Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabine Meier

Shows

Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDAS ALTE ROM - Caesar!"Veni vidi vici" - Ich kam, sah, siegte: Julius Cäsar ist einer der Super-Promis der Weltgeschichte. Er eroberte Gallien, siegte im Bürgerkrieg, führte dabei das Ende der Republik herbei und legte die Grundlagen für die neue Ordnung des römischen Kaisertums, ohne es selbst zu wissen. Dass er einem Attentat zum Opfer fiel, hat die Faszinationskraft eher noch gesteigert. Von Brigitte Kohn (BR 2009)Credits Autorin: Brigitte Kohn Regie: Martin Trauner Es sprachen: Sabine Kastius, Thomas Loibl, Stefan Wilkening, Michael Habeck, Andreas Neumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Hildegard Hartma...2025-06-2023 minZungenfertigZungenfertigPolitisches PowerpaarEinfach mal Verantwortung übernehmen: Im Gespräch mit Katja Meier und Josefine Paul über ihr gemeinsames Coming-Out, ihr Engagement für die queere Community und den virtuellen Kaffee am Morgen. 2025-05-251h 00KONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 10. Mai 2025Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau über die Einschätzung des deutschen Verfassungsschutzes der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“, mit dem „Welt“-Wissenschaftsjournalisten Axel Bojanowski über Klimapanik in deutschen Schulbüchern und mit dem Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen über den Drehtüreffekt zwischen Medien und Politik. Außerdem zu Gast waren die stellvertretende Fraktionschefin der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, der Chefredakteur des „Nebelspalters“, Markus Somm, die Kontrafunk-Großbritannien-Korrespondentin Sabine Beppler-Spahl, Historiker Prof. Peter Hoeres, Publizist und Theologe David Berger und der deutsch-israelische Journalist Godel Rosenberg.2025-05-1055 min«Call the Boss»«Call the Boss»Sabine Hinz: MunotwächterinDie Kanone durfte sie soeben zum ersten Mal zünden, im «Glögglilüüte» hat sie schon etwas Routine und im neuen Bistro begrüsst sie bald nicht nur Touristen, sondern hoffentlich auch einheimische «Apéröler»: Sabine Hinz ist seit dem 1. Mai im Amt als Munotwächterin und freut sich über «viel Wohlwollen von allen Seiten». Wie man so ein rundes Zuhause über den Dächern der Stadt einrichtet (Teaser: Ein gelernter Schreiner als Mann hilft!), welche Regeln die Munot-Eltern ihren zwei Jungs beim Spielen auf der Zinne setzen und warum das Munotglöggli vielleicht künftig das eine oder andere Ma...2025-05-0812 minFussballpionierinnen - Pionnières du footFussballpionierinnen - Pionnières du footEinwurf – zwei Bücher und ein PodcastIn dieser Sonderfolge – dem Einwurf – präsentieren wir drei Projekte, die im Zusammenhang mit der bevorstehenden EM 2025 in der Schweiz entstehen: zwei Bücher und ein Podcast.(01:08) Monika Hofmann über das Buch «Das Recht zu kicken», welches sie zusammen mit Marianne Meier geschrieben hat und über 100 Jahre Geschichte des Schweizer Frauenfussballs aufarbeitet. Interview: Zita Bauer(08:37) Sabine Horvath über den Podcast «Basel am Ball» und weitere Projekte, die sie als Gesamtprojektleiterin der Host City Basel mit ihrem Team auf die Beine stellt. Interview: Livia Schambron(19:50) Meret Wälti über das Kinderbuch «Lia am Ball», welches sie mit ihrer ber...2025-04-2930 minKlassikfavoriKlassikfavoriMit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen (1)Bei Wanderungen durch die Eifel habe ich sie entdeckt! Dortige Kirchen und Kapellen sind einzigartige Denkmäler, Architekturen, und mit Geschichte. Sie liegen, so die Landfressenden Industriegebiete sich noch nicht allzu nah herangebissen haben, an idyllischen, sogar magischen Orten. 11 habe ich ausgewählt, um sie mit Musik präsent zu machen, aber auch an erzählenswerte Hintergründe zu erinnern und sie erlebbar zu machen. Ich bin Sabine Weber und die Projektinitiatorin von „Mit der Gambe durch die Eifel" - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen vom 10. Mai bis zum 7. November 2025. Aber was wäre das Projekt ohne die Förderung mit Initi...2025-04-1826 minPodcast Kanäle Archives - Kanal KPodcast Kanäle Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minCarousel/Slider Archives - Kanal KCarousel/Slider Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minAlle Podcasts Archives - Kanal KAlle Podcasts Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minPodcast-Slider Archives - Kanal KPodcast-Slider Archives - Kanal K2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0800 minBi aller Liebi...Bi aller Liebi...2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen. Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0848 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und Episoden2025 – ein grosses Fussballjahr BIG NEWS! Das Team rund um „Bi aller Liebi“ lanciert eine neue Serie: Fussballpionierinnen Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: – 8. März 2025: Margrit „Döre“ Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV) – 12. April 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz (gegen Fran...2025-02-0848 minNapfgespräche - Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und KatzenNapfgespräche - Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen#60 - Fütterungsfehler beim HundOft fehlen wichtige Nährstoffe in einer selbst zusammengestellten Ration Häufige Fütterungsfehler bei Hunden – So machst du es besser!Willkommen zu einer neuen Episode der Napfgespräche! Heute nehmen sich Sabine und Joe ein Thema vor, das viele Hundebesitzer betrifft: Typische Fehler in der Fütterung und wie sie sich vermeiden lassen. In dieser Folge dreht sich alles um den Hund – in der nächsten geht es dann um die Katze.✅ Warum selbstgemachtes Futter nicht automatisch gesund ist ✅ Die häufigsten Mängel und Überversorgungen bei BARF & Hausmannskost ✅ Welche Lebensmittel für Hu...2025-02-0535 minRadio RaBeRadio RaBeBi aller Liebi: 2025 - ein grosses FussballjahrBIG NEWS! Wir lancieren eine neue Serie: Fussballpionierinnen. Ab März zu hören unter dem Podcast: "Fussballpionierinnen". Im Sommer findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Dies nehmen wir zum Anlass, Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball zu Gesprächen einzuladen. Bis mindestens im Sommer hört ihr in jeder Sendung eine Frau, die die erste war: - 16. Feburar 2025: Margrit "Döre" Näf, ehemalige Nationalspielerin und Trainerin und als erste Funktionärin zuständig für den Frauenfussball beim Schweizer Fussballverband (SFV)- 16. März 2025: Cathy Moser, Torschützin der ersten zwei offiziellen Ländertore für die Schweiz...2025-01-2438 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 11. Januar 2025Robert Meier präsentiert den Wochenrückblick mit ausgewählten Beiträgen aus „Kontrafunk aktuell“. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Dr. Ralph Schöllhammer über den Rücktritt des nunmehr ehemaligen Österreich-Kanzlers Karl Nehammer, mit dem IT-Fachmann Volker Birk über die Gefahren der zunehmenden Digitalisierung und mit dem Medienkolumnisten und Kontrafunk-Redakteur Stefan Millius über das Gespräch zwischen der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und X-Chef Elon Musk. Außerdem zu Gast waren der russisch-orthodoxe Erzpriester André Sikojev, der ehemalige Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Gerhard Papke, der freie Journalist Matthias Nikolaidis, Großbritannien-Korrespondentin Sabine Beppler-Spahl, Rechtsanwalt Thomas Mock sowie...2025-01-1155 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 23. November 2024Robert Meier präsentiert den Wochenrückblick mit ausgewählten Beiträgen aus „Kontrafunk aktuell“. In dieser Woche sprachen wir mit dem ehemaligen Oberstleutnant im Generalstab der Schweizer Armee, Ralph Bosshard, über US-Langstreckenraketen gegen Russland, mit dem Sozialwissenschaftler und Unternehmensberater Bernhard Heinzlmaier über die „Zuckerl“-Koalition in Österreich und mit Dr. Rüdiger Kessel über das Vorgehen der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen gegen das Onlinemagazin „Multipolar“. Außerdem zu Gast waren der Ökonom Prof. Philipp Bagus, der emeritierte Professor Robert Kopp, der Journalist Ramon Schack, Südamerika-Korrespondent Alex Baur, Kontrafunk-Politikredakteur Frank Wahlig, Diplomingenieur Frank Hennig und die freie Journalistin Sabine Beppler-Spahl.2024-11-2355 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastDie Geschichte der UmweltzerstörungDer „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August. Doch fing der Mensch tatsäch...2024-11-221h 03BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDer Jahrestag des Hamas-ÜberfallsHeute ist der erste Jahrestag des Hamas-Überfalls: Seitdem herrscht Krieg. Betroffen sind vor auch viele Jugendliche - auf beiden Seiten. Über ihren Blick in eine ungewisse Zukunft berichten unsere Korrespondenten Bettina Meier und Jan-Christoph Kitzler aus Tel Aviv. Moderation: Sabine Straßer2024-10-0708 minPolitik in Sachsen - Der PodcastPolitik in Sachsen - Der PodcastSachsen wählt - Spitzenkandidaten in der WahldebatteAm 1. September wählt Sachsen einen neuen Landtag. Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs laden die drei großen Regionalzeitungen Sächsische Zeitung, Leipziger Volkszeitung und Freie Presse zur großen Debatte. Im Dresdner Stromwerk treffen die sieben Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien mit den größten Aussichten auf einen Einzug ins Parlament aufeinander. In dieser Sonderfolge des Podcasts "Politik in Sachsen" gibt es das große Wahlforum in voller Länge noch einmal zum Anhören.Die eigeladenen Politikerinnen und Politiker stellen sich auf dem Podium den Fragen der beiden Chefredakteurinnen Annette Binninger und Hannah...2024-08-091h 58Hörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger BuchhandlungenHörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger BuchhandlungenHOERSTOFF aus der Buchhandlung Schweitzer FachinformationenZuversichtlich und nachdenklich in den Sommer Hark Bohm/Philipp Winkler, Amrum Ullstein 2024 Buch Hardcover 304 Seiten 978-3-550-20269-8 https://www.schweitzer-online.de/buch/Bohm/Amrum/9783550202698/B649402/ Caro van Thuyne, Birkenschwester Maro Verlag 2024 Buch Hardcover 224 Seiten 978-3-87512-675-4 https://www.schweitzer-online.de/buch/Caro/Birkenschwester/9783875126754/A69474853/ Franziska Gänsler, Wie Inseln im Licht Kein & Aber Verlag 2024 Buch Hardcover 208 Seiten 978-3-0369-5034-1 https://www.schweitzer-online.de/buch/Gaensler/Inseln-im-Licht/9783036950341/A69163272/ Sabine Rennefanz, Kosakenberg Aufbau Verlag 2024 BuchHardcover222 Seiten 978-3-351-03969-1 https://www.schweitzer-online.de/buch/Rennefanz/Kosakenberg/9783351039691/A69318226/ 2024-07-011h 01Medizin vs. DidaktikMedizin vs. Didaktik„Häufiges ist häufig“ vs. Gesellschaftliche DiversitätStaffel 3 - Folge 4 Heute mal ein abstrakt-theoretisches Grundsatzproblem: Wie richten wir eigentlich unsere Fallbeispiele in der Lehre aus? „Häufiges ist häufig“ mit der Gefahr von Stereotypien und Vorurteilen? Oder Darstellung von gesellschaftlicher Vielfalt mit der Gefahr der Überrepräsentation von Exotischem? Oder konkret: Warum sind „Thomas Meier“ und „Sabine Müller“ (beide Anfang 40, weiß, arbeiten bei einer Versicherung) so häufig? Und warum ist der klassische HIV-Patient heute immer noch so oft homosexuell? Wir werfen uns mit Verve in ein politisch überhaupt nicht brisantes Thema. Tim fragt viel, Robert antwortet viel und am Ende ist wieder mal ein Problem final ge...2024-06-2126 minRadiowissenRadiowissenDer soziale Umgangston - Verdammt rau inzwischenPöbeleien und Shitstorms anstelle von Debatten und ernsthaften Argumenten: Der soziale Ton scheint zu entgleisen. Was sagt das veränderte Kommunikationsverhalten über unsere Gesellschaft aus, über die Grundfesten unserer Demokratie? Von Daniela Remus (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Daniela Remus Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Stean Wilkening Technik: Regine Elbers Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/M.Prof. Heidrun Kämper, Philologin, Leibniz Institut für Deutsche Sprache, MannheimProf. Jörg Kilian...2024-05-0222 minBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastPolitische Bildung und kulturelle Bildung - Minireportage "GPJE-ECR"-Tagung in BremenJoDDiD Minireportage zur Fachtagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Bremen Wir waren auf der Early-Career-Researcher-Tagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zum Thema ** “Perspektiven verbinden - Schnittmengen, Synergien und Abgrenzungslinien von politischer und kultureller Bildung“ ** an der Universität Bremen! Für alle Interessierten und alle, die bei der Tagung vielleicht nicht dabei sein konnten, haben wir auch diesmal wieder eine Mini-Reportage aufgezeichnet. Wir haben euch in verschiedensten Situationen mitgenommen, damit ihr situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung bekommt. Was si...2024-03-272h 10Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e153 Sabine Meier, Boris Eldagsen Symposium Teil 2.«INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Sabine Meier, freie Künstlerin aus Le Havre und Boris Eldagsen, freier Künstler aus Berlin. Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat. https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/symposium-2023/ Sabine Meier studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Christian Boltanski. Sie arbeitet konzeptionell mit Fotografie. Sie lebt und Arbeit in Le Havre. http://sabinemeier.com https://www.instagram.com/sabine__meier/ htt...2024-03-0843 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 6. Januar 2024Robert Meier präsentiert eine Zusammenfassung ausgewählter Interviews der vergangenen Woche. Sie hören Ausschnitte aus Interviews mit Stefan Homburg, Dr. Stefan Uhlig, Dr. Friedrich Pürner, Dr. Sabine Stebel, Marcus Hernig, Dr. Franklyne Ogbunwezeh, Benny Peiser, Markus Barth, Dr. Hans Rentsch und Prof. Johan Missliwetz.2024-01-0652 minEv. Medienhaus: Hören, Glauben, LebenEv. Medienhaus: Hören, Glauben, LebenDankbar ins neue Jahr?!Krisenmodus – das war das Wort des Jahres 2023. Und das hat es ja ganz gut zusammengefasst, wie sich viele von uns gefühlt haben im zurückliegenden Jahr. Und nun ist die große Frage: Wie geht’s weiter 2024? Wie gelingt ein guter Start ins neue Jahr? Wir haben bei der "Dankbarkeitsbotschafterin" Sabine Langenbach nachgefragt. Mitschnitt aus der Sendung am 31.12. bei Hitradio antenne1 Foto: Carsten Meier2023-12-3102 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 2. Dezember 2023Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. In den ausgewählten Beiträgen für diese Woche hören Sieden Finanzwissenschaftler Stefan Homburgden Diplomgeologen Dr. Stefan Uhligden Epidemiologen Dr. Friedrich Pürnerdie Biologin Dr. Sabine Stebelden Sinologen Marcus HernigDr. Franklyne Ogbunwezehden Kulturwissenschaftler Benny Peiserden Logistikunternehmer Markus Barthden politischen Ökonomen Dr. Hans Rentsch undden Gerichtsmediziner Prof. Johann Missliwetz.Den nächsten Wochenrückblick gibt’s am 9. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens.2023-12-0252 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 25. November 2023Die besten Interviews aus einer Woche „Kontrafunk aktuell“ mit Sprecher und Produzent Robert Meier. Mit von der Partie waren diesmaldie Autorin Sabine Beppler-Spahlunsere USA-Korrespondentin Susanne Hegerder Analyst Rüdiger Stobbeunser Südamerika-Korrespondent Alex Baurder Politologe Samuel Kullmannder Journalist Philipp Gutder Apotheker Thomas Luftder Waldbesitzer Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornbergder Physiker Dr. Klaus Retzlaffder Journalist Syp Wynia undder Herzchirurg Prof. Paul VogtDen nächsten Wochenrückblick gibt es am 2. Dezember 2023.2023-11-2552 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e139 »Internationales Symposium über fotografische Bilder in Regensburg«Claudia Rohrauer, Simone Klein, Sabine Meier, Anne Eléonore Gagnon, Dr. Roland Meyer, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Lars Willumeit, Björn Siebert, Prof. Michael Reisch, Dr. Stefan Gronert, Boris Eldagsen Claudia Rohrauer, Simone Klein, Sabine Meier, Anne Eléonore Gagnon, Dr. Roland Meyer, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Lars Willumeit, Björn Siebert, Prof. Michael Reisch, Dr. Stefan Gronert, Boris Eldagsen. Andy Scholz berichtet als Kurator und Festivalintendant über das internationale Symposium auf dem INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das vom 23.11. bis 25.11.2023 in Regensburg stattfinden wird. https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Htt...2023-11-1846 minKlassik für TaktloseKlassik für TaktloseKlassik für Taktlose: Wer singt am höchsten hinauf? Das hohe C ist ein Standard für Opernstars – aber das hohe G, wie Mozart es seiner Angebeteten einst abverlangte? Über die höchsten, tiefsten und schwierigsten Töne, die Sängerinnen und Sänger zu treffen trachten, sprechen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz in ihrer neuen Podcast-Folge. Stellen Sie sich also mit uns ein Klavier vor – dessen Grenzen Rekordsänger für das Guinness-Buch in beide Richtungen schon gesprengt haben. Manches davon kann man sogar noch hören. „Wie man Stimmbänder so traktieren kann, will ich mir gar nicht vorstellen“, so Wilhelm Sinkovicz dazu. Aber natürlich geht es...2023-07-0147 minBX1 - L\'invité.e du BrunchBX1 - L'invité.e du BrunchL’invitée du Brunch – Stéphanie BlanchoudL'invitée de Sabine Ringelheim et Charlotte Maréchal dans le Brunch de ce jeudi est Stéphanie Blanchoud. Elle