podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabine Votteler - Business-Mentorin
Shows
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Berufliche Veränderung mit 50 – ein ganz neues Leben beginnen
Hans-Georg Willmann erzählt, wie er sein Leben radikal umkrempelte und warum es sich lohnt, auf den eigenen Ruf zu hören. 199 Mit knapp 50 wanderte Hans-Georg Willmann nach Australien aus, nicht, weil ein Job ihn dorthin lockte, sondern weil er seinem inneren Kompass folgte. In dieser Episode spricht der Psychologe, Coach und Autor darüber, wie schwer selbst für ihn eine solch massive Veränderung war, das Loslassen des Sicheren und Vertrauten und das Ankommen in einem völlig neuen Leben. Er erzählt über seinen beruflichen Weg, der von Umbrüchen geprägt i...
2025-06-19
59 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Von der vagen Geschäftsidee zum tragfähigen Geschäftsmodell: So fängst du endlich an
Warum du nicht ins Tun kommst, obwohl du eine Idee hast – und was du klären musst, um durchzustarten 198 Du willst dich selbstständig machen? Du hast eine Idee oder vielleicht sogar mehrere? Aber du kommst einfach nicht ins Tun? Dann liegt es oft nicht an dir, sondern daran, dass dein Geschäftsmodell noch nicht klar genug ist. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum viele trotz Idee nicht starten ✅ Welche 4 Punkte du für dein Geschäftsmodell unbedingt klären solltest ✅ Wie du deine Idee konkretisierst und ins Machen kommst ✅ Und wie du morgen schon d...
2025-06-05
42 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Übergänge im Leben meistern – Was Umbrüche so wertvoll macht
Was deine Unzufriedenheit dir sagen will – und wie du Übergänge im Leben und in der Lebensmitte bewusst gestaltest mit Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello Unzufriedenheit, Ambivalenz, das Gefühl festzustecken – viele erleben das in der Lebensmitte, sprechen aber nicht darüber. In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, renommierte Entwicklungspsychologin, über die verborgene Kraft biografischer Übergänge. Wir klären, warum innere Zweifel oft der Beginn von echter Veränderung sind, was es mit der „Gnade des Nullpunkts“ auf sich hat und welche psychologischen Kompetenzen dir helfen, Umbrüche gut zu meistern. Ich bin bege...
2025-05-22
48 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
So geht LinkedIn – Zwei Fragen, drei Schritte zur einfachen und sinnvollen Strategie
Mehr Kontakte, mehr Follower, mehr Kunden, mehr Job-Angebote – so geht LinkedIn 186 „Ich brauche jetzt unbedingt auch ein Profil bei LinkedIn. Ich mach‘ bei deinem LinkedIn-Workshop mit, Sabine.“ Hauptsache mal ein Profil, um auf LinkedIn zu starten? Das reicht nicht. LinkedIn ist das wichtigste berufliche Netzwerk für Selbstständige und Angestellte. Anfänger haben 1.000 Fragen: Was muss in mein Profil? Wer gehört in mein Netzwerk? Wie finde ich diese Personen? Was soll ich posten? Wann und wie oft? Das sind nur einige davon. Beantworten kannst du sie, wenn du weißt, was du mit der Pl...
2025-01-23
19 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ich weiß nicht, was ich will. Wie soll ich so den richtigen Job finden?
Welchen einen Gedanken du verändern darfst, damit du herausfindest, wofür du brennst 181 Einfach mal neue Dinge ausprobieren – ok, aber WAS denn? Mit Menschen sprechen, die tun, was dich interessiert – ok, aber mich interessiert NICHTS. Visualisieren, was du erreichen willst – ja, aber genau das weiß ich doch NICHT! Ich weiß nicht, was ich will… Da beißt sich die Katze in den Schwanz und so wirst du es nie rausfinden. Vor lauter Nachdenken steckst du fest. Paralysis by Analysis. „Verstehst du Sabine??? Bei mir fehlt da was DAVOR! So was wie eine Vision. Etwas...
2024-12-19
31 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
10 Jahre selbstständig und 14 überraschende Erkenntnisse
Womit ich nie gerechnet hätte, wo ich völlig falsch dachte und was du daraus lernen kannst 147: 10 Jahre selbstständig – was für eine Lernkurve! In meiner neuen Podcast-Episode spreche ich über 14 Erkenntnisse, die mich überrascht haben und was ich daraus gelernt habe. Von der Gewinnung des allerersten Auftrags und meinem „Anfänger-Mindset“ über Themen wie Geld ausgeben und virtuelle Assistenten bis hin zu meinen Erfahrungen mit der Gründung zu zweit. Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/10-jahre-selbststaendig-das-kannst-du-lernen Career-Tran...
2024-04-25
1h 11
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
5 Dinge, die du wissen musst, bevor du dich selbstständig machst
Damit kannst du rechnen und darauf solltest du vorbereitet sein 146: Welche 5 Dinge du unbedingt wissen solltest, bevor du dich selbstständig machst, verrate ich in dieser Podcast-Episode. Mein Weg in die Selbstständigkeit wäre fast einfacher gewesen, wenn ich vorher gewusst hätte, worauf ich mich einstellen muss. Doch darüber redet keiner… Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/bevor-du-dich-selbststaendig-machst Career-Transition-Test für die Selbstanalyse: https://sabinevotteler.com/career-transition-test Ein kostenfreies Strategie-Coaching in dem wir deine persönliche Situ...
2024-04-18
37 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
LinkedIn richtig nutzen als Berater, Coach, Dienstleister oder Angestellter
Erfahrungsaustausch mit einem, der 90% seiner Kunden aus LinkedIn gewinnt 145: Wie er 90% seiner Aufträge als Berater über LinkedIn gewinnt – rein organisch – und wie sich seine LinkedIn-Nutzung seit 2002 – in der C-Level-Rolle als Angestellter – bis heute als selbstständiger Berater veränderte. Mein Gesprächspartner Luk Smeyers teilt seine Erfahrungen und viele wertvolle Tipps aus der Praxis für die Praxis. Du willst selbst mehr auf LinkedIn machen? In meinem LINKEDIN MASTERY Workshop bringen wir nicht nur dein LinkedIn Profil auf Vordermann, sondern entwickeln auch deine Netzwerk-Strategie und erstellen deine ersten Beiträge. Hier kannst du dich noch bi...
2024-04-11
50 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Geschäftsmodell 2024: Die 10 häufigsten Fragen beantwortet!
Was sind die größten Herausforderungen in Bezug auf die Entwicklung eines Businessmodells? 144: Von der Geschäftsmodell-Entwicklung über Finanzierung und Risiken bis hin zur Skalierung. Was sind die 10 häufigsten Fragen, die bei Google zum Thema Geschäftsmodell gestellt werden? Das habe ich ChatGPT gefragt – und die genannten 10 Fragen spontan beantwortet. Hier bekommst du die konkreten Antworten auf deine Fragen zum Business-Modell. Ein bewährtes Modell zur Entwicklung deiner Geschäftsidee kannst du dir hier downloaden: https://www.strategyzer.com/library/the-business-model-canvas Die 15-Punkte-Checkliste zur Prüfung deiner Geschäftsidee kannst du hier kost...
2024-04-04
28 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Wie man einen Schicksalsschlag überwindet und gestärkt daraus hervorgeht
Selbstständig auf Grundlage einer schlimmen persönlichen Erfahrung 143: Diese Podcast-Folge ist besonders wertvoll für alle, die von einem schweren Schicksalsschlag wie Krankheit, Tod, Trennung, Kündigung oder ähnlichem getroffen wurden und nicht weiter wissen. Mein Gast und Kunde Uwe Schulze war in genau dieser Situation und macht es vor, wie man einen Schicksalsschlag überwinden und sogar gestärkt daraus hervorgehen kann. Seine Krebserkrankung führte ihn in die Selbstständigkeit. Wie ihm das gelang, erzählt er im Interview. Ich freue mich, wenn dich diese Episode inspiriert und du spannende Erkenntnisse daraus für...
2024-03-28
37 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
2024 selbstständig machen – lohnt sich das (noch)? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Oder zu viel Krise?
Was immer gilt und was du jetzt besonders beachten solltest 142: Ist 2024 ein gutes Jahr, um sich selbstständig zu machen, wo man doch überall von Kaufzurückhaltung, Inflation und Krise hört? Besser noch warten? Meine Meinung dazu? Erkläre ich in dieser Podcast-Episode. In diesem Podcast habe ich Selbstständigkeit und Anstellung gegeneinander abgewogen: Selbstständig oder angestellt? Was ist besser für dich? Lade dir außerdem meinen kostenlosen Leitfaden „Von der Karriere in die Selbstständigkeit“ runter – Hier klicken. Viel Spaß beim Sammeln neuer Erkenntnisse! Den Blogartikel zur E...
2024-03-21
31 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstständig oder angestellt? Was ist besser?
Vor- und Nachteile neutral gegenüber gestellt 141: Die Selbstständigkeit wird häufig zur allein selig machenden Form von Arbeit verklärt. Doch was ist dran am Mythos von „schnell und einfach reich“? Ist eine Selbstständigkeit wirklich grundsätzlich besser als ein Angestelltenverhältnis? Nein, so einfach ist es nicht! Die Entscheidung, ob selbstständig oder angestellt besser ist, hängt stark von persönlichen Präferenzen, der eigenen Situation, individuellen beruflichen Zielen, Risikobereitschaft, etc. ab. In dieser Episode stelle ich fünf Hauptthemen gegenüber, beleuchte verschiedene Aspekte und gehe darauf ein, was für wen besser ge...
