podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SPD
Shows
Lage der Fraktion
Gaza und Ukraine: Wie geht es weiter, Siemtje?
Siemtje Möller ist neue Fraktionsvizin der SPD-Bundestagsfraktion. Sie ist zuständig für Außenpolitik, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte und Europa. In der "Lage der Fraktion" spricht sie über die aktuelle Lage in Gaza und der Ukraine, und erklärt, wie die SPD-Fraktion dazu steht. Außerdem sagt sie, wie die Bundeswehr gestärkt werden muss, welche neue verteidigungspolitische Rolle Deutschland übernehmen sollte - und ob die USA noch unsere Freunde sind.
2025-05-22
00 min
Fraktionsgeflüster
Fraktionsgeflüster mit Sebastian Schlüsselburg
Podcast der SPD-Fraktion Berlin In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sebastian Schlüsselburg. Sebastian ist erst seit Kurzem Mitglied unserer Fraktion und der SPD. Im vergangenen Jahr war er zusammen mit anderen Fraktions- und Parteimitgliedern aus Protest aus der Linkspartei ausgetreten. Er kritisiert, dass die Partei zu wenig gegen Antisemitismus und Israel-Hass in ihren eigenen Reihen unternimmt und eine im Kern pro-russische Haltung vertritt, was sich etwa in der Ablehnung von Waffenlieferungen an die sich verteidigende Ukraine zeigt. Wir sprechen über den Zustand seiner ehemaligen Partei und wieso Sebastian sich als universalistischer Linker für die SPD entschieden hat.
2025-05-16
56 min
Ruhr.Frequenz
5 Jahre Ruhrparlament - Unsere Arbeitsbilanz (Mit Dr. Frank Dudda)
Was wir als größte Fraktion seit der ersten Direktwahl mit dem RVR erreicht haben Wie steht es um unser Ruhrgebiet nach der Direktwahl? Was hat die SPD für das Ruhrgebiet noch vor? Vor fast 5 Jahren wurde das Ruhrparlament das erste Mal gewählt. Die erste Legislaturperiode endet bald. Grund genug um mit dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und erneutem Spitzenkandidaten der RuhrSPD Dr. Frank Dudda über die letzten 5 Jahre zu sprechen. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd...
2025-05-12
40 min
Lage der Fraktion
Wie tickt der neue SPD-Fraktionschef?
Matthias Miersch ist der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag. Er erklärt, wie die neue Koalition erfolgreich sein kann, welche Gesetze als erstes angepackt werden müssen, wie man jetzt mit der AfD umgehen sollte - und warum man mit Visionen nicht zum Arzt, sondern in die SPD-Fraktion gehen sollte.
2025-05-09
00 min
Ruhr.Frequenz
Altschulden, Innere Sicherheit, Bildung -Was die Landespolitik für das Ruhrgebiet tun muss (Mit Jochen Ott MdL)
Wie blickt die SPD-Landtagsfraktion auf das Ruhrgebiet und den Problemen? Mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott wollen wir darüber sprechen, wie wir die Probleme im Ruhrgebiet lösen können. Jochen ist als Rheinländer zwar nicht aus dem Pott, jedoch kann er als Fraktionsvorsitzender und ehemalige Lehrkraft viel über Soziale Ungleichheit und die Rolle von Bildung sagen. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd/ Die SPD im Ruhrparlament - Alle Links: linktr.ee/SPDimRuhrparlament
2025-04-17
32 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 23: Sven Wolf
Er ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Remscheider Stadtrat, Landtagsabgeordneter und seit kurzem auch der Kandidat der SPD als neuer Oberbürgermeister in Remscheid, seiner Heimatstadt. Und er war im April 2022 der erste Gast in unserem Podcast "Stolz auf Remscheid". In dieser neuen Folge spricht Sven Wolf sehr offen darüber, wie er seinen Herzinfarkt im Winter erlebt und was sich seitdem für ihn verändert hat. Und natürlich auch darüber, wie er aktuell auf Remscheid blickt und warum er für diese Stadt so brennt.
2025-04-16
30 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast – An interview with Adolfo M. García, Ph.D.
Summary: In this first episode of Season 7, Laura A. Rodriguez O’Dwyer, member of the SPD podcast and secretary of the New York Circle of Translators, interviews Dr. Adolfo Garcia, a neuroscientist, musician, translator, and language teacher whose PhD dissertation focused on a Neurolinguistic Model on Translation Equivalence and whose postdoctoral research was centered on cognitive neuroscience on bilingualism. He is the creator of the “International Conference on Translation, Interpreting, and Cognition series”. His contributions have been recognized by the Linguistic Association of Canada and the United States, the Legislature of the City of Buenos Aires, t...
2025-04-03
41 min
Ruhr.Frequenz
Ein grünes Ruhrgebiet sozialdemokratisch gestalten (mit Nina Frense)
Wie wir Industrie und Lebensqualität für alle miteinander verbinden können Industrie und Grün geht das? Was hat das mit der SPD zu tun? Wir sprechen mit der frisch im Amt bestätigten Beigeordneten für Umwelt und Grüne Infrastruktur Nina Frense über den Grünen Wandel unserer Region. Dabei geht es auch um das Großprojekt die Internationale Gartenausstellung 2027 und den aktuellen Stand der Vorbereitung des Großereignisses. Du möchtest Teil der IGA 2027 sein? hier gehts zum Beteiligungsportal: https://www.meingarten.iga2027.ruhr Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier...
2025-03-03
38 min
Fraktionsgeflüster
Fraktionsgeflüster mit Alexander Freier-Winterwerb
Podcast der SPD-Fraktion Berlin Hier hört und seht ihr die Premierenfolge unseres neuen Fraktions-Podcast Fraktionsgeflüster. Ich, Jérôme, Pressesprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, spreche mit unserem Abgeordneten Alexander Freier-Winterwerb Treptow-Köpenick. Alex ist Sprecher für Jugend, Kinder und Familie und sehr engagiert in diesem Themenfeld. Wir sprechen über seinen persönlichen Start ins neue Jahr, Silvester und die unsäglichen Gewalttaten in dieser Nacht und was aus seiner Sicht dagegen zu tun ist. Wir sprechen über seine Wünsche und Ziele für dieses Jahr, über seinen Einsatz gegen Antisemitismus und Israel-Hass und welche Rolle sein christli...
2025-01-14
31 min
Ruhr.Frequenz
Arbeit, Vielfalt, Wandel - Was beschäftigt die Jugend? (Mit Nina Gaedike)
Wie wir in Zeiten von Transformation und Polarisierung als SPD gemeinsam mit den Jusos die richtige Ansprache für Junge Menschen finden Wie blicken jungen Menschen auf den Strukturwandel? Wie erreichen wir junge Menschen mit unseren Inhalten? Kurz vor der Bundestagswahl sprechen wir mit der Landesvorsitzenden der NRW Jusos darüber, was die jungen Menschen in NRW und auch dem Ruhrgebiet beschäftigt. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Zu Nina: https://www.instagram.com/femi_ni_na/ Zu den NRW Jusos https://www.nrwjusos.de Die SPD...
2025-01-14
28 min
Ruhr.Frequenz
Mit sozialdemokratischer Kommunalpolitik Potenziale neu entfachen (Mit Julia Klewin)
Wie wir im Superwahljahr 2025 frischen Wind in die Rathäuser des Ruhrgebiets bringen Die Kommunalwahl 20205 steht an und viele Kandidat*innen laufen sich bereits für den heißen Wahlkampf warm. Darunter ist auch Julia Klewin, Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin von der SPD in Essen. Wir haben mit Julia darüber gesprochen, woher sie die Motivation für ihren Wahlkampf nimmt und wie ihr ihr Job als Lehrerin hilft. Ruhrfrequenz ist der Podcast der SPD-Fraktion im Ruhrparlament. Du willst mehr? Folge uns auf Instagram, TikTok und Co oder schau mal auf unserer Website vorbei...
