Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sandra Scholz

Shows

Sicher leben – smart versichertSicher leben – smart versichert#9 Versicherungsrecht & echte Praxisfälle mit Anwalt Markus ScholzVersicherungen sind dafür da, dass wir nachts ruhig schlafen können – doch was, wenn es richtig schief läuft? In dieser Folge spricht Sandra mit Markus Scholz, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auch bekannt als „Pitbull unter den Anwälten“. Gemeinsam sprechen sie über echte Praxisfälle, bei denen Vermittlungsfehler Millionen gekostet haben, über Beratungsfehler in der PKV, das Thema Umdeckung und warum gute Dokumentation und Ehrlichkeit wichtiger sind als jede schnelle Provision. Du erfährst in dieser Folge: 🔹 Warum Versicherung und Recht untrennbar zusammengehören 🔹 Was Vermittler und Kund:innen beim Abschluss wirklich beachten müssen 🔹 Wo der Unterschied zwischen Makler- und Vertr...2025-07-1844 min1a B-Ware1a B-Ware#206 Eine Runde Seelen-Kirmes  2 GIRLS 1 MIC ist unser Motto heute. Bei 1a B-Ware ist Seelenkirmes. Die Erazer Achterbahn aka Luisa Charlotte Schulz und der Autoscooter aka Sprünky sitzen vor einem, ja genau EINEM Mikrofon in Berlin und sprechen über Luisas neues Leben als Single, Freizeitparks und Speed Dating oder Dating auf Speed. Tickets für unsere Shows findet ihr hier:  Sprünkys "Mutprobe"-Solo: https://sandra-spruenken.de Luisas "Stabil Instabil" Premiere: https://www.eventim.de/artist/luisa-charlotte-scholz/?srsltid=AfmBOop0SrlH_F1S4Gm3GSolmC1WKHELPcTGmR6w0j4ujNj83Cnc Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Info...2025-07-0744 min1a B-Ware1a B-Ware#204 Alle Dreier sind gute Dinge Aus dem Westflügel des Palasts des Wahnsinns senden eure Toptorten gute Nachrichten. Auch Luisa geht auf Tour und hat Premiere - mit "Stabil Instabil" - am 06.November im Ateliertheater in Köln. WIr sprechen über falsche Sprichwörter. Kauft nicht den Sack in der Katze und schiebt niemandem die Schuhe in die Schuld. Unsere Wochenaufgabe, der 5am Club - mit frühem Aufstehen und Selbstreflexion, Sport und Weiterbildung - ist Geschichte. Jetzt steht man um 4pm auf! Fazit: Dieser Lifestyle soll sich gerne gehackt legen. Generell muss man nicht alles ausprobieren und alles machen, Leude! Es geht um Schul...2025-06-2349 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAnti-Trump-Agenda: Wie Merz und Macron Europa unabhängiger machen wollen / Lichtblick in der InvestitionskriseHandelsblatt Today Deutschland und Frankreich planen einen Neustart ihrer Beziehungen – und wenden sich damit auch gegen die USA. Ein internes Papier enthüllt Pläne für eine gemeinsame Strategie, die Europas Abhängigkeit von fremden Mächten, insbesondere den USA unter Donald Trump, verringern soll. Die deutsch-französischen Beziehungen sind angespannt. Differenzen zwischen Merz' Vorgänger Olaf Scholz und Macron sowie innere Abstimmungsprobleme der Ampelregierung hatten die Partnerschaft belastet. Nun soll ein Neubeginn her. Die Beratungen laufen bereits und bis zum Spätsommer sollen konkrete Initiativen präsentiert werden. „Dass die Regierungen sich auf diese Szenarien konkret einst...2025-06-0328 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrumps Alleingang: Europa ringt auf Krisengipfel um Ukraine-Strategie / Welche Schnäppchen-Aktien Sie kennen sollten Kurz nach dem Abschluss der Münchner Sicherheitskonferenz haben sich am Montag mehrere europäische Staats- und Regierungschefs zu einem eilig einberufenen Krisengipfel in Paris getroffen. Neben dem Gastgeber Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz waren auch Großbritannien, Italien, Spanien, Polen, die Niederlande und Dänemark dabei. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident António Costa und Nato-Generalsekretär Mark Rutte waren ebenfalls anwesend. Ein Grund für die plötzliche Hektik ist zum einen die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Dort hat er den Europäern eine Einschrä...2025-02-1732 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsWas läuft heute? | Scholz gegen Merz, Der Krieg des Charlie Wilson, Marriage StoryScholz gegen Merz Am 23. Februar — also in genau zwei Wochen — sind Bundestagswahlen. Wir sind mitten im Wahlkampf. In dem TV-Duell „Scholz gegen Merz” von ARD und ZDF treffen zwei Politiker aufeinander, bei denen es schon mal hitzig zuging. Zuletzt bei der verhärteten Debatte im Bundestag zur Migrationspolitik. Es ist das erste physische Treffen der beiden nach dieser Debatte. Sandra Maischberger und Maybrit Illner moderieren das Duell. Live verfolgen könnt ihr das ab 20:15 Uhr in der ARD und im ZDF und natürlich auch in den Mediatheken.  