2024-03-13
23 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Die richtige Einstellung für Erfolg in der Selbstständigkeit - speziell für Manager:innen
4 Mindset-Fallen, die besonders langjährig Angestellten zum Verhängnis werden können 140: Wenn du aus einer langjährigen Karriere heraus gründest, in der du viele Jahre verantwortungsvolle Positionen hattest, kann es sein, dass dein Mindset dir den Start in die Selbstständigkeit besonders schwer macht. Und das, ohne dass du es bemerkst. In dieser Podcast-Folge erkläre ich, was die richtige Einstellung für eine erfolgreiche Selbstständigkeit ist und welche 4 Mindset-Fallen du auf dem Schirm haben solltest. 10 Mythen und Fehleinschätzungen, die gerade Menschen mitbringen, die aus einer Karriere heraus gründen, habe ich in dies...
2024-03-07
23 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Was taugt deine Geschäftsidee?
Prüfe deine Geschäftsidee auf ihr Potenzial - in 15 Schritten 139 Ist deine Geschäftsidee gut genug? Kannst du mit deiner Idee genug Kunden gewinnen und genug Einkommen generieren? Wenn du dir unsicher bist, ob deine Businessidee genug Potenzial hat, dann höre diese Episode an. Ich habe 15 Bewertungskriterien zusammengestellt, anhand derer du herausfindest, was deine Geschäftsidee taugt und darüber hinaus, an welchen Stellen es Anpassungsbedarf gibt. Denn häufig muss man die Idee nicht komplett einstampfen… Wenn du feststellst, dass du einige der Prüfkriterien nur schwer beurteilen kannst, da...
2024-02-29
29 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Dein eigenes Business aufbauen - wenn du das willst, dann mach einfach!
Wir haben nicht unendlich Zeit, worauf wartest du? - sagt mein Interview-Gast 138: In dieser Episode habe ich Fabian Essrich zu Gast, dessen Lust am Ausprobieren von Geschäftsideen wirklich ansteckend ist! Von ihm können sich alle, die gründen wollen, eine bemerkenswerte Leichtigkeit, Durchhaltevermögen und Vertrauen abschauen. Wir sprechen über seine „Projekte“, die scheiterten, über das Gründen mit Partner, über das Freelancer-Dasein und seine beiden Unternehmen. Viel Spaß beim Sammeln neuer Erkenntnisse! Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/eigenes-business-aufbauen Career-Transition-Test für die Selbstanal...
2024-02-22
45 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Das Einstiegsangebot für Berater
Die einfachste Methode, wie du als Berater den ersten Auftrag von einem neuen Kunden erhältst 137: Wie du als Berater ein Angebot entwickelst, mit dem du es deinem Auftraggeber leicht machst, einen Vertrag mit dir zu unterschreiben, besprechen Luk Smeyers (selbst Berater) und ich in dieser Episode. Mit konkreten Beispielen, Vorgehensweise und Erläuterung der Entwicklung eines Einstiegsangebots. Viel Spaß beim Sammeln neuer Erkenntnisse! Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/erstes-angebot-fuer-berater Career-Transition-Test für die Selbstanalyse: https://sabinevotteler.com/career-transition-test Ein kostenfreies Strategie-Coaching in dem wir...
2024-02-15
40 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Muss es ein ganz anderer Job sein? So erkennst du, was du wirklich willst und brauchst
Warum einfach nur ein neuer Job nicht immer die Lösung ist und meine Strategien für diesen Fall Du bist unzufrieden? In dieser Episode erkläre ich, wie du erkennst, ob du dir „einfach einen neuen Job“ suchen solltest oder ob eine größere Veränderung ansteht. Warum es so schwierig ist, eine ganz andere Richtung im Berufsleben einzuschlagen und wie du die Herausforderung schaffst. Du bekommst außerdem Hintergrundwissen zum Thema „Arbeitsidentität“ und meine 4 Strategien, eine größere Veränderung anzugehen. Wenn du deine Karriereveränderung angehen UND gleichzeitig Teil ei...
2024-02-08
19 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Neues Netzwerk für die Karriereveränderung – ohne geht es nicht!
Hast du das falsche Netzwerk? Warum Kontakte und Beziehungen viel mehr sind als nur Türöffner 135 In dieser Episode erkläre ich, warum die meisten, die ihre Karriere neu erfinden wollen, die Bedeutung eines Netzwerks und von Kontakten nicht nur total unterschätzen, sondern sich auch auf die falschen Leute verlassen. Welche Menschen du brauchst und wie du sie findest, erzähle ich in der Folge. Wenn du mehr über den Weg der Karriereveränderung wissen UND gleichzeitig Teil einer neuen Peer Group werden willst, dann schau dir mal mein Gruppen-Programm für Mensch...
2024-02-01
23 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Als Führungskraft in die Selbstständigkeit oder in den nächsten Job?
Gemeinsamkeiten, Unterschiede – zwei Seiten der Karriere-Medaille 120: Mein Interview-Gast Sabine Lanius wusste schon mit vier Jahren, wie man einen Lebenslauf schreibt. :-) Sie liebte die Geschichten, die ihre Mutter damals von ihrer Arbeit erzählte, sie war nämlich schon Bewerbungsberaterin. Nach dem Start als Angestellte zog es Sabine ebenfalls in die Selbstständigkeit. In diesem Interview tauschen wir zwei Sabines uns über unsere Erfahrungen mit unser beider Zielgruppe, den Führungskräften, aus. Und entdecken viele Gemeinsamkeiten. Viel Spaß beim Hören und Sammeln wichtiger Erkenntnisse! Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sa...
2023-10-26
59 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Drei Wege, wie du 2023 mit mir arbeiten kannst
Du bist Manager:in oder Führungskraft und in der beruflichen Neuorientierung? Dann ist das hier interessant für dich. 84: 3 Wege, wie du 2023 mit mir arbeiten kannst Wenn du mir schon eine Weile folgst, dann fragst du dich vielleicht: Wie kann ich denn mit Sabine arbeiten? Was bietet sie überhaupt konkret an und welches Angebot könnte für mich passen? In dieser Episode stelle ich dir die drei Möglichkeiten vor und helfe dir bei der Entscheidung. Ich erkläre, wie du auf 3 unterschiedliche Arten mit mir zusammenarbeiten kannst, was wir dabei gemeinsam erreichen und was das...
2023-02-09
21 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Spitz positionieren? Ist das wirklich notwendig?
Spitz oder breit positionieren? Welche Vorteile hat es? Und wie kann man sich als Generalist oder Scanner positionieren? 79: Bist du Generalist:In oder Expert:In? Wenn du dich mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftigst, dann stößt du früher oder später auf das Thema Positionierung. Alle Marketing-Gurus dieser Welt erzählen dir, dass du dich spitz positionieren sollst. Häufig ist einem vor dem Schritt in die Selbstständigkeit jedoch überhaupt nicht klar, WOMIT man sich selbstständig machen könnte. Oft lautet die Frage: Was kann ich überhaupt so gut, dass ich...
2023-01-05
52 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Alleinerziehend und selbstständig - Von der Journalistin zur Youtube-Expertin
Wie man drei Jobs gleichzeitig schafft und dabei erfolgreich ist - Interview 78: Ich finde es ehrlich bewundernswert, wenn ich Frauen begegne (oder Männern), die alleinerziehend UND selbstständig sind. Für viele Außenstehende sind das Risiko und die Belastung unvorstellbar hoch. Die, die es tun sagen hingegen: So kann ich Kind und Beruf viel besser vereinen als in einer Anstellung. Meine Interview-Partnerin Miriam Betancourt ist so eine selbstständige Alleinerziehende. Und zwar eine sehr erfolgreiche. Miriams Geschichte ist ein Paradebeispiel für einen – oder besser: mehrere Transition-Prozesse wie sie im Buche stehen. In dieser P...
2022-12-29
30 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Nebenberuflich selbstständig machen in 8 Schritten
Wie angehen? Was beachten? Wo anmelden? 8 Schritte zur nebenberuflichen Gründung 77: Nebenberuflich selbstständig machen – ist das eine Option für dich? Dafür spricht, dass du nicht sofort ins kalte Wasser der Selbstständigkeit springen musst und dein Grundeinkommen gesichert ist. Außerdem kannst du deine Idee testen bevor du alles auf eine Karte setzt. Dagegen spricht, dass du nicht den vollen Fokus und nicht deine ganze Energie in dein „Business-Baby“ stecken kannst. Und deshalb, wenn du nicht aufpasst, womöglich keine Testergebnisse bekommst, die dich zufriedenstellen und genug Vertrauen aufbauen lassen. Nicht, weil das Business...
2022-12-22
27 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Das passende Geschäftsmodell
Was ist ein Geschäftsmodell? Wie entwickelt man ein Geschäftsmodell? 9 Bausteine Business Model Canvas 76: Ein Geschäftsmodell ist die Darstellung der logischen Zusammenhänge eines Geschäfts und beantwortet viele Fragen, die mir Gründer oft stellen, wie unter anderen: Womit soll ich mich selbstständig machen? Was ist mein Angebot? Wer sind die passenden Kunden? Wie bringe ich mein Angebot in den Markt? Und wie verbinde ich das alles, damit wirklich ein Geschäft daraus wird, das Geld verdient? Aber ist ein Geschäftsmodell nicht völlig überdimensioniert, wenn man als One-Man- oder One-Woman-Show startet? Nein...
