podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SWV WIEN
Shows
"UndWasMachstDuSo?"
Doris Pulker-Rohrhofer: Technik, Führung, Hafen Wien.
In dieser Folge beleuchten wir den Karriereweg einer Führungskraft, die Technik und Management verbindet: Doris Pulker-Rohrhofer. 🚀Sie berichtet, wie sie den Sprung in eine traditionell männlich geprägte Domäne geschafft hat – von der Handelsakademie über das Studium an der WU Wien bis in die technische Geschäftsführung des Hafen Wien. 🙌Jetzt reinhören! 🥰🎧
2025-11-11
33 min
"UndWasMachstDuSo?"
Taxifahren mit Leidenschaft: Serhat Sen im Gespräch.
In dieser Folge des SWV WIEN Podcasts spricht der selbstständige Taxilenker Serhat Sen über seinen Weg in die Selbstständigkeit, seine Leidenschaft für Autos und die Motivation, eine eigene Taxischule zu gründen. 🚘🙌Er erzählt von den Herausforderungen des Berufs, teilt seine wichtigsten Erfahrungen aus dem Alltag auf Wiens Straßen – und berichtet humorvoll von seinen witzigsten Begegnungen mit Fahrgästen. 🚀Jetzt reinhören! 🎧
2025-10-21
39 min
"UndWasMachstDuSo?"
Kampfgeist trifft Unternehmergeist – Profi-Boxer Marcos Nader.
Schon mit 14 Jahren 🥉 gewann er seine erste Bronzemedaille bei der Europameisterschaft – der Beginn einer beeindruckenden Karriere. Heute steht Marcos Nader nicht nur im Ring, sondern auch als Unternehmer fest im Leben: In seinem eigenen Boxstudio in Wien begeistert er täglich junge Menschen und zeigt, was Disziplin und Leidenschaft bewirken können. 🚀 🙌Ein inspirierendes Gespräch über Kampfgeist, Selbstvertrauen und die Kraft, immer wieder aufzustehen. Jetzt reinhören! 🎧🔥
2025-10-07
33 min
"UndWasMachstDuSo?"
Fünf Generationen Unternehmertum – Einblicke von Johannes Kattus.
Johannes Kattus führt Wiens älteste familiengeführte Schaumwein Manufaktur bereits in fünfter Generation – und bringt gleichzeitig frischen Wind in die Wiener Szene. 🙌Mit dem Hof8 Private Members Club hat er einen exklusiven Treffpunkt geschaffen, der Innovation, Netzwerk und Tradition verbindet. Im Gespräch erzählt er, wie sich das Unternehmen über Generationen entwickelt hat – und welche Tipps er jungen Gründer:innen mit auf den Weg gibt. 🚀Jetzt anhören! 🎧
2025-09-30
47 min
"UndWasMachstDuSo?"
Sabine Perzy: Wie man ein Stück Wiener Handwerk am Leben erhält.
🎅🏼✨ Schneekugeln wecken Kindheitserinnerungen und Weihnachtsgefühle – doch hinter dem Zauber steckt echte Unternehmer:innen-Arbeit. In der neuen Podcast-Folge spricht Sabine Perry über ihren Weg, die Schneekugelmanufaktur Wien weiterzuführen, und über die Herausforderungen der Selbstständigkeit.👉 Jetzt anhören und in Weihnachtsstimmung kommen!
2025-09-23
36 min
"UndWasMachstDuSo?"
Josef Taucher: Psychologie trifft Politik.
Wie wird man vom gebürtigen Steirer zum Klubvorsitzenden der SPÖ im Wiener Landtag? Unser Klubvorsitzender Josef Taucher erzählt, warum er sich gegen den typischen Handwerksberuf 🔨 und für das Gymnasium 📚 entschied – und wie er in Wien seinen Weg fand.Sein Motto: „Nur wer verwurzelt ist 🌱, langsam wächst und Strukturen aufbaut, bleibt nachhaltig.“ Jetzt reinhören! 🎧
2025-09-16
54 min
"UndWasMachstDuSo?"
