Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

SIHK Zu Hagen

Shows

Stimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast44. Demokratie Wegweiser - ein gemeinnütziges Start-upZu Gast: Franziska Hollstein Franziska Hollstein hat das gemeinnützige Start-up Demokratie Wegweiser gegründet. Im Gespräch mit Tobias Prinz, Existenzgründungsberater der SIHK, spricht sie darüber, wie der Zugang zur Kommunalpolitik leichter gestaltet werden kann, welche Erfahrungen sie mit Förderprogrammen gesammelt hat und wie die Realität hinter dem Gründungsalltag aussieht.2025-04-3027 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast43. Der Azubi-Talk bei der Erco GmbH - Eine Ausbildung, drei Perspektiven #GemeinsamMenschenBildenZu Gast: Hendrik, Lara und Justin - Azubis der Erco GmbH Hendrik, Lara und Justin sind Azubis der Erco GmbH aus Lüdenscheid - und hier plaudern sie aus dem Nähkästchen! Im Gespräch mit Regina Pfeif und Elisabeth Noke-Schäfer aus dem Prüfungsteam der SIHK erzählen sie, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, welche Erwartungen sie an die Ausbildung hatten und was sie überrascht hat.2025-04-0224 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast42. First Lab: Wie Start-ups und Mittelstand zusammenfinden #GemeinsamGründenZu Gast: Arthur Dulinski, Mitgründer von LikeMachines und Initiator des First Lab Mehr Zusammenarbeit zwischen Start-ups und mittelständischen Unternehmen aus der Region? Hier sieht Arthur Dulinski noch viel Potenzial. Wie das aussehen kann, beschreibt der Mitgründer von LikeMachines und Initiator des First Lab in Lüdenscheid im Gespräch mit Tobias Prinz, Leiter des SIHK-Teams "Digitale Chancen".2025-03-0340 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast41. Gesunder Schlaf - Worauf muss ich achten? #BetrieblicheGesundheitsFörderungZu Gast: Jan Lienenkämper, Inhaber von Lienenkämper Betten- und Wäschefachgeschäft Welche Relevanz hat der Schlaf beim Thema betriebliche Gesundheitsförderung - und wie kann der Schlaf das eigene Wohlbefinden nachhaltig verbessern? Über Schlafqualität, Gewohnheiten und Tipps zu einer besseren Schlafhygiene spricht Christian Münch, Leiter des SIHK-Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte bei der SIHK, mit seinem Gast Jan Lienenkämper, Inhaber des gleichnamigen Betten- und Wäschefachgeschäfts sowie Schlafexperte. Mehr Infos zur betrieblichen Gesundheitsförderung finden Sie auf unserer SIHK-Webseite.2025-02-1041 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast40. Update zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht #GemeinsamInternationalZu Gast: Kordula Nolte & Nick Neidl Welche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sind zum Jahreswechsel 2024/25 in Kraft getreten und worauf müssen sich Unternehmen im internationalen Warenverkehr in diesem Jahr einstellen? Die SIHK-Außenwirtschaftsexperten Kordual Nolte und Nick Neidl liefern einen informativen Überblick. Themen sind unter anderem: Unklarheiten wegen der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 in Deutschland Einführung der Wirtschaftsidentifikationsnummer ein aktueller Stand zum CBAM Präferenzabkommen mit Neuseeland und Kenia Sie wollen über aktuelle Außenwirtschaftsthemen auf dem Laufenden bleiben? Auf der SIHK-Fokusseite International auf LinkedIn erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen.2025-01-2916 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast39. Ein Jahr Café Pottblümchen in HagenZu Gast: Javon Baumann Vor einem Jahr hat Javon Baumann das Café Pottblümchen im Museumsquartier in Hagen gegründet. Im UnternehmensTalk mit SIHK-Mitarbeiter Tobias Prinz spricht er über die Herausforderungen der Gründung und gibt Tipps für alle, die selbst den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.2024-12-1620 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast38. Weiterbildung als Erfolgsstory #GemeinsamMenschenBildenZu Gast: Irina Kumpmann, Logistikmeisterin Irina Kumpmann zeigt, wie es geht: Als gelernte Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen hat sie sich innerhalb eines Jahres zur Logistikmeisterin weitergebildet – und das neben den Herausforderungen des Alltags mit Vollzeitjob und Familie. Im Gespräch mit den SIHK-Mitarbeiterinnen Angela Dedy und Britta Kruse blickt sie auf ihre Erfolgsstory zurück. Weitere Informationen Hier finden Sie mehr Details zum Thema