22
24 min
Interviews 4 Future
Bienen-Intelligenz // Prof. Dr. Randolf Menzel // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-05-11
59 min
Interviews 4 Future
Amazonas Regenwald // Dr. Elke Mannigel (OroVerde) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-04-30
29 min
Interviews 4 Future
Korallenbleiche // Prof. Christian Wild (Uni Bremen) & Dr. Katharina Fabricius (AIMS) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-04-14
1h 31
Interviews 4 Future
Windenergie // Hans-Jürgen Schlegel (VEE Sachsen) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-04-09
1h 26
Interviews 4 Future
Insektensterben // Corinna Hölzel (BUND) & Prof. Dr. Lars Krogmann (Naturkundemuseum Stuttgart) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen. (Podcast der Scientists 4 Future Leipzig)
2020-04-04
1h 06
Interviews 4 Future
CO2, Feinstaub // Dr. Heike Wex (Troposphäreninstitut Leipzig) // Klimapodcast
Dieses Interview spiegelt die privaten Meinungen der Beteiligten wider. Die getätigten Aussagen sind daher nicht als offizielle Statements anzusehen.
2020-03-27
1h 03
Interviews 4 Future
Energieeffizienz // Carla Groß (Scientists 4 Future) // Klimapodcast
Thema: Energiewende, Energieeffizienz, Coronavirus Scientists 4 Future Leipzig
2020-03-27
59 min
Wissenschaft auf die Ohren
Scientists for Future (S4F Podcast)
Wir sprechen mit dem Initiator der "Scientists for Future" (S4F), Dr. Gregor Hagedorn, über den Gründungsprozess, die Botschaft der S4F und wie die S4F mit den verschiedenen Akteur*innen der Politik und Zivilgesellschaft in den Dialog tritt. Eins ist sicher: S4F hat Schlagkraft bekommen und reichlich Wind in den Segeln. Nebenbei erfahren wir etwas über Gregors Forschungsthemen und dass der bisherige Verlust an Biodiversität bereits ohne Klimawandel so drastische Ausmaße angenommen hat. – Kein gutes Zeichen also, wenn man bedenkt, dass der Klimawandel jetzt noch obendrauf kommt. Gerade deshalb versprühen wir am Ende doch noc...
2020-02-11
52 min
Scientists for Future Podcast
Folge #1 – Scientists for Future
Im Gespräch mit Dr. Gregor Hagedorn Wir sprechen mit dem Initiator der Scientists for Future (S4F) Dr. Gregor Hagedorn über den Gründungsprozess, die Botschaft der S4F und wie die S4F mit den verschiedenen Akteur*innen der Politik und Zivilgesellschaft in den Dialog tritt. Eins ist sicher: S4F hat Schlagkraft bekommen und reichlich Wind in den Segeln. Nebenbei erfahren wir etwas über Gregors Forschungsthemen und dass der bisherige Verlust an Biodiversität bereits ohne Klimawandel so drastische Ausmaße angenommen hat. – Kein gutes Zeichen also, wenn man bedenkt, dass der Klimawandel jetzt noch obe...
2020-02-07
52 min
Scientists for Future Podcast
Folge #0 – Tipping Points
Wir stellen uns vor Kippelemente im Erdklimasystem sind kritische Faktoren in der zukünftigen Entwicklung des Klimawandels, schon geringfügige Änderungen können ein System in einen neuen Zustand versetzen. Wird dieser Tipping Point erreicht, kann das System nicht mehr in den ursprünglichen Zustand zurückfinden. In dieser Folge stellen wir uns kurz vor und geben euch einen Einblick welche Tipping Points uns dazu bewogen haben diesen Podcast zu starten. Wir freuen uns über euer Feedback: kontakt@s4f-podcast.de Lizenzhinweis: Die Musik im Intro und Outro ist The Power Of Prog...
2019-11-30
06 min