joue, écrit, compose et chante. Vous l’avez sûrement vue au moins une fois sur un écran : dans la série belge "Ennemi public", dans le dernier film encore à l’affiche de la franco-belgo-suisse Ursula Meier, ou alors au théâtre dans une multitude de pièces. La dernière, au titre énigmatique, est en ce moment sur la scène du Rideau de Bruxelles, "Le temps qu’il faut à un bébé girafe pour tenir debout".2023-02-1642 minDora Heldt trifft - der dtv Buch-PodcastDora Heldt trifft - der dtv Buch-PodcastDora Heldt trifft - Claudia SchumacherHartes Thema, mit leichter Hand geschriebenVon Autorin und Journalistin Claudia Schumacher erfahren wir in dieser Folge, was der Wunsch nach einem Hund, das Schreiben von Romanen und der Weihnachtsmann gemeinsam haben. Gleichzeitig geht es aber auch um ernste Themen wie ihre Recherchen zum Thema häusliche Gewalt für ihren Debütroman "Liebe ist gewaltig".Und dann war da noch was mit Hemingways Beinen … man darf gespannt sein!Foto Claudia Schumacher: © Roman RaackeIhr seid von häuslicher Gewalt betroffen und braucht Unterstützung? Hier bekommt Ihr Hilfe.Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“Tel...2022-10-2051 minJetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und StrafrechtJetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und StrafrechtGendern im GesetzDie gesellschaftliche Debatte um eine gendergerechte Sprache macht auch vor dem Recht nicht halt: Wie beeinflusst Sprache unser Recht? Welchen Veränderungen unterliegt es dabei vielleicht auch? Und allen voran: Sollen Gesetzestexte künftig gegendert werden? Wir haben in dieser Folge mit Katja Meier, Staatsministerin für Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Sachsen und Sabine Mertens, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Gendersprache beim Verein Deutsche Sprache über die Notwendigkeit, Probleme und eine mögliche Ausgestaltung einer gendergerechten Sprache in Gesetzestexten gesprochen. Moderation: Jakob Horn und Johanna Deml Gäste: Katja Meier und Sabine Mertens Produkt...2022-07-0132 minAuslese - Der BuchtippAuslese - Der Buchtipp#102 "Wenn sieben wilde kleine Hasen dem Nachbarn gleich zu Hilfe rasen" von Christiane Hansen und Sabine PramlBilderbuch Oh nein, der Nachbar hat ein Gipsbein und kann sich kaum bewegen. Die sieben kleinen Hasen sind natürlich sofort zur Stelle und greifen ihm unter die Arme! Sie räumen auf, kaufen ein und sorgen dafür, dass es dem alten Herrn Meier richtig gut geht. Im Gegenzug können die kleinen Hasen Herrn Meier als Schiedsrichter gewinnen, wenn sie über die Wiese rasen und Fußball spielen. Gemeinsam geht einfach alles besser, und wenn man sich hilft, sind am Ende alle Gewinner! Über die Autorinnen: Sabine Praml, Jahrgang 1970, geboren und aufgewachsen im Bayerischen Wald, war viele Jahre als Lek...2022-06-2401 minROLE PLAYROLE PLAYDie Unsichtbaren mit Stéphanie Chuat und Véronique ReymondDas mehrfach ausgezeichnete Regie-Duo Stéphanie Chuat und Véronique Reymond telefonierte mit sämtlichen Stiftungen in der Westschweiz, um ein Thema, das niemand als wichtig betrachtete, zu finanzieren. Sie wollten unsichtbare Frauen auf die Leinwand bringen.Film: Les Dames. Streaming cinefile.ch & store.sky.ch CREDITS ROLE PLAY :Ton, Schnitt, Text und Stimmen: (DE) Sabine Meyer, (FR) Pascaline Sordet, (IT) Isabella Visetti, in Zusammenarbeit mit Katarina Hagstedt - Regie, Produktion & Mix: Katarina Hagstedt, Tinka Media - Die Musik ist von Blue Dot Session - Projektleiterin: Fiona Giger. Supervision: Stéphane Mitchell - Visue...2022-05-1728 minWörterwieseWörterwieseNachhaltige Soziale Arbeit und der AK Urban Gardening 19In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Michael Domes sowie der Studierenden Jennifer Meier vom AK Urban Gardening, um Themen der Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit und an unserer Fakultät zu diskutieren. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-04-1927 minNetflixwocheNetflixwocheDig Deeper – und die Empfehlungen der Woche (zu Gast: Sabine Rückert)Den Fall aus der neuen True-Crime-Serie Dig Deeper: Das Verschwinden von Birgit Meier hatte Sabine Rückert bereits vor zehn Jahren auf dem Tisch. Die Journalistin und Podcasterin (ZEIT Verbrechen) hat maßgeblich zur öffentlichen Wahrnehmung dieser Geschichte beigetragen. Mit Hadnet und Matthias spricht sie ausführlich über den Fall und dessen neue dokumentarischen Aufarbeitung. Es geht um die verzweifelte Suche eines Bruders nach seiner Schwester, um grausame Serienmorde und eklatantes Polizeiversagen. Außerdem empfehlen die Hosts die Miniserie True Story mit Kevin Hart und Wesley Snipes und blicken zurück auf Adam Drivers Glanzleistung in Marriage Story. Die besonde...2021-11-2543 minCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenSitzung 69: Be water, my friend2021-09-10: Wilfried Schmitz, Boykott, „Fickt euch!