podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabine Erker
Shows
MEHR als Mama
043: Von der Sonnenseite ins Burnout - Emily Erker im Gespräch
Emily Erker teilt ihre Burnout-Erfahrung – Expertin Susanne Salomon erklärt im Anschluss, wie man es erkennt und überwinden kann Burnout kommt schleichend und trifft oft diejenigen, die es am wenigsten erwarten. In dieser Folge erzählt Unternehmerin Emily Erker, bekannt als "Lady Sunshine", wie sie trotz Erfolg und Positivität in ein Burnout rutschte – und was sie daraus gelernt hat. Susanne Salomon, psychosoziale Beraterin und Burnout-Expertin, gibt im Anschluss tiefe Einblicke in die Phasen des Burnouts und zeigt auf, wie man es frühzeitig erkennt und was man macht, wenn man bei sich oder anderen einen Bur...
2024-10-01
54 min
Deutsches Geplapper
#103 - So solltest du deutsche Grammatik lernen - mit Sabine Erker
Willst du effektiv deutsche Grammatik lernen? Macht dir die deutsche Grammatik immer wieder Probleme und du weißt nicht, was du am besten lernen solltest? Worauf du dich konzentrieren solltest, wenn du Deutsch lernst? In dieser Folge meine Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich mit Prüferin Sabine Erker über das wichtige Thema, wie man am besten Grammatik lernt. Wir klären, was wirklich relevant ist und was man sogar ignorieren kann. Und wir sprechen darüber, wie du die Grammatik wirklich im Kopf behältst.Sabine findest du hier:https://www.schoenesdeutsch.at/S...
2024-06-16
27 min
Deutsches Geplapper
#103 - So solltest du deutsche Grammatik lernen - mit Sabine Erker
Willst du effektiv deutsche Grammatik lernen? Macht dir die deutsche Grammatik immer wieder Probleme und du weißt nicht, was du am besten lernen solltest? Worauf du dich konzentrieren solltest, wenn du Deutsch lernst? In dieser Folge meine Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich mit Prüferin Sabine Erker über das wichtige Thema, wie man am besten Grammatik lernt. Wir klären, was wirklich relevant ist und was man sogar ignorieren kann. Und wir sprechen darüber, wie du die Grammatik wirklich im Kopf behältst.Sabine findest du hier:https://www.schoenesdeutsch.at/S...
2024-06-16
27 min
Deutsches Geplapper
#101 - SO schaffst du deine Deutsch-Prüfung - mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker
In dieser Episode von Deutsches Geplapper bekommst du die besten Tipps für deine Deutsch-Prüfung. Ich habe ich mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker gesprochen. Sie weiß, wie Deutsch-Prüfer denken, welche Grammatik besonders wichtig ist, was man bei einer Prüfung beachten muss und wie man selbst die schwierigsten Deutschprüfungen bestehen kann. Egal ob Goethe-Prüfung, TELC oder Fachsprachprüfungen. Egal ob B1, B2 oder C1.Sabine Erker:https://www.schoenesdeutsch.at/uber-michSupport the showNeu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos) Weitere Deutschku...
2024-05-22
30 min
Deutsches Geplapper
#101 - SO schaffst du deine Deutsch-Prüfung - mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker
In dieser Episode von Deutsches Geplapper bekommst du die besten Tipps für deine Deutsch-Prüfung. Ich habe ich mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker gesprochen. Sie weiß, wie Deutsch-Prüfer denken, welche Grammatik besonders wichtig ist, was man bei einer Prüfung beachten muss und wie man selbst die schwierigsten Deutschprüfungen bestehen kann. Egal ob Goethe-Prüfung, TELC oder Fachsprachprüfungen. Egal ob B1, B2 oder C1.Sabine Erker:https://www.schoenesdeutsch.at/uber-michSupport the showNeu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos) Weitere Deutschku...
2024-05-22
30 min
Schönes Deutsch
#44 - Deutschlernen mit Plan - Deutsch lern ich nie, oder vielleicht doch ... - mit Stephan Park
Deutsch lern ich nie, oder vielleicht doch ... - Läuft das Deutschlernen gerade nicht so wie du möchtest. Bist du eher frustriert als motiviert. Nach der Folge nicht mehr. Der großartige Wortakrobat Stephan Park, erzählt dir nicht nur, wie er seinen Job meistert, sondern motiviert so ganz beiläufig mit einem humorvoll verpackten Schwank aus seinem Leben. 1-2 typisch Österreichische Wörter hat er dabei auch noch mit im Gepäck:zB der Fetzen = ein Fünfer = die schlechteste Note im österreichischen SchulsystemViel Spaß beim Zuhören und Motivationtank...
2023-08-18
06 min
Schönes Deutsch
#43 - 2MinutenDeutsch - da, denn, weil
da, denn, weilEigentlich solltest du ab Sprachniveau B1 diese 3 Satzverbindungen kennen. Manchmal passieren aber beim Gebrauch trotzdem noch kleine Hopplas:weilwichtig - es handelt sich um einen Nebensatz und in diesem muss das Verb immer an letzter Position stehen. Was machst du aber, wenn du mehr als 1 Verb hast? Prinzipiell steht immer das konjugierte Verb am Ende. Das sieht in einem Satz mit Modalverb dann zB so aus:Ich gehe heute ins Kino, weil ich nicht mehr lernen muss. Vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass auch Muttersprachlern...
