Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

SZwei Verlag

Shows

Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#27 - Zitras GmbH – Die Reichstagsverhüllung vor 30 JahrenStunde null der Seilzugangstechnik in Deutschland Vor rund 30 Jahren, am 24. Juni 1995, wurde in Berlin die Verhüllung des Reichstags vollendet. Ein Geschenk des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude an die Menschen der Stadt und das wiedervereinigte Deutschland. Zwei Wochen lang wurde rund um das Kunstwerk friedlich gefeiert. Und staunende Reporter aus der ganzen Welt berichteten von der unerwarteten Lockerheit der Deutschen in ihre Länder. Die positive Erinnerung an dieses einmalige Ereignis überdeckt die Tatsache, dass der Weg zum verhüllten Reichstag länger und steiniger war, als man das im Rückblick annehmen würde. Bei ihrer Re...2025-06-2548 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#26 – SZwei Verlag – Liebe zum Detail In Episode 26 von „Nicht ganz ungefährlich“ findet Silke Schmid, verantwortlich für Grafik und Design beim SZwei Verlag, die Zeit für ein Gespräch mit Dietmar Bleck. Schon in den Episoden mit Stephan Berchtold (08 / 19) und Camillo Kluge (14) wurde über Silkes stilprägende Arbeit gesprochen. Jetzt kommt sie endlich selbst zu Wort. Silke ist von Beginn an beim SZwei Verlag tätig. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Gestaltung der „Arbeitsschutz – aber sicher!“, die aktuell achtmal im Jahr erscheint“. Gutgelaunt berichtet Silke über ihre Arbeit und gewährt dabei spannende Einblicke, wie eine Ausgabe der Fachzeitschrift im engen Austausch mit d...2025-04-2341 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#25 – Peter Greven Physioderm – Sonnenschutz ist vielmehr als Arbeitsschutz Kleines Jubiläum im Studio K! Die 25. Episode von „Nicht ganz ungefährlich“ steht ganz im Zeichen des Sonnenschutzes. Zu Gast bei Dietmar Bleck ist Dr. Susanne Kemme von Peter Greven Physioderm. Wir alle, aber besonders Beschäftigte im Freien, müssen uns vor zu hoher UV-Strahlung schützen, das ist klar. Aber macht jeder einzelne auch genug, um seine Gesundheit nicht zu gefährden? Warum schützen sich viele nicht ausreichend, auch wenn die Gefahren bekannt sind? Fehlt es an täglichen Routinen oder sind manche Anwendungen schlicht nicht baustellentauglich? Susanne zeigt, dass bei der Entwicklung eines Produk...2025-03-191h 05Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#24 – Kim Tiefnig – Goldrausch und Arbeitssicherheit Wer den SZwei Verlag und die Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ kennt, kennt auch Kim Tiefnig. Er ist das bärtig markante Gesicht des Verlags und heute Dietmars Gast in Episode 24. Ein weiterer, gern gesehener Gast auf der Bühne der Vinothek Weinkorb ist erneut Stephan Berchtold, Geschäftsführer des SZwei Verlags und Herausgeber der Arbeitsschutz – aber sicher. Tatsächlich begleitet Kim den Verlag schon vom ersten Tag an. Er erscheint regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen und in den Mediadaten. Große Bekanntheit erlangte Kim durch die Teilnahme an der Reality Show „Goldrausch am Yukon“, die auf DMAX ausgestrahlt...2025-02-1955 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#23 - Zehnder Clean Air Solutions - Arbeitsschutz durch industrielle LuftreinigungGast: Emanuel Kronauer Für Episode #23 treffen sich Dietmar Bleck und sein Gast Emanuel Kronauer von Zehnder Clean Air Solutions im Studio K in Trier. Im Fokus: der Wert von sauberer Luft für sicheres und produktives Arbeiten in Industrie- und Logistikhallen. Emanuel, der unzählige Industrie- und Logistikhallen gesehen hat, teilt spannende Einblicke, warum Staub und Schmutz mehr sind als ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Es geht nicht nur um das Einhalten von Grenzwerten – es geht darum, sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sich auch wirtschaftlich auszahlen. Dazu trägt Zehnder Clean Air Solutions mit seinen Produkt...2025-01-2252 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#22 - Baak - Eine bewusste EntscheidungGäste: Ingo und Christian Grusa Für die Weihnachtsausgabe von „Nicht ganz ungefährlich“ reist Dietmar Bleck zu Sicherheitsschuhhersteller Baak