Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Salonfahig - Der Podcast

Shows

Der TagDer TagDeal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosen"In Washington, there's a new Sheriff in town." Mit diesem Wild-West-Spruch machte JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar, was die Europäer von Trump zu erwarten haben. Und tatsächlich, der US-Präsident lässt keinen Zweifel: Ich bin stark, ich kann machen, was ich will! Den ukrainischen Präsidenten vor laufender Kamera demütigen? Why not! Grönland besetzen, Vertreibungsfantasien für Gaza entwickeln? Aber klar! Die Nationalgarde in Kalifornien am Gouverneur vorbei unter das eigene Kommando stellen? Nichts ist ausgeschlossen. Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosigkeit scheint salonfähig geworden zu sein. Nicht nur in den USA...2025-07-0354 minFußballFußballMarc macht FollowerEs wird laut und ehrlich: Marc aka @marclhk ist zu Gast - der Mann, der Schalke-Memes salonfähig gemacht hat und auf Instagram regelmäßig für Lacher sorgt. Wir sprechen über seinen Werdegang, warum er lieber Videos dreht als Texte schreibt und was ihn beim S04 in den Wahnsinn treibt. Marc ist stilecht 1997 nach dem Kampfschwein aus Belgien benannt und heute ein blau-weißes Unikat, dessen Follower-Zahlen im Netz die seines Namensgebers toppen. Marc ist ein typisches Schalke-Special; so wie der Knappencast. Heute gibt es die beiden Specials together. Eine würdige Mischung - so wie Schalke und Null Vi...2025-07-011h 061. Bundesliga1. BundesligaMarc macht FollowerEs wird laut und ehrlich: Marc aka @marclhk ist zu Gast - der Mann, der Schalke-Memes salonfähig gemacht hat und auf Instagram regelmäßig für Lacher sorgt. Wir sprechen über seinen Werdegang, warum er lieber Videos dreht als Texte schreibt und was ihn beim S04 in den Wahnsinn treibt. Marc ist stilecht 1997 nach dem Kampfschwein aus Belgien benannt und heute ein blau-weißes Unikat, dessen Follower-Zahlen im Netz die seines Namensgebers toppen. Marc ist ein typisches Schalke-Special; so wie der Knappencast. Heute gibt es die beiden Specials together. Eine würdige Mischung - so wie Schalke und Null Vi...2025-07-011h 06VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG) Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik –...2025-06-2545 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG) Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik –...2025-06-2545 minStories of HistoryStories of HistoryGoing to Ibiza #2 Der Popstar Wie kann jemand wie Heinz-Christian Strache so groß werden? Lange bevor Strache die politische Bühne betritt, erfindet ein anderer Österreicher den modernen Rechtspopulismus: Jörg Haider. Der frühere FPÖ-Chef macht rechtsradikale Wahlslogans salonfähig, wird von manchen wie ein Popstar gefeiert - und ebnet damit den Weg für Straches späteren Aufstieg. Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Origina...2025-06-0839 minKlartext-PodcastKlartext-Podcast293 Klartext-Podcast: Wahrheit und UnwahrheitDamit wir uns in der Welt bewegen können, müssen wir die Wirklichkeit akzeptieren – das gilt sogar für Leute, die sagen, alles sei subjektiv oder relativ. Eine Podcastfolge über Wahrheit und Unwahrheit und die Bedeutung der Wahrheit für die Demokratie. Die Orientierung zwischen „wahr“ und „falsch“ brauchen wir, um zu gesicherten Erkenntnissen zu gelangen und uns eine Meinung bilden zu können. Wahrheitsrelativisten wollen uns diese Orientierung rauben und dienen damit der Desinformation. Das spricht nicht gegen philosophische Überlegungen, doch am Ende sollten wir akzeptieren, dass die Desinformation mithilfe des Relativismus auch die Lüge salonfähig macht. Denn gib...2025-05-0727 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWarum ich aus dem Osten abhaueEr ist Ossi, aber er hält es hier nicht mehr aus. Der Künstler und Fotograf Sebastian Weise erzählt uns, warum er dem Osten den Rücken kehrt. Rassismus, Antisemitismus, Verschwörungstheorien – all das werde salonfähig. Für ihn sei es an der Zeit, zu gehen. Leicht falle ihm das nicht, denn er liebe seine Heimat und die Menschen hier, "seine Leute", wie er sagt. Weise ist auch auf dem Land aufgewachsen und wohnt derzeit noch in Halle. Er hat den Wandel im Osten als Fotograf begleitet, analysiert und künstlerisch verarbeitet. Nun sagt er, sei er ernücht...2025-05-0246 minDer 8. TagDer 8. Tag„Christdemokrat ist etwas anderes als konservativ“ (Express)Was bleibt von der Mitte, wenn die Ränder toben?In einer Zeit permanenter Umbrüche, in der das Neue laut, das Laute radikal und das Radikale salonfähig geworden ist, steht der Konservatismus vor einer existenziellen Frage: Wie kann eine politische Haltung, die vom Bewahren spricht, in einer Welt bestehen, die vom Wandel getrieben ist?Was heißt heute noch konservativ? Und mehr noch: Was könnte es heißen? In diesem Achten Tag - Live spricht Alev Doğan mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Armin La...2025-04-2607 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft„Christdemokrat ist etwas anderes als konservativ“ (Express)Politiker Armin Laschet über Konservatismus, das Ringen um Meinungsfreiheit und Haustürwahlkämpfe. Was bleibt von der Mitte, wenn die Ränder toben? In einer Zeit permanenter Umbrüche, in der das Neue laut, das Laute radikal und das Radikale salonfähig geworden ist, steht der Konservatismus vor einer existenziellen Frage: Wie kann eine politische Haltung, die vom Bewahren spricht, in einer Welt bestehen, die vom Wandel getrieben ist?Was heißt heute noch konservativ? Und mehr noch: Was könnte es heißen? In diesem Achten Tag - Live spri...2025-04-2607 minBlick nach vorneBlick nach vorneNike-EffektVergangenheit ist kein Plan Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 110 - Der Nike-Effekt Beim "Nike-Effekt" geht es nur am Rande um Sportartikel - vielmehr geht es um ein Prinzip. Eine Denkweise und eine Denkrichtung, die gerade wieder salonfähig wird: Rückwärtsgewandter Protektionismus. Die Vorstellung, man könne wirtschaftliche Entwicklung steuern wie mit einem Lichtschalter. Für schlichte Gemüter klingt das verführerisch, fast logisch, aber es ist ein Trugschluss. Ein teurer noch dazu. Und ein gefährli...2025-04-0620 minSternenglanz - Spirituelle Gedanken für deinen FeierabendSternenglanz - Spirituelle Gedanken für deinen Feierabend#54 - Empathie stärken - trotz allemIst Empathie eine Schwäche oder unsere grösste Stärke? In der neuen Sternenglanz-Folge zeigt anhand verschiedener Beispiele Carsten Wolfers, warum das Thema gerade so aktuell ist, warum Empathie unsere Gesellschaft zusammenhält – und wie wir sie im Alltag stärken können. Eine Expertin verrät zudem wertvolle Tipps für mehr echte Verbundenheit.Highlights der Podcastfolge:🧠 00:11 Empathie – eine Schwäche der Zivilisation?🚫 02:06 Wird Rücksichtslosigkeit salonfähig?🤝 04:23 Beispiele für Empathie im Alltag👣 08:41 Ein guter Rat: So kannst du deine Empathiefähigkeit stärken*Dir gefällt der Sternenglanz-Podcast? Dann hinterlasse uns eine gute Bewertung in der Podc...2025-03-2712 minÄrzteTagÄrzteTagSteuerung, Schulessen, Starkbier – was unser Gesundheitssystem wirklich braucht4. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ In dieser neuen Episode vom „ÄrzteTag“-Podcast nehmen wir uns mit Dr. Michael Hubmann, dem Präsidenten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), endlich die drängende Frage im Gesundheitswesen vor: Wie gelingt eine bessere Steuerung im Gesundheitswesen, vor allem angesichts der Herausforderungen durch den Fachkräftemangel und das System lähmende Bürokratie? „Wir diskutieren jetzt schon seit Jahren über das Babyboomer-Problem, aber jetzt wird es von Jahr zu Jahr in vielen Situationen einfach spürbarer“, sagt Hubmann in dieser vierten Folge der Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“. Die Politik müsse jetzt handeln, um eine fun...2025-03-1948 minRadiowissenRadiowissenAngriffe statt Argumente - Wird Gewalt in der Politik salonfähig?Ob beim Aufhängen von Wahlplakaten, bei öffentlichen Veranstaltungen oder im Privatleben: Auseinandersetzungen finden immer häufiger pöbelnd, drohend und gewalttätig statt. Im Sommer 2024 kam es zu einer bis dahin nicht dagewesenen Anzahl von gewalttätigen Angriffen auf Politikerinnen und Politiker. Verroht unsere Gesellschaft? Von Daniela Remus (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Daniela Remus Regie: Frank Halbach Es sprach: Hemma Michel Technik: Anton Wunder Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview: Prof. Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/M. Prof. Claudi...2025-02-2023 minKreis AbKreis AbEpisode #401: Kiel verpasst Magdeburg eine Reibe, Handball soll in Köln groß werdenMit Rückkehrer Felix Claar und voller Hoffnung war Meister Magdeburg nach Kiel gereist, doch nach 30 Minuten stand die Niederlage mehr oder weniger fest. Die Zebras spielten völlig befreit auf und der SCM musste dem personellen Aderlass der vergangenen Wochen ordentlich Tribut zollen. So setzte es eine Pleite, die zwar nicht aus dem Nichts kam, in ihrer Art und Weise aber trotzdem überrascht. Lukas Reineke war für die Volksstimme Magdeburg vor Ort und berichtet über die Geschehnisse. Bereits zuvor verschafft Moderator Sascha Staat einen aktuellen Überblick und stellt dabei fest, dass die deutschen Vertreter in den internationalen Wettbewerben bei de...2025-02-101h 01Das PolitikteilDas Politikteil"Es geht Olaf Scholz nicht mehr darum zu gewinnen, sondern darum, in Würde abzutreten"Was unterscheidet diesen Wahlkampf von anderen? Was bewegt Friedrich Merz und was seinen Kontrahenten Olaf Scholz? Was erfährt man über Alice Weidel, wenn man sie mehrere Monate begleitet? Und warum tun sich Politiker das eigentlich an?Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Stephan Lamby, einem der bekanntesten Dokumentarfilmer und Chronisten der Republik, der für seinen neuen Film "Die Vertrauensfrage" alle politischen Protagonisten von November bis heute begleitet hat.Lamby sagt: Aus Sicht der SPD hat Merz mit seiner Migrationsoffensive endlich den Fehler gemacht, auf den si...2025-01-311h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum nimmst du Drogen, Anne Philippi? „Du bist in einem anderen Universum, aber eigentlich bist du auch ganz nah an dir dran.“ So beschreibt Anne Philippi die Trips, auf die sie sich von „Magic Truffles“ und anderen Psychedelika schicken lässt – mit Begleitung, versteht sich. Denn Ziel ihrer Trips ist es nicht, im Rausch eine besonders gute Zeit zu haben. Vielmehr nutzt sie Psychedelika, um alte Traumata zu bewältigen, ihr Unterbewusstsein zu befragen und sich selbst dadurch besser kennen zu lernen. Dabei will sie sich vor allem einer Frage nähern: Was wärst du ohne dein Trauma? What would you do if you had no fear?2025-01-231h 08Never ForgetNever ForgetDie 10 geschichtsträchtigsten Festival-Momente der 90er (feat. Fruzsina Szép)Heeeeelgaaaaaaa! Ihr ahnt oder riecht es: In Folge 10 der 2. Staffel „Never Forget: der 90er-Podcast“ geht es um Festivals. Stephan und Fabian erinnern sich an ausgewählte eigene High- und Lowlights und sprechen danach, ob persönlich dabei gewesen oder nicht, über 10 besonders denkwürdige Festival-Momente der 90er. Und damit über Nirvana beim Reading ‘92 (mit Kurt Cobain im Rollstuhl, von der Band kuratiertem Line-up und „Smells Like Teen Spirit“ mit „More Than A Feeling“-Intro), Eddie Vedders Kamerakransprung beim Pinkpop ‘92, den Marilyn-Manson-Abriss beim Southside ‘99, Rage Against The Machines überraschend stillen Protest beim Lollapalooza ‘93, Björk beim Tibetan Freedom Concert in San Francisco ‘96, die Fuge...2025-01-162h 21Tages-AnzeigerinTages-AnzeigerinWas die US-Wahl für Frauen bedeutetVon «grab them by the pussy» über unflätige sexistische Beschimpfungen seiner Gegnerinnen bis zum sexuellen Übergriff an der Autorin E. Jean Carroll: Donald Trump hat aus seiner Frauenfeindlichkeit nie einen Hehl gemacht. Geschadet hat das ihm und seiner Karriere offenbar nicht. Denn trotz allem wurde er diese Wuche zum zweiten Mal ins Weisse Haus gewählt und ist damit einer der mächtigsten Männer der Welt.Wie konnte es dazu kommen? Wie konnte eine solche offene Misogynie in der Politik plötzlich salonfähig werden? Welche Rolle spielte die Geschlechterdebatte im Wahlkampf? Und sorgen die wieder gel...2024-11-0827 minEnergy VoicesEnergy VoicesÖkologisches Bauen salonfähig machenMarianne Stähler, Geschäftsleiterin des Vereins ecobau, engagiert sich seit über 20 Jahren für nachhaltiges Bauen in der Schweiz. Ecobau fungiert als Zertifizierungsstelle für ökologische, gesunde und kreislauffähige Baumaterialien und setzt Standards für eine zukunftsfähige Bauweise. Das Ziel ist es, gemeinsam mit der Bauindustrie einen entscheidenden Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Der Verein stösst aber nicht nur auf Zustimmung. Nachhaltigkeit erfordert Veränderungen, die nicht jeder begrüsst. Für Marianne Stähler ist aber das grosse Ganze entscheidend: Graue Energie reduzieren, CO2 in Baumaterialien binden und zukunftsweisend bauen – all das sind wichtige Schritte...2024-10-0317 minBayerns Most WantedBayerns Most WantedMacht Raab Frauen schlong wieder salonfähig?Send us a textIn der Folge gehts um des große Comeback vom Raabinger Sepp. Konn a de oide Zeit ins "jetzt" transferieren oder boomert er si ins Abseits? Und woher woaß Kid Räp wia Kacke schmeckt? Du wuist zum Podcast no unserne versoffenen Fotzn seng?Guad, aber auf eigene Gefahr:  https://www.youtube.com/channel/UC_uxrmxgmJlRtCCw4sGmY8Q/podcasts/podcasts2024-09-2948 minStalingrad PodcastStalingrad PodcastFolge 229: Benito Mussolini - Hitler und der DuceEr verführte die Massen, inszenierte den Kult um seine Person und machte den Faschismus in Italien salonfähig: das war der Duce der Italiener. Neben seinen Frauengeschichten ist er auch für seinen Wechsel vom Sozialismus zum Faschismus sowie den berüchtigten Marsch auf Rom bekannt. Während er zunächst von Hitler verehrt wurde (der vergeblich nach einem Autogramm des Duce ansuchte), wendete sich später das Blatt. Schließlich war es Hitler, der Mussolini in einem abenteuerlichen Fliegermanöver aus der Gefangenschaft befreite. Die Geschichte des Duce wollen wir in der heuti...2024-09-131h 13Tages-AnzeigerinTages-AnzeigerinHass im Netz - wenn Frauenhass salonfähig wird«Dinge, die bisher höchstens hinter vorgehaltener Hand gesagt wurden, sind plötzlich salonfähig», hielt die Mediensprecherin des Schweizerischen Katholischen Frauenverbunds Sarah Paciarelli in einem Statement diese Woche zum Fall Sanija Ameti fest. Ein Blick in die Kommentarspalten von Social Media Plattformen unterstreicht diese Analyse. Ameti wurde seit ihrem Post, in dem sie mit einer Pistole auf ein Bild der Maria schoss, öffentlich beleidigt, bedroht und beschimpft.Für Lea Stahel von der Universität Zürich ist das keine Überraschung. Stahel forscht an der Uni Zürich zu Hasskommentaren. In der aktuellen Folge von «Tages-Anzeigerin» analysiert si...2024-09-1329 minBackstagePodcastBackstagePodcastFolge 165 – Tod und Trauer salonfähig machen: Miss CherrywineIn dieser Podcast Folge sprechen wir über die Themen Tod, Trauer, Sterben und Beerdigung. Falls du mit deiner Trauer oder anderen Gefühlen nicht alleine bleiben möchtest oder kannst, ist die kostenfreie Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de rund um die Uhr erreichbar. Weitere Infos: https://www.telefonseelsorge.de ___ Unter dem Namen Miss Cherrywine tritt Tina Damm aus Köln als Sängerin, Musikerin und Songschreiberin auf. Aktuell arbeitet sie an einem ganz besonderen Projekt: Der „Salon Mortel“ ist eine Bühnenshow, die zu einer angstfreien und humorvollen Auseinandersetzung mit dem To...2024-07-2956 minrundfunk 17rundfunk 17Bin ich jetzt Swiftie?Taylor Swift ist in Deutschland und selbst Internetstar anredo wird zum Swiftie. BastiMasti versteht den Hype nicht und will nachvollziehen, wieso die Tour des Mega-Stars das ganze Land in den Ausnahmezustand treibt. Sie hat’s schon drauf. Taylor Swift hilft anredo wieder zum Internetstar-Titel. Ein virales Video seines engelsgleichen Gesangs macht den Ex-X-Star endlich wieder zum TikTok-Millionär. Jetzt ist er endgültig Swiftie. Und das, obwohl er vorher gar nicht so großer Fan war. In dieser Folge #rundfunk17 berichtet er BastiMasti von seinem Konzerterlebnis in Reihe 28. Wie so oft ist er mal wieder derbe...2024-07-221h 15Schwerpunkt TheaterSchwerpunkt TheaterUnverzichtbar: Unterhaltungstheater (Folge 3)Unterhaltungstheater ist präsent wie nie zuvor in den Spielplänen. In Folge 3 unseres Podcasts diskutiert Thilo Sauer unter anderem mit dem Regisseur Martin G. Berger, wie gutes Unterhaltungstheater für ihn funktioniert: „Ich möchte nicht, dass Menschen die Inhaltsangabe lesen müssen, um einen Abend zu verstehen.” Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „Unverzichtbar: Unterhaltungstheater” in Heft 3/2024 der DEUTSCHEN BÜHNE.Das Publikum liebt es, während mancher noch immer die Nase rümpft: Dabei sind Operette, Musical und Komödie mehr als Ablenkung vom Alltag. Musiktheater-Redakteur Andreas Falentin erzählt im Podcast von der Entwicklung des Unterhaltungsthe...2024-06-1740 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNeuer Nvidia-Chip und KI-Laptops: Eindrücke von der Computex in Taiwan / Wird die Rüstungsindustrie wieder salonfähig? Rheinmetall sponsert Borussia Dortmund. Das verkündeten der Rüstungshersteller und der Fußballverein vor wenigen Tagen Ende Mai. Ein Unternehmen, das Waffen produziert, sponsert einen Sportverein - ein Deal, der für Diskussionen sorgt. Während einige Fans kritisch reagierten, wurde die Entscheidung von Politikern wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eher positiv aufgenommen. Vor wenigen Jahren noch wäre so ein Deal undenkbar gewesen. Ist die Rüstungsindustrie zurück in der Mitte der Gesellschaft und wieder „salonfähig“ geworden? Das beantwortet Martin Murphy, Co-Leiter des Investigativ-Ressorts des Handelsblatt, in dieser Folge von Handelsblatt Today. Er berichtet s...2024-06-0531 minKAFFEEDURSTKAFFEEDURST#106 Bon Jovi - Thank You and GoodnightDer Konflikt zwischen Jon und Richie wird von eingefleischten Bon Jovi Fans immer kontrovers diskutiert. So auch in dieser Folge! In der 4 teiligen Bon Jovi Dokumentation sind "Brotherhood" (Brüderlichkeit) und "Legacy" (Vermächtnis) immer wiederkehrende Schlagwörter . Die Art und Weise wie der langjährige Jovi Gitarrist die Band verlassen hat ist auch 11 Jahre nach dem Vorfall ein heiß diskutiertes Thema. An Pfingsten wurden von der High Society in einem Strandclub auf Sylt rechte Parolen skandiert. In einem online kursierendem Video sieht man Menschen in Designerklamotten, wie sie sich ganz offen rassistisch äußern; als sei es...2024-05-311h 0011KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFeindbild Politiker:in - Dem Hass auf der SpurHassbotschaften, Anfeindungen, Gewalt – Angriffe gegen Politiker:innen steigen, Angriffe gegen Grünen-Politiker:innen haben sich im vergangenen Jahr sogar verdoppelt. Parteien der Mitte steigen in das Grünen-Bashing ein und schrecken vor Diktatur-Vergleichen nicht zurück. Warum das salonfähig geworden ist und welche Folgen diese Verrohung für die Demokratie haben kann, das klären wir in dieser Folge 11KM mit Robert Bongen vom NDR-Politikmagazin Panorama. Er erzählt uns, warum Kritik wichtig ist, der Hass aber am politischen Diskurs nagt. Hier geht’s zum Panorama-Film von Robert Bongen und Timo Robben in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/pa...2024-05-0727 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFeindbild Politiker:in - Dem Hass auf der SpurHassbotschaften, Anfeindungen, Gewalt – Angriffe gegen Politiker:innen steigen, Angriffe gegen Grünen-Politiker:innen haben sich im vergangenen Jahr sogar verdoppelt. Parteien der Mitte steigen in das Grünen-Bashing ein und schrecken vor Diktatur-Vergleichen nicht zurück. Warum das salonfähig geworden ist und welche Folgen diese Verrohung für die Demokratie haben kann, das klären wir in dieser Folge 11KM mit Robert Bongen vom NDR-Politikmagazin Panorama. Er erzählt uns, warum Kritik wichtig ist, der Hass aber am politischen Diskurs nagt. Hier geht’s zum Panorama-Film von Robert Bongen und Timo Robben in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/pa...2024-05-0727 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastDer Fall Martin Sellner: Wie umgehen mit Rechtsextremen?Martin Sellner Thema ist die «Remigration». Gemeint ist damit die Idee, tausenden Ausländerinnen, Ausländern und Personen mit Migrationshintergrund aus Deutschland auszuschaffen – oder eben auch aus Österreich oder der Schweiz.Bei einem Vortrag in der Aargauer Gemeinde Tegernfeld wollte Sellner für dieses Konzept werben. Die rechtsextreme «Junge Tat» hatte ihn dafür in die Schweiz eingeladen – als Kopf der Identitären Bewegung ist der 35-jährige Österreicher eine Art Shooting Star unter Rechtsradikalen. Doch zu dem Vortrag kam es nicht: Zum Schutz der öffentlichen Sicherheit wurde Sellner kurz vor seinem Auftritt festgenommen und aus dem Kanton weggewiese...2024-03-2021 minWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchBitcoin wird salonfähig: Er ist im Finanzministerium zuständig - Ben HrubyHol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code 🧡 WASBITCOINBRINGT 🧡Ich spreche mit Ben Hruby. Er ist im österreichischen Finanzministerium zuständig für die Regulierung von Bitcoin & Krypto. Wir sprechen über die aktuelle Lage in Österreich und Europa. Wir fragen uns, wie es weitergehen soll für den Bitcoin-Standort Österreich - und den Kapitalmarkt generell.***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityBitcoin kaufen & Sparplan! Spare 21% der Gebühren für 6 Monate mit Code WASBITCOINBRINGT🔐 Bitbox02Die beste Hardware...2024-03-191h 23Mobility PioneersMobility PioneersMerlin Ouboter (Co-Gründer, microlino):"Wir probieren die Kategorie der Leichtelektrofahrzeuge salonfähig zu machen"Merlin Ouboter ist Co-Gründer & CMO von microlino.  Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Jürgen Stackmann unter anderem über> die Entwicklung eines Fahrzeugs auf Grundlage der durchschnittlichen Nutzung eines Automobils in der Schweiz> den Hochlauf der Produktion des microlino> aktuelle und zukünftige Kundengruppen und Märkte des microlinoMerlin Ouboter: https://www.linkedin.com/in/merlin-ouboter-81508811b/Jürgen Stackmann: https://www.linkedin.com/in/juergenstackmann/IMO-HSG: IMO-HSG: imo.unisg.chDie Episode wurde am 11. Januar 2024 aufgezeichnet.2024-03-0457 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#121 Elias Hirschl: Warum wird mich Nr.7 zum Weinen bringen?"Die Top 10, um sie vor dem Weltuntergang noch ein letztes Mal zu machen. Und die Nr. 7 dann so: Erstelle eine Liste von Dinge, die du in deinem Leben nie erreichen konntest und Erlebnissen, die du nie hattest und lies sie dir durch. Das wird dich beruhigen." Das ist natürlich angesichts des Weltuntergangs nicht wirklich beruhigend. Eigentlich verarscht mich dieser Artikel, aber im Titel heißt es, Nr. 7 wird mich zum Weinen bringen. Was will dieses Listicle von mir? Fragen, die ich mir nach der Lektüre von "Content" und einem spannenden Gespräch mit Autor und Bachmannpreisträger Elias...2024-01-2842 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalMarco Müller macht Karpfen salonfähig für die Top-Gastronomie und InternorGa 2024Beim Angeln kann der 3-Sterne-Koch vom RUTZ in Berlin abschalten und Gedanken zu Ende denken. Ein großer Karpfen schwamm ihm durch die Beine und brachte ihn auf eine Idee: „Ich wollte den heimischen Karpfen so zubereiten, dass er es mit dem überfischten Thunfisch aufnehmen kann“, sagt Marco Müller. Mit seinem Team tüftelte er und suchte Wege, um den grätenreichen Fisch händelbarer zu machen und dem modrigen Geschmack auf die Spur zu kommen. „Der Fisch schmeckt nach dem, worin er schwimmt“, war seine Analyse. Das brachte ihn mit den Müritz-Fischern zusammen, die verantwortungsbewusst den Fischbestand in...2024-01-2627 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastProteste gegen «Remigration»: Braucht es ein AfD-Verbot?2024 begann in Deutschland turbulent. Zahlreiche und sehr verschiedene Proteste deuten ein heikles und schwieriges Jahr an.Die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) plant gemeinsam mit Neonazis und Geldgebern aus der Wirtschaft die Ausweisung von Millionen von Menschen. Dagegen demonstrieren nun in verschiedenen Städten zehntausende AfD-Gegnerinnen und Gegner. Sie fordern, dass die Partei verboten wird.Nach wie vor protestieren auch die deutschen Bauern gegen die Sparpläne der deutschen Regierung. Und in dieser aufgeheizten Stimmung hat die ehemalige Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, eine neue, links-nationalistische Partei gegründet. Auch sie vers...2024-01-2225 minBrichta & Bell - der ntv Wirtschafts-PodcastBrichta & Bell - der ntv Wirtschafts-PodcastSEC genehmigt Bitcoin-ETFs: Krypto wird salonfähigDie US-Börsenaufsicht SEC macht den Weg frei für Bitcoin-ETFs, also börsengehandelte Bitcoin-Fonds. Anleger sollen dadurch leichter in die Kryptowährung investieren können. Im Vorfeld ist der Kurs schon in die Höhe geschnellt. Geht das nach der Zulassung so weiter? Welche Auswirkung wird das sogenannte Halving im April haben? Darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" mit dem Kryptoexperten Philipp Sandner. Ebenfalls Thema: Was passiert eigentlich 2140, wenn keine neuen Bitcoins mehr in Umlauf kommen? Bei Fragen und Anregun...2024-01-1118 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastGeorg Pranger (Euphonium) - Wie kann es sein, dass du der einzige studierte Euphoniumspieler in Österreich bist?Schreib mir gern dein Feedback!Georg Pranger kommt aus Tirol und hat zunächst Bassposaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Sein heimliche Liebe gehört aber dem Euphonium, so beendete er als erster Österreicher sein Masterstudium in Hauptfach Euphonium am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg bei keinem geringeren als Steven Mead. Er ist seit 2014 Solo Euphonist der R.E.T Brass und Band, u.a. auch bei den Woodstock Musikanten dabei und darüber hinaus als gefragter Solist unterwegs. Seine Mission ist ganz klar, er möchte das Euphonium salonfähig machen und da ist ihm schon der erste Schritt gelung...2024-01-111h 21Spirit Online Podcast SpiritualitätSpirit Online Podcast SpiritualitätFlucht aus der Religion. Wohin? Podcast mit AndreaWege und Irrwege Dass eine große Flucht aus der Religion, insbesondere aus den christlichen Religionen seit Jahren stattfindet, ist unbestreitbar. Was bedeutet Religion, Kirche und die immer wieder zitierte Spiritualität? Sie hier bereits Fluchtorte genannt? Dazu kannst du im Podcast einige erhellende Gedanken hören. Es ist erstaunlich, dass Religion und Spiritualität einige Berührungspunkte haben, die man so auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennt. Seit den 1990er Jahren nehmen die gesellschaftliche Akzeptanz der Kirche und das Vertrauen in sie im deutschsprachigen Raum stetig ab – und die Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt. In diesen...2024-01-0435 minDu kannst reichDu kannst reich#4 Machen wir kleine Ziele salonfähig In dieser Episode können sich alle entspannen, denen “Think Big” einfach auch mal zu anstrengend ist. Wir sprechen darüber, dass große Ziele auch nicht immer die Lösung sind. Was tut frau bloß, wenn man fürs erfolgreiche Manifestieren doch unbedingt dankbar sein sollte, aber die Dankbarkeit will sich nicht einstellen, weil die Tage gerade dunkelschwarz sind? Sich mit anderen zu vergleichen ist übrigens der sichere Weg in die persönliche Unzufriedenheit. Viele Themen und eine Lösung: machen wir kleine Ziele endlich salonfähig. Viel Spaß beim Zuhören, ich finde ja, es...2023-11-1817 minCNV News-PodcastCNV News-PodcastCNV-NEWS-PODCAST für Mo., 23. Oktober 2023Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Themen: „Terror mit allen Mitteln bekämpfen“ - Welt-Herausgeber Stefan Aust aüßerte sich vor Reservisten aus dem Cuxland zum Nahost-Konflikt und anderen politischen Themen +++ Rechtsextremismus wird salonfähig - Innenministerien Daniela Behrens (SPD) wirkt besorgt. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & Podcast-Moderationen.2023-10-2208 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenCannabis-Legalisierung – Bundestag diskutiert über GesetzKann der Gesetzentwurf liefern, was sich die Regierung verspricht? Die Cannabis-Legalisierung ist eins der zentralen Projekte der Ampel-Koalition. Heute diskutiert der Bundestag das erste Cannabis-Gesetz. Ob das Gesetz Cannabis nur salonfähig macht oder doch, wie es sich die Regierung verspricht, die Jugend schützt, klärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau. Stand: 18. Oktober 2023 Quellen und nützliche Links Gesetzentwurf Cannabis-Gesetz Bundesministerium für Gesundheit. Pressemitteilung vom 16.08.2023 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Jahrbuch Sucht 2023 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Pressemitteilung vom 12.07.2023 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Risiken von Cannabis Das Team...2023-10-1810 minDirty Deeds Done WellDirty Deeds Done WellEpisode 48: That’s EntertainmentPenny Wahre Preise | AI in der Kreation | Aldi Nord Pop Up-Bar Im Sommer versuchte der deutsche Discounter PENNY die Welt und seine Kundschaft mit wahren Preisen aufzurütteln. Wahr waren die Preise, weil sie auch die Umweltkosten enthielten. Für Wiener Würstchen waren zum Beispiel gut 80% mehr Euro fällig. Das Medienecho war gewaltig. Was ist von dieser PR-Aktion geblieben? Hat die Marke Penny oder hat überhaupt jemand von dieser Aktion profitiert? Die Fachwelt war sich einig: Im November 2022 gab es einen iPhone-Moment: OpenAI machte einer breiten Öffentlichkeit ChatGPT zugänglich und damit Künstliche Intelligenz im Marke...2023-10-0527 minMacher Reden Manchmal!Macher Reden Manchmal!MRM Podcast Folge 18: Aluhut Vibes | Nipah-Virus | COVID-19 | Impfungen | Lockdowns & Verschwörungen Macher reden Manchmal - Folge 18 In der explosiven Episode 18 von 'Macher Reden Manchmal' nehmen wir das Thema Lockdowns, COVID-19 und sogar den neuen Nipah-Virus unter die Lupe. 🦠🔍 Wir analysieren, warum die Politik in einigen Punkten versagt hat und wie Verschwörungstheorien sowie Staatskritik plötzlich salonfähig wurden. Dabei werfen wir einen Blick auf Lockdowns in verschiedenen Ländern und ziehen unser persönliches Fazit. Doch das ist noch nicht alles. Wir werden auch den neuesten Stand zu Nipah diskutieren, um euch umfassend informiert zu halten. Erwartet Mehrwert und Entertainment vom Feinsten! Diese Folge wird eure Sichtweise auf die vergangenen...2023-09-2533 minScheisse Schiessen PodcastScheisse Schiessen PodcastScheisse Schiessen Podcast #72 - PädoritätenGottverdammt... Alle hassen Klima Kleber. Und irgendwie ist ANTI-Anti-Pädo der letzte Schrei geworden. Die Prioritäten, oder doch PÄDORITÄTEN, scheinen jedenfalls gesetzt zu sein. Es werden Tausende und Millionen in Misanthropie-Kampagnen gesteckt und die Kinderficker-Lobby versucht es immer noch, mit Euphemismen salonfähig zu werden. Marketing- und Image-Schlachten, die die ganze Welt polarisieren. Wir haben einen Pädo in der Nachbarschaft erwischt und teilen in dieser Folge die beineerweichende und schockierende Erzählung der zwielichtigen "Normalität". Hollywood streikt. Die sollen in ihre Geldsäcke weinen, aber der dystopische Sprint in die KI-Celebrity-Immer-Werbung-Überwachungs-Porno-Zukunft betrifft schon irgendwie auch die g...2023-07-191h 10BüchereiBücherei175 Jahre "Die Presse": Elias Hirschl über eine ferne Zeit Der Autor: Elias Hirschl Geboren 1994 in Wien. Slam Poet, Musiker, Autor. Zuletzt erschienen: „Salonfähig“. Schnitt und Ton: Audiofunnel, Georg Gfrerer Sprecher: Christine Mayrhofer, Julia Pollak Literaturhinweis: Salonfähig Elias Hirschl, Zsolnay Verlag Mehr erfahren https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783552072480/Hirschl-Elias/Salonf%C3%A4hig?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.357331-1-0-0&utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse Spannende Bücher entdecken Sie unter morawa.at Mit finanzieller Unterstützung von Morawa Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden sie hier utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes Al...2023-07-0812 minARCHITEKTURFUNKARCHITEKTURFUNK#106 – Prof. Ulrich Knaack, TU Darmstadt: Ein fragwürdiger Werkstoff: Bauen mit Papier Ein Haus aus Papier. Möchte man so etwas? Warum nicht. Seit Shigeru Ban ist Papier salonfähig, aber selten als Baustoff eingesetzt. Prof. Ulrich Knaack forscht mit hörbarem Vergnügen an der Lösungsfindung, wie man Papier sinnvoll einsetzen kann. Es ist nicht schwer zu erraten, dass der Brandschutz eine Herausforderung ist. Aber es gibt auch echte Vorteile gegenüber den gängigen Baustoffen, wie Beton, Ziegel und auch Holz: Papier lässt sich excellent recyceln und das ohne an Qualität zu verlieren (für einige Recyclinggänge jedenfalls) und ohne CO2 freizusetzen. Und wie kriegt man Papier...2023-06-0823 minTriathlonstudioTriathlonstudioHörprobe: Ralf Scholt und die richtige Moral Hier kannst du Teil der Podcastcrew oder Teamplayer werden und alle Episoden des Podcasts in voller Länge auf dem exklusiven Feed Triathlonstudio PLUS hören. Ralf Scholt ist als Sportreporter eine lebende Legende. Er hat alles kommentiert, was man in der Welt des Sports kommentieren kann. Vor allem aber hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass der Triathlonsport einen Weg aus seiner Nische finden konnte: Ralf hat Live-Übertragungen von den größten Ironman-Rennen ins öffentliche TV gebracht und sie salonfähig gemacht. Ralf hat also wirklich etwas bewegt für den Triathlon und natürlich...2023-06-0111 minSpirit Online Podcast SpiritualitätSpirit Online Podcast SpiritualitätAstrologie – aktueller denn je mit Wolfgang MaiwormLebenswege, spirituelle Partnerschaften Astrologie ist eine der alten Wissenschaften. Die Sternenkunde, wie sie auch bezeichnet wird, begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Ursprünglich war Astrologie und Astronomie vereinte Wissensgebiete. Eine Trennung wurde nicht vorgenommen. Die sieben freien Künste (lat. septem artes liberales), sieben aufeinander bezogene Studienrichtungen, trugen zu einer umsichtigen Bildung des Menschen bei. Sie umfassen Grammatik, Rhetorik, Dialektik (Trivium) und Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie (Quadrivium). Da es keine Trennung zwischen Astrologie und Astronomie gab, war die Astrologie Teil dieses Kunstkanons. Erst im Laufe des 17. Jahrhunderts fand ein Trennungsprozess zwischen Astronomie und As...2023-05-2539 minZurück zum ThemaZurück zum ThemaWie orientiert sich die Arabische Liga neu?Syrien ist wieder Teil des Zusammenschlusses der arabischsprachigen Länder. Wieso ist der Diktator Assad wieder salonfähig und wohin steuert die Arabische Liga? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-them >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-arabische-liga2023-05-1707 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftWie orientiert sich die Arabische Liga neu?Syrien ist wieder Teil des Zusammenschlusses der arabischsprachigen Länder. Wieso ist der Diktator Assad wieder salonfähig und wohin steuert die Arabische Liga? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-them >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-arabische-liga2023-05-1707 minLOUNIE TUNES - Der PodcastLOUNIE TUNES - Der Podcast#54 Kontrolliert in JogginghoseKarl Lagerfeld sagte einst: „Wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Doch Lou und Niesi sind das beste Beispiel dafür, dass Fashion-Gott Karl mit dieser Aussage völlig daneben lag. Jogginghosen sind salonfähig geworden – nur auf der Arbeit und in der Schule sind sie noch verpönt. Warum? – fragen sich die LOUNIES in dieser Episode. Sogar Celebrities sieht man immer häufiger im feshen Tracksuit – Niesi weiß das, denn sie war jüngst auf dem Podcast-Gipfeltreffen in Berlin, dem Spotify All Ears Event. Dort teilte sie sich etwa mit Parshad den Dancefloor, passierte Rezo oder stand mit...2023-05-0150 minServus KücheServus KücheWas Essig alles kann – Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart über das Genuss- und Heilmittel - #04Servus-Kräuterexpertin Karin Buchart und Mediziner Hans Gasperl verraten im Servus-Podcast, wie man Essig selber machen kann, was er Positives in uns bewirkt und wie er zum Ausziehen von wertvollen Genuss- und Heilmitteln genutzt wird.In der Geschichte taucht Essig ganz oft auf: als Konservierungsstoff für Fleisch, Fisch oder Gemüse, als durststillendes Getränk und Reinigungsmittel. Ganz besonders oft auch in Zusammenhang mit Haus- oder Naturheilmitteln. Essig erlebt derzeit eine richtiggehende Renaissance. Kein Wunder, sein Charakter passt gut in die Zeit: spritzig, flippig und kurz zeitig energiegeladen. Erfahren Sie im Servus Podcast alles, was Sie über Essig...2023-04-2942 minWieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastDie USA lassen wieder Kinderarbeit zu - neue Gesetze in Arkansas und IowaIn den vergangenen Monaten decken die US-Behörden illegale Kinderarbeit in mehreren Unternehmen auf. Präsident Joe Biden und das Weiße Haus wollen die Kontrollen verschärfen. Sie haben die Rechnung aber ohne die Republikaner gemacht: Manche Konservative wollen Kinderarbeit zum Wohle der Wirtschaft wieder salonfähig machen. In Arkansas und Iowa gibt es bereits entsprechende Gesetze.Update, 19. April 2023: Auch in Iowa stehen die Lockerungen vor der Verabschiedung. Der Senat des Bundesstaats hat zugestimmt, dass bereits 14-Jährige Nachtschichten arbeiten, 15-Jährige am Band stehen und 16-Jährige Alkohol ausschenken dürfen.Mit? Philipp Adorf von...2023-04-1710 minTrending Topics Tech TalkTrending Topics Tech TalkDie coole Story der Wurmkiste - mit Worm Systems Founder DavidEs ist sicher nicht für jeden Geschmack, sich eine Kiste voller Würmer in die Wohnung zu stellen, um dort Abfälle zu kompostieren. Doch der österreichische Gründer David Witzeneder hat die Wurmkiste salonfähig gemacht - und bringt das Konzept jetzt mit so genannten Wurmhotels im großen Stil in die Stadt. Im Podcast spricht David Witzender, Gründer und CEO von Worm Systems, über: - Die Entstehungsgeschichte von Wurmkiste - Die Ausweitung des B2C-Modells auf B2B bzw. B2G - Wie die neuen Wurmhotels funktionieren - Das eno...2023-04-1422 minLET’S TALK STRATEGY:Der Marketing Podcast von House of InfluenceLET’S TALK STRATEGY:Der Marketing Podcast von House of InfluenceSEA SHEPHERD: Wie die "Piraten-Organisation" salonfähig wurdeMit spektakulären Aktionen hat die unabhängige Non-Profit Organisation Sea Shepherd seit ihrer Gründung 1977 von sich reden gemacht. Dass ging so weit, dass sie 2013 von einem US-Gericht der Piraterie für schuldig erklärt wurden. Die Klage wurde von einer Gruppe japanischer Forscher eingereicht, die im Südpolarmeer Wale jagen. Heute pflegt Sea Shepherd mit verschiedenen Behörden eine Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ihnen eine lückenlose Strafverfolgung. Sie setzen sich für den Schutz unserer Weltmeere, dem Kampf gegen illegale Fischerei und der Meeresverschmutzung ein. Warum sich Sea Shepherd neu positioniert hat, wie solche...2022-12-2151 minHaecksenwerkHaecksenwerkhckn013: Vier Perspektiven auf Dog Whistles Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk!  Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Im politischen Diskurs werden immer häufiger rhetorische Methoden verwendet, um brisante, hetzerische und diskriminierende Positionen salonfähig zu machen. Vier Haecksen betrachten einzelne Chiffres, wie diese eingesetzt werden und zu welchem Zweck. Außerdem besprechen wir welche Gefahr sich dahinter verbirgt und wie wir uns wehren können. Links haecksenwerk abonnieren: https://www.haecksen.org/feed/mp...2022-12-1345 minTEILZEIT TALENTETEILZEIT TALENTENicole Beste-Fopma | Wie wird Teilzeit endlich salonfähig? Nicole Beste-Fopma ist Journalistin und Autorin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Frauen und stellt immer wieder fest: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht." Seit 2010 gibt sie das LOB Magazin heraus – das führende Magazin für berufstätige Mütter und Väter im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen in dieser Episode über neue Arbeitsmodelle und wie Karrieren in Teilzeit endlich salonfähig werden können. In dieser Episode erfährst du: - Wie sie zum Thema Vereinbarkeit gekommen ist. - Was passier...2022-10-0321 minntv mobil Podcastntv mobil PodcastNur Großstadtfantasie? Der Traum vom autonomen FahrenTeslas Autopilot, Mercedes Drive Pilot - alle Hersteller forschen am autonomen Fahren. Marc Guerreiro Augusto von der Technischen Universität Berlin hat den Forschungsauftrag, diese Art des Fahrens salonfähig zu machen. "Wir haben zehn Kilometer digitalisierte Teststrecke mitten in Berlin und zeigen den Menschen, dass sie keine Berührungsängste mit dieser neuen Technologie haben müssen".Aber wie sieht es auf dem Land aus? Muss da jeder Verkehrsteilnehmer autonom unterwegs sein? "Nein", sagt Carolin Zachäus vom Beratungsunternehmen VDI/VDE-IT. "Wir brauchen auf dem Land mobile Möglichkeiten wie Peoplemover, die die Menschen von A nach B...2022-09-2122 minMensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneZeitenwende 3220609PCZeitenwende 3 brauchen wir Atombomben? .... Mensch Mahler am 09.06.2022Ich traute meinen Ohren nicht. Wegen diesem kranken Hirn Putin wird in Deutschland ernsthaft diskutiert, ob wir uns atomar bewaffnen müssen. Das heißt in der Konsequenz kein Abzug der US-Atomsprengköpfe aus Büchel in Rheinland-Pfalz, 52% der Bevölkerung sind für den Verbleib, auch wenn sie Angst vor einem russischen Angriff auf Büchel haben. Oder die Ausweitung des Atomschirms in Europa von Frankreich zur Bundesrepublik. Und damit in der Konsequenz die Atombewaffnung der Bundeswehr.Nachdem in Europa ernsthaft diskutiert wird, Atomkra...2022-06-0901 minAndersmacherAndersmacher#202: Second Hand Mode salonfähig machen? | Robin BalserFür Andersmacher Robin Balser ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Deshalb hat er das Secondhand-Unternehmen “Vinokilo” in Mainz gegründet. Kleidung per Kilopreis? Ein Unternehmer, der bei seiner Oma wohnt? Willkommen in Folge 202... 😄 Links zu dieser Folge: Mehr über Vinokilo erfahren Social Story #1 Social Story #2 Social Story #3 Hier kommst du zu meiner SOCIAL ATTENTION AKADEMIE, um dir auf Social Media eine lukrative Reichweite aufzubauen. Den Podcast kannst du hier finanziell unterstützen - DANKE! :-) Musik: Intro gesprochen von Helge Sidow Social Media: Instagram Podcast Account Vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn Od...2022-03-131h 00Die BörsenminuteDie BörsenminuteHer mit der Windkraft!Atomenergie und Kohle werden jetzt wieder salonfähig, um während des unfassbaren Russland-Ukraine-Krieges die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Schließlich kommen normalerweise ein Viertel der EU-Rohölimporte und rund 40 Prozent der Erdgasimporte aus dem jetzt völlig isolierten Kriegs-treibenden Russland. Dem Energie-Lieferanten Putin und seinem Terror-Regime wird man sich künftig nicht mehr ausliefern wollen. Durch die EU-russische Pipeline Nord Stream 2 wird wohl auch nicht so schnell Gas fließen. Soll heißen: nicht nur das EU-Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, sondern auch die Sorge um die Energiesicherheit werden dazu führen, dass man jetzt mehr Tempo bei der Umstel...2022-02-2802 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Heinrich Strößenreuther, was macht ein Klimaaktivist in der CDU?Raul spricht mit Heinrich Strößenreuther, Klimaaktivist und Gründer, Vorstand und verkehrspolitischer Sprecher der Klimaunion. Laut der taz ist Heinrich Strößenreuther der „erfolgreichste Verkehrslobbyist Deutschlands“ und laut Zeit der "Verkehrsrebell im schwarzen Anzug". Heinrich ist seit 30 Jahren Klimaaktivist und machte in Deutschland die Verkehrswende politisch salonfähig. Er initiierte unter anderem den Volksentscheid Fahrrad und gründete die Klimaschutzorganisation GermanZero. 