podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SFF Duisburg
Shows
Kipppunkt Podcast
#12 – Klima, Klasse, Streik – Wie kämpfen wir gemeinsam?
Am 3. März 2023 haben FFF und ver.di zusammen gestreikt. Ein klares Zeichen, dass Klima- und Arbeitskämpfe verbunden werden müssen. In dieser Folge sprechen wir mit Janina und Hans von Klima und Klasse darüber, wie ein gemeinsamer Kampf in der Theorie und Praxis aussehen kann. Die beiden teilen mit uns ihr Wissen über Ökosozialismus und die Erfahrungen ihrer politischen Praxis aus der “Wir fahren zusammen Kampagne”. Mehr über die Arbeit von Klima und Klasse erfahrt ihr auf Instagram, Facebook, Twitter und vor allem auf dem Blog! • Blog – klimaundklasse.org • Instagram – klimaundklasse •...
2023-06-29
1h 49
Kipppunkt Podcast
#11 - Nach Lützi - "Versuchen wir das Unmögliche"
Ca. 2 Monate nach der Räumung von Lützerath blicken wir zurück. Wir sprechen über die Massendynamik, Medien Aufmerksamkeit, Polizeigewalt. Und wie es mit der Klimabewegung weiter geht! Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud
2023-03-16
1h 48
Kipppunkt Podcast
#11 – Nach Lützi – "Versuchen wir das Unmögliche"
Ca. 2 Monate nach der Räumung von Lützerath blicken wir zurück. Wir sprechen über die Massendynamik, Medien Aufmerksamkeit, Polizeigewalt. Und wie es mit der Klimabewegung weiter geht! Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Student for Future Duisburg.
2023-03-16
1h 48
Kipppunkt Podcast
#10 - Lützi - Gespräch kurz vor der Räumung
Kurz vor dem Beginn der Räumung des Dorfes Lützerath sprechen wir Aktivist:innen, welche über ihre Vorstellungen, Ängste und Wünsche der bevorstehenden Räumung sprechen. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud
2023-01-06
16 min
Kipppunkt Podcast
#10 – Lützi – Gespräch kurz vor der Räumung
Kurz vor dem Beginn der Räumung des Dorfes Lützerath sprechen wir Aktivist:innen, welche über ihre Vorstellungen, Ängste und Wünsche der bevorstehenden Räumung sprechen. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art • Facebook – jot.schneider Musik via Soundcloud Dieser Podcast ist ein Projekt der Student for Future Duisburg.
2023-01-06
16 min
Kipppunkt Podcast
#09 - Schulstreik, Besetzung, Sabotage - Wohin muss die Klimabewegung gehen?
Seit nun 4 Jahren geht FFF auf die Straßen. Daran, dass wir mit Vollgas auf die Klimakatastrophe zusteuern, hat das wenig geändert. Selbst Millionen auf den Straßen werden von den Regierungen dieser Welt mit nicht mehr beantwortet als Greenwashing. Gleichzeitig übt sich die Klimabewegung in verschiedenen Formen zivilen Ungehorsams und diskutiert über Sabotage. „System Change not Climate Change“ ist inzwischen eine anerkannte Forderung in der Bewegung, doch wie wir sie mit Leben füllen, ist weniger klar.Über diese und weitere Themen diskutieren wir in der heutigen Folge. Wir fragen uns: Was tun als Klimabewegung? Folgt uns...
2022-07-29
1h 06
Kipppunkt Podcast
#09 – Schulstreik, Besetzung, Sabotage – Wohin muss die Klimabewegung gehen?
Seit nun 4 Jahren geht FFF auf die Straßen. Daran, dass wir mit Vollgas auf die Klimakatastrophe zusteuern, hat das wenig geändert. Selbst Millionen auf den Straßen werden von den Regierungen dieser Welt mit nicht mehr beantwortet als Greenwashing. Gleichzeitig übt sich die Klimabewegung in verschiedenen Formen zivilen Ungehorsams und diskutiert über Sabotage. “System Change not Climate Change” ist inzwischen eine anerkannte Forderung in der Bewegung, doch wie wir sie mit Leben füllen, ist weniger klar. Über diese und weitere Themen diskutieren wir in der heutigen Folge. Wir fragen uns: Was tun als Klimabewegung? Folgt uns...
2022-07-29
1h 06
Kipppunkt Podcast
#08 - SmashIAA - Klimakampf heißt Klassenkampf
In der heutigen Folge geht es um Smash IAA, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, direkte Aktionen im Rahmen der IAA durchzuführen. Wir sprechen mit Anna, über die Arbeit des Bündnisses, die Verknüpfung von Arbeiter:innenkämpfen und Klimakampf sowie Repressionen durch den Staat. Wir schneiden außerdem noch das Parteinsystem sowie Mobilität an. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über die Arbeit von Smash IAA erfahren oder kommende Aktionen wissen wollt, dann sch...
