podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SPO Steiermark
Shows
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue Welle
Das Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent. Für FPÖ-Burgenland-Spitzenkandidaten Norbert Hofer stellt sich nun die Frage, ob er Landeshauptmannstellvertreter wird, oder einfacher Landtagsabgeordneter – im Kontext der blauen Erfolgswelle von EU- bis Steiermark-Wahl sind die 23 Prozent ein minimaler Dämpfer für FPÖ-Chef Herbert Kickl, trotz sattem Plus von 13 Prozent. Das starke Ergebnis der SPÖ unter Doskozil setzt aber auch seine Wiener Genossen unter Druck: Nun muss SPÖ-Wien-Chef Michael Ludwig bei der vorgezogenen Wien-Wahl im April liefern, hört man in die Partei, da...
2025-01-21
24 min
exxpress Nachtflug
Nachtflug über Budgetkrise und Koalitionspoker: Österreich vor politischen Entscheidungen
Spannende Einblicke in die aktuellen politischen Entwicklungen in Österreich: Von den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, NEOS und SPÖ bis hin zur Budgetkrise und den ideologischen Differenzen bei Steuer- und Wirtschaftspolitik. Unser Politik-Talk beleuchtet die wichtigsten Themen – von der Körperschaftssteuer über Millionärssteuern bis hin zu den Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitsplätze. Außerdem: Ein Blick auf die neue Regierung in der Steiermark und den Einfluss der FPÖ. Diskutieren Sie mit! Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: https://www.eXXpress.at https://www.instagram.com/exxpress.at https://www.facebook.com/exxpress.at
2024-12-19
1h 03
Beide Seiten Live
Zu Gast: Christian Kern und Andreas Treichl
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen: Christopher Drexler von der ÖVP-Steiermark zum Rücktritt gedrängt Budgetkrise: Was spricht für, was gegen ein EU-Defizitverfahren? FPÖ Oberösterreich will Dialekt-Pflicht einführen Nachgefragt haben wir heute beim Ex-Bundeskanzler Christian Kern von der SPÖ und dem österreichischen Top-Manager und ehemaligem Erste Bank Chef Andreas Treichler - Wir besprechen mit ihnen die aktuelle Tagespolitik.
2024-12-17
57 min
exxpress live
Vranitzky-Doktrin vor dem Aus? SPÖ diskutiert Annäherung an FPÖ | exxpress live am 16. Dezember 2024
Guten Morgen bei Express Live! Heute analysieren wir die politischen Entwicklungen in Österreich: Die SPÖ könnte ihre historische Haltung zur FPÖ überdenken – was bedeutet das für die Zukunft? Brisante Umfragen und Machtkämpfe in der Steiermark und im Burgenland werfen neue Fragen auf. Zusätzlich sorgt das boomende Weihnachtsgeschäft für volle Einkaufsstraßen und rege Diskussionen. Schauspieler und Politikbeobachter Albert Fortell sowie Herausgeberin Eva Schütz teilen ihre Einschätzungen zu diesen und weiteren Themen. 🎙Klartext und kontroverse Standpunkte – also einschalten und mitdiskutieren! 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche poli...
2024-12-16
1h 01
exxpress Nachtflug
Nachtflug: Erdrutschsieg in der Steiermark: FPÖ dominiert – Politische Konsequenzen und Analysen
Die Landtagswahl in der Steiermark sorgt für politische Erschütterungen: Ein beeindruckender Wahlsieg der FPÖ mit über 35 % und deutliche Verluste für die ÖVP und SPÖ. Ralph Schöllhammer und Bernhard Heinzlmaier diskutieren im Nachtflug über die Hintergründe, die Rolle der Bundespolitik und die Wahlmotive der Bevölkerung. Warum wandern immer mehr Wähler zur FPÖ? Welche Bedeutung hat das für die Zukunft der Parteienlandschaft in Österreich? Ein kritischer Blick auf Migration, Teuerung, Pflege und das politische System – jetzt bei eXXpress TV. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen: https...
2024-12-11
58 min
Die Milchbar
Karl, Kickl und der Koalitionskrach
Am 12. Dezember wollen die Verhandlerteams von Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger sich erklären. Hinter den Kulissen gilt es noch immer die Budgetzahlen zu klären. Die SPÖ wollte schon die Stopp-Taste drücken - derweil wurde in der Steiermark die Start-Taste für die erste FPÖ-ÖVP-Regierung im Bund gedruckt. Ob Mario Kunasek damit Herbert Kickl im Bund einen Gefallen tut und was Wolfgang "Hatti" Hattmannsdorfer zu tun hat und der Kronzeugenstatus von Thomas Schmid, das analysieren in der 20. Runde der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.Weiterführende Ar...
2024-12-04
49 min
Pro und Contra
Pleite-Welle und Job-Abbau – Wer bezahlt die Wirtschaftskrise?
Pro und Contra von 3.12.2024 Ob Kika/Leiner, Schaeffler oder zuletzt der Motorradhersteller KTM, der Wirtschaftsstandort Österreich ist stark angeschlagen. Schwache Nachfrage, stark gestiegene Standortkosten und bürokratische Hürden lähmen die Betriebe. In den ersten drei Quartalen 2024 stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in Österreich laut Creditreform im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 22,8 Prozent. Auch die Krise bei Deutschlands größtem Autobauer VW betrifft Österreich massiv. Tausende Jobs in Oberösterreich und der Steiermark sind direkt betroffen. Bei KTM müssen nun weitere 750 Jobs abgebaut werden. Zahlen und Dividendenausschüttungen haben zuletzt jedoch nicht auf eine Insolv...
2024-12-04
51 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 01.12.: KTM-Pleite: Crasht jetzt unsere Wirtschaft?
Letztlich hilft nur mehr der Insolvenzantrag: Der Motorradhersteller KTM steht vor der Pleite. Ausgerechnet vor Weihnachten müssen hunderte Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz fürchten. Das kann den gesamten Wirtschaftsstandort Österreich in Mitleidenschaft ziehen. Und AMS-Chef Johannes Kopf warnt: Wir befänden uns erst am Anfang einer tiefgreifenden Umstrukturierung der gesamten europäischen Industrie. Für das nächste Jahr drohe sogar eine Rezession. Stürzt unsere Wirtschaft ab? Und wie können wir das Ruder wieder herumreißen? Nach der Wahl-Watsche: Austro-Ampel ausgebremst?Diese Watsche sitzt: Die ÖVP verliert in der Wählergunst e...
2024-12-02
1h 02
exxpress live
Ist die Austro-Ampel schon Geschichte? | exxpress live am 2. Dezember 2024
In der heutigen Sendung "Express Live" stehen die spannenden Entwicklungen rund um Österreichs politische Landschaft im Fokus. Heinz-Christian Strache und Eva Schütz diskutieren die zähen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS: Drohen Neuwahlen, oder wird die Austro-Ampel doch noch Realität? Strache spricht offen über mögliche Alternativen wie eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP und analysiert die Probleme rund um Steuerdebatten und die politische Kommunikation.Weitere Themen: Der umstrittene Kronzeugenstatus von Thomas Schmid und die Frage, ob sich Gerechtigkeit in Österreich erkaufen lässt. Außerdem beleuchten wir die politische Lage in der Steiermark: Wird Mario Kunasek bald...
2024-12-02
1h 06
Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#37 Newsflix-Podcast: Kommt jetzt Blau-Rot? Mit Peter Hajek
Peter Hajek über:Ob der Bundespräsident schuld am Wahlergebnis ist "Der Meinungsforscher braucht nur die Zahlen anschauen und sagen, das kann nicht stimmen. Eben, weil wir ja schon im Mai eine Umfrage hatten. Da war die Freiheitliche Partei bei 29 Prozent, damals schon mit sieben Punkten Abstand zur ÖVP. Das hat sich dann fortgesetzt."Was dann das Hauptmotiv war "Dass man mit den Regierungsparteien unzufrieden war. Dass man eine Änderung möchte. Dass man Protest ausdrücken wollte. Auch interessant: Erstmalig war das Thema Migration nicht an erster Stelle bei den Freiheitlichen."Warum der Widerstand in der SP...
2024-11-29
21 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Österreichs Innenpolitik in der Analyse Der FPÖ-Wahlsieg in der Steiermark, das Festhalten von Bundeskanzler Nehammer an der ‚‚Zuckerl-Koalition", der Ärger der NEOS über den Beamten-KV-Abschluss und den SPÖ-Rebell Rudi Fußi - darüber spricht Meinrad Knapp heute mit Christina Traar (Kleine Zeitung), EU- und -Innenpolitik-Expertin Doris Vettermann, Josef Votzi (Trend) und Martin Stuhlpfarrer (Presse).
2024-11-28
52 min
Kopfnüsse
Kopfnüsse 28.11.2024: Ist die SPÖ noch zu retten?
