Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabine Erdmann

Shows

Zeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#38 Die Stimmung im Team erkennen und bewusst steuernAlle sind nett. Alle machen mit.Aber nichts bewegt sich?Dann stimmt vielleicht die Energie – aber in die falsche Richtung.In dieser Folge geht es nicht um To-dos, Meetings oder Methoden.Sondern um das, was Teams wirklich antreibt: Energie.Daniela Mohr bringt ein Modell mit, das vier Energie-Zustände unterscheidet – von resignierter Trägheit bis produktivem Flow.Und wir zeigen, wie du mit kleinen Gewohnheiten sofort etwas verändern kannst.Für alle, die spüren: So wie’s läuft, reicht’s nicht mehr.2025-07-2316 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#37 Transformation ist kein Ziel – sondern ein ZustandWir sprechen oft über Transformation –als wäre sie ein Ziel, das man irgendwann erreicht.Aber was, wenn sie eher ein Zustand ist?Etwas, das man nicht managen, aber gestalten kann?In dieser Folge spreche ich mit Julian Leithoff über genau diesen Gedanken:Was bedeutet Transformation wirklich – im Unternehmen, im Team, im eigenen Kopf?Was hilft, wenn der nächste Schritt noch nicht klar ist?Und wie gehen wir gut damit um, in Veränderung zu bleiben?Eine Folge für alle, die mitten im Wandel stecken – beruflich oder persönl2025-07-1615 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#36 Innere Antreiber - Deine heimlichen Superkräfte„Sei perfekt“, „Streng dich an“, „Mach es allen recht“ – innere Antreiber sind Sätze, die wir alle kennen. Oft spüren wir nur den Druck, den sie auslösen. Aber was, wenn genau darin auch eine große Stärke steckt?In dieser Folge mit Daniela Lohmann schauen wir auf die positive Seite unserer inneren Antreiber. Du erfährst, wie du herausfindest, welche Antreiber bei dir aktiv sind, wie du sie bewusst nutzen kannst – und warum sie dir helfen können, gelassener und gleichzeitig wirkungsvoller zu arbeiten. Ein Perspektivwechsel, der dich stärken wird.Mehr über Daniela L2025-07-0913 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#35 Wenn Ziele erschöpfen: Zeit für echte RessourcenIn dieser Folge von Zeit für Wesentliches spreche ich mit Tim Zander über ein Thema, das viel zu oft untergeht: Unsere persönlichen Ressourcen. Warum verfolgen wir eigentlich Ziele, die uns auslaugen statt erfüllen? Und wie erkennen wir, ob wir unsere Energie wirklich in die richtigen Dinge investieren?Tim bringt kluge Gedanken und praktische Impulse mit, wie du deine eigenen Ressourcen besser einschätzen – und gezielter einsetzen kannst. Wir reden über psychische, soziale und körperliche Ressourcen, über das Gefühl der Erschöpfung im Gegensatz zu gesunder Müdigkeit – und warum man sich auch mal von einem Z...2025-07-0212 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#34 Es nicht persönlich nehmen – Wie du Diskussionen sachlich hältstWenn die Stimmung kippt – Zurück zur Sachebene finden:Du sitzt im Meeting und willst nur schnell den Projektplan abstimmen – doch plötzlich wird's persönlich. Stimmen werden schriller, Missverständnisse häufen sich, und aus einer sachlichen Diskussion wird ein emotionaler Schlagabtausch. Warum passiert das so oft – und wie kommen wir zurück auf die Sachebene?In dieser Folge spreche ich mit Coach und Organisationsentwicklerin Daniela Lohmann darüber, wie schnell wir in Beziehungsebenen abrutschen – und was wir tun können, um Klarheit, Ruhe und Orientierung zu bewahren. Du bekommst konkrete Anzeichen, woran du merkst, dass die...2025-06-2514 minBRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.Fokus, Mut und Selbstorganisation sind entscheidend für gesunde Unternehmen. Interview mit Sabine ErdmannWer in seinem (Arbeits-)Leben nicht bewusst Raum fürs Wesentliche schafft, verliert auf Dauer seine Wirksamkeit.„Um sich diesen Raum zu schaffen, muss jeder Mensch seine eigenen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen", behauptet Agile Coach Sabine Erdmann im Interview mit Tim und Daniel.Außerdem sprechen wir darüber,dass viele den Fokus verlieren, weil ihnen Perfektionismus, Bequemlichkeit und Gewohnheiten im Weg stehen,warum es so wichtig ist, seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmenund wie Menschen ihr Arbeitsleben selbstbestimmter gestalten können.Dafür...2025-06-1923 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#33 Geisel der Methode – wenn Werkzeuge unser Denken ersetzenMethode klingt oft nach Sicherheit – Schritt für Schritt zur Lösung.Doch was passiert, wenn wir der Methode mehr vertrauen als unserem eigenen Denken?In dieser Folge spreche ich mit Julian Leithoff über genau diesen Punkt.Warum Methoden uns manchmal blockieren statt helfen,woran du merkst, dass du in der "Methodenfalle" steckst –und wie du dich mit kleinen Fragen wieder befreist.Eine Folge für alle, die nicht einfach nur richtig arbeiten wollen – sondern wirksam.2025-06-1811 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#32 Wenn keiner entscheidet, bleibt alles steckenAlle schauen dich an, eine Entscheidung liegt in der Luft – und du sagst: "Lass uns das nächste Woche nochmal anschauen." Puh, Erleichterung. Aber nur kurz. Denn so entsteht das, was Daniela Lohmann und ich heute besprechen: ein Entscheidungsvakuum.