Maximilian Breckner-Bachmann: Von Alaska bis an die Donau.
Maximilian Breckner-Bachmann hat als Steward die Welt umrundet – vier Weltreisen in nur dreieinhalb Jahren. Was er auf hoher See gelernt hat, prägt ihn bis heute. ☀️Heute steuert er kein Schiff mehr, sondern den Vienna City Beach Club – und erzählt im Podcast, wie er den Sprung in die Selbständigkeit gemeistert hat und welche Wellen er dabei schlagen musste. 🚀
2025-08-26
33 min
"UndWasMachstDuSo?"
Sandra Spacek: Mit Farbe und Leidenschaft zum Erfolg.
Wie schafft man es, sich in einem von Männern dominierten Beruf durchzusetzen? 💪 Malermeisterin Sandra Spacek erzählt, wie sie ihre 💡 Leidenschaft zum Beruf gemacht, den Sprung in die 🚀 Selbstständigkeit gewagt und sich ihren Platz im Handwerk erkämpft hat.Sie nimmt uns mit zurück in ihre Lehrzeit und verrät, welchen Rat sie jungen Mädchen gibt, die in diese bunte und fordernde Welt eintauchen wollen. 🙌
2025-08-19
28 min
"UndWasMachstDuSo?"
🧠💡🏙️ KI, Start-ups und Vielfalt – Atilla Ceylan im Gespräch
In dieser Folge von „Und was machst du so?“ ist Atilla Ceylan zu Gast – Bezirksvorsitzender des SWV Hietzing, KI-Experte und Start-up-Gründer.Er erzählt von seinem Weg in die Selbstständigkeit, seinem Engagement für den Wirtschaftsstandort Wien – und warum wir mehr junge, diverse und mutige Unternehmer:innen brauchen, um echte Innovation möglich zu machen.Ein Gespräch über Fortschritt, Verantwortung und Unternehmergeist.
2025-08-05
36 min
"UndWasMachstDuSo?"
🌭 Würstel, Wandel und Wirtschaftskammer – Orhan Cakirs Gastrogeschichte
In dieser Folge von „Und was machst du so?“ sprechen wir mit Orhan Cakir, Gastronom in Wien seit 2004.Er erzählt, wie er vom Kebabstand zum Würstelstand kam, was ihn antreibt – und warum er mit voller Überzeugung Mitglied beim SWV Wien ist.Ein Gespräch über Unternehmertum, Wandel in der Wiener Imbisskultur und den Wert von Zusammenhalt.
2025-07-29
29 min
"UndWasMachstDuSo?"
Gestalten, organisieren, Verbindungen schaffen – Anna Rose im Gespräch.
In dieser Folge von „Und was machst du so?“ erzählt Anna Rose Rose, wie sie ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Verkauf sammelte, warum sie sich fürs Produktdesign entschied – und wie sie über die Vienna Design Week ihren Weg ins Projektmanagement fand.Heute verbindet sie strategisches Denken mit kreativem Gespür – und gestaltet am liebsten Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz.
2025-07-08
33 min
"UndWasMachstDuSo?"
Beruf mit Leidenschaft - Bernd Hinteregger im Gespräch.
Bernd Hinteregger hat schon vieles gemacht: Musiker, Moderator, Unternehmer – vor allem aber ist er jemand, der seinen Weg mit Leidenschaft geht. 🙌In dieser Folge erzählt er, warum Arbeit für ihn kein Muss, sondern ein echtes Vergnügen ist. Was ihn antreibt? Spaß an der Sache und die Freiheit, sich nicht verbiegen zu müssen. Und: Am Ende gibt's drei klare Empfehlungen für alle jungen Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Jetzt reinhören! 🎧
2025-06-24
40 min
"UndWasMachstDuSo?"
„Nie stehen bleiben“: Sandra Thier über Karriere und Veränderung.