Die Steiermark steht vor einer Zeitenwende: Die SPÖ peilt eine gemeinsame Regierung mit der FPÖ an. Für die Bundespartei ist das ein Affront, aber sie zeigt sich machlos. Das aber war nicht der Grund, warum es gestern in Wien ein Krisentreffen gab ...Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren. Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick. Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at
2024-11-28
11 min
Die Milchbar
"Bauernopfer", Beamte, Bundespräsident: Scheitert die Dreierkoalition?
Die Landtagswahl in der Steiermark bringt der FPÖ einen historischen Erfolg, der Landeshauptmannpartei ÖVP wie der SPÖ historische Niederlagen ein. Derweil richten sich ÖVP, SPÖ und Neos über die Medien Unfreundlichkeiten aus, obwohl sie doch eine Regierung und ein Bündnis der Vernunft bilden wollen. Was Mario Kunaseks Erfolg mit Donald Trump und Rudolf Fußi mit Rasputin zu tun hat, darüber diskutieren in der 19. Runde der Milchbar Josef Gebhard, Michael Hammerl und Johanna Hager.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar...
2024-11-27
45 min
Das Orakel - mit Peter Hajek
#6 Sind die Steirer bis ins Mark erschüttert?
Die sechste Folge von "Das Orakel" steht ganz im Zeichen der Landtagswahl in der Steiermark am 24. November. Wir analysieren vor allem die Wahlmotive und Wählerströme, beschäftigen uns aber auch mit den Auswirkungen auf Landes- und Bundesebene.Für alle, die an weiterführenden Infos und Analysen interessiert sind, haben wir eine kleine Artikel-Sammlung zusammengestellt:Kleine Zeitung: Meinungsforscher Hajek: Warum die FPÖ in der Steiermark so fulminant siegen konnte Die Presse: Wahlmotive: Mehrheit der Steirer sieht Entwicklung des Landes negativSalzburger Nachrichten: Steirische Wahlsiegerin FPÖ als Protest- und ArbeiterparteiDer...
2024-11-26
27 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 24.11.: Wahl in der Steiermark: Polit-Beben mit Ansage?
Am Sonntag wählt die Steiermark – und Wahlbeobachter sagen einen Erdrutschsieg der Freiheitlichen vorher. Wenn das eintritt, werden die Auswirkungen dieses Wahlbebens bis weit über die Grenzen der grünen Mark hinaus zu spüren sein. Warum siegen die Freiheitlichen bei einer Wahl nach der anderen? Wird die blaue Welle den Druck auf die Verhandlungen der Austro-Ampel zwischen ÖVP, SPÖ und Neos weiter erhöhen? Und kann die bevorstehende Kickl-Auslieferung an die WKStA durch den Nationalrat die blaue Dominanz erschüttern? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Martina Salomon, Herausgeberin des "Kurier" ...
2024-11-25
1h 08
Thema des Tages
Ist die FPÖ nicht zu stoppen?
In der Steiermark hat die FPÖ einen Erdrutschsieg eingefahren, obwohl in der Landespartei seit Jahren ein Finanzskandal brodelt Die Freude über das Wahlergebnis in der Steiermark hätte bei den Blauen gestern, Sonntag, nicht größer sein können. Die FPÖ schaffte mit 35 Prozent Platz eins. Die ÖVP stürzte auf 27 Prozent ab. Die SPÖ verlor wie die KPÖ leicht, die Grünen halbierten sich, und die Neos konnten ein wenig zulegen. Die steirische FPÖ ist also voll auf Erfolgskurs. Dabei steckt die Landespartei eigentlich seit Jahren in einer Korruptionsaffäre. Was steckt hinter dem blauen Wahlsieg – und warum ist die FPÖ sche...
2024-11-25
18 min
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 24.11.2024
Die Meldungen: Am Sonntag steht in der Steiermark der Tag der Entscheidung an, denn fast eine Million Steirerinnen und Steirer wählen einen neuen Landtag. Die ÖVP und die SPÖ könnten dabei ihre Mehrheit verlieren, und es besteht die Möglichkeit, dass ein weiteres Bundesland blau wird. Ein Wahlsieg der FPÖ scheint durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Firmen in die Insolvenz rutschen und dadurch knapp neunhundert Arbeitsplätze gefährdet sind. Die zukünftige Regierung steht somit vor der großen Herausfo...
2024-11-24
03 min
Was wichtig ist
"Wenn die Blauen in der Steiermark vorn sind, ist das ein politisches Erdbeben."
Was Sie zur Steiermark-Wahl am Sonntag wissen müssen Die Steiermark ist nach US-amerikanischer Terminologie ein „Swing State“, Graz eine „Swing City“. Weil hier nicht zwangsweise immer die gleiche Partei dominiert. Auch deshalb ist der aktuelle Dreikampf um Platz eins in diesem Bundesland so besonders spannend. Am Sonntag wählt die Steiermark und ÖVP, SPÖ und die FPÖ liegen sehr nahe beieinander, aber ähnlich wie auf Bundesebene liegt die FPÖ in so gut wie allen Umfragen vorn. In „Was wichtig ist“ zu Gast ist diesmal der gebürtiger Grazer, Michael Jungwirth. Er ist Leiter der Wiener Redaktion der „Kleinen Zeitung“ und langjähri...
2024-11-21
35 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Österreichs Innenpolitik in der ExpertInnen-Analyse Die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS, die anstehenden Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland - das sind die Themen, die Meinrad Knapp in dieser Woche mit Medienmanager Hans Mahr, Petra Stuiber (Der Standard), Iris Bonavida (Profil) und Michael Hammerl (Kurier) genauer unter die Lupe nimmt.
2024-11-21
52 min
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 9.11.2024
Die Meldungen: Nach dem Ende ihres Engagements in der Lugner City hat Simone Lugner ab zweitausendfünfundzwanzig einen neuen Job in Aussicht. Die sechste Ehefrau von Richard Lugner schmiedet bereits Pläne für ihre Zukunft und hat konkrete Vorstellungen davon, wie sie diese gestalten möchte. Was genau sie plant und welche Überraschungen in ihrem neuen Lebensabschnitt auf sie warten, wird im Detail verraten. Ein berührender Brief eines kleinen Mädchens sorgt für Aufmerksamkeit: "Mein Blut ist so kaputt", schreibt die zweijährige Pia. Das Mädchen benötigt dringend Hilfe, denn sie lebt momentan im...
2024-11-09
03 min
Pro und Contra
Kanzler Kickl oder Kompromiss-Koalition - Welche Regierung braucht Österreich?
Pro und Contra von 8.10.2024 Alle warten auf seine Entscheidung. Wer wird der nächste Bundeskanzler? Alexander Van der Bellen führt derzeit mit allen Parteiobleuten Gespräche, lässt sich dabei aber nicht in die Karten schauen. Der Wahlgewinner, FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl, war als Erster in der Hofburg und bekräftigte nach seinem Termin: "Der Bundespräsident weiß jetzt, dass wir als FPÖ die nächste Regierung anführen wollen. Mit mir als Bundeskanzler." Eine "Koalition der Verlierer" gegen die FPÖ sei ein "fatales Signal" an die Wähler:innen, so Kickl. Wem Van der Bellen tatsächlich d...
2024-10-09
51 min
Beide Seiten Live
Im Duell: Franz Hörl (ÖVP) vs. Michel Reimon (Die Grünen)
Wir beleuchten beide Seiten zu folgenden Themen: Türkis-Grüne Sicherheitsstrategie - Schnellschuss oder Notwendigkeit? SPÖ-Spaltung - Ist mit Bablers' Beschwichtigung nun alles gut? Zuckerberg prangert Zensur an - Notwendige Regulierung oder Einschränkung der Meinungsfreiheit? Wir lassen folgende Tagesnachrichten Revue passieren: Schon wieder Terror-Alarm in Deutschland? Israelische Geisel aus Gazastreifen gerettet Zerstörerische Murenabgänge in der Steiermark Comeback des Jahres - Oasis will 2025 wieder auftreten Und nachgefragt haben wir heute bei gleich zwei Gästen in einem spannenden Duell - Nämlich bei ÖVP-Politiker Franz Hörl und Grünen-Mandatar Michel Reimon.
2024-08-27
56 min
Talking Red
Frauen in der Politik: Halbe:Halbe in der Steiermark
In dieser Folge geht es darum, warum es wichtig ist, gleich viele Frauen wie Männer in der Politik zu haben. Tauche ein in die Diskussionen rund um den Frauenmonat März, den Internationalen Frauentag und die Rolle der Frauen in der steirischen Kommunalpolitik. Begleite uns, während wir mit unseren Gästen Mario Abl, Bürgermeister und Vorsitzender des Gemeindevertreter:innenverbands Steiermark, sowie Elisabeth Grossmann, SPÖ Frauen Steiermark Vorsitzende, Bundesrätin und steirische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, über die Bedeutung dieses Tages und die aktuellen Herausforderungen zu sprechen. In dieser Folge diskutier...
