Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Samira El Hattab Und Jule Zentek

Shows

Climate GossipClimate Gossip#28 Klima Gamble 2025: Was Hoffnung macht und uns klimapolitisch erwartet - mit Niklas HöhneClimate Gossip Die Gleichzeitigkeit der Dinge ist also mal wieder absurd, finden Samira und Jule: Während das politische Berlin den Wahlkampf einläutet und Parteien das Thema Klimaschutz entweder gekonnt ignorieren und dagegen ätzen, haben Brände in Los Angeles ganze Stadtteile völlig vernichtet. Parallel startet Donald Trump für seine zweite Amtszeit aus dem Privatjet ins Weiße Haus und die 1,5-Grad-Grenze wurde 2024 erstmal gerissen. Kann man trotz der aktuellen Geschehnisse zuversichtlich auf 2025 blicken? Der Klimawissenschaftler und Gründer des NewClimate Institute, Niklas Höhne ist davon überzeugt. In dieser Folge klärt Höhne nicht nu...2025-01-191h 02Climate GossipClimate Gossip#27 Aiaiaiai: 2024, wir sind mütend!Climate Gossip Aiaiai und hallelujah! Wie lang dauert es, bis man die vergangenen 5 Wochen verdaut hat? Diese Frage stellen sich Samira und Jule in dieser Folge. Und dafür kauen sie im Gossip der Wochen nochmal alles durch: Erst das Anti-Klimaschutz-Papier von Christian Lindner und der darauffolgende dramatische Showdown der Ampel zeitgleich zu Trumps Wiederwahl. Und dann stand einige Tage später schon die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan an, auf der ein Land sein liebstes Hobby gefrönt hat: dem Blockieren. Wie sich das für einen politischen Podcast gehört, philosophieren die beiden natürlich auch noch über den...2024-12-1748 minClimate GossipClimate Gossip#26 Weltklimakonferenz incoming: Ausblick auf Aserbaidschan – exklusiv mit Johan RockströmClimate Gossip Wiederwahl von Trump und Ampel-Break-up an einem Tag – dass die Woche vor der Klimakonferenz derart turbulent wird, konnten Gast-Host Maxi und Jule noch nicht ahnen, als sie diese Folge für euch aufgenommen haben. Glücklicherweise hat der Inhalt dieser Folge aber mehr Bestand als die Ampelregierung – versprochen! Denn es geht um die wichtigsten Themen, die auf der 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan so dringend geklärt und verhandelt werden müssen. Etwa die Frage, wie viel Geld Industrieländern wie Deutschland den Entwicklungsländern ab 2025 an Klimafinanzierung zahlen werden und wie es beim vereinbarten Ziel der “Abkehr von K...2024-11-0851 minClimate GossipClimate Gossip#25 Silberhochzeitsedition: Ist die Natur uns gar nichts wert? - exklusiv mit Raffaela SchineggerClimate Gossip Ganz exklusiv und wieder kurz und knackig: Jule und Samira sprechen über die spannendsten Klima-News der Woche und schauen auf die Themen der UN-Biodiversitätskonferenz, die gerade in Kolumbien gestartet ist. Passend dazu besprechen sie das 5vor12-Briefing mit der Naturschutzexpertin Rafaela Schinegger nach. Sie ist Assistenz-Professorin für Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien und forscht schon seit Jahren zu Natur- und Umweltschutz. Samira und Jule haben die wichtigsten Stellen aus dem Talk mit ihr mitgebracht. Ein Rundumschlag zu Biodiversität. Wichtige Links & Quellen: Hier geht’s zu den...2024-10-2243 minClimate GossipClimate Gossip#24 Die heißen Ozeane und welche Spur die Wissenschaft gerade verfolgt – exklusiv mit Antje BoetiusClimate Gossip Diese Folge bietet 30 Minuten Climate Gossip, wie man es liebt. Kurzes Update zu den neusten Rück- und Antritten in der Bundespolitik, ein Abstecher in