2023-08-11
03 min
Schönes Deutsch
#42 - Grammatikganzeinfach - Wer braucht schon das VORGANGSPASSIV
Wozu brauchst du eigentlich das Vorgangspassiv?zB um etwas neutraler zu sagen. Du kannst sagen: "Thomas hat das noch nicht gemacht." Dann bekommt er die Schuld. Du könntest aber auch sagen: "Das wurde noch nicht erledigt." Und schon klingt die Sache ganz anders.Wie bildest du das Vorgangspassiv?Präsenswerden* + Partizip IIPräteritumwurden* + Partizip IIPerfektsein* + Partizip II + worden* konjugieren
2023-05-12
05 min
Schönes Deutsch
#41 - Artikelganzeinfach - Warum sagst du die Ducati, die Boing, aber der BMW?
Hier noch einmal die Dinge, die du dir von heute mitnehmen kannst 🙂das Autodas Motorraddas Schiffdas Flugzeugdie Rollerskatesder PKWder LKWdie Ducati (Markennamen Motorrad)der BMW (Markennamen Auto)die Boing (Markennamen Flugzeug) - Achtung Ausnahme nicht im Podcast (mir aber gerade eingefallen: der Airbus)Achtung: Die Eigennamen wurden zufällig gewählt um zu veranschaulichen, welche Artikel besonders oft vorkommen. Ihr seht aber zB bei Airbus, dass es immer Ausnahmen gibt. Im Zweifelsfall googelt die Marke, die ihr sucht...
2023-05-05
03 min
Schönes Deutsch
#40 - Artikelganzeinfach - Artikel für Wetter & Himmelsrichtungen
Kennst du alle Artikel für die Himmelsrichtungen und das Wetter? Wenn nicht, nimm dir 2 Minuten und du merkst sie dir ganz einfach! 🙂Himmelsrichtungen:der Nordender Ostender Südender Westendas Wetter:der Regender Schneeder Sonnenscheinder Windder Sturmdas Gewitterdie Hitzedie Kältedie WärmeTipp für C1 und C2 - verwendet immer Adjektive das macht eure Texte lebendiger!der starke Regen, die brütende Hitze, ...Vi...
2023-04-01
03 min
Schönes Deutsch
#39 - Deutschlernen mit Plan - DRAN BLEIBEN - mit Boxtrainer Philipp Ghobrial
Wie schaffst du es motiviert so lange zu lernen wie du es brauchst?Auch ich durfte in der heutigen Folge mit Philipp Ghobrial so einiges lernen. Unterschreibe zum Beispiel deine Ziele. Viel Spaß beim Motivation tanken! 🙂
2023-03-24
07 min
Schönes Deutsch
#38 - Artikel ganz einfach - Artikel für Tageszeiten / Jahreszeiten / Wochentage / Monate
Welchen Artikel verwendest du für Tageszeiten / Jahreszeiten / Wochentage / Monate?Meistens "der" 🙂Wochentage:der Montagder Dienstagder Mittwochder Donnerstagder Freitagder Samstagder SonntagAchtung ‼: das WochenendeJahreszeiten:der Frühlingder Sommerder Herbstder WinterMonate:der Januarder Februar der März...Tageszeiten:der Morgender Vormittagder Mittagder Nachmittagder AbendAchtung ‼: die FrühViel Spaß beim Ü
2023-03-17
02 min
Schönes Deutsch
#37 - Deutschlernen mit Plan - ZIELE SETZEN - mit Boxtrainer Philipp Ghobrial
Du hast dich immer gefragt warum du deine Ziele beim Deutschlernen noch nicht erreicht hast?Philipp Ghobrial (Boxtrainer) und Sabine Erker (Deutschtrainerin) erklären dir heute, warum du "Ich will Deutsch lernen" als Ziel gleich vergessen kannst! Dabei geben sie dir Tipps, wie du Ziele konkreter setzt. Außerdem erfährst du, wie du Ziele so wichtig machst, dass du sie auch erreichen kannst. 1. Definiere dein Ziel klar. (zB Ich habe derzeit ein solides B1 Level und möchte eine B2 Prüfung in den nächsten 3 Monaten machen)2. Schreibe dein Ziel auf und unters...
2023-02-17
06 min
Schönes Deutsch
#36 - Artikelganzeinfach - 46 Prozent der Nomen wollen "die"
Was haben diese 3 Nomen gemeinsam?ZeitungMannschaftBäckerinRichtig: den Genus also das grammatikalische Geschlecht, oder einfacher gesagt: Sie wollen alle "die" als Artikel.Im Deutschen sind 46 Prozent der Nomen (vgl. Duden) weiblich und im Vergleich dazu rund 34 Prozent maskulin. Das ist schon eine wichtige erste Information. Dazu kommt, dass ihr aus dem Deutschunterricht sicher Listen kennt, die euch zeigen welche Endungen nach welchem Artikel verlangen. Diese Listen sind gut, aber oft sehr lang. In dieser Folge gibt es die ersten Hilfen dazu, wie man sich Artikel wirklich gut me...
2023-02-11
09 min
Schönes Deutsch
#35 - Artikel ganz einfach - die Band / das Band / der Band
Wieder eine Frage für dich:Heißt es die, der oder das Band?Es kommt wieder darauf an was du meinst. 😉Die Band tritt morgen auf ihrem ersten Konzert auf. Hier handelt es sich um die Musikgruppe und du darfst das auch auf Englisch aussprechen. die Band - die BandsSie wickelt das Band um das Geschenk. Hier handelt es sich um einen Streifen Stoff, Papier oder Plastik, der zur Zierde oder zum Zusammenhalten dienen soll. das Band - die BänderDer neueste Band meiner Lieblingsb...
