podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
STADT LAND STADION
Shows
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Warum kommt der 1. FC Köln nie zur Ruhe, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Der 1. FC Köln ist zwei Tage vor Ende der Saison Tabellenzweiter und hat noch alle Chancen, aus eigener Kraft direkt wieder in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Dennoch ist die Stimmung miserabel. Nach schlechten Spielen und Ergebnissen kam der FC im Spiel gegen schon abgestiegene Regensburger nicht über ein ma...
2025-05-08
43 min
Stadt Wien Podcast
Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling: „Ich brenne darauf, in dieser Stadt viel umzusetzen“
In dieser Folge des Stadt Wien Podcasts spricht Gastgeberin Christine Oberdorfer mit Wiens neuer Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling über aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich: Was kann ein Handyverbot an Schulen bewirken? Wie soll Sprachförderung verbessert werden? Und wo hat Schule die Möglichkeit zur mentalen Gesundheit von Schüler*innen beizutragen?Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf uns...
2025-03-21
29 min
Stadt Graz Podcast
Wie die Stadt Graz ihre Bürger:innen informiert
Zum 50. Geburtstag der BIG, der Bürger:inneninformation Graz, der offiziellen Zeitung der Stadt Graz, werfen wir mit Max Mazelle, dem Leiter der Abteilung für Kommunikation, einen Blick hinter die Kulissen: wie die Stadt Graz ihre Bürger:innen informiert - von Print über Podcast bis hin zu Online und Social Media!
2025-03-12
10 min
Stadt Marl
34. Sitzung des Rates der Stadt Marl vom 13.02.2025
Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Fragehalbestunde (0.06.40) 2. Niederschrift der letzten Sitzung (0.20.22) 3. Bericht über die Umsetzung von Ausschussbeschlüssen (0.20.34) 4. Beschlussvorlage 2025/0002 (0.21.00) Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 27.06.2024 (Vorlage 2024/0174) zur Stellung eines JTF-Förderantrags zur Entwicklung des Plangebietes "Schwatter Jans"/ "Industriepark A52" 5. Beschlussvorlage 2025/0005 (0.21.30) 107. Änderung des Flächennutzungsplanes 6. Beschlussvorlage 2025/0006 (0.21.53) Bebauungsplan Nr. 254 "Lehmkämpen" der Stadt Marl für den Bereich nördlich der Schulstraße in Sinsen 7. Beschlussvorlage 2025/0019 (0.22.10) 114. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Marl für den Bereich südlich der Paracelsus-Klinik in Marl-Drewer-Sü...
2025-02-17
2h 35
Stadt Graz Podcast
Das Heimwegtelefon der Stadt Graz
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Das Heimwegtelefon der Stadt Graz, sozusagen ein kostenloser Begleitservice. Geschulte Mitarbeiter:innen der Ordnungswache sorgen nämlich telefonisch dafür, dass sich die Anrufer:innen am Nachhauseweg sicher und wohlfühlen. Wie viele Anrufe gibt es durchschnittlich? Und wie klingt das Ganze? Das berichten Sicherheitsmanager Gilbert Sandner und Peter Telsnig von der Ordnungswache der Stadt Graz.
2025-01-15
07 min
Stadt.Land.Plus
#7: Stadt.Land.Gerechtigkeit. - Über gleichwertige Lebensverhältnisse und regionalen Ausgleich.
Was bedeutet Gerechtigkeit zwischen Stadt und Land und Natur? Die Forschungsergebnisse zeigen: Stadt und Land dürfen nicht getrennt, sondern müssen als zusammenhängendes System verstanden werden. Nachhaltige Verflechtungen von Stadt und Land sind eine wesentliche Voraussetzung für eine umwelt- und sozialverträgliche Stadt- und Raumentwicklung und können die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen unterstützen. Dabei gilt es, die wachsende Kluft zwischen den Lebenswelten von Stadt und Land zu adressieren. “Was ist gerecht?” lautet die Frage in unserer letzten Folge. Im Interview: Prof. Wolfgang Köck vom Helmholtz zentrum für Umweltforschung, Prof. Thomas Weith vom Inst...
2024-12-20
51 min
Stadt Marl
32. Sitzung des Rates der Stadt Marl vom 07.11.2024
Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Fragehalbestunde für Einwohner/innen (0.12.31) 2. Niederschrift der letzten Sitzung (0.24.56) 3. Bericht über die Umsetzung von Ausschussbeschlüssen (0.25.58) 4. BV 2024/0355 (0.31.07) Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 5. BV 2024/0353 (1.26.45) Stellenplan für das Jahr 2025 6. BV 2024/0370 (1.30.36) Grundsteuerreform 2025 - Entscheidung über Hebesätze 2025 6.a Antrag 2024/0380 Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion betr. der Anwendung der Hebesätze für die Festsetzung der Grundsteuern 2025 7. BV 2024/0137 (2.22.54) Neuausrichtung der Zugangs- und Beratungsstrukturen der Verbraucherzentrale 8. BV 2024/0281 (2.23.13) Wahl des/der Vorsitzenden und Be...
2024-11-12
4h 51
Stadt.Land.Plus
#2 Stadt.Land.Ernährung. – Über gesundes Essen und schöne Landschaft.
Immer mehr Menschen in Deutschland legen Wert darauf, dass ihre Lebensmittel, vor allem Fleisch, Wurst, Milch und Brot aus der Region stammen. Bei Eiern, frischem Obst oder Gemüse haben 2023 sogar fast 90 % der Befragten angegeben, dass ihnen die regionale Herkunft wichtig oder sehr wichtig ist. Zugleich schwinden Landwirtschaftsflächen durch u. a. Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung, sind viele Gewässer nicht mehr intakt und leiden die Böden und Lebewesen an Extremwetter. Diese Folge stellt drei Projekte vor, die vielversprechende Antworten auf drängende Fragen gefunden haben. Im Interview: Raphael Weber von der Stadt Leipzig, Anke Hahn von der S...
2024-11-03
28 min
Stadt.Land.Plus
#1 Stadt.Land.Plus. – Über regionale Verflechtungen und Win-Win-Situationen.
Wie kann man nachhaltige Konzepte entwickeln, die Stadt und Land verbinden sollen? Und was ist eigentlich „Stadt-Land-Plus“? In dieser ersten Folge geht es um die Frage, wie man auf die Idee kommt, dass Stadt und Land Partner sein können und was die in den verschiedenen „Stadt-Land-Plus“-Projekten entwickelten Konzepte eigentlich miteinander verbindet. Im Interview: Nadine Pannicke-Prochnow und Dr. Stephan Bartke vom Umweltbundesamt, beide haben das Querschnittsvorhaben Stadt-Land-Plus geleitet bzw. leiten es. Projekt: Stadt.Land.Plus (https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/)
2024-11-03
22 min
Stadt.Land.Plus
Stadt.Land.Plus.Podcast - Bald hier zu hören
Hier erscheint demnächst der Stadt.Land.Plus-Podcast, in welchem wir von spannenden Ideen und Versuchen hören, Stadt und Land zusammenzudenken, anstatt - wie viel zu häufig - als Konkurrent*innen. Eine Produktion vom Umweltbundesamt. Weitere Infos zu den vorgestellten Ansätzen und Projekten findet ihr ebenfalls unter www. zukunftsstadt-stadtlandplus.de.
2024-10-31
01 min
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#12 Wissenschaft findet Stadt – Als Mentorin und Mentee voneinander lernen
Einen Blick hinter die Kulissen der Stadt – das verspricht das Mentoringprogramm „Wissenschaft findet Stadt“, das jährlich vom Referat für Gleichstellung von Mann und Frau in Kooperation mit der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig durchgeführt wird. Mit dabei waren Mentorin Anett Richter, Abteilungsleiterin im Amt für Umweltschutz, und ihre Mentee Daniela Montúfar, Studentin im Bereich umweltbezogene Datenwissenschaften. Daniela hat die letzten Wochen einen Einblick in die Arbeit bei der Stadt bekommen und sich mit Anett zu Karrieremöglichkeiten ausgetauscht. Was sie dabei überrascht hat und wie sie von dem Programm profitieren konnte, das er...