Weiterbildungen bei der SIHK.2024-12-1017 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast37. Cross-Mentoring-Programm #GemeinsamFachkräfteEntwickelnZu Gast: Sibylle Hüdepohl, agentur mark GmbH Seit zehn Jahren bietet das Cross-Mentoring-Programm der agentur mark GmbH in Kooperation mit der SIHK Beschäftigten als auch Unternehmen einen Rahmen für berufliche und damit unternehmerische Entwicklung. Projektverantwortliche Sibylle Hüdepohl und Christian Münch, Leiter des Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte bei der SIHK, blicken gemeinsam auf die Vorteile zur Förderung von Nachwuchskräften. Weitere Informationen Alle Details zum Cross-Mentoring-Programm. Ein Blick in das Programm: Wir haben zwei Mentoring-Tandems gefragt, wie sie ihre Zusammenarbeit gestalten. 2024-11-2534 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast36. Wege des Azubi-Recruitings #GemeinsamFachkräfteSichernZu Gast: Alexander Wrobel, Geschäftsführer Online Experience Als Alexander Wrobel seine Ausbildung angefangen hat, haben sich noch 100 junge Menschen um drei Plätze gestritten. So beschreibt es der Geschäftsführer der Agentur Online Experience aus Hagen. Im Gespräch mit Sandra Schäfer, Leiterin des Teams Ausbildungsberatung und Bildungsprojekte bei der SIHK, blickt er auf das Thema Azubi-Recruiting in der heutigen Zeit, spricht über Vorurteile gegenüber der sogenannten Gen-Z und beschreibt vielfältige Möglichkeiten, wie Unternehmen beim Ausbildungsmarketing überzeugen können. Mehr Informationen Die SIHK hilft bei der Berufsorientierung. Webseite Online Experience. 2024-11-1125 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast35. Wie man richtig in Unternehmen investiertZu Gast: Ingo Bender, Geschäftsführer Hagener Feinstahl GmbH Ingo Bender ist Geschäftsführer der Hagener Feinstahl GmbH und Investor verschiedener Start-ups. Im Gespräch mit Tobias Prinz teilt er seine Sicht auf die Gründerszene und erklärt, warum es wichtig ist, auf ehrliche Zahlen und die richtigen menschlichen Beziehungen zu setzen. Das Gespräch wurde im Rahmen der Veranstaltung Start-up Ahoi aufgezeichnet.2024-10-2119 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast34. Geschäftschancen Niederlande #GemeinsamInternationalZu Gast: Aldo Lodder Wie sind Sie mit Ihrem Unternehmen auf dem niederländischen Markt erfolgreich? Darüber spricht Nick Neidl, Außenwirtschaftsexperte der SIHK, mit Aldo Lodder, Absatzberatung & Markterschließung bei der Deutsch-Niederländischen Handelskammer, in der aktuellen Folge. Aldo Lodder verrät wertvolle Tipps für einen zielführenden Einstieg in den Absatzmarkt, erklärt, wie Sie mit niederländischen Geschäftspartnern verhandeln und berichtet über Do's and Don'ts. Hier finden Sie das vielfältige Beratungsangebot der AHK Niederlande.2024-09-2623 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast33. Potenziale der kulturellen Vielfalt #GemeinsamFachkräfteSichernZu Gast: Amelie Clever und Christian Schwalm Welche Wirkung erzeugt kulturelle Vielfalt im Unternehmen und wie erkenne ich die Potenziale? Darüber spricht Christian Münch, Leiter des SIHK-Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte, mit den Gästen Amelie Clever, Gründerin der "acadewi - akademie der wirksamkeit", und Christian Schwalm, Geschäftsführer der CS-Consulting GmbH. Beide sind auch die Referenten des Webinars "Erkennen Sie das Potenzial der kulturellen Vielfalt?" am 24. September. Hier stellen sie Ihnen die Chancen von multikulturellen Coachings und Trainings vor. Eine kostenfreie Anmeldung ist online möglich. Mehr Informationen zur kulturellen Vielfalt...2024-09-0920 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast32. Die Kraft der Stimme #GemeinsamFachkräfteSichernZu Gast: Karen Heese-Brenner Welche Kraft besitzt die menschliche Stimme? Darüber sprechen Karen Heese-Brenner, Trainerin, Coach, Sprecherin, Moderatorin, und Christian Münch, Leiter des Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte bei der SIHK. Weitere Informationen Sie möchten mehr über die Kraft der Stimme wissen? Hier finden Sie mehr Informationen zu Forschungsprojekten. Kontaktinformationen Karen Heese-Brenner | Am Hilborn 2 | 58636 Iserlohn Tel.: 0179 208 3344 Mail: kontakt@khb-training.de www.khb-training.de2024-08-2625 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastTrailer Stimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast#GemeinsamFürSüdwestfalen und die regionale Wirtschaft Hier bekommen Sie einen Eindruck, was Sie beim Hören des Podcasts Stimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast erwartet und zu welchen Themen Sie sich informieren können. Bleiben Sie mit uns #GemeinsamInformiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.sihk.de/podcast. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn, Instagram & Facebook. sihkhagen #podcast #trailer2024-08-2100 minDer Radio Hagen PodcastDer Radio Hagen PodcastSIHK-Präsident Ralf Stoffels im Gespräch mit Ralf Schaepe ( Radio Hagen )Nach der Sperrung der Brücke "Ebene II" im August gab es viele, verärgerte Reaktionen in der Stadt. Verständlich: Die Verkehrssituation dürfte sich nach den Ferien zuspitzen - und für lange Zeit so bleiben. Ralf Stoffels, Präsident der Industrie und Handelskammer in Hagen und in NRW spricht von einem drohenden Verkehrskollaps. Er zeigt aber auch auf, wie es nach Ansicht der Hagener Wirtschaft weiter gehen müsste - hier im Podcast.2024-08-1316 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast31. Absatzmarkt Italien - Chancen, Risiken und Mythen! #GemeinsamInternationalWie deutsche Firmen in den Markt einsteigen oder ihren Vertrieb aufbauen können Ciao, Sebastian Euchenhofer! Der "Team Leader - Market & Business Development" der AHK Italien spricht mit SIHK-Außenhandelsexperte Nick Neidl über die Marktchancen deutscher Firmen in Italien - und räumt mit Mythen auf. Mehr Informationen Kontaktmöglichkeiten der Camera di Commercio Italo-Germanica finden Sie hier. Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Außenhandelsthemen und folgen Sie der SIHK-Fokusseite "International" auf LinkedIn. 2024-08-1237 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast30. LinkedIn like a Boss! #GemeinsamDigitalWie Einsteiger die Business-Plattform nutzen sollten Die Business-Plattform LinkedIn wird in Deutschland immer beliebter. Welche Vorteile mir LinkedIn für meine berufliche Karriere bringt und wie ich mich auf der Plattform verhalte, erklärt Lena Stein, stellvertretende Teamlead Online Marketing bei Online Experience, im Gespräch mit Tobias Prinz, Leiter des Teams Digitale Chancen bei der SIHK. Sie möchten bei dem Thema auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich mit Lena Stein auf LinkedIn vernetzen. Weitere Informationen aus dem Bereich der Digitalisierung erhalten Sie auf unserer Internetseite Digitale Chancen.2024-08-0636 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast29. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf #GemeinsamFachkräfteSichern Um Arbeits- und Fachkräfte langfristig an das eigene Unternehmen zu binden, wird auch die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf immer relevanter. Wie so etwas in der Praxis gelingen kann, besprechen Christa Beermann, Demografiebeauftragte beim Ennepe-Ruhr-Kreis, Koordinatorin des Netzwerks W(iedereinstieg) EN sowie Leiterin der Kampagne zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege EN, und Christian Münch, Leiter des Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte bei der SIHK. Sie möchten mehr zu diesem Thema wissen? Hier finden Sie weiterführende Links: Informationen zur Vereinbarkeitskampagne im Ennepe-Ruhr-Kreis Übersichtsseite bei der SIHK - Fachkräfte finden, binden und ent...2024-07-0129 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast28. Die Kaffeerösterei Max Bean - Vom Hobby zum Beruf #GemeinsamGründenZu Gast ist Gründer Max Böhm Eine Tasse Kaffee gehört für viele Menschen zum Start in den Tag. Mit der Kaffeerösterei Max Bean in Ennepetal hat Gründer Max Böhm sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit SIHK-Existenzgründungsberater Tobias Prinz spricht er über seinen beruflichen Werdegang. Weitere Informationen Mehr zu Max Bean finden Sie in dem Online-Shop. Hier finden Sie Beratungsmöglichkeiten zum Thema Existenzgründung.2024-06-1050 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast27. Unternehmensprozesse digitalisieren - Hürden und Chancen #GemeinsamDigital Wie können Prozesse in Unternehmen digitalisiert werden? Über die Hürden und Chancen sprechen in der aktuellen Folge Christina Gawlig, Frank Hebel und Marlon Franke. Zu dritt möchten sie mittelständische Betriebe bei der digitalen Transformation helfen. Wie das gelingen kann, besprechen Sie mit SIHK-Digitalisierungsexperte