Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Samira El Ouassil Und Friedemann Karig

Shows

Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE208: Le Pen und die PinguineThey Thought They Were Free - The Germans, 1933-45, Milton Mayer, Kapitel 13: "But Then It Was Too Late", https://press.uchicago.edu/Misc/Chicago/511928.htmDer Staat gegen Marine Le Pen?, Charlotte Schmitt-Leonardy, Verfassungsblog, https://verfassungsblog.de/marine-le-pen-urteil/– WERBUNG –Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-041h 03Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE202: Die ultimative Wahlempfehlung für allesSamira und Friedemann verraten heute exklusiv, was sie wählen: nämlich alle Parteien (außer der AfD). Im Stile eines nicht streberhaften Debattierclubs versuchen sie, für jede der Parteien (außer der AfD) irgendwie Gründe zu finden, sie zu wählen (außer für die AfD).Außerdem kommen ein paar Sachen vor, und zwar die:Bundestagswahl 2025 - Analyse zeigt zu viele Fremdwörter in den Wahlprogrammen, Forschung & Lehre,https://www.forschung-und-lehre.de/politik/analyse-zeigt-zu-viele-fremdwoerter-in-den-wahlprogrammen-6893Jokos Instagram: https://www.instagram.com/joko/2025-02-211h 20Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE198: True Crime Spezial: der HeizhammerDas Gebäudeenergiegesetz sollte ein Meilenstein des Klimaschutzes sein – doch seine Geschichte war ein einziges Politdrama: hitzige Debatten, irreführende Schlagzeilen, politische Machtspiele. Aber war da wirklich nur Chaos? Oder gezielte Strategie?In dieser Sonderepisode Piratensender Powerplay wollen Samira und Friedemann ein für alle Mal klären, inwieweit das GEG und der ganze Streit darum ein lehrreiches Beispiel ist – und zwar für nichts weniger die gezielte Erschwerung demokratischer Regierbarkeit durch mächtige anti-ökologische Lobbys. Und wer, wenn man das ganze Theater als True Crime Fall begreift, eigentlich die Opfer und wer die Täter waren?2025-01-2452 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE197: Lügen ist rechts (und wir können es beweisen)When Do Parties Lie? Misinformation and Radical-Right Populism Across 26 CountriesPetter Törnberg, Juliana Chueri https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/19401612241311886 Autorin und Journalistin Gilda Sahebi: https://www.instagram.com/gilda_sahebi/Gilda Sahebi und die Methode Spahn:https://www.instagram.com/reel/DE0GfZOs8GR/Marcel Fratzscher zu Gast bei Lanz, 16.1.25: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-16-januar-2025-100.htmlA real pain, Regie: Jesse Eisenberg, Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=b2et8Vpu7Ls2025-01-1853 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE196: Es brennt (und Elon Musk kippt Benzin drauf)Gutes neues Jahr allerseits! Samira und Friedemann sind inzwischen auch 2025 angekommen und sprechen es beginnt schlimm: Los Angeles brennt und die amerikanische Politik auch.Was passiert in Kalifornien, warum nimmt es Friedemann besonders mit, wieso ist Feuer immer gleichzeitig apokalyptisch und höllisch?Die Reaktionen und Instrumentalisierungen lassen das schlimmste befürchten für die nächsten Jahre. Und Elon Musk scheint gewillt, seine Form der libertären Autokratie bis nach Deutschland zu tragen.Außerdem sprechen wir *nicht* über das eine große Medienthema der vergangenen Wochen, Christian Lindners Seifento...2025-01-1047 minflirrenflirrenflirren#2 - Wir brauchen Geschichten!In unserer zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der fundamentalen Bedeutung von Erzählungen, wenn wir uns mit Utopien auseinandersetzen. Dafür blicken wir ganz weit zurück in die Geschichte der Menschheit und staunen über die Neigung unserer Gehirne, Erzählungen abzufeiern, die einen Helden haben und auf einen Höhepunkt abzielen. Das Buch "Erzählende Affen" von Friedemann Karin und Samira ElOuassil  begleitet uns auf diesem Weg. Wir suchen nach alternativen Narrativen die uns eine Utopische Welt denkbar machen. Dabei streifen wir zum Beispiel "Die Tragetaschentheorie des Erzählens" von Usula K. Le Guin und treffen den Froschköni...2024-12-2858 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE193: Die Heiligsprechung der Angela MerkelSamira und Friedemann sprechen heute NICHT über......ein sehr trauriges Podcast-Ende, diese lustige Partei mit der Pyramide und Jens Spahns offene Beziehung zur Wahrheit. [Dafür sprechen sie ausführlich über Angela Merkels Buch "Freiheit".Was läuft da gerade für eine beispiellose Werbekampagne?Was steht im Buch? Was steht vor allem nicht im Buch, zum Beispiel was die heilige Angela nicht ganz perfekt gemacht hat?Plus: Empfehlungen!– WERBUNG –Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren We...2024-11-2954 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE192: Brauchen wir einen linken Populismus?Samira hatte Geburtstag yippieeee! (und Friedemann davor auch!)2:00: Ein „Darüber reden wir heute nicht“ XXL Spezial u.a. mit:- Wintereinbruch- Dubai-Schokolade- Friedrich Merz und die Windräder- Scholz vs. Pistorius- D-Day der FDP- Der ISGH-Hatfbefehl gegen Netanyahu und die Hungersnot in Gaza (folgt bald)14:00: Jetzt aber: brauchen wir einen linken Populismus? Warum überhaupt, wie kommen wir da drauf?16:20: Was ist erstmal an Konzept und Begriff kritisch zu sehen? Wo wird „Populimus“ falsch benu...2024-11-221h 02Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE190: Warum Trump? Und was macht Habeck dagegen?Simple Frage: Warum hat Trump die Wahl gewonnen? Wir wollen es genau wissen: war es wirklich Gender und Race, die Kamala Harris für zu viele nicht wählbar gemacht haben? Oder war es das völlig kaputte Mediensystem, die Nachwirkungen von Covid und die Inflation oder hat Trump einfach besser gelogen? Wenn es wie immer eine giftige Mischung war, was lernen wir daraus für die düster erscheinende Zukunft?Und: Was bedeutet das für Deutschland? Wieso ist die Ampel kaputtgegangen und vor allem: Was müsste ein Robert Habeck, nachdem er sich zum Kanzlerkandidat erklärt...2024-11-101h 23Schuss vorm BuchSchuss vorm Buch#103 - Verstörende Inhalte - "Views" und "erzählende Affen".... und warum funktioniert eine Geschichte? 