2024-10-01
19 min
Stadt Wien Podcast
Wie leben Senior*innen heute in Wien? Ein Gespräch mit Sabine Hofer-Gruber, Senior*innenbeauftragte der Stadt Wien
Im Oktober wird in Wien wieder der Monat der Senior*innen ausgerufen. Zu diesem Anlass hat Christine Oberdorfer die Senior*innenbeauftragte der Stadt Wien, Sabine Hofer-Gruber zum Gespräch getroffen. Infos und Programm zum Monat der Senior*innen: https://www.seniorinnen.wien/p/monat-der-seniorinnenWenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:htt...
2024-09-20
26 min
True Crime.Köln
Kolonialismus im Rheinland (Teil 1): Eine Stadt im Afrika-Fieber
Ein True Crime Köln Special in drei Teilen - Erster Teil: Eine Stadt im Afrika-Fieber Eine Stadt im Afrikafieber: Als wichtige Handelsstadt im deutschen Kaiserreich wird Köln zu einem Zentrum für die Ausbeutung der Kolonien in Afrika und Asien. Die Politik wird von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung getragen. Die Begeisterung äußerst sich im Motto der Karnevalssession „Held Karneval als Kolonisator“, Tausende pilgern zu Völkerschauen, wo Menschen aus Afrika wie Tiere im Zoo ausgestellt werden. Über die schlimmen Verbrechen, für die deutsche Besatzer in Afrika oder China verantwortlich sind, wird nicht gesprochen. An der Überzeu...
2024-08-03
41 min
Stadt Wien Podcast
Gemma Zukunft - Spazierend die Stadt von Morgen entdecken
In dieser Folge spricht Hans-Christian Heintschel mit Sofia Gassner und Barbara Slotta über das Spazierengehen. Genauer gesagt unterhalten sich die drei über das Projekt "Gemma Zukunft" einer Veranstaltungsreihe, die Bürger*innen Stadtentwicklungsprojekte mit Spaziergängen näher bringt. Infos, Termine und Buchung findet ihr hier: https://www.wienzufuss.at/gemma-zukunft/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unsere...
2024-08-02
21 min
Stadt Marl
30. Sitzung des Rates der Stadt Marl vom 27.06.2024
Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Fragehalbestunde für Einwohnerinnen und Einwohner (0.12.30) 2. Niederschrift der letzten Sitzung vom 16.05.2024 (0.36.56) 3. Bericht über die Umsetzung von Ausschussbeschlüssen (0.37.19) 4. Beschlussvorlage 2024/0163 (0.37.19) Teilnahme an der Landesförderung "Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen" 5. Beschlussvorlage 2024/0174 (0.41.52) Beschluss zur Stellung eines JTF-Förderantrags zur Entwicklung des Plangebiets "Schwatter Jans" 6. Beschlussvorlage 2024/0175 (0.42.22) Umgestaltung Lassallestraße in Marl-Drewer 7. Beschlussvorlage 2024/0178 (0.42.38) Lärmaktionsplan Stufe IV gemäß § 47 BImSchG für die Stadt Marl 8. Beschlussvorlage 2024/0182 (1.17.34) Angelegenheit der Neuen Marler Baugesellschaft mbH 9. Beschlussvorlage 2024/0184 (1.18.00) Wasserversorgungsk...
2024-07-01
2h 45
Ettlingen: 50 Jahre, 6 Stadtteile, 1 Stadt
50 Jahre Neubildung der Stadt Ettlingen
Die letzte Folge dieses Podcast ist ganz den Resultaten der Neubildung der Stadt Ettlingen gewidmet. Was ist in den letzten 50 Jahren geschehen und wie hat sich unsere Stadt dabei verändert? Den Abschluss bildet dabei ein Interview mit Oberbürgermeister Johannes Arnold, der im Zuge dieses Gesprächs viele Fragen zu den Themen Neubildung und Verwaltungsreform beantwortet hat. Weitere Folgen des Podcast sowie Informationen zur Neubildung der Stadt Ettlingen finden Sie unter: https://www.ettlingen.de/podcast
2024-06-25
23 min
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Erleben wir gerade die größte Krise des 1. FC Köln, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Seit vielen Jahren berichtet Christian Löer über den 1. FC Köln. Der Sportchef des "Kölner Stadt-Anzeiger" hat alle Abstiege und viele weitere Krisen miterlebt. Doch nach dem siebten Abschied aus der Bundesliga sieht er mit besonders großer Sorge auf die Zukunf...
2024-06-06
44 min
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#8 Daten, Drohnen, Dashboards – Geodatenmanagement für die Stadt
„Wir befähigen die Stadtverwaltung, datengetrieben zu arbeiten.“ Das ist der Job von Charlie Liebscher und seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Geodatenmanagement. Was die Nutzer/-innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung als Funktion in der App, Kartenanwendung oder Dashboard kennen, ist nur die Spitze des Eisberges. Dahinter verbirgt sich eine Menge Arbeit in Form von Datenintegrationsprozessen. Wie das genau funktioniert, was Geodaten überhaupt sind und wofür Drohnen und Sensoren zum Einsatz kommen, erzählt Charlie im Gespräch. Außerdem geht es um spannende Anwendungsfälle und das Projekt Connected Urban Twins, das urbane digitale Zwi...
2024-06-04
18 min
Stadt Marl
29. Sitzung des Rates der Stadt Marl vom 16.05.2024
Tagesordnung:Öffentlicher Teil: 1. Fragehalbestunde für Einwohnerinnen und Einwohner (0.12.31) 2. Niederschrift der letzten Sitzung vom 21.03.2024 (0.37.07) 3. Bericht über die Umsetzung von Ausschussbeschlüssen (0.37.15) 11. Beschlussvorlage 2024/0132 (0.37.22) Bebauungsplan Nr. 260 "Das Loebrauck/ Langehegge" in Marl Drewer 11.a Antrag 2024/0167 Antrag der Fraktion WG Die Grünen betr. TOP 11 Beschlussvorlage 2024/0132 4. Beschlussvorlage 2024/0098 (0.52.30) Änderung der Satzung für den Seniorenbeirat der Stadt Marl 5. Beschlussvorlage 2024/0108 (0.52.47) Einrichtung eines Inklusionsbeirats 6. Beschlussvorlage 2024/0116 (1.06.55) Quartiersbüro Mittelpunkt 7. Beschlussvorlage 2024/0118 (1.07.33) 107. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Marl für den Berei...
2024-05-17
2h 50
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#7 Führung, Zusammenarbeit & Kulturentwicklung bei der Stadt
Was ist eigentlich Organisationskultur? Arbeitspsychologin und systemischer Coach Ulrike Beckmann erklärt es so: „Kultur ist letzten Endes das, was wir am Abend zu Hause für Geschichten über unsere Arbeitgeberin erzählen.“ Als Expertin für Zusammenarbeitskultur bei der Stadt Leipzig entwickelt sie Instrumente, um diese Kultur zu befördern. Großer Meilenstein in diesem Jahr war die Finalisierung der Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Was es damit auf sich hat, wie die Leitlinien entstanden sind und wie sie nun mit Leben gefüllt werden, erzählt Ulrike im Gespräch. Außerdem geht es darum, wer Kul...
2024-05-07
27 min
Ettlingen: 50 Jahre, 6 Stadtteile, 1 Stadt
Neubildung der Stadt Ettlingen
Vor 50 Jahren wurde die Stadt Ettlingen "neu gebildet". Doch was ist damals eigentlich passiert und wieso war dieser Prozess überhaupt notwendig? Wie kam es dazu, dass Ettlingen sechs neue Stadtteile bekam? Wie war die Stimmung? Welche Probleme gab es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die erste Folge des neuen Podcast des Stadtarchivs "Ettlingen: 50 Jahre, 6 Stadtteile, 1 Stadt". Weitere Folgen des Podcast sowie Informationen zur Neubildung der Stadt Ettlingen finden Sie unter: https://www.ettlingen.de/podcast
2024-05-07
28 min
Der Friedberg Podcast
#002 Der erste Bürger der Stadt
In dieser Folge sprechen wir über sportliche Erfolge, Veranstaltungen und Firmenjubiläen in der Stadt. Unser Gast ist Hendrik Hollender, der Stadtverordnetenvorsteher. Er erzählt uns, wie er zu diesem Titel gekommen ist und welche Rolle er in der Stadt spielt.
