podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Samuel Zurcher
Shows
Hörspiel
Premiere: 2/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri
Mundartkrimi. Kindsentführung an der Zürcher Langstrasse – und Vijay ist Zeuge! Klar muss er da ermitteln, findet seine Freundin Manju. Doch die Mutter des entführten Mädchens sieht das anders … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindesentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall...
2025-06-16
32 min
Krimi
2/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch
Vijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode (02:13) Beginn Hörspiel (34:40) Gespräch (48:57) Input «Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird» ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kas...
2025-06-12
1h 20
Hörspiel
«Absturz» von Stephan Pörtner
Rasantes Porträt eines Schweizer Sporthelden. Andreas Flückiger ist ein junger Veloprofi aus Zürich-Schwamendingen. Er gewinnt grosse Klassiker, feiert märchenhafte Erfolge, die Massen lieben ihn. Doch dann folgt der Absturz. Und eine neue Karriere: in der schicken Zürcher Drogenszene. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 28.04.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Mit der Geschichte des Ex-Promis Flückiger zeichnete der Zürcher Autor Stephan Pörtner in seinem SRF-Hörspiel von 2010 eine Karriere nach, wie sie mittlerweile nicht nur bei Sportlern zur traurigen Normalität geworden ist. Hat einer Erfolg, wird er von den Medien geh...
2025-04-27
50 min
Künste im Gespräch
Performance in Buchform – menschliche Intelligenz beim Übersetzen
Der Schlagzeuger Vincent Glanzmann veröffentlicht in Handschrift und mit Zeichnungen versehen ein Buch, das eine Schlagzeug-Solo-Performance beschreibt. Damit eröffnet er neue Wege zum Erleben von Musik. Und: Künstliche Intelligenz und kreatives literarisches Übersetzen: Alles kann KI noch nicht. Der Zürcher Schlagzeuger Vincent Glanzmann eröffnet mit seinem «Art Score Book» neue Wege zum Erleben von Musik. In Handschrift verfasst und mit Zeichnungen versehen, beschreibt das Buch eine Schlagzeug-Solo-Performance. Lesende schlüpfen in die Rolle des Performenden und tauchen ein in dessen kreativen Prozess, Gedanken und Gefühlswelt. Dabei tun sich spannende Fragen auf: Soll Kunst erklärt und besc...
2025-03-13
27 min
Alle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard
#56 Trump will Gazastreifen unter US-Kontrolle bringen
In dieser Woche beschäftigen wir und wieder mit Donald Trump. Nachdem der US-Präsident mit seinem Vorschlag zur Räumung des Gaza-Streifens viel Gegenwind bekommen hatte, konkretisiert er nun seine Pläne. Wir fragen uns: Was genau sind seine Pläne? Außerdem liegt auch weiterhin der Fokus auf dem Wahlkampf in Deutschland. Wir blicken direkt auf den Streit um die Migrationspolitik: Die Union hat unter Protesten ihr sogenanntes Sofortprogramm verabschiedet und auch SPD und Grüne haben Vorschläge gemacht, wie sich die Migrationspolitik in der kommenden Legislatur vorstellen.Beim Hintergrund der Woche blicken wir erneut i...
2025-02-07
36 min
A point
Snacks mit Gemüse als Ergänzung zu Drinks
Moderner Barfood. Das hat sich eine neue Bar an der Zürcher Langstrasse, das Tipsy Tiger, auf die Fahne geschrieben. Da gibt es so spannende Häppchen wie Kohlrabi-Röllchen, frittierter Blumenkohl oder einen Gurkensalat mit Erdnüsschen. Küchenchef Samuel Widmer hat lange in der gehobenen Gastronomie gearbeitet. Er erzählt unserer SRF-1-Foodexpertin Esther Kern, wie seine Gerichte entstehen. Und wo er sich dafür inspirieren liess.
