podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SPD Weilerswist
Shows
Veedelstunde Weilerswist
Schwupps, da ist schon das neue Jahr
Kaum dreht man sich einmal um und Schwupps, das neue Jahr 2025 ist schon da. Daher gibt es in der neuen Episode auch eine Menge Themen zu besprechen. Neben vielen bereits bekannten Themen aus der Weilerswister Kommunalpolitik gibt es auch einige neue Punkte, über die es sich lohnt, einmal genauer zu sprechen. Aber Daniel und Marcus beleuchten auch den ein oder anderen Sinneswandel von politischen Mitbewerbern im Jahr einer Bundestags- und Kommunalwahl, denken aber, dass dies rein zufällig ist und nicht miteinander in Verbindung gebracht werden kann.ShownotesFerienbetreuung Weilerswist | Startseite
2025-01-27
58 min
Veedelstunde Weilerswist
Da ist man mal kurz weg
Kaum macht die Veedelstunde mal eine etwas längere Pause, schon gerät die Welt in Unruhe. Bei den Wahlen in den USA wird Trump zum Präsidenten gewählt und in Berlin fehlt ab sofort die Farbe Gelb in der Ampel. Da wirkt Weilerswist fast wie ein uns wohlbekanntes gallisches Dorf, wo alles seinen geregelten Lauf nimmt … mehr oder weniger. Daniel und Marcus haben eine Vielzahl an Themen zu besprechen, denn die politische Arbeit hat seit der letzten Aufnahme der Veedelstunde nicht geruht.Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne auch ein Feedback da. Kapitel03:47 min - Baul...
2024-11-11
1h 15
Veedelstunde Weilerswist
Ab in den Sommer
Mit Beginn der Sommerferien kommen Daniel und Marcus noch einmal mit einer neuen Episode der Veedelstunde Weilerswist zu euch. Denn es ist vor den Sommerferien noch das ein oder andere Thema in den politischen Gremien behandelt worden, über die es sich lohnt, noch einmal zu sprechen und gleichzeitig sicherstellen, dass für die Fahrt in den Urlaub, das Hörmaterial nicht ausgeht.Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne auch ein Feedback da. Kapitel04:24 min - Entwurf Ausbauplanung Südtangente zwischen L210 und K310:31 min - Unterstützung CleanUp-Initiative18:20 min - Neubau einer Feuerwache LG Weilerswist23:50 min - Einric...
2024-07-08
43 min
Veedelstunde Weilerswist
Ein Blick zurück
In der letzten Episode angekündigt, nun umgesetzt. Die beiden Weilerswister Plaudertaschen Daniel und Marcus haben ihr Versprechen gehalten und in dieser Ausgabe der Veedelstunde einmal auf offene Themen in der Gemeinde geschaut, über die in den letzten Ausgaben gesprochen wurden. Dabei haben die beiden ein paar alte Schmakatzien ausgegraben und beleuchtet, wie bei dem ein oder anderen Thema der Stand ist. Ist das Thema noch offen oder kann ein Haken als erledigt gesetzt werden? Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne auch ein Feedback da. Kapitel01:09 min - Offene Themen der vergangenen Episoden24:48 min - Europawa...
2024-05-27
37 min
Veedelstunde Weilerswist
Wie gut, dass es den Daniel gibt
Daniel und Marcus melden sich für die erste Episode nach Ostern zurück. Daniel berichtet in dieser 40. Episode der Veedelstunde über die Ratssitzung und dem KIEMO Ausschuss, die seit der letzten Episode stattgefunden haben. Am Schluss haben beide noch eine grandiose Idee für die nächste Ausgabe und Marcus stellt fest: Wie gut es ist, dass es Daniel gibt.Kapitel01:39 min - Status Befüllung Steinbachtalsperre04:13 min - Nachfolge für Lydia Uschmann im Rat und Wahl zweite Stellvertretung Bürgermeisterin07:02 min - Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der Gemeinde Weilerswist schließt sich der Erklärung d...
2024-04-22
29 min
Veedelstunde Weilerswist
Osterhäppchen - Teil 4
Der letzte Teil der Episode beschäftigt sich mit der, zum Teil sehr emotional geführten Diskussion, rund um das Thema Neubau der Feuerwache. Daniel und Marcus sprechen darüber, warum es bei diesem Thema wichtig ist, einmal die Emotionen außen vor zu lassen und mit Bedacht dieses wichtige Thema zu behandeln. Am Ende gibt Daniel auch noch einen kurzen Überblick über eine Vielzahl an weiteren Themen und verrät, dass der Osterhase auch in diesem Jahr wieder Halt in Weilerswist machen wird.
