podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SIAM Oder Agilen Methoden.
Shows
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Cloudkosten-Management mit FinOps
Ein falscher Klick, schlechter Quellcode in der selbst entwickelten Applikation oder ein mieses Sizing können rasch dazu führen, dass die Cloudkosten enorm steigen. Manchmal binnen kurzer Zeit. Binnen Minuten oder sogar Sekunden. Daher besteht die Notwendigkeit, dass sich dein Unternehmen mit den Kosten, die durch die Nutzung dynamischer Clouddienste anfallen, beschäftigt. Es reicht nicht mehr, dass sich das Controlling mit den IT-Kosten beschäftigt. Viel mehr Menschen in deiner IT dürfen sich dem Thema annehmen und entsprechend Expertise aufbauen.
2024-05-25
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Das erfolgreiche Erstgespräch
Wie oft warst Du schon froh, dass das erste Gespräch mit einem neuen Anbieter vorbei ist? Endlich die Folienschlacht beendet. Vielleicht glaubst Du ja, dass der so toll ist, wie er sagt. Häufig hatten allerdings beide Seiten keinen Spaß. Olaf Kaiser und ich sprechen heute genau über dieses Problem. Wir geben Dir Tipps und Anregungen, wie Du für ein besseres Erstgespräch sorgen kannst. Egal ob als Anbieter oder Kunde.
2024-04-13
1h 02
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Alles muss agil sein – auch der Weihnachtsmann!
Ursprünglich geht es bei agilen Methoden darum, mit veränderten Umgebungsbedingungen schnell und gut klarzukommen. Im Prinzip genau das, was ich momentan erlebe. Ich könnte mich in mein Schneckenhaus zurückziehen, in der Hoffnung, dass das alles vorübergeht. Mache ich nicht. Ich schaue, wie ich die Situation adaptieren und ins bessere lenken kann. Ich glaube, genau darum geht es bei Agilität. Was wir heute sehen, ist „Cargo-Kult“. Es wird nach Blaupause und Best Practices geschrien, damit man möglichst schnell xyz einführen kann. Möglichst wenig eigene Beschäftigung mit dem Thema. Fertig werden und gut. Ich hoffe...
2023-12-23
32 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Site Reliability Engineering – How tun run production systems
Site Reliability Engineering (SRE) ist eine Disziplin, die das tiefe Verständnis von Softwareengineering mit einer ausgeprägten Fokussierung auf Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität verbindet. Ursprünglich von Google entwickelt, zielt SRE darauf ab, die Lücke zwischen der Entwicklung und dem Betrieb von Software zu schließen, indem es Prinzipien des Engineerings auf Betriebsaufgaben anwendet. SRE-Teams sind dafür verantwortlich, Skalierbarkeit, Performance und Ausfallsicherheit von Services zu gewährleisten und dabei auch die schnelle Entwicklung und Bereitstellung neuer Features zu unterstützen. Sie nutzen eine Reihe von Methoden, wie Automatisierung und kontinuierliche Integration/Delivery, um manuelle Arbeit zu reduzieren...
2023-12-09
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Du die passende Aufbauorganisation findest.
Ab einer gewissen Größe braucht Deine IT-Abteilung oder Dein Systemhaus eine Struktur. Wächst Du weiter, kann es sein, dass Deine Organisation eine andere Struktur braucht. Mit Struktur meine ich die Aufbauorganisation und damit verwandte Elemente. Genau darüber spreche ich heute mit Olaf Kaiser. Wir diskutieren darüber, warum es wichtig ist, die passende Aufbauorganisation zu finden.
2023-10-28
1h 03
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wachstumsschmerzen vorbeugen und heilen
Boah, die neuen Mitarbeiter sind echt langsam. Das kann doch nicht sein, dass das mit dem Urlaubsantrag so lange dauert. Was sich der F. da herausnimmt und niemand etwas dagegen tut, das ist schon ein dickes Ding. Als Führungskraft ist der M. aber echt eine Niete. Vier Sätze, die vielleicht darauf hinweisen, dass Deine Organisation (egal ob IT-Abteilung oder MSP) Wachstumsschmerzen hat. Jede Organisation hat Wachstumsschmerzen. Häufig an den gleichen Wachstumsschwellen. Damit Du diese erkennst und vielleicht schon rechtzeitig agieren kannst, sprechen Olaf Kaiser und ich heute über das Thema.
2023-08-19
1h 19
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
ITSM-Prozess einführen, verändern und optimieren – im Mittelstand
Hey Joe ist wohl nach wie vor die beliebteste Organisationsform einer IT im mittelständischen Unternehmen. Das ist auch kein Problem, wenn die gewünschten Ergebnisse geliefert werden. Also wenn der Betrieb reibungslos funktioniert, der Support klappt und neue Projekte schnell umgesetzt werden. Ist dem nicht so, dann bedarf es einer Veränderung. Das Etablieren von ITSM-Prozessen kann dabei ein adäquates Werkzeug sein. Das ist leicht gesagt - die Umsetzung ist meist nicht so einfach. Insbesondere, weil häufig das Verständnis oder die Einsicht fehlt, dass eine Veränderung notwendig ist. Dafür gebe ich Dir heute Impulse.
2023-07-08
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Kunden in der Hölle des Providermanagements
Dafür sind wir nicht zuständig. Ein Satz, der auf jeden Fall gelogen ist. Zumindest, wenn er im Rahmen einer Serviceerbringung fällt. Warum das so ist, schildere ich Dir heute an einem Beispiel. Das ist kein Phänomen der internen IT oder speziell von IT-Services, sondern leider bei ganz vielen Services - egal aus welchem Lebensbereich. Insbesondere dann sehr beliebt, wenn ein Teil der Leistung nicht im eigenen Hause erbracht wird. Warum das problematisch ist, darüber spreche ich in dieser Folge.
2023-02-04
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
So wirst Du Trusted Advisor oder musst Du das gar nicht?