In dieser Folge ist die österreichische Unternehmerin, Journalistin und Moderatorin Sandra Thier zu Gast. 🚀Offen, persönlich und mit viel Gespür für Veränderung, erzählt Sandra, warum es essenziell ist, den Markt aufmerksam zu beobachten – und wann es Zeit ist, neue Wege zu gehen. ✨ Ein Gespräch über Wandel, Haltung und den Mut 💪, sich immer wieder neu zu erfinden .🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
2025-06-17
39 min
"UndWasMachstDuSo?"
Probieren. Scheitern. Lernen. – Medienmanager Gerhard Zeiler im Gespräch.
In dieser Folge spricht Medienmanager Gerhard Zeiler über die Stationen seiner beeindruckenden Karriere – vom Pressesprecher in Österreich bis an die Spitze internationaler Medienkonzerne wie RTL und Warner Bros. Discovery. 🚀 Offen und reflektiert teilt er, warum Scheitern kein Makel, sondern eine Notwendigkeit ist. Warum es Mut braucht, neue Wege zu gehen. Und wie man aus Rückschlägen Kraft für den nächsten Schritt schöpft. Ein inspirierendes Gespräch über Wandel, Lernen und Leadership im Medienzeitalter. Jetzt reinhören! 🙌
2025-05-13
34 min
"UndWasMachstDuSo?"
Meisterin des Handwerks: Gülten Karagöz.
Gülten Karagöz ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch unsere Innungsmeisterin bei den Friseuren in der Wirtschaftskammer Wien. 🙌In dieser Folge erzählt sie, warum sie für ihren Beruf brennt – und was es braucht, um als Friseurin wirklich durchzustarten. Jetzt reinhören! 🎧
2025-05-06
29 min
"UndWasMachstDuSo?"
Handwerk, Musik und Unternehmertun - Adam Wehsely-Swiczinsky.
Heute zu Gast: Adam Wehsely-Swiczinsky – österreichischer Industriedesigner, Gitarrenbauer und Musiker. 🎸Erfahrt in dieser Folge Adams außergewöhnlichen Weg in die Selbstständigkeit: Warum er sich entschieden hat, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, wie es zur eigenen Werkstatt kam und welche Rolle die Meisterprüfung dabei gespielt hat. 🙌
2025-03-25
22 min
"UndWasMachstDuSo?"
Von der Leidenschaft zum Geschäft – Amir Peyman und sein Altwarenhandel.
Amir Peyman ist Markthändler am Naschmarkt und hat eine besondere Leidenschaft: das Sammeln und Verkaufen von Altwaren. 🙌 In dieser Folge erzählt er, wie er zu diesem außergewöhnlichen Beruf gekommen ist, welche Geschichten sich hinter den Fundstücken verbergen und was den Wiener Naschmarkt so einzigartig macht. Ein Gespräch über Tradition, Handel und die Kunst, Dingen ein zweites Leben zu geben. Jetzt reinhören! 🎧
2025-03-18
25 min
"UndWasMachstDuSo?"
Vom Studium zum eigenen Business - Belinda Thalers Weg in die Fotografie.
Nach ihrem Medientechnik-Studium hat sich Belinda erfolgreich als Fotografin selbstständig gemacht. Doch ihre Expertise geht weit darüber hinaus. 🙌Als Mitgründerin von BESTHE hat sie ein kreatives Kollektiv mit aufgebaut, das sich innovativen Konzepten widmet. In dieser Folge spricht sie über ihre Erfahrungen als Unternehmerin, Herausforderungen in der Kreativbranche und gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit. Jetzt anhören! 🥰
2025-03-04
27 min
"UndWasMachstDuSo?"
Anpacken statt abwarten – Sascha Novakovs Geschichte in die Selbstständigkeit.