2024-09-10
04 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
In der Ruhe liegt die Kraft - (auf Schienen) unterwegs mit Johnny Pulfer von den BERNMOBIL
Dieses Mal sind wir besonders unterwegs. Wir treffen uns da, wo man sich - das habe ich mir als Zürcher mal sagen lassen, in Bern so trifft: an der Loeb Ecke. Nicht nur der Gast ist speziell, sondern auch das Format - heute bewegen wir uns ausnahmsweise nur teilweise zu Fuss, sondern mehrheitlich im Tram. Dies hat einen Grund: Ich begleite Johnny Pulfer, seit 38 Jahren im Fahrdienst tätig, bei seiner Schicht auf der Linie 3. Die meisten von uns waren schon im Tram oder Bus unterwegs. Wie sieht der Alltag aus dem Führerstand des Trams oder Bus aus? M...
2023-05-26
50 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Den Spiess mal umgedreht - Albert Steck von der NZZ am Sonntag und Samuel Maurer von lifetime health zusammen unterwegs in Zürich
Nach 20 Folgen habe ich mich auf ein Experiment eingelassen: Wir haben den Spiess mal umgedreht und ich habe mich auf dem Spaziergang auf der Zürcher Allmend der Sihl entlang spontan den Fragen von Albert Steck, Journalist bei der NZZ am Sonntag, gestellt. Wir gehen u.a. folgenden Themen nach: Was ist ein Social Entrepreneur? Welche Rolle spielen soziale Themen aktuell - insbesondere die Gesundheit? Benutzen Firmen ihr soziales Engagement als reines Marketing-Tool? Welche Rolle spielen Zertifizierungen in dieser Hinsicht? Wie hat sich lifetime health seit der Gr...
2023-02-28
41 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Natürliche Lebendigkeit als Urkraft - unterwegs mit Astrid Frehner von astridfrehner.com
Wir treffen uns bei der Badi Tiefenbrunnen im Zürcher Seefeld. Bei wunderbarem Wetter, aber eisigen Temperaturen spazieren wir entlang des Sees und tauchen ein in ein Thema, das uns alle betrifft: Wie wir als Menschen zusammenarbeiten und uns dabei wahrnehmen und weiterentwickeln können. Wir gehen u.a. folgenden Themen nach: Wofür brennst du? Macht man sich auch als Einzelunternehmerin Jahresziele? Wie ist dein Werdegang? Welche Rolle spielte dabei das innere Feuer? Was hat dich zur Selbständigkeit geführt? Wie war der Schritt zur Selbständigkeit auf de...
2023-01-31
41 min
The Next Level Talk
Ep.10: Meine grössten Learnings der letzten Zeit
In dieser Episode spreche ich über die grössten und wichtigsten Learnings, die ich in der vergangenen, aufregenden Zeit machen konnte. Sowohl bei all dem, was bei mir momentan läuft, als auch im Training.Wie immer vielen Dank für's Zuhören! Mein Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-10-10
38 min
Dritte Halbzeit
Poltern mit Bernhard Alpstaeg
Samuel Burgener kennt sich vom FC Sion her mit den Machtspielen eines Präsidenten aus. Deshalb schliesst er von Christian Constantin auf Bernhard Alpstaeg, als er den Mehrheitsbesitzer des FC Luzern zum «CC für Arme» ernennt.Alpstaeg hat in einem Interview mit dem «SonntagsBlick» Präsident Stefan Wolf und Sportchef Remo Meyer aufs Übelste attackiert und ihnen sowohl Unfähigkeit als auch Faulheit unterstellt. Samuel findet das «super zu lesen», vor allem hat es ihm das Video mit Alpstaeg angetan: «Alpstaeg ist in einem Zustand der Entrücktheit. Das ist ein Dokument des Wahnsinns.»Tilman Pauls w...
