podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sachsische Lotto-GmbH
Shows
HAAS Steuernachrichten
Zufluss nicht ausgezahlter Darlehenszinsen, Veräußerungsgeschäft oder erbrechtlicher Vorgang und Kassenmeldepflicht | Steuernachrichten Update 23/25
Hubert ist 50%-iger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Er gewährte der Gesellschaft verzinsliche Darlehen mit Rangrücktrittsvereinbarung.Die Zinsen wurden in den Jahresabschlüssen der Gesellschaft aufwandswirksam als Verbindlichkeit gegenüber dem Gesellschafter erfasst. Eine Auszahlung wurde für mehrere Jahre nicht vorgenommen.Das Finanzamt berücksichtigte die Zinsen im Rahmen der Einkommensteuerfestsetzung bei Hubert als Einnahme jeweils im Veranlagungszeitraum der Passivierung.Hiergegen wehrte er sich und gab im Rahmen einer Klage an, die GmbH wäre bilanziell überschuldet, weshalb er sich die Zinsen aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht auszahlen lassen konnte. Die Auszahlung der Zinsen...
2025-06-03
06 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Abschied von Papst Franziskus • Torgau gedenkt Weltkriegsende • Berliner Eisbären stehen vor dem elften Titelgewinn
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Abschied von Papst Franziskus Die Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus versammelt noch einmal Tausende Gläubige. Morgen wird das Oberhaupt der katholischen Kirche an seine letzte Ruhestätte getragen. Mehr zum Thema Russland und USA vor neuen Verhandlungen Russland drängt die Ukraine mit massiven Angriffen zu einem Friedensdeal und will darüber weiter mit den Amerikanern verhandeln. Mehr zum Thema Weltkriegsgedenken mit russischem Botschafter Die Teilnahme russischer Vertreter an Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen ist wegen des Kriegs in der Ukraine polit...
2025-04-25
10 min
Der Datenschutz Talk
Einsatz von Meta Business Tools führt zu Schadensersatz - DS News KW 15/2025
Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? LG Berlin zu Meta Business Tools (Landgericht Berlin II: Urteile vom 4. April 2025, Aktenzeichen 39 O 56/24, 39 O 67/24, 39 O 57/24, 39 O 97/24, 39 O 218/24, 39 O 184/24) Entscheidung zum Spannungsfeld zwischen Informationsfreiheit und Datenschutz (EuGH, Urteil vom 03.04.2025 – C-710/23) Vorfall bei Europcar Angemessenheitsbeschluss mit UK vierte Generation des SCHUFA-Scores in Folge des EuGH-Urteils die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen Umgezogen! Neuer Sitz für Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB) EU Kommission plant Anpassungsvorschlag für DSGVO Veröffentlichungen: Europol-Studie: Angreifbarkeit von biometrischen Identifizierungssystemen EDSA: praxisorientierte Methoden zur Identifikation und Minderung von Datensc...
2025-04-11
24 min
Das Interview von MDR AKTUELL
EU will kein Lithium aus dem Erzgebirge
Für die EU ist der Abbau von Lithium im Erzgebirge strategisch nicht wichtig. Ist das ein wirtschaftlicher Rückschlag für die sächsische Region? Antworten von Marko Uhlig, Geschäftsführer Zinnwald Lithium GmbH.
2025-03-26
04 min
Die Feder
#56 - Von Welle zu Welle
Wer die Entwicklung des modernen Segelsports verfolgt, hat mitbekommen, welche dramatischen Veränderungen durch die Einführung der Foils stattgefunden haben. Das betrifft natürlich vor allem die größeren Segelboote, in den kleineren Klassen wie zum Beispiel den 49er Skiffs ist aber natürlich trotzdem enorm viel Faserverbund drin. Und so ist es vielleicht auch nicht verwunderlich, dass man nach einer olympischen Bronzemedaille irgendwie an diesem Werkstoff hängt. So hat es unser Gast der aktuellen Episode, Jan Peckolt von der NEMOS GmbH getan. Die von ihm und seinem Team entwickelte GFK-Antriebswelle ist ein sehr schönes Beis...
2025-02-13
1h 29
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Europa City Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025
In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher spannende Projekte aus Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 vor. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und Momente zwischen Opernhaus, Karl-Marx-Monument und Stadthalle. Zuerst besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt. Der Rote Turm ist das älteste Gebäude von Chemnitz und hat viele viele Jahrhunderte bewegter Geschichte erlebt. Der patriotische Chemnitzer Kay Kaden will mit seinem Verein und der Arbeit vieler Ehrenamtlicher diesen Turm wieder vielen Menschen zugänglich machen. Veronika Leonhardt, Stadtführerin bei der Touristinformation Chemnitz, führt uns gedanklich von der Straße der Nationen zur Hartmannfabrik. Sie spricht...
2025-01-21
56 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Cornelia Weber, Personalleiterin Sachsenlotto
Erfolgreiche Leitung der Personalabteilung bei Sachsenlotto In unserer aktuellen Sachsenlotto-Podcastepisode begrüßt Host Pierre einen besonderen Gast, nämlich die Personalleiterin von Sachsenlotto, Cornelia Weber. Cornelia nimmt die Podcastzuhörer mit hinter die Vorhänge von Sachsenlotto und lässt sie an ihrem Arbeitsalltag teilhaben. Dabei thematisiert sie Fragen, die nicht nur von organisatorischer Natur sind, sondern die auch ihre persönliche Entwicklung bei Sachsenlotto beleuchten. Die engagierte Sachsenlotto-Mitarbeitern findet seit 2022 ihren Platz in der Personalabteilung und hat seitdem zahlreiche Veränderungen begleitet. Einen typischen Arbeitsalltag gibt es bei ihr nicht, so Cornelia, da sie täglich vielfälti...
2024-12-05
34 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Kretschmer auf Stimmenjagd • Präsidentenwahl in Rumänien vor Verfassungsgericht • Weihnachtliche Ohrwürmer werden 40
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kretschmer will mit der Linken reden Bis Sonntag soll die neue sächsische Minderheitskoalition stehen. Doch Michael Kretschmer fehlen noch immer Stimmen, um sich abermals zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen. Nun will er auf die Linke zugehen. Mehr zum Thema Wird die Präsidentenwahl in Rumänien annulliert? Das Oberste Gericht kommt an diesem Freitag zusammen, um über ein entsprechendes Ansinnen zu entscheiden. Am Sonntag steht die nächste Wahl an. Gespräche mit Iran inmitten von Spannunge...
2024-11-29
11 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 26 - Konflikte unter Kindern konstruktiv begleiten
In dieser Folge sprechen wir mit Anja Cantzler über die konstruktive Begleitung von Konflikten unter Kindern. Anja Cantzler Dipl. Sozialpädagogin, Mastercoach (DGfC), Supervisorin (DGSv), hat selbst mehrere Jahre in einer Kita gearbeitet und begleitet Fachkräfte in Fortbildungen zum Thema. Konflikte sind etwas Normales und begleiten uns in verschiedenen Situationen unseres Lebens. Wir schauen uns an, warum Fachkräfte Konflikte unter Kindern als schwierig erleben und deshalb oft schnell selbst die Lösung vorgeben. Wir sprechen über alternative Handlungsoptionen und wie sie Konflikte unter Kindern achtsam begleiten können, welche großartigen Lernmöglichkeiten in diesen Situationen für die Kinde...
2024-11-25
31 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 24 - Diskriminierung in Kinderbüchern
Nachdem wir uns in der Folge zu Vielfalt in Kinderbüchern bereits damit beschäftigt haben, welche wichtige Rolle Bücher dabei spielen, sich die Welt und die Rollenbilder der Menschen in dieser Welt zu erschließen, widmet sich diese Folge speziell der Frage, worauf es zu achten gilt, um Diskriminierung in Kinderbüchern zu vermeiden. Dabei gehen wir auch der aktuell häufig diskutierten Frage nach, welche Geschichten oder manchmal auch einzelne Worte besonders kritisch zu betrachten sind und wie ein Umgang mit ihnen ggf. doch aussehen könnte. Auch in dieser Folge steht uns Prof. Dr. Erika Schule...
