Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sachar Klein Und Das Hypr-Team

Shows

LifelineLifelineLifeline: Florian Fehr (Neew Ventures)Für eine nachhaltigere Welt durch Circularity In dieser Episode zu Gast: Florian Fehr – Unternehmer, Familienmensch, Internatsschüler, Tennisenthusiast und Geschäftsführer von Neew Ventures, einer Company, die sich auf die Gründung und Entwicklung von Circulary-Startups fokussiert. Es geht um: seine Kindheit in Augsburg, die zwischen Tennisplatz, Fußballwiese und Gartenarbeit stattfand, seine Zeit im Internat – ein prägender Abschnitt, der ihn Disziplin, Eigenverantwortung und Selbstorganisation gelehrt hat, warum er nie der klassische Überflieger-Schüler war – und trotzdem wusste, wann es sich lohnt, alles zu geben, was ihn als Unternehmer heute ausmacht seine Arbeit bei Neew Ventur...2025-07-151h 14LifelineLifelineLifeline: Dina Reit (SK Laser) In dieser Episode von Lifeline spricht Sachar Klein mit Dina Reit, Geschäftsführerin des Familienunternehmens SK Laser. Dina gewährt einen sehr persönlichen Einblick in ihre Kindheit, ihre Werte und den Weg ins Unternehmertum – einen Weg, den sie zunächst gar nicht einschlagen wollte. Dina erzählt von ihrer Kindheit in Dinslaken, ihrer Liebe zu Fantasiewelten im Garten und ihrem Umzug nach Wiesbaden, der für sie schmerzhaft und aufregend zugleich war. Wir erfahren, wie sie schon früh eine Begeisterung für Kunst, Theater und Literatur entwickelte, die sie später zum Studium der Kunstgeschichte führte. Und wir lerne...2025-07-0158 minLifelineLifelineLifeline: Kevin Tewe (ALL IN)Wie es ist, fremd zu sein und sich zu finden Kevin Tewe ist Unternehmer, Digitalstratege – und ein Mensch, der offen darüber spricht, wie es ist, sich fremd zu fühlen. In dieser Episode erzählt er von seiner Kindheit zwischen Ost und West, von prägenden Momenten im Internat und davon, wie er sich seinen Platz in der Welt erarbeitet hat. Es geht um Identität, Herkunft und Zugehörigkeit – aber auch um Kevins Weg in die Selbstständigkeit mit seinem Unternehmen ALL IN und wie er heute anderen dabei hilft, sichtbar zu werden. Ein Gespräc...2025-06-1753 minLifelineLifelineLifeline: Kati Ernst (Lifestyle of Longevity)Über Familie, Unternehmertum und Gesundheit In dieser Folge von Lifeline spricht Sachar Klein mit Kati Ernst – Unternehmerin, Mutter und leidenschaftliche Gesundheitsenthusiastin. Es ist ein Gespräch über Neuanfänge, Selbstbestimmung und darüber, wie tiefgreifend persönliche Erfahrungen das berufliche Handeln prägen können. Wir erfahren, warum Kati bis heute mit ihrer Familie Englisch spricht, was es bedeutet, als Teenager zwischen fünf Schulen zu pendeln, und wie sie trotz Mobbingerfahrungen in jungen Jahren eine starke innere Widerstandskraft entwickelt hat. Kati gibt uns zudem einen ehrlichen Einblick in ihren Gesundheitsalltag und erklärt, warum sie keine Kompromisse...2025-06-031h 04LifelineLifelineLifeline: Florian Resatsch (Elevion Green) Florian Resatsch ist Unternehmer, Macher, Allgäuer und jemand, der seine Erfahrungen aus der digitalen Gründerwelt heute dafür nutzt, echte Wirkung zu erzeugen – im Bereich Nachhaltigkeit und Energiewende. Florians Weg: vom Webseiten-Programmierer über die erste eigene Agentur hin zur Gründung von Friendticker – und warum er heute mit Sonnenstrom die Welt verändern will.2025-05-201h 10LifelineLifelineLifeline: Christoph Magussen (Blackboat)Über Content, New Work und Gemeinschaft In dieser intensiven Folge von Lifeline spricht Christoph Magnussen – Unternehmer, Podcaster und Mitgestalter der „New Work“-Bewegung – offen über die prägenden Stationen seines Lebens: vom frühen Verlust seines Großvaters über eine prägende Kanada-Erfahrung im Teenageralter bis hin zur Gründung seiner ersten Unternehmen. Er reflektiert darüber, was ihn antreibt, wie er mit Angst und Unsicherheit umgeht und warum Selbstverantwortung und Neugier seine größten Antriebskräfte sind. Christoph gewährt tiefe Einblicke in seine Lebensphilosophie: Warum frühes Aufstehen für ihn nicht nur Produktivität, sondern auch Selbstschutz bedeutet. Wie das Erlebn...2025-05-061h 10LifelineLifelineLifeline: Ina Remmers (Rulemapping Group)Ein Leben für die Gemeinschaft Ina Remmers, Mitgründerin von nebenan.de und der Rulemapping Group, erzählt in dieser Lifeline-Episode von ihrem Weg vom Wendekind zur Sozialunternehmerin. Sie spricht über das Gefühl, sich fremd zu fühlen – in Sachsen, Schwaben und Berlin – und wie daraus der Wunsch gewachsen ist, Gemeinschaft und Nähe zu stiften. Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Verantwortung und die Vision, Bürokratie als etwas Positives neu zu denken.2025-04-221h 07LifelineLifelineLifeline: Christian Steiger (Lexware)Ein Unternehmer, der Unternehmertum ermöglicht Christian Steigers Lebensweg ist geprägt von technologischer Neugier, unternehmerischem Mut und der Leidenschaft, Menschen zu unterstützen. Sein Credo: „Kein Geschäftsmodell ist langfristig erfolgreich“ – nur ständiges Hinterfragen und mutiges Neudenken sichern Zukunftsfähigkeit. Mit Lexware treibt er diese Philosophie voran, um Unternehmer:innen den Rücken für das Wesentliche freizuhalten: ihre Träume.2025-04-081h 07LifelineLifelineLifeline: Hier kommt die zweite StaffelDer Podcast über die Zukunftsmacher:innen Endlich geht es wieder los: Die zweite Staffel von Lifeline steht in den Startlöchern. Es werden wieder diverse Gäst:innen darüber berichten, wie sie die Menschen wurden, die sie heute sind. Damit wir alle von ihnen lernen können, was Menschen, die die Zukunft gestalten, ausmacht.2025-04-0101 minMarkt und Mittelstand: Der PodcastMarkt und Mittelstand: Der PodcastSo geht zeitgemäße Kommunikation im Mittelstand - mit Sachar KleinDer Chief Attention Office der Agentur Hypr über die ideale Ansprache und Kanäle. Nie war es schwieriger, effektiv und rechtlich sauber zu kommunizieren. Technologie mag helfen, ihr Einsatz hat aber auch Tücken. Worauf es in Krisen und bei neuen Produkten ankommt, erklärt mit Sachar Klein eine der Größen der deutschen Agenturbranche.2025-02-2715 minPR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.PR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.#47 Wie KI die Welt der PR verändert mit Sachar Klein Wie du KI für deine Kommunikation nutzen kannst! In dieser Episode tauchen wir in ein Thema ein, das für viele von uns brandaktuell ist, auch wenn wir es vielleicht noch nicht so richtig realisiert haben: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die PR-Welt! Ich freue mich sehr, Sachar Klein als meinen Gast begrüßen zu dürfen, den Gründer der Kommunikationsagentur hypr und Chief Attention Officer. Mit seiner Expertise in der Anwendung von KI in der PR bringt Sachar spannende Einblicke, wie diese Technologien unsere Branche revolutionieren können. Sachar...2025-01-2240 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#468 Sachar Klein | Founder und Chief Attention Officer bei hypr“Potenzial geht vor Postleitzahl” Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Applied Media Economics an der Hochschule Mittweida studiert. Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation, unter anderem als Head of Digital Public Affairs bei der E-Plus Gruppe und als Senior Vice President PR & Communications bei Glossybox, hat er 2017 die PR-Agentur hypr gegründet. Dort ist er heute Chief Attention Officer. Mit hypr setzt er auf Kommunikation, die nicht Selbstzweck ist, sondern echten unternehmerischen und gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Die Agentur arbeitet für Startups, Mittelständler und Konzerne und begleitet sie bei Themen wie, Markenaufbau, Digitalisierung und Kris...2025-01-061h 00LifelineLifelineWerteorientiertes Unternehmertum: Annemarie Heyl von Kale&Me (#8)Kale&Me-Gründerin Annemarie Heyl über das Ausprobieren, das Sich-Finden und das Gründen eines Familienunternehmens in erster Generation Willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Annemarie Heyl, Co-Gründerin und Geschäftsführerin von Kale&Me. Annemarie erzählt von ihrer Kindheit in Fulda und Thüringen, ihrer prägenden Schulzeit in Bayern, und wie sie früh lernte, Verantwortung zu übernehmen. Sie spricht über die prägenden Erlebnisse in ihrer Jugend, ihre Ausbildung und die schwierige Zeit, als das Familienunternehmen ih...2024-08-071h 14LifelineLifelineDigitale Zukunft gestalten: Amanda Maiwald von Complori (#7)„Geht nicht, gibt's nicht“ ist das Motto von Complori-Co-Gründerin Amanda Maiwald, das sie durchs Leben trägt Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Amanda