podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Salzburg Global Seminar
Shows
VOL ON AIR –- Reportagen aus der Freiwilligenarbeit
#7 Adam beim Fahrtendienst
Bei einer Fahrt durch Salzburg erzählt Adam wie er zum Samariterbund gekommen ist Es ist kurz vor sechs Uhr früh, als Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg Adam in der Zentrale des Samariterbundes Salzburg trifft. Während die Stadt noch schläft, herrscht hier schon reges Treiben. Inmitten der gelb-roten Uniformen sticht einer besonders hervor: Adam – freundlich, hellwach, mit einem Grinsen im Gesicht – bereit für seinen freiwilligen Fahrtendienst, bei dem er Menschen mit Beeinträchtigungen zur Arbeit in die Lebenshilfe-Werkstätte bringt. Doris begleitet ihn für eine neue Folge unseres Podcasts Vol on air – Report...
2025-05-15
20 min
WIRTSCHAFT KOMPAKT
30 Jahre Fachhochschule Salzburg - eine Erfolgsgeschichte
Die Fachhochschule Salzburg feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Mit rund 3.400 Studierenden, 34 Studiengängen und über 15.000 Absolventen ist die FH Salzburg heute ein zentraler Innovationstreiber in Bildung, Forschung und Wirtschaft. Redakteurin Irmi Schwarz spricht mit FH-Salzburg-Rektor Dominik Engel über die vergangenen 30 Jahre, aber auch darüber, wie sich die FH Salzburg für die Zukunft aufstellt.
2025-05-08
12 min
Museum am Sofa
Fotomotive in Salzburg im Wandel der Zeit
Josef Kirchner:“ Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster – das meistfotografierte Motiv in Salzburg sieht folgendermaßen aus: Im Vordergrund der Mirabellgarten. Dahinter der Salzburger Dom neben anderen Kirchen und Türmen der Altstadt. Im Hintergrund erhebt sich die Festung – links und rechts davon Bergsilhouetten. Auch auf der Startseite der Homepage des Salzburger Tourismusverbandes findet man diese Ansicht. Ganz ähnliche Darstellungen gibt es übrigens bereits aus dem 19. Jahrhundert – als Foto sowie als Gemälde.“ Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Unser Kollege Josef Kirchner begibt sich mit euch heute wieder gemeinsam in die Geschichte Salz
2025-04-12
08 min
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Zukunftsfit mit dem WIFI Salzburg
Im WIFI Salzburg haben vergangenes Jahr 28.000 Kursteilnehmer Aus- und Weiterbildungskurse besucht. Über 1.000 freiberufliche Trainer vermitteln Inhalte praxisnah in mehr als 2.500 Kursen. Welche Zukunftstrends sich in der Bildung abzeichnen, wie es um den Fachkräftemangel steht, wie sich das Lehren und Lernen künftig verändern werden, erfährt man in der aktuellen Episode.
2024-11-22
16 min
VOL ON AIR –- Reportagen aus der Freiwilligenarbeit
#3 Corporate Volunteering bei der Lebenshilfe
Mitarbeiter des Salzburg Airport verschönern den Garten der Lebenshilfe-Werkstätte In der dritten Episode von „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ begleitet Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg ein Corporate Volunteering bei der Lebenshilfe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburg Airport widmen sich einen Tag lang mit vollem Einsatz der Verschönerung des Gartens der Lebenshilfe-Werkstätte in der Eichstraße. Der Salzburger Schnürlregen konnte die fleißigen Freiwilligen nicht davon abhalten Hecken zu schneiden, Unkraut zu jäten und die Fugen der Pflastersteine zu reinigen. Doris geht dabei der Frage nach, warum den Mitarbeitern des Salzburg A...
2024-11-14
20 min
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Frischer Wind für die JW-Salzburg
In der aktuellen Episode des WKS-Podcast Wirtschaft kompakt spricht Lisa Rieder, die neue Vorsitzende der JW-Salzburg mit Redakteurin Margit Skias über ihre Ziele und Themen-Schwerpunkte für die nächsten Jahre. „Es geht darum, innovative Entwicklungen am Wirtschaftsstandort Salzburg voranzutreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben". Wie das gelingen soll, das erzählt uns die Jungunternehmerin im aktuellen Podcast.
2024-11-08
17 min
Museum am Sofa
Grafik im Fokus
Sucht man in Salzburg nach Parallelen zwischen den Jahren 2024 und 1945, so wird man glücklicherweise nicht sehr fündig. Ein Umstand ist beiden Jahren allerdings gemein: Das Haupthaus des Salzburg Museum bzw. des Museums Carolino Augusteum ist für mehrere Jahre geschlossen. In der Nachkriegszeit waren es Kriegsschäden, nun ist ein mehrjähriger, wohl geplanter Umbau die Ursache dafür – der Umgang mit dieser besonderen Situation ist in beiden Fällen ähnlich: Es werden andere Orte gesucht, an denen man Objekte in Ausstellungen präsentieren kann. Und beide Male ist bzw. war das Salzburg Museum zu Gast im Museumspavillon, im Mirabell...
2024-09-28
08 min
VOL ON AIR –- Reportagen aus der Freiwilligenarbeit
#1 Marion und Elfi im Haus Franziskus
Zwei Freiwillige kochen für Armutsbetroffene und Wohnungslose in der Notschlafstelle der Caritas In der ersten Episode von „Vol on air - Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ besucht Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg Marion und Elfi in der Notschlafstelle der Caritas. Die beiden helfen als Freiwillige im Haus Franziskus bei der Vorbereitung und Ausgabe des Abendessens und erwarten einen entspannten Abend. Doch dann kommt es ganz anders und das Team muss richtig Gas geben. Im Anschluss an ihren Freiwilligeneinsatz erzählen Elfi und Marion, wie sie den Abend trotz der Aufregung so gut meistern konnten und warum es ihn...