102 – Verstörende Inhalte - Views und erzählende Affen Heute mal mit Warnhinweis zum HörerInnealter, bitte Ü14! Einer Spoiler Warnung zum Buch „Views“ von Marc Uwe Kling, aber wir haben uns zusammengerissen und NICHT den gesamten Plot und schon gar nicht das Ende verraten! Wie kommt ein Autor/Kleinkünstler der sonst eher Comedy macht dazu einen Thriller zu schreiben und ist der lustig? Was soll man machen, wenn dein Hirn einen Thriller träumt und sagt schreib halt auf? Und die Frage aller Fragen direkt an Marc-Uwe Kling, warum steht ROMAN auf deinem B...2024-09-1855 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE170: Angriff und ProtestMargot Friedländer! https://youtu.be/vrrPZm3l_w4?si=z1dn7z9ZkVwrTlGO&t=195Eine Chronik der bekannt gewordenen Übergriffe, Chronik von Eser Aktay, Zeit, https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-05/angriffe-auf-politiker-matthias-ecke-spd-dresden-gewalttatMindestens elf AfD-Mandatsträger wegen Straftaten vor Gericht - Beleidigungen, Volksverhetzung, Bisse in den Arm und Tritte in den Bauch: Ein Correctiv-Bericht enthüllt, dass gleich mehrere AfD-Politiker vor Gericht stehen, teilweise auch rechtmäßig verurteilt wurden. Auch zwei Bundestagsabgeordnete sind darunter.https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-mindestens-elf-mandatstraeger-wegen-gewalttaten-verurteilt-a-d59407cc-4841-4703-9a2a-d749fc7b7889Faschistische Methoden, Kommentar von Ro...2024-05-101h 00Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE169: Sollte man AfDler in Talkshows einladen? (Spoiler: nein)Samira und Friedemann fragen sich gegenseitig: Wie alt bist du (und wie hoffnungslos)? Und würdest du AfD-Politiker:innen in deine Talkshow einalden?Das sind die Themen: die hoffnungslose Jugend laut einer Studie und die untote Hoffnung, AfDler in Talkshows "entlarven" o.ä. zu können. (Spoiler: funktioniert nicht). Plus: ein paar wirklich sahnige Empfehlungen.sz.de, "Junge Menschen in Deuthschland so pessimistisch wie nie", https://www.sueddeutsche.de/politik/jugendstudie-2024-jugend-in-deutschland-rechtsruck-pessimistisch-1.6565585JAN OLE ARPS UND NELLI TÜGEL:AUSGELIEFERT – DHL, AMAZON, HERMES & CO: WACHSTUM, ARBEITSBEDINGUNGEN UND KÄMPFE IN EINER BOOMENDEN BRANCHE https://www.ros...2024-05-031h 01Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE167: Volker Wissing und die Automobil-MobbyFünf Maßnahmen, die Volker Wissing vergessen hat, Tim Neumann, Zeit+,https://www.zeit.de/wissen/2024-04/verkehrsminister-volker-wissing-klimaschutz-dienstwagenprivileg-e-autosHedwig Richter, "Die Suppenkasper sind über uns", FAZ, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-deutsche-politik-schreckt-vor-den-kleinsten-zumutungen-zurueck-19659891.htmlWir leben in einer Simulation, Christian Stöcker, Spiegel, https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/politische-debatten-alle-simulieren-ueber-die-echte-bedrohung-spricht-niemand-a-4bc70826-2308-4e56-9c43-6b66839ddd71Carolin Emcke, “Was wahr ist. Über Gewalt und Klima”, https://www.wallstein-verlag.de/9783835356252-was-wahr-ist.htmlHedwig Richter, Bernd Ulrich, “Demokratie und RevolutionWege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit", https://www.kiwi-verlag.d...2024-04-1951 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE165: Die Cringedemokratische Union DeutschlandsWhat if we Talked Politics a Little?, Bruno Latour: http://www.bruno-latour.fr/sites/default/files/downloads/83-POL-GB.pdfSamira und Friedemann fragen sich: Was ist nur mit Julia Klöckner los? Und mit Amthor, Scheuer und wie sie alle heißen? Warum sind die so? Hat das alles vielleicht doch einen verborgenen Sinn? Und ist unser Berufsethos als Podcaster:innen (schlimmes Wort) und Autor:innen (bisschen weniger schlimm) eigentlich besser? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-0552 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE161: Was ihr wolltSachstand zur Gesetzgebungskompetenz des Bundes für einDemokratiefördergesetzhttps://www.bundestag.de/resource/blob/992270/3e37bd044f8fe7840bca05e5a0326edd/WD-3-019-24-pdf.pdfGareth Joswig, AfD-Bürgermeister in Sachsen: Normalisierung und ihre Folgen, taz, https://taz.de/AfD-Buergermeister-in-Sachsen/!5993534/Katja Riemann: Zeit der Zäune - Orte der Flucht, S. Fischer Verlag, https://www.fischerverlage.de/buch/katja-riemann-zeit-der-zaeune-9783103975413Friedemann Karig: Was ihr wollt - Wie Protest wirklich wirkt, Ullstein, https://www.ullstein.de/werke/was-ihr-wollt/hardcover/9783550201660WERBUNGhttps://www.clark.de/landing/social/piratensender_powerplay34/ H...2024-03-0852 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayPodcaststudios in Flugzeugen und Zügen wann?…weil Friedemann und Samira im logistischen Sudoku transatlantischer Aufnahmesituationen verloren gegangen sind, er ist in der Luft ohne Wlan, sie in Bordbistros (ohne Wlan). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-0101 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE156: Warum die Demos wirken und was jetzt noch wichtig wird gegen die AfDQuellen, Verweise, WeiterführendesStudie: Die "Sardinen" in Italien 2020 gegen rechtsetxreme Parteien https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3826965Analyse: Energiewende, Klimaschutz und Aktivismus – Empirische Analyse weitreichender Protestereignisse bis 2020, Johannes Brehm und Henri Gruhlhttps://ariadneprojekt.de/publikation/analyse-energiewende-klimaschutz-und-aktivismus/Buch: Friedemann veröffentlicht am 14.3. "Was Ihr Wollt. Wie Protest wirklich wirkt." Jetzt vorbestellbar. https://www.ullstein.de/werke/was-ihr-wollt/hardcover/9783550201660Soziologe Nils C. Kumkar, Tagesthemen Gespräch,„Programme in der öffentlichen Debatte nicht überschätzen", Nils C. Kumkar, Soziologe, zum Verhältnis von AfD und Rechtsextremismus“https://www.tagesschau.de/multimedia/vi...2024-01-2658 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE154: Bauernproteste und Geheimpläne und WTF 2024Frohes neues Jahr! Zum Start ist gleich mal Deutschland kaputt. Wir besprechen die rechtsdrehenden Bauernproteste und die "Geheim"pläne der AfD und Co. Außerdem: Samira in Marl und Friedemann in Los Angeles. Warum?Friedemanns neues Buch "Was Ihr Wollt. Wie Protest wirklich wirkt" vorbestellbar (erscheint am 14.3.24): https://www.genialokal.de/Produkt/Friedemann-Karig/Was-ihr-wollt_lid_51678018.htmlCorrectiv-Recherche: https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-01-1352 minLink in Bio - Die Geschichte meines LebensLink in Bio - Die Geschichte meines LebensTrailer - Neuer Podcast mit Samira El Ouassil und Friedemann KarigLebensgeschichten: In „Link in Bio“ gehen Samira und Friedemann viel erzählten Storys auf die Spur: Sie treffen Matthias Schweighöfer, Katja Riemann, Tyron Ricketts, Maren Kroymann, Oliver Polak und Sebastian Fitzek. Scheer, Karoline; Watty, Christine2023-11-2003 minKein ApplausKein ApplausSamira El Ouassil - Wieso ich manchmal mit der Bühne hadere?Samira El Ouassil nennt sich selbst Publizistin. Sie ist aber viel mehr als das. 2021 wurde sie Kulturjournalistin des Jahres. Sie ist immer wieder als Schauspieler:in zu sehen und ordnet gemeinsam mit Friedemann Karig das wöchentliche Geschehen im Piratensender Powerplay ein. Sie steht auf diversen Bühnen und schreibt aber auch zum Beispiel Reden oder Laudatios für Menschen, die ihrerseits auftreten. Und nebenbei ist sie eine Kombination aus sehr schlau und unheimlich wertschätzend.Jedes Gespräch mit Samira ist ein Gewinn.Darüber spreche ich mit Samira:💭 "Woran denkst du, wenn du...2023-11-101h 27Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE147: Das größte Dilemma der WeltSamira ist zurück und beide rekapitulieren die letzten zwei Wochen, insbesondere die existenzielle Krise der Linken in Bezug auf den Angriff der Hamas, die Sehnsucht nach Eindeutigkeit in einem asymmetrischen Krieg, die semantische Verdrängung und Umdeutung, den steigenden Antisemitismus in Deutschland und die Angst der Jüdinnen und Juden.Nahostkonflikt und Ambiguitätstoleranz: Terror benennen, Menschlichkeit beachten, Simone Rafael , Amadeu Antonio Stiftung, https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/nahostkonflikt-und-ambiguitaetstoleranz-terror-benennen-menschlichkeit-beachten-105805/“Mama?“, Lena Niethammer, Zeit, https://www.zeit.de/zeit-magazin/2023/45/angriff-israel-hamas-kibbuz-reim-kinderOn Israel, Progressive Jews Feel Abandoned by Their Left-Wing Allies, Jennifer Medina and Lisa Lerer, N...2023-10-2754 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE141: Klima der lebenden Liebenden und lügenden LiegendenEine Premiere! Es ist die erste 141. Folge Piratensender Powerplay und sie ist wiederum voll voller Premieren, Samira und Friedemann beseelt von “Tod den Lebenden” und wie es einfach alles und noch dazu von der Klimakrise erzählt.Inside Exxon’s Strategy to Downplay Climate Change, WSJ,https://www.wsj.com/businehttps://www.wsj.com/business/energy-oil/exxon-climate-change-documents-e2e9e6af?st=4huqlh9sgjknjbzss/energy-oil/exxon-climate-change-documents-e2e9e6af?st=4huqlh9sgjknjbzTelling Climate Stories, A practical pocket guide for including sustainabilityin any genre, we are albert,https://wearealbert.org/wp-content/uploads/2023/05/Albert-Pres-Doc-Pocket-Guide_V4-MSW.pdfTo...2023-09-1546 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE139: Aiwanger und andere LügnerinnenPiratensender Powerplay ist zurück aus der Sommerpause! Samira und Friedemann sprechen über den Aiwanger, das antisemitische Pamphlet, den Bruder, das Antidemokratische, die “Jugendsünde” (?), den Söder, den Wahlkampf, den Trump, das Paradox von Moore, die Lüge und dann, das ist der schöne Teil, über das neue Buch von Friedemann Karin namens “Die Lügnerin”. Quellen, Erwähntes, Weiterführendes:“Die Legende von Hubsi und Heller”, Spiegel+, Jan Friedmann, Kevin Gallant, Levin Kubeth, Martin Knobbe, Sven Röbel und Wolf Wiedmann-Schmidt, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/flugblattaffaere-um-hubert-aiwanger-hubsi-der-gescheitelte-a-36966c29-672a-4e89-9fa4-d8f8ddb752dcZum...2023-09-0153 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei Deckeln"Chokepoint Capitalism" von Rebecca Giblin und Cory Doctorow Mit ihrem Buch „Chokepoint Capitalism“ weisen Rebecca Giblin und Cory Doctorow auf eine Besonderheit des Plattformkapitalismus à la Amazon oder Google hin: Solche Plattformen sind bewusst darauf hinentwickelt, nicht nur Monopolist (also einziger Anbieter für ihre Kunden) zu sein, sondern gleichzeitig Monopsonist (also einziger Nachfrager für die Anbieter z. B. der Buchbranche). Auf diese Weise können sie in ihren Märkten sowohl aus den Anbietern von Produkten als auch aus den Kunden das meiste Geld herauspressen und sämtliche Renditen abschöpfen. Shownotes „Erkenntnis als Konstruktion“ von Niklas Luhmann und Oliver Jahraus (Hg.) „Archimedes und wir“ von Nikl...2023-07-271h 13Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE134: Politische RacheWer ist Schuld am Wahlsieg der AfD? Ganz klar: Berlin, weil Berlin mit B anfängt. Samira und Friedemann über Sonneberg, Heitmeyers Autoritären Nationalradikalismus, die Frage, ob man sich mit seiner Stimme politisch rächen kann und was die Union nun tunlichst vermeiden sollte. AfD erreicht in Umfrage historisches Hoch, Spiegelhttps://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-verbessert-umfrageergebnisse-weiter-deutschlandtrend-a-5b81d968-cd11-44e6-9613-8ca8ac69270dMerz kündigt schärferen Kurs gegen Grüne an, Spiegelhttps://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-will-nach-afd-wahlsieg-in-sonneberg-gruene-staerker-angreifen-a-ba1585a6-e6d9-4235-a080-c4c4cc1eb8b9Af...2023-06-301h 00Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE132: Macht, Missbrauch und historische NiederlagenEs geht um den Machtmissbrauch des Rammstein-Sängers Till Lindemann und die unheilvolle Vermengung von toxischer Fankultur mit patriarchalen und kapitalistischen Strukturen, welche die Logistik der unhinterfragten Frauenaquise unter anderem möglich machte. Außerdem sprechen Friedemann und Samira über die Aushöhlung des Asylrechts unter Zustimmung von Nancy Faeser, welche kein “historischer Erfolg” ist, sondern eine menschenrechtliche Niederlage.Quellen und Weiterführendes“Sex, Macht und Alkohol - was die Frauen von der “Row Zero” berichten” von Juliane Löffler, Elisa von Hof, Jurek Skrobala, Jan Friedmann, Philipp Oehmke, Tobias Rapp, Jörg Diehl, Ann-Katrin Müller, Maria Christ...2023-06-0951 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei DeckelnDie große Consulting-Show von Mariana Mazzucato und Rosie H. Collington Nachdem die drei letzten Episoden vielleicht doch ein wenig „verkopft“ waren, kehren wir diesmal zurück in die harte ökonomische Realität und werfen einen Blick auf eine kleine Gruppe Akteure, die ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hätte: Internationale Strategieberatungs“konzerne“: Mariana Mazzucato und Rosie H. Collington zeigen in „Die große Consulting-Show“ auf, wie große Strategieberatungsunterhemen an zentraler Stelle an unserem heutigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem mitgewirkt haben. Sie profitieren systematisch davon, dass der Staat die Fähigkeit verliert, die Daseinsvorsorge für die Menschen selbst zu erbringen und treiben diesen Umstand auch bewusst voran. Sie profitieren von...2023-05-041h 16Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE118: FDP, geht es dir gut?FDP will die Seenotrettung einschränken, nennt Werbeverbot für Kinder "weltfremd", muss den für 2030 geplanten Deutschlandtakt etappenweise auf 2070 verschieben, lässt ein Klimaspektiker-Gutachten schreiben und fällt durch andere irrtierende Vorstöße auf - und Friedemann und Samira fragen: FDP, was ist mit dir? Geht es dir gut?https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/seenotrettung-bundesverkehrsministerium-sicherheitsvorschriften-101.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bahn-verkehrswende-deutschlandtakt-verzoegerung-100.htmlEine Chronologie der zivilen Seenotrettung von Erik Marquardt: https://erik-marquardt.eu/2021/06/02/eine-chronologie-der-zivilen-seenotrettung/"Zynismus und Science Fiction. Vom Elend liberaler Klimapolitik", ein Text von Johannes Clessiennehttps://www.telepolis.de/feature...2023-03-0344 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE116: Krieg und FriedenDas Essay “Ein Plädoyer für Verhandlungen” von Jürgen Habermas in der SZ:https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/juergen-habermas-ukraine-sz-verhandlungen-e159105/Nicole Deitelhoff und Michel Friedman diskutieren mit den Politikwissenschaftlern Prof. Carlo Masala und Prof. Johannes Varwick, StreitClub #6 "Europas Sicherheit": https://www.youtube.com/watch?v=NeP5NpCeSnE&t=1691s“Lauter blinde Flecken”, Gastbeitrag von Jan C. Behrends, ZEIT: https://www.zeit.de/kultur/2023-02/juergen-habermas-ukraine-krieg-russland-verhandlungen/komplettansichtAlexander Moritz, der DLF-Journalist hat auf Twitter mit Kritiker:innen darüber diskutiert, warum er den Panzersoldaten interviewte: https://twitter.com/steinhoff_uwe/status/1624039167821742080Trailer...2023-02-171h 04Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE115: Katastrophe, Kalkül und KarnevalHier findest du eine Auswahl an Hilfsorganisationen. Natürlich gibt es noch viele weitere, diewir hier nicht alle nennen können.АНВАР:Mit 200 Philanthropen und 30.000 Freiwilligen an Bord ist die AHBAP ein lokales Freiwilligennetzwerk, das derzeit in den betroffenen Regionen aktiv ist.Link: https://ahbap.org/disasters-turkeyUnion of Medical Care and Relief Organisations:Die Union of Medical Care and Relief Organisations leistet seit 2012 unabhängige undunparteiische Hilfe und medizinische Versorgung für die Kriegsopfer in Syrien.Link: https://www.uossm.org/donateAKUT:AKUT ist eine freiwillige Nichtregierungsorganisation, die sich für die Suche, Unt...2023-02-1047 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE113: Lützerath und Demokratie.Samira und Friedemann beschäftigen immer noch die Ereignisse in und um Lützerath (nächste Woche geht es zurück zu Scholz, versprochen!) – die öffentliche Verhandlung, die mediale Auseinandersetzung, die seltsame Stilkritik und die diskursiven Verschiebungen. Quellen:Discussing global warming leads to greater acceptance of climate science: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1906589116Exxons Lügen:Wie ExxonMobil die Menschheit über den Klimawandel belog von Elena Erdmann (paywall)https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-01/erderwaermung-exxon-mobil-klimawandel-wissenschaftSchwere Vorwürfe gegen Exxon von Torsten Mandalkahttps://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.htmlhttps://www.science.org/doi/10...2023-01-2051 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE112: Braune Diskurse & Debatten um BraunkohleLisa und Friedemann sind zurück aus der Winterpause und wundern sich über die vergangenen 13 Tage in denen von Überfremdung, “westasiatischen Phänotypen” und Deutschpflicht gesprochen wurde, in denen Pyrodeutsche anhand von Namen sortiert werden sollen und Grundschulkinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes als Lehrerinnen terrorisierende Paschas gezeichnet werden. Am Ende viel bleibt Böllerrauch von politischen Knallerbsen, der wütend und ernüchtert zurücklässt - wie auch die Räumung in Lützerath, wo die Kohle von RWE besser geschützt wird, als die Menschen und Umwelt dort. Was das über das globale Verständnis von Ökologie sagt, wie Kapitalinteress...2023-01-1349 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE111: Der Jahresrückklick 2022Mithilfe der großartigen