die Bad News (Health-Check der deutschen Wälder) und Good News (in Sachen Erneuerbare Energien) der Woche. Und schließlich das ultimative Extra: eine exklusive Hörprobe aus dem 5vor12-Klimabriefing mit einer der einflussreichsten Klimaforscher*innen weltweit. Denn Samira und Jule moderieren aktuell die 3. Staffel der 5vor12-Klima-Briefings. Beim Auftakt war die Tiefseeforscherin Antje Boetius zu Gast. Sie leitet das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven und hat schon über 50 Schiffsexpeditionen hinte...2024-10-1332 minClimate GossipClimate Gossip#23 “Der Osten hemmt sich mehr gegen Klimaschutz” – mit Axel SalheiserClimate Gossip Ist den Menschen in ostdeutschen Bundesländern die Klimakrise und Klimaschutz weniger wichtig? Diese Frage haben sich Samira und Jule anlässlich der heutigen Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und mit Blick auf die Umfragen der letzten Monate gestellt. Die zeigen: Der Umgang mit den Klimaveränderungen scheint für viele Menschen kein wichtiges Thema zu sein. Dabei sind Thüringen und Sachsen besonders durch die Klimakrise betroffen. Doch stimmt der Eindruck? “Es gibt einen Ost-West-Unterschied”, sagt der Soziologe Axel Salheiser, wissenschaftlicher Leiter am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena. Seit vielen Jahren fors...2024-09-011h 00Climate GossipClimate Gossip#22 (K)eine Haushaltseinigung, süße Robben und (kein) Gas vor BorkumClimate Gossip They are back, back again! Samira und Jule sind aus dem Urlaubs-Masterarbeits-Arbeits-Sommerloch zurück und sind eigentlich ganz froh, die letzten Wochen keine neue Folge produziert zu haben. Denn wenn eins in den letzten Wochen Thema war, dann war’s der Zoff um den Haushalt der Bundesregierung für 2025. Nervig, aber auch super spannend, finden die beiden. Warum es aktuell (k)eine Haushaltseinigung gibt, wieso es deswegen mit dem Geld für Klimaschutz äußert kritisch bleibt und was gerade direkt vor der Küste Borkums abgeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem lassen sich die...2024-08-2053 minClimate GossipClimate Gossip#21 Klimaziele 2030: Was denn nun? - mit Niklas IllenseerClimate Gossip Was denn nun? Ist Deutschland auf einem guten Weg, die Klimaziele bis 2030 zu schaffen oder nicht? Darüber spricht Samira in einer ganz aktuellen Sonderfolge mit Niklas Illenseer, der als politischer Analyst beim MCC arbeitet. Dabei nehmen sie das Gutachten des Expertenrats für Klimafragen auseinander und erklären, warum Deutschland aktuell die Klimaziele wahrscheinlich nicht einhalten wird(auch wenn Robert Habeck das im März noch fröhlich mitgeteilt hat), welche Probleme es ganz konkret dabei gibt (spoiler es wird wieder finanzpolitisch), was das ganze mit dem novellierten Klimaschutzgesetz zu tun hat und was politisch jetzt passi...2024-06-0555 minClimate GossipClimate Gossip#20 Golden Gossip aus dem HotelzimmerClimate Gossip Was für eine Nacht! Jule und Samira waren mit Climate Gossip auf der Preisverleihung der Goldenen Blogger. Ob sie den grünen Blogger mit nach Hause genommen haben? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Denn Jule und Samira konnten es nicht lassen und haben sich noch in derselben Nacht im Hotelbett das Mikro geschnappt und den Abend zusammen aufgearbeitet. Und dann gab es in Berlin wieder spannende klimapolitische Entwicklungen, die schnell noch durchgegossipt wurden. Eine kurze Folge für zwischendurch! Wichtige Links & Quellen zur Folge: Empfehlungen der Woche: Jule und Sam...2024-04-3034 minClimate GossipClimate Gossip#19 Das neue Klimaschutzgesetz: Der crazy Spin der Grünen und wie die FDP wirklich tickt – mit Ann-Kathrin BüüskerClimate Gossip Es ist endlich so weit! Samira und Jule haben lange darauf gewartet und immer wieder spekuliert – das neue Klimaschutzgesetz der Ampel ist da. Das wird sich natürlich ganz besonders genau angeschaut. Aktueller gehts nicht! Und auch der Expertenrat für Klimafragen hat Ergebnisse vorgestellt. Der Verkehrssektor bleibt das Sorgenkind – neues Klimaschutzgesetz hin oder her, was von der Empfehlung des Expertenrats für Klimafragen jetzt noch wichtig ist und was nicht, erfahrt ihr hier. Da Jule und Samira immer noch zusammen in Berlin sind, haben sie sich wieder jemanden an den Tisch geholt und ordnen die kli...2024-04-161h 23Climate GossipClimate Gossip#18 Crasht die EU-Wahl den Klimaschutz? – mit Peter JelinekClimate Gossip 2024 ist Super-Wahljahr und den Auftakt macht die EU-Wahl Anfang Juni. Für Samira und Jule natürlich ein Grund, den klimapolitischen Blick nach Brüssel zu werfen und sich zu fragen: Was bedeuten die aktuellen Umfragewerte für den Klimaschutz in der EU? Vor allem für den Green Deal, der für die Einhaltung der Klimaziele essenziell ist? Macht Ursula von der Leyens Baby da gerade einen U-Turn? Eingeladen haben sie dafür Peter Jelinek. In seiner ehemaligen Rolle als Presse-Referent für den EU-Abgeordneten der EFA-Fraktion (Grüne), Michael Bloss, hat er den Green Deal begleitet...2024-04-141h 13Bonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minBonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minClimate GossipClimate Gossip#17 “Solve the f**cking Klimaschutzgesetz”Climate Gossip Die Nachrichten in letzter Zeiten können einen ratlos hinterlassen – das Gefühl haben auch Samira und Jule. Nicht nur, weil Kriege, Konflikte und aufstrebender Populismus beinah täglich die Schlagzeilen bestimmen, sondern auch, weil bei all den Konflikten und Krise eine Krise mal wieder in Vergessenheit gerät – you know what we’re talking about. In dieser Folge also der Versuch, die wichtigsten Geschehnissen der letzten Wochen in der deutschen Klimapolitik einzuordnen. Neben aktuellen Emissionsdaten, die mit Blick auf die Klimaziele 2030 zumindest etwas Motivation geben könnten, gibt es ja auch noch ein Klimaschutzgesetz, dass die Bu...2024-03-171h 00Climate GossipClimate Gossip#16 Super Gossip: Haushaltskrise, Klimageld, Landwirtschaftsproteste und der Celebrity-Status von Henrik WüstClimate Gossip In dieser Folge wagen sich Samira und Jule an das Big Picture der aktuellen klimapolitischen Gossip-Themen: Es geht um die Proteste von Landwirt:innen und ihre Vielschichtigkeit und natürlich um die Haushaltskrise der Bundesregierung und warum die für 2024 entschärft, aber noch lange nicht vorbei ist. Außerdem sprechen die beiden über eine neue und spannende Umfrage zum Klimageld, einen Brief von deutschen Unternehmen, den sie zur “Good News” krönen und sie fragen sich: Wer kennt eigentlich Henrik Wüst? Eine Folge Super Gossip mit klugem Input (versprochen!), ohne schlechte Schach-Witz...2024-02-0447 minClimate GossipClimate Gossip#15 Klimapolitik 2023 – Wrapped & RantedClimate Gossip Lützerath, Atomausstieg, Heizungsdebatte, Haushaltskrise – what a year! In dieser Folge lassen Samira und Jule das Jahr 2023 aus klimapolitischer Sicht Revue passieren. Ganz gemütlich und entspannt von der Couch aus, so wie es sich zwischen Weihnachten und