2022-12-23
02 min
Schönes Deutsch
#34 - Artikel ganz einfach - der See / die See
Lust auf ein Quiz? Was fehlt?Ich fahre heute ___ ___ Bodensee.Er ist Fischer und fährt in der Früh ___ See.Wann sagt man der See? Wann die See?Richtig!"der See" ist ein Binnengewässer also eine Wasseransammlung im Landesinneren. "die See" ist jedoch ein Synonym für "das Meer". Viel Spaß beim Üben! 😉
2022-12-16
02 min
Schönes Deutsch
#33 - 2MinutenDeutsch kein vs. nicht
2022-12-09
02 min
Schönes Deutsch
#32 - Artikelganzeinfach - das Gehalt / der Gehalt
Weißt du, ob man das Gehalt oder der Gehalt sagt?Beides ist richtig - aber Vorsicht: es bedeutet etwas ganz anderes!das Gehalt:Monatliche Zahlung, die ein Angestellter oder ein Beamter erhält. das Gehalt:gedanklicher / ideeller Inhalt (zB der Gehalt einer Rede)Anteil eines Stoffes (zB Zuckergehalt, Alkoholgehalt, ...)
2022-12-02
02 min
Schönes Deutsch
#31 - 2MinutenDeutsch - in DEN Aufzug / aus DEM Aufzug
Ich gehe in den Aufzug.Ich komme aus dem Aufzug.Warum ändert sich der Artikel?"in" ist eine sogenannte Wechselpräposition. Du fragst "Wo?" (Dativ) oder "Wohin?" (Akkusativ). Hier ist die Frage: Wohin gehe ich? Die Antwort im Akkusativ ist: Ich gehe in den Aufzug. Bei "Ich komme aus dem Aufzug" fragst du "Woher?" und auf dieses Fragewort antwortest du klassisch mit "aus" oder "von" beide Präpositionen verlangen nach dem Dativ. Viel Spaß beim Üben! 😉
2022-11-19
02 min
Schönes Deutsch
#30 - 2MinutenDeutsch - Das ist eine sehr, sehr, sehr gute Folge
Verwendest du zB in Beschreibungen noch immer sehr häufig das Wort "sehr"?Wie wäre es mit Alternativen, die vielleicht sogar die Situation noch genauer beschreiben?"sehr lange"etwas dauert äußerst langeetwas dauert unangenehm lange "sehr laut - sehr leise"das ist äußerst / ausgesprochen / besonders laut"sehr gut"das ist außergewöhnlich gutdas ist beachtlichBitte achte immer auf den Kontext. Was passt wirklich zu deiner Beschreibung dazu?
2022-11-12
02 min
Schönes Deutsch
#29 - Deutschevents - Uppps - da bin ich wohl in ein Fettnäpfchen getreten!
Kennst du das: Da plaudert man schön und plötzlich überlegt man nicht so genau, was man sagt. Da passiert er schon: der Fauxpas. Im Deutschen sagen wir: Da bin ich aber in ein Fettnäpfchen getreten. Was so viel bedeutet wie, da habe ich mich aber blamiert (das Falsche / etwas Unpassendes gesagt). Woher kommt aber der Begriff? Dazu mehr in diesem Podcast.
2022-10-29
05 min
Schönes Deutsch
#28 - 2MinutenDeutsch - Alternativen zu "ich denke"
Kennst du das: Du sollst deine Meinung sagen und jeder Satz startet mit "Ich denke, dass ..."?Dann bekommst du heute 7 (eigentlich sind es mehr 😉) Alternativen. Schaue sie dir genauer an und überlege, welche davon du vielleicht einsetzen könntest - Achtung!: in der Bedeutung gibt es kleine Unterschiede also überlege genau, was zu deinem Argument passt:Ich glaube, dass ...Ich habe den Eindruck, dass ...Ich habe das Gefühl, dass ...Mir scheint, dass ...Meiner Meinung nach ...Meiner Auffassung nach ...Meiner Ansicht nach ...Ich bin der festen Überzeugung, dass...
2022-10-21
02 min
Schönes Deutsch
#27 - bestehen aus/auf/in
Kennst du den Unterschied zwischen bestehen ausbestehen aufbestehen in? Noch nicht? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. bestehen aus:etwas hat mehrere TeileDas Puzzle besteht aus 1.000 Teilen. bestehen auf:man will, dass etwas unbedingt gemacht umgesetzt, ... wirdIch bestehe darauf, dass du noch heute deine Hausaufgaben machst. bestehen in:der Inhalt zB einer AufgabeSeine Arbeit besteht darin, die Unterlagen zu sortieren.
2022-10-07
03 min
Schönes Deutsch
#26 - 2MinutenDeutsch - wenn, wann, als
Wann verwendet man wenn, wann oder als?Hast du eine Idee? Hier die einfachste Regel dahinter:als - wenn es einmal in der Vergangenheit passiert istAls ich ein Kind war, habe ich in Kenia gelebt. wenn - 1. wenn es öfters in der Vergangenheit passiert istImmer wenn ich früher nach Italien gefahren bin, habe ich ein Eis gegessen. 2. Immer wenn ich zum Tanzen gehe, treffe ich Peter. wann - bei Fragen (auch bei indirekten Fragen)Wann hast du Zeit? Ich möchte wissen, wann du...
2022-09-30
02 min
Schönes Deutsch
#25 - Deutschevents - In der Oper
Gehst du gerne ins Theater oder vielleicht sogar ins Ballett oder in die Oper?Dann haben wir heute genau die richtigen Vokabeln für dich: herausstaffieren (Umgangssprache) = sich schick machen = sich in Schale werfen = sich herausputzen (Umgangssprache)Und einen ganz besonderen Tipp? Wie nimmt man im Theater oder der Oper charmant seinen Sitzplatz ein?
2022-09-16
07 min
Schönes Deutsch
#24 - Deutschevents - Der Saftladen (Achtung!)