2024-11-29
32 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 20: Nadine Gaede
Hauptamtlich in der SPD-Geschäftsstelle tätig, im Ehrenamt engagierte Politikerin und als solche unter anderem Ratsmitglied sowie Sprecherin der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Alt-Remscheid – Nadine Gaede ist gut beschäftigt. Warum sie den Remscheider Stadtpark mag, gerne auf Konzerte geht, generell viel unterwegs ist und dabei konsequent auf ein Auto verzichtet, verrät sie im Podcast ebenfalls.
2024-11-29
32 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD: Entrevista a Cecilia Lipovsek, ponente distinguida de la SPD
En el episodio número 26 del podcast de la División de Español (SPD) de la ATA, Tony Rosado, aclamado intérprete y nuestro presentador invitado, conversa con Cecilia Lipovsek, intérprete diplomática y oradora distinguida de la SPD en ATA65. Cecilia comparte su trayectoria profesional y ofrece una perspectiva única sobre la interpretación diplomática, destacando los retos y la evolución de este campo. Cecilia relata cómo su mudanza de Argentina a Londres fue un punto clave en su carrera. Eligió Londres por su ciudadanía europea y la posibili...
2024-10-18
48 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 19: Ulla Wilberg
Das Ratsmitglied der SPD-Fraktion für den Wahlkreis Rath/Holz ist ein politisches Urgestein. Denn in die SPD eingetreten ist sie bereits vor 50 Jahren. Nach einer längeren Auszeit zugunsten von Beruf und Familie machte sie im Jahr 2014 in Remscheid den Neuanfang und engagiert sich seitdem unermüdlich als Lokalpolitikerin. Sowohl für den Hasten, wo sie selber lebt, als auch für ganz Remscheid, hier insbesondere beim Thema Sport. Das will sie noch so lange machen, wie es die Gesundheit zulässt. Denn, so ihr Wahlspruch: Ruhe haste in der Kiste.
2024-10-07
22 min
Ruhr.Frequenz
Ein Ostfriese an der Spitze des Ruhrgebiets (Mit Regionaldirektor Garrelt Duin)
Woher kommt unser neuer Regionaldirektor und was hat er mit dem Ruhrgebiet vor? Seit 01.04.2024 ist der Ostfriese Garrelt Duin Regionaldirektor des Regionalverband Ruhr. Eine hochkarätige Besetzung, denn Garrelt hat bereits reichlich Erfahrung in der Spitzenpolitik. In unserem Podcast berichtet der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, was ihn ins Ruhrgebiet geführt hat und welche Pläne er in den kommenden Jahren in die Tat umsetzen möchte. Ruhr.Frequenz-Der Ruhrgebietspodcast Der Podcast der SPD Fraktion im Ruhrparlament Mehr zu unserer Fraktion: www.rvr-spd.de
2024-09-04
45 min
Ruhr.Frequenz
Aus dem Schrebergarten: Wie wir weiterhin bodenständige Politik machen (Mit Hendrik Bollmann)
Was kann die SPD vom Kleingartenverein lernen? Was beschäftigt die Menschen im Ruhrgebiet? Wie sieht ihre Lebensrealität wirklich aus? Was hat die SPD falsch gemacht und was muss sie in der Zukunft besser machen? Darüber wollen wir mit Hendrik Bollmann, Vorsitzender der SPD Herne sprechen. Hendrik hat in Herne eines der besten SPD-Ergebnisse bei der Europawahl in NRW erzielt und berichtet von der Arbeit vor Ort.
2024-07-13
41 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 16: Sabine Krause-Janotta
Der Podcast der SPD-Ratsfraktion Seit 40 Jahren ist die gebürtige Mülheimerin SPD-Mitglied. Sich lokal für Menschen einsetzen, sich gesellschaftlich engagieren – das liegt ihr im Blut. Genauso wie das Radfahren, das für sie viel mehr ist als nur ein Hobby. Aufgezeichnet haben wir die Folge Ende Mai an dem Tag, an dem sie zum vierten Mal Oma geworden ist. Und die Begeisterung darüber merkt man ihr an!
2024-06-03
23 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD: Celebración del Día del Idioma Español con la SPD
En el episodio número 25 del podcast de la División de Español (SPD) de la ATA, nuestros invitados, Dustin Guerri y Federico Cristante, comparten experiencias sobre sus trabajos más desafiantes e interesantes, destacando la importancia de la especialización en el ámbito de la traducción. Exploran las diferencias entre la traducción editorial y literaria. Además, discuten el trabajo en equipo en la traducción literaria y audiovisual, así como los desafíos y consideraciones legales en cuanto a los derechos de autor para los traductores de obras literarias.
2024-05-19
38 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD: Celebración del Día del Idioma Español con la SPD
En este podcast especial de la División de Español (SPD) de la American Translators Association, nuestro colega Anthony Alencar, de origen brasileño, pero gran admirador del idioma y la literatura española, colabora como entrevistador invitado del episodio conmemorativo del Día del Idioma Español. Los invitados de este episodio son Richard Bueno, director del Instituto Cervantes de Nueva York, y Denise Kripper, editora y académica especializada en traducción literaria. Ambos conversan con Anthony sobre temas muy variados, como el uso de un español neutro, los esfuerzos del Instituto Ce...
2024-05-09
46 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 15: Philip Schulze
Der Podcast der SPD-Ratsfraktion Schon mit acht Jahren interessierte er sich für Politik. Jetzt, mit 18, steckt Philip Schulze mitten in den Abiturprüfungen, engagiert sich bei den Remscheider Jusos und als sachkundiger Bürger für die SPD. Spannende Ansichten und Einsichten eines jungen Mannes mit schlauen Ideen.
2024-04-17
23 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD: Edición ATA64 Miami
En este dinámico episodio de pódcast, exploramos el mundo de la American Translators Association (ATA) y ofrecemos una cautivadora mirada a las experiencias de los asistentes a la conferencia ATA64 en Miami. Grabado en medio del bullicioso ambiente de la conferencia, entablamos conversaciones con colegas con amplia experiencia que exponen sus puntos de vista y conocimientos en español. Hablamos de una amplia gama de temas, incluidas las innegables ventajas de asistir a la conferencia de la ATA como asistente por primera vez o como asistente experimentado. Nuestro objetivo es ofrecerles un panorama revelador de sus v...
2024-01-29
20 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 13 Spezial: Hans Peter Meinecke
Der Podcast der SPD-Ratsfraktion Daniel Juhr ist im Gespräch mit dem Ehrenvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Hans Peter Meinecke. Und das aus gutem Grund: Der frühere Landtagsabgeordnete, der 25 Jahre im Rat der Stadt Remscheid saß und sich vor allem für die Remscheider Schullandschaft einsetzte, feiert am 27. Januar 2024 seinen 80. Geburtstag. Im Podcast blickt er zurück auf seine aktive Zeit in der Politik, seinen Erstberuf als Kriminalbeamter und verrät, was er sich und Remscheid wünscht.
2024-01-26
28 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
05 Feministische Migrationspolitik mit Serpil Midyatli und Sophie Scheytt
Die prekäre Situation von Menschen auf der Flucht, vor allem an den EU-Außengrenzen, ist bekannt: Menschen ertrinken im Mittelmeer, verdursten in der Wüste und verharren jahrelang unter menschenunwürdigen Zuständen in Camps auf ihrem Weg in ein Leben in Sicherheit. Aktuelle Flucht- und Migrationsbewegungen sind ein Resultat ungerechter globaler Systeme: Ein Resultat von Konflikten, an denen auch westliche Staaten entweder direkt oder indirekt beteiligt sind, das Ergebnis von Ausbeutung durch ungerechte Handels- und Finanzsysteme und eine direkte Konsequenz der menschengemachten Klimakrise, für die der Globale Norden den Großteil der Verantwortung trägt. Der Diskurs...