Grafik vom großartigen Ansgar Wolsing https://twitter.com/_ansgar/status/1602228946950533120?s=20&t=rBoqKX7JG7rUoKjF8hMMJw (DANKE ANSGAR, folgt ihm auf Twitter @_ansgar oder auf mastodon @ansgar@vis.social) hangeln Friedemann und Samira sich anhand der in Deutschland am häufigsten gegoogelten Begriffe durch die Monate. Häufig werden Menschen gesucht, einige aufgrund ihres Ablebens in diesem Jahr. Was auffällt: Zwei sehr wichtige Begriffe fehlen auf dieser sowie allen von Google veröffentlichten Top Ten Listen, Samira und Friedemann versuchen sich einen Reim darauf zu machen, warum das so ist. Welche Begriffe das sind, erfahr...2022-12-1653 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE110: Die "Reichsbürger"-RazziaSamira und Friedemann sprechen über den "Reichsbürger"-Razzia und den Putsch-Prinz - was genau ist passiert? Wer sind "Reichsbürger:innen" und Souveränist:innen? Und woher kommt in der Auseinandersetzung ein gewisser Relativierungswille, welcher die Menschen, mit militanten Umsturzplänen nicht nur nicht ernstnimmt, sondern auch noch pathologisiert? Und war es vielleicht eher eine Paparazzia? Wurde die Festnahme zu sehr medial inszeniert?Quellen:Von Jan Rathje:"Reichsbürger" und Souveränismus: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/verschwoerungstheorien-2021/339286/reichsbuerger-und-souveraenismus/Eine neue rechtsterroistische Bedrohung? Souveränismus von “Reichsbürgern” und anderen in Deutschlan...2022-12-0950 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE109: Wer oder was ist deutsch?Was bedeutet Deutsch sein? Angeregt durch die Aussagen der Union und FDP, der deutsche Pass solle nicht “verramscht” werden, in Bezug auf die Bestrebungen der Ampelregierung das Einbürgerungsrecht zu reformieren, haben Samira und Friedemann sich über den “Wert” der Staatsbürgerschaft ausgetauscht. Beide erzählen von ihrem Aufwachsen, mit und ohne deutschen Pass, wie gut sich Stempel anhören und nähern sich den Fiktionen nationaler Identität und vermeintlicher Geburtsrechte mithilfe der Philosophinnen Donatella Di Cesare und Hannah Arendt und der Soziologen Steffen Mau und Norbert Elias.Was hat es mit der Idee des Deutschseins, der Integration (Integration in...2022-12-0258 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE108: Stolz und Vorverurteilung+++ Im Gespräch mit Carla Hinrichs von der Letzten Generation +++Die Proteste und die Aufregung gehen unvermindert weiter: diese Woche haben Aktivist:innen der "Letzte Generation" den Berliner Flughafen und die Hamburger Elbphilharmonie blockiert, saßen auf Straßen und in München im Präventivgewahrsam. Wir wollen endlich nicht mehr nur über, sondern mit ihnen sprechen, weshalb diese Episode eine der raren Ausnahmen im Piratensender bildet: ein Dreiergespräch von Samira und Friedemann mit Carla Hinrichs, Jura-Studentin und Aktivistin der Letzten Generation.Carla berichtet uns von der Theorie und Strategie hinter den disruptiven Protestformen, von Selbstzweifeln und Hof...2022-11-2554 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE106: Das Ende der VerdrängungDiese Woche folgte der diskursive Höhepunkt des Streits um das Klima und die Proteste. Samira und Friedemann betrachten genau, wer sich jetzt zu welchen Sternstunden oder Luftlöchern versteigt, haben aber auch zwei gute Nachrichten. Erstens einen brillanten Vergleich zur Verdrängung, zweitens eine These zum Ende der Verdrängung. Sind wir an einem sozialen Kipppunkt angekommen? Und was kommt danach?Der hellsichtige Text von Jens Beckert in der ZEIT: https://www.zeit.de/2022/46/klimakrise-kapitalismus-oel-gas-co2Die besprochene Episode "Markus Lanz" hier: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-november-2022-100.htmlDie ande...2022-11-1157 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE105: Die gehetzte GenerationEine Radfahrerin stirbt und für die halbe Republik ist klar: diese "Klima-Chaoten" sind schuld. Samira und Friedemann sezieren einmal, wie schnell die Vorverurteilung von wem kam und warum sie falsch war. Und denken dann darüber nach, was als nächstes passiert, warum linke Politik (danke Till Reiners!) so wenig Erfolg hat, was Bruna Latour damit zu tun hat und wer Elon Musk eigentlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-0455 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE102: "Über was streiten wir eigentlich und wozu?"Samira und Friedemann sind sich nicht ganz einig. Was die Abbildung der Proteste im Iran angeht oder besser: die Gründe für die Abbildung. Und ob dieses Buch, über das alle reden, wirklich nötig war. Außerdem fragt Eva Schulz (yeah!) uns etwas dazu. Das @Civispreis-Gespräch zwischen Nadia Zaboura @nadia_z und Bamdad Esmaili @besmaili:https://www.instagram.com/tv/CjVyug5PaWk/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3DDer Text von Ronen Steinke, den wir am Ende cliffhangern: https://www.sueddeutsche.de/meinung/bundesverfassungsgericht-verfassungsschutz-klimaschutz-fridays-for-future-extinction-rebellion-festkleben-1.5668508Folgeempfehlungen um über den Iran informiert zu bleiben...2022-10-0753 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei DeckelnErzählende Affen von Samira el Ouassil und Friedemann Karig Die Welt in der wir leben erscheint uns oft wie ein großes „so ist das halt“. Doch meist ist es eben nicht „halt so“, sondern es ist eine mächtige Erzählung am Werk, die uns Orientierung bietet, die Welt jedoch zwangsläufig verkürzt und vereinfacht. Samira El Ouassil und Friedemann Karig bieten in Erzählende Affen daher einen Überblick über die Theorie von Narrativen und dem klassisch westlichen Narrativ der „Heldenreise“. Sie zeigen dann, wie diese (und andere) narrative Strukturen unsere heutige Gesellschaft prägen, uns im Umgang mit der Klimakatastrophe jedoch hemmen. Shownotes Ro...2022-10-061h 10Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE100: "100 gute Nachrichten"Samira und Friedemann feiern 100 Folgen Piratensender Powerplay mit 100 guten Nachrichten, ausserdem sprechen sie über die Proteste im Iran und die Panik von Putin. Die Frage der Woche kommt von Oliver Polak. 