2021 trat er in die CDU ein und gründete die KlimaUnion. Raul und Heinrich sprechen darüber, wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben durch Klimaschutz sogar billiger wird und wie eine Welt a...2022-02-2459 minAuf BuchfühlungAuf Buchfühlung"Ich liebe meinen Autor" mit Elias Hirschl über das Schreiben, die Politik und seinen neuen Roman "Salonfähig"Seit dem Rücktritt von Sebastian Kurz ist unser Gast in der Februar-Folge gefragt wie noch nie. Dabei ist er weder Politikberater, noch Kommunikationsstratege. Durch die Arbeit an seinem jüngsten Roman - “Salonfähig” - ist er aber zum Innenpolitik-Experten geworden. Es freut uns sehr, dass wir Elias Hirschl vor wenigen Wochen in der Alten Schmiede zum Gespräch begrüßen durften! Elias ist 1994 in Wien geboren und arbeitet hier als Poetry Slammer, Autor und Musiker. Sein Debütroman “Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss” erschien 2015, es folgten weitere Romane und Textsammlungen, der erste Platz bei den österreichischen Poetry Slam-Meisterschaften 2014 sowie der dritte...2022-02-1754 minDie Zukunft des BauensDie Zukunft des BauensSpezialfolge: Der Blick hinter die Kulissen von NESTZum Jahresabschluss gewährt der NEST Podcast einen Blick hinter die Kulissen von NEST. In dieser Spezialfolge spricht Peter Richner mit Reto Largo, dem Geschäftsführer von NEST. Gemeinsam blicken sie auf ihre persönlichen Highlights in diesem Jahr zurück – von den beiden Unit-Eröffnungen HiLo und Sprint bis hin zu einem sehr erfreulichen und einem eher unerfreulichen Maus-Besuch im NEST. Ausserdem sprechen sie über Bauthemen, die uns aktuell beschäftigen und auch in Zukunft begleiten werden: Wie machen wir Re-Use salonfähig? Wie schafft es der Baubereich auf Netto-Null zu kommen? Und wie bringen wir all die tollen...2021-12-2231 minBesser lesen mit dem FALTERBesser lesen mit dem FALTER#46 – Elias HirschlDer Autor Elias Hirschl spricht in dieser Podcast-Folge mit Petra Hartlieb über sein neues Buch "Salonfähig", über etwaige Parallelen zu österreichischen Politikern und die Rhetorik von Norbert Hofer. Abschließend stellt Benedikt Narodoslawsky aus dem FALTER.natur-Ressort Ihnen noch zwei Bücher vor.Zu den Büchern:"Salonfähig" von Elias Hirschl: https://shop.falter.at/detail/9783552072480/salonfaehig"Wenn das Wasser kommt" von Rudger Bregmann: https://shop.falter.at/detail/9783499007293/wenn-das-wasser-kommt"Einfach war gestern" Frank Uekhötter: https://shop.falter.at/detail/9783962382803/einfach-war-gestern Hosted on Acast. See acast.com...2021-12-0936 min100 Fußballlegenden100 FußballlegendenMia Hamm: Auf einer Stufe mit R9In dieser Folge der #100Fussballlegenden geht es um einen der größten Stars der USA Ende des letzten Jahrtausends. Eine Frau die auf eine Stufe gestellt wurde mit Michael Jordan und dem legendären R9. Und die den Fußball in den USA salonfähig machte. Die größte amerikanische Fußballerin aller Zeiten und Pionierin des Frauenfußballs nicht nur in den Staaten, sondern weltweit. Aber die sich auch immer wieder von starken Selbstzweifeln geprägt war. Die schlussendlich durch den Fußball einen Weg aus diesen zweifeln herausfand. Es geht um Mia Hamm. Zweifache Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Weltfußballerin des...2021-11-2813 minRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #042 | "Es wird etwas passieren in der Sauna"Club Kultur | FOLGE #042 "Es wird etwas passieren in der Sauna" DIE NÄCHSTEN 2 WOCHEN... ...werden entscheidend...nein, damit will ich nicht beginnen, aber leider haben wohl alle Nachtgastronomen derzeit nur eine Angst. Kommt er wieder, oder nicht mehr: Der Lockdown für alle? Macht er Sinn? Halten wir das aus? Schlagen wir uns dann nicht endgültig alle in den sozialen Medien die Köpfe ein? Wie wird die Gesellschaft reagieren? Wien hält sich vergleichsweise „gut“, doch bei den derzeitigen Entwicklungen ist die Dynamik nicht mehr vorauszus...2021-11-1122 minMedienstark - Podcast rund um kompetente Mediennutzung mit Michael In AlbonMedienstark - Podcast rund um kompetente Mediennutzung mit Michael In AlbonWahlfach Gaming - Medienstark #05Das Bild vom Gamer als schlafloses, asoziales, schlecht ernährtes, weisses Kellerwesen ist längst überholt. Mit dem Wachstum des E-Sport im angelsächsischen und asiatischen Raum ist er in den letzten Jahren salonfähig geworden. Auch in der Schweiz wird E-Sport und Gaming ständig populärer. Laut JAMES-Studie geben 71% der Jugendlichen an, dass sie Computergames spielen. Dies konstant seit 2010.Raphael Aguiar unterrichtet Englisch, Natur und Technik und E-Sport/Gaming an der Oberstufe Mittelprättigau.Swisscom hat im Frühjahr 2021 eine Unterrichtseinheit zum Thema herausgebracht. Raphael Aguiar unterrichtet das Wahlfach seit den Sommerferi...2021-11-0516 minHab ich das laut gesagt?!Hab ich das laut gesagt?!#62 "2015..." Es geht nicht anders.. irgendwie musste es doch einmal besprochen werden. Afghanistan. Die Situation ist heikel, kompliziert, emotional und vermutlich lange Zeit ungelöst. Hier haben wir darüber gesprochen, welche Faktoren “Krisen” prägen: Verwissenschaftlichung, Moralisierung und Polarisierung. Wenden wir das auch auf diese Krise an, so zeigt sich 1. eine Verwissenschaftlichung, die die Vergangenheit beschreibt, die Fehler analysiert und im Zuge einer “hätte”, “würde” und “müsste” Debatte verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufzeigt. Die Moralisierung entsteht durch Bilder, Videos, Einzelschicksale. Über klare Abgrenzungen zwischen unmenschlichem und menschlichem Verhalten. Zwischen Gut und Böse, Aufnahme und Abweisung...2021-09-0344 minMoney Train – Der AktienexpressMoney Train – Der AktienexpressBoom des New Space Age – Branson vor Bezos und MuskRichard Branson, der britische Milliardär und Chef von Virgin Galactic, ist ins All geflogen. Laut eigenen Angaben hat er seit der Mondlandung 1969 davon geträumt. Eine Woche vor seinem 71. Geburtstag konnte er sich diesen Traum nun erfüllen. Es ging dabei jedoch um viel mehr also die Abenteuerlust eines Milliardärs. Branson will Weltraumflüge für Touristen salonfähig machen. Mit seinem gestrigen Flug ist er zudem Jeff Bezos zuvorgekommen. Dieser hat seinen ersten Weltraumtrip für den 20. Juli angekündigt. Und da wäre ja auch noch Elon Musk und seine Firma „Space X“. Der Kampf um den Weltraum i...2021-07-1215 minDie Lage der NerdtionDie Lage der NerdtionFolge 25 - Pen & PaperEin Wind weht um deine Ohren. Du hörst die Orks von weiten mit ihren donnernden Schritten näher kommen. Dein Kumpel versucht hektisch seinen Zauber zu aktivieren aber es geht immer wieder schief. Die Orks kommen näher. Plötzlich schlägt sich der mysteriöse Fremde der mit euch reist, den feindlichen Streitkräften an. Chaotisch bösartig lacht er euch aus. Ihr wurdet verraten. Und das schlimmste? Ihr bildet eine Fahrgemeinschaft und müsst später wieder gemeinsam nach Hause fahren. Ihr seid nämlich gar nicht in einem Dungeon, ihr sitzt bei der Elfenkriegerin (im echten Lebe...2021-06-111h 44Saalfelder CavecastSaalfelder CavecastZero Points go to VernichtungskopfschmerzEinen herzlichen Gruß in die Jogging-Runde, hier spricht Deutschlands Fitness Podcast Numero Uno: Der Saalfelder Ca... Moment, es kommt ein Anruf rein. Wer ist dieser förmliche Herr mit der gewissen Erhabenheit, der da die Aufnahme crasht, weil es ihn nach einem Bio-Gin dürstet? Finden Sie es heraus, verehrte Hörerschaft. Darüber hinaus gibt es ein kurzes, vollkommen unironisches und entemotionalisiertes Saisonfazit zur SGE sowie einen Ruf aus der Ferne. Genauer gesagt aus Rotterdam, wo der ESC einen Vorgeschmack gab auf die Zeit nach der Pandemie. Ob Italien jetzt besser war als Frankreich (Nein. Anmerkung der Rechtsabteilung) und ob de...2021-05-261h 10Clubcast – Der Podcast der Marketing ClubsClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsEin Helles für FrankfurtIm Interview mit Sven Weisbrich, Geschäftsführer der FRANKFURTER BRAUUNION Hashoppe SüßSauerPur ist der neue Frankfurter Marketing Podcast und steht für FRANKFURTER MARKETING STORIES. Wir streifen durch die Stadt und Region. Kommen mit Menschen ins Gespräch, möchten die Gesichter und Geschichten hinter den Marken, Unternehmen oder Initiativen kennenlernen – von groß bis klein, von Start-up bis Frankfurter „Institutionen“. Uns interessieren die Marketing Geschichten, genauso wie Innovationen, Ideen und neue Wege, die bis heute schon gegangen sind oder noch zu gehen sind. WIR? Das sind Rebecca Wulff, Anne Esser, Tim Hinkfuß, Kiala Glöckner, Mirco Hecker und...2021-05-1146 minMCÖ-PodcastMCÖ-PodcastMartina Hörmer, Markenbotschafterin Ja! Natürlich – Podcast Marketing Club ÖsterreichMartina Hörmer hat die Marke Ja! Natürlich berühmt gemacht und bio salonfähig. Die ehemalige IAA-Präsidentin wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Als langjährige Geschäftsführerin und Marketingleiterin hat sie zuletzt den Übergang der Eigenmarken ins Vorstandsressort der Rewe Group begleitet und ist seit Juli Markenbotschafterin für Ja! Natürlich. Martina Hörmer erinnert sich im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, an ihre Zeit bei der Marketing-Kaderschmiede Masterfoods, die Zeit der Ostöffnung, als sie in Budapest tätig war und natürlich an das Werden und Sein der Marke J...2021-03-161h 05Im PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS02 - UnterhaltungHier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de oder über unser Kontaktformular melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im PodcastssumpfPodcast Nr. 1Freundlich & FersoffenHier geht's zu Freundlich & FersoffenSteff & Cate im Zeichen der Alliteration46 Folgen, 30 bis 60 MinutenChaotisch, Musikalisch, aufgedreht, unterhaltsam aber muss man in der Stimmung für sein.Podcast Nr. 2Die DrinniesDRINNIESGiulia & Chris...2021-01-3030 minShelfie – Dein Streaming Freundebuch mit Empfehlungen für Serien, Filme und Dokus von KreativenShelfie – Dein Streaming Freundebuch mit Empfehlungen für Serien, Filme und Dokus von KreativenHorror nun salonfähig? – Gespräch mit Yazid Benfeghoul vom Filmmagazin DeadlineKurz vor Halloween (und dem Horror des zweiten Lockdowns) widmen wir uns in unserem Cliffhanger-Special dem Film- und Seriengenre Horror. 