2024-11-25
18 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 23 - Vielfalt in Kinderbüchern
Bücher spielen eine wichtige Rolle, wenn Kinder sich die Welt erschließen. Kinder wollen sich in den Geschichten, die sie lesen wiederfinden. Sie erleben in den Geschichteneigene Handlungsmöglichkeiten und verstehen „wie die Welt gebaut ist.“ Kommen Kinder und ihre Lebensentwürfe in den Geschichten, die ihnen begegnen nicht vor, erleben sie sich selbst als „nicht normal“. Im Gespräch mit Prof. Dr. Erika Schule von der Hochschule Bielefeld gehen wir der Frage nach, worauf bei der Auswahl von Büchern zu achten ist, wenn wir die vielfältigen Lebenswelten der Kinder, die es in unserer Gesellschaft gibt, abbilden wollen.
2024-11-25
24 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 23 - Vielfalt aus Kinderaugen
Erwachsene unterteilen die Welt und die darauf lebenden Menschen innerhalb von Sekundenbruchteilen in Kategorien. Tun das Kinder auch? Nutzen Sie die gleichen Kategorien? Und ab wann werden diesen Kategorien Bewertungen zugeordnet? Rihab Chaabane hat in ihrer Masterarbeit genau dazu geforscht: Wie nehmen Kinder Vielfalt wahr? Welche Kategorien nutzen sie, um Menschen zu beschreibe, gibt es Unterschiede in der Nutzung zwischen den Geschlechtern oder mit dem Älterwerden? Rihab teilt mit uns in dieser Podcastfolge die wichtigsten Ergebnisse ihrer Studie und leitet daraus wichtige Aspekte für die tägliche pädagogische Praxis ab. Die Masterarbe...
2024-11-25
27 min
Momente – der Podcast zum Magazin von T&R
Momente – der Podcast zum Magazin von Tank & Rast #3
Themen: Zukunft des Reisens, Sächsische Schweiz, Achtsamkeit, Küchenklassiker, Ehrenamt und Katastrophenschutz In dieser Folge des „Momente“-Podcasts begeben wir uns zunächst in die Zukunft des Reisens und erkunden, wie Drohnentaxis und Virtual Reality das Reiseerlebnis revolutionieren könnten. Weiter geht es in die Sächsische Schweiz, wo schroffe Felsen und atemberaubende Landschaften Wanderer und Kletterer gleichermaßen anziehen. Danach widmen wir uns dem Thema Achtsamkeit und erfahren, wie bewusste Momente unseren Alltag entschleunigen können. Kulinarisch wird es ebenfalls spannend: Wir sprechen über die moderne Interpretation von Küchenklassikern. Zum Abschluss würdigen wir die Freiwilligen Feuerwehren un...
2024-11-12
23 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Katharina Hennig
Eine engagierte Skiathletin mit Herz In unserer aktuellen Möglichmacher-Podcastepisode gibt die Skilangläuferin und Olympiasiegerin Katharina Hennig persönliche Einblicke in ihren beeindruckenden Werdegang und ihre Leidenschaft für den Wintersport. Als stolze Sportsoldatin erzählt sie von ihren Anfängen, den Herausforderungen auf ihrem Weg und den Rückschlägen, die sie mit Entschlossenheit gemeistert hat. Neben ihren sportlichen Erfolgen spricht Katharina auch über ihre Rolle als Möglichmacherin der Sachsenlotto-Kampagne. Mit einer Spende von 5000 Euro konnte sie ein Herzensprojekt unterstützen, das ihr besonders am Herzen liegt, nämlich der Elternverein krebskranker Kinder e.V...
2024-10-31
47 min
hERZschlag
Geschäftsführer Henry Sobieraj – Heavy Metal, voll unter Strom
Botschafter des Erzgebirges 110 Gigawattstunden Energiebedarf. Das sind einhundertzehn Millionen Kilowattstunden. Eine unvorstellbare Zahl. Das entspricht in etwa dem Bedarf an Energie von zehn Städten wie Zwönitz oder Zschopau. Für den Botschafter des Erzgebirges und Geschäftsführer der Nickelhütte Aue, Henry Sobieraj, eine Zahl, die er immer vor Augen hat. Denn genauso hoch ist der Bedarf an Energie des Unternehmens im Lößnitztal. Auf eine fast 400-jährige Geschichte kann die Nickelhütte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten deutschen Hüttenwerken überhaupt. Seit 10 Jahren ist Henry Sobieraj Geschäftsführer in Aue und b...
2024-09-17
1h 05
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Katrin Koch & Lea Sellnau
ASB Wünschewagen - Möglichkeiten schaffen und Herzenswünsche erfüllen Im aktuellen Möglichmacher-Podcast stehen zwei bemerkenswerte Frauen im Mittelpunkt: Katrin Koch, Journalistin für die Dresdner Morgenpost und Möglichmacherin, sowie Lea Sellnau, Programmkoordinatorin des ASB-Wünschewagens. Gemeinsam geben sie einen inspirierenden Einblick in ihre Arbeit und ihr Engagement für wohltätige Zwecke. Katrin Koch teilt ihre bewegende Geschichte, die sie übrigens selbst als Schicksal bezeichnet, wie sie zur Möglichmacherin wurde, und reflektiert über die Bedeutung dieser Chance in ihrem Leben. Dabei spricht sie über ihre Entscheidung, das von Sachsenlotto bereitgestellte Budget von 5000€ an d...
2024-08-14
23 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Jeremy Hendricks & Marco Reimann
5000€ für die Freiwillige Feuerwehr Freital Mit großer Freude stellen wir Euch Jeremy Hendricks als aktuellen Möglichmacher vor. Jeremy ist ein inspirierender Ehrenamtler, der als Mitglied des Technischen Hilfswerks und als Schiedsrichter aktiv ist. In dieser Episode des Sachsenlotto Podcasts thematisieren wir seine wichtige 5000€ Spende an die Freiwillige Feuerwehr Freital, welche durch die Möglich- macher-Kampagne ermöglicht wurde. Jeremy erzählt uns von seiner ehrenamtlichen Arbeit und der Bedeutung, die diese für ihn persönlich hat. Er teilt seine Motivation und die Momente, die ihn dazu anspornen, sich immer wieder für die Gesellschaft...
2024-07-11
28 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 22 - Adultismus in der Kita – Was Fachkräfte tun können
In Folge 2 zum Thema Adultismus widmen wir uns der Frage welche Wege ich als Fachkraft gehen kann, um mein eigenes pädagogisches Verhalten zu reflektieren und zu verändern, um mich gegenüber Kindern gerechter zu verhalten. Wir sprechen darüber, wie ich einen inneren Kompass entwickle, der mich durch den Alltag führt und an welchen Werten ich mich orientiere. Und warum sich Fachkräfte die Frage stellen sollten: „Möchte ich Kind in meiner eigenen Kita sein?“ --------- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und J...
2024-06-28
30 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Folge 21 - Adultismus in der Kita - Dafür bist du noch zu klein
In dieser Folge sind wir im Gespräch mit Hjördis Hornung. Sie ist freie Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten in Berlin. Gemeinsam schauen wir, woher das Thema Adultismus kommt, und werfen einen Blick auf die aktuelle Situation in den Einrichtungen. Wir beleuchten, woran wir adultistisches Verhalten von Erwachsenen erkennen und widmen uns der Frage, warum Kinder das Verhalten von Fachkräften unterschiedlich erleben. „Um wirkliche alle Kinder mit ihren Bedürfnissen, und darum geht es in antiadultistischer Arbeit, sehen, wahrnehmen und unterstützen zu können, müssen wir uns mit den verschiedenen Lebensrealitäten von Kindern auseinandersetzen." ...
2024-06-27
22 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Kerstin Waschke, Pressesprecherin Sachsenlotto
GlüXlounge oder das Gewinner-Zimmer Kerstin Waschke, langjährige Pressesprecherin von Sachsenlotto, enthüllt in einem exklusiven Podcast-Interview mit unserem Host Pierre Graupner das neueste Highlight: die GlüXlounge. Dieses innovative "Tool" bietet Lotto-Spielern einen besonderen Ort in der Zentrale von Sachsenlotto, um ihre Gewinne abzuholen. In einem lebhaften Gespräch berichtet Kerstin über die Einführung dieses neuen Zimmers und gewährt euch einen Einblick in seine Einzigartigkeit. Von der Gestaltung bis zu den Annehmlichkeiten – die GlüXlounge verspricht ein erstklassiges Erlebnis für Gewinner. Mit ihrer langjährigen Erfahrung teilt sie mit uns bewegende Gew...