2022-09-231h 01Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE98: "Das Entlastungspaket im Shitstormsee"Samira und Friedemann sind zurück aus der Sommerpause und sammeln ihre Post-Pausen-Gedanken, auch über Debatten, die sie im Augenwinkel mitbekommen haben (Winnetou und der Schatz im Shitstormsee sowie der Stand zum argumentativen Stellungskrieg bei der Ukraine). Außerdem machen sie ein Unboxing des Entlastungspaket – und es gibt eine neue Rubrik! Not gonna spoil, aber diese Woche stellt ein guter Freund die Frage nach der Gerechtigkeit, und das passt wiederum hervorragend zu dem neuen Bericht des Club of Rome, wie wir die Welt doch noch retten. Eat the rich!Datenanalyse der Winnetou-Debatte“Der erfundene Shitstorm: Chronologie eines Medienv...2022-09-091h 12Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE97: "Halbjahresrückblick vor der Sommerpause"Das Jahr ist schon mehr als halb durch, Samira und Friedemann gehen in die großen Ferien und schauen zurück. Aber nur auf die schönen Dinge 2022 (also fast): Was hat sie gefreut? Was hat sich tatsächlich positiv entwickelt? Was waren gute Bücher und Filme? Wovon wünschen sie sich mehr? Macht es gut erstmal, wir hören uns im September wieder, und jetzt: gelati per tutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-08-0549 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE96: "Die Ware Aufmerksamkeit"Worauf lenken wir unsere Aufmerksamkeit und warum? Samira und Friedemann diskutieren Georg Francks Klassiker "Die Ökonomie der Aufmerksamkeit" anhand des Krieges, Putins Manipulation per Gashahn, Ehepaar Zelenskyjs Fotos in der Vogue, der offenen Briefe, der diversen Streiks und eines antisemtischen Comedians.Schreibt uns doch mal an liebe@piratensenderpowerplay.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-07-291h 03Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE93: "Taktische Ignoranz in Zeiten des Krieges"Eigentlich wollten Samira und Friedemann nicht über den neuen offenen Brief sprechen, tun sie auch nicht, zumindest nicht direkt. Ein Auftritt der Philosophin Svenja Flaßpöhler bei Lanz und ein Interview des Publizisten Jakob Augstein mit dem Deutschlandfunk, gab jedoch den Impuls nochmal die wichtigsten Argumente und Positionen im Streit um die Ukraine-Strategie nüchtern betrachten zu wollen - und sich an ihrer Dekonstruktion zu versuchen.https://www.deutschlandfunkkultur.de/sehnsucht-nach-frieden-aber-wie-offener-brief-fordert-waffenstillstand-dlf-kultur-f877fd43-100.htmlhttps://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-5-juli-2022-100.html Und in Österreich wagte man mithilfe eines hunderköpfigen Bürgerrats, der Handlungsmepfehlungen zur Kli...2022-07-0858 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE91: "Die unaushaltbare Gleichzeitigkeit des Seins"Samira und Friedemann sprechen über Preisverleihungen in Zeiten des Krieges, die ukrainische Bevölkerung, die aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet, das falsche Wort „kriegsmüde“ und die Formen der Empathie.Damit die Zukunft dieses Podcastes noch goldener wird, schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com. Wir freuen uns auf alles!*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig.Wenn ihr mögt, was ihr hört, ha...2022-06-2446 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayNews: Wir gehen auf Sommertour!Der Piratensender eurer Herzen geht auf große Tournee! Das wird die einzigartige Chance, Samira El Ouassil und Friedemann Karig live zu erleben. Ein Abend voller Diskurs, Disco, Fröschen und bisher geheimen Geschichten aus über zwei Jahren Piratensender Powerplay. (Eins davon ist gelogen.) Alles wird beantwortet: Gibt es Samira wirklich? Was war das beste Lob und die härteste Kritik? Woher kommt der Name? Wie entsteht eine Episode? Und was sind die Fragen, die ihr immer mal live stellen wolltet? Kommt und feiert mit uns – und ganz vielleicht sogar einem Special Guest.15.07.22 Leipzig17.07.22 Köln21.07.22 Hamburg01.08.22 München...2022-06-2002 minStunde 1 LaborStunde 1 Labor„Link in Bio": Samira El Ouassil und Friedemann Karig - Jetzt geht’s an die eigene GeschichteFünf Folgen lang wurden unsere Hosts von Geschichten ihrer Gäste herausgefordert. Jetzt überraschen sie sich gegenseitig mit ihren prägenden Erzählungen. Es kommen vor: ein chiropraktischer Spaziergang und jugendlicher Wille zur Legendenbildung. El Ouassil, Samira; Karig, Friedemann www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor2022-06-1955 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE90: "Kyjiwreise, Klimakränkung und das K-Wort"Friedemann und Samira sprechen über die ikonografischen Dissonanzen im Reisefotoalbum des Politikerausflugs nach Kyjiw, über Interrail-Romantik und die Frage, wie wichtig die textile Selbstinszenierung ist. Anlässlich des lesenswerten Essays von Bernd Ulrich und Fritz Engel “Der verletzte Mensch”, fragen wir uns: Ist die Klimakrise ein psychologisches Problem? Friedemann hält dagegen.Unsere Gästin Elisa Aseva bekam einen Shitstorm, weil sie auf unsere Nachfrage über den Kommunismus sprach, wir wollen nun über das Sprechen über das K-Wort sprechen.Der verletzte Mensch, Bernd Ulrich und Fritz Engel: https://www.zeit.de/2022/25/klimakrise-politik-generationen-kraenkungLudonarrative Dissonanz: https://www.youtube.com/watch?v=04za...2022-06-1756 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE89: "Merkels Comeback, Trans-Freiheit, Hoffnung für alle"Angela Merkel ist wieder da und hat ein langes Interview gegeben, aber Samira und Friedemann sind nicht so amüsiert davon. Ebenso wenig vom rechten Kulturkampf gegen Transmenschen, der eine weitere traurige Variation des immergleichen herbeifantasierten Konflikts einer vermeintlich natürlich Norm vs. Menschenrechte darstellt. Aber es gibt Hoffnung, denn sie ist kein Beiwerk, sondern zutiefst menschliche Zeitmaschine in wünschenswerte Zukünfte. Damit die Zukunft dieses Podcastes noch goldener wird, schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com. Wir freuen uns auf alles!