2022-12-15
26 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Versagensangst – Woher sie kommt und 5 Strategien wie du sie überwindest
Warum wir Angst haben zu versagen, wenn wir etwas Neues wagen wollen und warum das auch Vorteile hat 75: Versagensangst kennt wahrscheinlich jeder in dem ein oder anderen Lebensbereich. Als Eltern, als Partnerin oder Partner, im Sport, im Beruf… Wenn wir uns aus unserem bekannten Terrain heraus bewegen müssen, dann kommen Ängste hoch. Und wenn es um etwas Wichtiges geht. Und natürlich ist auch eine große berufliche Veränderung, ein Neuanfang eine solch prädestinierte Situation. Was hinter Versagensangst steckt und 5 Strategien, wie du sie überwinden kannst, gibt es hier in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß...
2022-12-08
24 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Beruflich neu anfangen und zum immer passenderen Leben finden
Von der Chemieindustrie zu japanischem Design zum Business-Coaching zum Kinderlosglücklich-Coaching - Interview 74: Von der Chemieindustrie zu japanischem Design zum Business-Coaching zum Kinderlosglücklich-Coaching: Mein Interviewgast Claudia Moser hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf. Doch wenn man hört wie es dazu kam, ist er total schlüssig. Beruflich neu anfangen ist etwas, was Claudia gut kann. Heute sagt sie: Mein Leben wurde dadurch nach und nach immer besser. Es passt einfach immer besser zu dem, was ich wirklich will. Ein wunderbares Beispiel für eine Story, wie sie das Leben schreibt. Diese Episode ist definitiv für di...
2022-12-01
54 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Risiken bei Gründung und Inflation
Wieso es eine gute Idee ist, dich in der Inflation selbstständig zu machen 73: Die größten Ängste der Deutschen derzeit sind finanzieller Natur. Das belegt eine Studie aus August 2022: Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten, vor Inflation und vor unbezahlbarem Wohnraum führen die Riege der Ängste an. Die Risiken bei Gründung sind nicht Thema der Studie. Trotzdem stelle ich mir vor, dass viele genau dieses scheuen und an einem Job festhalten – sei er auch noch so unbefriedigend. Ich frage mich in dieser Podcast-Episode, welche Alternativen es gibt, um mit den aktuellen Ängsten umzugehen und ob Gründen wirkli...
2022-11-24
23 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Gibt es DIE Unternehmerpersönlichkeit?
Hast du das Zeug zum Unternehmer bzw. zur Unternehmerin? Was ist das überhaupt? Und braucht man’s unbedingt, wenn man sich selbstständig machen will? 72: Gibt es DIE Unternehmerpersönlichkeit? Ich höre immer wieder die Sorge und die Frage: Habe ich das Zeug zum Unternehmer bzw. zur Unternehmerin? Oder auch: Wie sind denn die idealen Eigenschaften eines erfolgreichen Unternehmertyps? Wie ist das Mindset eines Unternehmers? Und kann man das lernen? Hab‘ ich das Zeug für die Selbstständigkeit…? Bin ich eine Unternehmerpersönlichkeit? Viele stellen diese Fragen nicht öffentlich. Vielleicht, we...
2022-11-17
47 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Wie Prokrastination dich hindert, dein Leben zu leben
Langfristige Prokrastination kommt schleichend und ohne Deadline… Irgendwann merkst du: Jetzt ist es zu spät. 71: Das Gefährliche an langfristiger Prokrastination ist, dass es keine Deadline gibt. So können wir die Dinge, die uns ja tatsächlich wichtig sind – die wirklich großen nämlich – ewig vor uns herschieben. Ist ja immer noch Zeit… Doch irgendwann musst du dir womöglich eingestehen, dass es jetzt doch zu spät ist. Wenn es dabei um einen Lebenstraum geht, ist das sehr bitter. 3 Gründe für Verschieberitis und wie du sie vermeiden kannst. Viel Spaß beim H...
2022-11-10
24 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Als Paar selbstständig gemacht und alles auf eine Karte gesetzt
Beide Partner kündigten ihre Führungspositionen und fingen neu an - Interview 70: EINEN gut bezahlten Job aufgeben und sich selbstständig machen – das ist mutig. Aber gleich ZWEI? Meine Interview-Partnerin Sabine Quaritsch und ihr Mann haben genau das gemacht. Auch wenn sie das heute keinem empfehlen würde: Bei den beiden hat’s geklappt. Zuerst war da vor allem Begeisterung für eine Sache. Und die entstand aus der Verzweiflung heraus – wie das häufig passiert. Eine Krankheit eröffnete Sabine eine bis dahin völlig unbekannte Welt mit komplett neuen Möglichkeiten. Es haben sich Türen für sie g...
2022-11-03
48 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Business aufbauen leicht gemacht - mit einem Business das dir entspricht
Überfordert in der Selbstständigkeit So vermeidest du das von Anfang an und bist gerade deswegen erfolgreich 69: Die meisten wollen weniger arbeiten und mehr Freiheit und Freizeit haben, wenn sie ihr Anstellungsverhältnis beenden und ein Business aufbauen wollen. Doch häufig passiert es, dass man ehe man sich versieht wieder in einem Hamsterrad landet, obwohl man genau das nicht mehr wollte. Es gibt einfach so viel zu beachten und zu tun. Es gibt außerdem so viele Möglichkeiten. Und da draußen im Internet unendlich viele Informationen. Kein Wunder, wenn das zu Überforderung führt. Und...
2022-10-27
43 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Freiheit in der Selbstständigkeit ist gar nicht so einfach
Plötzlich frei – damit musst du erst mal klarkommen 68: Kannst du als Selbstständiger wirklich tun und lassen, was du willst? Alle meine Kunden wünschen sich mehr Selbstbestimmung und Freiheit. Das macht die Selbstständigkeit so erstrebenswert. Doch dann bist du in der viel gepriesenen, ersehnten Freiheit und stellst fest, dass es damit gar nicht so einfach ist. Nebst den Verpflichtungen, die du selbstverständlich auch in der Selbstständigkeit hast, musst du mit dieser Freiheit erst mal klar kommen. Nichts muss und alles ist möglich. Das führt leicht zu...
2022-10-20
30 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Zwei Mal erfolgreich gegründet trotz Krise
Case Study – so hat Luk es gemacht: Seine Story, Erfahrungen und 7 Learnings 67: Zwei Mal Gründen in der Krise. Einmal, ok, das kann passieren. Aber gleich noch einmal?!? Meinen Gesprächspartner hat es gleich zwei Mal erwischt: Eine Wirtschaftskrise während der Gründung. Das erste Mal 2007/2008 – mehr oder weniger mit Ansage – und das zweite Mal 2020 – völlig unvorbereitet. Er erzählt in der neuen Podcast-Episode die beiden interessanten Gründungsstories und seine wichtigsten Learnings daraus. Fazit: Gründen in einer Krise erfordert Flexibilität und Veränderungsbereitschaft. Und funktioniert! Doch, hör selbst...
2022-10-13
37 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Krise und Neuorientierung
Warum die Krise egal ist, wenn du kündigen, den Job wechseln oder dich selbstständig machen willst 66: Krise und Neuorientierung, wie passt das zusammen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Nicht immer einfach, diese Frage klar zu beantworten. Zum Beispiel bei einer beruflichen Veränderung. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Oder sollte ich nicht besser noch abwarten? Ich denke, wenn die Entscheidung schwerfällt und genau deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit schon länger ansteht, dann lautet die beste Antwort: Der richtige Zeitpunkt ist JETZT. Kündigung, Neuorientierung, Gründung – jetzt??? In so unsicheren Zeiten?
2022-10-06
29 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Keine Geschäftsidee: Mein größter Verhinderer
Warum du eine passende Geschäftsidee nicht findest und was besser funktioniert. 65: Eine Selbstständigkeit könnte ich mir auch vorstellen, dachte ich jahrelang. Aber erst brauche ich eine geniaaaale Geschäftsidee. Und so wartete sie bis ans Ende ihrer Tage und die Weltneuheit fiel ihr leider nicht vor die Füße… So könnte das Märchen enden. Zum Glück belehrte mich das Leben eines Besseren. ;-) Ich hatte einfach keine Idee! Schließlich wollte ich etwas Besonderes machen. Diese Anspruchshaltung hielt mich jahrelang zurück, mir wirklich ernsthaft Gedanken zu machen. Ich hatte ja kein...
2022-09-29
28 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Vom Konzern in die Selbstständigkeit – Rituale gegen Existenzängste
Am Anfang funktionierte nichts wie ich dachte. René Rink: Beweggründe, Hürden und sein Weg 64: Selbst und ständig? Nee! Ständig du selbst! Was sich auf den ersten Blick super anhört und das ist, was wir alle wollen, kann am Anfang ganz schön schwierig sein. Es bedeutet nämlich, dass du mit dir selbst konfrontiert wirst – in einem Maß, das du wahrscheinlich noch nicht kennst. Da darfst du dich deinen Zweifeln und Ängsten stellen. So ging es auch René Rink, heute gefragter Online-Marketing-Mentor, als er aus der Führungsposition im Konzern ausstieg. Er h...
2022-09-22
46 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Komfortzone verlassen – anders funktioniert Selbstständigkeit nicht?
Stimmt das immer? Ist das wirklich notwendig? Wann es Sinn macht und wann nicht 63: Keine Lust auf Komfortzone verlassen? Gefühlt wird man heutzutage überall zur Selbstoptimierung aufgerufen. Die Anweisungen, um zufrieden, erfolgreich oder glücklich zu werden, laufen immer auf Veränderung hinaus. Das erscheint mir logisch. In dem Zusammenhang geht es dann meistens auch um die Komfortzone, die das Bekannte und Gewohnte verkörpert und deshalb zum Stein des Anstoßes wird. Neulich meinte eine Interessentin am Telefon: „Ich könnte mich aufregen! Aus welcher Komfortzone soll ich eigentlich raus? Ich...