2024-06-12
46 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Franziska Reichenbacher
ARD-Lottofee Franziska Reichenbacher im Gespräch über Engagement und Demokratie Im aktuellen Möglichmacher-Podcast sprechen Franziska Reichenbacher und unser Host Pierre über die Rolle als Lottofee sowie ihr bemerkenswertes Engagement als Möglichmacherin. Neben ihrer Rolle als GlüXbringerin liegen ihr gemeinnützige Aktivitäten äußerst am Herzen, weshalb sie sich im Rahmen der Sachsenlotto-Möglichmacher-Kampagne dazu entschied, ihre Spende dem Verein “Erich-Zeigner-Haus e.V.” für das "Leipziger Netzwerk für Demokratie" zu übergeben, welches seit 2023 aktiv ist und Projekte im Bereich demokratische Bildung sowie Zivilcourage fördert. Franziska gibt zudem einen privaten Einblick über ihre...
2024-06-06
44 min
Die Medien-Woche
MW263 – Wie geht es weiter mit dem Rundfunkbeitrag? (Panel Medientage Mitteldeutschland)
Medien-Woche Ausgabe 263 vom 7. Mai 2024Dieses Mal mit einer Sonderfolge, der Aufzeichnung eines Panels von den Medientagen Mitteldeutschland vom 17. April.Thema: Rundfunkbeitrag – Belastungsprobe für Sender und LänderModeration: Michael SahrTeilnehmer: Karin Brieden, Prof. Dr. Martin Detzel, Prof. Dr. Kai Gniffke, Christian Meier, Heike Raab, Oliver Schenkhttps://medientage-mitteldeutschland.de/programm/rundfunkbeitrag-belastungsprobe-fuer-laender-und-sender/Die Aufzeichnung veröffentlichen wir hier mit freundlicher Erlaubnis der Arbeitsgemeinschaft Medientage Mitteldeutschland e.V.https://medientage-mitteldeutschland.de/veranstalter/Die Medientage Mitteldeutschland werden von der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. ausge...
2024-05-07
59 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Diskriminierungssensible Beschwerden in der Kita
Kinder haben das Recht, sich über alle, sie betreffenden Dinge zu beschweren. Einigen Kindern fällt das leichter als anderen. Wie kann es in der Kindertageseinrichtung gelingen, dass alle Kinder mit ihren Anliegen Gehör finden? Anne Backhaus, die für das Institut für den Situationsansatz (ista) Projekte durchgeführt und Bücher geschrieben hat, spricht in dieser Folge darüber, was beim Umgang mit Beschwerden von Kindern zu beachten ist, welche Fragen sich die Erwachsenen stellen sollten, damit sich Beschwerden für niemanden schwer anfühlen – weder für die Kinder, die sie äußern, noch für die Erw...
2024-04-26
34 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Umgang mit Macht in Kindertageseinrichtungen
Ist Macht böse oder etwas schlechtes oder ist sie in pädagogischen Beziehungen nicht zu vermeiden? Prof. Dr. Alexander Scheidt von der Fachhochschule Bielefeld gibt uns einen Einblick in die spannenden Fragen zum Thema Macht. Nach einer Definition von Macht und warum sie in pädagogischen Beziehungen unausweichlich ist, widmen wir uns den Fragen, die sich pädagogische Fachkräfte stellen sollten, damit sie ihre eigenen Sozialisationserfahrungen in Bezug auf Macht und ihren eigenen Umgang mit der Macht, die sie haben, hinterfragen können. Prof. Dr. Alexander Scheid ist Professor an der Fachhochsc...
2024-04-09
25 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Der Anti-Bias-Ansatz
In dieser Podcast-Folge stellen Žaklina Mamutovic und Nele Kontzi vom Anti-Bias Netz aus Berlin den Anti-Bias-Ansatz und seine Bedeutung für eine diversitätssensible pädagogische Arbeit vor. Hinter dem Anti-Bias-Ansatz steht eine Methode zur Reflexion von eigenen Vorurteilen und ggf. eigenen Diskriminierungserfahrungen. Žaklina Mamutovic und Nele Kontzi sind als freiberufliche Fortbildner:innen für das Anti-Bias Netz in Kindertageseinrichtungen unterwegs und berichten in dieser Folge was sich hinter dem Ansatz genau verbirgt und warum es für die pädagogische Arbeit notwendig ist, sich mit Vorurteilen und Diskriminierungen auseinanderzusetzen. --------- Diversität und Demokratie...
2024-04-02
36 min
hERZschlag
Stiche und Schüsse – die Welt am seidenen Faden
Geschäftsführerin Claudia Bauer im Gespräch Ist es etwa der nächste Erzgebirgskrimi, eine sächsische Übersetzung der James Bond Reihe oder doch eine waschechte "True Crime" Podcast-Episode? Dieser neuer hERZschlag Podcast liefert auf alle Fälle ein paar spannende Einblicke! "Spannend" ist dabei sogar ein doppelt passendes Wort. Denn heute lassen wir Spannbettlaken, Tisch- und Bettwäsche sprechen, die Geschichten erzählen können, wie sie aus der erzgebirgischen Stadt Aue-Bad Schlema die Welt und insbesondere Westafrika entdecken. Freundinnen und Freunde von textilen ASMR-Hörerlebnissen kommen garantiert auf ihre Kosten. Das Erzgebirge ist unter anderem auc...
2024-03-26
30 min
Stadt | Land | Straße
Expertentalk: Solesprüher und ihre Vorteile
Für die erste Ausgabe unseres neuen Formates „Expertentalk“ haben wir uns mit einem Thema beschäftigt, dessen Bedeutung innerhalb der vergangenen Jahre stark zugenommen hat und immer noch weiter steigt, nämlich der Sole. Um genaueres über die Ausbringmöglichkeiten des Streustoffes zu erfahren, ist die Bauhof-online.de-Redaktion ins sächsische Schmölln-Putzkau gereist und zwar zur Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH. *Dieser Podcast ist gesponsert von Fiedler
2024-03-20
07 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | André Thieme, Festung Königstein
Bergfestung, Verteidungsanlage und Staatsgefängnis Gemeinsam mit André Thieme, Geschäftsführer Festung Königstein, werden wir in unserer aktuellen Podcast Episode die spektakuläre Geschichte sowie unvergessliche Besucher-Highlights der Festung erkunden. Auf Euch warten spannende Behind-The-Scenes-Stories über berühmte Persönlichkeiten, die mit der Festung verbunden sind sowie die entscheidenden Momente, die sie geprägt haben. Ihr möchtet wissen, ob die Festung jemals erobert wurde oder jemand den Weg nach draußen gefunden hat? Dann viel Spass beim reinhören. [Festung Königstein Website] [Festung Königstein Instagram] [Sachsenlotto Website] [Sach...
2024-02-07
49 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Rene Röder und Marcus Scheller
Behind-Sachsenlotto: Bezirksdirektion Dresden & Sachsenlotto Annahmestelle Nach dem wir Euch das Team der Bezirksdirektion Leipzig im vorangegangenen Podcast bereits vorgestellt haben, sprechen wir in der aktuellen Episode mit den Kollegen aus der Landeshauptstadt Dresden. In gemeinsamer Runde mit Rene Röder, Leiter der BD Dresden, und Marcus Scheller, Inhaber einer der größten Annahmestellen, sprechen wir über lokale Vertriebsstrukturen, Events in Sachsen sowie wie Geschichten aus dem Glücksuniversum. Wie immer wünschen wir Euch viel Spass beim reinhören und bedanken uns für die entspannte Gesprächsrunde. Sachsenlotto Website https://www.sachsenlotto.de/portal...
2024-01-18
35 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Michael Schmidt und Hendrik Herzer
Behind-Sachsenlotto: Bezirksdirektion Leipzig Wir starten mit unserer #glüxkarriere Podcastreihe ins neue Jahr und sind zu Gast bei Michael Schmidt und Hendrik Herzer in der BD Leipzig. In der aktuellen Episode sprechen wir über die abwechslungsreichen Aufgaben einer Bezirksdirektion, ein Verhältnis zwischen Freundschaft und Arbeit sowie zukünftige Innovationen. Falls Ihr nach diesem Podcast weitere Behind-The-Scenes Infos rund um Sachsenlotto möchtet, solltet Ihr kommende Woche wieder vorbeischauen, denn auf Euch wartet ein weiterer Teil mit den Kollegen aus der BD Dresden. Vielen Dank für die entspannte Runde und Euch viel Spass beim reinhö...