2024-05-03
36 min
Stadt Wien Podcast
Wie können wir Frauen besser vor Gewalt schützen? Wie wird die Stadt gendergerecht? Und: Wie muss sich die Situation von Frauen in Arbeit und Beruf verbessern? Ein Gespräch zum Frauentag.
Patrice Fuchs und Christine Oberdorfer haben diese Woche zum Gespräch rund um den Frauentag am 8. März geladen. Hilfe und Service für Frauen, Schutz vor Gewalt, gleiche Chancen am Arbeitsmarkt und Stadt fair teilen: Das sind Schwerpunkte der Interviewpartnerinnen Laura Wimmer (Frauenservice), Andrea Brem (Frauenhäuser), Ines Stilling (Arbeiterkammer) und Eva Kail (Stadtplanung).Informationen und Services für Frauen in Wien: https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/Alles zur Frauenwoche: https://www.wienerfrauenwoche.at/ Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr da...
2024-03-01
19 min
HENNgehört! Der Hennigsdorf Podcast
Bester Job der Stadt? Was macht eigentlich ein Bürgermeister
Das Zimmer mit bester Aussicht im rundesten Rathaus Deutschlands - Der Hennigsdorfer Stadt-Podcast funkt in dieser Folge aus dem Bürgermeister-Büro. Dort steht Thomas Günther Rede und Antwort zu Amt und Alltag eines Bürgermeisters. Die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer kommen auch zu Wort mit Ideen, Kritik und Fragen an den Bürgermeister. Dabei wird es unter anderem um die wenig einladende Optik des Bahnhofs gehen und um den Laden-Leerstand in der Innenstadt. Der Wohnungsneubau in der Stadt ist genauso Thema wie der Stadtpreis, die Bus- und Bahnverbindungen und die wichtigsten Vorhaben für dieses Jahr. Die Lie...
2024-01-29
29 min
HENNgehört! Der Hennigsdorf Podcast
Die Litfaßsäule für die Ohren - die Pressestelle der Stadt stellt sich und den Podcast vor
Podcast ist die moderne Litfaßsäule für die Ohren. Andrea Linne und Alexander Dieck aus der Hennigsdorfer Pressestelle zeigen, warum es eine spitzen Idee ist, dass Hennigsdorf endlich "on air" geht und was der Stadt-Podcast alles so drauf hat zwischen Sportvereinen, Feuerwehr, Ordnungsamt und Kinderbetreuung. Sie beantworten auch die häufig gestellte Frage: Was macht ihr da eigentlich den ganzen Tag in der Pressestelle? Wie kommen die News aus dem Rathaus zu den Leuten? Und: Podcast ist keine Einbahnstraße, sondern lebt von den Ideen und Fragen aller Menschen in der Stadt. Wie Sie „mitmischen“ können – einfach rein...
2024-01-29
08 min
Stadt Graz Podcast
Verlieren, abgeben, wiederfinden: Das Fundservice der Stadt Graz
Koffer, Schultaschen, Musikinstrumente, Gebisse und Co: 14.324 Gegenstände sind 2023 im Fundservice der Stadt Graz abgegeben worden. Wie diese Gegenstände wieder zu ihren Besitzer:innen zurückfinden, wie lange die Gegenstände aufbehalten werden müssen und wie jeder von uns auf Schnäppchenjagd gehen kann, das erzählen Peter Krusic und Dieter Kainz vom Fundservice der Stadt Graz.
2024-01-17
10 min
Stadt Wien Podcast
Landwirtschaft und Großstadt Folge 8: Die essbare Stadt.
Für diese Folge war Thomas Weber am WeltTellerFeld und hat dort Anna Krulis und Victoria Matejka getroffen. Beide engagieren sich ehrenamtlich für die „Essbare Stadt“. Anna Krulis betreibt mit einigen Gleichgesinnten am Schilfweg in Wien 22 das WeltTellerFeld – eine Art begehbare und essbare Infografik, die vermittelt, warum es auch ein politisches Statement ist, was und wie wir essen - und warum es jedenfalls Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck hat. Das Ziel von Victoria Matejka ist die „Obststadt Wien“, also Obstbäume und Obststräucher in Parks und auf anderen öffentlichen Flächen, von denen alle Wienerinnen und Wiener essen und e...
2023-12-01
36 min
Stadt Graz Podcast
Ehrenamt in der Stadt Graz
Jeder von uns kann zur guten "Fee" werden. Fee steht für freiwillig, engagiert und ehrenamtlich und ist die Ehrenamtsbörse der Stadt Graz. Hier bringt die Stadt Graz Menschen, die sich in ihrer Freizeit engagieren möchten, mit Organisationen zusammen, die Unterstützung benötigen. Wie viele Grazer:innen engagieren sich denn überhaupt freiwillig? Wie wichtig ist das Ehrenamt? Alle Infos gibt's in dieser Folge mit Wolfgang Rajakovic, Referent Asyl und freiwilliges Engagement der Stadt Graz.
2023-11-15
10 min
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#1 Klimaschutz für die Stadt
Max Muser ist Klimaschutzmanager für nachhaltiges Verwaltungshandeln und der erste Gast im Karrierepodcast „Leipzigfach nachgefragt“. Er erzählt uns, warum er sich nach dem Studium für einen Einstieg bei der Stadt entschieden hat und woran er sich am Anfang erstmal gewöhnen musste. Wir sprechen darüber, was ihn motiviert und welche Momente der letzten fünf Monate im Job besonders prägend waren. Außerdem erklärt Max, was es mit dem Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 auf sich hat. . MEHR INFOS: https://leipzig.de/karriere LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/s...
2023-09-16
17 min
Stadt Wien Podcast
Mit dem Wiener Modell der Daseinsvorsorge zur lebenswertesten Stadt der Welt.
Hinter dem etwas sperrigen Begriff „Daseinsvorsorge“ steckt nicht weniger als die Arbeit an einem möglichst gutes Leben in unserer Stadt. Wasserversorgung, Energiesicherheit, Gesundheitsleistungen, Müllabfuhr, beitragsfreier Kindergarten oder öffentlicher Verkehr: Das Wiener Modell der Daseinsvorsorge sichert die Lebensqualität der Menschen in der Stadt. Dass das Wiener Modell ein auch international besonders erfolgreiches ist, zeigen nicht zuletzt die wiederholten Auszeichnungen zur lebenswertesten Stadt der Welt - aktuell etwa in Erhebungen der Magazine Econonomist und Monocle.In dieser Folge sprechen Christine Oberdorfer und Patrice Fuchs mit mit Michaela Kauer, Leiterin des Wien Hauses in Brüssel und Thomas Bo...
2023-06-15
17 min
Stadt Graz Podcast
Was macht die Stadt Graz für werdende und frischgebackene Eltern?
Schwanger? Oder ganz frisch Mama und/oder Papa? Da tun sich oft Fragen auf. Die Antworten - in Form von kostenlosen Beratungen und Kursen - gibt's von der Stadt Graz und in dieser Folge von Grazgeflüster.
2023-06-14
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
352 - Wem gehört die Stadt? Investor fordert neue Vereinbarung/ Kunstaktionen auf Ebertplatz / Millionen für Picasso
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Wem gehört die Stadt? Investor will Vereinbarungen nicht umsetzen Kunstaktionen am Ebertplatz: Anwohner warten weiter auf den großen Wurf Teures Porträt: Picasso beschert Kölner Auktionshaus Rekord-Gebot Nato-Manöver: Kampfjets beeinflussen den Luftverkehr Sprung in den Rhein: Ein syrischer Flüchtling rettet einen Lebensmüden Branchentreff der Filmstiftung: Promi-Auflauf in der Wolkenburg _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schickt uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklärt ihr euch einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts h...