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es so schwer sein kann, Entscheidungen zu treffen – und was das mit Unsicherheit, Perfektionismus und innerer Zerrissenheit zu tun hat. Daniela erklärt, warum unsere Intuition oft ein besserer Kompass ist als jedes Excel-Sheet – und warum Nichtentscheiden manchmal schlimmer ist als falsch entscheiden.Was du tun kannst, wenn du selbst...2025-06-1114 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#31 Nicht warten, sondern starten: KI-Potenziale im eigenen Umfeld entdeckenKI ist kein Selbstzweck – sie wird dann wirklich spannend, wenn sie dein Wissen und deine Aufgaben unterstützt. In dieser Folge spreche ich mit Wolf Noeding darüber, wie du herausfinden kannst, wo KI in deinem eigenen Fachgebiet einen echten Unterschied machen kann.Egal ob du im HR, im Gesundheitsbereich, im Projektmanagement oder in der Assistenz arbeitest: Wir geben dir Impulse, wie du erste Ideen entwickelst, den Mehrwert erkennst und die Potenziale von KI ganz praktisch auf deinen Arbeitsalltag überträgst.💡 Eine Folge für alle, die nicht auf den großen „KI-Use-Case“ warten wollen – sondern selbst er...2025-06-0412 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#30 Kleine KI-Experimente – erste Schritte statt große TheorieKI funktioniert nicht auf Knopfdruck – aber sie lässt sich ausprobieren. In dieser Folge sprechen Wolf Noeding und ich darüber, wie du den Umgang mit KI durch kleine, einfache Experimente lernen kannst. Wir geben einen Einblick, wie du dich ans Thema herantastest – mit verschiedenen Tools, ersten Prompts und einem Blick darauf, was KI leisten kann (und was nicht).💡 Diese Folge macht Mut, KI als Lernfeld zu begreifen – ohne Perfektionsdruck und mit der Erlaubnis, zu scheitern.🎧 Du bist ganz neu im Thema? Dann hör vorher gern Folge #29. Du kennst dich schon etwas aus...2025-05-2814 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#29 KI ist wie Tütensuppe – praktisch, aber was steckt drin?Künstliche Intelligenz klingt für viele immer noch nach Science-Fiction – oder kompliziertem Technikkram. Dabei kann KI heute schon ein ganz praktisches Werkzeug im Alltag sein. In dieser Folge spreche ich mit Wolf Noeding über den Einstieg ins Thema KI.Wir geben dir einen ersten Überblick: Was kann KI überhaupt? Wieso fällt der Einstieg oft schwer? Und wie kannst du ganz niedrigschwellig anfangen, KI für dich zu entdecken?💡 Eine Folge für alle, die neugierig sind – und sich fragen: Wo fange ich an?🎧 In Folge #30 geht’s weiter mit KI-Experimenten. Und in Folge #31 schauen...2025-05-2112 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#28 Entscheidungen: Warum deine eigene Haltung wichtiger ist als ZustimmungWarum wir Entscheidungen mittragen sollten, auch wenn sie nicht von uns kommenNicht jede Entscheidung wird so getroffen, wie wir es uns wünschen. Und trotzdem ist unser Job oft, sie mitzutragen. Aber wie geht das eigentlich – Entscheidungen akzeptieren, bei denen wir nicht „Ja“ gesagt haben?In dieser Folge spreche ich mit Julian Wiedenmann darüber, warum es so schwer ist, Entscheidungen wirklich anzunehmen – und wie das trotzdem gelingen kann. Denn nachhaltige Entscheidungen brauchen nicht nur ein gutes Ergebnis, sondern auch Menschen, die es tragen.Julian bringt spannende Impulse mit, wie Haltung, Transparenz und das of...2025-05-0706 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten#27 Spaghetti-Eis & Projektmanagement: Was Netzwerken wirklich ausmachtWie werde ich sichtbar, ohne mich zu verbiegen? In dieser Folge spreche ich mit Astrid Schewe – Teamassistentin, Bloggerin und Netzwerkerin – über einen frischen, persönlichen Zugang zum Thema Sichtbarkeit im Beruf.Wir schauen auf das Programm Working Out Loud (WOL) und die Übung „50 Fakten über mich“. Klingt simpel – ist aber eine echte Schatzkiste für alle, die sich fragen: Worüber kann ich eigentlich mit anderen ins Gespräch kommen?Astrid zeigt, warum Netzwerken nicht mit Visitenkarten beginnt, sondern mit dem Mut, kleine Dinge über sich selbst zu teilen. Und wie diese kleinen Dinge dabei helfen, auf authen...2025-04-3010 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenKomm ins Tun – wie du dich selbst überlisten kannst.Kennst du das? Du hast dir fest vorgenommen, etwas zu tun – aber irgendwie kommst du nicht ins Handeln. Die Motivation fehlt, der Plan ist zu groß, oder du findest einfach nicht den Einstieg. In dieser Folge spreche ich mit Lena Hoffmann darüber, was