2024-01-09
31 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Mode-Ikone Uwe Herrmann
Exklusive Brautmode aus Dresden Wir starten ins neue Jahr mit der finalen Podcast Episode aus unserer ersten Staffel des offiziellen #sachsenlotto Podcasts. Auf Euch warten spannende Stories einer echten Mode-Ikone, also Popcorn raus und Volume Up. In den kommenden Minuten mit Uwe Herrmann sprechen wir über seine größte Leidenschaft, erfahren interessante Geschichten aus dem "Nähkästchen" und wollen wissen, wie er es jedes Mal auf's Neue schafft, das perfekte Kleid für den wichtigsten Moment im Leben zu finden. Wir sagen Danke für die Einladung, einer sehr entspannten sowie ehrlichen Talkrunde, schicken liebe G...
2024-01-04
44 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Pauline Schäfer-Betz
Kunstturnerin und Sportsoldatin Unsere erste #möglichmacher Podcast Staffel geht in die finale Runde für dieses Jahr. In der aktuellen Episode sprechen wir mit Kunstturnerin Pauline Schäfer-Betz über ihren Weg Richtung Weltmeistertitel, das eigene Turnelement den Schäfer-Salto sowie Ihr Engagement für das Tierheim Chemnitz. Wir bedanken uns bei allen Möglichmacher*Innen, welche 2023 gemeinsam mit uns Gutes getan und ihre Herzensprojekte mit einer Spende von 5.000€ unterstützt haben. Sachsenlotto Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Sachsenlotto Instagram https://www.instagram.com/sachsenlotto/ Sachsenlotto Facebook https://www.facebook.com/sachsenlotto
2023-12-21
39 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Franziska Margalle und Jürgen Grasse, Teil 2
Jahresrückblick Galopprennbahn Scheibenholz Für alle Fans des Pferderennsports haben wir uns erneut auf den Weg Richtung Galopprennbahn Scheibenholz gemacht. Analog zur ersten Episode, welche ebenfalls auf unserem Channel Online ist, sprechen mit Franziska Margalle sowie Jürgen Grasse über ein tolles Jahr voller Events von Aufgalopp über Fashion Days bis hin zum offiziellen Sachsenlotto Cup. Wenn Ihr wissen möchtet, welche Gemeinsamkeiten Hong Kong und Leipzig im Galopprennsport haben und was der Royal Ascot zum gelockerten Dresscode der Fashion Days sagt, solltet Ihr am besten direkt reinhören, denn auch im zweiten Teil warten jeden Menge I...
2023-12-13
34 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Josephine Hage und Stefan Schmidtke, Chemnitz 2025
Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt! In unserer aktuellen Podcast Episode sprechen wir mit Josephine Hage und Stefan Schmidtke über den Titel Chemnitz2025, anstehende Projekte wie den Maker Advent sowie nachhaltige Chancen einer gesamten Kulturregion. 🤝 • Was ist das Leitmotiv Richtung 2025? • Welche Rolle spielt das Bid-Book im gesamten Prozess? Chemnitz richtet den Blick auf Ungesehenes, das Überraschende sowie das Neue – wie es nie zuvor sichtbar wurde. Viel Spaß beim reinhören und vielen Dank für die gemeinsame Talkrunde. Chemnitz 2025 Website https://chemnitz2025.de Sachsenlotto Website Sachsenlotto Instagram https://www.instagram.com/sa...
2023-12-08
35 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Weihnachtliches Dresden
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins weihnachtliche Dresden. Freuen Sie sich auf einen Rundgang in der Adventszeit durch die sächsische Landeshauptstadt. Die Elbmetropole wird nicht selten als Weihnachtshauptstadt Deutschlands bezeichnet. Es liegt an der feierlichen Kulisse, die auch unsere sein wird. Unsere Tour beginnt mit einem Konzert, dass vom Kantor der wieder errichteten Frauenkirche, Matthias Grünert, geleitet wird. Der in Franken geborene Musiker spricht über das Ambiente dieses besonderen Gotteshauses und die weihnachtlichen Konzerte in der Frauenkirche. Auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche treffen wir Sven Erik Hitzer, den Organisator des Adventsmarktes. Er beschreibt die...
2023-11-29
55 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast I Robert Pohlers
amarcord - der Klang der Einzigartigkeit Für unsere neueste #möglichmacher Podcast-Episode, haben wir uns mit Robert Pohlers, einen der fünf amarcord-Tenöre, für einen gemeinsame Session in unserem mobilen glüxstreamer auf der Hobbymesse Leipzig getroffen. Das Vokalensemble amarcord gründete sich 1992 aus Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors, um die gemeinsame Passion für Vokalmusik in eine Profession zu verwandeln. Erfahrt mehr über seine musikalische Reise, die Herausforderungen des Tenorlebens sowie das aktuelle Engagement als #möglichmacher. Viel Spass beim reinhören, teilt diesen Podcast-Tipp mit euren Freunden und entdeckt gemeinsam die Magie der T...
2023-11-16
35 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Oliver Herrmann, Teamlead Online Marketing
Behind The Scenes Of Sachsenlotto In der aktuellen Ausgabe unseres #glüXkarriere Podcasts, sind wir zu Gast in der Sachsenlotto Zentrale in Leipzig und sprechen mit Oliver Herrmann über seine Position als Teamlead Online Marketing. • Wie schaut das Daily Business in der Abteilung Online Marketing aus? • Welche Ziele und Inhalte stehen bei der Kampagnen Planung im Vordergrund? • Welche Gewichtung hat der Bereich Online Marketing im Lotteriegeschäft? Antworten auf genau diese Fragen bekommt Ihr in den kommenden Minuten und für alle aufmerksamen Hörer, haben wir einen kleinen Spoiler Richtung Online Games versteckt. Viel Spas...
2023-11-06
40 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Jens Hollritt, SACHSEN MILLION
Wir sprechen über das neue Los und die einfachste Chance auf eine Million Euro Macht Euch bereit für die SACHSEN MILLION! Unsere brandneue Lotterie verspricht ein aufregendes Spielerlebnis mit einem garantierten Hauptgewinn von 1 Million €. Mit der einzigartigen Kombination aus Sofort- und Nummernlotterie ist es so einfach wie noch nie, Millionär zu werden. Es lohnt sich definitiv, frühzeitig dabei zu sein und sich sein Los für nur 10 € zu sichern, denn die Auflage ist auf 250.000 Stück begrenzt. Ihr wollt mehr Infos? Dann viel Spaß mit unserem aktuellen Online Podcast. Bei weiteren Fragen, kontaktiert...
2023-11-03
12 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Robert Reinke, RC Modellbaufreaks Leipzig e.V.
Live von der Modell - Hobby - Spiel auf der Leipziger Messe Auch 2023 waren wir mit unserem mobilen Airstream Studio zu Gast auf der Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig und haben vor Ort verschiedene Podcast Episoden für unseren Sachsenlotto Podcast Channel produziert. In unserer ersten Talkrunde begrüßen wir Robert Reinke, welcher gemeinsam mit seinem Team von RC Modellbaufreaks Leipzig e.V. sowie befreundeten Vereinen für die Planung, Gestaltung und Umsetzung einer riesigen Parcour-Fläche verantwortlich ist. Wir durften uns bereits 2022 davon überzeugen, wie viel Detailarbeit, Liebe und Motivation in einem derartigen Projekt steckt. In den...
2023-11-02
27 min
Die Rückfallzieher
Ex-RB-Kapitän Daniel Frahn am Handy
Meigl weiß genau, wie man gegen Peps Giganten spielt - am besten gar nicht Star-Kabarettist Meigl ist von seiner Welt-Tournee durchs sächsische Hinterland zurück und wiederbelebt die Glaubensgemeinschaft und Uraltwitz-LPG mit dem wochenlang von Trennungsschmerzen geplagten Guido. Im vom Eise befreiten LVZ-Erfolgspodcast gehen die Rückfallzieher in Lois-Openda-Manier steil, treffen Innenpfosten und Vollpfosten, erklären in wohlfeilen Worten, wie man gegen die Außerirdischen von Manchester City spielen muss. Meigl: „Am besten gar nicht erst damit anfangen.“ Die alten Herren nehmen sich in ihrer Rubrik „Langes Bein, langer Pfosten, Patina am Mast“ den Begriff „Punkteteilung“ zur Brust und befördern diesen S...
2023-10-05
41 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
E-Rezept soll zum Erfolg werden • Behörden verschleppen Digitalisierung • Fußball-Weltstar Mbappé aussortiert
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie das E-Rezept zum Erfolg werden soll Das elektronische Rezept gibt es im Prinzip schon längst. Aber genutzt wird es selten. Das will der Bundesgesundheitsminister ändern. Mehr zum Thema Warum Dresden so viele Chipfabriken hat Für 10 Milliarden Euro will TMSC aus Taiwan eine Chipfabrik in Dresden bauen. Der größte Standort der Mikroelektronik in ganz Europa ist die sächsische Hauptstadt jetzt schon. Einen Anteil daran darf sogar die DDR-Staatspartei SED für sich reklamieren. Mehr zum Thema Wie die Behörden die Digitalis...
