Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabine Hermann

Shows

OhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast 156-2 - Voraushör Hörspielmonat Juni 2025 Teil 200:00 - Die Entscheidung ist gefallen: Es ist ein Voraushör!02:55 - Aber erst ein kurzes Update03:01 - Professor van Dusen (57) Professor van Dusen sieht doppelt (Michael Koser) RIAS 199006:34 - Hoffmanns Rache (Christoph Prochnow) DLR 200707:03 - Sozialgrill 2000 (Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter ) WDR 199708:22 - Und jetzt ab in die zweite Hälfte des Hörspielmonats Juni 202508:26 - Gestern war die Welt noch schlecht (Stefan Bürkner) Dlf Kultur 202508:39 - Kalte Küsse (Sabine Deitmer) BR 199612:22 - Sauerei (Serotonin, Marie-Luise Goerke, Matthias Pusch) DLF Kultur 20222025-06-1400 minLaufen ist einfachLaufen ist einfachSabine Heinrich und der Hermann. Inkl. Tipps für NACH deinem Rennen. #244Eine absolut legendäre Veranstaltung in Deutschland ist der Hermannslauf im Teutoburger Wald. Ich wollte immer mal mitlaufen, aber bisher hat es einfach nicht geklappt. Doch jetzt berichtet uns jetzt Sabine Heinrich, TV- und Radiomoderatorin von ihrem Rennen. In Folge #237 hat sie ganz am Rande angekündigt, dass sie dort starten würde und dann hat sie durchgezogen. Und ihr Bericht ist einfach klasse.Außerdem: Warum Tennis nach einem Wettkampf keine gute Idee ist und was eine bessere Alternativer sein könnte.Ihr findet die Reportage zu Sabines Lauf jetzt in der Media...2025-05-031h 22Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazKann die neue Koalition Krise?Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern? Der kommende Kanzler hat ein Problem: Friedrich Merz hat die große Wende versprochen, aber der Koalitionsvertrag ist ein Ausdruck typische bundesdeutsche Konsenskultur. Dieser "Verrat" lastet auf Schwarz-Rot. Zweifelhaft ist auch, ob ein bisschen bessere Abschreibungsmöglichkeiten die Wirtschaft in Schwung bringen. "Verantwortung für Deutschland" vermittelt den Eindruck des Kleinteiligen Defensiven. Was allzu schwierig scheint, wie Pflege, wird vertagt. Schwarz-Rot will unbedingt an der NATO und dem Bündnis mit den USA festhalten. Das nährt de...2025-04-1059 minKontextKontextPicasso im Reihenhaus: Hermann Rupf und sein Freund DH KahnweilerDaniel-Henry Kahnweiler hat Kunstgeschichte geschrieben. Seine Galerie verhalf Picasso und den Kubisten zum Erfolg. Doch hätte es diesen Galeristen vielleicht nie gegeben, wäre nicht sein Berner Freund Hermann Rupf gewesen. Kurzwarenhändler, engagierter Sammler und Unterstützer in bewegten Zeiten. · Freundschaft · Finanzwelt · Kunst · Krieg · Nationalsozialismus · Verfolgung Im Podcast zu hören sind: · Susanne Friedli, Geschäftsführerin der Hermann und Margrit Rupf Stiftung, Bern · Konrad Tobler, Kunstpublizist, Bern · Daniel-Henry Kahnweiler, Galerist, Paris Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Alice Henkes Host: Katrin Becker Produktion: Sabine Bitter Technik: Michael Studer2025-01-3129 minExperten-PodcastExperten-Podcast#864 - Sabine Mmole - Ubuntu, ich bin, weil wir sind.Coach für Führungskräfte & Kiswahili-Dolmetscherin mit Fokus auf Tansania.Als erfahrene Lehrerin und interkulturelle Coachin unterstütze ich Sie nicht nur beim Spracherwerb, sondern auch beim Verständnis kultureller Nuancen. Mit über 25 Jahren Unterrichtserfahrung und Dolmetscher-Know-how durch Einsätze bei zahlreichen Institutionen, darunter ua das BAMF, unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg und in Ihrer persönlichen Entwicklung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-0309 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#45 Der Ostfriesen-Oskarzu Gast: Keerlke-Preisträger Frank Jakobs (NDR) Nachdem ich im August bereits mit seinem Vorgänger Artur Reents sprach, folgt nun das Interview mit dem aktuellen Keerlke-Preisträger Frank Jakobs. Der umtriebige NDR-Reporter wurde am 15. November 2024 für seine besonderen Verdienste rund um die plattdeutsche Sprache mit dem „Ostfriesen-Oskar“ ausgezeichnet. Natürlich sprechen wir in dieser Folge wieder Plattdeutsch. Den Keerlke-Preis gibt es seit über 30 Jahren und wurde vom Verein Oostfreeske Taal ins Leben gerufen. Auch die Plattlern-App „PlattinO“ und die Webseite platt-wb sind Projekte des Vereins. Die Figur des „Keerlke“ geht auf den gleichnamigen...2024-12-2238 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#44 Reformationstag oder Halloween - Martini oder Sankt Martin?Kinners, wat en Spaaß! „Vandaag is Reformationsdag. Mit so’n utländische Tüüg will ik nix to doon hebben.“ Meine Kinder haben einst, als lustige Hexlein verkleidet und von Tür zu Tür gehend, eine solche Reaktion von einer verbitterten älteren Dame "in die Tüte" bekommen. Das war zwar nicht in Ostfriesland, sondern hier bei uns in Hude (und auch nicht auf Platt), aber mich interessiert, wie in Ostfriesland mit den verschiedenen Festen umgegangen wird, an denen Kinder doch vor allem eins haben wollen: Spaß! Ich wünsche mir ausdrücklich, dass du mir auf diese...2024-10-3107 minBundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazWirtschaft in der DauerkriseEs sieht nicht gut aus: Die Wirtschaft schrumpft weiter. Was tun? Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Mittwoch die sogenannte Herbstprognose vorgestellt. Das war kein schöner Termin für ihn, denn die Wirtschaft schrumpft weiter, das zweite Jahr in Folge. In der bundesdeutschen Geschichte gab es das bislang nur einmal: 2002 und 2003 - und dann kam die Agenda 2010 mit den Hartz-Reformen. Wie dramatisch ist die Wirtschaftskrise? Droht die Deindustrialisierung, wie manche Unken? Welche Rolle spielen China und die USA? Was macht die Bundesregierung falsch - und was müsste sie tun? Und was heißt das a...2024-10-1054 minRadiowissenRadiowissenDie Wiener Sezession - Der Kunst ihre FreiheitUm 1900 suchen die Wiener Sezessionisten, allen voran Gustav Klimt, Anschluss an die europäische Avantgarde in der bildenden Kunst. Sie rebellieren gegen den rückwärtsgewandten Kunstgeschmack der etablierten Kunstinstitutionen und geben sich ein provokantes Motto: der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit. Von Brigitte KohnCredits Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Andreas Neumann Technik: Simon Lobenhofer Redaktion: Karin Becker Im Interview:Dr. Mona Horncastle, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Autorin, Klimt-BiographinDr. Thomas Moser, Kunsthistoriker, technische Universität Wien Di...2024-10-0824 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#43 verbunnen | Gronings trifft auf ostfriesisches Plattzu Gast: Marlene Bakker, Singer Songwriterin aus der Provinz Groningen Doppelkonzerte Marlene Bakker & Band / Sabine Hermann & Band: 25. Oktober: Gasthaus Dahms, Littel 16. November: Christuskirche, Harpstedt Marlene Bakker schreibt ihre Lieder in Gronings, einer Regionalsprache der Provinz Groningen in den Niederlanden, und meine Texte sind in ostfriesischem Platt verfasst. Mit diesen Konzerten setzen wir also zwei benachbarte Regionalsprachen in Szene, die beide zu den niedersächsischen Dialekten gehören, welche sich aus der früheren friesischen Sprache entwickelt haben. Wir freuen uns über die Möglichkeit, diese Konzerte zu spielen, und danken ganz besonders Justyna Owzarek vom Perso...2024-09-3017 minradio klassik Stephansdomradio klassik StephansdomSabine HauswirthMo., 16. September, 08:15 UhrDo., 19. September, 18:15 Uhr Diesmal heißt es, Vorhang auf für die Fotokünstlerin Sabine Hauswirth. Sie ist international tätig, hatte Aterliers in London und Berlin und schuf ein berühmtes Porträt von Hermann Nitsch. Sabine Hauswirth erklärt das Besondere daran: "Es ist ein sehr authentisches Bild. Hermann Nitsch schaut ganz gerade in die Kamera, was bei ihm nicht selbstverständlich ist." Erfolgreich zu sein, bedeutet in der Porträtfotografie, dass sich das Gegenüber gesehen fühlt, so wie er oder sie sich selbst sieht. Mit M...2024-09-1604 minLiteraturclub: Zwei mit BuchLiteraturclub: Zwei mit Buch«Die dritte Hälfte»: Sabine Peters berührender Roman übers AltwerdenDie Frage Zeit falte sich im Alter plötzlich anders auf, sagt Sabine Peters: «Was ist die eigene Lebenszeit? Was ist die Zeit des Lebens?» Mit «Die dritte Hälfte» hat sie ein nachdenkliches, aber auch vergnügliches Buch über ein Tabu-Thema geschrieben.  