Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabine Griebsch

Shows

eGovernment PodcasteGovernment PodcastRESI Über das (Cyber) Resilience Framework – RESI habe ich mit Sabine Griebsch und Franz Lantenhammer gesprochen. Eine sehr hörenswerte Sendung, nicht nur für Kommunen. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov208-resi/ Linksammlung https://www.dialog-cybersicherheit.de/ RESI – https://www.dialog-cybersicherheit.de/media/ RESI Dokumente – https://www.dialog-cybersicherheit.de/storage/uploads/ws24-endprodukte/2024_Ergebnisbericht_RESI.pdf BSI-Standard 200-4 Business Continuity Management – https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/BSI_Standards/standard_200_4.html Artikel – https://background.tagesspiegel.de/smart-city-und-stadtentwicklung/briefing/ein-cyber-resilience-framework-fuer-die-kooperation-in-krisenfaellen Artikel – https://background.tagesspiegel.de/smart-city-und-stadtentwicklung/briefing/wie-kommunen-einen-ransomware-angriff-ueberleben-koennen Lagebericht des B...2025-01-1840 minNeulandNeulandCyberangriffe auf Kommunen – Wie schützen sie sich?Gespräch mit Prof. Christian Dörr, Sabine Griebsch und Prof. Christoph Meinel Der Cyberangriff auf die öffentliche Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Juli 2021 gilt als einer der prominentesten Fälle der vergangenen Jahre, bei denen Hacker es auf die IT-Systeme deutscher Kommunen abgesehen haben. In 85 Prozent der Fälle sind Mitarbeitende das Einfallstor, etwa durch Phishing-Mails. Wie sich Verwaltungen durch standardisierte Prozesse und Schulungen im Bereich Cybersicherheit schützen können, erklären Prof. Christian Dörr, Leiter des Fachgebiets „Cybersecurity – Enterprise Security“ am HPI Sabine Griebsch, Managing Director bei GovThings und Prof. Christoph Meinel, Geschäftsführer des HPI und Leite...2023-03-1530 mineGovernment PodcasteGovernment PodcastÖffentliche Verwaltung ist KRITIS In den letzten Jahren wurde das Thema Kritische Infrastruktur (KRITIS) immer wichtiger, doch was ist mit der öffentlichen Verwaltung? Nicht erst seit dem Hochwasser im Ahrtal oder den immer wieder vorkommenden Cyberattacken auf deutsche Verwaltungseinheiten wird die Diskussion um Kritische Infrastruktur immer präsenter. Ich habe mich mit Sabine Griebsch, Manuel Atug und Ralf Resch darüber unterhalten warum auch die öffentliche Verwaltung zur kritischen Infrastruktur in Deutschland zählt. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov122-oev-kritis/ Linksammlung Was ist KRITIS! https://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Infrastrukturen https://www.sec...2022-12-0359 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzSchutz vor Ransomware-Angriffen – Was hilft beim digitalen Blackout?Der Podcast das Ohr am Netz ist zurück aus der Sommerpause! In der ersten Folge begrüßt euch das neue Moderations-Duo aus Sidonie Krug und Sven Oswald. Die beiden sprechen über den Schutz vor Ransomware-Angriffen. Dabei stehlen Cyberkriminelle die Daten von Unternehmen und Institutionen. Nur gegen ein hohes Lösegeld geben sie die Daten und den Zugriff auf die Systeme wieder preis. Wie können sich Unternehmen und Institutionen gegen Angriffe dieser Art schützen? Darüber sprechen Sidonie und Sven mit Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und Sabine Grie...2022-09-1339 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 55 – Live aus Merseburg: "Krieg im Netz"Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 878 135 18 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Der Youtube-Mitschnitt des Live-Podcasts. Zu Gast sind Sabine Griebsch – sie war sc...2022-05-131h 20Digital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" – Folge 49 | Corona, Datenschutz, digitale Erfolge: Das war 2021Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Albert Cohaus, der amtierende Datenschutzbeauftragte von Sachsen-Anhalt Sabine Griebsch, Chief Digital Officer des La...2021-12-011h 46eGovernment PodcasteGovernment PodcastBundesministerium für Digitales? Digitalministerium als politisches Symbol. Digitalministerium als Plattform um Digitalisierung ressortübergreifend zu ermöglichen. Wir steigen gleich ein mit der Gretchenfrage “Brauchen wir ein Digitalministerium auf Bundesebene?” Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov084-bmd-1/ Linksammlung https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/die-d-frage https://www.wiwo.de/politik/deutschland/digitalisierung-statt-digitalministerium-eine-tech-taskforce-fuers-kanzleramt/26893550.html https://shi-institut.de/wp-content/uploads/2020/03/SHI_Digitalisierungsministerium_oder_Staatsminister.pdf https://www.golem.de/news/bitkom-entscheidungsfreudiges-digitalministerium-im-bund-noetig-2106-157271.html https://assets.website-files.com/5ea4da2d27484ba34faa7528/60b770cfd4e599bf2460d1f5_NExT%20-%20100-Tage-Aufbauplan%20-%20CC-BY-40.pdf https...2021-06-261h 06Digital lebenDigital lebenFolge 26: Open DataOffene Daten sollen für jeden zugänglich sein und vieles können. eGouvernante Sabine Griebsch aus Bitterfeld-Wolfen und Open-Knowledge-Lab-Gründer Jens Winter aus Magdeburg sagen: Es kann gar nicht genug Open Data geben.2020-02-1846 min