2023-06-09
23 min
STADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast
#5 - Klimakrise bekämpfen - in Stadt, Land und Gmeind
In dieser Folge haben wir erstmals einen Gast. Und zwar ist dies Joris Fricker, Einwohnerrat in Riehen. Er ist Mitinitiator des Klima-Vorstoss-Paketes, das von der SP und ihren Verbündeten zuhanden des Riehener Einwohnerrates lanciert wurde. Denn in Riehen läuft in der Klimapolitik noch immer nichts bis wenig, es gilt die Pionierrolle der Stadt ins grosse, grüne Dorf zu tragen. Weiter kommen wir noch auch die nationale Ebene zu sprechen. Auch hier läuft noch in Sachen Klimaschutz viel zu wenig. Jedoch kann das Stimmvolk am 18. Juni die Chance einen kleinen Schritt machen und dem Klim...
2023-06-02
26 min
STADT LAND STADION - Österreichischer Fußball im Querschnitt
Cup & Liga - Pink geht nach China | STADT LAND STADION - Folge 1
STADT LAND STADION geht in die erste Runde! Man nehme einen Vollblut-Rapidler, den einzigwahren Sturm-Graz-YouTuber und einen Fußballfanatiker aus Ried im Innkreis und setze sie gemeinsam vor ein Mikro. Was kommt dabei raus? Ein Podcast über den österreichischen Fußball in seinem Querschnitt. Folge 1: - Wer sind wir und was machen wir? - Cuphalbfinale: SK Rapid Wien - SV Ried und SK Sturm Graz - LASK - Bundesliga: Start der Playoffs - Titel- und Abstiegsprognosen
2023-04-13
1h 01
Stadt Graz Podcast
Vorstellung des neuen Stadt Graz Podcasts
Wer macht den Stadt Graz Podcast? Warum jetzt und welche Themen werden behandelt?Eine kleine Vorstellung unseres neuen Stadt Graz Podcasts "Grazgeflüster".
2023-02-28
01 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
337 - Was die Kölner über den Krieg in der Ukraine denken - Verdi legt die Stadt lahm - Bilanz der Karnevalssession
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Meinungen der Kölner zum Konflikt Hilfe für Flüchtlinge: Agentur sucht ehrenamtliche Paten für Schulkinder Ärgernis der Woche: Gewerkschaft Verdi legt die Stadt lahm Steigende Kriminalitätszahlen: Polizei zieht schlechte Bilanz 2022 Bilanz der Karnevalssession: Ärger über das Ordnungsamt, Jubel für den Jubiläumszoch Was nächste Woche wichtig wird… _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schickt uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklärt ihr euch einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird Al...
2023-02-24
21 min
Stadt Wien Podcast
„So klingt Wien“: Wie man mit Lärm in der Stadt umgeht
Die Klänge der Stadt sind Bestandteil unseres Alltags. Jeder Mensch empfindet sie anders – so ist auch Lärm sehr individuell. Eine komplett leise Stadt ist unmöglich. Doch Wien arbeitet tagtäglich daran, dass die hohe Lebensqualität, die wir alle genießen, nicht unnötig beeinträchtigt wird.Beim Fachsymposium „So klingt Wien“, das Ende des Jahres in der Wiener Umweltschutzabteilung stattgefunden hat, diskutierten Fachleute über Lärm in der Stadt, individuelle Ruhebedürfnisse, städteplanerische Maßnahmen und vieles mehr.Eine Zusammenfassung davon könnt ihr in diesem Podcast nachhören.Weitere Informatio...
2023-01-05
17 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
328 - Rückblick 2022: Der Krieg, die Stadt und der Umgang mit den Flüchtlingen
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Obdachloser durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt Protest gegen Marktverbot: Zehntausend unterschreiben Petition zum Erhalt des Porzer Autokinos Geldautomat gesprengt: Explosion in Brück beschädigt Häuser und Autos Rückblick auf 2022: Der Krieg, die Stadt und der Umgang mit den Flüchtlingen _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenl...
2022-12-22
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
324 - Grippewelle in Köln: Stadt will Frühwarnsystem / So viele Flüchtlinge wie noch nie / Die letzte Hexe von Köln
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Strenges Böllerverbot rund um den Dom Umzug Stadtbücherei in Übergangsquartier verzögert sich Messerstiche nach Streit um Camping-Stuhl Grippewelle in Köln: Die Stadt will ein Frühwarnsystem aufbauen Rekordzahlen erwartet: Noch nie mussten so viele Flüchtlinge versorgt werden Reise in ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte: 12-Jährige wegen Hexerei hingerichtet Tipps fürs Wochenende _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wir...
2022-12-16
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
306 - Flatrate für die Kultur / Das plant die Stadt für den Neumarkt / Vorsicht beim Online-Shopping
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Rewe beendet Zusammenarbeit mit dem DFB Kölner Ordnungsamt entschuldigt sich bei Kino-Betreibern KVB-Flashmob Diese Veränderungen plant die Stadt Köln für den Neumarkt Flatrate für die Kultur? Vorsicht beim Online-Shopping: Das landet beim Zollamt in Marsdorf Autobahntunnel Lövenich in den kommenden Nächten voll gesperrt _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast D...
2022-11-22
14 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
305 - Das war der WM-Auftakt / Stadt und Zoll kontrollieren Türsteher / „Kölsche Weihnacht“ feiert Premiere
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Danke an den Sponsor dieser Folge: skbn.de/nurhier Die Themen dieser Episode: Früherer Kölner Opernintendant Michael Hampe ist tot Stadt und Zoll kontrollieren Türsteher in Kölner Innenstadt Kölner Weihnachtsmärkte geöffnet Das war der WM-Auftakt Urteil erwartet – 1. FC Köln bald in Marsdorf? Kölsche Weihnacht feiert Premiere _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ks...
2022-11-21
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
300 - "Versagen der Stadt" - Lauterbach kritisiert 11.11. in Köln / "Hart aber fair": Frank Plasberg hört auf
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Danke an den Sponsor dieser Folge: skbn.de/nurhier Die Themen dieser Episode: Kuckelkorn kritisiert Stadt für 11.11. Kölner Kinderkliniken ausgelastet Mann in Nippes niedergestochen Haben sich Ordner am 11.11. bestechen lassen? Lauterbach kritisiert Stadt für 11.11. Kölner AWB schockiert über Müllberge nach 11.11. Wie sicher war der 11.11. in Köln? Frank Plasberg im Pioneer-Podcast _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts h...
2022-11-14
09 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
297 - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Woelki / Boykott oder Gucken? Promis über WM in Katar / Stadt gegen Wildpinkler
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Woelki Protest gegen Grundstücksverkäufe im Deutzer Hafen Stadt mit Kampagne gegen Wildpinkeln am 11.11. Interview der Erzbistums-Mitarbeiterin Gucken oder nicht? Alles an dieser WM fühlt sich falsch an _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren...
2022-11-09
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
290 - Mühsamer FC Sieg in Tschechien / Stadt legt umstrittenes Konzept für 11.11. vor / Tipps fürs Wochenende
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kein Mützentausch mit dem Bischof: Funken-Präsident sorgt für Debatten im Karneval Stadt rechnet mit Antragsflut beim Wohngeld Opern-Sanierung wird erneut teurer Tausende bei Demos zur Unterstützung der Proteste im Iran erwartet 1. FC Köln gewinnt gegen den FC Slowacko Umstrittenes Sicherheitskonzept: Wirte kritisieren Planungen der Stadt für den 11.11. Tipps fürs Wochenende: Comedy, Bierland, Herbstkirmes und Zoe Wees _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt...