Dass wir hinfällig und schliesslich sterben werden, verdrängen wir gerne. Da ist auch der Hausarzt, der im Zentrum von Sabine Peters Romans steht, keine Ausnahme. Hermann Dik, genannt Doc, fürchtet sich vor der Pensionierung, auch, weil er keinen Nachfolger findet und sich um seine Patientinnen und Patienten sorgt. Der Hausarzt, ein Auslaufmodell – Sabine Peters schreibt nahe...2024-09-0627 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#42 Für mich ist jeder Monat "Plattdüütskmaant"zu Gast: Artur Reents, Plattdeutschbeauftragter und Preisträger des Keerlke-Preises "Ziel (des Plattdüüskmaants) ist es, das Ansehen der plattdeutschen Sprache nachhaltig zu verbessern und den Menschen Mut zu machen, die Sprache wieder mehr im Alltag zu nutzen oder sie ganz einfach auszuprobieren. Durchgeführt wird der Plattdüütskmaant in Zusammenarbeit mit den Plattdeutschbeauftragten der Kommunen in Ostfriesland; diese finanzieren gemeinsam mit den ostfriesischen Sparkassen und dem Verein Oostfreeske Taal i. V. das Projekt." Quelle: Ostfriesische Landschaft Einer dieser Beauftragten ist Artur Reents. Seit 2009 arbeitet er in dieser Funktion ehrenamtlich als Plattdeutschbeauftragter des Landkreises Leer und wa...2024-08-3151 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#41 Zehn Meter bis zum Meerzu Gast: Frizz Feick (Liedermacher) und Knud Knudsen (Wattführer) Die ostfriesischen und die nordfriesischen Inseln haben einiges gemeinsam, zum Beispiel das Insel-Feeling und das Watt. Für beide Bereiche habe ich heute jeweils einen Interviewgast gewinnen können: den Liedermacher Frizz Feick und den Wattführer und Hallig-Postlooper Knud Knudsen. Zunächst zu Frizz Feick: Im Februar lernten wir uns auf einer Konzertgala in Schleswig des Saxophonisten Jonny Möller kennen. Weil wir uns auf Anhieb gut verstanden, beschlossen wir, gemeinsam ein Konzert zu veranstalten. So kam es kurzerhand zu meinem Urlaub auf Pellworm und der Umsetz...2024-07-3031 minRadiowissenRadiowissenBerghütten früher und heute - Schutzhaus in luftiger HöheNur drei Tage brauchte der Hubschrauber, um die neue Olpererhütte im Zillertal zu errichten, Muli-Karawanen waren es beim Becherhaus im Stubai. Bis heute ist es eine Herausforderung, ein Schutzhaus unter Extrembedingungen zu errichten und zu bewirtschaften. Felsstürze und Trinkwasserprobleme machen es zusätzlich schwer. Von Georg Bayerle CreditsAutor dieser Folge: Dr. Georg BayerleRegie: Sabine KienhöferEs sprach: Thomas BirnstielTechnik: Josef AngloherRedaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Gabi Braxmaier, Hüttenwirtin Kemptener HütteChristine Denk, Hüttenwirtin Augsburger HütteEm. Professo...2024-07-1622 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#40 Sönke Meinen | Musik am tiefsten Punkt OstfrieslandsGast: Sönke Meinen Sönke Meinen verzaubert als Gitarrist, Komponist und Geschichtenerzähler weltweit in seinen Konzerten die Menschen. Ich durfte ihn interviewen und habe dabei erfahren, wie er seinen Weg zur Gitarre fand und schließlich hauptberuflich Musiker wurde. Das Internationale Freepsumer Gitarrenfestival ist Sönkes Beitrag zur Kulturregion Ostfriesland. Er holt als künstlerischer Leiter zusammen mit dem Gitarristen Philipp Wiechert und dem Team vom Kultur-Gulfhof-Freepsum seit 2011 jährlich international bekannte Gitarristinnen und Gitarristen für Konzerte und Workshops in unsere ansonsten eher leise Heimat Ostfriesland. Wir sprechen außerdem über die produk...2024-06-3050 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#39 Von einem, der auszog, um das Glück in Ostfriesland zu findenIm Gespräch mit Carsten Tergast, Ostfriese und Autor aus Leer Sicher weißt Du, wieviel Liter Tee die Ostfriesen pro Kopf im Jahr trinken. Aber weißt Du auch, von welchen kleinen Gestalten der Plytenberg in Leer der Sage nach bewohnt wurde, mit wem sich Otto Waalkes in Hamburg eine WG teilte oder wo die Abfahrthäfen zu den ostfriesischen Inseln von West nach Ost liegen? Carsten Tergast hat ein Ostfriesland-Quiz mit 100 solcher Fragen erstellt. Nicht nur das! Thematisch und reisend ist er ganz tief in Ostfriesland eingetaucht, fand "Glücksorte auf den ostfriesischen Inseln" und verfa...2024-05-3142 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#38: ANNIE HEGER | Plötzlich Wind in den Segeln... | GEBURTSTAGS-SonderfolgeHeute bin ich Gast und Annie Heger stellt mir Fragen Zu meinem Geburtstag im Mai habe ich mir gewünscht, selbst einmal für meinen Podcast interviewt zu werden. Und da ich das Glück der Freundschaft mit der besten Fragenstellerin aller Zeiten habe, nämlich Entertainerin, Autorin, Sängerin, Moderatorin, Plattdeutsch- und vieles mehr Aktivistin Annie Heger und sie meine Frage mit "Ja" beantwortete, wurde ich kurzerhand zu ihr nach Hause eingeladen. Somit bin ich in dieser Folge nicht nur im Interview, sondern auch noch in ihrer Küche in Hamburg zu Gast! Annie, die ge...2024-05-1538 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#37 Im Auftrag der plattdeutschen Sprache unterwegsGespräch mit Grietje Kammler über die plattdeutsche Sprache, die in der Ostfriesischen Landschaft sogar ein eigenes Büro hat Was bedeutet die plattdeutsche Sprache für die Region Ostfriesland und was muss getan werden, damit sie lebendig bleibt? Was macht eigentlich das Plattdeutschbüro der Ostfriesischen Landschaft? Wie wichtig ist eine genormte Rechtschreibung für den Erhalt der Sprache? Über solche Fragen spreche ich in dieser Podcastfolge mit Grietje Kammler, Leiterin ("Baasfroo") der Ostfriesischen Landschaft. Natürlich sprechen wir Platt! Erwähnte Links: Plattdeutschbüro der Ostfriesischen Landschaft Shop der Ostfriesischen Landschaft (mit plattdeutschem Material)2024-04-3040 minHELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast#102: Gehen oder Bleiben? Was Angehörige von Alkoholkranken Menschen wirklich tun können Wenn das Trinken zur Sucht wird und der Rausch zur Gewohnheit, spätestens dann stellt sich jeder Partner eines/einer Alkoholkranken diese Frage: Soll ich gehen oder bleiben? Gibt es noch Hoffnung auf Besserung? Eine generelle und vor allem einfache Antwort auf diese Frage kann es nicht geben. Die Antwort der Selbsthilfe lautet: Schau dich selbst an und sieh, was du selbst tun kannst, um die Situation zu verändern. Wenn sich dann auch dein Partner verändert, habt ihr eine Chance, gemeinsam den Weg aus der Sucht zu finden. Wenn nicht, wirst du automatisch eines Tages dei...2024-04-1132 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#36 In Ostfriesland ist die Kunst des Handwebens lebendigGespräch mit Linda Detering über den typisch ostfriesischen Webstoff "Fiefschaft" und ihr gleichnamiges Unternehmen Die Modedesignerin Linda Detering ist Inhaberin der Handweberei "Fiefschaft". Sie erlernte den Handwerksberuf der Weberei in Schottland im Zuge eines Textilstudiums und machte ihren Master in Textildesign an der Heriot-Watt University in Galashiels in Schottland. 2021 übernahm sie das mit Ladenlokal mitten im historischen Ortskern von Dornum von Irene Steffens. "Fiefschaft" bezeichnet auch einen traditionellen Stoff, der auf fünf ("fief") Schäften gewebt wird. Geplant ist der Umzug der Werkstatt mit einer Vielzahl von Webstühlen ins Nachbarhaus, welches derzeit vom Baudenkmalpfleger und Ar...2024-03-3149 minExperten-PodcastExperten-Podcast#812 Sabine Finkmann - Emotionserkennung – die Währung des 21. JahrhundertsSabine Finkmann ist mehrfach ausgezeichnete Expertin und Speakerin im Gesundheitswesen. Seit über 10 Jahren arbeitet sie bundesweit als Abrechnungsexpertin, Coach, Mediatorin, Mimikresonanz-Trainerin, Wirtschaftsprofilerin und Autorin. Inzwischen hat sie mehrere 1.000 Seminare und Workshops gehalten und wurde im Jahr 2022 als TOP Expertin mehrfach ausgezeichnet.  