podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SPD NFA
Shows
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
08 Feministische Außenpolitik in Gaza? Mit Isabel Cademartori und Dr. Muriel Asseburg
Es gibt Ereignisse, bei denen man sofort weiß, dass sie den Lauf der Weltgeschichte verändern werden. Auch wenn die volle Tragweite der Geschehnisse im Nahen Osten noch nicht erkennbar ist, wird jetzt schon deutlich, dass sich Gewissheiten und politische Realitäten unwiderruflich verschoben haben. Genauso gibt es Bilder, die sich in unser kollektives Gedächtnis einbrennen. Bilder, die nur schwer aushaltbar sind und die Weltgemeinschaft dringend zum Handeln auffordern. Beides gilt für den brutalen Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 und die anschließende israelische Militäroffensive in Gaza. Die Ereignisse der vergangenen sieben...
2024-05-15
57 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
07 Feministische Wirtschafts- und Finanzpolitik mit Armand Zorn und Katharina Mader
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas und die drittgrößte Wirtschaftsnation weltweit. Im globalen Lieferketten Netzwerk nimmt Deutschland damit einen hohen Stellenwert ein, womit eine große Verantwortung einhergeht. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, gilt in diesem Kontext als großer Meilenstein: Es regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz in globalen Lieferketten. Das Ziel bleibt aber eine einheitliche europäische Regelung, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und internationale Standards zu setzen. Ein verbindlicher rechtlicher Rahmen, die sogenannte Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), wird zurzeit auf EU-Ebene...
2024-02-05
1h 09
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
06 COP28: Klimagerechtigkeit mit Delara Burkhardt und Sheena Anderson
Die Klimakrise ist ungerecht: Sie betrifft zwar alle Menschen auf unserem Planeten, aber es sind vor allem Menschen aus dem Globalen Süden, insbesondere einkommensschwache Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen, die am meisten gefährdet sind und die die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Klimakrise zu spüren bekommen. Das Paradoxe an der ganzen Sache: Sie tragen am wenigsten dazu bei und müssen die Konsequenzen des kapitalistischen und ausbeuterischen Handelns der Industriestaaten ausbaden. Deshalb ist Klimagerechtigkeit eine zentrale Forderung feministischer Außenpolitik. Kein Land der Welt wird die Klimakrise alleine lösen können: Es braucht...
2024-01-25
1h 01
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
05 Feministische Migrationspolitik mit Serpil Midyatli und Sophie Scheytt
Die prekäre Situation von Menschen auf der Flucht, vor allem an den EU-Außengrenzen, ist bekannt: Menschen ertrinken im Mittelmeer, verdursten in der Wüste und verharren jahrelang unter menschenunwürdigen Zuständen in Camps auf ihrem Weg in ein Leben in Sicherheit. Aktuelle Flucht- und Migrationsbewegungen sind ein Resultat ungerechter globaler Systeme: Ein Resultat von Konflikten, an denen auch westliche Staaten entweder direkt oder indirekt beteiligt sind, das Ergebnis von Ausbeutung durch ungerechte Handels- und Finanzsysteme und eine direkte Konsequenz der menschengemachten Klimakrise, für die der Globale Norden den Großteil der Verantwortung trägt. Der Diskurs...
2023-11-13
1h 03
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
04 Feministische Verteidigungspolitik mit Eva Högl und Nana Brink
“Feministische Sicherheits- und Verteidigungspolitik muss nicht realitätsfern radikal de-militarisierend sein, sondern kann der notwendige Perspektivwechsel sein, den es braucht, um Innovationen und Lösungen für eine robuste, demokratische und integrative Verteidigungsfähigkeit zu finden” - das hat unser Netzwerkmitglied Elisabeth Gniosdorsch in einem Artikel im Vorwärts geschrieben. Tatsächlich war die Vorbereitung dieser Folge eine spannende Herausforderung: Feministische Außenpolitik und Verteidigung - passt das überhaupt zusammen? Bislang werden Verteidigungs- und insbesondere Rüstungspolitik auf der einen Seite und feministische Außenpolitik auf der anderen häufig als Gegensätze verstanden. Dieses Spannungsfeld diskutieren wir in dieser Fo...
2023-10-09
51 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
03 Krisenprävention und -Stabilisierung mit Rebecca Schamber und Dr. Rexane Rasmussen
“Die SPD ist eine Friedenspartei.” - Dieses Selbstverständnis ist Kern der sozialdemokratischen Außenpolitik. Und tatsächlich ist Deutschland seit 2017 der weltweit größte Geber im Bereich Krisenprävention, Stabilisierung und Friedensförderung. Auch im vergangenen Jahr gab die Bundesregierung mehr als 666.000 Euro für Maßnahmen in diesem Bereich aus. Doch nicht immer sind Friedenseinsätze eine Erfolgsgeschichte. Nach mehr als zehn Jahren bereitet Deutschland gerade das Ende seiner Beteiligung an der MINUSMA-Mission in Mali vor, das ist aktuell der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Zurückgelassen wird ein Land, das nicht unbedingt stabiler oder sicherer ist als im Jahr 2013...
2023-09-13
47 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
02 Feministische Entwicklungspolitik mit Svenja Schulze und Nora Chirikure
„Feministische Entwicklungspolitik nimmt alle Menschen in den Blick und setzt an den Wurzeln der Ungerechtigkeiten an: den Machtverhältnissen zwischen den Geschlechtern, sozialen Normen und Rollenbildern“ - so steht’s auf der Internetseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Seit März 2023 hat die Bundesregierung eine Strategie für feministische Entwicklungspolitik: Auf rund 40 Seiten wird dargestellt, wie mit neuen Paradigmen globale Machtgefälle und Diskriminierung durch eine Neuausrichtung der deutschen Entwicklungspolitik nachhaltig bekämpft werden sollen. In der zweiten Folge diskutieren wir, welche neuen Ansätze sich in der BMZ-Strategie dafür finden und welche Herausforderungen und Widersprüch...
2023-08-10
34 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
01 Afghanistan mit Derya Türk-Nachbaur und Fatma Murtaza
In 20 Jahren Afghanistan-Einsatz konnten fundamentale Erfolge für Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen erzielt werden. Doch seitdem die Taliban im August 2021 die Macht erlangten und die letzten westlichen Einsatzkräfte überstürzt Kabul verließen, haben Frauen und Mädchen kaum noch Zugang zu Bildung und zum Arbeitsmarkt, dürfen Parks und Sporthallen nicht mehr betreten und Entfernungen über 70 km nur in Begleitung eines männlichen Familienmitglieds zurücklegen. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen wir in der ersten Folge gemeinsam mit Derya Türk-Nachbaur, MdB und Fatma Murtaza, Vorstandsmitglied von ZAN e.V. auf den Grund und diskutie...
2023-07-13
36 min
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
00 Trailer - Feminist Affairs
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast - dem ersten deutschsprachigen Podcast über Feministische Außenpolitik! Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird in Kooperation mit der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH von ASK.Berl...
2023-06-30
03 min