podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sandra Parthie
Shows
Managerkreis Impulse
MK79 "Weckruf für die EU - Der Draghi Report" mit Sandra Parthie
Ein radikaler Wandel sei nötig, sonst drohe der EU ein langsamer Niedergang. Das sind die durchaus drastischen Worte von Mario Draghi. Der sogenannte Draghi-Report wurde am 9. September 2024 veröffentlicht. Die EU-Kommission hat den Bericht in Auftrag gegeben. Das Papier umfasst rund 400 Seiten und es geht um Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Die EU habe die durch das Internet ausgelöste digitale Revolution verpasst, es gibt zu viel Bürokratie, zu wenig Wagniskapital und auch das Qualifikationsniveau könnte höher sein. Die Botschaften lassen an Klarheit nichts zu wünschen übrig. Was aber folgt daraus, wer hört zu und wie geht e...
2024-10-04
24 min
Managerkreis Impulse
MK 72 "Mehr Freiheiten für Unternehmen" mit Klaas Hübner und Hanno Kempermann
Gebt den Unternehmen mehr Freiheiten! Beim dritten Managerkreis-Talk diskutieren Klaas Hübner, Unternehmer und Sprecher des Managerkreises, und Hanno Kempermann, Geschäftsführer bei IW Consult, über den Wirtschaftsstandort Deutschland, moderiert von Sandra Parthie, IW Brüssel. Klaas Hübner spricht über Unternehmenssteuern und die Investitionsbereitschaft international tätiger Mittelständler. Familienunternehmen wandern nicht ab – neue Produktionsstätten möglicherweise schon. Er plädiert für mehr Vertrauen in Unternehmen und „alles, was einfach ist“, wie Investitionszulagen und Abschreibungen. Man solle die Wirtschaft stärker machen lassen. Die Nachhaltigkeitsdebatte komme aus dem Wettbewerb sowieso. Der engagierte Talk rund um Unternehmen in Deutschland dreht...
2024-04-15
32 min
Managerkreis Impulse
MK71 „Europa im Aufwind“ mit Matthias Ecke MdEP und Hanno Kempermann
Europa im Aufwind: Beim Managerkreis-Talk diskutieren Matthias Ecke, Europaabgeordneter der SPD aus Sachsen, und Hanno Kempermann, Geschäftsführer IW Consult, über den Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg in Europa. Matthias Ecke betont, wie positive Erwartungen die Wirtschaft ankurbeln können, mit Fokus auf Investitionen, Technologie, KI und Bildung. Hanno Kempermann zeigt anhand der Zahlen aus dem Monitor Deutschland 2035, dass Deutschland aktuell von der Substanz lebt, in Einzelbereichen wie Forschung & Entwicklung gut dasteht, jetzt aber dringend nachlegen muss. Der engagierte Talk zu Europa macht den Weg deutlich, den wir in Europa gehen müssen, um Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu erhalten, und ze...
2024-03-08
35 min
Managerkreis Impulse
MK70 "Wirtschaftsstandort Europa" mit Matthias Ecke MdEP
„Wenn man nach außen stark sein will, muss man nach innen einen guten Zusammenhalt haben.“ Frühlingsspecial zu Europa mit Matthias Ecke, Europaabgeordneter der SPD aus Sachsen. Er sieht ein Revival der europäischen Industriestrategie. Anschaulich erläutert er die vitalen europäischen Interessen, die durch den EU Chips Act und z.B. durch die Ansiedlung von Intel gesichert werden. Klar sei, dass sich das nicht alle Länder leisten können. Aber, so Matthias Ecke: Wir brauchen das für unsere europäische Widerstandsfähigkeit, dass wir in Deutschland und anderen Ländern solche Unterstützung leisten. Europa kann sich aus se...
2024-02-26
34 min
The Grassroots View
27. Green dreams and deals: navigating Europe's industrial strategy
In this episode of the Grassroots View, the podcast from the European Economic and Social Committee, we dive deep into the Green Deal Industrial Plan, a crucial aspect of the EU's path to a net-zero carbon future. We explore the challenges of decarbonizing energy-hungry industries, Europe's competition with the United States, the importance of securing critical raw materials, and the delicate balance between economic priorities and environmental values. Join our panel of experts: Emanuele Bonini, a Brussels-based journalist for EU News and La Stampa, Sandra Parthie, chair of the Internal Market section at the European Economic and Social Committee, and...
