Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabina Zellhaufen

Shows

Christ und WeltChrist und WeltTabuthema Abtreibung - wie werden Christen sprachfähig?Ref.: Sabina Scherer, Psychologin und Gründerin des Pro Life-Podcasts Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung Heute ist wieder "Marsch für das Leben" in Berlin und Köln. Angesichts der rasanten Aufweichung des Lebensschutzes durch die Ampelkoalition hofft der Bundesverband Lebensrecht wieder auf mehrere Tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland. Denn Abtreibung ist - jenseits des "Rechts auf" - doch weitgehend ein Tabuthema. Wie kann man heute überzeugend über Abtreibung und Lebensschutz sprechen? Darum geht es in der Lebenshilfe mit der Psychologin und Podcasterin Sabina Scherer. Sie hat einen Prolife-Podcast gestartet - "Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung" - und versucht darüber, mit...2024-09-211h 00Bissel Kaffee mit Chris & HenniBissel Kaffee mit Chris & HenniDrei Zellhaufen sprechen über AbtreibungIn unserer 25. Podcast Folge sprechen wir mit der Psychologin, Autorin, Podcasterin und Aktivistin, Sabina Scherer, über das kontroverse Thema Abtreibung. Wir hoffen, dass auch in dieser Folge etwas für dich dabei ist. Buch: "Mehr als ein Zellhaufen - Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können" Bei SCM oder Thalia etc. erhältlich! Podcast: "Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung" https://open.spotify.com/episode/6W3SsLUoTgKB0py5sa1R6E?si=94b64fdc547f4d69 TV Sendung "13 Fragen" https://www.youtube.com/watch...2024-08-2643 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkAufopfern oder abgrenzen?© ERF Was sind eigentlich toxische Beziehungen, wie erkenne ich sie? Wie kann ich da rausfinden? Über diese Fragen reden wir mit Saraj Stutz, psychosoziale Beraterin und Autorin des Praxishandbuchs „Damit sich der Nebel lichtet - Toxische Beziehungen hinter frommen Fassaden erkennen und heil werden“. Die Debatte über Lebensschutz und Abtreibung bricht seit nun schon Jahrzehnten nicht ab und ist seit einiger Zeit neu entflammt. Sabina Scherer setzt sich öffentlich für den Lebensschutz und einen guten Diskurs ein. In ihrem kürzlich erschienenen Buch "Mehr als ein Zellhaufen" regt sie zu konstruktivem Austausch über Abtreibung an. Corinna K...2024-08-1657 minJohannes Hartl über die Philosophie des wahren LebensJohannes Hartl über die Philosophie des wahren LebensAbtreibung: Menschenrecht oder Menschenrechtsverletzung? | Hartls Senf #19Schwangerschaftsabbruch ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt. In diesem Video versucht Johannes einen Kompromiss zwischen „Pro Choice“ und „Pro Life“-Positionen vorzuschlagen und äußert sich auch zu der Frage, ob Männer zu diesem Thema überhaupt eine Meinung haben sollten. Korrektur bei 18m 38sek.: statt 10 pro 10.000 muss es 10 pro 100.000 heißen Quellen: "Je nach Schwangerschaftsalter bzw. abhängig vom Geburtsvorgang wird ein und dasselbe menschliche Lebewesen entweder als Zygote, Morula, Blastozyste, Embryo (ab der 3. Woche), Fötus (ab der 11. Woche) oder Kind bezeichnet." (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6tus, abge...2024-05-2133 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungAuskommen ohne Eskalation...oder lieber den Kontakt vermeiden?Wie kann ich mit Menschen in meinem Umfeld umgehen, die krass Pro Choice sind? Was, wenn es mit manchen Menschen einfach immer wieder zu Konflikten kommt? Wir leben nun mal in einer Welt, in der Pro Choice die "Default-Einstellung" ist. Wie kann ich also ein gutes Miteinander mit Mitmenschen pflegen, die anderer Meinung sind, wie ich? Heute teile ich meine Gedanken zu dieser Frage, gebe ein paar Leitgedanken für konkrete Situationen mit und erzähle, wie das bei mir eigentlich so ist.  2022-08-2816 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung§ 219a und Roe vs. Wade - Im Gespräch mit Andreas Düren von Sundays for LifeAm 24. Juni sprach die ganze Welt über das Thema Abtreibung. In Deutschland wurde die Abschaffung des Paragraphen 219a gestimmt, in den USA kippte der Supreme Court das Grundsatzurteil "Roe vs. Wade", das fast 50 