podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sachsen-Anhalt Podcast
Shows
Sachsen-Anhalt Podcast
Podcast-Finale: Höhepunkte und Zukunft
Chris und Stefan blicken auf die Staffeln acht und neun des Sachsen-Anhalt Podcast zurück, diskutieren Highlights, Herausforderungen und die Entwicklung der Hörerzahlen und geben einen Ausblick auf die zehnte Staffel.—-In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast blicken die Gastgeber Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zurück. Die Episode markiert den Abschluss der achten und neunten Staffel und fasst die vielen Geschichten und Themen der insgesamt 49 Folgen zusammen.Chris stellt Stefan einige spannende Fragen, was zu einer interessanten Diskussion über Höh...
2025-06-19
35 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Von Syrien nach Sachsen-Anhalt
Maiyar und Nawar Tawela berichten im Sachsen-Anhalt Podcast über ihre Flucht aus Syrien, Integration in Deutschland, die Rolle von Schule und Musik, sowie Herausforderungen wie Rassismus und den Begriff Heimat.—-In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcasts spricht Stefan B. Westphal mit Co-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und den syrischen Zwillingsbrüdern Maiyar und Nawar Tawela. Sie thematisieren die Integration und teilen ihre persönlichen Geschichten seit ihrer Ankunft in Deutschland vor fast einem Jahrzehnt. Maiyar und Nawar erzählen von ihrer Flucht vor dem...
2025-05-08
27 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Junger Mann musiziert für Senioren
Im Sachsen-Anhalt Podcast berichtet Fabian Golke über seine Livemusik in Seniorenheimen, mit der er unvergessliche Momente schafft. Er spricht offen über die Herausforderungen seiner Auftritte und erklärt, wie er sein Repertoire an die Bedürfnisse der älteren Generationen anpasst.Kontakt:Livemusik mit FabiTel.: 0176 51470845E-Mail: fabi-golke@t-online.de—-In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Fabian Golke, einem jungen Musiker, dessen Livemusik Senioren in Pflegeheimen Freude bereitet. Das Projekt begann 2022 nach seinem Abitur...
2025-04-24
28 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Jugendweihe im Jahr 2025
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals.—-In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlic...
2025-03-27
25 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Rap mit Herz: Stochos X Bellum
Stefan B. Westphal spricht mit den Rap-Künstlern Stochos und Bellum. Sie reden über die Vielfalt des Rap. Es geht um emotionale Themen und ihre Herausforderungen in einer ländlichen Gemeinschaft. Sie sprechen auch über ihren neuen Song. Außerdem machen sie kreative Rap-Challenges mit Ortsnamen.—-In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit den Rap-Künstlern Laerte Appari, auch bekannt als Stochos, und Florian Jennek, auch bekannt als Bellum, aus Reppichau. Sie reden über die Vielfalt im Rap-Genre und ihre Musikthemen. Diese gehen übe...
2025-03-13
18 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Unter dem Balken: Kleine Parteien im Fokus
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl!In dieser Ausgabe des Sachsen-Anhalt Podcast begrüßt Gast-Host Chris Luzio Schönburg den Haupt-Moderator Stefan B. Westphal. Die beiden diskutieren Stefans Erfahrungen bei politischen Interviews mit Spitzenkandidaten aus Sachsen-Anhalt zur bevorstehenden Bundestagswahl.Stefan teilt seine anfängliche Aufregung und beschreibt, wie sich die Gespräche in spannende Diskussionen verwandelten. Ein zentrales Thema der Episode ist die Vielseitigkeit der politischen Landschaft in Sachsen-Anhalt.Stefan hebt hervor, wie gut vorbereitet die meisten Kandidaten waren und welche interessanten Perspektiven sie einbrachten, während...
2025-02-11
19 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Franziska Kersten: SPD-Kandidatin zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht. In der neuesten Episode ist Dr. Franziska Kersten, die stellvertretende Sprecherin der AG Umwelt der SPD-Fraktion im Bundestag und Zweite auf der Landesliste der SPD Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl, zu Gast. Moderator Stefan B. Westphal diskutiert mit Kersten über die aktuellen Herausforderungen der SPD im Wahlkampf und d...
2025-02-10
38 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Janina Böttger: Linke-Kandidatin zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht.In dieser Folge ist Janina Böttger, die Spitzenkandidatin der Linken in Sachsen-Anhalt, zu Gast. Moderator Stefan B. Westphal spricht mit ihr über die Erfolge und Misserfolge der Linken. Sie thematisiert die Herausforderungen der Partei im Kontext steigender Lebenshaltungskosten und diskutiert konkrete Vorschläge wie die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und...
2025-02-07
42 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Marcus Faber: FDP-Kandidat zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht. In dieser Episode ist Dr. Marcus Faber, Spitzenkandidat der FDP Sachsen-Anhalt zu Gast. Moderator Stefan B. Westphal beleuchtet die politischen Herausforderungen und Perspektiven der Freien Demokraten (FDP). Dr. Faber reflektiert über die Geschichte der Partei, betont jedoch die aktuellen Erfolge in S...
2025-02-05
38 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Sepp Müller: CDU-Kandidat zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht. In dieser Episode diskutiert Stefan B. Westphal mit Sepp Müller. Müller ist der stellvertretende Vorsitzende der CDU-CSU-Bundestagsfraktion. Er ist auch Spitzenkandidat der CDU-Liste in Sachsen-Anhalt. Sie sprechen über die Herausforderungen und Perspektiven vor der Bundestagswahl. Müller kritisiert die Ampel-Koalition. Er hebt die wirtschaftlichen Erfo...
2025-02-04
38 min
Sachsen-Anhalt Podcast
John Lucas Dittrich: BSW-Kandidat zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht. In dieser Folge ist John Lucas Dittrich zu Gast, Zweiter der Landesliste des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen-Anhalt. Stefan B. Westphal diskutiert mit ihm die Entstehung und politische Ausrichtung des BSW sowie die Herausforderungen linker Politik in Deutschland. Dittrich s...
2025-02-03
45 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Von der Bütt zur Bühne: Die neue Tanzwelle
Stefan B. Westphal und Dirk Vater diskutieren die Herausforderungen im Karneval, die Anpassung an moderne Zeiten und die Gewinnung junger Menschen, während Traditionen bewahrt werden. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Host Stefan B. Westphal seine Zuhörer ein, in die bunte Welt des Karnevals einzutauchen. Zu Gast ist Dirk Vater, der Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt. Er spricht mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Karneval. Die Episode behandelt die sich verändernden Traditionen im Karneval, die wa...
2025-01-20
18 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Modellbahn-Fieber in Bernburg
In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcasts lädt Host Stefan B. Westphal die Zuhörer in die faszinierende Welt des Modellbahn-Hobbys ein. Domenik, ein engagiertes Mitglied des Anhaltinischen Modellbahnclubs (AMC) in Bernburg, gibt Einblicke in die Kunst des Modellbahnbaus, indem er einen Teil der Schüleranlage des Clubs steuert. Die Episode beleuchtet die Mischung aus technischem Wissen, Kreativität und handwerklichem Geschick, die für dieses vielseitige Hobby notwendig sind. Domenik erzählt von seinen Anfängen im Modellbau, den Herausforderungen und der Freude, die ihn bei der Umsetzung seiner Ideen begleiten. Ein zentrales Thema i...
2025-01-06
22 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Weihnachten im Heim: Hoffnung und Gemeinschaft
In dieser bewegenden Episode des Sachsen-Anhalt-Podcasts spricht Stefan B. Westphal mit Titus Linke und Tamara, die beide in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Arche“ in Köthen aktiv sind. Der Fokus der Episode liegt auf dem besonderen Thema Weihnachten, einer Zeit, die für viele Kinder und Jugendliche in Einrichtungen wie dieser eine Vielzahl von Emotionen, Erinnerungen und Traditionen mit sich bringt. Zu Beginn der Episode wird eine Atmosphäre der Vorfreude und der Reflexion geschaffen, da die Weihnachtszeit naht und viele Menschen in ihren eigenen gemütlichen Kreisen feiern. Dennoch wird auch das ernsthafte Thema angesprochen, dass nicht alle Kinder u...
2024-12-16
20 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Prost mit Rotkäppchen und Kati Fritzsche
In dieser Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast plaudert Stefan B. Westphal mit Kati Fritzsche, der Leiterin der Erlebniswelt von Rotkäppchen in Freyburg an der Unstrut. Kati erzählt von der traditionsreichen Geschichte und der Entstehung des ikonischen Markennamens. Es wird erläutert, wie Rotkäppchen verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wird. Kati stellt die alkoholfreien Varianten des Sekts vor und spricht über aktuelle Trends, die besonders junge Menschen ansprechen. Außerdem gibt es Informationen zu bevorstehenden Events in der Erlebniswelt und die Chance, Tickets zu gewinnen. Mit einem herzlichen „Prost“ verabschieden sich Kati und Stefan B. und hinterlassen ein Gefühl der Vorfreu...