2024-03-19
49 min
Talking Red
8. März: Der Weltfrauentag und die Rolle der Jugend
Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung des Internationalen Frauentages am 8. März! In dieser besonderen Folge des TalkingRed Podcasts sprechen wir mit Lena Hofbauer (VSStÖ – Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich), Floria Dreisiebner (Sozialistische Jugend) und Carina Mayerhofer-Leitner (Junge Generation) über die Verbindung zwischen dem 8. März und der Arbeiterinnenbewegung, die Rolle des Feminismus innerhalb der Sozialdemokratie und die Geschichte des Feminismus in Österreich. Außerdem erfährst du mehr über die geplanten Aktivitäten rund um den 8. März in den steirischen Jugendorganisationen. Alle Links und Unterlagen zur Folge Studie...
2024-03-08
39 min
Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#36 Liveticker: So verlief Österreichs Bürgerkrieg 1934
Am 12. Februar 1934 beginnt in Österreich ein Bürgerkrieg. Österreicher kämpfen gegen Österreicher. Es gibt hunderte Tote und tausende Verletzte. Die Wiener Zeitung berichtet täglich. Die WZ-Hosts Petra Tempfer und Bernd Vasari lesen aus dem Archiv vor. Der Bürgerkrieg in Österreich, der vom 12. bis 15. Februar 1934 stattfand, wirkt bis heute nach. Was war der Auslöser? Wer kämpft gegen wen? Woher kamen die Waffen? In dieser Podcast-Folge beschäftigen sich die WZ-Hosts Petra Tempfer und Bernd Vasari mit diesen Fragen – die Antworten finden sie im Archiv der Wiener Zeitung in Texten, Kommentaren und Zitaten. Die Dialoge zwischen Richter und A...
2024-02-08
23 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Nusser, Rauch-Kallat, Rudas
29.01.2024 | Christian Nusser - Journalist und ehem. Chefredakteur, Heute | Maria Rauch-Kallat - Unternehmensberaterin und ehem. Bundesministerin, ÖVP | Andreas Rudas - Medienmanager und ehem. Bundesgeschäftsführer, SPÖ ÖVP: WECKRUF GELUNGEN? • Startschuss in den Wahlkampf • Nehammer-Rede: Warum jetzt? • Konservative gegen Rechts(extreme) • Bablers Reaktion • Steiermark: FPÖ auf Platz 1 UNRWA VOR AUS? • 12 UN-Mitarbeiter an Massaker beteiligt? • Mehrere Länder legen Finanzierung auf Eis • Terrorfinanzierung durch UN-Organisation? BEDROHUNG KI • Fake-Nacktbilder von Taylor Swift • Wie kann man Fake-News erkennen? • Wahlen in Gefahr?
2024-01-29
50 min
Talking Red
Ganz direkt: ÖGK-Obmann Andreas Huss über die gerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine letzte spannende Keynote von ÖGK-Obmann Andreas Huss. Er spricht über eine gerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft: Was braucht es? Wo stehen wir jetzt? Wohin gehen wir? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊 Übrigens: Alle Infos zur Direktwahl findet ihr hier.
2023-12-22
30 min
Talking Red
Ganz direkt: Österreich ist schon gebaut - Gerlind Weber über die Zukunft der steirischen Regionen
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Prof. Gerlind Weber. Sie spricht über die Zukunft der steirischen Regionen: Wie beeinflussen unsere Entscheidungen im Heute die Zukunft unserer Kinder morgen? Wie können wir bessere Entscheidungen treffen? Und vor allem aber: Wo stehen wir jetzt? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich...
2023-12-19
42 min
Talking Red
Was tun bei Diskriminierung, Sexismus und Hass im Netz?
Was ist Diskriminierung? Bin ich betroffen? Was macht die Antidiskriminierungsstelle? Was tun, bei Hass und Hetze im Netz? Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt sprechen wir mit der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark über Diskriminierung im öffentlichen Raum und online, über sexuelle Belästigung, sexistische Werbung am Beispiel eines Grazer Bordells und vieles mehr. Trigger Warnung: Beispiele von sexueller Belästigung & sexualisierter Gewalt Antidiskriminierungsstelle Steiermark Tel.: +43 316 714137 E-Mail: buero@antidiskriminierungsstelle.steiermark.at Adresse: Pestalozzistraße 59, 3. Stock, 8010 Graz Web: https://adss.at/ Ban Hate App:
2023-12-06
34 min
Talking Red
Ganz direkt: Bildung & Chancengerechtigkeit mit Sophie Achleitner
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Sophie Achleitner vom Momentum Institut. Sie spricht über Bildung & Chancengerechtigkeit: Wie kann chancengerechte (Kinder-)Bildung gelingen? Wie schaut es mit der Wertschätzung beim Personal aus? Und vor allem aber: Welche Auswirkungen haben Kindergarten und Krippe auch auf den späteren Bildungsweg? Die Antworten gibt's hier! ...
2023-11-26
22 min
Talking Red
Ganz direkt: Altern in Würde mit Barbara Teiber
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Barbara Teiber. Sie spricht über Pflege und ein Altern in Würde: Wie kann gute Pflege gelingen? Wie gehen wir mit den Pfleger:innen selbst um? Und wie bekommen wir mehr Personal für die Pflege? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel S...
2023-11-18
34 min
Talking Red
Ganz direkt: Gutes Wohnen mit Andrea Jany
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Andrea Jany. Sie spricht über gutes Wohnen: Wie kann sozial gerechter Wohnbau nachhaltig gelingen? Wie schaut es mit der Geschlechtergerechtigkeit aus? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊 Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben mö...
2023-11-14
25 min
Talking Red
Ganz direkt: Die Mobilität der Zukunft mit Christian Gratzer
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Christian Gratzer vom VCÖ. Er spricht über die Mobilität der Zukunft. Wie kann Verkehr nachhaltig gelingen? Wie schaut es aus mit der sozialen Gerechtigkeit? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊 Übrigens: Wer die nächste Key...
2023-11-11
39 min
Talking Red
Ganz direkt: Hoch die Arbeit!? mit Willi Mernyi
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes der SPÖ Steiermark. Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Willi Mernyi, dem Geschäftsführer des ÖGB. Er spricht über den Wert von Arbeit in Österreich und warum Umverteilung wichtig ist. Reinhören lohnt sich! Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier. Folge uns auch au...
2023-10-31
23 min
Talking Red
Talking Red Live: Was du noch nicht über den Gender Pay Gap wusstest - mit Katharina Mader
Was ist der Gender Pay Gap? Wie kommt er zustande? Warum kursieren so viele verschiedene Zahlen? Wo steht Österreich im EU-Vergleich? Was ist der Motherhood Pay Gap? Die Ökonomin Katharina Mader vom Momentum Institut präsentiert spannende Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Lohn(un)gerechtigkeit. Empfehlenswert für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene ;) Frauen in der Steiermark verdienen um 18,4% weniger als Männer. Daran erinnert uns der steirische Equal Pay Day - in diesem Jahr am 25. Oktober. Weitere Infos und Materialien findest du auf der Homepage der SPÖ Frauen Steiermark: https://stmk.spoe.at/frauen/
2023-10-25
25 min
Ganz offen gesagt
#36 2023 Ist schon Wahlkampf? - mit Barbara Toth
Das Jahr 2024 wird ein Wahljahr mit vielen Weichenstellungen: Europawahl, Nationalratswahl, Landtagswahlen in der Steiermark und in Vorarlberg sowie Gemeinderats- und Bürgermeister:innen-Wahlen in Salzburg und in der Stadt Innsbruck. Stefan Lassnig spricht mit Barbara Tóth, Redakteurin bei der Wochenzeitung FALTER, über das heraufdräunde Wahlkampfjahr 2024: Kann Karl Nehammer Kanzler? Wie gefährlich ist Herbert Kickl? Wie alleine ist Andreas Babler in der SPÖ? Wird den Grünen die Regierungszeit schaden? Und warum sind die neos eine Kopfpartei? Podcastempfehlung der Woche"Doppelsitzer" von und mit Monica Weinzettl & Gerold RudleLinks zur FolgeUnte...
2023-10-18
55 min
Talking Red
Ganz direkt: Der Wirtschaftsstandort Österreich mit Markus Marterbauer
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Markus Marterbauer, dem Chefökonom der Arbeiterkammer. Er spricht über den Wirtschaftsstandort Österreich. Wie gut ist unsere Wirtschaft? Wie schaut es aus mit Klima und Umwelt? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊 Übrigens: Wer die nächste...
2023-10-17
19 min
Talking Red
Talking Red Live: Bildungsgipfel mit Alexia Weiss
Am 29. September war der erste steiermarkweite Bildungsgipfel: Was ist die Zukunft der Bildung? Wohin geht die Reise? Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: In ihrer Keynote-Rede zeigt die Autorin Alexia Weiss Wege auf, wie Bildung heute gelingen kann. Sie fordert unter anderem multiprofessionelle Schulteams, Schulärzt:innen und Nurses sowie Coaches für Schüler:innen. Individualität ist für Weiss ein Schlüsselfaktor. Die ganze Keynote gibt's für euch hier als Podcast-Folge. Bitte entschuldigt die nicht ganz optimale Tonqualität unserer Live-Aufzeichnung :) Reinhören lohnt sich auf...
