podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
STUDENTENFUTTER
Shows
STUDENTENFUTTER
#154 - Dennis Thering (CDU )
In dieser Folge von Studentenfutter spricht Host Tom mit dem Spitzenkandidaten der CDU Hamburg über die anstehenden Wahlen im Bund und in der Hansestadt, die Proteste gegen Rechts und Dennis Karriere beim HSV.Viel Spaß beim Hören!
2025-02-13
34 min
1000 Antworten
Woher kommt der Name "Studentenfutter"?
Das Wort "Studentenfutter" taucht schon im 17. Jahrhundert auf. Konkret: 1691 in einem deutschen Wörterbuch von Kaspar von Stieler mit dem Titel "Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs". Dort findet sich ein Eintrag "Studentenfutter" und dazu die lateinische Erklärung: "amygdala cum uvis passis mixta" – also: "Mandeln, gemischt mit Rosinen". Was haben Studenten mit dem Studentenfutter zu tun? Das wird in einem Buch über Kochkunst Anfang des 19. Jahrhunderts erklärt. Dort wird Studentenfutter als typische "Schleckerei" von Studenten beschrieben. Quasi als Snack der Gymnasiasten und Studenten. Der Nuss-Frucht-Mix ist zu dem Zeitpunkt aber lange noch nicht so ausgefallen wie heute...
2024-08-23
01 min
STUDENTENFUTTER
#136 Das Problem der Einsamkeit, mit CDU-Politikerin Diana Kinnert
Was meinst du, welche Altersgruppe weist statistisch die höchsten Zahlen an Einsamkeit auf? 13-40 jährige 40-70 jährige 70-99 jährige Es ist die erste Gruppe, die 13-40 jährigen. Und das trotz der Tatsache, dass diese Altersgruppe die technologisch vernetztesten Generationen jemals umfasst. Nie war es einfacherer sich mit Leuten zu vernetzten oder in Kontakt zu bleiben und trotzdem ist die Einsamkeitsrate bei den jüngsten am höchsten. Warum das problematisch ist, welche Erklärungsansätze es gibt und wie Lösungen für Betroffene und Politik aussehen könnten, um geg...
2024-04-03
57 min
STUDENTENFUTTER
#128 Arielle XIV: Ein Blick hinter die Kulissen der legendären Studienfahrt der HSBA
In dieser Folge erwartet euch ein Studentenfutter Special zur alljährlichen Studienfahrt Arielle. Betrachtet gemeinsam mit #People-Host Hanna, was alles zur Planung und Durchführung für das Event des Jahres an der HSBA gehört und erfahrt, was an einem Wochenende für skurrile Dinge passierten können. Ihr hört: 🗒️ von Phil und Isabell, was es eigentlich bedeutet die Hauptverantwortung für so eine große Veranstaltung zu übernehmen und was bei Arielle alles so passieren kann. 🪩 von Peter, wie der Club und die Partyhäuser organisiert wurden wie er es geschafft hat, den Stromausfall zu fix...
2024-02-07
43 min
STUDENTENFUTTER
#119 Von der Kreativ-Agentur zur grünen Vision: Ein Gespräch mit Mathias Müller-Using
Mathias Müller-Using der Ideen Geber des aktuell geilsten Bauprojekts in Deutschland❗️ Mit der Aufstockung und der Begrünung des Feldstraßenbunkers mitten in St. Pauli gewinnt Hamburg nämlich ein neues und öffentlich zugängliches Aushängeschild 🏗️ Im Studentenfutter.Podcast sprechen wir über seinen persönlichen Weg, der Gründung der kreativ Agentur INTERPOL+- Studios und Herausforderungen beim umsetzen von Sozial und Ökologisch nachhaltigen Bauprojekten mit der MUT Urban Trust Stiftung gGmbH 🎙️
2023-11-22
35 min
STUDENTENFUTTER
#111 Safari in Botswana mit Ben Mirgel
Safari ist ein großes Thema und auch die Tiere die man dort sieht. Ben Mirgel hat seine Ausbildung im Hagenbecks Tierpark gemacht und ist dann in verschiedene afrikanische Länder gegangen um dort als Guide zu arbeiten. Darum und um das ganze Thema Wildnis & Tiere geht es in der heutigen People Folge. Unser Host Hannes spricht auch ein wenig über Ängste rund um den Umgang mit wilden Tieren und Insights zu den verschiedenen Erlebnissen und Möglichkeiten diese Welt kennenzulernen. Hört rein und lasst uns ein Like da! #Safari #Guide #Afrika #Podcast #Student...
2023-06-29
37 min
STUDENTENFUTTER
#98 Tagesschau und vieles mehr mit Constantin Schreiber
Constantin Schreiber ist den meisten als Tagesschausprecher bekannt, doch er ist viel mehr als das. Als Journalist hat er schon viel internationale Erfahrung sammeln können und hat zum Beispiel als erster deutschsprachiger Journalist eine Sendung im ägyptischen Fernsehen moderiert. Ich durfte mit ihm über seinen Werdegang und seine bisherigen Meilensteine sprechen. Habt ihr also Lust auf einen Blick hinter die Kulissen eines Tagesschausprechers, dann lasst euch die neue Folge Studentenfutter People nicht entgehen. Foto Credits: Harald Keller
2023-02-09
39 min
STUDENTENFUTTER
#93 Gründen in Spanien mit Sebastian Sperk
Moin! Ich bin Menja und neu an Board bei Studentenfutter. In meiner ersten Folge durfte ich mit Sebastian Sperk, Managing Director of OSP Spain, sprechen. OSP (Otto Group Solution Provider) ist Teil der Otto Group und hat seinen Hauptsitz in Deutschland. 2018 wurde mit OSP Spain ein neues Office in Spanien eröffnet. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie der Gründungsprozess aus einem Corporate heraus abläuft und wie die spanischen Behörden dabei ticken. Außerdem welche Vorteile Spanien mitbringt, aber auch welche „fuckups“ im Prozess entstanden sind. Viel Spaß beim Reinhören! :)
2022-12-07
42 min
STUDENTENFUTTER
#90 Supply Chain & Mobilität mit Prof. Dr. Jan Ninnemann
Moin Freunde und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge unseres Hosts Hannes. Zum Start gibt es eine neue Insights Folge mit Prof. Dr. Jan Ninnemann, eine Folge die für Hannes als LM-Student natürlich ein perfekter Start in die neue Studentenfutter-Season ist. In dieser Folge geht es um eins der Wichtigsten Themen der letzten zwei Jahre und vor allen Dingen auch der Zukunft - Logistik und Supply Chain Management. Ihr habt also die Chance super interessante Insights über die Zukunft der Mobilität und auch der Internationalen Lieferketten, von einem führenden Experten zu erhalten. Das kann man s...
2022-10-25
41 min
STUDENTENFUTTER
#89 Etribes Geschäftsführerin Karolin Junker de Neui
Von ihrem dualen Studium an der HSBA, über ihre Revolution des Second Hand Markts im Internet zur Geschäftsführerin bei Etribes... Karolin Junker de Neui ist absolute E-Commerce Expertin und teilt in der aktuellen Folge ihre Erfahrungen mit uns. Wie kam sie dazu, sich zeitnah nach dem Studium selbstständig zu machen? Wie fühlte es sich an, Geschäftsführerin zu werden... All das besprechen People-Host Mandy und Karo in dieser Folge. Neben ihren persönlichen Erfahrungen geht es auch um das Geschäft von Etribes. Wie grenzt sich eine Digitalberatung von herkömmlichen Strategieberatungen ab? Mit welchen Anliegen ko...
2022-10-10
29 min
STUDENTENFUTTER
#88 Dream big mit Richemont CTO Frank Vivier
UHREN- und LUXUS LIEBHABER, LAUSCHER GESPITZT Cartier, Piaget, IWC, Van Cleef & Arpels, Mont Blanc - alles sicher Marken, die den Meisten etwas sagen. Unsere Jennie lernte während ihres Study Trips den Chief Transformation Officer von Richemont Frank Vivier kennen. Unsere Hosts reisen nirgendwo hin ohne an die eigenen Hörer zu denken und so hat sie einen ganz spannenden Herren für uns gewinnen können: Frank Vivier erzählt seine ganz persönliche Geschichte: wie er als Gründer am Ende in einem Luxusgüterkonzern gelandet ist, einer berührenden Begegnung mit Ghandi und die Beziehung zu seinen...
2022-09-21
57 min
Studentenfutter
Was wir glauben (7) - Unseren Herrn
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-21
04 min
Studentenfutter
Was wir glauben (6) - An Jesus Christus
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-17
02 min
Studentenfutter
Was wir glauben (5) - Den Schöpfer des Himmel und der Erde
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-14
02 min
Studentenfutter
Was wir glauben (4) - Den Allmächtigen
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-10
04 min
Studentenfutter
Was wir glauben (3) - An Gott den Vater
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-07
04 min
Studentenfutter
Was wir glauben (2) - Glaube
In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-06-03
03 min
Studentenfutter
Was wir glauben (1) - ICH
Warum beginnt das Apostolische Glaubensbekenntnis mit ICH und nicht WIR? In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Pod...