Wollen wir nicht alle der Trusted Adivisor in Sachen IT bei uns im Unternehmen oder bei unseren Kunden sein? Der Wunsch ist verständlich, allerdings muss es nicht das Ziel sein. Eine alternative Positionierung ist zumindest für MSPs sinnvoll. Interne ITs dürfen schon dieses Ziel anstreben und müssen eigentlich noch weiter auf die nächste Stufe kommen. Olaf Kaiser und ich sprechen darüber, was es braucht, um Trusted Advisor zu werden und welche Alternativen es dazu gibt. Natürlich erfährst Du auch, was ein Trusted Advisor überhaupt ist.
2023-01-07
48 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Hohoho, ITIL beim Weihnachstmann
Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder ... Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Geschenkeservicemanagement auseinandersetzt. Was er dabei erlebt und ob Weihnachten termingerecht stattfindet oder nicht, erfährst Du in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.
2022-12-24
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum ich nicht mehr von Business- und technischen Services spreche
Ich erlebe immer wieder heiß geführte Diskussion, ob ein Service nun ein Business- oder ein technischer Service ist. Es werden Kriterien gesucht und verworfen. Ohne die Definition, was nun genau ein Business-Service ist, geht es nicht weiter. Das lähmt und bindet anderweitig benötigte Energie. Warum ich nicht mehr über verschiedene Arten von Services spreche und was ich anstatt dessen meinen Kunden und Schulungsteilnehmern vermittel, erzähle ich Dir heute in der 200 (!) Episode.
2022-10-29
07 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Nutzen eines IT-Service
Was ist der Nutzen eines schnellen Motorrads? Ist der Nutzen für alle Menschen gleich? Ist es gar für einige Menschen nutzlos? Genau diesen Fragen gehen Olaf Kaiser und ich in dieser Folge nach. Wir beantworten auch die Fragen "Was ist Nutzen?". Wenn Du erfolgreich sein möchtest mit Deinen Services, dann darfst Du Dich mit deren Nutzen für Deine Kunden und Nutzen auseinandersetzen. Dabei stellt sich die nächste Frage: "Hat ein Produkt oder Service überhaupt einen Nutzen?"
2022-09-17
56 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Tolle Ziele wirklich erreichen
Servicekatalog einführen? Klar, machen wir nebenbei. Wird scheitern. Richtig gutes Service-Management etablieren? Klar, machen wir nebenbei. Wird nicht viel besser als vorher. Wir treiben jetzt xyz durchs Unternehmen. Klar, machen wir nebenbei. Bleibt gleich, heißt nur anders. So oder so ähnliche Momente hast Du sicher auch schon erlebt. Warum passiert das? Der Fokus fehlt. Viel zu viel gleichzeitig und alles ist gleich wichtig. Zusammen mit André Claassen stellen wir Dir heute OKR - Objective and Key-Results - als Werkzeug vor, welches Deinem Unternehmen hilft, die wirklich wichtigen Ziele zu erreichen.
2022-08-20
46 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Mehr Frauen in die IT
Diversität - Menschen unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Religion - oder besser gesagt unterschiedliche Menschen im Team, in der IT führen zu besseren Ergebnissen. Der Anteil von Frauen in der IT ist so gering und gleichzeitig der Personalbedarf hoch bei stagnierendem Frauenanteil in der Ausbildung. Ein Problem, über das ich heute mit Doris Schlaffer rede. Wir schauen uns an, wo die Ursachen liegen und wie wir etwas verändern können.
2022-07-09
46 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Mit Klarheit im Ziel gegen Veränderungsbeharrung
Du träumst schon lange von einem Urlaub an weißen Stränden mit türkisem Meer? Von der Besteigung des Mount Everest oder der ersten Million auf Deinem Konto? Wenn die Sehnsucht danach groß genug ist, wirst Du an der Erfüllung Deines Traumes stringent und kontinuierlich arbeiten. Ich möchte Dir heute einen Impuls mitgeben, wie Du Menschen für Deine Ziele auf Arbeit begeistern kannst. Für insbesondere Serviceorientierung oder den Servicekatalog.
2022-03-19
07 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Kooperation bei der Erbringung von Services
Der Umfang der einzelnen IT-Disziplinen wird immer größer. Schau Dir einfach mal den Bereich Security an, was (Wissen und Technik) es heute braucht, Dein Unternehmen abzusichern um Gegensatz zu dem, was vor 10 Jahren notwendig war. Oder schau auf Microsoft 365. Um das beste Ergebnis für Deine Anwender und das Unternehmen herauszuholen, brauchst Du Spezialisten. Eigenes Personal aufzubauen, ist ein Weg. Die Herausforderung in Kooperation mit anderen Unternehmen zu lösen, ein anderer. Über Kooperation aus Sicht von Systemhäusern und Managed Service Provider spreche ich heute mit Olaf Kaiser in der zweiten Folge von Olaf & Robert.
2022-01-08
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Geschenke-Service-Management
Die Weihnachtszeit bedeutet für mich Traditionen und Rituale. Der Weihnachtsbaum, die Adventskalender, das Karnickel am ersten Feiertag. Aber auch Veränderung - bis vor zwei Jahren habe ich es genossen, wenn am Heiligen Abend der Weihnachtsmann kam. Die Kinder dabei zu beobachten war wundervoll. Leider fällt das nun schon das zweite Jahr in Folge aus. Sehr schade. Deswegen probieren wir dieses Jahr mal etwas ganz Neues aus. Ich hoffe, ich habe hier im Podcast auch eine kleine Tradition geschaffen: Die ITSM-Weihnachtsgeschichte. Besser gesagt die zwei ITSM-Weihnachtsgeschichten. Heute erfährst Du, was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt. In vi...