2024-03-28
20 min
Veedelstunde Weilerswist
Osterhäppchen - Teil 3
Der dritte Teil der Episode beschäftigt sich mit angedachten Veränderungen rund um die neugeschaffene Pumptrackanlage in Weilerswist.
2024-03-27
09 min
Veedelstunde Weilerswist
Osterhäppchen - Teil 2
Auch im zweiten Teil der Episode beschäftigen Daniel und Marcus sich mit dem Thema Grundschule. Dieses Mal allerdings springen die beiden ein paar Hundert Meter weiter zur Grundschule in Vernich und sprechen über mögliche Abstellplätze für Fahrräder und geben einen Einblick in das Thema Schaffung von Schulstraßen.
2024-03-26
14 min
Veedelstunde Weilerswist
Osterhäppchen - Teil 1
Kurz vor Ostern kommen Daniel und Marcus noch einmal zusammen, um über eine Vielzahl an Themen zu sprechen. Und die Bandbreite der Themen ist in dieser 39. Episode vielfältig. Aber eigentlich dreht es sich immer wieder um die gleiche Sache: das liebe Geld! Aufgrund der Vielfalt an Informationen ist diese Episode in vier Teile unterteilt. So ist auch sichergestellt, dass ihr immer wieder etwas Neues über die Ostertage von eurem Lieblingspodcast aus Weilerswist hören könnt. In dem ersten Teil der Episode beschäftigen sich Daniel und Marcus mit dem Umbau, der Erweiterung und der Neugestaltung rund um die Grundschu...
2024-03-25
12 min
Veedelstunde Weilerswist
Gestern, heute, morgen
Karneval ist vorbei und was trägt nun besser zu einer erfolgreichen Fastenzeit bei als die beiden butterzarten Stimmchen aus Weilerswist. Bevor es in die schwere Kost der Weilerswister Kommunalpolitik geht, erklärt Mister Superbowl Rudan womit er sich noch, außer mit Politik, die Nächte um die Ohren haut und warum ein Besuch bei den Römern heute noch möglich ist. Aber es ist nicht nur die Vergangenheit und die Gegenwart, was die beiden beschäftigt, sondern auch der Blick in die Zukunft. Kapitel02:51 min - Sitzung des Rechnungsprüfungsausschuss04:17 min - Änderung der Ausschussbesetzung und Bestimmung...
2024-02-20
31 min
Veedelstunde Weilerswist
Querbunt
Daniel und Marcus eröffnen mit der 37. Episode das neue Podcastjahr 2024 und berichten über die letzte Ratssitzung im Jahr 2023. Außerdem erfahren die Zuhörer:innen warum Daniel nun zukünftig mit dem Beinamen Schwarzenegger angesprochen werden muss. Zum Abschluss dieser kurzen Ausgabe der Veedelstunde sprechen beide über die Großkundgebungen gegen Rechtsextremismus und beziehen klar Stellung zu diesem Thema. Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne auch ein Feedback da. Kapitel04:29 min – Schließung Servicestation RVK am Bahnhof Weilerswist10:18 min – Ratsbeschluss Umsetzung Grabfelder Sternenkinder12:34 min – Bereitstellung kostenlose Menstruationsartikel13:33 min – Mandatswechsel SPD Fraktion15:04 min – Rückmeldungen neues Logo17:21 min – Deutschlandweite...
2024-01-22
25 min
Veedelstunde Weilerswist
Alles hat ein ENDE!
Nicht nur das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen, auch viele andere Dinge finden zum Jahresende ihren Abschluss. Auch für die Hörer der Veedelstunde Weilerswist ändert sich etwas ganz Entscheidendes mit Beginn des neuen Jahres. Ganz nach dem Motto „Alles hat ein Ende.“ Aber wie so oft bietet ein Neuanfang auch immer die Möglichkeit etwas zu verändern. Aber bevor Daniel und Marcus die Veränderung bekannt geben unterhalten sich die beiden noch einmal zum Abschluss über eine Vielzahl an Themen. Unter anderem gibt es Neuigkeiten zu Ideen für eine Erweiterung des Sport- und Freizeitangebotes in Weilerswist un...
2023-12-12
40 min
Veedelstunde Weilerswist
Alles in Bewegung!?