Der Krieg des Charlie Wilson 2025-02-0905 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDas SPD-Wahlprogramm im Check: Verhelfen Steuererleichterungen und mehr Mindestlohn Olaf Scholz zur zweiten Amtszeit? Die Debatte über eine Verschärfung der Migrationspolitik hat sich zu einem zentralen Thema des Bundestagswahlkampfs entwickelt. Aus der Sicht der SPD verstoßen dauerhafte Grenzkontrollen oder die grundsätzliche Zurückweisung Schutzsuchender an den deutschen Binnengrenzen, so wie es CDU-Chef Friedrich Merz vorschlägt, gegen Europarecht. Für den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz könnte die Abgrenzung von Merz' Vorschlägen eine letzte Chance sein, dringend benötigte Wählerstimmen für sich und seine Partei zu gewinnen. Doch Umfragen sehen die SPD derzeit nur bei knapp 20 Prozent. In der Wirtschaftspolitik muss sich die SPD gegen den Vo...2025-01-3137 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageImmobilieninvestor René Benko in seiner Villa festgenommen / Brandbrief der Autozulieferer an Kanzler Scholz Der österreichische Immobilieninvestor René Benko ist am Donnerstag in seiner Villa in Innsbruck festgenommen worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) beantragte Untersuchungshaft. Die Behörde begründete die Festnahme mit Tatbegehungs- und Verdunklungsgefahr. Konkret geht es unter anderem um den Vorwurf eines Straftatbestands, der in Deutschland in etwa dem betrügerischen Bankrott entspricht. Die Ermittler werfen dem früheren Eigentümer der Immobilien-Holding Signa vor, „faktischer Machthaber und wirtschaftlich Berechtigter der Laura-Privatstiftung“ zu sein und dies „im Rahmen seiner persönlichen Insolvenz verheimlicht zu haben“. Hinzu kommt: „Benko soll Gesellschafter von Signa unter dem Vorwand, selbst Geld zuzusc...2025-01-2331 minTrenerzy Umysłu - Best BrainTrenerzy Umysłu - Best BrainNauka języków obcych: co robić, a czego unikać? - rozmowa z Sandrą ScholzZapisz się na lekcję pokazową za 1zł https://bestbrain.link/zapiszYTZapraszamy na nową odsłonę "Trenerów umysłu"-"Trenerzy umysłu. Rozmowy z Ekspertami." Nowy odcinek co dwa tygodnie!Zadbaj o swój umysł! 🎓 Skorzystaj z naszej autorskiej metodyki: https://bestbrain.educationZapisz się do newslettera! https://n.bestbrain.pl/newsletterSprawdź naszą ofertę zajęć!👓 https://bestbrain.education/kurs-dla-dzieci/Szukasz więcej eksperckiej wiedzy? - 🔔Zasubskrybuj nasz kanał -👓Przeczytaj artykuły na naszym blogu: https://bestbrain.education/blog✍Zapisz się na pierwszą lekcję! https://bestbrain.e...2024-12-2658 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageScholz verliert Vertrauensfrage: harte Attacken im Bundestag / Ozempic: Novo Nordisk drohen Umsatzeinbußen in den USA Das dänische Unternehmen Novo Nordisk hat sich innerhalb kurzer Zeit zum wertvollsten Konzern Europas entwickelt. Das liegt vor allem an zwei Produkten: Ozempic und Wegovy. Ozempic ist eigentlich ein Diabetes-Medikament, das aber auch zum Abnehmen genutzt wird. Wegovy ist zur Behandlung von Adipositas und Übergewicht zugelassen. Die Abnehmspritzen erfreuen sich großer Beliebtheit: Ozempic machte in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 mehr als 42 Prozent des Gesamtumsatzes von Novo Nordisk aus, Wegovy fast 19 Prozent. Doch ausgerechnet in den USA, wo das Unternehmen fast 70 Prozent des Ozempic-Umsatzes macht, drohen ab 2027 erhebliche Umsatzeinbußen. Denn die US-R...2024-12-1627 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftDokumentarfilm “Riefenstahl”: Was lässt Sie an dieser Frau nicht los, Sandra Maischberger?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Im Interview: Sandra Maischberger, Journalistin und Moderatorin, bespricht mit Alev Doğan im Pioneer Original “Der 8te Tag” ihren neuen Dokumentarfilm “Riefenstahl” über die gleichnamige Filmemacherin unter Hitler und deren widersprüchliche Persönlichkeit. Die Langversion erscheint am kommenden Samstag. Alles nur Wahlkampf? Olaf Scholz in der Ukraine. Bye! Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert den Weggang des Intel-CEOs.Das Oxford-Wort...2024-12-0328 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWie schädlich ist das "D-Day-Papier" für die FDP? / Biokraftstoffbranche will das Bundesumweltministerium verklagen Das sogenannte "D-Day-Papier" sorgt für mächtig Ärger bei der FDP. Das Strategie-Papier soll zeigen, dass die FDP sich nicht nur auf einen Ampel-Bruch vorbereitet hat, sondern diesen aktiv herbeiführen wollte. Darin sind Szenarien für den Ampel-Bruch aufgeschrieben, obwohl die FPD um Parteichef und Ex-Finanzminister Christian Lindner immer wieder betont hat, der Ampel-Bruch sei allein über die Uneinigkeit in Wirtschaftsfragen und letztlich durch Lindners Rauswurf durch Bundeskanzler Olaf Scholz erfolgt. Große Kritik gibt es sowohl an den Inhalten als auch an der drastischen Wortwahl: als letzten Schritt etwa ist vom "Beginn der offenen Feldschlacht" die Rede. 2024-11-2937 minmaischberger. der podcastmaischberger. der podcastScholz als Kanzlerkandidat & Zeitenwende bei der BundeswehrRingen um SPD-Kanzlerkandidatur: Wie beschädigt startet Scholz in den Wahlkampf? Und: Wie verteidigungsfähig ist die Bundeswehr? Dazu im Studio zu Gast: Peer Steinbrück, Carsten Breuer & Claudia Major sowie Amelie Fried, Ulrike Hermann und Jan Fleischhauer. Von Sandra Maischberger.2024-11-271h 16Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKupferpreis sendet Warnsignal an Aktienmarkt / Wie fatal ist der Scholz-Weg der SPD? / COP29 endet: Wer zahlt für Klima? Der Kupferpreis ist ein bedeutender Indikator für die Weltwirtschaft und hat zuletzt eine Schwächephase durchlaufen. Er fiel unter die Marke von 9.000 Dollar pro Tonne. Verglichen mit dem Rekordhoch im Mai, als der Preis bei mehr als 11.000 Dollar pro Tonne lag, ist dies ein Rückgang von fast 20 Prozent – und ein Warnsignal für die Aktienmärkte. „Preise wie aktuell um die 9.000 Dollar pro Tonne setzen keine Anreize für neue Investitionen“, sagt Rohstoff-Expertin Judith Henke im Podcast. „Der Kupferpreis müsste eher bei 12.000 bis 14.000 Dollar liegen, um das Angebot zu fördern.