Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sabine Oelze

Shows

KalenderblattKalenderblattTrude Waehner  - Künstlerin, Bauhausschülerin und AntifaschistinSie studierte am Bauhaus bei Paul Klee, widersetzte sich der Abstraktion, floh vor den Nazis, unterrichtete später in New York: Die unbeirrbare Künstlerin, Wegbereiterin der Kunstpsychologie und Humanistin Trude Waehner wurde vor 125 Jahren geboren. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-08-1104 minLange NachtLange NachtDie Geschichte der Hausfrau - Bürgerliches Ideal und manchmal auch GefängnisLange waren kochen, waschen, die Kinderversorgung Aufgaben, die von einer Gruppe wahrgenommen wurden. Erst mit dem Bürgertum kam die, mit romantischer Bedeutung aufgeladene, Rolle der Hausfrau auf. Für viele Frauen war sie kein Ideal, sondern Last. Luerweg, Susanne / Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht2025-07-122h 39KalenderblattKalenderblattPeter Ludwig - Kunst und KakaoPeter Ludwig war Schokoladenfabrikant und einer der bedeutendsten Kunstsammler des 20. Jahrhunderts. Er brachte US-Künstler Andy Warhol an den Rhein, schenkte Russland Werke von Picasso und gründete weltweit Museen. Seine Mission war: Kunst für alle! Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-07-0904 minKalenderblattKalenderblattThomas Mann - Literat, Demokrat, ExilantThomas Mann, vor 150 Jahren geboren, war bereits ein Bestsellerautor, als er 1938 ins Exil in die USA ging. Dort wurde er zum Mahner gegen den Faschismus. Nach seinem Tod rückten seine Tagebücher die homoerotischen Neigungen des Autors ins Blickfeld. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-06-0604 minKalenderblattKalenderblattKäte Laserstein - Schicksal im Schatten des HolocaustKäte Laserstein war Lehrerin vor der NS-Zeit. Wegen jüdischer Wurzeln wurde sie 1933 entlassen, nur knapp überlebte sie versteckt in Berlin. Ihr Name geriet in Vergessenheit, doch ein Stolperstein und ein Berliner Theaterkollektiv erinnern an sie. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-05-2704 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturDie stille Fotografie von Axel HütteEr klettert auf Berge und bereist eiskalte Gletscher. Im Arp Museum in Rolandseck zeigt der Düsseldorfer Fotograf und ehemalige Becher-Schüler Axel Hütte seine entrückten und menschenleeren Aufnahmen. Sabine Oelze hat ihn getroffen. Von Sabine Oelze.2025-02-0610 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturGeerbte Bücher - wohin damit?Die Bibliothek der verstorbenen Eltern zu entsorgen fühlt sich an wie Verrat am gedruckten Wissen. Sabine Oelze hat mit Antiquaren versucht, Bücher zu retten. Doch das Interesse an den Büchern geht zurück. Zudem haben viele Bücher kaum Wiederverkaufswert. Von Sabine Oelze.2025-01-0611 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturBesuch bei Künstlerin Rune MieldsIn den 1960er Jahren war das Rheinland ein wichtiges Zentrum für Kunst. Eine der prägenden Figuren damals: Rune Mields. Das Ludwig Forum Aachen zeigt jetzt Arbeiten der Künstlerin. Sabine Oelze hat die Ausstellung gesehen und die Künstlerin besucht. Von Sabine Oelze.2024-10-2510 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDer Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren UnruheDas Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.2024-09-2754 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotDer Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren UnruheDas Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.2024-09-2754 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturAuf den Spuren von Caspar David FriedrichVor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich in Greifswald geboren. Doch was hat diesen Giganten der romantischen Malerei geprägt? Susanne Luerweg und Sabine Oelze haben sich auf die Spuren des Malers in Greifswald, Kopenhagen und Dresden begeben. Von Sabine Oelze /Susanne Luerweg.2024-09-0511 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturImagefaktor Kunst: Triennalen in Brügge und an Belgiens KüsteDie "Beaufort-Triennale“ zeigt Werke an Belgiens Küste. Dort erobern 18 Kunstschaffende Strände und Badeorte zwischen Knokke und De Panne. Zeitgleich lockt auch Brügge mit einer Kunsttriennale. Sabine Oelze hat beide Angebote besucht. Von Sabine Oelze.2024-06-2510 minDlf DokuDlf DokuDer Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren UnruheDas Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil2024-05-1954 minDlf DokuDlf DokuDer Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren UnruheDas Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil2024-05-1954 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureHype, Hybris oder Hochkultur - NFTs - Das Geschäft mit der digitalen KunstSpätestens seit der Versteigerung einer digitalen Collage des Künstlers beeple für 69 Millionen US-Dollar bei Christie‘s sind Non Fungible Tokens in der Kunst zum absoluten Hype-Thema geworden. Was steckt hinter der Euphorie rund um die virtuellen Kunstwerke?// Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.2023-06-0954 min