🎃 Über die vergangene Verpöntheit, gegenwärtige Beliebtheit und vielversprechende Zukunft von Horror hat sich Dobrila mit einem Genre-Experten unterhalten: Yazid Benfeghoul, Mitbegründer, -herausgeber und Redakteur der Filmzeitschrift Deadline. Diese widmet sich seit 2006 vor allem Neuheiten aus den Bereichen Thriller, Mystery, Sci-Fi und natürlich: Horror. 🍿 Als Krönung hat Yazid auch noch ein paar Streamingtipps für deinen perfekten Halloween-Filmabend parat! 💡 Inhalt dieser Folge: 00:00 Gespräch mit Yazid Benfeghoul vom Deadline Magazin2020-10-3023 minDie PodcastinDie PodcastinSomuncu&Schröder zelebrieren Rassismus, Sexismus & Homophobie mit Fäkalsprache: Die Podcastin messerscharf.radioeins Berlin publiziert den rassistischen, sexistischen und homophoben Podcast von Somuncu und Schröder.Isabel Rohner & Regula Stämpfli erklären, was geschehen ist. Gleichzeitig reichen sie Beschwerde beim deutschen Presserat ein.  Da der Podcast nach dem Twittersturm ENDLICH redigiert wurde, hier nur eine Mini-Exegese des überaus authentisch formulierten Frauenhasses von Somuncu im Cast: „schlecht gebumste, miese, hässliche Schabracken (…) „Das Einzige, was ihnen geblieben ist, dass sie keine Schwänze lutschen können, sondern meinen, Kolumnen schreiben zu können. Und jeder weiß: Die Alte, die die Kolumne schreibt, würdest du noch nicht mal mit einer Pinzette anfassen. Und die schreibt...2020-09-1700 minAch, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... SexAch, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... SexWie salonfähig ist anal?Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Sogar in der Kultur sieht man auf antiken Vasen, dass Analsex schon seit Menschen Gedenken normal war. Ob zwischen Mann und Frau oder auch zwischen zwei Männern. Jedoch ist Analsex noch stärker tabuisiert als klassischer Sex. Nicht zuletzt aus diesem Grund bleiben Männer und Frauen häufig mit Fragen zurück. Für viele Männer ist es ein unausgesprochener Wunsch, es nicht nur mal von hinten zu machen, sondern auch den Hintereingang zu benutzen. Denn der Darm ist meist deutlich enger als die Vagina. Wären da nur nicht der Schmerz...2020-09-1732 minAuf der Autobahn des Lebens - dein roter Faden für die Gesetze des LebensAuf der Autobahn des Lebens - dein roter Faden für die Gesetze des Lebens#135: Jim Menter - Der Networkmarketing-Profi„Erfolg ersetzt alle Argumente.“ Infos zur Episode Jim Menter Jim ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Network-Marketing Unternehmer im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 1.800 Partnern und mehr als 5 Millionen Euro Jahresumsatz gehört er aktuell zu den TOP 4 Vertriebspartnern seiner Firma. Er ist zudem jüngster Chairmans-Bonus-Gewinner und der Vertriebspartner mit dem größten Neukundengeschäft in seiner Firma. Seine Mission ist es, bestehende Vorurteile, die viele Menschen gegenüber Network-Marketing haben, aus dem Weg zu räumen und dieses Geschäft im deutschsprachigen Raum salonfähig zu machen. Dadurch möchte Jim noch mehr Mens...2020-09-1617 minDie LabertüteDie Labertüte[Real-Talk/Wunschthema] Homeoffice - Ja Bitte!In der heutigen Folge der Labertüte beschäftige ich mich mit dem Thema "Homeoffice", was muss sich in Politik und Gesellschaft ändern damit das endlich Salonfähig wird? Wie sind meine Erfahrungen mit der Arbeit aus dem Homeoffice etc.. Also reinhören lohnt sich. Für alle welche meinen Podcast lieber als Videopodcast ansehen möchten, anstatt mir nur zuzuhören, gibt es da nun auch eine Möglichkeit. Ab dieser Folge werde ich jede Folge auch als Videopodcast anbieten und zwar immer 7 Tage nach der Veröffentlichung der jeweiligen Folge. Die heutige Episode findet ihr dann ab de...2020-06-0724 minCine Entertainment Talk - Film-PodcastCine Entertainment Talk - Film-PodcastFolge 113 - Bruce Lee (Todesgrüsse aus Shanghai, Der Mann mit der Todeskralle)Nachdem wir in unserer Pilotfolge bereits über Brandon Lee geplaudert haben, rücken wir nun endlich auch seinen Vater Bruce Lee in den Mittelpunkt. Denn obwohl sich dieses Jahr der Todestag des kleinen Drachen schon zum mittlerweile 47-mal jährt, bleibt seine Popularität ungebrochen. So ist Bruce Lee bis heute die größte Ikone des Martial-Arts Kinos und fest verankert in der medialen Populärkultur. Der Sinoamerikaner machte nicht nur den Eastern in den westlichen Kinos salonfähig und entwickelte den Kampfkunststil „Jeet Kune Do“, sondern er verhalf auch den asiatischen Darstellern in Hollywood erstmals wahrgenommen zu werden und hinterfragte...2020-05-162h 01Cine Entertainment Talk - Film-PodcastCine Entertainment Talk - Film-PodcastFolge 113 - Bruce Lee (Todesgrüsse aus Shanghai, Der Mann mit der Todeskralle)Nachdem wir in unserer Pilotfolge bereits über Brandon Lee geplaudert haben, rücken wir nun endlich auch seinen Vater Bruce Lee in den Mittelpunkt. Denn obwohl sich dieses Jahr der Todestag des kleinen Drachen schon zum mittlerweile 47-mal jährt, bleibt seine Popularität ungebrochen. So ist Bruce Lee bis heute die größte Ikone des Martial-Arts Kinos und fest verankert in der medialen Populärkultur. Der Sinoamerikaner machte nicht nur den Eastern in den westlichen Kinos salonfähig und entwickelte den Kampfkunststil „Jeet Kune Do“, sondern er verhalf auch den asiatischen Darstellern in Hollywood erstmals wahrgenommen zu werden und hinterfragte...2020-05-162h 01Total gerädert – der Podcast von BIKE BILDTotal gerädert – der Podcast von BIKE BILDFrank Jeniche: Radfahren in virtuellen Welten auf Zwift & Co.Triathlet und Olympiasieger Jan Frodeno absolvier… Triathlet und Olympiasieger Jan Frodeno absolviert einen kompletten Ironman in seinen eigenen vier Wänden. Und Radprofis, die verlegen ihre Frühjahrsklassiker-Rennen auf Online-Plattformen wie Zwift und Rouvy. Indoor Cycling ist zwar schon länger mehr kein Tummelplatz für Pseudo-Radler, und doch, sicher befeuert durch die Corona-Pandemie, wird das Radfahren in virtuellen Welten grad richtig salonfähig. Wir reden deshalb mit Smarttrainer-Experte Frank Jeniche über den Trend, im eigenen Wohnzimmer schwitzend auf der Stelle zu treten, und diskutieren, ob E-Cycling das Potenzial hat, eine eigene Sportart zu werden.2020-05-111h 41Ausgang PodcastAusgang PodcastDGS#72- Bianka Bergler - Friseurmeisterin "Weiterentwicklung ist mein Schlagwort." ©Bianka Bergler Bianka Bergler ist Friseurin aus Leidenschaft und Meisterin des Calligraphy Cut Der gemeine Kölner verlässt seine Stadt nur ungern. So sagt es der hiesige Volksmund und dem können wir auch häufig zustimmen. Man hat eben alles vor der Tür und muss sich kaum aus der Stadt heraus bewegen. Für unseren Podcast machen wir das allerdings gerne häufiger, so auch für diese Folge. Auch der Ruhrpott hat einiges zu bieten und auch das wollen wir in diesem Interview hervor heben. Bia...2020-04-1200 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DGS#72- Bianka Bergler - Friseurmeisterin "Weiterentwicklung ist mein Schlagwort." ©Bianka Bergler Bianka Bergler ist Friseurin aus Leidenschaft und Meisterin des Calligraphy Cut Der gemeine Kölner verlässt seine Stadt nur ungern. So sagt es der hiesige Volksmund und dem können wir auch häufig zustimmen. Man hat eben alles vor der Tür und muss sich kaum aus der Stadt heraus bewegen. Für unseren Podcast machen wir das allerdings gerne häufiger, so auch für diese Folge. Auch der Ruhrpott hat einiges zu bieten und auch das wollen wir in diesem Interview hervor heben. Bia...2020-04-1200 minmobi-test - der Technik Podcastmobi-test - der Technik PodcastFolge 53 - was erlauben Apple und Samsung?Wenig los, aber trotzdem viel auf unseren Notizzetteln. Allen voran LG und Apple, über die (oder den) sich Markus aufregt, dann (fast) alles zu den neuen Galaxy S20 und dem Knicktelefon Z Flip. Aber auch wieder Oneplus, Sonos, Fitbit und Graphen Akkus. Nachdem Markus erfahren hat, wann sein geliebtes LG G8s das Android 10 Update erhält, liebäugelt er (mal wieder) mit Apple, regt sich aber ganz schön auf. Kurz darauf beruhigt er sich wieder und wir nehmen uns zusammen die geleakten Infos zu den Galaxy S20 und Z Flip. Dann möchte uns Markus erzählen, dass s...2020-01-261h 05Cine Entertainment Talk - Film-PodcastCine Entertainment Talk - Film-PodcastFolge 95 - Guilty Pleasures - 80er (Over the Top, Soulman, Quatermain, McQuade - Der Wolf...)Jeder Filmfan hat so seine prägende Zeit. Eine Zeit, in der man in den Bann von Filmen gezogen wurde. Man hat dann alles geschaut, was man in die Finger bekam. Bei uns war es überwiegend die Videothekenzeit oder als das Privatfernsehen salonfähig wurde. Da gab es Klassiker, die eigentlich alle gut finden, Blockbuster die jeder kennt und auch Perlen, auf die man eher zufällig stieß, aber an der breiten Masse irgendwie vorbei liefen. Oder sagen wir, Filme, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie bis heute nicht gebührend gewürdigt werden. Christoph, Kevin, Tom und Flor...2019-08-181h 36Cine Entertainment Talk - Film-PodcastCine Entertainment Talk - Film-PodcastFolge 95 - Guilty