Jahre lang ein Recht auf Abtreibung aus der amerikanischen Verfassung ableiten wollte. Ich habe mich mit Andreas Düren von Sundays for Life über diese beiden Ereignisse unterhalten. [Entschuldigt bitte die unterschiedliche Lautstärke der Stimmen...] Hier der Blogartikel von Sundays for Life zum Thema Roe vs. Wade: https://www.sundaysforlife.org/de/blog/post/abtreibung-den-usa-vor-dem-aus Ein aktueller Blogartikel zu häuf...2022-07-0439 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungKein Interesse an der Wahrheit - drei aktuelle BeispieleFakten - nein danke! Dieser Eindruck hat mich in letzter Zeit des Öfteren beschlichen, wenn ich mich mit Beiträgen zum Thema Abtreibung beschäftigt habe - ob die von Privatpersonen oder von öffentlichen Medien kamen. An sich ist das nichts Neues und die Pro Choice-Seite wird der Pro Life-Seite den gleichen Vorwurf machen. Nur fällt aktuell wieder besonders auf, wie dreist und offensichtlich die Unwahrheiten sind, die so durch die sozialen Netzwerke geistern. Es scheint beim Thema Abtreibung kein Interesse an der Wahrheit zu geben, so scheint mir aktuell. Anhand von drei Beispielen denke ich in der heuti...2022-05-1514 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung#justiceforthefive - Was dahinter steckt...und was uns diese Geschichte lehrt.Ich bin's mal wieder! Nach einer etwas längeren Pause bin ich wieder am Start und schaue mir heute die Geschichte rund um den Hashtag #justiceforthefive an. Mittlerweile ist der Hype wieder ein wenig abgebbt, dennoch möchte ich darüber nachdenken, welche Learnings wir aus der Geschichte mitnehmen können. Unter anderem spreche ich darüber, ob Spätabtreibungen jemals medizinisch notwendig sind und warum ich glaube, dass wir auch in Deutschland irgendwann darüber diskutieren werden, ob Abtreibungen bis zur Geburt legalisiert werden sollen.  Pressekonferenz der PAAU zum Fall #justiceforthefive: https://www.youtube.com/watch?v=8c_1SO...2022-04-2820 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungIch habe meine Meinung geändert! (Garantiert kein Clickbait!!!!!)Ok, ich habe vielleicht ein bisschen...sagen wir...übertrieben. Oder auf eine falsche Fährte gelockt. Aber es ist wahr: In bestimmten Punkten habe ich meine Meinung tatsächlich geändert. Aber ich will nicht zu viel verraten. Schließlich sollst du ja noch einen Anreiz haben die Folge anzuhören. Kleiner Teaser: Es hat was damit zu tun, wie wir die Pro Life-Botschaft vermitteln. Und eventuell ändere ich nach dieser Folge meine Selbstbeschreibung. Mal sehen.  2022-02-1518 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin kleines Podcast-Upate: Zwei Mal zu Gast, Einladungen an dich und eine gute Nachricht.Heute gibt es mal keine klassische inhaltliche Folge, sondern ein kleines Update, was bei mir in letzter Zeit so los war, worüber ich mir Gedanken gemacht habe und über die schönste Nachricht überhaupt!  "Die&Du. Dein Politik-Podcast." von Das Ding/ SWR: https://www.dasding.de/podcasts/1-paragraf-219a-wird-abgeschafft-aber-was-aendert-das-ueberhaupt-100.html  Livestream mit Simon von "Der Apologetik Channel": https://www.youtube.com/watch?v=_rNgjKBUS-4&t=4108s2022-02-0810 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungLet them liveEin Jahr Zellhaufen-Podcast! Zur Feier des Tages habe ich mir einen Spaß gegönnt und bin mal ein bisschen musikalisch aktiv geworden :-)  Auch wenn es für eine HipHop-Karriere wahrscheinlich nicht reicht, viel Spaß damit!  Musik: The life of Angels - CHill via https://www.freerapbeats.co/download-free-beats.html2022-01-2703 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Abtreibung ist 14x sicherer als Geburt" - Ist da was dran?Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder zurück und spreche heute  über eine ominöse Zahl, die einem ab und an begegnet. Ist Abtreibung wirklich 14x sicherer als eine Geburt? Spoiler: Es gibt eine einzige Studie, die auf diese Zahl kommt - und die ist mal wieder ziemlich  schlecht gemacht. Erinnert mich an die berühmt-berüchtigte Turnaway-Studie...warum ich es überhaupt nicht sinnvoll finde, diese beiden Dinge miteinander zu vergleichen und warum wir Pro Lifer uns für  eine bessere Hebammenversorgung aussprechen sollten, erfahrt ihr heute.   