2024-09-12
28 min
Museum am Sofa
Austria Salzburg
Kathi, Hannes und Joschi sind auf einem Schulausflug in der Stadt Salzburg. Die drei Leoganger Kinder wollen aber eigentlich nur eines: das Fußballspiel der Austria Salzburg gegen Vorwärts Steyr sehen. Also büxen sie kurzerhand aus, um ins Lehener Stadion zu gehen. Damit beginnt der Kinderfilm „Ein Rucksack voller Lügen“ des Salzburger Regisseurs Wolfram Paulus von 1997. Er zeigt uns, welche Anziehungskraft dieser Fußballverein Mitte der 1990er-Jahre ausgeübt hat. Ein Verein, der vor 30 Jahren sogar im Finale des UEFA-Cups stand. Und damit herzlich willkommen bei einer neuen Ausgabe von Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. WI...
2024-05-11
10 min
WIRTSCHAFT KOMPAKT
WKS-Präsident Buchmüller zur Wirtschaftslage in Salzburg
Sowohl die wirtschaftliche Großwetterlage als auch die wirtschaftliche Situation in Salzburg sind derzeit als eher schwierig einzustufen. WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller wird in der Episode 4 des Podcasts "Wirtschaft kompakt" zu seiner Einschätzung der Lage befragt. Er spricht darüber, welche Lösungsansätze es gibt und was die Politik beitragen könnte, um die Stimmung und die Zuversicht in der Wirtschaft wieder zu verbessern.
2024-04-26
12 min
Museum am Sofa
Automobil-Bergrennen in Salzburg
„Die große sportliche Sensation ist vorbei.“ – so beginnt die Tageszeitung „Salzburger Wacht“ am Montag, den 9. September 1929, ihren Bericht vom ersten Gaisbergrennen tags zuvor – und fährt weiter fort: [Zitat] „Die Pracht der Umgebung trug ihr Teil dazu bei, um den Aufenthalt auf dem Gaisberg sehr schön zu gestalten. Ganze Kolonnen von Automobilen, Motorrädern und Fußgängern zogen seit 6 Uhr morgens zur Gaisbergstraße. […] Der Anfang, die neue Bergstraße für internationale Rennen zu verwenden, ist gemacht und geglückt.“ Herzlich Willkommen bei Museum am Sofa. Dem Podcast des Salzburg Museum. Josef Kirchner begleitet euch durch die Sportgeschichte Salzburg
2024-04-13
07 min
Late Night Land
für alle Generationen mit der Obfrau der Goldhauben in der Stadt Salzburg Monika Schlager
über das wunderschöne Brauchtum, die Goldhaubenabende, wie man sich das richtige Dinrdl auswählt und vieles mehr...Goldhaubengruppe Salzburg (goldhaubengruppe-mozartstadt.at)
2024-04-08
35 min
Business Lounge Salzburg
FH Studierendenprojekt: Frühwarnindikatoren
Die Zeichen der Zeit erkennen Die Zeichen der Zeit erkennen: In Unternehmenskrisen ist dies besonders wichtig! Wer rechtzeitig agiert, hat größere Handlungsspielräume und Hebel. Dies haben unsere Gäste Daniel Schwertl und Stephan Haslauer mit ihrem Team an der FH Salzburg wissenschaftlich behandelt und dabei Frühwarnindikatoren herausgearbeitet sowie den Krisenkompass entwickelt. Hören Sie zu, wie sie davon in dieser Business Lounge Salzburg Folge berichten! https://www.diebusinesslounge.at/businessloungesalzburg https://www.moore-salzburg.at/podcast https://www.moore-salzburg.at
2024-03-25
17 min
Business Lounge Salzburg
FuckUp Nights Salzburg - Aleksandra Nagele
Aus dem Scheitern lernen Vor Publikum über das eigene Scheitern reden: So etwas trauen sich die Gäste von Aleksandra Nagele in ihrem Format Fuckup Nights Salzburg. Wie emotional die persönlichen Einblicke sein können und wie sie mit dieser langjährigen Erfahrung über Scheitern und Krisen denkt, erzählt sie uns in dieser Podcast-Folge. https://www.diebusinesslounge.at/businessloungesalzburg https://www.moore-salzburg.at/podcast https://www.moore-salzburg.at https://aleksandranagele.at/fuckup-nights-salzburg/
2023-12-27
20 min
Museum am Sofa
Salzburg im Mittelalter – eine Stadt befestigt sich
Spaziert man durch die Salzburger Innenstadt, begegnet man vor allem Barockbauten. Doch wer genau hinschaut, entdeckt auch Hinweise auf das ältere, mittelalterliche Salzburg, insbesondere auf dessen Befestigungsanlagen. Erfahren Sie mehr darüber in der neuen Ausgabe von „Museum am Sofa“.
2023-11-11
07 min
Urlaub für die Ohren: Der Podcast des JUFA Hotels Salzburg City
Marketing-Meisterklasse: Trends und Strategien im Jufa Hotel Salzburg City F:10
In der heutigen inspirierenden Podcastfolge von Urlaub für die Ohren nimmt Sie unser charismatischer Gastgeber Jakob-Georg Gerlitz auf eine aufregende Reise durch die Welt des Marketings und des Vertriebs mit. Begleiten Sie uns in dieser spannenden Episode, in der wir Einblicke in die neuesten Trends und Strategien erhalten. Unsere beiden Experten, Hendrik Beyer Kuczka, der Hoteldirektor des Jufa Hotel Salzburg City, und Hana Řičánková aus dem Bereich Sales und Marketing teilen ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Influencer Marketing, Chatbots und die neuesten Entwicklungen im Marketing. Erfahren Sie, wie Sie Influencer effektiv in Ih...
2023-10-10
36 min
Late Night Land
Jung Alpenland in der Stadt Salzburg
mit dem Obmann Alexander Wieland über den Fackeltanz, Glöcklerlauf, Wilde Jagd und ein cooles Buch für die Salzburg Volksschulkinder
2023-07-03
21 min
Museum am Sofa
Salzburg zur Zeit Fischer von Erlachs
Fischer von Erlach entfaltete sein Wirken in der letzten Hochphase der städtebaulichen Weiterentwicklung Salzburgs – und hat als letzter großer Architekt des Barock der Stadt Salzburg seinen Stempel aufgedrückt.