Maiwald, Co-Gründerin von Complori, über ihre Mission, Kinder mit Future Skills auszustatten, um sie von Konsument:innen zu Gestalter:innen ihrer digitalen Welt zu machen. Amanda erzählt von ihrer Kindheit in Berlin, ihrem frühen politischen Engagement und der prägenden Zeit in Australien, die ihre Selbstständigkeit und Entschlossenheit formte. Sie berichtet über ihren...2024-07-3156 minOMR EducationOMR EducationPR vs. Marketing: Synergien nutzen und Vertrauen nachhaltig aufbauen mit Sachar Klein von hypr Public Relations (PR) und Marketing - zwei Disziplinen, die oft getrennt betrachtet werden, aber enormes Potenzial in ihrer Zusammenarbeit bergen. Wie wird PR für Marketeer bzw. Unternehmen zu einem mächtigen Werkzeug? Sachar Klein, erfahrener Kommunikationsexperte und Gründer der PR-Agentur hypr, erklärt es uns. Gemeinsam mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann taucht er tief in die Welt der PR ein. Er erläutert die fundamentalen Unterschiede zwischen PR und Marketing, erklärt die einzigartigen Ziele und Methoden der PR und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen PR effektiv nutzen können, um Vertrauen aufzubauen und spezifische Zielgruppen nachhal...2024-07-2950 minLifelineLifelineVom Mechaniker zum Mundpflege-Pionier: Axel Kaiser von Denttabs (#6)Denttabs-Gründer und CEO Axel Kaiser über fehlende Mentoren, Zahnpasta und das Hinterfragen von Gewohnheiten Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Axel Kaiser, dem Gründer von Denttabs und Pionier im Bereich nachhaltiger Zahnpflegeprodukte. Axel findet: Auch Dinge, die als selbstverständlich angesehen werden, sollten wir in Frage stellen. Er erzählt von Schlüsselmomenten in seiner Schulzeit, den Herausforderungen seiner Lehrzeit als Kfz-Mechaniker und seiner Faszination fürs Programmieren, die er während seines Zivildienstes entdeckte. Ein Wendepunkt in...2024-07-241h 23LifelineLifelineDigitale Welten und echte Werte: Creator und Influencer Philipp Steuer (#5)Digital-Creator Philipp Steuer über seine Anfänge bei Google+, vegane Ernährung und die Neugier Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – der Podcast, in dem wir tief in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten eintauchen, um ihre Antriebe und Erfolge zu verstehen. In dieser Episode: Philipp Steuer, ein Influencer und Digitalexperte und seiner Reise aus einem verschlafenen Dorf in Thüringen in die große digitale Welt. Philipp erzählt von seinen Anfängen als FIFA-Spieler, seinem Umzug nach Köln und seiner Begeisterung für die E-Sport-Szene. Er gibt Einblicke in seine Zeit bei Google in Hamburg, wie er sein Inte...2024-07-171h 17LifelineLifelineÜber Gerechtigkeit und Gemeinschaft: Philipp Witzmann von nebenan.de (#4)nebenan.de-CEO Philipp Witzmann spricht über seine Motivation, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Philipp Witzmann, CEO von nebenan.de. Philipp berichtet von seiner Kindheit zwischen der DDR und Trier, seiner Leistungsmotivation während der Schulzeit und prägenden Momenten. Er erzählt, wie er sich nach einem Studium der Politikwissenschaft und Betriebswirtschaft für eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb bei Vodafone und Rocket Internet entschied und wie er nun als CEO bei nebenan...2024-07-101h 12LifelineLifelineMit Impact-Investments die Welt verbessern: Tina Dreimann von better ventures (#3)Die better ventures Co-Gründerin Tina Dreimann über ihre Vision, wie Unternehmer:innen die Welt positiv verändern können Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Tina Dreimann, Co-Gründerin von better ventures, über ihre Mission, durch nachhaltige Investments die Welt positiv zu verändern. Tina erzählt von prägenden Momenten ihres Lebens, von ihrer Kindheit auf dem Land bis hin zu Erfahrungen in den USA und Costa Rica, und wie persönliche Verluste ihre Perspektive geprägt haben. Darüber, wie...2024-07-031h 14LifelineLifelinePhilanthropie neu erfinden: Felix Oldenburg von bcause (#2)Der Sozialunternehmer und bcause-Gründer Felix Oldenburg über seine Neuerfindung des Gebens. Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Felix Oldenburg, einem visionären Sozialunternehmer und Gründer der Plattform bcause, mit der er Stiftungen neu erfindet. Felix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu befähigen, ihr Geld für eine bessere Welt einzusetzen. Er nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise von einer idyllischen Kindheit auf der Insel Föhr über seine rebellische Jugend im wohlhabenden Königstein bis hin z...2024-06-261h 03LifelineLifelineRevolution im Gesundheitssystem: Sophie Chung von Qunomedical (#1)Die Ärztin Sophie Chung berichtet, wie sie mit Qunomedical das Gesundheitssystem revolutioniert. Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – mit dem du tief in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten eintauchst, um zu verstehen, was sie antreibt und erfolgreich macht. Zu Gast in unserer ersten Episode: Dr. Sophie Chung, eine beeindruckende Ärztin und Unternehmerin. Sophie erzählt von ihrem Weg aus einer kleinen Stadt in Österreich über New York bis hin zur Gründung ihres eigenen Unternehmens Qunomedical in Berlin. Sie teilt bewegende Kindheitserinnerungen, die Herausforderungen und Durchbrüche in ihrer Karriere und ihre unerschütterliche Vision, das Gesundheitssystem zu revolutionie...2024-06-191h 12LifelineLifelineLifeline – IntroHerzlich willkommen bei Lifeline Willkommen bei Lifeline Bei Lifeline tauchen wir tief in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten ein, um zu verstehen, was sie antreibt und erfolgreich macht. Jede Episode bietet Einblicke in die Motivationen und Strategien visionärer Menschen, die die Welt verändern. Abonniere den Podcast und begleite uns auf dieser Reise!2024-06-1201 minLifelineLifelineDummy - 02024-06-0601 minMurakamy PodcastMurakamy Podcast#57 Wie entwickelt man eine erfolgreiche Remote-Arbeitskultur? mit Sachar Klein von HyprIn Episode 57 ist Sachar Klein, Gründer der PR- und Kommunikationsagentur Hypr zu Gast im Murakamy Podcast. Marco und Sachar diskutieren über die Bedeutung von Kommunikation. Sie erötern wie man Unternehmen und Persönlichkeiten richtig positioniert und warum es dabei nicht nur um das Erreichen kurzfristiger ökonomischer Ziele, sondern auch um die langfristige Vision eines Unternehmens und der Gründer:in geht. Sachar betont in seinem Ansatz, dass es wichtig ist, die ganzheitliche Betrachtung auf den Menschen zu richten, denn Menschen kaufen von Menschen und Menschen folgen Menschen. Die beiden diskutieren, welche Rolle klassische Medien im Vergleich zu Social Media...2023-09-071h 20LifelineLifelineSo geht Klimakommunikation - mit Fabian Grischkat (Episode 100) Fabian Grischkat ist Aktivist, Influencer und Moderator. In sozialen Medien klärt er regelmäßig über Klima-Themen auf und hat beispielsweise den jüngsten IPCC-Bericht in 60 Sekunden zusammengefasst. Im Gespräch mit Giuseppe Rondinella erzählt Fabian, warum er sich in seinem Klima-Aktivismus "radikalisiert" hat und warum das für ihn genau der richtige Begriff ist ("Wir brauchen Radikalität"). Außerdem erklärt Fabian, wieso er sich mit den streitbaren Aktionen der Letzten Generation solidarisiert. "Ich sehe die Dringlichkeit dieses Protests und verstehe die Notwendigkeit von zivilem Ungehorsam." Für diverse Klima-Kampagnen von Unternehmen hat er kein Verständnis: "Ich sehe da k...2023-03-2737 minLifelineLifelineWas bringen Rankings in der PR? (Episode 99) Forbes 30 under 30, Capital 40 under 40, Manager Magazin Top 100 Frauen, Business Punk Watchlist, OMR Top 50, PR Report 30 unter 30, und und und: Die Liste bekannter (Medien)Rankings ist lang. Diejenigen, die in diesen Formaten ausgezeichnet werden, dürfen sich freuen, zurecht. Aber welchen PR-Mehrwert können solche Rankings eigentlich real stiften? Ist man gut beraten, dort aufzutauchen oder gibt es auch Risiken? Kristin und Giuseppe sprechen darüber in der heutigen Episode von "Talking Digital".2023-02-2724 minLifelineLifelineGeld spielt (k)eine Rolle - mit Alex Styles (Episode 98) Lasst uns über Geld sprechen. Also genau gesagt: über Finanzkommunikation. Das einstige Nischenthema interessiert plötzlich ganz viele Stakeholder. Was ist Finanzkommunikation eigentlich genau? Und wie geht das heute am effektivsten? Einer, der sich bestens damit auskennt, ist Alex Styles (Ja, das ist wirklich sein Nachname). Er hat viele Jahre die Finanzkommunikation bei Zalando verantwortet, auch während des Börsenganges, und ist mittlerweile selbständig tätig. Alex Styles spricht darüber, warum