Die Wahrheit über die Raymond-Studie:  https://blog.equalrightsins...2022-01-2016 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungAlles oder Nichts - Warum es bei Abtreibung keinen Mittelweg gibtWer will schon gerne eine „extreme“ Meinung vertreten? Meiner Einschätzung nach befürworten die meisten Menschen in Deutschland einen „Mittelweg“ wenn es um das Thema Abtreibung geht: Ja, aber nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Schwangerschaft. Das ist in meinen Augen eine denkfaule und unlogische Sichtweise. In der heutigen Folge lege ich dar, warum es beim Thema Recht auf Leben keinen logisch schlüssigen Mittelweg geben kann. Es geht um die Frage, ob Abtreibung vielleicht Notwehr ist und warum körperliche Selbstbestimmung nicht absolut ist. Mein Fazit: Es ist nicht extrem, für Menschenrechte zu jedem Zeitpunkt der...2021-12-1221 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungFortschritt?! Der Koalitionsvertrag unter der Pro Life-Lupe.Wer sich ein wenig mit Politik auskennt, kann schon ahnen, wohin die Reise der neuen Regierung in Puncto Lebensschutz gehen soll. Ich fasse heute die wichtigsten Punkte des neuen Koalitionsvertrags mit dem wohlklingenden Namen “Mehr Fortschritt wagen” zum Thema Abtreibung und Menschenwürde der Ungeborenen zusammen und gebe meinen Senf dazu ab. Fazit: Jetzt erst recht!  Das Cover ziert übrigens das Logo des Koalitionsvertrags, auf das ich mich in der Folge beziehe :-)  Hier findest du den Koalitionsvertrag zum PDF-Download: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/pdf-zum-download-koalitionsvertrag-2021-2025/27830022.html2021-11-3015 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungKinderrechte und Adultismus. Und was ist mit den Ungeborenen?Die UN-Kinderrechtskonvention wird in diesen Tagen 32 Jahre alt. Keine andere UN-Konvention wurde von so vielen Ländern unterschrieben. Auch in  Deutschland wird darüber diskutiert, ob Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden sollen. Eine oftmals subtilere Form der Verletzung der Würde von Kindern ist der sogenannte Adultismus - Diskriminierung aufgrund des (jungen) Alters. Ist Abtreibung nicht die ultimative Form des Adultismus? Und warum gibt es dann so viele Menschen, die sich für Kinderrechte und gleichzeitg für Abtreibung aussprechen?2021-11-1815 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Weg mit dem Leid!" Warum Leiden nicht als (einziger) Maßstab für moralisches Handeln taugt.Heute wird es wieder philosophisch zu im Zellhaufen-Podcast! Nicht nur die Frage, ob die Ungeborenen auch Personen sind ist eine philosophische Grundfrage der Abtreibungsdebatte, sondern auch die Frage, was wir zum Maßstab moralischen Handelns erklären. Ich habe den Eindruck, dass die Minimierung von Leiden und Leid aktuell bei sehr vielen Menschen die oberste Priorität einnehmen. Es scheint für viele selbstverständlich, dass potentielles oder tatsächliches Leiden stärker wiegen, als das Recht auf Leben. Woher kommt dieser Denkansatz? Und welche Schwierigkeiten sehe ich dabei? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge.2021-11-0429 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungZieh dir diesen Schuh nicht an! Tipps und Gedanken für die Diskussion.Achtung, mal wieder ein kleiner Rant! Hast du nicht auch manchmal das Gefühl, Pro Lifer sind konstant im Rechtfertigungsmodus? Moment mal, wir sind doch nicht diejenigen, die dafür sind, Babys zu töten. Woher kommt denn diese grundlegende Annahme, wir müssten uns für Lösungen rechtfertigen, die ohne das Töten von Ungeborenen auskommen? Lasst uns alle mal einen kurzen Moment innehalten und die Prämissen hinterfragen, bevor wir das nächste Argument raushauen. Deal? Deal. Sorry für die Tonqualität, irgendwie hat mein PC beim Updaten meine Default-Einstellungen für's Aufnahmeprogramm zurückgestel...2021-10-1317 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungAbtreibung rückgängig machen? Fragen und Antworten zum Abortion Pill Reversal[Triggerwarnung: In dieser Folge wird der Vorgang eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruches beschrieben] *Achtung, der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen! Es heißt Abortion Pill Reversal, nicht Abortion Reversal Pill.