Neujahr gehört – den einen oder anderen Rant gab es Blick auf das, was in den letzten 12 Monaten alles passiert ist, dann doch. Was waren krasse Ereignisse? Was bleibt ihnen als gute Entwicklung in Erinnerung? Und was waren ihrer Meinung nach echte Downer für den Klimaschutz? All das besprechen und diskutieren die beiden in dieser Folge. Sa...2023-12-3139 minClimate GossipClimate Gossip#14 Brauchen wir konservative Klimapolitik? – mit Wiebke WinterClimate Gossip Ein besonderes Schmankerl zu Weihnachten: Es geht um konservative Klimapolitik. Samira hat mit der CDU-Politikerin Wiebke Winter gesprochen und wollte von ihr wissen, was konservative Klimapolitik eigentlich sein soll. Außerdem geht es um die Frage, wie die Klima Union in der CDU und CSU ankommt, wieso viel Arbeit im Hintergrund stattfindet und ihr erfahrt, warum es die Klima Union ohne die Invite-only-App Clubhouse vielleicht nie gegeben hätte. Mehr von uns: Samira auf Instagram: @samiraelhttab Samira auf Twitter: @samiraelhattab Jule auf Instagram und Twitter: @julentek2023-12-2536 minClimate GossipClimate Gossip#13 (Fast) Live von der COP28 aus DubaiClimate Gossip Ampelkrach Nr. 3568 und Weltklimakonferenz – ganz schön viel los gewesen, in den letzten Tagen und Wochen. Gott sei Dank haben es Samira und Jule endlich wieder gemeinsam vors Mikro geschafft! Einerseits also das finanzielle Chaos der Ampel, mit dem aktuellen Haushalt und wegen des Urteils vom Bundesverfassungsgericht, und dann fand eben auch noch das größte klimapolitische Ereignis des Jahres statt: die Weltklimakonferenz – in diesem Jahr aus Dubai. Jule war vor Ort und geht zusammen mit dem Journalisten-Kollegen Maxi Arnhold nochmal alle wichtigen Ergebnisse und Erlebnisse der COP28 für euch durch. Währenddessen war Samira in...2023-12-2059 minClimate GossipClimate Gossip#12 Wann kommt endlich das Klimageld?! – mit Brigitte KnopfClimate Gossip Das Klimageld – darüber haben Samira und Jule wahrscheinlich schon in jeder Folge kurz gesprochen. Und es war ein bisschen so, wie mit dem Klimageld der Ampel-Regierung: viel darüber gesprochen, groß angekündigt, aber nichts kommt. Wenn ihr das lest, sind Samira und Jule der Ampel voraus, denn hier ist – endlich! – die versprochene Podcastfolge mit allem, was ihr übers Klimageld darüber wissen müsst. Dazu haben sie sich keine Geringere als DIE absolute Expertin fürs Klimageld eingeladen: Brigitte Knopf, Generalsekretärin beim MCC und stellvertretende Vorsitzende beim Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung...2023-11-131h 02Climate GossipClimate Gossip#11 “Wir werden nicht alle mit Fakten erreichen” – mit Insa Thiele-EichClimate Gossip Samira und Jule sind aus dem Urlaub zurück und haben direkt eine spannende Gästin eingeladen: Insa Thiele-Eich will als erste deutsche Astronautin in den Weltraum und forscht und spricht als Meteorologin übers Wetter und wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt. In dieser Folge Climate Gossip hat Insa erzählt, wie sie den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über die Klimakrise und die Wissenschaftskommunikation in Deutschland wahrnimmt, welche Strategie sie selbst verfolgt und warum Alarmismus ihrer Meinung nach dabei fehl am Platz ist. Außerdem hat Insa erklärt, warum sie die Anti-Klimaschutz-Haltung mancher Menschen an Expe...2023-10-151h 12Climate GossipClimate Gossip#10 Live-Special mit Clara Pfeffer: Ampel-Gossip aus Berlin!Climate Gossip JUBILÄUMSFOLGE und was für eine. Diese