podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sandra Franz Und Studio F
Shows
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady nach Frontbesuch in der Ukraine: "Die Nerven liegen blank”
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir blicken mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady auf die aktuelle Lage in der Ukraine und hören von seinen Eindrücken an der Front. Er sieht inzwischen eine deutliche Drohnenüberlegenheit Russlands, die den Krieg entscheidend verändern könnte. Außerdem sprechen wir mit Konrad Schuller, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über seine Recherche rund um Geheimtreffen in Moskau und Baku, an denen auch ehemalige führende deutsche Politiker beteiligt waren. Host: Sandra Klüber Mitarbeit: Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema:
2025-07-22
35 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
187: Inklusion von Menschen mit Behinderung in den österreichischen Medien
In der Katholischen Medien Akademie gibt es immer wieder Workshops und Seminare zum Thema Barrierefreiheit. Für diese Episode unseres Podcasts wurden die Vorträge vom Workshop am 4. Juni mitgeschnitten. Franz-Joseph Huainigg, Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF und Journalistin Marietta Trendl berichten über die Fortschritte in Sachen Barrierefreiheit im österreichischen Rundfunk. Nicole Schmied von „Nicole Schmied Casting“ und Parakletterin Jasmin Plank erzählen von der ORF-Castinginitiative „Mach dich sichtbar“. Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, schildert, wie sie mit Sendungen wie „Gipfel-Sieg“ und ihrer eigenen Lebensgeschichte zu mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen beiträgt. Und Christoph Feymann vom Kuratori...
2025-06-21
1h 21
Der Tag
Der neue Westen #9 - Gilt bald nur noch das Recht des Stärkeren?
In den USA läuft ein Machtkampf zwischen Regierung und den Gerichten. Außenpolitisch setzt Donald Trump unverhohlen auf das Recht des Stärkeren. Mit welchen Folgen? Für die USA und global? Fragen an den Verfassungsrechtler Franz Mayer. Sandra Schulz
2025-05-24
48 min
maischberger. der podcast
Franz Müntefering zu Schwarz-Rot & US-Verhandlungen über Ukraine
Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt: Kann Schwarz-Rot gelingen? Nach den Gesprächen in Rom: Trump lobt Selenskyj und droht Putin. Ist ein Frieden in der Ukraine nahe? Dazu im Studio zu Gast: Der ehem. SPD-Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering, der langjährige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch & die Leiterin des ARD-Studios in Washington Gudrun Engel, sowie Literaturkritiker Denis Scheck und die Journalistinnen Susanne Gaschke und Yasmine M’Barek. Von Sandra Maischberger.
2025-05-01
1h 15
Sissi Ultras - Der Podcast.
Sisi & Ich
In dieser Folge gibt es einen Einblick in den Film von Frauke Finsterwalder "Sisi & Ich" mit Sandra Hüller in der Hauptrolle. Wie auch in Corsage geht es um die ältere Elisabeth und ihren Tod. Aber bei dieser Inszenierung steht nicht die Kaiserin im Mittelpunkt der Erzählung, sondern ihre Hofdame und Vertraute Irma. Wie finden wir das? Und wie hat uns der Film gefallen? Kann er mit den anderen Sisi Umsetzungen mithalten?Für diese Folge müssen wir eine Triggerwarnung für folgende Themen aussprechen: Essstörungen, Diätwahn, Gewichtskontrolle, psychische Gewalt, Suizid, Vergewaltigung.
2025-04-06
58 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 152-5 - Voraushör Feburar 2025 Teil 2 und Rückhör Januar Teil 2
OhrCast 152-5 Gordon Bleu und der Papageiensturzflug (verfeinert mit österreichischem Beingummi) (5) Voraushör Feburar 2025 Teil 2 und Rückhör Januar Teil 200:00 - Ein kleines Update der ersten Februarhälfte:00:32 - Schreckmümpfeli - Die Kürzung. Ein Tagebuch (Alexander Estis) SRF 202501:09 - Der Vampir (13) Malicias Blut (Oliver Döring) Imaga 202501:22 - Die Infektion (2) Die Insel (Robert Weber) WDR 201401:46 - Der Insasse (Sebastian Fitzek) Audible 202502:21 - Zukunfts-Chroniken - Das kosmische Erbe Teil 1 (Stefan Hartlein) hörspielprojekt 202502:21 - Zukunfts-Chroniken - Das kosmische Erbe Teil 2 (Stefan Ha...
2025-02-13
00 min
Zukunftsmacher - der Azubi Podcast
MÖVE-FROTTANA
Teil 5 unseres Azubi-Podcasts kommt diesmal aus Großschönau. Hier hält MÖVE-FROTTANA die textile Tradition der Oberlausitz lebendig und entwickelt sie innovativ weiter. Bei einer spannenden Werksführung unter Leitung von Azubi-Chefin Michaela haben uns Toni, Sandra, Lenja und Franz ihre Arbeitsplätze vorgestellt. Das Aufnahmegerät war mit dabei und so ist eine Podcast-Episode im Reportagestil entstanden. Inklusive originaler Soundkulisse. Ausbildungscluster Zukunftsmacher: https://zukunftsmacher-lausitz.de MÖVE-Frottana Karriereseite: https://www.moeve.de/karriere/ Moderation: Mike Altmann Station Voice: Carla Schaffer Hintergr...
2025-02-05
25 min
Hotel Matze
Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2024. Mein Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nacht in einen Banküberfall verwickelt wird. Inzwischen ist Franz international gefragt und hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. Mich hat er an der Seite von Sandra Hüller im Spielfilm “In den Gängen” total beeindruckt und zuletzt war er zum Beispiel in dem in Paris spielenden Dreiecksdrama “Passages” zu sehen. Ich wollte von Franz wissen, was das Thema Scham...
2025-01-15
2h 20
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Verfehlt Mercedes-Benz seine hohen Renditeziele? / Ampel zahlte Milliarden-Subventionen an profitable Großkonzerne
Mercedes-Benz hatte bislang eine um Sondereffekte bereinigte Umsatzrendite vor Steuern und Zinsen von bis zu 14 Prozent angestrebt. Doch nun wachsen offenbar die Zweifel daran, dass die ambitionierten Pläne noch realistisch sind. Insidern zufolge könnte der Dax-Konzern seine Profitabilitätsziele bald kappen. Im dritten Quartal 2024 ist die Pkw-Marge von Mercedes im Vergleich zum Vorjahresquartal um fast acht Prozentpunkte auf 4,7 Prozent abgesackt. „Für einen Konzern, der für sich ausgerufen hat, dass er immer ,double light‘ sein will, also immer eine zweistellige Marge haben will, ist das schon ein ziemliches Desaster“, sagt Automobilindustrie-Reporter Franz Hubik im Podcast.
2025-01-07
30 min
Geh mal in Dich: Balance - Gesundheit - Wachstum
38 - Langfristig Veränderungen bewirken: Wie Dir dieser Podcast 2025 dabei hilft
Kennst Du das auch: Du hörst oder liest diese schlauen Kalendersprüche. Und dann fühlt es sich noch frustrierender an. Wie setzt man das bloß im wahren Leben um?Daran scheitern letztendlich die meisten Ratgeber und Formate: Die Umsetzung fehlt. Die beste Vision nützt nichts, wenn wir keine handfesten Tools an die Hand bekommen.Das alles findest Du nicht nur in meinem Podcast, sondern auch in meinen neuen Workshops 2025. Ich habe in den letzten Monaten viel Zeit investiert, um für Dich den größten Nutzen rauszufiltern und Formate entwickeln, die kompakt sind, in die Tief...
2024-12-29
18 min
HörtEUCHStark
Eltern werden—Paar bleiben
Was passiert, wenn die Familie wächst? Die Vorfreude war groß, die Erwartungen auch. Jetzt ist der Familienzuwachs da, und stellt die Welt auf den Kopf. Wo bleibt da noch Zeit für die Paarbeziehung? Wie gehen wir mit den Herausforderungen dieser neuen Lebenssituation um? Moderator Florian spricht mit der Beziehungsberaterin Laura Schuh und Anna, die als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Kindern diese Phase bereits hinter sich gebracht hat. Wir haben Literaturempfehlungen für euch: Der kleine Eheretter Röder, Monika (2021). Der kleine Eheretter. Ein einfaches 3-Schritte-Programm für Paare. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Hier wird v...
2024-12-08
46 min
Kultur und Bildung spezial
YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs
Zusammenfassung der YOUKI Lesung im Alten Schlachthof vom 22. November 2024: experiment literatur mit den Autorinnen Aisha Franz und Margit Mössmer. Im Rahmen des YOUKI Jugend Medien Festivals in Wels fand am 22. November eine Lesung in Kooperation mit dem KV Waschaecht unter dem Motto “experiment literatur” mit folgenden Beiträgen statt: Die Graphic Novel “Work-Life-Balance” von Aisha Franz zeigt Anita, Rex und Sandra, die in der modernen Arbeitswelt mit Frust, Unterforderung und Geldsorgen kämpfen. Statt dem erhofften Erfolg landen sie in Therapiesitzungen bei einer skurrilen Psychologin. In Margit Mössmers Roman “Das Geheimnis meines Erfolgs” steht das besondere Ki...