2024-12-02
10 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack
Stefan B. Westphal spricht mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost über regionale Fertiggerichte und Konserven. Tipps zu Supermarktprodukten und kulinarische Entdeckungen machen die Episode unterhaltsam. Willkommen zu einer neuen und genussvollen Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast! Host Stefan B. Westphal trifft sich in dieser Folge mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost, einem Unternehmen, das im malerischen Harz in Ballenstedt zuhause ist. Hendrik, Referent der Geschäftsführung, bringt uns in die Welt der Fertiggerichte und Konserven, die sicherlich schon so manch einem von uns das Leben erleichtert haben. Während des Gesprächs wird klar, dass Keune...
2024-11-04
15 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Schauspieler Marvin Münstermann
Harry Potter kommt aus Sachsen-Anhalt! Marvin Münstermann aus Köthen (Anhalt) hat sich in der Theater- und Filmbranche zwischenzeitlich einen Namen gemacht. So spielte er in der Apple TV-Serie „The new Look“ an der Seite von Hollywoodstars wie Ben Mendelsohn oder John Malkovich oder drehte beim „Dünentod“ für RTL gemeinsam mit Hendrik Duryn. Jetzt mimt er eine der bekanntesten Rollen der Filmgeschichte: Harry Potter. In der Hamburger Aufführung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ spielt er die Zweitbesetzung Zauberers. Aktuell stehen noch die Proben an. Im Sachsen-Anhalt Podcast plaudert Marvin M...
2024-09-23
26 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Helden der Müritz-Saga
Sie stehen allabendlich in Waren an der Müritz auf der Naturbühne und retten als Zacharias von Warentin und Stadtwache Balthasar das kleine Städtchen vor dem Bösen. Doch ursprünglich kommen Chris M. Nachtigall und Tobias Hübsch aus Sachsen-Anhalt. Genauer gesagt aus Wernigerode und aus Roßlau. Was sie an ihrem Heimat-Bundesland vermissen und was in Waren vielleicht sogar etwas schöner ist, das verraten sie in der aktuellen Folge des Sachsen-Anhalt Podcast.
2024-07-24
11 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahl Sachsen-Anhalt 2024: Gesundheit und Wohlbefinden
Wahlkompass Folge 5: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Gesundheit und Wohlbefinden In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student
2024-06-03
33 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahl Sachsen-Anhalt 2024: Wirtschaft und Arbeit
Wahlkompass Folge 4: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Wirtschaft und Arbeit In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student
2024-05-27
34 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahl Sachsen-Anhalt 2024: Umwelt und Nachhaltigkeit
Wahlkompass Folge 3: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Umwelt und Nachhaltigkeit In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student
2024-05-13
46 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahl Sachsen-Anhalt 2024: Freizeit und Jugend
Wahlkompass Folge 2: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Freizeit und Jugend In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student
2024-04-29
48 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahl Sachsen-Anhalt 2024: Stadtentwicklung und Infrastruktur
Wahlkompass Folge 1: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Stadtentwicklung und Infrastruktur In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student
2024-04-15
47 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Was Schüler wollen: John & Friederike
Im Landesschülerrat Sachsen-Anhalt engagieren sich John Kaube und Friederike Spexard und vertreten die Schülerschaft. Außerdem werden beide in den kommenden Wochen Teil des Wahlkompass im Sachsen-Anhalt Podcast sein. In dieser Episode sprechen beide über ihr Engagement und was den Schülerinnen und Schülern auf der Seelen brennt.
2024-04-01
28 min
Sachsen-Anhalt Podcast
John Kaube: Stimme der Schüler
Junge Menschen sind unangagiert? John Kaube ist das beste Gegenbeispiel! Der junge Akener ist Schülersprecher des Ludwigsgymnasiums Köthen, Kreisschülersprecher in Anhalt-Bitterfeld, Stellvertreter im Landesschülerrat Sachsen-Anhalt und Mitglied im Bundesschülerrat. Ganz "nebenbei" mach er sein Abitur. Im Sachsen-Anhalt Podcast spricht er mit Host Stefan B. Westphal über Erfolge, Ambitionen und welche Projekte ihm fast den letzten Nerv gekostet haben. Außerdem erzählt er von seinen Erfahrungen, sich am Ludwigsgymnasium auch gegen Lehrer zu stellen - zum Beispiel bei der umstrittenen Einführung von Kleidungsvorschriften an der Schule.
2024-03-18
26 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Friedrich Rosenthal – Landjugend Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. So engagiert sich die Landjugend unter dem Motto „Wir bewegen das Land“ für die Belange junger Menschen auf dem Lande. Friedrich Rosenthal ist selbst Imker, Landwirt und Tierarzt auf seinem Ökohof Fläming in Schopsdorf (bei Burg im Jerichower Land). Er spricht mit Host Stefan B. Westphal über Engagement und Herausforderungen in der Landwirtschaft.
2024-02-19
26 min
Narrrichten - Karneval in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt ist (fast) alles vorbei
Narrrichten vom 15.02.2024 – Thema des Tages: Was machen Narren am Aschermittwoch und Ausblick auf die Meisterschaften | Interview des Tages: Steffi Walther (Staßfurter Carneval Verein (SKV) und Uwe Gerster (KLV Präsidium) zur Meisterschaft der Männerballette | Weitere Aussichten: Tief zum Aschermittwoch | Host: Dirk Vater (Präsident Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt), Co-Host: Stefan B. Westphal (Sachsen-Anhalt Podcast) | Staffel 1, Folge 11
2024-02-15
17 min
Narrrichten - Karneval in Sachsen-Anhalt
Am Rosenmontag … in Sachsen-Anhalt
Narrrichten vom 12.02.2024 – Thema des Tages: Wer oder was ist eine Hochburg? | Interview des Tages: André Meißner, Karnevalsklub Gölzau über den kürzesten Umzug des Landes | Weitere Aussichten: Gute Laune bis Rosenmontag | Host: Dirk Vater (Präsident Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt), Co-Host: Stefan B. Westphal (Sachsen-Anhalt Podcast) | Staffel 1, Folge 10
2024-02-12
11 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Festumzüge im Karneval 2024
Karneval im Sachsen-Anhalt Podcast! Die närrische Saison 2024 steuert auf ihren Höhepunkt zu: die bunten Karnevalszüge. Um den Rosenmontag schlängeln sich vielerorts farbenprächtige Wagen und Fußgruppen durch die Straßen. Auch hierbei sollten Gäste am Straßenrand und Karnevalisten einige Regeln und Tipps von Sandra Kalusche beherzigen. Sie ist Präsidentin der Narren in Felgeleben (bei Schönebeck) und war selbst als Landesprinzessin die höchste närrische Repräsentationsinstanz in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Host Stefan B. Westphal nimmt sie die Festumzüge unter die Lupe.
2024-02-05
21 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Der Chef der Schausteller
Sebastian Meyer ist der Chef der Schausteller in Sachsen-Anhalt. Als 1. Vorsitzender des Fachverbands Schausteller vertritt er die Interessen der Inhaber von Fahrgeschäften, Gastronomie und Naschwerk. Im Sachsen-Anhalt Podcast mit Stefan B. Westphal gewährt er einen Blick hinter die bunten Fassaden des Lebens auf Rummelplätzen und Weihnachtsmärkten.
2023-11-20
30 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Extremsportler aus Dessau-Roßlau – Teil 1
In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast, gehostet von Stefan B. Westphal, haben wir einen ganz besonderen Gast: Danny Schultz aus Roßlau. Er ist ein Extremsportler der Extraklasse. Wir sprechen über seine atemberaubenden Abenteuer, darunter 100-Kilometer-Läufe, Canyoning und Fallschirmspringen. Warum tut er das alles? Was treibt Danny an, sich in Extremsportarten zu stürzen, bei denen ein kleiner Fehler verheerende Konsequenzen haben könnte? Das sind Fragen, die wir in dieser fesselnden Podcast-Episode erkunden. Danny gibt uns Einblicke in seine Motivation und erzählt von den unglaublichen Erfahrungen, die er während seiner Abenteuer erlebt hat. Doch es geht noch ti...
2023-09-14
23 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Schafsmilch, Sekt und Süße Sünden - Kulinarische Sterne 2023
Willkommen zur neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast! In dieser köstlichen Folge laden die Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg erneut zu einer humorvollen und geschmacksintensiven Reise durch Sachsen-Anhalt ein. Diesmal haben sie ihre Gaumenabenteuer auf die noch verbleibenden sechs Gewinner der Kulinarischen Sterne 2023 ausgeweitet. Also schnallt euch an und haltet eure Geschmacksknospen fest, denn es wird wild! Bei der glamourösen Gala in Magdeburg haben die Gewinner ihre wohlverdienten Urkunden von Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) persönlich überreicht bekommen. Und wer war in der Jury? Na klar, Sachsen-Anhalts bekannter Sternekoch Robin Pietsch höchstpersönlich! Fangen wir mit...