Manchmal bringt das Leben einen auf Wege, die man nie geplant hat. So auch bei Sascha Novakov: Eine Lehre im Einzelhandel, dann der Sprung in die Selbstständigkeit – und plötzlich Chef eines Umzugsunternehmens! 🚀Wie es dazu kam, welche Herausforderungen das Unternehmertum mit sich bringt und warum es sich lohnt, neue Chancen zu ergreifen – all das hört ihr in der neuesten Folge unseres SWV WIEN Podcasts. Jetzt reinhören! 🎧
2025-02-26
23 min
"UndWasMachstDuSo?"
Jungunternehmertum, Hochzeitsfotografie & 8 Kameras: Ein Blick durch die Linse von Niklas Schnaubelt.
Jungunternehmertum, Hochzeitsfotografie & 8 Kameras: Ein Blick durch die Linse von Niklas Schnaubelt. 🎙📸📸Niklas Schnaubelt, Fotograf & Jungunternehmer, spricht über seinen Weg in die Selbstständigkeit:💡 SeineAusbildung & die ersten Schritte alsJungunternehmer📷 Die Herausforderungen & Chancen derFotografie-Branche🤖 WieKI die Zukunft der Kreativbranche beeinflusstEine spannende Folge für alle, die sich fürUnternehmertum, Kreativität & neue Technologien interessieren! 🎧✨
2025-02-11
23 min
"UndWasMachstDuSo?"
Von der Pagin zur Unternehmerin – Alexandra Psichos-Prankl.
Von der ersten weiblichen Pagin Österreichs zur erfolgreichen Unternehmerin – Alexandra Psichos-Prankl hat eine beeindruckende Karriere in der Hotellerie und Gastronomie hingelegt. In dieser Podcast-Folge erzählt sie, wie sie ihren Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und warum sie sich auch politisch engagiert. 🙌Mit wertvollen Einblicken und praxisnahen Tipps inspiriert sie junge Menschen, die in der Branche Fuß fassen wollen.
2025-02-04
21 min
"UndWasMachstDuSo?"
Frauenpower in der Elektrotechnik: Helga Rodrix erzählt ihre Geschichte.
Neue Staffel, neue Geschichten. Helga Rodrix erzählt uns, wie sie als Frau in einer männerdominierten Branche Fuß gefasst hat, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und wie ihre Ausbildung sie auf diesen Weg gebracht hat. 💪Taucht ein in eine inspirierende Erfolgsgeschichte, die zeigt: Mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen ist alles möglich! 🌟👉 Jetzt reinhören: Ab sofort auf Spotify & iTunes verfügbar. 📲
2025-01-28
23 min
"UndWasMachstDuSo?"
Teaser
Nach einer langen Pause starten wir die neue Staffel unseres SWV WIEN Podcasts: „UndWasMachstDuSo?“ ✨ Jeden Dienstag erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten von einzigartigen Unternehmer:innen, die zeigen: Es gibt viele Wege zum Erfolg - und jeder ist inspirierend! 🚀 👉 Motivation pur, authentische Einblicke und jede Menge Tipps - das solltest du nicht verpassen! Abonniere uns jetzt auf Spotify & iTunes 📲🔔
2025-01-27
00 min
"UndWasMachstDuSo?"
Großes Finale: Visionen und Leadership mit Marko Fischer.
Wir sind am Ende der Staffel angekommen – und feiern das große Finale mit einer ganz besonderen Folge! 🎉 Zu Gast: SWV WIEN Präsident Marko Fischer. Welche Visionen treiben ihn als Präsident an? Wie schafft er es, Innovation und Führung perfekt zu vereinen? Seine Einblicke sind nicht nur spannend und authentisch, sondern auch voller Inspiration und Motivation! 🔥 🎧 Hört jetzt rein und seid dabei!
2024-11-26
34 min
"UndWasMachstDuSo?"
Von der Heimat in die Küche: Liwei Suns kulinarische Reise.
