podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabine Paulsen
Shows
Fair Fashion Talk
#86 - Marina Chahboune von Closed Loop Fashion
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Closed Loop Fashion ist weit mehr als nur ein Beratungsunternehmen – das wird sofort deutlich, wenn man sich mit Marina Chahboune unterhält. Sie gehört zweifellos zu den führenden Vordenkerinnen auf dem Gebiet der nachhaltigen Mode und zirkulären Wirtschaft und treibt die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle mit Leidenschaft voran. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der nachhaltigen Modebranche bietet Closed Loop Fashion maßgeschneiderte und ganzheitliche Lösungen, die Akteuren der Textil- und Bekleidungsindustrie helfen, den Übergang zu einer zirkulären und nachhaltigeren Wirtschaft z...
2025-04-29
1h 01
Fair Fashion Talk
#85 - Fashion Revolution meets Kleiderei
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Die Fashion Revolution Week steht kurz bevor – und zwar vom 22. bis 27. April! Unter dem diesjährigen Motto „Think Globally – Act Locally“ wollen wir gemeinsam die globale Modeindustrie hinterfragen und Veränderungen anstoßen. Doch was steckt eigentlich hinter der Fashion Revolution und warum brauchen wir sie? Genau diese Fragen beantworte ich heute in einem spannenden Interview mit Stefanie Panholzer, der Gründerin eines eigenen Upcycling-Labels und der Leiterin der Hamburger Fashion Revolution Gruppe. Außerdem ist Leoni Lojenburg dabei, Botschafterin der Fashion Revolution und Inhaberin der innovativen „K...
2025-04-08
1h 01
Fair Fashion Talk
#84 - Thomas I Punkt, eine Hamburger Institution
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Thomas I Punkt ist nicht nur einfach ein Hamburger Familien-Unternehmen mit einer eigenen Mode-Marke, es ist wirklich eine Hamburger Tradition mit unterschiedlichen Ankerpunkten und einer generationsübergreifenden Arbeitsweise. Alexandra Friese, die Tochter des Gründers Thomas Friese, gibt uns in dieser Folge einige Insides über die Produktion der OMEN Kollektion, die z.T. in Hamburg stattfindet, über die Werte von Thomas I Punkt und über die Verbindung zu ihrer Kundschaft. Thomas I Punkt ist absolut authentisch, hochwertig, detailverliebt und so fair wie möglich. Man ist sich im...
2025-03-18
52 min
Fair Fashion Talk
#83 - Made auf Veddel - Mode als Weg zur Integration
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Hamburger Stadtteile wie St.Pauli, Altona oder Eppendorf sind bekannt, aber Veddel hat man nicht wirklich auf dem Schirm. Schade, denn dort gibt es das Integrationsprojekt und Sozialunternehmen Made auf Veddel was 2008 u.a. von der Modedesignerin Sibilla Pavenstedt gegründet wurde. Johanna von Frieling leitet jetzt das Atelier und erzählt uns über die Entstehungsgeschichte von Made auf Veddel, welche Produkte und Dienstleistungen angeboten werden und welche Botschaft das Projekt verfolgt. Mit Made auf Veddel möchte man die handwerkliche Arbeit wieder fördern, Qualitätsarbei...
2025-02-25
41 min
Fair Fashion Talk
#82 - Welche Bedeutung hat die EPR?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Derzeit begegnen uns immer mehr Abkürzungen und Akronyme, besonders wenn es um neue Gesetze und Vorschriften in der Textilbranche geht. Vielleicht hast du schon vom LKSG, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, gehört. Falls nicht, kannst du dazu auch in Folge 51 mit Lisa Jaspers reinhören. Heute möchten wir jedoch über die EPR sprechen – die Extended Producer Responsibility, also die erweiterte Herstellerverantwortung. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Jonas Stracke vom Gesamtverband der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Er ist Leiter des Referats für Kreislaufwirtschaft und Ressource...
2025-02-04
53 min
Ohrenbär Podcast
Vier Löwen unterwegs (1/7): Frau Paulsen wird bitter enttäuscht
Ein steinerner Löwe sitzt in den Dünen und blickt aufs Meer hinaus. Es ist Artur, einer der vier Brunnenlöwen. Wo seine Freunde wohl sind? Er bricht auf und macht sich auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 1 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
2025-01-20
09 min
Fair Fashion Talk
#81 - Rebirth Studios rettet Textilabfälle
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das neue Jahr starte ich gleich einmal mit einem guten Vorsatz – 1 million Kilo Textilabfälle zu retten. Na gut, das ist jetzt nicht mein persönlicher guter Vorsatz, sondern der von Rebirth Studios. Klingt ambitioniert, oder? Darüber unterhalte ich mich in der ersten Folge in diesem Jahr mit Liz Valentina Thieme, der Gründerin von Rebirth Studios. Textilabfälle landen viel zu oft auf Mülldeponien oder werden einfach verbrannt – und das nicht selten in weit entfernte Länder. Doch Liz hat 2022 mit Rebirth Studios einen aufreg...
2025-01-14
39 min
Fair Fashion Talk
#80 - Lotta Ludwigson - zirkuläre Businessmode
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zirkuläre, zeitlose, elegante Business-Mode für Frauen geht nicht? Aber selbstverständlich geht das. Wie das geht zeigen Charlotte und Nhu-Ha mit ihrer Marke Lotta Ludwigson. Entsprechend nach dem Ansatz „Take-Wear-Use“ haben die beiden Gründerinnen einen Hosenanzug nach der Cradle-2-Cradle Philosophie entwickelt und somit eine kreislauffähige Alternative geschaffen, die keinem Trend hinterherrennt, sondern einen positiven Wandel mit sich bringt. Mit dem Slogan „Wear your values“ – „Trage Deine Werte“, wollen Charlotte und Nhu-Ha ihren Beitrag für eine Kreislaufwirtschaft leisten, wertvolle Ressourcen nutzen und Textilabfall redu...
2024-12-17
59 min
Fair Fashion Talk
#79 - Transparente Altkleiderverwertung mit Turns
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Allein in Deutschland fallen jährlich 1,3 milio. Alttextilien an, wovon ein Teil als Müll verbrannt oder auch als Second-Hand Ware in Drittländer exportiert wird. Was für eine Verschwendung! Das hat sich das Unternehmen Turns ebenfalls gedacht und bietet eine konkrete Lösung für das Recycling von Altkleidern an. Katja Wagner, eine der Gründerinnen von Turns, erklärt in dieser Folge wie der Faserkreislauf bei Turns funktioniert und was hinter dem System der Kreislaufwirtschaft steht, aber auch welchen Herausforderungen sie immer noch gegenüber...
2024-11-26
48 min
Terra X History - Der Podcast
Die Geschichte der Umweltzerstörung
Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August. Doch fing der Mensch tatsäch...
2024-11-22
1h 03
Fair Fashion Talk
#78 - Less is more mit Limo Wardrobe
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Less is more, aus diesem Statement heraus hat Katharina ihre Marke Limo Wardrobe gegründet. Katharina setzt ihren Schwerpunkt u.a. darauf Ressourcen zu nutzen, die bereits vorhanden sind. Sprich sie verwendet Deadstock Materialien, die irgendwo anders auf Lager liegen und nicht mehr gebraucht werden oder sie kreiert aus ausrangierten Herrenhemden neue superschicke Damen-Oberteile. Produziert wird natürlich vor Ort und teilweise auf Anfrage, um somit der Falle der Überproduktion zu entkommen. Katharina möchte ihre Leidenschaft zur Mode mit den unterschiedlichen Anforderungen der Nachhaltigkeit vereinen und d...
2024-11-12
49 min
Fair Fashion Talk
#77 - So wird Nachhaltigkeit gelebt! Ein Interview mit Jochen Schmidt von Hakro
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ein Familienunternehmen mit einer nachhaltigen Vision, bei der die Wertschätzung von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt steht. Das sind nicht nur irgendwelche Floskeln von dem Unternehmen Hakro, das wird sowohl am eigenen Standort in Schrozberg, aber auch selbstverständlich in der Lieferkette zu mehr als 100% gelebt. Darüber unterhalte ich mich heute mit Jochen Schmidt, der zusammen mit seiner Kollegin Anna den Bereich Nachhaltigkeit, Verantwortung & Innovation bei dem Corporate Wear Anbieter Hakro leitet. Bereits vor über 50 Jahren wurde der Grundstein dafür gelegt, der noch heute...