die stärkere Regulierung in der Finanzkommunikation verhindert, dass man sich mit vielen Trends wie beispielsweise TikTok schnell und intensiv auseinandersetzen kann. Der KI-Fan Styles erzählt zudem...2023-02-1330 minLifelineLifelineAuf einen Snack: Unsere Buch-Tipps 2023 Wir melden uns mit einem dritten und letzten Snack aus unserer Winterpause und stellen euch Bücher vor, die man aus unserer Sicht in diesem Jahr gelesen haben sollte. Viel Spaß dabei! In zwei Wochen geht es dann wieder mit einer "regulären" Episode weiter.2023-01-3009 minLifelineLifelineAuf einen Snack: Vorsätze für 20232023-01-1607 minLifelineLifelineHappy new year! Auf einen kurzen Snack Ein frohes Neues Jahr. Talking Digital veröffentlicht zu Beginn des Jahres 2023 kurze Snack-Episoden. Los geht es mit einem Neujahrsgruß und -wünschen.2023-01-0207 minLifelineLifelineTalking Digital: Alles auf die Weihnachtskarte setzen? (Episode 97) t3n-Redakteur Andreas Weck veröffentlicht jedes Jahr leidenschaftliche Aufrufe auf LinkedIn und bittet Agenturen und Presseabteilungen, auf das Senden von Weihnachtskarten und -kalendern zu verzichten. Das hält aber noch lange nicht alle davon ab, unpersönliche Massensendungen breit zu streuen. Auch innerhalb des Moderator:innenteams scheiden sich die Geister: Weihnachtskarten, Neujahrsgrüße oder lieber ein wertschätzender Austausch unabhängig von Feiertagen. Braucht es diese Tradition noch und was sind die Alternativen? Kristin, Sachar und Giuseppe gehen der Frage in der letzten Episode 2022 nach.2022-12-1927 minLifelineLifelineJournalismus über Kommunikation – mit Volker Thoms (Episode 96) Von der PR in den Journalismus: Volker Thoms hat den Seitenwechsel gewagt und arbeitet nun seit einiger Zeit als Chefredakteur für das KOM Magazin, das früher einmal Pressesprecher hieß und heute zu den renommiertesten Kommunikationsfachtiteln des Landes gehört. Im Gespräch mit Kristin Dolgner und Giuseppe Rondinella erzählt Volker Thoms, was für ihn ein gutes Fachmedium ausmacht, was er mit dem Titel in Zukunft vor hat und was neben dem Fachkräftemangel die größten Herausforderungen der Branche im nächsten Jahr sind.2022-12-0539 minLifelineLifelineWer braucht schon Awards? (Episode 95) Award-Shows braucht kein Mensch, sagen die einen. Da feiert sich Branche nur selbst. Award-Shows sind unglaublich wertvoll, sagen die anderen. Sie bringen Öffentlichkeit und ermöglichen Austausch. Über den Sinn und Unsinn von Award-Shows in der Kommunikationsbranche wird nach wie vor leidenschaftlich gestritten. Kristin, Sachar und Giuseppe gehen daher der Frage nach: Brauchen wir das wirklich noch? Eine Diskussion über Award-Show-Inflation, zweifelhafte Jury-Entscheidungen und das eigene Ego.2022-11-2130 minLifelineLifeline„Loud Quitting" mit Marc Raschke (Episode 94)Gegenbewegung zum „Quiet Quitting"? „Quiet Quitting" ist ein (medialer) Trend, der beschreibt, dass vor allem junge Menschen bestenfalls Dienst nach Vorschrift leisten und sich auf diese Art und Weise still und heimlich (als Leistungsträger) aus dem Job verabschieden – ohne dass sie ihren Vorgesetzten mitteilen, woran es liegt und dass sie perspektivisch tatsächlich kündigen werden. Denn: Der demographische Wandel sorgt dafür, dass Menschen, speziell gut ausgebildete, sich ihren Job aussuchen können und auf somit die große „Arbeiterlosigkeit" entsteht. Nicht gerade leise ist Marc Raschke vorgegangen, nachdem er seinen Job als Head of Corporate Communication am Klinikum Dortm...2022-11-0733 minLifelineLifelineDie Messe ist gelesen – Brauchen wir noch Live-Events? (Episode 93) Wenn man das ursprüngliche Konzept einer Messe betrachtet, dann muss man ihre Relevanz in digitalen Zeiten dringend kritisch hinterfragen. Denn früher war die Messe der Ort, an dem man sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Produkte in der Branche ausgetauscht hat. Das Internet, soziale Netzwerke und Marktplätze bieten heute eine ideale Plattform dafür und das sogar viel günstiger, mit einer größeren Reichweite und mit schnellerer Verbreitung in der eigenen Zielgruppe. Also: Wofür brauchen wir noch physische Messen? Sachar und Giuseppe berichten in dieser Folge von ihren persönlichen Eindrücken von der dmexco 2022...2022-10-2440 minLifelineLifelineJournalismus für die Gen Z – mit Tessniem Kadiri (Episode 92) Junge Menschen lesen keine Zeitungen, schauen kein Fernsehen und haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. So das Klischee, mit dem die Generation Z häufig behaftet wird. Vieles davon stimmt, vieles aber auch nicht. Eine Frage bleibt: Wie macht man für diese (sehr) jungen Menschen eigentlich Journalismus? Wie erreicht man sie, mit welcher Ansprache, über welche Kanäle, mit welchen Inhalten? Eine, die es wissen muss, ist Tessniem Kadiri. Die 21-jährige Nachwuchsjournalistin arbeitet für die Öffentlich-rechtlichen sowie für News-Formate auf Spotify und TikTok – und hat sich in den vergangenen Monaten eine gewisse Bekanntheit aufgebaut. Wir haben sie gefragt: Wie blickt...2022-10-1042 minLifelineLifelineInterviews freigeben: Fluch oder Segen? (Episode 91) Im Podcast "Fest & Flauschig" gibt es die beliebte Rubrik "Tiere, die es geschafft haben". Bei "Talking Digital" sprechen Kristin, Sachar und Giuseppe in dieser Episode über Interviews, die es nicht geschafft haben. Anlass ist ein gescheitertes Interview vom Mediendienst "Medieninsider" mit der Strive-Verlegerin Katharina Wolff, das die Autorisierungsschleife nicht überlebt hat. Ein guter Zeitpunkt, um mal über den Freigabeprozess von Interviews zu diskutieren: Warum haben solche gescheiterte Interviews in den vergangenen Jahren gefühlt zugenommen? Warum überhaupt hat sich diese Autorisierungspraxis nur in Deutschland durchgesetzt? Was sind Vor- und Nachteile? Und warum machen Medien gescheiterte Interviews selbst zum Thema? Viel Spaß...2022-09-2635 minLifelineLifelineKati Ernst: Wie geht PR für Start-ups? (Episode 90) Wie macht man PR für ein Unternehmen, das sich selbst als „Female Empowerment Company" bezeichnet und vor allem für eine sog. Perioden-Unterwäsche bekannt ist, die gleichzeitig Binden und Tampons ersetzt? Darum geht es in dieser Folge von „Talking Digital". Kati Ernst, Co-Gründerin des Start-ups ooia, erzählt, wieso sie das Thema PR zu Beginn der Unternehmung trotz mangelnder Erfahrung in die eigenen Hände genommen hat, was das alles mit einer digitalen Pressemappe zu tun hat und wie man es über soziale Netzwerke schafft, Menschen dazu zu motivieren, neue und innovative Produkte auszuprobieren.2022-09-1240 minLifelineLifelineWas tun bei einem Leak? (Episode 89) Leaks gibt es gefühlt immer häufiger. Ständig werden in Unternehmen geheime Informationen an die Öffentlichkeit durchgestochen. Jüngstes Beispiel: Ende Juli wurde bei TikTok ein Dokument geleakt, in dem beschrieben wird, wie die PR-Abteilung Informationen kleinreden und zurückhalten soll. Zu Beginn des Jahres gab es außerdem noch zwei prominente Leaks bei Facebook und Uber, die die Titelseiten der Zeitungen füllten. Ganz zu schweigen von den Panama Papers, den Paradise Papers oder dem NSA-Leak rund um Edward Snowden. Welche Bedeutung haben Leaks heute eigentlich für die Kommunikationsbranche? Gibt es eine Leak-Inflation? Und wie geht man als K...2022-08-2937 minLifelineLifelineRichard Gutjahr: Ist Social Media noch zu retten? (Episode 88) Vor gut zehn Jahren war Richard Gutjahr einer der ersten Journalist:innen, die die Macht von Social Media erkannten. Auch wegen Social Media gewann er den Titel „Journalist des Jahres" in der Kategorie Newcomer 2012. Nun aber gehört er zu den prominentesten Mahnern, wenn es um Facebook & Co. geht. Was ist passiert? Und ist Social Media noch zu retten?2022-08-1539 minLifelineLifelineBist Du im Urlaub erreichbar? (Episode 87) Mails checken, bei Slack reinschauen oder gar einen Call machen? Viele Deutsche arbeiten auch in der Urlaubszeit. Erst recht wenn sie in der PR tätig sind. Was sind die Vor- und Nachteile? Und wie halten es Kristin, Giuseppe und Sachar mit der permanenten Erreichbarkeit?2022-08-0132 minLifelineLifelineIm Auge des Shitstorms – mit Jörg Dahlmann (Episode 86) Wie fühlt es sich an, inmitten eines Social-Media-Shitstorms? Wie beeinflusst diese Erfahrung die eigene Arbeit und was lernt man daraus? Der bekannte Fußball-Kommentator Jörg Dahlmann ist im vergangenen Jahr von seinem Arbeitgeber Sky nach einem veritablen Shitstorm rausgeschmissen worden. Wegen sexistischer und rassistischer Äußerungen, so Sky. In „Talking Digital" erzählt der erfahrene Reporter, wie er diese Zeit erlebt hat, warum er diese Erfahrung in einem Buch verarbeitet hat und warum er künftig auf Mallorca einer neuen Leidenschaft nachgehen möchte.2022-07-1835 minLifelineLifelineAlles neu macht der Juli (Episode 85) Alles neu macht der Juli! Während einige Podcasts sich in diesen Tagen in die Sommerpause verabschiedet haben, melden wir uns nach einer längeren Pause zurück. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, haben wir diese Pause genutzt, um mal inne zu halten und ein paar Veränderungen an Talking Digital vorzunehmen. Mit Giuseppe Rondinella haben wir einen neuen Co-Host am Start, der Timo künftig ersetzen wird. Außerdem haben wir uns mit neuem Cover und neuem Jingle eine kleine Frischzellenkur verpasst. In dieser Folge erfahrt ihr, wer Giuseppe genau ist, wieso er das neue, dritte Podcast-Gesicht ist und wi...2022-07-0437 minLifelineLifelineTalking Digital – People Branding auf LinkedIn mit Céline Flores WillersNoch während ihres Masterstudiums hat Céline Flores Willers das Potenzial von LinkedIn erkannt und ist heute mit über 120.000 Follower:innen eine der deutschsprachigen Top-Stimmen der Plattform. Vor eineinhalb Jahren hat Céline die People Branding Company gegründet, mit der sie und ihr mittlerweile 15-köpfiges Team sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen zu mehr Sichtbarkeit in der digitalen Welt verhelfen. In dieser Episode von Talking Digital spricht Céline mit Sachar über ihre Anfänge auf der Plattform und wie sie heute mit ihre Kund:innen auf LinkedIn zusammenarbeitet. Dass viele, die sich eine Personal Brand aufbauen wollen, den Fokus...2022-05-0425 minSAATKORNSAATKORNSAATKORN Jobtalk: TALENT ACQUISITION & PEOPLE Manager bei HYPRHYPR sucht Verstärkung! - Jobtalk mit Founder und Chief Attention Officer SACHAR KLEIN Sachar Klein ist Überzeugungstäter: das merkt man schnell, wenn man sich mit ihm unterhält. Der Founder und Chief Attention Officer der PR-Agentur HYPR ist authentisch, ohne hidden agenda und Bullshit-Buzzword-Bingo. Ich finde das sehr angenehm. So klare Aussagen wie in diesem SAATKORN Jobtalk hört man leider viel zu selten: keine Waffen, kein Tabak, kein Alkohol. Wer für solche Kunden arbeiten möchte, ist bei HYPR fehl am Platz. Die Agentur wächst rasant und hat dennoch eine übersichtl...2022-04-0112 minLifelineLifelineTalking Digital - Was genau ist eigentlich Working out loud (WoL) mit Mara Hollasch (Episode 83) Shownotes: 00:18 Begrüßung 01:55 Mara Hollasch: Über Hannover und die Liebe zur Kommunikation 03:12 Mehr Mindset als Methode: Was ist WoL? 08:48 Erster Kontakt zu WoL und erster Circle 14:11 Raus aus dem Silo 17:39 Zweiter Circle: „Frauen stärken“ 22:48 Kosten für WoL Circle und Tipps zum Starten 24:57 Wie sinnvoll ist WoL in Unternehmen? 29:31 Workshops vs. WoL-Circle 31:45 Tool-Tipp von Mara Hollasch: Link Company Page Interactor 33:13 Verabschiedung, schöne Feiertage und sprecht mit uns unter #TalkingDigital Links zu dieser Folge WOL Website: https://workingoutloud.com/de/home/ Geführte WOL Programme findet man hier: https://community.workingoutloud.com/all-courses Mein LinkedIn Pr...2021-12-2335 minLifelineLifelineTalking Digital - Warum es einen Millionen-Fonds für Agentur-Startups braucht mit Tilo Bonow, CEO Piabo (Episode 82)Sein Herz schlägt für die Zukunft. Und weil Tilo Bonow die Zukunft der Agenturwelt in Deutschland und international mitgestalten möchte, hat er zusammen mit Michael Young in diesem Jahr einen Fond aufgelegt, der Agentur-Startups in der Kommunikationsbranche unterstützen soll. Mit diesem Joint Venture namens MXP Ventures stellen die beiden rund zehn Millionen US Dollar für Gründer:innen zur Verfügung, „die Entrepreneur-Material haben und die die Welt durch innovatives Denken verändern wollen“. In der neuen Episode von Talking Digital spricht der CEO von Piabo PR mit Kristin und Sachar darüber, warum es einen (oder g...2021-12-0951 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei - Von mangelnder Vielfalt, den immer gleichen Expert_innen und dem PR-Nachwuchs (E 81)Vier Wochen ist es mittlerweile her, dass Kristin, Timo und Sachar unter drei gesprochen haben. Dementsprechend gibt es viel nachzuholen und zu diskutieren: In Episoden 81 geht es um mangelnde Vielfalt in der Kommunikationsbranche, immer gleiche Expert:innen in der Medienberichterstattung sowie mangelhafte Telefongewohnheiten des PR-Nachwuchses. Kristin war Anfang November in der Jury des 30u30-Wettbewerbs. Die Aufgabe dieses Jahr griff ein Thema auf, mit dem sich Kristin schon in verschiedenen Arbeitsumfeldern beschäftigt hat: Ist die deutsche Kommunikationsbranche divers genug? Was können wir aktiv für ein vielfältiges Umfeld tun? Die drei diskutieren konkrete Impulse, um den Zugang zum...2021-11-2551 minLifelineLifelineJournalist:innen als Marke mit Andreas Weck von t3n (Episode 80)Hamburg, Hannover, San Francisco, Berlin. Andreas Weck hat nicht nur schon an vielen verschiedenen Orten gelebt und gearbeitet, sondern auch schon über viele unterschiedliche Themen geschrieben. Seit einigen Jahren treibt er die Themen Arbeit, Karriere und Management bei t3n, quasi DEM Magazin für Digitalwirtschaft, voran. In der aktuellen Episode spricht Andreas mit Timo und Sachar über seinen Karriereweg, die Historie von t3n, was es bedeutet, als Journalist:in eine Marke geworden zu sein und beantwortet Fragen interessierter Hörer:innen. Damit wären wir auch schon mittendrin. Denn Andreas macht durchaus einiges anders als seine Kolleg:innen. So ha...2021-11-1145 minLifelineLifelineUnsere top Learnings und Fails in der PR. Über Agenturen, Home-Office und lebenslanges Lernen. (Episode 79)Timo hat eine Twitterperle entdeckt. Der Journalist Alex Lieberman hat erfolgreiche Gründer:innen auf Twitter gefragt, welche großen Fehler sie beim Aufbau ihres Business gemacht haben. Diese Learnings nehmen Kristin, Timo und Sachar in dieser Folge zum Anlass, um auf die PR-Branche schauen. Timo startet seine PR-Fails damit, dass nett sein nicht immer hilfreich ist. „Ich war häufig viel zu nett, anstatt Dinge direkt zu benennen.“ Schließlich sei es ja sogar sehr hilfreich, bei Mitarbeiter:innen wie Kund:innen konstruktives Feedback zu äußern. Das spielt auch bei seinem zweiten Learning eine Rolle: Denn eine direkte Kommunikat...2021-10-2851 minLifelineLifelineBdKom, Kommunikationskongress und Berufsfeldstudie Kommunikatorinnen mit Regine Kreitz, Präsidentin des BdKom (E78)In der aktuellen „Talking Digital“ Episode ist Regine Kreitz bei Sachar und Timo zu Gast. Sie ist hauptberuflich Director Marketing and Communications bei „Climate-KIC“, einer Initiative der EU für klimafreundliche Innovationen. Zusätzlich ist sie Präsidentin des Bundesverbandes der Kommunikatoren e. V. (BdKom), welcher den Themenschwerpunkt der heutigen Folge ausmacht. Zunächst spricht Regine mit Sachar und Timo über ihren beruflichen Werdegang, erklärt was hinter dem BdKom steckt und verweist auf deren Namensänderung. In diesem Zusammenhang bittet Sachar Regine noch einmal historisch zurückzublicken und neben dem Wandel des BdKom auch auf die Veränderung der Kommunikationsbra...2021-09-0950 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei mit Gast-Host Solveig Gode, Business Insider - Das Rollenverständnis von PR und JournalismusTimo befindet sich im wohlverdienten Urlaub und wird in der aktuellen Folge “Talking Digital unter drei” gebührend vertreten von Solveig Gode vom Business Insider. Als Gast-Host ergänzt Solveig die Diskussionen von Sachar und Kristin und ordnet die aktuellen Debatten journalistisch ein. Eine Diskussion, die zuletzt an kaum einer Redaktion oder einem Kommunikationsteam vorbeigegangen ist, war die Forderung des Beirats der jungen Digitalwirtschaft nach einer Disziplinierung der Presse in einem Positionspapier für das Wirtschaftsministerium, um so die positive Berichterstattung zu Börsengängen junger Digitalunternehmen zu fördern. Eine Steilvorlage für Solveig, die diese Story nicht nur einordnet...2021-08-2645 minLifelineLifelineHate Speech und Bürger:innen-Dialog auf Social Media mit Birand Bingül, Leiter der ARD-Kommunikation (E 76)WDR, NDR, SWR, HR … die Liste der Sender des ersten öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramm Deutschlands – der ARD – ist lang. 15 Sender sind es insgesamt, mehr als 100 Kanäle gilt es zu bespielen und täglich unzählige Themen zu bearbeiten. Die ARD-Kommunikation unterliegt einer sehr komplizierten Stakeholder-Landschaft mit unterschiedlichen Ansprüchen, die es gilt im Blick zu behalten. „Gerade das macht es doch spannend”, findet Birand Bingül, seit 2020 Leiter der ARD-Kommunikation. Der ehemalige Journalist und Buchautor ist mit seinem Team für den direkten Austausch mit Medien und Zuschauer:innen über Social Media, Content auf eigenen Kanälen und durch Kampagnen und bei Events zuständi...2021-08-1243 minLifelineLifelineCEO Kommunikation - Talking Digital mit Michael Manske, Head of CEO Communication bei Volkswagen AG (Episode 75)Elektroautos statt Verbrennerfahrzeuge, autonomes Fahren statt selbst das Steuer zu lenken. Volkswagen befindet sich aktuell in der wohl größten Transformation seiner Unternehmensgeschichte. Diese weitreichenden Veränderungen sorgen im Unternehmen extern wie intern für einen erhöhten Kommunikationsbedarf. „Durch die Person Herbert Diess lässt sich dieser Wandel sehr gut erklären, einordnen und vor allem auch vorantreiben”, so Michael Manske. „Unser Job ist es, zu entscheiden, welcher Kanal der Beste ist, um unsere Themen zu setzen.