podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabine Rosner
Shows
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Dr. Sebastian Durst
Warum Weidmüller 60 Millionen in Detmold investiert Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft – und Unternehmen wie Weidmüller prägen ihn entscheidend. Im Stadtpodcast „mein Detmold“ spricht CEO Dr. Sebastian Durst über die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte: 60 Millionen Euro fließen in ein neues Elektronikwerk in Detmold. Warum Detmold? Dr. Durst nennt klare Gründe: Nähe zu Entwicklung und Produktion, Fachkräfte vor Ort und das starke Bekenntnis zur Region. „Hier schlägt Herz, Hirn und Seele unseres Unternehmens.“ Doch der Mittelstand steht auch vor Herausforderungen: Fachkräftemangel, hohe Kosten, Nachhaltigkeit. Weidmül...
2025-07-11
28 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Ute Kiel und Susanne Koch-Hennig
rauer sichtbar machen – Die 1. Trauerbank Lippes Trauer braucht einen Platz – auch im Alltag. Ute Kiel und Susanne Koch-Hennig vom ambulanten Hospiz- und Palliativdienst Lippe stellen im Podcast ihr Projekt Trauerbank vor. Mit mobilen Kissen machen sie jede Parkbank zum geschützten Raum für Gespräche über Verlust, Hoffnung und neue Schritte. Warum die Idee in Detmold sofort einschlug, welche Geschichten sie schon erlebt haben – und wie Sie selbst das Angebot nutzen oder unterstützen können – erfahren Sie in dieser Folge. 🗓️ Mittwochs, 15:30–17:00 Uhr, Park zwischen Café Cup & Alter Synagoge, Mai–September (nur bei gutem Wetter). Weitere Infos: hospiz-lippe.de
2025-07-11
26 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Lisa Bergann
Vom Schloss zur Bühne – wie Kulturvermittlung heute gelingt In dieser Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ ist Lisa Bergann zu Gast – Kuratorin des Fürstlichen Residenzschlosses Detmold. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag als Kulturvermittlerin und erzählt, wie sich der Museumsbesuch verändert hat: weg vom belehrenden Rundgang, hin zum eigenständigen Erleben mit Audioguide, Themenführungen und Eventformaten. Außerdem sprechen wir über neue Räume im Schloss, eine kleine Stofffledermaus als Kinderführerin und überraschende Alltagsobjekte aus Porzellan. Ein Gespräch über Geschichte, Gegenwart und die Kunst, Menschen für Kultur zu begeistern. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify...
2025-07-01
42 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Alfred Westermann und Sabine Deppenmeier
Leselust bei Kindern fördern! Bücherduft und Leselust – so fühlte sich die sechste Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ an. Buchhändler Alfred Westermann und Kollegin Sabine Deppenmeier vom Buchhaus am Markt nahmen die Moderatoren Ann-Christin Lüersen und Tom Fluegge mit auf eine Reise durch Wörterwelten und erklärten, warum Leseförderung heute wichtiger ist denn je. ✅ Web: https://www.die-haendler-detmold.de ✅ Instagram: https://www.instagram.com/diehaendlerdetmold/ „mein detmold – der Stadtpodcast“ ist eine Produktion von bildwort – Atelier für Kommunikation im Auftrag der Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und in Zusammenarbeit mit InZukunft Detmo...
2025-06-05
45 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Viviane Tippenhauer
Vom Containerschiff zum Curryduft In der aktuellen Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ tauchen wir ein in die Gewürzwelten von Viviane Tippenhauer: Ex-Speditionskauffrau, Innenarchitektin – und heute Chefin von Detmolder Löffelweise & Pfeffersäckchen. Welche Gewürze am meisten verkauft werden, warum Paprika edelsüß ihrem Pfeffer davongaloppiert, wieso Cajun-Gumbo ohne „Holy Trinity“ nicht funktioniert und wie 1,7 Mio. kg Kreuzkümmel jedes Jahr nach Deutschland finden – all das erfährst du in locker-würzigen 40 Podcast-Minuten. Lass dich mitnehmen auf einen Trip von Safranfeldern in der Schweiz bis zu Curry-Töpfen in Durban und hol dir Tipps, wie deine Küche zum Aromalabor wird. ...