2022-05-31
02 min
STUDENTENFUTTER
#85 Über den DAAD und HIAS mit Dr. Dorothea Rüland
Der DAAD ermöglicht vielen Studierenden aus aller Welt einen Einblick in eine neue Kultur und in die verschiedensten Länder. Auch bei uns an der HSBA werden viele Programme durch den Deutschen Akademischen Austausch-Dienst gefördert. Hierzu und der „Wissenschafts-WG“ im Herzen Hamburg’s „HIAS“ spricht unser Insights-Host Hannes mit Dr. Dorothea Rüland. Und damit moin Freunde und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge Studentenfutter Insights. Heute gibt es einen Einblick in den DAAD und die Relevanz von Auslandserfahrungen. Doch nicht nur das! Ihr erfahrt auch viel über ein tolles Programm für Wissenschaftsliebhaber, denn HIAS ist als Hamburg...
2022-05-30
44 min
Studentenfutter
Was wir glauben (0) - Intro
Was glauben wir als Christen eigentlich? Diese Frage würden von vielen Christen unterschiedlich beantworten. Doch eines bekennen wir alle, das Apostolische Glaubensbekenntnis. Die meisten kennen es, nicht wenige sogar auswendig, aber was steckt dahinter? In dieser Serie wollen wir uns der Theologie hinter dem Bekenntnis widmen und so ein kleine Dogmatik für Jedermann zusammenstellen. Warum das wichtig ist, was wir über die Jahrhunderte verloren haben und wie wir es wieder für uns gewinnen können wollen wir in diesem Intro klären, bevor wir dann in die einzelnen Zeilen eintauchen. __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, komment...
2022-05-26
13 min
Studentenfutter
Stufu Study - (Lk 22,35-38) - Wir sollen Schwerter als Christen kaufen?!
Kurz bevor Jesus gefangen genommen wird befiehlt er seinen Jüngern sich Schwerter zu kaufen. Oder meint er diesen Befehl etwa anders. Also haben ihn die Jünger mal wieder falsch verstanden oder sollen wir uns wirklich mit Gewalt und Waffen wehren? Diese Woche schauen wir uns die Auslegung der Stelle im Lukasevangelium an. Was meinte Jesus damit, das wir uns Schwerter kaufen sollen? Und was hat das mit Missionsarbeit zu tun? __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com...
2022-05-17
43 min
Studentenfutter
Stufu Study (Off 12,7-9) - Ist Jesus der Erzengel Michael?
Diese Woche schauen wir uns die Ergebnisse einer kleinen Recherche von Sam an. Ist das Bild vom Engel Michael aus der Offenbarung ein Bild für Jesus? Was hinter den Versen steckt und wie Sam dazu kam sich damit zu beschäftigen hören wir in dieser Folge. __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-05-10
22 min
Studentenfutter
Ad Fontes - Hypotasso (Unterordnung) - Das Live QandA
Im zweiten Teil unseres Abends wollen wir nun auf die Fragen der Zuhörer eingehen, um einzelne Aspekte des biblischen Prinzips der Unterordnung zu vertiefen. __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)
2022-04-26
1h 13
STUDENTENFUTTER
#76 Bildungsrundumschlag mit Katharina Fegebank
In dieser Folge gibt unsere Marketing-Expertin Antonia in Vertretung für #Insights-Host Hannes ihr Podcast-Debüt. Sie darf Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin sowie Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke bei Studentenfutter begrüßen. Ihr bekommt einen kurzen, aber sehr spannenden Rundumschlag zu aktuellen Bildungsthemen. Was steht Neues für Student*Innen im Koalitionsvertrag? Wie attraktiv ist das duale Studium? Wird ein solches Konzept in Zukunft noch relevanter? Was braucht der Nachwuchs, um sich beruflich und bildungstechnisch zu orientieren? Und wie schaffen wir es von einer Gesellschaft, die jeden Wegwechsel als Scheitern ansieht, hin zu eine...
2022-03-07
29 min
STUDENTENFUTTER
#69 Karriere im Consulting mit Adrian Schulte Steinberg (Managing Director & Partner @BCG)
In der heutigen Folge spricht unser People-Host Jennie mit Adrian, ein Managing Director und Partner bei BCG. Die beiden haben etwas gemeinsam: sie interessieren sich beide für Consulting (surprise surprise!) und sprechen über die verschiedenen Stationen während seiner Zeit bei BCG. Wie sieht so ein „typischer Tag“ eines Partners aus bzw. gibt es einen „typischen Tag“? Am Ende teilt er sogar einige Tipps mit, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt! Wir haben euer Interesse geweckt? Hört gerne rein!
2022-01-09
51 min
STUDENTENFUTTER
#68 Ein Reality Check des Amerikanischen Studentenlebens mit Jack Flairty *auf Englisch*
Neues Jahr, neue Insights Folge! Wir starten international und englisch! Heute gibt Jack Flairty einen authentischen Blick in das American College Leben. Er geht auf die American University in Washington DC, ist in seinem 2. Studienjahr und studiert International Politics. Unsere Co-host Lorena und er kontrastieren & vergleichen das Leben als Studenten über den großen Teich hinweg. Die Folge ist ein Reality Check der vielen bekannten Filme, an denen wir das Amerikanische College Leben festmachen. Viel Spaß beim zuhören!
2022-01-03
30 min
STUDENTENFUTTER
#67 Mit Sparkassen Innovation Hub Leiter Janosch Krug
Sparkasse verbindet man nicht zuerst mit Innovationen, Fintech oder Kryptowährungen. Dennoch beschäftigt sich u.a. der Sparkassen Innovation Hub damit, zukünftig relevant für weitere Generationen bleiben zu können und neue Experiences für Kunden der Sparkassen zu schaffen. Wie der Sparkassen Innovationen Hub arbeitet und welche Hürden dabei überwunden werden müssen, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählt uns Janosch, Co-Leiter des Sparkassen Innovation Hub, woran sie gerade arbeiten und was bereits vom S-Hub stammt. Viel Spaß beim reinhören!
2021-12-21
1h 00
STUDENTENFUTTER
#66 Radiomoderator Andreas Kuhlage
Achtung Verwechselungsgefahr! Das hier ist nicht die N-JOY Morningshow. Ihr hört nämlich nicht Kuhlage & Hardeland… sondern Kuhlage & Frick! People-Host Mandy konnte den berühmten und sympathischen norddeutschen Radiomoderator für Studentenfutter gewinnen und möchte u.a. wissen, wie Andreas Kuhlage in die Welt des Radios gelangt ist und ob er beruflich dort angekommen ist, wo er schon immer sein wollte. Denn Mandy hat gelernt: Die Morningshow ist DAS Ding unter den Radiomoderator*innen. Allerdings hat jeder Erfolg auch seine Schattenseiten… Hört selbst! Außerdem diskutieren die beiden darüber, was das Medium Radio besonders ma...
2021-12-13
1h 04
STUDENTENFUTTER
#65 Über Promotion und Karriere mit Recep Nuri Arbursu
Heute spricht unser Insights Host Hannes, zusammen mit Doktorand Nuri, über das Thema Promotion und was man dabei beachten muss. Für viele ist die Doktorarbeit noch sehr abstrakt und vielleicht auch noch ein Stückchen entfernt, deshalb werden heute Punkte geklärt wie: Wie fange ich eine Doktorarbeit an? Wie kommt man überhaupt zu einer Doktorarbeit? Und was hilft gegen eine Schreibblockade? Wenn ihr wissen wollt, was man so alles braucht und wie der Weg zu einem Doktortitel ist, kann ich euch nur empfehlen reinzuhören ;).
2021-12-06
53 min
STUDENTENFUTTER
#64 Sustainable Sport Fashion mit Hoofment Gründerin Jessi Thees
Um wirklich nachhaltige Sportmode zu produzieren, muss das Thema Sustainability über alle Bereiche der Wertschöpfungskette ganzheitlich gedacht werden. Um herauszufinden wie das möglich ist, hat sich unser Host Eddi mit dem Start-up Hoofment unterhalten. Neben der Umsetzung des Macro-Trend Sustainability sprechen wir über die Gründung und bisherige Skalierung des Unternehmens. Außerdem verraten uns die beiden Gründerinnen, was bisher der größte Fuck-Up in der noch jungen Geschichte ihres Unternehmens gewesen ist. Reinhören lohnt sich also definitiv! 🎧
2021-11-29
27 min
STUDENTENFUTTER
#63 Individualpsychologie und Paarberatung mit Alice Wulf
Hallo Freunde und Familie, heute wird es mit unserem People Host Jennie deep! Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt: wie verlieben oder entlieben wir uns? Kennt ihr paare, bei denen es nicht gut läuft? Da stellt man sich doch häufig die Frage, wirft man das, was man hat weg oder arbeitet man dran? Doch wie läuft das "an sich Arbeiten" eigentlich ab? Diese und alle vorherigen Fragen werden unserem Gast Alice Wulf in der heutigen Folge gestellt. Außerdem sprechen die beiden über Kindheitserinnerungen und inwiefern diese unsere heutige Persönlichkeit prägen! Klingt spannen...