2021-12-11
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
So kommst Du zu Deinem Servicekatalog
Der Servicekatalog ist nicht nur irgend so ein Ding, was die IT im Schrank stehen haben sollte. Der Servicekatalog ist das wichtigste Steuerungsinstrument, welches ich als CIO oder IT-Leiter habe. Fehlt mir dieses, dann betreibe ich meine IT im Blindflug. Ja, es funktioniert auch ohne - das sehen wir tausendfach jeden Tag. Stell Dir vor, Du würdest nicht mehr 80% der Zeit, Ressourcen und des Geldes in den Betrieb investieren. Stell Dir vor, die IT würde nicht mehr als Letztes von Projekten erfahren. Stell Dir vor, es gibt keine Diskussion über das IT-Budget. Genau das sind die Ergebnisse, die Du...
2021-11-27
13 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Servicekatalog – Vorteil oder Nutzen?
Im ersten Gespräch erzählen mir viele Kunden, wie schwer sie es haben, die IT-Leitung oder die Unternehmensleitung zu überzeugen, in den serviceorientierten Umbau der IT zu investieren. Ein Grund könnte sein, dass wir zu wenig auf den Unterschied zwischen Vorteil und Nutzen achten. Ein weiterer Grund könnte sein, dass wir viel zu wenig aus der Brille unseres Gesprächspartners schauen. Beides möchte ich heute aufgrund einer Hörerfrage mit Dir diskutieren.
2021-11-13
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Rolle der IT im Unternehmen oder wer hat denn nun das Budget? (Sommerfolge 2)
Wer ist für die IT-Kosten verantwortlich? Wem gehört das IT-Budget - der Fach- oder der IT-Abteilung. Oder braucht es gar kein Budget. Diese Frage ist sehr mit der Frage verbunden, was die Rolle der IT in Zukunft ist. Das ein Wandel notwendig ist, hört man überall. Was das konkret bedeutet, möchte ich heute anfangen mit Dir zu diskutieren. Und wieso ich das aus Sicht des IT-Budgets anschneide, erfährst Du auch.
2021-08-07
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
400 Knowledge-Base-Artikel in einem Monat: von Einer die auszog, KCS zu etablieren
Ist Wissensmanagement das Stiefkind in der IT? Oder im ganzen Unternehmen? Auf jeden Fall ist es für das Unternehmen sehr teuer, wenn Wissen nicht adäquat festgehalten und zur Verfügung gestellt wird. Natürlich ist das Aufbereiten von Wissen auch teuer. Stopp - Wirklich? Das ist eine Frage, der ich heute im Gespräch mit Joana Thebe nachgehe. Sie und ihre Kollegen haben im ersten Monat mit KCS 400 Knowledge-Base-Artikel verfasst und veröffentlicht.
2021-05-15
58 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
IT-Support aus dem Homeoffice für das Homeoffice
Die Herausforderung ist groß: plötzlich sind 50, 100, 500, 1000 oder 2000 Menschen zu Hause und wollen dort arbeiten. Natürlich geht da was schief. Viele, die bisher ausschließlich im Büro gearbeitet haben, brauchen dabei Unterstützung. Starthilfe sozusagen. Wie soll die IT das leisten? Eine gute und berechtigte Frage.
2021-04-03
11 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Draußen nur Kännchen
Du kennst den Satz "Draußen nur Kännchen"? So einfach würde ich auch gern mal die eine oder andere Regel durchsetzen. Was der Satz mit Deinem Service-Desk zu tun hat, klären wir heute. Ich gebe Dir eine Idee, über die Du nachdenken darfst.
2021-03-20
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
5 Tipps für eine gute Kommunikation am Service-Desk
Das geschriebene und gesprochene Wort ist eine Waffe. Du kannst Worte dazu nutzen, um Vertrauen aufzubauen, oder Du nutzt Wort, um Unsicherheit zu erzeugen und Unzufriedenheit zu verstärken. Für beides habe ich heute ein Beispiel für Dich. Daraus ergeben sich fünf Punkte, die Du bei der Kommunikation am Service-Desk beachten darfst.
2021-02-20
15 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Aufbau einer serviceorientierte Organisation
Egal was wir im Unternehmen machen, es bilden sich auf jeden Fall Silos. Die Zusammenarbeit von Menschen führt dazu, dass sich soziale System mit ihren jeweiligen Grenzen bilden. Menschen sind Teil des Systems oder nicht. Das kann niemand verhindern. Du kannst es bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, wie sich diese Silos bilden. Was ist der leitende Gedanke beim Design Deiner Organisation? Was sind die verbindenden Elemente der Menschen in den Organisationseinheiten? Ist es Technik? Oder sind es Services? Ich spreche heute mit David Wester. Sein Unternehmen befindet sich gerade auf dem Weg zur serviceorientierten Organisation.
2021-02-06
1h 03
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
IT-Hotline - Fluch oder Segen?
Wer gibt schon gern ein Ticket auf, wenn er den nette Kollegen aus der IT doch gleich direkt anrufen kann. Das ist ein großes Plus bei der Zufriedenheit der Nutzer. Gleichzeitig ein dickes Minus für die IT-Abteilung selbst. Warum ist das so und was kannst Du tun, damit die Nutzer das Self-Service-Portal bevorzugen?
2020-11-14
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Alles Marketing oder was?
Was hat die interne IT mit Marketing zu tun? Was bedeutet Marketing in diesem Kontext? Dieser Frage gehe ich heute mit Michael Schenkel auf den Grund. Ein sehr schöner Austausch, der in eine ganz andere Richtung läuft, als ich mir das vorgestellt hatte.
2020-10-03
59 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Dir 5 Fragen helfen, mit dem IT-Marketing zu starten.
Ob Du willst oder nicht: Marketing gehört zum Handwerkszeug einer guten IT-Abteilung dazu! Heute stelle ich Dir 5 Fragen, die Dir helfen, einen sinnvollen Start in das Thema zu finden.
2020-08-29
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Sicherheit in der Produktions-IT
Von der IT-Technik in Produktionsanlagen, Logistik, Medizintechnik und anderen nicht klassischen IT-Bereichen geht eine große Gefahr aus. Produktionsstillstand & Abfluss von Informationen sind reale Gefahren. Immer mehr Vernetzung und externe Dienste führen zu einer Verschmelzung der Welten und damit zu neuen Risiken. Wie Du damit umgehst und ein sinnvolles Risikomanagement betreibst, erfährst Du heute im Gespräch mit Max Weidele.