2023-10-06
27 min
Talking Red
Direktwahl & Zukunftsprogramm - jetzt mitbestimmen!
Ab sofort dürfen alle Mitglieder der SPÖ Steiermark den Parteivorsitz wählen. Am zukünftigen Parteiprogramm dürfen alle Interessierten mitarbeiten - sogar "Nicht-Miglieder". Wie genau das funktioniert, erzählt euch Landesgeschäftsführer Florian Seifter in dieser Podcastfolge. Außerdem erklärt er, was die Aufgaben eines/einer Parteivorsitzenden sind, warum es nur einen Kandidaten gibt und wofür wir ein Parteiprogramm brauchen. Reinhören und Mitbestimmen lohnt sich!Wichtige Links zu dieser Folge: https://stmk.spoe.at/direktwahl-landesparteivorsitz/https://stmk.spoe.at/programmprozess/ · Direktwahl-Hotline: 050702-1111
2023-09-27
14 min
Talking Red
Bildungs(un)gerechtigkeit: Klasse, Geschlecht und Einkommen
Welchen Einfluss hat die Bildung unserer Eltern auf unsere eigenen Bildungschancen? Warum verdienen Frauen trotz höherem Bildungsabschluss weniger als Männer? Diese und viele weitere Fragen rund um Bildung, Klasse, Geschlecht und Einkommen klären wir in dieser Folge mit Sophie Achleitner (Ökonomin im Momentum Institut). Bildungsreport: https://www.momentum-institut.at/news/bildungsreport-bildung-gender-und-einkommen-oesterreich Anmeldung zum Bildungsgipfel: https://stmk.spoe.at/anmeldung-bildungsgipfel/
2023-09-01
30 min
Talking Red
Feminismus & Equal Pension Day: Lösungen für mehr Gleichberechtigung
Wie sieht eine ideale, gleichberechtigte Gesellschaft aus? Was haben ungerechte Pensionen und die Benachteiligung von Frauen miteinander zu tun? Und: Was kann man tun, damit Österreich vielleicht schon heute ein Stück weit fairer wird? Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: Wir tauchen tief ein in die Themen Feminismus, Frauen-Solidarität und Inklusion und wir werfen einen genauen Blick auf die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind. Wir haben zwei besondere Gäste eingeladen: Eva-Maria Holzleitner, die Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ, und Elisabeth Grossmann, die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ S...
2023-08-04
37 min
Talking Red
Hannes Schwarz: Beste Versorgung für die Steirer:innen.
In der Steiermark gibt es eine neue Gesundheitsreform: Was bedeutet das für mich? Als Patient:in? Als Ärzt:in? Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz erzählt unter anderem von seiner persönlichen Rolle bei der Gesundheitsreform. Künftig gibt es mehr Planbarkeit, mehr Effizienz und deutlich verbesserte Gehälter für die Mitarbeiter:innen der KAGes. Generell geht es um mehr Wertschätzung für das Personal und mehr Komfort für die Patient:innen. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall 😊 Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
2023-07-01
19 min
Talking Red
Trans - alles über das T in LGBTIQA+
Triggerwarnung: Suizidgedanken In dieser Folge sprechen wir über Transidentität, bekommen einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Transfrau, klären Begrifflichkeiten und decken Mythen auf. Transpersonen sind oft von Hass und Diskriminierung betroffen und brauchen deshalb unsere Solidarität ganz besonders. Bildung ist ein wichtiger Teil davon. Deshalb hör dir diesen Podcast an und teile ihn mit vielen Menschen, die ihn hören sollten. Gäste in dieser Folge: Dominique Mras - Bezirksrätin in Wien, parlamentarische Mitarbeiterin und Soho Transsprecherin Anna Robosch - Gemeinderätin in Graz...
2023-06-23
49 min
Talking Red
Gruppengröße und Sozialstaffel - das neue Elementarpädagogikgesetz
Ein neues Elementarpädagogikgesetzt ist da: stufenweise kleinere Gruppen, eine Sozialstaffel für Unter-Dreijährige, neue Vertretungsregelungen, … Wie kommt das bei Pädagog:innen, Eltern und Gemeinden an? Alexandra Reiter, Leiterin eines Kindergartens, diskutiert mit LAbg. Wolfgang Moitzi. Kapitel - was euch in dieser Folge erwartet: 01:00: Die Arbeitsgruppe und Grundsatzprogramm der SPÖ Steiermark zur Elementarpädagogik 07:30: Sozialstaffel, Gruppengröße und neue Berufsbezeichnung 13:00: Gehalt der Elementarpädagog:innen 13:50: Kosten für Gemeinden abfedern 14:50: Echte Wahlfreiheit statt dem Berndorfer Modell / Herdprämie 19:40: Der Ärge...
2023-05-31
30 min
Talking Red
Top-Ökonomin Katharina Mader: "Der Markt regelt keine sozialen Fragen!"
Was bedeutet es, wenn das Leben immer teurer wird? Kann man die Inflation eigentlich stoppen? Und: Gibt es Lösungen für die explodierenden Strom- und Energiepreise? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir haben die Wiener Top-Ökonomin Katharina Mader für die aktuelle Talking Red-Ausgabe mit Fragen gelöchert. Und natürlich kommt dabei auch eines nicht zu kurz: Nämlich das Thema von Frauen und Wirtschaft. Ein Zukunfts-Thema (nicht) nur für Frauen! Reinhören lohnt sich auf jeden Fall 😊 Viel Spaß mit dieser...
2023-04-28
28 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Comeback des Kommunismus - Rote Watsche für die Politik?
Salzburg hat gewählt – mit einem Ergebnis, das Experten als Vorbote für die nächste Nationalratswahl sehen: Die etablierten Parteien wurden abgestraft, zahlreiche Wähler entschieden sich für Angebote weit links und rechts der Mitte. Neben der FPÖ ist vor allem die KPÖ in Jubelstimmung. Denn nach der Steiermark, wo die Kommunisten seit 2005 im Landtag sitzen und seit 2021 die Grazer Bürgermeisterin stellen, ist nun auch in Salzburg der Einzug ins Landesparlament geglückt. Und nicht nur das: Erstmals in der Zweiten Republik schafften die Kommunisten mithilfe vieler einstiger SPÖ- , Grün- und NEOS-Wähler ein zweistelliges Ergebnis. Der...
2023-04-28
1h 17
Talking Red
Landesgeschäftsführer Florian Seifter: Mitgliederbefragung, Teuerung und Zukunftspläne
In dieser Folge stellt sich unser neuer SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Seifter vor. Er beantwortet die privaten, beruflichen und politischen Fragen, die ihm unsere User:innen auf Facebook, Instagram und Twitter gestellt haben. Natürlich spricht er auch über die Mitgliederbefragung, den Parteivorsitz und die Zukunft der Partei, insbesondere in der Steiermark.
2023-04-06
18 min
Talking Red
Halbe Halbe - mit Frauenministerin a.D. Helga Konrad
Vor 25 Jahren hat Helga Konrad als Frauenministerin die Kampagne "Ganze Männer machen Halbe Halbe" ins Leben gerufen. Wie aktuell sind die Forderungen von damals noch heute? Am 8. März ist Weltfrauentag! Dafür lassen wir das Motto "Halbe Halbe" wieder aufleben und fordern (noch immer) faire Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen Männern und Frauen. Die Veranstaltungen der SPÖ Frauen Steiermark während des Frauen*monats März findest du auf der neuen Homepage und auf Facebook. Flyer, Poster, das "Feministin"-Magazin, Social Media Vorlagen und weitere Materialien zum Weltfrauentag, kannst du...
2023-03-02
29 min
Talking Red
Danke lieber Günter! – Abschied von Günter Pirker als Landesgeschäftsführer
Günter Pirker hat über Jahre hinweg die politische Arbeit der SPÖ mitgeprägt und Projekten, Kampagnen und Prozessen Struktur und Form verliehen. Nun wird er beruflich kürzertreten. Zum Abschied blickt er im Talking Red-Podcast noch einmal zurück auf ein bewegtes Parteileben.
2023-02-28
13 min
Talking Red
"Wo kommst du wirklich her?" - Mireille Ngosso über Alltagsrassismus und Black History
Der Black History Month wird jedes Jahr im Februar gefeiert und erinnert uns an die Geschichte und Errungenschaften der Schwarzen Community, aber auch an die noch bestehenden Herausforderungen: Rassismus, Diskriminierung und Benachteiligung. Der Waldhäusl-Sager ist eines von vielen Beispielen, das zeigt, wie tief Rassismus in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Die Täter:innen erleben dabei oft keine Konsequenzen. In dieser Folge beantwortet die Politikerin, Ärztin und Aktivistin Mireille Ngosso unter anderem diese Fragen: - Welche Begriffe und Verhaltensweisen sind problematisch bis rassistisch? Welche nicht? - Wie können weiß...