2023-08-03
12 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Birnen, Bier und Brotaufstrich – Kulinarische Sterne 2023
In dieser köstlichen Episode des Sachsen-Anhalt Podcast laden die Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg zu einer schelmischen und geschmacksintensiven Reise durch Sachsen-Anhalt ein. Beim kulinarischen Wettbewerb der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt wurden gerade erst 18 Kulinarische Sterne in den verschiedensten Kategorien vergeben. Bei der glamourösen Gala in Magdeburg haben die Gewinner ihre wohlverdienten Urkunden aus den Händen von Landwirtschaftsminister Sven Schulze entgegengenommen. Und rate mal, wer in der Jury saß! Niemand Geringeres als Sternekoch Robin Pietsch himself! Stefan und Chris haben die Ehre, dir heute die ersten sechs Genuss-Überflieger vorzustellen, die mit ihren Kreationen die Geschm...
2023-07-06
14 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Schule und Digitalisierung - Jugend-Debatte | 23ST07
Digitalisierung, Quereinsteiger, Lehrermangel - nur drei Schlagwörter der aktuellen Situation an Schulen in Sachsen-Anhalt. Genau über diese Themen haben Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast mit Alexander Buch und Stella Herbst vom Jugendbeirat in Bernburg gesprochen, um zu erfahren, wie ein Erzieher und eine Abiturientin die Lage einschätzen.
2023-04-13
42 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Podcast gekapert: Weiberfastnacht 2023
Normalerweise begrüßen Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal regelmäßig die Hörerschaft des Sachsen-Anhalt Podcast. Nicht so in dieser Folge. Landesprinzessin a.D. Sandra Kalusche hat den Podcast zur Weiberfastnacht kurzerhand gekapert und die beiden Jungs auf die Ersatzbank geschickt. Gemeinsam mit ihren Mädels tratscht Sandra über das karnevalistische Leben in Sachsen-Anhalt und klärt die Fragen, die unbedingt mal geklärt werden müssen, wie zum Beispiel wer aus dem Vorstand des Karneval-Landesverbands der "beste Kerl" sei. Die Damen dichten eine Büttenrede über Männer, singen ihre Lieblingshits der Narrenzeit, rufen ihre Lieblingsmänner an und läs...
2023-02-16
55 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Karneval nüchtern betrachtet | F17S07
Nach zwei Jahren Pause stehen die Narren in den Startlöchern. Erste Sitzungen laufen bereits und die Zeit von Fastnacht, Fasching und Karneval ist in vollem Gange! Seit vielen Jahren begleitet der Sachsen-Anhalt Podcast das närrische Treiben im Land. Auch 2023 dürfen sich die Freunde des Brauchtums auf bunte Folgen freuen. Los gehts! Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal haben im Rahmen des Präsidententreffens des Karneval Landesverbandes (KLV) mit Mitgliedern und Vorständen gesprochen und werten die Antworten aus - gern auch mal kritisch. Es geht beispielsweise darum, was die Vereine während Corona geleistet haben, denn di...
2023-02-02
1h 05
Sachsen-Anhalt Podcast
Auf zur Grünen Woche - was Sachsen-Anhalt auffährt
2000 Quadratmeter Sachsen-Anhalt erwarten die Gäste der Grünen Woche in Halle 23b. Fast 100 Aussteller präsentieren ihre kulinarischen Leckereien oder touristische Höhepunkte des Landes zwischen 20. bis 29. Januar auf dem Messegelände in Berlin. Die Agrar-Marketinggesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt lud vorab zum Pressebrunch. Zwischen Algenbrot, Kartoffelsalat und Kürbis-Ingwer-Suppe: Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg vom Sachsen-Anhalt Podcast. Interviewpartner in dieser Spezial-Folge: Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt (oben links) Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (oben rechts) Dr. Jörg Bühnemann, Geschäftsführer Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) (unten links) Stefan Timm-Zock, Organisator & Moderator des...
2023-01-11
17 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Landtag, Läufer, Landeshauptstadt - alles mit L 2 von 2 | F05S07
Wie versprochen bleiben die beiden Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg im Sachsen-Anhalt Podcast ABC noch eine Folge lang beim Buchstaben L. So werfen sie einen Blick auf den Landtag in Sachsen-Anhalt, der sich aktuell mit der Situation des Lehrkräftemangels beschäftigt. Ein Lebensarbeitszeitkonto soll die gröbsten Probleme des lösen, doch die Linken sehen die Entlohnung der Lehrkräfte als deutlich zu niedrig. Außerdem: Lerncamps sollen durch Corona entstandene eventuelle Bildungslücken bei den Schülern schließen. Ein Blick in die Landeshauptstadt darf beim Buchstaben L auch nicht fehlen. So überlegt Magdeburgs Oberbürgerm...
2022-10-28
47 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Landwirt, Lady, Lebensretter - alles mit L Teil 1 von 2 | Sachsen-Anhalt Podcast ABC F04S07
Was für ein Buchstabe, dieses L! Die Podcast-Hosts Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal haben so viele interessante Themen mit L in Sachsen-Anhalt zusammengetragen, dass es gleich für zwei Folgen reicht. Los geht mit spannenden Einblicken in die Landwirtschaft des Landes. Olaf Feuerborn (Präsident des Bauernverbands Sachsen Anhalt) spricht über die aktuelle Situation zwischen Energiekrise, Diebstählen vom Feld und Fachkräftemangel. Außerdem waren die Sachsen-Anhalt-Podcaster bei einer ganz besonderen Geburtstagsparty. Travestiekünstler Max Engelmann feierte sein 15. Bühnenjubiläum als Lady Maxime. Ganz exklusiv durfte sich Chris in die Garderobe schleichen und dabei sein, als a...
2022-10-14
56 min
Sachsen-Anhalt Podcast
E wie Eisleber Wiese, Erntedank und Essen | Sachsen-Anhalt Podcast ABC F03S07
Langsam legt der Herbst ein feucht-dunkles Kleid über Sachsen-Anhalt. Zeit für zwei traditionelle Feste: Die Eisleber Wiese, die sich zum 500. Mal jährte, und in Magdeburg feierten Bauern und Lebensmittelerzeuger das Erntedankfest des Landes. Da darf der Sachsen-Anhalt Podcast nicht fehlen! Bewaffnet mit Mikrofon und einer gesunden Portion Neugier machten sich Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf den Weg zu Gesprächen rund um den Buchstaben "E". Dabei trafen die Podcaster auf eine eingefleischte Betreiberin eines süßen Wagens, auf einen engagierten Förster, exotischen Spargel und echte Bauern. Viel Spaß und ab geht die wilde Fahrt! In...
2022-09-30
46 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Spezial: Energie, Ukraine, Corona - Sepp Müller und die Opposition
Inflation, Energieknappheit, Ukrainekrieg - und Corona ist auch nicht vorbei. Deutschland schlittert von einer Krise in die nächste. Der junge Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sepp Müller (33, CDU/CSU) aus Wittenberg sitzt seit 2017 im Bundestag und kennt beide Seiten der politischen Medaille. In den ersten vier Jahren war er Mitglied einer Regierungsfraktion, heute ist er in der Opposition. Im Sachsen-Anhalt Podcast hat Müller mit Host Stefan B. Westphal über die aktuelle Lage diskutiert. Dabei wirft Müller der Ampelregierung um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner...
2022-09-22
28 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Freyburg, Floristen und andere F-Wörter | Sachsen-Anhalt Podcast ABC - F02S07
F-Wörter haben im allgemeinen einen schlechten Ruf! Völlig zu unrecht wie Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal in dieser F-olge für Sachsen-Anhalt feststellen werden. So reden (und f-rotzeln - um beim F-Wort zu bleiben) sie über unter anderem F-ahrtkosten des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, eine f-uriose Premiere in Dieter Hallervordens Mitteldeutschem Theater in Dessau, das F-euer am Brocken im Harz, Skandale bei F-unk und F-ernsehen, die Schließung des F-reizeitbads in Bitterfeld-Wolfen und vieles mehr. Das Ganze im Rahmen des Winzerfests in F-reyburg. Der Hauptteil der Folge gehört einen ganz besonderen „F“. F-lorist Martin Neuma...
