podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SPD-Fraktion Thuringer Landtag
Shows
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Mario Voigt über Leben und Tod
Mein heutiger Gast singt das „Hohelied“ auf Thüringen. Kein Wunder: Er ist seit Dezember 2024 der „neue“ Ministerpräsident des „grünen Herzens Deutschlands“ und er ist Thüringer. Voigt ist in Jena zur Schule gegangen und hat dort – neben Bonn und Charlottesville (USA) – auch studiert. Ob er „Jenaer“ oder „Jenenser“ ist – darüber klärt er in diesem Podcast auf 😉. Ich bin in Erfurt geboren und aufgewachsen, also eine „Erfurter Puffbohne“, und wir reden auch gleich über die 11 Dialekte in Thüringen, die man am Ende alle verstehen kann, wenn man – so der Ministerpräsident (MP) (Voigt sinngemäß – ein Glas Bier getrunken un...
2025-05-05
24 min
Auf den Punkt
Eklat im Thüringer Landtag: Die AfD will eine andere Republik
Die Landtagssitzung am Donnerstag in Erfurt endete nach etlichen Unterbrechungen, Zwischenrufen und verbalen Attacken in einem Eklat: Es gelang dem Parlament nicht einmal, seine Beschlussfähigkeit festzustellen. Die rechtsextreme AfD verlangt nämlich als stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht für das Landtagspräsidium. CDU, BSW, SPD und Linkspartei wollen aber niemanden von der AfD an die Spitze des Landtages wählen. Der Alterspräsidenten von der AfD, Jürgen Treutler, ließ in der turbulenten Sitzung weder Anträge noch eine Debatte über die von den Fraktionen geforderte Änderung der Geschäftsordnung zu. Die Abgeordneten von CDU, BSW, Linke un...
2024-09-27
12 min
Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Waldbesetzung + Vogel #90
Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Die RAF und die Frage nach dem Warum 1998 erklärte die Rote Armee Fraktion (RAF) ihre Selbstauflösung. Nun ist die Polizei mutmaßlichen ehemaligen Mitgliedern auf die Spur gekommen. Die Vorwürfe beziehen sich nicht nur auf die mögliche Verstrickung in nicht restlos aufgeklärte Taten aus RAF-Zeiten, sondern auch auf Taten danach, wie bewaffnete Überfälle auf Geldtransporter, die mutmaßlich das Leben in der Illegalität finanzieren sollten. Bei all dem ist...
2024-03-21
1h 00
mehrheitsfähig
#15 Thüringen 2024
Finale! Zum Ende dieser Staffel gibt es "mehrheitsfähig" als Doppelfolge für euch. In Folge 15 kommt noch einmal alles zusammen, worüber in den letzten Monaten gesprochen wurde. Außerdem geben verschiedene Gäste einen Ausblick bzw. eine Einschätzung, was uns mit dem Wahljahr 2024 in Thüringen erwarten könnte und wie die politischen Akteur:innen jetzt handeln sollten. Ein letztes Mal hat Bianca dafür mit je einer Stimme aus Zivilgesellschaft, aus der Wissenschaft und aus dem Landtag selbst gesprochen. Schreibt uns, wie euch diese und auch die letzten Folgen von "mehrheitsfähig" gefallen haben....
2023-12-22
1h 00
Horch ma!
Folge #13 Themen: Erster AfD-Oberbürgermeister I Haushaltsverhandlungen im Landtag I Bauernproteste
https://www.bauernverband.de/https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/vorgaenge/93879/kriterien/1https://www.fr.de/politik/fdp-kaufpraemie-e-auto-foerderung-robert-habeck-kritik-haushalt-gruene-spd-zr-92733116.htmlhttps://afd-thl.de/politik/asyl-chaos/
2023-12-19
25 min
mehrheitsfähig
#14 Gesundheitspolitik mit Tina und Conny
Wir sind mittendrin in der Erkältungszeit. Passend dazu sprechen die beiden Gesundheitspolitikerinnen und Ärztinnen Dr. Cornelia Klisch und MdB Tina Rudolph mit Bianca über gute gesundheitliche Versorgung in allen Teilen des Landes. Hier erfahrt ihr, welche Ungerechtigkeit im Gesundheitssektor Tina politisiert hat, warum Conny dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Brief geschrieben hat und natürlich welche aktuellen gesundheitspolitischen Vorhaben auf Bundes- und Landesebene anstehen. Von Krankenhausreform über Anreize für junge Mediziner:innen in Thüringen zu bleiben bis hin zur Frage, wird es wieder eine Arzneimittelknappheit geben - in Folge 14 von "mehrheitsfähig" gibt es eine ausführlichen...