2022-10-28
14 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
285 - Nachtschicht mit den Drogenfahndern am Flughafen / Stadt planlos vor dem 11.11. / SPD-Kritik: OB hat keine Ideen
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Nach Festnahme: Kritik des Flüchtlingsrates an der Stadt Städtereisen sind "in": KölnTourismus präsentiert gute Zahlen Erfolgreiches Auslandsgeschäft: Kölner Messer eröffnet Gamescome in Singapur Nachtschicht mit den Drogenfahndern: Bilanz einer Nacht am Flughafen Kein Plan vor dem Sessionsstart: Stadtspitze zeigt sich ratlos Streit um Hochhaus am Rhein: Scharfe SPD-Kritik an OB und Ratsbündnis _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast ge...
2022-10-21
14 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
276 - Reker: 30 Euro für Anwohnerparken „lächerlich“ / Stadt will acht Gymnasien erweitern / Bittere Zeiten für den FC
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Stadt Köln will acht Gymnasien erweitern Polizei startet Ausschreibung für neue Wache im Kölner Westen Junger Kölner Hobby-Detektiv bietet Dienste im Rewe-Markt an Reker nennt 30 Euro für Anwohnerparken „lächerlich“ Bittere Zeiten für den 1. FC Köln Filmpremiere zu „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das gan...
2022-10-10
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
273 - „Herr“, „Frau“ und „Guten Tag“: Stadt sorgt für viralen Hit / Polizei-Razzia in Köln / Leerstand auf Mittelstraße
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Bayer 04 Leverkusen: Seoane vor dem Aus – Xabi soll Nachfolger werden Woelki trennt sich von Geschäftsführerin der KHKT Stadt Köln sorgt mit Anrede-Option für viralen Hit Stadt rechnet mit steigenden Geflüchtetenzahlen im Winter Nach Nizza-Krawallen: Polizei-Razzia bei 16 verdächtigen Kölner Fußball-Gewalttätern Leerstand auf der Mittelstraße: Geschäftsleute schlagen Alarm _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Po...
2022-10-05
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
270 - Wieder Ferien-Chaos am Flughafen ? / Wie die Stadt Köln Energie verschwendet / Der FC vor dem Spiel gegen Dortmund
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ermittlungen gegen Woelki eingestellt Kein Nachtfahrverbot für E-Scooter Arsch huh zieht in die Lanxess-Arena Sorgen statt Urlaubsvorfreude: Was Reisende zum Ferienstart am Flughafen erwartet Sauna statt Schulsport: Wie die Stadt Energie verschwendet Angriff statt Verteidigung: Wie der FC Borussia Dortmund schlagen will _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS ke...
2022-09-29
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
260 - Klitschko als Überraschungsgast bei "Digital X" / Stadt bereitet sich auf Blackouts vor / Saisonstart für die Haie
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Roter Teppich beim Deutschen Fernsehpreis Stadt bereitet sich auf Blackouts mit Notfallplan vor Razzia in Spielhallen: Stadt treibt Schulden mit ungewöhnlicher Aktion ein Lastwagen unter Idiotenbrücke sorgt für Verkehrschaos Überraschungsbesuch in Köln: Wladimir Klitschko wirbt für Unterstützung im Ukraine-Krieg Entscheider bei der Wirtschaftsnacht Rheinland: Industrie sieht Nachholbedarf bei Digitalisierung Die Haie vor dem Liga-Start: Gesellschafter wünscht sich den Meistertitel _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze...
2022-09-15
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
253 - Lebenslang für Niehler Doppelmord / Absturz: Menschliche Überreste gefunden / Stadt stellt Schule der Zukunft vor
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Bäckerei Schlechtrimen aus Kalk macht dicht Absturz von Blaue Funken-Ehrenpräsident: Behörden finden menschliche Überreste Energiekrise: Einzelne Becken in Kölner Bädern schließen Wieder keine Eisbahn am Ebertplatz? Lebenslang für Doppelmord vom Niehler Hafen Wie sich die Stadt die Schule der Zukunft vorstellt Vorschau Basketball-EM: Deutschlang gegen Slowenien _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören...
2022-09-06
09 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
250 - Ein Jahr "Stadt mit K": Gewinnen Sie Logenplätze für's Clueso-Konzert! / Am Flughafen droht neues Chaos
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kölner Bevölkerungszahl ist nach Jahren des Wachstums gesunken E-Scooter-Verleiher verklagen die Stadt Erneut Stromausfall in Köln mit großen Folgen Ein Jahr Stadt mit K: Gewinnspiel und Glückwünsche Warnung der Gewerkschaften: Das Ferien-Chaos am Flughafen wird sich wiederholen Viktoria Köln fühlt sich trotz Niederlage gegen Bayern als Gewinner Der 1.FC Köln vor seinem Spiel in Wolfsburg _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt...
2022-09-01
15 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
242 - Kaufhof-Bau: Braucht Stadt 50.000 m2 für 800.000 € im Monat? / Gamescom startet / Bringsl-Gründerinnen im Talk
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz Kritisiert Woelkis Schulpläne Zwei Unfälle zwischen LKW und Radfahrern Niedriger Rheinpegel gibt Kurioses frei Braucht die Stadtverwaltung 50.000 Quadratmeter Bürofläche für 800.000 Euro Miete im Monat? Videospielmesse Gamescom startet "Bringsl" Gründerinnen über weibliches Selbstbewusstsein All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-08-22
16 min
Stadt Wien Podcast
Energiekrise, Lieferstopps und Versorgungssicherheit - Ein Podcast mit Energieexperte Andreas Eigenbauer (Stadt Wien) und Wien Energie Geschäftsführer Karl Gruber
Wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Verknappung von Erdgas und teils ernormen Preissteigerungen, machen sich viele Menschen darüber Sorgen, wie die Situation im kommenden Herbst und Winter in Wien sein wird. Wie die gegenwärtige Lage ist, welche kurz- und langfristigen Maßnahmen die Stadt Wien und der Energieversorger Wien Energie planen, ob die Gefahr eines Blackouts droht und welche Maßnahmen die Bürger*innen selbst treffen können, darüber sprechen wir mit Stadt Wien Energieexperte Andreas Eigenbauer und Wien Energie Geschäftsführer Karl Gruber.Wenn euch die Folge gefa...
2022-08-22
23 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
240 - Guter Vorsatz oder Rohrkrepierer? Stadt überprüft Großprojekte / Andrang bei Kölner Tafel / FC zurück in Europa
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Trotz Energiekrise: Stadt hält an ihren Klimazielen fest Gegen den Bundestrend: In Köln steigen die Immobilienpreise weiter Hausbesitzerverein wirft Stadt Versagen beim Wohnungsbau vor Stadtverwaltung legt Haushaltsplanentwurf für die nächsten zwei Jahre vor Guter Vorsatz oder Rohrkrepierer? Stadt überprüft ihre Großprojekte Lückenfüller bei steigender Armut? Kölner Tafel sieht sich am Ende ihrer Möglichkeiten Der FC auf europäischem Parkett: Volles Haus bei erstem Play Off Spiel für Conference League All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze...
2022-08-18
12 min
Stadt Wien Podcast
Was tun gegen die Hitze in der Großstadt: Der Hitzeaktionsplan der Stadt Wien
In Wien ist der Klimawandel deutlich spürbar: Die Durchschnitts-Temperaturen steigen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende und länger andauernde Hitzewellen, bei denen es mehrere Tage in Folge am Tag heiß ist und in der Nacht kaum abkühlt.Der Wiener Hitzeaktionsplan legt vorausschauend Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Überhitzung der Stadt und zur Bewältigung der Hitze im Akutfall fest. Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden auf "den Ernstfall" vorbereitet.Über den Hitzeaktionsplan der Stadt Wien spricht Patrice Fuchs mit Andreas Matzarakis (Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdiensts) und Andreas Januskovecz...