* Natürlich kann man ein bereits verstorbenes Kind nicht wieder zum Leben erwecken. Es kommt jedoch vor, dass sich Frauen nach Einnahme der Abtreibungspille die Frage stellen, ob sie den begonnenen Prozess der Abtreibung nicht doch noch aufhalten können. Was wenige wissen: Bei zeitnahmen Handeln scheint das möglich zu sein. Es gibt Berichte, dass es bereits gelungen ist, vielen Frauen durch die Verabreichung des schwangerschaftserhaltenden Hormons Progesteron in einer solchen Situa...2021-10-0215 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungMein Statement beim Marsch für das Leben 2021Heute mal keine klassische Folge, sondern ein Mitschnitt meines Statements beim diesjährigen Marsch für das Leben in Berlin. Am 18.09.2021 durfte ich beim Marsch für das Leben in Berlin auf dem Podium sprechen. Meine 13 Fragen-Mitstreiterin Cornelia Kaminski von der Aktion Lebensrecht für Alle e. V. stellte mir Fragen zur Sendung, aber auch generell zu meiner Sicht auf die Repräsentation der Lebensschutzbewegung in den Medien - genau mein Herzensthema. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte! Aufnahme: EWTN.TV2021-09-2104 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungMeine Vision für den Lebensschutz in DeutschlandSind alle Lebensschützer "erzkonservative Katholiken"? Oder politisch eher rechts? Oder beides? Zumindest auf viele, die sich aktiv im Lebensschutz engagieren trifft das eine oder andere zu. Aber das muss so nicht sein, denn es gibt viele Menschen, die ebenfalls für den Schutz des ungeborenen Lebens sind, die sich aber nicht mit der Lebensschutzbewegung identifizieren können. Und auch diese Menschen brauchen wir!  In den USA sieht das Ganze ein bisschen anders aus. Da gibt es Pro Life-Gruppen für fast jeden Geschmack. Eine Strömung des Lebensschutzes in den USA stelle ich ein wenig vor: Das "C...2021-09-1411 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungTexas, NIPT und ein großes Ereignis. Neuigkeiten zum Thema Lebensschutz.Was war über den Sommer so los in Sachen Lebensschutz? Ich schaue mir ein paar Neuigkeiten an, die mir begegnet sind: Die Texas Heartbeat  Bill, die Kassenfinanzierung von pränatalen Tests zur Feststellung von Trisomien und den Marsch für das Leben.  Hier findest du den Gesetzestext der Heartbeat Bill im Wortlaut: https://capitol.texas.gov/tlodocs/87R/billtext/pdf/SB00008H.pdf Was Texas außerdem nun veranlasst hat, um Schwangere zu unterstützen:  https://www.liveaction.org/news/texas-help-women-children-lot-turns/?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_ZLxzAXAuFnJEx9hXEvCZiOEO2l4Y7CK5_97Q.kkBWy8-1631115735-0-gqNtZGzNAhCjcnBszQo9 Zur Entwicklung des Herzschlags:  https://w...2021-09-0817 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungDieses Argument macht mich richtig ärgerlich!Normalerweise bin ich eher der Typ Mensch, der nicht so leicht auf die Palme zu bringen ist. Auch beim Thema Abtreibung gelingt mir das meistens ganz gut, weil viele Argumente (auch wenn sie nicht besonders gut sind) ja eine gewisse Berechtigung und Wahrheitsgehalt haben. Aber  wenn es darum geht, dass die Ungeborenen in die Täterrolle gesteckt werden, da hört für mich das Verständnis auf, weil es einfach auf so vielen Ebenen falsch ist. Welche Argumente lösen in dir eine kleine Mini-Aggression aus und warum? Hier ein kleiner Artikel, wie Embryonen Stammzellen an die Mu...2021-07-2814 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung7 Dinge rund um das Thema Abtreibung, die du vielleicht noch nicht wusstestWelches ist der am häufigsten genannte Grund für einen Schwangerschaftskonflikt? Und muss man seine Gründe im Beratungsgespräch überhaupt nennen? Weißt du, wie viele Abtreibungen in Deutschland nach der kriminologischen und medizinischen Indikation stattfinden? Und kennst du die dunkle Vergangenheit der Gründungsfiguren von Planned Parenthood und Pro Familia? In dieser Folge erfährst du es.  