2022-09-15
20 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Geben und Nehmen im Beruf
Was du in der Anstellung lernst passt nicht für die Selbstständigkeit 62: Geben und Nehmen im Beruf – in welchem Verhältnis diese beiden stehen sollten, darüber kann man sich streiten. Die Frage ist: Wieviel kann ich geben, ohne ausgenutzt zu werden? Und macht es für Selbstständige Sinn, kostenlose Inhalte, Informationen, Wissen, Tipps für potenzielle Kunden herauszugeben oder nimmt man sich damit selbst die Chance auf einen „einträglichen“ Auftrag? Ganz ehrlich? Wer sein Pulver schon nach einem einstündigen Webinar oder in einem E-Book oder einer Case Study verschossen hat, sollte dringend...
2022-09-08
43 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstverantwortung übernehmen
Von Hoffnung und Abhängigkeit zu einem zufriedenen Leben 61: Selbstverantwortung ist aus meiner Sicht die wichtigste Eigenschaft, wenn du zufrieden und erfolgreich sein willst. Wer hat dir den Urlaub versaut, das Wochenende oder den Abend? Wer ist schuld, dass das Essen nicht schmeckt oder der Kinofilm langweilig ist? Du? Nein, für die Situation kannst du ja tatsächlich nichts. Für deren Interpretation und Bewertung aber schon! Diese liegt in deiner Verantwortung. Und das ist prima, denn nur dann kannst du etwas ändern. Und das ist auch eine Grundvoraussetzung für Unte...
2022-09-01
25 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Brauche ich eine Vision, wenn ich mich neu orientieren will?
Warum entscheiden ohne Vision schwierig ist und wie du zu deiner Vision kommst 60: „Wer Visionen hat, muss zum Arzt…“ Ich glaube, es war Helmut Schmidt, der das mal gesagt haben soll. Ganz ehrlich: Auch mir war das Thema einer persönlichen Vision lange Zeit fremd. Wozu sollte das gut sein? Ich war ohne Vision immer ganz gut gefahren. Genau wie ein Kunde, der mir das neulich erzählte. Das hat mich zu dieser neuen Podcast-Episode inspiriert. 👉🏽 Wieso das bei mir lange ohne Vision geklappt hat. 👉🏽 Warum ich heute eine Vision für wichtig halte. 👉🏽 Warum ich e...
2022-08-25
34 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Sie dachte, sie müsste sich neu erfinden
Dabei war die Lösung ganz naheliegend 59: Manche meiner Kunden, die sich selbstständig machen wollen, denken, sie müssten etwas sehr Naheliegendes machen, um nur ja nicht zu „verschwenden“, was sie sich jahrzehntelang aufgebaut haben. Sie bleiben dabei manchmal so dicht an ihrer Berufserfahrung, dass die Selbstständigkeit genau das Gleiche wird – nur eben auf eigene Rechnung. Das ist nicht immer die beste Wahl. Bei meinem Podcast-Interviewgast Christine Schlonski war es genau andersherum: Sie dachte, sie müsste sich komplett neu erfinden und etwas ganz anderes machen. Sie konnte sich nicht vorstellen, wie sie sozusagen ein „selbstständig...
2022-08-18
46 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Herausforderungen im Leben
Probleme sind das Beste, was dir passieren kann 58: Schmerzen können helfen und beschleunigen, etwas zu tun, was wir sonst nicht gemacht hätten und zu jemandem zu werden, der wir sonst nicht geworden wären. Beides kann äußerst positiv sein. Menschen wollen normalerweise Schmerzen vermeiden. Vor Schmerzen haben wir Angst. Gleichzeitig rütteln Schmerzen uns auch wach. Dinge, die wir vorher einfach übersehen oder weggeschoben haben, lassen sich nicht mehr negieren, wenn der Schmerz zu groß wird. Erst die Schmerzen bringen uns oft ins Handeln. Schmerzen zwingen uns, eine Entscheidung zu treffen...
2022-08-11
24 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Freiheitsliebe und Sicherheitsbedürfnis beim Jobausstieg
Wenn beide Werte sehr wichtig sind, können sie Entscheidungen lähmen. Wie du aus der Zwickmühle herauskommst 57: Freiheitsliebe und Sicherheitsbedürfnis stehen häufig im Gegensatz, wenn es um eine Job-Entscheidung geht. Sowohl die Anforderungen an ein Gefühl von Freiheit sowie Sicherheit als auch die Ausprägung sind individuell sehr unterschiedlich und hängen von unserer Einstellung ab. Die alles entscheidende Frage lautet: Wieviel Freiheit willst du und wieviel Sicherheit brauchst du? Eine gewisse Sicherheit braucht jeder Mensch, um sich wohlzufühlen. Sie muss gewährleistet sein, bevor überhaupt der Wunsch nach...
2022-08-04
28 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Deine Identität entscheidet, ob deine Neuorientierung erfolgreich ist
Die äußeren Umstände zu ändern reicht nicht. Große Veränderungen brauchen v.a. zuerst innere Hürden überwinden 56: Damit Veränderung im Außen gelingt, muss sie auch im Inneren vollzogen werden. Oft vergessen wir das. Doch was du tust, z.B. welchen Job du machst, ist ein riesen Anteil deines Selbstverständnisses. Verlässt du deine Anstellung, geht auch ein Teil deiner Identität. Und genau das macht Veränderung so schwierig. Und ausgerechnet die innere Veränderung wird völlig unterschätzt oder überhaupt nicht bedacht. Es gibt die Vorfreude und Spannung einer...
2022-07-28
20 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Entscheidung für die Selbstständigkeit
Erst die Diagnose Krebs führte zu Klarheit 55: Lange hat Carolin Handschuh, meine heutige Interview-Partnerin, drüber nachgedacht, über die berufliche Selbstständigkeit und erste Schrittchen gemacht – den Anstoß gab letztlich das Schicksal. Das wünscht man keinem… Eine solche Diagnose, wie sie Carolin erhielt. Und von einer Minute auf die andere verändert sich alles. So erschütternd es auch war: Für Carolin brachte es Klarheit und die Entscheidung, sich selbstständig zu machen. Sie gründete Missforty, den Online-Shop für die Frau ab 40. Viele Jahre hatte sie sich nicht dazu...
2022-07-21
43 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Lohnt sich ein teurer Coach?
Ich weiß ja nicht, ob ich mein Ziel wirklich erreiche. Und dann ist das Geld weg! 54: Ein teurer Coach, lohnt sich das? Was, wenn ich mein Ziel dann trotzdem nicht erreiche? In der heutigen Podcast-Episode diskutiere ich mit Luk Smeyers über dieses Thema. Er erzählt eine tolle Geschichte, was sich bei ihm für neue Wege geöffnet haben – obwohl er nicht das bekam, was er eigentlich wollte. Dadurch erfährst du auch für dich, wann dich ein teures Coaching weiterbringt und welche Voraussetzungen und Einstellung du dafür brauchst. Also, viel Spaß beim Reinhören! ...
2022-07-14
40 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Brauche ich einen Coach?
Ich hab‘ so viel Erfahrung – das schaff‘ ich alleine! Und zu teuer ist es mir auch 53: Brauche ich einen Coach, um auszusteigen und mich selbstständig zu machen? Ach was! Das kann ich alleine und zu teuer ist es mir auch auch! So dachte ich mir, als ich in die Selbstständigkeit startete. Keine Frage: Ich konnte! Doch ganz ehrlich: Leichter und schneller wäre es gegangen, wenn ich mir Unterstützung gegönnt hätte. Daher erfährst du in dieser Podcast-Episode: → Was mich daran gehindert hat, mir Hilfe zu holen, was das mit meiner...
2022-07-07
20 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Warum selbstständig machen
Die Gründe von Managern und Führungskräften 45 plus sind anders als die von jungen Gründern SMART + EASY BUSY – Business-Start einfach, der 2-tlg. kosten.lose Workshop für Führungskräfte und Manager:innen am 11. und 14.07. jeweils um 18:30 Uhr, jetzt hier anmelden: https://sabinevotteler.com/smart-easy-busy-org/ 52: Warum selbstständig machen? Gestandene Führungskräfte und Manager:innen haben andere Beweggründe als junge Gründer. In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum sich Leute mit 45plus aus einer guten Angestelltenposition heraus selbstständig machen, weshalb sie anders an das Geschäftsmodell einer Selbstständigkeit herangehe...
2022-06-30
18 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Mit dem Herzensthema selbstständig
Von der Leidenschaft zur Expertin 51: Mit dem Herzensthema selbstständig machen - Traum oder realisierbar? Diese Frage begegnet mir oft. Und manche trauen sich nicht in mein Beratungsgespräch, weil sie glauben, sie bräuchten erst eine Idee für die Selbstständigkeit. ;-) Dem ist nicht so und – im Gegenteil: Am liebsten bin ich bei der Ideenentwicklung mit von der Partie. So war es bei meiner Interview-Partnerin Peggy Wolf damals auch. Peggy ist der beste Beweis, dass man sich mit seinem Herzensthema selbstständig machen kann! Vernünftig und naheliegend war eine andere Id...