2020-08-15
56 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
So kommt Deine IT gut durch die Krise.
Am Ende geht es immer um Geld. Ist die Leistung des Service das investierte Geld wert? Das können heute die meisten Unternehmen nicht beurteilen, weil ihnen die Klarheit fehlt, was sie für Ihr Geld bekommen. Die Fachabteilungen verstehen nicht, wofür Sie so viel Geld für IT ausgeben. Das Problem: Alles was ich nicht verstehe, ist erstmal grundsätzlich zu teuer. Aus diese Ecke herauszukommen, ist sehr mühsam und gelingt nicht immer. Deswegen ist es wichtig, für Transparenz und Klarheit zu sorgen, welchen Wertbeitrag die IT leistet und diesen so zu beschreiben, dass die Fachbereiche das ver...
2020-07-11
15 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Datenschutz und Arbeitsrecht im Homeoffice
Verstöße gegen die Vorgaben der DSGVO können teuer werden und sind Dein Unternehmen eine reale Gefahr. Dabei kannst Du die Dokumentationspflichten gut mit sinnvollen Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit kombinieren. Es ist eine Win-Win-Situation: Die Pflichten werden erfüllt und Du steigerst aktive und nachhaltig die Sicherheit Eurer Daten.
2020-06-27
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
In der IT steckt noch viel zu viel Geld
Neues Format - Thema aus der letzten Folge: Service-Management, Kundenorientierung, Effizienz, Sinn und Unsinn. Ein Gedankenaustausch mit Carsten Bliessen. Und einer steilen These: "In der IT steckt noch viel zu viel Geld."
2020-06-13
1h 02
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was ist Service-Management?
Woran denkst Du als erstes bei dieser Frage? Prozesse, ITIL oder Tickets? Klar, das gehört irgendwie dazu. Der Kern des Service-Managements ist ein anderer. Du erfährst, was der Kern ist und warum es für Dich wichtig ist, Dich auf diesen Kern zu fokussieren.
2020-05-30
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Brauchst Du als Systemhaus einen Servicekatalog?
Das Systemhaus darf, viel mehr als die interne IT, darauf achten, dass hochwertige Services anbietet. Es geht um Kunden, Einnahmen, Aufwand und Deckungsbeitrag. Die Auswirkung nicht passender Services ist ein ganz anderer, als bei der internen IT. Die Frage ist ziemlich kurz zu beantworten - die Auswirkungen sind jedoch viel größer als bei der internen IT. Darum soll es in dieser Podcastfolge gehen.
2020-05-16
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Veränderungen mit der Theorie U
Theorie U ist ein Werkzeug für den disruptiven Wandel - so deren Erfinder C. Otto Scharmer. Was das bedeutet und wie die Theorie U funktioniert, erfährst Du im Gespräch mit Petra Sohnius.
2020-05-02
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
9 Ideen für erstaunlich einfache Self-Services
Self-Services sind von überall nutzbar. Sie machen den Ablauf und Status transparent. Sie sind schnell in der Durchführung. Heute bekommst Du neuen Ideen für sinnvolle Self-Services, die Du sofort umsetzen kannst und von denen alle in Deinem Unternehmen profitieren. Am Ende habe ich dann noch ein paar Bonus-Idee für Dich.
2020-04-18
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Endlich den Kunden wirklich verstehen
Service-Design und Projekte scheitern am Anfang! Wir denken, dass wir verstehen, was der Nutzer oder Kunde möchte. Das stimmt in ganz vielen Fällen leider nicht. Wie Du das in Zukunft vermeiden kannst, erfährst Du heute im Interview mit Frank Habermann.
2020-04-03
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Gut geplant, ist halb gewonnen
Eine gute Vorbereitung macht das Handeln im Pandemie- oder Katastrophenfall einfacher. Du brauchst Dich nicht mehr so stark um die "Basics" zu kümmern, die laufen einfach. Der Zugriff auf alle notwendigen Informationen ermöglicht Dir besser zu entscheiden und schnell zu agieren. Das schafft die dringend benötigte Kraft, damit Du Dich um das kümmern kannst, was anders ist als bei der letzten Pandemie oder Katastrophe. Eine gute Mischung aus Plan und adaptiven Handeln, hilft Dir und Deinem Unternehmen die Situation zu überstehen.
2020-03-21
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was den Menschen ausmacht, tritt ins Zentrum
Ich spreche mit dem Zukunftsforscher Erik Händeler. Heute geht es um die "Geschichte der Zukunft". Entgegen den aktuellen Untergangsszenarien und der Hysterie um Corona hat Erik Händeler einen unaufgeregten sowie historisch und wirtschaftswissenschaftlich fundierten Blick auf die aktuelle Situation und die Zukunft
2020-03-07
36 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Risiko, Sicherheit, Datenschutz & Services - macht es doch gemeinsam!
Risikomanagement, Datenschutz und Informationssicherheit sind wichtige Aufgaben in Deinem Unternehmen. Wie Du diese zusammen mit Service-Management gemeinsam betrachtest, darüber sprechen wir heute.
2020-02-22
11 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Künstliche Intelligenz - im Gespräch mit Peter Seeberg
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, welches ich gern verstehen möchte. Deswegen habe ich mir heute Peter Seeberg eingeladen. Peter ist Experte für künstliche Intelligenz in der Industrie. Mir war es in dem Gespräch wichtig, grundlegende Begriffe und Fragen zu klären, weil wir ziemlich viel davon durcheinander hauen und es dadurch schwer wird, das Thema richtig einzuordnen.
2020-02-08
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Noch mehr Tipps, was Du als CIO für Nachhaltigkeit tun kannst
IT und Nachhaltigkeit bietet so viel Handlungsspielraum! Es gibt so viele Stellschrauben, an denen wir etwas spürbares bewegen können. Spürbar im Geldbeutel des Unternehmens und für die Umwelt. Im zweiten Teil bekommst Du noch mehr Tipps!