2022-09-16
1h 00
Sachsen-Anhalt Podcast
Rundumschlag zum Auftakt - Willkommen zurück - F01S07
Weiter geht’s! Die (verflixte?) 7. Staffel steht an. Neben Stefan B. Westphal nimmt erneut Chris Luzio Schönburg als Host am Podcastmikrofon Platz. Treue Hörer kennen ihn sicher noch, jetzt ist er, wie versprochen, nach bestandenem Abitur zurückgekehrt. Die beiden Hosts werfen eine Blick auf den Sommer und die Folgen der 6. Staffel und werten ihre Erlebnisse in der „Kletterkirche“ und mit dem 9-Euro-Ticket aus. Sie sprechen auch über die aktuellen Entwicklungen und Skandale beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, genauer gesagt beim RBB und MDR. Auch über dieses Thema hatte der Sachsen-Anhalt Podcast bereits vor Monaten berichtet. Es gibt natürlich auch einen Au...
2022-09-02
21 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Schulalltag im Frühsommer 2022 - mit Moritz Eichelmann vom Landesschülerrat
Was ist aktuell in der Bildungspolitik los? Was muss an der Schulpolitik verbessert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Moritz Eichelmann, Vorsitzender des Landesschülerrates Sachsen-Anhalt. Der 17-Jährige aus Merseburg spricht mit seinem Amtsvorgänger und Podcast-Host Felix Schopf über den Schulalltag im Frühjahr 2022. Corona, Abschlussprüfungen und die Utopie „Zukunft der Schule“ eruieren sie in dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast. Ein Rückblick auf das vergangene Schuljahr zeigt, was passiert ist und wie es weitergeht.
2022-06-09
34 min
Sachsen-Anhalt Podcast
9-Euro-Ticket, Abitur-Stress und Aufsteiger FCM | Booster Mai 2022
Der Sachsen-Anhalt Booster für Mai 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Das 9-Euro-Ticket steht vor der Tür. Es soll zur Nutzung des Nahverkehrs anregen und Belastungen der Menschen im Zuge der Energiepreissteigerungen mindern. Zu befürchten sind jedoch überfüllte Züge. Dabei berichtet Stefan von seinen Erfahrungen mit dem Schönen-Wochenende-Ticket vor einigen Jahren und einer Fahrt in Nahverkehrszügen von Köthen (Anhalt) auf die Insel Rügen - inklusive eines völlig überfüllten Zuges ab Berlin. Ob ähnliche Erfahrungen zu...
2022-05-19
40 min
Sachsen-Anhalt Podcast
MDR, MLU und Hallervorden | Booster April 2022
Der Sachsen-Anhalt Booster für April 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Kürzungen an der Martin-Luther-Universität in Halle, einige Studiengänge fallen sogar weg. Dabei handelt es sich jedoch um kaum bekannte Ausbildungsrichtungen. Die Diskussion steht: Benötigt eine Uni entsprechende "Randstudiengänge" wie zum Beispiel Gräzistik oder Südasienkunde, oder müssen grade solche Fächer auch in Halle vorgehalten werden? Aufreger des Monats: Für die Aufreger des Monats sorgt der Mitteldeutsche Rundfunk. Insbesondere dadurch, dass sich die öffentl...
2022-04-21
55 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Zukunft des Lokaljournalismus - mit MZ-Chefredakteur Marc Rath
Zum Frühstückskaffee gemütlich durch die Zeitung aus Papier blättern - für die Einen ganz selbstverständlich, für die Anderen nicht mehr zeitgemäß. Marc Rath, Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) in Halle (Saale), verrät im Sachsen-Anhalt Podcast, dass er das analoge Blättern gegen das E-Paper auf dem Smartphone getauscht hat. Mit Host Stefan B. Westphal spricht er darüber, wie er sich die Zukunft des Lokaljournalismus nicht nur in Sachsen-Anhalt vorstellt. Für die nächsten Jahre sieht er im Lokaljournalismus Chancen. Seiner Meinung nach gehört der Lokaltei...
2022-03-31
39 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Benzinpreis-Schock und Chaos bei den Linken | Booster März 2022
Der Sachsen-Anhalt Booster für März 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Chaos bei den Linken in Sachsen-Anhalt. Zwei verlorene Wahlen in 2021, der Status als Stimme des Ostens ist weg und der frisch gewählte Landesvorsitzende Stefan Gebhardt tritt eine Woche nach der Wahl schon wieder zurück. Aufreger des Monats: Autocorso gegen zu hohe Spritpreise! Sich über die hohen Kosten an der Tankstelle aufzuregen ist das eine, doch dies mit einem Autocorso zu tun? Da steht den drei Podcast-Hosts schon ein wenig der Mund offen. Eine...
2022-03-17
29 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Ukraine-Krieg: Hilfe bis an die Grenze(n)
Der Krieg in der Ukraine hat auch in Sachsen-Anhalt für eine unfassbare Welle der Solidarität gesorgt. So hat Frank Wyszkowski nicht lange gezögert und war zwischenzeitlich bereits dreimal an der Grenze, um zu helfen. Im Sachsen-Anhalt Podcast berichtet er gemeinsam mit Guido Frühauf von den Erlebnissen vor Ort, dem deutschen Amtsschimmel, wenn es um schnelle unbürokratische Hilfe von Flüchtlingen geht und wie jetzt geholfen werden kann. Außerdem erzählen die beiden geflohenen Frauen, Anhelina Martynishyna und Ivanka Andreitsiv, wie sie sich bereits jetzt einbringen und ihren Landsleuten helfen. Wer Frank Wyszkowski und seinem Team hel...
2022-03-06
24 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Karneval in Schwenkwitz: Über(t)ragend närrisches Sachsen-Anhalt
Normalerweise wäre in diesen Tagen Karneval! Auch in Sachsen-Anhalt würden die Narren feiern und gute Laune verbreiten. Doch in den meisten Fällen lässt Corona das wieder einmal nicht zu. In einem Ort dennoch groß gefeiert. Und fast das ganze Land ist dabei, wenn in der Narrena in der Dirk-Vater-Allee in Schwenkwitz 111 Jahre Frohsinn und Heiterkeit Anlass für eine große Karnevalssause bieten. Der Sachsen-Anhalt Podcast hat seine Reporter losgeschickt, um von der fröhlichen Schau zu berichten. Regisseur Stefan B. Westphal wird das Programm aus dem Studio beobachten. Aufnahmeleiter Volker Schwenke steht derweil in engem Kontakt...
2022-01-27
1h 18
Sachsen-Anhalt Podcast
Corona & Schule, Spaziergänge, GNTM | Booster Januar 2022
Angriffe auf Journalisten und Polizisten bei Corona-Demos, die aktuelle Pandemie-Situation an Schulen und Hochschulen oder auch die Teilnahme von Liselotte "Liese" Reznicek (66) aus Salzwedel bei "Germanys next Topmodel" - das sind nur drei Themen aus dem Januar-Booster des Sachsen-Anhalt Podcast. Host Stefan B. Westphal bespricht die Lage im Land mit seinen Co-Hosts Felix Schopf aus Magdeburg und Julian Miethig aus Köthen. Sie nehmen Sachsen-Anhalt unter die Lupe - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch kulturell. In jeder dritten Woche eines Monats wird fortan geboostert.
2022-01-20
35 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Karneval in Not - mit Landespräsident Dirk Vater
Wer meint, Karneval oder Fasching sei nur etwas für trinkfeste Schunkelfreunde, der irrt. Allein die wirtschaftliche Kraft, die an der fünften Jahreszeit hängt, ist gewaltig. Gaststätten, Hotels, Künstler, Musiker, Getränkeproduzenten, Kostümhersteller und viele andere Gewerke profitieren vom närrischen Treiben. Dass der Karneval in Sachsen-Anhalt nun schon in der zweiten Session coronabedingt ausfallen muss, hinterlässt deshalb tiefe Spuren und Schäden. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt zählt aber auch die soziale Komponente zum karnevalistischen Wesen. Nicht nur das feierfreudige Publikum gehört dazu, sondern die eingeschworene Gemeinschaft der (ehrenamtlichen) Mitglieder ebenso. Hierunter befinden sic...
2022-01-13
27 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Jahreswechsel 2021/22 - Gast: Gastwirt Axel Bangnowski - Cross-over
Zehn, neun, acht, sieben, sechs ... Prosit Neujahr! 2021 ist Geschichte, 2022 beginnt. Auf einen heiteren Jahresrückblick hat sich Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast mit Pfarrer Martin Olejnicki und dem freien Journalisten Julian Miethig vom befreundeten Podcast Über Köthen getroffen. Gemeinsam mit dem Köthener Gastwirt Axel Bangnowski ("Zur Schlachteplatte") gießen sie Zinn (früher Blei), zünden Tischfeuerwerk und erinnern sich an Schneemassen, die Fußball-EM und die Wahlen zum Landtag und zum Bundestag zurück. Das Team vom Sachsen-Anhalt Podcast wünscht allen Hörerinnen und Hörern einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2022. Hinweis: Diese Podcast-Episo...