2023-02-16
22 min
Talking Red
"Klassenkampf von oben" - Natascha Strobl
Politik ist Interessensvertretung und es ist immer wichtig sich zu überlegen, wessen Interessen werden vertreten – die der Vielen oder die von wenigen Vermögenden? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl über ihr neues Buch "Klassenkampf von oben". Den "Klassenkampf von oben" führen die wirtschaftlich Mächtigen, die dazu in der Lage sind, gesellschaftliche Entwicklung zu ihrem Vorteil und auf Kosten der Vielen zu ändern. Das trifft uns in Bereichen wie Bildung, Arbeit, Einkommen, ... bis hin zum Klima. Strategische Kommunikation macht es uns oft unmöglich, das zu erkennen. Natascha Strobl deckt den...
2023-01-26
48 min
Talking Red
5 Fakten zum Finanzausgleich
Der sogenannte Finanzausgleich ist eine ziemlich komplexe und unübersichtliche rechtliche Materie. Die Auswirkungen davon haben aber konkreten Einfluss auf deine Lebensqualität. In unserem 5 Fakten Podcast erklären wir, worum es beim Finanzausgleich geht und warum Städte und Gemeinden dringend mehr finanzielle Mittel brauchen.
2023-01-13
02 min
Talking Red
"Heimat bist du toter Töchter" - Yvonne Widler
"Es gibt Studien die ganz klar zeigen, dass Männer die mehr Care-Arbeit leisten, weniger gewalttätig sind" - Yvonne Widler. In dieser Folge spricht Yvonne Widler, die Autorin von „Heimat bist du toter Töchter", über die Wurzeln von Gewalt an Frauen und welche tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen notwendig sind, um diese zu beenden. Wir beantworten unter anderem diese Fragen:Was bedeutet Femizid?Ist Gewalt ein „importiertes Problem“? Wie erkenne ich Gewalt schon früh und welche Formen von Gewalt gibt es? Mehr Infos zur Autorin: https://yvonnewidler.com/ Hilfe für...
2022-12-09
27 min
Talking Red
5 Fakten zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen
Triggerwarnung – in dieser Podcastfolge geht es um Gewalt an Frauen. 28 Frauenmorde und 25 versuchte Morde an Frauen alleine in diesem Jahr – verübt von Männern aus dem persönlichen Umfeld. Eine erschreckende Bilanz. In dieser 5-Fakten-Folge klären wir auf was die Ursachen für Gewalt sind, wie man erste Warnsignale erkennt und was die Bundesregierung in Sachen Gewaltschutz dringend verbessern muss.Hier gibt es Hilfe für Betroffene: Notruf Frauenhäuser Steiermark: 0316 42 99 00Männerinfo: 0800 400 777Gewaltschutzzentrum: 0316 77 41 99Frauenhelpline Österreich: 0800 222 555Polizei: 133https://www.gesichterdergewalt.at/https://www.haltdergewalt.at/https://www.frauenberatenfrauen.at/https://www.gewaltschutzzentrum-steiermark.at/https://www.
2022-12-01
04 min
Talking Red
Jörg Leichtfried über die österreichische Industriepolitik
Österreich ist ein Industrieland und trotzdem ist Industriepolitik ein Thema, das die ÖVP-Grüne Bundesregierung weitgehend ignoriert. Die Industrie ist eine der stärksten Wirtschaftsbranchen, wo hunderttausende Menschen arbeiten. Sie trägt enorm zur Wertschöpfung in Österreich bei und in sehr vielen Bereichen sind wir weltweit Spitzenreiter. Im aktuellen Podcast spricht SPÖ Klubobfrau-Stv. und stv. Landesparteivorsitzender Jörg Leichtfried darüber, warum Industriepolitik so wichtig für Österreich ist und wie man den Industriestandort Österreich und Steiermark nachhaltig sichern und damit Arbeitsplätze schaffen kann. Mehr dazu findest du wie immer auch auf unserem Blo...
2022-11-25
18 min
Talking Red
SPÖ Helpline: Hilfe in finanziellen Notlagen
Wenn man nicht weiß, wie man die Stromrechnung oder die Miete zahlen soll oder bei rechtlichen Fragen ist die SPÖ Helpline zur Stelle. Sie ist ein gelebter Ausdruck unseres Grundwerts der Solidarität, da unter anderem alle steirischen Nationalratsabgeordneten, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister:innen einen Teil ihres Gehaltes an die Helpline spenden. Wolfgang Moitzi, Landtagsabgeordneter in der Steiermark, redet darüber was die Helpline macht und über die aktuelle Helpline Tour durch die Steiermark. Du erreichst unsere Helpline Montag bis Donnerstag von 9 – 16 Uhr und am Freitag von 9 – 12 Uhr kostenlos unter 0800 20 20 20 oder per Mail unter helpline@spoe.at.
2022-11-17
06 min
Talking Red
5 Fakten zum Heizkostenzuschuss
Die Gas- und Strompreise sind immer noch viel zu hoch. Alles was du zum Heizkostenzuschuss in der Steiermark wissen musst, lernst du hier in unserem knackigen 5 Fakten Format. Wenn die Inflation die Energiepreise in die Höhe schnellen lässt, gibt es Hilfe, für die, die es am nötigsten brauchen. In einem wohlhabenden Land wie Österreich soll niemand frieren! Alles zu unseren Maßnahmen gegen die Teuerung in der Steiermark: https://stmk.spoe.at/wir-lassen-auch-in-der-krise-niemanden-im-stich/ Alle Infos zum Heizkostenzuschuss: https://www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/69312935/DE/ Folge uns auch a...
2022-11-11
01 min
Talking Red
5 Fakten zum Equal Pay Day
Der Equal Pay Day macht auf die Einkommensungerechtigkeit zwischen Männern und Frauen aufmerksam. In diesem Jahr fällt der steirische Equal Pay Day auf den 26. Oktober. Ab diesem Tag arbeiten Frauen bis zum Jahresende quasi "gratis". In anderen Worten: Frauen verdienen in der Steiermark durchschnittlich 18,2 % weniger als Männer. In dieser Folge haben wir die wichtigsten Fakten rund um den geschlechterspezifischen Lohnunterschied in Kürze zusammengefasst.
2022-10-25
05 min
Talking Red
„Für dich da in diesen Zeiten“ - Anton Lang
Unser LH.-Stv Anton Lang erzählt uns heute wie wir die Steirerinnen und Steirer finanziell entlasten – 3 Maßnahmen stehen im Mittelpunkt: die Vergünstigung des Klimatickets, die Sozialstaffel in Kinderkrippen und die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses. Als Finanzreferent wird er außerdem über das Budget der Steiermark für 2023 berichten. Details zu unserer Info-Kampagne mit dem Motto "Für dich da in diesen Zeiten" findest du hier. > Talking Red auf Instagram
2022-10-20
14 min
Talking Red
So senken wir die hohen Lebensmittelpreise.
Immer mehr Steirer:innen können sich das tägliche Leben nicht mehr leisten. Doch es gibt Möglichkeiten, die Preise zu senken. Wolfgang Moitzi, Landtagsabgeordneter in der Steiermark, redet über die Ursachen der hohen Lebensmittelpreise und darüber, was man dagegen tun kann. Denn der Markt regelt gar nichts. Mehr dazu findest du auch auf unserem Blog. Soziallandesrätin Doris Kampus schreibt dort, warum ihr die hohen Preise Sorgen machen: https://stmk.spoe.at/teurer-einkauf-so-koennten-wir-die-lebensmittelpreise-endlich-senken/ Wir freuen uns über Feedback und Inputs, schreib uns dazu gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/talkingred.pod
2022-10-13
03 min
Talking Red
5 Fakten zu den Lohnverhandlungen
Heute starten wir mit einem neuen Format. Kurz und bündig erzählt dir Julia Lienhart fünf Fakten zu verschiedenen Themen. Dieses Mal: Die alljährlichen Lohnverhandlungen. Was haben die Lohnverhandlungen der Metaller:innen mit dir zu tun? Was wird bei Kollektivverträgen überhaupt verhandelt und wer verhandelt da? Diese Fragen und weitere beantworten wir dir heute. Folge Talking Red auch auf Instagram: @talkingred.podcastWir freuen uns über Feedback, Input und Ideen für weitere Podcast-Folgen.
2022-09-30
02 min
Talking Red
Was tun gegen die steigende LGBTIQ-Feindlichkeit? - mit Mario Lindner
Die gute Nachricht: Diskriminierung beim Blutspenden ist seit 1. September Geschichte. Die schlechte Nachricht: Hass und Gewalt gegen LGBTIQ*-Personen steigen. In einem Land, in dem Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung legal ist - ja, die Rede ist von Österreich - ist noch viel zu tun. Darüber spricht Mario Lindner, Nationalrat und SPÖ Sprecher für Gleichbehandlung, Diversität und LGBTIQ*, in dieser Podcastfolge. Außerdem kannst du in dieser Folge Mario's Buch gewinnen, das im Oktober erscheint. Eine Teilnahme ist bis zum 1. Oktober 2022 möglich. ->Teilnahmebedingungen *LGBTIQ steht f...