2024-10-29
51 min
Fair Fashion Talk
#76 - Bewusster Modekonsum mit Dominique Ellen van de Pol
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Heute habe ich Dominique Ellen van de Pol zu Gast, die sich seit Jahren für einen nachhaltigeren Modekonsum und klimabewussteren Lifestyle einsetzt und darüber bereits unterschiedliche Bücher geschrieben hat. Das aktuelle Buch „Achtsam und erfüllter Leben“ ist ein perfekter Leitfaden, um sich Schritt für Schritt damit zu beschäftigen und den ein oder anderen Tipp und Impuls umzusetzen. Oft sind es Kleinigkeiten, die man berücksichtigen kann und die sich leicht im Alltag integrieren lassen, die uns aber erst einmal bewusst werden müsse...
2024-10-08
54 min
Fair Fashion Talk
#75 - Airpaq - Vom Autoschrott zum Upcycling Produkt
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ein Schrottplatz kann ein durchaus inspirierender Ort sein, hatte ich vorher noch nicht so drüber nachgedacht, aber sonst wäre Adrian wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen einen Rucksack aus Autoteilen zu produzieren und somit die Marke Airpaq mit seinem Kumpel Michael zu gründen. Ein funktionales Upcycling Produkt, was nicht nur gut für Mensch und Umwelt ist, sondern auch qualitativ extrem hochwertig. Nachhaltigkeit as it´s best! Adrian und Michael möchten mit ihren Produkten das Bewusstsein und das Konsumverhalten der Menschen verändern un...
2024-09-17
55 min
Fair Fashion Talk
#74 - Circle Hand, eine Software für 2nd Hand-Shops
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Der Second Hand Markt boomt und der Second Hand September steht ebenfalls vor der Tür. Ein guter Grund sich mit Lennart Wittstock zu unterhalten der die Software Circle Hand für Second Hand Shops, stationär und online, entwickelt hat. Natürlich stöbert man gerne in Second Hand Shops rum oder gibt etwas zum Verkauf ab was man nicht mehr nutzen kann, aber dass dahinter teilweise ein unglaublicher Verwaltungsaufwand steckt, daran denkt man gar nicht. Mit Circle Hand werden unterschiedliche Geschäftsprozesse vereinfacht, um es sowo...
2024-08-27
50 min
Fair Fashion Talk
#73 - Vanilla Sand mit Corinna Dickenbrok
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode So kurz vor dem Sommerurlaub gibt es eine Folge über die Herstellung von nachhaltiger Bademode. Dafür habe ich mit Corinna Dickenbrok von der Marke Vanilla Sand gesprochen. Mit dieser Marke und ihrer Liebe zur Natur möchte Corinna nicht nur die Modebranche nachhaltig verändern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Neben Bio-Baumwolle, die sie u.a. für Sweatshirts oder Tops verwendet, setzt sie für Bikini´s und Badeanzüge aus Ozeanmüll recyceltes Material ein. Dass faire Arbeitsbedingungen ein absolu...
2024-06-25
57 min
Fair Fashion Talk
#72 - Bessere Arbeitsbedingungen mit Fair Wear
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Die Fair Wear Foundation setzt sich seit 25 Jahren für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern, aber auch Gewerkschaften, NGO´s, Fabriken und Regierungen unterstützt die Stiftung die Rechte der Arbeiterinnen und schafft langfristige Lösungen, um einen fairen Weg für die Herstellung von Kleidung zu finden. Adele Kolos ist Brand Liaison bei der gemeinnützigen Organisation Fair Wear und mir ihr unterhalte ich mich darüber wie Fair Wear nicht nur auf die Stimme der Arbeiterinnen hört, sondern auch wie...
2024-06-04
53 min
Fair Fashion Talk
#71 - Pioniere der Bio-Baumwolle - Interview mit Marion Röttges von Remei
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das Schweizer Textilhandelsunternehmen Remei ist ein absoluter Vorreiter wenn es um Biobaumwolltextilien und der damit verbundenen Verantwortung für Mensch und Natur geht. Seit über 40 Jahren hält Remei an seinem Wirtschaftsmodell fest die gesamte Lieferkette – vom Saatgut über die Produktion bis hin zum verkauften Textil zu kennen, denn nur so ist es möglich relevante Maßnahmen umzusetzen und an einzelnen Stellschrauben zu drehen. Entsprechend ihrer Philosophie des All-Holder-Value möchten sie einen Mehrwert für alle Stakeholder schaffen, es soll eine vertiefte Beziehung zwischen allen Betei...
2024-05-14
55 min
Fair Fashion Talk
#70 - E(h)rlich produziert Unterwäsche mit Sarah Grohé
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Unterwäsche ist im nachhaltigen Bekleidungssortiment tatsächlich immer noch ein Nischenprodukt, komisch, so richtig kann ich mir das eigentlich gar nicht vorstellen, weil es ja Produkte sind die direkt mit unserer Haut in Berührung kommen und man gerade hierbei darauf achten sollte, dass die Anforderungen an die Herstellung auf einer gewissen Art und Weise doch nachhaltig sein sollten. Seit der Gründung von Erlich Textil 2016 ist einiges passiert, aber an der Einstellung von Sarah Grohé hat sich nichts geändert - sie möchte die Unte...
2024-04-23
58 min
Fair Fashion Talk
#69 - Die Revolution geht weiter! Interview mit Ariane Piper
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zum 10.Mal findet dieses Jahr vom 15.-24.April die Fashion Revolution Week statt. Eine Kampagnenwoche, die an das schreckliche Rana Plaza Unglück von 2013 erinnern soll. Rana Plaza war ein Fabrikgebäude in Bangladesh was 2013 zusammengestürzt ist und bei dem über 1000 Menschen (zumeist Frauen) gestorben und weitere 2500 verletzt wurden. Ich habe heute Ariane Piper zu Gast. Sie ist Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany und mit ihr unterhalte ich mich darüber wofür Fashion Revolution steht und welche Ziele verfolgt werden . Es sind schon einige p...
2024-04-02
49 min
Fair Fashion Talk
#68 - Nachhaltigkeit im Handel - der Blick in die Zukunft mit Theresa Schleicher
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Trends gibt es nicht nur in der Mode, sondern auch generell im Handel. Darüber unterhalte ich mich mit Theresa Schleicher, Handels-Zukunftsforscherin und absolute Expertin wenn es darum geht zentrale Trends für den nachhaltigen Einzelhandel zu definieren! Es muss neu gedacht werden, wie kann man den Konsum interessanter gestalten ohne, dass es gleich wieder in Richtung Überproduktion geht? Was versteht man unter regenerativem Retail und wie sieht die Ökonomie der Reife aus? Und auch bei diesem Interview kommen wir am Ende wieder darauf, dass Kommunikation, Aufkl...
2024-03-12
58 min
Fair Fashion Talk
#67 - Recycling, wo es nur geht! Interview mit Ever & Anon
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Heute habe ich Carina und Sebastian von dem Label Ever & Anon bei mir zu Gast. Mit einer gemeinsamen Vision und einer Leidenschaft für Mode haben sie 2020 das Recycling-Label Ever & Anon gegründet, um Ressourcen zu nutzen, die bereits vorhanden sind. Ihnen ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass in allen Komponenten, wie z.B. in den Stoffen, Knöpfen oder auch Nähgarnen, wieder verwertbare Materialien genutzt werden. Das ist nicht immer ganz einfach, aber auch hier entwickelt sich der Markt erfolgreich weiter. Auch Ever...
2024-02-20
55 min
Fair Fashion Talk
#66 - Es lebe das Handwerk!
Interview mit Nele Gerlach von Isarti Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Nele Gerlach hat ihr eigenes Label Isarti 2021 gegründet, weil ihr nicht nur wichtig war das Schneiderei-Handwerk zu erhalten, sondern auch mit ihrer Vision die Modewelt ein Stückchen besser zu machen und die Konsumenten dazu zu inspirieren das eigene Kaufverhalten zu überdenken. Das Bewusstsein gegenüber einem neuen Kleidungsstück zu stärken und es wieder wertzuschätzen ist eine Herzensangelegenheit von ihr was sie ihrem Klientel auch gerne in persönlichen Gesprächen erklärt und somit eine wichtige Au...
2024-01-30
49 min
Fair Fashion Talk
#65 - Lokal produzieren, geht nicht? Geht ja wohl! Interview mit Maria Seifert
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Maria Seifert hat Modedesign in Berlin studiert und ihr war ziemlich schnell klar, dass sie auf jeden Fall den Weg in Richtung nachhaltiger Mode einschlagen wird. Nichtsdestotrotz hat sie sich mit konventioneller Mode beschäftigt, um auch daraus zu lernen und 2019 hat sie dann eine Textilmanufaktur im Erzgebirge übernommen. Neben ihrer eigenen Kollektion fertigt sie auch Produkte für andere, natürlich nachhaltige, Kund*innen an und kann dadurch ein Handwerk erhalten, was ihr sehr am Herzen liegt. Es war ein super interessanter Austausch mit Maria, in de...