2023-10-12
16 min
Managerkreis Impulse
MK53 "Aufsteiger & Absteiger" mit Sandra Parthie
Wie könnte Deutschland 2035 aussehen und wo stehen wir heute? Der Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung hat das Zukunftsszenario Created by Germany entwickelt und gibt politische Empfehlungen, um dieses Leitbild für Deutschland 2035 zu erreichen. Der „Monitor Deutschland 2035“ operationalisiert die Handlungsempfehlungen mit konkreten Indikatoren. Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büro des IW, spricht mit Marei John-Ohnesorg über den Nachholbedarf bei Investitionen und Glasfaser, über positive Trends und strategische Politikgestaltung in Zeiten akuten Krisenmanagements. Was es darüber hinaus mit temporary emergency regulation auf europäische Ebene auf sich hat? Hören Sie selbst. https://managerkreis.de https://createdbygermany.de
2022-12-02
20 min
The Grassroots View
22. COP27: the organised civil society point of view
In this episode of The Grassroots View we talk about the 2022 Conference of the Parties to the Paris Climate Agreement, or COP27. Negotiators from the 196 signatory states will meet in November in Egypt to discuss progress towards tackling the urgent issue of global warming. What are the expectations and concerns for COP27? What would a successful conference look like? Will the energy crisis slow down Europe's green transition? What is the role of organised civil society, and does it receive enough attention in the negotiations? Does the media coverage of climate change issues evolve? What does climate justice really mean? ...
2022-11-09
16 min
Managerkreis Impulse
MK35 "Mehr Fortschritt wagen - Wirtschaft & Europa" mit Sandra Parthie und Klaas Hübner
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition: Drei Parteien, zwei Monate, 178 Seiten, 10 Kapitel. Er wurde schnell und geräuschlos verabschiedet und fällt in eine Zeit, in der wir andere Sorgen rund um die Pandemie haben. Und doch sind die Vereinbarungen für die nächsten vier Jahre von 2021 bis 2025 von immenser Bedeutung. Klaas Hübner, Sprecher des Managerkreises und Unternehmer mit Firmensitz in Sachsen-Anhalt, und Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büros des IW und stellv. Sprecherin des Managerkreises, geben einen Überblick und ordnen ein: Inwiefern gibt es eine neue Dynamik? Wie sollen Anreize für Investitionen gesetzt, wie kann mehr Risikober...
2021-12-03
17 min
Managerkreis Impulse
MK20 Fahrplan aus der Krise 5: Zukunft Europa
Die EU hat zum Jahresende den Haushalt und damit den mehrjährigen Finanzrahmen 2021-27 verabschiedet. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet zum Jahreswechsel. Der europäische Wiederaufbaufonds "Next Generation EU" ist beschlossen. Zu einer starken EU gehören digitale Souveränität, "open strategic autonomy" und, nicht zuletzt, ein Strukturwandel zu mehr Nachhaltigkeit. Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der deutschen Wirtschaft, erklärt den aktuellen Stand, ordnet ein, bewertet, schaut in die Zukunft. Sie vermittelt dabei die klare Botschaft, dass die EU noch selbstbewusster und eigenständiger in ihrer gemeinsamen Politikgestaltung werden muss. Durch das Gespräch führt Ma...
2020-12-21
14 min
BTC Executive Podcast
Sandra Parthie | Europäische Unternehmen während und nach Corona
In dieser Episode sprechen wir mit Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der Deutschen Wirtschaft über Europäische Unternehmen während und nach Corona. Die Gesprächsführung hat Jürgen Niemann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Below Tippmann & Compagnie Personalberatung.
2020-06-11
08 min
Managerkreis Impulse
MK 01 European Green Deal & Corona mit Sandra Parthie & Jürgen Niemann
In der ersten Episode des Podcasts sprechen Jürgen Niemann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Below Tippmann & Compagnie Personalberatung, und Sandra Parthie, Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der Deutschen Wirtschaft, über den European Green Deal in diesen Corona-Zeiten.
2020-05-03
12 min
European Liberal Forum
(in Lockdown) Episode30 Sandra Parthie
In this episode of the Liberal Europe Podcast - in Lockdown, Ricardo Silvestre (Movimento Liberal Social) talks with Sandra Parthie, Head of the Brussels Office for the German Economic Institute. They discuss potential short-term and long-term economic recovery plans for the European Union in response to the Covid-19 crisis. This podcast is produced by the European Liberal Forum in collaboration with the Movimento Liberal Social with the financial support of the European Parliament. Neither the European Parliament nor the European Liberal Forum are responsible for the content or for any use that be made of it.
2020-04-29
29 min