“ Diess hat auf LinkedIn rund 199.220 Follower, auf Twitter sind es 32.800 – hier hat der VW-CEO seit dem Aufsetzen seines Profils vor einem halben Jahr einen Rakete...2021-07-2942 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei - Fusion von Marketing und PR, New Work als Lippenbekenntnis und stänkernde CEOs auf TwitterTalking Digital unter drei - Zusammenlegung von Marketing und PR, New Work als Lippenbekenntnis und stänkernde CEOs auf Twitter. (Episode 74) Shownotes: 00:18 Begrüßung 01:10 Funktioniert integrierte Kommunikation zwischen Marketing und PR? 09.07 Steigende Relevanz von Owned Media in Unternehmen (auch im Fußball) 13:26 Auflösung durch Erfolgsmessung von PR und Marketing 15:35 New Work aus der Kommunikationsblase 22:15 Das Bällebad New Work: Für jeden was? 26:05 Stänkernde CEOs auf Twitter: Trend oder Leuchtturm? 30:26 Folgen für PR und Unternehmen durch offensive CEOs auf Twitter 38:50 Mehr Gesicht, Farbe, Inhalt und Persönlichkeit auf Twitter 40:54 Von bunten Schafen auf Twitter 42:05 Sprecht mit uns unter...2021-07-1543 minLifelineLifelineKommunikation und Brand Building für eine Digitalmarke mit Christina Walke (Episode 73)Der Lufthansa Innovation Hub ist so etwas wie die Schnittstelle zwischen der Lufthansa Group und all den anderen Playern im Markt entlang des Reisens, die neue digitale Geschäftsmodelle erschließen. Das Unternehmen testet neue digitale Produkte im Markt, investiert in und baut auch selbst Start-ups im Travel & Tech Ökosystem des Mutterkonzerns. Christina Walke leitet die Kommunikation des Hubs und spricht mit Kristin und Sachar darüber, wie viel Lufthansa tatsächlich im Innovation Hub steckt und warum der Markenaufbau für die unabhängige Digital-Tochter des Konzerns essentiell war. Schaut man sich Kommunikationskonzepte von Start-ups an, fällt dort häufig d...2021-07-0143 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei - Herausfroderungen an die Kommunikation mit der Rückkehr ins Office (Episode 72)Wir diskutieren über die Herausfroderungen an die Kommunikation mit der Rückkehr ins Office, flexible Arbeitsmodelle und Erwartungen von Arbeitnehmern an das Engagement ihrer Unternehmen. Shownotes: 00:18 Begrüßung 01:42 Nach der Krise ist vor der nächsten Kommunikations-Challenge 04.30 Timos Erfahrungen aus der digitalen internen Kommunikation 08:00 Der New-Work Faktor: Unternehmenskultur auf dem Prüfstand 12:40 Von unternehmenszentriert zu menschenzentriert 16:25 Flexibles vs. striktes Arbeitsumfeld 21:25 Wie menschenzentriert und divers wollen Unternehmen sein? 26:00 These: Newsrooms fällt die Umstellung leichter 29:30 Kommunikation und Vielstimmigkeit in Unternehmen 34:15 Buchtipps von Sachar 40:08 Sind viele schlaue als ein Einzelner? (Buch)Tipps von Timo 44:18 Verabschiedung Links: https://www.startri...2021-06-1745 minLifelineLifelineDer Generationenvermittler - Talking Digital mit Nico Kunkel, #30unter30 (Episode 71)Der Generationenvermittler: Talking Digital mit Nico Kunkel (Episode 71) Wie steht es um den Nachwuchs in der Kommunikationsbranche? Diese Frage können Sachar und Kristin sicherlich mit niemandem besser ausdiskutieren, als mit Nico Kunkel. Der Journalist und Kommunikationsprofi ist der Gründer des Formats #30u30 bei dem jährlich die 30 talentiertesten Young Professionals unter 30 Jahren ausgezeichnet werden. In Kooperation mit dem PR Report, bei dem Nico selbst fünf Jahre lang Chefredakteur war, zahlreichen Förderern und Coaches, pitchen die Talente darum, wer der Young Professional des Jahres ist. Im Rahmen der Young PR Pros Initiative versucht Nico außerdem studentische initia...2021-05-2046 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei - 360° Feedbackkultur, Gegner des Genderns und zu Internationalisierung von Kommunikation. (EWo hört gutes Feedback auf und wo fängt geförderte Spionage unter Mitarbeiter:innen an. In der Süddeutschen Zeitung erschien ein Kommentar, der mit der Feedbackkultur bei Zalando ins Gericht geht. Datenschützer:innen forderten den Digitalkonzern auf, die Systematik, wie Feedback gegeben wird, zu verbessern. Kristin berichtet von ihrer Erfahrung bei Zalando und gibt Einblicke in die interne Kommunikation und Feedbackkultur, in der Rückmeldungen der Mitarbeitenden durchaus und nicht zu knapp bottom-up bis in die Vorstandsetage gelangt. Das sei nicht immer leicht und harmonisch, jedoch fördere diese „produktive Reibung“, eine für alle auf Austausch un...2021-04-2944 minLifelineLifelineKommunikation und Marketing für das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Nicole Gerstenfeldt (Episode 69)Chöre, Konzerte und Orchester – all diese Programmpunkte und Themenfelder koordiniert und begleitet Nicole Gerstenfeldt kommunikativ als Hauptabteilungsleiterin beim NDR. Seit nun zehn Jahren verantwortet sie diesen Kulturschwerpunkt der öffentlich rechtlichen Sendeanstalt zu dem unter anderem auch das NDR Elbphilharmonie Orchester gehört. Doch vor eine solche Herausforderung wie derzeit, war sie wohl noch nie gestellt. Corona hat die Kultur fest im Griff und zwingt Kulturschaffende zu kreativen Lösungen. Von einigen berichtet Nicole Gerstenfeldt in dieser Episode “Talking Digital”. Auch, wenn klassische Musik eine sehr lange Tradition hat, die Kommunikation um dieses Themenspektrum ist beim NDR alles andere als altertümli...2021-04-1536 minLifelineLifelineInterne Kommunikation, CEO-Positionierung und Hiring während Corona mit Christian Hillemeyer, Babbel (Episode 68)Angefangen hat alles vor mittlerweile mehr als 13 Jahren. Damals ging die Sprachlern-App Babbel an den Markt. Was als kleines Start-up begann erreicht mit dem zehn Millionsten verkauften Abo 2020 einen neuen Meilenstein. Mehr als die Hälfte der Unternehmensgeschichte begleitet Christian Hillemeyer als Director Communications Babbel und lenkt die Geschicke der internen und externen Kommunikation sowie das Employer Branding. Dabei wollte Christian nie in die PR – er wollte Rockstar werden, genau wie Timo. Deshalb studierte er in Berlin Musikwissenschaft, gründete nebenbei sein eigenes Drum & Bass-Label und jettete als DJ um die Welt. Die Liebe zur Musik führte ihn auch in di...2021-03-2544 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei: Wir starten 2021 mit Clubhouse, Wirecard und KI in der Kommunikation (Episode 67)2021 startete direkt rasant, sowohl persönlich als auch aus der Perspektive der professionellen Kommunikation. Sachars Kommunikationsagentur „hypr“ ist 2020 stetig gewachsen und befindet sich nunmehr auf Internationalisierungskurs. Um diesen Prozess zu unterstützen ist Kristin seit Mitte Februar als neue COO mit an Bord. Timo erlebt den ersten Jahreswechsel mit seiner neu gegründeten Agentur „segmenta futurist:a“ und beschäftigt sich viel mit Diversity und coronabedingter Digitalisierung – privat und beruflich. Ein Trendthema, dass 2021 aus keinem LinkedIn- und Twitter-Feed wegzudenken ist: „Clubhouse“. Doch mittlerweile kann man getrost behaupten „Wie gewonnen so zerronnen”. Als Sachar sich frisch bei der Drop-In-Audio-App anmeldete, geriet er in eine Session mit...2021-03-1146 minB2B Marketing PodcastB2B Marketing Podcast218. 5 Tipps für erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern - Sachar Klein, hypr😊 PERSÖNLICHKEIT • Sachar Klein erklärt: Wie kommunizierst du sofort besser durch dein Warum? Wie systematisierst du konstruktive Kritik? Durch welchen Kniff wirst du Emotionen sofort kontrollieren? All das wirst du nach dieser Folge wissen...LINKS ZU DIESER FOLGE:⁣⁣.Sachars Kommunikationsagentur hypr:.► https://www.hypr.agency.Lexoffice 1 Jahr kostenlos nutzen:.