2023-11-13
1h 03
mehrheitsfähig
#13 "Bessere Schulen für alle"
„Bessere Schulen für alle!“ mit diesem Versprechen geht die Thüringer SPD in das kommende Wahljahr und hat dafür auch ganz konkrete Vorschläge. SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung erklärt in dieser Folge von "mehrheitsfähig", was hinter diesem Versprechen steckt. Er ordnet die aktuelle Lage in der Thüringer Bildungslandschaft ein und macht Wege auf, wie man aus dieser herauskommt. Außerdem verrät er, wie es um das Schulgesetz steht, was er von der Idee hält, Noten abzuschaffen und was eigentlich mit dem Sozi-Unterricht an Thüringer Schulen ist. Wie mehrheitsfähige Bildungspolitik geht, hört ihr in dies...
2023-11-11
43 min
Ruhr.Frequenz
Zwischen Pils und Hafercappuccino (mit Frederick Cordes, MdL)
Wohin geht's mit der NRW SPD? Trotz junger Jahre will Frederick Cordes als neuer Generalsekretär der NRW SPD eine neue Erzählung etablieren. Das dabei Mallorca und Museum keine Gegensätze sein müssen, erklärt er unserem Host Axel J. Scherer in dieser Folge. Mehr zu Freddy Mehr zu unserer Fraktion
2023-10-18
37 min
mehrheitsfähig
Sonderfolge: Mit den Stimmen von Rechts
In dieser Sonderfolge ordnen wir ein, was genau am 14. September 2023 bei der Abstimmung zum Gesetz der Grunderwerbsteuer passiert ist. SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey erklärt, welche Kompromissversuche und Angebote es im Vorfeld an die CDU gegeben hat und warum sie sich trotzdem für eine Abstimmung gemeinsam mit der rechtsextremen AfD entschieden hat. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden, warum die CDU die Wahrheit biegt und gleichzeitig einen Ausblick zu geben, auf das was jetzt noch kommen kann. Warum muss das Gesetz gerichtlich geprüft werden und wie kann es im Thüringer Landtag jetzt überhaupt weitergehen? - das...
2023-09-23
33 min
mehrheitsfähig
#09 Georg Maier - "Thüringen braucht eine Mehrheit"
Als Georg Maier in der SPD-Parteizentrale in Berlin anfängt, über Thüringen zu sprechen, wird es mucksmäuschenstill. Was genau er da erzählt hat, wie sein Kontakt zum Bundeskanzler ist und was ein SPD-Landesvorsitzender eigentlich genau macht, darüber hat Bianca mit Georg Maier gesprochen. Außerdem erzählt er in Folge 9 von "mehrheitsfähig", wie das Programm für die Landtagswahl 2024 entsteht. Als Thüringens Innenminister hat Georg Maier außerdem Rechts den Kampf angesagt - wie er die aktuelle Lage einschätzt und wie er die Stimmung im Land insgesamt wahrnimmt hört ihr im Podcast der SP...
2023-09-16
42 min
mehrheitsfähig
#08 Saskia Esken - Ihr Blick auf Thüringen
Prominenter Besuch in Folge 8 von "mehrheitsfähig": Die SPD-Parteivorsitzende hat mit Bianca über Wähler:innenpotenzial in Thüringen gesprochen, über unsere Nachbarn von der SPD Bayern, ob es einen neuen Umgang mit der AfD braucht und natürlich darüber, wofür die SPD steht. Von Fachkräftesicherung über Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur politischen Lage in Thüringen, in dieser Folge reden wir über alles, was uns in "mehrheitsfähig" bisher so bewegt hat. Alle Infos zu Saskia Esken und dem SPD Parteivorstand findet ihr hier: https://www.spd.de/partei#c75...
2023-09-02
43 min
mehrheitsfähig
#07 How to Haushalt
In Folge 7 von "mehrheitsfähig" reden wir über Geld. Über sehr viel Geld. Finanzministerin Heike Taubert und SPD-Haushaltspolitikerin Janine Merz sprechen über den Thüringer Landeshaushalt - und damit über den größten Zankapfel. Wie entsteht überhaupt so ein Landeshaushalt und warum wird so viel ums Geld gestritten? Heike Taubert und Janine Merz nehmen uns mit in die Verhandlungen und wagen eine Prognose für den Landeshaushalt 2024. Warum Haushaltspolitik in Thüringen spannender ist als jeder Krimi hört ihr in "How to Haushalt". Alle Infos zu Heike Taubert findet ihr hier: https://finanzen.thueringen.d...
2023-08-19
40 min
mehrheitsfähig
#06 ...und jetzt gibt's Nougat!
Die Nacht der langen Messer, "Ramsch" auf dem Tisch und Vergnügenssteuerpflicht - was macht eigentlich ein Fraktionsvorsitzender im Allgemeinen und der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Matthias Hey im Speziellen? Wir haben ihn in dieser Folge einfach mal gefragt. Er plaudert übers FraVo-Frühstück, über Telefonate mit der CDU, über Pokerface und Kipp-Punkte in Verhandlungen. In der SOMMERFOLGE von "mehrheitsfähig" nimmt uns Matthias Hey mit in sein Büro und erzählt, was hinter den Linien so passiert. Alle Infos zu Matthias Hey findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/ Falls ihr Folge 1 noch nicht gehört habt: ih...
2023-08-05
32 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD: Quico Rovira-Beleta – Traducción audiovisual
En una entrevista muy amena, Deborah Wexler, administradora de la División Audiovisual de la ATA y nuestra anfitriona en este episodio, se sumerge en una fascinante conversación con Quico Rovira-Beleta, un galardonado experto en traducción audiovisual (TAV). Quico nos demuestra su gran pasión y excelente profesionalismo a través de diversos aspectos de su especialización que comparte con todos los miembros de la SPD, tales como: • la evolución en el proceso de investigación • los diferentes formatos • el uso de glosarios • el origen de muchas palabras de la jerga de TAV • ...
2023-08-01
53 min
mehrheitsfähig
#05 Demokratiecheck
AfD-Landrat in Sonneberg, hohe Zustimmungswerte für die AfD, zunehmender Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft - In dieser Folge machen wir den Check, ob unsere Demokratie in Gefahr ist. Mit Cornelius Helmert vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena und SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx sprechen wir darüber, ob und wie die AfD als politischer Arm der extremen Rechten die Säulen der Demokratie benutzt, um sie von innen heraus zu attackieren. Hier findet ihr alle Infos zur Studie und zum IDZ Jena: https://www.idz-jena.de/Den "GegenRechtsSchutz" von Frag den Staat findet ihr hier...
2023-07-22
46 min
Lage der Fraktion
Wie weh darf Klimaschutz tun, Katja?
Katja Mast ist Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion. Sie erklärt, was beim Heizungsgesetz jetzt Sache ist, warum niemand davor Angst haben muss und wie wir bei der Klimawende alle mitnehmen. Außerdem kündigt sie eine neue Initiative der SPD-Fraktion gegen Rechts an – und verrät, warum sie gern einmal Christian Lindner wäre.
2023-07-07
00 min
mehrheitsfähig
#01 Vier Stimmen zum Glück
"Ich nehme die Wahl an" - Fünf Wörter, die im Februar 2020 eine Regierungskrise in Thüringen auslösten. Wie SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey die Wahl von Thomas L. Kemmerich zum Kurzzeit-Ministerpräsidenten erlebt hat, was seine ersten Worte an den FDP-Chef waren, wie es in Thüringen danach weiterging und warum das Ringen um eine Mehrheit im Parlament inzwischen beinahe täglich zur Mammutaufgabe wird, das erfahrt ihr in der ersten Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, worüber wir beim nächsten Mal sprechen sollen, schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-thl.de Alle...