Pleasures - 80er (Over the Top, Soulman, Quatermain, McQuade - Der Wolf...)Jeder Filmfan hat so seine prägende Zeit. Eine Zeit, in der man in den Bann von Filmen gezogen wurde. Man hat dann alles geschaut, was man in die Finger bekam. Bei uns war es überwiegend die Videothekenzeit oder als das Privatfernsehen salonfähig wurde. Da gab es Klassiker, die eigentlich alle gut finden, Blockbuster die jeder kennt und auch Perlen, auf die man eher zufällig stieß, aber an der breiten Masse irgendwie vorbei liefen. Oder sagen wir, Filme, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie bis heute nicht gebührend gewürdigt werden. Christoph, Kevin, Tom und Flor...2019-08-181h 36NebengeräuscheNebengeräuscheFolge #37 - Fußmassagen mit Quentin TarantinoIn entspannter Atmosphäre haben sich eure Nebengeräusche zusammengefunden und über alle Filme von Quentin Tarantino gesprochen Jeder richtige Filmfan kennt ihn, den Mann, der für seine messerscharfen Dialoge und unvergesslichen Kultmomente bekannt ist, der Mann der Gespräche über Fußmassagen salonfähig gemacht und die Geschichte des zweiten Weltkrieges neu geschrieben hat. Spätestens jetzt sollten alle wissen wem wir in dieser Folge huldigen und unsere Zeit widmen. In entspannter Atmosphäre haben sich eure Nebengeräusche zusammengefunden und über alle Filme von Quentin Tarantino gesprochen. Tatkräftige Unterstützung haben wir uns in Form von unserem gu...2019-08-042h 27Lauer und WehnerLauer und WehnerLuW016: StracheVideo Spezial/Österreich in FlammenIn einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über genau ein Thema, nämlich über das Strache-Video, seine Implikationen und die aktuelle Situation in Österreich. Zunächst rekapitulieren Ulrich und Christopher, was passiert ist: Die Süddeutsche Zeitung und Der Spiegel berichteten vergangenen Freitag über ein Video aus dem Jahr 2017, das den damaligen Spitzenkandidaten der FPÖ, Heinz-Christian Strache und seinen Vertrauten Johann Gudenus dabei zeigt, wie sie einer vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte anbieten, für Wahlkampfhilfe Staatsaufträge zu verschaffen. Dabei soll die Russin die österreichische „Kronen Zeitung“ kaufen, Strache und Gudenus schwebe nach eigener Aussage eine...2019-05-202h 18\"Wer den Ozean überqueren will, muss den Hafen verlassen" - Veränderung, Wachstum und Erfolg mit Jochen Bethge#188 Toxische MännlichkeitHeute zum Karfreitag bekommst Du eine besonders gewagte Folge. vor kurzem habe ich den Begroff "toxische Männlichkeit" gelesen. Er soll den Begriff "Macho" ersetzen, der ja schon fast salonfähig geworden ist. Höre Dir, was im übertragenen Sinne heute zu Grabe getragen werden soll, damit an Ostern etwas Neues entstehen kann.   Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcastreihe. Mein Name ist Jochen Bethge, ich bin Coach und Berater in Bremen. Wenn Dir der Podcast gefallen hat oder Du weitere Fragen hast, dann rufe mich gerne an 0160...2019-04-1900 mint3n Interviewt3n InterviewFrank Thelen, wie fühlt sich Scheitern an?Er ist das Gesicht von DHDL: Frank Thelen hat das… Er ist das Gesicht von DHDL: Frank Thelen hat das Gründen salonfähig gemacht. Dabei war er Anfang der 2000er pleite und stand vor einem riesigen Schuldenberg. Was hat er daraus gelernt? Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Huawei und OMR. Mehr Infos zum Huawei P30 gibt es hier: https://t3n.me/dasfotowunder Zum AskOMR-Podcast: http://www.omr.com/askomr Frank Thelen gehört seit der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ zu den bekanntesten Investoren der Republik. Heute will er bei DHDL kürzer treten und m...2019-04-181h 52PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLawPayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLawPayTechTalk #11: Mit Wirecard über Mobile Payment in Deutschland und mehrÜber den Weg vom Start-up zum Global Player, Mobile Payment – und mehr Wie hat sich die Wirecard AG vom kleinen Start-up zu einem der führenden internationalen Anbieter elektronischer Zahlungslösungen entwickelt? Welchen strategischen Kurs schlägt die Wirecard in den nächsten Jahren ein? Welchen Stellenwert hat in diesem Zusammenhang das so genannte „Mobile Payment“? Weshalb startet das mobile Bezahlen in Deutschland noch nicht so durch, wie in anderen europäischen Ländern? Und was muss passieren, um Mobile Payment auch auf dem deutschen Markt salonfähig zu machen? Zu diesen und weiteren Fragen habe ich mich in der heutigen Episo...2017-11-0921 minDer graue RatDer graue RatLyta + Krankenstation = OveractingWas steht denn heute an? Werfen wir mal einen Blick in die Zeitung Der morgentliche Plausch am Zeitungsstand ist wieder so eine Szene, die man in anderen Serien (*hust* Voyager *hust*) schmerzhaft vermisst. Einfach weil sie die Charaktere noch ein wenig mehr Dreidimensionalität verleiht und so ganz nebenbei das Worldbuilding vorantreibt. Und hey, wenn es heute schon gedruckte individualisierte Zeitungen gäbe, dann wäre es nur realistisch, dass die Verleger dafür sowohl ein schweinegeld verlangen und andererseits die Konsumenten mit Werbebotschaften zumüllen, während sie gleichzeitig den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wegen angeblicher Wettbew...2017-10-101h 11c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc't uplink 18.0: Fake News, High-End-Smartphones und Familienaccounts bei Spotify & Co. Der Podcast aus Nerdistan enthüllt die geheimen Trump-Tagebücher! Nein, das sind natürlich Fake News. Jo Bager erklärt, welche verschiedenen Arten Fake News es gibt und wie man die erkennen kann. Außerdem diskutieren wir, ob das Phänomen erst durch Donald Trump salonfähig geworden ist, oder ob es Fake News in der einen oder anderen Form nicht schon sehr lange gibt. Hannes Czerulla hat neun High-End-Smartphones mitgebracht und wir versuchen zu entscheiden, welches das beste ist. Es treten an: Apple iPhone 7, Google Pixel, Samsung Galaxy S8, Sony Xperia XZ Premium, Honor 9, Huawei P10, LG G6, One...2017-07-2153 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#120 Das Parfüm des Nordens | mit der Kornlegende Simon MeyborgSimon Meyborg ist Entwickler, Unternehmer und Kor… Simon Meyborg ist Entwickler, Unternehmer und Kornliebhaber. Er hat es sich zum Ziel gemacht den Korn wieder salonfähig zu machen und in seine, zugehörigen Podcast erzählt er jede Woche darüber ob und wie im das gelingt. Nachdem der Korn nun seit zwei Wochen im Handel ist und seine erste Charge mit 230 Flaschen nach 3h ausverkauft war, ist es an der Zeit für das erste Kassenzone Interview. Wer noch schnell die besten 40% für 20 Euro kaufen will, kann das unter https://www.meyborg.co tun. Die dort gerade vorhandenen 200 Flaschen...2016-12-1950 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#120 Das Parfüm des Nordens | mit der Kornlegende Simon MeyborgSimon Meyborg ist Entwickler, Unternehmer und Kornliebhaber. Er hat es sich zum Ziel gemacht den Korn wieder salonfähig zu machen und in seine, zugehörigen Podcast erzählt er jede Woche darüber ob und wie im das gelingt. Nachdem der Korn nun seit zwei Wochen im Handel ist und seine erste Charge mit 230 Flaschen nach 3h ausverkauft war, ist es an der Zeit für das erste Kassenzone Interview. Wer noch schnell die besten 40% für 20 Euro kaufen will, kann das unter https://www.meyborg.co tun. Die dort gerade vorhandenen 200 Flaschen dürften nicht mehr lange vorhalten. Korn be...2016-12-1950 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#120 Das Parfüm des Nordens | mit der Kornlegende Simon MeyborgSimon Meyborg ist Entwickler, Unternehmer und Kornliebhaber. Er hat es sich zum Ziel gemacht den Korn wieder salonfähig zu machen und in seine, zugehörigen Podcast erzählt er jede Woche darüber ob und wie im das gelingt. Nachdem der Korn nun seit zwei Wochen im Handel ist und seine erste Charge mit 230 Flaschen nach 3h ausverkauft war, ist es an der Zeit für das erste Kassenzone Interview. Wer noch schnell die besten 40% für 20 Euro kaufen will, kann das unter https://www.meyborg.co tun. Die dort gerade vorhandenen 200 Flaschen dürften nicht mehr lange vorhalten. Korn be...2016-12-1950 minPower-Quest.cc: Der Kraftsport-PodcastPower-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast393 (Platin): XXL Stefan Glowacz – 3facher Rockmastersieger, Vizeweltmeister ...... und mit „Des Kaisers neue Kleider“, eine der weltweit anspruchsvollsten alpinen Sportkletterrouten, wohl mit Sicherheit einer der erfolgreichsten Sportkletterer überhaupt. Als einer der ersten Wettkampfkletterer machte er den Sport Anfang der 1990er-Jahre „salonfähig“, bzw. arbeitete sich selbst mit viel Ehrgeiz und Passion zum Vollprofi hoch. Selbst lange nach seiner aktiven Karriere als „Kunstwandartist“ ist der 47-Jährige nach wie vor fit und voll aktiv. In den „Leser-Rankings“ renommierter Klettersportmagazine reiht er sich sogar vor Güllich, Legrand oder Kammerlander zu einer DER Persönlichkeiten im internationalen Klettergeschehen ein. Charismatische, auf klaren Fakten beruhende Ansagen machen diesen Podcast zu einer PLATIN-Perle. Neben a...2013-03-312h 05