2023-11-25
59 min
mehrheitsfähig
#13 "Bessere Schulen für alle"
„Bessere Schulen für alle!“ mit diesem Versprechen geht die Thüringer SPD in das kommende Wahljahr und hat dafür auch ganz konkrete Vorschläge. SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung erklärt in dieser Folge von "mehrheitsfähig", was hinter diesem Versprechen steckt. Er ordnet die aktuelle Lage in der Thüringer Bildungslandschaft ein und macht Wege auf, wie man aus dieser herauskommt. Außerdem verrät er, wie es um das Schulgesetz steht, was er von der Idee hält, Noten abzuschaffen und was eigentlich mit dem Sozi-Unterricht an Thüringer Schulen ist. Wie mehrheitsfähige Bildungspolitik geht, hört ihr in dies...
2023-11-11
43 min
mehrheitsfähig
#12 "Wir sind die Coolen" - mit Ostbeauftragten Carsten Schneider
Ihr habt es euch gewünscht: Ostbeauftragter Carsten Schneider war zu Gast in "mehrheitsfähig". Zusammen mit Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann spricht Carsten darüber, was den Osten ausmacht. Beide reden über ein neu entfachtes Ostselbstbewusstsein, sie diskutieren über die Notwendigkeit einer Ossi-Quote und wie wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass der Osten lebenswert ist und es auch bleibt. Carsten findet ihr auf Instagram hier: @ostbeauftragter.schneider Diana Lehmann könnt ihr hier folgen: @_dianalehmann Uns erreicht ihr wie immer unter mehrheitsfaehig@spd-inform.de
2023-10-28
55 min
Horch ma!
Folge #10 Themen: Meinungsfreiheit 2.0 I Parteigründung Wagenknecht I Neue Töne aus der SPD
https://afd-thl.de/laudenbach-kein-spitzel/https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/merz-israel-staatsbuergerschaft-100.htmlhttps://www.ksta.de/politik/dpa-politik/mehr-und-schneller-regierung-will-abschiebungen-forcieren-670882https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/job-turbo-arbeit-ukrainer-gefluechtete-100.htmlhttps://www.lvz.de/lokales/altenburger-land/thueringen-spd-chef-maier-sieht-buergergeld-fuer-ukrainer-kritisch-arbeitsmarkt-3PPNPJYZVBEKBBMYQW75P54YSI.htmlhttps://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-10/hans-georg-maassen-bodo-ramelow-extremist
2023-10-26
30 min
mehrheitsfähig
#11 Kommune ist Zuhause
Kommune ist alles, was man sieht, wenn man vor die Haustür tritt. Das sagt Katharina Schenk, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. In dieser Folge von "mehrheitsfähig" erklärt sie, warum es dem Staat nur dann gut geht, wenn es den Kommunen gut geht, warum es nicht egal ist, wer ein kommunalpolitisches Amt ausübt und was der Freistaat dafür macht, dass Kommunen trotz aller Herausforderungen handlungsfähig bleiben. Katharina Schenk findet ihr bei Instagram (@kathakommunal) und bei Twitter (@FUCHSundIGEL). Ihren Podcast könnt ihr unter dem Titel "Unter Schlipsträ...
2023-10-14
35 min
mehrheitsfähig
#10 Zum Frühstück mit Rot-Rot-Grün
Wir feiern unser erstes kleines Podcast-Jubiläum. Bianca hat in Folge 10 deshalb gleich drei Gäste eingeladen: Die Fraktionsvorsitzenden von Rot-Rot-Grün, Steffen Dittes, Matthias Hey und Astrid Rothe-Beinlich. Eigentlich treffen sich die drei donnerstags immer zum Frühstück, diesmal haben sie in unserem Studio darüber gesprochen, warum R2G nach wie vor die beste Konstellation für Thüringen ist, welchen Abgeordneten sie sich aus den jeweils anderen Fraktionen gern mal für einen Tag ausleihen würden, aber auch, welche Schlüsse sie politisch als auch persönlich aus dieser schwierigen Legislaturperiode ziehen. Ihr erreicht...
2023-09-30
45 min
mehrheitsfähig
Sonderfolge: Mit den Stimmen von Rechts
In dieser Sonderfolge ordnen wir ein, was genau am 14. September 2023 bei der Abstimmung zum Gesetz der Grunderwerbsteuer passiert ist. SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey erklärt, welche Kompromissversuche und Angebote es im Vorfeld an die CDU gegeben hat und warum sie sich trotzdem für eine Abstimmung gemeinsam mit der rechtsextremen AfD entschieden hat. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden, warum die CDU die Wahrheit biegt und gleichzeitig einen Ausblick zu geben, auf das was jetzt noch kommen kann. Warum muss das Gesetz gerichtlich geprüft werden und wie kann es im Thüringer Landtag jetzt überhaupt weitergehen? - das...