Warst du schon einmal in einem Saftladen?ACHTUNG: Saftladen steht nicht immer für "Juicebar" es ist oft kein Platz, wo du Säfte, wie Orangen- oder Apfelsaft bekommst:Unter Saftladen versteht man umgangssprachlich meist ein Geschäft einen Betrieb, dessen Waren oder auch Dienstleistungen, dich nicht ansprechen, oder mindere Qualität aufweisen. Es könnte auch sein, dass der Service dort nicht gut war.
2022-09-02
02 min
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Storytelling – mit diesen vier Anhaltspunkten hängen dir deine Zuhörer an den Lippen
Wie du in deinem Bewerbungsgespräch klar punkten kannst, das erfährst du hier: Du sitzt zitternd und stotternd im Vorstellungsgespräch. Du kriegst keinen geraden Satz heraus und liest im Grunde deinen Lebenslauf vor. Betreutes Lesen nennt man das. Das denkt der Personaler wohl auch, denn er unterdrückt nur mühsam ein Gähnen.Wenn du dieses Horrorszenario nicht erleben willst, sondern das Bewerbungsgespräch klar für dich entscheiden willst, dann brauchst du ein paar Anhaltspunkte. Du findest sie hier in dieser Podcastfolge.Hör in diese kurze und knackige Folge rein und hol dir die heißen Tipps v...
2022-08-29
12 min
Schönes Deutsch
#23 - 2MinutenDeutsch - "Gehst" du noch oder "schreitest" du schon?
Du möchtest dich nicht ständig wiederholen, aber dir fehlen Ideen, wie du das vermeiden kannst? Hier kommen wieder ein paar. Dieses Mal zum Thema: "gehen"schreitenspazieren - flanieren laufen latschenund viele mehr ...Schreib sie dir doch auf und probiere gleich deine eigenen Sätze damit. Viel Spaß beim Üben! 🙂PS: Die Folge wurde in einem Schloss in Frankreich aufgenommen. Mein Mikro hatte ich leider nicht dabei, nächste Woche gibt es dann aber wieder gewohnte Soundqualität. 😉
2022-08-26
02 min
Schönes Deutsch
#22 - Deutschevents - Im Bad
Es ist gerade so richtig heiß in Deutschland, Österreich und der Schweiz und was kann man da machen? Zum Beispiel ins Bad gehen. In Österreich besonders in Wien gibt es da ganz viele Besonderheiten. Hast du schon einmal einen Tag im Freibad verbracht? Was ist dir da aufgefallen? Weißt du was ein Bademeister ist und warum er eine Pfeife hat?All diese Fragen beantworte ich dir heute! 🙂Viel Spaß beim Lernen! 😉
2022-08-19
06 min
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
So verlierst du nie wieder den roten Faden
Sabine Erker unterrichtet in ihrem Podcast Schönes Deutsch und das macht sie ganz ausgezeichnet und auf den Punkt.Hör hier in ihren Podcast rein und verlinke dich hier mit ihr auf Linked In. Mit mir kannst du dich hier verlinken auf Linked In oder folge mir gerne auf Instagram.
2022-08-15
08 min
Schönes Deutsch
#21 - 2 MinutenDeutsch - Sagst du immer "machen"?
Sagst du sehr oft "machen"? Ist "machen" oft das erste Wort, das dir einfällt?Dann bist du hier heute ganz richtig. Ich zeige dir, wie du Synonyme für dieses sehr oft verwendete Wort finden kannst:Sport machenSport treiben - Ich treibe diesen Sport schon sehr lange. Sport ausüben - Ich übe diesen Sport schon seit Jahren aus. die Hausübungen machendie Hausübungen erledigen - Ich erledige meine Hausübungen. die Hausübungen in Angriff nehmen - Ich nehme meine Hausübungen in Angriff. das Es...
2022-08-12
02 min
Schönes Deutsch
#20 - Deutschevents - Redewendungen mit Nerissa Rothhardt
Hast du schon einmal versucht deutsche Redewendungen zu verwenden?Dann gibt dir die Kommunikations-Expertin Nerissa Rothhardt Tipps, wie es klappt .. oder erklärt dir, was man tut, wenn es einmal nicht klappt. Ich verrate dir schon eines: Noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. 😉Es gilt also weiterhin: Viel Spaß beim Üben! 🙂
2022-08-05
07 min
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Diese vier Wörter verhindern deinen Erfolg - mit Sabine Erker
Musst du noch oder willst du schon? Versuchst du noch oder willst du schon?Wie zufrieden macht dich dein Alltag? Wie oft denkst du: „Das muss ich noch machen“?Versuchst du etwas und kannst du es aber nicht?Diese vier Wörter verhindern allesamt deinen Erfolg. Deine Sprache programmiert dein Handeln.Wenn du wissen willst, welche Wörter dich motivieren und dir Mut machen, dann hör rein ins Gespräch mit Sabine Erker. Sabine Erker ist Deutschlehrerin und hat ihren eigenen Podcast „Schönes Deutsch“. Zusammen mit mir beleuchtet sie unseren Wörtergebrauch.
2022-08-01
09 min
Schönes Deutsch
#19 - 2MinutenDeutsch - Nomen-Verb-Was?
Du hast dich schon oft gefragt, warum es "ein Referat oder eine Rede HALTEN" heißt?Dann ist diese Folge genau das richtige für dich. Nomen-Verb-Verbindungen oder Funktionsverbgefüge sind fixe Verbindungen von Nomen und Verben. Welche da zusammengehören lässt sich am besten üben indem man Gruppen mit Verben bildet. Hier ein paar Nomen-Verb-Verbindungen für Dich:gehenin Erfüllung gehen auf die Nerven gehen (jemand ärgert dich oder du die Person)haltenein Referat halteneine Rede haltenein Versprechen halten (to keep a...