2023-06-10
30 min
mehrheitsfähig
#02 Wie wird Thüringen familienfreundlichstes Bundesland?
Familienpolitikerin Diana Lehmann und die SPD wollen Thüringen zum familienfreundlichsten Bundesland machen. Aber wie soll das gehen und wie sieht es aus mit Themen wie gleichberechtigter Elternschaft, gesellschaftlicher Akzeptanz von Familien und finanzieller sowie struktureller Entlastung? Darüber sprechen Diana Lehmann und Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken in dieser Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Anmerkungen, Ideen oder Fragen habt, dann schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-inform.de Hier findet ihr Diana Lehmann auf Instagram: @_dianalehmann Hier findet ihr Sally Lisa Starken: sallylisa-starken.de Mehr Infos findet ihr auch unter www...
2023-06-10
41 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 9: Ilona Kunze-Sill
In der neunten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist Ilona Kunze-Sill, Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion Remscheid, zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten blickt sie auf rund 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement zurück. Dabei berichtet sie unter anderem, wie sie von Wuppertal nach Remscheid und wie sie übers Ehrenamt zur SPD gekommen ist. Außerdem gibt sie Einblicke in ihre Arbeit als Geschäftsführerin, beschreibt ihre Vision für die Zukunft der Remscheider Innenstadt und betont, wie wichtig es ist, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. https://www.spd-remscheid.de/personen...
2023-05-30
18 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD - Francesca Samuel: Líder y voluntaria de la SPD
SHOW NOTES La 5ta. temporada del pódcast de la SPD acaba de publicarse. ¡Y en esta temporada tendremos el honor de contar con anfitriones invitados! En este primer episodio, estamos encantados de compartir una entrevista realizada por Yolanda Secos, traductora, miembro de los comités de desarrollo profesional y redes sociales de la SPD, que habla con Francesca Samuel, una líder de la SPD muy respetada y admirada, sobre la importancia y las ventajas de formar parte de las asociaciones profesionales de T&I. Durante la entrevista, Fran nos habla de l...
2023-04-05
12 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 7: Thomas Kase
In der siebten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Thomas Kase zu Gast. Er spricht unter anderem über den Remscheider Haushalt und sagt, was aus seiner Sicht gegen den Fachkräftemangel getan werden muss. Außerdem zieht er eine Zwischenbilanz der Ampelkoalitionen in Remscheid und Berlin und verrät, welche Gemeinsamkeit er mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat. https://www.spd-remscheid.de/personen/thomas-kase/ https://www.waterboelles.de/archives/5409-Thomas-Kase-SPD-Ich-will-keine-Luftschloesser-versprechen.html
2023-03-11
18 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 5: Jürgen Kucharczyk
In der fünften Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Bundestagsabgeordnete a.D. Jürgen Kucharczyk zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Malte Baumgarten erzählt Kucharczyk von seinen Anfängen in der Politik sowie von seiner prägenden Zeit im Deutschen Bundestag. Dabei kommt unter anderem heraus, welchen Abgeordneten er überhaupt nicht leiden konnte und wie er sich nach der Wahlniederlage 2009 gefühlt hat. Außerdem beschreibt Jürgen Kucharczyk seine Ideen für seinen Heimatbezirk Lennep und verrät, wie in seiner Familie traditionell Weihnachten gefeiert wird. https://de.wikipedia...
2022-12-16
22 min
Stolz auf Remscheid - Der Podcast der SPD-Ratsfraktion
Folge 4: Sebastian Thiel
In der vierten Ausgabe von Stolz auf Remscheid ist der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Sebastian Thiel zu Gast. Er spricht unter anderem über seine Spezialgebiete Sicherheit und Ordnung und sagt, was gegen die ständigen Ausfälle und Verspätungen im ÖPNV getan werden muss. Außerdem verrät er, was aus dem Projekt Knusthöhe wird, warum so viele Juristen in der Politik tätig sind und wann der beliebte Weihnachtsbaumverkauf seines Ortsvereins startet. https://www.spd-remscheid.de/personen/sebastian-thiel/ https://www.luettringhauser.de/2022/06/30/spd-stadtmitte-hasten-sebastian-thiel-als-vorsitzender-bestaetigt/
2022-10-28
17 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a María Marta García Negroni
En este episodio, Andy Benzo, anfitriona del Pódcast de la ATA SPD, entrevista a la próxima ponente distinguida de la División de Español durante ATA63, María Marta García Negroni, quien nos cuenta: cómo comenzó su carrera profesional y, en especial, su labor como investigadora dedicada al análisis del discurso políticosu doctorado en Francia junto al lingüista francés Osvald Ducrotla necesidad de enseñar a escribir bien en las universidades y la importancia del lenguaje en la formación de un lídercómo surgió la idea de escribir su primer...
2022-08-29
47 min
Zamredn - der Podcast der SPD Berchtesgadener Land
Zamredn Folge 9: Das Radvolksbegehren im Berchtesgadener Land
August 2022: Im ganzen Berchtesgadener Land werden Unterschriften für das Radvolksbegehren gesammelt. Susanne Aigner und Silke Spitzauer sprechen mit dem Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion und Alltagsradler Roman Niederberger über die Inhalte des Volksbegehrens und die Chancen für bessere Radwege und mehr Sicherheit für die Radler im Landkreis. Eintragen für das Volksbegehren kann man sich im Bürgerbüro der SPD Berchtesgadener Land, Münchener Str. 10, 83395 Freilassing an jedem Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr.
2022-08-07
15 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast, An Interview with Odilia Romero
In this episode, Nicolás Arízaga, acting as SPD podcast host, interviews Odilia Romero, who talks about the following interesting topics, among others:her career as an interpreter and activistthe challenges that indigenous communities face, and her work on supporting women's leadership and new generationsthe community's philosophy of working for the benefit of othersher role as co-founder of CIELO and the volunteer work they are doingthe progress in support of language rights in the US and CA in terms of indigenous languagessome examples of misinterpretation of indigenous speakers and their tragic consequences the work she has been doi...
2022-06-20
40 min
Lage der Fraktion
Wie helfen schwere Waffen der Ukraine?
Nils Schmid, der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, erklärt, warum wir jetzt schwere Waffen an die Ukraine liefern, wie diese Entscheidung zur Friedenspolitik der SPD passt, und warum der Bundeskanzler nicht zögerlich, sondern besonnen handelt.
2022-04-28
00 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a Pablo Mugüerza
En este episodio, Andy Benzo, nuestra anfitriona del Pódcast de la ATA SPD, entrevista a Pablo Mugüerza, quien nos cuenta sobre muchas páginas interesantes de su vida:· sus primeros pasos en la traducción mientras cursaba la carrera de medicina y por qué decidió seguir adelante con la traducción médica· su filosofía de vida según Bertrand Russell· los principales desafíos en la traducción de protocolos de ensayos clínicos· su postura y visión acerca de la traducción automática y la posedición en el ámbito de la traducción m...
2022-04-26
38 min
The Talking Red
NUR FÜR EUCH: Hintergründe zum Adenauer-Gate
Vielleicht habt ihr schon davon gehört oder gelesen: über den unglaublichen Skandal, wie Konrad Adenauer jahrelang die SPD ausspionierte. Falls ihr nicht so genau wisst, was da passiert ist oder warum das auch heute noch so wichtig ist - wir haben bei einer Historikerin nachgefragt. Hört in den Podcast (16 Minuten) mit Dr. Kristina Meyer (Sprecherin des SPD-Geschichtsforums und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung) rein und teilt ihn weiter! Damit ihr der Welt genau so empört von dem Skandal erzählen könnt, wie unser Generalsekretär Kevin Kühnert. Der findet, die CDU sollte "diesen ungeheuerlichen Vorgang" dringend...