2021-12-30
57 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Frohes Fest 2021 - Gäste: Intendant Folkert Uhde und Kirchenmusiker Florian Zeller - Cross-over
Es ist Weihnachten 2021 - Das Fest der Liebe hat seine ganz eigene biblische Geschichte. Doch wie würden Josef und Maria heute nach Bethlehem kommen? Würde Jesus im Laufe seines Lebens auf Instagram posten? Wovor fürchten wir uns heute, in einer Zeit, in der wir doch alles haben? Gemeinsam mit Pfarrer Martin Olejnicki und dem freien Journalisten Julian Miethig vom befreundeten Podcast Über Köthen diskutiert Stefan B. Westphal von Sachsen-Anhalt Podcast diese und weitere Fragen rund um die Weihnachtsgeschichte. Als Gäste begleiteten sie Folkert Uhde als Intendant der Köthener Bachfesttage und Kir...
2021-12-23
1h 10
Sachsen-Anhalt Podcast
Corona Spezial: Drama im Gastgewerbe
Seit 20 Monaten tobt Corona auch in Sachsen-Anhalt. Die Gastronomie- und Hotelbranche gehört zu den Leidtragenden. Monatelange mussten Gaststätten, Hotels und Co. schließen. Michael Schmidt ist Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Sachsen-Anhalt. Im Sachsen-Anhalt Podcast spricht er mit Stefan B. Westphal über die aktuelle Corona Situation. Seine Haltung ist dabei klar: Um einen Lockdown werden wir nicht umhin kommen, und je später er kommt, umso länger wird er dauern. Für seine Branche sieht Schmidt - ähnlich wie im Vorjahr - Bedarf für Staatshilfen, die rückblickend gut funktioniert und geholfen hab...
2021-11-26
16 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Ringen ums Brauchtum Karneval in Sachsen-Anhalt
In dieser Folge geht’s um das Brauchtum Karneval in Sachsen-Anhalt und die Frage: wichtig oder nicht? Außerdem wird über die Durchführung von Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen in der kommenden Session diskutiert und vieles mehr! Diese Folge wurde live im Halleschen Brauhaus aufgezeichnet. Gäste: Dirk Vater (Präsident Karneval-Landesverband Sachsen-Anhalt), das amtierende Landesprinzenpaar Andreas und Sandra Kalusche, Ingo Küßner (Präsident Halle Saalkreis Karneval Verein - HSKV) und Marco Tullner (CDU, Mitglied des Landtages und der Saalenarren)
2021-11-05
1h 03
Sachsen-Anhalt Podcast
Zukunft der Gastronomie | Gesprächsrunde mit Gästen
Über die Zukunft der Gastronomie geht es in der ersten Folge der sechsten Staffel im Sachsen-Anhalt Podcast. Moderator Stefan B. Westphal spricht mit Thomas Wolffgang vom Landesverband der Köche Mitteldeutschlands, mit Restaurantinhaber Stephan Ziegler und Landtagsmitglied Jörg Bernstein (FDP) über die Herausforderungen der Branche. Insbesondere wird die Situation fehlender Arbeits- und Fachkräfte beleuchtet und nach Lösungen gesucht. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gaststättenbetreiber und die Lehren daraus werden besprochen. Auf den Tisch kommen zudem Ideen, mit denen Kunden gehalten und begeistert werden können. Aufgezeichnet wurde die 60-m...
2021-10-08
1h 01
Sachsen-Anhalt Podcast
Ferchländer Lachsschinken & Zerbster Apfelchips - Kulinarische Sterne 2021
In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Hier das große Finale! Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser finalen Folge dreht es sich um Ferchländer Lachsschinken von der Landfleischerei Ferchland in Ferchland sowie um Original Zerbster Apfelchips von der Hallgloria Manufaktur / Stefan Wallwitz in Zerbst / Anhalt. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mittel...
2021-09-02
18 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Dinkelvollkornbrot & THEOS Korn barrique - Kulinarische Sterne 2021
In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge dreht es sich um THEOS Korn barrique von der Fallstein Destillerie / Demmel & Cie. GmbH in Rohrsheim sowie um Dinkelvollkornbrot von der Bäckerei & Konditorei Ebenrecht in Teicha. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mitteldeutschlands gibt kulinarische Tipps zur Verwendun...
2021-08-26
20 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Entenknackwurst im Glas & Burgunder Eiswein - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge dreht es sich um den 2018er Weißer Burgunder Eiswein vom Weingut Herzer, in Naumburg sowie um die Entenknackwurst im Glas der Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG im Zerbster Ortsteil Reuden-Süd. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschl...
2021-08-19
21 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Würchwitzer Himmelsscheibe, Milbenkäse - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um die Würchwitzer Himmelsscheibe von der Würchwitzer Milbenkäse Manufaktur / Schmelzer & Pöschel GbR, Zeitz OT Würchwitz. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverband...
2021-08-12
27 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Rapsglück & Schattenmorelle - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um den Fruchtaufstrich Schattenmorelle vom Stendaler Scheunenladen / Stallbaum GbR, Stendal und um MaMa's Unstruttaler Rapsglück von MaMa's Straußenfarm GbR, Balgstädt. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mitteldeutschl...
2021-08-05
22 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Arabica Kaffee & Aprikosenlikör - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um Arabica Kaffee Uganda Bugisu „Mount Elgon“ von der Kaffee Rösterei Seposita in Magdeburg in der Kategorie Kaffee. In der Kategorie Liköre steht der Aprikosenlikör von der Feindestillerie Gerhard Büchner GmbH aus Teutschenthal auf dem Podest. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verr...
2021-07-29
27 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wildragout & Butterbienenstichkuchen - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um Wildragout mit Sauerkirschen von ALEXMENÜ GmbH & Co. KG Magdeburg in der Kategorie Feinkost und Konserven. Für die Kategorie Backwaren steht Gefüllter Butterbienenstichkuchen von der Bäckerei Delorme in Burg auf dem Podest. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was...
2021-07-22
22 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Traubensaftschorle & Honig - Kulinarische Sterne 2021
Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um die Traubensaftschorle Pinotiser der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, Gewinner in der Kategorie alkoholfreie Getränke, vorgestellt von Geschäftsführer Hans Albrecht Zieger. Für die Kategorie Honig spricht der Sieger Enrico Kretschmar über seinen Wettbewerbsbeitrag „Sommerblütenhonig mit Holunder“ und seine Erlebnis- und Wanderimkerei im Osterwieker Ortsteil Hes...
2021-07-15
33 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wettstreit der Köche - Siegerehrung des Regionalgerichts
Der Sieger steht endlich fest: Christian Hirsch (rechts), Küchendirektor im Restaurant „von Bora“ in Lutherstadt Wittenberg, hat Sachsen-Anhalts bedeutendsten Kochwettbewerb gewonnen. Unter dem Motto „á la Carte“ waren die Gastronomen der Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie der Stadt Dessau-Roßlau aufgefordert, ihr Können zu zeigen. Jurychef Thomas Wolffgang (hinten), zugleich Vorsitzender des Landesverbands der Köche Mitteldeutschlands und Mitautor des Standardwerks für Kochazubis „Der junge Koch“, beschreibt die Entscheidung der Jury so: „Vorab: Alle vier Kandidaten haben einen tollen Job gemacht. Es waren am Ende tatsächlich Nuancen, die den Ausschlag gaben. Das Menü von Christian Hi...
2021-07-08
19 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Bunt wie der Regenbogen - mit Falko Jentsch vom CSD Magdeburg
Bei der Abkürzung CSD ploppen bei vielen Bilder von Drag-Queens, Regenbogenfahnen und sich küssenden Pärchen gleichen Geschlechts im Kopf auf. Doch es steckt viel mehr dahinter! In Sachsen-Anhalt beginnt die CSD-Saison bereits am 3. Juli in Schönebeck. Weitere Veranstaltungen in Magdeburg, Halle und Stendal geplant. Die bunte Parade bildet dabei nur eine von vielen Aktionen. In der Landeshauptstadt Magdeburg sind zum Beispiel auch zahlreiche Diskussionsrunden und Vorträge, aber auch ein Gottesdienst und eine Schweigeminute geplant. Mehr darüber informiert Falko Jentsch vom Vorstand des CSD Magdeburg im Sachsen-Anhalt Podcast. ...