In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende kulinarische Welt von Liwei Sun ein! 👨🍳 Der talentierte Gastronom erzählt, wie seine Heimatstadt 🌆🍜 ihn inspiriert hat und welche Rolle Traditionen und Aromen aus seiner Kindheit für seine Karriere spielen. 🛤️🔥 Lass dich von seiner Geschichte und Leidenschaft fürs Kochen begeistern. 🌟
2024-11-19
19 min
"UndWasMachstDuSo?"
Einsteigen und Durchstarten: Katarina Pokornys Erfolgsweg.
🎙️ In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Katarina Pokorny, unsere Vorsitzende der Sparte Transport & Verkehr. Sie erzählt uns vom Start in der Taxibranche 🚕 bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei den Wiener Kleintransporteuren. Eine inspirierende Folge für alle, die im Transportwesen etwas bewegen wollen! 🙌
2024-11-12
19 min
"UndWasMachstDuSo?"
Selbstständig im Familienbetrieb: Norbert Zauner über den Sprung ins Unternehmertum.
In dieser Folge treffen wir Norbert Zauner, Vizepräsident des SWV WIEN und leidenschaftlicher Gastronom! 🚀 Norbert erzählt uns von seinem Weg ins Unternehmertum, gibt Einblicke in die Herausforderungen der Gastro-Branche 🍲 und teilt Tipps, wie man mit Herz und Engagement Erfolg findet. 💪 Ein inspirierendes Gespräch über Sport, Wirtschaft und Gemeinschaft! 🤝
2024-11-05
17 min
"UndWasMachstDuSo?"
Claudia Behr über die Zukunft der Agenturwelt und KI.
In unserer neuen Folge haben wir Claudia Behr zu Gast, die erfolgreiche Inhaberin einer Full-Service-Agentur. 💼 Claudia erzählt, wie sie ihre Kund:innen umfassend betreut und warum künstliche Intelligenz 🤖 für sie heute eine Schlüsselrolle spielt. Erfahrt, wie KI die Agenturlandschaft revolutioniert und was Claudia motiviert, ständig am Puls der Zeit zu bleiben. 💡 Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Technologie Kreativität und Effizienz vereint! 🔥 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎉
2024-10-29
26 min
"UndWasMachstDuSo?"
Mit Leidenschaft und Schärfe: René Kachlir über seine Erfolgsgeschichte „Zum Scharfen René“.
In dieser Folge sprechen wir mit René Kachlir, dem Mann hinter einem der bekanntesten Würstelstände Wiens: „Zum scharfen René“. Was 2005 mit einem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit begann, ist heute eine wahre Institution am Schwarzenbergplatz. 🙌 Er erzählt von den Herausforderungen des Unternehmertums, seinen Erfolgen und was seinen Stand zu einem echten Wiener Original macht. 🚀 Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Leidenschaft und Schärfe ihn zum Erfolg führten! 🔥
2024-10-22
21 min
"UndWasMachstDuSo?"
Von der Kabarett-Liebe zur eigenen Agentur - Julia Sobieszek.
Schon als junge Frau war Julia Sobiezek fasziniert von der Kabarettwelt und arbeitete hinter den Kulissen, um Teil dieser Szene zu sein. Heute leitet sie erfolgreich ihre eigene Agentur und erzählt uns, wie sie ihre Leidenschaft fürs Kabarett in ein Business verwandelt hat. 🙌 🎧 Hör rein und erfahre, wie aus Begeisterung für die Bühne eine beeindruckende Unternehmerreise wurde!
2024-10-15
23 min
"UndWasMachstDuSo?"
Omar Lashins Weg zu kulinarischen Köstlichkeiten am Marktstand.
🎙️ In dieser Podcast-Folge ist Omar Lashin, Gremialobmann Stv. und erfolgreicher Standbetreiber am Naschmarkt, zu Gast. Er teilt seine inspirierende Geschichte und erzählt, wie er seinen Weg in den Marktstand fand und was ihn motiviert hat ägyptische Spezialitäten in Wien anzubieten. Freut euch auf spannende Einblicke in seine Reise und den Alltag am Naschmarkt!