2024-12-05
59 min
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Die Kartenkunstkrise
Figarino ist der Kartenkunst verfallen und möchte ein besonders schönes Kartenset bestellen. Dabei schlotzt er sich mit Long John ins Netz und ist kurz darauf von lebendigen Spielkarten umzingelt. Franz aus Leipzig ist ein Cardist - also ein Kartenkünstler, der Karten zum Tanzen, Sprudeln und Auffächern bringen kann. Was es da so für Moves gibt und wie schwer das ist, das erzählt er Euch in der Mitte der Folge. Autorin: Franziska Anna Opitz-KarkTon/technische Realisierung: Holger KliemchenRedaktion & Reporterin: Anna PröhleVerantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela HänelGeeignet für Kinder ab 8 Jahr...
2024-11-27
27 min
Geh mal in Dich: Balance - Gesundheit - Wachstum
35 - Selbstführung als Anker in unsicheren Zeiten. Mit Claudia Franz, Lektorin "Self-Leadership" von Stephen R. Covey
Sicherheit und Sehnsucht: Zwischen diesen zwei Polen bewegen wir uns Menschen tagtäglich in unseren Entscheidungen. Wie uns Self-Leadership, eine gesunde Selbstführung, dabei unterstützen kann, darüber habe ich in dieser Folge mit Claudia Franz, Lektorin für den Gabal Verlag, gesprochen.Sie hat die Inhalte für das neue, 2024 erschienene Workbook von Stephen R. Covey "Self Leadership - Die 7 Wege zu einem selbstbestimmten und sinnerfüllten Leben" zusammengetragen. Nicht nur Covey-Fans ist das Buch und diese Folge lohnenswert. Denn Self Leadership kann - wenn wie in diesem Buch mit Struktur und Leidenschaft verbunden wird - Dein An...
2024-11-17
36 min
Update Hochschule
#35 Führungs- und Teamkultur
In dieser Folge von Update Hochschule diskutieren Franz Vergöhl und Ronny Röwert mit Prof. Dr. Sandra Niedermeier über die Entwicklung einer neuen, zeitgemäßen Führungskultur an Hochschulen und deren positive Auswirkungen auf eine gesunde und effektive Teamarbeit. Sandra Niedermeier ist Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft an der Hochschule Kempten und leitet den Arbeitsbereich „Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft“ am IDT – Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft. Gemeinsam werfen sie einen detaillierten Blick auf hybride Teams, die Rolle von Hierarchie und Selbstdisziplin, das Konstrukt New Work, innovative Ansätze wie Shared...
2024-10-27
59 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Mercedes-Anleger bangen um Dividende / Deutsche Bank verliert Postbank-Prozess / E.Coli-Fälle erschüttern McDonald’s
Am Freitag stellt Mercedes seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Der Autobauer war in den vergangenen Jahren mit Umsatzrenditen von bis zu 15 Prozent und üppigen Dividenden der Liebling der Investoren und Analysten. Doch der Wind scheint sich gerade zu drehen. Erstmals seit Jahren wird wieder deutliche Kritik am Vorstand um Ola Källenius laut. Denn: Die Fahrzeugverkäufe schleppen sich, die Ertragskraft stürzt ab, sodass zuletzt eine Gewinnwarnung herausgegeben werden musste. Erste Investoren bangen um die Dividende, Analysten kassieren ihre Kursziele. Und intern läuft das nächste Sparpaket an. Wie gefährli...
2024-10-23
23 min
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Folge 14: Energiewende in Gemeinschaft
Seit 2021 sind Energiegemeinschaften ein wesentliches Element zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende. Private Haushalte, Gemeinden und Unternehmen können so über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinsam Energie produzieren, speichern und verbrauchen. Wie können Menschen wie du und ich also Zukunft der Energieerzeugung mitgestalten? Sind Energiegemeinschaften wirklich ein Instrument zur demokratischen Teilhabe an der Energiewende? Und kann man damit tatsächlich Energie in der Region halten und die regionale Wertschöpfung fördern? Das Team von Zukunft.hören hat Menschen getroffen, die bereits Antworten auf diese Fragen gefunden haben. Sie haben Energiegemeinschaften gegründet, entwickeln innovative Tools zur Energiespeicherung und bringen Gemeinden...
2024-10-08
35 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Taxi-Geschäft von Mercedes kollabiert – mit Ansage / Was passiert, wenn ein ETF geschlossen wird?
Mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) können Anleger kostengünstig in Tausende Unternehmen weltweit auf einmal investieren. Deswegen ist diese passive Anlageform bei vielen so beliebt: Bis Ende Juli dieses Jahres gab es weltweit fast 11.000 ETFs. Das zeigen Zahlen der Researchfirma ETFGI. Jedes Jahr kommen Hunderte neue Produkte auf den Markt. Doch gleichzeitig steigt auch die Zahl jener ETFs, die geschlossen werden. Im vergangenen Jahr waren es nach Angaben des Analysehauses Morningstar 210, mehr als dreimal so viele wie im Vorjahr. Aber was passiert eigentlich genau, wenn ein ETF geschlossen wird? „Bei der Liquidation muss der Anleg...
2024-09-30
27 min
Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics.
Staffel 2 – Folge 24: 3 Frauen und "The Future is..."
Frauen und "The Future is ..."Wusstet ihr, dass die Variante 4 immer die Beste ist? Nein? Dann hört uns, den “Fame Bitches” (was heißt das eigentlich auf R'Lyehian?) zu, wie wir diesmal die Eisner Winner aus dem richtigen Jahr finden. Und habt ihr euch auch schon mal gefragt, was die Zukunft bereithält? Wir haben für diese Folge „The Future is …“ gelesen und uns genau mit dieser Frage beschäftigt. So viel Comic in einem Comic gab es noch nie! Hier wird nach erschossenen Hasen nicht weitergelesen, Wasserleichen werden nicht aufgezeic...
2024-09-09
1h 37
Radiowissen
Die Befreiung vom Korsett - Frische Luft und neue Zwänge
Das Korsett sorgte Jahrhunderte lang dafür, dass der Oberkörper zeitgemäß in Form gebracht wurde: mit Schnürungen, Holz oder Metallstäben wurde der Bauch gedrückt und die Brust angehoben. Das ist lange her - doch trotzdem scheint das Korsett auch heute nicht ganz verschwunden. Wie befreit sind unsere Körper wirklich? Von Caro MatzkoCredits Autorin dieser Folge: Caro Matzko Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Dorothea Anzinger, Katja Schild, Sven Hussock, Susi Weichselbaumer, Jerzy May Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:MAG. KERSTIN JESSE, LEOPOLDMUSEUM WIENDR. MELANIE...
2024-09-06
22 min
Inside Austria
Jörg Haider (2/3): Der schwarz-blaue Coup
Die Serie blickt darauf, wie Haider den modernen Rechtspopulismus nach Europa brachte und in Österreich die FPÖ zu Macht und Einfluss beförderte Ohne Jörg Haider und sein Verständnis von Politik wäre die FPÖ heute wohl nicht da, wo sie jetzt ist: in Umfragen auf Platz 1, eine Partei mit Macht und Einfluss. In Folge zwei dieser Serie sehen wir uns an, wie Haider in den 1990er-Jahren seine rechtspopulistischen Methoden so weit perfektioniert, dass er die Freiheitliche Partei aus eigener Kraft in Regierungsverantwortung hievt. Ein Tabubruch, von dem später auch Haiders Nachfolger Heinz-Christian Strache und heute Herbert...
2024-08-31
55 min
Hotel Matze
Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
Mein heutiger Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nacht in einen Banküberfall verwickelt wird. Inzwischen ist Franz international gefragt und hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. Mich hat er an der Seite von Sandra Hüller im Spielfilm “In den Gängen” total beeindruckt und zuletzt war er zum Beispiel in dem in Paris spielenden Dreiecksdrama “Passages” zu sehen. Ich wollte von Franz wissen, was das Thema Scham für ihn persönlich und für seine Arbeit als Schausp...
2024-07-24
2h 18
Amuse & Amore
#10: Tom Novy
Nie wieder Sex oder nie wieder Musik ? Nachteule oder früher Vogel? Loveparade oder Lollapalooza? Unser heutiger Gast ist zugleich unser letzter Gast der ersten Staffel von Amuse & Amore und es ist kein Geringerer als DJ-Legende & Gastgeber mit Herz – Tom Novy. Wir treffen Tom gemütlich beim Frühstück bei ihm zu Hause in München und lassen es ein letztes Mal Fragen hageln. Was es für ihn bedeutet Künstler, Gastronom & DJ zu sein, wie er es trotz des weltweiten Erfolgs immer geschafft hat, am Boden zu bleiben und wer oder was...
2024-06-28
1h 04
Amuse & Amore
#09: Cristina do Rego
Amuse & Amore ist ihr Lebensmotto – Cristina do Rego ist Schauspielerin und ein absoluter Gefühlsmensch. Wir treffen die Wahlberlinerin, die ihre Heimat in Brasilien hat, kurz vor der Berlinale und sprechen mit ihr über das Schubladendenken und den ständigen Kampf aus ihnen auszubrechen, das Ausmisten von Freundschaften und ihren manchmal gar nicht so glamourösen Alltag als queere Schauspielerin. Was sie wirklich antreibt, wie sie Parfum & Musik für ihre Schauspielrollen nutzt und warum sie manchmal nicht deutsch genug, nicht queer genug oder nicht alt genug zu sein scheint, besprechen wir in der vorletzten Folge d...