an den Niederrhein. Im Flickschusterhaus, dem gemütlichen Meetinghaus des Unternehmens, spricht er mit seinen Gästen Ingo und Christian Grusa – Vater und Sohn – über das Thema Generationenwechsel. Ingos Frau Andrea hat ihre Position als Geschäftsführerin erst vor Kurzem an den gemeinsamen Sohn Christian übergeben. Ingo erzählt anschaulich, wie Baak auf der Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal das Thema „Gesundheit“ für sich entdeckt hat. „Baak hat ein klares Versprechen, die Gesundheit des Menschen zu fördern und die Lebens...2024-12-1858 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#21 - Adresys - Angel React bleibt auch geschüttelt ungerührt Für Episode #21 treffen sich Dietmar Bleck und sein Gast Andreas Bruckmoser von Adresys in der Vinothek Weinkorb in Korb. In Stuttgart, nicht weit entfernt, findet die Arbeitsschutz Aktuell statt. Dietmar darf heute seinen ersten „Wiederholungstäter“ begrüßen. Adresys war bereits im August 2023 zu Gast im Podcast. In Episode 4 (!) sprach er in Salzburg mit Nicole Burtscher und Michael Altenbuchner. Die Episode wurde am 23. August 2023 mit dem Titel “Dein Shirt holt Hilfe” veröffentlicht. Im Kern ging es damals um Angel React. Dietmars Frage lautet folglich: Was hat sich seitdem im Unternehmen getan? Andreas spricht über die Entwic...2024-11-2049 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#20 – Maya Scheel – Arbeitssicherheit und Frauen-Power Für Episode #20 von „Nicht ganz ungefährlich“ hat sich Dietmar Bleck in Fulda mit Maya Scheel getroffen. Maya ist 22 Jahre alt und Maurer-Gesellin aus Leidenschaft. Auf Instagram und TikTok informiert sie über ihre Arbeit auf der Baustelle. Damit will sie Schüler – vor allem junge Frauen – ermutigen, sich für einen Beruf im Handwerk zu begeistern. Außerdem ist Maya eines der Gesichter des SZwei Verlags in den Sozialen Medien. Bei einem Gast wie Maya, liegen für Dietmar die Themen auf der Hand. Er will von ihr wissen, wie es die gleichaltrigen Kollegen mit dem Arbeitsschutz h...2024-10-2349 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#19 – SZwei Verlag – Mit dem Wind im Rücken Stephan Berchtold, der Geschäftsführende Gesellschafter des SZwei Verlags, ist zum zweiten Mal zu Gast im Podcast. In Episode #08 „Gegen den Strom“, die im November 2023 veröffentlich wurde, hat er anschaulich berichtet, mit welchen Schwierigkeiten der SZwei Verlag nach seiner Gründung zu kämpfen hatte. Nicht ganz ein Jahr später, treffen sich Stephan und Dietmar erneut. Das Thema von Episode #19 lautet: „Mit dem Wind im Rücken“ – Was gibt es Neues über den SZwei Verlag und die Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ zu berichten? In der Vinothek Weinkorb, in der Dietmar auch sonst regelmäßig Gä...2024-09-1841 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#18 – Bollé Safety – Missionare für optimales Sehen am Arbeitsplatz Sebastian Sander, Director of Sales D-A-CH und Marco Herrmann, Business Development Manager sprechen in Episode #18 mit Dietmar Bleck über „Schutzbrillen mit Sehstärke für optimales Sehen und präziseres Arbeiten“. Schutzbrillen mit Sehschärfe gibt es schon seit 1981 bei Bollé. Aber im Handwerk hat sich das Produkt noch immer nicht flächendeckend durchgesetzt. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand. Eine private Brille bietet keinen Schutz und die Kombination von privater Brille und zusätzlicher Schutzbrille ist aus vielerlei Gründen nicht zielführend. In erster Linie, weil der Mensch „nur“ eine Nase und zwei Ohren hat. Die Kapazität...2024-08-2145 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#17 – ABS Safety GmbH – Schnell zum maximal sicheren Dach Thomas Reykers, Referent für Marken- und Unternehmenskommunikation bei ABS, spricht in Episode #17 mit Dietmar Bleck über „Arbeitsschutz auf dem Dach – Planung mit digitaler Unterstützung“. Für Thomas ist der Dachdecker die zentrale Figur, wenn es um die Sicherheit auf dem Dach geht. Dachlandschaften werden immer komplexer, deshalb sollte der Dachdecker eine Software nutzen, die ihn bei der Planung des Daches optimal unterstützt. Mit dem Programm Lock-Book von ABS kann der Dachdecker nicht „nur“ die Absturzsicherung planen. Auf Wunsch plant