podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabine Sikorski
Shows
Tee-Mosaik
http://tee-mosaik.de/
Es gibt Wichtiges zu besprechen: zum Beispiel warum sich die Krisenkommunikation aus den Tools der "alten Welt" bedient, und warum das Digitale irgendwie mitgemeint, aber noch nicht verstanden ist. Und die Frage ist, was nach diesem hektischen Ankommen im Digitalen kommt. Sind wir Zeuge*in einer beschleunigten und nachhaltigen Digitalisierung geworden oder riskieren wir einen Backlash aus überforderten Arbeitnehmer*innen, Unternehmer*innen und Administrator*innen? Katja und Sabine möchten wissen: Glaubst du, dass die Digitalisierung nach Corona schneller und fokussierter vorangetrieben wird! Ja oder nein?Was hat dich in den vergangenen Wochen besonders im Ne...
2020-04-12
00 min
Tee-Mosaik
http://tee-mosaik.de/
Na? Wer kommt drauf? Tragen sie die gleiche Kleidung? Haben sie denselben Gitarrenbauer oder lesen sie das gleiche - gar noch dasselbe - Frisurenmagazin? Hier die Antwort: In vielen verschiedenen Musik-Genres werden die Themen "gläserner Mensch" und "Privatsphäre" behandelt. Das Thema ist in der Unterhaltungskultur angekommen. Es wird auf verschiedene Arten diskutiert. Na, wer hätte das gedacht? Und wer hätte gedacht, dass sich Katja und Sabine auf musikjournalistischem Wege dem Thema "gläsernern Mensch" nähern? Vor circa einem Jahr gab es in diesem Podcast einen regen Austausch zum Thema "Social...
2020-04-06
00 min
Tee-Mosaik
http://tee-mosaik.de/
Motivation in 3... 2... 1... los! Wenn's nur so einfach wäre. Obwohl... Sabine und Katja reden über Motivation, Fehler und Scheitern - im Beruf und Privatleben. Den Impuls dazu hat der PLAN W-Salon gegeben, auf dem Sabine über Motivation gesprochen hat. Den Bericht findet ihr hier. Wofür das yippie yeah steht, findet ihr am besten selbst heraus. Falls euer yippie yeah-Level unter 75% liegt, könnte eine Tageslichtlampe, ein freundliches Lächeln oder ein guter Tee fehlen. Für die Tee-Empfehlungen hört einfach noch einmal unsere letzten 16 Podcasts durch. Wir woll...
2019-11-03
00 min
Dein Online Unternehmen
Warum Scheitern so wertvoll ist mit Sabine Sikorski
Scheitern, wieder aufstehen und weitermachen Sabine Sikorski, Mitbegründerin der Epic Fail Night in München, spricht über das Scheitern und darüber, warum gescheiterte Projekte unglaublich wertvoll sind. Weiterhin gibt sie dir Tipps und Tricks mit auf den Weg, wenn du bereits gescheitert bist oder aus Angst vor dem Scheitern keine neuen Projekte startest. Besprochene Links: Blog Big in München https://blogbig.de/ Pastamaniac Foodblog https://pastamaniac.de/ Epic Fail Nights https://www.facebook.com/epicfailnight/ Instagram http://instagram.com/pastamaniacblog LinkedIn https://www.l...
2019-09-27
29 min
Plan W
Schöner scheitern
Ein Gespräch über den Wert von Misserfolgen Sabine Sikorski hat ein ganz besonderes Verhältnis zum Scheitern, sie hat die Epic Fail Nights mitgegründet und von den Geschichten der Speaker gelernt: Aus Scheitern lernt man immer etwas, und meistens ist danach das Leben sogar besser als vorher. Im Podcast spricht sie darüber, warum sich Menschen auf Bühnen stellen, um über ihre Misserfolge zu sprechen und warum manche von uns das Gefühl haben, noch nie gescheitert zu sein. Links und Hintergründe Facebook-Seite der Epic Fail Nights
2019-08-02
27 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #16 - Happy birthday liebes World Wide Web. 30 Jahre www.
Happy birthday liebes World Wide Web. Wisst ihr noch, wie das damals mit den Modems war? Und überhaupt, was habt ihr am Anfang im Internet gemacht? Warum wart ihr da und warum seid ihr noch heute drin? Ach kommt, wollen wir mal nicht zu ernst werden: brüht euch 'nen Tee auf und lasst die heißen Tassen gegeneinander klingen: das World Wide Web feiert dieses Jahr seinen 30sten Geburtstag. Sabine und Katja finden das super, haben darauf angestoßen und festgestellt, dass beide das Internet echt gern haben! Der Tee zur Epis...