“, Gottfried Forsthuber, Spanien, Markus Fiedler, Psiram, Axel Turck, Reinhard Hübner, Sabine Lehmann, Helmuth Ohlhoff, Christine Bögl, Alois Meier, Georg Straller, [Schluss verkackt]2021-09-1000 minGesundheit ist ansteckend | Stories, Wissenschaft, Aha-MomenteGesundheit ist ansteckend | Stories, Wissenschaft, Aha-Momente#15 Biophilia-Effekt: Die Natur heilt alles? | Dr. Sabine Paul und Jörg MeierAllein der Anblick oder auch nur die Geräusche der Natur haben nachweislich heilsame Effekte auf Körper und Psyche! "Du möchtest mehr über die Themen “Detox/ Entgiftung” und "Autoimmunerkrankungen" erfahren und die Interviews in voller Länge hören? Schau mal hier: https://www.podiom.de/detox/ bzw. https://www.podiom.de/autoimmun/ ▶️ Lerne in über 40 Interviews mit anerkannten Experten, wie Du Deinen Körper Schritt für Schritt umfassend entgiftest, um während des Alltags frischer, energiegeladener und gesünder zu werden, ohne hungern zu müssen. Mehr Infos unter: https://www.podiom.de/detox/ ▶️ Ler...2021-06-2639 minMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinPowerTalk #52 mit Dr. Sabine Werner - Aufbau der 1. Derma-Praxis in St. MoritzAufbau der 1. Derma-Praxis in St. Moritz Es gibt wieder neue Podcast-Episoden und ich freue mich sehr, dieses Interview mit Dir heute teilen zu können! Zu Gast habe ich Dr. Sabine Werner - sie ist Dermatologin und hat 2003 die 1. dermatologische Praxis in St. Moritz, Schweiz, eröffnet. Warum das eigentlich nicht der ursprüngliche Plan war, erzählt sie uns im Interview. Du erfährst außerdem: 🩺 was es alles benötigt, um in der Schweiz ärztlich arbeiten zu können und warum sich Sabine überhaupt für die Schweiz entschieden hat 🩺 warum Sabine eine Coaching-Ausbildung gemacht hat um ihre PatientInnen...2021-06-101h 14eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(28) Türkisches Boza mit David SafierEinblicke in die türkische Literatur, ein wenig überzeugender Nobelpreisaspirant und eine Kanzlerin auf Mördersuche. Was haben Angela Merkel und Miss Marple gemeinsam? Der Gast dieser Folge, David Safier, hat darauf eine überzeugende Antwort. Jan hat sich diesmal der türkischen Literatur gewidmet. Daniel ist von der Bestsellerchallenge so abgestoßen, dass er die Wörter zählt. Dafür zeigen andere Bücher, dass Literatur auch Leben retten kann. Die Bücher dieser Folge 00:00:40 Orhan Pamuk: "Diese Fremdheit in mir", aus dem Türkischen von Gerhard Meier (Hanser) 00:04:38 Haruki Murakami: "Erste Person Singular", aus dem Japanischen von Ursula Gräfe (Dumo...2021-04-0954 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.fndv #001 »Looking through the gap. The magic of failure.«Sabine Meier. Galerie Rupert Pfab Düsseldorf. Sabine Meier. Galerie Rupert Pfab Düsseldorf. »Metamorphose und Aprorias« »Der Blick durch die Lücke. Die Magie des Scheiterns.« Die französische Künstlerin Sabine Meier, die an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Christian Boltanski studierte, zeigt Fotografie, die man als konzeptionell bezeichnen kann. Ihre plakativen Inszenierungen, die manchmal absurd wirken, gleichzeitig aber äußerst präzise, perfekt und stimmig sind, erinnern an Theaterszenen. Ihre rätselhaften Erzählmomente, ihre unwirklichen, im Atelier gebauten Räume, die Perspektive und Logik verzerren, ziehen den Betrachter in e...2021-03-1909 minBookgazette – Literatur aus unabhängigen VerlagenBookgazette – Literatur aus unabhängigen VerlagenOffenes Verlegen — Im Gespräch mit Nikola RichterÜber Jazzgeigenblogs, "Kinderkriegen" und offenes Verlegen Nikola Richter auf Wikipedia Barbara Peveling, Nikola Richter (Hg.) - Kinderkriegen, Reproduktion Reloaded Barbara Peveling Writing with care / writing with rage - Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur mikrotext Webseite Ruth Herzberg - Wie man mit einem Mann unglücklich wird Sina Kamala Kaufmann - Helle Materie Assaf Alassaf - Abu Jürgen O. Westin - Micro Science Fiction Margaret Atwood - MaddAddam Trilogie Margret