Dr. Michael Dolny. Die Personen: Christina Gawlig, B.Sc.Psychologie, AO Consulting Frank Hebel, Salmacon Technogies Consulting UG Marlon Franke, Geschäftsführer LOG-IN Gesellschaft für Computerintegration mbH Weitere Informationen und interessante Veranstaltungshinweise erhalten Sie auf unseren SIHK-Kanälen LinkedIn, Instagram & Facebook.2024-05-1345 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast26. Marktchancen Irland: Bald die grüne Wasserstoff-Insel? #GemeinsamInternational Die Inselrepublik Irland ist seit dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union für viele Unternehmen innerhalb sowie außerhalb Europas zunehmend in den Fokus gerückt. Neben günstigen steuerlichen Bedingungen für Unternehmen vor Ort, können ausländische Unternehmen auch von den attraktiven Marktbedingungen in Zukunft profitieren. Aufgrund des hohen Windaufkommens sieht Irland aufgrund der Erzeugung von Strom aus Windkraftanlagen gute Chancen, künftig diese zur Produktion von grünem Wasserstoff zu nutzen. Die Strategie ist, sich künftig als Lieferant und Produzent von grünem Wasserstoff auf dem europäischen Markt z...2024-04-2924 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast25. Digitales Netzwerken aus und für Südwestfalen #GemeinsamGründenZu Gast ist Steffen Wieland von RegioKonneX Im neuesten UnternehmensTalk spricht Tobias Prinz vom Team Existenzgründung und Unternehmensentwicklung der SIHK zu Hagen mit Steffen Wieland von RegioKonneX, der beim NEWkammer-Event 2024 mit seinem Pitch das Publikum überzeugen und den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Hier finden Sie mehr Informationen zu RegioKonneX: https://regiokonnex.de Das komplette Interview finden Sie unter www.sihk.de/startuptalk2024-04-1624 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast24. Neue Form des Azubimarketings über TikTok #GemeinsamBilden Ihr Ziel ist klar: Sie wollen junge Menschen von einer dualen Ausbildung überzeugen! Die zwei Azubis Gjemil Mustafa und Muhammet Ali Sögüt des Unternehmens biw Isolierstoffe GmbH aus Ennepetal sind zwei Gesichter einer bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne. Über ihr erstes Jahr als sogenannte Azubi-Creator sprechen sie mit Sandra Schäfer, Leiterin des Teams Ausbildungsberatung und Bildungsprojekte bei der SIHK. Im Gespräch beschreiben sie, welche Vorteile die neue Form des Azubimarketings auf TikTok hat und wie sie sich vor der Kamera als junge Menschen selbst weiterentwickelt haben. Weiterführende Links Sie wollen auch Teil de...2024-03-1932 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast23. Was Unternehmen bei der Cybersicherheit beachten müssen #GemeinsamDigital Cybersecurity ist Chefsache, betont Christoph Demiriz, Geschäftsführer der Digital Recovery PHD GmbH aus Schwelm. Wie er Unternehmen dabei unterstützt, von Hackern verschlüsselte Daten zu retten, erklärt er im Gespräch mit SIHK-Digitalexperte Dr. Michael Dolny. Veranstaltungshinweis Merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich jetzt für unseren diesjährigen DigiDay am 5. Juni an. Erleben Sie hautnah die Digitalisierung zum Anfassen, informieren Sie sich über neue Trends und Technologien und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Unternehmen aus der Branche. Hier können Sie sich für den DigiDay anmelden. Weiter...2024-03-0443 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast22. Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht #GemeinsamInternational Zum Jahreswechsel 2023 / 2024 stehen wieder eine Reihe von Änderungen in den Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts, der Exportkontrolle und des Warenursprungs- und Präferenzrechts an. Welche erheblichen Auswirkungen diese Änderungen für Unternehmen in Südwestfalen haben, erläutert Diplom-Finanzwirt Ralf Notz, Geschäftsführer der NotzZoll GmbH, im Gespräch mit den beiden SIHK-Außenhandelsexperten Kordula Nolte und Nick Neidl. Sie interessieren sich für Nachrichten und Hintergründe rund um die Themen Zoll- und Außenwirtschaft? Dann folgen Sie unserer Fokusseite „International | SIHK zu Hagen“ auf LinkedIn.2024-02-1919 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast21. Inklusiver Arbeitsmarkt: Neues zur Ausgleichsabgabe und wie EAA unterstützen #GemeinsamInteressenBündeln Unternehmen, die im Jahresdurchschnitt mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter monatlich