2022-04-14
16 min
Ruhr.Frequenz
Ruhrparlament - Was ist das eigentlich? (mit Martina Schmück-Glock)
. Ruhrgebiet, Revier oder Metropole Ruhr? Was ist der RVR? Warum ein Ruhrparlament? Über all diese Fragen spricht unser Host Axel Scherer in der Premierenfolge von Ruhr.Frequenz, dem Podcast der SPD im Ruhrparlament. Dafür hat er eine ganz besondere Gästin eingeladen: Martina Schmück-Glock, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Ruhrparlament. Sie erzählt von ihrer langjährigen Erfahrung, was sich im Ruhrgebiet verändert hat und welche Herausforderungen vor uns stehen. Alle Infos rund um unsere Fraktion, wofür wir uns stark machen und was wir politisch so machen, findet ihr hier: www.rvr-spd.de
2022-04-14
1h 08
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a Eliezer Nowodworski
En el primer episodio de esta nueva temporada, la División de Español (SPD) de la ATA comparte la página de vida de Eliezer Nowodworski.En una charla tan interesante como amena, Andy Benzo, anfitriona del podcast de la SPD, conversa con Eliezer sobre la influencia multicultural de su infancia en Argentina y sus primeros pasos como intérprete en la adolescencia. A continuación, Eliezer reflexiona sobre distintas experiencias vividas gracias a su profesión, algunas gratificantes, como el interpretar a personajes famosos, y otras desafiantes, que incluyen la necesidad de reflejar a todas las pa...
2022-03-03
43 min
SPD - Wir in Gelsenkirchen
(25) Roberto Randelli
Der Stadtverordnete und SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Gelsenkirchen- Heßler saß schon während seiner Ausbildung "unter Tage", als Auszubildendenvertreter für mehrere tausend Azubis an einem Tisch mit Ministerinnen und Ministern. Wie ihn sein Weg zur SPD geführt hat und warum er im Hörsaal die Seiten gewechselt hat, erzählt er in einem sehr persönlichen Gespräch.
2021-12-14
37 min
The Talking Red
"Klappt das denn mit denen?!"
Olaf, Saskia und Norbert beantworten EURE Fragen zu den Koalitionsverhandlungen. Wie schaffen wir es, unsere sozialdemokratischen Punkte durchzubringen bei der Verhandlung mit den zwei anderen Parteien? Bei welchen Themen wird es Kompromisse geben und bei welchen sind sich alle einig? In einer großen Online-Konferenz haben Olaf, Saskia und Norbert sich euren Fragen gestellt. Wir haben die wichtigsten Aussagen für euch nochmal durchgehört und in einem 13-minütigen Podcast zusammengestellt. Einfach reinhören und wissen, wie es läuft! Du willst keine Updates mehr verpassen? Hier geht es zum SPD-Te...
2021-10-21
13 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a María Ester Capurro
En esta ocasión, Andy Benzo, anfitriona del pódcast de la ATA SPD, entrevista a María Ester Capurro, traductora y correctora de textos, quien nos cuenta sobre los siguientes aspectos de su carrera profesional:la formación continua del correctorla diferencia entre corrección y ediciónla diferencia entre la edición y la posediciónla forma ideal de abordar una corrección.El Comité del Pódcast de la SPD agradece a María Ester por esta charla tan amena y enriquecedora para nuestros miembros. ¡Esperamos que disfruten de este nuevo episodio de nuestro pód...
2021-10-21
32 min
The Talking Red
Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 5
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
2021-09-08
02 min
The Talking Red
Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 4
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
2021-09-08
34 min
The Talking Red
Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 3
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
2021-09-08
1h 16
The Talking Red
Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 2
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
2021-09-08
1h 02
The Talking Red
Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 1
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
2021-09-08
15 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a Javier F. Becerra
En este episodio, Andy Benzo, nuestra anfitriona del Pódcast de la ATA SPD, entrevista al próximo ponente distinguido de la División de Español durante ATA62, Javier F. Becerra, quien muy amablemente nos comenta sobre:Los motivos que lo llevaron a estudiar derecho y las circunstancias que le permitieron desarrollar su profesión a nivel bilingüe e internacionalSu importante participación en la elaboración de un contrato entre México y EE. UU. El uso de la traducción literal y contextual en los textos jurídicosLa importancia de investigar los sistemas jurídicos del idi...
2021-08-25
45 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 6 mit Daniela Röß (Arbeitskreis Mobilität) und Sven Heinemann (Mitglied des Abgeordnetenhaus): Bahn und ÖPNV
In der 6. Folge des KiezCasts spricht unser Co-Vorsitzende Henry Marx mit Daniela Röß (Arbeitskreis Mobilität der SPD Friedrichshain-Kreuzberg) und Sven Heinemann (Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin), zwei ausgewiesenen Verkehrspolitiker:innen. Ging es in der 3. Folge bereits um Mobilität, aber dort mehr um Taxis, Carsharing und motorisierten Individualverkehr, richten wir heute das Augenmerk auf Bus und Schiene: was muss getan werden, um mehr Güter- und Personenverkehr von der Straße wegzubekommen? Wie ist es um die Öffis im Bezirk bestellt und was wird sich hier in den nächsten Jahren tun? Und: wie gewinnt man Bürger:innen für...
2021-08-02
45 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a Jorge Covarrubias
En esta ocasión, Andy, nuestra anfitriona del SPD Pódcast, entrevista a Jorge Covarrubias, subdirector de la ANLE. Después de contarnos sobre sus diferentes facetas personales y sus grandes pasiones, nuestro invitado de este episodio comparte interesante información que resumimos a continuación: La ANLE (Academia Norteamericana de la Lengua Española) y sus diferentes tareas destinadas a promover el español en EE. UU.El enorme caudal de recursos que ofrece la ANLE en su biblioteca digitalLas diferentes comisiones propias de la ANLE y aquellas que se crean para las distintas asignaciones de la ASALE (A...
2021-06-21
35 min
The Talking Red
Wird es mit dir noch Hartz IV geben, Olaf Scholz?
“Habt ihr euch jetzt wirklich von Hartz IV verabschiedet?” - “Wie wollt ihr es hinkriegen, dass Menschen es aus eigener Kraft schaffen können?” - “Das mit dem Bürgergeld wusste ich nicht, es klingt aber gut. Wie genau soll das funktionieren?” Das sind nur einige der Fragen, die Menschen zu unserem Zukunftsprogramm und an Olaf Scholz haben. Wir sind als Programmreporter*innen losgezogen und haben mit Menschen über unser Zukunftsprogramm gesprochen, die keine Genoss*innen sind. In unserer ersten Podcast-Folge der Programmreporter*innen geht es um Hartz IV. Denn die Frage, wie die SPD und Olaf Scholz dazu ste...
2021-06-17
24 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Oliver Igel - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel über die friedliche Revolution, seinen Wahlkreis und die Gründe für seine erneute Kandidatur. Oliver Igel ist seit 1996 Mitglied der SPD und seit 2011 Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-16
40 min
Hildesheim Politisch - Der Podcast der SPD Hildesheim
#7 RPM-Direktorin Regine Schulz
Nicht zuletzt die Bewerbung Hildesheim2025 hat gezeigt, welche enorme Bedeutung die Kultur für die Region hat. Mit der Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums Regine Schulz sprechen wir darüber, wie stark die Pandemie die Kultur getroffen hat, für wen kulturelle Angebote gemacht werden und ob das Museum die (finanzielle) Aufmerksamkeit bekommt, die man sich wünscht. Das Gespräch führt Leonard Kuntscher. Hildesheim Politisch ist ein Podcast der SPD Hildesheim. Das Podcast-Team ist unter podcast@spd-hildesheim.de zu erreichen.