2023-06-03
08 min
Urlaub für die Ohren: Der Podcast des JUFA Hotels Salzburg City
Zeitreise ins JUFA Hotel Salzburg City: Eine Vision der Zukunft F:06
Begleite uns auf eine fesselnde Zeitreise ins JUFA Hotel Salzburg City! In dieser besonderen Episode von "Urlaub mit den Ohren" lassen Jakob, Hendrik und Harro ihrer Fantasie freien Lauf und malen sich aus, wie dieses einzigartige Hotel der Zukunft aussehen könnte. Von innovativen Reisesystemen bis hin zur faszinierenden Welt der virtuellen Realität - wir entdecken die Technologien, die in diesem beeindruckenden Hotel Einzug erhalten haben. Tauche ein in eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Zukunft und lass dich von der Architektur, dem Design und den spannenden Erlebnissen inspirieren. Verpasse nicht diese aufregende Reise in die Zu...
2023-05-09
41 min
Business Lounge Salzburg
Employer Branding bei Moore Salzburg
Ein Best-Practice-Beispiel Unter den Top 3 der besten Arbeitgeber Salzburgs: Damit wurde Moore Salzburg von kununu in der Kategorie KMU gekürt. Wir haben mit Caroline Forster, HR Managerin bei Moore Salzburg gesprochen, um einen Einblick in ihr erfolgreiches daily business zu bekommen. Was die Unternehmenswerte mit der Auszeichnung zu tun haben und welche konkreten Maßnahmen Moore Salzburg ein- und umsetzt, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, hören Sie hier. https://www.diebusinesslounge.at/businessloungesalzburg https://www.moore-salzburg.at/podcast https://www.moore-salzburg.at https://karriere.moore-salzburg.at
2023-03-16
13 min
Museum am Sofa
Моцарт в Зальцбурзі (Mozart in Salzburg)
Протягом наступних трьох тижнів вас очікує особлива серія аудіозаписів. Під гаслом «Знайомство з Зальцбургом» щосереди українською мовою транслюватиметься спеціальний випуск «Музей на дивані». Сьогодні ми відправляємося на пошуки відповідей: коли ж виник культ Моцарта в місті Зальцбург та коли і як з'явилися кульки Моцарта? Дізнайтеся більше про одного з найвідоміших синів цього міста в новому випуску "Музею на дивані". In den nächsten drei Wochen wartet eine ganz besondere Podcast-Reihe auf euch. Unter dem Motto „Salzburg zum Kennenlernen“ erscheint jeden Mittwoch eine Sonderfolge von „Museum am Sofa“ auf Ukrainisch. Wir gehen heute auf Spurensuche: Wann begann der Kult um Mozart in Salzburg? Und was hat es mit den Mozartkugeln auf sich? Erfahren Sie mehr über einen der bekanntesten Söhne der Stadt in der neuen Folge von „Museum am Sofa“.
2023-03-15
07 min
Museum am Sofa
Ein archäologischer Jahrhundertfund im Salzburg Museum
Anfang des Jahres 2023 konnten wir als Salzburg Museum einen einzigartigen „Jahrhundertfund“ präsentieren. Die Rede ist vom Hortfund aus Neumarkt am Wallersee. Was ihn so besonders macht, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.
2023-02-25
06 min
Business Lounge Salzburg
Personal gewinnen und Mitarbeiter:innen binden:
Aus der Sicht eines Unternehmensberaters Personal gewinnen und Mitarbeiter:innen binden: Zwei Kriterien, die für Unternehmen so wichtig sind wie nie zuvor. Wir sprechen in der heutigen Folge mit Hannes Pirker, Unternehmensberater und Geschäftsführer von Moore Salzburg Consulting, unter anderem darüber, warum eine der beiden Punkte sehr oft übersehen wird und was gute Arbeitgeber:innen auszeichnet. https://www.diebusinesslounge.at/businessloungesalzburg https://www.moore-salzburg.at/podcast https://www.moore-salzburg.at https://www.moore-salzburg.at/unternehmensberatung
2023-02-14
14 min
Museum am Sofa
Hotel de l'Europe
Das „Hotel de l'Europe“ galt als einer der größten Hotelkomplexe – nicht nur in Salzburg, sondern in der gesamten Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Aber was machte das berühmte „Hotel de l'Europe“ eigentlich so besonders? Und warum existiert es heute nicht mehr? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen, gibt es in der neuen Folge von Museum am Sofa. Unsere Literatur- & Lesetipps zu dieser Folge: Herbert Dorn: Spurensuche in Salzburg. Verschwundene Bauwerke und vergessene Kunstschätze aus acht Jahrhunderten, Salzburg 1996, S. 103–107. Andreas Kapeller, Hotel de l'Europe. Salzburgs unvergessenes Grandhotel, Salzburg 1997.
2022-10-29
08 min
Museum am Sofa
Der Flederbachhof in Salzburg
Es gibt so Momente, da überfällt einen der Wunsch, das Leben komplett umzukrempeln. Oder der Gedanke, beruflich nochmal umzusatteln. So jedenfalls muss es dem Wiener Unternehmer und Kupferstecher Blasius Wilhelm Höfel gegangen sein, als er vor ungefähr 170 Jahren in Salzburg den sogenannten Flederbachhof erwarb. Was das aber mit dem Bau des Bahnhofs und der Entwicklung des Tourismus in Salzburg zu tun hat, erfahren Sie in der neuen Folge von Museum am Sofa. Unser Literatur & Lesetipp zur heutigen Folge: Gerhard Plasser: Briefe von Blasius Höfel, in: Kunstwerk des Monats, 34, Blatt 402, Salzburg 2021.
2022-10-15
07 min
LGBT & Faith
Scot Sherman: “I Could No Longer Unsee What I Was Seeing, or Unhear What I Was Hearing”
In the 16th and final episode of our LGBT & Faith audio series, Scot Sherman, a candidate for the priesthood in the Episcopal Church explains how disruptive empathy and storytelling are required for faith communities to move forward with inclusion and change. Scot reads his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg G...
2022-10-07
12 min
Museum am Sofa
Der Stadtbrand 1818
Fett oder Öl kann sich auf weit mehr als hundert Grad erhitzen. Gießt man Wasser dazu, verdampft dieses schlagartig – es kommt zu einer sogenannten Fettexplosion. Die durch den Wasserdampf mitgerissenen Fetttröpfchen verbreiten sich brennend und können sogar durch einen Kamin auf das Dach gelangen. So geschah es jedenfalls vor gut 200 Jahren in einer Küche in der Stadt Salzburg. Was folgte, war eine der schwersten Brandkatastrophen in der Geschichte von Stadt und Land. Unser heutiger Literatur- & Lesetipp: Erich Marx, Peter Husty, Peter F. Kramml (Hgg.): „Die Flammen lodern wütend“. Der große Stadtbrand in Salzburg 1818, Salzburg 2018 (= Schriftenreih...