Woche wird es richtig aufregend: live aus einem gemütlichen Kinosaal im Herzen von Bonn. Climate Gossip goes bfuture°-Festival. Das erste Mal live, das erste Mal vor Publikum. Sehr aufregend! Jule ist leider verhindert, deshalb hat sich Samira Unterstützung von der tollen RTL-Politikkorrespondentin Clara Pfeffer geholt. Zusammen sprechen sie über den besten und neusten Gossip aus der klimapolitischen Hauptstadtbubble: Was in Hintergrundrunden alles wichtig ist, was die Ampel gut hinbekommt und warum es wichtig ist, die eigenen Abgeordneten zu kennen – alles in der neuen Folge Climate...2023-09-1743 minClimate GossipClimate Gossip#9 Wo bleibt Das-Gute-Klimaschutzgesetz?Climate Gossip Die GroKo hatte es noch auf den Weg gebracht, die Ampel möchte es seit Regierungsantritt reformieren: Das Klimaschutzgesetz – die rechtliche Grundlage für guten Klimaschutz, um das Pariser 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. In dieser Folge sprechen Jule und Samira darüber, warum die Novelle der Bundesregierung zum Klimaschutzgesetz nicht ausreicht und welche Wege es gibt, um dagegen vorzugehen. Dazu haben sie sich eine Expertin eingeladen: Lea Nesselhauf von der Agora Energiewende. Warum Jule und Samira in dieser Folge über Franziska Giffey nachdenken mussten und gedanklich ins Jahr 2021 gesprungen sind – erfahrt ihr in der neuen Folge Climate Gossip...2023-09-0358 minClimate GossipClimate Gossip#8 Klimaziele 2030: Deutschland, do something!Climate Gossip Uff, bitte einmal tief durchatmen: Diese Woche gab es direkt zwei Berichte, über die Samira und Jule sprechen müssen. In beiden geht es um die Frage, ob Deutschland seine nationalen Klimaziele bis 2030 schaffen wird. Spoiler ohne Überraschungseffekt: Nein. Viel zum Aufregen und ziemlich viel zwischen den Zeilen lesen. Jule und Samira gehen das Wichtigste mit euch durch. Was die Ministerien in ihren Pressemitteilungen draus gemacht haben, was wirklich in den Berichten steht und warum eine Spinne die beiden kurz aus dem Konzept bringt – hört rein. Wichtige Links & Quellen zur Folge: Proj...2023-08-2745 minClimate GossipClimate Gossip#7 Die Hallo zurück-FolgeClimate Gossip Das geht ja gut los: Frisch aus der Pause zurück und Samira ist erstmal krank und dank technischer Probleme nehmen sie diese Folge nicht zum ersten Mal auf. Aber ein Hindernis war das offensichtlich nicht: Denn Jule und Samira hatten sich so einiges zu erzählen. Jule war in Honduras unterwegs und hat erlebt, wie es ist, wenn die Klimakrise ein Land trifft, das eigentlich 101 andere Probleme hat. Samira musste sich währenddessen mit höchst fragwürdigen Aussagen zur Klimakrise auseinandersetzen. Außerdem haben die beiden eine extragroße Portion Gossip zu den wichtig...2023-08-131h 09Climate GossipClimate Gossip#6 Klimaschutz oder Wirtschaftswachstum – müssen wir uns entscheiden?Climate Gossip Diese Woche denken Jule und Samira bei Climate Gossip gemeinsam darüber nach, warum das mit dem Wirtschaftswachstum in Zeiten der Klimakrise so ein Ding ist. Sie sprechen über Theorie von Degrowth/Postwachstum und erklären, was es damit genau auf sich hat. Dazu haben sie sich die Klimajournalistin Katharina Mau eingeladen und sie gefragt, wie realistisch dieses System ist. Warum dabei ein neues Trinkspiel entstanden ist, Jule dabei an eine Kiste mit Lebensmittel denken muss und Samira skeptisch ist, erfahrt ihr in dieser Folge Climate Gossip. Quellen: Statistical Review of World Energy 2023, Energy Ins...2023-07-0237 