2023-09-23
33 min
mehrheitsfähig
#09 Georg Maier - "Thüringen braucht eine Mehrheit"
Als Georg Maier in der SPD-Parteizentrale in Berlin anfängt, über Thüringen zu sprechen, wird es mucksmäuschenstill. Was genau er da erzählt hat, wie sein Kontakt zum Bundeskanzler ist und was ein SPD-Landesvorsitzender eigentlich genau macht, darüber hat Bianca mit Georg Maier gesprochen. Außerdem erzählt er in Folge 9 von "mehrheitsfähig", wie das Programm für die Landtagswahl 2024 entsteht. Als Thüringens Innenminister hat Georg Maier außerdem Rechts den Kampf angesagt - wie er die aktuelle Lage einschätzt und wie er die Stimmung im Land insgesamt wahrnimmt hört ihr im Podcast der SP...
2023-09-16
42 min
mehrheitsfähig
#08 Saskia Esken - Ihr Blick auf Thüringen
Prominenter Besuch in Folge 8 von "mehrheitsfähig": Die SPD-Parteivorsitzende hat mit Bianca über Wähler:innenpotenzial in Thüringen gesprochen, über unsere Nachbarn von der SPD Bayern, ob es einen neuen Umgang mit der AfD braucht und natürlich darüber, wofür die SPD steht. Von Fachkräftesicherung über Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur politischen Lage in Thüringen, in dieser Folge reden wir über alles, was uns in "mehrheitsfähig" bisher so bewegt hat. Alle Infos zu Saskia Esken und dem SPD Parteivorstand findet ihr hier: https://www.spd.de/partei#c75...
2023-09-02
43 min
mehrheitsfähig
#07 How to Haushalt
In Folge 7 von "mehrheitsfähig" reden wir über Geld. Über sehr viel Geld. Finanzministerin Heike Taubert und SPD-Haushaltspolitikerin Janine Merz sprechen über den Thüringer Landeshaushalt - und damit über den größten Zankapfel. Wie entsteht überhaupt so ein Landeshaushalt und warum wird so viel ums Geld gestritten? Heike Taubert und Janine Merz nehmen uns mit in die Verhandlungen und wagen eine Prognose für den Landeshaushalt 2024. Warum Haushaltspolitik in Thüringen spannender ist als jeder Krimi hört ihr in "How to Haushalt". Alle Infos zu Heike Taubert findet ihr hier: https://finanzen.thueringen.d...
2023-08-19
40 min
mehrheitsfähig
#06 ...und jetzt gibt's Nougat!
Die Nacht der langen Messer, "Ramsch" auf dem Tisch und Vergnügenssteuerpflicht - was macht eigentlich ein Fraktionsvorsitzender im Allgemeinen und der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Matthias Hey im Speziellen? Wir haben ihn in dieser Folge einfach mal gefragt. Er plaudert übers FraVo-Frühstück, über Telefonate mit der CDU, über Pokerface und Kipp-Punkte in Verhandlungen. In der SOMMERFOLGE von "mehrheitsfähig" nimmt uns Matthias Hey mit in sein Büro und erzählt, was hinter den Linien so passiert. Alle Infos zu Matthias Hey findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/ Falls ihr Folge 1 noch nicht gehört habt: ih...
2023-08-05
32 min
mehrheitsfähig
#05 Demokratiecheck
AfD-Landrat in Sonneberg, hohe Zustimmungswerte für die AfD, zunehmender Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft - In dieser Folge machen wir den Check, ob unsere Demokratie in Gefahr ist. Mit Cornelius Helmert vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena und SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx sprechen wir darüber, ob und wie die AfD als politischer Arm der extremen Rechten die Säulen der Demokratie benutzt, um sie von innen heraus zu attackieren. Hier findet ihr alle Infos zur Studie und zum IDZ Jena: https://www.idz-jena.de/Den "GegenRechtsSchutz" von Frag den Staat findet ihr hier...
2023-07-22
46 min
mehrheitsfähig
#04 Gute Arbeit in Thüringen?
Gute Arbeit ist in aller erste Linie sinnstiftend - sagt der DGB-Bezirksvorsitzende Michael Rudolph. Gute Arbeit soll verlässlich sein, Leben und Beruf vereinbar machen und finanziell auskömmlich sein. Unbedingt aber auch mitbestimmt und tarifgebunden, ergänzt Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann. In Folge 4 sprechen wir über Arbeit - über Mitbestimmung und Tarifbindung und warum das alles zu mehr Vertrauen in die Demokratie und weg von rechten Wahlentscheidungen führen kann. Diana Lehmann und ihre Social-Media-Kanäle findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/ Alle Infos zum DGB Hessen-Thüringen hier: https://hessen-thueringen.dgb.de/
2023-07-08
34 min
mehrheitsfähig
#03 Thüringen hat ein Problem
Der Untersuchungsausschuss 7/3 im Thüringer Landtag beschäftigt sich mit politisch motivierter Kriminalität. Dabei ist die Einsetzung des sogenannten "schärfsten Schwert des Parlaments" von Beginn an selbst politisch motiviert gewesen. Die CDU wollte angeblich linksextreme Strukturen im Freistaat aufdecken. Nach rund zwei Jahren Ausschussarbeit bestätigt sich, was seit Ende der 90'er Jahre eigentlich mal politischer Konsens war: Die Gefahr kommt von Rechts. Denny Möller und Romy Arnold von MOBIT erzählen in dieser Folge, warum dieser Konsens bröckelt, warum es der extremen Rechten immer mehr gelingt, den öffentlichen Raum einzunehmen, wie die engagiert...