2019-06-29
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #15 - Googliness, Ethik und ein bisschen Revolution
Wir wollen wissen Wie Googliness bist du? Wie unabhängig können von Unternehmen finanzierte Forschungsinstitute forschen? Wie sehr sollten oder dürfen Firmen gesellschaftliche Aufgaben übernehmen?Der Tee zur EpisodeAyurvedischer Glückstee (Bright Mood) mit Zimt, Orange und Hopfen. Unsere mood war danach so mittel bright. Der Kontakt zum Tee-MosaikIhr erreicht uns unter sieb@tee-mosaik.de, findet weitere Infos auf Facebook oder auf der Website Tee-Mosaik. Abonniert, bewertet und kommentiert den Podcast. Danke!
2019-02-09
38 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #14 - Social Scoring
Was würdest du so tun, um deinen "Social Score" zu verbessern und dir Vorteile zu verschaffen oder Nachteile zu vermeiden? Und, ist so ein Social Credit System wirklich schlimm? Sabine und Katja haben die Antwort! Hört rein. Audio-Qualität: gering. Thematische Relevanz: sehr hoch. Diskussionpotenzial: immens! Sabine und Katja empfehlen einen Klick auf: Prana up your Life (iTunes)George Orwell in China – Digitalisierung als Mittel totaler sozialer Kontrolle (Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg)Schuld und Sühne (SZ.de)und wollen wissen Was haltet i...
2018-03-26
38 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #13 - Meine Apps, deine Apps (Die Top 3)
Sabine und Katja haben ihr Smartphones gezückt und stellen ihre ultimativen Top3-Apps vor. Natürlich gibt es Bonus-Empfehlungen und die obligatorische Frage, in welcher Reihenfolge die Lieblingsapps vorgestellt werden. Wie findet ihr euch im Apps-Dschungel zurecht. Und überhaupt: haben Apps eine Zukunft? Die Aufnahme ist aus dem Oktober 2017. Sozusagen der Hidden Track des Jahres 2017 und der Abschluss eines gelungenen 2017er Albums. Keine Sorge, die Arbeiten am 2018er Album haben schon begonnen. Erst mal 'nen Tee machen und fleißig Apps installieren. Wenn ihr eine Auberginen-Podcastfolge hören wollt, schreibt bitte alle (mind. 5 Personen) unbedingt an si...
2018-01-26
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #12 - 2017
Sabine und Katja haben sich mit (ihren) Trends und Themen 2017 beschäftigt. Es geht um Musik, Happyness, Konferenzen, Coaching, Kunst und einiges mehr. Was waren eure Themen 2017? Was ist euer Lieblingsmuseum? Und ganz wichtig: Was ist euer Score beim "Fake News-Abschießen"? Keine Sorge, wenn ihr die Folge hört, machen all diese Fragen Sinn. Irgendwie. Blog Big Podcast Projektin die Konferenz für und von UnternehmerinnenMuseum of Modern ArtDali MuseumFemale Future ForceTollwood Und damit auch ihr happy bleibt, erstellen wir eine Spotifyliste mit Songs, die happy machen. Schreibt uns, welcher Song für euch unbedingt auf d...
2017-12-16
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #11 - Digitaler Nachlass
Was hinterlassen wir im Digitalen, wenn wir sterben und um was sollten wir uns kümmern? Sabine und Katja haben das Thema lange vor sich hergeschoben und gehen unterschiedlich mit dem Thema um. Zum Glück hat Sabine Landes von der Konferenz digina 2017 (16.11.2017) viele Anregungen zu dem Thema und gibt Tipps, worüber wir uns Gedanken machen können. Und je mehr man sich mit dem Thema Digitaler Nachlass auseinandersetzt, desto mehr Bereiche werden offensichtlich, die es zu regeln gilt. Vielen Dank an Sabine Landes für die vielen Infos!Der Tee zur Episode"Faster, harder, louder..." Wacke...
2017-11-04
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #10 -WTFreezing cold #zf17
Katja und Sabine haben auf dem Zündfunk Netzkongress (#zf17) einen Workshop zum Thema "WTfreezing cold - reclaiming empathy the digital way" angeboten. Viele Interessierte kamen vorbei und haben sich auf den Austausch eingelassen. Worum es konkret ging, lassen die beiden in dieser Episode mit Special Guest Sarah Revue passieren. Die Ergebnisse des Workshops findet ihr hier Wir wollen von euch wissenWas bedeutet für euch Empathie im Digitalen? Was würdet ihr euren Kindern an digitalen Skills mitgeben wollen und überhaupt wie sieht für euch das perfekte Internet aus?