2022-10-03
1h 01
The Next Level Talk
Ep.9: Wie dich Online Coaching auf's nächste Level bringt mit Bela Ledergerber
In dieser Episode spreche ich gemeinsam mit Bela über verschiedenste Aspekte des sehr aktuellen Themas Online Coaching, was Online Coaching überhaupt ist, wie es funktioniert, welche Tools es gibt, wie du als Athlet sowie als Coach auf's nächste Level kommst und wieso wir denken, dass Online Coaching eine riesige Zukunft im Natural Bodybuilding hat.Instagram von Bela: https://www.instagram.com/bela_ledergerber/ Gymbrain Coaching Informationen: https://linktr.ee/gymbraincoaching Mein Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-09-06
55 min
The Next Level Talk
Ep.8: Wie ich meine Schultern auf's nächste Level gebracht habe
In dieser Episode erzähle ich euch ausführlich alles darüber, wie ich meine Schultern in der letzten Zeit sehr gut aufbauen konnte, was man alles braucht, um gute Schultern aufzubauen und gebe euch mein Wissen und meine Learnings mit, welche ich vor allem in der letzten Zeit sammeln konnte.Wie immer vielen Dank für's Zuhören!Mein Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-08-09
1h 05
The Next Level Talk
Ep.7: Das Low-Volume-Mindset
In dieser Episode erkläre ich euch meine Meinung zu der schon fast zeitlosen Diskussion zwischen der High- und Low-Volume-Herangehensweise im Natural Bodybuilding, wieso ich Low-Volume-Training so sehr liebe und was ich denke, was man dadurch alles mental mitnehmen kann. Wie immer vielen Dank für's Zuhören!Mein Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-07-26
32 min
The Next Level Talk
Ep.6: Wie ich meine Arme auf's nächste Level gebracht habe
In dieser Episode erzähle ich euch ausführlich all meine Learnings, die ich in der letzten Zeit gemacht habe, in welcher ich meine Arme auf ein komplett anderes Level gebracht habe und alles Wissen, dass ihr braucht um gute Arme aufzubauen. Wie immer vielen Dank für's Zuhören!Mein Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-07-18
48 min
The Next Level Talk
Ep.5: Wie du richtige Intensität erlernst mit Sandro Krattiger
In dieser Episode spreche ich mit Sandro als erfolgreichem Online Coach und Natural Bodybuilder darüber, wie und in welchen Zeiträumen man eigentlich die benötigte Intensität im Training mit entsprechend grossen Ambitionen erlernt und was überhaupt wahre Intensität im Training wirklich ist. Wie immer vielen Dank fürs Zuhören!Instagram von Sandro: https://www.instagram.com/sandro_krt/ Podcast von Sandro: https://open.spotify.com/show/3AMvOdd21u0homgSBCKJqe?si=696efe6cd04b4337 Alle weiteren Socials von Sandro: https://linktr.ee/sandro_krtMein I...
2022-07-12
43 min
The Next Level Talk
Ep.4: Routinen
In diesem Podcast geht es darum, wieso Routinen so wichtig sind, wie du Routinen aufbaust, die dich deinem individuellen Ziel näher bringen und wieso sie der Schlüssel zum Erfolg sind! Danke fürs Reinhören! Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-07-08
13 min
The Next Level Talk
Ep.3: Mein Weg
In dieser Episode stelle ich meinen bisherigen Prozess bei einem chilligen Talk näher vor!Was ich bisher alles erlebt habe, was ich daraus gelernt habe und welche Denkweisen ich in dieser ganzen Zeit entwickelt habe wird in dieser Episode alles thematisiert.Takeaway dieser Episode sollte genau einer sein und zwar: Denke LANGFRISTIG! Es wird Umwege geben, aber die sind essenziell für Deinen individuellen Prozess!Instagram: https://www.instagram.com/sam.zrchr/
2022-07-06
38 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Eine Firma ohne Chef- unterwegs mit Denise Jentsch und Patrick Neudorfer von waldner partner
Wir treffen uns im Herzen von Zürich, wo das Büro von waldner partner liegt. Im frühabendlichen Treiben in der Zürcher City finden wir sehr schnell ins Gespräch. Man spürt, mit welcher Leidenschaft, - jedoch auch Achtsamkeit, Denise und Patrick unterwegs sind, wenn sie über den Werdegang ihrer Organisation und den Menschen darin erzählen. Und welche Rolle die Gesundheit dabei gespielt hat. Wir gehen u.a. folgenden Themen nach: Warum hat Waldner Partner den HR Award für Kultur & Wandel gewonnen? Wie kann eine Organisation ohne Chef funktioni...
2022-06-16
44 min
The Next Level Talk
Ep.2: Das Hypertrophie-1mal1
In dieser Episode geht es um die absoluten Basics die jeder und jede kennen sollte, die das Ziel hat, Muskeln aufzubauen. Instagram: @sam.zrchr
2022-06-15
49 min
The Next Level Talk
Ep.1: The journey begins!