2023-08-09
10 min
Schwarzenberg
art-figura trifft diesmal ins Schwarze
Ungewöhnliche Installation auf Platz 3 sorgt für Diskussion Die art-figura ist in diesem Jahr klein, aber fein. Nur zwölf Kunstwerke schafften es nach Auswahl einer Jury in die Hauptausstellung. Aber auch in diesem Jahr regt der Schwarzenberger Kunstpreis zu Diskussionen an. So kam eine Installation auf den 3. Platz. In diesem Podcast kommen Dr. Igor Jenzen, Direktor Museum für Sächsische Volkskunst a.D., Ralph Teumer, Kaufmännischer Leiter Porsche Werkzeugbau GmbH und Helmuth Kern, 1. Preisträger der art-figura 2021 zu Wort. Sie gehörten zur hohckarätig besetzten Jury. Außerdem sprechen wir mit Museumsleiterin Nadine Bandemer über die art-fig
2023-07-12
31 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Lottofee Miriam Audrey Hannah
Ihr möchtet wissen, wie Miri von Ballett über Musik zur Lottofee gekommen ist? Los geht's! Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie unsere Miri zu ihrem Job als Lottofee gekommen ist? Dann solltet Ihr die aktuelle glüXkarriere Episode auf keinen Fall verpassen. In den kommenden Minuten sprechen wir über ihre Early Stages als Balletttänzerin, wie es sich anfühlt, wenn jedes Jahr im Dezember der eigene Weihnachtshit im Radio läuft sowie ihr aktuelles Format "Liedergut - Music Made in Germany". Außerdem fragen wir nach der witzigsten Story in Ihrer Karriere als Glüc...
2023-07-05
41 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast I Felix Räuber
Möglichmacher des Monats April Möglichmacher sind Personen des öffentlichen Lebens, welche mit ihrer Spende von 5.000 Euro einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von gemeinnützigen Projekten beitragen. Felix ist bekannt für seine Kreativität und weiß, dass es wichtig ist, zu unterstützen. Somit geht seine „Möglichmacher-Summe“ an den Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. I pop_impuls Wir plaudern mit ihm über seine Projekte und erfahren spannenden News, die ihr sicher noch nicht wisst. Lasst euch überraschen! Viel Spass beim reinhören und lasst gerne eine Abo da, denn auf...
2023-06-22
35 min
Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.
#010 | #Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen - Förderung von #BalkonPV - Windenergie & Waldbrände
Sachsen 20. Juni 2023. Unter anderem: Lasst das Unkraut spriesen! Kommt die sächsische Förderung von Balkon-Photovoltaikanlagen? Was haben Windenergieanlagen im Wald mit Waldbränden zu tun? Zu Gast diesemal bei uns Fabian Musall von der Energiequelle GmbH, welcher der Frage nachgeht, was Windenergieanlagen im Wald mit Waldbränden zu tun haben und warum wir besser von Wind im Forst, statt Wind im Wald sprechen sollten. = Update #010 =1. Spektrum.de vom 31.05.2023, Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten https://www.spektrum.de/news/sieben-von-acht-grenzen-des-erdsystems-sind-ueberschritten/2146776 2. Spektrum.de vom 22.05.2023, Mehr als jedem dritten Menschen droht eine...
2023-06-20
54 min
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast
Sachsenlotto MÖGLICHMACHER Podcast | Hendrik Duryn
"Möglichmacher"des Monats Juli Seid Ihr bereit für unseren ersten offiziellen „Möglichmacher“ Podcast? Mit dem “Möglichmacher des Monats“ hat Sachsenlotto eine Kampagne ins Leben gerufen, durch die jeden Monat eine Initiative oder ein Verein mit 5.000 Euro unterstützt werden kann. Passend dazu starten wir in eine neue Podcast Staffel und geben unseren Akteuren eine digitale Plattform, um die jeweiligen Projekte und damit verbundene Ansätze vorzustellen. Los geht’s im Rahmen unseres Medientages auf der Festung Königstein. Gemeinsam mit Schauspieler Hendrik Duryn sprechen wir über sein Engagement für das Kinderhospiz Bärenh...
2023-06-08
1h 15
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Hutfestival Chemnitz - das Festival der Straßenkunst
Im Talk: Simone Epperlein, Dr.Ralf Schulze und Jens Ohle Das Hutfestival Chemnitz verwandelte die Chemnitzer Innenstadt in ein buntes Treiben aus Live-Musik, Performance, Straßenkunst und Streetfood. Das Wochenende lockte rund 65.000 Gäste und 180 Straßenkünstler aus zehn Nationen in die Gassen der Kulturhauptstadt 2025 und auch wir waren als offizieller Partner mit unserem mobilen Podcast Studio vor Ort. Im aktuellen glüXkarriere Podcast nehmen wir Euch mit hinter die Kulissen und sprechen über drei Tage voller Live-Musik, Clownerie, Artistik, Jonglage, Feuershows und Straßenkunst. Sachsenlotto Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startse...
2023-05-25
22 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüxKarriere Podcast | Aufgalopp 2023, Galopprennbahn Scheibenholz Leipzig
Im Talk: Jürgen Grasse & Franziska Margalle Im aktuellen glüXkarriere Podcast blicken wir gemeinsam mit Franziska Margalle und Jürgen Grasse auf das Aufgalopp Event am 1. Mai in Leipzig zurück. Wir sprechen über die Highlights des Renntages, den diesjährigen Wettrekord sowie das Engagement von Sachsenlotto und geben Euch einen kurzen Eindruck, was die Galopprennbahn Scheibenholz so besonders macht und warum Ihr diesen Sommer auf jeden Fall mal vorbeischauen solltet. Also, wer wissen möchte, welche Events er sich für die kommenden Monate fest im Kalender eintragen sollte, klickt den Play-Button und abonniert unseren Podcast...
2023-05-15
24 min
Business News
Taiwan und EU halten Handels- und Investitionsdialog und andere BizNews
Taiwan und EU halten zweite Runde des Handels- und Investitionsdialogs ab Taiwan und die Europäische Union haben am 28. April ihre zweite Runde des Handels- und Investitionsdialogs (TID) abgehalten. Dabei wurden vorrangige Sektoren erörtert, von Offshore-Windparks und landwirtschaftlichen Lebensmitteln bis hin zu Maßnahmen zur digitalen Handelserleichterung und sicherheitsrelevanten Aspekten von Handel und Investitionen. Während des virtuellen Gesprächs erörterten beide Seiten auch ihre jeweiligen Initiativen für einen grünen Übergang, Kohlenstoffpreise und handelsbezogene Klimamaßnahmen, so die Generaldirektion Handel der EU (GD Handel) in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus vereinbarten beide Seiten, Expertenges...
2023-05-09
00 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüXkarriere Podcast | Behind The Scenes: Eurojackpot-Lotterie
Im Talk: Michael Kunze, Leiter Werbung & Verkaufsförderung Der Eurojackpot ist eine europäische Lotterie mit Insgesamt zwölf verschiedenen Gewinnklassen, bei der Spieler aus 18 europäischen Ländern teilnehmen können. Unser Gast Michael Kunze, Leiter Werbung & Verkaufsförderung bei Sachsenlotto, erklärt Euch wie es zum Produkt kam, welche Unterschiede es zu anderen Lotterie-Angeboten gibt und wie hoch die Gewinnchancen sind. Ihr möchtet wissen welche Zahlen bisher am häufigsten gezogen wurden und ob es eine bestimmte Strategie gibt? Dann wünschen wir Euch viel Spass beim reinhören und freuen uns auf Euer Feedback. Website ht...
2023-04-14
45 min
Tiny House Podcast
Folge 51: Lebensgefahr auf der Straße: Tiny Houses
Polizei stoppt Tiny Houses auf der Autobahn. In dieser Folge befasst sich Tiny-House-Experte Peter L. Pedersen mit gefährlichen Tiny House-Konstruktionen und führt dazu Interviews mit der Polizei und dem Tiny House-Sachverständigen Rainer Rossrucker. Shownotes Der Tiny House Podcast ist eine Produktion der Berufsakademie Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Rolling Tiny House GmbH. Wenn Sie mehr zu den Tiny Houses wissen möchten oder in einem Minihaus einmal Probewohnen wollen, dann schauen Sie doch einfach auf www.rolling-tiny-house.de. Quellen: Interview mit der Pressesprecherin Anja Leuschner, Polizeidirektion Görlitz.
