podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sandra Meyer - Regional Aus Oldenburg: Von Grunkohl Bis Kramermarkt
Shows
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Oldenburg überrascht: Theater für Babys und Spargel im Döner
Bei uns in Oldenburg gibt’s Theater für alle Altersklassen – sogar für Babys. Und das tatsächlich ab null Monaten. Im Theater Wrede gibt es eine der wenigen Babybühnen. Weil Babys aber nicht nur nicht stillsitzen können, sondern oft noch gar nicht, läuft so eine Vorstellung etwas anders ab als zum Beispiel im Staatstheater. Ich hab mich mit Marga Koop und Winfried Wrede getroffen und darüber gesprochen, wie die Babybühne funktioniert – und warum Theater von Beginn ab so wichtig ist. Kleiner Tipp am Rande für alle Eltern: Hört gerne auch mal in unseren M...
2025-05-02
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Das fotografische Gedächtnis der Stadt
In der Wallstraße gibt es nicht nur Bars, Cafés und Restaurants – dort befindet sich auch das fotografische und filmische Gedächtnis der Stadt, und hier ist auch das kleinste Kino in Oldenburg. Der Verein Werkstattfilm hat über 30 Jahre lang ein riesiges Medien-Archiv zusammengesammelt. Das Besondere: Das Allermeiste kommt aus privater Hand, also aus den Kellern und von den Dachböden der Stadt. Die Filmen und Fotos sind teilweise schon über 100 Jahre alt sind. Außerdem sind auch viele eigene Filme entstanden - natürlich auch über Oldenburg, die Stadtteile oder auch den Kramermarkt. Mitgründer von Werkstattfilm ist Farshid...
2025-04-04
16 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Welche Zukunft hat Oldenburgs Innenstadt?
Die Innenstadt ist für die einen das pulsierende Herz Oldenburgs, perfekt zum Shoppen, zum Schlendern oder zum Essen gehen. Die anderen sehen vor allem Leerstände und mehr Müll und Schmierereien als früher. Wohin entwickelt sich die City also? Dafür hab ich mir den Innenstadtmanager Steffen Trawinski geschnappt und bin mit ihm durch die Fußgängerzone gegangen, um direkt vor Ort mit ihm über alles zu sprechen was gut läuft - und auch darüber wo es noch Verbesserungspotential gibt. Außerdem gibt es Neuigkeiten von der größten Leerstandsfläche der City, dem...
2025-03-21
18 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Über Kneipen und Könige: Oldenburg ist Kult!
Lange vor Facebook, Instagram und Co gab’s den neusten Tratsch und Klatsch noch woanders – beim Frisör, im Supermarkt oder eben in der Kneipe nebenan. Und diese Kneipen gibt es in Oldenburg immer noch, zum Beispiel die Kult-Kneipe Dreieck im Ziegelhofviertel. 40 Jahre lang wurde sie von Jürgen Keese, einem Schiffskapitän, betrieben. Jetzt gab es einen Betreiberwechsel. Mit Carlos Homburg kümmert sich nun ein 26-Jähriger um 40 Jahre Kneipengeschichte. Und er will die Tradition erneuern, aber auch erhalten. Mit ihm haben wir über sein Projekt, die Kneipe als sozialen Treffpunkt und über das Oldenburger Nachtleben gesprochen. Außer...
2025-03-07
14 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Fahrradstadt Oldenburg und der VfB vor dem Meppen-Derby
Oldenburg ist Fahrradstadt! Das wissen wir Oldenburgerinnen und Oldenburger zwar schon längst, jetzt ist es aber auch offiziell bestätigt. In einer deutschlandweiten Verkehrsbefragung mit 500 weiteren Städten & Gemeinden landen wir auf der #1. Nirgendwo werden so viele alltägliche Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegt wie bei uns. Darüber hat sich Vertretungs-Stadtpodcaster Kai mit Dr. Norbert Korallus unterhalten - seines Zeichens Leiter des Amts für Klimaschutz und Mobilität der Stadt Oldenburg. Was bei uns schon gut läuft, welche Routen für die Zukunft geplant sind - und was man sich von unserer Partnerstadt Groningen noch absch...
2025-02-21
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Nachhilfe für Oldenburg
Die Oldenburger Schüler sind in das zweite Schulhalbjahr gestartet. Für bessere Noten bis zum Sommer setzen viele Familien jetzt auf Nachhilfe. Ein besonderes Lernkonzept bieten die Gründer der Nachhilfeschule Study Active. Stumpfes Bearbeiten von Texten war gestern. Die ehemaligen Lehramtsstudenten Catarina Remelgado da Silva, René Rodrigues Graca und Philipp Schmiemann setzen auf bewegtes Lernen. Das heißt: Klatschen, Hüpfen und Kippeln während des Paukens bringen Spaß und sorgen dafür, dass der Stoff hängen bleibt. “Es ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Lernen haben, und die Freude für das Lernen beibehalten”, sagt Catarina. I...