2022-07-08
02 min
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Achtung! Diese Wörter solltest du in deiner Sprache bewusst einsetzen
Wieviel Zündstoff steckt eigentlich in dem Wort EIGENTLICH?Hast du das auch schon erlebt? Dann hast du vielleicht deine Sprache nicht sorgsam überprüft. Lass uns über Sprache sprechen:Hörst du dir EIGENTLICH manchmal selbst beim Denken zu?Bestimmt ja – aber viel wichtiger: Bist du irritiert von dem Wörtchen EIGENTLICH?Das klingt hart, oder? Als würde ich dir einen Vogel zeigen und deine Denkfähigkeit bezweifle.EIGENTLICH ist eine sogenannte Modalpartikel, ein Füllwort.Und Füllwörter bergen Sprengstoff. Falsch eingesetzt und eine wichtige Geschäftsbeziehung explodiert dir vor deiner Nase.Sabine Erker hat den sehr erfolgrei...
2022-07-04
16 min
Schönes Deutsch
#18 - Deutschevents - Ist schnelles Sprechen = gutes Sprechen?
Sprichst du schon sehr schnell Deutsch oder würdest du gerne sehr schnell sprechen können?In dieser Folge verrät dir Nerissa Rothhardt warum schnelles Sprechen nicht immer gleich gutes Sprechen ist. Denn unser Gehirn braucht Zeit zu denken und was vielleicht noch wichtiger ist unsere Zuhörer brauchen Zeit, das Gesagte auch zu verarbeiten.Also lass dich inspirieren, dein Deutsch auch wirklich auszuprobieren und vielleicht auch auf die verschiedensten Arten auszuprobieren. Außerdem lernst du, wie du dich so vorstellen kannst, dass dein Name jedem und jeder in Erinnerung bleibt. Viel Spaß und Fre...
2022-07-01
10 min
Schönes Deutsch
#17 - 2MinutenDeutsch - Das ist "JA" genial (Modalpartikeln üben)
Hast du schon einmal das Wort "ja" gehört, wenn jemand davon gesprochen hat wie toll etwas ist?Oder ist dir "ja" irgendwo begegnet, wo es so gar keinen Sinn für dich ergeben hat?Dann ist diese Folge heute genau richtig für dich, denn wir können "ja" als Modalpartikel verwenden und da kannst du es so einsetzen:Das weiß ich "ja" schon. (Damit sagst du, dass dein Gegenüber das eigentlich auch schon wissen sollte.)Das ist "ja" genial. (Verstärkt noch einmal.)Denk "ja" nicht daran. (Verstärkt einen Im...
2022-06-24
02 min
Schönes Deutsch
#16 - Deutschevents - Hörübung "Remotes Arbeiten" - Die Zukunft des Arbeitens?!
Wie lange lernst du schon Deutsch? Verwendest du es auch bei der Arbeit?Gerade die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren immer mehr verändert. Vermutlich eine der größten Änderungen findet gerade im Bereich der Arbeitsplatz-Flexibilität statt. Ich habe mit Philip Farbmacher CEO von Momentum einer digital Designagentur ein Interview zum Thema geführt und es für dich in eine Hörübung umgewandelt. Was bedeutet das für dich?Du kannst einfach nur zuhören. Du kannst aber auch sehr gerne die Fragen hier beantworten und so beim ersten Hören versuc...
2022-06-17
12 min
Schönes Deutsch
#15 - 2MinutenDeutsch - Das gibt es DOCH gar nicht (Modalpartikel doch)
Du hast dich schon immer gefragt, warum du Muttersprachler manchmal nicht wirklich verstehst?Das kann viele Gründe haben. Einer davon: Modalpartikeln. Diese "kleinen" Wörter sind eine Besonderheit der deutschen Sprache und als solche oft schwer zu übersetzten. Du solltest deshalb mehr ihre Funktion kennen. Und genau das lernst du heute mit "doch":1. Einen Imperativ abschwächenLies ein Buch! Hier handelt es sich um einen Imperativ, der recht direktiv sagt, was Sache ist. Lies doch ein Buch!Hier schwächt das "doch" den Imperativ ab und du hast plötzlich...
2022-06-03
02 min
Schönes Deutsch
#14 - Deutschevents - Deutsch oder Englisch im Office - Interview mit Philip Farbmacher
Sprichst du im Büro Deutsch? Aber ist dir schon einmal aufgefallen, dass sich gerade heutzutage immer mehr Sprachen vermischen?Im deutschsprachigen Raum kommt es immer öfter zu einer Vermischung von deutschen und englischen Worten mitten im Redefluss. Das liegt zum einen daran, dass englische Fachbegriffe oft schneller zur Hand sind, manche Begriffe hat man aber erst gar nicht übersetzt. Ich habe mit Philip Farbmacher (CEO von Momentum - einer Digital Design Agentur mit Sitz im wunderschönen Innsbruck) über seine Sicht der Dinge gesprochen. Viel Spaß beim Hören! 🙂
2022-05-27
05 min
Schönes Deutsch
#13 - 2MinutenDeutsch - Partizip I + II als Adjektiv
Hast du dir schon einmal gedacht, dass deine Texte noch zu einfach geschrieben sind? Oder: Fehlt da noch etwas bei deinen Texten - könnten sie noch präziser sein?Ein einfacher Weg seine Sprache zu verfeinern und auch klarer zu machen sind Adjektive. Bedeutet das aber, dass du wieder 100 neue Wörter lernen musst? NEIN. Hier die Lösung:Partizip I und II als AdjektivDu kennst schon zahlreiche Verben. Nimm diese und verwandle sie in Adjektive. Wie?Partizip I:Verb + d + Adjektivendungessen + d + AdjektivendungDas...