► https://talente.co/lexrocket..TALENTMAGNET PERFORMANCE RECRUITING:.Mit Talentmagnet Performance Recruiting ® schneller, leichter und günstiger Top-Bewerber für offene Stellen erhalten! Reserviere dein 15-minütiges Beratungsgespräch:.► https://talentmagnet.io.MEIN E-BOOK GRATIS FÜR DICH⁣:."66 Talente Hacks für Leader" kannst du dir jetzt als Podcast-Hörer kostenlos herunterladen:⁣⁣.► https...2021-01-2814 minLifelineLifelineKommunikation für Retail & E-Commerce mit Christian Maas, Director Communications eBay Kleinanzeigen & mobile.deZusammen mit Kristin und Timo spricht er darüber, warum besonders die interne Kommunikation für ihn in den letzten Monaten Dank Corona und Eigentümerwechsel an Bedeutung gewonnen hat. Außerdem berichtet Christian, was er im Verlauf seiner Karriere bei der Metro AG und im eBay Konzern gelernt hat: Weniger Vorbereitung ist für den Flow eines guten Gesprächs manchmal einfach mehr und es zahlt sich aus, alle Fragen, egal, von wem sie stammen, zu beantworten. Christian gibt zudem Einblicke, wie das Kommunikationsteam bei mobile.de und eBay Kleinanzeigen aufgestellt ist, wie die Zusammenarbeit mit dem Marketingteam läuft und...2020-12-1753 minLifelineLifelineTalking Digital - Highlights, Lowlights und Learning 2020 (Episode 65)Für Sachar hat Corona einen klaren Erkenntnisgewinn gebracht, die in seiner Agentur bereits gelebte Realität ist: Es ist die Erfahrung, dass man nicht gemeinsam an einem Ort sein muss, um produktiv zu arbeiten. Remote Work ist also nicht nur irgend ein Theoriekonstrukt, sondern kann tatsächlich funktionierende und gelebte Praxis sein. Kristin erzählt unter anderem von der Umstrukturierung ihres Daily Business durch Corona. Da sich die Mitarbeiter:innen durch das Home Office nicht mehr im Büro treffen konnten, was den wertvollen Austausch untereinander verhindert, wurden digitale Cake- und Cocktail Hours eingeführt. So können auch Begegnu...2020-12-0349 minLifelineLifelineTalking Digital - Wie denkt der PR-Nachwuchs - mit Marcia und Ricarda Bohn vom Young Communicators Podcast (Episode 64)In dieser Folge sprechen Kristin und Sachar mit Marcia und Ricarda Bohn vom Young Communicators Podcast. SHOWNOTES 1:01 Marcia und Ricarda stellen sich vor 3:38 Was genau ist der Young Communicators Podcast? 4:52 Wie ist der Podcast entstanden? 7:47 Was läuft bis jetzt gut, was würden Marcia und Ricarda am Podcast ändern? 9:35 Welche Themen des Podcasts kommen am besten an? 11:10 Wie hat Young Communicators euer Leben verändert? 12:40 Das denken Marcia und Ricarda über LinkedIn 14:10 Wie ist das Netzwerk entstanden? 17:20 Wie tickt die neue Generation von Kommunikator:innen? 21:35 Was sind die Anforderungen an den ersten Job in der Kommunikationsbranche? 22:56 Wie sieht es in...2020-11-1941 minLifelineLifelineTesla ohne PR Abteilung, Interviewautorisation & die Sinnhaftigkeit von digtalen Konferenzen (E 63)Tesla hat angekündigt, fortan ohne PR-Abteilung zu arbeiten. Die PR ist – unter anderem – eine Brücke zwischen Journalist:innen und Unternehmen. Ohne sie ist die Arbeit im Unternehmen zunächst intransparent. Was passiert also, wenn ein Unternehmen ohne diese Brücke arbeiten möchte? Wie sieht diese Entscheidung aus Sicht von Kommunikatoren aus? Kann tatsächlich eine professionelle Kommunikation ohne eine PR-Abteilung stattfinden ? Nach dem Interview der Virologin Sandra Ciesek mit dem “Spiegel” stellen sich Kristin, Timo und Sachar der Frage, welche Verantwortung PR-Abteilungen in Interviews tragen. Wann darf man Fragen unbeantwortet lassen, wann sollte man auf schlecht gestellte Fragen hinweis...2020-11-0553 minLifelineLifelineAgenda Setting in Politik und Medien für den schnellsten Verband Deutschlands mit Paul Wolter (Episode 62)Paul Wolter erklärt wie der Bundesverband daran arbeitet, die politischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Gründerszene mitzugestalten, welchen Herausforderungen er beim Einstieg vor 4 Jahren gegenüber stand und was sich bis heute getan hat. Besonders große Aufmerksamkeit erhielt der Verband in Medien und Politik, mit und seit der Wahl des neuen Verbandspräsidenten Christian Miele Ende 2019. Christian Miele ist bekannte Szenengröße, Investor und Multiplikator in der deutschen Digitallandschaft und markiert die neue Agenda und Ära des Verbandes maßgeblich mit. Paul gibt einen Einblick, warum sich das Team für dieses Jahr kommunikativ vor allem auf das Thema M...2020-10-2243 minNew Work ChatNew Work Chat#28 Sachar Klein, Gründer und Chief Attention Officer, Hypr AgencyIn Folge 28 spreche ich mit dem PR-Schwergewicht Sachar Klein, der als Kind mit seiner Familie aus der damaligen Sowjetunion floh, seine Passion in der Kommunikation fand und nach einigen Stationen bei Scholz & Friends, Scoyo, E-Plus und Glossy Box seine eigene Agentur Hypr gründete - obwohl er nie Unternehmer sein wollte. Was das Ganze mit der Werber-Kult-Serie "Mad Men" und dem FC Bayern zu tun hat klären wir im Chat.2020-10-091h 19LifelineLifelineCEO-Kommunikation von Start Ups, Remote Work als default und die psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeiter E61In dieser ersten Ausgabe des neuen Formats spricht Kristin zunächst über das „Gründer*innen-Profil“ und darüber, was gute CEO-Kommunikation ausmacht. Debattiert wird darüber, ob Start-ups eher zu Personal Profiling der Gründer*innen oder zu Produkt-PR neigen sollten. Oder müssen sie überhaupt zwischen einem von beidem wählen? Anschließend nimmt Sachar eine Geschichte aus seinem eigenen Agentur-Alltag zum Anlass, um über Remote Work zu sprechen. Man könnte denken, das Thema sollte schon seit über einem Jahr keines mehr sein. Jedoch wurde ihm kürzlich erst vor Augen geführt, dass moderne Arbeitsweisen leider doch keine gelebte...2020-10-0852 minBe Your Brand - Personal Branding und PRBe Your Brand - Personal Branding und PR062 Warum du deiner Leidenschaft folgen solltest! – Sachar Klein im InterviewSachar Klein ist ein absoluter Kommunikationsprofi. Er kennt sich fantastisch aus, was den Bereich „Personal Branding“ angeht. Wobei er es lieber "Personal Profiling" nennt. Mit seiner Agentur HYPR verhilft Sachar, vielen Menschen zu mehr Sichtbarkeit. Wir reden unter anderem über das Thema: Unternehmensgründung, darüber, warum es so wichtig ist, seiner Leidenschaft zu folgen. Sachar erzählt von einem unglaublichen Shitstorm, den er vor nicht allzu langer Zeit erlebt hat, er erklärt, warum er auf Twitter immer nur 150 Menschen folgt, wer ihn persönlich inspiriert, warum sich lieber keiner mit ihm streiten sollte und vieles mehr. Im Interview sprechen w...2020-10-011h 07Pizza SocietyPizza SocietyPR für Startups mit Sachar Klein – und der Club der schwedischen VisionäreEine Frage, die mir super häufig gestellt wird, ist: Wie funktioniert eigentlich PR für Startups? Ist das was für mich? Wie fange ich an? Das waren jetzt schon drei Fragen. Und um diese und andere beantworten zu können, spreche ich mit Sachar Klein, Gründer der Berliner Kommunikationsagentur hypr. Sachar war Journalist, hat auf Unternehmensseite gearbeitet und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Kommunikation und PR. Seine Tipps und Erklärungen sind eine super Starthilfe für all diejenigen, die sich dem Thema PR für ihr Startup erstmals widmen oder ihre PR-Arbeit verbesser...2020-08-0645 minLifelineLifelineÜber Agenturen, Freelancer-Netzwerke und Konzernarbeit im digitalen Wandel mit Arne Kösel (Episode 60)Arne Kösel hat die digitale Kommunikationsbranche Mitte der 90er durch die Arbeit in einem Museum kennen und lieben gelernt. Er gründete seine eigene Digitalagentur in Hannover, die sich stets am Puls der Zeit bewegte und sich später in eine Digital und eine auf Online Research fokussierte Agentur aufspalltete. 