In dieser ersten Episode erzähle ich euch, um was es in diesem Podcast gehen wird, was euch erwarten wird und wieso ich diesen Podcast jetzt starte! Instagram: @sam.zrchr
2022-06-04
10 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Schattenkinder“ - Wie gut ist der Krimi?
Die bizarr zur Schau gestellte Leiche eines jungen Mannes führt die Zürcher Polizei zu der charismatischen Künstlerin Kyomi (Sarah Hostettler). Diese wird umgarnt von einer Schar junger Anhänger, zu der auch der Tote gehörte. Er folgte Kyoni offensichtlich bedingungslos wie einer Art Heilsbringerin und ließ sich in ihren Händen bereitwillig selbst zum Kunstobjekt stilisieren. Die faszinierende Ausstrahlung der Künstlerin scheint auch auf die Kommissarin Tessa Ott zu wirken und lässt ihre Kollegin Isabelle Grandjean umso skeptischer werden. Welches Spiel spielt die Künstlerin mit ihrer Kunst und ihren Anhängern, die...
2022-03-09
03 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Schattenkinder“ - Wie gut ist der Krimi?
Die bizarr zur Schau gestellte Leiche eines jungen Mannes führt die Zürcher Polizei zu der charismatischen Künstlerin Kyomi (Sarah Hostettler). Diese wird umgarnt von einer Schar junger Anhänger, zu der auch der Tote gehörte. Er folgte Kyoni offensichtlich bedingungslos wie einer Art Heilsbringerin und ließ sich in ihren Händen bereitwillig selbst zum Kunstobjekt stilisieren. Die faszinierende Ausstrahlung der Künstlerin scheint auch auf die Kommissarin Tessa Ott zu wirken und lässt ihre Kollegin Isabelle Grandjean umso skeptischer werden. Welches Spiel spielt die Künstlerin mit ihrer Kunst und ihren Anhängern, die...
2022-03-09
03 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Eine gemeinsame Sprache für betriebliche Gesundheit finden - unterwegs mit Mireille Félix von Gesundheitsförderung Schweiz
Ich treffe Mireille Félix am Zürcher Bellevue. Es ist ein geschäftiges Treiben am See, immer wieder begleitet von Baulärm. Es scheint halb Zürich an diesem wunderbaren Tag unterwegs zu sein. Mireille Félix ist bei Gesundheitsförderung Schweiz als Key Account Managerin für das Team Sensibilisierung und Verbreitung BGM (Abkürzung für "Betriebliches Gesundheitsmanagement") tätig. Auf unserem Spaziergang entlang des Zürichsees tauchen wir schnell ein ins Thema betriebliche Gesundheit. Ich erfahre viel Spannendes über ihre tägliche Arbeit und die Chancen und Herausforderungen, mit welchen die Betriebe in de...
2022-02-25
45 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Ein glücklicher Tag in der Wüste - unterwegs mit Hanspeter Gubelmann von der ETH Zürich und mind2win
Ich treffe Hanspeter Gubelmann am Bahnhof Uster. Nach einigen hundert Metern Spazieren durchs Quartier landen wir im Grünen und nehmen den Weg Richtung Burg über den Hügeln von Uster im Zürcher Oberland. Hanspeter Gubelmann hat als Sportpsychologe einige Spitzensportler*innen betreut (u.a. Simon Ammann und Sarah Meier) und ist schon viele Jahre in der erziehungswissenschaftlichen Ausbildung an der ETH Zürich tätig. Zudem ist er mit seiner Tätigkeit bei mind2win auch selbständig unterwegs. Unser Spaziergang entpuppt sich als wahrer Glücksmoment! Bei wunderbarem Winterwetter befassen wir uns m...