Mehr Infos zur Pro Life Tour: https://prolifetour.org/ Offizielle Zahlen zur Indikation: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256426/umfrage/schwangerschaftsabbrueche-in-deutschland-nach-bundeslaendern-und-beweggruenden/ Schau mal hier, wenn du wissen willst, was Angela Merkel auf die Frage...2021-07-2117 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWenn Abtreibung verboten wäre......ja, was wäre dann? Die zahlreichen Vermutungen, die uns oft verkleidet als faktenbasierte Argumente entgegentreten, kennen wir alle. Ich werfe heute mal einen Blick auf diesen doch recht großen Argumentationskomplex. Was ist an den Behauptungen dran? Und kann es sein, dass es am Ende eigentlich um etwas ganz anderes geht...? Mehr zu der Geschichte, wie in den USA Zahlen erfunden wurden, um die Legalisierung von Abtreibung voranzutreiben: https://www.youtube.com/watch?v=T3KFXqOCE7c&t=254s https://www.liveaction.org/news/women-died-illegal-abortion-roe/?__cf_chl_jschl_tk__=d741fbe0a8f68da4bebb951ef23349d549162df4-1625344131-0...2021-07-0329 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEuropas "Ja" zum Matic-Bericht - Was es bedeutet und was wir jetzt tun können.Am 24. Juni 2021 nahm das Europaparlament in Brüssel mit einer Mehrheit von 56% den sogenannten "Matic-Bericht" an, in dem die Mitgliedsstaaten der EU unter anderem dazu aufgefordert werden, einen flächendeckenden und legalen Zugang zu Abtreibungen zu schaffen. Damit hat sich Europa deutlich positioniert: Das ungeborene Leben ist in den Augen der Europäischen Union zweitrangig. Doch was bedeutet die Annahme dieses Berichtes konkret? Und was können wir jetzt tun? Ich sage: Weiterkämpfen. Jetzt erst recht.     Wer in den Bericht gerne reinlesen möchte, kann das hier tun: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/A-9-2021-016...2021-06-3009 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungBelinda von ProLife Europe im InterviewAuf die Straße gehen und mit wildfremden Menschen über das Thema Abtreibung sprechen - hört sich ganz schön mutig und verrückt an. Ist es auch. Aber Belinda weiß: Wir müssen mit den Menschen ins Gespräch kommen, um etwas zu bewirken. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern von Pro  Life Europe will sie Europa zu einem Ort machen, an dem Abtreibung undenkbar wird. Anfangen tun sie an den Schulen und Universitäten ihrer Städte - und dabei zählt jede helfende Hand. https://prolifeeurope.org/de/index/2021-06-2222 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWie überbewertet sind eigentlich Beruf und Karriere?Schon im Kindergarten werden wir gefragt: "Was willst du denn mal  werden?" Leistung, Karriere und Status sind leider - ob bewusst, oder  unbewusst - viel zu häufig Gradmesser für den Wert eines Menschen. Ich  bin nachdenklich über zwei gegensätzliche Beobachtungen: Einerseits  haben Beruf und Karriere einen übertrieben hohen Stellenwert in der  Gesellschaft, andererseits machen sie uns teilweise sogar krank und sind  nicht das, in was die meisten am Ende ihres Lebens gerne mehr Energie  und Zeit investiert hätten. Trotzdem opfern Menschen ihrer Karriere  täglich ihre psychische und körperliche Gesundheit - und manche sogar ihr eigenes Kind2021-06-1408 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Wir haben abgetrieben" - Die Pro Choice-Propaganda des SternIn der vergangenen Woche ließ der Stern seine legendäre "Wir haben Abgetrieben"-Titelstory in modernem Glanz erscheinen. Im Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre stellen die Autorinnen fest: Abtreibung ist immer noch illegal und das muss sich schleunigst ändern. Ich betrachte den Artikel heute aus der Pro Life-Perspektive und stelle fest: Mehr Propaganda geht nicht. Emoionalisierung und Fehlinformationen, so geht Meinungsmache auch heute noch. Unter anderem thematisiere ich das oft gehörte „Je liberaler die Gesetzgebung, desto weniger Abtreibungen“-Argument und wie hier eine falsche Kausalität vorgegaukelt wird. Zum Stern-Artikel: https://www.stern.de/politik/abtreibungen--es-ist-unsere-entscheidung--30551176.html Über die ursprün...2021-06-0522 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung1 Kind oder 1000 Embryonen? Wen würdest du retten?Die "Brennende