2020-01-25
22 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
9 konkrete Tipps, was Du als CIO für mehr Nachhaltigkeit tun kannst
Die IT hat einen immer weiter steigenden Anteil an den CO2 Emissionen weltweit. Da ist die Frage berechtigt, ob Nachhaltigkeit ein Thema für die CIO ist. Ich möchte Dir in zwei Podcastfolgen Ideen und Anregen geben, wie Du mit einfachen Mitteln und nicht so einfachen Verhaltensänderungen ziemlich leicht einen Beitrag leisten kannst.
2020-01-11
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Santa goes Agile
Der Weihnachtsmann ist alt, fast so alt wie die Menschheit. Der Weihnachtsmann geht mit der Zeit. Was passiert, wenn im Weihnachtsmanndorf einer auf die Idee kommt Scrum einzuführen??
2019-12-14
32 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wo ist der Service-Owner?
Damit die Service-Erbringung nicht wie ein Wimmelbild ist, brauchen wir klare Verantwortung. Der Service-Owner ist dabei eine ganz wichtige Rolle. Wo diese Rolle angesiedelt ist, darüber sprechen wir heute.
2019-11-30
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Horizontal, vertikal oder egal?
Die Schnittstelle zwischen den Nutzern und der IT ist ein ganz sensibles Gebilde. Auf beiden Seiten hohe und enttäuschte Erwartungshaltung. Unzufriedene IT. Unzufriedene Nutzer. Eine Hörerfrage wirft viel mehr Fragen auf, als Antworten. Deswegen heute ganz viel zum Nachdenken für Dich.
2019-11-16
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Product-led IT – was ist das?
Vielleicht kennst Du die Diskussionen was ein Service genau ist und das es auf keinen Fall ein Produkt ist. Die sind selten spaßig und dann kommt jetzt auch noch die Product-led IT um die Ecke. Genau darum geht es heute und ich möchte Dir meine Sicht vermitteln.
2019-11-01
13 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Beherzige diesen einen Tipp bei der ITSM-Tool-Auswahl
Die Auswahl eines Tools ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Und trotzdem bekommen viele Unternehmen ein (ITSM)-Tool, welches nicht das abbilden kann, wozu es gekauft wurde. Wie Du das verhindern kannst, erkläre ich Dir an einem ganz aktuellen Beispiel.
2019-10-19
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was wäre, wenn ...
... ich wieder CIO werden würde? Was würde ich in den ersten 100 Tagen "erledigen"? Worauf würde ich mich konzentrieren? Wie ist aus meinen Erfahrungen von 2016 / 2017 das IT-Servicekatalog-Bootcamp entstanden?
2019-10-05
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Standard vs. Customizing: Das muss die Software doch können!
Heute wartet ein spannendes Gespräch auf Dich. Rico Dammann kann das gleiche Geschäft aus der deutschen und der kanadischen Perspektive betrachten. Beides mal geht es um Software für Unternehmen und wie die Frage nach Standard oder Customizing beantwortet wird. Ich denke, daraus können wir einiges lernen.
2019-09-21
49 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Service-Design-Sprint
Von der Anforderung zum Grobkonzept in vier Tagen? Wie klingt das für Dich? Diese Idee möchte ich heute mit Dir teilen und bin gespannt auf Dein Feedback!
2019-09-07
18 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Gibt es überhaupt IT-Projekte?
Eine steile These, die Vitali Fuchs aufstellt. Genau diese diskutiere ich heute mit ihm. Wir sprechen nicht nur über Projekte, sondern auch darüber, was wir zukünftig für Menschen in der IT benötigen.
2019-08-24
53 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Das Serviceerlebnis entscheidet über die Qualität
Das Serviceerlebnis beginnt sobald der potentielle Kunde sich über das Angebot informiert. Ob das Serviceerlebnis endet, ist eine interessante Frage. Selbst wenn der Kunde keine Berührungspunkte mit dem Service hat, möchte ich ihn vielleicht wiedergewinnen und bleibe in Kontakt. Egal wie - ein Serviceerlebnis zu gestalten ist eine große Herausforderung. Lass uns pragmatisch an die Sache rangehen und fünf wichtige Punkte anschauen. Zusätzlich geben ich Dir noch Tipps, wie Du die Veränderung starten kannst.
2019-08-10
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Zukunft des itSMF - im Gespräch mit Heiko Maneth
Heiko Maneth ist seit eingen Wochen neuer Vorstandsvorsitzender des itSMF e.V. - ich spreche heute mit ihm über die Zukunft des Vereins.
2019-07-27
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die große Chance für den CIO!
Es war noch nie so viel Unsicherheit zum Thema IT und Digitalisierung im Unternehmen. Das ist die Chance für jeden CIO einen essentiellen Beitrag für den Unternehmenserfolg zu leisten. Ich spreche mit Michael Ghezzo über die Rolle des CIO im Unternehmen und wie aufreibend diese sein kann.
2019-07-13
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Selbstorganisation im Service-Desk
"Ab heute entscheide ich nichts mehr für Euch" - wie würden Deine Kollegen auf so einen Satz vom Chef reagieren? Wie sähe Deine Firma ein paar Wochen später aus? Reto Schmid hat genau diesen Satz ausgesprochen. Heute berichtet er darüber, wie das mit der Selbstorganisation im Service-Desk funktioniert.
2019-06-29
1h 01
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Enterprise-Service-Management - Services für alle!
Der Wechsel von ITSM zu Enterprise-Service-Management ist wahrscheinlich wie der Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium - jetzt können wir zeigen,was wir gelernt haben. ESM richtig begriffen und umgesetzt ist ein ganz klarer Wandel!
2019-06-15
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die neue ISO 20.000 ist da!