2022-09-14
21 min
Talking Red
Christian Kern über die Energiekrise
In dieser Folge spricht unser ehemaliger Bundeskanzler Christian Kern über die Causa Wien Energie und die explodierenden Strompreise. Für ihn ist klar: Die Bundesregierung muss in den Strommarkt eingreifen und diesen regulieren, denn hier liegt die Ursache der hohen Inflation. Die Maßnahmen, die derzeit am Tisch liegen, sind viel zu wenig. Wenn nicht viel mehr folgt, müssen wir uns Sorgen um die Stabilität unserer Demokratie und um den sozialen Zusammenhalt machen. Was du noch in dieser Folge erfährst: - Was bringt das Abschöpfen von Übergewinnen (AK & ÖGB...
2022-09-02
17 min
Talking Red
Mountainbike - legalize it!
Mountainbiken boomt und ist spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie zum Trend- und Breitensport geworden. Die Infrastruktur hinkt jedoch hinterher. Der Grund: Für das Befahren von Forstwegen und Wald braucht es die Zustimmung der Grundbesitzer:innen. Wie legalisieren wir das Mountainbiken? Wie lösen wir den Interessenskonflikt zwischen Grundbesitzer:innen und Sportler:innen? Und wer haftet eigentlich bei Unfällen? Antworten darauf gibt LAbg. Wolfgang Moitzi, der zusammen mit seinem Team in zwei Jahren 30 neue MTB-Strecken im Murtal realisieren konnte. Konfliktlösung inklusive. Jürgen Dumpelnik, Vorsitzender der Naturfreunde Steiermark, erzählt, wie sich die Na...
2022-08-04
27 min
Talking Red
Öffi-Challenge: 1 Monat ohne Auto
Die Klimakrise und die hohen Spritpreise machen den Umstieg auf Öffis immer sinnvoller und attraktiver. Aber wie einfach ist es, ganz aufs Auto zu verzichten - beim Pendeln, im Urlaub, ...? Das versucht Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi ein Monat lang, um dann Bilanz zu ziehen und politisch Verbesserungen voranzutreiben. In dieser Folge hört ihr sein erstes Résumé nach 3 Wochen "Öffi-Challenge". Folge Wolfgang auf seiner Öffi-Challenge:Instagram FacebookWeitere Podcastfolgen zum Thema Klimakrise:Podcastfolge mit Julia HerrPodcastfolge mit Barbara Blaha
2022-07-19
15 min
Talking Red
Teuerung bremsen!
Anti-Teuerungs-Maßnahmen: Wer bekommt wann wieviel Geld? Sind die Maßnahmen treffsicher? Wir geben euch einen Überblick. Wie wirkt sich die Teuerung auf die Anfragen bei der Volkshilfe, den Vinzi Shops und der SPÖ Helpline aus? Davon erzählen Bgmin a.D. Grete Gruber, stellvertretende Obfrau und ehrenamtlichen Mitarbeiterin im Vinzi Shop Judenburg sowie Barbara Gross, Präsidentin der steirischen Volkshilfe und Heinz Pieberl von der SPÖ Helpline. Die Links und Nummern zu dieser Folge Vinzi Märkte: https://www.vinzi.at/vinzimarkt-graz/steirisc...
2022-07-05
26 min
Podcast2go - Unterwegs mit dem Europahaus Graz
Podcast2go - Europatag der Schulen 2022
Über 300 steirische SchülerInnen feiern gemeinsam den "Europatag der Schulen 2022" im Dom im Berg „Die Steiermark – ein Land mit Wohlstand und guten Perspektiven für die Zukunft!“ Das sagte der mittlerweile designierte Landeshauptmann der Steiermark, zum Zeitpunkt damals noch EU-Landesrat Christopher Drexler in seiner Begrüßungsrede zum Europatag der Schulen, der am 9. Mai 2022, dem Jahrestag der „Schuman-Erklärung“ 1950 im Dom im Berg stattgefunden hat. Über 300 SchülerInnen und ihre LehrerInnen aus der ganzen Steiermark folgten der Einladung und hatten sogar die Gelegenheit, interaktiv mittels Fragen im Vorfeld, live vor Ort und Abstimmungen das Programm mitzugestalten. Wir erfahren, welchen Stellenwert die EU bei der (an...
2022-06-23
24 min
Talking Red
Väterkarenz - kurz oder gar nicht
Seit mehr als 30 Jahren haben Männer in Österreich per Gesetz die Möglichkeit, in Väterkarenz zu gehen. Aber: Nur 1% aller Väter gehen mehr als 6 Monate in Karenz! David Weiss ist einer davon. Warum es selbstverständlich ist, sich ums eigene Kind zu kümmern und welche Verbesserungen er sich bei den Rahmenbedingungen wünscht, diskutiert er in dieser Podcastfolge mit Landesfrauenvorsitzender BRin Elisabeth Grossmann. Quellen und weiterführende Links: https://www.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/arbeitundsoziales/familie/Vaeterkarenz.htmlhttps://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/Karenz/Teilung_der_Karenz.htmlhttps://wien.arbeiterkammer.at/interesse...
2022-06-10
36 min
Talking Red
Gesunde Männlichkeit bitte!
Stark, potent und mächtig – verstehen wir das noch als männlich? Die gesellschaftlichen Auswirkungen von veralteten und hinderlichen Vorstellungen davon was männlich ist, sind gravierend: wenige Männer in Pflegeberufen und in der Kinderbetreuung.nur 1% der Väter gehen für mehr als ein halbes Jahr in Karenz hohe Suizidraten bei Männern, da diese selten psychologische Hilfe in Anspruch nehmen Sexismus bis hin zu Männergewalt an Frauenuvm.Wir müssen das Problem an der Wurzel packen und ein gesundes Männlichkeitsbild schaffen, Beziehungs- und Gefühls-Kompetenz vermitteln. In dieser Podcastfolge d...
2022-05-25
43 min
Talking Red
Pflegekräfte - hohe Belastung, niedrige Löhne
Die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege gehen und alle etwas an. Ja, auch jene die keine pflegebedürftigen Angehörigen haben. Denn bei 100 000 fehlenden Pflegekräften bis 2030, ist vielleicht nach einem Unfall kein Krankenhausplatz mehr frei. Nationalrätin Verena Nussbaum und Betriebsratsvorsitzende der Volkshilfe Steiermark Beatrix Eiletz sprechen über schlechte Arbeitsbedingungen und unfaire Bezahlung in der Pflege und erklären die Lösungen. Jetzt liegt es an der Bundesregierung, diese endlich umzusetzen. Du findest auch, es muss sich endlich etwas ändern? Dann unterschreibe die Bürgerinitiative und Petition! In Graz findet am...
2022-05-11
29 min
Talking Red
Das Leben wird teurer!
Unser Leben wird gerade massiv teurer. Wir erklären in dieser Folge, woher die Inflation kommt, wer die Gewinner:innen und Verlierer:innen sind, wie sinnvoll die geplanten Gegenmaßnahmen zur Teuerung (Mehrwertsteuersenkung oder die Erhöhung der Pendler:innenpauschale) sind, was es mit dieser Lohn-Preis-Spirale auf sich hat und wie wir die Abhängigkeit von Russland beenden. Als Experte war der Ökonom Mag. Mario Matzer zu Gast bei Julia im Podcaststudio. Du kannst Talking Red jetzt auch auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/talkingred.podcast/
2022-04-19
30 min
Talking Red
Kriegs-Geflüchtete – so können wir helfen.
Wer sind die Menschen, die vor einem Monat aus ihrem ganz normalen Leben gerissen und plötzlich zu Kriegs-Flüchtlingen wurden? Was passiert in der Steiermark um diese Menschen aufzunehmen und mit dem Notwendigsten zu versorgen? Wie kann ich helfen? Wo und wie können sich Geflüchtete registrieren? Was muss ich als Unterkunftgeber:in und Gastfamilie wissen? LAbg. Cornelia Schweiner beantwortet Fragen rund um die Flüchtlingshilfe, erzählt über ihre Hilfsinitiative "Steiermark hilft" und über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit geflüchteten Menschen. Soziallandesrätin Doris Kampus erinnert in einer Audiobotschaft daran, dass nach w...
2022-03-25
41 min
Talking Red
Gender Medizin - mit Mireille Ngosso
Die Podcastfolge zum Weltfrauentag 2022: Wir fordern mehr Gender-Medizin in Forschung und Anwendung! Darüber sprechen wir mit Dr.in Mireille Ngosso. Gender-Medizin? Frauen haben bei einigen Medikamenten andere (Neben-)Wirkungen und bei vielen Krankheiten andere Symptome als Männer. Wenn jedoch der 80 kg schwere, weiße Mann als Norm in der medizinischen Forschung und Anwendung gilt, bedeutet das ein hohes Risiko für Frauen (Fehldiagnosen, falsche Behandlung, etc.). Es geht sogar so weit, dass Krankheiten, die nur Frauen betreffen, weniger stark erforscht sind - Beispiel Endometriose. Wer bis zum Ende hört kann Mireille's Buch gewinn...