das Programm zusätzlich zur Absturzsicherung auch die Position und richtige Dimensionierung von Abläufen, die An...2024-07-1745 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#16 – Herwe GmbH – Der gelebte Hautschutzplan Ruben Schwarz, Hautschutzfachberater der Herwe GmbH, ist zu Gast bei „Nicht ganz ungefährlich“. In Episode #16 spricht er mit Dietmar Bleck im Studio K über professionellen Hautschutz als Teil des Arbeitsschutzes. Ein gelebter Hautschutzplan ist für alle, die mit den Händen arbeiten, extrem wichtig. Durch den ständigen Kontakt mit Stoffen - dazu zählt zum Beispiel selbst Wasser - kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Im schlimmsten Fall muss der betroffene Mitarbeiter seine Tätigkeit aufgeben - so können ganze Karrierepläne platzen! Der richtige Hautschutz, regelmäßig angewendet, kann dies wirksam verhindern. Ob durch...2024-06-191h 08Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#15 - Minimax Mobile Services - Verbot PFAS-haltiger Schaumlöschmittel In Episode #15 ist Markus Dumrath, Geschäftsführer der Minimax Mobile Services GmbH, zu Gast bei „Nicht ganz ungefährlich“. Im Studio K spricht er mit Dietmar Bleck über die Gefahren durch die Ewigkeitschemikalien „PFAS“ in Schaumlöschmitteln – was so gut wie alle Betriebe betrifft – und wie sich Betreiber auf das bevorstehende PFAS-Verbot vorbereiten können. „PFAS ist das Asbest unserer Zeit, wahrscheinlich aber deutlich gefährlicher“, ist Markus Dumraths Botschaft, die er mit ins Gespräch bringt. Diese künstlich hergestellten Chemikalien haben viele praktische Eigenschaften und kommen daher in unzähligen Verbraucherprodukten vor – von Kochgeschirr bis zu Outdoor-Bekleidung. S...2024-05-1537 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#14 – SZwei Verlag – Aus erster Hand In Xanten am Niederrhein trifft Dietmar Bleck in Episode #14 von „Nicht ganz ungefährlich“ Camillo Kluge, den Chefredakteur von Arbeitsschutz – aber sicher! Gutgelaunt berichtet Camillo über seine Arbeit und gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Redaktion. Er berichtet von seinen Besuchen bei Herstellern, Händlern und Verarbeitern auf Messen oder vor Ort. Auch wenn die Zeit dafür meist knapp bemessen ist, für ihn ist es sehr wichtig, relevante Informationen aus erster Hand zu erhalten. Nur so kann er umfassend informieren. Leider vermisst Camillo das Feedback seiner Leser, die sich gerne noch häufige...2024-04-1734 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#13 – DEHN – Gefährlicher Störlichtbogen In Episode #13 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffen ich Rainer Ziehmer und Johannes Pirkl, zwei Experten für sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen, bei DEHN SE. Unser Thema: Wie kann man Mitarbeiter und Anlagen ganzheitlich vor Störlichtbögen schützen? Rainer erklärt mir, was ein Störlichtbogen ist und welche Zerstörungskraft er freisetzt. Dann sprechen wir darüber, wie sich Arbeitende durch technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen vor Störlichtbögen schützen können. Johannes berichtet, wie wichtig eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ist, um Unfälle zu vermeiden. Und Rainer appelliert an...2024-03-2038 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#12 – FISAT – Mit dem Seil zur Arbeit In Episode #12 von „Nicht ganz ungefährlich“ trifft sich Dietmar Bleck mit Sven Drangeid, Leiter der FISAT-Geschäftsstelle und Peter Biegel, Geschäftsführer der FISAT ZertOrga GmbH. Ihr Thema: Die Entwicklung der Seilzugangstechnik in den letzten 30 Jahren. Die drei „Zeitreisenden“ sprechen über die Verhüllung des Reichstages 1995, die Gleichstellung der Seilzugangs- und Positionierungstechnik mit anderen Techniken im Jahr 2009 und die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Spezialisten am Seil. Auf keinen Fall verpassen! Die Gäste: Sven Drangeid: https://www.linkedin.com/in/sven-dra...2024-02-2146 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#11 – Der BaustellenCoach(R) – Michael Steinbauer Für die erste Ausgabe 2024 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich mich mit BaustellenCoach(R) Michael Steinbauer. Unser Thema: Wie kann die Sicherheit auf Baustellen