2025-02-07
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Tatort Oldenburg und das Timing zur Bundestagswahl
Ein brutaler Entführungs- und Mordfall und eine wilde Hetzjagd durch Oldenburg. Das ist das Setting, das sich Autor Sönke Würdemann für seinen Oldenburg-Thriller „Neustart“ hat einfallen lassen. Und es ist schon etwas Besonderes, wenn plötzlich nicht etwa Berlin oder New York Schauplatz einer mysteriösen Mordserie ist, sondern unser schönes Oldenburg. Dabei hat sich der Autor weniger von den beliebten Ostfriesenkrimis inspirieren lassen als von der Tatsache, dass er die Stadt und ihre Schauplätze einfach sehr gut kennt. Kein Wunder, denn der Mittdreißiger hat lange im öffentlichen Dienst der Stadt gearbeit...
2025-01-24
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Kraft schenken! Der Hospizdienst Oldenburg und die Kraft-Knolle
Ein Schicksalsschlag, wie zum Beispiel eine schwere Krankheit, kann jeden von uns treffen. Da ist es gut zu wissen, dass es in Oldenburg Unterstützung gibt. Die kümmert sich um Betroffene und deren Angehörige, wie Konstanze Kathan-Selck und Thorsten Selck. Vor etwas mehr als zehn Jahren wird bei ihrem Sohn Jonathan Muskeldystrophie festgestellt – ein Schock für die Familie. Nach der niederschmetternden Diagnose nehmen sie Kontakt auf zur Stiftung Hospizdienst Oldenburg in der Haareneschstraße und besuchen einen Elternstammtisch. Der Austausch mit anderen betroffenen Familien tut ihnen gut. Mittlerweile ist Jonathan 14 Jahre alt, kann sich kaum noch bewegen...
2024-12-13
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Ein mysteriöser Automat und Käse, der trendet
Schrottwichteln war gestern, jetzt kommt Retourenwichteln! Martin Bliefernich hat an der Oldenburger Straße in Tungeln einen Automaten mit Mystery Packs aufgestellt. Wer Lust hat, kann sich für 10 Euro ein Paket ziehen. Was drin ist? Das weiß niemand – auch Martin nicht. Er bezieht die Pakete von einem Großhändler. Kleidung, Elektronik oder Spielzeug – alles, was Kunden Retoure gehen lassen, landet im Automaten. Und das kommt an! Vor allem am Wochenende muss Martin oft mehrmals täglich nachlegen. Ein neuer Trend: Retourenwichteln. In großer Runde mit Freunden und Kollegen Mystery Packs öffnen und Spaß haben. Oft schicken Kunden ein Vi...
2024-11-29
14 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Neues vom VfB Oldenburg und vom Weihnachtsmarkt
Vorfreude auf Weihnachten! Auf dem Waffenplatz wird es in diesem Jahr erstmals ein skandinavisches Weihnachtsdorf geben. Fenja Beckhäuser und Hannes Friedek haben mit der Agentur “Herr Hansen” den Zuschlag bekommen. Gemütlich und festlich soll es werden. Für Stimmung sorgen Pagodenzelte, leckere skandinavische Leckereien und das Julhus. Das ist eine Holzhütte, in der Besucher auf Lammfellen sitzen und sich bei Glühwein und Punsch aufwärmen können. Ein weiteres Highlight ist der Lucia-Lichterzug am 13. Dezember mit Kindern, die Kerzen tragen. Ab dem 29. November wird jeden Tag ein Türchen am Adventskalender geöffnet. Oldenburger Unternehmen haben Geschen...
2024-11-15
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Grünes Oldenburg und warum Fausto durch die Stadt tanzt
Der Oldenburger Fausto hat ein besonderes Hobby. Er zaubert Menschen auf der Straße ein Lächeln ins Gesicht. Wie er das macht? Er setzt sich Kopfhörer auf, dreht die Musik ganz laut und tanzt. Seine Bühne ist nicht etwa das heimische Wohnzimmer oder die Disco, sondern die Gehwege der Stadt. Steht er an der Ampel, schwingt er die Hüften zur Musik. Bei Grün tanzt er über die Straße. Wer ihm begegnet, bekommt ein Lächeln, einen coolen Spruch und die volle Ladung gute Laune. Stadtpodcasterin Sandra hat Fausto am Brookweg angetroffen. Im Gespräch verrät...
2024-11-01
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Oldenburger Kräuter und wie Erwachsene Rad fahren lernen
Sobald der Herbst da ist, sind auch die Erkältungsviren im Anmarsch. Für Schniefnasen gibts in Oldenburg zum Glück einen Ort, an dem so manches Kraut gegen Schupfen, Halsweh und Co. wächst. In der “Kräuterei” an der Alexanderstraße gedeihen verschiedenste Kräuter, Stauden, Duftperlagonien und Gemüsepflanzen. Stadtpodcasterin Sandra Meyer erfährt, welches Kraut bei welchen Beschwerden hilft und kredenzt mit Kräuterexpertin Julia Freitag einen Erkältungstee aus frischen Zutaten. Ein paar Blätter Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Marzipan-Salbei und frische Minze – fertig! Dazu erfahrt ihr, welche Kräuter gegen Erkältung ihr jetzt noch im Garten oder auf d...
