podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sabrina Gehder
Shows
Parlamentsrevue
PR051 Familiennachzug, Einbürgerung, Tierhaltung und Maskendeals
Aufgezeichnet am 28.06.2025 In dieser Woche hieß es "Volle Kraft zurück!". Ich spreche über den Rollback beim Familiennachzug, im Staatsangehörigkeitsrecht und im Landwirtschaftsressort. Außerdem geht es um die Debatte zu Jens Spahns Maskendeals und interressanten Erkenntnissen aus der Anhörung zu den BKA-Gesetzen. Sabrina Gehder Mastodon Regenbogen-Aktion von Grünen- und Linksfraktion TOP 1 – Familiennachzug Aufzeichnungen und DokumenteVorhaben im Bundestagszusammenfasser In den Einspielern:Alexander Dobrindt (Bundesinnenminister, CSU) Links:Bundestag: Ergebnisse der namentlichen AbstimmungTagesschau: „Ohne Familie ist das kein Leben“ TOP 2 – Sta...
2025-06-28
1h 08
Parlamentsrevue
PR050 Wehrbeauftragte, Mietpreisbremse, Steuersenkungen und BKA-Gesetze
Aufgezeichnet am 08.06.2025 Langsam nimmt die Wahlperiode Fahrt auf. Ich spreche über die Mietpreisbremse, Steuersenkungen für Unternehmen und den Jahresbericht der Wehrbeauftragten. Außerdem schaue ich mir noch zwei Änderungen am BKA-Gesetz an - aber keine Sorge, die CDU hat gesagt, es sind nur ganz kleine. Sabrina Gehder Mastodon Mach mit bei der Landtagsrevue! Mail an: landtag@parlamentsrevue.deListe der Bundesländer TOP 1 – Jahresbericht der Wehrbeauftragten Aufzeichnungen und Dokumente In den Einspielern:Eva Högl, Wehrbeauftragte TOP 2 – Mietpreisbremse Aufzeichnungen und Dokumente
2025-06-09
1h 01
Parlamentsrevue
LTR001: Willkommen zur Landtagsrevue!
Aufgezeichnet am 02.06.2025 Raus aus dem Bundestag, rein in die Landtage - herzlich willkommen zur ersten Folge der Landtagsrevue! Zusammen mit Thorsten aus Berlin und Christian aus dem Saarland schaue ich mir an, was im Mai so in den Parlamenten vor Ort los war. Du vermisst dein Bundesland? Schließ dich uns an! Sabrina Gehder Mastodon Christian Backes Mastodon Email cbackes.me Thorsten Fischer Mach mit bei der Landtagsrevue Mail an: landtag@parlamentsrevue.deListe der Bundesländer Bezüge in den Landtagen Wikipedia: Bezüge von Abgeordneten Staats...
2025-06-03
1h 10
Parlamentsrevue
Neue Folge erst an Pfingsten
Aufgrund von Umständen erscheint die nächste Folge doch erst gegen Pfingsten. Aber es gibt auch eine gute Nachricht! Sabrina Parlamentsrevue unterstützen Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier. Überweisung / Dauerauftrag
2025-05-23
01 min
Parlamentsrevue
PR049 Regierungsbildung mit Hindernissen
Aufgezeichnet am 17.05.2025 Die Bundesregierung hat ihren Dienst aufgenommen - mit kleineren Startschwierigkeiten. Ich blicke zurück auf die Kanzlerwahl und bitte das Kabinett zu einer ausgiebige Vorstellungsrunde. Zahl der Woche: 310 Sabrina Gehder Mastodon TOP 1 – Kanzlerwahl Aufzeichnung In den Einspielern:Julia Klöckner, BundestagspräsidentinSteffen Bilger, CDUKatja Mast, SPDIrene Mihalic, GrüneChristian Görke, Linke TOP 2 – Regierungsbildung Aufzeichnung TOP 3 – Vorstellungsrunde In den Einspielern:Johan Wadephul, Außenminister, CDUBoris Pistorius, Verteidigungsminister, SPDReem Alabali-R...
2025-05-17
1h 12
Parlamentsrevue
KoaV: Klimapolitik mit Jörg Staude
Aufgezeichnet am 30.04.2025 Im letzten Teil meiner Reise durch den Koalitionsvertrag habe ich mich mit Jörg Staude von den klimareportern zusammengeschaltet. Ich lasse mir die Klimapolitik der neuen Bundesregierung erklären und lerne, warum die wohl gar nicht so viel mit dem Koalitionsvertrag zu tun haben wird. Sabrina Gehder Mastodon Jörg Staude @klimareporter@mstdn.social klimareporter.de @klimareporter.bsky.social Links: klimareporter°Susanne Götze / Annika Joeres: Die Milliarden-Lobby (Piper Verlag) Erwähnte Folgen: Gebäudeenergiegesetz, CumEx-Untersuchung, SterbehilfePR025 Jahresausblick (und Gebäudeenergiegesetz)PR038 Bürokratie, Rente, CO2, Tierschutz und mehrPR0...
2025-05-05
1h 20
Parlamentsrevue
KoaV: Sozialpolitik mit Katharina Lorenz
Aufgezeichnet am 29.04.2025 Diesmal tauche ich mit Katharina Lorenz vom SoVD Niedersachsen in die unendlichen Weiten der Sozialpolitik ein. Was hat der Koalitionsvertrag zu den Themen Rente, soziale Sicherheit, Mobilität und Barrierefreiheit zu bieten? Kurze Antwort: Nicht viel. Sabrina Gehder Mastodon Katharina Lorenz SoVD Niedersachsen Podcast Kein Ponyhof! SoVD Bund Links Kein Ponyhof – Aus dem Alltag einer SozialberatungSozialverband NiedersachsenSozialverband Deutschland #44 Entscheidungen unter Druck: Schwangerschaftsabbrüche und ihre Herausforderungen Erwähnte Folgen: KoaV: Digital- und Netzpolitik mit Linus NeumannKoaV: Gesundheitspolitik mit Claudia Czernik und Pascal Nohl-De...
2025-04-30
1h 22
Parlamentsrevue
KoaV: Gesundheitspolitik mit Claudia Czernik und Pascal Nohl-Deryk
Aufgezeichnet am 21.04.2025 Heute sind Claudia Czernik und Pascal Nohl-Deryk vom Podcast Gesund. Macht. Politik. zu Gast und erklären mir das Kapitel Gesundheit & Pflege des Koalitionsvertrags. Spoiler: Es ist nicht hoffnungslos! Sabrina Gehder Mastodon Claudia Gesundheit. Macht. Politik. Podcast Pascal Gesundheit. Macht. Politik. Podcast Links: Gesundheit. Macht. Politik Podcastgmp139 Maren Janella | Armut, Gesundheit und Demokratiegmp138 Bahman Afzali | ePa – Testphase Erwähnte Folgen: PR036 Agrarpaket, Medizinforschung, Energiewende und BalkonkraftwerkeKoaV: Digital- und Netzpolitik mit Linus NeumannKoaV: Sozialpolitik mit Katharina LorenzPR049 Regierungsbildung mit Hindernissen Transkript Hier findest...