Heute spreche ich mit Michael Thissen über die ISO 20.000. Die ISO faszinieren mich immer wieder: Es gibt klare Anforderungen und wie ich die erfülle, ist meine Sache! Ich kann so Schritt für Schritt ein Managementsystem aufbauen, welches mich unterstützt Servicemanagement in meinem Unternehmen nachhaltig zu verankern! Ich verstehe nicht, warum sich so wenige Unternehmen damit auseinandersetzen.
2019-06-01
55 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
COBIT 2019 - umfassender und agiler
Heute spreche ich mit Martin Andenmatten über die neue Version von COBIT. COBIT findet viel zu wenig Aufmerksamkeit. Du wirst hören, warum es sich für Dich lohnt, Dich mit COBIT zu beschäftigen.
2019-05-18
53 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
DSGVO im Service-Design (Teil 2 - Betroffenenrechte)
Beschäftigst Du Dich mit der DSGVO bereits im Service-Design eines neuen Service, kommst dem Ziel "privacy by design" sehr viel näher. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den Betroffenenrechte.
2019-05-04
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Folge 111
In 111 Folgen gab es ganz viele interessante Gäste, die Dir und mir einen immer wieder anderen Blick auf Themen rund um IT-Management gegeben haben. Heute kommen einige dieser Gäste noch einmal zu Wort. Sie sprechen über die Zukunft der IT im Unternehmen.
2019-04-20
27 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
DSGVO im Service-Design (Teil1 - Grundprinzipien)
Die DSGVO hat den Datenschutz in den Fokus der Unternehmen gebracht. Datenschutz ist kein Projekt. Wenn Du die 7 Grundprinzipien der DSGVO bereits im Service-Design beachtest, tut sich Dein Unternehmen mit dem Datenschutz viel, viel leichter!
2019-04-06
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Servicekatalog und agiles Service-Management gehören zusammen!
Ohne einen Servicekatalog funktioniert agiles Service-Management nicht. Im agilen Servicemanagement betonen wir den ersten Teil des zusammengesetzten Substantiv - den Service und damit den Kunden. Die typische Form von Service-Management, die ich heute in Unternehmen sehe, ist auf das Management ausgerichtet. Für das sklavische Abarbeiten von Prozesse brauche ich keinen Servicekatalog.
2019-03-23
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Intelligent Swarming - Support ohne 1st-, 2nd- und 3rd-Level
Hot-Potato-Routing und Ticket-Ping-Pong sind beliebte Spiele in IT-Organisationen. Es gibt einfach Incidents, die lassen sich nicht einwandfrei einer Bearbeiergruppe zuordnen. Mit diesen tun sich viele Organisationen einfach schwer, diese sinnvoll zu lösen. Im Gespräch mit Kai Altenfelder erfährst Du welche Alternative es dazu gibt und wie dieses Intelligent Swarming funktioniert.
2019-03-09
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was ist agiles Service-Management - Übersicht & Whitepaper
Wie kann agiles Service-Management funktionieren? Was gehört alles dazu? Was wird aus unseren ITIL-Prozessen? Wie sieht die Organisation aus? Machen wir alle Scrum oder Kanban? Fragen über Fragen. In dieser Folge gebe ich Dir einen Überblick zu den Gedanken von Martin Andenmatten und mir.
2019-02-23
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Neue CIOs braucht das Land!
Heute spreche ich mit Olaf Kapinski darüber, warum wir neue CIOs bzw. Führungskräfte brauchen. Zusätzlich erzähl Olaf, wie Du die nächste Beförderung innerhalb von 12 Monaten bekommst!
2019-02-09
46 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Das Problem mit dem Problem!
Problem-Management findet jeder gut - trotzdem funktioniert es in nur wenigen IT-Abteilungen. Warum das so ist und wie es funktionieren kann, mag ich Dir heute erzählen.
2019-01-26
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was war – was wird? Service-Management in 2019
Was wird uns in diesem Jahr erwarten? Ich versuche mich an einem Ausblick und möchte Dir drei Punkte zum fokussieren geben, auf die Du konzentrieren darfst. Wobei jeder einzelne schon eine ganze Menge für Dein Service-Management bewirken kann.
2019-01-12
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt
Um die Zauber der Weihnachtszeit noch etwas aufrecht zu erhalten, habe ich heute die ITSM-Weihnachtsgeschichte für Dich. Wenn ich daran denke, dass VeriSM im November gelauncht wurde und ITIL4 vor der Tür steht, wird es Dein Schaden nicht sein, wenn Du jetzt weiter hörst. Die Geschichte darf Dich und mich daran erinnern, wofür Werkzeuge da sind.
2018-12-29
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Utility, Warranty, User Experience
Weihnachten ist ein gutes Beispiel, wie das mit Utility, Warranty und User Experience funktioniert. Deine Kinder erwarten von den Geschenken die richtige Leistung, Langlebigkeit und intuitive Bedienbarkeit. Genau wie Deine Kunden und Nutzer von Deinen Services.
2018-12-15
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Service-Owner - es kann nur einen geben!
Service-Owner? Wer ist das? Hat den schon mal jemand gesehen? Was macht der Service-Owner? Diese und andere Fragen rund um den Service-Owner möchte ich Dir heute beantworten. Ich lassen Dich dann am Ende mit anderen Fragen allein - versprochen! ;-)
2018-12-01
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
IT-Controlling aus der Praxis
Woran denkst Du als erstes bei dem Wort Controlling? Kosten sparen? Mehr mit weniger? Dann hör Dir auf jeden Fall das Gespräch mit Patrick Cordes an. Patrick ist IT-Controller, wie ich ihn mir als CIO wünsche.
2018-11-17
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Service-Portfolio-Management - eine unterschätzte Disziplin?
Das Service-Portfolio ist Dein Kommunikationstool zum Senior-Management.Du schaffst Transparent, wie die Geschäftsprozesse durch IT gestützt werden und Du kannst viele sinnvolle Diskussionen in Gang bringen.
2018-11-03
13 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Cloud: Sonne, Regen und Gewitter
Wolkig bis heiter - so könnte der Wetterbericht für die Cloud aktuell lauten. Ich spreche zum Thema Cloud mit Alexander Derksen. Wir reden über die Deutschland-Cloud, das notwendige Mindset und natürlich die Herausforderungen und Problem, die die Cloud mit sich bringt.