2021-11-22
1h 01
STUDENTENFUTTER
#62 Was ist Uni Spirit außer Bier, Wein und Mischen mit Nils Ole Fehrendt - Head des Eventkomitees der HSBA
Heute geht es um ein Thema, das wir alle feiern, nämlich das Feiern. Aber nicht nur dazu frage ich Nils Ole um seine Expertise. Nils ist DJ und Head des Eventkomitees an unserer Universität. Es geht um den Uni Spirit und was dieser ist außer Bier, Wein und Mischgetränke. An unserer Uni genießt der Spirit einen hohen Stellenwert und wird durch die verschiedenen Komitees an unserer Uni belebt. Hört rein und erfahrt auf welche Partys und Events wir uns für den Rest dieses Jahres und im kommenden Jahr, freuen dürfen. Fingers crossed...
2021-11-14
26 min
STUDENTENFUTTER
#61 Investmentpunk und Multimillionär Gerald Hörhan
Harvard Absolvent, Ex- J.P.Morgan Investmentbanker, Ex- McKinsey Berater und Multimillionär Gerald Hörhan bekannt als der Investmentpunk spricht mit unserem Host Oskar in dieser Folge unteranderem über Karriere, Geld und Immobilien. Wer den Investmentpunk kennt weiß: bei ihm gibt es klare Ansagen, provokative Meinungen und auch einiges zu lernen. Warum man seiner Meinung nach nicht mehr in die Unternehmensberatung gehen sollte? Hört am besten direkt rein. Viel Spaß!
2021-11-08
54 min
STUDENTENFUTTER
#60 über die Relevanz von Young Talents mit Anni (Tchibo)
Zum Start seiner Studentenfutter-Karriere spricht Insights-Host Hannes in dieser Folge mit Anna-Sophie Mews (Anni). Bei Tchibo ist Anni verantwortlich für alle Young Talents, d.h. sie hat mit der Betreuung von Azubis, Trainees und Co. alle Hände voll zu tun. In der Folge geht es unter anderem um die Zukunft von dualen Studierenden, welche Voraussetzungen man als Young Talent braucht und wie sich das Recruitment durch die Pandemie verändert hat. Wenn ihr also nun einen kleinen Blick in eure Zukunft wagen möchtet... Hört rein!
2021-11-01
38 min
STUDENTENFUTTER
#59 Bestseller-Autor Sebastian Fitzek
Nicht nur People-Host Mandy ist verrückt nach den Psychothrillern von Sebastian Fitzek, sondern einige Menschen mehr, denn sonst wäre er nicht seit 5 Jahren der meistverkaufte Autor Deutschlands. Trotz eines schwierigen Karrierestarts setzte sich der 50-Jährige durch und kämpfte sich immer und immer wieder an die Spitze der Spiegel-Bestsellerliste. Sein brandneues Buch „Playlist“ stellt mit der Verschmelzung aus einem Lese- und Musikerlebnis eine noch nie dagewesene Sensation dar. Im Interview spricht Mandy mit Sebastian Fitzek über diese Neuerscheinung, bei der u.a. Stars wie Tim Bendzko, Johannes Oerding und Beth Dito eine Rolle spielen. Außerdem...
2021-10-27
1h 00
STUDENTENFUTTER
#58 Viva con Agua Co-Founder Michael Fritz
Wasser für alle! 💧 Das ist die Mission von Viva con Agua. Wie sich die Organisation für dieses Ziel einsetzt, haben wir mit Michael Fritz, dem Co-Founder des Hamburger Vereins, besprochen. Neben den Wasserprojekten in Afrika haben wir außerdem darüber geschnackt, wie durch das neue Office des Social Commerce zukünftig ebenfalls soziale Projekte unterstützt werden. 🏘 Wieso Michael ein Tattoo auf seiner linken Arschbacke hat, erfahrt ihr natürlich auch 😉! Einschalten lohnt sich also definitiv 🎧
2021-10-18
40 min
STUDENTENFUTTER
#57 Startup-Struggle: Von Fehlschlägen und Erfolgen mit Chanyu Xu
In der heutigen Folge spricht unser People-Host Jennie mit Chanyu Xu, der Gründerin von Her1 und davor drei weiteren Startups. Die beiden teilen eine große Passion: Food (wenn das nicht mal ein Match ist!) und sprechen über die 3 "fehlgeschlagenen" Gründungen von Xu. Am Ende teilt sie auch ihre 3 go-to Tipps für GründerInnen aus der Berliner Startup-Szene. Ihr seid neugierig? Hört rein und lasst euch inspirieren!
2021-09-22
54 min
STUDENTENFUTTER
#56 Mentale Gesundheit mit Frau Dr. Prieß
Stress ist eine Volkskrankheit und eine der größten Gefahren für unser körperliches und psychisches Wohlbefinden. In einer Zeit, in der meistens erst gehandelt wird, wenn etwas passiert, hat es sich die Stiftung Dialogstark! zur Aufgabe gemacht, junge Menschen dabei zu unterstützen, sich zu dialogfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln, um gesund durch das Leben zu gehen. Frau Dr. Mirriam Prieß, die Gründerin der Stiftung Dialogstark!, ist Ärztin, Therapeutin und Buchautorin und in dieser Folge zu Gast. Das Interview mit Frau Dr. Prieß enthält wertvolle Informationen über das, was in unserem Innersten vorgeht. Sie erklärt u.a., dass...
2021-09-13
44 min
STUDENTENFUTTER
#55 OMR-Rundumschlag mit Philipp Westermeyer
In der heutigen Folge sprechen wir mit Philipp Westermeyer über seine Firma OMR und das Thema Podcast. Dabei geht es von der Gründung der Firma über den Aufbau der einzelnen Geschäftsbereiche bis hin zur zukünftigen Strategie seiner Company. Außerdem hat Philipp uns verraten, was er unbedingt noch lernen will. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Folge!
2021-09-06
50 min
STUDENTENFUTTER
#54 Über die Sustainability Challenge mit Saskia (DTS Master)
Welcome back! Habt ihr Lust, euren inneren Samariter zu entdecken? Für all diejenigen unter euch, die keine genauen Vorstellungen davon haben, wie genau sie sich ehrenamtlich engagieren und einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten können, haben wir heute einen tollen Gast: Saskia, die der ein oder andere aus unserem DTS-Programm kennen dürfte, gibt wertvolle Tipps, wie man Vereine, Unternehmen oder NGOs unterstützen kann. Viel Spaß dabei! Mehr Infos findet ihr hier: https://digitalsustainable.world
2021-08-30
48 min
STUDENTENFUTTER
#53 Über Frauen in der Politik mit Bettina Praetorius
Junge Menschen und Frauen sind in der deutschen Politik unterrepräsentiert, was dazu führt, dass deren Interessen drohen, in den Hintergrund zu geraten. Dass es so wenige Frauen in der Politik gibt, liegt u.a. laut Bettina Praetorius, Vorstand von Frauen aufs Podium e.V., daran, dass sie von Parteien wie CDU, FDP und AFD zu wenig aufgestellt werden. Der Verein setzt sich für Chancengleichheit und Gleichberechtigung ein und unterstützt Frauen bei einem politischen Engagement. In dieser Folge sprechen Insights-Host Mandy und Bettina Praetorius über die Gründe und Folgen der politischen Unterrepräsentation von Fra...
2021-08-02
43 min
ALTE SAU
S1E8 - Alte Sau ft. Studentenfutter
In dieser Folge beantworten Uta und Isi einige spannende Fragen beim Hochschulpodcast Studentenfutter: Wie kam es überhaupt zu unserem Podcast? Was macht Uta noch neben dem Podcast, was Isi? Und was hat das alles mit der HSBA zu tun?
2021-08-01
49 min
STUDENTENFUTTER
#52 Die Zukunft der Lebensmittelindustrie und das Gründen nach dem Studium mit Jannik Stuhlmann, Founder von Hej Natural
In der heutigen Ausgabe geht es mal wieder ums Gründen! Dafür hat Anna mit Jannik Stuhlmann gesprochen. Jannik hat gemeinsam mit seinem Kindergartenfreund Julius Wolf die Goodlife Company gegründet. Die Goodlife Company steht hinter Marken wie Hej Natural und Naturally Pam. Wie die Gründung nach dem Studium geklappt hat, wie Jannik und Julius die Entwicklung der Lebensmittelbranche bewerten und wie ihre Kooperation mit Pamela Reif zu Stande gekommen sind erfahrt ihr in der heutigen Folge!