2022-01-24
43 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Jungen Erwachsenen Halt geben in Krisen - unterwegs mit Aurel Beck von der ZHAW
Ich treffe Aurel Beck vor den Räumlichkeiten des Berufsintegrationsprogramm Startrampe in Wetzikon im Zürcher Oberland. Auf unserem Spaziergang im angrenzenden Wald erfahre ich viel über seine Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, welche mit Herausforderungen im psychischen Bereich konfrontiert sind. Beeindruckend, wie erfrischend und mit welcher Klarheit und Lösungsorientierung er über die Thematik berichtet. Die Zeit vergeht wie im Nu… Auf unserem Spaziergang gehen wir unter anderem folgenden Themen nach: Was beinhaltet die Arbeit bei einem kinder- und jugendpsychiatrischen Dienst? Sind bestimmte Phasen oder Lebensabschnitte feststellbar, in denen Jugendl...
2021-12-21
41 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Mitarbeitende zu Analyst*innen machen - unterwegs mit Thomas Braun von der SokratesGroup
Ich treffe Thomas Braun im Zürcher Seefeldquartier. Schon auf den ersten Metern auf unserem Weg zum botanischen Garten in Zürich wird mir klar, mit welcher Leidenschaft der Gründer und CEO von SokratesGroup unterwegs ist. Es gelingt ihm im Nu, mich in den Bann zu ziehen mit seinen Geschichten und Wahrnehmungen der Welt. Ich wähne mich zuweilen wie in der Sternstunde Philiosophie. Doch es gelingt ihm immer wieder, mit konkreten Beispielen aus der Praxis in Bodennähe zu bleiben und überzeugend zu erläutern, wie sich Organisationen sinnstiftend entwickeln können, indem sie die kollektive Intelligenz ihrer Mit...
2021-12-03
44 min
Persönlich
Von Schlössern in Berlin und Zelten in Afrika: Samuel Wittwer und Fabia Bausch
Samuel Wittwer ist Kunsthistoriker und Herr über 22 Schlösser in Berlin-Brandenburg. Fabia Bausch war Bankerin und führt heute eine Luxus-Lodge in Afrika. Die beiden treffen sich im Stadttheater Langenthal bei Sonja Hasler ganz persönlich. Fabia Bausch, 49 – Besitzerin einer Safari-Lodge in Tansania Die Luzernerin Fabia Bausch war einst eine erfolgreiche Bankerin der Zürcher Bahnhofstrasse und verdiente viel Geld. So richtig glücklich war sie aber nicht und hängte den Job an den Nagel. In den Ferien auf den Bahamas verliebte sie sich in den Grosswildjäger Nicolas und baute mit ihm im Norden von Tansania die Luxus-Safari-Lodge «Chem Chem»...
2021-10-03
49 min
Persönlich
Von Schlössern in Berlin und Zelten in Afrika: Samuel Wittwer und Fabia Bausch
Samuel Wittwer ist Kunsthistoriker und Herr über 22 Schlösser in Berlin-Brandenburg. Fabia Bausch war Bankerin und führt heute eine Luxus-Lodge in Afrika. Die beiden treffen sich im Stadttheater Langenthal bei Sonja Hasler ganz persönlich. Fabia Bausch, 49 – Besitzerin einer Safari-Lodge in Tansania Die Luzernerin Fabia Bausch war einst eine erfolgreiche Bankerin der Zürcher Bahnhofstrasse und verdiente viel Geld. So richtig glücklich war sie aber nicht und hängte den Job an den Nagel. In den Ferien auf den Bahamas verliebte sie sich in den Grosswildjäger Nicolas und baute mit ihm im Norden von Tansania die Luxus-Safari-Lodge «Chem Chem»...
2021-10-03
49 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Sinnstiftend arbeiten — unterwegs mit Denis Ravasio von Inter Cometibles 87 AG in Zürich
Ich treffe Denis Ravasio vor dem Geschäftssitz von Inter Comestibles im Zürcher Industriequartier Binz. Es ist ein geschäftiges Treiben am frühen Morgen - Palletten mit Harassen und Fässern werden eingeladen in verschiedene LKWs. Auch im Innern des Gebäudes werden fleissig Palletten verschoben. Was gleich auffällt, ist die freundliche Atmosphäre unter den Mitarbeitenden. Und die gute Stimmung im Haus. Man nimmt es Denis gleich ab, als er später im Gespräch erwähnt, er habe mit seiner Tätigkeit und seinem Arbeitgeber einen Sechser im Lotto gelandet. Auf unsere...