2024-01-09
1h 05
Fair Fashion Talk
#64 - Dawn Denim will es besser machen!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Marian von Rappard, der Gründer von Dawn Denim bzw. Evolution3 seiner Fabrik in Vietnam durch die er seine Marke Dawn Denim gegründet hat, war gerade in Vietnam vor Ort als ich das Interview mit ihm geführt habe. Wir haben uns darüber unterhalten wie wichtig Partnerschaften sind und man nur gemeinsam die Ziele erreichen kann, die uns alle in der Nachhaltigkeitsblase beschäftigen. Es geht um Existenzsichernde Löhne, Lieferkettentransparenz, Innovationen, aber auch um Wertschätzung und Emotionen. Ich konnte einige Denkanstöße aus dem In...
2023-12-12
46 min
Fair Fashion Talk
#63 - Tierisch gut, die Tierschutzorganisation Vier Pfoten!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Rebecca ist die absolute Expertin wenn es um das Thema Tierwohl bzw. auch Tierleid geht und deswegen habe ich sie eingeladen damit wir uns zum einen über die Aktivitäten der Stiftung Vier Pfoten unterhalten, aber auch darüber sprechen was es für Alternativen gibt und was gerade Modeunternehmen in ihrer Firmenstruktur ändern können, um diesem Thema mehr Präsenz zu verleihen. Tiere haben leider keine eigene Stimme und könne sich nicht selber wehren. Deswegen ist es so wichtig, dass es Organisationen wie Vier Pfot...
2023-11-21
49 min
Fair Fashion Talk
#62 - Welche Marken sind "endlich fair" ?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In dieser Folge unterhalte ich mich mit Julian Weiß. Julian und Caro haben 2020 den Fair Fashion Blog „endlich fair“ ins Leben gerufen. Neben super interessanten Beiträgen, Tipps und Recherchen haben sie einen Score entwickelt, der nicht nur Konsument*innen eine Hilfestellung bei einer Kaufentscheidung sein soll, sondern auch eine detaillierte Transparenz der Marken in Hinblick auf Glaubwürdigkeit und Vollständigkeit ihrer nachhaltigen Bemühungen und Aktivitäten aufzeigt. „Endlich fair“ ist kein weiteres Siegel oder Zertifikat, aber es ist ein Guide, der Dich dabei unterstützen ka...
2023-10-31
50 min
Drapetomaniax: Unshackled History
Mary Ellen Pleasant: Black Capitalist (featuring Touré, Diamond Stylz, and Jody Simms)
Can you name the 19th century Black woman entrepreneur who funded hundreds of Black people to flee from slavery? Mary Ellen Pleasant reported in 1875 a net worth of 30 million US dollars. Which today would be worth just shy of one billion dollars. Join the students at Drapetomaniax Agricultural and Technical State University School as they learn all about this self-made millionaire abolitionist. Drapetomaniax is created by Michael Harriot in collaboration between OtherTone, Sony Music Entertainment and Queer Media. This episode features: Professor MX Fa Rizzle Diamond Black Billion...
2023-10-24
37 min
Fair Fashion Talk
#61 - Schafft Eeden die Textilrecycling Revolution?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das Thema kreislauffähige Textilien ist in aller Munde und Reiner Mantsch leistet mit seinem Unternehmen Eeden einen wertvollen Beitrag dazu. Mit einem chemischen Recyclingverfahren, bei dem Textilabfälle zu nachhaltigen Zellulosefasern verarbeitet werden, um daraus wiederum neue Materialien herstellen zu können, kann eine Lücke in der Textilindustrie geschlossen werden. Es gibt bereits von anderen Unternehmen den ein oder anderen Versuch Textilien zu recyceln, aber leider ist sehr oft ein Qualitätsverlust im Spiel und den will Reiner mit Eeden vermeiden. Die Mission von Reiner...
2023-10-10
59 min
Fair Fashion Talk
#60 - Lama Living für ein nachhaltiges Zuhause!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Justine Weiss hat sich aus tiefster Überzeugung mit einem Online-Shop für nachhaltige Heimtextilien selbständig gemacht, weil sie nicht nur eine Nische in einer Nische sein wollte, sondern weil es ihr von Grund auf wichtig ist mit natürlichen Materialien, unter fairen Bedingungen zu arbeiten und zusätzlich noch einen Fokus auf Female Empowerment zu setzen. Ich unterhalte mich mir ihr darüber welche Kriterien ihr bei der Auswahl der Marke wichtig sind, welche Unterschiede es zum stationären Handel gibt und wie man Nachhaltigkeit online u...
2023-09-19
50 min
Fair Fashion Talk
#59 - Verdonna vereint Handwerkskunst mit Female Empowerment
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Alpakas sind wirklich unglaublich süß und ihre Wolle ist mega flauschig, aber das war nicht der Grund weswegen Lorena Gerstner ihr eigenes Label Verdonna gegründet hat. Ein Auslandssemester in Peru und die Begegnungen mit tollen Frauen, die traditionelle Handwerkskunst ausüben haben sie davon überzeugt, sich für die unterschiedlichen peruanischen Gemeinden einzusetzen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Neben wundervollen Produkten möchte Lorena besonders weibliche Handarbeiterinnen fördern und ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl verhelfen. Man merkt gleich von Anfang an, dass Lorena zu m...
2023-08-29
45 min
Fair Fashion Talk
#58 - Aus alt mach neu! Upcycling im Nonoi Studio
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Sophie und Katharina haben im Mai 2020 ihr Upcycling Label Nonoi Studio gegründet und konnten damals tatsächlich die Corona-Aufräum-Phase nutzen, um von vielen Privatpersonen Materialien zu erhalten, die sie in neue Produkte umgewandelt haben, um diesen einen 2.Lebenszyklus zu schenken. Upcycling Produkte gehören auf jeden Fall in die Kategorie „kreislauffähige Textilien“ und es gehört schon sehr viel Kreativität dazu, um aus ausrangierten Artikeln etwas neues zu kreieren was auch wirklich gebraucht wird. Ich unterhalte mich mit den beiden darüber warum sie bei...
2023-07-04
52 min
Fair Fashion Talk
#57 - Widda, eine Fair Fashion Pionierin aus Berlin!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Seit 15 Jahren gibt es das Label Widda von Sabine Kelle aus Berlin. Sabine hat schon Fair Fashion produziert als es noch gar nicht Fair Fashion hieß und damit absolute Pionierarbeit geleistet. Ein Grundsatz ihres täglichen Tuns ist „Was nicht funktioniert ist nicht schön“! Was nicht nur auf das Design sondern auch auf Mensch und Umwelt angewendet werden kann. In unserem Interview erzählt Sabine wie alles begann und was für Widda als Fair Fashion Marke wichtig ist. Widda hat schon sehr früh nachhaltige...
2023-06-13
46 min
Fair Fashion Talk
#56 - Im Kreislauf nachhaltig konsumieren!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Jasmin Huber hat 2020, WeDress Collective eine Online-Plattform für das Leihen & Verleihen von hochwertiger Mode gegründet. Eine nachhaltige Alternative zum Massenkonsum und der Wegwerfkultur. Man muss nicht mehr alles selber besitzen, hier passt der Spruch „sharing is caring“ absolut perfekt! Ich unterhalte mich mit Jasmin darüber wie das System funktioniert, was das Besondere an WeDress ist und sich Nachhaltigkeit ganz einfach damit umzusetzen lässt. Also, wenn Du auch schon mal überlegt hast Dir Bekleidung zu leihen, für einen besonderen Anlass oder doch einfach nur...
2023-05-23
56 min
Fair Fashion Talk
#55 - Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Verein Hanseatic Help?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Hanseatic Help ist eine Hamburger Hilfsorganisation, die sich auf das Sammeln, Sortieren und Verteilen von Kleider- und Sachspenden spezialisiert hat. Begonnen hat alles 2015 mit der Eröffnung der Kleiderkammer in den Hamburger Messehallen, als die Flüchtlingsströme in Europa ihren Höhepunkt erreichten. Ziemlich schnell war klar, dass dieses Projekt weitergeführt werden muss und somit war der gemeinnützige Verein Hanseatic Help geboren. Mit Katja Diembeck und Kai Weise, Projektleitung Nachhaltigkeit bei Hanseatic Help, unterhalte ich mich darüber was Nachhaltigkeit mit Hanseatic Help zu tun h...