im neuen Jahr erhöht werden? Michael Steinbauer hat dazu eine klare Meinung: Statt einem Haufen guter Vorsätze, einfach mal ein paar Sachen konsequent machen! Der BaustellenCoach(R) spricht über seine Erfahrungen und gibt drei konkrete Handlungsanweisungen, die jede Baustelle sicherer machen – nicht nur 2024, sondern immer. Klartext zum Jahresstart vom BaustellenCoach(R)! Auf keinen Fall verpassen! Der Gast - Michael Steinbauer: https://m-s-akademie.de https...2024-01-1729 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#10 - Sievi - Was macht die Finnen so besonders? Zur Weihnachtsausgabe von „Nicht ganz ungefährlich“ habe ich mir einen Experten für verschneite Landschaften, zugefrorene See und Rentiere ins Studio K eingeladen. Ich spreche mit Gisbert Thelemann, Geschäftsführer der Sievi GmbH, über Finnland. Unser Thema: „Was macht die Finnen so besonders?“ Gisbert Thelemann berichtet von seinen Erlebnissen vor Ort und mit welchem Handwerksstolz in Sievi, im Nordwesten von Finnland, hochwertige und langlebige Berufs-, Arbeits- und Sicherheitsschuhe produziert werden. Wir bringen Euch in Weihnachtsstimmung. Versprochen! RESSOURCEN / LINKS Das Unternehmen: https://www.sievi.com Sievi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sievi...2023-12-1337 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#09 - Hans Schäfer Workwear - Ralf Moeller Für Episode #09 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich während der A+A in Düsseldorf Schauspieler und Bodybuilding-Ikone Ralf Moeller. Unser Thema ist die von Hans Schäfer Workwear gemeinsam mit ihm ins Leben gerufene Initiative „Motivation Handwerk“. Sie will dem großen Fachkräftemangel im Handwerk entgegenwirken. Dazu wird Ralf Moeller Handwerker unterschiedlicher Gewerke besuchen und den spannenden und kreativen Arbeitsalltag im Handwerk einem breiten Publikum näherbringen. Aber erst einmal geht es bei unserem Gespräch in der Hotelbar um das Ruhrgebiet, seine erste Rolle im Tatort und die Wichtigkeit von veganer Ernährung für die...2023-11-2934 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#08 - SZwei Verlag - Gegen den Strom In Episode #08 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich Stephan Berchtold im Studio K. Mit der Gründung seines Fachverlags im Jahr 2019 bewies er Mut und ist sicherlich „Gegen den Strom“ geschwommen. Stephan spricht über den Start der Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ zur A+A 2019. Über die Schwierigkeiten, während der folgenden Corona-Jahre, die Veränderungen, die sich bedingt durch das Ausscheiden seines Mitherausgebers ergeben haben und die Pläne für die Zukunft des Verlages. Ein ehrliches Gespräch über die Unternehmensführung und den partnerschaftlichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Seid gespannt! RESSOURCEN / LINKS Das Unterneh...2023-11-1532 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#07 - Höhenpass - Verantwortung übernehmen In Episode #07 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich Christian Hahn und Jonas Farnschläder von Höhenpass. „Verantwortung übernehmen, ist wie ein Klassentreffen zu organisieren“, gibt Jonas gleich am Anfang zu bedenken. „Sehr noble Aufgabe, aber keiner will´s machen“. Im Podcast erfahrt ihr, warum Höhenpass „Verantwortung übernehmen beim Arbeiten in der Höhe“ trotzdem als seine zentrale Aufgabe ansieht. Und was die richtige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit den beiden Dingen zu tun hat, um die sich im Leben alles dreht: Lustgewinn und Schmerzvermeidung! Seid gespannt! RESSOURCEN / LINKS Höhenpass Website: https://ho...2023-10-1834 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#06 - Spanset - Gewebte Sicherheit Mehr als 1.500 Fahrzeugtrailer transportieren täglich Neufahrzeuge auf deutschen Straßen. Die immer schwerer werdenden PKW müssen schnell, effektiv und ohne die Lochbleche des Anhängers zu beschädigen, für den Transport gesichert werden. Für Episode #06 besuche ich SpanSet, einen führenden Hersteller im Bereich der Ladungssicherung. Dort treffe ich Werner Glasen. Er informiert aus erster Hand, wie die SpanSet Zurrsysteme die Transportsicherung von PKW und LKW auf Trailern erleichtern. Wir unterhalten