2018-10-20
50 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Jose Silva erfolgreich einen IT-Servicekatalog aufbaut
Einen Servicekatalog aufbauen, ist nicht einfach. Ich spreche heute mit Jose Silva. Er berichtet aus seiner beruflichen Praxis und gibt Dir jede Menge Tipps, die Dich weiter bringen!
2018-10-06
49 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum Servicekataloge scheitern
Es geht schneller als Du denkst: Du baust einen Servicekatalog auf und er entfaltet nur wenig oder gar keine Wirkung. Fast jedes Unternehmen hat das schon mal erlebt. Ich möchte heute mit Dir über sechs Ursachen für das Scheitern eines Servicekatalogs sprechen. Der Servicekatalog ist "nur" ein Werkzeug - was damit einhergeht ist eine Orientierung auf den Kunden und die Leistungen, die wir für ihn erbringen. Deswegen ist der Servicekatalog so wertvoll. Deswegen ist es schlimm, wenn er scheitert.
2018-09-22
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Eine agile Organisation aufbauen
Agil, Agil, alles muss agil sein. Und weil es im Unternehmen nicht klappt, fängt eine kleine Abteilung an. Führt Scrum ein und fühlt sich agil. Ob das erfolgsversprechend ist, erfährst Du heute in meinem Gespräch mit Andreas Slogar.
2018-09-08
1h 04
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Hörerfrage: Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilung
Der Servicekatalog ist Deine Grundlage für eine vernünftige und gute Kommunikation mit den Fachbereichen. Diese zu gestalten und zu leben, das ist die Herausforderung, die beide Seiten meistern dürfen. Die heutige Hörerfrage von Carsten beschäftigt sich genau mit dieser Frage.
2018-08-25
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Zuerst kommt das Service-Portfolio!
Heute habe ich für Dich ein Interview, welches meine Einstellung zum Service-Portfolio-Management verändert hat. Ich diskutiere sehr angeregt mit Balint Ladanyi.
2018-08-11
48 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
4 Werkzeuge, die Dich beim Multi-Provider-Management erfolgreich machen
Der Vertrag mit dem Dienstleister ist schnell unterschrieben. Viele Organisationen machen sich keine oder zu wenig Gedanken darüber, wie die Integration des Providers funktionieren soll. Ich gebe Dir in dieser Folge vier ganz konkrete Werkzeuge, wie Du Dein Multi-Provider-Management erfolgreich gestaltest.
2018-07-28
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
ERP als Unternehmensdatenfundament
Heute habe ich einen Experten für ERP-Systeme und Unternehmenssoftware im Interview. Univ.-Prof. Dr. Axel Winkelmann steht mir Rede und Antwort rund um das Unternehmensdatenfundament
2018-07-14
58 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was in einem sinnvollen SLA steht und warum Pönalen nicht dazu gehören
Der SLA - Service-Level-Agreement - ist ein gutes Werkzeug, um die Erwartungshaltung eines Kunden an den Service zu beschreiben. Damit das funktioniert, brauchst Du auch hier Werte, die der Kunde versteht. Diese dürfen für ihn wirklich relevant sein. Ansonsten ist der SLA das Papier nicht wert, auf dem er ausgedruckt wurde. Du erfährst auch, warum ich Pönalen, wie sie heute meist verwendet werden, für absolut sinnlos erachte.
2018-06-30
20 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Service-Design-Thinking: Den Kunden und Mitarbeiter im Blick
Die meisten IT-Services sind gut und erfüllen Ihren Zweck. Kaum einer dieser Services bietet ein wirkliches Serviceerlebnis! Wie Du mit Hilfe von Service-Design-Thinking ein solches Nutzungserlebnis erarbeitest, erfährst Du im Interview mit Katrin Mathis.
2018-06-16
37 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum der Agile Service Manager nicht unser neuer Heiland ist.
Der Agile Service Manager verheißt Agilität im ITSM. Zumindest wenn wir Schulungsunternehmen und das DevOps Institute fragen. Ob der Agile Service Manager die Erwartung erfüllen kannst, erfährst Du in diesem Reality-Check.
2018-06-02
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Best Value Procurement – so hast Du noch nie Dienstleistungen eingekauft!
Wo der Einkauf regiert, werden Lieferanten im Preis gedrückt. Ausbaden muss das Ergebnis der Projektleiter. Schlechte Leistung, Nachträge und unzufriedene Geschäftspartner sind das Ergebnis. Das das anders geht, zeigt das Best Value Procurement - Peter Karas berichtet im Interview über seine Erfahrungen.
2018-05-19
45 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
CSI – große oder kleine Ziele?
Mit dem CSI-Prozess beschleunigst oder lähmst Du Deine Service-Organisation! Wogegen prüfst Du den Sinn einer kleiner Verbesserung? Eine etwas andere Sicht auf Vision, Ziele und was das mit CSI zutun hat.
2017-11-18
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Methoden sind weder gut noch böse – sie passen zum Problem oder nicht
Nicht die Waffe tötet, sondern der Mensch. Genau so verhält es sich mit ITIL, SCRUM, PRINCE2 und was auch immer für einer Methode. Sie passt zum Problem und wird entsprechend angewendet. Oder sie dient als Feigenblatt und Sündenbock bei nächstmöglicher Gelegenheit. Ein sehr interessantes Gespräch mit Conny Dethloff über Methoden und alles was damit zutun hat.
2017-08-12
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was Rot, Blau und Gelb mit guter Kommunikation zu tun haben
Wir reden, schreiben eMails, whatsappen, bloggen oder podcasten. Viel Kommunikation, den ganzen Tag. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass die Kommunikation ein großer Hinderungsgrund für den Erfolg ist. Die richtige Menge an Kommunikation und der richtige Adressat sind zwei Variablen. Wie unsere Botschaft beim Gegenüber ankommt, das ist die große Unbekannte. Auch das lässt sich steuern. Darüber spreche ich heute mit Lucas Kletschke. Kommunikationsstile. Rot, Gelb und Blau.