Ihre umfassende Ausbildung als systemischer Coach, Emotionscoach, Mimikresonanz® Trainerin und Wirtschaftsprofilerin verschafft der gebürtigen Münsterländerin eine vielschichtige berufliche Qualifikation. Über 13 Jahre praktische Erfahrung untermauern ihren Expertenstatus in diesem Bereich zusätzlich. Heute coacht Sabine Unternehmen und Privatpersonen im Bereich Menschenkenntnis, Konfliktmanagement, Körpersprache & Mimikresonanz® sowie in der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. D...2024-03-0611 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#35 Der König des GrünkohlsGespräch mit Reinhard Lühring über Saatgutvermehrung und typisch ostfriesische Gemüsesorten Früher war es in Ostfriesland Tradition, im eigenen Garten Saatgut zu gewinnen und damit neue Pflanzen anzubauen. Reinhard Lühring hat diese Tradition zu seinem Beruf gemacht. Indem er sich auf die Suche machte und "aus warmer Hand" in der Region Saatgut sammelte, entdeckte er etwa 30 alte Grünkohl-Sorten und sichert nun ihre Existenz sowie die von anderen typisch ostfriesischen Gemüsesorten in seinem Gemüseanbaubetrieb. Reinhard ist voller Wertschätzung für dieses alte Wissen und gibt es an andere weiter. Gleichgesinnte fand er in der Orga...2024-02-2938 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#34: Uwe JanssenMOIN = Milieu-Orientierte-Interaktive-Nachbarschaft Auf einem Tretboot auf dem Ottermeer in Wiesmoor sprach ich mit Uwe Janssen über typisch ostfriesische Namen, über sein Wirken als Autor (Watt is weniger als Meer), als Redakteur bei der größten Zeitung im Dorf Hannover (HAZ) und als Kabarettist, z.B. mit Janssen & Grimm oder Salon Herbert Royal sowie über unseren ostfriesischen Abend am 16.11.2023 mit dem Titel "Tee för Twee" im TAK, der Kabarettbühne Theater Am Küchengarten in Hannover. Am Ende waren wir ganz schön PLATT - und pünktlich fertig ! 🤓 Uwe Janssen bei Instagram Theater Am Küchengarten, TAK Hannover z...2023-11-1233 minSystemausstieg ins LebenSystemausstieg ins Leben#86_konsumierst du nur Podcast oder gibst du auch?Hier auf Zypern wird mein Podcast von vielen deutschsprachigen Auswanderer gehört. Vor kurzem erhielt ich folgendes Feedback: „Dein Podcast ist von den Themen her sehr gut gewählt, aber ich finde ihn nicht unterhaltsam. Hör dir doch mal als Vergleich den Podcast von Herman Scherer an. Er behandelt auch gute Themen ist allerdings für mich unterhaltsamer“. Ich bin sehr dankbar für so ein Feedback, denn der Feedbackgeber hat selber keinen Podcast und kann somit gar nicht einschätzen wieviel Arbeit und Zeit in so einer Episode steckt. Ja, Hermann Scherer’s Podcast ist unterhaltsam...2023-11-0312 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#33: Bettina GöschlIhr künstlerischer Weg führte sie nach Ostfriesland Bettina Göschl schreibt Kinderlieder, -bücher und -musicals. Wir sprechen über ihren Weg von dem Beruf der Erzieherin und Heilpädagogin zur Künstlerin und darüber, wie eng diese Bereiche miteinander verbunden sind. Sie verrät außerdem, wie sie ihren Ehemann Klaus Peter Wolf, den Autoren der Ostfriesenkrimis, in einer Selbsthilfegruppe kennenlernte und gibt Einblicke über das Zusammenwirken der beiden als Künstler und Menschen. zur Podcast-Webseite zur Kartenbestellung für das Konzert von Sabine Hermann & Band am 18.11.23 in Norden zum kostenlosen M...2023-10-2948 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#32 Holger Bloem (Ostfriesland Magazin)Lichtblicke aus Ostfriesland Holger Bloem war über 10 Jahre Chefredakteur des Ostfriesland Magazins. Wir sprechen darüber, was ihn zum Journalismus und zur Fotografie gebracht hat. Im Mittelpunkt steht seine große Leidenschaft, die Schönheit der Region Ostfriesland in Szene zu setzen. Wie wegweisend dabei die Schule für ihn war und warum Otto Waalkes "Tant Inge" zu Holgers Mutter sagt, darüber reden wir in diesem Interview. Dabei geht es auch um einen wichtigen Journalisten-Preis … und skurrile Katzenvideos 🙀 zur Podcast-Webseite zur Kartenbestellung für das Konzert am 18.11.23 in Norden2023-10-1544 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#31 Traditionsunternehmen Café ten Cate in NordenGespräch mit Jürgen, Jörg und Christian Tapper Tradition auf höchstem Niveau Im Café Ten Cate in Norden wird das traditionelle Konditoreihandwerk auf höchstem Niveau gepflegt. Drei Generationen Konditormeister, bestehend aus Jörg Tapper (dem aktuellen Inhaber), seinem Vater Jürgen Tapper und seinem Sohn Christian Tapper, zeigen den starken Teamgeist und die Hingabe zur Handwerkskunst in diesem Familienunternehmen. Die Geschichte des Café Ten Cate Im Jahr 1878 wurde das Café ten Cate als reines Café-Geschäft eröffnet und im Laufe der Zeit wurden Konditorei und Schokoladenmanufaktur integriert. Die Tappers s...2023-10-0140 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#30 Klaus Peter Wolf (Ostfriesen Krimis)Ostfriesland - zum Morden schön! Rote Hosenträger, rote Piratenmütze, Hemd und Jeans. Sieht so der "typische" Ostfriese aus? Wohl kaum. Allerdings wissen eingefleischte Fans - und davon gibt es sehr viele - bei dieser Beschreibung sofort, wer gemeint ist: Klaus Peter Wolf, Erfinder und emsiger Autor der berühmten Ostfriesen-Krimi-Serie. Es sei zu erkennen, an wem er gerade schreibt, behauptet Jörg Tapper, Inhaber vom Café ten Cate. Dort begann Klaus Peter Wolf - damals war das noch möglich, da ihn in Norden kaum jemand kannte - damit, seine Ostfriesen Krimis zu schreiben. G...2023-09-1744 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-Podcast112 Rescue - Und der WIR-Award geht an...So war die neue Fachmesse und das Format WOMEN IN RESCUE 112Rescue - ein voller Erfolg Die neue Fachmesse 112 Rescue, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, war ein voller Erfolg. Hermann Zengeler wurde im Rahmen der Messe beauftragt, das komplette Programm WOMEN IN RESCUE zu moderieren. Interviewt wurden neben der Messechefin Sabine Loos und dem Innenminister Herbert Reul weitere spannende Persönlichkeiten wie dem Influencer @niklas.on.fire, Oberschuldirektorin Silke Müller (unter anderem bekannt aus Markus Lanz) und viele tolle Menschen mehr. In diesem Podcast spricht Hermann über seine Erfahrungen mit...2023-06-2124 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#29 Silke und Niels Plaisir (Ankerplatz Rhauderfehn)Ein Ort, an dem man Sicherheit und Halt findet Silke und Niels Plaisir haben ein Gebäude in der 1. Südwieke in Westrhauderfehn gekauft, das seit 2017 leer stand, und dort einen besonderen Ort geschaffen: den ANKERPLATZ. 1886 wurde das Haus als "Königliche Preußische Navigationsschule" errichtet, 1919 von der Gemeinde Rhauderfehn gekauft, welche im Laufe der Zeit darin eine höhere Privatschule, eine Mittel- bzw. Realschule und schließlich eine Förderschule betrieben hat. Silke und Niels kauften der Gemeinde das Ortsbild prägende Gebäude ab, nachdem es seit 2017 leer stand und richteten darin nach gründlich...2023-06-0351 minPlatt Schnack Mucke mit Yared DibabaPlatt Schnack Mucke mit Yared DibabaPlatt Schnack Mucke mit Sabine HermannPodcast Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba - Gast. Sabine Hermann2023-04-161h 51TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#28 Otto GrooteVom Streben nach Wahrhaftigkeit als plattdeutscher Musiker **Otto Groote - ein wahrhaft toller Mensch und Musiker! ** Bei Tee mit Kluntje haben wir dieses Interview geführt. Es liegt mir ganz besonders am Herzen, weil ich für mich persönlich so viel aus diesem Gespräch ziehe, wie eigentlich immer, wenn ich mit Otto zusammentreffe. Er ist im gleichen Jahr geboren wie mein zweitältester Bruder, und wenn man so etwas tun könnte, würde ich mir Otto als meinen musikalischen Bruder aussuchen. Er fing ähnlich wie ich erst im späteren Alter an, plattdeutsche Musik zu machen...2023-04-0258 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 649 Sabine Finkmann - Wer alles hat, dem fehlt nur eins… Zeit !Das Expertenwissen von Sabine Finkmann, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, beruht auf ihrer vielschichtigen beruflichen Qualifikation und der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Arbeit.Als Grundstein der Karriere die Ausbildung zur MFA, später eine leitende Position im Geschäftsbereich Abrechnung in einer Kassenärztlichen Vereinigung und schließlich die Tätigkeit als Betriebswirtin im Management, sowie als Leiterin der internen Revision Abrechnung renommierter Fachkliniken, Krankenhausstiftungen und MVZs.Neben ihrer fachlichen Kompetenz kann Sabine Finkmann auch menschlich voll punkten: als Mediatorin & Coach arbeitet die gebürtige Münsterländerin ber...2023-03-2717 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#27 Kai Nilson (Steinhaus Nesse)Ostfriesische Baukultur Zwei Männer und zwei Dackel in einem restaurierten mittelalterlichen Steinhaus zu Nesse in Ostfriesland. Das sind die Eckpunkte des Lebens, welches Kai Nilson und sein Mann Franz Scheid seit April 2022 führen. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dorthin ist die ostfriesische Insel Spiekeroog. Dort war Kai einige Jahre als Architekt tätig und brauchte irgendwann einen „Stützpunkt“ in Ostfriesland, um den langen Weg von seinem damaligen Wohnort Köln zur Insel verkürzen zu können. Er fand ein altes Landarbeiterhaus in Nesse, das eigentlich nur als Zwischenstation dienen sollte und schließlich das Int...2023-01-221h 04Experten-PodcastExperten-Podcast# 529 Sabine Suffel - Sprüh Dich frei!In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Sabine Suffel, Inhaberin und Schöpferin der SQ LichtEssenzen, darüber, wie Du die Essenzen einsetzt, welche Wirkung sie auf Dich haben und wie Du die richtige Essenz für Dich wählst. Du erfährst auch, warum Dich die Essenzen in jeder Gefühlslage unterstützen können.Wenn auch Du wissen willst, wie Du dich frei sprühst und mehr Leichtigkeit erfahren kannst, dann solltest Du bei dieser Folge des Experten-Podcasts dabei sein.Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen...2023-01-1318 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#26 Sabine Hermann & Bandvom Festival "Legenden up Platt" Zur Folgenwebseite mit Informationen und weiterführenden Links: Sabine Hermann & Band - Folgenwebseite Ik frei mi up Di!2022-12-1820 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#25 Fritz Folkert Dirks (Festival-Organisator)vom Festival Legenden up Platt Zur Folgenwebseite mit Informationen und weiterführenden Links: Fritz Folkert Dirks - Folgenwebseite Ik frei mi up Di!2022-12-0412 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 488 Dr. Sabine Oranien - Dein neues Leben ab 55In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Dr. Sabine Oranien, leidenschaftliche Expertin für Selbstverwirklichung im dritten Lebensabschnitt, darüber, wie Du auch nach Renteneintritt dein Hobby und Know-How dazu nutzen kannst, dir weiterhin ein Einkommen zu sichern. Du erfährst auch, welche Schritte du gehen kannst, wenn Du dir ein passendes Business aufbauen willst. Außerdem verrät Dr. Sabine Oranien ihre besten Tipps, um eine geeignete Idee für dich und deine begleitende Atersvorsorge zu finden.Wenn auch Du wissen willst, wie Du sinnerfüllt und finanziell unabhängig die nächsten Jahrzehnte genießen kannst, da...2022-12-0312 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#24 Marlene BakkerMarlene Bakker - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-11-0632 minclavis Schlüsselgesprächeclavis Schlüsselgespräche#13: Wie veränderungswillig ist die Kirche? Im Gespräch mit Bischof Hermann GlettlerDie katholische Kirche steht angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen und der sich wandelnden Ansprüche der Katholik:innen vor großen Veränderungen. Wie reagiert die Kirche als Institution drauf, wie wirkt sich das auf ihre Kommunikation und Führungskräfte aus? clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger spricht im Interview mit Hermann Glettler, dem Bischof der Diözese Innsbruck, über notwendige Transformationsprozesse innerhalb der religiösen Glaubensgemeinschaft. Er gibt zudem Einblicke in seinen Alltag, verrät seine Tipps für den Umgang mit Krisen und gibt Ratschläge, wie die eigene Resilienz gestärkt werden kann. 2022-11-0426 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#23 Albertus Akkermannvom Festival Legenden up Platt Zur Folgenwebseite mit Informationen und weiterführenden Links: Albertus Akkermann - Folgenwebseite Ik frei mi up Di!2022-10-3032 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#22 Iko AndraeIko Andrae - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-10-2321 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#21 Jan CorneliusJan Cornelius - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-10-1613 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#20 Bert Hadders "Över de Grenz"Bert Hadders - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-10-0914 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#19 Laway / Gerd "Ballou" BrandtGerd "Ballou" Brandt - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-10-0221 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#18 Die DeichgranatenDie Deichgranaten - Festival "Legenden up Platt"! Im August 2022 hat Sabine einige Interviews mit plattdeutschen Musikerinnen und Musikern sowie dem Organisator des Festivals geführt. Diese werden ab dem 25. September im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.2022-09-2516 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#17 Sylvie GühmannDie Musikerin Sabine Hermann geht ins Gespräch mit Menschen aus Ostfriesland und spricht in dieser Folge mit Sylvie Gühmann: 27 Jahre jung, erobert sie die Herzen ihrer Leserinnen und Leser durch Bücher (nicht nur) über Ostfriesland. Platt spricht sie leider nicht, versteht es aber und hat auch sonst eine Menge über die schönste Region Norddeutschlands zu sagen. Vööl Spaß bi 't Tolustern!2022-05-2955 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#16 Marc Wübbenhorst"Hol di fuchtig!" oder "Der durstigste Mann Ostfrieslands" Marc Wübbenhorst ist „Deutschlands durstigster Mann“. Das klingt erstmal harmlos, doch dahinter verbirgt sich eine sehr schwere Erkrankung, nämlich der Diabetes insipidus renalis. Das sichtbarste Symptom dieser Erkrankung ist, dass Marc bis zu 20 Liter am Tag trinken und entsprechend viel Wasser lassen muss. Durch diese Krankheit sind seine Schlafenszeiten, folglich der Kräftehaushalt und somit der gesamte Alltag schwer beeinträchtigt. ​ Man sollte meinen, dass jemand mit einer solchen Krankheit nur eingeschränkt arbeiten kann und deutlich mehr Zeit für Regeneration und Ruhe braucht. Doch nicht so Marc: Die Vielfalt...2022-04-181h 19TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#15 @ostfriesischgruenzu Gast: Christin Pardun Christin Pardun ist Wahlostfriesin, lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und Hund "Waffel" seit einiger Zeit in Leer und pflegt den Instagram Account "ostfriesischgruen". Dieser Account ist ein eher privat gedachter Zweit-Account, den Christin mit der Absicht eingerichtet hat, interessierte Menschen an Hausumbau, Umzug und Leben in Ostfriesland teilhaben zu lassen. Und davon gibt es eine ganze Menge, die Christin auch bereits auf ihrem beliebten Haupt-Account "pefferminzgruen" folgen. Christin hatte in ihrer zweiten Elternzeit mit der Webseite "Pfefferminzgruen" einen DIY-Blog für Dekoration und Ideen gestartet. Und weil sie - o...2022-03-271h 03Be Your Brand - Personal Branding und PRBe Your Brand - Personal Branding und PR108 Personal Branding Bücher – Diese 6 bringen dich weiter!Ich habe für dich sechs Bücher rausgesucht, die dir beim Aufbau bei deiner Personenmarke helfen können. Es sind alles Bücher, die ich gelesen und für wirklich gut befunden habe. Und es ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene etwas dabei. Hier die einzelnen Bücher nochmal im Überblick: - Buch Nr. 1: „Eigenlob stimmt – Erfolg durch selbst-PR“ von Sabine Asgodom. Mit Sabine Asgedom gibt es übrigens auch ein „Be your Brand“-Interview: https://prleben.de/podcast-be-your-brand/072-sabine-asgodom-ich-halte-mehr-vom-tun-als-vom-planen/ - Buch Nr. 2: „Personal Branding - Was Menschen zu starken Marken macht“ von Christopher Spall und Holger Schmidt - Buch...2022-02-2438 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#14 Die Hände von Käpt'n Blaubärzu Gast: Axel Bahro Heute bin ich im Gespräch mit Käpt'n Blaubär, und das ist nicht gelogen! Jedenfalls nicht ganz… Mein Interviewgast heißt Axel Bahro. Er arbeitet seit über 30 Jahren als professioneller Puppenspieler, spielte von Anfang an die Hände von „Käpt’n Blaubär“ und gehörte zum Team der Puppensatire „Hurra Deutschland!