2022-03-07
31 min
Talking Red
Warum heutzutage noch Parteimitglied werden?
Warum haben Menschen so große Scheu davor, Parteimitglied zu werden?Was haben die Mitglieder von einer Mitgliedschaft? Warum brauchen wir eine (mitglieder-)starke Bewegung?Darüber sprechen Petra Weiss, der Leiterin des Mitgliedermanagements der SPÖ Steiermark und Bgm. Karl Dobnigg, der im letzten Jahr die meisten Mitglieder zur Partei gebracht hat. Du willst dich engagieren? Hier entlang: https://stmk.spoe.at/jetzt-engagieren/ Hier kannst du Gastmitglied oder Vollmitglied werden: https://stmk.spoe.at/mitglied-werden/
2022-02-16
15 min
Talking Red
Atomenergie und Klimaschutz - mit Julia Herr
Die EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als "nachhaltig" ein und verkauft das als Teil der Lösung für Klimaneutralität. Wir sind ganz klar dagegen, denn Atomkraft ist klimaschädlich und extrem gefährlich. Unterzeichne jetzt unsere Petition: https://stmk.spoe.at/atomenergie-ist-niemals-nachhaltig/ Mit Nationalrätin und Umweltsprecherin Julia Herr sprechen wir in dieser Podcastfolge nicht nur über Atomkraft, sondern auch über das (noch immer fehlende) Klimaschutzgesetz in Österreich, über den CO2 Ausstoß der Reichen und sozial gerechten Klimaschutz. Die Konzerne kommen in dieser Folge nicht gut weg, denn wer gewinnmaximierend handelt, beutet meist Menschen un...
2022-02-04
21 min
Talking Red
Nachhaltige Projektideen aus den steirischen Gemeinden
Vom Regionalitätsgutschein bis zum Urban Gardening: in dieser Folge erzählen wir euch von erfolgreichen Klimaschutzprojekten in den steirischen Gemeinden - Nachmachen erwünscht :) Zu Gast bei Julia im Podcaststudio sind GVV-Geschäftsführer Gernot Leskovar und unsere neue Kollegin Carina Mayerhofer - das Ergebnis ist ein unterhaltsames und informatives Gespräch unter Kolleg:innen, für alle, die in ihrer eigenen Gemeinde akitven Klimaschutz betreiben möchten. Links: Die Broschüre mit nachhaltigen Projektideen aus den steirischen Gemeinden findest du hier: https://bit.ly/erdacht-gemacht-entfacht Die Homepage des steir...
2022-01-19
19 min
Talking Red
Kinderarmut abschaffen! - mit Erich Fenninger
Armutsbetroffene Kinder und Jugendliche leiden an der Ausgrenzung aus der Gemeinschaft, leben oft in überbelegten und kalten Wohnungen, erhalten seltener ausgewogene Ernährung und neue Kleidung, leiden häufiger unter chronischen Krankheiten, haben schlechteren Zugang zu Bildung,... In unserer Talking Red Weihnachnachtsfolge sprechen wir mit Erich Fenninger, dem Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich, über Kinderarmut und wie wir sie abschaffen können. Auch du kannst helfen Kinderarmut abzuschaffen - unterschreibe jetzt die Petition der Volkshilfe: https://www.kinderarmut-abschaffen.at/petition/
2021-12-20
20 min
Talking Red
So geht Gewaltschutz in der Steiermark - 365 Tage gegen Gewalt
Von der Podcast-Aufnahme bis zur Veröffentlichung, wurden zwei weitere Frauenmorde begangen. Was muss passieren, damit es endlich aufhört? Das Thema Gewaltschutz und -prävention steht ganz oben auf der Prioritätenliste von Soziallandesrätin Doris Kampus. Sie ist Podcast-Gast in dieser Sonderfolge zu den "16 Tagen gegen Gewalt" und spricht über: - Gewaltschutz in der Steiermark - Männer- und Täterarbeit - Frauenhäuser, Krisenwohnungen und Übergangswohnungen - Was die Bundesregierung endlich tun muss - Was zu tun ist, wenn ich oder Menschen in meinem Umfeld von...
2021-12-03
42 min
Talking Red
Barbara Blaha über die Klimakrise
In der aktuellen Folge beantwortet Barbara Blaha, Gründerin und Leiterin des Momentum Instituts und des dazugehörigen Moment Magazins, unsere Fragen zur Klimakrise: Was passiert, wenn sich die Erde um 1, 2, 3 oder mehr Grad erwärmt?Was bewirkt die CO2-Steuer? Was hat die UN-Klimakonferenz gebracht?Außerdem: Wie Barbara Blaha bei der Frage "Wir haben ja die Grünen in der Regierung - beim Klimaschutz muss Österreich also vorn dabei sein, oder?" in Gelächter ausbricht ;)
2021-11-19
23 min
Talking Red
Warum wir eine soziale Klimapolitik brauchen.
Wer sind die Haupt-Verursacher:innen der Klimakrise und wer sind die Leidtragenden? (Soviel sei verraten: es sind nicht dieselben.) In dieser Folge sprechen wir mit Umwelt-Landesrätin Ursula Lackner über die Klimakrise und erfahren, warum wir eine soziale Klimapolitik brauchen. Außerdem erzählt sie uns, warum die "öko-soziale" Steuerreform weder öko noch sozial ist und was das Umwelt-Ressorts in der Steiermark gegen die Klimakrise unternimmt.
2021-10-29
21 min
Talking Red
19,8%! Wie schließen wir die Lohnschere?
Am 20. Oktober 2021 ist steirischer Equal Pay Day - ab diesem Tag arbeiten Frauen bis zum Jahresende gratis. Das ergibt sich aus den 19,8 % die Frauen im Schnitt weniger verdienen als Männer. Für die gleiche Arbeit. Warum das so ist und was Lösungen für diese Lohnungerechtigkeit sind, erklärt SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Nationalrätin Eva Maria Holzleitner. Außerdem spricht sie über die aktuellen politischen Ereignisse, die zeigen, dass die Bundesregierung die Situation von Frauen verschlechtert - Stichwort: Steuerreform und Chat-Protokolle. Als Draufgabe, decken wir drei Gerüchte rund um die Lohnunterschiede auf.
2021-10-16
23 min
SteirerStimmen
Graz: Wahldiskussion für alle Oberstufenschüler (Spezial-Folge)
Auf Einladung der WOCHE diskutieren die Wahl-Spitzenkandidaten am 20.9. mit Grazer Schülern. Von wegen Politikverdrossenheit! Die Grazer Schüler haben am Montag das Gegenteil bewiesen. Im Zuge der Graz-Wahl am 26. September haben WOCHE und Landesschülervertretung (LSV) zur großen Podiumsdiskussion mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien in die Messe Graz geladen. Mehr als 800 Oberstufenschüler (!) folgten dieser Einladung und lauschten gespannt den Ideen, Konzepten und Vorschlägen von Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP), "Vize" Mario Eustacchio (FPÖ), Elke Kahr (KPÖ), Judith Schwentner (Grüne), Michael Ehmann (SPÖ) und Philipp Pointner (Neos). Mehr dazu auf meinbezirk.at/4895530 Foto...
2021-09-20
1h 54
Talking Red
SPÖ Graz Vorsitzender Michael Ehmann im Interview
SPÖ Graz Vorsitzender Michael Ehmann ist Spitzenkandidat für die Grazer Gemeinderatswahl am 26. September. Im Podcast erzählt er über seine Vorstellungen für ein lebenswerteres Graz. Dazu gehören ein umfangreiches Verkehrskonzept, mit einer BIM in jedem Bezirk, beitragsfreie Kinderkrippen und Kindergärten, leistbares Wohnen statt Luxus-Leerstand und gute und leistbare Pflege.
2021-09-18
17 min
Talking Red
Graz-Wahl: Wir stellen SPÖ-Kandidatin Daniela Schlüsselberger vor.
Daniela Schlüsselberger kandidiert für den Grazer Gemeinderat auf Listenplatz 2. In dieser Podcastfolge lernst du Daniela von der privaten, beruflichen und politischen Seite kennen. Wir sprechen darüber, was ihr als zukünftige Gemeinderätin besonders wichtig ist: beitragsfreie Kinderbetreuung und bessere Bedingungen in der Pflege.
2021-09-01
18 min
Talking Red
43% weniger Pension für Frauen - Pensionslücke schließen!
In der Steiermark bekommen Frauen durchschnittlich 43,3 % weniger Pension als Männer. Das muss sich ändern! Anlässlich des steirischen Equal Pension Day am 25.7.2021 sprechen wir über die Ursachen der Pensionslücke und die dringend erforderlichen Maßnahmen um diese zu schließen. Was Frauen jeden Alters unbedingt über die Pension wissen sollten und beachten müssen, erklärt Dr.in Eleonore Hödl, Juristin und Leiterin des Instituts für Frau und Familie.
2021-07-22
27 min
Talking Red
Vatertag - Ende dem Patriarchat!