2022-06-23
38 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Den sicheren Job aufgeben
Wie du diese Entscheidung trotz großer Ängste treffen kannst 50: Ein sicherer und gut bezahlter Job ist für viele Menschen noch immer das, was sie sich beruflich erträumen. Einen sicheren Job aufgeben ist deswegen für viele nicht vorstellbar – selbst dann, wenn er sie unglücklich macht. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir den Druck nehmen. Du erfährst, warum du diese Entscheidung noch nicht treffen und was du gegen die Angst tun kannst. Viel Spaß beim Reinhören! Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/sicheren-job-aufgeben E...
2022-06-16
39 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Als Coach genug Geld verdienen - obwohl es schon so viele gibt
Viele Coaches verdienen kaum genug, um davon leben zu können. Woran das liegt und wie du es besser machst. 49: Kann man als Coach genug Geld verdienen? Vielleicht sogar richtig viel Geld? Bei der Masse an Coaches, die es da draußen gibt? Viele Coaches verdienen kaum genug, um davon leben zu können. Woran das liegt, die Antworten auf oben stehende Fragen und wie du es besser machst, das erfährst du in dieser neuen Podcast-Episode. Viel Spaß beim Reinhören! Den Blogartikel zur Episode findest du hier: https://sabinevotteler.com/als-coach-genug-geld-verdienen ...
2022-06-09
32 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstführung bei Führungskräften versus Selbstständigen
Was Selbstführung bedeutet und warum sie gerade am Anfang der Selbstständigkeit so wichtig ist 48: Was bedeutet Selbstführung oder Self-Leadership? Wieso ist diese Fähigkeit gerade zu Beginn der Selbstständigkeit besonders wichtig und aufgrund falscher Vorstellungen manchmal nicht einfach umzusetzen? Was braucht es, um gute Selbstführung zu beherrschen und wieso sind Führungskräfte nicht automatisch auch gute Self-Leader? Das alles erfährst du in dieser Podcast-Episode des Managers-in-Transition-Podcast. Hör' gleich hier rein. KOSTENLOSER LIVE WORKSHOP: Insight – „Spiri für Anfänger“ - 10 Tage lang bekommst du jeden Morgen von mir einen Impuls...
2022-06-02
30 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Spiritualität im Business – Seriös machbar oder Quatsch?
Coaching mit Hilfe der Numerologie Meine Interview-Partnerin Eva Kolb hilft Menschen, Lebenssinn und Berufung zu finden - mit Hilfe der Numerologie. Für Spirituelles interessiert sie sich schon lange, doch dass Spiritualität im Business funktionieren kann – darüber hatte sie nie nachgedacht… Lange nahm sie den, wie sie sagt, ,,klassischen Weg" im Angestellten-Dasein, der sie in unterschiedliche Marketing- und Vertriebspositionen führte, immer mit dem Anspruch, endlich DAS eine Ding zu finden, das sie zufrieden machte. Mit keinem Job langfristig zufrieden, schlängelte sich Eva lange unglücklich um einen Ausstieg aus dem Angestellten-Dasein herum. Bis...
2022-05-26
51 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Mindset für Selbstständige versus Corporate Mindset
Warum "Mindset" kein Psycho-Gedusel ist und auch im Business was verloren hat 46: Das Mindset, das Führungskräfte aus ihrer Karriere mitbringen ist ein anderes als das, was du als Selbstständige(r) brauchst. In dieser Podcast-Episode sprechen Luk und ich darüber, was der Unterschied ist und wie einem beim Ausstieg aus der Karriere das eigene Mindset im Weg stehen kann. Warum die Beschäftigung mit sich selbst für die Selbstständigkeit so wichtig ist und dennoch von den meisten unterschätzt oder sogar abgelehnt wird. Warum „Mindset“ nichts mit Psycho-Gedusel zu tun hat u...
2022-05-19
42 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Berufliche Neuorientierung 50 plus
Warum das nicht völlig verrückt ist. Die größten Hindernisse und wie du sie überwindest. 45: Berufliche Neuorientierung 50 plus: Ist das nicht völlig verrückt, in DEM Alter einen sicheren Job zu kündigen und noch mal etwas ganz Neues zu wagen? Wer setzt denn bitte alles aufs Spiel, was er sich erarbeitet hat: Titel, Status, Gehalt, Rentenanspruch - nur wegen ein paar Flausen im Kopf? Und obwohl es „nur“ noch um das letzte Drittel des Berufslebens geht? Immer mehr Menschen in der Lebensmitte entscheiden sich dafür, nochmal neu anzufangen, weil es für sie keine...
2022-05-12
31 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Kann ich mich selbstständig machen? Sie wartete 10 Jahre auf den richtigen Moment
Inzwischen folgt sie nur noch ihrem Herzen 44: Pascale Neuens wartete 10 Jahre auf den richtigen Moment, um weiter zu ziehen. Sie traute sich nicht, aus dem sicheren Job abzuspringen. Kann ich mich selbstständig machen? Ihre Gesundheit zeigte ihr den Weg. Heute sagt sie: Das kann jeder! Pascale hat für sich herausgefunden, dass ihr Weg immer wieder über die Veränderung führt und dass das immer positive Auswirkungen hatte - auch wenn sie schon viele Male im ,,Jammertal” saß und sie sagt: Wenn sie in Tränen bezahlt würde, wäre sie schon Milliardärin. So ein...
2022-05-05
45 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Du bist, was du denkst. Deine Gedanken erschaffen deine Realität.
Warum das wirkliche Problem ist, wie du darüber denkst 43: Steckst du auch unglücklich in deinem Job fest, willst etwas an deiner Situation ändern, aber kannst es einfach nicht? Ich weiß, wie es ist, wenn man sich in einem Job gefangen fühlt, in dem man sich nicht mehr wohlfühlt. Wie schwer einem die Montage fallen können, und jeder andere Tag, wenn entsprechende Meetings oder Aufgaben anstehen. Ich weiß, wie schwierig es ist und wie viel Disziplin es erfordert, seine Gedanken im Griff zu behalten, wenn es einem nicht gut geht und man scho...
2022-04-28
28 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ich weiß nicht, was ich will - Was steckt hinter meiner Unentschlossenheit?
Wenn ein neuer Job auch keine Lösung ist 42: Soll ich bleiben oder kündigen? Neuer Job oder Selbstständigkeit? Was tun, wenn du dich einfach nicht entscheiden kannst? Vielleicht verstehst du dich selbst nicht richtig, weil du gefühlt schon ewig „herumeierst“ und dich nicht entscheiden kannst. Du bist unzufrieden, änderst aber nichts, weil du nicht weißt, was du eigentlich willst. Was, wenn eine tiefere Veränderung dahintersteckt? Wenn diese Unzufriedenheit und gleichzeitige Unentschlossenheit schon Monate oder gar Jahre andauert und du dich „irgendwo um die 40 – 50 Jahre“ befindest, dann ist die Wahrscheinlichkei...
2022-04-21
41 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Erfolgreich im Alter - Mit 70 gründete sie ihr Unternehmen
Interview mit Elke Jensen 41: Elke Jensen ist 70 als sie ihr Unternehmen gründet. Sie erfindet ein Produkt, den Citycaddy, und bringt es bis zur Vermarktung. Dabei dauerte die Entwicklungszeit viel länger als sie es eingeschätzt hatte. Doch sie hat das unerschütterliche Ziel, dieses Produkt in die Welt zu bringen. Wie sie das finanziell stemmen soll, weiß sie am Anfang nicht. Aber wenn man sich auf den Weg macht, tun sich die Möglichkeiten auf. Daran glaubt sie. So setzt sie ihre Ersparnisse ein, weil ihr am Anfang niemand Geld geben will. Über Gründun...
2022-04-14
45 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Marketing für Berater - Sichtbarkeit, Vertrauensaufbau, Verkaufen
Teil 3: Als Berater und Experte sichtbar werden, Vertrauen aufbauen, Interessenten gewinnen und verkaufen 40: Sind diese Grundlagen geklärt, die Zielgruppe, dein Angebot und deine Preise, stellt sich natürlich die Frage: Wie finde ich nun die vorab definierten Kunden? Oder ganz allgemein: Wie vermarktet und verkauft man eigentlich Beratung? Beratung ist ein Geschäft, das in besonderem Maß von Vertrauen abhängig ist. Daher ist es unmöglich, eine Website zu bauen und zu glauben, dass du so als Newcomer Kunden gewinnst. Der Kundengewinnung geht ein Prozess voraus: Know – like – trust Zunächst muss die Welt erfahr...
2022-04-07
53 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstständig als Berater - diese Grundlagen sind erfolgskritisch
Teil 2: Positionierung, Zielgruppe, Angebot und Preise für neue Berater 39: Wenn du deine Beratertätigkeit startest und einfach loslegst, den ersten Kunden gewinnst und machst, worin du Erfahrung und Know-how hast, bringt das zwar schon mal den ersten Umsatz, doch wird daraus so kein nachhaltiges Business. Du solltest mindestens definieren, wer genau deine Zielgruppe ist und welche Probleme dein Angebot für diese Zielgruppe löst, bevor du startest. Wenn du diese Punkte nicht überlegt hast, läufst du Gefahr, zu allen möglichen Aufträgen ja zu sagen und in einen Teufelskreis zu geraten, in dem d...
2022-03-31
41 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Berater werden als Alternative für Manager:innen, die aus der Karriere aussteigen
Teil 1: Als Berater starten: Chancen, was du bedenken solltest und Risiken. 38: Viele Führungskräfte und Manager:innen können sich vorstellen, selbstständiger Berater bzw. Beraterin zu werden. In dieser Podcast-Episode beleuchte ich mit meinem Gesprächspartner Luk Smeyers, was man dabei beachten sollte. Ist es eine gute Idee, Berater zu werden? Wie entwickelt sich der Beratermarkt? Welche Berater werden gebraucht? Welche Chancen haben Experten und welche Generalisten? Kann man als Berater einfach als Freelancer loslegen und welche Gefahren lauern hier. Im 2. Teil des Berater-Specials gehen wir auf das Geschäftsmodell ein und im 3. Teil a...