“ Der aktuelle Preis sei durch verschie...2024-11-2237 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageLohnt sich der Einstieg in China-Aktien? / Scholz oder Pistorius – SPD ringt mit der K-Frage / Ford streicht 2900 Jobs Der US-Starinvestor Michael Burry hat seine Wette auf chinesische Aktien ausgebaut. Das zeigt ein Blick in sein Aktienportfolio, das er zum Quartalsende der US-Börsenaufsicht SEC vorlegen musste und das den Stand vom 30. September abbildet. Handelsblatt Today hat in der vergangenen Woche darüber berichtet und nimmt Burrys China-Wette zum Anlass, den chinesischen Aktienmarkt auf Chancen und Risiken zu prüfen. Chinesische Aktien haben zuletzt, angefeuert von Versprechen der Regierung, der Wirtschaft in großem Stil zu helfen, eine Rally hingelegt. Doch Interessierte, die erwägen, in China zu investieren, sollten auch die Risiken kennen. „Man kann den chi...2024-11-2034 min1a B-Ware1a B-Ware#175 T-Rex Ultras Hier sind eure T-Rex Ultras. In dieser Folge geht es ums flexen und rexen und Luisa bringt den Fact mit, dass alle Babys am Anfang aussehen wie Olaf Scholz … oder sieht Olaf Scholz einfach aus wie ein Baby? Außerdem haben wir die besten krank-sein Serien für euch dabei. Shownotes: Das Dinolied von Sven Bensmann +++ Die nächste LIVESHOW in Gelsenkirchen ist am 23.11.2024. Tickets gibt es hier: https://linktr.ee/1abware Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten...2024-11-1847 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastDeals mit Autokraten und Zölle gegen alle: Wie Trump die Welt verändern wirdF.A.Z. Machtprobe Die Wiederwahl von Donald Trump hat Schockwellen um die Welt gesandt. Die Details von Trumps Außenpolitik sind zwar noch unklar. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass es für die Verbündeten der USA ungemütlich werden könnte. Zölle auf alle US-Importe stehen genauso auf dem Programm, wie ein Handelskrieg mit China und ein Kuschelkurs mit Diktatoren wie Russlands Putin oder Kim Jong-Un in Nordkorea. Wir sprechen mit F.A.Z.-Korrespondenten auf der ganzen Welt über das Ergebnis der US-Wahl Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Becker In...2024-11-0954 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage"Scholz war unglaublich sauer" – Ein Blick hinter die Kulissen des Ampel-Scheiterns / Rheinmetall-Aktie steigt stark an Die Ampel-Koalition ist geräuschvoll gescheitert. Am Abend des 6. November überschlugen sich die Ereignisse. Die Kurzfassung: FDP-Parteichef und Ex-Finanzminister Christian Lindner soll in einer gemeinsamen Sitzung Neuwahlen vorgeschlagen haben, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat daraufhin den Bundespräsidenten um die Entlassung Lindners gebeten. „Olaf Scholz war unglaublich sauer“, sagt Martin Greive, Handelsblatt-Chefreporter für Politik, zu Scholz‘ anschließendem Statement. „Ich begleite ihn schon über zehn Jahre. Und ich hab ihn noch nie auch nur ansatzweise so erlebt.“ Der Aufhänger des Streits war wieder die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse, die die Einigungen auf einen Bundeshaushalt er...2024-11-0735 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWarren Buffett verkauft ein Viertel seiner Apple-Aktien / Scheidungspapier? Lindner-Vorschläge könnten Ampel sprengen Es sind 18 Seiten, die das Potenzial haben, die Ampelregierung endgültig zu sprengen: Am vergangenen Freitag gelangte ein neues wirtschaftspolitisches Grundsatzpapier aus der Feder von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) an die Öffentlichkeit. Darin fordert der FDP-Chef unter anderem die sofortige Abschaffung des Solidaritätszuschlags, die Auflösung des Klima- und Transformationsfonds sowie ein Belastungsmoratorium für die Wirtschaft, von dem insbesondere SPD-Vorhaben betroffen wären. Das Papier liest sich wie eine Generalabrechnung mit der bisherigen Wirtschafts- und Finanzpolitik der Ampel. Die Union spricht von einer „ultimativen Scheidungsurkunde“ und fordert Neuwahlen. Lindner selbst betont, es handle sich lediglich um einen „...2024-11-0431 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageZF-Rückzug: Nächste deutsche Chipfabrik steht vor dem Aus / IWF korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatten große Hoffnungen in eine neue Chipfabrik gesetzt, die im Saarland entstehen sollte. Am 1. Februar 2023 waren beide persönlich zur Vorstellung des Milliardenprojekts nach Ensdorf gekommen. Hier wollte der US-Chiphersteller Wolfspeed bis 2027 ein Werk für Stromsparchips aus Siliziumkarbid errichten. Der Autozulieferer ZF wollte sich mit 170 Millionen Euro an dem Projekt beteiligen. Doch ZF wirft nun das Handtuch und zieht sich aus dem gemeinsamen Projekt zurück. Das erfuhr das Handelsblatt aus Regierungs- und Branchenkreisen. Chipbranchen-Reporter Joachim Hofer war an der Recherche beteiligt. Er erklärt im Pod...2024-10-2228 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSteigende Sozialabgaben zehren Steuerentlastungen 2025 wieder auf / Wie Sie sich passives Einkommen aufbauen Olaf Scholz (SPD) gibt den Steuersenker. „Wir haben uns entschlossen, dass wir auch 2025 die Steuerfreibeträge anheben, das Kindergeld anheben, dass wir die kalte Progression ausgleichen“, lobte sich der Kanzler vergangenen Mittwoch im Bundestag. „Eine vierköpfige Familie mit Durchschnittsverdienern wird um 300 Euro entlastet werden.