2025-04-23
1h 45
Parlamentsrevue
KoaV: Digital- und Netzpolitik mit Linus Neumann
Aufgezeichnet am 16.04.2025 Der Koalitionsvertrag steht und ich spreche mit Linus Neumann über (fast) alles, was die neue Bundesregierung in der Digital- und Netzpolitik umsetzen möchte: Von AI-Gigafactories über Datenschutz und One-Stop-Shops bis zur Vorratsdatenspeicherung und dem Ausbau staatlicher Überwachung. Sabrina Gehder Mastodon Linus Neumann Bluesky Mastodon Logbuch: Netzpolitik linus-neumann.de media.ccc.de Links Netzpolitik.org: Funklochamt am EndeLNP413 Der Papagei-Murmeltier-Komplex mit Adriana Groh und Katharina Meyer„Konnte bisher noch nie gehackt werden“: Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt für alle!Netzpolitik.org: Keine Palantir-Konkurrenz in Sicht
2025-04-17
1h 53
Parlamentsrevue
PR048 Happy New Legislaturperiode
Über die 1. Sitzung des Bundestags vom 25. März 2025 Aufgezeichnet am 25.03.2025 Es ist soweit! Ich spreche mit Hanno über die Konstituierende Sitzung des neugewählten Bundestags, über die Rede von Gregor Gysi und das neue Präsidium. Vorher tauchen wir aber nochmal ab ins Wahlrecht und schauen, wie sich die Wahlrechtsreform denn nun ausgewirkt hat. Über die 1. Sitzung des Bundestags vom 25. März 2025Aufgezeichnet am 25.03.2025 Es ist soweit! Ich spreche mit Hanno über die Konstituierende Sitzung des neugewählten Bundestags, über die Rede von Gregor Gysi und das neue Präsidium. Vorher tauchen wir aber nochm...
2025-03-26
1h 20
Parlamentsrevue
PR047 Die letzte Sitzung_final_1
Über die 213. Sitzung des Bundestags vom 13. März 2025 Aufgezeichnet am 14.03.2025 Ich hätte es besser wissen, aber hier sind wir nun. Ich schaue mir die Sondersitzung des alten Bundestags und nehme die geplanten Ausnahmen von der Schuldenbremse und das Sondervermögen für Infrastruktur auseinander. Und ja, die Einigung mit den Grünen habe ich rechtzeitig mitbekommen \o/ Über die 213. Sitzung des Bundestags vom 13. März 2025Aufgezeichnet am 14.03.2025 Ich hätte es besser wissen, aber hier sind wir nun. Ich schaue mir die Sondersitzung des alten Bundestags und nehme die geplanten Ausnahmen von der Sch...
2025-03-14
39 min
War Klar
POST103 Ampelrevue
Kwink und Diemen waren zu Gast bei der sensationellen Sabrina Gehder, Gründerin und Publizistin der Parlamentsrevue. In diesem Crossover – von denen es unserer Meinung nach in der Podcastwelt viel zu wenige gibt – sind die drei durch einige Highlights der letzten 3 Jahre Ampelregierung durch gegangen, haben Schlaglichter geworfen und verbale Schläge ausgeteilt. Wenn ihr möchtet dann hört doch auch gern man in den Feed der Parlamentsrevue rein unter https://parlamentsrevue.de oder überall wo ihr sonst eure Podcasts bezieht!
2025-03-10
2h 17
Parlamentsrevue
Spezial: Post-Ampel-Revue
Crossover-Folge mit Kwink und Diemen vom Postcast Aufgezeichnet am 09.03.2025 Ich habe mich mit Kwink und Diemen vom Postcast zusammengeschaltet, um mit ein bisschen Abstand auf die letzte Legislaturperiode zurückzublicken. Herausgekommen sind mehrere Rants über die FDP, aber wir haben auch ein paar positive Sachen gefunden. Crossover-Folge mit Kwink und Diemen vom PostcastAufgezeichnet am 09.03.2025 Ich habe mich mit Kwink und Diemen vom Postcast zusammengeschaltet, um mit ein bisschen Abstand auf die letzte Legislaturperiode zurückzublicken. Herausgekommen sind mehrere Rants über die FDP, aber wir haben auch ein paar positive Sachen gefunden.
2025-03-10
2h 17
Parlamentsrevue
PR046 Die letzte Sitzung
Über die 212. Sitzung des Bundestags vom 11. Februar 2025 Aufgezeichnet am 14.02.2025 Das war's für diese Wahlperiode! Der Bundestag kam noch einmal zu einer letzten Sitzung zusammen und hat über die Gesamtsituation debattiert. Ich höre mal rein und dann wird abgerechnet. Über die 212. Sitzung des Bundestags vom 11. Februar 2025Aufgezeichnet am 14.02.2025 Das war’s für diese Wahlperiode! Der Bundestag kam noch einmal zu einer letzten Sitzung zusammen und hat über die Gesamtsituation debattiert. Ich höre mal rein und dann wird abgerechnet. Nachreichung Wahlrecht Zweitstimme.org: Prognosen für Erststimmenan...
2025-02-14
35 min
Parlamentsrevue
Spezial: Wahlrecht mit Thomas Brandt
Aufgezeichnet am 04.02.2025 Ich habe mich noch mal mit Thomas Brandt zusammengeschaltet, um über das Wahlrecht für die Bundestagswahl zu sprechen. tl,dl: Geht wählen and don't split your vote! Aufgezeichnet am 04.02.2025 Ich habe mich noch mal mit Thomas Brandt zusammengeschaltet, um über das Wahlrecht für die Bundestagswahl zu sprechen. tl,dl: Geht wählen and don’t split your vote! Thomas’ Podcasts findet ihr hier: https://chaos-media.de/Mastodon: @advi@chaos.social Links:Wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische BildungReal-o-mat von Frag den Staat...
2025-02-07
49 min
Parlamentsrevue
PR045 AfD-Verbot, CDU-F***-**, Gewalthilfegesetz, Afghanistan u.v.m.
Über die 209. - 211. Sitzung des Bundestags vom 29.-31. Januar 2025 Aufgezeichnet am 01.02.2025 Schnallt euch an und haltet euch gut fest, diese Folge wird eine wilde Fahrt. Ich versuche, die letzte Sitzungswoche so gut es geht aufzuarbeiten und dabei trotzdem weiterzuatmen. Eine echte Herausforderung für die Ambiguitätstoleranz. Über die 209. – 211. Sitzung des Bundestags vom 29.-31. Januar 2025Aufgezeichnet am 01.02.2025 Schnallt euch an und haltet euch gut fest, diese Folge wird eine wilde Fahrt. Ich versuche, die letzte Sitzungswoche so gut es geht aufzuarbeiten und dabei trotzdem weiterzuatmen. Eine echte Herausforderung für die Ambiguitätstoleranz...
2025-02-02
1h 12
Parlamentsrevue
Spezial: Stefan Seidler über die 20. Legislaturperiode (...und das AfD Verbot)
Aufgezeichnet am 21./23.01.2025 Ich habe mich mit dem Abgeordneten Stefan Seidler (SSW) zusammengeschaltet, um über sein Fazit der auslaufenden Legislaturperiode zu sprechen. Und dann sind wir abgeschweift zum Antrag auf Prüfung eines AfD Verbots. Aufgezeichnet am 21./23.01.2025 Ich habe mich mit dem Abgeordneten Stefan Seidler (SSW) zusammengeschaltet, um über sein Fazit der auslaufenden Legislaturperiode zu sprechen. Und dann sind wir abgeschweift zum Antrag auf Prüfung eines AfD Verbots. Links: Stefan Seidler auf Bundestag.de Erwähnte Folgen: PR043 Abtreibungen, Organspenden, KRITIS, Bundeswehr und VorratsdatenspeicherungPR044 Vertrauensfrage, Verfassungsgericht, Steuern...