So langsam geht das Jahr 2023 zwar zu Ende, aber trotzdem gibt es noch bei vielen Themen Bewegung. Oder auch nicht. Darüber reden in dieser 35. Episode der Veedelstunde Weilerswist Daniel und Marcus und beleuchten den Fortschritt oder Stillstand bei einzelnen Themen. Aber erst einmal stellen die beiden direkt zu Beginn fest, dass es einmal Zeit wird für einen Romantic-Booster. Kapitel03:37 min - Projekt „Rathaus für die Zukunft“20:03 min - Kein neuer Schulträgervertrag für das Deutschlandticket25:03 min - Weiterbetrieb der RVK Servicestation am Bahnhof27:42 min - Spatenstich zur Umsetzung der Pumptrackanlage34:38 min - Elektrifizierung Bahnstrecke38:55 min - Themen aus...
2023-10-31
43 min
Veedelstunde Weilerswist
Umbau, Abbau, Ausbau
Deutschland ist Basketball Weltmeister, Hansi Flick kein Bundestrainer mehr und die Veedelstunde Weilerswist ist mit ihrer ersten Episode nach den Sommerferien zurück. Drei große Ereignisse an einem Tag, da gibt es viel Gesprächsstoff für Daniel und Marcus. Darüber hinaus gibt es auch noch eine große Vielzahl an weiteren spannenden und interessanten Themen rund um unsere Gemeinde. Außerdem erfährt der Zuhörer, warum Daniel nicht der neue Bundestrainer der DFB Auswahl werden kann. Kapitel02:47 min - Vergabe Ehrenamtspreis der Kreis SPD an zwei Weilerswister06:50 min - Stühle und Tische rücken im Haupt- und F...
2023-09-11
38 min
Veedelstunde Weilerswist
Schwitzen und Schwatzen
Getreu dem Motto „Schwitzen und Schwatzen“ lassen sich Daniel und Marcus trotz hoher Temperaturen nicht davon abhalten, in einer neuen Ausgabe miteinander über das politische Geschehen in Weilerswist zu reden. Daniel berichtet wie immer von spannenden Themen aus den politischen Gremien unserer Gemeinde und erklärt unter anderen, warum das Thema Spielplätze wieder einmal ein politisches Thema gewesen ist oder das Hissen einer Regenbogenfahne in Weilerswist nicht ganz so selbstverständlich zu sein scheint wie an anderen Orten im Kreis Euskirchen. Außerdem hat Daniel an der Sitzung des Kinder- und Jugendparlamentes teilgenommen und ist begeistert. Kapitel07:06 - Automatisierte externe De...
2023-06-12
53 min
Veedelstunde Weilerswist
Die Rückkehr der Sozen-Ritter
Zwar nicht mehr im April, aber pünktlich zum Star-Wars-Day, melden sich die beiden Weilerswister Quasselstrippen Darth Rudan und Luke Hain zurück. In der mittlerweile 32. Ausgabe der Veedelstunde Weilerswist unterhalten sich die beiden wieder über eine Vielzahl an aktuellen Themen rund um unsere Gemeinde.Kapitel01:14 - Neuer Ausschuss KIEMO03:59 - Projekt Schulstraße09:37 - Grabfelder für Sternenkinder14:47 - Ausscheiden Ratsmitglied Jürgen Schneider und die Veränderungen im Rat20:46 - Verabschiedung Haushalt 202327:14 - Keine Fördergelder für Sportvereine34:54 - Neues Verkehrsfeld der Grundschule in Vernich
2023-05-06
37 min
Veedelstunde Weilerswist
Habemus novum committees
Daniel und Marcus sind mit einer neuen Episode zurück und haben über eine Vielzahl an Themen zu sprechen. Aber keine Sorge vor Überlänge, denn die beiden haben sich aus dem bunten Strauß an Themen, die die Kommunalpolitik hier in Weilerswist anbietet, eine kleine Auswahl ausgesucht. Kapitel07:28 – Neue Bildung der Ausschüsse17:24 – Antrag auf Hybride Sitzungen in der Kommunalpolitik22:40 – Thematik Freiwillige Feuerwehr36:49 – Haushaltsplan 2023ShownotesHaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023Viel Spaß beim hören und lasst uns gerne ein Feedback da.
2023-03-20
47 min
Veedelstunde Weilerswist
Überforderung oder Desinteresse?
