Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Samuel Lottner

Shows

Pixels+ProfitPixels+Profit#12 "UX gehört ins Leadership - als strategische Stimme des Unternehmens" mit Thomas OttoThomas Otto, Head of UX bei Wandelbots, spricht darüber, warum UX nur dort wirksam ist, wo Verantwortung übernommen wird - nicht wo Aufgaben erledigt werden.Es geht um Führung, echte Agilität und die Frage, warum UX nicht an den Prozessrand gehört, sondern dorthin, wo strategische Entscheidungen getroffen werden.2025-07-241h 02Pixels+ProfitPixels+Profit#11 "Gründen mit Haltung: Wenn Quick & Dirty keine Option ist" mit ⁠Katharina KreutzerKatharina Kreutzer ist CEO und Mitgründerin von MUVN – einer Plattform, die freie Transportkapazitäten mit smartem Matching nutzt. In dieser Folge spricht sie mit uns über die Realität hinter dem Gründen: Warum sie bewusst gegen einen schnellen MVP-Launch entschieden hat, wie Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde – und was ein starkes Gründerteam wirklich ausmacht.Wir sprechen über...• den Unterschied zwischen Gründen und „einfach machen“• radikale Klarheit in der Teamstruktur• UX & Versicherung als Markteintritts-Hebel• Netzwerke, Haltung und warum man nicht immer die offene Tür braucht🎧 Jetzt reinhören, oder direkt...2025-07-0347 minPixels+ProfitPixels+Profit#10 "Jenseits der Tool-Frage: Warum AI der neue Coworker ist" mit Dirk Hofmann von DAIN StudiosKI ist kein weiteres Tool im Baukasten. Sie verändert, wie wir denken, arbeiten und gestalten.In dieser Folge sprechen Sam und Basti mit Dirk Hofmann, der Unternehmen seit Jahren durch komplexe Digitalisierungs- und AI-Projekte begleitet. Gemeinsam tauchen sie ein in zentrale Fragen:💡Was unterscheidet Tools von echten Coworkern? 💡Welche Rollen verschwinden und welche gewinnen an Wert? 💡Und warum ist Datenkompetenz heute wichtiger als jeder Prompt?Dirk bringt nicht nur strategische Klarheit, sondern auch konkrete Beispiele aus der Praxis mit: von AI-Agenten in Vertrie...2025-06-1846 minPixels+ProfitPixels+Profit#9 "Achtung Mittelstand: Warum KI nicht das Ziel, sondern das Werkzeug ist" mit Maximilian & Sebastian von aiworxSebastian und Maximilian von aiworx räumen mit Buzzwords auf und sprechen darüber, wie echte Digitalisierung im Mittelstand funktioniert - jenseits von Hype, aber mit viel Wirkung.Wir reden über Leitzordner in Berliner Hausverwaltungen, digitale Assistenten im Team und die Frage, wann KI wirklich Sinn ergibt, und wann nicht.💡 Warum 99 % der Unternehmen glauben, sie seien schon "KI-ready", es aber selten sind.💡 Wie man aus Chaos echte Prozesse macht.💡 Und warum Automatisierung oft mehr hilft als jede fancy KI-Lösung.👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie du dein Unternehmen wirklich zukunftsfähig machst.2025-06-051h 08Pixels+ProfitPixels+Profit#8 "Design im Wandel - zwischen Umsetzung, Beratung und Haltung" mit David RehkampWas kommt nach Agentur, Inhouse, Beratung? In dieser Folge sprechen wir mit David Rehkamp von Design by Barrels über Karrierewege in der Designbranche, über Rollenbilder zwischen Umsetzung und Strategie - und warum das klassische Agenturmodell nicht mehr die Antwort auf moderne Anforderungen ist.Wir diskutieren, wie echte Beratung aussieht, warum viele sich zu früh „Consultant“ nennen, und was Designer in Zukunft wirklich leisten müssen - zwischen KI, Kontext und Kompetenz.Folge uns um weitere Folgen nicht zu verpassen!2025-05-221h 15Pixels+ProfitPixels+Profit#7 "Beyond Luxury: Wie Luxusmarken kollektive Kultur formen" mit Christopher SchmidIn dieser Folge spricht Christopher Schmid, Executive Director Consulting bei Martin et Karczinski, über die wahre Bedeutung von Luxusmarken - jenseits von Produkten und Statussymbolen. Luxusmarken sind heute mehr als Konsum: Sie schaffen kulturelle Systeme, in denen Konsument:innen Zugehörigkeit, Identität und Werte finden. Was macht Luxus aber wirklich aus? Und wie formen Marken unsere Wahrnehmung von Kultur und Gemeinschaft?Das uns viel mehr erfährt ihr in dieser Folge. Viel Vergnügen!