2025-01-23
51 min
Parlamentsrevue
Spezial: Untersuchungsausschuss Afghanistan
Über die 1. Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Evakuierung aus Afghanistan im Sommer 2021 Aufgezeichnet am 28.12.2024 Gut zwei Jahre hat sich der 1. Untersuchungsausschuss des Bundestags jetzt mit den Ereignissen in Afghanistan im Sommer 2021 beschäftigt. Wie konnte es zu den Fehleinschätzungen kommen? Was ist bei der Evakuierung der Ortskräfte schiefgelaufen? Wer wusste wann was? Ich habe mir die Berichterstattung über den Ausschuss durchgelesen und versuche, den Fragen nachzugehen. Über die 1. Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Evakuierung aus Afghanistan im Sommer 2021Aufgezeichnet am 28.12.2024 Gut zwei Jahre hat sich der 1. Untersuchungsausschuss des Bundestags jetzt mit den Ereignis...
2025-01-03
2h 06
Parlamentsrevue
PR044 Vertrauensfrage, Verfassungsgericht, Steuern und Filmförderung
Über die 205. - 208. Sitzung des Bundestags vom 16.-19. Dezember 2024 Aufgezeichnet am 21.12.2024 Business as usual im Bundestag - naja, fast. Ich spreche über die Vertrauensfrage und die Stärkung des Bundesverfassungsgerichts. Außerdem schaue ich mir das Abgeordnetengesetz, das Steuerfortentwicklungsgesetz und das Filmförderungsgesetz an. Über die 205.-208. Sitzung des Bundestags vom 16.-19. Dezember 2024Aufgezeichnet am 21.12.2024 Business as usual im Bundestag – naja, fast. Ich spreche über die Vertrauensfrage und die Stärkung des Bundesverfassungsgerichts. Außerdem schaue ich mir das Abgeordnetengesetz, das Steuerfortentwicklungsgesetz und das Filmförderungsgesetz an. TOP 1 – Vertrauensfrage Aufzeichnungen...
2024-12-22
1h 05
Parlamentsrevue
PR043 Abtreibungen, Organspenden, KRITIS, Bundeswehr und Vorratsdatenspeicherung
Über die 202.-204. Sitzung des Bundestags vom 04.-06. Dezember 2024 Aufgezeichnet am 08.12.2024 Das war mal eine wirklich spannende Sitzungswoche! Mit Ankündigung wäre sie noch besser gewesen. Ich spreche über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, Organspenden, die Bundeswehr und das KRITIS Dachgesetz. Und dann ist auch noch die Vorratsdatenspeicherung wiederauferstanden. Über die 202.-204. Sitzung des Bundestags vom 04.-06. Dezember 2024Aufgezeichnet am 07.12.2024 Das war mal eine wirklich spannende Sitzungswoche! Mit Ankündigung wäre sie noch besser gewesen. Ich spreche über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, Organspenden, die Bundeswehr und das KRITIS Dachgesetz...
2024-12-08
1h 16
Parlamentsrevue
PR042 Regierungserklärung und Trojaner-Trojaner
Es sind doch mehr als 10 Minuten geworden. Ich spreche über die Regierungserklärung zur aktuellen Lage und werfe einen Blick in die Höfeordnung, oder besser gesagt in den (Staats-)Trojaner, der sich darin versteckt. Und der neue Finanzminister darf auch kurz was sagen. Über die 199. – 201. Sitzung des Bundestags vom 13.-15. November 2024Aufgezeichnet am 15.11.2024 Es sind doch mehr als 10 Minuten geworden! Ich spreche über die Regierungserklärung zur aktuellen Lage und werfe einen Blick in die Höfeordnung – oder besser gesagt in den (Staats-)Trojaner, der sich darin versteckt. Und der neue Finanzministe...
2024-11-16
36 min
Parlamentsrevue
PR041 Was erlaube Scholz?
Über die 196. bis 198. Sitzung des Bundestags vom 6.-9. November 2024 (mehr oder weniger) Aufgezeichnet am 09.11.2024 Was für eine Woche! Der Finanzminister wurde entlassen, der Kanzler stellt die Vertrauensfrage und im März (oder so) gibt es Neuwahlen. Ich spreche mit Thomas Brandt über das Ende der Fortschrittskoalition und darüber, wie es jetzt weitergeht. Über die 196. bis 198. Sitzung des Bundestags vom 6.-9. November 2024 (mehr oder weniger)Aufgezeichnet am 09.11.2024 Was für eine Woche! Der Finanzminister wurde entlassen, der Kanzler stellt die Vertrauensfrage und im März (oder so) gibt es Neuwahlen. Ich spreche mi...
2024-11-09
1h 00
Parlamentsrevue
ParlamentsPREVIEW Oktober 2024
Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien. Aufgezeichnet am 31.10.2024 Ich schaue mir die interessantesten Referentenentwürfe aus dem Oktober an - auch wenn die Chancen auf Umsetzung wohl nicht mehr so gut aussehen. Heute mit dabei: Drei Entwürfe zum Familienrecht, zwei zum Asylrecht und die Entwürfe zum Finanzbildungsstärkungsgesetz, Reform der Hackerparagrafen, Hochwasserschutz und zum Beschäftigtendatenschutz. Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien.Aufgezeichnet am 31.10.2024 Ich schaue mir die interessantesten Referentenentwürfe aus dem Oktober an – auch wenn die Chancen auf Umsetzung wohl nicht mehr so gut aussehen. Heute mit dabei: D...
2024-11-02
18 min
Parlamentsrevue
PR040 Berlin, Sicherheitspaket, Krankenhäuser und Steuern
Über die 193. - 195. Sitzung des Bundestags vom 16.-18. Oktober 2024 Aufgezeichnet am 25.10.2024 Besser spät als nie! Ich war in der Sitzungswoche live dabei (quasi) und erzähle euch von meinen Abenteuern. Danach müssen wir nochmal über das "Sicherheitspaket" sprechen und auch die Krankenhausreform und das Jahressteuergesetz dürfen nicht zu kurz kommen. Über die 193. – 195. Sitzung des Bundestags vom 16.-18. Oktober 2024Aufgezeichnet am 25.10.2024 Besser spät als nie! Ich war in der Sitzungswoche live dabei (quasi) und erzähle euch von meinen Abenteuern. Danach müssen wir nochmal über das „Sicherheitspaket“ sprechen und auch die Kranke...
2024-10-26
1h 21
Parlamentsrevue
PR039 Verfassungsgericht, NIS2, Netzausbau, Notfallversorgung und mehr
Über die 190. - 192. Sitzung des Bundestags vom 09.-11. Oktober 2024 Aufgezeichnet am 12.10.2024 In dieser Folge schaue ich mir Gesetze zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts an und freue mich (ein bisschen) über die Umsetzung der NIS2 Richtlinie. Außerdem geht es um Internetausbau, die Reform der Notfalldienste und die Beschleunigung der Geothermie. Dazwischen noch ein kurzer Ausflug ins Strafrecht, ich hab ja sonst nichts zu tun. Über die 190. – 192. Sitzung des Bundestags vom 09.-11. Oktober 2024Aufgezeichnet am 12.10.2024 In dieser Folge schaue ich mir Gesetze zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts an und freue mich (ein bisschen) über die Umsetzung...
