podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sandra Pabst
Shows
ALPHAWOMAN
26. Jessica Bethune: Warum die Industrie die spannendste Branche für Frauen ist
Jessica Bethune zählt zu den einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Als Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric prägt sie die Transformation einer Branche, die oft als Männerdomäne gilt. Schneider Electric wurde vom TIME MAGAZINE als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet – und Jessica Bethune zeigt, warum die Industrie heute mehr denn je ein Zukunftsort für Frauen ist. In dieser Folge ALPHAWOMAN erfährst du: Warum Frauen Industrieunternehmen entscheidend prägen können. Wie Jessica Bethune auch ohne Ingenieurstudium Karriere gemacht hat. Was es mit dem weiblichen Blick auf Prozesse und Innovation auf sich hat. Warum...
2025-07-18
14 min
ALPHAWOMAN
25. Stefan Geister: Diversität als erfolgreicher Business-Case bei L’Oréal
Ist Diversität nur ein Hype – oder der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg? In dieser ALPHAWOMAN-Folge begrüße ich unseren ersten ALPHA-WOW-MAN: Stefan Geister, Geschäftsführer Unternehmenskommunikation bei L’Oréal DACH und einer der wichtigsten DEI-Vordenker im Konzern. Wir sprechen darüber, warum L’Oréal Vielfalt nicht als PR-Thema sieht, sondern als strategischen Wettbewerbsvorteil, und was andere Unternehmen daraus lernen können. Was dich in dieser Folge erwartet: Warum Diversität, Chancengleichheit und Inklusion mehr sind als „Nice-to-have“ Wie L’Oréal Vielfalt gezielt fördert und nutzt – ohne Quoten Warum einige Konzerne ihre DEI-Programme zurückfahren und was das bedeutet...
2025-07-17
20 min
ALPHAWOMAN
24. Dr. Diana Taubert: Ideen schützen und erfolgreich umsetzen
Warum werden manche Ideen erfolgreich – während andere nie Realität werden? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Dr. Diana Taubert, eine der führenden Patentanwältinnen Deutschlands und geschäftsführende Gesellschafterin der ETL IP. Sie hilft Start-ups, Unternehmen und Kreativen dabei, ihre Ideen strategisch zu schützen und erfolgreich umzusetzen. Diana studierte Chemie, promovierte in Physik und war in der Photovoltaikbranche tätig, bevor sie in die Welt des geistigen Eigentums wechselte. Sie erklärt verständlich und motivierend, wie Frauen in der Wirtschaft ihre Ideen absichern und wachsen lassen können. Wir sprechen darüber: Woran man erkennt, ob ei...
2025-07-17
17 min
ALPHAWOMAN
23. Jeannine Koch, CEO media:net, über Leadership, Kritik und Frauen in Führung
Wie verändert sich Leadership in Zeiten von Digitalisierung und KI – und führen Frauen wirklich anders? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Jeannine Koch, CEO des media:net berlinbrandenburg, einem Netzwerk mit über 450 Unternehmen aus der Medien-, Digital- und Kreativbranche. Jeannine teilt ihre Perspektive darauf, wie Führung heute funktioniert, wie man Teams inspiriert und sich in disruptiven Zeiten souverän aufstellt. Wir sprechen darüber: Welche Fähigkeiten moderne Führungskräfte in einer sich wandelnden Arbeitswelt brauchen. Ob es tatsächlich einen „weiblichen Führungsstil“ gibt oder ob das ein Mythos ist. Wie man mit Kritik, Widerständen und schwierig...
2025-07-17
17 min
ALPHAWOMAN
22. Lisa Harmann: Sich neu erfinden in Zeiten der Krise
Was tun, wenn das Leben plötzlich nicht mehr passt? In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Lisa Harmann, Journalistin, Bloggerin, Bestseller-Autorin und dreifache Mutter, wie sie den Mut fand, ihr Leben komplett neu auszurichten. Nach einer erfolgreichen Karriere als Journalistin und Bloggerin stellte sie sich die Frage: „War das schon alles?“ Diese Frage wurde zum Wendepunkt. Lisa begann eine Ausbildung zur Familientrauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin und fand eine neue Aufgabe, die ihr und anderen Menschen Hoffnung und Perspektive schenkt. Wir sprechen darüber: Warum es okay ist, wenn das Leben ins Wanken gerät. Wie man in Krisen neue Kraft und Sinn finden k...