“ Was der Kanzler in seiner Regierungserklärung nicht erwähnte: Die Entlastungen bei der Einkommensteuer holt sich der Staat bei den Sozialabgaben zu einem großen Teil gleich wieder zurück. Angesichts stark steigender Sozialabgaben werden viele Bürger im kommenden Jahr netto kaum einen Cent mehr in der Tasche haben. Das zeigen Berechnu...2024-10-2129 minpersoenlich.com Podcastpersoenlich.com PodcastLandbote | DAB+persoenlich.com Podcast #33 Als Reaktion auf den Tamedia-Abbau beim Landboten in Winterthur gab es einen Aufruf für «unabhängigen, lokalen Qualitätsjournalismus». Bereits 1000 Personen unterstützen dieses Vorhaben (persoenlich.com berichtete). In der neuen Folge vom persoenlich.com-Podcast sprechen persönlich-Verleger Matthias Ackeret und Redaktor Christian Beck darüber. Ackeret gibt zu bedenken: «Manchmal trauert man etwas nach, das man gar nicht genutzt hat.» Am Montag startete ausserdem die Kampagne «Denken Sie an Ihr Radio» der Agentur Scholz & Friends. Beck bezeichnet die umgesetzte Bildidee als «Radiogesichter». Tamedia: Der Züritipp wird eingestellt https://www.persoenlich.com...2024-10-1514 minKroniki migrantkiKroniki migrantki40: Jak hakować języki obce? | Rozmowa z Sandrą ScholzW tym odcinku rozmawiam z poliglotką Sandrą Scholz, która od 2013 roku pokazuje, że nauka języków obcych może być prostsza, niż się wydaje. Z rozmowy dowiesz się m.in.:Jak hakować gramatykę i czy każdy może to zrobić?Jakie błędy popełniamy na początku nauki języka?Jakie techniki nauki poleca Sandra Scholz?Jak hakować niemiecką gramatykę?GOŚCINI ODCINKA:Sandra Scholzhttps://madamepolyglot.pl/https://www.instagram.com/rozwojownik.jezykowy/https://www.instagram.com/germana.fana/KONTAKT: blog@migrantka.comBĄDŹ NA BIEŻĄCO...2024-09-2553 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIfo-Chef Fuest: Deutsche Wirtschaft hat „ernstes Problem“ / Mögliche Commerzbank-Übernahme: Scholz sauer auf Unicredit Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiges Stimmungsbarometer für die deutsche Wirtschaft, ist zum vierten Mal in Folge gesunken. Er liegt jetzt bei 85,4 Punkten, nach 86,6 Punkten im August. Die Unternehmen waren insbesondere mit den laufenden Geschäften weniger zufrieden. Auch der Ausblick auf die kommenden Monate trübte sich weiter ein. Die deutsche Wirtschaft gerät demnach immer stärker unter Druck. „Das Beunruhigende ist, dass wir eigentlich eine internationale Konjunktur haben, die gar nicht so schlecht ist. Direkt in Europa läuft es besser, aber diese positive Entwicklung geht an der deutschen Wirtschaft vorbei. Das sind wir nicht gew...2024-09-2433 minDigitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, InterviewsDigitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, InterviewsTrump oder Scholz? 5 Hacks für besseres Storytelling (mit Sandra von Au, Disrupting Minds)Wie wirst du ein besserer Storyteller? Warum solltest du das überhaupt wollen? Und warum ist Trump einer der besten Storyteller da draußen? Sandra von Au ist Gründerin der Speaker-Agentur Disrupting Minds in Hamburg. Hier ist ihr sehr empfehlenswerter Podcast. Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Chapters: 00:00 Intro 02:15 Trump oder Scholz? 05:30 Warum ist Storytelling wichtig? 16:00 Tipps für gutes Storytelling 26:00 Die Bedeutung der ersten Minuten eines Vortrags 2024-09-231h 12Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDeutschland fällt im Innovationsranking zurück / Zwölf Milliarden für die Start-Up-Szene – kann der Ampel-Plan aufgehen? Auf dem Start-up-Gipfel in Berlin haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) überraschend harmonisch präsentiert. Die Ampel-Koalitionäre haben die sogenannten Win-Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, 12 Milliarden Euro für die Unterstützung der deutschen Start-up-Szene bereitzustellen. Diese Strategie ist ein Versuch, privates Kapital zu mobilisieren und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken. Denn aktuell hat die Branche mit einer erheblichen Finanzierungslücke zu kämpfen, die dazu führt, dass deutsche Start-ups im internationalen Wettbewerb ins Hintertreffen geraten. „Wachstums- und Innovationskapital ist der Schlüssel...2024-09-1830 minMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastSport & Party: Zusammen sind wir mehr Oldenburg! “Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit”. Wer das Büro von Susanne Möller vom Turn- und Sportverein Bloherfelde betritt, kommt an diesen Worten des Dichters Joachim Ringelnatz nicht vorbei. Gut sichtbar hängt der Spruch neben der Tür der Geschäftsstelle. Die Worte sind Programm. “Hier geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Gemeinschaft”, sagt Susanne Möller im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer. Man wolle Menschen zusammenbringen. Wie das gelingt, zeigen die zahlreichen Projekte, die der Verein umsetzt. Sport für...2024-08-2322 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageRheinmetall, TKMS & Co.: Wie der Staat bei Rüstungsfirmen