2024-06-14
48 min
Amuse & Amore
#08: Norbert Niederkofler, Mauro Siega, Lukas Gerges
Teamwork makes the Dream work! Wir dürfen heute das Dreiergespann der kulinarischen Extraklasse aus dem Atelier Moessmer – Norbert Niederkofler um Küchenchef Mauro Siega, Sommelier Lukas Gerges und natürlich Gastgeber, Lebemann und lebende Legende Norbert Niederkofler bei uns begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Team entwickeln und gestalten die Drei die Philosophie hinter dem Konzept „Cook the Mountain“, welches die kulinarische Welt 2017 auf den Kopf gestellt hat. Vollkommen zurecht ist das Restaurant, was viel mehr einem Zuhause gleicht und im Juli 2023 neu eröffnet worden ist, nun mit 3 Michelin und einem Nachhaltigkeitsstern ausgezeichnet worden. Hier w...
2024-05-31
1h 08
Amuse & Amore
#07: Max Beier
Ab in die Leitzentrale von Amuse & Amore, unserem Heartquarter praktisch: dieses Mal mit niemand geringerem als Kabarettist und Schauspieler Max Beier. In ihm vereinen sich norddeutsche Offenheit und bayrische Herzlichkeit zu einem selbsternannten Hausmann und Romantiker, der aktuell auf Tour mit seinem Soloprogramm „Love & Order“ in ganz Deutschland unterwegs ist. Auf die Ohren gibt’s natürlich eine gehörige Portion Humor. Wer oder was genau Wurmannsquick ist, welche Bühne es ihm besonders angetan hat und wie es bei ihm in Sachen Amore privat aussieht, hört ihr am besten selbst – in Folge 7 von Amuse & Amore. Unser Gast...
2024-05-17
1h 17
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Sparkurs: Mercedes stoppt großes Elektroprojekt / Steuererklärung 2023: Wo das Finanzamt dieses Jahr genauer hinschaut
Mercedes’ Elektro-Wette scheint nicht aufzugehen: Der von Konzernchef Ola Källenius erwartete Elektroauto-Boom ist ausgeblieben, die Nachfrage in diesem Segment ist zuletzt gesunken. Nun stoppt der Konzern die Entwicklung seiner Elektroplattform „MB.EA-Large“, wie Handelsblatt-Auto-Reporter Franz Anko-Hubik exklusiv erfahren hat. Im Podcast Handelsblatt Today berichtet er von einem herben Rückschlag für den Autobauer. Denn „MB.EA-Large“ ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Dax-Konzerns. Ab 2028 wollte Mercedes auf Basis dieser Architektur die nächste Generation seiner großen Luxuswagen elektrifizieren, zum Beispiel die S- und E-Klasse. Die Umstellung hätte den Wechsel von großen auf flache Akkus ermö...
2024-05-13
33 min
Amuse & Amore
#06: Mona Schrader & Tony Hohlfeld
„Nix ist doofer als Hannover“ – Nicht für uns! Das Licht blitzt durch die hohen Fenster des ehemaligen Toilettenhäuschens, das jetzt die Heimat des 2-Sterne Restaurants Jante in Hannover ist. Die Luft ist geladen vor Vorfreude, Inspiration und geballter Power: Mona Schrader und Tony Hohlfeld plaudern mit unserem Host Sandra aus dem Weinschränkchen. Die Story hinter Monas Liebe auf den ersten Schluck, was genau „Jante“ eigentlich bedeutet und wie Tony seinen Sturkopf gekonnt für sich einsetzt: Cheers auf eine inspirierende Folge 6 von Amuse & Amore – „Sex für den Gaumen“ inklusive. Unsere Gäste: Mona Sc...
2024-05-03
1h 19
Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast
F29 Müssen wir solidarischer werden, Frau Franz?
Unser Gast: Sandra Franz, Leiterin der Krefelder NS-Dokumentationsstätte Villa Merländer „Wir sind ein Erinnerungsort für alle Opfer des Nationalsozialismus“, so beschreibt Sandra Franz die NS-Dokumentationsstätte der Stadt Krefeld in der Villa Merländer, die sie seit dem 1. März 2018 leitet. Wir sprechen mit ihr über die 1989 gegründete Institution und die sich wandelnden Anforderungen an die Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit. Stand anfangs vor allem die Erforschung der lokalen NS-Geschichte, einschließlich der Geschichte des jüdischen Textil-Seidenhändlers Richard Merländer, die Kontaktaufnahme zu NS-Opfern und ihren Familien und die Arbeit mit Zeitzeug:innen i...
2024-04-24
1h 13
Amuse & Amore
#05: Graciella Cucchiara
Musiktherapeutin, Grafikdesignerin, freiberufliche Köchin, Inhaberin einer Alimentari im Herzen von München, TV-Größe und jetzt zu Gast bei Amuse & Amore: ein Kopf voller bunter Ideen und dem Herz auf der Zunge. Wir freuen uns auf die einzigartige Graciela Cucchiara, die wir in München getroffen und mit der wir über nichts weniger, als das Leben gesprochen haben. Wieso es sie von der argentinischen Sonne in die bayerische Hauptstadt verschlagen hat und wieso bei ihr Rezepte eigentlich überflüssig sind, wenn man mit dem Herzen und „alla mamma“ kocht – freut euch auf eine der persönlichsten Folgen von Amuse & Amore.
2024-04-19
1h 07
Geh mal in Dich: Balance - Gesundheit - Wachstum
08 - Sinnerfüllt leben und arbeiten: Warum ein persönliches Leitbild wichtig ist. Mit Claudia Franz, Lektorin Gabal Verlag
Sinnerfülltes Arbeiten nimmt an Bedeutung in unserer Gesellschaft zu. Dies belegen mehrere Studien. Doch ist dies wirklich nur Aufgabe des Arbeitgebers? Ist hier nicht jeder Einzelne gefragt, erst mal den Sinn für sein Leben und Arbeiten zu definieren, um so das passende Unternehmen für sich zu finden?Das Buch "Das Leitbild Deines Lebens" von Stephen R. Covey ist 2023 im Gabal Verlag erschienen. Zusammengestellt und lektoriert wurde es von Claudia Franz. In dem Gespräch erkunden wir, warum ein solches Leitbild wichtig ist, wie die ersten Schritte aussehen und wie ich damit durch mein privates und beru...
2024-04-07
18 min
Amuse & Amore
#04: Gerhard Retter
„All you need is Love & Wine” oder “die heilige Trinität der Tafel“: in Folge 4 von Amuse & Amore lassen wir mit niemand geringerem als dem Sommelier und Maitre Gerhard Retter die Korken in der Praterinsel in München knallen. Er plaudert dabei aus dem Weinkästchen: nicht nur über seine Heimat, sondern auch über Wein und Käse, Seriösität und Kindheitserinnerungen, die Queen und Tina Turner. Am besten jetzt direkt reinhören! Unser Gast: Gerhard Retter https://www.instagram.com/gerhardretter/ Gerhards Empfeh...
2024-04-05
1h 34
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Folge 11: Sustainable Development Goals
Globale Nachhaltigkeitsziele Mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (= Sustainable Development Goals, kurz SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen siebzehn global gültige Ziele für die weltweite Förderung von Frieden und Wohlstand und zum Schutz der Erde beschlossen. Was global betrachtet wie eine fast unlösbare Aufgabe anmutet, bietet aber gerade auf der lokalen Ebene viele spannende Ansätze, wie nachhaltige Entwicklung gelingen und die Lebensqualität vor Ort gesteigert werden kann. Die 17 Nachhaltigkeitsziele werden von immer mehr Gemeinden, Städten und Regionen als Leitfaden verwendet, um alle notwendigen Aspekte einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung im Blick zu haben. Das Team von...
2024-04-02
34 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
158: Himmel, Herrgott, Fatima - Herbert Hirschler über das Pilgern
Über 700 Lieder hat Herbert Hirschler bereits geschrieben, die insgesamt mehr als 15 Gold- und Platinauszeichnungen bekommen haben, unter anderem für Musikstars wie die Ladiner, die Kastelruther Spatzen, die Jazz Gitti, Francine Jordi oder auch Pfarrer Franz Brei, um nur einige zu nennen. Jetzt hat er mit „Himmel, Herrgott, Fatima“ bereits sein drittes Buch über das Pilgern geschrieben. Im Online-Gespräch mit Udo Seelhofer erzählt Hirschler, was an Fatima, einem der berühmtesten Marienwallfahrtsorte Europas, so besonders ist, und welches Lied besonders gut zum Pilgern passt. Das Buch: https://www.ueberreuter.at/shop/himmel-herrgott-fatima/Infos zu...
2024-03-23
30 min
Amuse & Amore
#03: Milka Loff Fernandes
Heute ist alles anders. Es ist der 15. März und wir sind live auf unserem Launch-Event in der Esswerkstatt in München. Auf dem Tisch: niederländisches Bier, Südtiroler Prosecco und vegane Ceviche. Am Tisch: unsere Gastgeberin Sandra und die Moderatorin Milka Loff Fernandes. Daraus entstanden ist eine Folge voller Tiefgang: im Gespräch spricht sie unter anderem darüber, dass Mental Health und Emotional Awareness nicht nur Schlagwörter, sondern echte Werte sind. Wieso sie sich außerdem selbst niemals als Influencerin bezeichnen würde und wieso sie zwar gerne isst, aber nicht ger...
