podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Samir Chawki
Shows
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge
Sonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schädlinge stürzen. Wie kriegen wir die aber in unsere Gärten oder auf die Balkone? Darüber sprechen Martina und Ralf in dieser Folge mit einem Nabu-Experten. Florfliegen, Schlupfwespen, Laufkäfer, Schwebfliegen und vor allem Marienkäfe...
2025-04-25
25 min
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co.
Jedes Jahr neues Saatgut besorgen, die kleinen Pflänzchen vorziehen, pikieren und dann vorsichtig nach draußen pflanzen. Wenn euch das zu aufwendig ist oder ihr zumindest nicht jede Ecke im Beet neu bestücken wollt, dann könnt ihr auf mehrjähriges Gemüse zurückgreifen. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich - der NDR Gartenpodcast" geben Samir und Thomas - das Gartenteam aus Schleswig-Holstein - Tipps, welche Gemüsesorten mehrjährig sind und worauf es beim Pflanzen und Ernten ankommt. Für jeden Gartentyp ist etwas dabei: von voller Sonne bis schattig.Wir sind zwei T...
2025-04-18
19 min
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen
Ernten, obwohl erst April ist. Das lässt die Gärtner-Herzen von Martina und Ralf höher schlagen. Feldsalat, etwas Spinat, Indischer Senf und Petersilie haben den Winter überstanden und können geerntet werden. Allerdings ist jetzt auch allerhöchste Zeit, denn sowohl die Petersilie als auch den Spinat sollte man nicht mehr essen, wenn sie blühen. In der ersten Folge von "Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast" holt das Team aus Niedersachsen die Gemüsebeete auf dem Funkhaus-Gelände in Hannover aus dem Winterschlaf, verschafft sich einen Überblick über die Pflanzen nach dem Winter und sät die ersten Kult...
2025-04-11
36 min
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast"
Zwei Teams, ein Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Alle Folgen von "Im Grünen Bereich - der NDR Garten-Podcast" gibt es dann hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung...
2025-03-28
11 min
Die Zarten im Garten
Invasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den Garten
Normalerweise lieben die Zarten im Garten alle Pflanzen, aber es gibt tatsächlich auch welche, die sich einfach viel zu fleißig ausbreiten. Eine solche plagt auch Reporter Samir Chawki, Experte Thomas Balster kann mit Tipps helfen, wie sich invasiven Neophyten nicht bei uns ausbreiten. Denn wer Pflanzen wie den Japanischem Staudenknöterich, Riesenbärenklau oder drüsiges Springkraut bei sich entdeckt, muss schnell und entschlossen handeln. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:20) Los gehts!(04:22) Wie schaden uns invasive Arten?(08:22) So breit...
2024-05-24
18 min
Die Zarten im Garten
Ziemlich beste Freunde: Grüner Spargel und Erdbeeren
Wir widmen uns diesmal einer leckeren Kombination aus dem heimischen Garten: Thomas gibt Tipps, wie ihr grünen Spargel und Erdbeeren zu Hause pflanzt. Beide Pflanzen ergeben nicht nur als Hauptgericht und Nachspeise eine gute Kombination, sondern sind auch im Beet ziemlich gute Partner. Auf was ihr achten müsst, damit in zehn Wochen eine Erdbeerernte ansteht, erklären euch Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. 3:33 Darum sollten wir grünen Spargel pflanzen! 6:47 Wie pflanze ich die grünen Stangen? 12:22 So pflegt ihr die zarten Pflänzchen 16:55 Dieser Teil führt euch zur Erdbeerernte in zehn Wochen Fragen an Die Zar...
2024-05-10
23 min
Die Zarten im Garten
So macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlich
Im Frühling verwöhnen uns Vögel mit einem mehrstimmigen Konzert im heimischen Garten. Doch nicht nur ihr Geträller ist toll, sie leisten auch richtig wertvolle Arbeit im Kampf gegen Schädlinge! Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie ihr den Piepmätzen eine sichere und nahrhafte Heimat bieten könnt. Alle wichtigen Infos dazu haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. 2:50 Warum Vögel in den Garten gehören 6:22 So gestaltet ihr euren Garten vogelfreundlich 12:31 Auf was ihr bei Nistkästen und Füttersäulen achten müsst Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr...