2022-08-17
26 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
232 - Stadt verdrängt Autos aus Deutz / So war das Höhner-Konzert in Wacken / Doch kein 99-Meter-Hochaus am Friesenplatz
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Stadt verdrängt Autos aus Deutz Köln-Düsseldorfer muss Pavillon am Rheinufer räumen Stadt Köln stellt Energiesparmaßnahmen vor Doch kein 99-Meter-Hochhaus am Friesenplatz Diskussion um Reiterdenkmal So war das Höhner-Konzert in Wacken All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-08-08
11 min
Stadt Wien Podcast
S11E2 - Sommer in Wien: Gratis Kultur(sommer) in der ganzen Stadt
In der zweiten Episode unserer Sommerstaffel spricht Saskia Jungnikl-Gossy mit Yasmin Hafedh, a.k.a. Yasmo über den Kultursommer Wien. Yasmo ist Teil des künstlerischen Boards des Kultursommers und dort zuständig für Pop, Rock & Hip-Hop. Im Gespräch mit Saskia spricht Yasmo über Kultur für alle, die faire Bezahlung von Künstler*innen und natürlich das Programm der aktuellen dritten Ausgabe des Kultursommers. Wie ihr den Sommer in Wien am besten genießt haben wir hier für euch zusammengefasst: https://sommer.wien.gv.at/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen...
2022-07-29
30 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
224 - Stadt Köln sorgt mit Kampagne für Ärger / Dealerszene beherrscht Ebertplatz / Frau-Sein im Rap
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Explosion in Leverkusen jährt sich IT-Erneuerung legt Kölner Notaufnahmen am Donnerstag lahm Drogenkonsumraum muss schon nach 2 Monaten wieder schließen Gefälschte Tickets bei Harry Styles Konzert in Köln Kampagne von Stadt und Polizei sorgt für Ärger So ist die Lage am Drogenhotspot Ebertplatz Liser und Taby Pilgrim über Frau-Sein im Rap Interview mit Henning Krautmacher All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-07-27
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
222 - Chaos am Flughafen Köln/Bonn / Kasalla-Konzert muss abgebrochen werden / Stadt Köln lässt Bürger warten
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kasalla-Konzert muss abgebrochen werden Zahlreiche Hinweise auf Geldtransporter-Überfall Bolt-Scooter und E-Bikes über KVB-App buchbar Neuer Wohnkomplex von ADAC in Zollstock Chaos am Flughafen Köln/Bonn Neues Denkmalgesetz sorgt für Wut KHD-Hauptverwaltung liegt immer noch brach All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-07-25
12 min
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Ist Köln wirklich die nördlichste Stadt Italiens, Eric Pfeil? Der Kölner Autor im Gespräch
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Kölnerinnen und Kölner zu Wort. Der Musiker und Autor Eric Pfeil aus Köln hat mit seinem neuen Buch „Azzurro. Mit 100 Songs durch Italien“ einen etwas anderen Reiseführer über das Lieblingsland vieler Deutscher geschrieben. Das im Verlag Kiepenheuer und Witsch erschienene Buch ist ein Bestseller geworden. Im Podcast „Talk mit K“ spricht der 1969 in Bergisch Gladbach geborene Pfeil mit Sarah Brasack über seine Faszination für Italo-Pop, italienische Klischees und die italienische Vorliebe für Drama. Außerdem erklärt er, warum die Musik das Land in all seiner Komplex...
2022-07-21
1h 09
Stadt mit K – die Woche in Köln
216 - Pflege am Limit: Nachtschicht an Uniklinik Köln / Stadt verhindert "Südbrücke"-Open Air / Miljö spielen neuen Song
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: SPD-Mann Thomas Wilk wird neuer Regierungspräsident von Köln KVB verzeichnet weniger Schwarzfahrten im Zeitraum des 9-Euro-Tickets Vollsperrung zwischen Kreuz Köln-Gremberg und Gremberghoven am Wochenende am Wochenende Neuer Elefant "Tarak" im Kölner Zoo Pflege am Limit: KStA-Reporter begleiten Nachtschichten an Unikliniken Köln und Bonn Stadt verhindert Open Air-Location "Südbürcke" Exklusiver Vorgeschmack: Miljö spielen Song aus kommenden Album an All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: k...
2022-07-15
18 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
215 - Ein Jahr Flut: Helfer und Opfer blicken zurück / Doppelmord an Mutter und Kind / Hochhausexperte kritisiert Stadt
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kinderkliniken in Köln überdurchschnittlich stark mit Patienten belegt Neustadt-Süd: Stadt startet Umfrage zur Gentrifizierung Kirchenglocken läuten für Flutopfer Jahrestag der Jahrhundertflut: Rückblick von Politik, Helfern und Opfern aus der Region Prozessauftakt rund um Doppelmord an Mutter und Kind Hochhausexperte aus Frankfurt kritisiert laxes Höhenkonzept der Stadt Köln All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-07-14
16 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
213 - So will die Stadt Autos zurückdrängen / Warum viele Kölner Traditionsgeschäfte schließen / Stadt verklagt LVR
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Neue Spur bei mutmaßlichem Missbrauchstäter aus Köln Neues Gebäude von Privatschule in Rodenkirchen fertig Köln verklagt LVR So will die Stadt Autos weiter zurückdrängen Hohe Baukosten: Was kann sich Köln noch leisten? Warum viele Kölner Traditionsgeschäfte schließen All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-07-12
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
205 - Rekord am Kölner Arbeitsmarkt / Kabinett ohne Kölner: Schwere Zeiten für die Stadt? / Köln vor dem CSD-Wochenende
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Zehn Starts und dreizehn Landungen abgesagt: Am Flughafen wird es nicht besser KVB-Bilanz: 600.000 nutzen 9-Euro-Ticket Deutzer Brücke wegen Bauarbeiten einen Monat lang gesperrt Rekord am Kölner Arbeitsmarkt: Erstmals über 600 000 sozialversicherungspflichtige Jobs Kabinett ohne Kölner: Was die Personalentscheidungen von Wüst und Neubauer für die Stadt bedeuten Große Party oder wichtige Demo: Kölner Homosexuelle berichten, was für sie der CSD bedeutet All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsle...
2022-06-30
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
199 - Stadt bekommt Kulturraummanager / Immer mehr Verspätungen im Nahverkehr / Headbanging zu kölscher Musik
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Domherrenfriedhof wird saniert und umgebaut Eurowings streicht alle Flüge von Köln/Bonn – Piloten kritisieren Unternehmen Klinikstreik: Grüne streiten über Ablehnung eines Solidaritätsantrags im Stadtrat Schuljahrsende: Stadt bietet Beratung am Zeugnistelefon Mehr Hilfe für freie Kunst und Kultur: Ein Kulturmanager soll sich um Ateliers und Proberäume kümmern Verspätungen und Zugausfälle: Schlechtes Zeugnis für den Nahverkehr Headbanging zu kölscher Musik: Kölner Bands bei Festivals ins Wacken und Weeze All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot v...
2022-06-22
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
196 - Neun Standorte für Windräder in Köln / Stadt soll Russenhäuser beschlagnahmen / Festival auf Nord-Süd-Fahrt
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Rheinenergie schlägt neun Standorte für Windräder vor Ukrainische Millionenstadt wird Partnerstadt Kölns 1.FC Köln startet gegen Schalke in die Bundesligasaison Protest gegen Leerstand: Stadt soll Russenhäuser in Sülz beschlagnahmen Kritik an Stadt und Karneval: Bastian Pastewaka bei „Talk mit K“ Ideen für die Zukunft: Nord-Süd-Fahrt wird am Sonntag für das Festival Straßenland gesperrt All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/
2022-06-17
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
193 - Dramatische Szenen: Stadt schiebt albanische Familie ab / So war's bei den Hosen / Talk mit Weingarten-Chefin
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Klima-Aktivisten kleben sich auf Innerer Kanalstraße an die Fahrbahn Darum läutet ab heute der "Dicke Pitter" Eine der teuersten Wohnungen Kölns steht zum Verkauf Albanische Familie unter dramatischen Umständen abgeschoben So war's bei den Toten Hosen im Stadion Weingarten-Chefin über Standort am Friesenplatz, Kartenzahlung und große Größen All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-06-13
10 min
Stadt Wien Podcast
Wien als Stadt für Gründer*innen. Ein Gespräch mit Nina Wöss (Female Founders) und Gabriele Tatzberger (Wirtschaftsagentur Wien)
Wien will fruchtbarer Boden für innovative Menschen sein. Wir haben mit Gründerin Nina Wöss von Female Founders sowie Gabriele Tatzberger von der Wirtschaftsagentur Wien u.a. darüber gesprochen, warum Start-ups für eine Stadt wichtig sind, was Wien Gründer*innen bietet, aber auch was - insbesondere für Frauen - dabei die größten Herausforderungen sind. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schic...