2024-03-22
1h 07
Amuse & Amore
#02: David Seitz
Die ganze Welt ist Mayonnaise! Und bitte, liebe Leute, fangt an euren Knoblauch zu confieren! In der zweiten Folge von Amuse & Amore, die, wenn man es ganz genau nimmt, sogar die allererste Folge überhaupt ist, geht es kulinarisch so richtig ans Eingemachte. Wir treffen den Videoproduzenten und Culinary Explorer David Seitz in München und sprechen mit ihm über seine vielen Herzensprojekte. Was Sandra und ihn mit Knoblauch verbindet, wieso Japan sein kulinarisches Herz erobert hat und wieso Pilze das geilere Fleisch sind, erzählt er uns in der zweiten Folge von Amuse & Amore – ausgelassene Lacher...
2024-03-15
1h 24
Amuse & Amore
#01: Jeannine & Sebastian Frank
Wird der Valentinstag bei den Franks gefeiert? Wir besuchen Jeannine und Sebastian Frank an einem Mittwochvormittag – zwischen alltäglichem Wahnsinn und den Vorbereitungen für das Dinner am Abend - die beiden führen nämlich das 2-Sterne Restaurant Horváth in Berlin-Kreuzberg. Was es mit Team Sellerie im Speziellen, der vegetabilen Küche im Allgemeinen, dem Restaurant als riesiges, lebendgewordenen Kunstwerk auf sich hat und wie die Zusammenarbeit zweier Lebenspartner, Freunde, Eltern und Geschäftspartner vor, hinter und weit weg vom Tresen wirklich abläuft, erfahrt ihr in Folge 1 von Amuse & Amore. Unsere Gäs...
2024-03-15
1h 19
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#201 Franz Beckenbauer: Die Dramen seines Lebens und wie er sein Erbe geregelt hat
Nicht nur die Sportwelt trauert seit dem 7. Januar um die Fußballlegende Franz Beckenbauer. Der Münchner feierte sowohl als Fußballspieler als auch als Trainer riesige Erfolge. Doch das Leben der Lichtgestalt war auch von Niederlagen und Rückschlägen geprägt. In der neuen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Stefan Blatt über Franz Beckenbauers schwerste Krisen und die große Frage, wie der Kaiser sein Erbe geregelt hat. Außerdem: Stellvertretende Adels-Ressortleiterin Sandra Heumann schickt Sprachnachrichten aus Dänemark von Frederiks Krönung und Kevin Costners Ex Christine Baumgartner hat einen neuen bekannten L...
2024-01-18
30 min
Hörspiel Pool
"Die Ohrenzeugin" - Mord nach One-Night-Stand von Anja Herrenbrück
Krimi · Nach einem One-Night-Stand in einer Münchner Nobelwohnung hört Larissa Streit, dann findet sie eine tote junge Frau auf dem Boden. Kommissarin Michaela Fuchs kann Larissas Lover nicht ausfindig machen und der Wohnungsbesitzer ist der bayerische Staatsminister Andreas Herder... // Mit Katharina Leonore Goebel, Heike Warmuth, Florian Lukas, Ole Lagerpusch u.a. / Komposition: Jean Szymczak / Regie: Anja Herrenbrück / BR 2019Lust auf spannende Hörspiele? Dann hören Sie Das Schloss: Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Der rätselhafte Neuankömmling K. betritt die kleine, kalte Welt des Grafen West...
2024-01-10
52 min
Liebes Leben, ... by Sandra & Fabienne
4.Advent-Special: Lieblingsfolgen und Ausblick auf "Future Skills"
In der letzten Folge des Weihnachtsspecials von "Liebes Leben, ..." machen Fabienne und Sandra einen "Mini-Rückblick" und wagen einen Ausblick auf 2024. Nächstes Jahr werden die beiden die sogenannten Future Skills näher beleuchten. Future Skills sind laut den Autor:innen 30 Kompetenzen, die in Zukunft wichtig sein werden, um ein gutes und zufriedenes Leben zu führen. Future Skills umfassen Kompetenzen wie Achtsamkeit, Kreativität, Selbstwirksamkeit, digitale Souveränität, Systemdenken und weitere soziale, persönliche und digitale Kompetenzen sind die zukunftsentscheidende Währung des 21. Jahrhunderts sein werden. Das der Klappentext des Buches. Literatur: Future Skills, Verlag Franz Vahlen 69 Co-Creators, erschiene
2023-12-24
05 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil 2 - Kategorie 07 – Kategorie 01«
Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil2 - Kategorie 07 – Kategorie 01« Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. Goldmedaille KATEGORIE 07 – TEXTBAND FOTOTHEORIE: Francis Bacon – In the Mirror of Photography - Collecting, Preparatory Practice and Painting Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 Silbermedaillen Kategorie 07: Politik von Medienbildern - Jonas Höschl (Hatje Cantz ISBN 978-3-7757-5301-2) Bronzemedaillen Kategorie 07: Das Fotobuch denken - Eine Hand...
2023-12-20
52 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Förderung gestrichen: Absatz von Elektroautos dürfte 2024 deutlich sinken / EU verhandelt mit Ukraine über Beitritt
Für viele Bürger bedeutet die Einigung der Ampelkoalition auf einen verfassungsgemäßen Nachtragshaushalt vor allem eins: höhere Ausgaben. Erst allmählich zeigt sich, welche konkreten Auswirkungen der künftige Sparkurs der Bundesregierung in verschiedenen Lebensbereichen hat. Strom, Heizen und Tanken werden im kommenden Jahr teurer. Doch auch der Umweltbonus für Elektroautos soll schon zum Jahreswechsel wegfallen. Dadurch dürften die Verkaufszahlen massiv sinken. Wie stark der Wegfall der Förderung die Elektromobilität in Deutschland ausbremsen könnte, das erklärt Handelsblatt-Autoreporter Franz Hubik im Podcast. Mehr zum Thema lesen Sie hier. Außerdem: B...
2023-12-15
23 min
Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast
Study Smarter
Wenn es um das Thema Lernen geht, kommst Du an dem Thema Lernkarten fast nicht vorbei. Lernkarten ermöglichen es, Informationen in überschaubare Einheiten zu segmentieren, wodurch das Gehirn den Stoff leichter aufnehmen und speichern kann. Zudem fördern sie durch den aktiven Abruf von Wissen das Langzeitgedächtnis und stärken so die Verankerung des Gelernten im Gedächtnis. Study Smarter habe ich durch zwei Teilnehmerinnen von Franz kennengelernt. Diese haben das Tool genutzt, um sich auf ihre Prüfung vorzubereiten und erfolgreich bestanden. Die gemeinsame Vorbereitung hat ihnen geholfen. Jetzt hat...
2023-10-01
23 min
Rechtsgespräch
Zugang zum Recht global und das Unternehmen, dessen Name zum Synonym für Legal Tech geworden ist
In der 69. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Margaret Satterthwaite, der UN-Sonderberichterstatterin für die Unabhängigkeit der Richter und Rechtsanwälte. Wir sprechen über ihre Vorhaben, über ihre Rolle als Anwältin der Justiz und der Anwaltschaft – und über ihren Wunsch, dass Anwaltsmonopole fallen, damit es mehr Beratungsangebote für besonders hilfebedürftige Bevölkerungsgruppen gibt. Mein zweiter Gast: Der Flightright-Gründer Philipp Kadelbach, mit dem ich über seinen Weg als Legal-Tech-Entrepreneur spreche, und über seinen Exit nach etwa 10 Jahren. Außerdem teilt Philipp mit uns einen Blick auf seine Zukunftsaussichten fü...
2023-08-23
48 min
Lebe Dein Potenzial
Botschaft #82 Trauma der Liebe mit Diana & Ludwig Loretz
In einem erneuten Gespräch über die IOPT Methode nach Dr. Prof. Franz Ruppert ging es heute in der Tiefe über das Trauma der Liebe... wenn einem die Mutter nicht annehmen kann, sich nicht mit dem Kind verbindet. Wenn Kinder die Rolle der Eltern einnehmen und vieles mehr bespreche ich mit Diana und Ludwig Loretz vonhttps://www.loretz-coaching.at
2023-06-04
19 min
Lebe Dein Potenzial
Botschaft #79 IOPT Prof. Dr. Franz Ruppert und seine Anliegenmethode
Heute habe ich ganz besondere Gäste und freue mich sehr euch Diana und Ludwig Loretz von Loretz Coaching aus Österreich vorzustellen, wir werden gemeinsam für die IOPT Methode nach Prof. Dr. Franz Ruppert sprechen und viele Themen aus einer anderen Sicht beleuchten. https://www.loretz-coaching.at
2023-05-14
26 min
Rheinzeit | NRWision
Rheinzeit: Misch dich ein! - Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden im März 2023 in Krefeld statt. Das Motto: "Misch dich ein!" Moderator Rolf Frangen präsentiert die Veranstaltungen rund um die Aktionswochen. Andreas Pamp arbeitet bei der Stadt Krefeld im Fachbereich Migration und Integration. Er zieht ein erstes Fazit: Wie viele Menschen waren bei den Aktionswochen in Krefeld dabei? Zudem spricht Andreas Pamp über die verschiedenen Formen von Rassismus. Außerdem: Theaterpädagoge Jürgen Albrecht aus Köln bietet das Argumentationstraining "Parolen Paroli" an. In seinen Workshops lernen Teilnehmende, sich mit Wörtern gegen Alltagsrassismus zu wehren. Und: Sandra Franz arbeitet bei der NS-D...