2022-09-24
08 min
LGBT & Faith
Paola Paredes: “These Staged Images Allow Us To See What Was Never Meant To Be Seen”
In the 15th episode of our LGBT & Faith audio series, human rights lawyer Mónica Leonardo reads an essay written by Ecuadorian photographer Paola Paredes, who documents illegal anti-LGBT conversion clinics through her “visual activism” project Until You Change. Mónica reads Paola's essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT...
2022-09-16
11 min
LGBT & Faith
Saira Mujtaba: “I Loved My Uncle, I Mourn His Loss, I Wish He Could Have Lived a Happy Life”
In the 14th episode of our LGBT & Faith audio series, Saira Mujtaba remembers her gay uncle’s suicide and calls upon her Muslim community to include and protect their LGBT family members. Saira reads her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum and ILGA Asia will release one epi...
2022-08-26
11 min
LGBT & Faith
Victor Ciobotaru: “The More I Prayed, the More I Became Aware That I Am Gay and I Will Never Change”
In the 13th episode of our LGBT & Faith audio series, Victor Ciobotaru, a young Romanian pastor-to-be describes how LGBT Christians reach out to him even while their churches deny their existence. Victor, who also shares his own journey, is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum a...
2022-08-05
18 min
LGBT & Faith
Rev. Brandan Robertson: “As a Christian Minister, I Believe That Queer People (and All People) Are Created in the Image of God”
In the 12th episode of our LGBT & Faith audio series, Christian pastor Rev. Brandan Robertson explores the tensions and intersections of his sexuality and faith. Brandan has experienced strong condemnation from members of the evangelical community in the US for being out and Christian. He is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into a...
2022-07-15
09 min
LGBT & Faith
Simon Petitjean: “I Am a Trans Man of Faith”
In the 11th episode of our LGBT & Faith audio series, former senior advocacy manager at the Global Interfaith Network Simon Petitjean connects his personal and professional journey of faith. He also explains how he brought together religion and LGBT* human rights at the United Nations. Simon is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an a...
2022-06-24
09 min
Museum am Sofa
Römische Fischsauce aus Salzburg
Und noch einmal schauen wir über den Tellerrand. Diesmal geht es um eine römische Fischsauce aus Salzburg. Alles begann mit einem archäologischen Fund am Mozartplatz Nr. 4 im Jahr 1977! Die Grabung wurde vom Museumsarchäologen Fritz Moosleitner und Universitätsdozent Norbert Heger durchgeführt. Ans Tageslicht kamen neben Glasbruchstücken, Tierknochen, Eisennägeln und Holzkohleresten auch zwanzig Töpfergefäße. Ihr Inhalt gibt uns interessante Einblicke in die Esskultur in Iuvavum! Auch dieses Mal haben wir einen Literatur & Lesetipp für euch: Fritz Moosleitner, Norbert Heger, Johannes Lepiksaar u.a.: Grabungen im Hof des Hauses Mozartplatz 4, Sonderdruck aus: Bayerische Vorgeschicht...
2022-06-11
07 min
Museum am Sofa
Beim Fürsterzbischof zu Gast
Was kam im barocken Salzburg, wenn die Fürsterzbischöfe Gäste empfingen, eigentlich auf den Tisch? Und wie kam es, dass Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau eine Pastete verwendete, um heimlich Briefe zu schmuggeln? Das erfahrt ihr in unserer neusten Folge von „Museum am Sofa“! Wenn ihr weitere kulinarische Geschichten erfahren wollt, empfehlen wir euch die Publikation „Kochkunst & Esskultur im barocken Salzburg“ der Universitätsbibliothek Salzburg, die 2010 im Müry-Salzmann-Verlag erschienen ist. Das Buch liefert viele interessante Einblicke und Anekdoten rund um die Essensgewohnheiten in Salzburg vom 16. bis ins 18. Jahrhundert. __ Literatur & Lesetipp: Christoph Brandhuber, Beatrix Koll, Diana McCoy: Kochkunst & Es...
2022-06-04
08 min
LGBT & Faith
Tashi Choedup: “My Faith Has Helped Me With My Queerness and My Queerness Helps Me in Making My Faith Inclusive”
In the 10th episode of our LGBT & Faith audio series, Buddhist monastic Tashi Choedup shares their journey of forging a healthy relationship between their queerness and their faith. Tashi is reading their essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum and ILGA Asia will release one episode every three...
2022-06-03
15 min
LGBT & Faith
Saskia Wieringa: “All Religions Have Their Progressive, Human Rights-Oriented Sides”
In the ninth episode of our LGBT & Faith audio series, Saskia Wieringa, a renowned anthropologist on cross-cultural gender and women’s same-sex relations, looks back at her personal faith journey through three religions. Saskia is reading her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum and ILGA Asia will re...
2022-05-20
14 min
LGBT & Faith
Rev. Ecclesia de Lange: “I Lived in Denial of Who I Am and I Settled for a Life of Celibacy and Secrecy”
In the eighth episode of our LGBT & Faith audio series, Rev. Ecclesia de Lange, director of Inclusive and Affirming Ministries, reflects on her journey of becoming vulnerable and courageous as a lesbian woman of faith. When she wanted to marry a person of the same sex, she was suspended as a Methodist minister. Ecclesia said, "I came to see that it is better to be rejected for who I am than to be accepted for who I am not." Ecclesia is reading her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on L...
2022-04-25
12 min
Museum am Sofa
Kaffeehauskultur im Land Salzburg
Im Jahr 1700 schlug die Geburtsstunde von Salzburgs erstem Kaffeehaus. Mehr als 100 Jahre später etablierten sich Cafés auch im Land Salzburg. In dieser Folge erfahrt ihr, wo nach derzeitigem Wissensstand das erste Kaffeehaus außerhalb der Stadt eröffnet wurde. Im Gasteiner Tal blühte die Kaffeehauskultur beispielsweise noch vor der Erschließung durch die Eisenbahn auf. Das ist vor allem dem Kur-Tourismus zu verdanken. Seit Kurzem lädt im Salzburg Museum die neue Ausstellung „Café Salzburg. Orte. Menschen. Geschichten.“ dazu ein, die Ursprünge der Kaffeehauskultur in Salzburg zu erkunden.