2022-03-24
33 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Einfach mal zufrieden sein im Job! Bin ich undankbar, wenn ich meine Karriere satt habe?
Drei verbreitete Irrtümer von Manager:innen, die ihre Karriere satt haben 37: Bist du unzufrieden in deinem Job, traust dich manchmal aber kaum, das zu denken? Denn eigentlich müsstest du zufrieden sein. Objektiv betrachtet, hast du eine tolle Position mit interessanten Aufgaben und ansehnlichem Gehalt. Du denkst, du klagst auf einem ziemlich hohen Niveau und fühlst dich geradezu undankbar. Und dann kommen die Ängste und Zweifel, die uns meistens bei einer größeren Veränderung einholen und tun ihr Übriges. Und wir lassen alles beim Alten. Unzufrieden. Deine Gründe dafür...
2022-03-17
24 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Coach werden als Möglichkeit für die Selbstständigkeit
Brauche ich dafür eine Ausbildung? 36: Wie wird man eigentlich Coach? Falls du schon einmal über den Schritt in die Selbstständigkeit nachgedacht hast, bist du sicher auch schon über diese Frage gestolpert. Welche Ausbildung brauche ich eigentlich um Coach zu werden? Die häufigsten Fragen zum Coaching-Business beantworte ich in dieser Episode und ich erkläre dir die 6 großen Vorteile und die wichtigsten Stolperfallen, wenn du dich als Coach selbstständig machen willst. Den zugehörigen Blogartikel findest du hier: https://sabinevotteler.com/coach-werden Ein kostenfreies Strategie...
2022-03-10
16 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Was dein Warum mit Geld verdienen zu tun hat
Vom Warum zur Selbstständigkeit in 5 Schritten 35: Dein Warum ist weniger das, was du bekommst - es ist vielmehr das, was du gibst. Das, was du unbedingt in die Welt bringen willst. Geld ist nur eine Konsequenz oder ein Nebeneffekt oder hat womöglich mit deinem Warum überhaupt nichts zu tun. Idealerweise verdienst du mit deinem Warum oder besser gesagt im Einklang mit deinem Warum dein Geld. Dann kann man von Berufung sprechen. Wenn du mit deiner Berufung Geld verdienen möchtest, reicht es jedoch nicht aus, dass du tust, was du l...
2022-03-03
15 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Keine Angst vor Konkurrenz - obwohl das WAS sie macht viel Konkurrenz hat
Von der Konzern-Karriere in die Selbstständigkeit 34: In diesem Let’s talk about Interview spreche ich mit Ulli Anderwald über ihren Weg vom Schock der unerwarteten Kündigung zur Selbstständigkeit. Ulli erzählt, wie sie die Entscheidung getroffen hat, den Schritt zu wagen, mit welchen Höhen und Tiefen sie in ihren 4 Jahren Selbstständigkeit zu kämpfen hatte und warum sie beinahe vor dem Aus stand. Weshalb sie trotzdem durchhielt und wie es ihr gelungen ist, die schwierige Situation komplett zu drehen und ihren besten Jahresumsatz zu erzielen. Über Marketing, Risiken, warum du ke...
2022-02-24
49 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Unzufrieden im Leben und was das mit dem Job zu tun hat
Was steckt wirklich hinter deiner Unzufriedenheit und wie kannst du die Situation verändern ohne dein Leben auf den Kopf zu stellen? 33: Viele Menschen würden am ein oder anderen Punkt im Leben am liebsten ALLES hinschmeißen. Wenn dir danach ist, wäre es vielleicht eine gute Idee, Ursachenforschung zu betreiben. Denn meist ist das eigentliche Problem mit Hinschmeißen nicht vom Tisch. Was hat deine Unzufriedenheit mit deinem Leben mit deinem Job zu tun? Und warum ist ein neuer Job nicht automatisch die Lösung? Was steckt wirklich hinter deiner Unzufriedenheit und wi...
2022-02-21
10 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Karriere am Ende - ein deutliches Zeichen
AUSGETAUSCHT: Was die Corona-Emotion des Jahres 2021 mit Karriereveränderung zu tun hat 32: Was heißt eigentlich Languishing? Ständige Ambivalenz, nicht wissend, wie lange die aktuelle Situation andauert, dieses In-der-Luft-Hängen ist belastend. Freudlos und grau. Alles ist eine gleichbleibende, eintönige und fade Suppe. Genau das, was derzeit viele Menschen erfahren, ist es, was auch in einer Karriere-Transition passiert. Viele Menschen erfahren dieses Gefühl als sehr belastend und finden es gleichzeitig sehr schwierig, darüber zu reden. Denn eigentlich hat man ja nichts. Die Frustration steigt trotzdem und doch tust du nichts...
2022-02-17
27 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Experte werden oder: Warum du schon einer bist
Wie du zum Experten wirst und was das mit deiner Zielgruppe zu tun hat 31: Experte werden erscheint vielen unerreichbar. Und sich selbst als Expertin oder Experten zu bezeichnen, das fällt so manchen schwer. Wir klären die Frage, was einen Experten ausmacht und was der Expertenstatus mit Persönlichkeit, Kundendefinition und Perspektive zu tun hat und wie er sich auf deine Verdienstmöglichkeiten auswirkt. Ich erzähle dir, warum die größten Experten nicht die größte Nachfrage nach ihrem Wissen generieren. Und ich spreche darüber, wie du dein Experten-Thema findest, welche Kri...
2022-02-14
12 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Gedankenhygiene - Wie du deine Gedanken auf Erfolg programmierst
Achtung! Wenn du negative Gedanken denkst produzieren diese wieder negative Gedanken 30: Garbage in, Garbage out. Kennst du den Spruch? Wenn du irgendwo Müll rein kippst, kommt meistens auch Müll raus. Und wenn du in deinen Kopf Müll rein kippst, dann bleibt der drin und breitet sich aus. Wie ein Virus. Unter Gedankenmüll verstehe ich negative Gedanken und Informationen. Dein Unterbewusstsein nimmt sie auf wie ein Schwamm schmutziges Wasser aufsaugt. Diese negativen Gedanken beeinflussen deine Einstellung, deine Haltung gegenüber anderen Menschen, deine Emotionen, deine Entscheidungen, dein Handeln und werden schli...
2022-02-10
05 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Sich selbst neu erfinden
Im Fluss sein, das Leben sich entwickeln lassen und flexibel bleiben - ein Interview mit viel Lebenserfahrung 29: Dieses Gespräch mit Katja von Glinowiecki war mehr als ein Interview. Es war ein tiefer fachlicher und persönlicher Austausch über mega spannende Themen, die einen (auch uns beide, stellvertretend sozusagen) im Lauf einer persönlichen Entwicklung begleiten – nicht nur aber auch bei der Karriereentwicklung. Ein paar Stichpunkte: Die Relevanz von Vorbildern, Grübelphasen, Zweifel, Werte und deren Veränderung, Flexibilität und persönliche Lernkurven. Zusätzlich noch angereichert durch eine große Portion Internationalität und Interkult...
2022-02-07
47 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Warum dein Selbstbild für Erfolg wichtiger ist als Disziplin
Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt. 28: Wie sieht dein Selbstbild aus? Es entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Das Selbstbild beeinflusst was und wie du denkst, und was du denkst äußert sich in dem, was du tust und wie du es tust. Und wie überzeugt und überzeugend du bist. Dein Selbstbild wirkt wie ein Kontrollmechanismus für das, was du erreichst. Du kannst keine Leistungen über dein Selbstbild hinaus erbringen. Du wirst immer innerhalb deines Selbstbildes agieren. Wie entsteht und entwickelt sich das Selbstbild? Wie du dein Selbstbild auf Erfolg einstellen kannst. Hier kommst du zum...
2022-02-03
18 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
10 Mythen zu Karriere und Selbstständigkeit, die du in der Anstellung gelernt hast
Wenn wir als Angestellte glauben, unsere Annahmen auf eine Selbstständigkeit übertragen zu können 27: Wären mir diese Mythen, Irrtümer und Fehleinschätzungen zu Karriere und Selbstständigkeit mal eher bewusst gewesen… das hätte mir nicht nur nach sondern auch während meiner Karriere durchaus geholfen. Dinge, die ich einfach nicht erkannte, weil ich so in meinem „Tunnel“ gefangen war, und von vielem auch keine Ahnung hatte. Ich bin einerseits froh, dass sich mir nach dem Ausstieg aus der Anstellung viele Welten erschlossen haben, die ich als Führungskraft überhaupt nicht kannte. Auf der anderen Seite fin...
2022-01-31
22 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Drei triftige Gründe, warum du Spaß bei der Arbeit haben solltest
...und drei unfaire Vorteile, die es dir und deinem Business bringt, wenn du Spaß bei der Arbeit hast. 26: Die allererste, wichtigste Frage an meine Kunden, die sich selbstständig machen wollen, ist mittlerweile: Was macht dir am meisten Spaß? Früher hätte ich zuerst an Kunden, Marktbedarf, Fähigkeiten, etc. gedacht. Aber doch nicht an Spaß! Schließlich ist das Leben kein Wunschkonzert… ;-) Wie wichtig der Spaß ist und warum, wie es bei mir zu diesem Sinneswandel kam und welche Vorteile und größeren Erfolgschancen du dir mit Freude an der Arbeit schaff...