🔗 Folge uns gerne auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ , um keine weiteren Folgen zu verpassen! 2025-05-0845 minPixels+ProfitPixels+Profit#6 "Vom Logo zum Erlebnis: Wie Marken Menschen bewegen" mit Jörg SchmittWas ist eine Marke wirklich? Ein Logo, ein Claim oder ein Gefühl? In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Schmid, Director Brand Design bei Serviceplan, über die emotionale Kraft von Marken, den strategischen Wert von Rebranding - und warum starke Marken immer im Bauch beginnen, aber im Kopf geplant werden.💡 Was du mitnimmst:Wie man Marken emotional auflädt - ohne zu übertreibenWarum Rebranding kein ästhetischer Selbstzweck istWie Employer Branding, Kundenbindung & Markenwert zusammenhängenWas ein gutes Designteam wirklich ausmachtDiese Folge ist für alle, die Marke n...2025-04-1043 minPixels+ProfitPixels+Profit#5 "Stifte waren gestern, Edding goes Tech" mit Klaus BreyerWas hat eigentlich leitfähige Tinte mit einem digitalen Produkt zu tun?In der heutigen Folge sprechen wir mit Klaus Breyer, Head of Product & Technology bei der edding AG, darüber, wie aus einem Stiftehersteller ein Tech-Anbieter wurde - und was es wirklich braucht, um in einem Konzern ein erfolgreiches Digitalprodukt aufzubauen.Klaus nimmt uns mit hinter die Kulissen was macht ein gutes Produkt aus und warum ist Design nicht immer die höchste Priorität?🔗 Folge uns gerne auf ⁠Instagram⁠ und ⁠LinkedIn⁠ , um keine weiteren Folgen zu verpassen! 2025-03-2741 minPixels+ProfitPixels+Profit#4 "UX-Design ohne Daten ist wie Basketball ohne Punkte"Was hat eigentlich Basketball mit UX-Design überhaupt am Hut? In der heutigen Folge sprechen wir mit Marcus Knight, Head of UX bei N26, darüber, wie Daten und Performance-Metriken nicht nur im Sport, sondern auch im UX-Design eine entscheidende Rolle spielen. Marcus hat zuvor bei Adidas und GfK gearbeitet und bringt eine spannende Perspektive mit: UX-Design ist oft datengetrieben – aber wann helfen Daten wirklich und wann stehen sie Kreativität im Weg?🎧 Jetzt reinhören!🔗 Folge uns gerne auf Instagram und LinkedIn , um keine weiteren Folgen zu verpassen! 2025-03-1346 minPixels+ProfitPixels+Profit#3 "High Performance Teams brauchen mehr als nur Top-Performer"Klingt widersprüchlich? Ist aber der Schlüssel zu echtem Team-Erfolg! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Dino Poimann – Psychologe, Coach und Experte für High-Performance-Teams. Dino hat mit Profisportlern gearbeitet und erklärt, warum die besten Teams nicht aus den besten Einzelspielern bestehen – sondern aus der richtigen Mischung aus Performern, Strategen und Teamplayern.Warum geht es nicht darum, die besten Einzelspieler zu haben – sondern das beste Zusammenspiel?Was können Business-Teams von erfolgreichen Sportmannschaften lernen?Welche Rolle spielt psychologische Sicherheit für nachhaltige Performance?Warum ist Reibung im Team ni...2025-02-2753 minPixels+ProfitPixels+Profit#2 "Wenn du kopiert wirst, hast du wohl etwas richtig gemacht."Klingt provokant? Ist aber ein echtes Qualitätsmerkmal! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Christoph Ortmann (ehem. Global Head of Design bei BSH) darüber, warum echte Innovation immer Nachahmer findet – und was das für Design, Marke und Differenzierung bedeutet.Warum ist es ein Kompliment, wenn dein Produkt kopiert wird?Wie schafft man ein Design, das so ikonisch ist, dass es Nachahmer findet?Welche Rolle spielen Key-Elemente wie der „Bosch-Ring“ für die Markenerkennung?Wie kann ein Designsystem helfen, Konsistenz zu wahren, ohne Innovation zu verhindern?Warum i...2025-02-1345 minPixels+ProfitPixels+Profit#1 "Der erste MVP gehört oft in die Tonne.""Warum der erste MVP oft in die Tonne gehört." – Klingt hart? Ist aber oft Realität! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Joshua (Head of Product Design bei MVST), der Unternehmen dabei hilft, digitale Produkte von Grund auf zu bauen.Warum scheitern so viele MVPs – und was unterscheidet die erfolgreichen von denen, die direkt wieder verschwinden?Wer spielt die entscheidende Rolle beim Aufbau eines digitalen Produkts?Wann lohnt es sich weiterzumachen – und wann ist ein Neustart die bessere Entscheidung?Wie erkennt man frühzeitig was man braucht – und wie geht man dam...2025-02-1354 minPixels+ProfitPixels+Profit#0 Und wer ist eigentlich Basti?Sebastian „Basti“ Kolb ist Managing Director bei deerstreet, Stratege und eher 80/20 als pixelgenauer Perfektionist. Privat immer in Bewegung und abenteuerlustig. Doch wie sieht er sich selbst als Designer? Was wäre schlimmer: Nie wieder Basketball oder nie wieder mit dem Hund raus? Und welche App hat er sich zuletzt runtergeladen?2025-01-3003 minPixels+ProfitPixels+Profit#0 Wer ist eigentlich Sam?Samuel „Sam“ Lottner verantwortet peax, die Marke für Headhunting & Recruitment im Bereich Digital Product & Experiences. Doch wer ist er eigentlich? In dieser Folge erfährst du, was ihn antreibt, worauf er sich bei Pixels + Profit freut und welche App er sich zuletzt runtergeladen hat. 2025-01-3003 minPixels+ProfitPixels+Profit#0 Warum Pixels and Profit?Samuel Lottner & Sebastian Kolb erklären, was sich hinter dem Namen ihres Podcasts verbirgt – ein Podcast über Gestaltung, Marken und digitale Produkte, die meistens aus Pixeln bestehen, und die wirtschaftlichen Aspekte dahinter. Wie verbindet man kreative Exzellenz mit wirtschaftlichem Erfolg? Muss Profit immer finanziell sein? Ein kurzer Einblick in die Idee hinter Pixels + Profit. 2025-01-3001 minUX HeroesUX HeroesE29: Konzepthaus Digital Team Lead Samuel Lottner über Hiring für UX-PositionenKonzepthaus Digital ist eine globale Beratungs- und Recruitment-Agentur, spezialisiert das Recruitment für Design Positionen. Egal ob für die Rekrutierung des allerersten Designers oder den Ausbau eines bestehenden Teams - Konzepthaus unterstützt dabei mit Knowhow und dem Zugang zu einem globalen Pool aus Kandidatinnen.  Ich spreche mit Samuel Lottner, Team Lead bei Konzepthaus über Recruitment speziell für User Experience Positionen - die Schwierigkeit UX Kompetenzen richtig zu bewerten und er verrät euch seine persönlichen Red Flags während einer Bewerbung. Sponsor Sponsor dieser Folge ist Userbrain – ein Remote User Testin...2022-08-0347 minMoodboardMoodboardFolge 25: Forschungsinitiativen als Baustein der UX Stategie mit Dr. Mark Bilandzic (Head Of UX at Kaia Health)Welche Vorteile die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Unis und Forschungseinrichtungen bringen kann, auch (oder besonders wenn) man als Unternehmen noch relativ klein und aufstreben ist, darüber habe ich mit in der heutigen Folge