einsteigen will / Trendwende: Immobilienpreise steigen wieder Für die einen sind es gute Nachrichten, für die anderen weniger: Erstmals seit zwei Jahren steigen die Immobilienpreise wieder. Das zeigt eine Auswertung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Bei welchen Wohnformen und in welchen Regionen die Preise am stärksten steigen – und welche Stadt den überraschenden größten Anstieg verbuchen kann, das erklärt der stellvertretende Ressortleiter Finanzen beim Handelsblatt, Carsten Herz. Zum Artikel: „Trendwende eingeläutet“ – Wo die Preissprünge am höchsten sind Die Bundesregierung will Rüstungsvorhaben als Projekte von „überragendem öffentlichen Interesse“ erklären. Das geht aus einem Strategieentwurf...2024-08-0832 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIfo-Chef Fuest: Warum sich die Industrie über Kanzler Scholz ärgert / Wie berechenbar wird Fußball durch KI? Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni überraschend auf 88,6 Punkte gesunken. Zuletzt hatte es so ausgesehen, als würde sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft etwas aufhellen. Mehrere Forschungsinstitute, darunter das Münchener Ifo-Institut, hatten ihre Konjunkturprognosen nach oben korrigiert. Laut Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, klagen Industrieunternehmen nach wie vor über eine abnehmende Zahl an Aufträgen. „Ein Aufschwung erfordert natürlich irgendwann auch mal steigende Auftragsbestände“, sagt Fuest. Außerdem wirkten sich die steigenden Reallöhne in Deutschland bislang nicht positiv auf den Konsum aus. Mit Blick auf drohende Zölle, mit denen sich d...2024-06-2430 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTesla-Anleger segnen 56-Milliarden-Paket für Elon Musk ab – Aktie legt zu / EM: „Sommermärchen 2.0“ für die Wirtschaft? In Deutschland startet am heutigen Freitag die Fußball-Europameisterschaft. Dabei geht es um mehr als nur die sportliche Leistung der deutschen Nationalmannschaft: Das Großereignis dient vielen auch als Projektionsfläche. Während Bundeskanzler Olaf Scholz auf ein „Heimspiel für Europa“ hofft, erwartet Außenministerin Annalena Baerbock ein „Friedensfest“. Viele träumen in Anlehnung an die Heim-WM 2006 von einem „Sommermärchen 2.0“, das nicht nur die vielen Gräben innerhalb der Gesellschaft zuschütten, sondern am besten auch noch die Wirtschaft ankurbeln soll. Die positiven Effekte für die Wirtschaft dürften sich allerdings in Grenzen halten. Was blei...2024-06-1435 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHochwasser: Für Versicherte dürfte es künftig deutlich teurer werden / FTI-Pleite: Was Reisende jetzt wissen müssen Die aktuellen Hochwasserereignisse in Süddeutschland schockieren und besorgen viele. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte zusammen mit weiteren Regierungsvertretern das Flutgebiet in Oberbayern, während Regensburg den Katastrophenfall ausrief und der Rhein streckenweise für die Schifffahrt gesperrt wurde. Die Summe der Schäden ist noch nicht bezifferbar, da viele überflutete Keller und weggespülte Autos nicht begutachtet werden können. Klar ist aber: Die Versicherungsbranche steht vor einer großen Herausforderung. Denn die Zahl solcher Extremwetterereignisse und ihre Intensität nehmen zu – in einer Frequenz, die viele traditionelle Rechenmodelle zur Risikosteuerung in der Versicherungswirtschaft sprengt. „Alle sagen, d...2024-06-0333 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSo lief Macrons Staatsbesuch in Deutschland – unser Reporter war dabei / Werden Kaffee und Kakao künftig zum Luxusgut? Der Auftritt in Dresden war einer der Höhepunkte des dreitägigen Deutschland-Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Weite Teile seiner Rede hielt er auf Deutsch und wurde dabei immer wieder von Applaus und Jubel unterbrochen. Rund zwei Wochen vor der Europawahl wandte sich Macron an die jüngeren Generationen und warnte unter anderem vor einem Rechtsruck in der EU. Macrons Rede war aber auch ein Signal an Olaf Scholz. Gemeinsam mit dem Bundeskanzler will er an einer neuen Agenda für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums in Europa arbeiten. Doch i...2024-05-2830 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage600 Prozent mehr Gewinn: Nvidia treibt Märkte / Bleibt Huawei im 5G-Netz? / Schwacher Yen schadet deutschen Unternehmen Der Yen-Kurs fällt und fällt. Was gut für Anleger ist und dem japanischen Leitindex Nikkei 225 Höchststände beschert, ist schlecht für deutsche Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Tokio, die dem Handelsblatt vorliegt. 82 Prozent der befragten Unternehmer gaben an, vom Wertverfall des Yens negativ betroffen zu sein. Die Hälfte fühlt sich sogar sehr betroffen. Der Wert des Yens ist nicht nur gegenüber dem Dollar eingebrochen, sondern auch gegenüber dem Euro. „Das bedeutet, dass deutsche Firmen entweder sinkende Gewinne in Kauf nehmen müssen oder die Prei...2024-05-2329 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Klimaklage in Russland, Klima-Hungerstreik, kranke BäumeWas wollen die Aktvist:innen, die in Hungerstreik getreten sind, erreichen? Diese Woche mit Sandra Kirchner und Katharina Schipkowski. 