2025-05-23
38 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Stephan Prinz zur Lippe
Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Stephan Prinz zur Lippe und die Moderatoren Tom Fluegge und Sabine Rosner sprechen darüber, warum das „Wir‑Gefühl“ in Deutschland nur noch mittelmäßig stark ist. Dabei spricht Stephan Prinz zur Lippe über die Kraft von Vertrauen und gemeinsamen Spielregeln. Detmold, sagt er, sei gesegnet mit Kultur und Bildung – man müsse nur die Türen weiter aufstoßen: Patenschaften für Theater‑ oder Konzertbesuche, Formate, die alle abholen. Wer per Erasmus oder DAAD ins Ausland geht, kehre mit geweiteten Horizonten zurück und erkenne, welches Privileg diese Stadt biete, so Stephan Prinz zur Lipp...
2025-05-13
19 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Kirsten Uttendorf
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne - von einer Premiere. S01E03: mein detmold – der Stadtpodcast mit Kirsten Uttendorf, Intendantin des Landestheaters Detmold. Die künstlerische Gesamtleiterin des Landestheaters spricht mit Tom Fluegge über den Zauber, der allem Neuen innewohnt: Was bedeutet es, von der Idee bis zum Vorhang eine Premiere vorzubereiten? Wie läuft der Prozess – auch der kreative? Wer ist beteiligt und wer darf und kann was? Wie lange dauert es und was bedeutet es für einen kreativen Menschen, sich auf solch einen Prozess einzulassen? Kirsten Uttendorf bringt dabei ihre persönlichen Einsichten wie auch Einblicke aus dem D...
2025-05-02
31 min
mein detmold - der Stadtpodcast
mein detmold mit Martina Schormann
Von der Leichtigkeit, Dinge zu tun. S01E02: mein detmold - der Stadtpodcast mit Martina Schormann, Inhaberin von dresscode in der Detmolder Innenstadt. Mit Leidenschaft und Leichtigkeit kann man alles erreichen, ist das Motto der Inhaberin eines Modegeschäftes. Seit 36 Jahren ist Martina Schormann jetzt schon in Detmold, und seit Anfang an in die Stadt verliebt. Warum das so ist und was sie jungen Menschen rät, die in die Selbständigkeit gehen wollen, erzählt sie im Gespräch mit Tom Fluegge und Sabine Rosner. Auch "Ladenhüter" Pepper ist dabei. Einblicke, die Mut machen. Episode als Vi...
2025-04-10
21 min
Treasury Talk! Der Podcast für Treasurer vom Verband Deutscher Treasurer e.V. (VDT e.V. )
Episode 24 - Treasury Talk! Risikotragfähigkeit – das Gebot der Stunde?
Die Risikotragfähigkeit zu steuern ist eines der Ziele des finanziellen Risikomanagements. Dabei geht das Treasury der Frage nach, was das Unternehmen selbst tragen kann, ohne im Bestand gefährdet zu werden. Wie der Papier- und Verpackungskonzern Prinzhorn damit umgeht und welche Rolle sogenannte Captives dabei spielen, hören wir in dieser Podcast-Folge. Dr. Johannes Rosner ist seit 2019 in der Prinzhorn Holding, der Konzernobergesellschaft des integrierten Papier- und Verpackungskonzerns als Head of Group Treasury und Risikomanager tätig. Dr. Alexander Skorna ist Geschäftsführer der Funk Consulting GmbH. Zudem verantwortet er bei F...
2025-02-11
41 min
Krisenfest
Im Jetzt leben: Wege zur inneren Ruhe und Kraft - Krisenfest Podcast Folge 78
Kennst du praktische Tipps zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten? Erfahre, wie du im Jetzt Ruhe und Kraft findest in meiner aktuellen Folge im Krisenfest Podcast Nr. 78 Links & Tipps Lunge bewegt Interview #9 EFT-Expertin mit Sabine Rösner - EFT-KlopfAkupressur gegen Angst Women Who Work Too Much: Break Free from Toxic Productivity and Find Your Joy vom 5 Mar. 2024 Autorin: Tamu Thomas (Amazon-Link) - Amazon Link - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, die über diese Links zustande kommen. Ich höre diese Bücher über das Hay House App (Empfehlung, keine Werbung) The Tappi...