“. Er baut und spielt Figuren für Kinofilme wie “Sams” und “Vampirschwestern” sowie für TV-Produktionen wie die „Sendung mit der Maus“. Für die Bayerische Staatsoper lässt er gemeinsam mit seinem Sohn Lorenz die Puppen zur Ouvertüre vom "Figaro" tan...2022-02-201h 12Experten-PodcastExperten-Podcast# 282 Sabine Liebe - glücklich macht schlank!In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Sabine Liebe, leidenschaftliche Expertin für eine besondere Strategie Gewicht zu verlieren darüber, wie Frauen zuerst ihre Zufriedenheit wiederfinden müssen um dann Leichtigkeit und Attraktivität zu gewinnen. Du erfährst außerdem, warum Gefühle, Emotionen und Glaubenssätze zu Übergewicht führen. Außerdem verrät Sabine Liebe ihre besten Strategien, um zufrieden, glücklich, gesund und schlank zu werden.Wenn auch Du wissen willst, was Du tun kannst Gewicht zu verlieren und dauerhaft zu halten, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podc...2022-02-1619 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 276 Sabine Längle - Löwenzahn essen und Leuchten wie Gänseblümchen!In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Sabine Längle, leidenschaftliche Expertin für gesunde, vegan Ernährung und Lebensweise, darüber, wie jeder ganz einfach die vegane Ernährung umsetzten kann. Du erfährst außerdem, wie Du ganz einfach die Mängel der heutigen sogenannten Lebensmittel mit der Natur ausgleichen kannst. Außerdem verrät Sabine Längle ihre besten Strategien, um den optimalen Nährstoffhaushalt zu erreichen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du ganz schnell Deine Ernährung umstellen kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir d...2022-02-1015 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#13 Fotografie, Grünkohlmonster und Schafe schubsenzu Gast: Akka Olthoff Akka Olthoff ist eine Fotografin aus Ostfriesland. Sie stellt sich meinen Fragen rund um ihren Beruf, wir sprechen unter anderem über ihr Lieblingsessen Grünkohl, über die plattdeutsche Sprache, über das Schafeschubsen und mein Album „Sangen“, für das Akka das Fotoshooting mit mir gemacht hat. Erfahre, warum die Altstadt von Leer mit der Dr.-vom-Bruch-Brücke, dem Wilhelminengang und den schönen kleinen Geschäften Akkas Ausflugstipp in Ostfriesland ist. Hier bekommst Du weitere Informationen über: Aufzählungs-TextAkkas Homepage Aufzählungs-TextMein plattdeutsches Album Sangen Aufzählungs-TextAltstadt Leer Das Interview wurde...2022-01-161h 11TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#12 Mit frischem ostfriesischem Wind geht es weiter!Sonderfolge Neustart Ich freue mich sehr, dass ich den Podcast nach der langen Pause seit Sommer 2021 nun wieder aufgreifen und fortsetzen kann. Für den Neustart habe ich mir eine Verknüpfung mit einer weiteren Social-Media-Plattform überlegt: Das Interview wird (nach Möglichkeit!) als Live-Veranstaltung bei Instagram stattfinden und die Aufzeichnung wird anschließend wie gewohnt als Podcast-Folge veröffentlicht werden. So kann ich deutlich mehr Menschen erreichen und vor allem in den Podcast mit einbinden! Eine Beteiligung von Zuhörerinnen und Zuhörern wird die Folgen sehr bereichern und sicherlich einiges an Spaß mit sich brin...2022-01-1206 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" – Folge 49 | Corona, Datenschutz, digitale Erfolge: Das war 2021Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Albert Cohaus, der amtierende Datenschutzbeauftragte von Sachsen-Anhalt Sabine Griebsch, Chief Digital Officer des La...2021-12-011h 46federverliebtfederverliebtBuchclub VIHerzlich willkommen beim Federverliebt-Podcast, dem ersten deutschsprachigen Podcast für alle Themen rund um’s schöne Schreiben.   Mein Name ist Sabine Tack und ich bin seit einigen Jahren begeisterte Kalligraphin. Da ich liebend gerne Podcasts höre, habe ich irgendwann festgestellt, dass ich zu diesem einen Thema, dem Schönschreiben nämlich, keinen einzigen finden konnte – und so mache ich meinen Podcast eben selbst.    Hier gibt es jede Woche eine neue Folge für alle Kalligraphen, BrushPenverrückten und Schönschreiber. Von handfesten Anleitungen und How To’s über geteilte Gedanken und meine...2021-11-1818 minRAKETEREIRAKETEREI#92 Warum deine Künstlerinnen-Identität so wichtig istIm Gespräch mit Sabine Hermann Sabine Hermann ist Lehrerin und Musikerin. Lange Zeit hielten sie innere Selbstzweifel und Perfektionismus davon ab, ihrer Berufung zu folgen. Sabine stammt aus Ostfriesland. Früher sah sie gerade diesen Umstand als schwierig an, der ihr heute als Alleinstellungsmerkmal dient. Vor Kurzem hat sie ihr neues Album veröffentlicht: auf Plattdeutsch. In diesem Podcastbeitrag spreche ich mit Sabine über ihren Weg, den sie mit der RAKETEREI gegangen ist, darüber, wie sie festgestellt hat, dass sie die Musik tatsächlich zu ihrem Beruf machen kann und das Alter definitiv keine Rolle spielt. Sie erzählt von...2021-10-2551 minFuture HistoriesFuture HistoriesS01E60 - Jan Groos zu distribuiertem Sozialismus (Staffelfinale)Eine Spezial-Episode zum Staffelende. Nach einem kurzen Rückblick auf den bisherigen Verlauf von Future Histories, lese ich meinen Beitrag zum Sammelband "Die unsichtbare Hand des Plans" (herausgg. von Sabine Nuss und Timo Daum) mit dem Titel "Distribuierter Sozialismus - ein Anfang". Shownotes: Daum, Timo und Sabine Nuss (Hg.). 2021. Die unsichtbare Hand des Plans. Berlin: Dietz Berlin: https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ Groos, Jan. 2021. "Distributed Planned Economies in the Age of their Technical Feasibility". In BEHEMOTH A Journal on Civilisation vol. 14(2) herausgegeben von Janosik Herder, Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff: 75...2021-08-0843 minfederverliebtfederverliebtBuchclub III Herzlich willkommen beim Federverliebt-Podcast, dem ersten deutschsprachigen Podcast für alle Themen rund um’s schöne Schreiben.   Mein Name ist Sabine Tack und ich bin seit einigen Jahren begeisterte Kalligraphin. Da ich liebend gerne Podcasts höre, habe ich irgendwann festgestellt, dass ich zu diesem einen Thema, dem Schönschreiben nämlich, keinen einzigen finden konnte – und so mache ich meinen Podcast eben selbst.    Hier gibt es jede Woche eine neue Folge für alle Kalligraphen, BrushPenverrückten und Schönschreiber. Von handfesten Anleitungen und How To’s über geteilte Gedanken und meine...2021-07-1520 minDer Ostfriesentalk | hinter den KulissenDer Ostfriesentalk | hinter den Kulissen#30 Sind plattdeutsche Lieder zeitgemäß?Sabine Hermann ist plattdeutsche Liedermacherin. Ihre Mission ist es, die plattdeutsche Sprache zu erhalten. Sie geht dabei einen etwas außergewöhnlichen Weg. Sie ist Sängerin und Songwriterin. Sie sagt von sich „Ich trage die plattdeutsche Sprache in mir, habe sie nur nie gesprochen“. Nun hat sie sogar ein ganzes Album mit plattdeutschen Liedern im poetischen Indie-Pop-Stil veröffentlicht. Aus der Vergangenheit schöpfen und damit den Weg in die Zukunft gestalten – das prägt die Welt Ihres Debutalbums „Sangen“.#ostfriesland #leer #emden #aurich #radio #gwendolynstoye #sangen #plattdeutschFoto: Akka Olthoff2021-07-1325 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 163 Sabine Amarell: Hochseeangeln am Polarkreis mit SabineIn der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Sabine Amarell, leidenschaftliche Expertin für Hochseeangeln, über, dass Bootsangeln auf große Fische in Norwegen und wie man den größten europäischen Angelwettbewerb "Angelmasters Meerescup" gewinnt. Du erfährst außerdem, wie Du Deinen 1-Meter Fisch fängst und welche Vorbereitungen dazu nötig sind. Außerdem verrät Sabine Amarell ihre besten Strategien, um Deinen Zielfisch zu fangen.Wenn auch Du wissen willst, wie Dich Hochseeangeln in Norwegen glücklich machen kann, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Ex...2021-07-0719 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#11 Arno Ulrichs (up Platt!)Ist das ostfriesische Platt noch zu retten? Müsste, sollte, hätte, könnte, würde? Nein! Machen! Da es darum geht, ob und wie das ostfriesische Platt noch zu retten ist, spricht Arno Ulrichs in dieser Folge ausschließlich Platt! Damit beantwortet er die Frage auf ganz praktische Weise. Wir reden über die Entwicklung der Sprache Ostfrieslands, über den Gebrauch des Plattdeutschen in der Gegenwart und was man dazu beitragen kann, dass auch junge Menschen sich mehr trauen, Platt zu sprechen. Außerdem erzählt Arno von den Aktionen des Friesenrates und seinen eh...2021-07-0446 minDolomitenstadt PodcastDolomitenstadt PodcastWaldbaden: „Geh einfach in das Grün des Waldes“Diesmal entführt uns Dolomitenstadt-Podcasterin Evelin Gander in die Tiefe eines Waldes nahe Lienz, wo sie sich mit Sabine Buchberger zum „Waldbaden“ trifft. In der „Waldgarderobe“ hängen beide ihre Sorgen auf (und vergessen später, sie wieder mitzunehmen!), bevor sie sich einen Platz unter einem großen Baum suchen und mit uns in eine wunderbare Welt eintauchen. „Bäume sind Heiligtümer“, sagt Hermann Hesse, „wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das Einzelne unbekümmert, das Urgesetz des Lebens.