2023-06-24
56 min
mehrheitsfähig
#01 Vier Stimmen zum Glück
"Ich nehme die Wahl an" - Fünf Wörter, die im Februar 2020 eine Regierungskrise in Thüringen auslösten. Wie SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey die Wahl von Thomas L. Kemmerich zum Kurzzeit-Ministerpräsidenten erlebt hat, was seine ersten Worte an den FDP-Chef waren, wie es in Thüringen danach weiterging und warum das Ringen um eine Mehrheit im Parlament inzwischen beinahe täglich zur Mammutaufgabe wird, das erfahrt ihr in der ersten Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, worüber wir beim nächsten Mal sprechen sollen, schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-thl.de Alle...
2023-06-10
30 min
mehrheitsfähig
#02 Wie wird Thüringen familienfreundlichstes Bundesland?
Familienpolitikerin Diana Lehmann und die SPD wollen Thüringen zum familienfreundlichsten Bundesland machen. Aber wie soll das gehen und wie sieht es aus mit Themen wie gleichberechtigter Elternschaft, gesellschaftlicher Akzeptanz von Familien und finanzieller sowie struktureller Entlastung? Darüber sprechen Diana Lehmann und Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken in dieser Folge von "mehrheitsfähig". Wenn ihr Anmerkungen, Ideen oder Fragen habt, dann schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-inform.de Hier findet ihr Diana Lehmann auf Instagram: @_dianalehmann Hier findet ihr Sally Lisa Starken: sallylisa-starken.de Mehr Infos findet ihr auch unter www...
2023-06-10
41 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
IM GESPRÄCH - Ökonom kritisiert "Zustände wie in einer Diktatur"
Im linken Teil der politischen Landschaft ist gestern (5.2.2020) ein Komet eingeschlagen. Das Machtkartell in Berlin erleidet in der Folge einen schweren Kontrollverlust. Die sorgsam gehütete Ordnung ist so nachhaltig gestört, dass von der Linken über Grüne und SPD bis hin zur Union Schnappatmung herrscht. Und zwar so heftig, dass man überlegt, die Sauerstoffmasken heraus zu holen. Von einer Schande für die Demokratie ist die Rede, vom Einsturz einer Brandmauer und von einem Zivilisationsbruch. Und das alles, weil die AfD an der Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten von der FDP, Thomas Kemmerich, beteiligt war. Ein Libe...
2022-04-11
28 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
KLARTEXT - Schnappatmung in der linken Republik
Im linken Teil der politischen Landschaft ist gestern (5.2.2020) ein Komet eingeschlagen. Das Machtkartell in Berlin erleidet in der Folge einen schweren Kontrollverlust. Die sorgsam gehütete Ordnung ist so nachhaltig gestört, dass von der Linken über Grüne und SPD bis hin zur Union Schnappatmung herrscht. Und zwar so heftig, dass man überlegt, die Sauerstoffmasken heraus zu holen. Von einer Schande für die Demokratie ist die Rede, vom Einsturz einer Brandmauer und von einem Zivilisationsbruch. Und das alles, weil die AfD an der Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten von der FDP, Thomas Kemmerich, beteiligt war. Ein Libe...
2022-04-11
10 min
Lohn und Brot
16. - The Real Life Of Denny Möller
In unserer 16. Folge "Lohn und Brot" starten wir mit einem neuen Format. Wir wollen Kolleginnen, die in den Gewerkschaften und darüber hinaus engagiert sind, sich gewerkschaftlich, gesellschaftlich und politisch einbringen und mitmischen, näher vorstellen. Dabei möchten wir natürlich ein paar spannende Hintergründe liefern. Den Anfang machen wir mit Denny Möller, bei dem besonders im letzten Jahr viel passiert ist. Denn Denny ist seit 2020 Abgeordneter & u.a. jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Außerdem ist er "eingefleischter" Jugendverbandler sowie Bezirksvorsitzender der ver.di Thüringen. Wir sprechen daher mit Denny über seinen per...
2021-02-01
1h 00