2022-05-20
03 min
Schönes Deutsch
#12 - Deutschevents - Wie mutig bist du beim Deutschsprechen? - Interview mit Nerissa Rothardt
Wie mutig bist du beim Deutschsprechen? Wie du mit Hilfe der richtigen Techniken mutiger Deutsch sprichst. - Interview mit Nerissa Rothardt Wer ist Nerissa Rothardt: Nerissa Rothardt ist eine Rhetorik Expertin, die selbst in den Staaten studiert und als Jugendliche jeweils zwei Monate in Frankreich und Canada verbracht hat, um die Sprache besser zu lernen. Sie war zehn Jahre Opernsouffleuse und hat mit dem Italienisch und dem Russischem gearbeitet. In dieser Folge gibt Sie 3 Tipps eine Sprache mutiger zu sprechen: Visualisieren: Ich stelle mir vor, wie ich an einem sonnigen Morgen in Frankreich aufwache und mich aufs Frühstück fr...
2022-05-13
10 min
Schönes Deutsch
#11 - 2MinutenDeutsch - Der Genitiv ...
Verwendest du schon den Genitiv?Wenn ja gut so! Wenn nicht erkläre ich dir heute, warum du unbedingt damit anfangen solltest!Bildung des Genitivs:der Mann - des Mannesdie Frau - der Fraudas Kind - des Kindesdie Jugendlichen - der JugendlichenEndungen bei Maskulin + Neutrum:Vokal oder Diphthong meistens -sAuto - Autoss, ß, x, z immer -esBus - BussesViel Spaß beim Üben! Und denkt daran, der Genitiv ist euer Freund! 😉🙂Bis zum nächsten M...
2022-05-06
02 min
Schönes Deutsch
#10 - Deutschevents - Wie man in einem Wiener Café auch wirklich einen Kaffee bekommt
Warst du schon einmal in Wien? Hast du hier einen Kaffee bestellt?Wenn du nur einen "Kaffee" bestellst bekommst du in den meisten Situationen vermutlich Blitz schnell die Gegenfragen: "Welchen?" zu hören. Damit das nicht passiert habe ich hier den ultimativen Ratgeber für deinen Kaffeehausbesuch zusammengestellt:MokkaEin schwarzer Kaffee (unterschiedliche Zubereitungsarten). Basis jedes Kaffeegetränks in Wien. Kleiner BraunerEin Mokka mit einem Schuss Obers - kleine Portion. Großer BraunerEin doppelter Mokka mit einem Schuss Obers - große Portion. Café LatteEin Mok...
2022-04-29
07 min
Schönes Deutsch
#9 - 2MinutenDeutsch - Konjunktiv II Vergangenheit
Die gute Nachricht zuerst: Im Konjunktiv II gibt es nur eine Vergangenheit!Du hast also weniger zu lernen!Was musst du also tun um den Konjunktiv II in der Vergangenheit zu bilden?sein/haben (im Konjunktiv II) + Partizip IIBeispiele:Ich wäre zur Party gekommen, hätte ich Zeit gehabt. Ich hätte die Hausübung gemacht, wäre ich nicht so müde gewesen. So jetzt bist du dran! Probiere es einmal aus! :)
2022-04-22
02 min
Schönes Deutsch
#8 - Deutschevents - Im Musikladen
Spielst du ein Instrument? Wenn ja welches?Warst du schon einmal in einem Musikladen?Heute gibt es einmal alles zum Thema Instrumente und was tun, wenn du ein Service für deine Gitarre brauchst.Kategorien von Musikinstrumente:Blasinstrumente:Blechblasinstrumente (Horn, Trompete, ...)Holzblasinstrumente (Flöte, Klarinette, ...)SaiteninstrumenteZupfinstrumente (Harfe, klassische Gitarre, ...)Streichinstrumente (Violine, Cello, ...)Schlaginstrumente (Trommel, ...)Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon, ...)Im Gitarrenladen:Was kann man hier kaufen?GitarrenSaitenStimmgeräteNotenTaschen...Welches andere Service gibt es hier meist?ReparaturenSaiten wechseln / neu aufziehenOktavreinheit einstellenBünde...
2022-04-08
06 min
Schönes Deutsch
#7 - 2MinutenDeutsch - Konjunktiv II (Höflichkeit, Vorschläge, Ratschläge)
Weißt du, wie du in Deutsch besonders höflich sein kannst?Der Konjunktiv 2 hilft dir dabei!Bildung:Präteritum ohne -en (= Stamm):zB ging - Ich ginge. Endungen:-e-est-e-en-et-enDer echte Konjunktiv 2 wird auf alle Fälle von "haben", "sein" und Modalverben verwendet. Andere Vollverben, die oft den echten Konjunktiv verwenden sind unter anderem: brauchen - bräuchtewissen - wüsstekommen - käme Meistens verwendet man jedoch würden + Verb. Wann verwendet ma...
2022-04-01
02 min
Schönes Deutsch
#6 - Deutschevents - Beim Sport und im Fitnessstudio
Machst du regelmäßig Sport? Machst du gerne Sport?Dann ist das heute die richtige Folge für dich. Ich spreche einmal über eines meiner Lieblingsthemen nämlich Sport. Zuerst klären wir, was es denn so für Sportarten gibt und dann nehme ich dich mit ins Fitnessstudio meines Vertrauens und erzähle dir, wie ich zu meiner Mitgliedschaft gekommen bin. Ich gebe dir aber auch noch einen Überblick, welche Möglichkeiten es dort gibt.Wörter die du heute lernst oder wiederholst:Sommersportarten:SlacklineSchwimmenLaufenRadfahrenStand Up...