2021-07-01
26 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Auf dem Sprung an die Weltspitze - Lucie Kienast, Weitsprung und Siebenkampf
Sport bestimmt das Leben von Lucie Kienast. Auf dem Sprung an die Weltspitze in der Leichtathletik (Siebenkampf und Weitsprung) trainiert sie beim SV Halle und plaudert im Sachsen-Anhalt Podcast mit Chris Luzio Schönburg über ihre Leidenschaft, aber auch über private Geheimnisse. Da Lucie aktuell verletzt ist, wünschen das Podcast-Team gute Besserung! Auch in Zukunft wird der Sachsen-Anhalt Podcast Sportler und Sportlerinnen aus Sachsen-Anhalt einladen und vorstellen. Vorschläge hierfür gern per WhatsApp an die 0177 8453766 oder per Mail an post@sachsen-anhalt-podcast.de Episodenfoto: Holger John/VIADATA ...
2021-06-24
31 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Aus Mangel an Bewegung - mit Marie und Robert Pannicke von Project Childfit
Corona hat nicht nur bei Erwachsenen für das ein oder andere Kilo mehr auf den Rippen gesorgt. Auch Kinder haben sich in dieser Zeit deutlich weniger sportlich/körperlich betätigt. Besonders fatal: Schon vorher hat sich der Nachwuchs nur unzureichend bewegt. Ballerspiele statt Bolzplatz, Netflix statt Natur! Um dem Trend entgegenzuwirken, haben sich Marie und Robert Pannicke gemeinsam mit weiteren Experten aus den Bereichen Sport und Ernährung Gedanken gemacht und Project Childfit entwickelt. In Youtube-Videos geht es dabei um kindgerechte Bewegung, aber auch um die gesunde Pausenbrotdose. Mehr...
2021-06-17
30 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Europameisterschaft - Fußball aus Kreisklasse-Sicht
Wenn die UEFA vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 die Fußball-Europameisterschaft austrägt, wird auch unter den Fans in Sachsen-Anhalt heftig mitgefiebert und diskutiert. Philipp Seyffert, Pascal Bönecke und Patrick Welsch betreiben den Podcast "Erlebnisurlaub Kreisklasse". Von Aken (Albe) aus schicken die drei aktiven Schiedsrichter ihre Sendung in die weite Welt. Vor allem geht es um den Fußball in der Region Anhalt-Bitterfeld. Wer wäre besser geeignet für eine sachsen-anhaltische EM-Folge, als die drei Fußball-Podcaster? Kurzerhand haben sie sich mit Stefan. B. Westphal und Chris Luzio Schönburg zusammengeschlossen, und eine vor-anal...
2021-06-10
1h 02
Sachsen-Anhalt Podcast
Entscheidung in Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin Völkl
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt steht unmittelbar bevor. Gemeinsam mit Dr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni Halle, blicken die Podcaster Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal auf den bevorstehenden Urnengang. Sie nehmen das bisherige Wahlkampfgeschehen kritisch unter die Lupe und beschäftigen sich mit den aktuellen drei Umfragen ebenso, wie mit Fragen der Hörer und Hörerinnen rund um Briefwahl, Auszählung und Co. Links aus der Folge: Wahl-O-Mat MDR Wahlarena (inkl. Faktencheck) Kurzprofile der Parteien bei der Bundeszentrale für politische Bildung
2021-06-03
30 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Freie Wähler - Andrea Menke & Nico Schulz - Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
Das Duo Andrea Menke und Nico Schulz führt die Freien Wähler in den Wahlkampf zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Während sich die Partei auf kommunaler Ebene bereits etabliert hat und einige Stadt- und Gemeinderatsposten besetzt sowie Bürgermeister stellt, hofft sie nun auf den Sprung in die Landespolitik im Land. Im Gespräch mit Podcaster Stefan B. Westphal geht es unter anderem um die finanzielle Ausstattung der Kommunen und warum beide von der CDU zu den Freien Wählern gewechselt sind. Außerdem erfahren die Zuhörer etwas über die Dackelzucht und Heimatgeschichte. Unterst...
2021-05-27
56 min
Sachsen-Anhalt Podcast
LandtagsWAHL spezial - Entscheidung für Sachsen-Anhalt
Der Countdown zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt läuft. BONUS-Folgen mit Spitzenkandidaten einzelner Parteien gibt es extra. Im Wahl-Spezial in dieser Episode beschäftigen sich die Moderatoren Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg mit Themen rund um die Wahl. Chris sprach mit drei Projekten, die online ebenfalls zur Wahl aktiv sind. Mit dabei sind Alina Golke und Alexander Buch vom Jugendbeirat Bernburg. Sie porträtieren die Landtagskandidaten aus ihrem Bereich in Videos und in einem Podcast. Anna Schröder von fjp Media erzählt, wie sie Kinder und Jugendliche über das Medienmachen an die...
2021-05-27
1h 04
Sachsen-Anhalt Podcast
FDP - Dr. Lydia Hüskens - Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
Dr. Lydia Hüskens führt die FDP als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Zur Mai-nungsbildung nimmt auch sie (digital) bei Stefan. B. Westphal zum Interview Platz. Sie sprechen unter anderem über den digitalen Wahlkampf, die Förderung des ländlichen Raums und, warum sie auf den Plakaten nicht mit einem Foto, sondern mit einer grafischen Darstellung zu sehen ist. Außerdem geht es um Gartenarbeit und darüber, wie die Politserie „House of Cards“ auch einige Politiker beeinflusst. Unterstützt gern die Arbeit des Sachsen-Anhalt Podcast: paypal.me/SachsenAnhaltPodcast Kontakt: p...
2021-05-27
56 min
Sachsen-Anhalt Podcast
B'90/Grüne - Cornelia Lüddemann - Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
Als einzige Vertreterin der Regierungskoalition Sachsen-Anhalts folgt Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen der Einladung des Sachsen-Anhalt Podcast zur Plauderei im Rahmen der Mai-nungsbildung. Selbstverständlich kommen im Gespräch mit Podcaster Stefan B. Westphal auch die Kernthemen der Grünen rund um Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit nicht zu kurz. Darüber hinaus erzählt die Politikerin über ihre Erfahrungen während diverser Hospitationen zum Beispiel im Gesundheitsbereich, aber auch über Paddeltouren auf Sachsen-Anhalts Flüssen. Unterstützt gern die Arbeit des Sachsen-Anhalt Podcast: paypal.me/SachsenAnhaltPodcast Kontakt: post@sachsen-anhal...
2021-05-27
1h 00
Sachsen-Anhalt Podcast
Die Linke - Eva von Angern - Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
Im Rahmen der Mai-nungsbildung zur Landtagswahl ist Eva von Angern, Spitzenkandidatin der Linken, zu Gast im Sachsen-Anhalt. Digital plauderte sie mit Podcaster Stefan B. Westphal nicht nur über politische Themen wie Kinderarmut, das berühmte Wessi-Plakat der Partei oder darüber, wie sich die Partei die Finanzierung der Corona-Krise vorstellt, sondern auch über außergewöhnliche Katzennamen, Begegnungen im Supermarkt und das ganz Besondere am Namen Eva von Angern – ihre Initialen sind nämlich gleichzeitig ihr Vorname. Unterstützt gern die Arbeit des Sachsen-Anhalt Podcast: paypal.me/SachsenAnhaltPodcast Kontakt: post@sachsen-anhalt-podcast.de
2021-05-27
59 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Junge Politik - Folge 3 - Junge Union vs. Linksjugend Solid
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt. In der dritten und letzten Folge liefern sich Anna Kreye (Junge Union, kurz JU, Jugendorganisation der CDU) und Rebekka Grotjohann (Linksjugend Solid, Jugendorganisation der Partei Die Linke) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Hinweis: Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die rund 60 Minuten können kein umfa...
2021-05-20
1h 03
Sachsen-Anhalt Podcast
Landtagswahl U18 - mit Stefanie Lübcke vom Projekt Wahlort
Im Rahmen des Projekts „Wahlort“ organisiert der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. im Jahr 2021 bereits zum fünften Mal die U18-Landtagswahl. Zwischen dem 21. und 28. Mai können ohne Ausnahme alle Kinder- und Jugendlichen ihre Kreuze setzen und damit ihre Stimme abgeben. Stefanie Lübcke ist Referentin des Projekts und spricht in dieser Bonus-Folge mit Moderator Chris Luzio Schönburg unter anderem darüber, was mit der Wahl erreicht werden soll, wie das Corona-Virus den Ablauf beeinflusst und somit den jungen Menschen mehr Zeit zum Wählen gibt und welche Reaktionen es auf die Wahl bereits in den ver...
2021-05-17
25 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Junge Politik - Folge 2 - Junge Alternative vs. Jungsozialisten
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt. In der zweiten Folge sind Jan Wenzel Schmidt (Junge Alternative kurz JA, Jugendorganisation der AfD) und Igor Matviyets (Jungsozialisten kurz Jusos, Jugendorganisation der SPD) zum Schlagabtausch eingeladen. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Gesellschaft und Pressefreiheit. Hinweis: Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die rund 60 Minuten können kein umfassendes Bild über die Po...