beschäftigen, sind verpflichtet, Menschen mit einer Schwerbehinderung einzustellen. Seit dem Jahresanfang gelten jedoch neue Regelungen bei der Ausgleichsabgabe: Wer künftig die vorgeschriebenen Quoten nicht erfüllt, muss eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen. Welche Auswirkungen haben die neuen Regelungen im Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts für die Unternehmen aus der Region und wo können sie sich beraten lassen? Darüber spricht Christian Münch, Leiter des Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte bei der SIHK zu Hagen, mit Interviewgast Judith Becker, Einheitlic...2024-02-0512 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast20. Fachkräfte finden und binden #GemeinsamBildenZu Gast ist: Marcel Eberhardt, Gründer straling Geeignete Arbeits- und Fachkräfte finden? Für einige Unternehmen in Südwestfalen ist diese Aufgabe zu einer großen Herausforderung geworden und hat auch enormen Einfluss auf die Zukunft des Betriebs. So sei der Fachkräftemangel eine Innovationsbremse, wie die SIHK-Konjunkturbefragung im Herbst 2023 zeigt. In den Personalabteilungen der Mittelständler stellt sich also die Frage: Wie erreiche ich potenzielle Bewerberinnen und Bewerber und wie verhindere ich parallel dazu, dass eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgeworben werden? Über erste Maßnahmen auf dem Weg hin zu einer neuen Arbeitgeb...2024-01-2228 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast19. Künstliche Intelligenz (KI) - Was Unternehmen jetzt wissen müssen #GemeinsamDigitalZu Gast ist: Krishnamoorthy Prasath Künstliche Intelligenz (KI) ist mit Abstand das Trendthema derzeit. Doch was ist KI überhaupt und wie wird sie unsere Arbeitswelt verändern? Einen Einblick gibt Interview-Gast Krishnamoorthy Prasath, Gründer von P-Cation, in der aktuellen Folge. Im Gespräch mit Tobias Prinz und Dr. Michael Dolny aus dem Team Digitale Chancen der SIHK verrät er, was mittelständische Unternehmen beim Thema KI jetzt wissen müssen. Dabei geht es unter anderem um die aktuellen Herausforderungen, die negativen Seiten dieser neuen Technologie sowie den Datenschutz und den AI-Act der Europäischen Union. Au...2024-01-0837 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast18. Wie gelingt eine gute Ausbildung? #GemeinsamFürAusbildung SIHK-Ausbildungsberater Jens Leiendecker spricht in der aktuellen Episode mit Sascha Burghaus. Sascha Burghaus hat selbst mit 18 Jahren eine Ausbildung abgebrochen. Heute berät er Firmen und coacht Auszubildende. Im aktuellen Podcast erklärt er, wie sich Konflikte und Kündigungen im Unternehmen vermeiden lassen. Wie gelingt jungen Menschen ein guter Start in die Ausbildung? Antworten gibt es in dieser Folge. Die Ausbildungsberater der SIHK sind Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe, Ausbilder/- innen und Auszubildende. Sie besuchen regelmäßig die Unternehmen und informieren erstmals ausbildende Betriebe über die Möglichkeiten der Ausbildung. Auf Veranstaltungen stellen sie Unternehmen neue Ausbildu...2023-12-1542 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast17. Das CBAM-Einmaleins #GemeinsamInternational CBAM, CBAM, CBAM…Das neue europäische System der CO2-Grenzausgleichsabgabe sorgt derzeit bei vielen Unternehmen für Stirnrunzeln. Für Unternehmen bringt der Carbon Border Adjustment Mechanism neue Pflichten beim Warenimport aus Drittländern. Als übergeordnetes Ziel steht dabei die angestrebte Klimaneutralität der Europäischen Union. Doch welche Auswirkungen hat CBAM nun konkret für Unternehmen in Südwestfalen? In der neuen Folge erklären die SIHK-Außenwirtschaftsexperten Kordula Nolte und Nick Neidl das Einmaleins des sogenannten CO2-Zolls. Sie haben Fragen zum CBAM? Wir beraten Sie gerne. Mehr Informationen finden Sie auf einer Übersic...2023-11-2716 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast16. Das beste vom Wochenstand mit MyMarktstand #GemeinsamGründen Viele Unternehmen bieten den Mitarbeitenden frisches Obst als gesundheitsfördernde Maßnahme und für das Wohlbefinden an. Baris Yildiz von MyMarktstand.de beliefert B2B-Kunden mit frischem Obst und Gemüse. Sein Weg in die Selbstständigkeit war jedoch eher ein Umweg. Wie er das Geschäftsmodell und den Markt identifiziert hat, wie seine Vision von MyMarktstand.de aussieht und warum er nicht in das Familienbusiness seines Vaters eingestiegen ist, hat