2025-07-17
18 min
ALPHAWOMAN
21. Stilikone Britt Kanja: Warum Mut der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist
Wie lebt man mutig, authentisch und erfüllt – unabhängig von Alter oder Erwartungen? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Britt Kanja, Grand Dame, Unternehmerin, Muse, Ikone und kreative Visionärin, die über Mut, Selbstliebe und die Kraft, sie selbst zu sein spricht. Britt Kanja erzählt von ihrem Weg von der Tänzerin zur Unternehmerin und Model, von der Gründung des legendären Berliner Clubs „90 Grad“ und von ihrer Philosophie, Mode als Ausdruck der Persönlichkeit zu nutzen – unabhängig vom Geschlecht. Wir sprechen darüber: Warum Mut der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Wie man sich von gesellsc...
2025-07-17
15 min
ALPHAWOMAN
20. Natascha Bonnermann: Vom TV-Star zur Unternehmerin
Wann ist es Zeit für einen Seitenwechsel im Leben – und wie gelingt er? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Natascha Bonnermann, Schauspielerin, Unternehmerin und Inhaberin der legendären Pan Am Lounge in Berlin, über den Mut zur Veränderung, berufliche Neuanfänge und die Kunst, sich neu zu erfinden. Natascha startete ihre Karriere mit einer Schauspielausbildung an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen und wurde mit Rollen in Serien wie der „Lindenstraße“ einem breiten Publikum bekannt. Doch dann kam ein Zufall: Sie entdeckte die Pan Am Lounge – einen Ort voller Geschichten, an dem sich einst Pan-Am-Piloten und Stewardessen trafen und der bis he...
2025-07-17
12 min
ALPHAWOMAN
19. Marlene von Steenvag über Nacktsein, Burlesque und gelebte Träume
Was bedeutet es wirklich, seine Träume zu leben? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Marlene von Steenvag, Deutschlands führender Burlesque-Tänzerin und Gründerin des Berlin Burlesque Festivals, über ihren Weg von der jungen Geschäftsfrau zur gefeierten Künstlerin, die heute Selbstbestimmung und Empowerment auf die Bühne bringt. Marlene, die als Ariane in Schwerte bei Dortmund aufwuchs, leitete bereits mit 19 eine Firma mit 17 Mitarbeitern und wanderte später nach Teneriffa aus. Doch statt einem klassischen Weg zu folgen, stellte sie alles in Frage und entdeckte im Schauspiel und in der Kunst des Burlesque ihre wahre Berufung. Burlesque...
2025-07-17
16 min
ALPHAWOMAN
18. Martina Dold über die Faszination mechanischer Uhren im Zeitalter von Smartwatches
Was begeistert Menschen heute noch an mechanischen Uhren in einer digitalisierten Welt? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spricht Martina Dold, Vertriebsleiterin und Marketingchefin der Berliner Uhrenmanufaktur Askania AG, darüber, wie sie Kund:innen für mechanische Uhren begeistert – in einer Zeit, in der Smartwatches den Markt dominieren. Martina ist selbst leidenschaftliche Sammlerin und besitzt über 80 mechanische Armbanduhren. Für sie sind Quarz- und Digitaluhren lediglich „Computer für das Handgelenk“, während mechanische Uhren Bleibendes, Handwerk und Emotionen verkörpern. Ihre Faszination begann schon in ihrer Kindheit und führte sie beruflich in die Schmuck- und Uhrenbranche. Wir sprechen darüber, wie Askania als...
2025-07-17
14 min
ALPHAWOMAN
17. Evelyne de Gruyter: Frauen an die Spitze!
Warum sind Frauen in Top-Positionen immer noch unterrepräsentiert – und wie können wir das ändern? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Evelyne de Gruyter, Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Unternehmerinnen (VdU), über die Rolle von Frauen in der Wirtschaft, Hindernisse auf dem Weg nach oben und die Bedeutung von Netzwerken. Der VdU kämpft seit 70 Jahren für mehr Sichtbarkeit und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen in Deutschland – von den Gründerinnen wie Frau Bahlsen und Frau Schickedanz bis heute. Trotz Fortschritten sind Frauen in den Vorständen der größten deutschen Unternehmen immer noch selten, obwohl gemischte Führungsteams nac...