2022-01-27
11 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstbestimmung im Job
Wenn das ursprüngliche Warum für den Job nicht mehr existiert 25: Kathrin Meyer ist die Veränderungsverfechterin – sie gibt Projekten Struktur und Nachhaltigkeit. So der Slogan ihres Unternehmens, mit dem sie seit zwei Jahren selbstständig ist. In unserem Interview erzählt sie, dass ihr Hauptbeweggrund für die Selbstständigkeit Selbstbestimmung war. Vorher war sie 20 Jahre in einem großen Konzern tätig und insgesamt 25 Jahre im Projekt- und Prozess-, sowie auch Changemanagement und will in ihrer Selbstständigkeit all das vereinen. Sie wollte selbstbestimmter arbeiten und nochmal einen Entwicklungsschritt machen – wann, wenn nicht jetzt?
2022-01-24
38 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Berufliche Neuerfindung
Wie du deine Expertise in einer Selbstständigkeit neu verpackst 24: Hast du in deiner Karriere alle Ziele erreicht, die du mal hattest? Du weißt schon, das mit der Position, dem Firmenwagen und dem Geld… Beeinträchtigt das deine Motivation, macht sich Unzufriedenheit breit, und hinterfragst du die Sinnhaftigkeit? Hast du vielleicht schon alles gesehen und fragst du dich, was jetzt noch kommen soll? Mein Vorschlag für deine berufliche Neuerfindung: Verpacke deine Expertise neu und mache ein Business daraus. Verdiene Geld mit den wertvollen Erfahrungen du hast und die anderen weiter...
2022-01-21
15 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Sabbatical richtig nutzen - Eine Möglichkeit, dich auszuprobieren
Ein Sabbatical um eine Neuorientierung vorzubereiten oder dir klarer zu werden. So geht's. 23: Wie du ein Sabbatical richtig nutzen kannst, darüber spreche ich mit Luk bei der dritten AUSGETAUSCHT Podcast-Episode. Denn er hat ein Sabbatjahr gemacht und für seine Neuorientierung genutzt. Die ersten Tage und Wochen waren nicht einfach… Eine Gefühlsmischung, Chaos und vielleicht sogar ein bisschen Trauer über das Ende einer Ära. Ein sehr großer Wendepunkt war sein Zusammentreffen mit Professor Herminia Ibarra, die an der Hochschule in Paris lehrte. Ihr akademischer Fokus lag damals auf Career Transition. Sie hat ihm ganz...
2022-01-19
39 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Entscheidungen treffen - und was das mit Perfektionismus zu tun hat
Die wahrscheinlich größte Herausforderung beim Entscheidungen treffen 22: In dieser Episode spreche ich darüber, dass es ein Unterschied ist, im Unternehmen deines Arbeitgebers oder in deinem eigenen Leben Entscheidungen zu treffen. Oft kommt uns unser Perfektionismus in den Weg. Denn natürlich wollen wir keinen Fehler machen, sondern RICHTIG entscheiden. Ich wage, zu behaupten, dass JEDE Entscheidung richtig ist und dass es allemal besser ist, die Entscheidung zu treffen als ewig an einer Stelle stehen zu bleiben, an der du ganz offensichtlich nicht sein willst. Außerdem teile ich drei Tipps, wie du Entscheidungen leich...
2022-01-17
21 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Burnout
Wenn alte Konzepte nicht mehr funktionieren und du vor dem Nichts stehst 21: Wow, was war das für ein tiefes Interview mit meinem Gast Nicole Beissler! Die Erste, die sich in meinem Podcast mit einem Burnout outet. Chapeau! Wir haben viele Parallelen entdeckt, die wir beide aus dem Corporate Leben kennen. Und jeder von uns liegt es am Herzen, genau die Menschen zu unterstützen, denen es so geht wie uns damals. OHNE erst in den Burnout geraten zu müssen. Wir sprechen über Etiketten, die wir aufgedrückt bekommen und dabei selbst nicht wissen, wer w...
2022-01-14
1h 06
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Werte im Business
Meine wichtigsten Werte, was sie mir bedeuten und wie sie beeinflussen, wie ich mein Geschäft betreibe. 20: Werte sind wichtig für die Zielerreichung. Wenn du dir Ziele setzt, die mit deinen Werten nicht im Einklang sind, wird es schwierig, sie zu erreichen, weil du einfach nicht dahinterstehst. Und Werte vereinfachen Entscheidungen ungemein. Warum du als UnternehmerIn deine Werte kennen solltest: Was bedeuten meine persönlichen Werte für mein Business? Mein Business soll meinem Leben dienen. Meine Ziele müssen deshalb mit meinen Werten Freiheit, Entwicklung, Wirksamkeit übereinstimmen. In meiner Selbstständigkeit will ic...
2022-01-12
20 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ausstieg aus der Karriere
Eine Anleitung, (endlich) eine Entscheidung zu treffen 19: DON’T OVERTHINK!… hat mir mein damaliger Coach aus den USA auf den Flipchart geschrieben. Einerseits fühlte ich mich ertappt, andererseits wehrte ich mich, denn schließlich kann es nicht schaden, erst mal zu denken bevor man handelt und am Ende was falsches tut. Zum Beispiel beim Ausstieg aus der Karriere. Ja und nein. Die Gefahr, zu wenig nachzudenken bevor wir aktiv werden, ist bei den meisten von uns ziemlich gering. Gerade auch, wenn wir aus Management- und Führungsrollen kommen. Wir neigen eher dazu, zu viel...
2022-01-10
24 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Sinnkrise bei Managern
Wie Corona Ausstiegsgedanken von Manager*Innen verstärkt und was du daraus lernen kannst 18: Sinnkrise bei Managern durch Corona – im Homeoffice oder nach der Büro-Rückkehr. Den Wechsel von Office und Homeoffice erleben wir zur Zeit in regelmäßigen Abständen. Und das macht mürbe – gerade auch Manager*Innen. Corona wirkt als Verstärker, genauso wie „Post-Corona“, die Rückkehr ins Unternehmen danach. Was vorher ertragene Gewohnheit war und als normal hingenommen wurde, lässt sich nun, im direkten Vergleich mit einer relativ großen Freiheit im Homeoffice kaum mehr aushalten. Während der Pandemi...
2022-01-07
19 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Aussteigen als Manager
Wie man den Schritt tatsächlich macht - ein Personalvorstand erzähltAusst 17: Aussteigen als Manager ist wie ein Sprung aus dem Flugzeug. Du verlierst kurz den Boden, doch dann kommt die Freiheit. In unserer zweiten gemeinsamen Podcast-Episode erzählt Luk Smeyers die Fortsetzung vom letzten Mal in Episode 9, nämlich, wie das dann genau ablief, nachdem er nicht mehr verbergen konnte, dass er nicht im gleichen Boot saß wie die Investoren. Wie fühlte er sich dabei? Welche Gedanken gingen ihm durch den Kopf, was hat er in der Nachbetrachtung richtig gemacht und was würde er...
2022-01-05
32 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Vom Manager zum Selbstständigen - was musst du berücksichtigen?
Was ist anders, wenn langjährige Führungskräfte oder Manager sich selbstständig machen? 16: Was soll schon anders sein? Führungskräfte und ManagerInnen haben genau die gleichen Herausforderungen wie andere Gründer auch! Das antwortete ein Redakteur vor längerer Zeit auf meinen Themenvorschlag hierzu. Er hatte nicht recht. Es gibt sehr wohl Unterschiede. Und das hinterlistige: Du als Führungskraft oder ManagerIn siehst die Fallen oft selbst nicht. Weil du denkst wie der erwähnte Redakteur. Da lauern Dinge, an die du überhaupt nicht denkst und/oder, die du nicht als Problem wahrnimmst...
2022-01-03
20 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Nach 5 Jahren Side-Business ganz ausgestiegen
Wie du deine Selbstständigkeit nebenberuflich angehst und dann erst springst 15: Im Interview mit Iris Seng. Nach 5 Jahren nebenberuflicher Selbstständigkeit war Corona der Katalysator, der letzten Endes Iris' ursprünglichen Plan mit 60 auszusteigen, beschleunigte. 5 Jahre Parallelität machten es für sie nun ganz einfach, den Übergang sanft zu bewerkstelligen. Der Boden war bereitet, das Fundament stand. Jetzt baut sie ihr Business aus. Iris abschließender Aufruf: „Bleib nicht in einem Job, der dir nicht gibt, was du gerne möchtest und verleugne deine Träume nicht. Schreib‘ die beste Story deines Lebens.“ ...
2021-12-31
42 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Dranbleiben versus Verharren
Wie du das Erfolgsrezept fürs Dranbleiben nutzen kannst, um aus Situationen auszusteigen, die dir nicht guttun 14: In dieser Episode reflektiere ich die Frage, warum eigentlich einerseits dranbleiben an etwas, um ein erwünschtes Ziel zu erreichen oft so schwer ist, und es andererseits häufig so einfach ist, in unguten Situationen zu verharren, also an Dingen dranzubleiben, die wir nicht mal gut finden. Da halten wir erstaunlicherweise sehr lange durch. Was ist der Unterschied? Welche Faktoren müssen gegeben sein? Wie kannst du sowohl aus dem positiven Dranbleiben als auch aus dem negativen Verharren lernen, wenn du e...
2021-12-30
18 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Bist du wirklich bereit für den Ausstieg aus dem Job?