Kinderwunschklinik"-Analogie ist ein (nicht so ganz  gelungener) Versuch, die grundlegende Haltung von Lebensschützern zu  enttarnen, dass der Mensch von seiner Zeugung an ein Mensch mit Menschenwürde und einem Recht auf Leben ist. Die Analogie soll zeigen, dass wir entweder inkonsequent oder böse sind. Dass dem ganzen aber ein  entscheidender logischer Fehlschluss zugrunde liegt, lege ich in der  heutigen Folge dar.2021-05-2808 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWie kann ich meinen (Pro Life-) Standpunkt gut rüberbringen? ...und wann höre ich besser auf?Heute gebe ich euch ein paar kleine Tipps und Tools für Gespräche über das Thema Abtreibung. Wie kann ich in der Diskussion effektiv auf den  Kern der Sache zu Spechen kommen, nämlich die Menschlichkeit der Ungeborenen? Und wann ist es vielleicht besser, eine Diskussion  abzubrechen? Wenn du selbst gute Tipps oder Erfahrungswerte gesammelt hast, schreib's mir doch gerne in die Kommentare!2021-05-2118 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Es geht hier um die Kontrolle von Frauen." ...ist ja klar, oder?Spoiler: Hä??? Wenn ich das lese, muss ich mich immer fragen, welchen persönlichen Nutzen oder Vorteil jemand davon haben sollte, "Frauen zu kontrollieren". Ist es Kontrolle jemandem vorzuschreiben, andere Menschen am Leben zu lassen? Und wie wäre das eigentich, wenn Männer Kinder bekommen würden? Diesen Fragen widme ich mich in der heutigen Folge.2021-05-1213 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungLebensschutz und Fleischkonsum - Whataboutism oder berechtigte Frage?Von Lebensschützern wird oft "erwartet", dass sie sich zumindest  vegetarisch ernähren, denn alles andere wäre ja moralisch inkonsequent. Ist das so? Die Kernfrage, um die es hier geht, ist die, ob der Mensch "nur" ein weiteres Tier ist oder ob es nicht doch einen grundlegenden Unterschied zwischen dem Homo Sapiens und (anderen?) Tieren gibt. Dem gehe ich heute ein wenig auf den Grund.  Fleischatlas des BUND:  https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/massentierhaltung/massentierhaltung_fleischatlas_2021.pdf2021-05-0520 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungBist du woke?...und was das mit Lebensschutz zu tun hat.Nur wenige Worte beschreiben den aktuellen Zeitgeist wohl so gut, wie  das Wort "woke". Die junge Generation ruht sich nicht auf dem Wohlstand  und dem Status Quo aus, den wir hierzulande haben. Wir leben in dem  Bewusstsein, dass es noch viel zu tun gibt, um mehr Gerechtigkeit und  eine bessere Welt zu schaffen. Wie passt der Schutz des ungeborenen  Lebens in dieses Konzept? Darüber denke ich heute ein wenig nach.2021-04-2714 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung13 Fragen - mein Rückblick auf die Sendung13 Fragen ist ein spannendes Diskussionsformat von zdfKultur und  zdfHeute, bei dem ich zum Thema "Sollten Schwangerschaftsabbrüche legalisiert werden?" teilnehmen durfte. In der heutigen Folge blicke ich auf den Dreh zurück, ergänze, was ich noch gerne gesagt habe und quatsche darüber, was sich nach Erscheinen  der Sendung so alles getan hat.    Falls du die Sendung noch nicht gesehen hast, schau sie dir am besten  vorher an: https://www.youtube.com/watch?v=qUm5zuPcu2U&t=342s2021-04-2237 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungDie schlechtesten Argumente...beider SeitenKlar, irgendwie finde ich die meisten Pro Choice-Argumente nicht besonders gut. Und wer für das Recht auf Abtreibung ist, wird die meisten Pro Life-Argumente ziemlich dumm finden. Aber es gibt da so ein paar Punkte auf beiden Seiten, die ich für ganz besonders ungeeignet für eine konstruktive Diskussion über das Thema halte. Welche Argumente findest du ziemlich bescheuert oder unsinnig? Schreib's mir gerne via Instagram (@zellhaufen_podcast)! Korrektur: Ich möchte klarstellen, dass die aktuellen Parteiprogramme der meisten Parteien, die Abtreibung legalisieren wollen, nicht die Forderung beinhalten, sie bis zum 9. Monat zu legalisieren oder den Paragraphen 218 ersatzlos zu st...2021-04-1317 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Es ist eindeutig bewiesen, dass..." Zur Beforschung