2024-10-13
1h 10
Parlamentsrevue
ParlamentsPREVIEW September 2024
Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien. Aufgezeichnet am 04.10.2024 Heute berichte ich über Nicht-Neuigkeiten zur Familienstartzeit und zum Gewalthilfegesetz und über die Referentenentwürfe zu Tariftreuegesetz & Vergabepaket, Schwarzarbeitsbekämpfung, privater Altersvorsorge, Wehrdienst und inklusiver Kinder- und Jugendhilfe. Anschließend gibt es noch einen Nachtrag zum Sprengstoffgesetz. Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien.Aufgezeichnet am 04.10.2024 Heute berichte ich über Nicht-Neuigkeiten zur Familienstartzeit und zum Gewalthilfegesetz und über die Referentenentwürfe zu Tariftreuegesetz & Vergabepaket, Schwarzarbeitsbekämpfung, privater Altersvorsorge, Wehrdienst und inklusiver Kinder- und Jugendhilfe. Anschließend gibt es noch einen Nachtrag zum Sprengstoffgesetz. Familienstartz...
2024-10-06
18 min
Parlamentsrevue
PR038 Bürokratie, Rente, CO2, Tierschutz und mehr
Über 187. - 189. Sitzung des Bundestags vom 25.-27. September 2024 Endlich wieder richtige Themen! Und gleich so viele! Neben Bürokratieentlastung und Rentenpaket schaue ich mir auch die Reform des Tierschutzgesetzes und das Gesetz zur Speicherung von CO2 im Meeresboden an. Danach geht es noch kurz um das neue Gesundheitsinstitut BIPAM und mal wieder um das Deutschlandticket. Über 187. – 189. Sitzung des Bundestags vom 25.-27. September 2024Aufgezeichnet am 28.09.2024 Endlich wieder richtige Themen! Und gleich so viele! Neben Bürokratieentlastung und Rentenpaket schaue ich mir die Reform des Tierschutzgesetzes und das Gesetz zur Speicherung von CO2 im Meeresbo...
2024-09-29
1h 08
Parlamentsrevue
PR037 Das bisschen Haushalt (plus Sicherheitspaket)
Über die 183.-186. Sitzung des Bundestags vom 10.-13. September 2024 Aufgezeichnet am 14.09.2024 Die Sommerpause ist vorbei und im Bundestag ging es planmäßig um den Haushalt. Den schaue ich mir ausführlich an unf frage mich vor allem, wie es eigentlich mit der Kindergrundsicherung und dem Klima- und Transformationsfonds weitergeht. Und dann musste ich mich - wie erwartet - ganz furchtbar über das sogenannte Sicherheitspaket aufregen. Über die 183.-186. Sitzung des Bundestags vom 10.-13. September 2024Aufgezeichnet am 14.09.2024 Die Sommerpause ist vorbei und im Bundestag ging es planmäßig um den Haushalt. Den schaue ich mir au...
2024-09-15
53 min
Parlamentsrevue
ParlamentsPREVIEW Juli/August 2024
Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien. Aufgezeichnet am 29. August 2024 Mit dieser Folge starte ich ein neues Format, in dem ich mir interessante Gesetzesentwürfe aus den Bundesministerien anschaue, die in den letzten Wochen so aufgetaucht sind. Heute sind dabei: Sprengstoffgesetz, BKA-Gesetz, Waffengesetz, Besoldung von Bundesbeamt:innen, Waldgesetz, Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien.Aufgezeichnet am 29. August 2024Hinweis: Die Veröffentlichung des sogenannten Sicherheitspakets habe ich nicht mehr rechtzeitig mitbekommen. Mit dieser Folge starte ich ein neues Format, in dem ich mir interessante Gesetzesentwürfe aus den Bundesministerien anschaue, die in den...
2024-08-30
20 min
Parlamentsrevue
Ich muss was mit euch besprechen
Ausgiebige Hausmeisterei außer der Reihe Ausgiebige Hausmeisterei außer der Reihe Parlamentsrevue unterstützen Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier. Überweisung / Dauerauftrag PayPal
2024-08-18
09 min
Parlamentsrevue
PR036 (Re-Upload) Agrarpaket, Medizinforschung, Energiewende und mehr
window.podcastDatae953635f578771 = {"title":"Parlamentsrevue","subtitle":"Podcast \u00fcber die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags","description":"Der Podcast, in dem ich einmal im Monat die Plenarsitzungen des Bundestags Revue passieren lasse und versuche zu verstehen, was dort beschlossen wurde. \r\nKann Spuren von Meinungen enthalten!","cover":"https:\/\/parlamentsrevue.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7061726c616d656e747372657675652e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032342f30352f4c6f676f56322d3330303078333030302d312e706e67\/400\/0\/0\/parlamentsrevue","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/parlamentsrevue.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1596603605"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { ...
2024-07-08
1h 10
Parlamentsrevue
PR036 Agrarpaket, Medizinforschung, Energiewende und Balkonkraftwerke
Über die 177. - 180. Sitzung des Bundestags vom 26. Juni - 05. Juli 2024 Ich entlasse den Bundestag in die Sommerpause - aber nicht ohne einmal ganz genau in das Medizinforschungsgesetz und in zwei Pakete zu Landwirtschaft und Energiewende zu schauen. Außerdem habe ich mir noch das Schwangerschaftskonfliktgesetz vorgenommen und freue mich über eine weitere Vereinfachung für Balkonkraftwerke. Über die 177. – 180. Sitzung des Bundestags vom 26. Juni – 05. Juli 2024Aufgezeichnet am 06. Juli 2024 Ich entlasse den Bundestag in die Sommerpause – aber nicht ohne einmal ganz genau in das Medizinforschungsgesetz und in zwei Pakete zu Landwirtschaft und Energiewende zu schauen. Auße...
2024-07-06
1h 10
Parlamentsrevue
PR035 Post, Immissionsschutz, Musterverfahren und Vermittlungsausschuss
Über die 171. - 176. Sitzung des Bundestags vom 05.-14. Juni 2024 Der einzige Politikpodcast, in dem es NICHT um die Europawahl geht! Ich beschäftige mich mit netteren Dingen, wie der Reform des Postgesetzes, Genehmigungsverfahren im Immissionsschutz und den Ergebnisses des Vermittlungsausschusses. Außerdem erzähle ich noch kurz, was Kapitalanleger-Musterverfahren mit der Telekom zu tun haben. Über die 171. – 176. Sitzung des Bundestags vom 05.-14. Juni 2024 Der einzige Politikpodcast, in dem es NICHT um die Europawahl geht! Ich beschäftige mich mit netteren Dingen, wie der Reform des Postgesetzes, Genehmigungsverfahren im Immissionsschutz und den Ergebnisses des Vermittlun...
2024-06-17
58 min
Parlamentsrevue
PR034 Datenschutz, BAFöG und Bürokratieentlastung
Über die 168. - 170. Sitzung des Bundestags vom 15.-17. Mai 2024 In dieser Folge kann ich mir mal ganz in Ruhe das Datenschutzgesetz, die BAFöG-Reform und das Bürokratieentlastungsgesetz anschauen. Außerdem habe ich noch was zu der Wahl der Bundesdatenschutzbeauftragten zu meckern. Spoiler: Keine Trojaner! Über die 168. – 170. Sitzung des Bundestags vom 15.-17. Mai 2024Aufgezeichnet am 18. Mai 2024 In dieser Folge kann ich mir mal ganz in Ruhe das Datenschutzgesetz, die BAFöG-Reform und das Bürokratieentlastungsgesetz anschauen. Außerdem habe ich noch was zu der Wahl der Bundesdatenschutzbeauftragten zu meckern. Spoiler: Keine Trojaner! Wahl-O...