2022-04-09
07 min
Museum am Sofa
Weltklimaforschung in Salzburg: das Sonnblick-Observatorium
In dieser Folge wird es Zeit, das Mysterium des Schnürlregens zu erkunden! Dafür begeben wir uns auf 3.100 Meter Seehöhe, zum Sonnblick Observatorium! Am 2. September 1886 konnte das Sonnblick Observatorium eröffnet werden. Was heute kaum vorstellbar erscheint: Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es nur ca. ein Jahr – und das obwohl das Material mit Seilzügen oder zu Fuß auf den Gipfel gebracht werden musste. In der Ausstellung „Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land“ im Salzburg Museum kann man Eindrücke gewinnen, wie im 19. Jahrhundert gemessen wurde und seither wird. Zum Beispiel mittels eines Thermographen zur Ermittlung
2022-04-02
09 min
LGBT & Faith
Fr Thomas Ninan: “I Started To Ask Myself, What Is Stopping Me From Genuinely Loving LGBT People?”
In the seventh episode of our LGBT & Faith audio series, Fr Thomas Ninan, an Indian Orthodox priest, emphasizes the innate ability of each faith community to understand, accept and celebrate diverse gender identities and sexualities. Thomas is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum and ILGA...
2022-04-01
14 min
Museum am Sofa
Thomas Bernhard und Salzburg
Den Schriftsteller Thomas Bernhard und Salzburg verbindet eine lange und schwierige Beziehung. Aber woher kommt diese tiefe Feindschaft gegenüber der Stadt, in die Bernhard bis zu seinem Tod immer wieder zurückkehrte? In dieser Folge von „Museum am Sofa“ gehen wir dem auf die Spur. Wer mehr erfahren möchte, kann in der neuen Ausstellung „Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land“ in der Neuen Residenz vorbeischauen. Dort hat der österreichische Comic-Zeichner Nicolas Mahler den Charakter Bernhards sowie dessen besondere Beziehung zu Salzburg humorvoll auf den Punkt gebracht.
2022-03-12
08 min
LGBT & Faith
Ahmed El Hady: “I Would Love To See Many Members of the LGBT Community Revolting Against the Predominant Religious Discourse but Who Will Defend Them?”
In the sixth episode of our LGBT & Faith audio series, Ahmed El-Hady, an Egyptian neuroscientist and political activist, asks if crucial questions of LGBT and Islam can be addressed in an environment where the slightest critique of the hegemonic religious discourse will put queer people in danger. He makes a case for the secularization of politics and society as the only way to achieve LGBT inclusion. Ahmed is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum.
2022-03-11
13 min
Museum am Sofa
Gerhard Garstenauer: Mondlandung in Salzburg
1972: Im Gasteinertal landen futuristisch anmutende Kugeln aus Aluminium und Glas. Fast erinnern sie an die Mondlandung. Es sind die sogenannten „Garstenauer-Kugeln“. Was es damit auf sich hat und wie der Architekt Gerhard Garstenauer die Landschaft im Gasteinertal sonst noch gestaltete erfahrt ihr in dieser Folge – und in unserer neuen Ausstellung „Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land.
2022-03-05
08 min
Museum am Sofa
Salzburg – dem Namen auf der Spur
Passend zu unserer neuen Dauerausstellung im Salzburg Museum „Salzburg einzigartig. Geschichte(n) aus Stadt und Land“ gehen wir auf Spurensuche und finden heraus, seit wann Salzburg eigentlich Salzburg heißt. Von der Sprachwissenschaft über die Archäologie bis hin zur Münzkunde: Anhaltspunkte gibt es viele. Hört selbst.
2022-02-26
06 min
LGBT & Faith
Sukhdeep Singh: “I Want To Assure Other Young Queer Sikhs That One Could Be Gay and Sikh”
In the fifth episode of our LGBT & Faith audio series, Sukhdeep Singh, founder of Indian e-magazine Gaylaxy, shares his journey being a young gay man with a Sikh background. His goal is clear: “I want to assure other young queer Sikhs that one could be gay and Sikh.” Sukhdeep is reading his essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog...
2022-02-18
11 min
LGBT & Faith
Giti Thadani: “A Global Conversation on Faith and LGBT Needs to Begin Opening Up to Complex Questions”
In the fourth episode of our LGBT & Faith audio series, refugee rights activist Mahi Ramakrishnan reads an essay by Giti Thadani, researcher, writer, visual artist, and a founding member of the first Indian lesbian archive, Sakhi. Giti's essay explores Hinduism and its thousand-year-old non-binary traditions and how its dual deities of the same sex reverberate and guide us today. Mahi is reading Giti's essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and...
2022-01-28
13 min
Museum am Sofa
Geschichte der Pflege in Salzburg
In dieser Folge von Museum am Sofa tauchen wir gemeinsam in die Geschichte der medizinischen Versorgung in Stadt und Land Salzburg und finden heraus, wie sich unser modernes Pflegesystem entwickelt hat. Außerdem erfahrt ihr, woher die heute noch gängige Bezeichnungen Quacksalber und Scharlatan kommen. Was sie wohl bedeuten?
2022-01-15
08 min
Let's Talk Leadership
26 - RTS Regionalfernsehen mit Josef Aichinger
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2022-01-10
31 min
LGBT & Faith
Lebohang Matela: “If Religious Leaders Can Speak with One Voice Together with the LGBT Community, then the Battle is Won”
In the third episode of our LGBT & Faith audio series, Lebohang Matela, a regional coordinator of dialogues between religious leaders and LGBT persons in Southern Africa, reflects on the significance of religious leaders and the LGBT community speaking together with one voice. She is reading her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature.
2022-01-07
11 min
Let's Talk Leadership
25 - Bosch mit Alexandra Bichlmayer
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-12-20
33 min
LGBT & Faith
Joy Ladin: “Religious Communities and Leaders Need to Stop Seeing LGBT People as Other, as Them, and Start Seeing Them as Us”
In the second episode of our LGBT & Faith audio series, Joy Ladin, the first openly transgender professor at an Orthodox Jewish institution and a poet, reflects on how to do the hard and holy work of inclusion. She is reading her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia have partnered to transform each blog into an audio feature. Salzburg Global LGBT* Forum...