uns oft davon abhält, loszulegen – und wie wir es trotzdem schaffen können. Ganz ohne Drama, aber mit klugen Routinen, kleinen Tricks und ehrlichen Erfahrungen. Wir reden über Laufklamotten als Startsignal, Projektkisten aus der Vergangenheit und den Mut, Dinge einfach mal kleiner zu denken. Diese Folge macht dir Mut, deine eigene Strategie zu entwickeln – damit du wi...2025-04-2309 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenWertschätzung ist kein Extra – sie ist ein Must-have im ArbeitsalltagWertschätzung am Arbeitsplatz – was bedeutet das eigentlich?In dieser Folge spreche ich mit Daniela Mohr über ein Thema, das oft gewünscht, aber selten konkret gelebt wird: Wertschätzung. Warum erleben so viele Mitarbeitende einen Mangel daran – während Führungskräfte den Begriff manchmal gar nicht richtig greifen können?Wir schauen uns gemeinsam an, wie dieses Missverständnis entsteht und was es mit dem berühmten Eisbergmodell zu tun hat: Sichtbare Anerkennung ist nur die Spitze. Darunter liegt eine ganze Welt aus Haltung, Aufmerksamkeit und echter Verbindung.Daniela bringt konkrete Beispiele und Inspirationen mit, wie Werts...2025-04-1613 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenMikrofeminismus: Warum die Matschhose nicht nur Mamasache istGleichberechtigung beginnt nicht am Weltfrauentag – sondern im Alltag. In dieser Folge spreche ich mit Barbara Krekeler über Mikrofeminismus: kleine Handlungen, die große Denkmuster verändern.Warum sagt die Erzieherin eigentlich, „die Mama kann nachher die Matschhose mitnehmen“? Wieso ruft die Schwiegermutter dich an – nicht deinen Partner –, um nach dem Sonntagsessen zu fragen?Wir sprechen über Rollenbilder, die uns oft unbewusst begegnen, und wie wir sie sichtbar machen können. Barbara zeigt mit konkreten Beispielen, wie Mikrofeminismus im Job, in der Familie und in der Kultur funktioniert – ganz ohne Megafon oder Zeigefinger.Eine Folge, die Augen...2025-04-0811 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenEntscheidungen: Wie du Meinungsführer einordnest und dein Team wirklich beteiligstWarum entscheiden oft die, die am lautesten sind – und nicht die mit den besten Ideen?In dieser Folge spreche ich mit Julian Wiedenmann darüber, wie echte Beteiligung in Entscheidungsprozessen gelingt – und was es dafür braucht. Denn viele Meetings enden mit einem scheinbaren Konsens… und kurz darauf fangen die Diskussionen auf dem Flur erst richtig an.Julian bringt ein Beispiel aus seiner Praxis mit: ein Tool, das Entscheidungsprozesse demokratischer, dezentraler und transparenter macht. Und damit Teams stärkt – besonders dann, wenn nicht alle gleichzeitig am Tisch sitzen.Wir sprechen darüber:. Wie du den Einfl...2025-04-0207 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenDie Kunst der nachhaltigen Entscheidung: Beteiligung und AkzeptanzWas macht eine Entscheidung wirklich tragfähig?In vielen Meetings scheint alles klar: Die Entscheidung ist gefallen, alle nicken – und trotzdem passiert danach wenig. Oft liegt das daran, dass Menschen zwar formal zustimmen, aber emotional oder praktisch nicht wirklich mitgehen. Warum ist das so? Und wie kann man es anders machen?In dieser Folge spreche ich mit Julian Wiedenmann, der sich intensiv mit partizipativen Entscheidungsprozessen beschäftigt. Er zeigt, wie echte Beteiligung aussieht – und warum Konsens nicht immer das Ziel sein muss. Julian stellt ein konkretes Tool vor, mit dem Teams Vorschläge und Ideen dezentral, zeitlic...2025-03-2608 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenMehrheit, Konsens oder Konsent? Warum die Art deiner Entscheidung den Unterschied machtWie treffen wir Entscheidungen, die nicht nur schnell, sondern auch tragfähig sind?Jeden Tag müssen wir Entscheidungen treffen – allein oder im Team. Doch wie oft werden Entscheidungen getroffen, die am Ende kaum jemand wirklich unterstützt? Oder die sogar im Hintergrund blockiert werden, obwohl sie offiziell gefallen sind?Mit Julian Wiedenmann spreche ich über die drei häufigsten Entscheidungsmodi: Mehrheitsentscheid, Konsens und Konsent. Wir klären, warum der Mehrheitsentscheid oft schnell, aber wenig nachhaltig ist, warum Konsens langwierig sein kann und warum Konsent eine spannende Alternative sein könnte.Erfahre,. warum der...2025-03-1908 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenInnere Antreiber verstehen & steuern – so übernimmst du die KontrolleWarum fühlst du dich verantwortlich für die Probleme anderer? Warum sagst du „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? Warum sitzt du abends noch am Schreibtisch, während andere längst entspannt sind?In dieser Folge spreche ich mit Tim Robert Zander, Coach für Resilienz und gesunde Führung, über die Glaubenssätze, die uns antreiben – und manchmal auch ausbremsen. Wir beleuchten, wie unsere Prägung uns beeinflusst, warum