2021-06-09
42 min
Sach ma Hattingen
SMH021: Im Gespräch mit Eva Fritz
Im Podcast spricht die SPD-Stadtverordnete und stellv. SPD-Stadtverbandsvorsitzende Eva Fritz über ihre Arbeit als Vorsitzende des Schulausschuss, die Hattinger Schullandschaft und Möglichkeiten der Entwicklung in den kommenden Jahren. Die Moderation wird geführt von Martha Sonström.
2021-06-07
35 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 3 mit Thomas Giebel, BVV-Kandidat: Mobilität, Taxis und private Anbieter
In der dritten Folge spricht unsere Co-Vorsitzende Marie Scharfenberg mit Thomas Giebel, der für die SPD Friedrichshain-Kreuzberg für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Thomas beschäftigt sich vor allem mit dem Thema Mobilität. Er ist selbst Taxifahrer und berichtet von seinem Arbeitsalltag und seiner Sicht auf Mobilität in der Innenstadt. Besonders wichtig ist Thomas, wie der Markt von privaten Fahrdienstleistern reguliert und ein fairer Wettbewerb mit guten Arbeitsbedingungen entstehen kann. Daneben verrät Thomas Euch seine Lieblingsplätze in seinem Kiez, den Richard-Sorge-Kiez. Das und vieles mehr hört Ihr in dieser Episode. Links: T...
2021-06-01
56 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 2 mit Peggy Hochstätter (BVV) und Paula Camara (Spielplatz in Not): Spielplätze in Xhain
In der zweiten Folge spricht unsere Co-Vorsitzende Marie Scharfenberg mit zwei Gesprächspartnerinnen über die Spielplätze im Bezirk. Peggy Hochstätter ist Bezirksverordnete und Vorsitzende der Spielplatzkommission in Friedrichshain-Kreuzberg. Und Paula Camara ist Specherin der Initiative "Spielplatz in Not", die sich für sichere Spielplätze im Bezirk einsetzen. Die Initiative hat Paula gegründet, nachdem sich ihr Kind auf einem Spielplatz an einer Drogen-Spritze verletzt hat. Wie steht's um die Spielplätze? Was kann getan werden, damit sie sicher und sauber sind? Und wie kann der öffentlicher Raum (familien-)gerechter gestaltet werden? Das und vieles mehr könnt Ihr in...
2021-05-13
50 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a Ricardo Soca
En esta ocasión, Andy Benzo, nuestra anfitriona, comparte una interesante “charla de café” con Ricardo Soca, quien nos cuenta:Cómo surgió su pasión por las palabrasSu próximo diccionario sobre la temporalidad de las palabrasRedes y su giro copernicano en el estudio de las combinaciones léxicasElCastellano.org y su criterio de selección de la palabra del díaLa metodología que utiliza para investigar la etimología de las palabrasEl principio de autoridad de la lengua española y cómo afecta a los hispanohablantesEn nombre de los miembros de la ATA, la SPD y la...
2021-04-27
30 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 0 mit Marie Scharfenberg: Auftakt
Hallo und herzlich Willkommen zum KiezCast. Im Podcast der SPD Friedrichshain-Kreuzberg wollen wir Euch Menschen und Kieze vorstellen. Mehr dazu hört Ihr in unserem kurzen Trailer mit unserer Co-Vorsitzenden Marie Scharfenberg. Bald geht's dann mit der ersten Folge los. Wir freuen uns auf Eure Anregungen an podcast@spd-xhain.de. Produktion: Moritz Denis
2021-04-25
01 min
The Talking Red
"In Deutschland verdreht man schon die Augen, wenn jemand sagt: Ich muss das Kind jetzt von der Kita abholen!"
Bis zum heutigen Tag haben Frauen in Deutschland de facto umsonst gearbeitet, während Männer seit Jahresanfang Geld verdienen. Die Gründe für diese ungleiche Verteilung sind vielfältig: Frauen arbeiten häufiger in schlecht bezahlten Berufen, seltener in Führungspositionen und stemmen nebenbei noch Haushalt und Kinderbetreuung. Mit diesem verstaubten Rollenmodell muss endlich Schluss sein, finden unsere Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Zum Equal Pay Day haben sie im Podcast mit Verena Hubertz (Kitchen Stories, Bundestagswahlkandidatin SPD Trier), Rasha Nasr (Bundestagswahlkandidatin SPD Dresden) und Anne Dittmann (Journalistin) darüber diskutiert, warum Babys im Plenarsaal erlaubt sein sol...
2021-03-10
57 min
ATA SPD's Podcast
El Pódcast de la ATA SPD, Entrevista a María Betulia Pedraza
En esta nueva temporada, nuestra anfitriona, Andy Benzo, comparte una amena “charla de café” con la reconocida lexicógrafa, María Betulia Pedraza, que nos habla sobre:· la profesión de lexicógrafo· la teoría lexicográfica· el impacto de las tecnologías disruptivas en la tarea lexicográfica· los diccionarios en línea y la monetización de los trabajos lexicográficos· su tesis sobre la “democratización” de la lengua en la administración pública y la política lingüística panhispánica· el uso del lenguaje claro· la glotopolítica o política lingüística· ...
2021-02-27
38 min
SPD - Wir in Gelsenkirchen
(15) Gianluca Bruno - im Gespräch
Der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Süd und SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Ückendorf-Süd berichtet unter anderem über seinen Einstieg in die Politik, sein Engagement in verschiedenen Bereichen und warum er "Pulse of Europe"-Gelsenkirchen gegründet hat. @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-469750017 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor...
2021-01-27
29 min
Veedelstunde Weilerswist
Blumen für eine andere Frau
Ehrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchenhttp://www.ehrensache-kreis-euskirchen.de/Facebook: Ehrensache. Kreis Euskirchen / Instagram: ehrensache_kreis_euskirchenWahl der FraktionsvorsitzendenCDU: Hans Peter Nußbaum / Wolfgang Petersson, Dino SteuerSPD: Bernd Giesen / Daniel RudanGrüne: Marcelle Kristen-Dechamps / Myriam KempUWV: Uwe Wegner / Marion LeuferFDP: Frank Dederich / Daniela OsbahrWKM: Iris Lafazanis / Jürgen SchneiderAFD: Bernd Michelau / Christian KolodziejZukünftige Ausschüsse Gemeinde WeilerswistPflicht· Haupt- und Finanzausschuss (HAFI)· Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) · Wahlprüfungsausschuss (WPA)· Wahlausschuss (WA)Freiwillig· Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung (GEWI)· Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (GIM)· Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (B...
2020-12-01
44 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast, An Interview with Carola Berger
In Episode 11, Gloria Cabrejos—translator and editor, an ATA SPD member since 2015, editor of Intercambios and member of the SPD Leadership Council—has the honor of interviewing Carola Berger, current administrator of ATA’s Science and Technology Division and the webmaster of the Board of Directors of the Northern California Translators Association (NCTA), an ATA Chapter. Carola shares information about internet scams, explains the different types of them, mentions how cyber criminals are using technology to target their victims, and discusses how online frauds are affecting translators and interpreters, especially since the COVID-19 pandemic started. Carola also explain...