2023-04-13
56 min
HIN UND WACK
Folge 30 Connis Kaffee-Atem
In diesem Hörstück, auf das die Welt gerade noch gewartet hat, erklären eure beiden Vorzeige-Millennials Majus und Tamarer (Termerer), mit wem Majus noch eine Rechnung offen hat, welche Einkäufe Tamarer niemals tätigen würde und warum das 49€-Ticket scheitern wird! Es grüßt der Frauen-Betörer aus Hannover. Kapitel 1Introgag, IntromusikDie HIN UND WACK Intromusik ist von Felix Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/Kapitel 2Paris Hilton und RiegeltestParis Hilton: https://de.wikipedia.org/wiki/Paris_HiltonPalästina: https://de.wikipedia.or...
2023-04-02
56 min
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Prof. Dr. Martin Franz zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Gast: Prof. Dr. Martin Franz Eine Professur hatte Martin Franz gar nicht auf dem Schirm. Nun ist er allerdings seit 8 Jahren Professor für Humangeographie an der Universität Osnabrück. Über seinen beruflichen Weg und seine weltweiten Forschungsprojekte erzählt er in dieser Folge ausführlich. In NA 6/99 - Der Geographen-Podcast stellen Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun zusammen mit jeweils einem Gast die Vielfältigkeit der Berufsbilder und Berufsmöglichkeiten für Geographen vor, brechen jeweils eine Lanze für das Studienfach und rufen zu mehr Vernetzung untereinander auf. Von NA 6/99 - Der Geographen-Podcast gibt's alle 2 Wochen eine neue Folge
2023-03-30
36 min
INQUA COACHGEFLÜSTER
Gehirngerechte Methoden: Job-Coaching mit allen Sinnen
INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker „Unser Gehirn braucht immer wieder Herausforderungen und neue Wege“ – Maria Moll, INQUA Karriere-Coach in München und Expertin für neurowissenschaftliche Coaching-Methoden Gehirngerechtes Job-Coaching heißt Coaching mit allen Sinnen. Ob Sprache, Emotionen oder Kreativität – unser Gehirn hat viele komplexe Ebenen, die miteinander in Verbindung stehen. Spezielle neurowissenschaftliche Methoden unterstützen das bereichsübergreifende Denken, zum Beispiel bei einer Entscheidungsfindung, bei Kommunikationsproblemen oder emotionalen Themen. Aber was passiert genau beim gehirngerechten Coaching? Wie kann es gelingen, alle Ebenen miteinander zu verbinden? Und wieso bringt uns klassisches Fragestellen in manchen Situationen einfach nicht w...
2023-03-02
29 min
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
Das teuflische Phantom
Dortmunds Unterwelt der 90er Im Mai 1995 bereitete Norman Franz sich am Dortmunder Westfalen-Kolleg auf sein Abitur vor. Neben der Schule vertickte Franz unverzollte Zigaretten, es kam zu einem Streit mit polnischen Lieferanten. Franz lockte die Konkurrenten in einen Hinterhalt, warf eine Handgranate ins Auto der Polen. Ein Mann war sofort tot, einem Schwerverletzten schoss Franz in den Kopf. Nach der Bluttat wollte Franz mit seiner Freundin Sandra C. (damals 23) nach Frankreich fliehen, wurde an einer Mautstelle verhaftet und ein Jahr später zu lebenslanger Haft verurteilt. Bei einem Gefangenenbesuch in der JVA Hagen steckte ihm Sandra C., d...
2023-02-09
14 min
dérive – Radio für Stadtforschung
Gut gealtert. Ein Ausstellungsbesuch im Gemeindebau Siemensstraße
Gut gealtert. Ein Ausstellungsbesuch im Gemeindebau Siemensstraße Die letzte dérive-Sendung des Jahres 2022 widmet sich der Ausstellung „Terra Nova – 70 Jahre Siedlung Siemensstraße in Floridsdorf“, kuratiert vom Wien Museum in Kooperation mit der Wohnbauforschung und wohnpartner. Die kommunale Wohnhausanlage wurde von 1950-54 im Rahmen des Schnellbauprogramms und nach Plänen des Architekten Franz Schuster im 21. Wiener Gemeindebezirk errichtet. In einer Original-Duplexwohnung – bestehend aus zwei zusammengelegten Kleinstwohnungen – vermittelt die Ausstellung die Architektur- und Grätzlgeschichte und bietet mit Erinnerungen und Gegenständen von Zeitzeug*innen Einlicke in die Wohnkultur der Nachkriegszeit. dérive-Radioredakteurin Sandra Voser traf...
2022-12-26
30 min
Hörbrief Kontakte vom Blindenzentrum Bozen
Hörbrief Kontakte Juni 2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuelle Ausgabe unseres Hörbriefes "Kontakte" vom Juni 2022 steht ab sofort zum Abhören bereit. Inhalt: - Begrüßung - Information der Mobilitätstrainerin Sandra Benolli zu den Umbauten am Grieserplatz - Terminkalender - Lebensbilder: Nachruf für den langjährigen Präsidenten des Blinden-und Sehbehindertenverbandes Josef Stockner - Aus dem Apostolatsleben: Beitrag vom Referenten Erich Meraner über die Mitarbeitertagung vom 8. bis 10. April 2022 - Wissenswertes: Jennifer Salcher stellt die Sprachassistenz Alexa vor - Jugendtre...
2022-06-03
1h 20
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (8)
REDEN STATT ROSTEN Unsere Themen in dieser 8. Ausgabe: Im Amt bestätigt - Porträt der ersten Stadträtin Friesoythes, Heidrun Hamjediers Rehkitzrettung Oldenburger Münsterland - Erich Weerts berichtet, wie er mit Hilfe einer Drohne auf die Suche geht. Kontakt: rehkitzrettung-o.m@ewe.net Mobil: 0178/1647030 Kompetent, schnell und unglaublich günstig: die Maxi-Apotheke - Wie das gelingt erzählen Angelika, Sandra und Matthias Meyer. Das DRK in Friesoythe - Carsten Schlimbach stellt die Rettungswache wie auch den ehrenamtlichen Bereitschaftsdienst vor. Der Malteser Hilfsdienst in Friesoythe - Miriam Tebben-Fastje und Ge...
2022-05-27
55 min
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
Ohne Talent kein Preis –AlphaTauri-Chef Franz Tost zu Gast
Verstappen, Vettel, Riccardo – große Namen, die alle vom heutigen Talk-Gast Franz Tost geformt wurden. Wenn einer weiß, welche Eigenschaften ein guter oder sogar besserer Formel 1-Fahrer braucht, dann der Teamchef von AlphaTauri. Aktuell läuft es bei seinen Schützlingen allerdings nicht besonders rosig. Trotzdem steht einer von ihnen möglicherweise vor einer (wiederholten) Beförderung. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: skyticket.de/f1podcastIn diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen d...
2022-04-05
37 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
VW-Aktiencheck: Guter Einstiegszeitpunkt? / Daimler Trucks Börsengang: Dauerhafter Dax-Kandidat?
Handelsblatt Today vom 10.12.2021 20 von 26 internationalen Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf – sie gilt als unterbewertet. Trotzdem gibt es Risiken, die Anleger beachten sollten. Volkswagen hat in diesem Jahr Rekordgewinne verzeichnet: Nach 8,9 Milliarden Euro im letzten Jahr, gehen Analysten in diesem Geschäftsjahr von fast 14 Milliarden Euro aus. Auch auf dem Markt der Elektromobilität wird VW immer erfolgreicher: Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als doppelt so viele Elektroautos ausgeliefert wie noch im Vorjahreszeitraum. Doch obwohl die Zukunftsperspektive, sowie auch die aktuellen Zahlen stimmen, enttäuscht der Aktienkurs die Anleger bislang. Woran liegt das? Und ist die A...
2021-12-10
22 min
The Good Karma Club
036 | „Du bist richtig und wir brauchen dich!“ – Interview mit Sandra Wurster
Für diese Podcastfolge habe ich Sandra Wurster von den Bauchfrauen eingeladen. Freue dich auf ein Gespräch, dass dich an manchen Stellen wach rütteln, nachdenklich oder schlichtweg inspirieren wird. „Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen” und “wahre Schönheit ist der Mut, Du selbst zu sein und Deine eigene Wahrheit zu leben.” Aber wie verabschieden wir uns wirklich von diesen Idealen, die uns unser Umfeld und die Gesellschaft vorzeigen? Und wie definierst du vor allem für dich was schön sein für dich bedeutet? Das hat mich interessiert und so habe ich Sandra kurzerhand in d...
2021-12-06
1h 00
gestern ist jetzt
#19 NS-Täterinnen und "ganz normale" Frauen
Links und Hintergründe Unser Gast heute: Die Filmemacherin Lena Ditte Nissen und die Historikerin Sandra Franz, Leiterin der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld - Villa Merländer Lenas Familiengeschichte Nanna Conti leitete die Reichshebammenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus und nutzte ihre Rolle im Sinne der NS-Rassenideologie. Ihr Sohn Leonardo Conti war als Reichsgesundheitsführer gleichzeitig Chef der Reichsärztekammer, Leiter des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) und als Hauptdienstleiter der NSDAP Leiter des Hauptamtes für Volksgesundheit. Verbündete und Projekte Lena Ditte Nissen hat sich in ihrer Arbeit i...