2023-05-02
52 min
Fair Fashion Talk
#54 - Rana Plaza never again! Interview mit Isabell Ullrich
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Am 24. April 2023 jährt sich der Einsturz der Textilfabriken im Rana Plaza Gebäude in Bangladesch zum zehnten Mal. Mehr als 1000 Arbeiterinnen wurden damals getötet; viele Tausende verletzt. Mit Isabell Ullrich, Koordinatorin bei der Kampagne für Saubere Kleidung, einer Nichtregierungsorganisation, die sich für Rechte der Arbeiterinnen und eine Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der internationalen Textil- und Bekleidungsindustrie einsetzt, unterhalte ich mich darüber was sich seit dem in Bangladesh in den produzierenden Fabriken verändert hat oder auch nicht. Resultierend aus diesem schrecklichen Unglück...
2023-04-11
49 min
Fair Fashion Talk
#53 - Möchten wir nicht alle ein faires Gehalt? Interview mit Carina Bischof
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Carina Bischof ist die Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Vereins Fashion Revolution Germany. Mit ihr unterhalte ich mich heute über das Thema Existenzsichernde Löhne. Die meisten Arbeiterinnen in der Textilbranche erhalten lediglich einen Mindestlohn, der mehr oder eher weniger zum Leben reicht. Warum ist es so schwierig einen gesetzlich existenzsichernden Lohn festzulegen und wie könnte es sinnvoll funktionieren? Mit der Kampagne „Good Clothes Fair Pay“ versucht Fashion Revolution mit weiteren Partnern 1millio.Unterschriften zu sammeln, um die Europäische Kommission dazu aufzufordern, Rechtsvorsch...
2023-02-28
39 min
Vitalität als Lebenseinstellung
Folge 10: Umgang mit einem anspruchsvollen Alltag
Bist Du bereit für eine neue Episode, die Dich dabei unterstützt, einen anspruchsvollen Alltag zu meistern? Familie, Haushalt, Beruf, Freunde, Gesundheit - all das und noch viel mehr fordert uns jeden Tag heraus. Aber keine Sorge, in unserer neuen Folge gehen wir auf genau dieses Thema ein und zeigen Dir, wie Du mit allem umgehen kannst.Lass Dich von unserem Gast Sabine Paulsen mit Tipps und Tricks inspirieren und hole Dir neue Energie für Deinen Alltag. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Herausforderungen meistern und das Beste aus jeder Situation rausholen.
2023-02-13
26 min
Fair Fashion Talk
#52 - Atlat, eine Stimme für alle!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mit einer digitalen Softwarelösung etwas sinnvolles erschaffen, einen Social Impact bewirken und Menschen dabei helfen, dass deren Stimme gehört wird. Das steckt hinter atlat, einem digitalen Beschwerdemechanismus, der unter anderem von Josua Ovari entwickelt wurde. Mit ihren Nerdinnen-Skills will das Team von atlat die Rechte der Arbeiterinnen stärken und somit für faire und gerechtere Arbeitsbedingungen sorgen. Ein Beschwerdemechanismus ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Josua erzählt uns in dieser Folge wie der Beschwerdemechanismus funktioniert und was sie bei der Entwicklung alles...
2023-02-07
51 min
Fair Fashion Talk
#51 - Vom Hashtag zum Gesetz - Interview mit Lisa Jaspers
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Lisa Jaspers ist Gründerin des Fair Fashion Labels Folkdays und hat 2018 eine Initiative unter dem Hashtag #fairbylaw gestartet, um sich für ein Lieferkettengesetz in Deutschland stark zu machen. Seit dem 01.01.2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt nun in Deutschland in Kraft getreten und ich rede mit Lisa darüber welche Forderungen es mit sich bringt, für wen es gilt und welche Schwächen es hat, insbesondere im Vergleich zu Lisa´s ursprünglichen Forderungen. Was bedeutet es eigentlich für Unternehmen eine Sorgfaltspflicht ihrer Lieferkette gegenüber zu übe...
2023-01-17
38 min
Fair Fashion Talk
#50 - Wild Woman Underwear von Regina Schönberger
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Regina Schönberger hat das Unterwäschen Label Wild Women Underwear gegründet, weil sie einfach nicht mit der Auswahl, die es auf dem Markt gab zufrieden war. Sie wollte Unterwäsche entwickeln, in der sich Frauen wohlfühlen, egal welche Figur und Typ Frau dahinter steckt. Unterwäsche tragen wir tagtäglich und darum ist es umso wichtiger, dass diese unseren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, aber natürlich auch fair und sozial produziert wird. Man merkt, dass Regina ihre ganze Leidenschaft in ihre Marke Wild Women...
2022-12-20
50 min
Fair Fashion Talk
#49 - Textilien retten mit dem A-Gain-Guide
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Wenn meine Hose früher ein Loch hatte, hat meine Mutter einfach einen Flicken drüber genäht und die Hose war wieder fast wie neu. Manchmal sah es cool aus, manchmal war es einem peinlich. Meine heutige Interviewpartnerin – Arianna Nicoletti – hat den A-Gain Guide für Berlin mit entwickelt und umgesetzt. Diese Plattform gibt Endverbraucher*innen die Möglichkeit getragene Kleidung, die aus irgendwelchen Gründen zu klein oder kaputt ist oder es gefällt einem nicht mehr, sozusagen ein zweites Leben zu schenken und somit wieder...
2022-12-06
47 min
Fair Fashion Talk
#48 - Mit Julia auf den Weg zu mehr Kreislaufwirtschaft!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Julia Kline beschäftigt sich schon sehr lange mit den Themen der Kreislaufwirtschaft und ist eine wirkliche Expertin. Sie möchte sich für eine bessere Modezukunft einsetzen und das erreicht sie, in dem sie andere auf ihre Reise mitnimmt und dabei unterstützt die Werte zu erkennen, die wichtig sind, um das System zu ändern. Ihre Vielseitigkeit als Coach, Speakerin und Sustainable Fashion Trainerin nutzt sie, um ganzheitliche Veränderungen umzusetzen und somit den Entwicklungsprozess step für step nachhaltig voranzubringen. Julia hat einen Leitgedanken: "Sustaina...
2022-11-22
48 min
Fair Fashion Talk
#47 - Ein Schuh für ein langes Leben
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Juliane Michel ist Head of Corporate Responsibility bei dem Schuh-Importeur Isa-Traesko. Sie konnte sich mit der Tatsache nicht abfinden, dass Schuhe als Wegwerfprodukt gehandelt werden und hat in einem mehrjährigen Projekt einen Cradle 2 Cradle Schuh bzw. sogar eine kleine Kollektion entwickelt, die als kreislauffähiges Produkt produziert werden. Neben einer sorgfältigen Material-Auswahl wurde zusätzlich auch noch ein Rücknahmesystem implementiert, um die Langlebigkeit der Schuhe noch weiter zu verlängern. In dieser Folge geht es dieses Mal zwar nicht um Textilien, aber um eine ge...
2022-11-08
49 min
Fair Fashion Talk
#46 - Der Textiltiger dreht sich nicht nur im Kreis
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Als ich neulich ein Lastenfahrrad vom Textiltiger bei uns in der Straße gesehen habe, habe ich doch gleich einmal recherchiert was sich dahinter versteckt – ein Altkleider-Abholservice. Das passt natürlich perfekt zum Thema Kreislaufwirtschaft bzw. kreislauffähige Textilien und deswegen habe ich Franz und Jan eingeladen uns ein wenig mehr über das System und deren Ziele zu erzählen. Altkleider müssen sinnvoll genutzt werden und nicht etwa einfach auf dem Müll landen. Der Textiltiger macht es Dir sehr einfach. Du packst Deine Altkleider zusammen u...
2022-10-18
45 min
Fair Fashion Talk
#45 - Bei Runamics läuft es rund!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Steffen Otten hat sich vorgenommen mit Runamics die erste Cradle to Cradle zertifizierte Sportmarke der Welt zu werden. Mit nachhaltiger Laufkleidung für umweltbewusste Sportler*innen sind sie damit auf dem besten Weg. Sportbekleidung funktioniert auf jeden Fall ohne Mikroplastik, wenn man auf andere und bessere Materialien umsteigt und wenn man dann noch auf Kreislauffähigkeit setzt, ist man schon auf dem richtigen Weg. Das Cradle to Cradle Prinzip ist ein ganzheitlicher Ansatz für ein Kreislauffähiges Produkt über das uns Steffen in dieser Folge noch m...
2022-09-27
52 min
Fair Fashion Talk
#44 - Mit "Cradle to Cradle" in den Kreislauf
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Nachhaltige und kreislauffähige Textilien bis 2030, so lautet der Fahrplan der europäischen Kommission. Mit dem Cradle to Cradle Prinzip (was so viel bedeutet „von der Wiege zur Wiege“) entstehen u.a. Produkte, die sicher für den Menschen und gesund für die Umwelt sind. Meine heutige Interviewpartnerin Ana Vergara arbeitet für EPEA, Innovationspartner und Bewertungsstelle für den C2C Zertifizierungsstandard. Von ihr erfahren wir wie man ein kreislauffähiges Produkt neu denken muss, was hinter einer C2C Zertifizierung steckt und dass es ein kompl...