Atwood Octavia E. Butler Nnedi Okorafor ...2021-03-0545 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...2020-12-201h 32HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandSchöne Geschichten mit Sabine TroschSabine Trosch liest "Der Igel im Laubbett", "Von Maschen und vom Naschen" und "Laternenlicht im November" Herzlich willkommen im HÖRlokal, liebe Sabine Trosch! Schön, dass Sie sich mit den Geschichten von Regina Meier an unserem Programm beteiligen. Lehnen Sie sich also zurück, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, und lauschen Sie den bunten Geschichten, gelesen von Sabine Trosch aus Nassau.2020-12-1114 minSatire - Kanal KSatire - Kanal KKamel – Zwei höcked im Studio12. Februar 2020 Samuel Meier und Julia Küng höcken zusammen im Studio – aber Moment: Eigentlich höckt nur jemand von beiden wirklich. Wie der Titel, ist auch alles andere in dieser Sendung, mit Humor zu nehmen! Die Gespräche in der Satire-Sendung drehen sich unter anderem um das Sturmtief Sabine und um Schlagzeilen von Boulevardzeitungen. Produktion: Julia Küng und Samuel Meier The post Kamel – Zwei höcked im Studio appeared first on Kanal K. 2020-02-1258 minExplore A Soul-Stirring Full Audiobook On Your Commute.Explore A Soul-Stirring Full Audiobook On Your Commute.[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge by J. J. PreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408516to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge Author: J. J. Preyer Narrator: Lena Sabine Berg, Horst Lampe, Hildegard Meier, Jens Wendland, Helmut Winkelmann, Corinna Dorenkamp, Oliver Siebeck, Tanya Kahana, Bert Stevens, Michael-Che Koch, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 35 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Sherlock Holmes und sein ärgster Widersacher sind tot. Gemeinsam stürzten sie die Reichenbachfälle in der Schweiz hinunter. Das ist zumindest die offizielle Version. In Wahrheit sind die beiden Kontrahenten lebendiger als je zuvor - begierig dara...2019-02-222h 35Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge by J. J. PreyerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408516 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge Author: J. J. Preyer Narrator: Lena Sabine Berg, Horst Lampe, Hildegard Meier, Jens Wendland, Helmut Winkelmann, Corinna Dorenkamp, Oliver Siebeck, Tanya Kahana, Bert Stevens, Michael-Che Koch, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 35 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Sherlock Holmes und sein ärgster Widersacher sind tot. Gemeinsam stürzten sie die Reichenbachfälle in der Schweiz hinunter. Das ist zumindest die offizielle Version. In Wahrheit sind die beiden Kontrahenten lebendiger als je zuvor - begi...2019-02-2203 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge by J. J. PreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408516to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 1: Die Moriarty-Lüge Author: J. J. Preyer Narrator: Lena Sabine Berg, Horst Lampe, Hildegard Meier, Jens Wendland, Helmut Winkelmann, Corinna Dorenkamp, Oliver Siebeck, Tanya Kahana, Bert Stevens, Michael-Che Koch, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 35 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Sherlock Holmes und sein ärgster Widersacher sind tot. Gemeinsam stürzten sie die Reichenbachfälle in der Schweiz hinunter. Das ist zumindest die offizielle Version. In Wahrheit sind die beiden Kontrahenten lebendiger als je zuvor - begierig dara...2019-02-222h 35Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Der Lord & die Zwei, Folge 3: Zum Schein streng geheim by Harry KühnPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409187 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Lord & die Zwei, Folge 3: Zum Schein streng geheim Author: Harry Kühn Narrator: Florian Hentschel, Tabitha Kühn, Christoph Banken, Andreas Müller, Matthias Klages, Gerrit Hamann, Ute Noack, Sabine Walkenbach, Judith Brandt, Debora Weigert, Harry Kühn, Charles Rettinghaus, Ilka Teichmüller Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: December 14, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Vom Spion in den eigenen Reihen zum Überläufer und nun in arger Bedrängnis: Anton Meier aus Ost-Berlin. Für die Weitergabe geheimer Funkverbindungsdaten des Warschauer Paktes an den briti...2018-12-1403 