“ Und darum geht es in diesem Be2021-05-2929 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#10 Rummelpottlopen mit plattdeutscher MusikSabine Hermann über das Crowdfunding für ihr plattdeutsches Album "Sangen" Dies ist meine erste "Solo-Folge" innerhalb dieses Podcasts. Mein plattdeutsches Album SANGEN, welches der eigentliche Auslöser für diesen Podcast ist, steht nun in den Startlöchern. Die Musik ist aufgenommen und es fehlen nur noch ein paar Restarbeiten bis zur Veröffentlichung im September. Zur Unterstützung dieses restlichen Prozesses gibt es vom 18. Mai bis 31. Juli ein Crowdfunding bei startnext. Diese Folge erklärt das Prinzip des Crowdfundings und zeigt auf, dass Crowdfunding eigentlich ein "Rummelpottlopen" und deshalb ein bisschen mit dem...2021-05-2316 minmeinsportpodcast.demeinsportpodcast.deGT-Exkursion mit Dirk Adorf (NITRO-Experte)Es ist mal wieder an der Zeit für eine Exkursion! Starting Grid kooperiert heute mit dem GT-Talk, den GT- und Langstreckenpodcast hier auf meinsportpodcast.de. Kevin Scheuren und Luca Storms haben mit freundlicher Unterstützung des TV-Senders NITRO einen besonderen Gast in der Sendung. ADAC GT Masters ab dieser Saison live bei NITRO Dirk Adorf, Norschleifen-Legende und BMW-Werksfahrer, gibt sich einen Tag vor dem Start in die neue Saison des ADAC GT Masters die Ehre und plaudert aus dem Nähkästchen. Adorf wird mit Rennfahrerkollege Nico Menzel die Rennen der GT3-Rennserie am Kommentatorenpult begleiten. Das Team komplettieren Eve...2021-05-141h 12TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#9 Enno BungerÜber ostfriesischen Humor und den Glauben an die Kultur Die aus Ostfriesland stammende Musikerin Sabine Hermann spricht mit Enno Bunger über seine ostfriesischen Wurzeln. Sie stellt fest, dass sich ihre Pfade teilweise sogar ähneln (wenn auch zeitlich etwas versetzt), und das erfüllt sie fast ein bisschen mit Stolz. Genau das kann einen Enno Bunger aber nur wenig beeindrucken. Der festivalerprobte Musiker, den man durchaus als Star bezeichnen kann, hat nämlich einen sehr realistischen und unaufgeregten Blick auf sein Leben. Wenn er auf die Bühne geht, interessieren ihn das Gefühl und die Kreativ...2021-04-161h 00TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#8 Ostfriesentratschzu Gast: Theresa Meyer & Rieke Jelten Ostfriesentratsch! Hast Du schon gehört? Das gibt’s ja wohl nicht! Ein junges, dynamisches Instagramprofil interpretiert das Tratschen auf höchst sympathische Weise neu. Das Verbreiten von Neuigkeiten ist nämlich denen, über die „getratscht“ wird, ausschließlich dienlich, anstatt ihnen zu schaden. „Ostfriesentratsch“ wurde im April 2020 von den beiden sympathischen Studentinnen Theresa Meyer und Rieke Jelting gegründet. Hier wollen sie vor allem jungen Leuten Ostfriesland näher bringen und zeigen, dass die Region mehr zu bieten hat, als man denkt. Die Idee entstand in der k...2021-04-0550 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#7 Ostfrieslands Wikipedianerzu Gast: Matthias Süßen ​Wenn man in der Wikipedia etwas über Ostfriesland liest, kann man davon ausgehen, dass dieser Artikel von Matthias Süßen geschrieben, oder zumindest von ihm bearbeitet wurde. Der aus dem Südbrookmerland stammende Journalist macht unter anderem Dokumentationen für das Fernsehen und gibt sein Wissen an Nachwuchs-Journalist*innen weiter. Seit 15 Jahren ist er bei der Wikipedia aktiv und hat mittlerweile bereits 681 Artikel verfasst. An über weiteren 3000 Artikeln ist er inhaltlich beteiligt. Dafür bekommt er keinen Cent, sondern macht das aus Spaß an der Freude. Er nennt es "Ehrenamt" und finanziert alles, was e...2021-03-241h 04Kirchen-SpracheKirchen-SpracheKirchen-Sprache (10) 2021 02 28Zehnte Episode. Sabine Kölker und Gitta Wolf von der Frauengemeinschaft St. Ludwig berichten über den Weltgebetstag der Frauen. Pfarrsekretärin Elisabeth Engbert liest einen Dankesbrief von Pfarrer Hermann Hinse vor. Pater Reinhold Becker spricht einen Gruß auf den Anrufbeantworter. Die Kinder des Familienzentrums St. Ludwig suchen diesmal einen Elefanten. Pastor Paul Kodannur bedankt sich bei den Helfer(inne)n in den Krankenhäusern. Und Bischof Felix Genn spricht ein Wort zur Fastenzeit.2021-02-2712 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#6 Sie kümmert sich im Bundestag um Ostfrieslandzu Gast: Gitta Connemann Gitta Connemann Sie wuchs in Holtland im Landkreis Leer auf einem Hof auf. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann in Hesel in einer Försterei. Wie die politische Laufbahn der studierten Juristin beim Samtgemeinderat in Hesel startete und sie schließlich in den Bundestag in Berlin führte, erzählt sie in dieser Podcastfolge. Doch so zielgerichtet dieser Weg auch scheint, begann er nach dem Abitur zunächst mit einer Krise. Erst eine Lehre zur Schuhfachverkäuferin öffnete ihr die Augen, sodass sie schließlich im Meer der tausend Möglichk...2021-02-131h 06Annemalt. Kante. Breit.Annemalt. Kante. Breit.Wir verjessen allet!Falko geht in Verlängerung, vielleicht / Corona Update / Krankheiten / Falkos Tagesablauf / Grand Theft Auto 5 / Handygeschichte / Klingeltöne / WERBUNG / Sabine in der Sabinchenstadt / Du oder Siekein Fastnachten 2021… doch auf http://die-platzmeister.dezum Merch http://amkb-shop.de2021-01-221h 01TYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#5 Waschechte Ostfriesen per Ritterschlagzu Gast: Olaf van Ellen „Ostfriese, das Höchste, was ein Mensch werden kann“ Dieser Satz, den Olaf in der Ausbildung als scherzhaften Ausspruch kennenlernte, prägte sich ihm ein, und er fabrizierte daraus ein Erlebnis für seine beiden Söhne, welches sicherlich für immer einen Platz in der Familiengeschichte behalten wird. Denn eines Tages wollten Olafs Söhne wie der Papa endlich echte Ostfriesen sein! Aber wie konnte das wahr werden, wo sie doch nicht in Ostfriesland, sondern in Bremen und Offenbach geboren sind und noch dazu eine hessische Mutter haben? Die sehr witzi...2021-01-1736 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#4 Wie im HimmelIn Aurich ist es gar nicht traurig! Herma Peters, eine gebürtige Ostfriesin, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Aurich und schwärmt vom reichhaltigen Kulturleben der Stadt. Sie steht auch selbst regelmäßig auf der Bühne des Haxtumer Speichers - wenn nicht gerade eine weltweite Pandemie herrscht - und ist Vorstandsmitglied des Niederdeutschen Theaters Aurich e.V..  In der plattdeutschen Theaterversion des beliebten Films „Wie im Himmel“ spielte sie die Rolle der Pastorenfrau, die in der ostfriesischen Version Inge heißt. Herma bewirkte mit großem Einsatz die Aufführung dieses Stücks und erfüllte sich damit einen lang gehe...2021-01-0345 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#3 Mord am Upstaalsboom & Friesische Freiheit bei FacebookMachst Du nichts, passiert Dir nichts, machst Du viel, passiert Dir viel... … das gilt im Positiven wie im Negativen. Siegfried Klock, Gründer der Facebook-Gruppe "wi sünd Oostfreesen un dat mit Stolt", hat beides erlebt. Er ist waschechter Ostfriese mit großem Herzen und wachem Verstand. Und durch seine Erfahrungen aller Art hat er die Haltung entwickelt, bewusst für ein friedliches Miteinander und die Freiheit einzustehen - typisch ostfriesisch eben! „Eala Frya Fresena“ ist für ihn nicht nur ein Wahlspruch, sondern sein persönliches Lebensmotto! Du erfährst in dieser Podcast-Folge 👉 was der Upstaalsboom in Aurich Rahe mit dieser Fries...2020-12-1356 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#2 Annie Heger 2/2Grünkohl in Tokio & Christmas-Rock in Bethlehem Die plattdeutsche Musikerin Sabine Hermann im zweiten Teil ihres Gesprächs mit Annie Heger über den Wilhelmine-Siefkes Preis und ihre Reise als ostfriesische Entsandte nach Tokio zu japanischen Grünkohl-Liebhabern. Wir erfahren, was in Corona-Zeiten 2021 aus dem PLATTart-Festival wird und wie Annies brandneue Weihnachtsplatte "Bethlehem" klingt. Außerdem erzählt Annie einen "Konter"-Ostfriesenwitz und hat einen wertvollen Rat für junge Menschen, die in Ostfriesland leben. Links zu den Erwähnungen im Interview: Homepage: www.annieheger.de Annie goes Tokyo: https://www.youtube.com/watch?v=PbUqmdrzcHs Ka...2020-11-2948 minTYPISCH OSTFRIESISCH ?TYPISCH OSTFRIESISCH ?