Drei ungewöhnliche Strategien, wie du herausfindest, was du wirklich willst 13: Bist du bereit für den Ausstieg aus dem Job? In dieser Episode teile ich eine Erkenntnis mit dir, die sich bei mir erst nach Jahren eingestellt hat - nachdem ich sie immer wieder mit Kunden erlebt habe und plötzlich ein Muster erkannte. Und ich verrate dir den ultimativen Test, wie du herausfindest, ob du WIRKLICH bereit bist, in die Selbstständigkeit zu starten. Ich spreche darüber, dass man manchmal vollkommen überzeugt ist, dass man für den Ausstieg bereit ist. Da...
2021-12-29
15 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ausstieg als Manager
Manager zwischen Anstellung und Ausstieg 12: Wer behauptet, der Ausstieg aus der Karriere sei leicht, der lügt. ;-) Es ist ein mitunter zäher und langwieriger Prozess, sich darüber klar zu werden, was man eigentlich will und letzten Endes die Entscheidung zu treffen, einen großen Teil seines Lebens und seiner Identität aufzugeben. Und wenn du mittendrin steckst, hast du vermutlich das Gefühl einer gewissen Unzulänglichkeit oder sogar Unfähigkeit, weil du dich eine gefühlte Ewigkeit nicht entscheidest und dich im Kreis drehst. In dieser Episode spreche ich über drei s...
2021-12-28
19 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Vom Vertriebsleiter zum Interim Manager zum Unternehmer
Jörg Bothe erzählt, warum ein Jobwechsel für ihn nicht mehr in Frage kam 11: „Irgendwann im Bewerbungsprozess war mir klar, dass ein Wechsel als Vertriebsleiter in ein neues Unternehmen im Grunde wieder dasselbe wäre und nur anders aussähe. Das kam für mich nicht mehr in Frage.“, sagt Jörg Bothe in unserem Interview. So kam es zu seinem Ausstieg aus der Karriere als Vertriebsleiter. Wie er dann zum Interim Manager wurde und wie es danach weiterlief, erzählt er in unserem spannenden Gespräch. Dabei ist er sehr offen und lässt er auch schmer...
2021-12-27
48 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Wie finde ich meine Berufung? Oder: The Road not taken
Berufung für die zweite Lebenshälfte 10: Wie finde ich meine Berufung? Oder: The Road not taken In dieser Episode geht es um Berufung – und zwar in der sog. „Mitte des Lebens“, sagen wir mal ab 45. ;-) Was ist Berufung überhaupt? Braucht man eine Berufung? Wie findet man seine Berufung und ist es dafür nicht irgendwann zu spät? Ich finde: Dafür ist es nie zu spät. Berufung ist nichts, was passiert und eigentlich auch nichts, was man findet, sondern eher etwas, das man entwickelt. Ganz einfach auf Grundlage deiner Persönlichkei...
2021-12-24
29 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Unzufriedenheit im Job
Wenn Manager nicht mehr können 9: Frust bei der Arbeit gibt es auch bei Managern und Führungskräften, obwohl die ja ganz besonders hinter der Firma stehen sollten. Schließlich sind sie für die Entscheidungen mit verantwortlich - sie sind Chef. Unzufriedenheit im Job sollte man sich da nicht anmerken lassen… Dass das nicht immer klappt, erzählt Luk Smeyers in dieser ersten gemeinsamen Podcast-Episode. Er spricht darüber, wie und wieso ihm der Spaß in seinem Job als Personalvorstand verloren ging und wie sich das auf seine Karriere auswirkte. Hier kommst du...
2021-12-23
30 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ortsunabhängig arbeiten und leben
Yvonne Partes: Von IT und Steuerberatung zum Nomadenleben 8: Mein Interview-Gast Yvonne Partes und ihr Mann wollen in die Sonne. Und in die Freiheit. Sie verkaufen ihre Wohnung und wandern aus, um sich einen Traum zu erfüllen. Und das trotz ganz „anständiger“, gut bezahlter und sicherer Jobs. Wie sich diese Idee entwickelte und ganz allmählich nicht mehr aus dem Kopf ging, was es brauchte, bis sie tatsächlich die Entscheidung trafen und wie die beiden auch sehr unterschiedlich damit umgingen – darüber sprechen wir. Ein Interview mit vielen Einblicken in eine „persönliche E...
2021-12-22
49 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Ziele setzen und erreichen
Wie dir Ziele helfen, von denen du nicht weißt, wie du sie erreichst 7: In dieser Episode geht es um verschiedene Arten von Zielen. Ziele smart zu definieren ist vielen ein Begriff und führt gleichzeitig oft zu Widerständen. Viele Menschen verbinden Ziele mit Einschränkungen, Druck und Frustration. Gemeinhin versucht man, Ziele realistisch zu setzen, damit sie nicht von vorneherein unattraktiv weil unerreichbar scheinen. Ich sage: Setze dir ein unrealistisches Ziel! Warum unrealistische Ziele wichtig sind und wie sie beschaffen sein müssen, erläutere ich in dieser Episode. Hier k...
2021-12-21
23 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Kündigen oder bleiben?
Bleiben oder gehen – neuer Job oder Selbstständigkeit? 6: Weitermachen oder neu anfangen? Bleiben versus Gehen. Kündigen oder bleiben – dies abzuwägen ist meist nicht leicht, vor allem dann, wenn der Job ein gutes Gehalt, Status und andere Annehmlichkeiten mitbringt. Bleibe ich in der alten Anstellung, suche ich mir einen neuen Job oder probiere ich es mal mit der Selbstständigkeit? Manchmal sind wir auch einfach noch nicht dazu bereit, diese Entscheidung zu treffen, obwohl wir vielleicht sogar das Gefühl haben, schon viel zu lange darauf herumzudenken. In der Arbeit mit meinen Kunden st...
2021-12-20
16 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Interim Manager oder Freelancer als Karriere-Alternative?
Zwei einfach zu startende Geschäftsmodelle mit langfristigen Nachteilen 5: Interim Management und Freelancertum sind beides Modelle, die im Prinzip eine Fortsetzung dessen darstellen, was man viele Jahre oder gar Jahrzehnte gemacht hat - in der Zukunft jedoch auf eigene Rechnung und selbstbestimmt. Einerseits ist dies ein relativ einfacher und sanfter Start in die Selbstständigkeit, der deshalb auf jeden Fall seine Berechtigung hat. Allerdings werden typische Karriere-Aussteiger damit meist nicht dauerhaft glücklich. Warum das so ist, erfährst du in dieser Episode. Ein kostenfreies Strategie-Coaching in dem wir deine persönlich...
2021-12-17
15 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Mit 50plus aus der Karriere in die Selbstständigkeit
Birgit Katzer: Vom CFO zur Leadership Excellence Muse 4: „Wer bist du eigentlich, wenn du nicht mehr dein Job bist?“ Das ist nur eine der spannenden Fragen, die mein Interview-Gast Birgit Katzer und ich in diesem Interview diskutieren. Mit 50plus ging die Vollblut-Controllerin aus der erfolgreichen Karriere in die Selbstständigkeit. Die Idee, sich selbstständig zu machen, kam nicht über Nacht. Sie bahnte sich ganz unauffällig und in mehreren Schritten ihren Weg. Und dann war der Start zäher als gedacht. Website, Social Media, läuft. Das war die Idee. Aber nicht die Realität. ;-) ...
2021-12-16
41 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Mit der Karriere unzufrieden
Die eine Sache, die du verstehen musst, wenn du mit deiner Karriere unzufrieden bist 3: Mit der Karriere unzufrieden – Was nun? In dieser Episode geht es um DIE Art von Unzufriedenheit, die sich mit einem Stellenwechsel nicht mehr lösen lässt. Das Problem sitzt tiefer, wenn du mit den Rahmenbedingungen, Strukturen, den Prozessen und Abläufen in Corporate nicht mehr zufrieden bist. Damit, wie die Menschen dort agieren. Damit, wie das Unternehmen agiert. Mit der Kultur. Warum das Unternehmen nichts dafür kann sondern die Ursache wahrscheinlich bei dir liegt und was du nun tun kannst...
2021-12-15
14 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Die Selbstständigkeit ist die beste Form der Persönlichkeitsentwicklung 2: Wie hängen Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung zusammen? Viele, die so wie ich, aus einer Karriere in die Selbstständigkeit starten, haben die Entwicklung ihrer Persönlichkeit in Zusammenhang mit dem Business nicht auf dem Schirm. Ich bin mir ziemlich sicher, deine ersten Gedanken in Richtung Selbstständigkeit beschäftigten sich mit Fragen wie: Wie finde ich das richtige Businessmodell? Muss ich noch irgendwelches Zusatzwissen erlernen? Wieviel Kapital werde ich brauchen? Alle diese Überlegungen sind natürlich berechtigt, aber sie sind in der Regel nicht die e...
2021-12-14
26 min
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Karriere-Veränderung: Career Change oder Career Transition?
Warum Career Change und Career Transition nicht das Gleiche ist 1: Warum heißt dieser Podcast Managers in Transition? Was bedeutet überhaupt Transition??? In dieser Episode möchte ich den Begriff der Career Transition klären und gegen andere Begriffe zum Thema Karriere-Veränderung abgrenzen. Warum? Weil eine Karriere-Veränderung in Form einer Transition viel schwieriger als ein „normaler“ Wechsel. Gerade WEIL die Besonderheit einer Karriere Transition oft nicht berücksichtigt wird, versuchen wir sie mit den falschen Mitteln zu bewältigen. Mitteln, mit denen wir zwar einen Change schaffen, nicht aber eine Transition. Das is...
2021-12-13
11 min