*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Pirate...2022-06-1053 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE88: "Gewinnen und Verlieren"Wir sprechen über die seltsame Lordvoldemortisierung des Wortes “gewinnen” bei den Sozialdemokraten, warum bekommen sie den Satz “die Ukraine muss gewinnen” nicht über die Lippen? Während Baerbock es bei Lanz am Mittwoch nun hingekriegt hatte, ohne das Kreuze plötzlich verkehrt rum an Wänden hingen oder ein Steinmeier im Spiegel auftauchte, schleicht sich Scholz noch vorbei an der Verwendung des Wortes und betont die Ukraine dürfe nicht verlieren.Von einer Gewinnen und Verlieren zu einem anderen: Nach sechs Wochen einer der spektakulärsten Prozesse der amerikanischen Geschichte hat die Jury ein Urteil im Fall Heard gegen Depp gefällt. U...2022-06-0348 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE84: "Kyjiw-Tourismus, Atomangst und der Uterus"Am 20 Mai feiern wir in Berlin im The Reed das zweijährige Bestehen von Piratensender Powerplay, live auf einer Bühne mit Mikrofon, Gast und Konfetti! Kommt vorbei, sagt hi! Einlass 19 Uhr, Veranstaltungsbeginn 20 Uhr. Karten hier: https://tickets.piratensenderpowerplay.com/…………….Wir sprechen über das Regierenden-Sudoku in Bezug auf den Besuch in Kyjiw: wer fährt wohin warum mit welchem Ergebnis (und wer bleibt beleidigt daheim)?Außerdem kommen wir an den offenen Briefen nicht vorbei – aber wollen die Positionen dahinter ergründen und vielleicht sogar ein wenig versöhnen. Friedemann betrachtet die ernstzunehmende Angst, welche die U...2022-05-0659 minLet\'s Talk Change // by DWR ecoLet's Talk Change // by DWR ecoSamira El Ouassil/ Friedemann Karig: Haben gute Geschichten die transformative Kraft die globalen Krisen zu lösen? Uns fehlt noch der große soziale Kipppunkt, um eine Chance zu haben, die Welt in eine für viele Menschen verträgliche Systembalance zu halten. Samira El Ouassil und Friedemann Karig geben uns in ihrem kürzlich veröffentlichten bemerkenswerten Sachbuch „Erzählende Affen“ genau das Werkzeug in die Hand, mit welchem wir diesen Kipppunkt zur Bewältigung der gegenwärtigen globalen Krisen schaffen könnten: die transformative Kraft von Narrativen. Samira und Friedemann können beide selber sehr gut Geschichten erzählen. Samira als Schauspielerin, Friedemann als Romancier - und beide als Kolumnisten, Autoren, Podcaster und Journalisten. Und als Medien...2022-04-2932 minCouple OfCouple OfHeroes – Von arschigen Typen und ArchetypenDiese Folge Held, was sie verspricht 🥴 Vier Vorschläge für deine heutige Heldentat (neben dem Anhören unseres Podcasts): Male ein spannendes Bild einer Jesus-Kreuzung und schick es uns. Gib uns höchste Bewertungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreib uns schöne Kommentare drunter Bringe andere Menschen dazu, unseren Podcast zu hören. Shownotes Zwei Literaturempfehlungen für alle, die sich intensiver mit dem Thema Heldenreise beschäftigen möchten: Ganz aktuell und angenehm lesbar geschrieben von Samira El Ouassil und Friedemann Karig: Erzählende Affen Der Klassiker von 1949 von Joseph Campbell, etwas sperriger geschrieben: Der Heros in 1000 Gestalten Zwei Follow-Empfehlungen, einmal...2022-03-251h 11Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE72: "Bystandermann und die Brandstifter"Den Fall der 17-Jährigen Dilan, die aus rassistischen Gründen beleidigt und attackiert wurde, erst berichteten Polizei und Presse die Eskalation erfolgte wegen einer angeblich fehlenden Maske, dann stellte sich heraus, dass es rassistisch motiviert war, wie war das passiert?Die neuen Erkenntnisse der Financial Times Recherche zu Reichelt, die dortige Angst vor einer Verschwörung und die Trope der “Crazy Ex”Das publizistische Spiel mit der Geschichte und den Hufeisen: Godwins Gesetz trifft die Verschiebung des Overton FenstersDie letzte Generation und ihre Straßensperren - Ist das ein probates Mittel?https://uebermedien.de/68139/von-wegen-maskenstreit-polizei-und-medien-stellen-rassistischen-angriff-falsch-dar/https...2022-02-111h 12Das Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenSamira El Ouassil und der Albatros von Charles BaudelaireSamira El Ouassil ist Kommunikationswissenschaftlerin und Medienkritikerin. Im Podcast spricht sie über die Bücher, die sie geprägt haben - von Art Spiegelman über Charles Baudelaire bis Bertolt Brecht. Samira El Ouassil im Netz Twitter https://twitter.com/samelou Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Samira_El_Ouassil "Erzählende Affen" von Samira El Ouassil und Friedemann Karig https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/erzaehlende-affen-9783550201677.html 5 Bücher, die Samira geprägt haben Art Spiegelman: Maus 1 & 2 https://www.genialokal.de/Prod...2022-02-041h 17DIFFUS NEWS – Musik & PopkulturDIFFUS NEWS – Musik & PopkulturDas Buch(-gespräch) zur Woche: Samira El Ouassil und Friedemann Karig über „Erzählende Affen“ In dieser Interview-Folge geht es um das Buch „Erzählende Affen – Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen“. Erschienen ist es Ende letzten Jahres im Ullstein Verlag und geschrieben wurde es Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die beiden sind sozusagen Podcast-Kolleg:innen: Sie unterhalten sich jede Woche Freitag in ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ über die politischen und kulturellen Entwicklungen der Woche. Und sie tun das nicht nur sehr klug, sondern auch sehr persönlich und sehr haltungsstark. Dabei kommen sie allerdings nie besserwisserisch oder belehrend rüber, sondern denken sozusagen gemeinsam auf Themen rum, von denen beide eig...2022-01-3144 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE69: "Tödliche Ungleichheit"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-01-211h 00Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE68: "Vom Gelingen der Menschheit"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-01-151h 11Danke, Gute Nacht!Danke, Gute Nacht!Autofiktionale Comedy - Ein Gespräch zum Jahresende mit Samira El OuassilHier ist es: das Staffelfinale von DGN! Fabian spricht mit Samira El Ouassil über ihr gemeinsam mit Friedemann Karig verfasstes Buch "Erzählende Affen", die Narrative des Jahres 2021 sowie Bo Burnhams fulminantes Netflix-Special "Inside".Mit "Danke, Gute Nacht!" geht es am 01.02.22 weiter! Kommt gut ins neue Jahr!"Erzählende Affen: Mythen, Lügen, Utopien - Wie Geschichten unser Leben bestimmen" von Samira El Ouassil und Friedemann Karig ist im Ullstein Verlag erschienen (528 S., 25€)2021-12-281h 05Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE66: "Wir waschen unsere Hände in Unsinn"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-171h 27Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE65: "Merkels Werk und Teufels Beitrag"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-111h 05Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE63: "Glaube, Lügen, Hoffnung"00:30: Yeah, einer ist genesen, eine freut sich!01:30: Wir sprechen über die zwei großen K: Korona und Koalitionsvertrag.03:30: Samira summiert nochmal die Tinte, in der wir sitzen.12:30: Friedemann auch.26:30: Die uralte Frage: Boshaftigkeit oder Inkompetenz, was ist schlimmer? Samir und Friedemann sind sich uneins, am Ende dann aber doch.38:00: Ein hanebüchener Expertenrat in NRW zeigt: es ist kompliziert. Dennoch: wo war eigentlich die alles überwältigende Impfkampagne in Deutschland?42:00: Impfpflicht, Riesenthema – vorher aber noch einmal kurz die pandemische FDP erklären. Dann aber: Samira und Friedemann sind mit...2021-11-261h 30Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE62: "Lüge und Zauderei*"Diese Woche ein Solo, weil Friedemann leider an Corona erkrankt ist. Gute Besserung, Chef!Um genau diese Krankheit, die Tatenlosigkeit der Regierung im Sommer, die gespielte Überraschtheit, die fünf Cs der Impfentschlossenheit, den Hospitalisierungsindex und die Triage in Österreich spricht Samira 40 Minuten lang.*Fußnote: der Titel lehnt an den schönen Mehrgenerationen-Fabel-Roman aus 1948 "Lüge und Zauberei" (Menzogna e sortilegio) von Elsa Morante an. Auf Wikipedia steht zu der englischen Übersetzung: "Drei Jahre nach der Ersterscheinung wurde unter dem Titel House of Liars eine Ausgabe für den amerikanischen Markt veröffentlicht, der allerdings wenig Erfolg be...2021-11-1939 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE59: "Impf und Schande"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-3056 minTech und TraraTech und TraraWieso denken wir in Geschichten? - Mit Samira El Ouassil und Friedemann KarigWir haben uns mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig über ihr Buch "Erzählende Affen" unterhalten und sie gefragt, wieso Menschen in Narrativen denken. Wie nehmen Menschen die Welt war? Welche Rolle haben Geschichten in der Evolution gespielt? Ist das Wort "Narrative" mehr als bloß ein Trendwort? Welche Narrative prägen uns heute noch? Wie verändern wir diese Prägung, wenn sie problematisch wird? Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig haben wir über derartige Fragen gesprochen. Die beiden haben in ihrer Vita diverse spannende Einträge vorzuweisen. Unter anderem den gemeinsamen Podcast "Piratensender Powerplay". Hier bes...2021-10-251h 25Piratensender PowerplayPiratensender PowerplayE58: "Koks und Vorurteil"00:17 Ein Supersonderherbstepisode, direkt von der Frankfurter Buchmesse, wie Friedemann und Samira versuchen nicht negativ aufzufallenWir sprechen über die Messe, warum wir da sind, die Anwesenheit Rechtsextremer und Scheinargumente der Veranstalter14:07 Friedemann erinnert an die PP-Folge, wo er davon erzählt wie Julian Reichelt versuchte ihn auf der Bühne wegzubeissen17:03 Friedemann und Samira betrachten das System des Machtmissbrauchs, welche in dem Arbeitsklima der Redaktion möglich war und wie genau diese subtile Form von Machtmissbrauch vor der ökonomischen Abhängigkeit erfolgt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-2341 minN99 – Der Podcast zur Frankfurter BuchmesseN99 – Der Podcast zur Frankfurter BuchmesseFriedemann Karig und Samira El Ouassil über die Macht der GeschichtenGeschichten bestimmen unsere Realität. Wie das genau funktioniert, erklären Samira El Ouassil und Friedemann Karig in ihrem Buch „Erzählende Affen“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-samira-el-ouassil-und-friedemann-karig-ueber-die-macht-der-geschichten2021-10-2217 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE55: "Eine Woche Wahlkater"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-0455 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE54: "The Final Countdown – alles, alles zur Wahl"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-2454 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE52: "Das Sommerinterview mit uns selbst"00:17 Herzlich willkommen zum Piraten Sommerinterview, zu Gast Kandidat Karig und Ex-Kanzlerkandidat El Ouassil. Schwerpunkt heute ist das Sommerinterview zwischen Shakuntala Banerjee und Robert Habeck, 03:11 Wir betrachten das Gespräch und großer Disclaimer: es geht nicht um die Kritik des Gesprächs an sich, sondern dass, das was nicht funktioniert hat symptomatisch für den Klimadiskurs ist und deswegen geht es um ein konstruktives Betrachten der Gesprächsanordnung04:21: Samira empfand ein Prioritäten Konflikt zwischen Interviewerin und Politiker, bei hatten unterschiedlichen Agenda der empfunden Wichtigkeit, das06:31: Friedemann betrachtet nach welchen Prämissen die thematische Gewichtung erfolgt haben könnte: die dahi...2021-08-1449 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE51: "Angst essen Klima auf!?"Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-08-0754 min