2024-10-18
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Sorge um Oldenburger Pferdemarkt und Fußball mit Handicap
Was wird aus dem Wochenmarkt auf dem Oldenburger Pferdemarkt? Diese Frage stellen sich gerade viele Oldenburger. Die Marktkaufleute jedenfalls schauen mit Sorge in die Zukunft. Nachdem bekannt wurde, dass die Stadt die Fläche umgestalten will, fürchten die Marktbeschicker sogar um ihre Existenz. Den Plänen zufolge soll der Kreisel weg, die Parkflächen sollen einem Parkhaus weichen und die Fläche soll insgesamt grüner werden. “Gerade für ältere Kunden und für diejenigen, die größere Einkäufe auf dem Markt erledigen wollen, ist ein Parkhaus unpraktisch”, sagt Helmut Löhden, Vorsitzender der Oldenburger Marktkaufleute. Er befürchtet, da...
2024-09-20
16 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Taubenhasser, Taubenhelfer und Künstliche Intelligenz aus OL
Entweder die Leute lieben sie oder sie hassen sie”. Diese Erfahrung macht Johanna Hänßler von der Stadttaubenhilfe Oldenburg immer wieder. Nicht selten wird die Studentin mitten in der Innenstadt angefeindet, wenn sie den Futtersack auspackt. Tauben gehören nicht gerade zu den Lieblingstieren der Oldenburger. Wenn sie in Scharen auftreten, sind sie laut und machen Dreck. Und das stört viele Passanten, Anwohner und Geschäftsleute. Auch Zootierpflegerin Alida Krüger, die den Verein Stadttaubenhilfe Oldenburg gegründet hat, will sich nicht beschimpfen lassen und versteckt sich manchmal mittlerweile sogar hinter Bäumen, wenn sie die Tauben füttert. D...
2024-09-06
24 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Sport & Party: Zusammen sind wir mehr Oldenburg!
“Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit”. Wer das Büro von Susanne Möller vom Turn- und Sportverein Bloherfelde betritt, kommt an diesen Worten des Dichters Joachim Ringelnatz nicht vorbei. Gut sichtbar hängt der Spruch neben der Tür der Geschäftsstelle. Die Worte sind Programm. “Hier geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Gemeinschaft”, sagt Susanne Möller im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer. Man wolle Menschen zusammenbringen. Wie das gelingt, zeigen die zahlreichen Projekte, die der Verein umsetzt. Sport für...
2024-08-23
22 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Erfrischend: Der Oldenburger Schwimmverein und renovierende Oberschüler
Der Oldenburger Schwimmverein ist mit 1.200 Mitgliedern nicht nur der größte Schwimmverein bei uns, sondern auch der älteste in Oldenburg. Das ist doch einen Besuch wert! Beim Hallenbad Eversten hat Stadtpodcasterin Sandra fünf Mitglieder des Vereins getroffen. Mareike ist die zweite Vorsitzende und Kampfrichterin im Verein. Sie schwimmt nicht aktiv, sorgt aber im Verein für einen reibungslosen Ablauf. Ihre Kinder Emil und Luise (11 und 10 Jahre) nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil und trainieren mindestens vier Mal die Woche – manchmal sogar vor der Schule! Die erfolgreichste Schwimmerin im Verein ist die 15jährige Clara. Sechsmal pro Woche steigt sie...
2024-08-09
28 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Meckern gegen den Frust und Oldenburg goes Olympia!
Die einen ärgern sich leise oder schlucken ihren Frust einfach runter. Andere posaunen ihren Ärger lautstark raus. Beim ersten plattdeutschen Beschwerdechor “De Meckerkring” aus Oldenburg ist der Name Programm. Die Sängerinnen und Sänger meckern in ihren Songs über alles, was ihnen gegen den Strich geht: Massentierhaltung, Diskriminierung, Kinderarmut. Meckern gegen den Frust! Im Gespräch mit Chorleiterin Insina Lüschen erfährt Stadtpodcasterin Sandra, dass dieses besondere Chorkonzept ursprünglich aus Finnland kommt, bei uns in Oldenburg aber genauso gut funktioniert. “Wir bündeln diese destruktive Meckerenergie und erschaffen daraus etwas Künstlerisches und Hoffnungsvolles”, erzählt Insina. Seit 10 Jahr...