2024-05-19
47 min
Parlamentsrevue
PR033 Selbstbestimmungsgesetz, Bezahlkarte, Solarpaket, Klimaschutzgesetz
Über die 162. - 167. Sitzung des Bundestags vom 10.-26. April 2024 Schnallt euch an und haltet euch gut fest - diese Folge ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Sitzungswochen. Ich spreche über das Selbstbestimmungsgesetz, den Bezahlkarten-Trojaner und den Deal aus Solarpaket und Klimaschutzgesetz. Über die 162. – 167. Sitzung des Bundestags vom 10.-26. April 2024Aufgezeichnet am 27.04.2024 Schnallt euch an und haltet euch gut fest – diese Folge ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Sitzungswochen. Ich spreche über das Selbstbestimmungsgesetz, den Bezahlkarten-Trojaner und den Deal aus Solarpaket und Klimaschutzgesetz. Parlam...
2024-04-28
1h 09
Logbuch:Netzpolitik
LNP489 Das Kabinett ist nicht maschinenlesbar
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zur Beobachtung des bundesdeutschen Parlamentswesens Tim spricht heute mit Sabrina Gehder, Macherin des Podcasts "Parlamentsrevue" und Entwicklerin der Website "Bundestagszusammenfasser" die einen stets aktuellen Überblick über die Prozesse des Bundestags im Hinblick auf die Entwicklung, Diskussion und Verabschiedung von Gesetzen liefert. Wir sprechen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Beobachtung des Parlaments und den Entwicklungswegen, die Gesetze so nehmen, welche Gesetze derzeit primär das Digitale für Bürger und Wirtschaft regeln und wie Gesetze das Digitale des Staates regeln. Genauer sprech...
2024-04-10
1h 24
Parlamentsrevue
PR032 Bürgerrat, USB-C-Pflicht, Digital Services Act
Über die 156.-161. Sitzung des Bundestags vom 13.-22. März 2024 Aufgezeichnet am 23. März 2024 In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Empfehlungen des Bürgerrat und höre mal, was die Abgeordneten davon halten. Außerdem schaue ich mir noch die USB-C-Pflicht im Funkanlagengesetz und das Umsetzungsgesetz zum Digital Services Act an. Über die 156.-161. Sitzung des Bundestags vom 13.-22. März 2024Aufgezeichnet am 23. März 2024 In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Empfehlungen des Bürgerrat und höre mal, was die Abgeordneten davon halten. Außerdem schaue ich mir...
2024-03-24
1h 00
Parlamentsrevue
PR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und Cannabis
Über die 149. - 155. Sitzung des Bundestags vom 30. Januar bis 23. Februar 2024 Aufgezeichnet am 24.02.2024 Frühjahrsputz im Bundestag! Gleich mehrere Vorhaben, die sich wirklich lange hingezogen haben, wurden endlich verabschiedet. Ich schaue mir davon den Haushalt 2024, das Onlinezugangsgesetz und die sogenannte Cannabislegalisierung an. Außerdem wundere ich mich etwas über das Gesetz zur Abgeordnetenbestechung. Über die 149. – 155. Sitzung des Bundestags vom 30. Januar bis 23. Februar 2024Aufgezeichnet am 24.02.2024 Frühjahrsputz im Bundestag! Gleich mehrere Vorhaben, die sich wirklich lange hingezogen haben, wurden endlich verabschiedet. Ich schaue mir davon den Haushalt 2024, das Onlinezugangsgesetz und die sogenannte Cannabislegalisierung an. Außerdem w...
2024-02-25
1h 12
Parlamentsrevue
PR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, Rückführungen
Über 146. – 148. Sitzung des Deutschen Bundestags vom 17. bis 19. Januar 2024 Aufgezeichnet am 20.01.2024 Wer hat an der Uhr gedreht?? Das neue Jahr startet mit großem Tempo, aber ich versuche Schritt zu halten. Zum Auftakt schaue ich mir die Kürzungen im Haushaltsfinanzierungsgesetz an und beobachte mit Sorge den Spagat zwischen der Reform des Staatsangehörigkeitsrecht und dem Rückführungsverbesserungsgesetz. Ist es wirklich schon zu spät? Ach ja, und dann habe ich auch noch was gebastelt, was ich euch zeigen möchte. Über 146. – 148. Sitzung des Deutschen Bundestags vom 17. bis 19. Januar 2024Aufgezeichnet am 20.01.2024 Wer hat an der Uhr...
2024-01-21
1h 02
Parlamentsrevue
PR029 Haushaltskrise, ePA und Gesundheitsdaten, Parteiengesetz
Über die 139.-145. Sitzung des Bundestags vom 28. November bis 15. Dezember 2023 Das Jahr neigt sich dem Ende und im Bundesrat ist nochmal Hektik ausgebrochen. Ich versuche, die ganzen Haushaltsproblematiken aufzudröseln und sortiere die Gesetze zur elektronischen Patientenakte und zum Zugriff auf Gesundheitsdaten auseinander. Zum Schluss schaue ich mir noch das Parteiengesetz genauer an und wundere mich über die erstaunliche Wanderung des Wachstumschancengesetzes. Über die 139.-145. Sitzung des Bundestags vom 28. November bis 15. Dezember 2023Aufgezeichnet am 16.12.2023 Das Jahr neigt sich dem Ende und im Bundestag ist nochmal Hektik ausgebrochen. Ich versuche, die ganzen Haushaltsproblematiken aufzud...
2023-12-17
1h 00
Parlamentsrevue
PR028 Wehrhafte Demokratie, Klimaanpassungsgesetz, Wirtschaftsboom mit Christian
Neun-Und-Zwanzig!! Über 29 Gesetze wurde in diesen beiden Sitzungswochen abgestimmt! Deshalb habe ich mir gleich sieben davon etwas näher angesehen. Ich spreche unter anderem über das Stiftungsfinanzierungsgesetz, das Klimaanpassungsgesetz, das Wachstumschancengesetz und noch anderen Gesetzen, die sich mit denen in einen Topf werfen lassen. Über die 133. – 138. Sitzung des Bundestags vom 08.-17. November 2023Aufgezeichnet am 18. November 2023 Neun-Und-Zwanzig!! Über 29 Gesetze wurde in diesen beiden Sitzungswochen abgestimmt! Deshalb habe ich mir gleich sieben davon etwas näher angesehen. Ich spreche unter anderem über das Stiftungsfinanzierungsgesetz, das Klimaanpassungsgesetz, das Wachstumschancengesetz und noch anderen Gesetzen, die sich mit denen i...
2023-11-19
52 min
Parlamentsrevue
PR027 Cannabis, Mindeststeuer, Wärmeplanung und Krankenhausregister (und ein Rant)
Die Themenauswahl fiel schwer in dieser Woche - so viele Themen! Aber das Cannabisgesetz durfte nicht fehlen, ebensowenig die kommunale Wärmeplanung. Außerdem schaue ich mir die globale Mindeststeuer und das Krankenhaustransparenzgesetz an - und dann musste ich noch was zum Pauschalentlastungsgesetz loswerden. Eine Folge, in der mal wieder alles dabei war. Über die 127. bis 132. Sitzung des Bundestags vom 11.-20. Oktober 2023Aufgezeichnet am 21.10.2023 Die Themenauswahl fiel schwer in dieser Woche – so viele Themen! Aber das Cannabisgesetz durfte nicht fehlen, ebensowenig die kommunale Wärmeplanung. Außerdem schaue ich mir die globale Mindestst...