2024-04-26
21 min
Die Zarten im Garten
Wühlmäuse und Co: Experte Balster beantwortet Fragen zum Garten
Ihr habt gefragt und wir antworten: Garten-Experte Thomas Balster und Samir Chawki schnappen sich 14 Zarti-Fragen. Wann setzt man Johannisbeeren um, wie rettet man alten Rosmarin oder auch was tun bei Problemen mit Wühlmäusen? 14 Antworten auf 14 Fragen, viel Spaß! 3:12 Eure Fragen rund ums Thema Pflanzen 6:20 Alter Rosmarin, ungeschnittene Quitte und das vergraste Bienenbeet 12:29 Von Brombeerwurzeln, Apfelwicklern und Wühlmäusen 18:27 Probleme mit Rhododendron, Vorteile vom Mulchen und französischer Wein für Mensch und Tier Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de...
2023-04-14
25 min
Die Zarten im Garten
Saisonstart und Geheimtipps im Gemüsebeet
Wenn Mad Hatter, Kiwano und Rossa Lunga di Firenze Euch noch nichts sagen, solltet Ihr bei dieser Folge genauer hinhören. Experte Thomas Balster und Samir Chawki sprechen über die richtige Location fürs Gemüse, frühe Saat und Tricks gegen schleimige Mitesser im Beet. 4:07 Richtig pflanzen vom Standort über Saat bis zur Erde 9:09 Welches Gemüse jetzt wo gut wächst 16:16 Pflanzen pflanzen und schützen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
2023-03-31
21 min
Die Zarten im Garten
Garten im März - das liegt jetzt an
"Im März kann man ja noch nicht so viel im Garten machen" … wer das sagt, hat die Rechnung ohne die Zarten im Garten gemacht. Unsere Experten haben schon einiges zu tun: pflanzen, schneiden, vorziehen... Thomas Balster und Samir Chawki sagen Euch, was alles im März erledigt werden kann! 3:40 Womit legen wir los? 7:34 Das müssen wir jetzt pflanzen! 11:44 Sonstige to-Dos im Garten 17:04 Habt ihr Fragen zur nächsten Folge? Fragen an Die Zarten im Garten:diezartenimgarten@ndr.de
2023-03-23
18 min
Die Zarten im Garten
Garten im März - das liegt jetzt an
"Im März kann man ja noch nicht so viel im Garten machen" … wer das sagt, hat die Rechnung ohne die Zarten im Garten gemacht. Unsere Experten haben schon einiges zu tun: pflanzen, schneiden, vorziehen. Thomas Balster und Samir Chawki sagen Euch, was alles im März erledigt werden kann! 3:40 Womit legen wir los? 7:34 Das müssen wir jetzt pflanzen! 11:44 Sonstige to-Dos im Garten 17:04 Habt ihr Fragen zur nächsten Folge? Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
2023-03-17
18 min
Die Zarten im Garten
Garten im Frühling, das Werkzeug braucht ihr wirklich
Zum Start in die neue Gartensaison kümmern wir uns diesmal um das, womit wir das ganze Jahr arbeiten: Gartenwerkzeuge. Worauf achtet man bei einer guten Rosenschere, was muss ein Spaten können und womit fällt einem die Gartenarbeit wirklich leichter? Thomas Balster und Samir Chawki geben Euch wertvolle Tipps. 2:30 Zartis fragen 3:36 Welche Arbeiten liegen im März an? 10:50 Dieses Werkzeug braucht ihr zum Schneiden! 16:27 So geht es weiter Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
2023-03-03
20 min
Die Zarten im Garten
Der Zierapfel - so viel mehr als Deko im Garten
Warum jeder, der einen "normalen Apfelbaum" hat, auch einen Zierapfel braucht und warum der ökologisch wichtig ist, erfahren wir von Thomas Balster und Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:34 Zierapfel: warum überhaupt? 00:06:24 Die schönsten Zieräpfel - Balsters TOP 5 00:10:01 Pflanzzeit, Pflege und Schnitt 00:13:13 Vermehrung und Partner im Beet 00:16:46 Balsters botanisches Garten Goodie Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html (00:00:00) Intro
2022-09-16
20 min
Die Zarten im Garten
Lavendel: Ein Stück Provence in Schleswig-Holstein
Lust auf einen Hauch Provence im eigenen Garten? In der heutigen Folge geht es um den Lavendel. Wie man lange Spaß an den duftenden Sträuchern hat und was sie noch alles können, erfahrt Ihr Gartenexperten Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:59 Wie wir die Provence zu uns zaubern 00:07:14 Wie wir pflegen Lavendel 00:13:57 Wissenswertes 00:18:40 Balsters botanischer Garten Goodie: Erdbeeren Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html (00:00:00) Intro
2022-08-19
22 min
Die Zarten im Garten
Hibiskus, Hortensien und eine indianische Heilpflanze
Subtropische und asiatische Pflanzen, die unsere Gärten verschönern: Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki widmen sich in der aktuellen Folge Hibiskus und Hortensie. Warum die beiden Pflanzen gerade jetzt angesagt sind, eine davon sogar lecker schmeckt und welche eventuell gefährlich für Kleintiere werden kann, darum geht es hier. Zeitmarken: 00:02:35 Basis Wissen zum Hibiskus 00:03:37 Pflanzen und Pflege 00:07:48 Wichtiges zum Hibiskus 00:10:01 Basis Wissen zur Hortensie 00:11:23 Pflanzen und Pflege der Hortensie 00:18:02 Wichtiges zur Hortensie 00:19:50 Balsters botanischer Garten Goodie: Indianernessel Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podca...