2022-05-17
22 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
166 - Streiks ab Mittwoch in Köln / Wie realistisch ist Kauf des Kölnbergs durch Stadt? / Kölner Polizei hat jetzt Taser
🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: Vatikan spricht Woelki frei Sülz: Mann verletzt Mitbewohner schwer Neuer Carsharing-Anbieter für Köln Uniklinik, Kitas, Behindertenhilfe: Wo ab Mittwoch gestreikt wird Wie realistisch ist der Kauf des Kölnbergs durch die Stadt? Kölner Polizei hat jetzt Taser All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-05-03
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
156 - c/o pop-Festival startet Mittwoch / Stadt will Sicherheitsdienst an Karneval / Antworten zur NRW-Landtagswahl
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: 36-Jährige am Ostermontag tot in Köln-Nippes aufgefunden Stadt will Sicherheitsdienst an Karneval Köln sucht ukrainische Partnerstadt c/o pop startet Mittwoch Wie steht es um die Bäume in Köln? Briefwahl gestartet – Fragen und Antworten zur Landtagswahl All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-04-19
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
152 - Heinen-Esser zieht sich aus Wahlkampf zurück / Wüst zu Embargo / So viel Geld gibt die Stadt pro Geflüchtetem aus
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Sechs Kölner gehören zu den reichsten Menschen der Welt Ursula Heinen-Esser zieht sich aus Wahlkampf zurück Ehrenstraße wird autofrei Milieuschutz für Ehrenfeld Hendrik Wüst im Gespräch So viel Geld gibt die Stadt pro Geflüchtetem aus 1 Jahr Ekonomy mit K - Jubiläumsfolge mit Lillith Brockhaus All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-04-11
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
144 - Land verbietet der Stadt neue Klassen an Gymnasien / Internetportal animiert zu Straftaten / Nowitzki wirbt für EM
Die Themen dieser Episode: NRW verbietet der Stadt die Bildung neuer Klassen an Gymnasien Köln schickt 120 Paletten mit Hilfsgütern nach Kiew Ab Montag keine Tests und Masken mehr in Schulen und Kitas Internetportal stachelt Jugendliche zu Straftaten an Weltstar Nowitzki wirbt für Basketball-Europameisterschaft Die Stadt bekommt einen Fußverkehrsbeauftragten Reklame für Polit-Talk zur Landtagswahl mit Neubaur und Stamp auf ksta.de Werbung: ETFs der Sparkasse Köln-Bonn: sparkasse-koelnbonn.de/etf All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K"...
2022-03-30
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
142 - Mehr als 30 Anzeigen gegen Woelki / Stadt streicht Domspitzen aus Logo / Kölner Künstler klagen gegen Stadt
Die Themen dieser Episode: Notarzteinsatz im Bahnhof Deutz Warnstreik in Kölner Kitas Mehr als 30 Anzeigen gegen Woelki Stadt streicht Dom aus Logo Kölner Künstler klagen gegen Stadt Hallek kritisiert Pandemie-Bekämpfung ETFs der Sparkasse Köln-Bonn: sparkasse-koelnbonn.de/etf All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-03-28
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
141 - Kostenexplosion bei Mülheimer Brücke / Stadt erwartet 10 000 Flüchtlinge / Fridays for future Demo in Köln
Die Themen dieser Episode: Mord in Weiden: Kneipenwirt tot aufgefunden Vollsperrungen auf der Autobahn nach Bombenfund FC-Spieler Oeczan spielt für türkische Nationalmannschaft Kostenexplosion: Über 300 Millionen Euro für die Mülheimer Brücke Ukraine-Krieg: Die Stadt bereitet sich auf 10 000 Flüchtlinge vor Klimastreik: Tausende bei der Fridays for future Demo Zwei 16-Jährige klauen Pizza Taxi Kostenlose Nutzung der KVB am Samstag All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-03-25
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
140 - Körperschmuggler vom Zoll erwischt / Fridays for future fordert Importstopp / Schulleiter protestieren gegen Stadt
Die Themen dieser Episode: KVB-Monatsticket für neun Euro kommt Chefs der städtischen Kliniken vor Entlassung Landgericht spricht Oberstaatsanwalt frei KVB reduziert leihräder-Angebot wegen Vandalismus Zoll findet immer mehr Körperschmuggler Fridays for Future verlangt Stopp der Russland-Importe Chefs der Kölner Gymnasien protestieren gegen Schulplatznot Nach zwei Jahren Pause kehrt das Summerjam Festival zurück All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-03-24
14 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
121 - Karneval trotz Krieg / Rosenmontagszug wird Friedensdemo / Stadt bereitet sich auf Flüchtlinge vor
Die Themen dieser Episode: Lauterbach über Waldimir Putin 12 Jahre Haft für katholischen Priester Bilanz einer ruhigen Weiberfastnacht Mitarbeiter des Ordnungsamtes schwer verletzt Rosenmontagszug wird zur Friedensdemo Krieg und Karneval: Die Kraft des Brauchtums in schweren Zeiten Gregor Gysis zu Gast bei den Wochentestern Stadt bereitet sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-02-25
12 min
Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg
#5 Stichwort Klimaschutz – Was tun Stadt und regionale Unternehmen?
In der fünften Folge unseres Podcasts „Stadtteilgespräche“ geht’s um den Klimaschutz! Gemeinsam mit Jens Walter von der IHK Schwaben sprechen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Moderator Markus Krapf über die Klimaschutzkultur in Augsburg. Es geht darum, was die Augsburger Klimakonferenz eigentlich ist, wie Augsburger Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufgestellt sind und welche Rahmenbedingungen die Stadt Augsburg und die IHK Schwaben bieten. Das Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg wünscht Ihnen viel Spaß beim Zuhören!Der Podcast der Stadt Augsburg. www.augsburg.de/podcast
2022-02-23
33 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
106 - Amokalarm in Chorweiler / Stadt kündigt Regeln für Karneval an / Ratsbündnis will wieder Gebühren für Außengastro
Die Themen dieser Episode: Rat beschließt Stipendien für Menschenrechtsaktivisten Amokalarm in Chorweiler Köln gibt Raubkunst zurück Stadtrat beschließt Unisextoiletten Neuen Dezernenten für Stadtentwicklung gewählt Stadt kündigt Regeln für Straßenkarneval an Brings zur aktuellen Lage im Karneval Ratsbündnis will wieder Gebühren für Außengastronomie Tipp fürs Wochenende: "Entdeckt" im WMR All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-02-04
13 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
95 - Stadt soll Außengastro erleichtern / Unterwegs mit einem Lieferando-Fahrer / Digitaler Demokratie-Stadtplan
Die Themen dieser Episode: Gute Zahlen beim Sozialen Wohnungsbau Außengastronomie: Kneipen sollen weiter Parkplätze nutzen können Stadt liegt beim Ausbau der Infrastruktur für E-Autos hinten Ermittlungen gegen Falschgeld-Ring Traumjob trotz Ausbeutung? Ein Tag mit einem Lieferando-Fahrer Digitaler Stadtplan mit Orten der Demokratie Kekulé über Lauterbach bei den Wochentestern All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-01-20
09 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
79 - Impfaktion im Dom / Wird das Phantasialand erweitert? / Wie hilft die Stadt Obdachlosen im Winter?