#1 Annie Heger 1/2Die Liza Minelli von Ostfriesland Links zu den Erwähnungen im Interview: Homepage: www.annieheger.de Kabarett-Programm "Eine geht noch": www.heger-und-maurischat.de "Die Deichgranaten": www.insina.de Die Deichgranaten bei Patreon sicher durch die coronabedingte Kultur-Krise bringen: https://www.patreon.com/deichgranaten?l=de Swinghits im Vintage-Style: www.sweetsugarswing.com Vorbestellen der Weihnachts-CD "Bethlehem": https://www.amazon.de/dp/B08KH2K8SF/ Weihnachtsalbum bei Spotify & Co. anhören: https://backl.ink/1431570162020-11-1542 minRAKETEREIRAKETEREI#71 Meine Musik allein entscheidet nicht über meinen Erfolg.Sabine Hermann ist Musikerin, die aktuell an ihrem ersten Album mit komplett plattdeutschen Texten arbeitet. Ihre Songs – Sangen – kleidet sie in ein internationales Gewand mit minimalistischen Arrangements. Ihre Musik baut eine Brücke zwischen der traditionellen friesischen Sprache und einem Sound, der an modernen britischen Pop erinnert. Bereits als Kind wollte Sabine auf die Bühne, studierte aber zunächst Musik und Deutsch auf Lehramt, weil auch das Unterrichten für sie eine erfüllende Tätigkeit ist. 2007 probierte sie sich im Songschreiben aus und merkte schnell, dass ihr das sehr gut liegt und sie erfüllt. Sie schrieb einen Song für ih...2020-10-2828 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 94 Dr. Sabine Kapelle - Meine Abenteuerreise zu mir selbst!In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Dr. Sabine Kapelle, leidenschaftliche Expertin für die Reise zu Dir selbst, darüber wie sie zu sich selbst gekommen ist und mit sich eins geworden ist. Du erfährst außerdem, wie Du zu Deiner eigenen Größe kommst.Wenn auch Du wissen willst, wie Du eins mit Dir selbst werden kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter http...2020-10-2416 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #8 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 8 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Klaus Hermann, Versicherungsentertainer, Buchautor und Makler Klaus Hermann steht als sogenannter Versicherungsentertainer regelmäßig auf der Bühne – und schont seine Branche dabei nicht. „Seine Branche“ deshalb, weil er als einstiger Versicherungsagent und heutiger Makler mittendrin im Geschehen steht. Bei allem Spaß und viel Selbstironie treibt ihm aber ein ernstes Thema um – nämlich dabei mitzuhelfen, das Image des Versicherungsvertriebs zu verbessern. Und da schlummert bekanntlich noch viel Potenzial. „Ich bin kein Klinkenputzer“ hieß sein jüngstes Buch – mit dem bezeichnenden Untertitel „Eine Liebeserklärung an die Versicherungsbranche“. Dass er das tatsächlich so...2020-09-0455 minDie Sendung mit dem Alrik - Der DSA-PodcastDie Sendung mit dem Alrik - Der DSA-PodcastDie Sendung mit dem Alrik - Folge 12: Firun/Ifirn & ein Blick hinter die KulissenMit der zwölften Folge und #Firun neigt sich der Pantheon der #Götter dem Ende zu. Doch, mit #Ifirn schlägt sich ein weiteres Kapitel in der Sendung mit dem Alrik auf, nämlich das mit den #Halbgöttern. Und auch so haben wir noch viele ungeklärte Fragen rund um #Aventurien, die es noch zu beantworten gilt.Außerdem wollen wir euch in Folge 12 einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Sendung mit dem Alrik geben. Wer sind wir eigentlich? Warum machen wir das alles hier überhaupt und wie viel Arbeit steckt denn in...2020-07-161h 06Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnfängeAnfänge sind janusköpfige Krisenzustände, die fast immer Veränderungen markieren. Während draußen die bunten Blüten des Neuanfangs durch die Frühlingsluft wirbeln, fragen sich nicht nur Hobby-Apokalyptiker, ob die Corona-Krise nicht „der Anfang vom Ende“ ist. Wovon hängt es ab, ob wir aus Anfängen Lebensenergie ziehen oder uns aus Furcht vor ihnen im Vertrauten und Überschaubaren verschanzen? In dieser Folge nähern wir uns dem Phänomen der Anfänge in guter dialektischer Tradition von beiden Seiten. So it begins..Links und HintergründeWikipedia: Janus (Mythologie)bt...2020-04-201h 16TrickfilmforscherTrickfilmforscherFolge 33 - Gil AlkabetzProf. Gil AlkabetzLebenslaufhttps://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/gil-alkabetz/Gil`s Websitehttp://www.alkabetz.com/Gil`s Instagramhttps://www.instagram.com/gil_alkabetz/Gil`s Youtubehttps://www.youtube.com/channel/UCRRE0cPcMsaECUXVwF9D68wGil`s Arte Interview Making of für Lola Rennt, Rubicon & mehrhttps://www.youtube.com/watch?v=dYbsr-MXlx4Lola Rennt - animated parts:https://www.youtube.com/watch?v=5GQKV7eb6wAUnsere Themen:Kibbuz:https://de.wikipedia.org/wiki/KibbuzÄffle und Pferdlehttps://www.youtube.com/watch?v=KRY5CWYxuMoDer Gründer von der FilmAK Baden Württemberg + ITF Stuttgart Albrecht Ade https://de.wikipedia.org/wiki/Albr...2020-02-241h 35Experten-PodcastExperten-Podcast# 34 Sabine Votteler - Business-Aufbau als ExperteIn der heutigen Folge des Experten-Podcasts geht es um Expertenpositionierung.Sabine Votteler ist leidenschaftliche Expertin, beschäftigt sich mit den Themen Business-Strategie und Experten-Marketing und erklärt, wie Du als Führungskraft oder Selbständiger zu einem sichtbaren, smarten Unternehmer wirst. Außerdem teilt Sabine Votteler ihre besten Strategien, um Dein persönliches Potenzial gewinnbringend im Business einzusetzen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du Deinem eigenen Hamsterrad entkommst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen.Mehr über Sabine unter: www.sabinevotteler.comInstagram @sabine_votteler...2020-01-1311 minONLINEDENKEN - Das Expertenportal für dein BusinessONLINEDENKEN - Das Expertenportal für dein BusinessMentalarchäologin aus Leidenschaft - Katrin Klug im InterviewHeute im Interview zu Gast: KATRIN KLUG Speakerin/Coach und Mentalarchäologin aus Leidenschaft. Sie öffnet Türen, von denen du längst vergessen hast, wo der Schlüssel liegt. Katrin Klug hilft Menschen dabei, Erfahrungen aufzuspüren und sich behutsam aber konsequent mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie hat eine Top-Ausbildung genossen u.a. in der Sabine Asgodom Akademie und bei Top-Speaker Ikone Hermann Scherer. Sie sagt: "Ich bin überzeugt davon, dass unsere Unternehmerwelt endlich einen Wandel braucht, bei dem neben D...2019-10-2537 minSocial Selling im B2B mit Joachim RumohrSocial Selling im B2B mit Joachim RumohrInterview mit Sabine PiarrySabine Piarry ist unter anderem Expertin für die Vermarktung von Seminaren. Sie nutzt dafür intensiv den Eventmarkt von XING. Im Interview erhalten wir eine Vielzahl von Tipps und Anregungen zum erfolgreichen Seminarverkauf auf XING. Shownotes Xing-Profil von Vernetzungsspezialistin Sabine Piarry www.xing.to/vernetzungsspezialistin  Schatzkiste 123-ausgebucht – Seminare erfolgreich vermarkten http://www.123-ausgebucht.de/  Webinartag: Seminare über Xing erfolgreich vermarkten https://www.sabine-piarry.com/webinar-xing-event  Social Media Camps http://www.social-media-webinare.de  Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Ru...2019-03-1900 minLiteratur Pur | NRWisionLiteratur Pur | NRWisionLiteratur Pur: "StadtLesen" – Veranstaltung, "Verzogen" von Susanne Fröhlich, BuchempfehlungenLuise König stellt im Interview mit Moderatorin Claudia Kleine-Niermann ihre Arbeit in der Mediothek Lübbecke vor. Dabei spricht sie auch über die mehrtägige Literatur-Veranstaltung "StadtLesen". Moderator Hans Brink wirft einen kritischen Blick auf den Roman "Verzogen" von Susanne Fröhlich und bietet sogar eine kleine Leseprobe. Carola Peitsmeyer verrät in der Sendung, welche Bücher am Strand und im Urlaub nicht fehlen dürfen. Sabine Berges moderiert eine neue Kritiker-Runde, das "Literarische Trio". Dieses Mal geht es um Hermann Koch und seinen Besteller "Der Graben". In der Sendung gibt es außerdem einige spannende Literatur-Veranstaltungstipps.2018-07-1754 minStream Audiobook in Kids, Ages 0-4Stream Audiobook in Kids, Ages 0-4Wie Kater Konrad seinen Freund wiederfand und den Rattenkönig besiegte von Sabine Ludwig | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wie Kater Konrad seinen Freund wiederfand und den Rattenkönig besiegte Autor: Sabine Ludwig Erzähler: Oliver Rohrbeck Format: Abridged Spieldauer: 2 hrs and 29 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-13-17 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Von Mut, Freiheit und Freundschaft - neue Abenteuer von Hund und Katze! Hilfe! Marie Antoinette, diese Nervensäge von einer Maus, ist in Gefahr! Ganz klar, dass Kater Konrad sich schleunigst auf die Reise macht, um seiner kleinen Freundin beizustehen. Doch dann stellt sich heraus, dass nicht...2017-06-132h 29Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionStream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Die Corona-Audiothek, Vol. 2: Ausgewählte Artikel aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch by Bernd PerpliePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468810 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Corona-Audiothek, Vol. 2: Ausgewählte Artikel aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Bernd Perplies, Thorsten Walch, Oliver Koch, Marcus Haas, Hermann Ritter, Frank Stein, Sabine Walch, Sven Wedekin Narrator: Ralf, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: June 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Corona-Audiothek enthält ausgewählte Reportagen, Kolumnen und Rezensionen des Corona Magazine der letzten 19 Jahre. Viele aktuelle oder immer noch aktuelle Artikel und manch eine klassische Perle des 'phantastischen' Journalismus sind Bestandteil jeder Ausgabe, vertont von im Genr...2016-06-2903 minStream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionStream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Die Corona-Audiothek, Vol. 2: Ausgewählte Artikel aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch by Bernd Perplies, Thorsten Walch, Oliver Koch, Marcus Haas, Hermann Ritter, Frank Stein, Sabine Walch, Sven WedekinPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468810to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Corona-Audiothek, Vol. 2: Ausgewählte Artikel aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Bernd Perplies, Thorsten Walch, Oliver Koch, Marcus Haas, Hermann Ritter, Frank Stein, Sabine Walch, Sven Wedekin Narrator: Ralf, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: June 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Corona-Audiothek enthält ausgewählte Reportagen, Kolumnen und Rezensionen des Corona Magazine der letzten 19 Jahre. Viele aktuelle oder immer noch aktuelle Artikel und manch eine klassische Perle des 'phantastischen' Journalismus sind Bestandteil jeder Ausgabe, vertont von im Genre b...2016-06-2956 minHow to Get Full Audiobook in Mysteries & Thrillers, EspionageHow to Get Full Audiobook in Mysteries & Thrillers, EspionageDer Tod zu Gast auf Mallory Manor (Sherlock Holmes 66) von Andreas Masuth | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Tod zu Gast auf Mallory Manor (Sherlock Holmes 66) Autor: Andreas Masuth, Peter Krüger Erzähler: Christian Rode, Peter Gröger, Sabine Bohlmann, Pascal Breuer, Melanie Manstein, Tobias Lelle Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-03-16 Herausgeber: Maritim Kategorien: Mysteries & Thrillers, Classic Detective Zusammenfassung: Als Sir Joseph Mallory leblos auf seinem Landsitz bei Cheltenham aufgefunden wird, glaubt jeder zunächst an das Augenscheinliche: Ein unerwartetes Herzversagen... Nichts weist darauf hin, dass der Patriarch, der erst kürzlich aus Indien zurückgekehrt...2016-06-034h 34MatthesmusicMatthesmusicAm Weihnachtsbaume die Lichter brennen (GEMA-frei) - Sabine Murza (01/11) - Special Christmas SongsAlbum: Special Christmas Songs - Gemafreie Weihnachtsmusik (instrumental & Gesang) Titel: Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen Interpret: Sabine Murza Arrangement: Ronny Matthes Komponist: Public Domain Texter: Hermann Kletke (1813-1886) Laufzeit: 03:43 Label: Matthesmusic - Verlag, Vertrieb & Gemafreie Musik (http://www.matthesmusic-verlag.de) Das Album bei Amazon: http://www.amazon.de/Special-Christmas-Songs-Weihnachtsmusik-Weihnachtslieder/dp/B00UGNJ2V4 Titel Lizenzieren unter: http://www.matthesmusic-verlag.de/Am-Weihnachtsbaume-die-Lichter-brennen-Sabine-Muza Matthesmusic - Verlag, Vertrieb & Gemafreie Musik (Inh. Ronny Matthes) Ermelstraße 34 01277 Dresden http://www.matthesmusic-verlag.de info@matthesmusic.de 0351-31379592015-12-1303 minBegegnungswegeBegegnungswegeBegegnungswege 19. November 2015Unser Leben unter vielfältigen Druck und Gefährdungen. Mit Beiträgen von Walther Schütz, Sabine Weninger-Bodlak, Reinhard Uhrig, Maude Barlow u.a.  Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Gedanken von Walther Schütz (Kärnten): „Vom Leben im Schnellkochtopf“ – über eingeengte Lebensräume. 2005,  http://www.kaernoel.at/cgi-bin/kaernoel/comax.pl?page=page.std;job=CENTER:articles.single_article;ID=1680 Bargeldverbot – der Weg in den Vormundschaftsstaat – Geplante Bargeldabschaffung führt zur Entrechtung der Bürger. http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=2292 , http://bitcoinblog.de/2015/08/15/das-kommende-bargeldverbot/ , https://www.volkspetition.org/petitionen/bargeldv...2015-11-1900 minMatthesmusicMatthesmusicCD - Special Christmas Songs (Royalty Free Music / Gemafreie Weihnachtsmusik) - komplettes AlbumAlbum: Special Christmas Songs (Vol. 1) - GEMA-freie Weihnachtsmusik • Erscheinungstermin: 08. August 2015 • Label: Matthesmusic - Verlag, Vertrieb & Gemafreie Musik • Copyright: Matthesmusic - Verlag, Vertrieb & Gemafreie Musik • Gesamtlänge: 45:47 • EAN: 4260264510684 Titelfolge mit Angaben zur Widerlegung der GEMA-Vermutung: 1. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen - (Gesang: Sabine Murza; Komposition: Public Domain; Text: Hermann Kletke 1813-1886) - 03:43 (Start: 00:00) 2. I Saw Three Ships - (Gesang: Linda Heins & Sabine Murza; Komposition & Text: Public Domain) - 03:55 (Start: 03:40) 3. Ich steh an deiner Krippe hier - (Violine & Bratsche: Anya; Komposition: Johann Sebastian Bach 1685-1750) - 04:18 (Start: 07:35) 4. Angels We Have Heard on High - (Pianist: Ronny Matthes; Komposition: Public Domain) - 02:46 (Start: 11:51) 5. Jingle Bell...2015-08-0845 minFilm abFilm abFilm ab – 1. Februar Sendung 2012Hermann Leitner live aus dem Freiradstudio. Filmvorschau arthousekino ibk für Feber und zwei Liveschaltungen zur Biennale in Berlin: Helmut Groschup über Kontakte und Filmauswahl IFFI 2012 live aus Berlin und Kurt Lanthaler mit Filmempfehlungen der Biennale. Je 2 Kinokarten gingen an Sabine und Ingrid. Nächste Sendung ist am 26.2.2012. 2012-02-1358 minExperience Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern DetectiveExperience Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern DetectiveDie Liebe zum Detail (Die größten Fälle von Scotland Yard) von Andreas Masuth | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Liebe zum Detail (Die größten Fälle von Scotland Yard) Autor: Andreas Masuth Erzähler: Dietmar Wunder, Karen Schulz-Vobach, Sabine Bohlmann Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-12-10 Herausgeber: Maritim Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Zusammenfassung: Inspector Robin Maynard verbringt seinen Urlaub an der Südküste. Besser gesagt, bei einer ehemaligen Kollegin. Doch hätte man ihm vorher gesagt, dass selbst in einem Ort wie Brixham so perfide Verbrechen verübt werden, er wäre sicher in London geblieben. D...2010-08-121h 05Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentWerden Sie LebensunternehmerIn: Selbst-PR als Erfolgsrezept Hörbuch von Sabine AsgodomHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469761 Titel: Werden Sie LebensunternehmerIn: Selbst-PR als Erfolgsrezept Autor: Sabine Asgodom Erzähler: Oliver Preusche, Sonngard Dressler, Susanne Grawe Format: Abridged Spieldauer: 01:04:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-14-05 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Self Development, Health & Wellness Zusammenfassung: Sabine Asgodom zeigt, wie Selbstverantwortung und Selbst-PR als Erfolgsrezept auch in Krisenzeiten - oder gerade dort - funktionieren können. Dabei geht sie darauf ein, wie die persönlichen Stärken und Schwächen analysiert werden sollen. Dieses und andere Erfolgsmacher-Hörbücher bieten Ihnen Texte wichtiger Trainer zum Sonderpreis: Sabine Asgodom, Jörg Löhr...2005-11-141h 04