wir in bestimmten Situationen automatisch in alte Muster verfallen und was wir tun können, um uns davon zu lösen.Hör rein und erfahre,👉 warum dein Perfektionismu...2025-03-1010 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenWenn dein Handy deinen Feierabend ruiniertWie oft checkst du abends noch schnell deine Mails – „nur kurz“ – und plötzlich bist du gedanklich wieder im Job? Mein Gast Sven Kretzschmar kennt das Problem. Als Führungskraft war er lange in der Dauer-Erreichbarkeit gefangen, bis er eine Entscheidung traf, die sein Leben verändert hat. Ein einfacher, aber effektiver Schritt hat ihm geholfen, besser zu schlafen, weniger Stress zu haben und seinen Feierabend wirklich zu genießen. Wie er das geschafft hat und was du daraus mitnehmen kannst, erfährst du in dieser Folge.2025-03-0511 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenRaus aus dem Autopilot – So durchbrichst du eingefahrene Muster!Du machst Dinge, ohne darüber nachzudenken – immer gleiche Abläufe, immer gleiche Entscheidungen? Willkommen im Autopiloten! Der spart Energie, hält uns aber auch davon ab, wirklich Neues zu erleben oder Veränderungen umzusetzen. In dieser Folge spreche ich mit Mona Lanz darüber, wie du bewusst aus dem Autopiloten aussteigst. Mit einfachen Tricks kannst du Routinen aufbrechen und deinen Alltag bewusster gestalten. Sei gespannt auf eine überraschend wirkungsvolle Übung! Mona Lanz Homepage2025-02-2612 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenGeplante Spontaneität – klingt paradox, funktioniert aberImmer am Limit? Ständig zwischen Meetings, Mails und To-do-Listen hin- und hergerissen? Mein Gast Daniel Schnee hat eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung: Geplante Spontaneität. Klingt paradox, funktioniert aber!In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Fokus-Thementage helfen können, den Tag klarer zu strukturieren, produktiver zu arbeiten und gleichzeitig flexibler zu bleiben. Daniel teilt seine Erfahrungen, wie er durch bewusste Planung seinen Arbeitsalltag entspannt hat – und warum weniger Multitasking der Schlüssel zu mehr Freiheit ist.Reinhören lohnt sich!2025-02-1910 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenReflect & Learn: wie Lena vom Wissenskonsum zum Anwenden kamLernen bedeutet nicht nur, Neues aufzunehmen – manchmal reicht es, bewusst zurückzuschauen.Reflect & Learn ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um aus deinen eigenen Erfahrungen zu lernen. Statt nur blind weiterzumachen, kannst du innehalten, Erkenntnisse sammeln und bewusster vorankommen.Mein Gast,Lena Hoffmann, hat diese Technik für sich entdeckt und teilt in dieser Folge, warum sie sich lohnt, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst und welche Fragen dir dabei helfen.Weiterführende Links zum Thema:Newsletter zu Reflect&LearnMaren Martschenko🎙Kurz, praktisch und dire...2025-02-1212 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten„Das meinte ich doch gar nicht so!“ – So verhinderst du unnötige KonflikteKennst du das? Du sagst etwas – und dein Gegenüber reagiert völlig unerwartet? Plötzlich ist die Stimmung angespannt, und du fragst dich, was schiefgelaufen ist. Genau darum geht’s in dieser Folge mit Kommunikationsexpertin und Mediatorin Sarah Banasiak. Sie erklärt, warum Missverständnisse oft entstehen und wie du sie mit einer einfachen Frage klären kannst, bevor sie zu einem echten Problem werden. Hör rein und erfahre, wie du dir Zeit, Nerven und unangenehme Situationen ersparen kannst! Vernetz dich mit mir auf linkedin oder folge mir auf Instagram.2025-02-0507 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenNein sagen ohne schlechtes Gewissen – so klappt’s!Immer Ja sagen, weil alle anderen schon genug Stress haben? Das geht auf Dauer nicht gut. Mein Gast Natascha Czwalinna, Sozialpädagogin und Resilienz-Trainerin, zeigt, wie du lernst, deine eigenen Grenzen zu setzen – ohne Schuldgefühle. Mit einer einfachen Übung kannst du in stressigen Momenten bewusst entscheiden, statt automatisch Ja zu sagen. Hör rein und probiere es aus!2025-01-2908 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenStop and Lead: Warum echte Pausen das Geheimnis starker Führung sindMit meinem Gast Tim Robert Zander spreche ich darüber, wie du es schaffst, als Führungskraft klaren Kopf zu bewahren und für dein Team da zu sein. Wir sprechen darüber, warum bewusste Pausen kein Luxus, sondern notwendig sind, um leistungsfähig zu bleiben. Wir zeigen dir, wie kleine Schritte Großes bewirken können – für dich und dein Umfeld. 2025-01-2211 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenFokus statt Multitasking – wie du mit Fokuszeiten deinen Alltag aufräumst!Du fühlst dich ständig hin- und hergerissen zwischen Beruf, Familie und all den kleinen Aufgaben, die der Alltag so mit sich bringt? In dieser Folge spricht mein Gast Daniel Schnee über Fokuszeiten – ein Konzept, das hilft, klarer und produktiver zu arbeiten und dabei auch Zeit für die wichtigen Dinge zu schaffen. Hör rein und erfahre, wie du mit wenigen Stunden am Tag effizienter wirst und gleichzeitig entspannter bleibst. 