2022-01-15
1h 15
Kipppunkt Podcast
#08 - SmashIAA - Klimakampf heißt Klassenkampf
In der heutigen Folge geht es um Smash IAA, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, direkte Aktionen im Rahmen der IAA durchzuführen. Wir sprechen mit Anna, über die Arbeit des Bündnisses, die Verknüpfung von Arbeiter:innenkämpfen und Klimakampf sowie Repressionen durch den Staat. Wir schneiden außerdem noch das Parteinsystem sowie Mobilität an. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über die Arbeit von Smash IAA erfahren oder kommende Aktionen wissen wollt, dann sch...
2022-01-15
1h 15
Kipppunkt Podcast
#07 - Nachhaltige Mobilitätswende
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Leiter des Instituts für Mobilität- und Stadtplanung (imobis) an der Universität Duisburg-Essen. Von der Frage zur sozialen Gerechtigkeit entwickelt sich unser Gespräch zu neuen Mobilitätsformen bis hin zur Frage, ob die Mobilitätswende schon da ist. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.ar...
2021-10-29
1h 10
Kipppunkt Podcast
#07 – Nachhaltige Mobilitätswende
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Leiter des Instituts für Mobilität- und Stadtplanung (imobis) an der Universität Duisburg-Essen. Von der Frage zur sozialen Gerechtigkeit entwickelt sich unser Gespräch zu neuen Mobilitätsformen bis hin zur Frage, ob die Mobilitätswende schon da ist. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Für das Design des Podcast-Logos bedanken wir uns herzlichst bei Jule von von jot.s.art: • Website – jot-s-art.de • Instagram – jot.s.art...
2021-10-29
1h 10
Kipppunkt Podcast
#06 – Auf gehts ab gehts – Ende Gelände
In der heutigen Folge geht es um Ende Gelände, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, mit Massenaktionen zivilen Ungehorsams Kohle und Gasinfrastruktur zu blockieren. Wir sprechen mit zwei Menschen, die schon seit längerem bei Ende Gelände aktiv sind, über die Arbeit des Bündnisses, das politische Selbstverständnis und darüber, warum es notwendig ist, fossile Infrastruktur zu blockieren. Wir schneiden außerdem Arbeit zur Neokolonialismus, Repressionen gegen Aktivisti und das geplante Versammlungsgesetz NRW an. Die beiden Aktivisti sprechen von ihrer eigenen Erfahrung bei Ende Gelände und nicht stellvertretend für das ges...
2021-09-22
1h 16
Kipppunkt Podcast
#06 – Auf gehts ab gehts – Ende Gelände
In der heutigen Folge geht es um Ende Gelände, ein Bündnis, das vor allem dafür bekannt ist, mit Massenaktionen zivilen Ungehorsams Kohle und Gasinfrastruktur zu blockieren. Wir sprechen mit zwei Menschen, die schon seit längerem bei Ende Gelände aktiv sind, über die Arbeit des Bündnisses, das politische Selbstverständnis und darüber, warum es notwendig ist, fossile Infrastruktur zu blockieren. Wir schneiden außerdem Arbeit zur Neokolonialismus, Repressionen gegen Aktivisti und das geplante Versammlungsgesetz NRW an. Die beiden Aktivisti sprechen von ihrer eigenen Erfahrung bei Ende Gelände und nicht stellvertretend für das ges...
2021-09-22
1h 16
Kipppunkt Podcast
#05 – Wurzeln im Beton & Wohnen neu denken
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Kim von Wurzeln im Beton über den meist unbeachteten aber mitunter größten Klimakiller Beton und Zement und insbesondere die damit verbundene Ausbeutung des globalen Südens durch die skrupellose Bau-Lobby. Außerdem reden wir mit Felix über das selbstverwaltete Wohnprojekt Collegium Academicum in Heidelberg, in dem es um das nachhaltige Bauen mit Holz und neuen Baumaterialien bis hin zu der Entkapitalisierung des Wohnungsmarktes und einer suffizienteren Wohngestaltung geht – “Wohnen neu denken” ist die Devise. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.dui...
2021-08-14
1h 15
Kipppunkt Podcast
#05 – Wurzeln im Beton & Wohnen neu denken
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Kim von Wurzeln im Beton über den meist unbeachteten aber mitunter größten Klimakiller Beton und Zement und insbesondere die damit verbundene Ausbeutung des globalen Südens durch die skrupellose Bau-Lobby. Außerdem reden wir mit Felix über das selbstverwaltete Wohnprojekt Collegium Academicum in Heidelberg, in dem es um das nachhaltige Bauen mit Holz und neuen Baumaterialien bis hin zu der Entkapitalisierung des Wohnungsmarktes und einer suffizienteren Wohngestaltung geht – „Wohnen neu denken“ ist die Devise. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.dui...