minClimate GossipClimate Gossip#5 LNG: Viel hilft viel – oder auch nicht?Climate Gossip In dieser Woche schauen sich Jule und Samira einen richtig Brocken an – nicht den im Harz (lol) – sondern den in Berlin: die LNG-Politik der Bundesregierung. Sie gehen quasi in den Maschinenraum der Klimakrise und stellen sich die Frage: Brauchen wir diese ganzen LNG-Terminals, die da gerade geplant und gebaut haben, eigentlich wirklich? Dazu sprechen sie mit Felix Heilmann von Dezernat Zukunft, der zusammen mit der Agora Energiewende eine Studie dazu veröffentlicht hat. Was Samiras Italien Urlaub mit LNG zu tun hat und warum H2-ready ein lustiges Wort ist, erfahrt in der neuen Folge Clima...2023-06-2541 minClimate GossipClimate Gossip#4 Hot takes zur Klimakonferenz in Bonn und zum HeizungsgesetzClimate Gossip Eine wilde Folge. Die Ampel hat sich kurz vor der Aufnahme dieser Folge doch noch beim Heizungsgesetz einigen können. Also kurzer Schwenk von Samira und Jule dazu, bevor die beiden nach Bonn schauen. Dort findet die Zwischenkonferenz der UN-Klimakonferenz statt. Aber warum eigentlich? Was sind die Top-Themen, was steht auf der Agenda für die nächste COP in Dubai und was nicht? Freut euch über Hot takes von Samira und Jule, mit denen sie erklären, warum diese Klimakonferenzen ziemlich wichtig sind. Weitere Infos zur Folge: Klimakonferenzen ein Rückblic...2023-06-1838 minClimate GossipClimate Gossip#3 Hauptsache blockieren? Ein Versuch zu verstehen, was bei der FDP abgehtClimate Gossip In der Ampel kocht es. Die FDP hat das neue Heizungsgesetz aus dem Klimaschutzministerium von Robert Habeck gestoppt. Doch statt um die besten Lösungen zu streiten, geht es um parteipolitische Machtspiele. Samira und Jule wünschen sich mehr Sachlichkeit - und sie wollen verstehen, was eigentlich wirklich bei der FDP los ist. Dafür haben sie sich ihren ersten Gast eingeladen: Robert Christofor ist FDP-Mitglied und Vorsitzender der Jungen Liberalen Bochum. Im Gespräch mit Samira und Jule erzählt er, was in Sachen Heizungsgesetz wirklich bei der Basis abgeht und wie eine liberale Klima...2023-06-0441 minClimate GossipClimate Gossip#2 Klimajournalismus = Aktivismus?Climate Gossip Heikle Frage, wenn man manche Journalist:innen & Politiker:innen fragt – ganz klare Sache für Jule und Samira. In dieser Folge geht’s um einen Shitstorm und journalistischen Seelen-Striptease. Denn Samira und Jule brennt ein Thema auf dem Herzen. Dafür müssen sie über ihren Job sprechen und darüber, was er mit Aktivismus gemein hat – und vor allem, was nicht. Infos zur Folge: Das Netzwerk Klimajournalismus Deutschland: https://klimajournalismus.de/ Das Netzwerk Klimajournalismus Österreich: https://www.klimajournalismus.at/ Der Newsletter Onboarding Klimajournalismus: https://klimajournalismus.de/onboarding/ Mehr von u...2023-05-2832 minClimate GossipClimate Gossip#1 Warum die Letzte Generation wirklich nervtClimate Gossip Samira und Jule sind genervt. Seit einem Jahr diskutiert Deutschland über die Letzte Generation und immer wieder geht es nur um diese eine Frage: "Ist die Protestform legitim?" Damit wollen Samira und Jule in dieser Folge brechen. Sie sprechen über die Strategie der Klimabewegung, was die Letzte Generation wirklich will, was in der Berichterstattung falsch läuft und was die beiden selbst über den Protest denken. Mehr von uns: Samira auf Instagram: @samiraelhttab Samira auf Twitter: @samiraelhattab Jule auf Instagram und Twitter: @julentek2023-05-2145 min