2021-09-13
41 min
KRieewel INSIDE
Och üewer et Dunkele vertälle #22
Was ist eigentlich an der Fassade des Seidenweberhauses passiert? - Ich glaub’, ich seh’ nicht richtig! Neben den aktuellen Themen gibt es Epochen und Etappen in der Stadtgeschichte, mit der sich der ein oder andere vielleicht weniger gerne auseinandersetzen möchte, es aber einfach wichtig ist, um nach vorne zu schauen und voran zu kommen. So sind Simon und Dominik in dieser Folge zu Gast in der Villa Merländer bei Sandra Franz, der Leiterin der Krefelder NS-Dokumentationsstelle. Was früher in Krefeld zur NS Zeit alles passiert ist, was es mit der Villa Merländer an sich auf...
2021-07-25
46 min
Zeitfresser - Der Industry X Podcast
Diversität in technischen Berufen - mit Sandra
Sandra über Frauen in technischen Berufen und ihren unkonventionellen Weg ins Ingenieurswesen Nina von der Unternehmensberatung Zielpuls spricht im neuen Zeitfresser mit ihrer Kollegin Sandra über ihren unkonventionellen Karriereweg von der Mediengestaltung zum Ingenieurswesen. Sandra berichtet aus ihrer fachlichen Rolle als Expertin für Elektrik/Elektronik bei Zielpuls. Worin liegt der Vorteil, gestalterisch sowie analytisch zu arbeiten? Was motivierte sie, einen technischen Beruf zu wählen? Warum ist Sandra als Expertin dennoch generalistisch unterwegs? Sandra spricht darüber, was Menschen bei der Wahl eines Ingenieurstudienganges prägt und warum dort der Frauenanteil immer noch sehr gering ist. Sie berichtet über Kna...
2021-06-07
17 min
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
Vettel das Stehaufmännchen – der Knoten ist geplatzt
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky Sandra, Peter und Sascha nehmen Euch mit auf die Reise nach Baku und klären unter anderem folgende Fragen: Was hat die Stadt der Winde und des Öls mit Spanien zu tun? Warum zeigt die Formkurve von Vettel weiter nach oben? Wer ist Favorit in der Altstadt von Baku? Und warum ist Franz Tost das perfekte Kindermädchen? Alles in der aktuellen Folge von „Backstage Boxengasse“. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: skyticket.de/f1podcast In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für...
2021-06-01
34 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
81: Pilgern als "beten mit den Füßen"
Heute dreht sich bei uns alles um das Thema Pilgern. Nicht erst, seit der Jakobsweg vor einigen Jahren in Mode gekommen ist, machen sich die Menschen auf, um eine Pilgerreise zu unternehmen. War dies früher oft eine auferlegte Form der Buße, nutzen die Reisenden den Weg heute oft als eine Form der Selbstfindung. Was genau ist die Faszination hinter dem Pilgern? Darüber haben wir uns mit Ines Schaberger und Wolfgang Machreich unterhalten. Für Machreich ist pilgern „beten mit den Füßen“, wie er im ersten Beitrag erklärt. Er ist seit rund 40 Jahren leidenschaftlicher Pilger. In dem Buch...
2021-04-20
26 min
HumANimal - Das Tier und Wir
Das Tier in der Literatur
Verwendete Literatur: Primärliteratur: Goethe, Johann Wolfgang von: Reineke Fuchs. In zwölf Gesängen, 4. Auflage, Berlin 2015. Kafka, Franz: Die Verwandlung, Stuttgart 1995. Orwell, George: Animal Farm. A Fairy Story, Middlesex 1945. Sekundärliteratur: Bartosch, Roman: Mensch & Tier in Kunst und Literatur. Perspektiven der Human-Animal-Studies. In: https://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/321737/mensch-tier-in-kunst-und-literatur (1.12.2020). Bühler-Dietrich, Annette/Weingarten, Michael (Hgg.): Topos Tier. Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses, Bielefeld 2016. Hahn, Karin: Tiere in Kinderbüchern: Ehrliche Freunde, kluge Ratgeber, listige Feinde. In: https://www.deutschlandfunk.de/tiere-in-kinderbuechern-ehrliche-freunde-kluge-ratgeber.1202.de.html?dram:article_id=301386 (25.10.2014). Kegel, Sandra: Tiere im Roman: Die Wölfe s...
2021-02-07
17 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Dark Berlin Eine True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre - 3. Fall: 3. Der Fall Lietzkow Hörbuch von Johanna Magdalena Schmidt
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 511252 Titel: Dark Berlin Eine True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre - 3. Fall: 3. Der Fall Lietzkow Autor: Johanna Magdalena Schmidt Erzähler: Cynthia Buchheim, Detlef Bierstedt, Henning Kober, Julia Franzke, Kay Bartholomäus Schulze, Lena Schmidtke, Ludwig Simon, Olaf Reichmann, Oliver Siebeck, Oscar Hoppe, Sandra Nedeleff Format: Unabridged Spieldauer: 0:36:51 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-15-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Audio Theatre, Drama Zusammenfassung: Ein Mann ist tot- offiziell ein Unfall. Es scheint, als wäre er in seiner Laube von der Leiter gestürzt. Als Kriminal...
2021-01-15
36 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Dark Berlin Eine True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre - 3. Fall: 3. Der Fall Lietzkow by Johanna Magdalena Schmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511252to listen full audiobooks. Title: [German] - Dark Berlin Eine True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre - 3. Fall: 3. Der Fall Lietzkow Series: #103 of [German Edition] Dark Berlin Author: Johanna Magdalena Schmidt Narrator: Lena Schmidtke, Sandra Nedeleff, Julia Franzke, Kay Bartholomäus Schulze, Henning Kober, Cynthia Buchheim, Ludwig Simon, Oscar Hoppe, Olaf Reichmann, Detlef Bierstedt, Oliver Siebeck Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 36 minutes Release date: January 15, 2021 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Ein Mann ist tot- offiziell ein Unfall. Es scheint, als wäre er in seiner Laube von der Leiter gestürzt...
2021-01-15
36 min
herCAREER Voice Podcast
Wie E-Mobilität und KI unser Mobilitätsverhalten und unsere Städte verändern
Diskussion organisiert von Women in Mobility Inhalt des Podcasts: 2022 sollen nach dem Willen der Bundesregierung auf deutschen Straßen eine Million Elektroautos unterwegs sein – und das zunehmend automatisiert. Wie kann das Gelingen? Wie muss sich die Autoindustrie dafür wandeln? Wie schaffen Energiekonzerne und Kommunen die nötige Infrastruktur? Was bedeutet eigentlich Künstliche Intelligenz im Auto und wie stellen Entwickler sicher, dass sie das tut, was sie soll? Auf dem Podium diskutieren Vertreterinnen von E-Mobility-Start-ups, traditionellen Autobauern und Infrastrukturanbietern über ihre Vision einer emissionsfreien Stadt. Referentenangaben: Rebecca Eisert, Leitende Redakteurin Digital, Automobilwoche; Dr. Hanna...
2020-12-28
41 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 12 von 12)
Literaturklassiker · "Als K. aufwachte, glaubte er zuerst fast kaum geschlafen zu haben." Das neue Schankmädchen Pepi gesteht K. ihre Liebe und spricht schlecht von Frieda. K. verteidigt Frieda. Nachdem K. die Kleider der Wirtin kommentiert, zeigt diese ihm ihre Kleidersammlung. Beide werfen sich vor, nicht die Wahrheit zu sprechen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan...
2020-12-22
52 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 11 von 12)
Literaturklassiker · K. fällt es zunehmend schwer, den Ausführungen über die irrationalen Zuständigkeiten der Beamten zu folgen. Ihm wird befohlen, Frieda dazu zu bringen wieder als Schankmädchen zu arbeiten. K. beobachtet den Kampf der Diener bei der Aktenverteilung bei fast verschlossenen Türen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie...
2020-12-22
52 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 10 von 12)
Literaturklassiker · K. stellt Frieda zur Rede. Frieda gesteht, dass die Nähe zu K. der einzige Traum sei, den sie träume. Dennoch pflegt sie den kranken Jeremias. Der Dorfsekretär Bürgel bietet K. an, dessen Angelegenheit im Schloss in Ordnung zu bringen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buh...
2020-12-22
50 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 8 von 12)
Literaturklassiker · Olga enthüllt K. ihr Familiengeheimnis: Da ihre Schwester Amalia die entehrende Aufforderung des Boten Sortini ablehnte, zu ihm in den Herrenhof zu kommen, wurde die gesamte Familie aus der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen und verarmte. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspie...
2020-12-22
50 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 7 von 12)
Literaturklassiker · Wie absurd der Beamtenapparat ist, beschreibt Olga, die Schwester von Barnabas, die hegt Zweifel, ob ihr Bruder überhaupt im Schloss Dienst tut. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschrifte...
2020-12-22
50 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 6 von 12)
Literaturklassiker · Frieda wirft K. vor, dass er sie als Pfand halte und sie nur durch die Nähe zu Klamm auf ihn verlockend wirke. Sie möchte mit ihm auswandern, doch K. entgegnet, er sei gekommen, um zu bleiben. Er kämpft darum, ins Schloss zu kommen, wie um seine Lebensluft. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silbersc...