2022-03-25
10 min
Schönes Deutsch
#5 - 2MinutenDeutsch - Untrennbare Verben
Findest du lernen manchmal langweilig? In Wien würden wir "zach" sagen: Also findest du das Lernen manchmal zach? Dann mach es einfacher und versuch dir statt inhaltsloser Vorsilben, Beispiele zu merken. Dieser Podcast hilft dir dabei:be|ginnenent|deckener|kundenge|staltenzer|legenver|arbeiten ge-, be-, zer-, ver-, ent-, er-, re-, de-, des-, dis-, in-, miss-, fehl-, hinter- Sind Vorsilben, die nicht trennbar sind. Musst du die alle sofort wissen? Nein! Versuch dir zuerst die 6 Beispiele aus dem Podcast zu merken und finde deine eigenen Beispiele.
2022-03-18
02 min
Schönes Deutsch
#4 - Deutschevents - Im Kino
Hast du Lust auf Kino?Heute nehme ich dich mit ins Kino. Du lernst, wie du die besten Plätze aussuchst und das es in Österreich in erster Linie salziges Popcorn gibt. 🙂 Übrigens habe ich noch einmal meine Bilder durchgesehen, die Kinositze sind doch nicht alle rot. 😆Wichtige Phrasen, die du bei deinem Kinobesuch brauchen könntest sind:* 2 Tickets für "In 80 Tagen um die Welt" bitte?* Wann startet der nächste Film?* Ist der Film in 3-D?* Gibt es auch noch Plätze weiter hinten / vorne?* Welche sind denn die...
2022-03-11
05 min
Schönes Deutsch
#3 - 2MinutenDeutsch - Trennbare und untrennbare Verben
anrufen, beginnen, erkennen: Diese 3 Worte haben eins gemeinsam: Sie sind Verben und sie haben einen Präfix (=Vorsilbe). an-, be- und er- sind Vorsilben. Jetzt gibt es aber bei Verben mit Vorsilbe eine wichtige Unterscheidung. Manche sind trennbar und andere wiederum untrennbar. Das musst du wissen, um das Verb richtig im Satz zu positionieren. Wie erkennst du den Unterschied?In dieser Folge zeige ich dir den ersten Trick dazu. So viel verrate ich dir jetzt schon: Es kommt auf die Betonung an. Bleib dran: Nächste Woche kommt noch ein Fokus auf die un...
2022-03-04
02 min
Schönes Deutsch
#2 - Deutschevents - Chaos im Blumenladen
Hast du schon einmal versucht Blumen zu kaufen? Hast du sie dann lieber im Supermarkt gekauft, weil man da nicht sprechen muss?Hier hörst du, wie man in einem Blumenladen das bekommen kann, was man eigentlich gerne hätte. Einer meiner Tipps ist, immer zuerst zu wissen, welche Blumen du auch wirklich willst. Ich verrate dir auch in dieser Episode, dass ich auch nicht alle Blumennamen kenne, es ist also vollkommen OK mit Dr. Google oder ein paar Notizen in einen Laden deiner Wahl zu gehen. Um dir die Suche nach deinen Lieblingsblumen zu erleichtern, hie...
2022-02-25
07 min
Schönes Deutsch
#1 - 2MinutenDeutsch - Verben Position 2
Kennst du das? Du schreibst eigentlich schon recht gut in Deutsch, oder zumindest so, dass man dich gut versteht? Aber irgendwie klingt es nicht richtig.Oft liegt das an der Satzstellung. Deshalb ist es am wichtigsten zuerst diese ganz einfache Regel für Aussagesätze (= Deklarativsätze) im Deutschen zu kennen:Das Verb steht auf Position 2. Natürlich weißt du, dass das nicht immer so ist, aber in den meisten Fällen ist es so und das kannst du auch in komplexen Sätzen ganz einfach überprüfen.
2022-02-18
03 min
Schönes Deutsch
Präpositionen mit dem Akkusativ Teil 3 - ÖIF / TELC B2 Prüfung (Sprachbausteine)
Präpositionen mit dem Akkusativ und Tipps für die ÖIF / TELC B2 Prüfung (Sprachbausteine)durch - um - gegen - ohne - für Wenn du dir diese Präpositionen gut merkst, hilft das ganz wunderbar nicht nur für die B1 sondern auch bei der B2 Prüfung. Heute habe ich dir noch ein paar extra Tipps für die Sprachbausteine der ÖIF und der TELC B2 Prüfung mit den Podcast gegeben. Downloads zu den Übungen auf: https://www.schoenesdeutsch.at/blog/prapositionen-mit-dem-akkusativ-teil-3-tipps-fur-die-oif-telc-b2-prufung-sprachbausteine
2021-10-22
08 min
Schönes Deutsch
Präpositionen mit dem Dativ Teil 2 - TELC B1 (Sprachbausteine)
Präpositionen mit dem Dativ bei der TELC B1 Prüfung (Sprachbausteine)Ich zeige dir heute, wie du die Aufgaben mit den Präpositionen besonders schnell und auch richtig lösen kannst:Link TELC B1 Prüfung (Seite 12 / Sprachbausteine Teil 1)https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/telc_deutsch_b1_zd_uebungstest_1.pdf Weitere Infos und alle Lösungen im Detail: https://www.schoenesdeutsch.at/blog/podcast-prapositionen-mit-dem-dativ-teil-2-telc-b1-prufung-sprachbausteine
2021-10-13
07 min
Schönes Deutsch
Schönes Deutsch Trailer
Warum ein Podcast zum Deutschlernen?Warum immer wieder verschiedene Themen? Lernen soll Spaß machen, abwechslungsreich und interessant sein. Je mehr Kontakt du zu einer Sprache hast, desto einfacher wird es für dich diese auch zu beherrschen, zu meistern.