2017-03-11
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die IT-Organisation im Unternehmen
Wie sieht die IT-Organisation aus, um die Digitalisierung und den Betrieb gleichermaßen zu gewährleisten? Wie helfen Anleihen aus agilen Methoden? Fragen, die mich aktuell ganz persönlich bewegen und auf die ich eine Antwort brauche.
2017-02-11
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
A fool with a tool is still a fool
„Ein Narr mit einem Werkzeug ist immer noch ein Narr“. Und Werkzeug bedeutet auch Software. Du kennst die Projekte bestimmt: Intranet, Sharepoint, Collaboration, CRM, Projektmanagementsoftware oder eben ITSM Tools – die Integration in die Arbeitsabläufe, die Pflege der Daten und Dokumente oder die gewünschte Transparenz des Vertriebsprozesse bleiben aus, obwohl eine neues Tool eingeführt wurde. Oder vielleicht gerade deswegen? Ich erzähle Dir heute unter anderem über meinen Weg, ein ITSM-Tool auszuwählen.
2016-12-31
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Rolle der IT im Unternehmen oder wer hat denn nun das Budget?
Wer ist für die IT-Kosten verantwortlich? Wem gehört das IT-Budget - der Fach- oder der IT-Abteilung. Oder braucht es gar kein Budget. Diese Frage ist sehr mit der Frage verbunden, was die Rolle der IT in Zukunft ist. Das ein Wandel notwendig ist, hört man überall. Was das konkret bedeutet, möchte ich heute anfangen mit Dir zu diskutieren. Und wieso ich das aus Sicht des IT-Budgets anschneide, erfährst Du auch.
2016-11-05
20 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was darf IT kosten?
IT kostet immer zu viel, oder? Warum wird das so wahrgenommen? Wie kommen wir da raus. Heute lege ich Dir meine Gedanken zu dem Thema dar.
2016-10-08
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Für alle Fälle: Case-Management im IT-Service
Seit Jahren wird versucht am Service-Desk zu standardisieren. Die Folge: Was nicht in den Standard passt, wird zum Langläufer oder versandet in den Tiefen des Ticketsystems. Ein strukturierter Ansatz, um mit solchen Incidents umzugehen, ist das Case-Management. Im Interview spreche ich mit Regula Wagner und Beda Rickenbacher über dieses spannende Thema.
2016-07-30
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
User Self Service - Selbstbedienung oder Saftladen?
Was ein guter Self Service leistet, erfährst Du in dieser Folge. Mit Stefan Krause spreche ich über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Weg zu einem Self Service Portal. Ein Angebot, von dem sowohl die Nutzer als auch die IT profitieren.
2016-04-30
50 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Bedrohte Geschäftsmodelle und Methodenfundamentalismus – warum neue ITSM-Methoden wertvoll sind.
Magst Du auch die Vielfalt? Ich meine die unterschiedlichen Methoden im IT-Service-Management. Eigentlich ist schon alles aufgeschrieben und kann für die konkrete Situation angepasst werden. Keine Frage. Warum ich es trotzdem spannend und wertvoll finde, dass es immer wieder neue Methoden im ITSM gibt, erzähle ich Dir in dieser Folge. Und ich zeige Dir, warum dadurch Geschäftsmodelle bedroht sind.
2016-04-02
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Multiprovider-Management: die Kunst, Lieferanten erfolgreich zu integrieren
Outsourcing hat viele Facetten: Cloud, Managed Services oder die Betriebsführung. Hintergrund ist die Frage, welche Leistungen eine IT-Abteilung selbst erbringen muss und welche Leistungen besser am Markt zugekauft werden. Die Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Providern ist nicht problemlos. Eine gute Vorbereitung und die Klarheit über die eigene Verantwortung ist die Voraussetzung, um viele Probleme zu vermeiden.
2016-03-19
54 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Von der Excelliste zum Kanbanboard
Agile Methoden im IT-Service-Management ist das Thema dieser Episode. Carsten Krautwald berichtet über seine Erfahrungen bei einem mittelständischen Spezialmaschinenbauer. Er erzählt uns, wie ein Kanbanboard die Excelliste abgelöst hat und welche Erfahrungen er und sein Team unterwegs gemacht haben.
2015-12-17
40 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was bedeutet Agilität? Interview mit Dierk Söllner
Interview mit Dierk Söllner über Agilität, Methoden-Fundamentalismus, IT-Service-Management und Menschen. Wie passen agil und ITSM zusammen?
2015-06-18
52 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Interview mit Oliver Wildenstein über eine geheime Zutat, Six Sigma und Process Mining im Helpdesk
Jeder Nutzer ruft mehr oder weniger oft beim Helpdesk an. Der Helpdesk ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Nutzern und IT-Organisation. SLAs, Preise und Technik können noch so gut sein, wenn der Helpdesk einen schlechten Job macht, ist das alles egal. Du erfährst in diesem Podcast was GMV ist, wie das Wissen um die Abläufe im Unternehmen, Process Mining und Six Sigma helfen, dass der Helpdesk das Aushängeschild der IT wird. Du erfährst auch, was das mit Toner für den Drucker zu tun hat.
2015-02-26
41 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
3 wichtige Eigenschaften eines großartigen IT-Service (und warum sie so wichtig sind)
Ich beschäftige mich mit der Frage, was einen großartigen IT-Service ausmacht. Es gibt drei Eigenschaften, die helfen einen Service aus Sicht des Benutzers zu definieren. Es entscheidet sich schon bei der Definition und Modellierung des Services, ob er großartig wird oder nicht. Spiegelt ein IT-Service nicht die Prozess- und Arbeitswelt, kann er noch so schnell, verfügbar und billig sein - er wird nie großartig. Diese Folge ist der Auftakt zu einer Reihe, die sich mit dem Thema IT-Services beschäftigt.
2015-01-15
24 min