2024-07-26
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Mehr (Er)Leben! Oldenburger Leih-Großeltern und die Fotos am C&A-Gebäude
Für Stadtpodcasterin Sandra war es ein großes Glück, gemeinsam mit Großeltern aufwachsen zu können. Dieses Glück hat leider nicht jeder, aber dank eines Ehrenamt-Projekts des Familienzentrums Osternburg können Oldenburger Familien ihrem Glück auf die Sprünge helfen. „Großeltern auf Zeit“ heißt das Projekt, und es bringt Kinder und Eltern mit Menschen zusammen, die als „Leih-Omas und Opas“ mehr Leben in ihre Leben bringen möchten. Im Familienzentrum lernt Reporterin Sandra Ehrenamts-Oma Karin kennen, die zusammen mit dem Ole gerne Gemeinsamzeit verbringt. Auf dem Spielplatz, beim Kochen oder beim Spielen drinnen...
2024-07-12
22 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Für ALLE Oldenburger: Das Neue Stadtmuseum und Hitze-Tipps
Kaum eine Baustelle prägt das Oldenburger Stadtbild derzeit so sehr wie der Bau des Neuen Stadtmuseums. Während das Gebäude an der Lappan-Kreuzung Zusehens wächst, wird die Vorfreude auf das Neue Stadtmuseum bei vielen Oldenburgern immer größer. Wenn Museumsleiter Steffen Wiegmann zu Führungen über die Baustelle einlädt, stehen locker 40 neugierige Oldenburger vor der Tür, um einen Blick hinter den Bauzaun zu werfen. So viele Bauhelme gibt es vor Ort gar nicht! Stadtpodcasterin Sandra nimmt euch darum alle mit auf den Gang über die Baustelle. Ein Highlight: Die Dachterrasse im 4. Stock mit Blick über unsere s...
2024-06-28
22 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Abenteuer und Technik made in OL
Mit einem umgebauten Blumenlaster durch die USA – dieses Abenteuer wagen die Oldenburger Wiebke und Knut Harms. Als die Heilpraktikerin und der Lehrer 2015 den knallroten Laster kauften, wussten sie sofort: das wird unser Wohnmobil! Zwei Jahre lang haben die Beiden den LKW komplett umgebaut. Wo vorher Kisten mit Rosen und Tulpen transportiert wurden, ist ein voll ausgestattetes zuhause entstanden. Bett, Couch und Küche – alles haben die Oldenburger gemeinsam gestaltet und gebaut. Wiebke und Knut wissen, wo jede Schraube endet und wo jedes Kabel anfängt. Nun geht’s für 7 Monate durch die Staaten und Kanada – sie fährt, er kocht. 20...
2024-06-14
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Eventlocation Waffenplatz und die Schnippel-Disko
Ein Gläschen Wein, ein bisschen bummeln und die sommerliche Atmosphäre genießen. Zum dritten Mal findet auf dem Waffenplatz in Oldenburg der Abendmarkt statt. Jeden Mittwoch lassen viele Oldenburger dort nach Feierabend den Tag ausklingen – mit leckeren Köstlichkeiten, hochwertigen Pflegeprodukten aus der Region und Kultur. Bei ihrem Besuch auf dem Abendmarkt hat Stadtpodcasterin Sandra Meyer mit Veranstalterin Fenja Beckhäuser bei einem Gläschen Wein über die Idee hinter diesem Event gesprochen und erfahren, warum der Waffenplatz besser ist als sein Ruf. Viel besser! Deshalb dürfen wir uns noch in diesen Sommer auf ganz viele Veranstalt...
2024-05-31
23 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Ein Laden voller Ideen und der Sprung ins kalte Wasser
Im Pop-Up-Store in der Haarenstraße kann man nichts kaufen, aber trotzdem ganz viel mitnehmen. Im Idealfall verlassen die Gäste den Laden der Uni mit Ideen, Inspirationen und einem guten Gefühl. Anlässlich ihres 50. Geburtstags möchte die Uni Oldenburg bis Ende Mai zeigen, was sie draufhat. Wer den Pop-Up-Store betritt kann an physikalischen Versuchen teilnehmen, Vorträgen lauschen oder sich über die Themen Forschen, Studieren und Arbeiten an der Uni informieren. Ziel ist es, den Oldenburgern, die sonst mit dem Campus nichts am Hut haben, zeigen, was in der Uni passiert. Das Programm wechselt fast täglich. S...
2024-05-17
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Im Verschenkmarkt und auf eine letzte Currywurst im Heiermann
Flohmarkt, Klamottentauschparty, Kleinanzeigen oder an die Straße stellen – alles Möglichkeiten unliebsame Dinge loszuwerden. Die Ehrenamtlichen im Verschenkmarkt an der Taastruper Straße in Oldenburg gehen einen anderen Weg – hier ist der Name Programm. Von Gläser und Küchenartikel über Klamotten bis hin zu Büchern dürfen Oldenburger alles umsonst mitnehmen. Dabei geht es nicht um soziale Aspekte, sondern um Nachhaltigkeit. Wer möchte, bringt ausrangierte Dinge von zu Hause mit und deckt sich mit neuen Sachen ein. “So bleibt alles im Kreislauf”, sagt Birgit Looschen, eine der vielen Ehrenamtlichen im Verschenkmarkt. Und die lange Schlange vor der Tür gibt...