psychischer Folgen von AbtreibungWie ist das denn jetzt eigentlich? Leiden Frauen unter Abtreibung? Oder ist es nicht schon längst bewiesen, dass das nicht der Fall ist...? Ich habe mich mal ein bisschen in die aktuelle Studienlage eingelesen und herausgefunden: So leicht kann man diese Frage gar nicht beantworten. Reardon (2018) über die Turnaway Study und generell den Stand der Forschung: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/2050312118807624 Christchurch Studies: https://www.cambridge.org/core/services/aop-cambridge-core/content/view/59A90CBF3A58C58B342CBCFFBBFEBD2E/S0007125000006334a.pdf/abortion_and_mental_health_disorders_evidence_from_a_30year_lo...2021-04-0127 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWie kann ich Betroffenen begegnen? Interview mit Tirza Schmidt von der "Villa Vie"Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass jeder von uns in seinem Umfeld Menschen hat, die direkt oder indirekt von Abtreibung betroffen sind - ob wir das wissen, oder nicht. Doch wie reagiere ich, wenn mir das jemand anvertraut? Tirza Schmidt hat schon sehr viel Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt, die von Abtreibung betroffen sind: Sie hat in Bochum die "Villa Vie" gegründet, ein Ort, an dem solche Menschen die offenen Ohren und Herzen von Tirza und ihrem Team vorfinden.  Von Tirza habe ich heute gelernt, was betroffene Menschen bewegt, wie wir mit ihnen sprechen können und...2021-03-2436 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWarum ich mich nicht als Feministin bezeichne...und warum ich trotzdem für Frauenrechte bin.Heute spreche ich über meine Vision darüber, wie eine gleichberechtigte und gerechtere Gesellschaft aussehen könnte, die ohne Abtreibung auskommt. Warum ich mich selbst nicht als Feministin bezeichnen würde, liegt wahrscheinlich auf der Hand. Welche Schnittmengen und gemeinsamen Ziele es dennoch zwischen Lebensschutz und Feminismus gibt, lege ich in dieser Folge dar. Homepage, auf die ich im Podcast verweise: https://genderdings.de/gender-politik/feminismus/2021-03-1723 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungWas Abtreibung für Frauen getan hatEin kleines Special zum Weltfrauentag. Was hat Abtreibung Frauen bisher gebracht? Hier die Antwort aus Sicht des Lebensschutzes.  Musik: Hopeless Romantic by Dream Heaven via pixabay.com2021-03-1003 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungAbtreibung und MachtmissbrauchHeute starte ich eine Reihe von Folgen, in denen ich mich mit den Themen Feminismus und Lebensschutz befasse.  Achtung, es wird wieder heiß. Das Thema Machtmissbrauch kann ganz schön triggern. Die Frauenrechtsbewegung hat ja ihren Ursprung darin, dass sich Frauen nicht länger dem Machtmissbrauch von Männern ausliefern wollten. Wie gut, dass quer durch die Geschichte so viele starke Menschen darum rangen und immer noch darum ringen, dass Frauen keinen systematischen oder individuellen Machtmissbrauch mehr erleiden müssen. Doch da drängt sich mir die Frage auf: Ist Abtreibung nicht auch eine Form von Machtmissbrauch?2021-03-0517 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungReality Check - AbtreibungIn meinem Engagement für den Lebensschutz ist mir wichtig, nicht nur mit Argumenten um mich zu werfen, sondern immer besser zu verstehen, was Abtreibung in der Realität bedeutet - sowohl für die Frau, als auch für das Kind. Ich möchte uns alle, die wir uns mit dem Thema auseinandersetzen, dazu einladen einen "Reality Check" durchzuführen. Stimmen meine Vorstellungen von Abtreibung mit der Realität überein? Und wie kommt die Gegenseite zu ihren Ansichten? Wir können ja dieselbe Realität nicht komplett unterschiedlich wahrnehmen. Oder etwa doch? Ich schlage drei Herangehensweisen vor, wie man sich der R...2021-03-0110 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungMy Body, my Choice? Ein kleines Pro Life-Statement"Die Frau hat selbst über ihren Körper zu entscheiden!" In dieser oder ähnlicher Form begegnet uns dieser Slogan der Pro Choice-Bewegung in  jeder Diskussion über das Thema Abtreibung. Für Lebensschützer ist die  Sache klar: Da sind doch zwei Körper im Spiel. Aber