2021-05-13
1h 14
Sachsen-Anhalt Podcast
Junge Politik - Folge 1 - Grüne Jugend vs. Junge Liberale
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt. In der ersten Folge liefern sich Sarah Einzel (Grüne Jugend, Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen) und Kai Krause (Junge Liberale kurz Julis, Jugendorganisation der FDP) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Umweltschutz und Wirtschaft. Hinweis: Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die rund 60 Minuten können kein umfassen...
2021-05-06
1h 04
Sachsen-Anhalt Podcast
Wahlkampf in Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin Völkl
Dr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni Halle, ist erneut zu Gast in Sachsen-Anhalt Podcast, um mit Host Stefan B. Westphal über die Landtagswahl am 6. Juni 2021 zu sprechen. Auf der Agenda stehen unter anderem die aktuelle Umfrage des MDR zur Landtagswahl und mögliche Koalitionen, aber auch die Möglichkeiten und Grenzen der Wahlumfragen. Eine Analyse über den aktuellen Stand des Wahlkampfes gibt es ebenso wie die Frage der Erstwähler in Chris Luzio Schönburgs Rubrik "Erste Wahl". Übrigens: Der Sachsen-Anhalt Podcast stellt seine Haupt- und Bonus-Folgen im Mai unter das Motto Mai-nungsbildung zur Landtagswahl.
2021-04-29
37 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Per App durch die Krise - mit Niklas Baron von PassGo
Eine App die das Testzentrum digitalisiert und den Menschen das Ergebnis direkt aufs Handy schickt, um sich zum Beispiel in Restaurants, Geschäften im Kino, aber auch an Schulen und Seniorenheimen zu legitimieren. PassGo wurde nicht etwa in Berlin, New York oder Hamburg entwickelt, sondern in Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Niklas Baron leitet das operative Geschäft von PassGo und plaudert mit Podcaster Stefan B. Westphal über lange Arbeitstage, schlechte Internet-Bewertungen und seine Einstellung zum Landesmotto #moderndenken. Die ist so simpel wie genial: "Einfach mal machen". Mehr Infos: www.passgo.de ...
2021-04-22
24 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Jugendweihe und Corona - mit Nancy Elsholz
"Ich wollte nie erwachsen sein", singt Peter Maffay im Song Nessaja. Für viele Jugendliche erfüllen sich diese Zeilen aktuell unfreiwillig - zumindest eine Zeit lang. Normalerweise stellt die Jugendweihe den symbolischen Schritt ins Erwachsenwerden dar. Doch Corona macht auch vor solchen Ritualen nicht halt. Statt traditionell im Frühjahr, durften die Kinder im Jahr 2020 erst im Herbst "erwachsen werden". 2021 sieht es nicht besser aus. Alle Feierstunden die bis zum 23. Mai geplant waren, werden verschoben. Keine leichte Situation für Nancy Elsholz, die für den Landesverband Sachsen-Anhalt der Interessenvereinigung Jugendweihe e.V. die Feierstunden im Salzlandkreis sowie in Os...
2021-04-08
23 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Corona: Abrechnung mit Kenia - Politischer Schlagabtausch mit FDP und Linke
Keine erkennbare Strategie, ein Kommunikations-Desaster und ein erheblicher Vertrauensverlust gegenüber der Politik. Das sind Teile der Bilanz nach einem Jahr Corona in Sachsen-Anhalt, die die Spitzenpolitikerinnen Eva von Angern (DIE LINKE) und Dr. Lydia Hüskens (FDP) im Politischen Schlagabtausch des Sachsen-Anhalt Podcast ziehen. Eine erste Spezialfolge vor der Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021. Die Landesregierung mit der Kenia-Koalition (CDU, SPD und Grüne) bekommt von den beiden Spitzenkandidatinnen kein gutes Zeugnis ausgestellt, sondern erhebliche Versäumnisse aufgezeigt. Erstaunlich: Bis auf einen Punkt waren sich die Frauen aus den unterschiedlichen politischen Lagern einig.
2021-03-23
41 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Landtagswahl Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin Völkl
In knapp drei Monaten, am 6. Juni 2021, bestimmt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Gemeinsam mit der Politwissenschaftlerin Dr. Kerstin Völkl von der Uni Halle schauen die Podcaster Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf die zwei Kreuze, die das Land bestimmen. Diskutiert wird unter anderem, warum die Wahl aufgrund von Corona nicht einfach verschoben werden kann. Außerdem geht es um Sicherheitsmechanismen bei der Briefwahl und im Wahllokal sowie um die Bedeutung der Wahl für den Bund. Chris hat Fragen von Erstwählen aus seinem Freundeskreis im Gepäck und beleuchtet diese in der Rubrik "Erste Wahl".
2021-03-18
28 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Miss Germany in Sichtweite - mit Miss Sachsen-Anhalt Elisa Ventur
Am 27. Februar 2021 wird im Europa Park Rust Miss Germany 2021 gekürt. Als Miss Sachsen-Anhalt hat es Elisa Ventur unter die Top 16 geschafft. Die 21-Jährige kommt aus dem beschaulichen Eickendorf im Salzlandkreis und absolviert zurzeit ein Studium zur Polizeikommissarin. Seit einigen Wochen befindet sie sich mit den Missen der anderen Bundesländer aufgrund der Pandemie im Europa Park und nicht, wie in den Vorjahren im Ausland, um sich auf das große Finale vorzubereiten. Aus Rust ist sie den Sachsen-Anhalt Podcast-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zugeschaltet. Die drei plaudern unter anderem über Elisas Beweggründe zur Teilnahme...
2021-02-25
36 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Kulinarische Sterne - mit AMG-Chef Dr. Jörg Bühnemann
Sachsen-Anhalt is(s)t lecker! Das beweisen nicht zuletzt die Kulinarischen Sterne. Ob Honig, Wein, Kuchen oder Fleisch – seit 2017 zeichnet die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) die leckersten Köstlichkeiten „Made in Sachsen-Anhalt“ aus. Moderator Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast hat darüber mit Dr. Jörg Bühnemann, dem Geschäftsführer der AMG geplaudert und einige Geheimnisse rund um den Wettbewerb und die Jurysitzung erfahren. Bühnemann verrät sogar, welchen „Stern“ er seiner Schwiegermutter schenken würde. Wettbewerbsformular "Kulinarische Sterne Sachsen-Anhalt": https://kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de/wettbewerb-2021/teilnahmeformular/ Internetseite der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG): https://amg.sachsen-anhalt.d...
2021-02-18
19 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Energiewende Made in Sachsen-Anhalt - mit Tesvolt-CEO Daniel Hannemann
Die Energiewende ist in aller Munde. Doch wo die überschüssige Energie aus Wind und Sonne speichern für die Nutzung, wenn kein Lüftchen weht oder die Nacht angebrochen ist? Hier forscht und arbeitet die Firma TESVOLT aus der Lutherstadt Wittenberg. Geschäftsführer Daniel Hannemann, der sich mit Simon Schandert direkt nach dem Studium selbstständig gemacht hat, berichtet über den Werdegang des heute 90-Personen-Unternehmens, welches unter anderem den Deutschen Gründerpreis erhielt. Mit Podcast-Host Stefan B. Westphal spricht Hannemann über die Firmenkultur und berichtet beispielsweise, dass er mit der Förderung unter anderem durch das Land Sachsen-Anhalt sehr zufrie...
2021-01-28
21 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Moderne Küche - mit Jungköchin Sophie Knull
Sophie Knull zählt zu den talentiertesten jungen Köchinnen nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern sogar in Deutschland. Sie stand 2020 kurz vor der Teilnahme an den „World Skills“, der Berufe-Weltmeisterschaft in Shanghai. Doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Sachsen-Anhalts Landesslogan #moderndenken gehört zum täglichen Inventar der jungen Frau, die im Restaurant „Zieglers“ in Wörlitz arbeitet. Ihren kreativen Umgang mit Zutaten und moderner Technik stellt sie selbst im Gespräch mit Stefan B. Westphal im Sachsen-Anhalt Podcast unter Beweis. Sie spricht in dieser Episode außerdem über TV-Shows rund ums Kochen.
2021-01-21
15 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Junge Politik in 2020 und 2021 - mit Bundestagsmitglied Sepp Müller
Corona und Wahlen - zwei Themen, die im neuen Jahr 2021 besonders im Mittelpunkt stehen dürften. Zum einen gilt es, die Corona-Pandemie zu bezwingen und möglichst sogar zu überwinden, zum anderen stehen in Sachsen-Anhalt die Landtagswahlen an. Und deutschlandweit wird ein neuer Bundestag gewählt. Sepp Müller ist Sachsen-Anhalts jüngstes Mitglied der Regierungspartei CDU im aktuellen Bundesparlament. 2017 wurde er in seinem Wahlkreis, der die Stadt Dessau-Roßlau und den Landkreis Wittenberg umfasst, auf direktem Weg in den Bundestag gewählt, und er tritt auch 2021 wieder an. Müller ist also der ideale Gast im Sachsen-A...