2021-09-22
43 min
Pax Britannica: A History of the British Empire
The Second Bishops' War
The fragile peace finally breaks, and Alexander Leslie leads the Army of the Covenant into England. The Scots go out of their way to avoid violence against the English population, determined to keep their southern neighbours on their side. Charles' ill-prepared army musters to stop them.Listen to 10 American Presidents: https://pod.link/958858173Listen to the History of the Netherlands: https://pod.link/1455131158Check out the podcast website: https://www.paxbritannica.infoFacebook: https://www.facebook.com/PodBritannica/Twitter: https://twitter.com/BritannicaPaxPatreon...
2021-01-03
31 min
Pax Britannica: A History of the British Empire
Hearts and Minds
With the Short Parliament dissolved, Charles raises a new army as best he can without English taxation. But across the kingdom, resentment and unrest spreads, and unpopular officers and Laudian churches face the consequences. Fanning the flames were an endless stream of Covenanter propaganda, circulated along Puritan networks and plastered across towns and cities, while the Royalists mount their own campaign for public opinion.Listen to Human Circus HERE: https://pod.link/1194921513Check out the podcast websiteCheck out Pax Britannica Merch!Facebook | Twitter | Patreon | Donate...
2020-11-04
30 min
Pax Britannica: A History of the British Empire
The Trouble With Peace
After the Peace of Berwick, parliaments meet in England and Ireland. The Irish Parliament goes off without a hitch. The English... not so much.Listen to Agoraphobia here: https://pod.link/1068901505Check out the podcast websiteCheck out Pax Britannica Merch!Facebook | Twitter | Patreon | DonateFor this episode, I found the following publications particularly useful: Adams, Goodare, Scotland in the Age of Two Revolutions Russell, C The Causes of the English Civil War Kishlansky, M, Monarchy Transformed Macinnes, Allan, The British Revolution, 1629-1660 Harris, T...
2020-10-11
34 min
Pax Britannica: A History of the British Empire
The Calm Before the Storm
After signing a treaty with the king, the Covenanters find it wasn't worth the paper it was written on. The General Assembly meets once more, but the Parliament of Scotland is held up in procedure for weeks, before being prorogued. Aware of the danger of foreign intervention, the Covenanters continue their diplomatic offensive with fantastic results.Listen to Agoraphobia here: https://pod.link/1068901505Check out the podcast websiteCheck out Pax Britannica Merch!Facebook | Twitter | Patreon | DonateFor this episode, I found the following publications particularly useful: Adams...
2020-10-04
30 min
Pax Britannica: A History of the British Empire
The First Bishops' War
King and Covenanter call up their forces and prepare for war. Alexander Leslie returns to Scotland. We look at how the armies are armed and trained, and how Scotland's famous castles held up in the era of gunpowder.Check out the podcast websiteCheck out Pax Britannica Merch!Facebook | Twitter | Patreon | DonateFor this episode, I found the following publications particularly useful: Adams, Goodare, Scotland in the Age of Two Revolutions Russell, C The Causes of the English Civil War Kishlansky, M, Monarchy Transformed Macinnes, Allan, The...
2020-09-13
1h 04
Pax Britannica: A History of the British Empire
‘No Matter What Master We Serve’
Veterans of the Thirty Years War were invaluable in the early Wars of the Three Kingdoms, and this episode looks at why. Why did so many Scots sign up to fight on the continent? Gold? Glory? Escaping a debt? Because they were arrested and forced to? All of the above.Check out the podcast websiteCheck out Pax Britannica Merch!Facebook | Twitter | Patreon | DonateFor this episode, I found the following publications particularly useful: Keynon, Ohlmeyer, The Civil Wars MacKenzie, Kirsteen, The Solemn League...