2025-07-17
13 min
ALPHAWOMAN
16. Prof. Dr. Astrid Nelke: Employer Branding, das Talente anzieht
Wie wird dein Unternehmen zur ersten Wahl für junge Talente – und bleibt attraktiv für erfahrene Mitarbeiter? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spricht Prof. Dr. Astrid Nelke, Kommunikationswissenschaftlerin und Expertin für Employer Branding, darüber, wie Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, um die besten Köpfe zu gewinnen und langjährige Mitarbeiter zu motivieren und zu halten. Wir klären, was Employer Branding eigentlich bedeutet, welche Erwartungen die Generation Z und Alpha an Arbeit und Arbeitgeber haben, warum Sinnhaftigkeit, Flexibilität und eine inspirierende Unternehmenskultur entscheidend sind und wie Unternehmen diese authentisch vermitteln. Astrid teilt praktische Tipps aus ihrer langjährigen Bera...
2025-07-17
19 min
ALPHAWOMAN
15. Stavi Papalitsa: Mutmacherin mit Poesie und Märchen
Warum sammelt eine Griechin deutsche Poesiesprüche, um Mut und Hoffnung zu schenken? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Stavroula Papalitsa, genannt STAVI – Medienmanagerin, Unternehmerin, Künstlerin und Powerfrau mit griechischen Wurzeln, die als Gastarbeiterkind im Rheinland aufwuchs. Stavi hat tausende Seiten deutscher Poesiealben durchforstet und die schönsten Sprüche und Glanzbilder in einem modernen Kalenderformat wiederbelebt. Für sie sind diese Sprüche nicht nur Kindheitserinnerungen, sondern Mutmacher für schwere Zeiten – auch für sie selbst, denn Stavi lebt mit einer unheilbaren Krebserkrankung. Wir sprechen darüber, wie sie in Workshops Kindern deutsche Märchen nahebringt, warum Sprache und Po...
2025-07-17
12 min
ALPHAWOMAN
14. Dr. Anke Skopec: Warum nur Unternehmertum Frauen beflügelt
Warum ist Unternehmertum der beste Weg für Frauen, sich zu entfalten? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Dr. Anke Skopec, Geschäftsführerin des Berliner Instituts für Innovationsforschung, Unternehmerin des Jahres und alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Sie führt ein Team von 12 Mitarbeiter:innen und zeigt, wie Frauen sich durch Selbstständigkeit echte Freiheit und Entscheidungsräume schaffen können. Anke wuchs in Ost-Berlin auf, studierte BWL und Psychologie, sammelte erste Erfahrungen im elterlichen Betrieb und gründete schließlich ihr eigenes Unternehmen. Sie ist überzeugt: Im Angestelltenverhältnis werden Frauen oft unterschätzt – nur als Unternehmerin kann man Ideen...
2025-07-17
13 min
ALPHAWOMAN
13. Grit Westermann, Bankvorständin: Karriere machen und an der Spitze bleiben
Wie schafft man es als Frau an die Spitze einer Bank – und bleibt dort? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spricht Grit Westermann, Vorstandssprecherin der PSD-Bank Berlin-Brandenburg und Geschäftsführerin des Startups Nawida, über ihren Weg von einer jungen Mutter in Ostdeutschland zur Top-Managerin in der Bankenbranche. Grit Westermann erzählt, wie sie in Potsdam geboren wurde, mit 20 Mutter wurde und nach dem Mauerfall als Personalreferentin zur PSD-Bank nach West-Berlin wechselte. Geplant war ihre Karriere nicht – doch ihre Neugierde, Hartnäckigkeit und der Wunsch, Dinge besser zu machen, haben sie Schritt für Schritt nach oben gebracht. Wir sprechen darüber, warum Netzwerken...
2025-07-17
17 min
ALPHAWOMAN
12. Haute Couture-Ikone Nanna Kuckuck: Wie Statement-Looks Frauen stark machen
Auffällige Muster, mutige Farben und Kleider, die Persönlichkeit zeigen: Dafür steht Nanna Kuckuck, Berliner Haute Couture-Designerin und Kreativikone. In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Nanna von ihrem Weg von einer Kindheit zwischen Farbtöpfen in einer Künstlerfamilie über die ersten selbstgeschneiderten Kleider bis hin zur Designerin in New York und ihrer Boutique in Berlin. Ihre Liebe zu Mode begann früh, inspiriert von ihrer Großmutter, einer Modedesignerin, und ihrem Mut, eigene Wege zu gehen. Ein Wendepunkt ihrer Karriere: Schauspielerin Maria Schrader trug eines ihrer Kleider zu einer Preisverleihung – und öffnete Nanna die Türen zu prominenten Kundinnen und...