2022-08-12
24 min
Die Zarten im Garten
Besser wässern und fließend Gießen
Große Hitze, Ferien .... wie versorgen wir den Garten jetzt mit Wasser? Heute geht es darum, wie man Rasen und Pflanzen ohne viel Aufwand feucht hält, selbst wenn man nicht da ist. Die besten Tipps und Tricks zum nachhaltigen Wässern gibt es von Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki Zeitmarken: 00:02:42 Wann gießen wir? 00:04:30 Womit wäsern wir? 00:09:25 Wie man Rasen richtig bewässert 00:11:48 Tipps und Tricks beim gießen 00:17:25 Balsters botanischer Garten Goodie: Brombeere Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartenti...
2022-07-29
21 min
Die Zarten im Garten
Warum Miniteiche mehr als nur Deko sind
Die kleinen Teiche sind absolute Hingucker in kleinen Gärten oder auf Balkonen. Doch die Mini-Gewässer können noch mehr: Vögel und Insekten sind an heißen dankbar für die kleine Abkühlung. Auf was ihr beim Aufstellen achten müsst und welche Pflanzen reingehören, erzählen euch Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:12 Warum Miniteiche so nützlich sind 00:03:35 Was kann man nutzen 00:06:12 Wo passt er hin 00:09:17 Was kommt rein 00:15:49 Wie wird er gepflegt 00:18:56 Balsters botanischer Garten Goodie: Wasserdost Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/n...
2022-07-15
22 min
Die Zarten im Garten
Wildkraut, Unkraut und andere ungeplante Pflanzen
Unkraut sorgt bei niemandem für positive Gefühle. Doch man sollte nicht alles ungewollt Blühende verteufeln. Einige der Wildkräuter kann man super verwenden. Außerdem zeigen sie oft Probleme im Garten an. Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki sorgen im Podcast für die feine Trennung zwischen unerwünschten Beikraut und nützlichen Spontanblühern. Zeitmarken: 00:02:45 Unkraut oder Wildkraut? 00:05:08 Wie und wann bekämpfe ich es? 00:13:20 Wer vorsorgt hat später kein Stress 00:20:30 Tipps gegen unerwünschtes Kraut 00:23:18 Es kann aber auch nützlich sein 00:26:33 Balsters botanischer Garten Goodie: Zartie Fragen Fragen an Die Zarten im Garten: dieza...
2022-07-01
31 min
Die Zarten im Garten
Die schönsten Begleitpflanzen für Rosen
Die Rose ist die Königin der Blumen, doch was wäre eine Majestät ohne den passenden Hofstaat? Welche Pflanze unterstreicht Schönheit und Duft der Rose, welche bietet ihr die passende Bühne und welche glänzt neben, aber nicht vor ihr? Wie der königliche Hofstaat auszusehen hat, verraten Garten-Experte Thomas Balster mit Unterstützung von Royal-Fachmann Samir Chawki. Zeitmarken: 00:03:07 Welche Regeln gelten für den Hofstaat der Rose? 00:04:51 Diese Farben passen in die Entourage der Königin 00:06:52 Kurzarbeiter im Gefolge 00:09:28 Die Diener der Königin 00:12:10 Sinnvolle Ergänzungen zur Rose 00:14:24 Balsters botanisches Garten-Goodie: Pfeifenstrauch Fragen an Die Zarten i...
2022-06-03
19 min
Die Zarten im Garten
Faules Gärtnern für Insekten: Wir sagen wie!