er Tobias Prinz, Existenzgründungsberater der SIHK, im Interview erzählt. Sie interessieren sich für weitere Nachrichten und Hintergründe rund um das Thema...2023-11-1337 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast15. Phishing Mails und Formularfallen #GemeinsamBündeln Immer häufiger greifen Betrüger mit Phishing-Mails und Formularfallen sensible Daten von Unternehmen ab. Die Bedrohungslage hat sich in den vergangenen Jahren auf ein neues Niveau verschoben. Doch welche Arten von Betrugsmaschen gibt es und wie erkenne ich sie im Optimalfall? Darüber sprechen Sandra von Heine, SIHK-Expertin für Wettbewerbsrecht, und Dr. Michael Dolny, SIHK-Experte für Digitalisierungsthemen, in dieser Folge. Sie klären auf, worauf Unternehmen besonders achten sollten und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, sobald sie betroffen sind. Mehr Informationen und interessante Veranstaltungshinweise erhalten Sie auf unseren SIHK-Kanälen LinkedIn, Instagra...2023-10-3022 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast14. Geschäftschancen in Kanada #GemeinsamInternational Als zweitgrößter Flächenstaat der Erde zählt Kanada mit seinen etwa 38 Millionen Einwohnern zu den am dünnsten besiedelten Ländern weltweit. Für die Europäische Union ist das Land ein wichtiger Partner - auch im Rahmen von wirtschaftlichen Beziehungen. Denn Kanadas Wirtschaft ist eine der stabilsten der Welt. Die Unterzeichnung des gegenseitigen Präferenzabkommens CETA Ende 2016 gilt als Zeichen dafür, dass die Handelsbeziehungen zwischen der EU und Kanada ausgebaut werden sollen. In dieser Folge bespricht Nick Neidl, Experte für Außenwirtschaft bei der SIHK, gemeinsam mit unserem Gast Yvonne Denz, Geschäftsführerin d...2023-10-1617 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast13. Einblick ins Hagener Mosaique Art concept #GemeinsamGründen Der Name verrät es schon: In dem neuen Ladenlokal Mosaique Art concept in der Goldbergstraße 2a in Hagen fügen sich die verschiedenen Geschäftsmodelle wie ein Mosaik zusammen. Mit einem besonderen Mix aus Friseursalon sowie Kunst- und Modeatelier gehen die beiden Freunde Benjamin Bonfiglio und Timo Haneke neue Wege, um die Innenstadt in Hagen attraktiver für die Fußgängerinnen und Fußgänger zu gestalten. In der neuen Folge sprechen sie mit Tobias Prinz, Existenzgründungsberater bei der SIHK, über ihr besonderes Konzept, wie der Leerstand in der Hagener City gefüllt werden kann...2023-10-0223 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast12. Das Carnet A.T.A. einfach erklärt #GemeinsamInternational Es ist der Reisepass für Waren: Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft, das die vorübergehende Ausfuhr von Waren aus der EU in ein anderes Land und die spätere Wiedereinfuhr erleichtert. Konkret bedeutet das also: Mit Hilfe des Carnet A.T.A.-Verfahren können Waren, die sich nur vorübergehend in einem Drittland aufhalten und nach einer gewissen Zeit wieder ausgeführt werden, von Zollabgaben befreit werden. Doch für welche Waren kann man ein Carnet A.T.A.-Verfahren anwenden und was muss ich als Unternehmen noch beachten? Diese und weitere...2023-09-1826 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast11. Betriebliche Gesundheitsförderung #GemeinsamBündeln Wir werden immer älter und die Arbeit wird nicht weniger. Daher ist die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein hohes Gut, was die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aktiv durch eine Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) unterstützen können. Dabei ist BGF mehr als ein Obstkorb oder die Ermäßigung für das Fitnessstudio. Denn Studien zeigen: Eine höhere Mitarbeitermotivation fördert zeitgleich die Produktivität. Alexandra Halverscheid, Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei "Physiomed Steffen Barth" in Hagen, unterstützt Unternehmen bei ihren ersten Schritten und bietet Orientierung an im Dschungel der vielfältigen Angebote und Möglichkeiten. I...2023-09-0414 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast10. Der Südwestfalenaward #GemeinsamDigital Auch in diesem Jahr suchen die drei südwestfälischen IHKs Arnsberg, Hagen und Siegen wieder das "Beste im Web". Beim Südwestfalenaward können wieder unter anderem Unternehmen, Vereine oder Agenturen Vorschläge einreichen, welcher Internetauftritt oder welche Social-Media-Kampagne einen Award in