2023-10-22
1h 04
Parlamentsrevue
PR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und Wasserstoff
Endlich mal wieder richtige Themen! Ich habe in die ersten Lesungen zum Klimaschutzgesetz und zum Onlinezugangsgesetz 2.0 reingehört und versuche, das Zukunftsfinanzierungsgesetz zusammenzufassen. Außerdem schaue ich mir noch die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung an. Über die 121.-125. Sitzung des Bundestags vom 20.-29.09.2023Aufgezeichnet am: 02.10.2023 Endlich mal wieder richtige Themen! Ich habe in die ersten Lesungen zum Klimaschutzgesetz und zum Onlinezugangsgesetz 2.0 reingehört und versuche, das Zukunftsfinanzierungsgesetz zusammenzufassen. Außerdem schaue ich mir noch die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung an. TOP 1 – Klimaschutzgesetz Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeri...
2023-10-03
54 min
Parlamentsrevue
PR025 Jahresausblick (und Gebäudeenergiegesetz)
Der Jahresrückblick ist aus Gründen ausgefallen, dafür gibt es in dieser Folge einen ausführlichen Jahresausblick. Das dritte Jahr der Ampelkoalition hat begonnen und die Liste der Vorhaben für die nächsten Monate ist lang - das müssen wir uns mal genauer anschauen. Außerdem spreche ich natürlich über die nachgereichte Abstimmung über das Gebäudeenergiegesetz. Über die 117.-120. Sitzung des Bundestags vom 05.-08. September 2023Aufgezeichnet am: 09.09.2023 Der Jahresrückblick ist aus Gründen ausgefallen, dafür gibt es in dieser Folge einen ausführlichen Jahresausblick. Das dritte Jahr der...
2023-09-10
43 min
Parlamentsrevue
Gebäudeenergiegesetz, CumEx-Untersuchung, Sterbehilfe
Außer Spesen nix gewesen Ich kämpfe mich durch diese schlechte Parodie einer Sitzungswoche, in der das Gebäudeenergiegesetz nicht debattiert wurde, der Cum-Ex-Untersuchungsausschuss abgelehnt wurde und kein Gesetz zur Sterbehilfe beschlossen wurde. Aber immerhin bekam ich die Gelegenheit, zu erklären, was ein Hammelsprung ist. Über die 114.- 116. Sitzung des Bundestags vom 05.-07 Juli 2023 Ich kämpfe mich durch diese schlechte Parodie einer Sitzungswoche, in der das Gebäudeenergiegesetz nicht debattiert wurde, der Cum-Ex-Untersuchungsausschuss abgelehnt wurde und kein Gesetz zur Sterbehilfe beschlossen wurde. Aber immerhin bekam ich die Gelegenheit, zu erklären, was e...
2023-07-09
37 min
Parlamentsrevue
PR023 Heizungsgesetz, Lobbyregister, Tierhaltungskennzeichnung und Weiterbildung
Ich versuche, mich nicht zu sehr über das Gebäudeenergiegesetz aufzuregen und schaue mir das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung an. Außerdem wundere ich mich über Dinge, die nicht da sind, etwa im Lobbyregistergesetz und in der Aus- und Weiterbildungsförderung. Koalitionsverträge sind ja auch eher so eine Art Serviervorschlag. Über die 108.-113. Sitzung des Bundestags vom 14. bis 23. Juni 2023 Ich versuche, mich nicht zu sehr über das Gebäudeenergiegesetz aufzuregen und schaue mir das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung an. Außerdem wundere ich mich über Dinge, die nicht da sind, etwa im Lobbyregistergesetz und in der Aus- un...
2023-06-25
59 min
Parlamentsrevue
PR022 Bürgerrat, Pflege, Whistleblower und Ertragssteuern
Ich schaue mir das Pflegeunterstützungsgesetz und das Gesetz zur Offenlegung von Ertragssteuern an. Außerdem spreche ich über den Bürgerrat "Ernährung im Wandel" und rege mich über die nachträgliche Änderung des Hinweisgeberschutzgesetzes auf. Aus logistischen Gründen ohne Gast. Über die 102.-107. Sitzung des Bundestags vom 11. bis 26. Mai 2023 Ich schaue mir das Pflegeunterstützungsgesetz und das Gesetz zur Offenlegung von Ertragssteuern an. Außerdem spreche ich über den Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ und rege mich über die nachträgliche Änderung des Hinweisgeberschutzgesetzes auf. Aus logistischen Gründen ohne Gast. Nachr...
2023-05-27
50 min
Parlamentsrevue
PR021 Aggressive Steuergestaltung
Ich spreche mit der Bundestagsabgeordneten Franziska Hoppermann über den geplanten CumEx-Untersuchungsausschuss und nehme das Fachkräfteeinwanderungsgesetz unter die Lupe. Dazwischen freue ich mich über eine nette Debatte über die Öko-Kennzeichnung und lese euch aus dem Jahresbericht der Wehrbeauftragten vor. Über die 96.-101. Sitzung des Bundestags vom 19.-28. April 2023 Ich spreche mit der Bundestagsabgeordneten Franziska Hoppermann über den geplanten CumEx-Untersuchungsausschuss und nehme das Fachkräfteeinwanderungsgesetz unter die Lupe. Dazwischen freue ich mich über eine nette Debatte über die Öko-Kennzeichnung und lese euch aus dem Jahresbericht der Wehrbeauftragten vor. TOP 1 – Jahresbericht der Wehrbeauftragten Aufzeich...
2023-04-29
59 min
Parlamentsrevue
PR020 Alles neu
Es wird sich einiges ändern in der Parlamentsrevue: Corinna ist nicht mehr dabei und Sabrina macht nun im Alleingang weiter. Aber keine Sorge, die Parlamentsrevue schaut sich auch diesmal alle Gesetze und wichtige Debatten der 93. - 95. Sitzung des Bundestags vom 29.-31. März 2023. Es geht um die Regierungsbefragung mit Bundeskanzler Olaf Scholz und eine Änderung in der Strom- und Gaspreisbremse. Und Hanno vom Wahl-O-Cast verrät uns, was es mit der Stellungnahme des Bundestags zum Europa-Wahlrecht auf sich hat. Es wird sich einiges ändern in der Parlamentsrevue: Corinna ist nicht mehr dabei und Sabrina macht nun im...
2023-04-14
55 min
Parlamentsrevue
PR019 Und mal ist man der Baum
Wir sprechen diesmal über ein Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts, die Stiftung Unabhängige Patientenberatung und das Demokratiefördergesetz. Außerdem kommen wir noch mal auf das Wahlrecht zurück und versuchen zu verstehen, was da denn jetzt eigentlich schiefgelaufen ist. Zur Aufheiterung sprechen wir zum Schluss noch kurz über die Debatte zur EU-Charta der Regional- und Minderheitensprachen. Über die 87.-92. Sitzung des Bundestags vom 01.-17. März 2023Aufgezeichnet am 18.03.2023 Wir sprechen diesmal über ein Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts, die Stiftung Unabhängige Patientenberatung und das Demokratiefördergesetz. Auße...
2023-03-19
1h 37
Parlamentsrevue
PR018
Wir haben uns mal wieder viel zu viele spannende Themen vorgenommen, darunter das Deutschland-Ticket, den neugestarteten Smart Meter Rollout, die Wahlrechtsreform und zwei Gesetzesvorschläge der Linken zur Entkriminalisierung des Containerns und des Fahrens ohne Fahrschein. Außerdem sprechen wir noch ausführlich über den Bericht des TAB zu Algorithmen in digitalen Medien und wie sich ChatGPT zukünftig auf die politische Meinungsbildung auswirken könnte. Macht euch 'nen Tee und bringt etwas Zeit mit. Über die 81.-86. Sitzung des Bundestags vom 25. Januar bis 10. Februar 2023Aufgezeichnet am 18.02.2023 Wir haben uns mal wieder viel zu vi...