2025-01-1514 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenEin kleiner Tipp, der große Missverständnisse löstWie oft vermuten wir in Gesprächen Kritik, wo keine ist? In dieser Folge verrät uns Kommunikationsexpertin Sarah Banasiak, wie du durch bewusstes Zuhören Missverständnisse vermeidest und Gespräche entspannter führst. Ein einfacher Tipp mit großer Wirkung – hör rein und probiere es aus! 2025-01-0807 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenKlar führen, echt bleiben - Wie du dein Team stärkst in dem du auf dich achtestIn dieser Folge geht es darum, wie du als Führungskraft für dein Team da sein kannst, ohne dabei dich selbst aus den Augen zu verlieren. In dieser Folge spreche ich mit dem agilen Coach und Resilienz-Experten Tim Robert Zander darüber, wie Selbstwahrnehmung, Reflexion und Selbstwirksamkeit zu mehr Balance und echter Führungsstärke führen. Mit praktischen Tipps für gesundes Selbstmanagement – weil du als Mensch genauso wichtig bist wie dein Job.2024-12-1811 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenFloskelalarm! Wie aus einem einfachen ‚Danke‘ Magie wirdEin Danke kann so viel mehr bewirken, wenn es von Herzen kommt. In dieser Folge tausche ich mich mit Katharina Ziegler darüber aus, wie du mit einem bewussten „Danke“ echte Wertschätzung zeigst. Lass dich inspirieren, wie du Beziehungen – beruflich wie privat – stärken kannst, indem du Dankbarkeit auf eine authentische Weise ausdrückst. Katharina Ziegler, Organisationsentwicklerin2024-12-1007 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenWeniger BlaBla, mehr Ergebnisse: Meetings optimierenMeetings, die sich ziehen, in denen niemand vorbereitet ist und am Ende nichts herauskommt – kennen wir alle, oder? In dieser Folge spreche ich mit Petra Boberg darüber, wie man Meetings effizienter und produktiver gestalten kann. Wir teilen einfache Tipps, wie du Struktur in die Besprechungen bringst, klare Ergebnisse erzielst und alle Teilnehmenden an Bord holst. Perfekt für alle, die weniger Zeit verschwenden und mehr erreichen wollen – hör rein! 2024-12-0410 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenFokus behalten: So stärkst du deine innere StärkeDein Fokus hilft dir, stressige Tage besser zu meistern. Natascha Czwalinna erklärt einfache Tipps, wie du dich auf das Wesentliche konzentrierst und deinen Alltag ruhiger gestalten kannst. In dieser Folge mein Gast: https://www.natascha-czwalinna.de/2024-11-2707 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenFamilienalltag im Griff: Die geniale Single-List-MethodeWie behält man den Überblick im hektischen Familienalltag? Mein Gast Daniel Schnee stellt die Single-List-Methode vor – eine geniale Lösung für klare Aufgabenverteilung und weniger Stress. Erfahrt, wie ihr mit einer zentralen Liste eure To-dos organisiert und mehr Struktur schafft. Probiert es aus und entdeckt die Vorteile - entweder mit der klassischen Papierliste am Kühlschrank oder digital mit dem Tool eurer Wahl. Schaut doch gern mal ob das Tool von Daniel was für euch ist ⁠www.elephouse.de2024-11-2014 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenFür mehr Gelassenheit im Alltag - kleine Übung, große WirkungWusstest du, dass man Resilienz wie einen Muskel trainieren kann? Resilienz ist die innere Stärke, die uns hilft, mit Stress und Herausforderungen gut umzugehen. In dieser Folge habe ich Natascha Czwalinna zu Gast, die uns zeigt, wie kleine Übungen uns dabei helfen, resilienter zu werden und den Alltag entspannter zu erleben. 2024-11-1310 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenWarum ich diesen Podcast starte – und was du davon hastIn der ersten Folge von Zeit für Wesentliches spreche ich mit der Journalistin und Moderatorin Petra Boberg darüber, warum ich diesen Podcast gestartet habe und was du davon hast. Wir sprechen darüber, wie du deinen Arbeitsalltag selbst gestalten und mehr Zeit für die wichtigen Dinge schaffen kannst. Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder schon lange im Job bist – hier bekommst du praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.2024-11-0612 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenWin-Win-Situationen schaffen – Im Gespräch mit Sarah BanasiakWie entstehen echte Win-Win-Situationen im Arbeitsalltag? In dieser Folge von Zeit für Wesentliches spreche ich mit Sarah Banasiak, Expertin für Kommunikation und Konfliktmanagement. Wir diskutieren, wie du in Verhandlungen und schwierigen Gesprächen nicht nur deinen eigenen Standpunkt vertreten, sondern auch eine Lösung finden kannst, mit der alle zufrieden sind. Du erfährst einfache Tipps und Tricks, um Konflikte produktiv zu lösen und nachhaltige, faire Vereinbarungen zu treffen – ohne faule Kompromisse.2024-11-0609 minZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenZeit für Wesentliches - Arbeit clever gestaltenPrioritäten setzen leicht gemacht – Im Gespräch mit Petra BobergWie behältst du den Überblick, wenn alles gleichzeitig erledigt werden muss? In dieser Folge von Zeit für Wesentliches spreche ich mit der Journalistin und Moderatorin Petra Boberg über die Kunst des Prioritätenmanagements. Wir zeigen dir, wie du in einem vollen Arbeitsalltag den Fokus auf das Wesentliche lenkst, ohne dich zu verzetteln. Freu dich auf praktische Tipps, die dir helfen, klarer zu priorisieren und entspannter durch den Tag zu gehen.2024-11-0606 minGet New Full Audiobooks in Kids, Non-fictionGet New Full Audiobooks in Kids, Non-fiction[German] - Petronella Apfelmus, Teil 6: Schnattergans und Hexenhaus by Sabine StädingPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/792570to listen full audiobooks. Title: [German] - Petronella Apfelmus, Teil 6: Schnattergans und Hexenhaus Author: Sabine Städing Narrator: Simon Roden, Diverse, Michael-Che Koch, Nana Spier Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 20 minutes Release date: June 28, 2024 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Die Sommerferien beginnen - und die Kuchenbrand-Zwillinge fahren auf den Bauernhof. Kurz bevor es losgeht, drückt Petronella Apfelmus ihnen ein Tütchen mit Milchstraßenstreuseln in die Hand. Damit können sie jederzeit Hexenhilfe herbeirufen. Lea und Luis finden es toll bei Bauer Erdmann, schon bald fressen ihnen die Gänse Frida und Fritz aus der Ha...2024-06-281h 20Unboxing New WorkUnboxing New WorkUA096 - Wie Scrum die Frankfurter Buchmesse gerettet hatUnboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten Auf diese Folge freue ich mich besonders. Denn es ist eine Geschichte mit höhen und Tiefen und einem Happy End. Wir erinnern uns an 2020, als im März der Lockdown alles zum Erliegen gebracht hat und niemand so richtig wusste, wie es weitergeht - eine lange Zeit lang. Irgendwann in dieser Zeit wurde entschieden, dass die Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Die Überschrift der Pressemitteilung war: "Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition: im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung". Das Thema ging groß durch die Presse und ich habe mit zwe...2023-04-0143 minIch bin dann mal authentischIch bin dann mal authentischSabine Erdmann - 99% sicher zum Scrum-MasterSabine Erdmann im Gespräch mit Ulf Zinne Was dich in dieser Episode erwartet Warum es nicht hilft, das Wissen des Industriezeitalters in das Wissenszeitalters 1:1 zu überführen und wie Projekte statt dessen erfolgreich werden. Quo vadis Kennzahlen: Welche Ideen dürfen wir uns heute für die Entwicklung neuer Kennzahlen erlauben, um den Erfolg von Projekten künftig messbar zu machen? Das Alignment-Prinzip: Wie es gelingt die Perspektive des Managements mit den Fähigkeiten des Einzelnen erfolgreich zu verbinden. Einladung in die Sales-Show Du willst auf Basis Deiner Authentizität mehr Umsatz und noch profitablere Kundenbeziehungen? Dann sei...2022-10-1628 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOKaleb Erdmann - Warum A*lochTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/kaleberdmann/ http://kaleb-erdmann.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.fa...2021-07-1806 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #06 - Rainer Holl vs Kaleb Erdmann - Real Talk und Real MagicDas zweite Halbfinale des Wettbewerbs Karten auf den Tisch und Hände hoch! Das zweite Halbfinale von Slam auf´s Ohr nimmt euch mit in die Tiefen und die Wahrheiten des Poetry Slams! Paulina Behrendt nimmt an die Hand und steigt mit euch und ihren Gästen Kaleb Erdmann und Rainer Holl in die Wahrheiten und Hard Facts ein. Das meint Real Talk! Was gibt ihnen das auf der Bühnestehen, wie und warum werden Slammer*innen rich and famous und wie stehen sie selbst zwischen all dem? Als kleinen hübschen Aufheller hören wir wunderbare Texte...2021-06-2755 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #01 - Kaleb Erdmann vs Johannes Floehr - Unironisches Loben und ÜberforderungDas erste Duell in der Vorrunde Alles auf Anfang und alles geil! Paulina Behrendt eröffnet die zweite Staffel „Slam auf´s Ohr“ und so auch einen Plausch, der einer Kampf der Künste Aftershowparty entsprungen sein könnte. Poetry Slams Twitterlegende Johannes Floehr und Feingeist Kaleb Erdmann sind zu Gast, liefern sich einen politischen Schlagabtausch und textlich heftig ab! Gesellschaftlich Relevantes wie Sexismus, Rechtsradikalismus und Literatur wird diskutiert und wir erfahren vielleicht, wie Kaleb zu seinen eigenen