2017-10-23
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #9 - Fake News
Fake News. Alternative Fakten. Und ganz viel Wahnsinn in der Welt. Katja hat passend zum Thema Fake-Tee mitgebracht und Sabine findet deutliche Worte für die Fakten-Verdreher unserer aktuellen Zeit. Wie gehen wir mit all den Un- und Halb-Wahrheiten und "Alternativen Fakten" um? Wie reagieren wir, wenn wir Unwahrheiten bemerken oder eben auch nicht bemerken? Und welche Strategien gibt es im Umgang mit Fake News? Gibt es überhaupt Strategien dagegen? Hört rein und macht euch selbst ein Bild. Zur Orientierung sind folgende Projekte hilfreich: Hoaxmap: ein Projekt, das versucht, "Ordnung in...
2017-09-14
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #8 - Social Bots
Social Bots und die Frage, ob Bots unsere Meinung beeinflussen können und wie sie das tun. Auf der anderen Seite helfen Bots auch, Services und Prozesse zu automatisieren. Also was jetzt: gut oder böse? Hört rein, wenn ihr wissen wollt, warum Katjas Twitter-Account zu 34 Prozent ein Bot sein könnte und Sabine endlich auch einmal "Medienkompetenz" sagt. Bist du ein Bot? Check es mit dem Bot-o-meter Was könnte auf einen Bot hindeuten? 1) Hat der Account Infos und Details zum Account hinterlegt? 2) Werden überdurchschnittlich viele Tweets pro Tag verbreitet? 3) Gibt es nur ein Thema? 4) Reagie...
2017-08-20
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #7 - Selbstoptimierung
Manipulierst du schon oder trackst du noch? Sabine und Katja sprechen über Fitnesstracker, Körperbewußtsein und welche Infos man aus den ganzen gesammelten Daten ziehen kann - oder eben auch nicht. Und körperliche Fitness ist nur ein Bereich, in dem Menschen ihre Leistungen optimieren (wollen). Wie weit würde Sabine gehen, wenn es um die Optimierung von Gedächtnisleistungen geht? Würde Katja ihren Gemütszustand per Knopfdruck ändern? Wie weit würdest du gehen? Und überhaupt, was ist der nächste Schritt in der Selbstoptimierung? Was wir in der Folge erwähnten: Do...
2017-07-31
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #6 - Die Macht der Likes
Irgendwie reden Sabine und Katja in der heutigen Folge aneinander vorbei - oder auch nicht. Kann ja mal passieren. Was machst du für ein Like? Wie 'real' bist du im Internet? Und haben Likes eine Macht über dich? Nutzt du deine Macht beim Liken? Diese Eltern terrorisieren ihre Kinder für "Prank"-Videos, vice.comLike! Mich! Bitte! - Was soziale Medien mit uns machen, shz.deSocial Media has Created a Generation of Self-obsessed Narcissists, highsnobiety.comDer Tee zur EpisodeAlles wird gut! Grüner Sencha-Tee mit Rose...
2017-07-11
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #5 - Die Top 5 unserer Lieblingspodcasts
Unser Thema: Unsere fünf Lieblingspodcasts. Welche Podcasts hören wir selbst gerne? Und warum? Was mag Katja? Was Sabine? Gibt es Überschneidungen? Was sind unsere absoluten Top 5 der Podcastszene?Katjas Top 5 PodcastsWanna-Cry-Angriff - Was steckt dahinter? Folge 33 von Filterblase #t3n Pioneers Podcast Durch die Gegend mit Juli Zeh (Folge 13), von ViertausendhertzWas denkst du denn? der Mit- und Nachdenkpodcast. Mit Nora Hespers und Rita Molzberger.Lila Podcast, Katrin Rönicke betrachtet mit Susanne Klingner und Barbara Streidl gesellschaftliche Debatten mit einer feministischen Brille. Podcast-Helden ON AIR | Content-Marketing mit Podcast und Co. von Gordon Schönwälder // Danke...