2022-09-06
54 min
Fair Fashion Talk
43# - Caro ist mehr als nur fairliebt!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Caro liebt Mode, wie so viele von uns, aber auch ihr ist es wichtig, darauf zu achten was sie kauft und wie sie es tut. Das Thema Nachhaltigkeit hat in ihrem Leben einen hohen Stellenwert eingenommen und ganz besonders das Thema Fair Fashion. Ich unterhalte mich mit Caro darüber was für sie bei nachhaltiger Mode wichtig ist, wie man als Käufer*in im Siegelwald klarkommt und ob man im Handel ausreichend informiert wird. Außerdem gibt es Tipps wie man nachhaltig konsumieren kann und D...
2022-07-26
36 min
Fair Fashion Talk
#42 - Salzwasser: Me(e)hr als Fair Fashion
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Lennart Henze ist einer der Gründer von dem Fair Fashion Label Salzwasser aus Hamburg. Seit 2019 arbeiten sie mit ihrem Team daran eine Bekleidungsmarke zu etablieren, die sehr hohe Nachhaltigkeitsanforderungen als Standard setzt. Mit hochqualitativen und langlebigen Produkten, möchten Sie Mensch und Umwelt so wenig wie möglich belasten und als Social Business setzen sie jede unternehmerische Handlung für einen nachhaltigen Wandel ein. Es ist so wichtig das große Ganze zu sehen und zu prüfen welchen Impact man mit seinen eigenen Aktivitäten habe...
2022-07-12
54 min
Fair Fashion Talk
#41 - "Rosige" Aussichten mit Like a Bird!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Like a Bird ist mir das erste Mal aufgefallen, als ich gelesen hatte, dass für die Produkte Rosenviskose eingesetzt wurde. Das fand ich total spannend! Das ist aber nicht das einzig Besondere an dem Label von Tanja Kliewe-Meyer. Mit ihrem Slow Fashion Label möchte sie den gesamten Lebenszyklus eines Kleidungsstücks betrachten, neben einem transparenten Herstellungsprozess, einem bewussten Konsum und dem Ziel ein langlebiges Produkt zu schaffen, ist es ihr auch wichtig die Konsument*innen entsprechend zu informieren, aufzuklären und mitzunehmen. Somit hat sie j...
2022-06-28
52 min
Fair Fashion Talk
#40 - Reverse.Supply, eine Circular Retail Plattform
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Secondhand Mode ist nicht nur mega cool sondern auch total nachhaltig. Max und Janis haben Reverse.supply gegründet, um Brands die Möglichkeit zu geben, deren eigenen Secondhand-Markt zu erschließen. Durch Resale & Reuse kann der Lebenszyklus eines Produktes um ein Vielfaches verlängert werden und unterstützt somit die Idee eines kreislauffähigen Textils. Es werden wertvolle Ressourcen geschont und außerdem hilft Reverse.Supply dabei den ökologischen Impact von Konsumgütern zu minimieren. Ich finde Max und Janis machen es den Brands ziemlich einfach si...
2022-06-14
36 min
Fair Fashion Talk
#39 - Montreet, nachhaltige Outdoormode aus Österreich
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Montreet ist das nachhaltige Outdoor- und Sportmode Label von Nadine Schratzberger aus Österreich. Für Nadine war es wichtig Funktionalität, ausgefallenes Design und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden – sie konnte sich nicht mit den herkömmlichen Produktionsweisen der Textilindustrie zufriedengeben und hat sich deswegen dazu entschlossen die Sportmodeszene zu revolutionieren. Neben recycelten Materialien, einer selbstverständlich, fairen Produktion bietet Nadine ebenfalls einen Miet- und Reparaturservice an, um somit die Kreislauffähigkeit ihrer Produkte zu unterstützen. Der Schutz der Natur und die Nachhaltigkeit der Produkte stehen absolut im...
2022-05-31
54 min
Fair Fashion Talk
#38 - Made in Green, ein Label für die Lieferkette
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Made in Green by Oeko-Tex ist ein Produktlabel für nachhaltige Textilien und auch Lederartikel, die in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurden. Das Label garantiert den Konsumenten außerdem, dass das gekaufte Produkt aus schadstoffgeprüften Materialien hergestellt wurde und ermöglicht einen Einblick in die Transparenz der Lieferkette. Das Label MADE IN GREEN by OEKO-TEX® wird durch die Internationale Oeko-Tex® Gemeinschaft vergeben, was ein Zusammenschluss von Textilforschungs- und Prüfinstituten ist. Mit Michael Möller – Division Manager für Audits und Z...
2022-05-17
48 min
Fair Fashion Talk
#37 - Wolle aus Hundehaaren? Na klar, Ann Cathrin Schönrock erzählt uns wie!
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ann Cathrin Schönrock und Franziska Uhl wollen Ressourcen retten, anstatt sie zu verschwenden. Mit ihrem Unternehmen Modus Intarsia produzieren sie aus dem ausgekämmten Unterfell von Hunden Wollgarne und -produkte unter dem Markennamen Chiengora. Chiengora Wolle ist sehr weich und flauschig und mit Kaschmir zu vergleichen, absolut nachhaltig. Denn nicht nur, dass Ressourcen geschont werden, es wird lokal produziert und das Tierwohl steht bei Ann Cathrin und Franziska ebenfalls an erster Stelle. Alle Projekte von Modus Intarsia generieren zusätzlich Spenden für unterschiedliche Tierschutzprojekte. In di...
2022-05-03
45 min
meet the geek
#026 Chiara Marty, Klartextil
100 Tage für saubere Mode Chiara Marty, Gründerin von Klartextil hat das Ziel, das Thema Fair Fashion transparenter und zugänglicher zu machen. Dafür will sie mit einer digitalen Wissensplattform für Klarheit sorgen. Ihre Idee konnte sie während der 100 day Challenge des Accelerator-Programms Silver OX erarbeiten. Was sie aus 100 Tage Fokus gelernt hat, welche Methodiken sie angewendet hat und was aus ihrem Projekt geworden ist, hörst du in ihrer Episode. Mein Gast: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/chiara-marty-a98017213/ Firmen Website: https://www.klartextil.ch/ Erwähnungen Doub...
2022-05-02
1h 08
Fair Fashion Talk
#36 - Nachhaltig oder Greenwashing? Interview mit Vreni Jäckle von den Fashion Changers
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Immer mehr Brands stellen ihre Kollektionen auf eine nachhaltige Produktion um, aber ist das auch immer ehrlich gemeint und wird das umgesetzt, was versprochen wird? Bei diesen Aktionen, das grüne Image aufzupolieren, fällt sehr oft der Begriff „Greenwashing“. Aber was bedeutet das eigentlich? Mit Vreni Jäckle von den Fashion Changers unterhalte ich mich was eigentlich Greenwashing ist und wie es genutzt wird, um die Konsumenten zu beeinflussen. Welche Marketing-Strategien stecken dahinter und wie kann man Greenwashing vermeiden? Ach, und dann gibt es auch noch Brü...
2022-04-19
59 min
Fair Fashion Talk
#35 - Es ist Zeit für eine Fashion Revolution mit Thekla Wilkening
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Die Fashion Revolution Week wurde nach dem schweren Unglück der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24.April 2013 ins Leben gerufen und findet auch dieses Jahr wieder im April statt, und zwar vom 18.-24.04. Mit Thekla Wilkening unterhalte ich mich in dieser Folge welche Ziele die Fashion Revolution verfolgt, ob sich in der Textilindustrie seit dem Unglück etwas geändert oder auch verbessert hat und wie man sich als einzelne Person engagieren kann, um auf die Missstände in der Fast Fashion Industrie Aufmerksam zu mache...
2022-04-05
56 min
Fair Fashion Talk
#34 - Nikin Clothing - Fair Fashion aus der Schweiz
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Schon in ihrer Kindheit haben sich Nicholas und Robin durch ihre Aktivitäten als Pfadfinder mit der Natur verbunden gefühlt und ihre Idee war es ein Projekt umzusetzen, mit dem sie etwas an die Umwelt zurückgeben können. Mit ein paar Mützen und einer Turnsack-Kollektion fing alles an und heute stehen die beiden erfolgreichen Gründer hinter der Schweizer Marke Nikin Clothing, die für einen gesunden und bewussteren Umgang mit der Umwelt steht. Für jedes verkaufte Produkt von Nikin wird ein Baum gepf...