2011 hatte er genug vom Agenturleben und suchte als Freelancer neue Impulse, seit einiger Zeit ist er nun im Kaiser X Lab, einem Unternehmen der Allianz Versicherungen, als Prototyping Engineer tätig. Von Datennutzung für Interface-Designs zu Arbeiten in Corona-Zeiten, Arne Kösel weiß einiges zu berichten. Mit Timo spricht...2020-07-0259 minLifelineLifelineVom Lieferdienst zum E-Scooter bei Tier mit Bodo von Braunmühl (Episode 59)Bodo von Braunmühl hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung und bereits 3 verschiede Karrierewege eingeschlagen: Journalist, selbstständiger Kommunikationsberater und Pressesprecher für Digitalunternehmen. In der aktuellen Folge #talkingsigital spricht Bodo mit Sachar und Kristin über seine Ausbildung und was dem Kommunikationsnachwuchs, aber auch Freiberuflern raten würde. Sie besprechen wie man als Unternehmen am besten aufklärt und kommuniziert, wenn man von der Kundschaft heiß geliebt, in die öffentlichen Debatte aber eher kritisch diskutiert wird. Bodo teilt zudem seine Erfahrungen aus Übernahmen, einem Börsengang und kritischer Berichterstattung, gibt Einblicke wie er seine Teams aufgebaut hat und die Komplexität meistert, w...2020-06-1842 minLifelineLifelineKommunikation für Konzern, Startup und Verband mit Susan Saß (Episode 58)Susan Saß ist Gast der aktuellen Folge von #talkingdigital. Die waschechte Berlinerin hat bei der Deutschen Bahn von der Ausbildung an über fast 20 Jahre diverse Abteilungen durchlaufen, immer mit dem Ziel vor Augen: Kommunikation. In ihrer letzten Position als Pressesprecherin hat sie fast alles gesehen und kommuniziert. Es folgte der Sprung ins Abenteuer. Susan wechselte zum Startup idealo, einem Preisvergleichportal und baute dort die Kommunikation von null auf. Von dort ging es weiter zu ihrem aktuellen Arbeitgeber, dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh). Eine kleine Überraschung ist der TalkingDigital ToolTipp - bleibt gespannt! 0:45 Wer ist eigentlich Susan Saß...2020-06-0443 minInfluence! Der Podcast für Influencer MarketingInfluence! Der Podcast für Influencer Marketing#51 mit Sachar Klein | hyprKommunikation für inspirierende Personen und Unternehmen LinkedIn - PR - Kommunikation | Sachar Klein schafft mit seiner Agentur hypr Aufmerksamkeit für inspirierende Personen und Unternehmen. Dabei kann er mit dem Buzzword Personal Branding wenig anfangen und spricht lieber von personenzentrierter Kommunikation. Wie die, vor allem auf LinkedIn, gelingen kann, erzählt er im Influence! Podcast. Shownotes zur Folge: Vernetzt euch gerne mit meinem Gast Sachar Klein: LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/ Twitter https://twitter.com/sachark hypr https://www.hypr.agency/ Podcast mit Kevin Tew...2020-05-211h 24LifelineLifelineUnternehmenskommunikation und Marketing integriert aussteuern bei GuJ mit Frank Thomsen (Episode 57)Gast der neusten Folge von #talkingdigital ist Frank Thomsen. Seit 1996 ist er beim Verlagshaus Gruner + Jahr und hat seitdem viele Stationen durchlaufen: vom Wirtschaftsjournalist beim Stern bis zum Leiter von Kommunikation und Marketing. Vielleicht ist sein Werdegang auch die Erklärung dafür, dass er es nicht als abwegig betrachtet, irgendwann mal wieder zum Journalismus zu wechseln. Zunächst aber soll es bei ihm weiter um Kommunikation gehen, zum Beispiel während Corona. Frank Thomsen berichtet von neuen, spannenden Formaten zu Zeiten von Homeoffice und Kontaktsperren bei Gruner und Jahr und wie ihn die Zeitersparnis vom täglichen Arbeitsweg zu techn...2020-05-2143 minLifelineLifelineLicence to Operate und Wahrheit als demokratischer Meinungsmarkt mit Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (Episode 56)In dieser Folge hat #TalkingDigital Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach zu Gast. Vom Radiomoderator und Theologen bis zum Geschäftsführer von Burson Cohn & Wolfe, sein Lebenslauf hat ebenso viele Facetten wie es seine privaten Interessen haben. Der Verfechter und Züchter von Islandpferden, Blogger und Open Source-Liebhaber hat auf Agenturseite (bei achtung! und Edelmann) einigen Unternehmen vor allem bei der Digitalisierung geholfen, dann kam Cohn & Wolfe. Über den dortigen Neuanfang, die Vorteile einer Netzwerkagentur und Startup-Strukturen spricht er mit uns. Kein Wunder also, dass für einen Vorreiter in Sachen Digitalisierung das Remote Working in der aktuellen Situation kein großes Hinde...2020-05-0757 minLifelineLifelineStartup-Kommunikation mit Boris Radke (Episode 55)Von Zalando über ProSiebenSat1 bis Omio Wer sich im Startup-Ökosystem vor allem in Berlin bewegt, kennt Boris Radke. Seit über zehn Jahren gehört er zu den bestvernetzten Kommunikatoren in der Branche. Sein Weg in der Kommunikation begann vor knapp zehn Jahren bei Zalando. Zum damaligen Zeitpunkt hatte er von PR de facto keine Ahnung - dafür aber ein sehr gutes Verständnis von Menschen und Kommunikation. Dieses und seine Lernbegierde sorgten dafür, dass sein Team und er die Kommunikation bis hin zum Börsengang erfolgreich bewerkstelligten. Nun ist Boris seit Ende 2019 zurück in Berlin, nachdem er zuvor...2020-04-231h 03LifelineLifelineCorona Sonderfolge - Wie Experten in der Krise kommunizieren mit Knut Engelmann, Christian Buggisch und Martina DierWir haben die letzte Woche zum Anlass genommen, unsere aktuellen Gespräche und Aufzeichnungen zu pausieren und uns mit Kollegen aus dem globalen Agenturumfeld, einer Genossenschaft und einem börsennotierten Unternehmen ausgetauscht. In unserer #TalkingDigital Corona Sonderfolge gehen wir mit Knut Engelmann (Kekst CNC), Christian Buggisch (DATEV) und Martina Dier (TeamViewer) in den Pulse Check und stellen ihnen jeweils 3 Fragen zu den internen und externen Herausforderungen, den Learnings, die sie in die Zeit nach der Krise mitnehmen wollen und was sie mit heutigem Wissen anderen und sich selbst gern vor 3 Wochen schon mitgegeben hätten. 6:05 Knut Engelmann, Partner und Leiter des...2020-04-0943 minLifelineLifelineAsien, Indien und Europa: Cornelia Kunze über internationale Kommunikation und die Rolle der Global Women in PR (EpisodeCornelia Kunze gehört zu den deutschen Kommunikatorinnen mit dem internationalsten Fußabdruck. Seit über 25 Jahren vereint sie Erfahrungen aus aus deutschen und internationalen Unternehmen und Agenturen, unter anderem als Vice Chair Global Client Management bei Edelmann, nun mit ihrer eigenen Agentur i-sekai. Nebenbei hat sie das Deutschland Chapter für die „Global Women in PR“ aufgebaut und zuletzt die Kolleginnen in Indien dabei unterstützt und ist zudem als Dozentin in Hannover für den PR-Nachwuchs aktiv. In der neuen Episode von #talkingdigital geht Cornelia Kunze auf kulturelle Differenzen in der Kommunikation zwischen Unternehmen und CEOs in Deutschland und anderen Lä...2020-03-2642 minFireside Chat und NMA Weekly - Insights aus der Startup- und Medien-CommunityFireside Chat und NMA Weekly - Insights aus der Startup- und Medien-CommunityNMA Weekly - Sachar Klein über Krisenkommunikation für StartupsNun haben wir ein zweites Format gestartet: NMM Weekly, der wöchentliche Podcast des next media accelerator (https://nma.vc) . Jede Woche kommen MentorInnen, GründerInnen und PartnerInnen unseres Netzwerks zu Wort und geben wertvolle Tipps. Diese Woche: Kommunikationsexperte und NMA Mentor Sachar Klein (https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/) von der Agentur hypr (https://www.hypr.agency) . Die große Frage lautet: Wie kommuniziere ich als GründerIn in Zeiten der Corona-Krise? Was ist besonders wichtig? Diese Woche Podcast-Host: Tatjana Büchler (https://www.linkedin.com/in/tatjana-b%C3%BCchler-a16736a6/) von NMA.2020-03-2515 minLifelineLifelineWie CEOs auf Instagram kommunizieren - mit Franziska von Hardenberg (Episode 52)Warum Instagram nicht nur etwas für Influencer ist Franziska von Hardenberg ist eine der bekanntesten Gründerinnen Deutschlands. Bevor sie ihre Schmuckmarke Holy Goldy zum Erfolg führte, fiel sie jedoch mit Bloomy Days auf die Nase. Als sie damals am tiefsten Punkt angekommen war, versteckte sie sich nicht im Schneckenhaus, sondern kommunizierte klar und transparent. Was zumindest für Deutschland in dieser Form ungewöhnlich ist. Und sorgte letztendlich damit auch dafür, dass ihr neues Startup von Anfang an erfolgreich sein konnte. Wie sie dieses nun überwiegend auf Instagram kommunizert, warum sie Instagram so sehr liebt und auch fü...2020-03-1250 minLifelineLifelineAlles neu mit Kristin Dolgner (Episode 51)Talking Digital geht weiter 2:30 Wer ist eigentlich Kristin Dolgner 6:35 Zalando: Kommunikation vom Startup zum Konzern 13:15 Startsups aufbauen im Auftrag von Konzernen 15:30 Herausforderung Employer Branding 25:30 Was macht eine gute Agentur aus? 30:00 Fachagenturen vs. inhouse 34:45 Trends in der Kommunikation 2020 43:45 Podcastthemen im kommenden Jahr? 50:45 Der TalkingDigital ToolTipp2020-02-2753 minAndersmacherAndersmacher#96: Sachar Klein – vom Blogger zum PR-ProfiSachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutige Sachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutiger Gesprächspartner, zu schreiben. Seine Leidenschaft für das geschriebene Wort führt ihn z...2019-11-101h 22LifelineLifelineFolge 50 mit Verena Bender über Personal Branding und die Macht des Blogs - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelVerena Bender ist so Vieles: Als Bloggerin schreibt sie