2025-07-17
13 min
ALPHAWOMAN
11. Vivien Wysocki: „Mom, I am a rich man“ – Wie Saint Sass zur Erfolgsmarke wurde
„Mom, I am a rich man.“ Mit diesem Slogan lebt Vivien Wysocki, Gründerin des Berliner Labels Saint Sass, eine neue Art von Female Empowerment – selbstbestimmt, mutig und erfolgreich. In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Vivien, wie sie mit nur 25 Jahren Saint Sass gegründet hat, warum eine durchdachte Social-Media-Strategie entscheidend war und weshalb die Wahl der richtigen Co-Gründerin zum Gamechanger wurde. Saint Sass, bekannt für seine Statement-Strumpfhosen wie Troublemaker, Rulebreaker und God Is A Woman, steht für Mode mit Haltung und Selbstbestimmtheit. Vivien teilt Einblicke, wie sie früh Investoren gewann, um auf einer soliden Basis zu wachsen, wie...
2025-07-17
16 min
ALPHAWOMAN
10. Uli Aigner und das ONE MILLION Art Projekt: Wie eine Künstlerin Töpferei und KI vereint
Eine Million handgedrehte Porzellanobjekte – verbunden durch Digitalisierung und Vision. In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Uli Aigner, Künstlerin, Töpferin, Digital-Pionierin und Gründerin des weltweit beachteten Kunstprojekts ONE MILLION. Schon mit 13 wusste sie: Sie möchte mit ihren Händen arbeiten. Zwei Jahre später verließ sie ihr Dorf in Niederösterreich, um Töpferin zu werden, und verband schon früh klassisches Handwerk mit Technologie – lange bevor Digitalisierung ein Trend wurde. Uli Aigner erzählt, wie sie als eine der ersten in Österreich eine E-Mail-Adresse besaß, warum sie die Digitalisierung als Handwerk betrachtet und wie ihre Faszination für Technik sie p...
2025-07-17
15 min
ALPHAWOMAN
09. Petra van Bremen: Topmodel mit 65 - und warum die beste Zeit jetzt ist
„Deine beste Zeit ist jetzt.“ Dieses Motto lebt Petra van Bremen, Topmodel, Buchautorin und Influencerin, jeden Tag – und inspiriert damit tausende Frauen weltweit. In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Petra, wie sie mit 16 als Model in den Niederlanden startete, ihre Karriere nach einer gescheiterten Ehe neu aufbaute, in der Geschäftswelt zur jüngsten Büroleiterin aufstieg und dann – mit 48 – erneut ins Modelbusiness einstieg. Heute, mit 65, ist sie als Best-Ager-Model international gefragt und ermutigt Frauen, das Älterwerden anzunehmen und als Chance zu sehen. Wir sprechen über Schönheit, Ausstrahlung und Mut, darüber, wie sich die Modelwelt verändert hat, und warum es so wichtig...
2025-07-17
15 min
ALPHAWOMAN
08. Rosalie von Landsberg-Vehlen: Zwischen Adel, Liebe und Leadership
Rosalie von Landsberg-Velen wuchs auf einem Schloss mit 60 Zimmern auf, bestens vernetzt und mit einem Leben voller Möglichkeiten – doch die Liebe stellte alles auf den Kopf. In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Rosalie, wie sie sich aus strengen Traditionen befreien und ihren eigenen, modernen Weg finden musste. Sie verliebte sich in einen bürgerlichen Mann, bekam zwei Töchter, doch im Adel gelten andere Gesetze – der Konflikt zwischen Tradition und Liebe prägte sie jahrelang. Nach dem Studium an der Sporthochschule Köln und Stationen beim ZDF kehrte sie nach Balve zurück und arbeitete eng mit ihrem Vater zusammen, der das ers...
2025-07-17
19 min
ALPHAWOMAN
07. Maximiliane Kugler über digitale Hilfe für pflegende Angehörige
Fachkräftemangel, hohe Kosten, unzureichende Betreuung – die Herausforderungen in der Pflege sind gewaltig. Immer mehr Familien organisieren deshalb die Pflege ihrer Angehörigen selbst, doch oft stoßen sie dabei an ihre Grenzen. In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Maximiliane Kugler, Mitgründerin der Fabel-App, darüber, wie eine digitale Lösung pflegende Angehörige entlastet und die häusliche Pflege revolutionieren kann. Gemeinsam mit Alicia Faridi hat sie die App entwickelt, weil sie selbst erlebt haben, wie herausfordernd die Pflege von Angehörigen ist. Fabel funktioniert wie ein digitales Mehrgenerationenhaus: Familienmitglieder, Nachbarn und professionelle Pflegedienste können sich vernetzen, um die Pfleg...