2022-03-22
44 min
Fair Fashion Talk
#33 - About Companions - Männermode mit Zukunft
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mit About Companions haben Thies Meyer und Stephan Sunder-Plassmann Anfang 2021 ein nachhaltiges Modelabel für Männer geschaffen, was nicht nur zu ihren Werten, sondern insbesondere auch zu den Werten ihrer Kunden passt. Mit einem zeitlosen Design in hochwertiger Qualität und einer verantwortungsvollen Produktion, schaffen sie langjährige Begleiter und Lieblingsstücke für die faire Männerkundschaft und verfolgen sogar den Gedanken einer Kapselkollektion. Nicht nur Thies und Stephan begleitet eine langjährige Freundschaft, auch mit ihren Produzenten und Partnern hegen sie ein ähnliches Verhältnis...
2022-03-08
41 min
Fair Fashion Talk
#32 - Fair Fashion mit Kurven - Interview mit Klara von der Marke Süperb
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Klara Stenzel möchte mit Ihrem Label Süperb Normalität in die Plus-Size-Modewelt bringen. Es kann wirklich nicht sein, dass sich viele Frauen (und natürlich auch Männer) modisch nicht so ausdrücken können wie sie es gerne möchten, weil der Markt es einfach nicht hergibt. Mit ihrem Ein-Frau-Unternehmen entwickelt Klara Mode „Made in Hamburg“ für kurvige Frauenkörper, die die Vorzüge der Frauen unterstreichen sollen. Mit perfektionierten Schnitten, einer passenden Material-Auswahl und viel Liebe zum Detail ermöglicht Klara die Inklusion in...
2022-02-22
44 min
Fair Fashion Talk
#31 - Fairtrade, ein Siegel für den fairen Handel mit Rapha Breyer
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das Fairtrade Logo kennt wahrscheinlich der ein oder andere von seiner Lieblingsschokolade, aber was bedeutet Fairtrade bei Textilien? Rapha Breyer, Referent für Textilien beim Fairtrade Standard gibt uns in dieser Folge ganz viel Input über die Zertifizierung und dem Standard selbst. Fairtrade möchte den bzw. das generelle Handeln verbessern und setzt sich für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein. Es werden bessere Preise für Kleinbauerfamilien abgegeben und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten geschaffen. Welche Anforderungen und Herausforderungen werden an die Untern...
2022-02-08
51 min
Fair Fashion Talk
#30 - Vaude, der nachhaltige Outdooranbieter mit Hilke Patzwall im Interview
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Vaude ist ein absoluter Vorreiter wenn es um Nachhaltigkeit in der Textilbranche und insbesondere bei Outdoorbekleidung geht. In meiner heutigen Folge habe ich Hilke Patzwall, CSR- und Nachhaltigkeitsmanagerin bei Vaude zu Gast. Seit mehr als 13 Jahren ist sie verantwortlich für alle Themen Rund um soziale und ökologische Verantwortung. Viele Themen, die jetzt erst bei dem ein oder anderen Textilunternehmen präsent werden, hat sich Vaude schon vor Jahren auf die Fahne geschrieben. Diese Folge kann wirklich nur einen groben Ausblick über die Maßnahmen, Ziele und We...
2022-01-25
53 min
Fair Fashion Talk
#29 - Das Meta-Siegel "Grüner Knopf", mit Sebastian Herold im Interview
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Am 12.01.2021 ging die erste Folge von meinem Podcast online! Und jetzt ist schon wieder ein Jahr vergangen. Ich freue mich, dass ich Dich als Zuhörer*in weiterhin mit dem Thema Fair Fashion begeistern kann und Du mir immernoch die Treue hältst! Hast Du Anregungen, Lob oder auch Kritik? Dann immer her damit. Du kannst aber jetzt schon gespannt sein auf weitere interessante Folgen in diesem Jahr. Los geht´s ! Sebastian Herold, stellvertretender Referatsleiter in dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ...
2022-01-11
57 min
Fair Fashion Talk
#28 - Marcus Kraft von Manitober, warum macht man Unisex Bekleidung für Kinder?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Marcus Kraft, der Gründer von dem Fair Fashion Kinderbekleidungs-Label Manitober, hat sich zum Ziel gesetzt schon bei den ganz Kleinen auf Unisex Bekleidung zu achten. Nix da mit rosa und Prinzessin oder blau und Baggern, hier kann jeder tragen was ihm oder ihr gefällt! Nachhaltigkeit bedeutet für Marcus nicht nur soziale und faire Produktion mit natürlichen Materialien, er beschäftigt sich auch damit was danach passiert. Ein Rücknahmekonzept von getragenen Manitober Artikeln, ist somit der erste Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, den er bere...
2021-12-16
41 min
Fair Fashion Talk
#27 - Sonho Stories, Fair Fashion im nachhaltigen Gesamtkonzept
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Hannah Peper und Romana Eßlinger haben 2019 ihr Label Sonho Stories gegründet und im Oktober 2021 ist ihre erste Kollektion online gegangen. Nachhaltigkeit und Mode hat die beiden zueinander gebracht und da sie nicht das auf dem Markt gefunden haben, was ihren Ansprüchen entspricht, haben sie sich überlegt die Sache selber in die Hand zu nehmen. Daraus ist Sonho Stories entstanden, ein Fair Fashion Label was zeitlose Mode verkörpert und den ersten Schritt in Richtung Kreislauffähigkeit eingeschlagen hat. In dieser Folge erzählen sie, wie...
2021-12-07
45 min
Fair Fashion Talk
#26 - Warum man mit Espero bedrohte Tierarten schützen kann
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Tim Weinel von Espero hat sich schon immer für Mensch, Tier und Umwelt eingesetzt und da war es nur eine Frage der Zeit bis er eine eigene Organisation gründet. Seine Idee war es Konsum neu zu interpretieren und somit den Kauf von „Dingen“, die man durchaus ab und zu benötigt, wie z.B. Kleidungsstücke, mit einem guten Zweck zu kombinieren. Aus dieser Idee ist dann das Label Espero entstanden. Kauft man ein Produkt bei Espero spendet man gleichzeitig 25% an eine Tierschutzorganisation. Tim hat viel...
2021-11-23
49 min
Fair Fashion Talk
#25 - Nina Rein, nachhaltige Businessmode für Frauen
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Julia Ickert und Susanne Kinast sind die Power-Frauen hinter dem Fair Fashion Label Nina Rein. Konventionelle Produktion ist ein absolutes No-Go und so hat sich Julia dazu entschieden, ein eigenes nachhaltiges Label zu gründen, was ihren Kriterien und Werten entspricht. Auch Susanne identifiziert sich mit der Philosophie von Nina Rein und unterstützt Julia seit 2020 dabei ihre Vision weiter zu entwickeln. Beide haben sich das Ziel gesetzt die Modewelt zu verändern und Mensch und Umwelt in den Vordergrund zu stellen. Natürliche Materialien und eine...
2021-11-09
40 min
Fair Fashion Talk
#24 - Coco Malou - Ethical Lingerie von Corinna Borucki
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Corinna Borucki kommt ursprünglich gar nicht aus der Textilbranche, hat aber durch einen Vortrag über die Modeindustrie ihren Blickwinkel auf Fair Fashion gerichtet und ihre Einstellung zur Modeproduktion komplett geändert. Sie hat ihr Einkaufsverhalten radikal umgestellt und weil sie im Bereich Lingerie keine passenden Produkte gefunden hat, hat sie sich dann einfach mal überlegt sich selber drum zu kümmern. Gesagt, getan, vor drei Jahren hat sie dann ihr eigenes Label Coco Malou in Stuttgart gegründet, um die Lingerie-Branche zu verändern. Corinna ist es s...
2021-10-26
41 min
Fair Fashion Talk
#23 - Tip me, das globale Trinkgeld
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Man gibt regelmäßig im Restaurant oder in seinem Lieblingscafé ein Trinkgeld, warum sollte man nicht auch ein Trinkgeld an die Person geben, die dein Kleidungsstück gefertigt hat? Das hat sich auch Jonathan Funke gedacht und Tip me gegründet, um die Idee eines globalen Trinkgelds umsetzen zu können. Das zusätzliche Trinkgeld was bei einem Online-Kauf gegeben werden kann, ist ein absoluter Mehrwert für die Empfänger. Es wird in ganz unterschiedliche Aktivitäten und Projekte investiert und man kann somit seine Wertschätzu...
2021-10-12
38 min
Fair Fashion Talk
#22 - Mirjam Smend über Greenstyle, Werte in der Mode & Co.
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Meine heutige Interviewpartnerin ist Mirjam Smend. Nach vielen Jahren als Mode-Journalistin hat sich Mirjam 2016 mit dem Thema Fair Fashion auseinandergesetzt und ist auch dabeigeblieben. Neben einem Blog-Magazin über nachhaltige Mode, der Messe Greenstyle in München, einer Event- und Kommunikationsagentur für nachhaltige Brands, hat Mirjam auch noch vor kurzem einen Pop-Up Store in München eröffnet. Ich könnte die Liste ihrer Aktivitäten noch weiter ergänzen, aber hört doch am besten selber in die Folge rein, um auch zu erfahren was Mirjam übe...