Slamtexten steht. Kann Slam mit politischem Aktivismus gleichgesetzt werden? Sind die beiden eigentlich Feministen und wenn ja, warum? Stimmt ab – Übe...2021-04-1842 minTrekkiepediaTrekkiepediaTrekkiepedia 004 „Sternenflotte und Föderation“Ein dickes, löchriges Brett Trekkiepedia erwähnte Episoden ENT 1.01 „Aufbruch ins Unbekannte, Teil 1“ (UESPA-Widmungsplakette) ENT 1.13 „Lieber Doktor“ (Mangel an oberster Direktive) ENT 2.20 „Horizon“ (ECS – Earth Cargo Service) ENT 2.24 „Erstflug“ (UESPA-Widmungsplakette, Club 602, Archers Karriere in den 2140ern) ENT 4.20 „Dämonen“ (Isolationisten und die Koalition der Planeten) ENT 4.21 „ Terra Prime“ (Isolationisten und die Koalition der Planeten) ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ (Gründung der Föderation) TOS 1. Staffel „Morgen ist Gestern“ (UESPA United Earth Space Probe Agency) TOS 1. Staffel „Pokerspiele“ (erste Föderation und leckeren Tranya) TOS 2. Staffel „Pon Farr“ (T’Pa...2020-11-232h 44Explore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseExplore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die alten Fälle (Reloaded), Fall 44: Die Bruce-Partington-Pläne by Sir Arthur Conan DoylePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401022 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die alten Fälle (Reloaded), Fall 44: Die Bruce-Partington-Pläne Author: Sir Arthur Conan Doyle Narrator: Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Volker Brandt, Niels Clausnitzer, Gisela Fritsch, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: August 9, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: November 1895, über London liegt dicker Nebel. An der Untergrundstation Aldgate findet man die Leiche eines jungen Mannes, der Angestellter der Admiralität war. Brisanterweise trägt er die streng geheimen Pläne für das neuartige Bruce-Partington-Unterseeboot bei sich. Diese Tatsache ruft Sherloc...2019-08-0903 minExplore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseExplore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die alten Fälle (Reloaded), Fall 37: Die einsame Radfahrerin by Sir Arthur Conan DoylePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401067 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die alten Fälle (Reloaded), Fall 37: Die einsame Radfahrerin Author: Sir Arthur Conan Doyle Narrator: Andreas Von Der Meden, Michael Habeck, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Fritz Von Hardenberg, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: August 9, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein schwarzgekleideter Mann stellt Miss Violet Smith auf seinem Fahrrad nach. Und das in einer der einsamsten Gegenden der Charlington Heide. Immer exakt an der gleichen Stelle. So schnell er auftaucht, so schnell verschwindet er auch wieder. Die Gründ...2019-08-0903 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 10: Die Liebe zum Detail by Andreas MasuthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409493to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 10: Die Liebe zum Detail Author: Andreas Masuth Narrator: Karen Schulz-Vobach, Peter Buchholz, Christine Pappert, Norbert Gastell, Dietmar Wunder, Michael Habeck, Donald Arthur, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Inspector Robin Maynard verbringt seinen Urlaub an der Südküste. Besser gesagt, bei einer ehemaligen Kollegin. Doch hätte man ihm vorher gesagt, dass selbst in einem Ort wie Brixham so perfide Verbrechen verübt werden, er wäre siche...2018-11-231h 05Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 20: Die Felseninsel by Andreas MasuthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409503to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 20: Die Felseninsel Author: Andreas Masuth Narrator: Sabine Gutberlet, Philipp Brammer, Manfred Erdmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Felseninsel: Die größten Fälle von Scotland Yard, eine der spannendsten Hörspiel-Serien aus dem Hause Maritim, sorgt für großartige Krimi-Unterhaltung für Jung und Alt ...2018-11-231h 10Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 10: Die Liebe zum Detail by Andreas MasuthPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409493 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 10: Die Liebe zum Detail Author: Andreas Masuth Narrator: Karen Schulz-Vobach, Peter Buchholz, Christine Pappert, Norbert Gastell, Dietmar Wunder, Michael Habeck, Donald Arthur, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Inspector Robin Maynard verbringt seinen Urlaub an der Südküste. Besser gesagt, bei einer ehemaligen Kollegin. Doch hätte man ihm vorher gesagt, dass selbst in einem Ort wie Brixham so perfide Verbrechen verübt werden, er wäre si...2018-11-2303 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 20: Die Felseninsel by