2021-01-07
30 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Heringssalat und Karpfen blau - Silvester 2020
Der letzte Tag des Jahres gehört nicht nur gebührend gefeiert, sondern auch kulinarisch genossen! Damit dies auch bestens gelingt, hat Spitzenkoch Stephan Ziegler vom Restaurant "Zieglers" in Wörlitz seine Rezepte und Tipps für Heringssalat und „Karpfen blau“ herausgesucht. Bei der Zubereitung helfen ihm - mehr oder weniger geschickt - Schauspieler Hans-Jürgen Müller-Hohensee und Podcaster Stefan B. Westphal. In dieser Jahresabschluss-Episode des Sachsen-Anhalt Podcast gibt es außerdem nicht immer erst gemeintes zu Silvesterbräuchen, humorvolle Geschichten und einen Blick ins Buch „Hansis kleine Sprüchesammlung“. Mehr Infos auf: www.sachsen-anhalt...
2020-12-30
43 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Kartoffelsalat mit Würstchen - Heiligabend 2020
O du Fröhliche! Drei Männer in einer Küche! Spitzenkoch Stephan Ziegler vom Restaurant Zieglers in Wörlitz stellte seinen Arbeitsplatz zur Verfügung und ließ Schauspieler Hans-Jürgen Müller-Hohensee und Podcaster Stefan B. Westphal in sein Heiligtum an Topf und Herd. Entstanden ist die Weihnachtsepisode für den Sachsen-Anhalt-Podcast mit vielen Tipps für die Küche, aber auch Weihnachtsbräuchen aus aller Welt und amüsanten Anekdoten und Geschichten. Zubereitet wird der Heiligabend-Klassiker: Kartoffelsalat mit Würstchen. Das Team des Sachsen-Anhalt Podcast wünscht beste Unterhaltung, guten Appetit und fröhliche Weihnachten. Mehr Infos auf: w...
2020-12-23
42 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Regional und Bio für die kulinarische Kiste - mit Dr. Ralf-Peter Weber
Regional und Bio – zwei Schlagwörter, die aktuell insbesondere bei Lebensmitteln eine große Rolle spielen. Bereits vor elf Jahren beschäftigte sich Dr. Ralf-Peter Weber aus Dessau mit dem Thema und war mit dabei als die Regionalmarke Mittelelbe gegründet wurde. Dem Verein sitzt er heute vor und das Portfolio besteht bereits aus über 300 Produkten. Bei der Gründung gehörte #moderndenken schon dazu. Im Sachsen-Anhalt Podcast unterhält sich Ralf-Peter Weber mit Podcast-Host Stefan B. Westphal über die Bedeutung regionaler Produkte. Ebenso werden die „Kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalt“ eine Rolle spielen, denn Weber steckt als Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Land...
2020-12-17
20 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Erfolgreicher Kleinstadt-Buchhandel - mit Preisträgerin Verena Schiffner
Eine kleine Buchhandlung mitten in der Kleinstadt Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Bundesland Sachsen-Anhalt. „Mein Buchladen“ misst gerade mal rund 100 Quadratmeter und gehört trotzdem zu den Top-Buchhandlungen in Deutschland. Inhaberin Verena Schiffner hat den Deutschen Buchhandlungspreis 2020 erhalten. Das gelingt nicht ohne #moderndenken. Die Geschäftsfrau engagiert sich nebenher auch in der Werbegemeinschaft und setzt sich für die Leseförderung ein. Verena Schiffner plaudert im Sachsen-Anhalt Podcast auch aus dem Nähkästchen einer Buchhändlerin, spricht über Kundenwünsche, Serviceorientierung und wie viele der Bücher, sie tatsächlich selbst gelesen hat.
2020-12-10
22 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Queer in Sachsen-Anhalt - mit Miss*ter CSD Elias Heyne
Elias Heyne aus Halle ist amtierende/r Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt. Kaum jemand anderes würde so gut in die Rolle passen, denn in Elias steckt auch die Drag-Queen Cassia Curiouss. In dieser Funktion wird für eine Botschaft geworben, die auch sehr gut zu #moderndenken passt: Elias/Cassia möchte ganz normal behandelt werden, egal ob er/sie unterwegs ist. Außerdem kommen schlechte Erfahrungen ins Gespräch, die sich bereits seit der Schulzeit angesammelt haben.
2020-11-12
20 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wo die Sackpfeife dudelt - Werkstattbesuch bei Steffen Fischer
In Köthen kommt aktuell keiner am Stadtmaskottchen „Halli“ vorbei. Der Stadtturm - zeichnerisch und künstlerisch aufgepeppt - grüßt von Plakaten, Postkarten und sogar auf Mund-Nasen-Bedeckungen. Nicht zu vergessen die „Verkleidung“ des echten Halleschen Turms. Podcaster Stefan B. Westphal hat sich mit Halli-Erfinder Steffen Fischer zum Werkstattgespräch getroffen. Fischer ist außerdem ein Sackpfeifenmacher, also ein Dudelsack-Bauer, von denen es nur wenige in Deutschland gibt. Im Sachsen-Anhalt Podcast berichtet Steffen Fischer vor allem über seine Arbeit und die Kreativität, bei der er täglich #moderndenken muss. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podc
2020-11-05
21 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Moderne Kirche in Corona-Zeiten - mit Pfarrer Martin Olejnicki
Kirche und Digitalisierung - das klingt erst einmal nach einem unpassenden Paar. Doch auch hier halten - beschleunigt durch die Corona-Pandemie - zwischenzeitlich Youtube, Podcast und Co. Einzug. Ein Vorreiter ist Martin Olejnicki aus Köthen. Der Pfarrer in der evangelischen Gemeinde St. Jakob, übernimmt zudem Aufgaben als Kreisjugendpfarrer und als Digitalisierungsbeauftragter der Landeskirche Anhalts. Er hat #moderndenken, den Slogan des Landes Sachsen-Anhalt, verinnerlicht. So berichtet er in dieser Podcast-Folge über Video-Andachten zu besonderen Anlässen auf Youtube, welche teils ganz andere Zuschauer finden als ursprünglich gedacht, aber auch über seine Liebe zu Star Trek und wie es geling...
2020-10-29
18 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Karneval in der Corona-Krise - Gespräch mit Landespräsident Dirk Vater
Die Karnevalssession 2020/21 steht in Sachsen-Anhalt unter keinem guten Stern. Durch die Corona-Pandemie stecken die Jecken in der „Narrantäne“ und können nicht wie gewohnt feiern. Doch Dirk Vater, Präsident des Karneval-Landesverbandes (KLV), lässt den Kopf nicht hängen und zeigt auf, dass auch die Verfechter von Tradition und Brauchtum #moderndenken – genau wie es das Bundesland Sachsen-Anhalt aktuell als Slogan vorschlägt. KLV-Präsident Vater spricht im Sachsen-Anhalt Podcast mit Stefan B. Westphal über Gehversuche im Bereich Online-Video und Anrufbeantworter, die Witze abspielen. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com
2020-10-22
24 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Ein Bundesverdienstorden am Revers - Besuch bei Uwe Schönemann in Köthen (Anhalt)
Ein Bundesverdienstkreuz bekommt nicht jeder. Einer der frisch geehrten ist Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt). Er ist seit über 30 Jahren in der Kommunalpolitik seiner Heimatstadt Köthen aktiv. Zudem engagiert sich der selbstständige Juwelier und Goldschmiedemeister bei der IHK und der Handwerkskammer. Podcaster Stefan B. Westphal sprach mit dem Geehrten darüber, was ihn für seine ehrenamtliche Arbeit antreibt und wie er es schafft, immer „aktuell“ zu bleiben. Getreu dem Motto von Sachsen-Anhalt: #moderndenken. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com Pressemitteilung der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt: Haseloff üb...
2020-10-15
23 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Wettstreit der Köche - Interview mit Thomas Wolffgang
Wie können Köche heutzutage Gastronomie #moderndenken? Jahrelange Erfahrung darin hat Thomas Wolffgang. Er ist unter anderem Mitautor des Standardwerks für Kochazubis, unterrichtet an der Berufsschule Dessau und ist Mitinitiator des bedeutendsten Kochwettbewerbs in Sachsen-Anhalt, dem Regionalgericht Anhalt. Auch hier sind die Kandidaten aufgefordert alte Denkmuster zu durchbrechen. Podcaster Stefan B. Westphal ist selbst unter den Wertungsrichtern und unterhält sich mit dem Jurychef über den aktuellen Wettbewerb 2020, über die moderne Küche und den Doppelbuchstaben in seinem Nachnamen. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com
2020-10-01
22 min