von Moodboard sprechen können.2021-08-0434 minMoodboardMoodboardFolge 24: Behavioral Product Design in der Medizintechnik mit Christian Kuhn (UX Designer, Speaker, Autor & Consultant)2021-06-2341 minMoodboardMoodboardFolge 23: Product Thinking mit Johannes Dornisch (Chief Design Officer at intive)Das Projekt vom fertigen Produkt her denken, funktioniert das? Wie kann ich alle Beteiligten abholen und in den UCD Prozess einbinden? Und wie zum Teufel vermeide ich die ganzen Mini-Wasserfälle in meinem agilen Projekt? Und was genau hat es mit dem Modewort Dual-Track Agile auf sich?2021-06-0936 minMoodboardMoodboardFolge 22: Vom Designer zum Consultant mit Fabrice Pöhlmann (Founder & Behavioural Designer bei HelloDesign)2021-05-1246 minMoodboardMoodboardFolge 21: Gamification - "Nur Punkte und Rewards"? mit Thomas Immich (Owner and CEO of Centigrade)Gamification zu definieren ist das eine - darüber zu sprechen, wann und wie man effektiv damit arbeiten kann und wie die Kehrseite der Medaille aussieht, das erfahrt ihr heute.2021-04-2847 minMoodboardMoodboardFolge 20: (UX) communication is key mit Thomas Immich (Owner and CEO of Centigrade)Wenn man mit seinen Projekten wie Centigrade sehr nah am Software Engineering sitzt, kennt das "Problemchen". Kommunikation, Verantwortlichkeiten und Prozesse an der Schnittstelle von Konzept, Software und Engineering zu etablieren ist manchmal eine Löwenaufgabe. Heute gibt's einen Einblick in Thomas` Schlachtplan dazu.2021-04-1445 minMoodboardMoodboardFolge 19: Design Ops mit Manuel Cramer (Director Business & Experience Design bei DieProduktMacher)Ich habe mit Manuel drüber gesprochen, wieso Design Operations bei Die ProduktMacher einen so hohen Stellenwert hat und vor allem, welchen Values und Standards sie sich gesetzt haben und wieso.2021-03-2438 minMoodboardMoodboardFolge 18: Design your team mit Sebastian Heitzmann (Head of Design & User Experience bei Deutsche Bank)Viele Fragen - so viele Antworten, wie wir in 40 Minuten untergebracht haben. Auch wenn wir hier und da abgedriftet sind - ein wirklich spannendes Gespräch über das große Thema Designteams und deren Struktur, viel Spaß!2021-03-1050 minMoodboardMoodboardFolge 17: Zwischen UX Strategie und Prozessmanagement mit Sebastian Ullherr (Managing Partner bei interfacewerk GmbH)(Hopefully) bis auf Weiteres das letzte Buzzword im Titel einer Moodboard Folge. Wo genau UX Strategie anfängt und wieso sie eine der Kernthemen der Geschäftsführung sein muss, erfahrt ihr im heutigen Podcast.2021-02-1839 minMoodboardMoodboardFolge 16: Global Design mit Gerhard Nüssler (VP/Head of Global Design - Brand Siemens at BSH Home Appliances)Heute mit einem etwas abstrakteren Thema, das ich mit einem wahnsinnig interessanten Gast anreißen durfte. Wahnsinnig spannend, Einblicke zu bekommen, wie man das Thema Design auf einer so globalen und übergreifenden Ebene sehen kann und manchmal auch sollte. ;)2021-02-0345 minMoodboardMoodboardFolge 15: Building the Verstehmaschine mit Philipp Schaefer (Director of Design & UX at ExB Group)Frohes neues Jahr! Moodboard ist wieder zurück nach der kurzen Weihnachtspause und wir starten dieses Jahr gleich mal mit der 15. Episode. Sam hat dieses Mal Philipp Schaefer vor sein Mikro geholt um zu verstehen was die Verstehmaschine der ExB Group kann, wozu sie gut ist und wie genau KI funktioniert. Viel Spaß mit der heutigen Episode!2021-01-0647 minMoodboardMoodboardFolge 14: Business-Dreiklang mit Markus KuchniaIn dieser Episode möchte Sam herausfinden was die genaue Bedeutung von dem sogenannten