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Der Lord & die Zwei, Folge 3: Zum Schein streng geheim by Harry KühnPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409187to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Lord & die Zwei, Folge 3: Zum Schein streng geheim Author: Harry Kühn Narrator: Florian Hentschel, Tabitha Kühn, Christoph Banken, Andreas Müller, Matthias Klages, Gerrit Hamann, Ute Noack, Sabine Walkenbach, Judith Brandt, Debora Weigert, Harry Kühn, Charles Rettinghaus, Ilka Teichmüller Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: December 14, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Vom Spion in den eigenen Reihen zum Überläufer und nun in arger Bedrängnis: Anton Meier aus Ost-Berlin. Für die Weitergabe geheimer Funkverbindungsdaten des Warschauer Paktes an den britische...2018-12-1457 minDiscover: This Critically-Acclaimed Full Audiobook For Knowledge Hunters.Discover: This Critically-Acclaimed Full Audiobook For Knowledge Hunters.[German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr by Christina FoshagPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533480to listen full audiobooks. Title: [German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr Author: Christina Foshag Narrator: Sabine Bohlmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 27 minutes Release date: September 18, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Das Gespenstermädchen Melinda hat sich hervorragend im Burghotel eingelebt und spukt so fleißig, dass sie Gruselverbot bekommt. Für jede Menge Abwechslung sorgen dafür merkwürdige Besucher: Herr Maier, Herr Meier und Frau Stiezer. Die sieht dem fiesen Christian Stiebitzer verdächtig ähnlich, und tatsächlich verfolgt er als Frau verkleidet einen hinterhältigen Plan! Er will ein weiteres Mal versuch...2017-09-182h 27Find Best-Selling Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyFind Best-Selling Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr by Christina FoshagPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533480to listen full audiobooks. Title: [German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr Author: Christina Foshag Narrator: Sabine Bohlmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 27 minutes Release date: September 18, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Das Gespenstermädchen Melinda hat sich hervorragend im Burghotel eingelebt und spukt so fleißig, dass sie Gruselverbot bekommt. Für jede Menge Abwechslung sorgen dafür merkwürdige Besucher: Herr Maier, Herr Meier und Frau Stiezer. Die sieht dem fiesen Christian Stiebitzer verdächtig ähnlich, und tatsächlich verfolgt er als Frau verkleidet einen hinterhältigen Plan! Er will ein weiteres Mal versuch...2017-09-182h 27Find Best-Selling Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyFind Best-Selling Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr by Christina FoshagPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533480 to listen full audiobooks. Title: [German] - 5 Sterne Spuk – Gespenster in Gefahr Author: Christina Foshag Narrator: Sabine Bohlmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 27 minutes Release date: September 18, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Das Gespenstermädchen Melinda hat sich hervorragend im Burghotel eingelebt und spukt so fleißig, dass sie Gruselverbot bekommt. Für jede Menge Abwechslung sorgen dafür merkwürdige Besucher: Herr Maier, Herr Meier und Frau Stiezer. Die sieht dem fiesen Christian Stiebitzer verdächtig ähnlich, und tatsächlich verfolgt er als Frau verkleidet einen hinterhältigen Plan! Er will ein weiteres Ma...2017-09-1803 min___deprifilm Video Podcast: Shortfilms Kurzfilme___deprifilm Video Podcast: Shortfilms KurzfilmeKaufpark Eiche (german +english subtitles)Buy Park Oak / Kaufpark Eiche (OT) 4 min., DV, 16:9, Deutschland 2003 A deprifilm production ENGLISH: What happens, when people can?t see you anymore? And just squeeze/crush/push you against a lantern? He?s been waiting for hours on the parking deck. The car owners return, but they don?t hear his screams. DEUTSCH: Was passiert, wenn die Anderen dich nicht mehr sehen können? Und sie dich mit ihrem Auto aus Versehen gegen eine Laterne drücken? Er sitzt seit Stunden einsam auf dem Parkdach. Da kommen die Besitzer. Sie hören seine Schreie nicht. Cast: Eingeklemmter: Gianni Meurer; Gatte: Tho...2006-03-1641 min