2024-05-03
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Neues Stadion für VfB Oldenburg ... und gaaaanz süße Lämmer
Die Entscheidung für ein neues Stadion in Oldenburg lässt Fans im siebten Fußballhimmel schweben. Nach der Ratssitzung haben viele Oldenburger bis tief in die Nacht gefeiert. Stadtpodcasterin Sandra Meyer war mittendrin. Eine Gruppe weiblicher Fans erzählt von der jahrzehntelangen Liebe zum VfB Oldenburg. Viele haben durch den Verein auch privat die große Liebe gefunden und fiebern jetzt bei jedem Spiel mit der ganzen Familie mit. Fußball verbindet eben! Zum Feiern hat Oldenburgs Stadt-Schäfer Stefan Peterdamm im Moment keine Zeit. Viele seiner 427 Schafe auf dem Fliegerhorst stecken gerade mitten in der zweiten...
2024-04-19
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Auf gute Nachbarschaft! Und was Oldenburger Hundehalter wissen sollten
Meist können wir sie uns nicht aussuchen, aber im besten Fall bereichern sie unser Leben. Die Rede ist von Nachbarn! Wie eine gute Nachbarschaft funktionieren kann, zeigen die Anwohner am Bahnweg in Bürgerfelde. Seit 50 Jahren feiern die Bahnweger regelmäßig beim Straßenfest ihre Gemeinschaft –auch um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung und zwischen Zugezogenen und Alteingesessen zu stärken. Die Vorbereitungen für das nächste Fest im Sommer laufen schon. Im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer plaudern die Organisatoren aus dem Nachbarschafts-Nähkästchen, erzählen von wundersamen Heiltränken und warum das Fest schon mal...
2024-04-05
16 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
How to Startup and how to Square Dance in Oldenburg
Wie ist das eigentlich, wenn man bei uns in Oldenburg ein Unternehmen gründen möchte? Darüber habe ich mich mit dem Oldenburger Startup-Gründer Arne Engelke unterhalten. Er hat das Unternehmen Krydda gegründet und ein Marinade-Pulver entwickelt, das Tofu im Nullkommanix leckerer machen soll. Seit Januar ist sein Produkt auf dem Markt. Wie schwer oder einfach der Weg dahin war, das erzählt er im Podcast. Außerdem nehme ich euch mit zu einer ganz besonderen Tanzstunde. Die Tänzerinnen und Tänzer der Hunte Valley Dancers bringen einen Hauch Amerika nach Oldenburg. Beim amerikani...
2024-03-22
24 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Ein ganz besonderer Chor und die gute Seele von Neu Donnerschwee
Im Oldenburger Chor “Sing different” kann niemand fließend sprechen, aber alle können singen. Und das soll jeder hören! Gemeinsam singen die Chormitglieder gegen ihre Aphasie an – eine Erkrankung, die das Sprechen zur Herausforderung werden lässt. Der Gesang ist für die Aphasiker besser als so manche Therapie. Warum? Das erzählen die Betroffenen bei ihrer Chorprobe in der Ohmsteder Kirchengemeinde. Und natürlich bekommen wir die eine oder andere Kostprobe zu hören. Ohrwurm inklusive! Als Quartiersmanagerin übt Ute Goronczy einen einmaligen Beruf in Oldenburg aus. Im Wohnquartier Neu Donnerschwee kümmert sie sich um die Anli...
2024-03-08
25 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Engpass für Medikamente - Freilauf für Hunde
Erkältungen, Fieber und Schnupfen machen gerade vielen Oldenburgern zu schaffen. Die Arztpraxen sind voll! Wer dann in der Apotheke ein Rezept einlösen möchte, bekommt die Folgen der Lieferengpässe bei Medikamenten direkt zu spüren. Birte Neumann von der Uhlen-Apotheke geht mit ihrem Team jeden Tag an ihre Grenzen, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Einziger Lichtblick: Die Patienten sind geduldig und die Zusammenarbeit mit den Oldenburger Arztpraxen und Apotheken großartig. Außerdem warnt die Apothekerin vor einem Internettrend, der für verschnupfte Babys und Kleinkinder gefährlich werden kann. Und Hundehalter aufgepasst! Auf dem e...
2024-02-23
15 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Zukunft schaffen: Für das Eversten Holz und Geflüchtete in Oldenburg
Wir Oldenburger lieben das Eversten Holz und den Schlossgarten. Aber steigende Temperaturen, Artensterben und Wasserknappheit setzen den denkmalgeschützten Orten mehr und mehr zu. Zum Glück können wir gegensteuern! Das Projekt “Klimaoasen Oldenburg” will die Gartendenkmäler klimafit machen, also widerstandsfähiger gegen den Klimawandel. Und wir Oldenburger dürfen dabei sein, mitdiskutieren und lernen. Ich nehme euch mit auf Entdeckungstour ins Eversten Holz. Warum steckt in einem toten, umgestürzten Baum noch ziemlich viel Leben und wieso ist der Stadtwald vergleichbar mit einer Klimaanlage? Das erfahrt ihr an den Checkpoints beim Klimarundgang. Und ich habe mit de...