2020-12-22
52 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 5 von 12)
Literaturklassiker · K. wird in einem weiteren Brief Klamms mitgeteilt, dass seine Arbeiten als Landvermesser Anerkennung verdienen. K. versucht seine Gehilfen zu entlassen und wird gleichzeitig selbst aus dem Schuldienst entlassen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter„Mach...
2020-12-22
51 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 4 von 12)
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin, ehemals Klamms Geliebte, erzählt K ihre Geschichte. Der Dorflehrer bietet K. das Amt des Schuldieners an, das K. auf Drängen Friedas annimmt. Auf eigene Faust bemüht er sich um eine Begegnung mit Klamm und scheitert. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016...
2020-12-22
51 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 3 von 12)
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin macht K. klar, wie unsicher seine Stellung ist. Der Dorfvorsteher erläutert ihm anhand umständlicher Beamten-Korrespondenz, dass seine Berufung zum Landvermesser schon vor langer Zeit abgelehnt wurde und der Brief von Klamm nicht bindend sei. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel...
2020-12-22
52 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 2 von 12)
Literaturklassiker · K. bekommt das Misstrauen der Dorfbewohner zu spüren und die Irrationalität der Schloss-Bürokratie. In einem Brief aus dem Schloss teilt ihm der Kanzleivorsteher Klamm mit, dass er in die herrschaftlichen Dienste aufgenommen sei. K. lernt Frieda kennen und schlägt vor, sie zu heiraten. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitu...
2020-12-22
52 min
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Das Schloss (Folge 1 von 12)
Literaturklassiker · "Spät abends, das Dorf. Schnee, Nebel und Finsternis. K. auf der Holzbrücke blickte in die scheinbare Leere empor, dann ging er. Auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloss an." K. findet Unterkunft im Wirtshaus, doch er ist nicht willkommen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie...
2020-12-22
52 min
Creativity for Future
Creativity for Future/Uma im Gespräch mit der jungen Sopranistin Florentine Schumacher
Florentine Schumacher Sopran Florentine Schumacher wurde 1994 in Güstrow geboren und wuchs in Eichelhardt im Westerwald auf. Sie besuchte das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen und machte dort 2013 ihr Abitur. Seit ihrem 12. Lebensjahr erhält Florentine Schumacher privaten Gesangsunterricht bei Frau Sandra Isabella Steng. Ihre Ausbildung begann sie im Fach Musical. Nach einiger Zeit stellte sie fest, dass ihre Stimme und ihre Leidenschaft dem klassischen Gesang gehören. Sie studierte ab Oktober 2013 bis Februar 2020 im Studiengang Bachelor sowie Master Gesang - als Sopranistin - an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt bei Frau Prof. Targler-Sell. 2014 spielte sie die Blon...
2020-11-29
53 min
Enjoy A Addictive Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Lois, der Bauer - Horrorgeschichte (Ungekürzt) by Jan Zenker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/512309to listen full audiobooks. Title: [German] - Lois, der Bauer - Horrorgeschichte (Ungekürzt) Author: Jan Zenker Narrator: Franz Suhrada Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 38 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Horror Publisher's Summary: Eine renommierte Schauspielerin, die es gar nicht gerne sieht, wenn man sich an ihren Katzen vergreift Frau Anna Gutenburg saß auf der Hausbank und genoss ein Sonnenbad. Auf ihrem Schoß lag Hildegard, eine ihrer vier Katzen. Sie liebte es, den Vormittag vor ihrem kleinen Haus auf der Bank zu verbringen, besonders wenn eine ihrer Katzen ihr dabei Gesellschaft leistete...
2020-11-20
38 min
Reise-Wahnsinn Podcast
Pleiten, Pech & Pannen
Per Twitter und Facebook riefen wir auf, uns Eure lustigsten Anekdoten rund ums Fliegen zu schicken. Und wir sind überwältigt! Denn wir haben ein buntes Potpourri an Geschichten bekommen! Dies ist daher die bisher längste Episode des Galley-Talk Podcasts, aber mit Sicherheit auch die Lustigste! Valerie und die Berliner Flughäfen In einer Satdt wie Berlin gibt es bekanntermaßen (noch!) mehrere Flughäfen. Dass der Ankunftsflughafen nicht unbedingt der Abflughafen sein muss, davon kann Valerie berichten. Der abgelaufene Reisepass Dass es vor einer Flugreise sinnvolle sein kann, zu prüfen...
2020-08-16
53 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
Folge 41: Glaube, Gott und Currywurst
Sein Buch „Glaube, Gott und Currywurst“ schaffte es auf die Spiegel-Bestsellerliste. Der Kölner Pfarrer Franz Meurer ist nicht nur in Köln für sein Engagement, sein authentisches und mutiges Auftreten bekannt. Im Gespräch mit Udo Seelhofer erklärt Meurer unter anderem, warum die Kirche einem Schweizer Taschenmesser nicht unähnlich ist, wieso sie neben Glauben und Gott auch eine Currywurst braucht und wie Ökumene auch die eigene Konfession stärken kann. Das Buch "Glaube, Gott und Currywurst" erschien 2020 im Herder Verlag. Fotocredit: Roland Gogol
2020-06-08
43 min
Embark On Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.
[German] - Be Your Own Asset Manager: Wie organisiere ich meine private Vermögensverwaltung? by Dr. Franz Wauschkuhn, Dustin Reichelt, Dr. Franziska Ida Neumann, Bente Lorenzen, Jan Kühne, Marla Korth, Jan Ibens, Sandra Duttke, Dr. Nicholas Ziegert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/467259to listen full audiobooks. Title: [German] - Be Your Own Asset Manager: Wie organisiere ich meine private Vermögensverwaltung? Author: Dr. Franz Wauschkuhn, Dustin Reichelt, Dr. Franziska Ida Neumann, Bente Lorenzen, Jan Kühne, Marla Korth, Jan Ibens, Sandra Duttke, Dr. Nicholas Ziegert Narrator: N.N. Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 1 minute Release date: May 11, 2020 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Be Your Own Asset Manager. Wie organisiere ich meine private Vermögensverwaltung? Das vorliegende Hörbuch 'Be Your Own Asset Manager' befasst sich mit dem Thema der privaten Vermögensverwaltung aus unterschiedlichen Perspektiven und schli...
2020-05-11
2h 01
TRAUMgeburt nach TRAUMAgeburt
Auswirkungen von Geburtstrauma auf uns und unsere Kinder | TRAUMgeburt #003
Heute ein Interview zum Thema "Geburstrauma" mit Lucia von Fürstenberg-Maoz. Sie startet demnächst einen Kongress zum Thema "Geburtrstrauma" und gibt bereits heute Einblicke, in die Themen, die bei diesem Kongress behandelt werden. Ganz spannend ist Lucias Motivation: Sie hat selber drei Geburten erlebt; eine Todgeburt und die zwei ihrer noch lebenden Kinder. Hierbei hat sie auch Gewalt unter der Geburt erleben müssen. Sie spricht darüber, was passiert, wenn Frauen und Kinder Gewalt unter der Geburt erleben müssen. Doch es gibt noch einen zweiten Schwerpunkt bei dem Kongress "Geburtstrauma - Transformation ins Licht": Was passiert, wenn wir a...
2020-01-12
00 min
TRAUMgeburt nach TRAUMAgeburt
Auswirkungen von Geburtstrauma auf uns und unsere Kinder | TRAUMgeburt #003
Heute ein Interview zum Thema "Geburstrauma" mit Lucia von Fürstenberg-Maoz. Sie startet demnächst einen Kongress zum Thema "Geburtrstrauma" und gibt bereits heute Einblicke, in die Themen, die bei diesem Kongress behandelt werden. Ganz spannend ist Lucias Motivation: Sie hat selber drei Geburten erlebt; eine Todgeburt und die zwei ihrer noch lebenden Kinder. Hierbei hat sie auch Gewalt unter der Geburt erleben müssen. Sie spricht darüber, was passiert, wenn Frauen und Kinder Gewalt unter der Geburt erleben müssen. Doch es gibt noch einen zweiten Schwerpunkt bei dem Kongress "Geburtstrauma - Transformation ins Licht": Was passiert, wenn wir a...
2020-01-12
44 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#54 | Endzeit: Wenn die Zombies kommen… | Mit Carolina Hellsgård, Frank Müller
In dieser Folge reden wir mit Regisseurin Carolina Helsgård und Regisseur Franz Müller über die Produktion und die Förderung von "Endzeit". Außerdem sprechen wir, über die Schwierigkeit Filme mit hohem visuellen Fokus in Deutschland umzusetzen. Film ist in all seinen Formen wie die Literatur immer ein Abbild unserer Zeit und unseres Denkens. So entstanden in den letzten Jahrzehnten Meisterwerke, die in der Retrospektive und der filmwissenschaftlichen Betrachtung nur zu der Zeit entstehen konnten. In dieser Folge widmen wir uns aus gegebenem Anlass dem “Genre” Zombiefilm. Dieses Genre ist eine Gattung vom Film, die wir aus Deutschlan...
2019-08-29
1h 03
Podcast38
#004 Folgt mir! - Wie begeistere ich meine Mitarbeiter?