2021-06-21
28 min
STUDENTENFUTTER
#51 Über Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität mit Alica Preetz
Ihr alle habt euch doch bestimmt auch schon öfter vorgenommen, bestimmte Dinge an euch oder dem eigenen Leben zu verbessern - aber wie oft klappt das wirklich? Jennie's Talk mit Alica dreht sich heute genau um dieses Thema: Selbstverwirklichung, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität. Für alle, die jetzt an Wahrsagerei und Tarot-Karten denken: gebt der Folge eine Chance. Persönlichkeits-Coach Alica gibt unfassbar wertvolle Lebenstipps und klärt unter anderem darüber auf, wie geht man am besten mit Negativität im eigenen Leben - aber auch im persönlichen Umfeld umgehen sollte.
2021-06-07
47 min
STUDENTENFUTTER
#50 Über Influencer Marketing mit Ramona Meier
Dass Werbung mit Influencern nur ein Hype ist, sollte sich bereits seit langer Zeit als Falschannahme herausgestellt haben. Im Bereich Influencer Marketing passiert immer noch eine Menge. Der Bereich ist so dynamisch und vielfältig, dass Firmen geraten wird, Experten heranzuziehen, um die gewünschten Effekte auf Social Media zu erzielen und um am Puls der Zeit zu bleiben. Wer denkt, dass man bei der Planung einer Kampagne wenig Know How braucht, liegt definitiv falsch. Gutes Influencer Marketing bedeutet mehr als wahllos Produkte an Personen mit einer Vielzahl an Followern zu schicken und Gewinnspiele zu veranstalten. In der Folge er...
2021-05-31
48 min
STUDENTENFUTTER
#49 Generationsstereotypen unter der Lupe: mit Isi und Uta vom Podcast «Alte Sau»
SCHEIDENTROCKENHEIT! So - jetzt haben wir auf jeden Fall schon einmal eure Aufmerksamkeit! In der heutigen Folge unterhält sich unser People Host Jennie mit Isi und Uta, die gemeinsam den Podcast «Alte Sau» haben, indem sie sich über Generationsunterschiede und daraus resultierende Probleme unterhalten. In einer Sitzung zwischen Kaffeeplausch und «Therapiesession» teilen die Beiden ihre Erkenntnisse - und klären dabei, ob man mit 50 Jahren wirklich keinen Sex mehr haben darf und wie genau man der älteren Generation «Memes» näherbringt. Am Ende zeigt sich: Junge Menschen sind nicht nur faul und frech - und ältere Menschen nicht immer langwe...
2021-05-17
49 min
STUDENTENFUTTER
#48 Über Nachhaltigkeit in der Modebranche mit Lisanne Maurer von Habibitat
Laut der Kearny-Studie produziert die Modeindustrie mehr Kohlendioxid-Emissionen als die Luft- und Schifffahrt zusammen. Es sollen gerade mal drei der 100 größten europäischen Modemarken auf dem Weg zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell sein. Um die Klimaziele zu erreichen, muss ein Umdenken in der Branche stattfinden. Insights-Host Mandy diskutiert mit ihrem Gast Lisanne Maurer, CEO und Head Designer von der umweltbewussten und jungen Modemarke Habibitat, unter anderem wie die Modebranche nachhaltiger werden kann, inwieweit das Verwenden alternativer Textilien unabhängig von der umweltschädlichen Baumwolle Sinn ergibt und wie Gen Z dabei ist, die Welt zu verändern...
2021-05-10
55 min
STUDENTENFUTTER
#47 Building Amazon Success Stories mit Remazing Gründer Emil Beck
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder eine Gründungsstory für Euch 🚀. Dafür haben wir uns mit HSBA Alumnus und Geschäftsführer von Remazing Emil Beck getroffen. Das Team von Remazing unterstützt internationale Marken bei Ihrem Auftritt auf Amazon und hilft Ihnen dabei, erfolgreich auf dem größten Marktplatz der Welt zu agieren. Wie es die Gründer geschafft haben innerhalb von kürzester Zeit ein internationales Team mit über 60 Leuten aufzubauen erfahrt ihr in der heutigen Folge 🎙.
2021-05-03
41 min
Pia liest
Geburtstags-SPEZIAL ,,Studentenfutter"
Nach einer Kriminalgeschichte von Peeter Cavendish Pia liest wird heute, am 02.05.2021, ein Jahr alt. Angefangen als Podcast für einfache Hörproben, stellte sich schnell heraus, dass es tatsächlich Leute gibt, die mir gern zuhören und so entschied ich mich dann nach und nach - so etwa ab August des letzten Jahres - richtige Hörgeschichten im Podcast zu veröffentlichen und seit September 2020 eben auch eure Geschichten, liebe Hörerherzchen. An dieser Stelle auch nochmal ein großes, großes Danke an euch alle. Für den Support, die Geschichten, eure kleinen Aufmerksamkeiten, die lieben Worte und all da...
2021-05-02
43 min
STUDENTENFUTTER
#46 Foodguide Gründer Malte Steiert
FOODIES AUFGEPASST!! Heute redet Jennie über ihr absolutes Lieblingsthema: Essen und Restaurants. Die meisten Foodies unter uns folgen sicherlich dem Foodguide-Account - und werden sich entsprechend darüber freuen, dass wir heute Malte Steiert für unseren Podcast gewinnen konnten, dessen Foodguide-Netzwerk mehr als 52 Städte weltweit umspannt! Wer so viel Interesse an Essen hat, kann sicherlich auch einige Restaurant-Tipps in Hamburg geben. Die beiden sprechen über die aktuelle Lage der Gastrobranche und viel über Malte selbst. Wie knüpft und pflegt man Kontakte am besten? Welchen Tipp würde er seinem jüngeren Ich geben und welche Erfahrungen haben ihn...
2021-04-26
44 min
STUDENTENFUTTER
#45 Über Hamburg 2040 mit Dr. Malte Heyne
Fliegende Taxen, liefernde Roboter, autonom fahrende Shuttlebusse… Klingt nach Science-Fiction. Aber nicht in Hamburg! Hier rollen die Roboter bereits über die Straßen. Dr. Malte Heyne, ehemaliger Dozent an der HSBA, ist der Geschäftsführer der Handelskammer Hamburg. Hamburg 2040 ist ein Projekt, das sich mit der Frage: „Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ beschäftigt. Insights-Host Mandy möchte von Dr. Malte Heyne wissen, wie die Zukunft Hamburgs aussieht. Ist Hamburg bereits schon eine Smart City? Wie kann das Potential von Wasserstoff genutzt werden? Sind E-Scooter Fluch oder Segen? Wie entsteht ein neues Stadtviertel? Diese und noch...
2021-04-19
50 min
STUDENTENFUTTER
#44 Über Das Neue Land mit Verena Pausder
In der heutigen Folge spricht Katha mit Verena Pausder - Gründerin, Autorin, Investorin und Vordenkerin. In ihrem Bestseller-Buch „Das Neue Land“ beschreibt sie ihre Vision des Lebens in der Zukunft. Es geht um Bildung, Innovation, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit. Es ist ein Appell zum Mitmachen und eine Aufforderung zum mutig sein. Wenn auch du wissen willst, was sich hinter der nGmbH und dem Better Politics Index verbirgt, weshalb wählen schon mit 16 möglich sein sollte und was Verena von Gender Equality hält, ist diese Folge etwas für dich. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-04-12
34 min
STUDENTENFUTTER
#43 Female Empowerment mit Schagh, Gründerin von "The Hairoine Company"
Besser spät als nie: Happy Women's Day! In ihrer ersten Folge trifft unser Neuzugang Jennie auf Unternehmerin Schagh - und damit auf geballte Frauenpower. Von ihrer Flucht nach Deutschland, Konfrontation mit Sexismus im Arbeitsalltag und schließlich der Gründung ihrer eigenen Beauty-Marke: sie zeigt, was heute alles möglich sein kann - und mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist. Eine inspirierende Geschichte für alle HörerInnen. Viel Spaß beim Hören!