2024-02-09
25 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Einzigartig: Die Oldenburger Grünkohlsauna und eine ganz spezielle Jobbörse
Ich nehme euch mit ins Olantis Huntebad. Dort ist in den vergangenen Monaten die komplette Saunawelt auf links gedreht worden. Ich durfte vor der Eröffnung schon mal durchhuschen und verrate, was euch demnächst beim Saunieren im Olantis erwartet. Auf jeden Fall ganz viel Regionalität! Entstanden sind Saunen, die es wirklich nur bei uns in Oldenburg gibt. Oder habt ihr schon mal in einer Grünkohlsauna geschwitzt und dabei Pinkel gegessen? Oder in der Moin-Sauna auf die Oldenburger Skyline geguckt? Sogar der Kramermarkt hat einen Platz in der Saunawelt eingenommen. Ab dem 2. Februar könnt ihr euch selbs...
2024-01-26
16 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Die Oldenburger und ihr großes Herz für Hochwasser-Helfer und Kinder
Helfer von Feuerwehr und THW sichern nach wie vor unsere Deiche. Am Achterdiek zum Beispiel sind Ehrenamtliche mit Booten auf der Hunte unterwegs, um Treibgut und aufgestautes Eis vom Wasser zu holen. Weil noch eine Rettungsweste übrig war, durfte ich mit auf Kontrollfahrt😊 Die eisige Kälte setzt den Einsatzkräften ordentlich zu. Doch es gibt großartige Unterstützung von den Oldenburgern! Im Yachtclub dürfen sich die Helfer aufwärmen und die Anwohner sorgen für das eine oder andere Kilo mehr auf den Hüften😉 Eine tolle Geste! Und auch die neuen Projekte des VfL Oldenburg Handball zeigen...
2024-01-12
18 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Trommeln für den guten Zweck: Der selbstgemachte Weihnachtsmarkt
In der letzten Episode in diesem Jahr geht es um den Oldenburger Benjamin Paulick und sein großes Herz für Kinder. Der gelernte Erzieher möchte benachteiligten Familien in Oldenburg eine Weihnachtsfreude machen. Deshalb verwandelt Benjamin seinen Garten in einen Weihnachtsmarkt mit Tannenbaum, Lichterketten und Punsch. Und Geschenke gibt’s natürlich auch. Jetzt fehlen nur noch Oldenburger Familien, denen er eine Freude machen kann. Und nachdem ich in den vergangenen Wochen krankheitsbedingt das Bett hüten musste, hole ich nun meinen Besuch bei Rodolfo Priano im Verein Judoclub Achternmeer-Hundsmühlen nach. Dort kann man nicht nur Spor...
2023-12-15
19 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Wie Oldenburg sicherer und Musik zu Sport wird
Dunkle Ecken, vermüllte Straßen oder unangenehme Begegnungen in der Nacht … Das gibt’s logischerweise auch bei uns in Oldenburg. Und die Stadt will jetzt von uns ganz genau wissen, wo… also an welchen Stellen wir uns in Oldenburg nicht sicher fühlen … und auch warum. Darum können wir jetzt alle ab sofort online von unserer Beobachtungen und Erfahrungen berichten. Ausdrücklich erwünscht sind aber auch positive Erlebnisse und Orte, an denen ihr euch auch besonders wohl fühlt. Mitmachen könnt ihr unter gemeinsam.oldenburg.de. Da geht ihr dann auf „Oldenburg – ganz sicher“ und registriert euch...
2023-11-17
11 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Ein Fest für die Oldenburger Palme: Super-Grünkohl und Spezial-Sushi
Grünkohl gehört zu Oldenburg wie der Kramermarkt. Zum Start in die Grünkohlsaison kommen am 5. November bei “Hallo Grünkohl” wieder die verrücktesten Kreationen auf den Tisch. Der Oldenburger Gastronom Hien Tran von Moto Kitchen verleiht dem Grünkohl diesmal einen asiatischen Touch und präsentiert erstmals Grünkohl-Sushi. Kann das schmecken? Ich hab’s probiert und weiß jetzt auch, was es mit dem „Super-Grünkohl“ auf sich hat, den Forscher der Uni Oldenburg gezüchtet haben. Treffenderweise wurde die Züchtung übrigens „Oldenburger Palme” getauft, und die neue Sorte verspricht mehr als guten Geschmack. Mit etwas Glück könnt ihr sogar...