In dieser Folge zum Vatertag sprechen wir über patriarchale Denkmuster: Was ist das? Wie verhindern sie ein gutes Leben für alle? Wie werden wir sie los? Neue Rollenbilder und ein zukunftsfähiges Verständnis von Männlichkeit sind dringend notwendig. Das erreichen wir nur gemeinsam. Darüber sprechen wir mit unseren Podcast-Gästen: Landesfrauenvorsitzende BRinElisabeth Grossmann Landesparteivorsitzender LH-Stv. Anton Lang Klubofrau-Stv. NR Jörg Leichtfried Obmann Landtagsklub Hannes Schwarz
2021-06-11
14 min
Talking Red
Frauenmorde – ein Gesellschaftsproblem
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Femizide. Ein Wort das uns in den letzten Wochen leider viel zu häufig in den Medien begegnet ist. Diese Podcastfolge fasst zusammen, was passiert ist und zeigt Lösungen sowie Forderungen an die Politik auf. Ihr hört 3 Expertinnen-Statements von · Bundesrätin und Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann · Soziallandesrätin und Grazer Frauenvorsitzende Doris Kampus · Landtagsabgeordnete und Frauensprecherin Helga Ahrer Die Petition „Stoppt Femizide. Endlich ein Ende der Gewalt gegen Frauen“ der SPÖ-Bundesfrauen kann unter frauen.spoe.at unterstützt werden.
2021-05-22
16 min
Talking Red
Muttertag: Echte Gleichstellung statt Blumen
Wir sprechen in dieser Muttertags-Folge mit Cornelia Schweiner und Michaela Grubesa - beide sind Landtagabgeordnete, Regionalfrauenvorsitzende und Mütter. Dabei holen wir die Leistungen und Herausforderungen von Müttern vor den Vorhang, sprechen aber auch die gesellschaftlichen Missstände an und dringend erforderliche Lösungen dafür. Ganz konkret diskutieren wir über:MehrfachbelastungBezahlte und unbezahlte ArbeitLohnschereAlleinerziehendRabenmutter-Stigma KinderbetreuungVäter-Karenztraditionelle Rollenbilderuvm.
2021-05-07
22 min
Talking Red
Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage?
Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage? Darüber haben der SPÖ Nationalratsabgeordnete Max Lercher und der NEOS Klubobmann im steirischen Landtag, Niko Swatek, diese Woche diskutiert.
2021-04-30
31 min
Talking Red
Kulturarbeit in der Krise
In dieser Folge sprechen wir mit SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher Hannes Schwarz und Lidija Krienzer-Radojevic von der IG Kultur über: - Was ist „Kultur“ und warum ist sie so wichtig für uns – insbesondere auch am Land? - Wie wirkt sich die Krise auf die Kultur(schaffenden) aus? - Was braucht es um gestärkt aus der Krise hervorzugehen und wie unterstützt das Land Steiermark die Kulturschaffenden? Für alle die sich ausführlicher mit dem Thema „Kultur“ beschäftigen möchten: Ab 29. April 2021 finden regelmäßige „Klubgespräch“ mit SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher Hannes...
2021-04-23
21 min
WirKommunalen - nachgefragt
Blick nach Österreich
Thema ist junge und erfolgreiche Kommunalpolitik in Österreich. Mein Gesprächsgast ist Stefan Hofer, 34 Jahre alt, seit sechs Jahren Bürgermeister der 1600 Einwohner-Gemeinde Turnau in der Steiermark. 2012 vom Gemeinderat zum Vizebürgermeister seiner Heimatgemeinde gewählt und war zu diesem Zeitpunkt mit 25 Jahren der jüngste Vizebürgermeister in der Steiermark. 2015 gelang dem SPÖ-Politiker bei der Landtagswahl auch der Sprung in den Landtag Steiermark, dem er bis heute angehört.
2021-04-16
54 min
Talking Red
Arbeitsplatzgarantie.
Was ist eine Arbeitsplatzgarantie, ist sie ein wirksames Instrument gegen Arbeitslosigkeit und wie sie diese umgesetzt werden? Darüber sprechen wir mit Lukas Lehner von der Universität Oxford und Georg Hubmann vom Marie Jahoda – Otto Bauer Institut.
2021-04-16
20 min
Talking Red
Frauen in der Krise & 7 Lösungsansätze
Warum trifft die Corona-Krise Frauen härter als Männer? Wie kommen wir da wieder raus? In dieser Folge erfährst du, welche 7 Maßnahmen endlich Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern schaffen können. Wir sprechen mit Petra Rainer vom Zentrum für Ausbildungsmanagement Deutschlandsberg (ZAM) und mit Bundesrätin und Landesfrauenvorsitzender der SPÖ Frauen Steiermark Elisabeth Grossmann. SPÖ Frauen Steiermark auf Facebook: https://www.facebook.com/spoe.frauen.steiermark E-Mail: stmk-frauen@spoe.at
2021-04-09
28 min
Talking Red
Arbeitslosigkeit in der Steiermark.
Was macht (Langzeit-)Arbeitslosigkeit mit den Betroffenen? Welche erfolgreichen Initiativen gegen Arbeitslosigkeit gibt es in der Steiermark und welche sind geplant? Wir sprechen mit dem Betroffenen Fritz Koini und mit der steirischen Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration Doris Kampus. Wenn auch du etwas gegen die aktuelle Rekordarbeitslosigkeit tun möchtest, dann unterzeichne unsere Petition: https://stmk.spoe.at/arbeit-zukunft-steiermark/
2021-04-01
09 min
Talking Red
Podcast-Teaser
2021-03-30
02 min
AUF AUGENHÖHE mit Max Zirngast
#7 Zwischen Bildung und Burnout: Was läuft schief in den Kindergärten? | Auf Augenhöhe mit Judith Ernst
In den Kindergärten brodelt es: Schlechte Arbeitsbedingungen, niedrige Bezahlung, immer mehr Bürokratie. Kein Wunder, dass sich immer mehr ElementarpädagogInnen von ihrem Beruf abwenden. Die logische Konsequenz: Personalmangel. Und was macht die Politik? Statt die Rahmenbedingungen zu verbessern, senken ÖVP und SPÖ im Oktober 2020 in der Steiermark die Anstellungskriterien – künftig soll unter bestimmten Voraussetzungen ein 30-Stunden-Crashkurs reichen! Dagegen formierte sich schon bald unter dem Motto #KinderBrauchenProfis breiter Widerstand. Bei Auf Augenhöhe ist heute Judith Ernst zu Gast, die aus erster Hand über die Probleme in den Kindergärten berichtet und Lösungsvorschläge liefert. Viel Spaß beim Reinhören!
2021-01-21
13 min
Substral
#Substral über epicenter.works
Dieses Mal geht es um unsere Grundrechte und wie wir diese im Digitalen verteidigen können. Zu Gast ist Daniel Lohninger, Regionalkoordinator Steiermark, von epicenter.works. Epicenter.works ist eine Grundrechte NGO die in der Vergangenheit schon einige Erfolge verbuchen konnte. So zum Beispiel die Kippung der Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichtshof. Bereits zum Staatsschutzgesetz und zum Überwachungspaket gab es Sendungen mit Vertretern von epicenter. Auch darüber hinaus gab es in der Vergangenheit immer wieder Verbindungen zum Spektral. Sei es durch Mitunterstützung von Kampagnen und bei kleineren Aktionen oder auch als ein Treffpunkt für d...
2019-06-12
00 min
barrierefrei aufgerollt
Politik – Wir machen mit!
In unserer Sendung „Politik – Wir machen mit!“ haben wir neue behinderten Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien gefragt, warum sie bei der Nationalratswahl 2017 antreten. Hier ein paar Fragen, die wir ihnen gestellt haben: Warum kandidieren Sie bei der Nationalratswahl? Was haben Sie bisher gemacht? Warum sind Sie dafür geeignet? Wofür möchten Sie sich einsetzen? Unsere Interviewpartner Florian Wibmer (SPÖ) aus Wien Christine Steger (Die Grünen) aus Salzburg Barbara Krenn (ÖVP) aus der Steiermark Norbert Hofer (FPÖ) aus Burgenland Silke Haider (SPÖ) aus Oberösterreich
2017-09-13
26 min
Heinz-Christian Strache
Mit Rassismus zum Erfolg: die FPÖ und die österreichische Politik
Bei den letzten Landtagswahlen in Österreich (Burgenland und Steiermark) konnte die FPÖ massiv an Stimmen gewinnen und ist seitdem im Burgenland sogar an einer Regierung mit der sozialdemokratischen SPÖ beteiligt. Im Wahlkampf, aber auch schon zuvor, hatte die FPÖ mit ihren äußerst rassistischen Aussagen und entsprechender Themensetzung einen neuen Tiefpunkt erreicht. Anscheinend ist ihr damit aber eine Art Comeback gelungen. Wir haben mit Claudia Schäfer von der NGO ZARA - Zivilcourage und antirassistische Arbeit über den Rassismus in der politischen Landschaft Österreichs gesprochen.
2015-06-15
00 min