2023-04-10
27 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Behind the scenes: Employer Branding
Im Talk: Madeleine Hauschild & Celina Piefke Im aktuellen Unternehmens-Podcast sprechen wir über die Bedeutung von Employer Branding und warum es wichtig ist, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen. Zu Gast sind Madeleine, Leiterin Personal und Celina, Werkstudentin im Bereich Marketing. Gemeinsam mit unserem Host diskutieren Sie über aktuelle Herausforderungen sowie Hindernisse, welche Unternehmen bei der Umsetzung einer erfolgreichen Employer-Branding-Strategie überwinden müssen. Im Fokus stehen Benefits, welche ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und eine Bewerbung von hochqualifizierten Kandidaten fördern. Wenn Ihr außerdem wissen möchtet, was die beiden mit 1 Million Euro anstellen würden...
2023-02-23
34 min
Das Sandpapier
47 - Nachhaltig erfolgreich? Im Gespräch mit Alma Spribille, CEO von WEtell
Ist Wirtschaft das Gegenargument zu Klimaschutz oder kann Nachhaltigkeit sogar ein Rezept für wirtschaftlichen Erfolg sein? Was passiert, wenn ein Unternehmen sich politisch positioniert? Gibt es "guten Lobbyismus"? Welche Rolle spielen Selbstwirksamkeit in Wirtschaft und Demokratie? Und gibt es eigentlich irgendeinen Film, in dem Unternehmen gut wegkommen? Die Folge Nummer 47 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Alma Spribille, Gründerin und CEO des nachhaltigen Mobilfunkanbieter WEtell über unternehmerische Verantwortung in der Gesellschaft und im Klimaschutz. Diese Themen haben wir in der Folge angesprochen: WEtell Aktuelle Crowdinvest-Kampagne von WEtell Bundesverband Nac...
2023-02-21
1h 02
Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.
#003 | #Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen - Das Update. u.a. zum #Klimaterrorist und #EEG 2023
Sachsen. 13.01.2023. Diesmal u.a.: Warum Klimaterrorist zu Recht das Unwort des Jahres 2022 ist. Warum drei Viertel der Befragten bei einer MDR-Umfrage zu Unrecht den (früheren) Braunkohleausstieg ablehnen? Unser Gespräch mit dem Ministerpräsidenten und die Übergabe eines Impulspapiers mit Vorschlägen zur Beschleunigung der Energiewende in Sachsen. Außerdem zu Gast bei uns: Rechtsanwalt Dr. Christoph Richter zur Frage, was das EEG 2023 zum Jahreswechsel bringt und Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, welcher den Solarkataster für Sachsen vorstellt. Ein Update zum Klimaschutz und der Energiewende in Sachsen mit einem Blick auf die Presse- und...
2023-01-13
1h 31
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Bachintendant Michael Maul
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Michael Maul sorgt als Musikwissenschaftler für musikalische Glücksmomente und holt einmal im Jahr ein weltweites Publikum sowie internationale Künstler zum Bachfest nach Leipzig. Was er außerdem mit dem Projekt Bachwald zu tun hat, erfahrt Ihr im aktuellen Podcast. Viel Spass beim reinhören! Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unserer Website. Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Instagram https://www.ins...
2023-01-12
1h 03
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Torsten Brunnquell, Präsident HC Leipzig
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Ein weiterer Gast in unserem mobilen Sachsenlotto Podcast Studio ist Torsten Brunnquell, Präsident des Frauen-Handball-Clubs Leipzig. Wir sprechen über sportliche Erfolge, das Vereinsleben sowie Ziele und Wünsche für die kommenden Jahre. Viel Spass und Sport frei! Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unserer Website. Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Instagram https://www.instagram.com/sachsenlotto/ Facebook https://www.facebook.com/sa...
2023-01-05
34 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Jugendfeuerwehr auf der Messe Modell-Hobby-Spiel
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Nach dem wir die Kollegen vom Landesfeuerwehrverband bereits in einer vorangegangenen Episode zu Gast hatten, begrüßen wir im aktuellen Live-Talk Roman, Leon-Luca und Finn von der Jugendfeuerwehr Leipzig. Neben Erlebnissen auf der Modell-Hobby-Spiel sprechen wir über aktuelle Themen wie Ausbildung, Aktionen und regionale Vernetzung für den Feuerwehrnachwuchs. Ihr seid neugierig oder möchtet wissen, wie man Teil des Ganzen werden kann, dann hört am Besten direkt rein! Viel Spass! Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende...
2023-01-05
33 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Thomas Kreher und Gunnar Uhlmann, Landesfeuerwehrverband
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Wir sprechen mit unserem Standnachbar Landesfeuerwehrverband Sachsen und dessen Vertreter Thomas Kreher sowie Gunnar Uhlmann. Ihr wollt wissen, was die Kollegen vor Ort auf der Modell-Hobby-Spiel organisiert haben und wie die Kooperation mit Sachsenlotto ausgesehen hat? Dann viel Spass beim reinhören. Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unserer Website. Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Instagram https://www.instagram.com/sachsenlotto/ Facebook htt...
2023-01-05
27 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Frank Schwarz und Martin Buhl-Wagner
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Im LIVE Podcast sprechen wir mit Herrn Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Messe Leipzig, und Herrn Schwarz, Geschäftsführer Sachsenlotto, über die Messe Modell-Hobby-Spiel, damit verbundenen Aktionen, Themen, Ausstellern sowie das Engagement von Sachsenlotto. Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unserer Website. Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Instagram https://www.instagram.com/sachsenlotto/ Facebook https://www.facebook.com/sachsenlotto
2022-12-29
52 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto Podcast | Im Talk: Weltmeister Francesco Friedrich
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig In der aktuellen Ausgabe unseres Sachsenlotto Podcasts erfahrt ihr warum Bob-Legende Francesco Friedrich ein Charity Brot bäckt und was ihn in seiner sportlichen Karriere antreibt! Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unserer Website. Website https://www.sachsenlotto.de/portal/startseite.jsp Instagram https://www.instagram.com/sachsenlotto/ Facebook https://www.facebook.com/sachsenlotto
2022-12-28
46 min
Sachsenlotto GLÜXKARRIERE Podcast
Sachsenlotto glüXkarriere Podcast | Im Talk: Katharina Baum & Michael Kunze
LIVE aus unserem mobilen Podcast Studio von der Modell-Hobby-Spiel auf der Messe Leipzig Welcome to the world of Sachsenlotto. Wir starten mit unserer Podcast Serie und laden euch ein, einmal ganz genau die Lauscher zu spitzen. Was gefällt euch, was wünscht ihr euch in einem waschechten Lotto Podcast? Sagt es uns und nun viel Spaß beim ersten LIVE Talk zwischen Katharina Baum von der Olympiastadt Leipzig GmbH und Michael Kunze, unserem Marketingleiter. Ihr habt Fragen zur Episode oder möchtet uns Input für kommende Episoden liefern? Dann kontaktiert uns gerne via Social Media oder unser...
2022-12-28
43 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Beteiligung von Kindern – Methoden
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Esther Uhlmann und Ina Zapff von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung über Methoden der Beteiligung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Sie beantworten Fragen wie: “Heißt demokratische Entscheidung immer Mehrheitsentscheidung?” “Müssen immer alle Kinder alles entscheiden?” “Ist Beteiligung nicht sehr arbeitsaufwändig?” und viele weitere. Esther Uhlmann und Ina Zapff sind bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung beschäftigt und setzen sich für die Beteiligung von Kindern in Kindertageseinrichtungen unter anderem in den Programmen WillkommensKITAs und Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ein. ---- Diversität...
2022-12-21
20 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Beteiligung von Kindern - Prinzipien
In dieser Podcast-Folge sprechen Esther Uhlmann und Ina Zapff über Fragen der Beteiligung von Kindern. Warum ist die Beteiligung von Kindern wichtig? Welche Grundprinzipien sollten beachtet werden? Welche Besonderheiten gibt es für die Beteiligung von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen? Esther Uhlmann und Ina Zapff arbeiten beide seit Jahren in der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und fachlich das Thema Beteiligung von Kindern unter anderem in den Programmen Willkommenskitas und Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken. ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm de...