Da ist sie endlich … die erste Episode der Veedelstunde im neuen Jahr 2023. Aber es gab auch gar nicht so viel zu berichten seit der letzten Ausgabe, wie Daniel und Marcus feststellen mussten. Daniel gibt einen kurzen Einblick in die erste Ratssitzung in dem neuen Jahr, die dann allerdings auch direkt Überlängenformat hatte. Kapitel08:21 - 1. Ratssitzung 2023 (u.a. mit den Themen Verzug bei der Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr, Erweiterung der Kiesabbauzone, doppeltes Sitzungsgeld)25:18 - Eröffnung Zweite Hol- und Bringzone in Lommersum27:20 - Infoveranstaltung für Balkonkraftwerke30:36 - Ausblick auf die nächste Ratssitzung
2023-02-15
33 min
Veedelstunde Weilerswist
NickRuprecht
Daniel hatte es in der letzten Ausgabe versprochen und so soll es sein … Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfeste,kommen Daniel und Marcus und geben euch noch einmal das Beste.Vollgepackt ist der Sack mit Themen,wie immer werden die beiden kein Blatt vor dem Munde nehmen.Viel Freude beim hören,und lasst euch dabei nicht stören. Die Veedelstunde Weilerswist wünscht allen Hörer:innen ein gesegnetes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest. Kapitel01:36 Minuten - Daniel in Berlin05:50 Minuten - Begrüßung08:51 Minuten - Liveübertragungen Ratssitzungen15:16 Minuten - Servicestation Weilerswist22:05 Minuten - Neues Carsharing in Weilerswist23:48 Minuten - Kreisverkehr im Kreuzungs...
2022-12-22
38 min
Veedelstunde Weilerswist
Aus sieben mach null
Es gibt wieder Neuigkeiten rund um unser schönes Weilerswist und darüber unterhalten sich Daniel und Marcus natürlich wieder ausgiebig. Daniel gibt einen ausführlichen Einblick in die Themenvielfalt der politischen Arbeit in unserer Gemeinde und erklärt, warum die Ausschüsse in Weilerswist aufgelöst wurden, warum unsere Gemeinde bald noch mehr unter Strom steht und welches Bauvorhaben zwischen Kombibau und Gesamtschule umgesetzt wird.Kapitel03:55 Minuten - Auflösung Ausschüsse13:14 Minuten - Elektrifizierung Bahnstrecke22:28 Minuten - Erweiterung Flüchtlingsunterkünfte29:19 Minuten - Ergebnis Stichwahl Wesseling30:55 Minuten - Feedback zur letzten EpisodeViel Freude...
2022-11-14
33 min
Veedelstunde Weilerswist
Sicher zur Schule
Rechtzeitig vor Beginn der Herbstferien kommen Daniel und Marcus noch einmal mit einer neuen Episode zu euch. Neben Themen aus der Gemeinde- und Kreispolitik dürfen die beiden auch wieder einmal ein Interviewgast begrüßen.Nathalie Legendart, Vorsitzende des Vereins zur Schulwegsicherung Vernich e.V. stellt sich den Fragen der beiden. Wir erhalten einen interessanten Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen der Schülerlotsen in Vernich, sie klärt auf wie der Verein die Johann-Hugo-von-Orsbeck Grundschule in Vernich bei der Verkehrserziehung der Kinder unterstützt und wie die Zusammenarbeit des Vereins mit der kommunalen Politik so ist. Dies und noch weiter...
2022-10-03
50 min
Veedelstunde Weilerswist
CSI: Weilerswist
Nach einer langen Sommerpause melden sich Daniel und Marcus wieder gut erholt mit einer neuen Episode zurück, um eine Menge zu besprechen. Neben einem (Achtung: Wortspiel) Haufen an Themen rund um Weilerswist ermitteln die beiden auch „on Air“ die beiden Gewinner:innen der Verlosung. Kapitel04:42 Minuten - Hundekot DNA Datenbank in Weilerswist14:07 Minuten - Wechsel Hans-Peter Nussbaum zur FDP Fraktion21:02 Minuten - Kriterienkatalog Neubaugebiet31:54 Minuten - Hol- und Bringzonen an Grundschulen 37:47 Minuten - Flächennutzungsplan PV-Anlagen41:11 Minuten - Auslosung Gewinnspiel
2022-09-12
47 min
Veedelstunde Weilerswist
Live on Tour - Die Veedelstunde in Metternich
Wie bereits angekündigt ist die Veedelstunde auf Tour gewesen. Anlässlich des kommenden Jahrestages der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 machten Daniel und Marcus eine Stippviste in Metternich um mit Bernd Giesen über dieses Ereignis zu sprechen. In diesem Gespräch gibt Bernd Giesen einen Eindruck rund um dieses katastrophale Ereignis, beschreibt die Tage, Wochen und Monate danach und zeigt auf was noch alles zu tun ist. Aber Daniel und Marcus erfahren auch wie es das Miteinander verändert hat und der Ort zusammengewachsen ist. Am Ende der Episode verlosen die beiden auch noch etwas. Kleiner Tipp noch: Die Frage zum Gewinn...