2021-03-29
37 min
STUDENTENFUTTER
#42 Bewerben, Networken und Personal Branding mit Gaby Wasensteiner, Brand Marketing Managerin DACH bei LinkedIn
Welche Soft und Hard Skills sind am meisten gefragt? Worauf achten Recruiter eigentlich bei Bewerbungen? Wie kann ich trotz wenig Arbeitserfahrung punkten und was bringt mir Networking zum Bewerben? Diese und viele weitere Fragen stellt sich Anna im Gespräch mit Gaby Wasensteiner. Gaby ist nicht nur Brand Marketing Managerin bei LinkedIn, sondern hat selber schon viele spannende Jobs und Bewerbungsgespräche hinter sich. In der heutigen Folge hat Gaby einige wertvolle Tipps für den Berufseinstieg, Networking und Personal Branding für uns mitgebracht. Interesse geweckt? Hier geht’s zum kostenlosen Rock Your LinkedIn Profile Online Kurs!
2021-03-22
40 min
STUDENTENFUTTER
#41 Transformation des Hamburger Abendblatts mit Chefredakteur Lars Haider
In der heutigen Folge sprechen wir mit Lars Haider über die Transformation des Hamburger Abendblatts. In unserem Gespräch ging es dabei um die Rolle von Lars als Chefredakteur, wie sich seine Arbeit im Verlag in den letzten Jahren gewandelt hat und warum die Tageszeitung immer stärker auf Audioformate setzt.
2021-03-15
27 min
STUDENTENFUTTER
#40 Farbenlöwe Gründer Finn Fleischer
Heute wird’s Farbenfroh! Unser People Host Clemens hat sich in der aktuellen Folge mit Finn Fleischer, dem Gründer von Farbenlöwe unterhalten, welches Farben und Lacke über ihren Online Shop vertreibt. Wie es zu der Gründung kam, was hinter der 1%-Challenge steht und was die Deutsche Käseglocke, das Ausland und die Produktivität miteinander zu tun haben erzählt euch Finn in dieser Folge. Außerdem hat er natürlich auch wieder ein paar Tipps für die Gründer von morgen parat. Viel Spaß beim Hören!
2021-03-08
41 min
STUDENTENFUTTER
#39 Digital Branding mit Lasse Klein
Lasse Klein doziert an der gleichen Uni, an der er selber seinen Abschluss machte… an der one & only HSBA. Außerdem ist er Business Unit Director bei deepblue networks und hat ein enormes Wissen über digitale Lösungen. Genau um dieses Thema soll es in der heutigen Folge gehen. Eine Website ist das Aushängeschild eines Unternehmens… Aber reicht ein Mobile-optimierter Onlineshop oder sollte dem Kunden zusätzlich eine App angeboten werden? Nicht verzagen, Lasse fragen! Insights-Host Mandy möchte u.a. von Lasse wissen, worauf Unternehmen bei ihrem Internet-Auftritt achten müssen, wie Unternehmen es schaffen, ihre Corpora...
2021-03-01
36 min
STUDENTENFUTTER
#38 Ist Print tot? Mit Simone Nierhaus, CMO von Flyeralarm
Print ist tot - oder doch nicht? Dieser Frage stellt sich Katha im Gespräch mit Simone Nierhaus. Simone ist nicht nur CMO von Flyeralarm, sondern belegt gleichzeitig die Rolle der Geschäftsführerin der Flyeralarm Futurelabs GmbH. In dem Gespräch erfahrt ihr, wie das Geschäftsmodell einer Online Druckerei aussieht und bekommt Einblicke in Simones berufliche Laufbahn. Neben ein paar spannenden Anekdoten aus China gibt es einige wirklich (!) hilfreiche Karrieretipps am Ende. Viel Spaß beim Reinhören!
2021-02-22
43 min
STUDENTENFUTTER
#37 Digital Transformation & Sustainability mit den HSBA Studentinnen Josie und Johanna
Wie ist es Digital Transformation & Sustainability zu studieren? Was ist die Concluding Conference? Wieso stehen da 17 bunte Bauklötzchen in der HSBA rum und wie läuft eigentlich so eine Prüfungsphase ohne Klausuren ab? All das beantworten Johanna und Josie von den @digistainables in der heutigen Studentenfutter Special Folge! Ihr habt die Folge schon gehört und wollt Euch für die Concluding Conference am 22. Februar anmelden? Dann klickt einfach hier: https://www.universe.com/events/digistain-our-future-impulse-fr-nachhaltig-digitale-macherinnen-tickets-X7Y680
2021-02-15
44 min
STUDENTENFUTTER
#36 Wissenschaftliches Arbeiten mit Katja Starken
Egal ob Bachelorarbeit, Master Thesis oder Doktorarbeit - in der heutigen Folge INSIGHTS dreht sich alles um das Thema WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN. Dafür haben wir mit Katja Starken gesprochen - Expertin für wissenschaftliches Arbeiten, bei uns, an der HSBA. Wir haben Katja EURE Fragen gestellt und dabei noch 'ne Hand voll Insights und persönliche Tipps abgestaubt. Wenn Ihr also wissen wollt, was Rotwein mit dem wissenschaftlichen Arbeiten zu tun hat, wie man geschmeidig durchs Kolloquium kommt und wieso Selbstbewusstsein beim Schreiben so wichtig ist, hört rein! Viel Spaß bei der Folge und viel Erfolg beim...
2021-02-01
1h 17
STUDENTENFUTTER
#35 5AM Founder Ole Besendahl
Ein Hybrid aus Agentur und Startup Inkubator - wie funktioniert das? Heute spricht Katha mit Ole Besendahl, Founder und CEO bei 5AM. Ole ist seit 8 Jahren selbstständig und hat Idee nach Idee ausprobiert. 2020 hat er dann gemeinsam mit seinem Co-Founder Felix 5AM gegründet. 5AM beschreibt sich als Hybrid aus Agentur und Startup Inkubator - das Team arbeitet sowohl an Kundenprojekten, als auch an eigenen Startups. Wie Ole dazu gekommen ist, an welchen Projekten das Team aktuell arbeitet und ob man bei 5AM auch wirklich um 5 Uhr aufstehen muss, erfahrt ihr im Gespräch - viel Spa...
2021-01-25
47 min
STUDENTENFUTTER
#34 Carlsberg Deutschland CEO Sebastian Holtz
Prost! 🍻 In der heutigen Folge spricht unser People Host Clemens mit Sebastian Holtz, dem CEO von Carlsberg Deutschland. Sebastian nimmt uns mit auf seine Reise vom HSBA Absolventen über seine ersten Erfahrungen in der Mineralölbranche bis zu seinem Aufstieg zum CEO bei Carlsberg Deutschland. Welche Qualifikationen man mitbringen muss, um im Beruf erfolgreich zu sein, welche Herausforderungen auf einen zukommen, welche spannenden Trends uns in der Bierbranche erwarten und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören!
2021-01-18
43 min
STUDENTENFUTTER
#33 Der Männer-Coach Dirk Schröder
Männer fangen erst ab 40 an zu denken. Das behauptet Männer-Coach, Buchautor und YouTube-Gesicht Dirk Schröder. Durch ihren Heimatort Eutin stieß Insights-Host Mandy auf ihn und fragte sich seither, was zu den Aufgaben eines solchen Coaches gehört, wie man zu einem wird und warum Dirk sich auf ein Geschlecht spezialisiert hat. Mandy erfuhr ein überaus inspirierendes Interview, in dem Dirk über seine dunkelste Phase im Leben spricht, die ihm zu seiner beruflichen und persönlichen Erfüllung führte. Außerdem möchten wir von Dirk wissen, wie er sein Netzwerk aufgebaut hat, inwieweit Segeln zu se...
2021-01-11
39 min
STUDENTENFUTTER
#32 Über Disruption mit Christoph Keese
Christoph Keese ist nicht nur CEO von hy, der Consulting Tochter von Axel Springer, sondern auch leidenschaftlicher Journalist und Serienautor. Seine Bücher umfassen unter anderem Silicon Valley, Silicon Germany und Disrupt Yourself, in denen Christoph seine Erkenntnisse über den Mindset im Silicon Valley teilt und den Kern von Disruption erklärt. In unserem Gespräch sprechen unser Host Katha und Christoph offen und ehrlich über das Silicon Valley, Disruption, Ethik, Innovation in Deutschland und die Technologien der Zukunft. Es geht unter anderem um Elon Musk, Luft- und Raumfahrt, die GAFAs (Google, Apple, Facebook & Amazon) und die Chance...
2021-01-04
54 min
STUDENTENFUTTER
#31 The Baby Goat Co-Founder Thomas van Doorn
Heute wird’s lecker und erfrischend, denn unser People Host Clemens interviewt Thomas van Doorn, einen der Gründer des Baby Goat Houses, eine moderne Bar im Grindelhof, wo frisches selbstgebrautes Bier das Aushängeschild ist. Thomas ist HSBA Absolvent und hatte zunächst Fuß in der Wirtschaft gefasst, wobei er in seiner Freizeit mit einem Kumpel zusammen bei sich Zuhause anfing sein eigenes Bier in kleinen Chargen zu brauen. Wie ein Studium zum Brauer abläuft oder wie man auf die Idee kommt in so schwierigen Zeiten einer Bar zu eröffnen erfahrt ihr mit noch...