Dass das Insektensterben auch für uns Menschen dramatisch ist, sollte mittlerweile jeder kapiert haben. Aber jeder von uns kann mithelfen. Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie der eigene Garten mehr Zufluchtsorte und Nahrungsquellen bietet. Das Beste daran: Manchmal ist faules Gärtnern die ideale Grundlage für Insekten. Alle Infos dazu und Frauenmantel als botanisches Garten Goodie haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. Zeitmarken: 00:02:30 Warum insektenfreundlich überhaupt nötig ist 00:05:23 So leicht gehts 00:10:38 Warum faul sein manchmal okay ist 00:12:53 Weniger ist mehr! 00:16:23 Balsters botanisches Garten Goodie: Frauenmantel Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de A...
2022-05-20
20 min
Die Zarten im Garten
Der Garten nach den Eisheiligen
Bald sind die Eisheiligen vorbei und es kann endlich richtig losgehen. Welche Pflanzen sollten jetzt geschnitten werden, welche ausziehen? Alle Infos dazu und die Malve als botanisches Garten Goodie haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. Zeitmarken: 00:03:10 Was sind die Eisheiligen? 00:06:03 Wer zieht jetzt aus und auf was müssen wir achten? 00:10:00 Was pflanzen wir jetzt wo ein? 00:13:35 Wer jetzt ein besonders pflegendes Händchen braucht 00:18:05 Balsters botanisches Garten Goodie: Malve Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de...
2022-05-06
21 min
Die Zarten im Garten
Hoch hinaus ins Hochbeet
Hochbeete liegen voll im Trend, bei den vielen Vorteilen ist das auch kein Wunder. Wie man es richtig befüllt, was an Pflanzen rein gehört und wie man schleimige Tiere vom Besuch im Beet abhält, verraten euch Garten-Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:25 Welche Vorteile bietet ein Hochbeet? 00:05:02 Auf das müsst ihr beim Aufbau achten! 00:07:40 So füllt ihr das Beet! 00:13:21 Gemüse erwecken, Pflanzen abdecken und Schnecken abschrecken 00:18:55 Balsters botanisches Garten Goodie Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartent...
2022-04-22
24 min
Die Zarten im Garten
Lecker, lecker! Naschgarten für alle!
Alles wird teurer und umso besser ist es, wenn man leckeres Obst, frische Kräuter und süße Beeren aus dem eigenen Garten genießen kann. Auf was ihr beim Pflanzen achten müsst, warum man den eigenen Garten in Ebenen und Feldern denken sollte und warum Erdbeeren und Schnittlauch gut zusammenpassen, verraten euch Reporter Samir Chawki und Garten-Experte Thomas Balster. Zeitmarken: 00:02:25 Ab wann können wir wo pflanzen? 00:05:07 Was geht schon und was ist eigentlich die Fruchtfolge? 00:10:17 Das kommt in den gesunden Naschgarten! 00:17:36 Zarties fragen nach: Wie soll Holly ihren Wein schneiden? 00:20:00 Balsters botanisches Garten Goodie: Blauregen Fragen an Die Za...
2022-04-08
23 min
Die Zarten im Garten
Frühlingsschnitt von Rosen, Beeren und Bäumen
Jetzt im Frühling ist die Schere der beste Freund der meisten Pflanzen im heimischen Garten. Denn wer jetzt schneidet, kann später mehr ernten und freut sich über eine noch schönere Rosenpracht. Warum ihr dabei eigentlich auch fast nichts falsch machen könnt, erfahrt ihr im Podcast von Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:15 Warum schneiden wir jetzt? 00:05:13 Was schneiden wir überhaupt? 00:09:35 Satte Ernte am Apfelbaum und bei Johannisbeeren 00:13:06 Rosen und Lavendel mit Freundschaft zur Schere 00:17:45 Balsters botanischer Garten Goodie: Hibiskus Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de...
2022-03-25
21 min
Die Zarten im Garten
Gemüse vorziehen: Alles, was ihr über darüber wissen müsst
Verwandelt euer Fensterbrett in eine Gemüse-Aufzuchtstation, denn wer im März vorzieht, kann später eine satte Ernte feiern. Worauf ihr dabei achten solltet? Klare Sache: gute Saat, saubere Anzuchterde und praktische Pflanztöpfe. Was ihr beim Kauf beachten müsst und wie ihr idiotensicher euer Gemüse aufzieht, verraten euch Reporter Samir Chawki und Experte Thomas Balster. Zeitmarken: 00:02:00 Warum muss man Gemüse vorziehen? 00:05:07 Saat, Erde und Töpfe - was brauche ich zum Vorziehen? 00:12:05 Und so gehts 00:19:49 Balsters botanischer Garten Goodie: Freesien Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/na...
2022-03-11
22 min