2021-12-17
09 min
Let's Talk Leadership
24 - Flughafen Salzburg mit Bettina Ganghofer
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-12-09
28 min
Let's Talk Leadership
23 - Porsche Design mit Roland Heiler (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-11-30
30 min
LGBT & Faith
Brenda Rodriguez Alegre: "As a Child I Would Pray to God 'to Make Me a Woman One Day'"
In the first episode of our LGBT & Faith audio series, Brenda Rodriguez Alegre makes a passionate plea for Filipino queers to reemerge and be more visible and for religious society to be more accepting of LGBT people and their faith. Brenda is an academic, activist, choir soprano, and expert on Filipino transgender history. She is reading her essay from a blog series curated by the Global Online Forum on LGBT* and Faith, a program held in 2020 by the Salzburg Global LGBT* Forum. To make these experiences and reflections more accessible, Salzburg Global and ILGA Asia...
2021-11-25
14 min
Museum am Sofa
Besondere Friedhöfe in Salzburg
Die letzte Folge unserer Reihe über „Friedhöfe in Salzburg“ behandelt ganz besondere Ruhestätten. Ihr erfahrt u.a. etwas über das Schicksal des jüdischen Friedhofs, lernt den „Friedhof der Namenlosen“ sowie den „Friedhof der unschuldigen Kinder“ kennen …
2021-11-20
06 min
Let's Talk Leadership
22 - Sony DADC mit Dietmar Tanzer
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-11-19
24 min
Let's Talk Leadership
21 - Holz Meissnitzer mit Josef Meissnitzer
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-11-09
32 min
Let's Talk Leadership
20 - Salzburg AG mit Brigitte Bach
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-11-01
31 min
Let's Talk Leadership
19 - Elektro Schwarz mit Thomas Schwarz
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-10-20
24 min
Let's Talk Leadership
18 - UNTHA mit Alois Kitzberger (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-10-09
28 min
Museum am Sofa
Krise und Alltag um 1920
In dieser Woche bleiben wir noch einmal im Salzburg der 1920er Jahre: Die Zeit ist von Umbrüchen und Aufbrüchen geprägt – mit der Gründung der Republik wird Salzburg zum ersten Mal in seiner Geschichte demokratisch, Frauen bekommen das lang erkämpfte Wahlrecht und es schlägt die kulturgeschichtlich bedeutende Geburtsstunde der Salzburger Festspiele. Was man dabei gern vergisst: Diesem Aufschwung ging eine lange und schwere Krise voraus. Der Alltag in Salzburg war von Hunger, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot geprägt.
2021-10-09
10 min
Let's Talk Leadership
17 - Didi Maier
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-09-30
32 min
Let's Talk Leadership
16 - LIEBHERR mit Manfred Santner (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-09-19
21 min
Let's Talk Leadership
15 - Raiffeisenverband Salzburg mit Alexander Thaler
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-09-09
28 min
Let's Talk Leadership
14 - Samson Druck mit Lisa Frost
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-09-01
26 min
Museum am Sofa
Mönch von Salzburg
Beginnend mit der heutigen Folge wechseln wir ins Salzburger Mittelalter. Wir starten mit dem wohl einflussreichsten Komponisten des Mittelalters. Als erster deutschsprachiger Komponist arbeitete er mit Mehrstimmigkeit und dem Kanon. Von niemandem aus dem Mittelalter gibt es so viele überlieferte Lieder und dennoch wissen wir nicht einmal seinen Namen. Es geht um den sogenannten Mönch von Salzburg.
2021-08-28
10 min
Let's Talk Leadership
13 - Windhager mit Roman Seitweger (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-08-19
26 min
Let's Talk Leadership
12 - KISKA mit Julian Herget
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-08-09
30 min
Let's Talk Leadership
11 - Berger Feinste Confiserie mit Hubert Berger (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-07-31
23 min
Let's Talk Leadership
10 - Sunbeam Watersports mit Andreas Schöchl (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-07-19
27 min
Let's Talk Leadership
09 - eurofunk Kappacher mit Christian Kappacher (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-07-09
31 min
Let's Talk Leadership
08 - Moser Holzindustrie mit Michael Moser
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-06-30
27 min
Let's Talk Leadership
07 - Damn Plastic mit Stephanie Sinko und Victoria Neuhofer (CEO's)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-06-19
32 min
Let's Talk Leadership
06 - Alumero mit Manfred Rosenstatter (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-06-09
28 min
Let's Talk Leadership
05 - Has-to-be mit Michael Engl (CTO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-05-31
27 min
Let's Talk Leadership
04 - Atomic mit Wolfgang Mayrhofer (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-05-19
28 min
Let's Talk Leadership
03 - Gehmacher mit Julia Gehmacher (5.Generation)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-05-09
27 min
Museum am Sofa
Displaced Persons in Salzburg
In den nächsten Wochen ändern wir das Thema, bleiben aber in der Zeitgeschichte. Jedes Jahr am 8. Mai wird als „Tag der Befreiung“ international dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht. Wir nehmen das, gemeinsam mit erinnern.at, dem Institut für Holocaust Education des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zum Anlass und blicken zurück, wie die Situation in Salzburg unmittelbar nach Kriegsende war. Zehntausende Menschen sind zu diesem Zeitpunkt in Stadt und Land Salzburg gestrandet. Eine riesige europaweite Migrationsbewegung setzt ein … – und Salzburg war mittendrin. Weitere Informationen zu erinner.at: https://www.erinnern.at/
2021-05-08
07 min
Let's Talk Leadership
02 - Pinzgau Milch mit Markus Buchmayr (CEO)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-04-29
30 min
Let's Talk Leadership
01 - Dreikant mit Mario Siller, Matthias Lienbacher & Stefan Rehrl (Gründer)
Let's Talk Leadership - Der Podcast der Jungen Wirtschaft Salzburg. In unserer Podcast-Serie holen wir Salzburgs Gründerinnen und Gründer, Führungspersönlichkeiten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor das Mikrophon und erfahren in jeweils 30-minütigen Interviews informative Insights zu den Themen Leadership, Gründung, Wirtschaftsstandort Salzburg sowie den tagtäglichen Herausforderungen des Unternehmertums. Egal ob Neugründer, internationales Industrieunternehmen oder langjähriger Familienbetrieb - wir geben Einblicke in die Chef-Etage und bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Mehrwert, den sie nicht verpassen sollten. Mehr zur Jungen Wirtschaft Salzburg gibt es hier!