2017-06-27
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #4 - Unsere Top 5 Themen, die uns aktuell beschäftigen
ShownotesWir stellen uns vor! Mit den Top 5 Themen, die uns aktuell beschäftigen. Und wir reden darüber, warum wir mit diesem Podcast angefangen haben - der beschäftigt uns nämlich auch sehr. Welche Themen uns momentan so umtreiben und ob es dabei Überschneidungen zwischen Katja und Sabine gibt. Das und mehr hört ihr in dieser Folge: Katja hat u.a. von den Digital Media Women erzähltSabine hat von ihren Blog Pastamaniac erzähltSabine hat von der Bloggerkonferenz Blog Big erzählt, die sie zusammen mit Janina vom Blog Jäger&Sammler am...
2017-06-11
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #3 - Minimalismus
ShownotesUnser Thema: Minimalismus. Was ist das überhaupt? Wieso leben wir minimalistisch? Wo leben wir minimalistisch? Was hält Katja davon? Wie steht Sabine dazu? Und was sagen andere? Das und mehr hört ihr in dieser Folge Buch von Marie Kondo: Magic Cleaning - Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändertArtikel auf EditionF: Mein Vorsatz für 2017 - Digitaler MinimalismusWikipdia: MinimalismusWir wollen von euch wissenWie steht ihr zum Thema Minimalismus? Wer von euch bezeichnet sich selbst als MinimalistIn? Warum sollte man überhaupt minimalistisch leben? Konsum...
2017-05-26
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #2 - Social Detox
Unser Thema: Social Detox - der bewusste Verzicht auf Social Media für eine bestimmte Zeit. Warum, wieso, weshalb machen Menschen das? Haben wir selbst schon mal Social Detox betrieben, und wenn ja, wie waren unsere Erfahrungen damit? Das und mehr hört ihr in dieser Folge. Shownotes"Die Bezeichnung 'Detox' werde von den angesprochenen Verkehrskreisen im Sinne einer entgiftenden Wirkung verstanden. Eine solche Wirkung sei weder belegt noch als gesundheitsbezogene Angabe zugelassen. Es handele sich um eine verbotene krankheitsbezogene Lebensmittelwerbung." (Quelle: openjur.de). Über den Blog "salonkolumnisten.com" sind wir zu dem Urteil gelangt!Do a S...
2017-05-05
00 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #1 - Love Out Loud
Shownotes Wir haben das Motto der re:publica 2017 aufgegriffen und uns über "Love Out Loud" unterhalten. re:publica 2017: "Love Out Loud" (8. bis 10. Mai in Berlin) Konferenz zu den Themen Web 2.0, soziale Medien und digitale Gesellschaft Gründungsteam der re:publica: Andreas Gebhard, Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler Video von der re:publica 2016 – Kübra Gümüşay: Organisierte Liebe Sehr sehenswert auch das Video "Kübra Gümüşay - Wir müssen streiten" vom Zündfunk Netzkongress 2016 TINCON: 19. Mai in Hamburg und 23. bis 25. Juni in Berlin Teenageinternetwork Convention // Festival für d...
2017-04-17
00 min
Selbst & Ständig
Im Gespräch mit Sabine Sikorski
Nach der Ankündigung meines neuen Projektes, diesem Podcast hier, vor wenigen Wochen gibt es nun die erste Ausgabe mit einer Gästin. Dafür habe ich mich auf den Weg nach München gemacht um mich mit Sabine Sikorski über das Thema Selbständigkeit zu unterhalten. Nachstehend die Episode 001 mit Sabine Sikorski. Wir sprachen über ihren Weg in die Selbständigkeit, Ängste, Telefonate mit dem Finanzamt, die Bedeutung eines Netzwerkes und vieles mehr. Leider gab es während der Aufnahme ein paar technische Probleme, da mehrere SD-Karten der Meinung waren, sie seien voll oder k...
2016-09-23
1h 05
Selbst & Ständig
SUS001: Im Gespräch mit Sabine Sikorski
Ich habe mich auf den Weg nach München gemacht um mich mit Sabine Sikorski zu treffen. Mit ihr habe ich mich über ihren Weg in die Selbständigkeit, Ängste, Telefonate mit dem Finanzamt, die Bedeutung eines Netzwerkes und vielem mehr unterhalten.
2016-09-23
1h 05
Stammstrecke.org
Stammstrecke #049 Deine Stadt liebt dich
Es gibt Menschen, die lieben die Stadt, in der sie wohnen so stark, dass sie Twitteraccounts für sie anlegen. Nach dem Vorbild von @sweden gibt es das jetzt auch für München. Sabine Sikorski hat mit ihren Freunden @MunichLovesU ins Leben gerufen. Auf diesem Account twittern 52 Wochen 52 verschiedene Twitternutzer. Also jede Woche eine neue Person. […]
2012-05-22
00 min