2023-11-03
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Gesucht: Deutschlands bester Bäcker und Oldenburger Party-Mamas
Kommt der nächste Deutsche Bäckermeister hier aus der Gegend? Die Bäckerei Ripken, die ihr wahrscheinlich von den Oldenburger Wochenmärkten kennt, tritt jedenfalls bei den Deutschen Bäckermeisterschaften in München an. Welche Brot- und Kuchenkunstwerke am 25. Oktober der Jury präsentiert werden? Ich weiß es schon und lasse euch auch schon mal in den Holzbackofen schauen. Und: Mamas aufgepasst! Es gibt ne Party in Oldenburg nur für euch! Unter dem Motto “Mama geht tanzen” feiert ihr am 17. November im Cubes von 20 bis 23 Uhr mit Freundinnen und anderen Frauen und seid am nächsten Morgen fit für den Ta
2023-10-20
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Vom Leben auf dem Kramermarkt und der Liebe zu einem alten Boot
In dieser Folge spreche ich mit dem Oldenburger Schausteller Andy Ludewigt über den Kramermarkt und das Leben in einer Schaustellerfamilie. Der Oldenburger ist seit seiner Kindheit auf Jahrmärkten unterwegs. Was sich im Laufe der Jahre geändert hat und ob er sich ein Leben ohne Rummel und den Geruch von gebrannten Mandeln vorstellen kann, erfahrt ihr hier. In die ganz großen Karussells hab ich mich bei meinem Bummel über den Kramermarkt übrigens nicht getraut. Dafür durfte ich ans Steuer des 42 Meter hohen Fahrgeschäfts Jeckyll and Hyde. Das hab‘ ich mir nicht zweimal sagen lassen! Außerdem stell...
2023-10-06
22 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Das Horror-Maislabyrinth und der neue Sportpark Kreyenbrück
Man nehme gruselige Musik, ein paar Gestalten mit blutverschmiertem Gesicht und ein Maisfeld bei Dunkelheit. Das Horrormaislabyrinth am Sackhofsweg lockt im September wieder Leute aus der ganzen Region und von weiter weg an. Ich persönlich gehe ja gerne mal an meine Grenzen. Aber dieser Trip hat mir Einiges abverlangt. Achtung Spoiler! Ich schreie wirklich sehr laut! Außerdem durfte ich den Sportpark Kreyenbrück schon vor der offiziellen Eröffnung für euch erkunden. Wer dort künftig auf seine Kosten kommt, hört ihr hier. Und: Wer diese Folge ganz aufmerksam verfolgt, hat die Chance Bummelpässe für den Kra...
2023-09-22
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Klimaschutz als Brettspiel und Demenzhilfe made in OL
Oldenburger Wissenschaftler haben ein Brettspiel entwickelt, bei dem ihr die Energieversorgung eines Wohnquartiers aufbaut. Und dieses Quartier existiert tatsächlich bei uns in Oldenburg! Das Spiel “Changing the Game – Neighbourhood" ist angelegt an das Quartier Helleheide, das auf dem ehemaligen Fliegerhorst-Gelände entsteht. Ich habe ne Runde mitgespielt und dabei einige interessante Dinge erfahren! Außerdem stelle ich euch eine Möglichkeit vor, wie sich Oldenburger, die z.B. als Angehörige von Demenz betroffen sind, besser vernetzen können. Möglich macht das nämlich die noch weitgehend unbekannte Demenz App Oldenburg. Wenn ihr auch eine Projekt habt...
2023-09-08
19 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Neue Trends in OL: Automatenläden und Melöner
Geld einwerfen, Produkt ziehen und fertig ist der Einkauf! Immer mehr Oldenburger können immer mehr Dinge ohne Wartezeit und Smalltalk an der Kasse shoppen. Die Automatenläden in der Stadt versprechen schnelles, anonymes Einkaufen. Das Konzept wird zum echten Trend. Gerade erst haben zwei Oldenburger an der Donnerschweer Straße den nächsten Automatenladen eröffnet. Hier gibt es mehr als Kaugummi und Schokolade. Die Betreiber setzen auch auf regionale Produkte. Ich hab‘s ausprobiert! Genau wie den „Melöner“ vom Oldenburger Kult-Dönermann Hani Alhay. Läuft die Sommerkombi Döner mit Melone etwa dem beliebten Kartoffeldöner den Rang ab...
2023-08-25
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Blasrohrschießen! Trendsetter im Schützenverein Ohmstede
Sommerzeit ist Schützenfestzeit! Zumindest in der Region. Hier in Oldenburg gerät diese Tradition aber etwas ins Hintertreffen, denn: Den Schützenvereinen fehlen Mitglieder, vor allem junge Leute. Die Ohmsteder Schützen wollen gegensteuern und bieten darum jetzt Blasrohrschießen an. Ich war früher selber als Sportschützin im Schützenverein aktiv und habe das natürlich gerne ausprobiert! Hat Blasrohrschießen das Zeug zur Trendsportart? Und wo könnt ihr in Oldenburg noch ein richtiges Schützenfest feiern? Das erfahrt ihr hier! Außerdem habe ich noch einen kleinen Tipp für Handwerker und Handwerkerinnen, die mit der Selbst...