2021-09-28
51 min
Fair Fashion Talk
#21 - Jesango der Online-Shop für nachhaltige Produkte
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mein Mann Florian und ich haben einen Online Shop für nachhaltige Produkte übernommen. Neben Fair Fashion wird es auch Schuhe, Schmuck und Home/Lifestyle Produkte im Sortiment geben. Bis hierhin war es schon eine recht spannende Reise für uns und wir tun alles dafür damit sie auch erfolgreich weitergeht. In dieser Folge möchte ich Dir meinen Mann Florian vorstellen, um ihm die Möglichkeit geben seine Erlebnisse und Erkenntnisse der letzten Wochen über unser Projekt zu schildern, damit Du einen besseren Einblick bekommst...
2021-09-14
39 min
Fair Fashion Talk
#20 - Sommerpause beim Fair Fashion Talk
Fair Fashion Talk macht eine kleine verspätete Sommerpause! Du konntest Dir die ein oder andere Folge noch nicht anhören? Vielleicht findest Du ja jetzt die Zeit dafür. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon neue Folgen für Dich vorzubereiten und ich bin immer wieder überwältigt welches Feedback ich erhalte! Meine Motivation ist noch lange nicht zu Ende und Du kannst Dich auf viele neue und interessante Interview-Partner*innen freuen. Hab eine schöne Zeit und dann hören wir uns bald wieder! https://www.fairfashiontalk.de Instagram - @fair...
2021-08-12
01 min
Fair Fashion Talk
#19 - Kushel im Interview mit Mattias Weser
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Der Name Kushel ist Programm – mit kuscheligen Handtüchern, Bademänteln und Decken hat sich das Brand zu einer der ersten klima- und ressourcen positiven Textilmarken auf der Welt entwickelt. Mattias Weser hat zusammen mit seinen Freunden Jim und John 2018 Kushel gegründet, um ein nachhaltiges Produkt auf den Markt zu bringen was wirklich jeder braucht. Neben interessanten Kooperation und Baumpflanzaktionen erzählt Mattias uns in dieser Folge worauf sie bei der Produktion der Kushel Artikel Wert legen und welche Mission sie verfolgen. Im Gegenteil zu einem F...
2021-08-10
46 min
Fair Fashion Talk
#18 - Lieferkettentransparenz durch Retraced
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Peter Merkert ist Mitgründer und CTO von Retraced – eine Plattform für nachhaltiges Management. Retraced hat sich zur Aufgabe gemacht, anderen Unternehmen dabei zu helfen ihre Lieferkettentransparenz zu verbessern und tiefe Einblicke in die Wertschöpfungskette zu ermöglichen. Als Tool wird hierfür die Blockchain Technologie eingesetzt, um die Kommunikation vom Baumwollfeld bis zum Endkonsumenten garantieren zu können. Peter erzählt uns in dieser Folge wie das System funktioniert, welche technischen Lösungen man benötigt, um alle Informationen, die aus der Darstellung einer Liefer...
2021-07-27
41 min
Fair Fashion Talk
#17 - Fair Fashion aus Hamburg mit Jan´n June
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Jula und Anna sind die Gründerinnen von dem Fair Fashion Label Jan´n June mit Sitz in Hamburg. Mit ihrer Gründung 2014 wollten sie ein nachhaltiges High-Fashion Modelabel entwickeln was zudem auch noch bezahlbar ist. Das ist ihnen auf jeden Fall geglückt! Ihre Kollektion ist nicht nur ökologisch und fair produziert sondern greift auch Trends auf wodurch die Kollektion ihren eigenen Stil erhält. Jula erzählt uns in diesem Interview wie sie und Anna auf die Idee gekommen sind Jan´n June zu gründen...
2021-07-13
40 min
Fair Fashion Talk
#16 - Green Fashion Challenge App - Prof.Dr.Jacob Hörisch im Interview
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ich unterhalte mich heute mit Prof.Dr.Jacob Hörisch, Juniorprofessor für Nachhaltigkeitsökonomie und –management, über den Konsum von Fair Fashion an sich, aber auch über das Verhalten der einzelnen Konsumenteninnen und wie man es beeinflussen kann. Hierfür hat Herr Hörisch mit seinen Studenteninnen an der Leuphana Uni in Lüneburg, die Green Fashion Challenge App entwickelt. Das Bewusstsein zum nachhaltigen Einkauf bei den Konsumenten*innen ist bereits angekommen, aber jetzt muss es noch entsprechend umgesetzt werden. Die Green Fashion Challenge App kann dabei...
2021-06-29
34 min
Fair Fashion Talk
#15 - Verena Benz im Interview über ihr Label Lovjoi
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In dem heutigen Interview habe ich Verena Paul-Benz zu Gast. Sie ist seit 2014 die Unternehmerin hinter dem Fair Fashion Label „Lovjoi“ auf der Schwäbischen Alb. Außerdem ist sie CEO der Marke Thokk-Thokk und einer nachhaltigen Sneaker Marke aus Barcelona. Ihr Ziel ist es eine Fair Fashion Gruppe aufzubauen, deren unterschiedlichen Labels sich wunderbar untereinander ergänzen. Lovjoi verbindet alle Aspekte der Nachhaltigkeit, ist zu dem ein veganes und regionales Label und nicht zu vergessen steht der Mensch bei Lovjoi absolut im Vordergrund. Was Lovjoi so beson...
2021-06-15
1h 01
Fair Fashion Talk
#14 - Otherwise - Interview mit Melly über vegane Mode
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Melanie Schaibl hat ihr veganes Stricklabel „Otherwise“ 2016 im Allgäu gegründet und konnte sich in den letzten Jahren ein kleines Team aufbauen, was dabei hilft Melly´s Kollektionen in dem Atelier vor Ort umzusetzen. Melly legt viel Wert darauf Ihre Kunden*innen bei der Planung mit einzubinden, welche Modelle sollen umgesetzt werden, welche Farben und Qualitäten werden favorisiert. Sie erzählt uns warum sie sich für vegane Produkte entschieden hat, welche tollen Pläne sie sich für die Zukunft vorstellt und welche Herausforderu...
2021-06-01
46 min
Fair Fashion Talk
#13 - Was macht der Accord in Bangladesh? Interview mit Jochen Juette-Overmeyer
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mein heutiger Gast ist Jochen Juette-Overmeyer, Rechtsanwalt in Düsseldorf für das Themengebiet CSR (Corporate Social Responsibility – unternehmerische soziale Verantwortung). Bereits Anfang der 90er Jahre hat er sich schon mit Menschenrechten in globalen Lieferketten beschäftigt und berät heute u.a. Unternehmen in der Umsetzung von relevanten Maßnahmen. Seit 2015 vertritt er ebenfalls deutsche Textil-Unternehmen im Steering Committee des Accords für Bangladesh (ein Abkommen für Brandschutz- und Gebäudesicherheit). Jochen erklärt uns in dieser Folge das Konzept und die Ziele des Accords, wel...
2021-05-18
1h 03
Fair Fashion Talk
#12 - Corona in der Textilindustrie: ein Interview mit Femnet
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In diesem Interview unterhalte ich mich mit Sina Marx – Koordinatorin internationaler Projekte und Kampagnen bei Femnet. Eine Frauenrechtsorganisation, die sich insbesondere mit den Arbeitsrechten der Textilarbeiterinnen in der globalen Bekleidungsindustrie beschäftigt. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie hat viele von uns getroffen, aber einen besonders starken Einfluss hatte sie auf die globale Textilindustrie. Und auch nach bereits einem Jahr der Pandemie, hat sich hier noch nciht wirklich viel verbessert. Welche Folgen der Lockdown in den Produktionsländern mit sich brachte, wie Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nachkommen könne...
2021-05-04
49 min
Fair Fashion Talk
#11 - Cotton made in Africa - Einblicke in den Nachhaltigkeitsstandard für afrikanische Baumwolle
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mein heutiger Interview Partner ist Isabelle Riedelbauch, seit 2018 Project Managerin für Sales und Supply Chain Management bei der Aid by Trade Foundation – einer Dachorganisation der Initiative Cotton made in Africa. Bereits nach Ihrem Studium hat sie ihren Schwerpunkt auf soziale Nachhaltigkeit gesetzt und Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen gesammelt. Jetzt setzt sie sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Baumwollbauern in Afrika durch effiziente und umweltfreundliche Anbaumethoden mittels Aktivierung von Textilunternehmen und Brands weltweit zu verbessern. Wie das System Cotton made in Africa funktioniert und welche Ziele...