2022-07-11
36 min
Veedelstunde Weilerswist
Reunion
Nach ABBA kommt jetzt die zweite wichtige Reunion – Daniel und Marcus sind wieder vereint und sprechen wieder gemeinsam über wichtige Themen rund um Weilerswist. Neben einem kurzen Rückblick auf die Landtagswahl 2022 in NRW unterhalten sich beide über den aktuellen Stand der Verkehrssituation in Weilerswist sowie dem Regionalplan und anderen Themen. Auf Wunsch von euch haben wir nun auch eine Kapitelübersicht erstellt. Kapitel02:55 Minuten - Rückblick Landtagswahl NRW 202213:15 Minuten - Verkehrssituation (Ost- und Südtangente)16:25 Minuten - Regionalplan und mögliche Auswirkungen21:18 Minuten - Verkehrssituation Schwerlast und Möglichkeiten29:21 Minuten - Grünfläche und Baumpflege33:17 Minuten - Städtebauliches...
2022-06-03
43 min
Veedelstunde Weilerswist
Interview mit Landtagskandidatin Anna Peters
Es ist bereits angekündigt gewesen und die Freude ist groß bei Daniel, mal wieder einen Interviewgast bei der Veedelstunde begrüßen zu dürfen. In dieser Ausgabe begrüßt er die SPD NRW-Landtagskandidatin Anna Peters und diese gibt den Hörer:innen der Veedelstunde in einem kurzweiligen und interessanten Interview Einblick in ihr Leben, beantwortet viele Fragen rund um die NRW Landtagswahl am 15. Mai 2022 und zeigt auf, welche Themen ihr ganz besonders am Herzen liegen. ShownotesInternetseite Anna PetersWDR Kandidatinnen Check Anna PetersKontaktdaten Anna Peters
2022-04-29
32 min
Veedelstunde Weilerswist
Der Osterhase kommt
Auch in Weilerswist hält bald der Osterhase einzug und rechtzeitig kommen Daniel und Marcus - wie versprochen - noch einmal in lockerer Runde zusammen. Daniel berichtet über die letzte Sitzung des Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales – kurz BIGS. Und da vor allem Kinder sich auf das Fest freuen, stehen diese auch in dieser Episode ganz besonders im Mittelpunkt. Von den Themen und vom Osterhasen 😊 P.S.: Aufgrund eines technischen Problems sind die ersten 8 Minuten in einer etwas anderen Tonqualität. Bitte entschuldigt dies.SHOWNOTESAusschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (31.03.2022)
2022-04-14
25 min
Veedelstunde Weilerswist
Tschüslimüsli
Es ist eine Menge passiert seit der letzten Ausgabe der Veedelstunde Weilerswist und so gibt es wieder viele Gesprächsthemen für Daniel und Marcus zu beleuchten. Unter anderem sprechen die beiden über die vielen Themen rund um den Verkehr in Weilerswist und geben hierzu einen Einblick in die letzten politischen Sitzungen. Außerdem erfahren die Hörer:innen welche Bedeutung das Wort „Tschüslimüsli“ hat und warum Marcus zukünftig kein Dinner for One mehr schauen kann ohne an Weilerswist zu denken.