2020-11-01
21 min
The Talking Red
„Wir fühlen uns ungerecht behandelt, Olaf Scholz!“
Wir haben uns mit unserem Vizekanzler zusammengesetzt und ihm eure Fragen zum „Wellenbrecher-Lockdown“ gestellt. Wir haben mit ihm über das Verzweiflungsvideo von Jazzmusiker Till Brönner gesprochen und ihm den offenen Brief von Künstler Helge Schneider vorgelesen. Klare Antworten und eine kleine Vision gibt es in diesem Podcast. Shownotes Video von Till Brönner in voller Länge https://fb.watch/1qVVkB82k0/ Alle Maßnahmen des Wellenbrecher-Lockdown: https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-brechen-die-welle-jetzt/28/10/2020/ Brief von Helge Schneider: https://twitter.com/helgenews/status/1321775746810056709?s=20
2020-10-30
00 min
Sach ma Hattingen
SMH015: Wohnen in Hattingen
SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Mielke diskutiert mit unserem neuen SPD-Kreistagsabgeordneten Leon Reinecke über die Wohnsituation in Hattingen sowie über die Herausforderungen in diesem Bereich. Die Moderation wird geführt von Martha Sonström.
2020-09-23
22 min
The Talking Red
Was können wir gegen rechten Terror und Hass tun, Serpil Midyatli?
„Es darf nicht sein, dass wir uns empören, weil 'mal wieder' etwas Schreckliches passiert ist. Wir müssen dauerhaft und nachhaltig gegen rechten Terror und Hass vorgehen." Das fordert unsere stellvertretende Parteivorsitzende Serpil Midyatli. Im Podkästchen erklärt sie, wie die SPD das mit dem "Pakt für das Zusammenleben in Deutschland" anpacken will, was sie von Schutzgräben um das Reichstagsgebäude hält und was sie aus einem Treffen mit Migrant*innenorganisationen in dieser Woche mitgenommen hat. Disclaimer: Wir haben das Podkästchen am 1. September aufgezeichnet. Der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rassismu...
2020-09-02
11 min
Sach ma Hattingen
SMH010: Neue Sport-Konzepte und Schwimmen in Hattingen
SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Mielke diskutiert mit Achim Paas (SPD-Fraktionsvorsitzender & Vorsitzender des Sportausschuss) über zukünftige Konzepte für den Sport in Hattingen und die Möglichkeit, vor Ort schwimmen zu können. Die Moderation wird geführt von Martha Sonström.
2020-08-18
32 min
The Talking Red
„Sag mal Olaf Scholz: was würde uns mit dir als Bundeskanzler erwarten?“
Wenige Tage nach seiner Nominierung als Kanzlerkandidat war Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus. Dort hat er Carline aus der Kommunikationsabteilung große und kleine Fragen beantwortet: Was muss die SPD in den nächsten anderthalb Jahren schaffen? Welcher Moment HINTER den Kameras war diese Woche ganz besonders? Und was würde euch mit einem Bundeskanzler Olaf Scholz erwarten?
2020-08-14
27 min
Soziale Stadt. Der Mannheim-Podcast
Bezahlbar Wohnen: Grundlegender Wandel in der Bodenpolitik.
Auf Franklin in Käfertal entstehen schöne Wohnungen und Häuser für 9000 Menschen. Aus allen gesellschaftlichen Schichten! Weil wir die Flächen damals nicht einfach an die Meistbietenden verkauft haben. Als SPD wollen wir diesen Weg in ganz Mannheim weitergehen – für mehr bezahlbares Wohnen!
2020-08-11
02 min
Sach ma Hattingen
SMH007: Hattingen und die Wirtschaft
SPD-Ratskandidat Niels Hartbecke und SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Mielke diskutieren über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Hattingen - sowohl aktuell als auch mit Blick auf die Zukunft. Die Moderation wird geführt von Martha Sonström.
2020-07-26
31 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast, Entrevista a Rudy Heller
Resumen:En el Episodio 10, Andy Benzo, miembro de la ATA desde 2000, traductora certificada por la ATA, y miembro de los comités de Medios Sociales y de Desarrollo Profesional de la SPD, tiene el honor de entrevistar a Rudy Heller, quien nos deleita con recuerdos de su añorada ciudad colombiana de Cali, donde creció y desarrolló su pasión por la traducción. Rudy habla sobre los inicios de su carrera como traductor e intérprete después de mudarse a los Estados Unidos, su desempeño como antiguo corrector en el programa de certificación de la AT...
2020-07-24
34 min
Sach ma Hattingen
SMH006: Die Kommunalwahl 2020
SPD-Ratskandidatin Melanie Witte-Lonsing diskutiert mit SPD-Kreistagskandidat Leon Reinecke über das, was alle Bürgerinnen und Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl erwartet. Die Moderation wird geführt von Martha Sonström.
2020-07-17
50 min
The Talking Red
„Warum steigt die SPD nicht in den Umfragen, Alexander Petring?“
In der Corona-Krise hat die SPD für viel sozialdemokratischen Wumms gesorgt. Warum gewinnt in den Umfragen trotzdem vor allem die Union? Und was bedeutet das für die Bundestagswahl 2021? Das haben wir den Chefstrategen aus dem Willy-Brandt-Haus Alexander Petring gefragt. Die wichtigsten Punkte haben wir hier nochmal für euch zusammengefasst: https://www.spd.de/index.php?id=7200 #SPDMaschinenraum
2020-07-09
41 min
The Talking Red
Familien haben gezeigt, wie Zusammenhalt aussieht
"Ich freue mich, dass wir Sozialdemokrat*innen es geschafft haben, den Kinderbonus und die Milliarden für den Ausbau von Kitas und Schulen zu erkämpfen", sagt die stellvertretende Parteivorsitzende Serpil Midyatli. Wichtig sei es aber auch, dass die Familien mehr Wertschätzung dafür erfahren, was sie in der Corona-Krise leisten. Gemeinsam mit Alexander Nöhring vom Zukunftsforum Familie sprechen wir in diesem Podcast über den schwierigen Corona-Alltag von Eltern und Kindern, diskutieren darüber wie wir sie langfristig noch besser unterstützen können und verraten, mit welchen Tricks sie gut durch die Krise gekommen sind. Meh...
2020-06-12
54 min
The Talking Red
Disruption oder Pfadabhängigkeit, wie innovativ ist Deutschland?
"Die alte Normalität des kontinuierlichen Schritt-für-Schritt-Wachstums wird es so nicht mehr geben können", sagt die Zukunftsforscherin und Unternehmerin Cornelia Daheim. Große globale Megatrends wie Klimawandel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor Herausforderungen. Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sagt dazu: "Man muss sich bewusst sein, dass Zukunft auch gemacht wird." Doch haben wir heute noch das Selbstvertrauen und die Geschlossenheit die nötig sind, um innovativ zu sein? Es geht darum, den Anschluss nicht zu verlieren; Forschung und Entwicklung zu stärken und gleichzeitig Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Innovationen auch in Deut...
2020-06-12
26 min
The Talking Red
Wie stärken wir Frauen in der Corona-Krise, Klara Geywitz?
Warum wir nicht zulassen wollen, dass Corona die Gleichberechtigung um drei Jahrzehnte zurückwirft und wie wir Frauen in dieser Krise stärken: Darüber haben wir mit unserer stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Klara Geywitz gesprochen! Im Talk geht es um die Ungerechtigkeiten, die Corona gerade zu Tage fördert und darum, was das Konjunkturpaket für Frauen tut! Dieses Podkästchen haben wir zuerst bei Telegram veröffentlicht. Mehr Infos zu dem Thema gibt es hier: https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/
2020-06-11
07 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast, An Interview with Eve Bodeux and Corinne McKay
On this occasion, Edna Santizo, ATA and SPD member since 2010, who currently co-chairs the SPD Digital and Social Media Committee, has the honor of interviewing two well-known T&I industry leaders, Eve Bodeux and Corinne McKay. Eve is currently an ATA Director, who for over 20 years has worked as a French into English translator, focusing on corporate communications, market research, and international development. Eve also sponsors an online book club for translators. Corinne, ATA president from 2017-2019, is an ATA-certified French into English translator and Colorado court-certified French interpreter. Corinne is also the author of How to Succeed as...