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-12-21
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
68 - Sechs Millionen Euro für Missbrauchsopfer / Stadt will Mieterverdrängung stoppen / Alternative Weihnachtsmärkte
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-12-06
06 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
65 - Luftwaffe fliegt Corona-Patienten ein / Teures Gas für die Stadt / Preise im ksta.de-Adventskalender
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-12-01
10 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
64 - Stadt sagt Programm für Silvester ab / Wird Parken in Köln bald noch schwieriger? / Sanierung der Römermauer
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-11-30
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
61- Maskenpflicht auf Kölner Weihnachtsmärkten / Stadt will Rosenmontagsumzug nicht verschieben / Reul zu Kölner Polizei
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-11-25
06 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
57 - MP Wüst kritisiert Stadt wegen 11.11. / Versuchter Brandanschlag auf Ehrenfelder Moschee / Die Corona-Lage in Köln
Die Themen dieser Episode: Ministerpräsident Wüst kritisiert Stadt Köln für Umgang mit 11.11. Versuchter Brandanschlag auf Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld Gericht wertet Bodycam-Aufnahmen der Polizei im Fall Hans-Josef Bähner aus Vorschau auf FC gegen Mainz am Sonntag Neues zur Corona-Lage in Köln: Impfzentrum an der Lanxess Arena, mobile Impfaktion in Ehrenfeld und Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Stadtgarten unter 2G Virologe Hendrik Streeck und Kabarettist Diter Hallervorden zu gast bei den "Wochentestern" All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit...
2021-11-19
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
54 - Mutter und Kind tot im Rhein: Verdächtiger festgenommen / 2G auf Weihnachtsmärken / "Liebe Deine Stadt" als Poster
Die Themen dieser Episode: Nach Leichenfunden von Mutter und Sohn im Rhein: Ex-Partner festgenommen Die Corona-Lage in Köln Projekt des KStA gewinnt Preis der Bundeszentrale für politische Bildung Wie 2G auf Kölner Weihnachtsmärkten umgesetzt werden soll Sonderausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger mit "Liebe Deine Stadt"-Poster Kölner Ex-Polizist Volker Lange spricht über Einsatz der Dienstwaffe All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2021-11-16
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
52 - 2G für Weihnachtsmärkte / Karnevalsbilanz von Polizei und Stadt / Ministerpräsident Wüst zu Corona
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-11-12
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
48 - Bombe in Sülz / Stadt Köln verfügt 2G-Regeln für 11.11. / Festkomitee-Präsident Kuckelkorn zu neuen Regeln
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
2021-11-08
12 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
32 - Muezzin-Ruf: Kaum Anfragen bei Stadt / Masseur nach Vergewaltigung verurteilt / Die Boize-Bar auf der Friesenstraße
Die Themen dieser Episode: Vertreter des Erzbistums Köln als Zeugen für Missbrauchsprozess um Wuppertaler Pfarrer geladen Nach Karambolage am Dienstag: Autobahntunnel Lövenich muss repariert werden 10 Hinweise zum "Karate Mord vom Heumark" von 1992 nach "Aktenzeiche XY" Muezzin-Ruf: Bisher kaum Anfragen von Moscheen bei Stadt Köln für Pilotprojekt Masseur wegen Vergewaltigung zu 2 Jahren und 3 Monaten Haft verurteilt Queeres Köln: Die Boize-Bar auf der Friesenstraße All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2021-10-14
11 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
30 - Staus nach Unfällen und Bombenfunden / Eifelwall-Räumung: Stadt reagiert undiplomatisch / Late Night Show aus Hotel
Die Themen dieser Episode: A1 nach Tunnelunfall mit 3 verletzten gesperrt A4 wegen Blindgänger-Fund in Köln-Rondorf gesperrt "Köln gegen Rechts" will gegen AfD-Landesparteitag in Kölnmesse protestieren Nach Eifelwall-Räumung: Warum die Stadt im Recht aber undiplomatisch war Leiter des Kölner Gesundheitsamtes Dr. Johannes Nießen in "Talk mit K" Neues Late Night Show-Format aus Kölner Hotel All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast
2021-10-12
11 min
Aschaffenburger Geschichten
Episode 15: Digitalladen der Stadt Aschaffenburg und des Fürth Wikis mit Jens Best und Kamran Salimi
Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.de Dr. Joachim Kemper, seit November 2017 Leiter des Stadt- und Stiftsarchivs. Dr. Vaios Kalogrias ist Mitarbeiter des Stadt- und Stiftsarchivs, Koordinator des Forschungsprojekts "Geschichte Aschaffenburgs im 19. und 20. Jahrhundert" und interviewt die heutigen Gesprächspartner.
2021-10-07
1h 02
Stadt mit K – die Woche in Köln
Trailer "Stadt mit K - News für Köln"
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K - News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg. „Stadt mit K - News für Köln“ - bald geht es
2021-08-23
01 min
Stadt Wien Podcast
S5E01: Stadtplanung und die Klimafrage: Die Stadt ist Lösung, nicht Problem
Wie kann die Stadtplanung Antworten finden auf eine der größten Fragen unserer Zeit, nämlich die Klimaveränderung? Wie muss sich eine Stadt verändern, wie kann gebaut und geplant werden? Wie verändert die Klimakrise das Leben in der Großstadt? In dieser Folge spricht Wiens Planungsdirektor Thomas Madreiter mit Doris Damyanovic, Professorin an der BOKU.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Fo...
2021-06-14
33 min
Der Podcast
SP Stadt Solothurn
Es liegen intensive Wochen hinter Stefanie Ingold - wir haben bei ihr nachgefragt, wo sie die Höhe- und Tiefpunkte in ihrem Wahlkampf sieht und woher sie in den letzten Tagen die nötige Energie nimmt. Seit der Aufnahme dieses Podcasts hat die Stadt auch bekanntgegeben, ab wann das neue Stadtpräsidium übernehmen muss: Ab dem 1. November 2021.
2021-06-09
10 min
Eine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von Allwörden
Eine Stadt. Zwei Köpfe. Los gehts!
Ich erlebe Stralsund jeden Tag. Es ist nicht nur meine politische Heimat, es ist auch die Stadt, die mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin. Ich will etwas zurückgeben: ich will die Interessen der Bürger auch die nächsten 5 Jahre im Landtag vertreten. Dafür will ich mit verschiedensten Persönlichkeiten aus meinem Wahlkreis ins Gespräch kommen. Diese Gespräche will ich aber nicht im stillen Kämmerchen führen, sondern ich will sie der Öffentlichkeit zugänglich machen. Denn unser Stralsund ist die Heimat von vielen kreativen und klugen Köpfen, die einfach gehört werde...
2021-05-16
01 min
Der Podcast
Die Zukunft der Stadt Solothurn: Stefanie Ingold beantwortet eure Fragen.
Wo steht unsere Stadt in 5 oder 10 Jahren? Was wird Stefanie Ingolds erste Amtshandlung sein? Ihr habt gefragt, Stefanie Ingold antwortet...
2021-03-30
10 min
Stadt Wien Podcast
S03E05: Frauen und Digitalisierung - Martina K. Steiner vom 24h Frauennotruf der Stadt Wien
Martina K. Steiner ist seit 14 Jahren Mitarbeiterin im Frauenservice Wien. Seit 2014 ist sie in der Leitung des 24-Stunden Frauennotrufs der Stadt Wien tätig. Schon vor dieser Tätigkeit hat sie sich beruflich mit Fragen zur Geschlechtergleichstellung und Opferschutz auseinandergesetzt. Sie ist unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge des Stadt Wien Podcast, der sich in der aktuellen Staffel mit Frauen und ihren Rollen in der Digitalisierung befasst.Beim 24h Frauennotruf der Stadt Wien stehen JuristInnen, SozialarbeiterInnen undPsychologInnen zur Beratung bereit. Sie bringen viel Erfahrung mit, was Gewalt und Stalking-Delikte betrifft, und sie unterstützen Frauen a...
2021-01-04
18 min