2022-03-28
46 min
Veedelstunde Weilerswist
Geheimnisse einer guten Beziehung
Was fehlte bisher noch im neuen Jahr 2022? Natürlich die erste Ausgabe der Veedelstunde Weilerswist. Zum Glück ist diese nun endlich da und Daniel und Marcus betrachten wieder das politische Geschehen in Weilerswist. Die beiden geben einen Einblick in die erste Rats- und Ausschusssitzung des Jahres, klären auf wie es mit dem neuen Schwimmlehrbecken, der Erweiterung der Gesamtschule oder auch einer Erweiterung des gastronomischen Angebotes aussieht und was das Geheimnis einer guten Ehe ist.SHOWNOTESSitzung des Rates Weilerswist am 27.01.2022Sitzung des Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung am 10.02.2022
2022-02-21
36 min
Veedelstunde Weilerswist
Besinnliche Weihnachten
Wie versprochen kommen Daniel und Marcus noch einmal zum Abschluss des Jahres 2021 zusammen, um gemeinsam einen Rückblick auf die letzte Ratssitzung zu nehmen, in der u.a. einige Zukunftsprojekte in Weilerswist für Kinder und Jugendliche besprochen wurden. Am Schluss der Episode wird es noch einmal weihnachtlich und mit einer nachdenklichen Geschichte verabschieden die beiden sich für dieses Jahr von der Veedelstunde Weilerswist.
2021-12-12
45 min
Veedelstunde Weilerswist
Ja, wo ist er denn?
Die Veedelstunde ist volljährig geworden – zumindest von der Anzahl ihrer Folgen her. Das und das adventliche Treiben lässt Daniel dazu bringen, dass er mit einem weihnachtlichen Gedicht die achtzehnte Episode eröffnet. Darüber hinaus unterhalten sich Daniel und Marcus über die stattgefundene HAFIN Sitzung und deren Themen, berichten über den Wiederaufbaudialog in Bad Münstereifel, über Erfahrungen mit dem neuen Eifel Carsharing Angebot und geben Infos über die Impf- und Testmöglichkeiten im Kreis Euskirchen. Am Ende kommen beide noch zum Schluss: der Bahnhof Weilerswist entwickelt sich zum Verkehrsinfrastruktur Hotspot der Region. ShownotesAnmeldung Impfstellen Kr...
2021-11-30
44 min
Veedelstunde Weilerswist
Die Würfel sind gefallen
Die Würfel sind gefallen bei den Themen "Neuer zweiter Beigeordneter" und "Neue Kunstrasenplätze" für Vernich und Weilerswist. Über die beiden Themen unterhalten sich Daniel und Marcus in der dieser Episode der Veedelstunde Weilerswist, sprechen darüber ob das alles so übereinstimmt mit dem geschlossenen Klimapakt und ob es nicht auch andere Alternativen gegeben hätte. Aber auch ein Rückblick auf das Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht darf in dieser Episode nicht fehlen wie auch ein Ausblick auf zukünftige Fragestellungen.ShownotesInterview mit Dr. Thilo von TrothaRede von Bundeskanzler Helmut Schmidt z...
2021-11-11
48 min
Veedelstunde Weilerswist
Die Kanzlermacher
Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei und auch in Weilerswist ist gewählt worden. Daniel und Marcus nehmen das Thema auf und analysieren die Ergebnisse für Weilerswist. Außerdem berichtet Daniel mit einer erotischen Stimme aus der letzten Ratssitzung und beide unterhalten sich über die Frage, ob Weilerswist einen zweiten Beigeordneten wirklich benötigt. Zum Schluss wird das Thema auch noch einmal über das Thema Schulwegsicherung in Vernich gesprochen. Das ganze wie immer mit einer ordentlichen Portion Humor.
2021-10-17
48 min
Veedelstunde Weilerswist
Live on Tour - Erste Analyse der Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Daniel und Marcus haben noch zu später Stunde ihr Kommentar aus dem Kreishaus zu den ersten Ergebnissen der Bundestagswahl abgegeben und werfen noch einen kurzen Ausblick auf die Zahlen aus Weilerswist.Tiefere Einblicke und Analysen erhaltet ihr unter anderem in der nächsten regulären Ausgabe der Veedelstunde.
2021-09-26
11 min
Veedelstunde Weilerswist
Die Veedelstunde Weilerswist on Tour am Heumarkt
Daniel und Marcus sind das erste Mal unterwegs und berichten Live von der Wahlkampfveranstaltung der SPD am Kölner Heumarkt und geben eine kurze Zusammenfassung des erlebten.
2021-09-25
11 min
Veedelstunde Weilerswist
Wir sind wieder da
Nach einer, länger als geplanten, Sommerpause sind Daniel und Marcus wieder zurück. Beide unterhalten sich über eine ereignisreiche Zeit, die vieles auf den Kopf gestellt hat, sprechen über die nächsten Schritte zur Bewältigung der Hochwasserspuren. Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick auf die kommende Bundestagswahl.
2021-09-06
36 min
Veedelstunde Weilerswist
Kochen oder Fußball?