2023-02-18
2h 18
Parlamentsrevue
PR017 Fordert nicht zum Handeln auf
Wir starten das Jahr mit einer etwas entspannteren Tagesordnung und können uns auch mal ein paar Themen außerhalb der Gesetzgebung vornehmen. Deshalb schauen wir in die Fachkräftestrategie der Bundesregierung und den Grundsatzbeschluss zur Nachhaltigkeitsstrategie. Außerdem geht es um die Richtlinie zu Einwegkunststoffen und den internationalen Austausch länderbezogener Berichte. Über die 78.-80. Sitzung des Bundestags vom 18.01.-20.01.2023 Aufgezeichnet am: 21.01.2023 Wir starten das Jahr mit einer entspannteren Tagesordnung und können uns auch mal ein paar Themen außerhalb der Gesetzgebung vornehmen. Deshalb schauen wir in die Fachkräftestrategie...
2023-01-22
1h 35
Parlamentsrevue
PR016 Alles muss raus
Wir arbeiten uns durch sage und schreibe 31 Gesetze, die in den letzten Wochen verabschiedet wurden. Darunter noch eine Energiepreispauschale, die Gas- und Strompreisbremse, und das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern. Außerdem sprechen wir über das Tierarzneimittelgesetz und haben auch wieder ein paar Trojaner gefunden. Über die 72 – 77. Sitzung des Bundestags vom 30.11.-16.12.2022Aufgezeichnet am: 17.12.2022 Wir arbeiten uns durch sage und schreibe 31 Gesetze, die in den letzten Wochen verabschiedet wurden. Darunter noch eine Energiepreispauschale, die Gas- und Strompreisbremse, und das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern. Außerdem sprechen wir über das Tierarzneimittelgesetz und haben auc...
2022-12-18
2h 08
Parlamentsrevue
PR015 Man muss auch loben können
Wir sprechen noch einmal über das Bürgergeld und nehmen uns die Gaspreis-Dezemberhilfe, ein Gesetz zum Braunkohleausstieg und die teilweise Wahlwiederholung in Berlin vor. Außerdem freuen wir uns über die Abschaffung der Kostenheranziehung in der Jugendhilfe und die Änderung der Geschäftsordnung des Bundestags, denn man muss ja auch mal loben können. Über die 65.-71. Sitzung des Bundestags vom 9.11.-25.11.Aufgezeichnet am: 26.11.2022 Wir sprechen noch einmal über das Bürgergeld und nehmen uns die Gaspreis Dezemberhilfe, ein Gesetz zum Braunkohleausstieg und die teilweise Wahlwiederholung in Berlin vor. Außerdem freuen wir uns über...
2022-11-27
1h 56
Parlamentsrevue
PR014 Doppelwums und Wendelin
Wir nehmen uns den Entwurf für das Bürgergeld und das Jahressteuergesetz vor, sprechen über die Energiepreispauschale für Rentner:innen und natürlich über den Doppelwums. Außerdem geht es noch um Kitas, Krankenhäuser und jede Menge Trojaner. Über die 59.-64. Sitzung des Bundestags, 12.-21. Oktober 2022Aufgezeichnet am 22. Oktober 2022 Versprecher beim Thema Heizkostenzuschuss: Es sind 550 Mio. €, nicht 5,5 Mio. Sorry! Wir nehmen uns den Entwurf für das Bürgergeld und das Jahressteuergesetz vor, sprechen über die Energiepreispauschale für Rentner:innen und natürlich über den Doppelwums. Außerdem geht es no...
2022-10-23
2h 03
Parlamentsrevue
PR013 Entlastungspostkarte
Schwerpunktthema der ersten drei Sitzungswochen nach der Sommerpause war ganz klar die Energiekrise. Wir versuchen, die zig Gesetze auseinander zu klamüsern und sprechen über die Steuersenkung für Gaslieferungen, CO2-Zertifikate, das Bundesimmissionsschutz- und Energiesicherungsgesetz. Außerdem nehmen wir die Digital- und Gigabitstrategie auseinander und arbeiten uns durch das GKV-Stabilisierungsgesetz. Wir sprechen über die 49.-58. Sitzung des Bundestags. Schwerpunktthema der ersten drei Sitzungswochen nach der Sommerpause war ganz klar die Energiekrise. Wir versuchen, die zig Gesetze auseinander zu klamüsern und sprechen über die Steuersenkung für Gaslieferungen, CO2-Zertifikate, das Bundesimmissionsschutz- und Energi...
2022-10-02
1h 59
Parlamentsrevue
PR012 Jahresrückblick
Wir nutzen die parlamentarische Sommerpause, um das erste Jahr der 20. Legislaturperiode Revue passieren zu lassen und bewerten das, was die neue Bundesregierung bisher geliefert hat. Natürlich komplett unfair, subjektiv und willkürlich, wie es so unsere Art ist. Wir nutzen die parlamentarische Sommerpause, um das erste Jahr der 20. Legislaturperiode Revue passieren zu lassen und bewerten das, was die neue Bundesregierung bisher geliefert hat. Natürlich komplett unfair, subjektiv und willkürlich, wie es so unsere Art ist. Aufzeichnet am 12.8.22 Unsere Wertung (nach dem Nachhören) Ministerium/EntitätCorinnaSabrinaKanzleramt0-1Auswärti...
2022-08-14
1h 27
Parlamentsrevue
PR011 Krisen, Babysteps und Ahornsirup
Wir entlassen den Bundestag in die Sommerpause und sprechen unter anderem über Sterbehilfe, BaföG, die Bereithaltung von Kohlekraftwerken und das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz. Außerdem haben wir mal wieder einen Trojaner gefunden und wundern uns, dass erneut für drei Abgeordnete die Immunität aufgehoben wurde. Über die 43.-48. Sitzung des Bundestags vom 22. Juni bis 08. Juli 2022 Wir entlassen den Bundestag in die Sommerpause und sprechen unter anderem über Sterbehilfe, BaföG, die Bereithaltung von Kohlekraftwerken und das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz. Außerdem haben wir mal wieder einen Trojaner gefunden und wundern uns, dass erneut für drei Abgeord...
2022-07-17
2h 46
Parlamentsrevue
PR010 Bürokratiemonster auf Sylt
In dieser Folge versuchen wir (vergeblich...), uns etwas kürzer zu fassen, die Themenliste war aber wieder lang. Wir klären noch einmal einige Punkte zu den Entlastungspaketen und zum Pflegebonus, sprechen über das Neun-Euro-Ticket und das Bundeswehr Sondervermögen. Außerdem haben wir Neuigkeiten vom Einspruch des Bundeswahlleiters und aus der Wahlrechtskommission. Über die 36.-42. Sitzung des Bundestags vom 18. Mai bis 03. Juni 2022 In dieser Folge versuchen wir (vergeblich…), uns etwas kürzer zu fassen, die Themenliste war aber wieder lang. Wir klären noch einmal einige Punkte zu den Entlastungspaketen und zum Pflegebonus...