Business-Dreiklang ist, auf das sich die Interhyp AG spezialisiert hat.2020-12-1643 minMoodboardMoodboardFolge 13: Follow a vision, not a path mit Timo Wagner (Head of Design bei Plan.Net PULSE)In dieser Episode geht es darum herauszufinden wieso es insbesondere für Designer wichtig ist eine Vision zu haben und auch wie es ein Unternehmen stützen kann.2020-12-0200 minMoodboardMoodboardFolge 12 Minimalismus - einfach nur ein Trend? mit Christos Stavrou (Founder & CEO of wenighair)Dieses Mal geht es um das Thema Design Talent, im speziellen über Minimalismu bzw. die Einfachheit im Design Bereich.2020-11-0400 minMoodboardMoodboardFolge 11: Behavioural Design Part 2 mit Fabrice Pöhlmann (HelloCreate & Lecturer for Design Thinking)Moodboard berüßt erneut Fabrice Pöhlmann in der elften Episode. Es geht wieder um das Thema Behavioural Design. Dieses Mal geht etwas mehr um die strukturellere Ansicht des Themas und wie man das Ganze angeht um es beispielsweise im eigenen Team zu implementieren. Viel Spaß!2020-10-2100 minMoodboardMoodboardEpisode 10: Die Entstehung eines Design Systems mit Louis Henrich (UX Academy)Design Systeme sind ja schon länger der "neueste Scheiß". Design Systeme machen unkreativ, Design System ist nur ein besserer Begriff für Styleguide, Design Systeme machen die Arbeit von UI Designern überflüssig, ... Zeit mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.2020-10-0700 minMoodboardMoodboardAudioblog 1: Wieso wir uns doch wiedersehen sollten.Sam spricht in seinem aktuellen Blogpost darüber ob es nicht Zeit wird wieder im Büro zu arbeiten.2020-09-3005 minMoodboardMoodboardFolge 09: Aus Nutzern treue Kunden machen mit Jan Schmidt-Lange (ProSiebenSat.1 Media SE)Ich hatte Jan Schmidt-Lange zu Gast, VP UX bei Verivox und ProSiebenSat.1 und seit den 2000er Jahren im Design-Business (wie man heutzutage sagt). Er ist unter anderem dafür verantwortlich, dass wir als Nutzer nach dem ersten Touchpoint nicht wieder die Biege machen sondern gern und regelmäßig (digital) wiederkommen. Was er uns aus seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen mitgeben kann, und wo er immer wieder die größte Herausforderungen sieht, hört ihr in der heutigen Moodboard Folge. Viel Spaß!2020-09-2344 minMoodboardMoodboardFolge 8: Behavioural Design Part 1 mit Fabrice PöhlmannMoodboard ist zurück! Es gab einiges zu planen und zu organisieren, jetzt sind wir mit neuen Folgen und spannenden Gästen zurück in der Podcastsaison. Den Anfang macht Fabrice Pöhlmann, der sich selbst als Behavioural Designer bezeichnet. Was genau das ist und wie ihr euren Designprozess damit vereinfachen und effektiver gestalten könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!2020-09-0958 minMoodboardMoodboardSommerpauseIch habe mir sagen lassen, das macht man so als "professioneller" Podcaster - eine Sommerpause. Aber keine Sorge, wir werden nicht auf der faulen Haut liegen, es stehen ein paar Wochen voll gepackt mit Events und spannenden Persönlichkeiten aus der Branche an Also seid dabei, wenn wir ab 9. September in die nächste Saison starten. Vielen Dank an alle Hörer für den Support und das tolle Feedback. Habt einen schönen Sommer und bleibt gesund. Eurer Sam2020-08-0101 minKI ✺ Kreative IntelligenzKI ✺ Kreative IntelligenzEinen Schritt zurück, zwei nach vorne. Studienabbruch, Gründung, glücklich im Job!Einen Schritt zurück, zwei nach vorne. Studienabbruch, Gründung, glücklich im Job! Das sind unter anderem die Themen, die ich zusammen mit meinem Gast Samuel in der 3. ASAP Podcast-Episode besprochen habe. Samuel Lottner ist Digital Consultant/Recruiter bei Konzepthaus Digital aus München.  ⭐️ Podcasts Bewertungen helfen dabei, den ASAP Podcast für mehr Menschen sichtbarer zu machen. Lass gerne eine Bewertung auf Apple/Google Podcasts da! Alle Infos findest du auf www.christosstavrou.de 🎙 Abonniere den ASAP Podcast!⁣ ► Spotify: https://spoti.fi/313K46W⁣ ► Apple Podcast: https://appl...2020-07-281h 00MoodboardMoodboardFolge 07: How-to portfolio mit Irina Sirakova-BrumbarowWie erstelle ich ein ansprechendes Portfolio? Was muss rein und was kann ich vielleicht raus lassen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Irina Sirakova-Brumbarow im Gespräch mit Sam in der neusten Episode von Moodboard - dem Digital Design Podcast. Viel Spaß beim Anhören!2020-07-1554 minMoodboardMoodboardFolge 06: UX Writing mit Malthe LudaUX ist nicht nur Design. Das würden die meisten, oder zumindest einige von Euch so unterschreiben (hoffe ich zumindest). Dass Research und Konzeption eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen ist wohl jedem klar. Worüber kaum gesprochen wird: Der Text. UX Writing ist leider bisher so gar kein Thema im Großteil der UX Departments. Deshalb habe ich heute Malthe eingeladen, der viele Jahre als UX Designer tätig war, bevor er sich im UX Writing komplett entfalten konnte und jetzt als einer von zwei Gründern die Agentur Swipe Circus leitet. Wo Parallelen sind und wo Unterschiede liegen, erfah...2020-07-011h 00MoodboardMoodboardFolge 05: Von der Idee zum Produkt mit Christian WienerWie genau mache ich eine Idee zu einem fertigen Service? Wie kann so ein Prozess ablaufen? Und vor allem, was tut man, wenn man sich in eine Sackgasse "reinentwickelt" hat? Christian Wiener, Mitgründer und Design Director der Münchner Agentur ui/deation gibt Einblicke in deren Designprozess und welche Rolle Risikobereitschaft und Planung spielen. Viel Spaß!2020-06-171h 02MoodboardMoodboardFolge 04: Design as a Business mit Klaus BischoffIn diese Überraschungs-Crossover-Episode mit unserem Bruder-Podcast, GESTALTEN spricht Martin mit Klaus Bischoff, Head of VW Group Design über den Einfluss von Design bei Business Entscheidungen. Viel Spaß euch!2020-06-0544 minMoodboardMoodboardFolge 03: Barrierefreies UX mit Christoph Gesting"Barrierefreies UX", ein Buzzword wie es im Buche steht. Auch ich persönlich konnte bislang nicht wirklich viel damit anfangen, bis mir Christoph Gesting erklärt hat, was genau das ist und wie er damit nicht nur Nutzern, sondern auch seinen Kunden bei Quinscape riesigen Mehrwert bieten kann. Unser Gespräch hört ihr in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß!2020-06-0353 minMoodboardMoodboardFolge 02: Personal Branding mit Christos StavrouWas ist denn eigentlich Personal Branding und braucht man das überhaupt? Heute zu Gast: Christos Stavrou. Gründer. Freelancer. Podcaster von wenighair. Er steckt grade mitten im Aufbau seiner eigenen Personal Brand. Wie er da "reingerutscht" ist und was das für ihn bedeutet, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!2020-05-2057 minMoodboardMoodboardFolge 01: Learning Design with Clemens MahlerKick-Off! Es geht - gezwungenermaßen remote - los mit Folge #01 in der sich alles um das Thema Lernen und Weiterbilden dreht. Dazu als Gast: Clemens Mahler - Dozent und Freelancer, mit dem ich über seine Erfahrungen als Dozent spreche und der seine Insights teilt, wie man die herausfordernde Projektlage sinnvoll nutzen kann, dem eigenen Design-Können ein kurzes Update den letzten Schliff zu geben.2020-05-0653 min