2022-12-20
19 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Systemisches Konsensieren – Gemeinsam Entscheidungen mit allen treffen
Im Kita- und Hortalltag stehen täglich viele Entscheidungen an. Dabei gibt es viele Situationen, in denen gemeinsam mit, besser noch von den Kindern allein Entscheidungen getroffen werden können. Wir stellen eine Methode vor, die dabei eine Alternative zu Mehrheitsentscheidungen bietet und somit auch Minderheiten eine Stimme gibt. Welche Chancen hat die Arbeit mit dem systemischen Konsensieren? Wie geht diese Methode mit Widerstand um? Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten das systemische Konsensieren gut in ihren Alltag integrieren? Auf diese Fragen findet Adela Mahling für uns A...
2022-12-15
26 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Ein Kinderschutzkonzept für Kita und Hort entwickeln
Kinderschutz ist gesetzlich verankert und ein fundamentaler Bestandteil der täglichen pädagogischen Arbeit. Aus diesem Grund machen sich viele Einrichtungen auf den Weg, ein detailliertes Kinderschutzkonzept zu entwickeln. Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes mit sich? Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten zum Thema Kinderschutz gut ins Arbeiten kommen und wer muss darüber hinaus einbezogen werden? Zu diesen Fragen sind wir mit Christina Merkel ins Gespräch gekommen. Christina Merkel ist Leiterin des Hortes der 144. Grundschule in Dresden. 2019 hat sie sich mit ihrem Team auf...
2022-12-08
19 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Mehrsprachigkeit als Schatz für Kita und Hort
Mehrsprachigkeit und Vielfalt sind eng miteinander verbunden und prägen den Alltag in Kita und Hort. Die sprachliche Förderung aller Kinder kann streckenweise sehr herausfordernd für die pädagogischen Fachkräfte sein. Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit mit Mehrsprachigkeit mit sich? Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten gut mit der sprachlichen Vielfalt umgehen, die Kinder und ihre Familien mit in die Einrichtung bringen? Auf diese Fragen suchen wir gemeinsam mit Robert Jurleta Antworten. Robert Jurleta ist am Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung und sprachlichen Bildung an Kinde...
2022-11-14
18 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Vielfalt in Familienkulturen
Jede Familie bringt ihre vielfältigen Kulturen mit in die Einrichtung. Die pädagogischen Fachkräfte haben täglich die Aufgabe, diese Vielfalt gut zu integrieren und mit den Familien dazu im Austausch zu sein. Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit mit Vielfalt mit sich? Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten gut mit der Vielfalt umgehen, die Kinder und ihre Familien mit in die Einrichtung bringen? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Antje Ebersbach Antworten suchen. Antje Ebersbach ist Sozialpädagogin und interkulturelle Trainerin. Als Gründungsmitgl...
2022-11-02
25 min
Das Sandpapier
Folge 45 - SaBeNa - How to make a Nachhaltigkeitsprogramm
Unsere Reise zum Jahr #2028* geht weiter: In Folge 45 unseres Podcasts "Das Sandpapier" geben Karo und Tobias ein Update zu unseren verschiedenen Projekten des letzten Jahres und beschreiben unseren Prozess zu einem Nachhaltigkeits-Programm. Seit Oktober 2021 haben wir mit 11 anderen sächsischen Unternehmen an "SaBeNa - Sächsische Betriebe werden Nachhaltigkeitsexpertinnen" teilgenommen, einem vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft geförderten Modellprojekt, das KMUs dabei unterstützt, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Mit Teambefragung, Wesentlichkeitsanalysen, Stakeholder-Salon und einigem mehr haben wir uns selbst unter die Lupe genommen und durch die Augen anderer gesehen. Was wir dabei entdeckt und ge...
2022-09-08
1h 26
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Temperamentvolle Kinder – Wie Zuschreibungen wirken
“Ihr habt das doch im Blut.” “Ihr seid ja so temperamentvoll.” Hinter diesen Aussagen verstecken sich rassistische Gedanken. Wir sprechen mit Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia darüber, was diese Aussagen während ihrer Kindergarten – und Schulzeit in ihnen ausgelöst haben und warum es wichtig ist, sensibel zu kommunizieren. Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia arbeiten als Journalisten und veröffentlichen gemeinsam regelmäßig den Podcast „Kanackische Welle“. Dort besprechen sie themenbezogen mit ihren Gästen verschiedenste Aspekte von Vielfalt und Migration in Deutschland ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stä...
2022-07-26
20 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Rassismus in der Kita und Schule erleben
Wie erleben Kinder in Kita und Grundschulalter Rassismus? Die Journalisten Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia haben beide jeweils ein Elternteil mit Migrationsgeschichte. Wir sprechen mit ihnen über ihre Kindergarten- und Schulerfahrungen. Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia arbeiten als Journalisten und veröffentlichen gemeinsam regelmäßig den Podcast „Kanackische Welle“. Dort besprechen sie themenbezogen mit ihren Gästen verschiedenste Aspekte von Vielfalt und Migration in Deutschland. ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für...
2022-07-26
22 min
Der Datenschutz Talk
Stefan Brink hört auf - DS News KW 28/2022
Was ist in der KW28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Irische Aufsichtsbehörde informiert EU-Kollegen über „AUS“ zu Facebooks Transfer von EU-Daten an MetaOnline-Ausweise ohne Lebenslange IdendifikationsnummerPhishing-Angriff auf Office-365-NutzerUS-Provider Oracle mit datenschutzfreundlichem Angebot20 Mio. Euro Bußgeld für Clearview AI in GriechenlandStarker Anstieg bei DSGVO-BußgeldernQwant-Chefetage sorgt für einen DatenschutzskandalEDPB nimmt Kriterien für die Zusammenarbeit bei strategischen Fällen anNiederländische Aufsichtsbehörde anderer Auffassung zur Rechtsgrundlage von Art.6 DSGVOStadt Höxter startet dreidimensionale Erfassung der UmgebungNeues Fach „Digitale Welt“ an Hessens weiterführend...
2022-07-15
39 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Geschlechterstereotype und Gefühle in Kita und Hort
Geschlechterstereotype und damit verbundene zugeschriebene Gefühle sind für uns im Alltag unsichtbar. Sie aufzudecken hat sehr große Bedeutung, denn sie können das gesunde Aufwachsen der Kinder hemmen. Welche Auswirkungen können Geschlechterstereotype auf Kinder und ihre Entwicklung haben? Wie können sich Fachkräfte in Kitas und Horten ihrer eingeprägten Geschlechterstereotype bewusst werden und diese aktiv verändern? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Susanne Mierau Antworten suchen. Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Kleinkindpädagogik. Ihre Arbeit wird von ihrem Herzensthema, der Bindung, geleitet. Sie war dazu sowo...
2022-05-24
20 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Resilienz – Denk- und Handlungsmuster in der Krise
Der Alltag der Fachkräfte in Kitas und Horten ist bis oben hin vollgepackt und wird zusätzlich durch die Corona-Pandemie und die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine nachhaltig beeinflusst. Wie können sich Fachkräfte in Kitas und Horten in diesen turbulenten und anstrengenden Zeiten immer wieder stärken und sich Räume zur Reflexion und zum Empowerment schaffen? Welche Bedeutung kommt dem Begriff „Resilienz“ in diesen krisenhaften Zeiten zu? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Anne Kuhnert Antworten suchen. Anne Kuhnert ist studierte Pädagogin und Leiterin des Instituts für Digitale Pä...
2022-04-27
17 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Umgang mit traumatisierten Kindern in Kita und Hort
Kindern mit traumatischen Erlebnissen in der eigenen Kindertageseinrichtung – was kann ich tun? Was sollte ich beachten? Gibt es Instrumente oder Methoden, die mir helfen können, einen guten Umgang mit traumatisierten Kindern zu finden? Und wo liegen die Grenzen meines professionellen Handelns? Heike Karau spricht mit uns über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern. Heike Karau ist Diplom Sozialarbeiterin, Kinder-, Jugend- und Traumapädagogin und leitet, neben ihrer Referententätigkeit, gemeinsam mit ihren Kolleg:innen das Traumapädagogische Zentrum „Welle“ in Hanau. ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinric...
2022-03-24
20 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Vom Umgang mit religiöser Vielfalt in KITAs und Horten
In dieser Folge führen wir unser Gespräch mit Katrin Pausch und Ahmed Ali, (Zentrum für europäische und orientalische Kultur (ZEOK e.V.) und Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit). Sie geben uns Einblicke, wie eine gelingende Praxis der vorurteilsbewussten Religionsbildung in Kita und Hort aussehen kann. Außerdem berichten Sie uns von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen in diesem Themenfeld. ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wi...