2025-07-17
11 min
ALPHAWOMAN
06. Shila Behjat, Feministin & Mutter: Was sich bei der Erziehung unserer Söhne ändern muss
In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Shila Behjat, Journalistin, Buchverlegerin und ARTE-Autorin, über ein Thema, das viele Frauen bewegt: Wie erzieht man Söhne als Feministin? Shila Behjat, die in Karlsruhe als Tochter einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters aufwuchs, erzählt von ihrem persönlichen Weg, ihrem Engagement für Frauenrechte und ihrer Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft Bahá'í, deren Mitglieder im Iran verfolgt werden. Die aktuellen „Frauen, Leben, Freiheit“-Proteste im Iran beschäftigen sie zutiefst. Doch auch in Deutschland stellt sie sich kritische Fragen: Wie erzieht man Söhne in einer Welt, in der Feminismus oft bedeutet, dass...
2025-07-17
20 min
ALPHAWOMAN
05. Jeannine Platz, Kalligrafin: Wie unsere Handschrift unsere Persönlichkeit prägt
In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Jeannine Platz. Sie ist eine der bedeutendsten Kalligrafinnen Deutschlands, Malerin und Performancekünstlerin. Sie verziert Wände, Objekte, Einladungskarten und sogar menschliche Körper mit ihrer einzigartigen Handschrift und zeigt damit, wie jeder Strich Persönlichkeit, Emotion und Bewegung transportiert. Wir sprechen darüber, warum Handschrift mehr ist als nur Schreiben – sie ist Ausdruck unserer Seele und ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Jeannine Platz erzählt von ihrem Weg zur Kunst, ihrem Durchbruch als Künstlerin und warum sie jedes Jahr einen persönlichen Brief an sich selbst schreibt, um sich selbst eine Liebeserklärung zu mach...
2025-07-17
12 min
ALPHAWOMAN
04. Martina Hacker von KPM über Führung und Coffee To-Go-Becher aus feinstem Porzellan
Sieben Könige und Kaiser haben KPM Berlin geführt – heute steht eine Frau an der Spitze: Martina Hacker leitet als Geschäftsführerin die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und führt das traditionsreiche Unternehmen mit Mut und Innovationsgeist in die Zukunft. In dieser ALPHAWOMAN-Folge erzählt Martina, wie sie ihren Weg von der Musik- und Immobilienbranche bis zur Leitung der KPM gefunden hat, wie sich Tischkultur verändert, warum Coffee To-Go-Becher aus feinstem Porzellan ein Statement sind und wie KPM mit Serien wie Kurland To-Go und der LAB-Serie moderne Produkte für den Alltag schafft. Wir sprechen über Führung, Mitarb...
2025-07-17
10 min
ALPHAWOMAN
03. TV-Moderatorin Beate Hoffbauer über Altersdiskriminierung und Frauen im Fernsehen
Gibt es Altersdiskriminierung im deutschen Fernsehen? Wo sind die Moderatorinnen 50+ geblieben? In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Beate Hoffbauer, einem der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Über 30 Jahre arbeitete sie als Moderatorin und Redakteurin und ist heute erfolgreiche Medientrainerin. Beate Hoffbauer berichtet, wie sie selbst Altersdiskriminierung erlebt hat – das erste Mal mit 40, später erneut mit 60 – während männliche Kollegen wie Thomas Gottschalk oder Jan Hofer auch im hohen Alter große Shows moderieren. Wir sprechen darüber, warum Frauen ab 50 auf dem Bildschirm sichtbar bleiben müssen, welche Strukturen in der Medienlandschaft eine Rolle spielen und wie wir Generationen besser miteinander...