01:07 Klimaklage in Russland Russland hat das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet und sich verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen zu reduzieren, tut aber nicht genug dafür. Das Land versuche nicht einmal, seinen CO2-Ausstoß zu senken, werfen Umweltschützer:innen der Regierung vor und haben deshalb Klage beim russischen Verfassungsgericht eingereicht. 07:11 Klima-Hungerstreik Mehrere Aktivist:innen der Gruppe "Wir hungern bis ihr ehrlich seid" befinden sich im Hungerstreik. Sie fordern von Bundeskanzler Olaf Scholz eine Erklärung. Er s...2024-05-1718 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSchattenreich in René Benkos Imperium aufgedeckt: Die Stiftung „Laura“ / Wie Xi mit seiner Europareise Europa spaltet Schon die Reiseroute von Xi Jinping sendet ein lautes Signal: Bei seinem ersten Europabesuch seit 2019 kommt Chinas Staatschef nach Frankreich, Serbien und Ungarn. Um Deutschland macht Xi dagegen einen Bogen. Und was macht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)? Anders als seine Vorgängerin Angela Merkel (CDU) beim Xi-Besuch 2019, folgt Scholz nicht dem Ruf von Präsident Emmanuel Macron für einen gemeinsamen Auftritt in Paris. Entsprechend Raum blieb Macron, um die französische Sicht auf die Streitthemen zwischen China und Europa zu schildern. "In dem Moment, wo es um Märkte und Beziehungen zu China geht, haben die europ...2024-05-0724 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIfo-Chef Clemens Fuest: Stimmung in der Wirtschaft aktuell besser als die Lage / Solarpaket: bald negative Strompreise? Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April um 1,5 Punkte gestiegen – von 87,9 Punkten im März auf aktuell 89,4 Punkte. Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich insgesamt verbessert. Das dürfte aber nichts an der Kritik ändern, die die deutsche Industrie an der Ampelregierung übt. BDI-Präsident Siegfried Russwurm fordert „wettbewerbsfähige und langfristig planbare Energiepreise“ sowie niedrigere Unternehmenssteuern. Die Kritik scheint jedoch an Bundeskanzler Olaf Scholz abzuprallen. Das Zerwürfnis wurde zuletzt bei der Hannover Messe deutlich – Scholz und Russwurm attackierten sich öffentlich. „Beide haben ein bisschen recht“, sagt Ifo-Chef Clemens Fuest. Als Gründe für die angespannte Lage in der...2024-04-2435 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTesla-Aktie fällt: Trauen die Anleger Elon Musk nicht mehr? / Ukraine und Handelsstreit: Scholz' Kritik prallt an Xi ab Bundeskanzler Olaf Scholz hat zum Abschluss seiner Chinareise in Peking mit dem Staats- und Parteichef Xi Jinping gesprochen. In einem mehr als dreistündigen Gespräch arbeiteten die beiden eine lange Liste von Streitthemen ab, die Scholz im Gepäck hatte: Der Kanzler rief Xi dazu auf, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen, um Frieden in der Ukraine zu ermöglichen. Mit Blick auf eine Teilnahme an einem für Mitte Juni von der Schweiz geplanten Ukraine-Friedensgipfel zeigte sich Xi zunächst zurückhaltend. Auch die deutschen Bedenken zu den chinesischen Überkapazitäten auf dem Weltmarkt wischte Xi laut d...2024-04-1633 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIran attackiert Israel: Wie groß ist die Kriegsgefahr? / Aktien, Gold, Öl: Wie die Märkte auf die Nahost-Lage reagieren „Wir können nur alle warnen, insbesondere den Iran, so weiterzumachen.“ So kommentierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die aktuelle Lage im Nahen Osten am Rande seiner China-Reise. Scholz ist wie die gesamte internationale Staatengemeinschaft in großer Sorge um einen drohenden Flächenbrand in der Region: In der Nacht zum Sonntag hat der Iran zum ersten Mal in der Geschichte Israel direkt angegriffen. Rund 300 Raketen und Drohnen wurden abgefeuert, die meisten konnten jedoch vom israelischen Abwehrsystem abgefangen werden. Auch die USA, Jordanien, Frankreich und Großbritannien waren an der Verteidigung beteiligt. Weitere Angriffe vom Iran gelten jetzt als eher...2024-04-1529 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKanzler Scholz reist nach China – Klartext oder Kuschelkurs? / Börsenexperte Ulf Sommer beantwortet Hörerfragen Bundeskanzler Olaf Scholz bricht am Samstag zu seiner zweiten China-Reise seit seinem Amtsantritt auf. Begleitet wird er von drei Mitgliedern des Kabinetts und einer hochrangig besetzten Wirtschaftsdelegation. Seit seinem Antrittsbesuch im November 2022 ist die Liste der strittigen Themen in den Beziehungen zwischen Deutschland und China länger geworden. Beispiel Ukraine-Krieg: Peking unterstützt den russischen Aggressor, Deutschland wiederum liefert Waffen in die Ukraine zu ihrer Verteidigung. Im Fokus der Gespräche wird außerdem die starke Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China stehen. Die chinesische Regierung beeinflusst systematisch Produktionspreise und -kosten, um heimischen Unternehmen in st...2024-04-1234 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWarum Northvolt seine neue Batterie-Fabrik in Deutschland baut / Malaysia: der neue Hotspot der Chip-Industrie? In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) begann am Montag der Bau einer neuen Batteriefabrik im schleswig-holsteinischen Heide durch den schwedischen Batteriezellfertiger Northvolt. Beide Politiker betonten die strategische Bedeutung Europas in der vom