2022-06-12
1h 53
Parlamentsrevue
PR009 Der Rückstau von 20 Jahren
Wir arbeiten uns durch eine laaaaange Liste von Gesetzen, unter anderem das Sondervermögen Bundeswehr, das Klimaschutz-Osterpaket und diverse Maßnahmen zur Entlastung bei Steuern und Energiepreisen. Mit dabei auch die Erhöhung des Mindestlohns und Sonderzahlungen für Empfänger:innen von Transferleistungen. Und wir haben auch wieder ein Trojanergesetz gefunden. Über die 30.-35. Sitzung des Bundestags vom 27. April bis 13. Mai 2022 Wir arbeiten uns durch eine laaaaange Liste von Gesetzen, unter anderem das Sondervermögen Bundeswehr, das Klimaschutz-Osterpaket und diverse Maßnahmen zur Entlastung bei Steuern und Energiepreisen. Mit dabei auch die Erhöhung d...
2022-05-14
2h 24
Parlamentsrevue
PR008 Torte des Versagens
In dieser Folge tragen wir die Impfpflicht zu Grabe und sprechen über Steuerentlastungspakete, den Pflegebonus und das AGG. Außerdem haben wir schon wieder ein Osterei gefunden. Über die 23. – 29. Sitzung des Bundestags vom 22. März bis 08. April 2022 In dieser Folge tragen wir die Impfpflicht zu Grabe und sprechen über Steuerentlastungspakete, den Pflegebonus und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Außerdem haben wir schon wieder ein Osterei gefunden, diesmal im Gesetz über Füllstandsvorgaben für Gasspeicher. Hausmeisterei Die Parlamentsrevue gibt es jetzt auch auf YouTube. Wann die aktuelle Folge dort erscheint, is...
2022-04-17
1h 43
Parlamentsrevue
PR007 Sonderfolge Impfpflicht-Anhörung
Am 21.3. hatte der Ausschuss für Gesundheit zu einer Anhörung zur Impfpflicht geladen. Da die nächste Beratung im Bundestag schon am 7. April stattfindet, schieben wir die Besprechung der Anhörung in einer *hust* kurzen *hust* Sonderfolge ein. Am 21.3. hatte der Ausschuss für Gesundheit zu einer Anhörung zur Impfpflicht geladen. Da die nächste Beratung im Bundestag schon am 7. April stattfindet, schieben wir die Besprechung der Anhörung in einer *hust* kurzen *hust* Sonderfolge ein. Diese Folge gibt es auch auf YouTube, dort werden dann die Sprecher:innen jeweils eingeblendet. https...
2022-04-03
46 min
Parlamentsrevue
PR006 Looking for Freedom
Wir sprechen unter anderem über verschiedene Reden zum Angriff auf die Ukraine, über mehrere Gesetze zum Thema Energie und Heizkosten und natürlich, wie immer, über Corona, die Impfpflicht und Änderungen am Infektionsschutzgesetz. Letzteres aber natürlich zum letzten Mal, ist ja schließlich Freedom Day. Bitte den Sarkasmus-Sensor während der gesamten Folge eingeschaltet lassen. Zur 19. – 22. Sitzung des Bundestags vom 27. Februar bis 18. März. Wir sprechen unter anderem über verschiedene Reden zum Angriff auf die Ukraine, über mehrere Gesetze zum Thema Energie und Heizkosten und natürlich, wie immer, über Corona, die Impfpflicht und Ä...
2022-03-20
1h 54
Parlamentsrevue
PR005 Impfen hilft
Wir sprechen unter anderem über die Impfpflicht-Debatte, das Debakel um die Corona-Dings-Verordnung, die Anhörung zum Nachtragshaushalt und zwei Bundeswehreinsätze. Außerdem fragen wir uns, was jetzt eigentlich aus dem Einspruch des Bundeswahlleiters geworden, wann die Mindestlohnerhöhung kommt und was die Zentrumspartei im Bundestag verloren hat. Fehlerkorrektur: Der Nachtragshaushalt beläuft sich auf 6 Milliarden, nicht Millionen. Nachtrag zur letzten Folge Nachrückerin bei den Linken: Clara Bünger https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_B%C3%BCnger für Katja Kipping: https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kipping Wirts...
2022-02-20
1h 58
Parlamentsrevue
PR004 Koaltionsrundumschlag
Wir hören in die ersten Bundestags-Reden der Bundesminister:innen rein und drehen eine große Runde über den Koalitionsvertrag. Datum der Aufzeichnung: 15. Januar 2022 Der Bundestag hat sich in der ersten Sitzungswoche des Jahres mit einer großen Debatte über die Politik aller Ministerien beschäftigt. Wir nutzen das, um ebenfalls einen Rundumschlag zu machen und ackern uns durch die Ressorts, hören in die Reden der Minister:innen rein und schauen, was im Koalitionsvertrag steht. Daneben gab es noch ein paar kleine Themen, u.a. sprechen wir über den Bundeswehreinsatz im Irak, e...
2022-01-17
2h 23
Parlamentsrevue
PR003 Ausnahmen von Ausnahmen von Ausnahmen
Wir sprechen über die Amteinführung der neuen Bundesregierung, das Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetz und den geplanten Nachtragshaushalt. Auch diesmal kommen wir leider nicht an Corona vorbei. Datum der Aufzeichnung: 18. Dezember 2021Fehlerkorrektur: Sven Giegold geht nicht ins Finanz-, sondern ins Wirtschaftsministerium. Die Mikro-Störung im Kapitel Ganztagsbetreung dauert nur ca. 2-3 Sätze. Im Dezember fanden die Sitzungen 4-9 statt, die Sammlung der Tagesordnungen findest du hier. Neue Bundesregierung und Einsetzung der Ausschüsse Rechtliche Grundlage zur Trennung von Amt und Mandant: https://www.bundestag.de/resource/blob/569394/b40bb790e8...
2021-12-19
1h 18
Parlamentsrevue
PR002 Pandemieverwaltung
Wir regen uns diesmal ausführlich über die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes auf. Um uns wieder aufzuheitern, sprechen wir aber auch über Steuersätze für Weihnachtsbäume. Am 11. und 18. November fand die 2. und 3. Plenarsitzung des Bundestagss statt. Kernthema war – für den Fall, dass es jemand nicht mitbekommen hat – die Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Aufhebung der epidemischen Notlage. Randthemen waren eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes, des Außenwirtschaftsgesetzes und die Bundeszuschussverordnung 2022. Aufzeichnung am 20.11.2021Fehlerkorrektur: Bei 37:19 muss es natürlich „ein Drittel“ heißen, nicht zwei. Aufzeichnungen der Sitzungen: 2. Sitzung: https://dbtg.tv/cvid/753...
2021-11-21
52 min
Parlamentsrevue
Konstituierende Sitzung
Am 26.10.2021 trat der Bundestag zur ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode zusammen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der Bundestagspräsidentin und des Präsidiums. !!! Wir geloben, dass wir an unserer Mikrofon-Disziplin arbeiten !!! Am 26.10.2021 trat der Bundestag zur ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode zusammen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der Bundestagspräsidentin und des Präsidiums. Shownotes YouTube: Best of Bundestag https://www.youtube.com/channel/UCkN8kMDOekn8uxxxsvwEnow&gl=DE&hl=de&pc=yt&uxe=23983171&src=1 Alterspräsident Bundestag.de hat gerade alte Ansprachen der Alterspräsidenten...
2021-10-31
1h 04
Parlamentsrevue
Trailer
PR000 Trailer
2021-10-31
02 min
Parlamentsrevue
Trailer
PR000 Trailer
2021-10-31
02 min
Parlamentsrevue
PR000 Trailer
Hallo und herzlich willkommen! Hallo, ich bin Sabrina und ich berichte jeden Monat (meistens) über die Plenarsitzungen des Bundestags. Wie sich das dann anhört, erfährst du in einem kurzen Zusammenschnitt in diesem Trailer.
2021-10-31
04 min