Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sagenhafter Odenwald III - Folge 2

Shows

Sagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 5: Kopflose ReiterIn der fünften Folge geht es quer durch die Region. Denn Geschichten über kopflose Reiter gibt es an vielen Orten. Doch wie kamen sie zustande? In der fünften Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Suche nach kopflosen Reitern. Woher kommt dieses bekannte Motiv der Gespensterwelt? Und warum gibt es in Neckartal und Odenwald angeblich so viele von ihnen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast...2024-12-2748 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 4: Die Christmette der TotenDie vierte Folge führt uns in die Ersheimer Kapelle nach Hirschhorn. Um diese rankt sich die eine oder andere Spukgeschichte. In der vierten Folge der fünften Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Dr. Marius Golgath, Stadtarchivar und Leiter des Stadt- und Verbundarchivs Eberbach, und Richard Köhler, Veranstalter der Geo-Spiele Hirschhorn, mit Sagen, die sich um die Ersheimer Kapelle in Hirschhorn ranken. Spukt es hier wirklich? Und was hat die bis heute erhaltene Totenleuchte (vielleicht) damit zu tun? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Fot...2024-12-2027 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 3: IrrlichterIn der dritten Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach Irrlichtern. Sowohl im Volksglauben, als auch in der Naturwissenschaft gibt es verschiedene Theorien. In der dritten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek, sowie dem Chemiker Dr. Mathias Micheel auf die Spurensuche nach Irrlichtern. Führen sie einen wirklich nur auf falsche Wege, oder können sie sogar hilfreich sein? Sind sie verlorene Seelen oder doch nur Gasentladungen im Moor? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Foto...2024-12-1341 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 2: ZwergeIn der zweiten Folge dreht sich alles um Zwerge. Die Geschichten über sie sind so unterschiedlich wie die Regionen, in denen sie vorkommen. In der zweiten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Spuren von Zwergen. Lässt sich von diesen überhaupt ein einheitliches Bild zeichnen? Was hat es mit ihren Reichtümern auf sich und warum lässt der ein oder andere Zwerg in unserer Region auch mal die Fäuste sprechen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann...2024-12-0634 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 1: Werwölfe und HexentiereIn der ersten Folge befassen wir uns mit Werwölfen und Hexentieren. Die Sagen, die sich um sie ranken, zeichnen oft ein Bild fernab der heutigen Popkultur. In der ersten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek auf die Spuren von Werwölfen und Hexentieren. Woher kommt der Mythos? Welche Rolle spielt der Mond wirklich, was hat ein Schwein mit einer Hexe zu tun und warum unterscheiden sich die Hollywood-Darstellungen so sehr von unserer Sagenwelt? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an p...2024-11-2935 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 5: Lichtenklinger HofIn der fünften Folge geht es in die Nähe von Siedelsbrunn. Hier steht der Lichtenklinger Hof, der auffallend viele Sagenmotive beheimatet. In der fünften Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek, Biologe Florian Schäfer und Märchenerzählerin sowie Geopark-vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf an den Lichtenklinger Hof in der Nähe von Siedelsbrunn. Um zu verstehen, warum sich um diesen Ort so viele Sagen ranken, muss man sich seine Geschichte genau anschauen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast...2024-08-3041 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 4: Eremitage UlfenbachDie vierte Folge führt uns zur Waldbrudershütte ins Ulfenbachtal und dazu, was ein Eremit mit Adelsgeschlechtern von Hirschhorn und Handschuhsheim zu tun hatte. In der vierten Folge der vierten Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Dr. Marius Golgath, Stadtarchivar und Leiter des Stadt- und Verbundarchivs Eberbach, und Richard Köhler, Geopark-vor-Ort-Begleiter sowie Burg- und Stadtführer in Hirschhorn und Neckarsteinach, mit den Sagen, die sich um die Waldbrudershütte im Ulfenbachtal bei Hirschhorn ranken. Und damit, was diese mit zwei alten Rittergeschlechtern zu tun haben könnten. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann s...2024-08-2331 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 3: Verschwundene DörferIn der dritten Folge begeben wir uns auf die Spuren verschwundener Dörfer. Sowohl von ganz realen als auch von solchen, die es nur der Sage nach gab. In der dritten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Dr. Dirk Hecht, Prähistoriker und Archivar der Stadt Schriesheim, sowie Dr. Albrecht Ernst, studierter Theologe und Historiker sowie stellvertretender Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, auf die Spuren verschwundener Dörfer – ganz realer und solcher, die rein einer Sage entspringen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Fotos...2024-08-1626 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 2: Hildegund von SchönauIn der zweiten Folge dreht sich alles um Hildegund von Schönau. Sie lebte im 12. Jahrhundert unter dem Namen Joseph als Novize im Zisterzienserkloster. In der zweiten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Isabel Kimpel und Jonas Narchi auf die Spuren von Hildegund von Schönau. Beide Gäste sind Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dort befassen sie sich im Zuge des Projekts „Klöster im Hochmittelalter“ mit der ungewöhnlichen Lebensgeschichte einer Frau, die im 12. Jahrhundert beschloss, als Mann zu leben. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an po...2024-08-0925 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 1: Schwarze HundeIn der Folge befassen wir uns mit schwarzen Hunden. In unserer Region gibt es unzählige Sagen über sie. Doch wo kommt dieses Motiv her und was bedeutet es? In der ersten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Biologe Florian Schäfer auf die Spuren von schwarzen Hunden. Überall ranken sich Geschichten um die unheimlichen Gestalten. Doch wo kommen sie her, was haben sie zu bedeuten und wie kann man sich gegen sie erwehren? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an po...2024-08-0236 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Sagen ums OchsenlagerEdle Ritter, untreue Frauen und Kindsmord: In Folge 3 der dritten Staffel geht es um die Sage vom Ziegelhäuser Ochsenlager - und eine ganz ähnliche in der Nähe. Was haben die Hinterburg in Neckarsteinach, das Ochsenlager in Ziegelhausen und die Burg Hundheim in der Nähe des Neckarhäuserhofs miteinander gemeinsam? Dieser Frage gehen Filmemacherin Larissa Anton, Historiker Dr. Rüdiger Lenz und RNZ-Redakteurin Noemi Girgla in der dritten Folge der dritten Staffel des RNZ-Podcasts „Sagenhafter Odenwald“ auf den Grund. Denn gleich zwei Sagen aus der Region weisen starke Parallelen auf. Es geht um Ritter auf Kreuzzügen...2023-12-1517 min