In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause wird es noch einmal bunt in der Veedelstunde. Zunächst einmal besprechen Daniel und Marcus das Problem, dass es im Hause Rudan nicht genug bunten Nagellack gibt und warum Marcus lieber kocht als Fußball schaut. Aber natürlich fehlen auch politische Themen nicht in dieser Episode. Es wird über die Gründung eines neuen Vereins in Weilerswist gesprochen sowie über die Gesamtschule und einem Antrag für einen Superausschuss. Und das ganze in einem Rekordverdächtigen Tempo. Wie immer viel Freude beim zuhören.
2021-06-24
30 min
Veedelstunde Weilerswist
Die 11 ist Trumpf
Diese Ausgabe der Veedelstunde ist eine ganz besondere. Nicht nur das Daniel und Marcus in dieser Episode den Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, begrüßen dürfen, sondern auch weil diese eine ganz besondere Nummer ist: nämlich die Nummer 11. Warum dies etwas besonderes darstellt, darüber unterhalten sich die drei in dieser Ausgabe. Außerdem sprechen die drei über die ersten sechs Monate der jungen Legislaturperiode von Markus Ramers, über die derzeitigen besonderen Herausforderungen im Hinblick auf die Pandemie, erhalten einen Blick auf zukünftige Schwerpunkte des Kreises und beantworten die eingereichten Fragen der Hörer.
2021-06-02
1h 02
Veedelstunde Weilerswist
Hallo Berlin, hier ist Weilerswist
Die Veedelstunde Weilerswist rundet zum ersten Mal und wird 10, zumindest von der Anzahl der Ausgaben. Darüber freuen sich Daniel und Marcus und kommen so richtig ins Plaudern. Beide beleuchten wieder eine feine Auslese an Weilerswister Themen und stellen nebenbei fest, dass Weilerswist anscheinend mittlerweile doch einen recht hohen Einfluss in Berlin zu haben scheint. Außerdem freuen sich die beiden schon auf die nächsten Folgen, denn dann dürfen sie den Euskirchener Landrat Markus Ramers begrüßen.
2021-05-05
39 min
Veedelstunde Weilerswist
Der Chef hat doch keine Zeit
Gut erholt kehren Daniel und Marcus aus dem Osterfest mit einer neuen Folge der Veedelstunde zurück und probieren gleich ihre Ostergeschenke aus. Was die beiden erhalten haben? Lasst euch überraschen. Aber natürlich beleuchten die beiden auch wieder politische Themen rund um Weilerswist, sprechen über das Thema Distanzunterricht und erklären aus ihrer Sicht den Grund, warum es in Nordrhein-Westfalen derzeit an vielen Stellen nicht wirklich rund läuft: Der Chef hat keine Zeit.
2021-04-21
35 min
Veedelstunde Weilerswist
Eine kleine Osterüberraschung
Kurz vor Ostern kommen Daniel und Marcus noch einmal mit einer kleinen Überraschung in Form einer neuen Ausgabe auf die Ohren. Und es gibt wieder vieles zu besprechen aus der Gemeinde Weilerswist. Daniel berichtet aus den beiden letzten Sitzungen des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung sowie aus dem Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales und erklärt, woran es bei manchen Themen hier in der Gemeinde hapert. Beide stellen sich auch die Fragen, ob Weilerswist wirklich eine Kinderfreundliche Kommune ist und warum die Gemeindeleitung viel Einsatz und Elan bei dem Thema Innovationscampus zeigt, aber anscheinend wenig beim Th...
2021-03-15
43 min
Veedelstunde Weilerswist
Engel haben nicht immer Flügel
Spendenmöglichkeit Wünschewagen RheinlandASB Rhein-Erft/Düren e.V.Spendenkonto:Kreissparkasse KölnIBAN DE 10 3705 0299 0194 0077 99BIC COKSDE33Stichwort: Wünschewagen RheinlandInternetseite Wünschewagen Rheinlandhttps://www.asb-erft.eu/unsere-angebote/der-wuenschewagen-rheinlandYoutube Links zum Wünschewagenhttps://www.youtube.com/watch?v=Iw2zlKxx9XE&feature=emb_imp_woythttps://www.youtube.com/watch?v=M_M23Qv6hKchttps://www.youtube.com/watch?v=g0FUQrU3HGQInformationen Thema Erweiterter Schulstartkorridor und zusätzlicher Schülerverkehr
2021-03-03
1h 05
Veedelstunde Weilerswist
Côte d'Azur und Kaviar
In der sechsten Ausgabe der Veedelstunde sendet Daniel schöne Grüße von der Côte d'Azur und erklärt Marcus, warum er durch die Kommunalpolitik Millionen im Jahr erhält, sein Konto aber noch nichts davon weißt. Außerdem unterhalten sich die zwei wieder über diverse Themen aus Weilerswist, stellen fest, dass die Frauen der beiden durchaus miteinander verwandt sein könnten und klären auf, ob der Podcast auch zukünftig on Air bleibt.