2020-12-28
47 min
STUDENTENFUTTER
#30 Psychografisches Targeting mit Prof. Dr. Gregor Hopf
Ihr kennt es ganz sicher! Das gesponserte Produkt in eurem Instagram Feed findet ihr so gut, dass es blitzschnell in eurem Warenkorb landet. Die Spuren, die wir im Netz hinterlassen, führen zur stetigen Optimierung der individuell zugeschnittenen Werbung. In der neuen Folge geht es um genau das: Psychografisches Targeting. Wir reden mit Prof. Dr. Gregor Hopf über öffentliche Datenbanken, die anzeigen, welche Facebook-Likes auf welches Persönlichkeitsmerkmal andeuten, über Werbeakzeptanz, geschickte Manipulation und Datenschutz. Die Folge wurde bereits Anfang 2020 von Ex-Host Leonie aufgenommen. Von 2007 bis 2020 war Gregor Hopf Professor für Medienmanagement an der HSBA. Er ist an...
2020-12-21
37 min
STUDENTENFUTTER
#29 Höhle der Löwen und Influencer Marketing mit Kale&Me CEO Konstantin Timm
Was haben Kohl, Avocado, Birne und Spinat gemeinsam? Richtig - alle vier sind Zutaten für die Saftkuren von Kale&Me. Für die heutigen Folge Studentenfutter Business haben wir uns mit Konstantin Timm, Geschäftsführer von Kale&Me getroffen. Das Hamburger Unternehmen hat es geschafft, in den letzten Jahren stark über Influencer Marketing und die strategische Vermarktung in Social Media zu wachsen. Wie Kale&Me dabei genau vorgegangen ist, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge! Außerdem sprechen wir über die Gründung des Hamburger Start-ups und ihren Auftritt in der Höhle der Löwen. Dabei...
2020-12-14
39 min
STUDENTENFUTTER
#28 Moderator und Speaker Ralf Leister
In der heutigen Folge spricht Clemens mit dem großartigen Moderator, Speaker und Mitarbeiter in der Konzernstrategie der Otto Group: Ralf Leister. Er nimmt uns mit auf seine Reise von der HSBA, über einen Fußballblog, seine Tätigkeiten als Moderator und Speaker bis hin zu seiner Arbeit für die Otto Group. Außerdem erzählt er von weiteren kleinen Projekten, die er mal ausprobiert hat, wie zum Beispiel einem TikTok Account. Wer Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Berufsleben mit Tätigkeiten, an denen man Spaß hat, sucht, sollte auch auf jeden Fall reinhören...
2020-12-07
36 min
STUDENTENFUTTER
#27 Rund ums Auslandssemester mit Laura Hölscher und Jonas Knuth
In der heutigen Folge spricht Anna mit Laura Hölscher und Jonas Knuth. Die Beiden sind Studenten an der HSBA und haben Anfang des Jahres ein Semester im Ausland verbracht. In der Folge geht es um persönliche Erfahrungen, mögliche Destinationen, Erasmus vs. Free Mover-Programme und den Organisationsaufwand, der wirklich hinter einem Auslandssemester steckt. Außerdem geben Laura und Jonas uns noch ihre persönlichen Tipps und Tricks mit auf den Weg. Wenn ihr also plant ein Auslandssemester zu machen oder einfach neugierig seid, was Laura und Jonas zu berichten haben, ist diese Folge genau...
2020-11-30
56 min
STUDENTENFUTTER
#26 Chancen des B2B E-Commerce mit LinkedIn Top-Voice und Etribes CEO Fabian Fischer
Welche Chancen bringt der B2B-E-Commerce für die deutsche Wirtschaft mit sich? Und wie kann es deutschen Unternehmen gelingen, dabei mit den großen internationalen Playern zu konkurrieren? Um unter anderem diese Fragen zu beantworten, hat sich unser Business Host Eddi Dudek für unsere heutige Folge mit Fabian Fischer, CEO von Etribes und LinkedIn Top Voice, getroffen. Die auf Digital Commerce spezialisierte Unternehmensberatung aus Hamburg hilft Unternehmen dabei, Geschäftsmodelle digital abzubilden und diese nachhaltig zu skalieren. Wie es zu der Gründung der Beratung gekommen ist und welchen Fußballverein Fabian supportet, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge...
2020-11-23
34 min
STUDENTENFUTTER
#25 Oak25 Gründer Jacob Leffers und Emil Woermann
Gründen mit 19 bzw. 20 Jahren? Kein Problem! In der heutigen Folge spricht Clemens mit Jakob Leffers und Emil Woermann von Oak25, die uns auf ihre Reise von coolen YouTube-Videos und ein eigenes Buch, über ein stylisches Modelabel bis hin zu reflektierenden Rucksäcken mitnehmen. Wie funktioniert eine Kickstarter-Kampagne? Wie entwickelt man ein Produkt? Wie findet man eine Produktionsstätte? Die Antworten zu diesen Fragen und noch viel mehr spannende Insights geben die beiden Jungs in dieser Studentenfutter Folge. Falls Fragen zum Capsen oder Nudeln mit Pesto aufkommen, sollte man sich auch an die beiden wenden, denn das...
2020-11-16
40 min
STUDENTENFUTTER
#24 Über das Duale Studium mit Jahrgangssprecher Lando Scholl
Zwischen Pauken und Party... Wie ist es, dual zu studieren? Wieso studierst du Business Administration? Was macht die HSBA besonders? Was verbirgt sich hinter der Veranstaltung Arielle? Diese und noch viele andere Fragen stellt Mandy ihrem Kommilitonen Lando Scholl. Als Jahrgangssprecher erklärt er seine Aufgaben, erzählt wie man zu einem solchen verantwortungsvollen Amt kommt und bringt euch den Spirit sowie spannende Insights aus dem HSBA-Leben näher. An wen sich der Podcast richtet? Hauptsächlich ist der Podcast für Studieninteressierte sowie unsere neuen Erstis geeignet. Natürlich freuen wir uns auch über alle anderen Hörer...
2020-11-09
28 min
STUDENTENFUTTER
#23 About You Co-Founder Tarek Müller
In der heutigen Folge spricht Katha mit Tarek Müller, Co-Founder und Geschäftsführer von Mode-Plattform About You. Tarek hat bereits in seiner Jugend zahlreiche Unternehmen gegründet und gilt heute als einer der einflussreichsten Digitalunternehmer Deutschlands. In der Folge erzählt Tarek von der Gründung des Hamburger Unicorns und gibt Einblicke hinter die Kulissen des Unternehmens. Außerdem erzählt er von seiner persönlichen Vision 2030 und seinem geplanten Ausstieg aus der Wirtschaft. Gegen Ende der Folge verrät uns Tarek noch seine Insider Tipps zu den Themen Berufseinstieg & Gründung. Viel Spaß beim Hören!
2020-11-02
49 min
STUDENTENFUTTER
Intro 2.0
WE ARE BACK! Hallo liebe Podcast Freunde, wir hoffen, dass wir euch gefehlt haben: Aber keine Sorge, es geht wieder los! Studentenfutter ist #backontrack und hat auch direkt ein paar neue Folgen mitgebracht. Ab dem 02. November 2020 könnt ihr wieder jeden Montag exklusive, neue Einblicke gewinnen und Gesprächen mit spannenden Gästen lauschen. Aber das ist noch nicht alles! Wir haben uns einem kleinen Makeover unterzogen, um mit frischem Wind aus der Sommerpause zurück zu starten. Abgesehen von einem fast komplett neuen Team hinter den Mikros und unseren Social Seiten, erstrahlen auch unsere drei...
2020-11-01
05 min
STUDENTENFUTTER
#22 Olympiasieger und HYROX Gründer Moritz Fürste
Studieren, und dann? Moritz Fürste ist HSBA Alumni, Hockey Weltmeister und Olympia Sieger. In unserer neuen Folge erzählt er, wie er Sport, Beruf und Studium gleichzeitig geschafft hat, was ihm aus seiner Sportkarriere auch heute im Beruf noch hilft und wie er mit seinen Mitgründern auf die Idee von HYROX gekommen ist, dem ersten Competition Sport für Fitness Sportler.
2020-05-25
33 min
STUDENTENFUTTER
#21 Applike - Intrapreneurship bei Gruner + Jahr mit Jonas Thiemann
Studieren, und dann? Unser heutiger Gast ist Jonas Thiemann, Co-CEO und Gründer der Applike Gruppe.Jonas hat direkt nach seinem Studium an der HSBA CoPay gegründet hat. Nach einem Jahr haben er und seine Mitgründer das Unternehmen jedoch aufgelöst und Jonas hat die Seiten gewechselt und ist zu Gruner + Jahr in den M&A Bereich gegangen. Nach einem Jahr hat er dann mit der Unterstützung von G+J das Unternehmen AppLike gegründet, welches mittlerweile zur AppLike Gruppe gewachsen ist und insgesamt 3 Unternehmen umfasst. Jonas erzählt in der Folge über seinen Karrierewege, welche Entscheid...