2020-09-06
40 min
LSA Lunch Time
David Schärer & Pascal Deville
Die beiden Agenturleiter im Gespräch über Agenturname, Pitchen und Wachstum Gastgeber der ersten LSA Lunch Time ist David Schärer. Er ist Co-Gründer und Verwaltungsratsmitglied von Rod Kommunikation. Seit Ende 2019 ist Rod Teil der Farner-Gruppe. Schärer ist als Partner an Farner beteiligt. Sein Gesprächsgast Pascal Deville hat vor rund sechs Jahren die Agentur Freundliche Grüsse mitgegründet. Die Agentur hat heute 17 Mitarbeitende und ist in einer denkmalgeschützten Glasmalerei-Werkstatt im Zürcher Kreis 4 domiziliert. Agenturinhaber und Creative Director Deville spricht über seine Verantwortung, seinem Team in dieser aussergewöhnlichen Situation psychologisch, motivierend zur Seite zu...
2020-08-18
34 min
Think dänk!
«Als Finanzdirektor bin ich nicht an neuen Regelungen interessiert»
Anlässlich der neusten Ausgabe des Avenir-Suisse-Freiheitsindexes sprachen Samuel Rutz und Mario Bonato mit dem Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker über das Thema Freiheit. The post «Als Finanzdirektor bin ich nicht an neuen Regelungen interessiert» appeared first on Avenir Suisse.
2018-12-05
15 min
Think dänk!
«Als Finanzdirektor bin ich nicht an neuen Regelungen interessiert»
Anlässlich der neusten Ausgabe des Avenir-Suisse-Freiheitsindexes sprachen Samuel Rutz und Mario Bonato mit dem Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker über das Thema Freiheit. The post «Als Finanzdirektor bin ich nicht an neuen Regelungen interessiert» appeared first on Avenir Suisse.
2018-12-05
15 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Samuel Hug + Min Li Marti
Zu Gast bei Roger Schawinski sind Samuel Hug + Min Li Marti. Die Abstimmung um den Zürcher Sechseläutenplatz sorgt für emotionale Diskussionen. Wie oft darf der Platz durch Veranstaltungen belegt werden? Nur während zweier Monate pro Jahr, wie es die Volksinitiative will? Das halbe Jahr oder soll an der aktuellen Regelung nichts geändert werden? Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski diskutieren Samuel Hug, Initiant „Freier Sechseläutenplatz" und SP-Nationalrätin Min Li Marti.
2018-05-27
00 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Samuel Hug + Min Li Marti
Zu Gast bei Roger Schawinski sind Samuel Hug + Min Li Marti. Die Abstimmung um den Zürcher Sechseläutenplatz sorgt für emotionale Diskussionen. Wie oft darf der Platz durch Veranstaltungen belegt werden? Nur während zweier Monate pro Jahr, wie es die Volksinitiative will? Das halbe Jahr oder soll an der aktuellen Regelung nichts geändert werden? Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski diskutieren Samuel Hug, Initiant „Freier Sechseläutenplatz" und SP-Nationalrätin Min Li Marti.
2018-05-27
00 min
Regio Sport
Regio Sport vom Montag, 19. Juni 2017-RADIO TOP
Erste Tour de Suisse für den Thurgauer Rennfahrer Stefan Küng; Startschuss für das Zürcher Kantonalturnfest im Tösstal 2017; Thurgauer Samuel Giger gewinnt Nordostschweizer
2017-06-19
00 min
Infinite Gestation
Limited Gestation – Minisode 002 | Is Game of Thrones a Runaway Train?
In a recent blog post, George R.R. Martin has perhaps confirmed our worst fears: The Winds of Winter will not be published in time for the airing of Game of Thrones Season Six on HBO. But does it really matter? The two formats have already parted ways in terms of story and with the show poised to saunter out ahead of the books this spring, it simply begs the question: which is canon, the novels or the HBO series? Limited Gestation “Minisodes” bring you Infinite Gestation, generously portioned into a single serving. Much like the coffee creamer, concord grape jelly an...
2016-02-02
00 min
ClubOffice365 (MP3)
Über die Zukunft des IT-Administrators
In der 11. Ausgabe des ClubOffice365 eine Premiere - Martina und ich diesmal nicht über Skype virtuell, sondern gemeinsam vor dem Mikrofon auf der ShareConf 2015 in Düsseldorf. Zu Gast haben wir unseren MVP Kollegen Samuel Zürcher aus der Schweiz, mit dem wir über die Zukunft des IT-Administrators in Zeiten der Cloud sprechen.
2015-06-22
00 min