2025-07-17
13 min
ALPHAWOMAN
02. Anja Schröder: Warum Weinkenntnis für Geschäftsfrauen ein Muss ist
In dieser ALPHAWOMAN-Folge treffe ich Anja Schröder, Inhaberin von Planet Wein am Gendarmenmarkt in Berlin und eine der renommiertesten Weinhändlerinnen Deutschlands. Mit Fleiß, Mut und Durchsetzungsvermögen hat sie sich in der männerdominierten Weinwelt durchgesetzt und versorgt heute das Kanzleramt, Spitzenköche wie Tim Raue und zahlreiche Stammkundinnen und Stammkunden mit ausgewählten Weinen. Wir sprechen darüber, warum Weinkenntnis für Geschäftsfrauen ein Statussymbol und entscheidender Erfolgsfaktor sein kann, wie Frauen auch bei Geschäftsessen und Kundengesprächen selbstbewusst mitreden können und warum Wein mehr ist als nur ein Getränk sondern Teil von Stil, Netzwerk...
2025-07-17
08 min
ALPHAWOMAN
01. Amelie Marie Weber: So begeistert sie mit Politikvideos auf TikTok
Sind junge Menschen zu pessimistisch? Wie wird man TikTok-Star? Und warum ist der Beruf der Journalistin immer noch ein Traum? Diese Fragen habe ich mit Amelie Marie Weber in meinem Videopodcast ALPHAWOMAN besprochen. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Politikjournalistinnen in Deutschland und Social Media-Chefin der FUNKE-Mediengruppe. Schon mit 13 Jahren war ihr klar: Sie will #Journalistin werden. Trotz der Herausforderungen der Medienbranche hat sie ihren Traum nie aus den Augen verloren. Nach ihrem Studium und Praktika in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und New York ging es für sie nach Berlin. 2021 wurde sie vom Medium Magazin als eine der „Top 30 unter 30“ ausgez...
2025-07-17
09 min
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Podcast-Gast Sandra Pabst: Kann man Netzwerken lernen?
Willkommen zu einer neuen Folge unseres medienrot-Podcasts. Dieses Mal begrüßen wir Kommunikationsexpertin Sandra Pabst. Die ausgebildete Juristin und Journalistin coacht Menschen und berät Firmen im Umgang mit der Öffentlichkeit. Wir haben mit ihr über Netzwerke und Sichtbarkeit gesprochen. Die gute Nachricht: „Netzwerken kann man lernen“, betont Sandra Pabst und gibt hilfreiche Tipps. Ton ab!
2024-04-16
28 min
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Johann F. Böttger – Erfinder des "weißen Goldes"?
Ein Schlitzohr und ein akribischer Forscher soll er gewesen sein: Johann Friedrich Böttger prahlte damit, Gold herstellen zu können. Und schwupps waren die Könige seiner Zeit hinter dem Apothekergesellen her. Aus Angst vor dem preußischen König floh Böttger nach Sachsen. Dort versprach der Sächsische Kurfürst August der Starke, ihn zu beschützen. Einzige Bedingung: Die leere Staatskasse mit selbstgemachtem Gold aufzufüllen. Zwölf Jahre lang versuchte Böttger das mit vielen Experimenten. Er lebte an verschiedenen Orten und arbeitete in geheimen Laboren: Auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schwe...
2023-12-04
28 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Eine einzigartig verdrehte Immigrationsgeschichte: Daniel Kehlmann über seinen Roman „Lichtspiel“
Ein Gespräch mit Sandra Kegel am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Er ging nach Hollywood, als die Nazis an die Macht kamen, kehrte nach Österreich zurück und kam nicht mehr weg: In dieser Sonderfolge des Bücher-Podcasts von der Frankfurter Buchmesse spricht Sandra Kegel mit Daniel Kehlmann am F.A.Z.-Stand über seinen Roman „Lichtspiel“, in dem es um das Leben des großen Filmregisseurs Georg Wilhelm Pabst in der Zeit des Nationalsozialismus geht. „Ein Regisseur als Statist seiner Geschichte“: Andreas Kilb über Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“...
2023-10-21
22 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Ohne Krimi geht der Hannes nie ins Bett - True Crime auf niedrigem Niveau (Teil 2 von 4)
Großburschla in Thüringen - ein "deeper" Ort mit Fluchtgeschichte. Die beiden Lehrer-Schleimspur-Leger Basti und Hannes beginnen die 2. Folge der 9. Staffel tiefgründig - und vergessen dabei das Intro. Hannes erzählt von kleinen Jungs, die als Wurst verkauft wurden und Basti zerschnippelt mit seiner "aktuellen Frau" Leichenteile. Serien und Filme kann man überhaupt NUR gucken, wenn keine Hunde sterben und das Thumbnail kein Netflix-Symbol trägt. War der Tote in Bastis zu lösendem Kriminalfall nur im "Club 27" oder nicht? Und ist Hannes wirklich zu dumm für Krimis? Wann kommt endlich eine homo-erotische Geschichte in Form eines Kr...