2020-06-06
30 min
The Talking Red
Flexibilität oder Sicherheit, was ist wichtig in der Arbeitswelt der Zukunft?
Wird es das goldene Dienstjubiläum mit Blumenstrauß und Armbanduhr in der Arbeitswelt der Zukunft noch geben? Welche Ansprüche hat die Generation Y an den Job? Wer profitiert wirklich von der Flexibilisierung und Digitalisierung? Und wie können wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt Sicherheit bieten? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik herstellen? Über diese und andere Themen diskutieren SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Alice Greschkow, Autorin und Beraterin zum Thema Zukunft der Arbeit. Diese Podcast-Folge ist ein Ausblick auf die zweite "In die neue Zeit"-Onlinekonferenz der SPD zum Thema "Arbeitswelten". Mehr dazu auf sp...
2020-05-26
20 min
The Talking Red
Solidarität oder Egoismus, was wird unsere Gesellschaft in Zukunft prägen?
Zusammenhalt ist kein Selbstläufer: Was wir für mehr Solidarität in unserer Gesellschaft tun können und wodurch diese bedroht wird, darüber sprechen wir mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Laura-Kristine Krause, Geschäftsführerin von More in Common Deutschland. Das neoliberale, ökonomische Denken spaltet und zerreißt die Gesellschaft mit vielfach dramatischen Folgen. Wir wollen das Gemeinwohl wieder mehr in den Mittelpunkt stellen. Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen und vieles mehr dürfen nicht alleine Marktmechanismen und Renditelogik unterworfen werden. Auch in der Wirtschaft muss sich stärker die Einsicht durchsetzen, nicht nur für die Shar...
2020-05-11
19 min
ATA SPD's Podcast
ATA SPD Podcast, Entrevista a Leticia Molinero
En el Episodio 8, les ofrecemos una entrevista con Leticia Molinero, quien no amerita presentación para los miembros de nuestra profesión. Leticia y Alicia Agnese fundaron el Foro del Español de la ATA, precursor de nuestra División de Español (SPD). Fue jefa de redacción de Apuntes, una reconocida publicación bilingüe sobre traducción. Desde 1994, ha sido miembro de la Academia Norteamericana de la Lengua Española, y se convirtió en académico de número en 2011; fue la única académica de esa organización en establecer que la comunicación en español en los Es...
2020-05-07
38 min
Soziale Stadt. Der Mannheim-Podcast
Maske tragen - sich gegenseitig vor Corona schützen- Mannheim solidarisch!
Die SPD-Fraktion in Mannheim begrüßt die vom Land Baden-Württemberg beschlossene Maskenpflicht. Durch sogenannte Behelfsmasken kann die Verbreitung des Coronavirus deutlich verlangsamt werden. „Die Behelfsmaske trägt man nicht für sich, sondern für die anderen“, fasst SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer zusammen. „Während wir das gesellschaftliche Leben wieder etwas hochfahren, müssen wir gleichzeitig dafür sorgen, dass die Menschen weiter vor Ansteckungen geschützt werden und unsere Bemühungen der letzten Wochen weiter Früchte tragen. Eine Pflicht zum Tragen von Behelfsmasken in Geschäften, im öffentlichen Nahverkehr und in sonstigen Einrichtungen kann dazu beitragen, dass die Infektionsraten trot...
2020-04-22
01 min
Mein Zuhause - Podcast der SPD Lüdenscheid
Mein Zuhause - heute mit Ann-Kathrin von Oepen
Unser SPD-Podcast. In Corona Zeiten führt unser Bürgermeisterkandidat Sebastian Wagemeyer Gespräche mit Menschen aus unserem Zuhause. Thematisch geht es um die aktuelle Situation, aber auch um Perspektiven für das Leben nach Corona. Heute mit Ann-Kathrin von Oepen, Lehramtsstudentin, Torhüterin der 1. Damenmannschaft der HSG Lüdenscheid und derzeit als Aushilfe in einem Discounter tätig. Spannender Gesprächsstoff... Aber hört selbst...
2020-03-31
13 min
Mein Zuhause - Podcast der SPD Lüdenscheid
Mein Zuhause - Podcast der SPD Lüdenscheid (Trailer)
2020-03-16
00 min
The Talking Red
Wie fandet ihr die ersten 100 Tage von Saskia und Norbert, liebe GenossInnen?
„SPD-Sensation! “„Die alte Tante rückt nach links“, „Sie lebt!“ So oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen, als Saskia und Norbert die neuen Parteivorsitzenden wurden. Wir haben die Community gefragt, was von den ersten hundert Tage mit Saskia und Norbert hängen geblieben ist. Das Ergebnis haben wir den beiden Parteivorsitzenden vorgespielt und sie um eine Antwort gebeten.
2020-03-13
03 min
The Talking Red
Die SPD-Parteispitze beantwortet eure Fragen
Zeit für Antworten! Ihr habt uns zur Jahresauftaktklausur der SPD Fragen an unsere Parteispitze geschickt. In diesem Podkästchen antworten Klara, Lars, Anke, Hubertus und Norbert.
2020-02-14
12 min
The Talking Red
Wie macht man das Willy-Brandt-Haus kampagnenfähig, Jessika Wischmeier?
Zum Jahreswechsel wurde Jessika Wischmeier zur neuen Bundesgeschäftsführerin der SPD gewählt. Die Neuköllnerin ist keine Unbekannte, bis vor Kurzem kümmerte sie sich als Leiterin der Abteilung Mobilisierung im Willy-Brandt-Haus um Projekte wie die Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz. Wir haben mir ihr gesprochen. Über ihren neuen Job, rührende Tweets und die großen Chancen der SPD.
2020-01-23
03 min
The Talking Red
Warum bist du der „Galopper des Jahres“, Hubertus Heil?
Wer Hubertus Heil zum „Galopper des Jahres“ gekürt hat, warum die Grundrente eine gute Sache ist und warum Kompromisse unterschätzt werden, darüber spricht Carline Mohr, Leiterin des SPD-Newsrooms, mit dem SPD-Minister für Arbeit und Soziales.
2020-01-16
04 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Siemtje Möller (SPD) im Gespräch
Am 29. November 2019 traf sich Patrick Pehl mit Siemtje Möller (MdB, SPD). Sie ist Mitglied des Verteidigungsausschusses und Mitglied im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Sie berichtete von ihrer Arbeit im Ausschuss und ordnete die Geschehnisse im Ausschuss aus ihrer Perspektive ein. Die blonde Norddeutsche sprach mit Sorge über die Entwicklungen im Ministerium von der Leyen, eine besondere politisch-gestalterische Leistung fand sie jedoch nicht im Handeln der Führungsriege um die Ex-Ministerin und heutige EU Kommissionspräsidentin. Siemtje Möllers Rede vom 27.11.2019 in der Haushaltswoche Einzelplan 14 Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der...
2019-11-29
33 min
ATA SPD's Podcast
Welcome to the ATA SPD Podcast, An Interview with Rosario Welle
In this first episode, Rosario Charo Welle talks about her career as a freelance translator and her current work as the ATA SPD Administrator. She also shares a recap of the big Division event, In Miami Spring Into Action 2018, which took place last March in Miami, FL. Take a few minutes to listen to this inspiring life story, and stay tuned for new episodes coming soon. Thanks for listening, and remember that TOGETHER WE ALWAYS GROW!
2018-10-27
15 min
Finding Mikey - Parenting our kiddo with Autism
Resources for Parents of kids with Austism/SPD/ASD/ADHD
Resources for Parents of kids with Austism/SPD/ASD/ADHD by Mike "Pesh" Poeschl --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/findingmikey/message
2017-01-31
32 min