seit 2015 unter „PRleben“ über die Branche, Erlebnisse aus dem Berufsalltag und gibt Tipps und Tricks […] Verena Bender ist so Vieles: Als Bloggerin schreibt sie seit 2015 unter „PRleben“ über die Branche, Erlebnisse aus dem Berufsalltag und gibt Tipps und Tricks für den Job. Als Podcasterin spricht sie in „Be your Brand“ mit echten Charakteren über Personal Branding. Als Coach lehrt die gelernte Journalistin Einzelpersonen und neuerdings auch Gruppen in ihren Seminaren zum Thema Personal Branding. Und als leidenschaftliche Kommunikationsfachfrau arbeitet sie in der Kick-Media AG als Leitung für elektronische Medien an TV-Promo...2019-09-1244 minLifelineLifelineFolge 49 mit Sterne-Koch Daniel Gottschlich - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel37 Jahre jung, 2 Michelin Sterne und ein Restaurant in den Kölner Kranhäusern. Daniel Gottschlich sagt selbst, er kam nach seiner Kochausbildung zum Restaurant, wie […] 37 Jahre jung, 2 Michelin Sterne und ein Restaurant in den Kölner Kranhäusern. Daniel Gottschlich sagt selbst, er kam nach seiner Kochausbildung zum Restaurant, wie du Jungfrau zum Kinde. Jetzt ist Daniel Gottschlich Unternehmer mit einer großen Vision. Einer dieser sehr ambitionierten Pläne wird mit den Fine Food Days Cologne in diesem Jahr Realität. Ein Netzwerk der Haute Cuisine und der Genussmenschen Kölns, um Visibility zu zeigen. Wir können ers...2019-08-311h 02LifelineLifelineFolge 48: Führung in digitalen Zeiten mit Ulrike Hanky-Mehner und Christiane Schulz - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelHeute gibt es Kompetenz in der Führung von Netzwerkagenturen im Doppelpack! Zum einen Ulrike Hanky-Mehner, langjährige Geschäftsführerin von Havas PR Deutschland und jetzt selbstständige Kommunikationsberaterin […] Heute gibt es Kompetenz in der Führung von Netzwerkagenturen im Doppelpack! Zum einen Ulrike Hanky-Mehner, langjährige Geschäftsführerin von Havas PR Deutschland und jetzt selbstständige Kommunikationsberaterin mit uhm Kommunikation und zum andere Christiane Schulz, welche 6 Jahre lang Weber Shandwick erfolgreich durch den Change als Chief Executive Officer gebracht hat. Gemeinsam teilen die beiden Fachfrauen in der aktuellen Folge Erfahrungen und Gedankengänge zu Führun...2019-06-061h 04LifelineLifelineFolge 47: mit dem „Podpimp“ Alex Wunschel - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelAlex Wunschel is der Godfather of German Podcasting. Doch der Weg dahin führte eher über Zufälle. 2004 suchte Alex nach free mp3-Dateien für den iPod […] Alex Wunschel is der Godfather of German Podcasting. Doch der Weg dahin führte eher über Zufälle. 2004 suchte Alex nach free mp3-Dateien für den iPod und dabei stieß er auf den Godfather of Podcasting in General Adam Curry und die Podcast-Szene. Das Format „Audio“ hat es ihm seit jeher angetan und so fing er an mit seinem „Blick über den Tellerrand“ die deutsche Podcast-Kultur zu prägen und zu entwickeln...2019-05-2337 minLifelineLifelineFolge 46: Wie Agenturen sich stetig transformieren müssen mit Mirko Kaminski - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelMirko Kaminski ist eine Institution der PR-Branche. Der umtriebige CEO der Agentur – oder besser: Der Plattform – achtung!, ist regelmäßig als Speaker auf Events […] Mirko Kaminski ist eine Institution der PR-Branche. Der umtriebige CEO der Agentur – oder besser: Der Plattform – achtung!, ist regelmäßig als Speaker auf Events oder in der deutschen Magazin-Landschaft als Interviewpartner anzutreffen. Dabei hat das Nordlicht sich aus dem beschaulichen Inselalltag Fehmarns herausmanövriert und steuerte übers Radio Schleswig-Holstein und den Traum durch ein kurzfristiges Studium der Islamwissenschaften Nahost-Korrespondent für den Spiegel zu werden auf die andere Seite des Schreibtisches bei Burson-Marsteller. Bis ihn die steife Brise...2019-05-0945 minLifelineLifelineFolge 45: Sascha Pallenberg bei Daimler - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelIn Sascha Pallenberg schlägt ein echtes Unternehmerherz. Nach zahlreichen Foundings von Beratungen wie New Media Publishing & Consulting und diversen Tech-Blogs wie Notebooknews oder zuletzt […] In Sascha Pallenberg schlägt ein echtes Unternehmerherz. Nach zahlreichen Foundings von Beratungen wie New Media Publishing & Consulting und diversen Tech-Blogs wie Notebooknews oder zuletzt Mobilegeeks, wurde der Wahl-Taiwanese vom deutschen Flagschiff der Automobilbranche, der Daimler AG, abgeworben. Zunächst unvorstellbar die Vorstellung, dass solch ein Freigeist sich in vermeintlich festgefahrene Konzernstrukturen eingliedern lässt. Doch nach zwei Jahren zeigt das Konzept Wirkung und der Head of Digital Transformation bemüht sich um einen Kulturw...2019-04-1850 minLifelineLifelineFolge 44: Innvationen im Medienbereich mit Lina Timm - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelWie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) […] Wie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) Fragen liefert Lina Timm. Seit Anfang 2018 fungiert sie als Managing Director des Media Lab Bayernin München und hat schon so manchem Medien-Startup beim Entstehen geholfen. Lina ist gelernte Journalistin und begann ihre Karriere ganz klassisch im Lokalen. Was Ihr, die sie sehr nerdy unterwegs war (un...2019-04-1141 minLifelineLifelineFolge 43: Wie steht es um die Digitalisierung mit Christoph Bornschein - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelChristoph Bornschein ist Gründer und Geschäftsführer von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ (TLGG), einer Beratung für das digitale Business. Dabei wurde die „erste“ Social-Media-Agentur […] Christoph Bornschein ist Gründer und Geschäftsführer von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ (TLGG), einer Beratung für das digitale Business. Dabei wurde die „erste“ Social-Media-Agentur Deutschlands eher aus der Flucht heraus gegründet. Nämlich aus der Flucht vorm damaligen Arbeitgeber der drei Gründer. Da die drei selbst nicht begeisterter Konsument der Games waren, die diese Firma herstellte, verließen sie sich lieber auf ihre eigenen Ideen. Daraus entstand...2019-04-0441 minLifelineLifelineFolge 42: Wie steuert man Medienmarken erfolgreich im Digitalen Wandel mit Kristina Faßler - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelSie gestaltet Welt – es ist ein Stück Mediengeschichte: Kristina Faßler hat angefangen als Quereinsteigern. Als Biologie-Lehrerin in Ungunsten gefallen durch das vermehrte Lehren ökologischer […] Sie gestaltet Welt – es ist ein Stück Mediengeschichte: Kristina Faßler hat angefangen als Quereinsteigern. Als Biologie-Lehrerin in Ungunsten gefallen durch das vermehrte Lehren ökologischer Themen, wird die „Frau von welt“ Journalistin für naturwissenschaftliche Themen. Nachdem sie von Sat1 abgeworben wird, findet sich die Kommunikatorin ein paar Jahre später als Kommunikationschefin des Fernsehsenders wieder. Angefixt von der Idee ein größeres, gemeinsames Verständnis für Marketing-Leute und Komunikateure unterein...2019-03-2152 minLifelineLifelineFolge 41: Wir sind wieder da! - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelNeues Konzept, neue Gesprächspartner, doch nach wie vor: Talking Digital mit Sachar Klein und Timo Lommatzsch In der ersten Episode 2019 erzählen die beiden vom […] Neues Konzept, neue Gesprächspartner, doch nach wie vor: Talking Digital mit Sachar Klein und Timo Lommatzsch In der ersten Episode 2019 erzählen die beiden vom harten inneren Kampf rund um den Podcast TalkingDigital, welche Trends in diesem Jahr auf die Branche zukommen, welcher alte Hut doch wieder en vogue ist und vor welchen Herausforderungen Kommunikationsagenturen heutzutage stehen. Shownotes: 0:40 Wo waren wir? Talking Digital neu gedacht...2019-03-0736 minImPRove Communications | Die Zukunft von PR & KommunikationImPRove Communications | Die Zukunft von PR & KommunikationÜber PR, Kommunikation und Influencer Marketing - Sachar zu Gast bei OR - Folge 16Wie können Startups und Unternehmen mit kleinem Budget Kommunikation betreiben? Sachar war zu Gast bei OR - dem Podcast vom etailment. Normalerweise behandelt der Podcast Themen wie E-Commerce oder Retail, doch diesmal ging es vornehmlich um Kommunikation. Wie kann man Kommunikation mit kleinem Budget ausüben? Wie können Startups auf sich aufmerksam machen? Warum sollte man auch mal auf Öffentlichkeitsarbeit verzichten? Und wie teuer ist eigentlich Influencer-Marketing? Antworten auf all diese Fragen gibt es in dieser Episode.2018-12-0742 min