2024-10-08
25 min
"UndWasMachstDuSo?"
Handwerk mal anders: Martina Stettner über ihren Weg im Installateurberuf.
In dieser spannenden Folge begrüßen wir Martina Stettner, stellvertretende Vorsitzende der Sparte Installateure im SVW WIEN. Martina erzählt uns von ihrem beeindruckenden Werdegang in einer traditionell männlich geprägten Branche. 🚀 Sie gibt Einblicke, wie sie es als Frau geschafft hat, sich in der Installateurswelt durchzusetzen, welche Herausforderungen sie meistern musste und was sie antreibt. Wir sprechen über Gleichberechtigung, Führungsrollen und darüber, warum die Installationsbranche mehr Frauen braucht. Viel Spaß beim Hören!
2024-10-01
20 min
"UndWasMachstDuSo?"
Thomas Gollner - Unterwegs auf den Dächern Wiens.
In dieser unterhaltsamen Podcast-Folge haben wir unseren Rauchfangkehrer Thomas Gollner zu Gast. Er erzählt uns, wie er zu seiner Berufung gefunden hat und was ihn an diesem traditionellen Handwerk so begeistert. 🙌Dabei plaudert er über viele witzige und ungewöhnliche Erlebnisse aus seinem Alltag als Rauchfangkehrer, die uns nicht nur zum Schmunzeln bringen, sondern auch einen spannenden Einblick in einen oft unterschätzten Beruf geben. 🚀Freut euch auf eine charmante Mischung aus Humor und Herz – und vielleicht bringt diese Folge ja auch ein wenig Glück! 🍀
2024-09-24
23 min
"UndWasMachstDuSo?"
Vicky Posch und ihre Leidenschaft zur Fotografie
In der ersten Folge ist die talentierte Fotografin und SWV WIEN Funktionärin Vicky Posch zu Gast. Sie nimmt uns mit auf ihre spannende Reise in die Selbstständigkeit und erzählt uns, wie sie ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckt hat, welche wertvollen Erfahrungen sie davor gesammelt hat und wie sie sich erfolgreich als junge Unternehmerin etabliert hat. Lasst euch von ihrer inspirierenden Geschichte mitreißen und hört unbedingt rein! 🎙️✨ Vielen Dank fürs Zuhören!
2024-09-17
19 min
"UndWasMachstDuSo?"
Teaser
"Wirtschafts'gschichtn aus dem SWV WIEN" – der Podcast, der euch die inspirierendsten Erfolgsgeschichten von Wiener Unternehmer:innen direkt nach Hause bringt. Macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und seid dabei, wenn Persönlichkeiten ihre Wege zum Erfolg verraten. 🎧 Egal, ob draußen der Regen prasselt oder die Sonne scheint, bei uns regnet es jede Menge Motivation und spannende Geschichten!🔜 Stay tuned & verpasse keine Folge und abonniere uns schon jetzt auf Spotify und iTunes! 📲🔔
2024-09-17
00 min
ZackZack - Nachtclub
Unternehmer und Sozialdemokrat sein – wie geht das zusammen?
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich innerhalb der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung die Ansicht durch, dass auch viele Kleinunternehmer zu den Ausgebeuteten gehören, und dass deren Interessen durchaus mit jenen der Arbeiter übereinstimmen. Bereits 1897 wurde ein Sozialdemokratischer Verein der Kleingewerbetreibenden in Wien gegründet. Doch auch heute noch wird die Sozialdemokratie kaum als Hort für Unternehmer wahrgenommen. Das Bild des Mercedes fahrenden und Zigarre rauchenden Unternehmers und Kapitalisten ist noch immer in den Köpfen vieler Menschen verankert. Wir schafft man also den Spagat zwischen Unternehmertum und Sozialdemokratie? Marcus Arige ist Unternehmer und betreibt seit mehr als 15 Jahren eine Werbeagentur. Er ist da...
2022-03-10
36 min