2023-08-11
15 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Entschleunigung vs. Nervenkitzel! Die Tweelbäker See-Alpakas und der Horror
Was tun gegen den Stress im Alltag? Auf der Suche nach einer passenden Methode zur Entschleunigung bin ich auf die Alpaka-Wanderung am Tweelbäker See gestoßen. Das musste ich ausprobieren! Ob Romeo, Bruno und Co beim Stressabbau behilflich sein konnten, hört ihr hier. Außerdem laufen die Planungen zu den Oldenburger Scream Nights auf Hochtouren. Ihr wollt im Herbst mittendrin sein? Veranstalter Dennis Flowers erklärt, wie ihr selbst zum Erschrecker werdet. Und habt bloß keine Angst, mir Feedback oder Themen zu schicken, die euch hier in Oldenburg bewegen. Einfach hierhin: an oldenburg@dein-stadtpodcast.de
2023-07-28
17 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Aufräumen und retten! Die Kehr Force Oldenburg und die Rettungsschwimmer der DLRG
Hat die Stadt Oldenburg ein Müllproblem? Immer wieder liegen volle Müllsäcke in Straßengräben oder neben Altglas Containern, auf Parkplätzen wird Sperrmüll entsorgt. Das ist ein Fall für die Kehr Force Oldenburg. Bürger können wilde Müllkippen melden, die Sondereinsatztruppe kommt und entsorgt den Müll. Ich durfte Stadtreiniger Wolfgang Gabbert auf seiner Tour begleiten und habe so manches Mal gestaunt, was die Leute einfach auf die Straße werfen. Außerdem lockt der Sommer wieder viele Badegäste an den Kleinen Bornhorster See. Rettungsschwimmer Andre Wichmann von der DLRG Oldenb...
2023-07-14
23 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Coole Sachen! Oldenburger Eismanufaktur und Cheerleader-Pyramide
Passend zum Sommer widmen wir uns diesmal dem Oldenburger Eis; Was die Kugel so kostet, wie so exotische Sorten wie „Franzbrötchen“ zustande kommen und wie gut Eis ohne künstliche Zutaten schmeckt. Ich nehme euch mit zur Oldenburger Eismanufaktur. Da zeigt mir Eismacherin Rebecca, worauf es in ihrem Job ankommt, und die beiden Geschäftsführer Kathrin und Florian erzählen mir, wie sie ohne Vorerfahrung zu mehreren Eisdielen mit eigener Produktion gekommen sind. Außerdem habe ich eine neue Rubrik für euch: „Vereintes Oldenburg“. Da stelle ich euch die Vereine aus unserer Stadt vor, denn es sind nicht zule...
2023-06-30
20 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Rettungsmissionen! Für die Weser-Ems-Halle und Rehkitze
Teile der Weser-Ems-Hallen sind doch ziemlich in die Jahre gekommen. Damit Oldenburg im Bereich Veranstaltungen aber wettbewerbsfähig bleibt, ist ein Neubau der Kongresshalle und der Festsäle unumgänglich. Weser-Ems-Hallen-Geschäftsführer Dieter Meier weiht uns in die Planungen ein… Außerdem durfte ich in Eversten eine Gruppe Tierretter begleiten. Denn in diesen Wochen drehen Landwirte mit Mähmaschinen wieder ihre Runden auf dem Feld. Für Rehkitze eine tödliche Gefahr. Wie viele Tiere wir retten konnten, welche Rolle High-Tech dabei spielt und warum nicht jeder Rehkitze aufspüren darf, erfahrt ihr hier. Und was ich von Dir gerne er...
2023-06-16
19 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Oldenburg vs. Oldenburch...und die Geschichte(n) der Tankstellenlady
Oldenburg oder Oldenburch? Diese absolut grundlegende Frage will ich gleich in der ersten Folge von „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ ein für alle Mal klären. Darum bin ich mit dem Mikro raus in die City und habe euch gefragt, was in euren Ohren „richtiger“ oder „besser“ klingt. Und was soll ich sagen: Ich glaube wir haben da eine ziemlich gute Lösung gefunden… Außerdem plaudere ich mit der wohl berühmtesten Tankstellenmitarbeiterin Deutschlands. Auf TikTok folgen der Oldenburger #tankstellenlady mittlerweile fast 2 Millionen Follower! Wie das passieren konnte, was sie auf der Tanke mit ihren KundInnen erlebt und wie sich Esras Lebe...
2023-06-02
21 min
Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast
Moin Oldenburg! Das hier ist dein Stadtpodcast :-)
Ein Podcast aus Oldenburg für Oldenburg! Ich bin Sandra Meyer, und ich freue mich riesig, das ich als Radio-Reporterin jetzt auch einen Podcast für meine Stadt machen kann. Durch meine Arbeit bei Antenne Niedersachsen bin ich schon von Berufs wegen ständig bei uns unterwegs. Ich liebe es einfach, die Stadt, in der ich lebe und arbeite, immer wieder neu zu entdecken und lade dich herzlich ein, mich künftig zu begleiten. Als erstes erzähle ich dir hier kurz was über mich und was dich hier bei „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ so erwartet. Und wenn du mi...
2023-05-26
01 min