2021-08-14
1h 15
Kipppunkt Podcast
#04 – Public Health: Stadt & Macht
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Susanne Moebus, Leiterin des Instituts für Urban Public Health (InUPH) an der Uniklinik Essen. Von der Frage nach der Lebensqualität in Städten entwickelt sich unser Gespräch über Gerechtigkeit, Gesundheit und Klimaresistenz in der Stadtplanung bis hin zur Revolutionierung der Universitäten. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Facebook – sffduisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingela...
2021-05-21
1h 39
Kipppunkt Podcast
#04 – Public Health: Stadt & Macht
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Susanne Moebus, Leiterin des Instituts für Urban Public Health (InUPH) an der Uniklinik Essen. Von der Frage nach der Lebensqualität in Städten entwickelt sich unser Gespräch über Gerechtigkeit, Gesundheit und Klimaresistenz in der Stadtplanung bis hin zur Revolutionierung der Universitäten. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Facebook – sffduisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingela...
2021-05-21
1h 39
Kipppunkt Podcast
#03 – Empowerment der Gesellschaft
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan-Hendrik Kamlage über diverse Formen der Bürger:innenbeteilgung, transformative Forschung und die Zukunftsfähigkeit unseres Parteiensystems. Herr Kamlage ist Forschungsgruppenleiter Partizipation und Transformation am Centrum für Umweltmanagement an der Ruhr-Universität Bochum. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingeladen, nicht nur Student:innen. Anmeldungen für die kommenden Vorträge sind auch jederzeit noch mögli...
2021-05-01
1h 26
Kipppunkt Podcast
#03 – Empowerment der Gesellschaft
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan-Hendrik Kamlage über diverse Formen der Bürger:innenbeteilgung, transformative Forschung und die Zukunftsfähigkeit unseres Parteiensystems. Herr Kamlage ist Forschungsgruppenleiter Partizipation und Transformation am Centrum für Umweltmanagement an der Ruhr-Universität Bochum. Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE ist die Ringvorlesung zum Thema Klima voll im Gange! Zur Vorlesung ist ausdrücklich jede:r Interessierte eingeladen, nicht nur Student:innen. Anmeldungen für die kommenden Vorträge sind auch jederzeit noch mögli...
2021-05-01
1h 26
Kipppunkt Podcast
#02 – Wasserstoff: „Geile Alternativen bilden“
In unserer zweiten Folge bilden wir das totale Kontrastprogramm zur ersten und schlagen nun den Weg der Wissenschaft ein! Diesmal haben wir Prof. Dr. Ferdi Schüth, Direktor am Max-Plank-Institut für Kohlenforschung, zu Gast. Wir reden mit ihm über die Zukunft der Energieversorgung, das Thema Nachhaltigkeit in der Forschung, die Klimakrise als Gegenstand an den Hochschulen und zu guter Letzt über den Popstar der fossilen Brennstoffersatze: Wasserstoff! Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE beginnt bald die Ringvorlesun...
2021-04-09
47 min
Kipppunkt Podcast
#02 – Wasserstoff: „Geile Alternativen bilden“
In unserer zweiten Folge bilden wir das totale Kontrastprogramm zur ersten und schlagen nun den Weg der Wissenschaft ein! Diesmal haben wir Prof. Dr. Ferdi Schüth, Direktor am Max-Plank-Institut für Kohlenforschung, zu Gast. Wir reden mit ihm über die Zukunft der Energieversorgung, das Thema Nachhaltigkeit in der Forschung, die Klimakrise als Gegenstand an den Hochschulen und zu guter Letzt über den Popstar der fossilen Brennstoffersatze: Wasserstoff! Folgt uns bei Social Media: • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg • Website – kipppunkt-podcast.de An der UDE beginnt bald die...
2021-04-09
47 min
Kipppunkt Podcast
#01 – Aufbäumen gegen die Klimakrise
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ronni von Unser Aller Wald über den Alltag in der Waldbesetzung, den Widerstand im Großen und im Kleinen und den Funken zum Umsturz des Systems in jedem von uns. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über Unser Aller Wald erfahren oder den Widerstand vor Ort unterstützen möchtet, schaut hier vorbei: • Website – unserallerwald.noblogs.org • Youtube – Unser Aller Wald • Instagram – unserallerwald • Twitter – unseraller...
2021-04-01
57 min
Kipppunkt Podcast
#01 – Aufbäumen gegen die Klimakrise
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ronni von Unser Aller Wald über den Alltag in der Waldbesetzung, den Widerstand im Großen und im Kleinen und den Funken zum Umsturz des Systems in jedem von uns. Folgt uns bei Social Media: • Website – kipppunkt-podcast.de • Instagram – sff.duisburg • Twitter – sff_duisburg Wenn ihr mehr über Unser Aller Wald erfahren oder den Widerstand vor Ort unterstützen möchtet, schaut hier vorbei: • Website – unserallerwald.noblogs.org • Youtube – Unser Aller Wald • Instagram – unserallerwald • Twitter – unseraller...
2021-04-01
57 min