2020-05-19
38 min
STUDENTENFUTTER
#20 Die Gründung von Appinio mit Jonathan Kurfess
Studium, und dann? In der heutigen Folge ist unser Gast Jonathan Kurfess. Er hat direkt nach seinem Studium an der HSBA das Startup Appinio gegründet, mit dem er die Marktforschung revolutioniert und digitalisiert hat. Mit ihm spreche wir darüber, wie seine Idee entstanden ist und wie er diese umgesetzt hat. Darüber hinaus verrät uns Jonathan, welche Ziele er mit Appinio in Zukunft weiterhin verfolgen möchte. Außerdem sprechen wir darüber, wie Appinio vor allem in Corona-Zeiten an Wichtigkeit gewinnt. Viel Spaß beim Hören!
2020-05-11
34 min
STUDENTENFUTTER
#19 Digitale Transformation im Corporate Banking, mit Jan Sojka, Head of Digital Excellence Center der HCOB
Wie sieht das Corporate Banking von morgen aus? Wir diskutieren diese Frage mit Jan Sojka, Head of Digital Excellence Center der Hamburg Commercial Bank (HCOB). Jan ist mitverantwortlich für die digitale Transformation der Bank und Experte für Digitaltrends im Banking. Wir sprechen unter anderem darüber, wieso sich die meisten Fintechs am Markt bis jetzt auf Retail Banking (B2C) fokussieren und wie die digitale Transformation im Corporate Banking überhaupt aussieht. Wie disruptiv werden Fintechs im Corporate Banking sein und werden sie mit den Großbanken konkurrieren oder zusammen agieren? Welc...
2020-05-05
33 min
STUDENTENFUTTER
#18 Der VC für Best Nights und die Folgen von Covid-19, mit Christoph Goeken, Managing Director bei M-Venture
Heute sprechen wir mit Christoph Goeken, Managing Director bei M-Venture, der Investmentgesellschaft von Jägermeister. M-Venture investiert unter dem Motto „the best night of your life“ in Start-Ups, welche unvergessliche Momente entstehen lassen. ArtNight, Woov oder ChargedUp sind nur einige der bekannten Portfoliounternehmen. Wir sprechen über das Geschäftsmodell der Besten Nächte, und vor welchen Veränderungen es steht. Ganz aktuell, diskutieren wir die Frage, wie eine Best Night während der Covid-19 Krise aussieht. Christoph erzählt, wie die Start-Ups von M-Venture auf die Pandemie reagiert haben und wie sie...
2020-04-28
43 min
STUDENTENFUTTER
#17 Die Zukunft des E-Commerce mit Gerd Güldenast, Managing Director bei hmmh
Heute sprechen wir mit Gerd Güldenast, Managing Director bei hmmh, einer Agentur für Connected Commerce aus Bremen. Hmmh hat unter anderem für OTTO Deutschlands ersten E-Commerce Shop entwickelt und berät heute Firmen in allen Fragen rund um die Verknüpfung von Online und Offline Aktivitäten. In dem Podcast verrät uns Gerd, warum er sich gerne mal mit Bill Gates unterhalten würde, und warum er damals für sein IT Studium nur belächelt wurde. Wir sprechen auch über den Weg von hmmh als Werbeagentur zu einer Maßschneiderei für Connected Commerce Lösungen mit Foku...
2020-04-20
55 min
STUDENTENFUTTER
#16 Hinter den Kulissen von ChefTreff mit dem Gründerteam Lilly Wittrock & Henni Kalinowski
Studieren, und dann? Genau das haben sich auch Henni Kalinowski und Lilly Wittrock gefragt und daraufhin ChefTreff gegründet. Mit ihrer Idee haben sie innerhalb von ein paar Jahren Deutschlands größte Studentenkonferenz aufgebaut und inspirieren Tausende Young Talents für die Arbeitswelt. Wir sprechen mit den beiden über die Gründung von ChefTreff, wie sie angefangen haben und was ihr großes Ziel ist. Lilly und Henni erzählen auch, wie es ist neben dem Studium die eigene Firma zu managen und was sie dabei antreibt. Viel Spaß beim Hören!
2020-04-13
39 min
STUDENTENFUTTER
#15 Die disruptive Macht der Plattformen mit Henning Vöpel, CEO des HWWI
Heute sprechen wir mit Henning Vöpel, CEO des Hamburger WeltWirtschaftsInstitutes (HWWI), Mitgründer des Hammerbrooklyn.DigitalCampus und Professor an der HSBA. Mit Henning sprechen wir über die Gründung und das Konzept des Hammerbrookly.DigitalCampus und wie das Team mit dieser Institution das Umsetzungsdefizit für die digitale Transformation angehen will. Wir sprechen auch über das Disruptionsrisiko der Hamburger Wirtschaft und wie digitale Plattformen die Firmen in der Logistik und Spedition angreifen. Henning erklärt, welchen Vorteil lokale Player bei dem Aufbau von Plattform haben und was sie den großen amerikanischen Plattformen entgegensetzen können. Dass Daten das neue Öl s...
2020-04-06
43 min
STUDENTENFUTTER
#14 Warum Porsche und Axel Springer in Start-ups investieren, mit Jörg Rheinboldt Geschäftsführer von APX
Heute sprechen wir mit Jörg Rheinboldt, Geschäftsführer von APX. In dem kultigen Büro mitten in Berlin dreht sich alles um Start-Ups und digitale Geschäftsmodelle. APX ist der Accelerator von Axel Springer und Porsche und fördert Unternehmen in der Frühphase. Mit Jörg haben wir ein Urgestein der deutschen Internet und Investor Szene bei uns im Podcast. Wir reden über seine ersten eigenen Unternehmungen, die Anfänge des Internets und blicken hinter die Kulissen von APX. Jörg erzählt auch, was ihn persönlich antreibt, wann er im Leben das Gef...
2020-03-30
1h 09
STUDENTENFUTTER
#13 Was kommt nach der Zigarette? Mit Marvin Wendland von British American Tobacco
Heute zu Gast bei Studentenfutter: Marvin Wendland, Junior Key Account Manager bei British American Tobacco. Marvin hat in seiner Bachelorarbeit eine Prognose für den deutschen Nikotinmarkt für das Jahr 2040 entwickelt. Was kommt also nach der Zigarette? Wie wird sich der Nikotinmarkt entwickeln? Neben diesen spannenden Fragen geht es auch um Methodik und Tipps für das Schreiben der Bachelorarbeit: Von der Themenfindung bis hin zur Überwindung von Motivationstiefs.
2020-03-23
25 min
STUDENTENFUTTER
#12 Vom Start-Up zur Beratung mit Alexandra Rattay
Studieren, und dann? Alexandra hat nach ihrem Studium zuerst verschiedene Praktika absolviert, bevor sie dann über ihr HSBA Netzwerk bei dem Start-Up Foodist eingestiegen ist. Nach ihrer Zeit im Start-Up ist Alexandra nach Lüneburg, um ihren Master an der Leuphana Universität zu machen. Nebenbei hat Sie als Werkstudentin in einer Unternehmensberatung gearbeitet und erste Erfahrungen in der Branche gesammelt. Heute arbeitet Alexandra bei E&Co (Entrepreneurs & Consultants), wo sie vor allem zum Thema Business Development im Bereich Mobility berät. Im Gespräch erläutert Sie nicht nur ihren Karriereweg, sie gibt auch sehr viele hilfreiche Tipps für die O...
2020-03-16
31 min
STUDENTENFUTTER
#11 Kulturwandel bei der Otto Group mit CEO Alexander Birken
Es geht um Ehetherapie im Vorstand, Amerikareisen und die nächste Transformation der Otto Gruppe. In der heutigen Folge Studentenfutter Business spricht Katha mit Alexander Birken, CEO der Otto Group. Die Otto Group hat ihren Hauptsitz in Hamburg, beschäftigt mehr als 52.000 Mitarbeiter weltweit und umfasst über 100 Unternehmen, unter anderem About You, E-Ventures, Bonprix und Hermes. Alexander erzählt in dem Interview wie er Billie Eilish findet, wie er sich auf die Rolle des CEO vorbereitet hat und welche Vision er für Führung hat. Er verrät auch, wie man Kulturwandel richtig...