den Kategorien „Design“, „Kunde“, „Onlineshop“ oder „Social-Media“ verdient hat. Auf die vielen kreativen Bewerbungen aus der Region freut sich das langjährige Jury-Mitglied Thomas Gebehenne einmal mehr. Im Gespräch mit Tobias Prinz, Leiter des Teams "Digitale Chancen" bei der SIHK, blickt der Geschäftsführer des Marketing Club Südwestfalen auf die diesjährigen Neuerungen beim Südw...2023-08-2129 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast9. Hochwasserschutz für die Region #GemeinsamBündeln Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat Südwestfalen hart getroffen. Ihre Auswirkungen auf die Infrastruktur sowie die Grundstücke, Gebäude und Produktions- und Lagerstätten der Unternehmen waren verheerend. Auch zwei Jahre danach kämpfen viele Unternehmen noch mit den Folgen. An Bedeutung gewinnt nun die Frage, wie die Region sich aufstellt, damit künftige Flusshochwasser und Starkregenfälle nicht mehr so großes Unheil anrichten können. Über die erforderlichen Maßnahmen sowie Kooperationsmöglichkeiten sprechen Dr. Peter Queitsch, Geschäftsführer der Kommunal Agentur NRW GmbH, und Christoph Brünger, SIHK-Geschäftsbereichsleiter 'Interessen bündeln'. Im Fokus de...2023-08-0736 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast8. Storytelling im Online-Marketing #GemeinsamDigital Wird Facebook die Tante in der Social-Media-Familie? Für Samuel Kumanan von der Blickpuls GmbH in Wetter ist diese Entwicklung eindeutig! Gemeinsam mit seinem Team sorgt er für digitale Emotionen auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen. Wie das mit einem erfolgreichen Storytelling funktioniert, erklärt er im Gespräch mit Tobias Prinz, Leiter des Teams Digitale Chancen bei der SIHK. Neben der Frage, ob Facebook noch angesagt ist, erläutert er, wann Unternehmen auf TikTok präsent sein müssen, wie viel ein Influencer kostet und verrät, was er mit einem Marketing-Budget von 5.000 Euro gestalten würde. Meh...2023-07-2447 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast7. Business-Knigge Chile #GemeinsamInternational GemeinsamInternational Erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschäftskultur Chiles in unserer neuen Podcast-Folge! Hier dreht sich alles um den Business-Knigge für das südamerikanische Land. Denn auch aufgrund des zahlreichen Rohstoffvorkommens wird Chile für Deutschland als Handelspartner immer wichtiger. Doch was muss ich als Unternehmen beachten, wenn ich in Chile investieren möchte? Über die Eigenarten der chilenischen Kultur und worauf die Geschäftspartner vor Ort besonderen Wert legen, diskutieren Franziska Kögl und Thilo Schaller von der AHK Chile mit unserem SIHK-Kollegen Nick Neidl. Am Ende geben sie hilfreiche Tipps, w...2023-07-1031 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast6. Das Ausbildungs-Einmaleins der SIHK #GemeinsamBilden GemeinsamBilden Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen. Für viele Schülerinnen und Schüler sind es die letzten regulären Sommerferien vor ihrem Ausbildungsstart. Aber auch Unternehmen sind noch auf der Suche nach passenden Azubis. Höchste Zeit also, um über das Thema zu sprechen! Zu Gast im Podcast ist ein schlagfertiges Ausbildungsteam der SIHK und erklärt das Ausbildungs-Einmaleins. Ganz frisch gestartet ist auch die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne Jetzt #könnenlernen. Hier wollen wir den jungen Menschen in Deutschland zeigen, dass Ausbildung nie wertvoller war als heute. Und Sie können sich beteilige...2023-06-2622 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast5. Hinter den Kulissen der Sneaker-Release-App Grailify #GemeinsamDigital GemeinsamDigital Mit Grailify hat Edgar Suppes eine App für Sneaker-Fans gebaut, die inzwischen 3,1 Mio mal heruntergeladen wurde. Im Interview spricht Tobias Prinz (Teamleiter Digitale Chancen) mit ihm über 💬 den Start mit Hilfe von Facebook-Gruppen 💬 der Umbenennung in Grailify und den Weg dahin 💬 dem Geschäftsmodell an sich (Affiliate-Marketing) 💬 dem Weg vom WhatsApp-Newsletter hin zur eigenen App 💬 den Startschwierigkeiten der App 💬 bis hin zu komplett neuen Geschäftsmodellen Links: Webseite Grailify Instagram Grailify Instagram SWFalley SIHK-Beratung für Start-ups und Existenzgründer Weitere Informationen und interessante Veranstaltungshinweise erhalten Sie auf unseren SIHK-Hauptkanälen Linked...2023-06-1244 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast4. Absatzmarkt Chile #GemeinsamInternational GemeinsamInternational Als südlichstes Land Südamerikas hatten deutsche Unternehmen den chilenischen Absatzmarkt in der Vergangenheit eher weniger auf dem Schirm. Durch aktuelle und weltweite Herausforderungen rücken jedoch die Länder Südamerikas wieder stärkter in den deutschen Fokus, so auch Chile. Als Lieferant von Lithium ist Chile ohnehin schon wichtigster Handelspartner der EU. Neben zahlreichen Rohstoffvorkommen bietet Chile vor allem durch die ambitionierten Klima- und Nachhaltigkeitsziele viele Chancen und Potenziale für die deutsche Wirtschaft. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer und Leiter DE International bei der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Hande...2023-05-2926 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast3. Blockchain kurz und knapp erklärt #GemeinsamGründen GemeinsamGründen Er ist der Gewinner des diesjährigen NewKammer-Events der SIHK zu Hagen! In nur 60 Sekunden überzeugte Velten Rix das Publikum live mit seinem Pitch of the Day. Auf der Bühne erklärte er den Gästen, wie unter anderem Mittelständler aus Südwestfalen von der Blockchain profitieren können. Mit seinem Unternehmen VRX Online bietet er Beratungen zu diesem zukunftsweisenden Thema an. Im Interview mit Tobias Prinz, Existenzgründungsberater der SIHK, nehmen sich die Beiden nun etwas mehr Zeit, um über die Technologie zu sprechen. Dabei nennt Velten Rix konkrete Anwendungsbeispiele, erklärt die...2023-05-1524 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast2. 3D-Druck in der Automobilindustrie #GemeinsamDigital GemeinsamDigital Er bringt den 3D-Druck aus dem Hobbyraum in den Industriebetrieb: Ralf Anderhofstadt, Leiter des Center of Competence Additive Manufacturing und der Consulting-Einheit "Additive Manufacturing Solutions AMS - Daimler Truck", erklärt, wie er zusammen mit seinem Team den industriellen 3D-Druck in der seriellen Produktion anwendet. Für ihn gilt: Raus aus dem Prototyping und rein in die Serien-Anwendung - und das nicht nur für die Automobilbranche, sondern auch für Mittelständler aus Südwestfalen! Welche Vorteile Ralf Anderhofstadt in der Technologie sieht, beschreibt er im Gespräch mit Dr. Michael Dolny aus dem Tea...2023-05-0130 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast1. Chancen auf dem US-Markt #GemeinsamInternational GemeinsamInternational Die USA als Absatzmarkt gehören für deutsche Unternehmen zum wichtigsten Absatzmarkt. Auch für die südwestfälische Wirtschaft zählen die Vereinigten Staaten als relevanter Absatzmarkt. Auf der anderen Seite sind aber auch viele südwestfälische Unternehmen bereits auf dem US-Markt aktiv, sei es mit Vertretern oder mit eigenen Tochtergesellschaften. Gemeinsam mit der AHK-Kollegin Michaela Schobert von der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer USA-Süd (AHK USA) aus Atlanta spricht Nick Neidl aus dem Team International der SIHK über die Absatzchancen auf dem US-Markt. Welche Möglichkeiten bieten sich für deutsche bzw. südwestfälis...2023-04-1436 minFix & Flip // Buy & Hold - Der ImmobilienpodcastFix & Flip // Buy & Hold - Der ImmobilienpodcastFix & Flip - 10 Fragen an einen Gründungsberater (2/2)Heute spreche mich mit Tobi, Existenzgründungsberater bei der SIHK zu Hagen, über meine eigene Gründung, was ich damals gerne gewusst hätte und was für erfolgreiche GründerInnen entscheidend ist. Es geht außerdem um einen outstanding Businessplan, die Vorteile eines StartUps und das Finden von Investoren. 2021-12-1227 minFix & Flip // Buy & Hold - Der ImmobilienpodcastFix & Flip // Buy & Hold - Der ImmobilienpodcastFix & Flip - 10 Fragen an einen Gründungsberater (1/2)Heute spreche mich mit Tobi, Existenzgründungsberater bei der SIHK zu Hagen, über meine eigene Gründung, was ich damals gerne gewusst hätte und was für erfolgreiche GründerInnen entscheidend ist. Es geht außerdem um einen outstanding Businessplan, die Vorteile eines StartUps und das Finden von Investoren. 2021-12-1228 minDer Radio Hagen PodcastDer Radio Hagen PodcastSIHK Chef Ralf Geruschkat im InterviewWie geht's der Wirtschaft in der Region? Der Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, Ralf Geruschkat, bei uns in der Sendung zu Gast. Er redet mit unserem Moderator Robin Hiermer über die aktuelle Situation der Unternehmen in der Stadt.2020-05-2614 min