2021-02-23
48 min
Veedelstunde Weilerswist
Mit Schwung ins neue Jahr
Alle Informationen zur Anmeldung im Impfzentrum sowie aktuelle Zahlen rund um die Coronasituation im Kreis Euskirchen:https://corona.kreis-euskirchen.de/Alle Informationen rund um die neuen Öffnungszeiten sowie das erweiterte Serviceangebot der Bibliothek Weilerswist:https://www.weilerswist.de/bibliothek/index.phpVergabe Ehrenamtspreis an Sven Schwarz:https://ehrensache-kreis-euskirchen.de/sven-schwarz/Übersicht Straßenverzeichnis Winterdienst Weilerswist:https://www.weilerswist.de/ortsrecht/or60_7_strassenrein_gebs_inkl_nachtrag.pdfhttps://www.weilerswist.de/amtsblatt/ab2015/Amtsblatt_Jahrgang_17_Nr_32.pdf
2021-01-26
55 min
Veedelstunde Weilerswist
Zukunft und Vergangenheit
In der letzten Ausgabe des Jahres 2020 will Marcus in Erfahrung bringen, ob es mittlerweile im Hause Rudan Blumensträuße regnet und beide schauen noch einmal gemeinsam in die Weilerswister Politik. Außerdem brechen McRudan und Doc Hain mit dem Geschichts- und Heimatverein der Gemeinde Weilerswist e.V. in eine Zeitreise auf und erfahren was Weilerswister Vergangenheit mit der Zukunft zu tun hat. Zurück in der Gegenwart wird dann zum Abschluss auch noch etwas verlost.
2020-12-21
55 min
Veedelstunde Weilerswist
Blumen für eine andere Frau
Ehrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchenhttp://www.ehrensache-kreis-euskirchen.de/Facebook: Ehrensache. Kreis Euskirchen / Instagram: ehrensache_kreis_euskirchenWahl der FraktionsvorsitzendenCDU: Hans Peter Nußbaum / Wolfgang Petersson, Dino SteuerSPD: Bernd Giesen / Daniel RudanGrüne: Marcelle Kristen-Dechamps / Myriam KempUWV: Uwe Wegner / Marion LeuferFDP: Frank Dederich / Daniela OsbahrWKM: Iris Lafazanis / Jürgen SchneiderAFD: Bernd Michelau / Christian KolodziejZukünftige Ausschüsse Gemeinde WeilerswistPflicht· Haupt- und Finanzausschuss (HAFI)· Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) · Wahlprüfungsausschuss (WPA)· Wahlausschuss (WA)Freiwillig· Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung (GEWI)· Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (GIM)· Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (B...
2020-12-01
44 min
Veedelstunde Weilerswist
1 + 1 = 7
Kontakt Initiative "Essbare Gemeinde Weilerswist":Sven Schwarz, E-Mail: essbare.gemeinde.ww@gmail.comWerbung: podcast@spd-weilerswist.deAktionsplan Kinderfreundliche Kommune: https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4510/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZW8YmvVFJK3kpTI2iEeAyFRtP0GsEvBMa4MHTEWhM585/Aktionsplan_KfK_Weilerswist.pdfhttps://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4510/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYNSprvTd578Yhc4c6RGk_A
2020-10-27
55 min
Veedelstunde Weilerswist
Kunterbuntes Weilerswist
Ihr findet uns auf:https://www.facebook.com/veedelstundeweilerswisthttps://veedelstunde-weilerswist.letscast.fm/https://www.instagram.com/veedelstundeweilerswist/E-Mail: podcast@spd-weilerswist.deErgebnis der Kommunalwahlen Weilerswist (13.09. + 27.09.20):https://wahlen.kdvz-frechen.de/kdvz/kw2020/05366040/html5/index.html?fbclid=IwAR3Y5oy_qxIbWIGd8lPmrwqu__TxZrqlmzneTF4pvIiRi_S-cjpIcethxyM
2020-10-01
44 min