Andreas MasuthPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409503 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 20: Die Felseninsel Author: Andreas Masuth Narrator: Sabine Gutberlet, Philipp Brammer, Manfred Erdmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Felseninsel: Die größten Fälle von Scotland Yard, eine der spannendsten Hörspiel-Serien aus dem Hause Maritim, sorgt für großartige Krimi-Unterhaltung für Jung und Alt ...2018-11-2303 minEmbark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.Embark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod by Maureen ButcherPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413455to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod Author: Maureen Butcher Narrator: Peter Buchholz, Christine Pappert, Andreas Von Der Meden, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Ole Pfennig, Gisela Fritsch, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: May 11, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Grafschaft steht unter Schock! Auf einem abgelegenen Feld findet man die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen zweier Männer. Warum mussten die Mitarbeiter einer Baufirma in den Flammen ihr Leben lassen? Die bestialischen Morde lassen kein wirkliches Motiv erkennen. Doch Mimi Rutherfurt ist sich sicher, dass sie k...2018-05-111h 08Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveTop Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod by Maureen ButcherPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413455 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod Author: Maureen Butcher Narrator: Peter Buchholz, Christine Pappert, Andreas Von Der Meden, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Ole Pfennig, Gisela Fritsch, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: May 11, 2018 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Die Grafschaft steht unter Schock! Auf einem abgelegenen Feld findet man die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen zweier Männer. Warum mussten die Mitarbeiter einer Baufirma in den Flammen ihr Leben lassen? Die bestialischen Morde lassen kein wirkliches Motiv erkennen. Doch Mimi Rutherfurt ist sich sicher, d...2018-05-1103 minGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod by Maureen ButcherPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413455to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod Author: Maureen Butcher Narrator: Peter Buchholz, Christine Pappert, Andreas Von Der Meden, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Ole Pfennig, Gisela Fritsch, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: May 11, 2018 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Die Grafschaft steht unter Schock! Auf einem abgelegenen Feld findet man die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen zweier Männer. Warum mussten die Mitarbeiter einer Baufirma in den Flammen ihr Leben lassen? Die bestialischen Morde lassen kein wirkliches Motiv erkennen. Doch Mimi Rutherfurt ist sich sicher, dass s...2018-05-111h 08Discover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDiscover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod by Maureen ButcherPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413455to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod Author: Maureen Butcher Narrator: Peter Buchholz, Christine Pappert, Andreas Von Der Meden, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Ole Pfennig, Gisela Fritsch, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: May 11, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Grafschaft steht unter Schock! Auf einem abgelegenen Feld findet man die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen zweier Männer. Warum mussten die Mitarbeiter einer Baufirma in den Flammen ihr Leben lassen? Die bestialischen Morde lassen kein wirkliches Motiv erkennen. Doch Mimi Rutherfurt ist sich sicher, dass sie k...2018-05-111h 08Full Audiobooks in Mystery, Thriller & HorrorFull Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod by Maureen ButcherPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413455 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 15: Flammentod Author: Maureen Butcher Narrator: Peter Buchholz, Christine Pappert, Andreas Von Der Meden, Sabine Bohlmann, Manfred Erdmann, Ole Pfennig, Gisela Fritsch, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: May 11, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Grafschaft steht unter Schock! Auf einem abgelegenen Feld findet man die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen zweier Männer. Warum mussten die Mitarbeiter einer Baufirma in den Flammen ihr Leben lassen? Die bestialischen Morde lassen kein wirkliches Motiv erkennen. Doch Mimi Rutherfurt ist sich sicher, dass s...2018-05-1103 min