2023-02-09
35 min
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Wie netzwerke ich richtig? Spielt KISS dabei eine Rolle? Und wie geht Krisenkommunikation? Sandra Pabst über ihre Kommunikationsagentur
Herzlich Willkommen nach der Sommerpause.Wir starten die dritte Staffel mit ganz spannenden Themen, über die ich mich mit Sandra Pabst unterhalte: Was ist Krisenkommunikation? Wie geht Medientraining? Was ist KISS? Wie Netzwerke ich richtig? Und vieles Spannende mehr.Sandra Pabst ist Kommunikationsberaterin und Medientrainerin für CEOs und Führungskräfte. Sie berätUnternehmen, Behörden und NGOs in ihrer strategischen Kommunikation und coacht mit großem Erfolg Führungskräfte und Verbände für öffentliche Auftritte. Sandra ist ausgebildete Volljuristin und gelernte Journalistin (Axel Springer Journalistenschule) und war Pressesprecherin für die ehemalige Bund...
2022-09-16
34 min
10–12
10–12. Dvikalbių vaikų ugdymas
Kaip palangiškiai vertinta pakilusias nekilnojamojo turto kainas? Ir kitos aktualijos iš šio kurorto su „Vakarinė Palanga“ redaktore Tamara Zaiceva.Kaip ateityje turės keistis turizmas? Kas pakeis masinį vartojamojo pobūdžio turizmą? Pokalbis šia tema su Kauno technologijos universiteto mokslininku Kastyčiu Rudoku.Kaip užsienio lietuviai ugdo dvikalbius vaikus? Apie tai su lingviste, diaugiakalbystės teorijų eksperte, mišrioje lietuvių – vokiečių šeimoje auginančia 3 vaikus Sandra Petraškaite Pabst.Kaip virtuali realybė padeda kovoti su nerimu ir fobijomis? Šia tema kalbiname Šiuolaikinės psichologijos ir psichoterapijos centro medicinos psichologę, kognityvinės elgesio terapijos praktikę Agnę...
2021-11-10
1h 27
JETZT ENDLICH SELBSTSTÄNDIG | Erfolgreich gründen & Selbstständig bleiben
#27:Die richtigen Kontakte und wie Du sie knüpfst - Interview mit Sandra Pabst
Wie wichtig sind die richtigen Kontakte und wie knüpfe ich diese überhaupt? Diese und andere spannende Fragen beantwortet uns unser Interviewgast Sandra Pabst. Sie ist Gründerin und Chefin von Sandra Pabst Kommunikation, einer Agentur für Medienarbeit und Medienberatung. Die Juristin und Journalistin hat als Redakteurin, Moderatorin und Pressesprecherin für zwei Bundesminister gearbeitet und kennt die Medienbranche exzellent. Caro hat die Chance genutzt und Sandra förmlich ausgequetscht, um dir ganz viel wertvollen Content liefern zu können. Also viel Freude beim Lauschen! Deine CaroP.S.: Wenn Di...
2018-01-15
52 min
Mid Valley Cast
Margo Pabst
Margo Pabst talks with Michael and Sara Cromwell about her work at Bridgeway Recovery Services’ Sandra Bloom House, a residential treatment program in Stayton, and the relationship between trauma and addiction. Live, Willamette Wake Up, edited
2017-12-05
36 min
Podcastseite der Journalistenakademiekurse
Welt-Elefanten-Tag
Welt-Elefanten-Tag: Kämpfen gegen Wilderei by Margit Pabst, Kerstin Schröder, Sandra Seifert Die bayerische Initiative Graue Riesen warnt vor der Ausrottung der Elefanten. Am Stachus in München, im Herzen der Fußgängerzone, demonstrieren die Aktivisten hautnah, wie es um die Elefanten bestellt ist und rufen zur Unterschrift gegen Wilderei auf. Audio-Beitrag: Welt-Elefanten-Tag 08:33 Alle 15 Minuten wird ein Elefant getötetFoto: Margit Pabst Eine Herde Dickhäuter unter der heißen Sonne Afrikas Quelle_By Maryam Laura Moazedi Spektak...
2015-08-14
00 min