2021-10-13
00 min
Schönes Deutsch
Präpositionen mit dem Dativ - Teil 1
Präpositionen mit dem Dativ Song:aus – bei – mit – nachseit – von – zu immer mit dem Dativdem – der – den Den Song habe ich nicht erfunden. Ich habe mich an dieser youtube Version orientiert: 😊 https://www.youtube.com/watch?v=wMaShsKJEfo Möchtest du selbst üben? Übungen auf:https://www.schoenesdeutsch.at/blog/podcast-prapositionen-mit-dativ-und-akkusativ
2021-10-06
06 min
Schönes Deutsch
Sprichst du SPORT? - Eishockey mit Theri Hornich
Sprichst du Sport?Magst du Eishockey? Willst du etwas von DER österreichischen Eishockey Expertin lernen?Heute spreche ich mit Theri Hornich, ehemalige österreichische Eishockeytorhüterin und einzige Frau im österreichischen Männer-Einhockeysport! Lass dich vom Thema begeistern und mach auch gerne mit. Ein Arbeitsblatt findest du wieder auf www.schoenesdeutsch.at/blog Weil ich öfters gefragt wurde: Das Buch, über das Theri hier spricht heißt: "Wenn einem der Rücken in den Rücken fällt: Ursachen, Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen" und ist u.a. hier erhältlich. *Bei dem Link zum Buch handelt es sich...
2021-07-21
19 min
Schönes Deutsch
Sprichst du SPORT? - Trampolinspringen mit Christian Höckners
Vokabellernen mit Trampolinspringen. Ich spreche mit Christian Höckner (Österreichischer Staatsmeister im Trampolinspringen) über seinen Sport. Er erzählt wie man zum Trampolinsport kommt, was man trainiert und plaudert mit mir über die Besonderheiten des Sports.Dabei schulst du deine Hörfähigkeiten und trainierst neues Vokabular. Spannend dabei auch im Trampolinsport kommen immer mehr Englische Wörter zum Einsatz.Wenn du Sport magst, wirst du diese Art ganz nebenbei Vokabel zu lernen lieben!
2021-07-14
15 min
Schönes Deutsch
Sprichst du SPORT? - Fechten mit Johannes Poscharnig
Sprichst du ...?Der Podcast für alle neugierigen Deutschlernenden. Tauche mit ExpertInnen in ihre Fachbereiche ein und lerne so Vokabeln aus den verschiedensten Gebieten. Ab heute: Sprichst du SPORT?7.7. Fechten mit Johannes Poscharnig - Profisportler im Österreichischen Nationalteam Fechten14.7. Trampolin-Springen - Christian Höckner - Mehrfacher Staatsmeister im Trampolinspringen21.7. Eishockey - Theri Hornich - Ehemalige österreichische Eishockeytorhüterin, Trainerin und PULS 24 Eishockey-Expertin Materialien und Arbeitsblätter findest du auf: Schönes Deutsch Blog
2021-07-07
17 min
Schönes Deutsch
ÖSD Podcast – Teil 3 (ÖSD-Prüfung C1 Sprechen Teil 3)
https://www.osd.at/wp-content/uploads/2018/10/zc1_modellsatz_sprechen.pdf (Stand: 2/5/2021 08:40) Formale Merkmale eines Referats und Redemittel:Einleitung:Hallo! Mein Name ist _____ und ich möchte heute über das Thema _____ sprechen.Guten Tag. In meiner Präsentation geht es heute um das Thema _____.Mittelteil: Orientiere dich hier an den Punkten in der Aufgabenstellung. Sie können dir eine exzellente Hilfestellung sein, um auch den Mittelteil in 4 Bereiche zu gliedern. Um die Ideen auch flüssig beim Sprechen zu verbinden, könntest du folgende Redemittel wählen:Kommen wir jetzt zu Punkt 2.Kommen wir jetzt zum nächsten Punkt.Im nächsten Teil...
2021-06-03
14 min
Schönes Deutsch
ÖSD Podcast – Teil 2 (ÖSD-Prüfung C1 Lesen Teil 4)
https://www.osd.at/wp-content/uploads/2018/10/zc1_modellsatz_lesen.pdf (Stand: 2/5/2021 07:30)Tipps:Lies am besten zuerst den Text ganz durch! Worum geht es? Was ist das Thema?Erst dann untersuche jeden Satz: Brauchst du noch ein Verb? Wenn es die letzte Stelle im Satz oder Position 2 ist immer auch kontrollieren, ob es ein Verb sein könnte.Könnte es ein Nomen sein? Steht vor der Lücke ein bestimmter oder unbestimmter Artikel?Könnte es ein Adjektiv sein? Steht nach der Lücke ein Nomen und vor der Lücke ein Artikel?Steht vor der Lücke in Komma? Könnte e...
2021-05-27
14 min
Schönes Deutsch
ÖSD Podcast – Teil 1 (ÖSD-Prüfung Allgemein + B2 Sprechen Teil 1)
ÖSD Podcast – Teil 1 (ÖSD-Prüfung Allgemein + B2 Sprechen Teil 1) Wo sind die ÖSD Prüfungen anerkannt und welches Level brauche ich für meine Universität?https://www.osd.at/die-pruefungen/anerkennung-von-oesd-pruefungen/ ÖSD B2 - Sprechen Sprechen dauert bei der B2 Prüfung ca. 15 Minuten, wenn ihr eine Einzelprüfung (ihr sprecht mit einem der Prüfer*innen) habt und 20 Minuten, wenn es eine Paarprüfung ist. Ihr habt 15 Minuten Vorbereitungszeit. Diese braucht ihr auch besonders für Teil 3. Teil 1 könnt ihr auch vor der Prüfung schon sehr gut vorbereiten und darum möchte ich euch auch heute Tipps für den Anfang u...
2021-05-19
14 min