2021-04-08
40 min
Museum am Sofa
Die Spanische Grippe in Salzburg
Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Eine neue Krankheit taucht auf. Zunächst kommen Berichte aus dem Ausland, kaum jemand nimmt sie ernst. In Tirol wird der erste Ausbruch verharmlost. Als schließlich auch in Salzburg Menschen sterben, werden als erstes die Schulen geschlossen. Als man Hochzeiten und Feiern verbietet, rebellieren die Wirte. Ihnen kommt dieses Szenario bekannt vor? Die Rede ist von der sogenannten „Spanischen Grippe“ vor gut 100 Jahren in Salzburg.
2021-03-20
10 min
Museum am Sofa
Die Pockenschutzimpfung in Salzburg
Seit knapp einem Jahr veröffentlichen wir nun diesen Podcast. Auslöser war eine außergewöhnliche Situation, in der wir uns wiedergefunden haben. In den nächsten Wochen wollen wir einhundert und zweihundert Jahre zurückblicken – zu historisch außergewöhnlichen Situationen. Und wir beginnen vor gut 200 Jahren: Damals zog eine Viruskrankheit durch das Land – doch endlich sollte die erste Impfung Abhilfe verschaffen. Aber die Salzburger*innen waren größtenteils skeptisch ob der neuen Impfpflicht. Es geht um die sogenannten Blattern, die Pocken – und um die erste Impfung in Salzburg.
2021-03-13
11 min
Museum am Sofa
Luftschiff über Salzburg
Zum Abschluss unserer Serie heben wir ab: Durch den eingeschränkten Flugverkehr der letzten Monate, fallen einem die vereinzelten Flugzeuge am Himmel über Salzburg noch deutlicher auf. Wie müssen sich die SalzburgerInnen gefühlt haben, als vor knapp 100 Jahren ein riesiges Luftschiff über der Stadt schwebte?
2021-01-23
07 min
Museum am Sofa
Erinnern in Salzburg
In dieser Episode sehen wir uns unter anderem das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg an. Falls sie sich jetzt fragen wo das ist, sind Sie nicht allein. Es ist vielen Salzburger_innen unbekannt. Damit sich dieser Umstand ändert wurde es vor kurzem renoviert. Wir betrachten in dieser Folge dieses und andere Mahnmale in der Stadt Salzburg und stellen uns die Frage: Wie erinnert man heute an die Opfer des Nationalsozialismus?
2020-10-10
05 min
Museum am Sofa
1950: Zwei Künstler in Salzburg
Fritz Wotruba und Josef Thorak waren zwei österreichische Künstler die unteschiedlicher kaum sein könnten: Wotruba stammte aus einem sozialdemokratisch geprägtem Elternhaus und verstand seine Kunst als ästhetischen Kontrapunkt zu vorherrschenden Kunststilen und musste Österreich im Zuge der NS-Herrschaft vorübergehend verlassen. Josef Thoraks monumentale Werke machten ihn zu einem der populärsten Bildhauer der NS-Zeit. Beide Künstler waren nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erfolgreich in Österreich, jedoch auf unterschiedlichen Ebenen. 1950 fand in Salzburg sowohl eine Ausstellung der Werke Thoraks als auch eine der Arbeiten Wotrubas statt. Die Reaktion der Bevölkerung und Presse geben Einblicke in das Salzbur...
2020-09-26
07 min
Museum am Sofa
Stadtrundfahrt mit der "Gelben Elektrischen"
Diese Woche blicken wir genau 100 Jahre zurück: in das Salzburg im Jahr 1920. So einiges aus dem Jahr 1920 würde Zeitreisende aus dem Jahr 2020 überraschen. Wir steigen in die „Gelbe Elektrische“ und begeben uns auf einer Rundfahrt durch Salzburg, das die Stadt auch abseits der Gleise jener ikonischen Straßenbahn abbilden soll. Steigen wir ein und unternehmen eine gedankliche Reise durch das Salzburg vor hundert Jahren!
2020-08-01
07 min
Museum am Sofa
Das lange 19. Jahrhundert Salzburgs
Am 26. Juli 2020 eröffnet im Salzburg Museum die Landesausstellung „Großes Welttheater 100 Jahre Salzburger Festspiele“. Das nehmen wir zum Anlass: Wir sehen uns in den nächsten Wochen an, wie Salzburg in den 1920-Jahren ausgesehen hat, was sich bei Kunst und Kultur in den letzten 100 Jahren verändert hat und vieles mehr. Am Anfang gehen wir aber nochmal 100 Jahre weiter zurück: Wie wurde aus dem Salzburg der Fürsterzbischöfe eine fast 20-mal so große Tourismusstadt?
2020-07-25
07 min
Museum am Sofa
Salzburg und die Kartoffel
Grumpen, Kartoffel oder Erdäpfel - wie nennen Sie die Knollen? In dieser Episode von „Museum am Sofa“ fragen wir uns: „Wie kam die Kartoffel nach Salzburg und wie kam sie zu ihrer großen Beliebtheit?
2020-05-14
07 min
Museum am Sofa
Über Kur und Schatten in Salzburg
Bade- und Kuranlagen genießen auch in Salzburg eine lange Tradition. Doch wann entdeckte man hier die scheinbar heilende Wirkung von Wasser? Gemeinsam mit dem Kunstvermittler Josef Kirchner blicken wir zurück und geben Einblicke in die Entwicklung von Thermen und Badehäusern in Stadt- und Land Salzburg.
2020-05-09
05 min
Museum am Sofa
Die Bücherverbrennung in Salzburg
In dieser Folge des Podcasts blicken wir in das Jahr 1938. Nach dem Anschluss Österreichs an das Nationalsozialistische Deutschland fand in Salzburg österreichweit die größte Bücherverbrennung statt. In Anwesenheit von in etwa 5000 Menschen wurden dabei insgesamt 1200 klerikale Bücher und Bücher jüdischer Autoren am Residenzplatz in der Stadt Salzburg verbrannt. Es wurde lange und viel diskutiert, wie man auf dieses Verbrechen aufmerksam machen sollte. Seit 2018 gibt es nun ein Mahnmal vor dem Salzburg Museum.