2024-04-10
14 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Wie wollen wir wohnen?
Tiny, smart, in Fachwerk, Gemeinschaft oder essbarem Baumaterial… Nur aufs Land zu ziehen, löst die Wohnungsnot nicht. Welche Modelle des Bauens, Zusammenlebens und Teilens könnten die Zukunft des Wohnens sein? Zu Gast: Sabine Kretschmer, Bauwerk Wendland (bauwerk-wendland.de) Julia Nagel, Ein Ding der Möglichkeit (moeglichkeit.org) Torsten Rösner, Tiny Living (tinylivingfestival.de) Kapitel: 02:49 Julia und Ein Ding der Möglichkeit06:21 Torsten und Prießeck 7 ¼09:34Sabine und Bauwerk Wendland10:53 Immobilien- & Bausituation im Wendland13:25 Der Traum vom eigenen Tiny House15:01 Reality-Check: Wollen und Können beim Sanieren20:0...
2024-03-14
46 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e153 Sabine Meier, Boris Eldagsen Symposium Teil 2.«
INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Sabine Meier, freie Künstlerin aus Le Havre und Boris Eldagsen, freier Künstler aus Berlin. Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat. https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/symposium-2023/ Sabine Meier studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Christian Boltanski. Sie arbeitet konzeptionell mit Fotografie. Sie lebt und Arbeit in Le Havre. http://sabinemeier.com https://www.instagram.com/sabine__meier/ htt...
2024-03-08
43 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e139 »Internationales Symposium über fotografische Bilder in Regensburg«
Claudia Rohrauer, Simone Klein, Sabine Meier, Anne Eléonore Gagnon, Dr. Roland Meyer, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Lars Willumeit, Björn Siebert, Prof. Michael Reisch, Dr. Stefan Gronert, Boris Eldagsen Claudia Rohrauer, Simone Klein, Sabine Meier, Anne Eléonore Gagnon, Dr. Roland Meyer, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Lars Willumeit, Björn Siebert, Prof. Michael Reisch, Dr. Stefan Gronert, Boris Eldagsen. Andy Scholz berichtet als Kurator und Festivalintendant über das internationale Symposium auf dem INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das vom 23.11. bis 25.11.2023 in Regensburg stattfinden wird. https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Htt...
2023-11-18
46 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
fndv #001 »Looking through the gap. The magic of failure.«
Sabine Meier. Galerie Rupert Pfab Düsseldorf. Sabine Meier. Galerie Rupert Pfab Düsseldorf. »Metamorphose und Aprorias« »Der Blick durch die Lücke. Die Magie des Scheiterns.« Die französische Künstlerin Sabine Meier, die an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Christian Boltanski studierte, zeigt Fotografie, die man als konzeptionell bezeichnen kann. Ihre plakativen Inszenierungen, die manchmal absurd wirken, gleichzeitig aber äußerst präzise, perfekt und stimmig sind, erinnern an Theaterszenen. Ihre rätselhaften Erzählmomente, ihre unwirklichen, im Atelier gebauten Räume, die Perspektive und Logik verzerren, ziehen den Betrachter in e...
2021-03-19
09 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#021 »Gegen die Sprachlosigkeit. Fotografische Bilder über Depression.«
Nora Klein und Sabine Fröhlich. Vortragsreihe: »Mal gut, mehr schlecht.« Nora Klein wurde 1984 in Rostock geboren. Sie fasziniert das Unaussprechliche sichtbar zu machen. So entstand ihr Projekt »Mal gut, mehr schlecht.« Eine Vielzahl an Menschen überall auf der Welt leiden an Depressionen. Nora Kleins Neugier dem Unbekannten gegenüber, motivierte sie zur Auseinandersetzung mit dem Phänomen. Seit 2013 setzt sie sich mit der Depression auseinander und fungiert als Projektinitiatorin und -leiterin. Sie lebt und arbeitet in Erfurt. Sabine Fröhlich litt viele Jahre an einer episodenhaft auftretenden Depression bevor 2013 ihre Zusammenarbeit mit Nora klein begann. Zuerst al...
2020-10-10
30 min