2021-04-20
34 min
Fair Fashion Talk
#10 - Zero Waste Design mit Natascha von Hirschhausen
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ich unterhalte mich heue mit Natascha von Hirschhausen. Natascha hat das „Zero-Waste-Designer Mode Label „Natascha von Hirschhausen“ vor gut 5 Jahren in Berlin gegründet. Ihr Ziel ist es so nachhaltig wie möglich zu arbeiten, was bereits beim Design anfängt. Die gesamte Kollektion wird ohne Verschnitt produziert, um überflüssigen Müll zu vermeiden. Wie das funktioniert und was man dabei berücksichtigen muss, erzählt sie uns in diesem Interview. Links zu dieser Folge: https://nataschavonhirschhausen.com/ https://www.fairfashion...
2021-04-06
43 min
Fair Fashion Talk
#9 - Interview mit Nicola Henseler von Fairnica
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Warum muss man Kleidung eigentlich immer besitzen? Wenn man Kleidungsstücke untereinander tauscht hat man doch viel mehr Möglichkeiten! Das dachte sich auch mein heutiger Gast - Nicola Henseler. Nicola ist Geschäftsführerin von Fairnica – die erste Fair Fashion Capsule Wardrobe Vermietung. Sie bietet die Möglichkeit eine Kapselkollektion mit 5-7 Kleidungsstücken zu mieten und daraus mindestens 30 Outfits zu kombinieren. Das Ziel ist es Kleidung so lange wie möglich im Kreislauf zu halten. Woraus sich die Kollektionen zusammen stellen und wie das Konzept fu...
2021-03-23
33 min
Fair Fashion Talk
#8 - Buki Akomolafe - Fair Fashion Design aus Berlin
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In der heutigen Folge spreche ich mit Buki Akomolafe. Buki ist sowohl in Nigeria als auch in Deutschland aufgewachsen und bereits früh von zwei unterschiedlichen Kulturen beeinflusst worden. Nach ihrem Studium 2016 hat sie ihr eigenes Label in Berlin gegründet. Ihre handgefertigte Kollektion aus traditionellen Textilien und Techniken ist durch und durch nachhaltig. Warum sie sich für Fair Fashion entschieden hat, welche Ziele sie weiterhin verfolgt und wofür sie sich neben Fair Fashion sonst noch einsetzt erzählt sie uns in dieser Folge. ...
2021-03-09
32 min
Fair Fashion Talk
#7 - Soziale Audits mit Sibylle Voss von amfori BSCI
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In dieser Folge spreche ich mit Sibylle Voss. Sie ist Membership Officer der Unternehmensinitiative amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative). Ein Verband der 2003 gegründet wurde, um die sozialen Standards in der weltweiten Lieferkette zu fördern. Der Sitz der Initiative ist in Brüssel, aber Sibylle unterstützt von Hamburg aus die Anfragen und Forderungen der Mitglieder aus Deutschland und Österreich. Was die Initiative amfori BSCI ihren Mitgliedern bietet und wobei sie unterstützt erfahrt ihr in dieser Folge. Links zu dieser Folge: h...
2021-02-23
37 min
Listen to Best Full Audiobooks in Fiction, Drama
[German] - Das kleine Friesencafé (Ungekürzte Lesung) by Janne Mommsen
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/521380 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das kleine Friesencafé (Ungekürzte Lesung) Author: Janne Mommsen Narrator: Sabine Kaack Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 57 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Drama Publisher's Summary: Ein kleines Café und der große Traum vom Glück Julia braucht eine Auszeit. Auf Anraten ihrer Oma reist sie auf die Insel Föhr. Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie, Porträts von Touristen und Insulanern anzufertigen. Bald schenkt sie dort Kaffee aus, backt...
2021-02-16
03 min
Fair Fashion Talk
#6 - Bangladesh Insides - Interview mit Sazzad und Borhan
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Heute unterhalte ich mich mit Borhan und Sazzad. Beide sind geboren in Bangladsh und sind jetzt zwei Kollegen von mir. Borhan hat in unterschiedlichen Hilfsorganisationen in Bangladesh gearbeitet und ist 2015 der Liebe wegen nach Deutschland umgezogen. Er arbeitet jetzt als Import Manager. Sazzad hat Textil- und Bekleidungstechnik in Bangladesh studiert. Durch einen Austausch mit seiner Uni und der Hochschule Niederrhein ist Sazzad 2013 nach Deutschland gekommen und arbeite nun als Bekleidungstechniker. Beide geben uns in dieser Folge ein paar Eindrücke über Bangladesch und die Textilproduktion vor Ort...
2021-02-09
59 min
Fair Fashion Talk
#5 - Anna Voelske - Fotografin mit einer fairen Modelagentur
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mein heutiger Gast ist Anna Voelske, Fotografin in den Bereichen nachhaltiger Mode und Businessfotografie. Anna hat ihren Fokus auf Bio-Labels und Firmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, gelegt. Ihre Basis ist in Gießen, nutzt aber weitere Arbeitsorte in Berlin und Stuttgart und international ist sie überwiegend in Europa, Amerika und Afrika tätig. Außerdem hat sie 2020 die erste Agentur für faire Models gegründet. Wie das funktioniert und was genau dahintersteckt, erzählt sie uns in diesem Interview. Links zu dieser Fo...
2021-02-02
28 min
Fair Fashion Talk
#4 - Bridge & Tunnel - Interview mit Constanze Klotz
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In dieser Folge stelle ich Dir das soziale Upcycling Label Bridge & Tunnel aus Hamburg vor. Das von Conny und Lotte 2016 gegründete nachhaltige und faire Label entwickelt Denim Designs aus Alttextilien und Materialüberschüssen. Zusätzlich bauen sie auch Brücken in den Arbeitsmarkt für gesellschaftlich benachteiligte Menschen, die mit ihrer Expertise und ihrem handwerklichen Geschick Conny und Lotte bei ihren Projekten unterstützen. Bei ihnen steht der Mensch im Vordergrund, der genauso viel Leidenschaft für die Produkte, die sie in ihrem Atelier in Wilhel...
2021-01-26
45 min
Fair Fashion Talk
#3 - GOTS - Global Organic Textile Standard
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In der heutigen Folge spreche ich mit Franziska Dormann. Sie repräsentiert den Global Organic Textile Standard, kurz genannt GOTS, für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Franziska hat sich schon während ihres Studiums sehr viel mit den Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Ihren beruflichen Werdegang hat sie mit unterschiedlichen Projekten in Ägypten begonnen. Sie war zum einen für die GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), aber auch für die Sekem Development Foundation vor Ort tätig. Danach hat sie 4 Jahre die PR für Maas Natu...
2021-01-19
42 min
Fair Fashion Talk
#2 - Was ist eigentlich Fair Fashion?
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode In meiner allerersten Folge möchte ich erst einmal den Begriff Fair Fashion bzw. nachhaltige Mode definieren und diskutieren. Hierbei unterstützt mich Professor Patrick Kugler, Dozent an der HAW Hamburg für den Studiengang Bekleidungstechnik und Management , sowie zwei seiner Studentinnen – Montana Hiltrop und Özlem Yildirim. Wir unterhalten uns über die allgemeine Definition von Fair Fashion, was es für unterschiedliche Möglichkeiten gibt, wie Mode uns beeinflussen kann und was man tun kann, um Fair Fashion zu unterstützen. Wenn Du noch weitere Fragen dazu hast o...
2021-01-12
51 min
Fair Fashion Talk
#1 - Trailer Folge: Fair Fashion Talk
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ich bin Sabine Paulsen und ich möchte Dir mit diesem Trailer zeigen was Dich in meinem Podcast erwarten kann. Fair Fashion ist nicht nur ein Modebegriff – Fair Fashion bedeutet soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Fair produzierte Bekleidung ist längst keine Nische mehr. sondern ein „Must-have“! Aber was genau steckt dahinter, was muss man beachten und was zeichnet Fair Fashion aus? In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten...
2021-01-03
03 min
Made of Fail – Made of Fail Productions
[Made Of Fail] Episode 74 – Six Years Of Awesome
Episode 74 is live! Download Direct as an MP3 Subscribe in a newsfeedreader (right-click, New Window/Tab) Subscribe in iTunes (click for the hi-res version!) SHOW NOTES Happy 6th Anniversary to us! Thank you to Kayleigh (@Ceilidhann, Anglo-Filles and Bibliodaze), Emily (@foresthouse, ComicMix and AwesomeCon) and Benjamin (@SoulExoComic and SoulExodus) for joining us for the occasion! Extra kudos to Benjamin for that TOTALLY BITCHIN’ ARTWORK above, and to Tireless Editor Devin for the lightspeed editing! So! You like AWESOME stuff, right? Well, here are the links to everything mentioned on...
2014-06-23
00 min