2022-02-16
18 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Religiöse Vielfalt und individuelle Spiritualität
Unsere Gesellschaft ist nicht nur vielfältig und multireligiös, letztendlich bringt jedes Kind seine individuelle Spiritualität mit in die Einrichtung. Diese Unterschiede berühren das Miteinander im Alltag von Kindertageseinrichtungen unmittelbar. Wie ein vorurteilsbewusster, kultursensibler und wertschätzender Umgang damit gelingen kann? Wir fragen Katrin Pausch und Ahmed Ali, die durch ihre langjährige Arbeit für das Zentrum für europäische und orientalische Kultur (ZEOK e.V.) und für das Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit in Leipzig, einen großen persönlichen und beruflichen Erfahrungsschatz mitbringen. ---- Diversität und Demokratie in...
2022-02-16
22 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Herausforderndes Verhalten und der Blick auf sich selbst.
Warum kommt dem Begriff “Würde” auf der Suche nach möglichen Ursachen für herausforderndes Verhalten von Kindern eine entscheidende Rolle zu? Welche Aspekte beinhaltet er? Und, was verändert sich, wenn man das Kind, aber auch die eigene Person und die Beziehung zu dem Kind würdigt bzw. wertschätzt? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Herrn Dr. Udo Baer in dieser Podcastfolge nachgehen. Er sagt uns, warum ein Blick auf sich selbst und die eigene Kindheit hilfreich sein kann. ---- Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm de...
2022-01-24
18 min
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Herausforderndes Verhalten eine Frage der Beziehung?
Das Empfinden, ob das Verhalten eines Kindes als herausfordernd wahrgenommen wird, variiert von Person zu Person. Was für die eine pädagogische Fachkraft „normal“ ist, erlebt die Andere schon als Herausforderung. Warum erleben wir das Verhalten eines Kindes als herausfordernd, wo liegen mögliche Ursachen? Warum sind die individuelle Betrachtung und Beobachtung jedes einzelnen Kindes so wichtig und was können wir tun, wenn es zu vermeintlich herausfordernden Situationen mit Kindern kommt? Darüber sprechen wir mit Dr. Udo Baer (Dipl. Päd., Pädagogisches Institut Berlin). Die Einblicke in seine langjährige Arbeitserfahrung mit Kindern und Jugendli...
2022-01-24
12 min
Der Datenschutz Talk
EDSA mit neuer Leitlinie zu Datenpannen - Datenschutz News KW 02/2022
Was ist in der KW2 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neue Sächsische Datenschutzbeauftragte 2022 übernimmt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit den Vorsitz der Datenschutzkonferenz Der Europäische Datenschutzausschuss veröffentlicht aktuelle Leitlinie zu Datenschutzverletzungen Die Europäische Datenschutzbehörde verabschiedet in der Dezembersitzung Datenschutz Dokumente Wegen illegaler Datennutzung aus der Luca-App leitet die Aufsichtsbehörde Rheinland-Pfalz Verfahren ein Der Europäische Datenschutzbeauftragte weist Europol an sich an die Grundsätze der Datenminimierung und der Speicherbegrenzung zu halten Das Europäische Parlament verstößt gege...
2022-01-14
24 min
Spruchreif | Jurafuchs Podcast
Die Causa „Hängt die Grünen“ - mit Prof. Mathias Hong | Welchen rechtlichen Grenzen unterliegen Meinungsäußerungen politischer Parteien im Wahlkampf? | OVG Bautzen, Beschluss vom 21.09.2021 - 6 B 360/21
Kurz vor der Bundestagswahl im September 2021 erregten Wahlplakate der rechtsextremen Partei "Der III. Weg" die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Darauf stand in großen Lettern: "Hängt die Grünen". Darunter fand sich in viel kleinerer Schrift der Satz: "Macht unsere nationalrevolutionäre Bewegung durch Plakatwerbung in unseren Parteifarben in Stadt und Land bekannt." In Bayern wurden die Plakate von der Polizei überwiegend abgehängt. In Sachsen forderte die Stadt Zwickau die Partei "Der III. Weg" auf, die Plakate ebenfalls abzuhängen. Die Partei ging dagegen vor - und gewann vor dem Verwaltungsgericht Chemnitz. Das Gericht meinte: Die im Wahlplak...
2021-11-26
37 min
CoronaCast aus Dresden
Sind die Öffnungspläne eine Perspektive für Großevents?
Veranstalter von Großevents bekommen die Auswirkungen der Corona-Krise mit am heftigsten zu spüren. Menschen dürfen sich nicht nahe kommen, erst recht nicht in großer Zahl. Ein Problem für alle in der Branche, auch für die Laufszene Events GmbH. Die Dresdner Agentur organisiert sachsenweit Laufveranstaltungen für meist mehrere Tausend Teilnehmer. "Erstmals seit Bestehen unserer Agentur mussten wir mit dem Dresdner Citylauf vergangenes Jahr einen Lauf absagen", erinnert sich André Egger im CoronaCast an die Zeit im März 2020 zurück. Das sei schmerzhaft gewesen und unausweichlich. "Doch anders als damals, wo niemand wusste, wie es weiterg...
2021-03-05
33 min
Dreierbob
Dreierbob 2021: Bahnchef Jens Morgenstern über die WM und Corona
Altenberg richtet wie 2020 auch dieses Jahr die Bob-WM aus. Der Grund dafür ist Corona. Im Podcast Dreierbob spricht Bahnchef Jens Morgenstern darüber. Corona verändert alles. Auch die Reisepläne der Bob- und Skeleton-Sportler in diesem Winter. Eigentlich wäre von diesem Wochenende an bis zum 14. Februar im Eiskanal von Lake Placid um die Titel gefahren worden. "Weil aber im September vergangenen Jahres die Beschränkungen und Vorschriften in Nordamerika so aussahen, dass auf absehbare Zeit keine Großveranstaltungen dort stattfinden dürfen, sind wir eingesprungen", sagt Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg GmbH im Podcast Dreierbob...
2021-02-04
22 min
Dreierbob
Dreierbob mit Jens Morgenstern
Der Altenberger Bahnchef im Podcast zur Bob- und Skeleton-WM Jens Morgenstern ist seit 1. Juni 2019 der Geschäftsführer der Wintersport Altenberg GmbH, also Bahnchef des Altenberger Eiskanals. Sein Credo: Probleme lösen statt zu wälzen. Bei den pragmatischen Kufensportlern ist er da genau richtig. Und Ahnung hat der 53-Jährige, der aus Zwickau stammt, sowieso. Morgenstern war selbst Rennrodler, studierte später in Leipzig Sportwissenschaften und arbeitete von 1991 bis 1994 als sächsischer Landestrainer Rodeln. Danach ging er als Landestrainer nach Winterberg. Zuletzt war er dort Geschäftsstellenleiter des Kreissportbundes Hochsauerland und als Vorsitzender des Bob- und Schlittensportclubs Winterberg tätig, hat...
2020-02-21
10 min
Presseportal.de - Audio
"Musik bewegt" - Jetzt mitmachen beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ"
"Musik bewegt" - Jetzt mitmachen beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ": Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Musik bewegt": Morgens zum Start in den Tag oder wenn man auf dem Konzert seiner Lieblingsband plötzlich einfach tanzen muss. Klarer Fall: Ohne Musik wäre das Leben nur halb so schön. "Musik bewegt" lautet deshalb auch das Motto des aktuellen 49. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für den können sich Kinder und Jugendliche jetzt mit kreativen Bildern und Kurzfilmen bewerben. Jessica Martin berichtet. Sprecherin: Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, ist schon sehr früh mit Musik in Berü...
2019-01-09
00 min
Discover the Libray of Best Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Espionage
Heiß (John Finch 2) Hörbuch von Gerd Schilddorfer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Heiß (John Finch 2) Autor:: Gerd Schilddorfer Erzähler: Wolfgang Wagner Format: Unabridged Spieldauer: 21 hrs and 33 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-04-14 Herausgeber: Audible Studios Bewertung: 4 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Mysteries & Thrillers, Espionage Zusammenfassung des Herausgebers: Ein alter, weiser Künstler im Hindukusch, grausam ermordet. Eine schöne Archäologin, niedergestochen in Alexandria. Ein Berliner Nachtwächter mit durchgeschnittener Kehle. Die Spuren führen zu einem sagenumwobenen Grab in der Sahara, seit Jahrhunderten bewacht von Skorpionen, dessen Geheimnis so kostbar ist, dass Menschenleben wenig zählen... John Finch, der nicht m...
2014-09-04
9h 33