Joachim Franz im Gespräch mit Sandra Enskat Joachim Franz ist Geschäftsführer der Abenteuerhaus GmbH in Wolfsburg. Zudem ist der Abenteuerer, Extremsportler, Referent und erfolgreicher Buchautor. Im Interview mit Sandra spricht er darüber, dass er seine Führungserfahrung zunächst in seinen Expeditionen gemacht hat und er als Autodidakt anders führt als manch anderer. Hier erfährst Du mehr über Joachim und das Abenteuerhaus: https://www.xing.com/profile/Joachim_Franz11/ https://www.facebook.com/JF1960/ https://joachim-franz.com/home.html Sandra Enskat ist Inhaberin der GEDANKENtanken LEADERS-A...
2019-07-05
27 min
"Mit den Ohren lesen und schreiben"
67. Sendung: Hörspiel „FERNWEH“ von Gerhard Weißensteiner und seinem Leseteam
Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis. Diesmal sind es keine Texte aus der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN, die vorgestellt werden. Es ist es ein „echtes“ Hörspiel, das das Leseteam aufgenommen hat. Vorgegeben war ein Manuskript von Gerhard Weißensteiner, der diese Sendereihe leitet. Es ging ihm darum, das Genre „Hörspiel“ besser zu verstehen. Was macht man daher? Man schreibt selbst ein Hörspiel und lernt sehr viel dabei. Das Hörspiel hat den Titel „FERNWEH“...
2019-04-14
59 min
Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
062 Die Welt spüren
Der Künstler und Filmemacher Peter Mettler verschmelzt intuitive Prozesse mit Drama, Essay, Experiment oder Dokumentation. In seinem neusten Film Becoming animal (Tier werden) geht er mit einem sinnlichen Auge auf die winzigen Wunder der Existenz ein. Viele Menschen sagen, dass sie sich mit der Natur mehr verbunden fühlen möchten. Doch was heisst das wirklich? Peter Mettlers Filme wandeln die Innenwelten des Publikums in filmische Sinneserfahrungen um. Eindrücklich gezeigt hat er dies mit «Picture of Light», «Gambling, Gods and LSD» und «The End of Time». Als starker Verfechter des freien kreativen Schaffens vermischt er...
2018-10-18
00 min
Total Versext
Die Zwetschge, Schwanger von Analsex und Alltagssorgen
Vanessa hat ein Problem mit der Ausdrucksweise ihres Freundes wenn es um ihre Vagina geht, Maria will wissen: Kann man von Analsex schwanger werden und Franz katapultiert die erste Schulwoche wieder voll zurück in seinen Familien-Alltagstrott. Hör jetzt rein in den Podcast.
2018-09-05
10 min
dérive – Radio für Stadtforschung
Wohnen, Nachbarschaft, öffentlicher Raum
Das PubliCity-Center im Gespräch mit Stadtbewohner_innen über ihr Leben im rasch wachsenden Wien Wien sieht sich Transformationen gegenüber, die Stadt und Stadtgesellschaft verändern. Doch welche Spuren hinterlassen die Veränderungen im Alltag der Menschen tatsächlich? Wie denken sie über ihre Wohnsituation, das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum der Stadt? Das Publicity-Center geht diesen Frage nach und stellt das alltägliche Leben der Bewohner und Bewohnerinnen Wiens ins Zentrum. Ausgerüstet mit einem bunten Abstimmungs-Mobil lud das unabhängige Forschungsinstitut an drei Tagen im Mai und Juni 2018 an belebten...
2018-07-03
27 min
Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
011 Wandlungsraum Natur
Dario Schüssler wohnt in Friedrichshafen am Bodensee und arbeitet als Wildnispädagoge und Naturmentor. Über den Phönix e.V. Bodensee bietet er Wildniserlebnisse & Naturerfahrungen für Kinder ab 8 Jahren. Er arbeitet an Schulen und in eigenen Projekten am „Survival-Scout-Platz“ in Markdorf. Seine Angebote verbinden Wildnispädagogik & moderne Übergangsrituale in der Natur und bieten ganzheitliche Wege für eine wertschätzende & lebensbejahende Kultur & Lebensgestaltung an. Er begleitet Jungen & Junge Männer durch Üebergangsrituale in der Natur, wie der „Vissionssuche“ dabei, gut in Kontakt mit sich selbst und ihrem persönlichen Lebensweg zu kommen. „Durch den bewussten Aufenthalt mit einfachen Mitteln in de...
2018-04-11
00 min
Aufwachen!
Jammerossis
Dienstag, 27. März 2018, 13:49 UhrWir staunen! Hans-Werner Sinn, Heiner Flassbeck, Markus Preiß – alle erzählen uns, dass Trump recht hat und Deutschland unfair im Welthandel mitmischt. Peter Altmaier meint jedoch, dank ihm sei der “Gesprächsfaden” nicht abgerissen – und man könnte ja mal in aller Freundschaft über 200+X Milliarden Importdefizit reden. Gut! Was in den Tagesthemen zu Facebook gemeldet wurde: nicht gut! Ansonsten: Die schwarz-rot-goldene Null Olaf Schäuble steckt sein Feld ab. Mieten bleiben teuer. Der Wolf bleibt hungrig. Und der Osten bleibt vergessen. Warum auch nicht? Wir danken unseren Produzenten Henry, Birgit, Louis, Philipp...
2018-03-27
3h 31
Aufwachen!
Jammerossis
Dienstag, 27. März 2018, 13:49 UhrWir staunen! Hans-Werner Sinn, Heiner Flassbeck, Markus Preiß – alle erzählen uns, dass Trump recht hat und Deutschland unfair im Welthandel mitmischt. Peter Altmaier meint jedoch, dank ihm sei der “Gesprächsfaden” nicht abgerissen – und man könnte ja mal in aller Freundschaft über 200+X Milliarden Importdefizit reden. Gut! Was in den Tagesthemen zu Facebook gemeldet wurde: nicht gut! Ansonsten: Die schwarz-rot-goldene Null Olaf Schäuble steckt sein Feld ab. Mieten bleiben teuer. Der Wolf bleibt hungrig. Und der Osten bleibt vergessen. Warum auch nicht? Wir danken unseren Produzenten Henry, Birgit, Louis, Philipp...
2018-03-27
3h 31
Total Versext
Männerphantasien, Affären mit vergebenen Männern
Franz beobachtet gern Männer beim Sex, hat aber eine Freundin. Steht er jetzt doch auf das gleiche Geschlecht? Laura ist in einen vergebenen Mann verliebt und Annika hat mit dieser Situation schon jede Menge Erfahrung. Alle Highlights hörst du jetzt im Podcast!
2018-02-21
10 min
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Enjoy A Addictive Full Audiobook On Your Commute.
[German] - 11: Max geht in den Kindergarten / Max geht zum Kinderarzt by Christian Tielmann, Ludger Billerbeck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560846to listen full audiobooks. Title: [German] - 11: Max geht in den Kindergarten / Max geht zum Kinderarzt Series: #11 of [German Edition] Max Author: Christian Tielmann, Ludger Billerbeck Narrator: Josefine Martz, Feline Günther, Anton Wilms, Franz Von Otting, Insa Müller, Volker Hanisch, Lennardt Krüger, Jenny Böttcher, Philipp Draeger, Christian Rudolf Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: September 8, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Hurra! Endlich kommt Max in den Kindergarten. Im Sitzkreis singen die Kinder ein lustiges Morgenlied. Max malt eine riesige Ritterburg, spielt drinnen und draußen, isst Nudeln mit Tomate...
2017-09-08
26 min
freie-radios.net (Radio Wanderbühne)
Tierschutz-Verstöße bei Thüringens Bauernpräsidenten Gumpert =
Hintergrund des Gesprächs sind die Videoaufnahmen von Tierschützern der Organisation »Animal Rights Watch«, die das ARD-Magazin »Panorama« am Donnerstagabend ausgestrahlt hat. Darin ist zu sehen, wie eine Mitarbeiterin ein Ferkel auf den Boden schlägt und dann liegen lässt, obwohl es noch zappelt. Das Landratsamt Schleiz prüft den Verdacht auf Tierschutz-Verstöße in einem Betrieb von Thüringens Bauernpräsidenten Helmut Gumpert. - Holger Elias von Radio SRB sprach aus diesem Anlass mit Sandra Franz, Pressechefin der Tierschutzorganisation »Animals Rights Watch«, und Olaf Müller, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Bündnisgrünen in Thüringen.
2016-09-24
14 min
Enjoy A Addictive Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Helmut Schmidt. Politik ist ein Kampfsport: Eine Revue in Originaltönen by Jürgen Roth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472584to listen full audiobooks. Title: [German] - Helmut Schmidt. Politik ist ein Kampfsport: Eine Revue in Originaltönen Author: Jürgen Roth Narrator: Gert Heidenreich Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 4, 2011 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Helmut Schmidt, geboren 1918, war Hamburger Innensenator, wehrpolitischer Experte der SPD, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Bundesverteidigungs-, Finanz- und Wirtschaftsminister und von 1974 bis zu seinem Sturz im Herbst 1982 Bundeskanzler. Sein Leben, das beinahe die Zeitspanne eines Jahrhunderts umfasst, ist oft beleuchtet, dokumentiert und kommentiert worden, in Filmen, voluminösen Biografien und Features. Jürgen Roth wählt einen ander...
2011-11-04
1h 10