egal, ob das  Ungeborene als Mensch anerkannt wird oder nicht, stellen  Abtreibungsbefürworter das Selbstbestimmungsrecht der Frau über alles andere. Ohne alle Argumente in der eigentlich angebrachten Ausführlichkeit zu durchleuchten, gebe ich heute ein kurzes Statement zu dem Thema "My  Body, my Choice" ab und komme darauf, dass es letztlich doch immer wieder um die Menschli...2021-02-2415 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Frauen sind doch keine Gebärmaschinen!" Über Vorurteile, Lebensentwürfe und die katholische Kirche.In dieser Folge nehme ich mich wieder einmal eines Vorurteils an, dass über Lebensschützer und auch über Christen (wobei es da natürlich eine gewisse Schnittmenge gibt) so in der Welt herumschwirrt. Wollen wir  Frauen wieder in das Rollenbild der 50er Jahre zurückdrängen? Was, wenn jemand gar keine Kinder bekommen möchte? Und was, wenn man dann doch einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält? Ich teile meine ganz persönlichen Gedanken zu diesem Themaund auch ein paar Einblicke in die Sexuallehre der katholischen Kirche in der heutigen Folge.     Enzyklika (Päpstliches Schreiben) Humanae Vitae: http://www.kathpedia.co...2021-02-1820 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungVon Sklaven, Küken und Babys. Die Philosophie des Menschseins.Ab wann ist ein Mensch eine Person, die schutzwürdig ist und ein Recht auf Leben hat? Wie kann man gleichzeitig gegen Kükenschreddern und für Abtreibung sein? Was hat Cannabiskonsum mit Lebensschutz zu tun? Und wer ist eigentlich dieser Peter Singer? Heute gehen wir der philosophischen Frage auf den Grund, was den Unterschied zwischen einem Menschen und einer Person ausmacht. Wir Lebensschützer sagen: Es gibt keinen. Noch nie wurde in der Geschichte der Menschheit diese Unterscheidung getroffen, um eine Menschengruppe einzuschließen oder zu schützen.  Weiterführende Infos: Gute kurze Zusammenfassung in engischer Sprache: https://prolifetraining.com/reso...2021-02-1029 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über Abtreibung"Euch Lebensschützern geht es doch nur um das Kind." Stimmt das?Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört oder gelesen, oft gefolgt von den Worten "Euch ist doch total egal, was mit der Frau passiert." Wenn man sich einmal damit beschäftigt, was Pro Life-Organisationen so treiben, wenn sie nicht gerade demonstrieren, muss man feststellen: SO egal können denen die Frauen ja gar nicht sein. Hier sind einige von vielen tollen Projekten und Organisationen, die Frauen im oder nach dem Schwangerschaftskonfliktauf unterschiedlichste Art und Weise unterstützen: Die Beratungsstelle ProFemina e. V., bei denen ich schon ein Praktikum machen durfte: https://www.profemina.org/ 1000Plus (Trägerverein der ProFe...2021-02-0317 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungDer Beginn des Lebens - was sagt die Biologie?Jetzt geht's an's Eingemachte! Was wird denn da genau abgetrieben, ein Zellhaufen oder ein menschliches Leben? Was sagt die Biologie dazu? Die Frage nach dem Beginn des Mensch-Seins ist in der Debatte um Abtreibung so wichtig, wie keine andere. Denn wenn es sich beim Ungeborenen um einen Menschen mit vollem Anspruch auf Menschenrechte handelt, dann gibt es keine Rechtfertigung für eine Abtreibung.  Ein kleiner Disclaimer, bevor sich jemand beschwert: Ich habe beim nochmal durchhören noch einen kleinen Fehler gefunden. Und zwar spricht man bei den unterschiedlichen Entwicklungsstadien natürlich zuerst von einem Embryo, danach von einem Fötus.  Studie...2021-01-3122 minEin Zellhaufen spricht über AbtreibungEin Zellhaufen spricht über AbtreibungDrei Thesen über das Thema AbtreibungWillkommen zur ersten Folge meines neuen Pro Life-Podcasts! Lass uns doch 'ne Runde über Abtreibung reden. Ich stelle heute drei steile Thesen über Abtreibung in den Raum, die ich im Laufe der Zeit genauer ausführen werde. Außerdem erzähle ich, was mich bei Diskussionen über Abtreibung oft stört. Ich freu' mich, wenn du mir auf Instagram folgst (@zellhaufen_podcast), mir folgst, ein Like gibst und rezensierst! Aber immer schön sachlich bleiben, ok? :) 2021-01-2607 min