2020-03-09
55 min
STUDENTENFUTTER
#10 Karriereeinstieg in der Beratung mit Philipp Maier
Studieren, und dann? Philipp Maier ist kurz nach seinem Studium an der HSBA in die Beratung gewechselt. Mit ihm spricht unser Host Leo über seinen Einstieg in die Beratung und seine Erfahrungen während der Zeit als Berater. Außerdem erzählt er, worauf er bei Bewerbungen achtet, welches mind- und skillset ein Berater braucht und über sein Unternehmen White Label Advisory.
2020-03-02
37 min
STUDENTENFUTTER
#9 KI in der Marktforschung mit Sören Spiegel über seine Thesis
Heute zu Gast bei Studentenfutter: Sören Spiegel, Data Scientist beim Marktforschungsunternehmen Ipsos. Mit Sören spricht heute Leonie, unsere Host von Research to go, über seine Bachelorarbeit, in der er versucht hat mit neuronalen Netzen eine KI Lösung für die Auswertung von Freitextfeldern in Fragebögen zu entwickeln. Neben grundsätzlichen Erklärungen was man sich unter neuronalen Netzen vorstellen kann, erläutert er seine Experimente um diese zu testen. Auch das allgemeine Potential von künstlicher Intelligenz in der Marktforschung ist Thema des Gesprächs.
2020-02-24
31 min
STUDENTENFUTTER
#8 "Blockchain wird noch größer als das Internet werden", mit Moritz Stumpf von Blockchain Solutions
Mit Moritz Stumpf, CEO und Gründer von Blockchain Solutions, spricht unser Host Till über die Chancen, welche Blockchain für Unternehmen und Gesellschaft bietet. Moritz hat bereits mehrere Unternehmen gegründet und ist nebenbei bei dem Hanseatic Blockchain Institut und der Hanse Digital engagiert. Wieso sind Blockchain Transaktionen transparenter? Wie kann die Technologie sinnvoll für die Gesellschaft genutzt werden? Welche Firmen nutzen bereits Blockchain Anwendungen? Wie hoch ist der Energieverbrauch? Für welche Industrien werden sich Geschäftsmodelle radikal ändern?
2020-02-20
32 min
STUDENTENFUTTER
#7 Von der Bürovermietung an Google, Paypal und Dropbox zu einer globalen Innovationsplattform, mit Sallar Faridi vom Plug and Play Tech Center
Mit Sallar Faridi, Director von Plug and Play Hamburg, spricht unser Host Till über die Entstehung von Plug and Play im Silicon Valley, das Geschäftsmodell der größten globalen Innovationsplattform und über den neuen Standort in Hamburg. Seit der Gründung hat sich PnP zu einem der weltweit aktivsten Venture Capital Investoren entwickelt. Mit mehr als 30 Standorten weltweit vernetzt PnP erfolgreich Startups und Corporates. Seit Oktober ist Plug and Play mit seinem Supply Chain Vertical auch in Hamburg vertreten. Dieses Jahr sollen die ersten Batches starten und erste Investments erfolgen. Plug and Play Hamburg ist strategischer Partner der HSBA und vo...
2020-02-17
47 min
STUDENTENFUTTER
SPECIAL mit Insa Sjurts
In unserem ersten Special Interviewt unser Host Leo die neue Präsidentin der HSBA, Frau Prof. Dr. Insa Sjurts, und stellt ihr die Fragen der Studenten. Es geht um ihre Stationen vor der HSBA, was sie antreibt und welche zukünftigen Herausforderungen und Chancen sie für die HSBA sieht.
2020-02-13
21 min
STUDENTENFUTTER
#6 Studieren in Oxford mit Miguel Strobel
Studieren, und dann? Miguel Strobel ist nach seinem Studium an der HSBA zuerst bei seinem Partnerunternehmen geblieben, hat sich dann nach drei Jahren für einen MBA in Oxford entschieden und hat direkt im Anschluss seine eigene Beratung gegründet. Mit ihm redet unser Host Leo vor allem über sein Studium und das Studentenleben in Oxford und was man braucht, um dort für einen MBA angenommen zu werden.
2020-02-10
40 min
STUDENTENFUTTER
#5 Robo-Advise im Bankwesen mit Julius Jagau
Im heutigen Interview reden wir mit Julius Jagau über seine Bachelorarbeit. Eine spannende Entwicklung herrscht in der Bankbranche. Ein Teil davon ist der Einsatz von Robo-Advisors zur automatisierten Vermögensverwaltung und Beratung. In unserem Interview geht es unter anderem um die Funktion von Robo-Advisors. Außerdem erzählt Julius was ein Robo-Advisor eigentlich braucht, damit diesem besonders von der jüngeren Generation vertraut wird. Was wollen Digital Natives Wissen bevor sie ihr Geld einem Robo-Advisor anvertrauen würden? Dies und vieles mehr ist Thema der heutigen Folge.
2020-02-03
45 min
STUDENTENFUTTER
#4 Innovationstreiber Universität mit Dr. Uve Samuels
Heute zu Gast im Podcast: Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA und des Square Innovation Hub. Mit Uve reden wir über die Innovationskultur in Deutschland und seine Erfahrungen aus dem Silicon Valley (USA) und Shenzhen (China). Warum jeder CEO seinen Urlaub für ein Praktikum im Silicon Valley nutzen sollte und wie China in ein paar Jahren führende Weltwirtschaftsmacht wird, erzählt Uve in dem Interview. Außerdem geht es um die entscheidende Rolle von Universitäten im digitalen Wandel und wie sich die Hochschullandschaft wandeln muss, damit Deutschland als Innovationswirtschaft nicht den Anschluss verliert. Ein Weck...
2020-01-27
39 min
STUDENTENFUTTER
#3 Die Gründung von Foodist mit Alexander Djordjevic
Studieren, und dann? Mit HSBA Alumni Alexander Djordjevic spricht unser Host Leo über die Gründung des Start-Ups Foodist, dass Alex direkt nach seinem Studium gegründet hat. Es geht darum wie die Idee entstanden ist, was es beutet ein solches Start Up aufzubauen und was für eine Unternehmenskultur nötig ist, damit aus der Idee eines der erfolgreichsten Food Start-Ups Europas werden konnte.
2020-01-20
50 min
STUDENTENFUTTER
#2 Entwicklung eines agilen Mindsets - mit Cindy Kubsch über ihre Masterarbeit
Heute bei Research to go: Cindy Kubsch. Wir sprechen über ihre Masterarbeit „Organizational Agility challenging German Corporations - Investigating the role of Neuroscience in developing an Agile Mindset“. Es geht um die Bedeutung des agilen Mindsets und die Challenges deutscher Unternehmen bei der Einführung organisationaler Agilität. Darüber hinaus sprechen wir über die neurologische Perspektive auf die Entwicklung eines agilen Mindsets. Aus vielen ExpertenInterviews in Kombination mit Erkenntnissen aus der Neurologie hat Cindy Implikationen für die Praxis herausgearbeitet, die sie euch mit auf den Weg gibt. Cindy hat nach ihrem Master mit Prof. Dr. Michael Höbig die Moiin GmbH...
2020-01-13
38 min
STUDENTENFUTTER
#1 Digitale Transformation von Hapag-Lloyd mit Dr. Ralf Belusa
Wie sieht die Schifffahrt von morgen aus? Zusammen mit Dr. Ralf Belusa, CDO und Managing Director bei Hapag-Lloyd, spricht unser Business Host Till Tornieporth über die digitale Transformation der Hamburger Reederei. Mit Ralf haben wir in unserer ersten Folge einen echten Digitalisierungsprofi. Er wurde unter anderem von der Wirtschaftswoche & Daimler zu den 100 einflussreichsten Digital Managern in Europa ausgezeichnet. Bevor er zu Hapag-Lloyd gekommen ist, war Ralf lange als Board Advisor für Microsoft Ventures, Plug and Play und APX tätig. Bei Hapag-Lloyd ist Ralf für die digitale Transformation in allen 129 Ländern zuständig, in denen die Re...
2020-01-06
41 min
STUDENTENFUTTER
#0 Intro
Was ist STUDENTENFUTTER? Wie sind wir entstanden? Und was könnt ihr alles von STUDENTENFUTTER erwarten? All diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA, in dieser Intro Folge.
2019-12-10
04 min
Töppekucker
Studentenfutter-Falafel oder so?
Keine Zeit? Kein Geld? Studentenfutter! Sooooo, heute gibts was fixes. Falafel auf dem nach Hause weg ist zwar geil, aber leider auch manchmal echt teuer. Vor allem am Monatsende, deshalb hier die Billigvariante, welche definitiv auch unter Alkoholeinfluss noch machbar ist. Falafelgedöns (oder so ähnlich) mit Gurkensalat und Joguhrtdressing. Schmeckt!
2019-11-16
19 min
Energy Schweiz: Voll Daneben
17.09.2018 - Studentenfutter
17.09.2018 - Studentenfutter by Fabienne Wernly
2018-09-17
01 min