2020-04-29
07 min
Museum am Sofa
Die Pest in Salzburg
Epidemien sind ein wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte, und so wie 2020 machten diese auch in früheren Zeiten vor Salzburg nicht halt. In der neuen Episode von „Museum am Sofa“ berichtet Kunstvermittler Josef über die wahrscheinlich bekannteste und folgenreichste: Die Pest. Auch wenn sich einige Parallelen finden lassen, die Unterschiede der Gesellschaften, der Wissenschaften und insbesondere der Medizin sind enorm.
2020-04-21
06 min
Einstellungssache
Der neue Podcast des FC Red Bull Salzburg – Teaser
Einstellungssache, der neue Podcast des FC Red Bull Salzburg, kommt jede zweite Woche auf allen Plattformen. Die erste Episode mit Sladdi Junuzovic gibt es ab 12. Februar in voller Länge. Stay tuned!
2020-02-06
00 min
Sunday Morning Salzburg
#100 - VISION SUNDAY 2 - Die nächsten Steps für Salzburg
"VISION SUNDAY 2 - Die nächsten Steps für Salzburg"mit Patrick Knittelfelder
2019-05-19
27 min
Sunday Morning Salzburg
#16 - Rupi forever - Lets make Salzburg great again
Rupi forever - Lets make Salzburg great againmit Patrick Knittelfelder
2019-04-30
33 min
A la Carte Comedy - Mixed Show plus Funk ´n Soul Musik auf Radiofabrik Salzburg
Exklusive Interviews mit den super lustigen Comedians John Smile, Benaissa, Darius, Aladdin und Herr Weberknecht. Wieder der Veranstaltungskalender und außerdem ein exklusiver Mitschnitt aus der ersten „Donkeys Comedy Night“ in Salzburg (im Szene Salzburg) – Freut Euch auf „Herr Weberknecht“
(Sendung #008 vom 17. Februar 2019) Exklusive Interviews mit den super lustigen Comedians John Smile, Benaissa, Darius, Aladdin und Herr Weberknecht. Wieder der Veranstaltungskalender und außerdem ein exklusiver Mitschnitt aus der ersten „Donkeys Comedy Night“ in Salzburg (im Szene Salzburg) – Freut Euch auf „Herr Weberknecht“ Links zu den Künstlern: John Smile (Moderator/Host) ( www.facebook.com/DonkeysVienna/ ) Benaissa ( www.facebook.com/benaissa.lamroubal/ ) Darius ( urlustig.at ) Aladdin ( www.facebook.com/aladdincomedy/ ) Sebastian Hochwallner ( www.facebook.com/WeberknechtComedy/ ) „A la Carte Comedy“ Die Mixed Show plus Funk´n Soul Musik
2019-02-17
59 min
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Afro-Asiatisches Institut Salzburg & Müllaktion
Dass Salzburg als Universitätsstadt mehr zu bieten hat als Lehrveranstaltungen, ist bekannt. Die ÖH Salzburg etwa veranstaltet regelmäßig Events, von denen Studierende profitieren können. Auch mit anderen Organisationen und Vereinen gibt es häufig Kooperationen – so auch mit dem Afro-Asiatischen Institut in Salzburg. Dieses Jahr lautet der Themenschwerpunkt „Wachstum und Entwicklung“. Worum es beim Afro-Asiatischen Institut geht, welche Veranstaltungen und Kurse dort angeboten werden und wie die Müllaktion abgelaufen ist, erfährt ihr in diesem Beitrag.
2015-07-04
04 min
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Mobilität und International Week an der Uni Salzburg – Gespräch mit Irina Veliz
Im Gespräch mit Max Wagner vom Bildungspolitischen Referat berichtet Irina Veliz vom Büro für Internationale Beziehungen der Uni Salzburg von der vergangenen International Week und von den Mobilitätsprogrammen, die an der Uni angeboten werden. More Info: Büro für Internationale Beziehungen Kapitelgasse 6 Erasmus Referat des OeAD Salzburg Kaigasse 28 Stipendienstelle Salzburg Paris-Lodron-Straße 2
2015-04-24
11 min
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg vom 21.11.2014
Die Novemberausgabe von Hörsaal mit folgenden Themen: • Literatur im Hörsaal: In der Novemberausgabe von Hörsaal war Markus Hittmeir zu Gast. Er studiert Mathematik und Philosophie an der Uni Salzburg und schreibt in seiner Freizeit gerne. Deshalb hat er auch drei Texte mitgebracht, die er als „surreal“ und „traumähnlich“ beschreibt. Sie sollen „eine gewisse Stimmung transportieren“ und wir finden, dass ihm dies sehr gut gelungen ist! (http://cba.fro.at/274687) • Lehramt Cluster Mitte: In den letzten Jahren wurde an der Reform der Ausbildung von PädagogInnen gearbeitet. Nun liegen konkrete G...
2014-11-27
58 min
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Netzwerkschulen in Salzburg. Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Weiglhofer
Die Uni Salzburg kooperiert mit Schulen rund um Salzburg, um die Vernetzung auszubauen. Wozu soll das Konzept der Kooperationsschulen dienen und in welchen Bereichen ist die Vernetzung besonders relevant? Diese und weitere Fragen klärt Max Wagner vom Bildungspolitischen Referat mit Univ-Prof. Dr. Weiglhofer von der Uni Salzburg.
2014-11-27
04 min
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Bericht über den 1. ÖH Salzburg STV-Studierendenrat
im Rahmen der Sendung „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg“ als Interviewpartner*innen: Nicole Vorderobermeier (STV Mathematik, Referentin Bildungspolitisches Referat der ÖH Salzburg), Maximilian Wagner (STV Geografie, STV Anglistik/Amerikanistik), Maria Gruber (Vorsitzende der ÖH Salzburg), Dominik Gruber (2. stv. Vorsitzender der ÖH Salzburg), Su Karrer (Öffentlichkeitsreferat der ÖH Salzburg, Moderatorin des Studierendenrates)
2014-04-29
13 min