uns über Snakehook, Controller, TFI und andere Bauteile der Zurrsysteme. Nach unserem Gespräch sehe ich Autotransporter mit anderen Augen! RESS...2023-10-0431 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#05 - BOA - Ein Dreh mehr Sicherheit Für Podcast #05 von „Nicht ganz ungefährlich“ reise ich an den Mondsee in Österreich. In der Europazentrale von Boa Technology treffe ich Christian Heise. Wir sprechen über das BOA Fit System - seine Entstehungsgeschichte und seinen positiven Einfluss auf die Arbeitssicherheit. Wir hören den typischen Sound des Drehrades, der nach BOA's Qualitätsanspruch, noch zu hören sein soll, wenn der Schuh schon lange seinen Dienst quittiert hat. Wir sprechen über den perfekten Sitz, präzise Einstellung, die einfache Bedienung und die bahnbrechende Erkenntnis, das coole Schuhe lieber getragen werden als langweilige. RESSOURCEN / LINKS https://www...2023-09-1327 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#04 - Adresys - Dein Shirt holt Hilfe! Dein Shirt holt Hilfe! Intelligente Textilien sind in der Lage, Unfälle zu erkennen und Helfer per App zu alarmieren. Deshalb sollte jede Person, die allein arbeitet – und wenn es nur für Minuten ist – diese Technik zu ihrem eigenen Schutz nutzen. In Podcast #04 von „Nicht ganz ungefährlich“ spreche ich mit Nicole Burtscher und Michael Altenbuchner über „Angel React“, das neben der Erkennung von Stürzen auch auf Elektrounfälle spezialisiert ist. Es geht aber nicht nur um die Technik. Wir sprechen auch über das richtige Mindset. Denn Unfälle passieren! Sie klein zu reden, erhöht nur die Chance, da...2023-08-2329 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#03 - MAUEL Sicher Arbeiten - Gefährliches gefahrlos trainieren „Der Notfall ist schneller da als gedacht und die Rettung komplizierter als erwartet“, das steht für Jörg Mauel fest. Deshalb hat er das Sicherwerk und das Sicherwerk auf Achse, mit dem er in ganz Deutschland unterwegs ist, gegründet. In Podcast #03 von „Nicht ganz ungefährlich“ berichtet er über die Herausforderung des Rettens von Menschen aus dem Inneren einer Walze. Und wir sprechen über Hannibal Lecter. Er war Namensgeber für ein Produkt, das Mauel selbst entwickelt hat und das hilft, Leben zu retten – ganz im Unterschied zum Original. RESSOURCEN / LINKS Jörg Mauel auf LinkedIn...2023-07-1931 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#02 - iQ Company AG - Workwear mit integriertem UV-Schutz Ob beim Schnorcheln im Honeymoon oder bei der Arbeit: Funktionskleidung mit hohem UV-Schutz (50+) ist unerlässlich, um die Gesundheit zu schützen. Markus Courtial, Gründer von iQ-UV, spricht in Podcast Folge 2 von „Nicht ganz ungefährlich“ über seinen Weg - von den Ständen Australiens vor die Tore Frankfurts. Die Entwicklung eines Stoffes, der ohne chemische Zusätze vor UV-Strahlung schützt und die Herausforderungen, die an funktionelle Arbeitskleidung gestellt werden. „Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Ni...2023-06-2131 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#01 - Hilti Deutschland AG - Exoskelette und die Baustelle der Zukunft Ein Exoskelett zu tragen, wenn es die Aufgabe erfordert, wird so selbstverständlich, wie es das Tragen von Arbeitsschuhen und Schutzbrillen für uns heute schon ist. Das steht für Svenja Frey, Produktmanagerin Zentraleuropa und Dominic Bihl, Produktmanager Global, von Hilti fest. Beide berichten in Podcast-Folge 1 von „Nicht ganz ungefährlich“ über die Entwicklung der Exoskelette, ihre Vorteile für das ermüdungsfreie Arbeiten und ihren Einfluss auf die Baustelle der Zukunft. „Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und da...2023-05-1728 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - TrailerDer Podcast für Arbeitsschutz und Sicherheitskultur „Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“ für Host Dietmar Bleck und seine Gäste. Was euch erwartet: Ein Gespräch - persönlich und authentisch. Eine Geschichte, die ihr so noch nicht gehört habt. Hintergrundinformationen aus erster Hand, von Menschen, deren Leidenschaft und Profession der Arbeitsschutz ist. Verpasse keine Episode und folge uns auf Social Media oder besuche unsere Website. Fa...2023-04-2600 min