asiatischen Markt dominierten Batterietechnologie – während zahlreiche Industrieunternehmen aus anderen Branchen derzeit von größeren Investitionen in Deutschland absehen. Handelsblatt-Reporter Lazar Backovic war bei der Eröffnung der Baustelle vor Ort. Er sieht vor allem die Förderung des Projekts durch die öffentliche Hand als entscheidenden Faktor, dass Norddeutschland als Standort gewählt wurde. „Batterietechnologie wird als kritische Infrastruktu...2024-03-2525 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTaurus-Affäre legt Nachlässigkeit der Bundeswehr bei Sicherheitsfragen offen / Douglas kündigt Börsengang im März an Was klingt wie der Beginn einer gewöhnlichen Telefonkonferenz, ist ein geheimer Mitschnitt eines vertraulichen Gesprächs zwischen vier Offizieren der deutschen Luftwaffe, der seit Tagen im Internet kursierte. Am Wochenende veröffentlichte die Chefin des russischen Propagandasenders RT, Margarita Simonjan, den 38-minütigen Ausschnitt auf Telegram. Die Bundeswehr wurde von den Russen abgehört. Das deutsche Verteidigungsministerium hat den Abhörfall inzwischen bestätigt. In der Schalte diskutieren die Bundeswehroffiziere über Möglichkeiten eines Einsatzes deutscher Taurus-Marschflugkörper in der Ukraine. Brisant, denn zuletzt lehnte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Taurus-Lieferungen ab. Im Podcast erläutert Martin Murphy, Co...2024-03-0428 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrump droht Nato-Partnern – Rheinmetall-Kurs auf Rekordhoch / Banken und Versicherungen: Zeit für Gewinnmitnahmen? Donald Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat South Carolina die Nato-Beistandspflicht relativiert und eine Welle der Empörung von Washington über Brüssel bis nach Berlin ausgelöst. Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte die Drohungen des US-Präsidentschaftsanwärters gegenüber europäischen Nato-Partnern scharf: „Jegliche Relativierung der Beistandsgarantie ist unverantwortlich“, sagte er. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter sprach sich angesichts dessen für eine Verdreifachung des Bundeswehr-Sondervermögens auf 300 Milliarden Euro aus. Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut seine Produktionskapazitäten für die Herstellung von Artilleriegranaten massiv aus. Die Rheinmetall-Aktie profitiert aktuell von der wachsenden geopolitischen Unsicherheit: Am Dienstag erreicht...2024-02-1339 minBiz & BeyondBiz & BeyondKarl-Theodor zu Guttenberg über die Berliner Kakophonie, Scheitern und DepressionenEs gibt kaum einen Politiker in Deutschland, der so schnell als Superstar gefeiert wurde und danach so massiv abgestürzt ist wie Karl-Theodor zu Guttenberg. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" spricht der frühere Wirtschafts- und Verteidigungsminister darüber, welche Lehren er aus seinem Scheitern gezogen und was ihn in depressiven Momenten geholfen hat. Und obwohl zu Guttenberg eine Rückkehr in ein politisches Amt mit Nachdruck ausschließt, erklärt der heutige Startup-Investor und Autor, wie er die Kommunikation politischer Akteure auf Bundesebene empfindet - und warum die sich dringend verbessern müsse. Sein früherer Ministerkollege und heutige Bundeska...2024-02-0958 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastAngst vor Trump: Finden Frankreich und Deutschland zu neuer Führungsstärke?F.A.Z. Machtprobe Wir sprechen über Macrons Regierungsumbildung, die „Wiederbewaffnung“ seines Landes und diskutieren, ob Frankreich und Deutschland noch die Herzkammer der EU sind. Mehr zum Thema Bauernprotest in Frankreich: 15 Gesetze für eine Hecke Gemeinsam gegen Donald Trump: Deshalb rücken Scholz und Macron zusammen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER2024-01-2746 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil 2 - Kategorie 07 – Kategorie 01«Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil2 - Kategorie 07 – Kategorie 01« Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. Goldmedaille KATEGORIE 07 – TEXTBAND FOTOTHEORIE: Francis Bacon – In the Mirror of Photography - Collecting, Preparatory Practice and Painting Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 Silbermedaillen Kategorie 07: Politik von Medienbildern - Jonas Höschl (Hatje Cantz ISBN 978-3-7757-5301-2) Bronzemedaillen Kategorie 07: Das Fotobuch denken - Eine Hand...2023-12-2052 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHaushaltsstreit beendet: Darauf hat sich die Ampel geeinigt / Sparwelle bedroht Zehntausende Jobs in Deutschland Fast vier Wochen ist es her, dass ein wegweisendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Ampel in eine tiefe Haushaltskrise gestürzt hat. Nach langen Gesprächen haben sich in der Nacht zu Mittwoch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf eine Lösung geeinigt. Der Klima- und Transformationsfonds wird kleiner, die Schuldenbremse wird eingehalten, am Sozialstaat wird nicht gespart. Das sind einige der Kernpunkte, auf die sich das Regierungs-Trio verständigt hat. Doch auch nach der Einigung stellt sich die Frage, ob im Zuge des Sparkurses wichtige Investitionen auf d...2023-12-1330 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHaushaltskrise: Warum die Regierung trotzdem Steuern senkt / Ökonomen im Gespräch: Schrumpft Deutschlands Mittelschicht?Handelsblatt Today Politische Beobachter haben lange darauf gewartet: In seiner Regierungserklärung äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich am Dienstag zum ersten Mal ausführlich zur Haushaltskrise. Sie war durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgelöst worden, das den Nachtragshaushalt 2021 nach einer Klage der Opposition für verfassungswidrig erklärt hatte. Doch Antworten darauf, wie die Ampelkoalition die Krise lösen will, blieb der Kanzler schuldig. „Scholz hat nicht gesagt, wie es jetzt haushaltspolitisch weitergeht“, lautet das Fazit von Politik-Reporter Martin Greive. Das habe zu einer außergewöhnlichen Debatte geführt, in der Oppositionsführer Friedrich Merz...2023-11-2838 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageChinesische Hacker visieren deutsche Unternehmen an / Nach Haushaltssperre: Chipbranche fürchtet Subventions-Aus Während Politiker und Ökonomen noch darüber diskutieren, wie sich die Haushaltsprobleme der Ampelregierung lösen lassen, bangt die Chipbranche um die Subventionen für neue Halbleiterwerke. Denn auch diese sind seit dem Karlsruher Urteil in der Schwebe. Die zuversichtlichen Worte von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Digitalgipfel sind nur ein schwacher Trost. Denn im Extremfall könnte etwa die staatliche Förderung des geplanten Intel-Werks in Magdeburg in Höhe von zehn Milliarden Euro doch noch ausbleiben. „Das wäre sowohl für den Standort Deutschland als auch für die Unternehmen eine Katastrophe“, sagt Handelsblatt-Tech-Reporter Joachim Hofer...2023-11-2233 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage60-Milliarden-Trick der Ampel gekippt: Drohen jetzt Steuererhöhungen? / KI-Chips: Microsoft macht Nvidia Konkurrenz In Karlsruhe wurde am Mittwoch eine historische Entscheidung getroffen: Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwandlung von Corona-Schulden in Geld für den Klimafonds für verfassungswidrig erklärt. Für die Ampel-Koalition ist das Urteil ein finanzielles Desaster. Auf einen Schlag fehlen in der Haushaltsplanung nun 60 Milliarden Euro. „Scholz, Habeck und Lindner konnten nicht sagen, woher dieses Geld jetzt kommen soll“, sagt der stellvertretende Leiter des Hauptstadtbüros, Jan Hildebrand, im Podcast. Letztendlich gäbe es nun nur die üblichen Wege: Die Ampel könne sich darauf einigen, Steuern zu erhöhen oder Ausgaben an anderer Stelle kürzen. Außerdem...2023-11-1527 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNeue Zinswelt: Nur Aktien war gestern / So will Delivery Hero auf vier Kontinenten profitabel werden Im Zuge des Zusammenbruchs der DDR und der deutschen Wiedervereinigung hatte der Begriff „Wende“ noch eine positive Konnotation. Man dachte dabei an Frieden, Aufbruch und eine neue Hoffnung. Doch die Wahrnehmung hat sich drastisch geändert. Der von Kanzler Olaf Scholz geprägte Begriff „Zeitenwende“ führt uns vor Augen, dass die Welt um uns herum unsicherer geworden ist. Und der Begriff „Zinswende“ erinnert uns daran, dass die goldenen Niedrigzinszeiten vorbei sind, in denen man sich quasi zum Nulltarif Geld leihen konnte. Das wiederum hat massive Auswirkungen auf Anleger. Assetklassen, um die die meisten lange einen großen Bo...2023-11-1425 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIsrael-Krieg: Die Rolle des Irans / Pipeline-Leck in der Ostsee: Wie sicher ist unsere Gasversorgung? Für den Angriff der islamistischen Hamas auf Israel machen viele den Iran mitverantwortlich. Einer von ihnen ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). In seiner Regierungserklärung sagte er am Donnerstag, es gebe zwar keine Belege für eine operative Unterstützung der Hamas durch das Regime in Teheran. „Aber uns allen ist klar: Ohne iranische Unterstützung über die letzten Jahre wäre die Hamas zu diesen präzedenzlosen Angriffen auf israelisches Territorium nicht fähig gewesen.“ Das glaubt auch Azadeh Zamirirad, stellvertretende Forschungsgruppenleiterin für Afrika und den Mittleren Osten bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Dabei sieht si...2023-10-1228 minKraft des Lachens - Lachyoga für dichKraft des Lachens - Lachyoga für dich#63 EXTRA-Folge Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis / Interview mit Sandra Mandl und Heidelore Geitner#63 Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis #podcast #podcastfabrik #lachtelefon #deutscherengagementpreis #DeineStimmeFürsLachen Das Lachtelefon – inzwischen Thema in vielen Medien. Was es genau ist? Eine Tankstelle für Lachen und Lebensfreude. Ruf doch mal an, unter 05031 / 5194380. Eine/r von über 80 ehrenamtlichen, geschulten Lachtelefonist: innen lacht dann für drei Minuten mit dir. Lachen live. Täglich von 09:00 – 21:00 Uhr. Zwei Frauen der ersten Stunde, Sandra Mandl und Heidelore Geitner, berichten über die steile Entwicklung dieses Projektes. Aktuell geht es um den deutschen Engagementpreis, insbesondere den Publikumspreis. Dieser Preis würde sehr dazu beitragen das Bewusstsein zu stärken wie wichtig das Lachen für unsere G...2023-09-1644 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIAA: Chinas Autobauer setzen VW, BMW und Mercedes unter Druck / Dax-Historie: Einstieg im September kann sich lohnenHandelsblatt Today vom 05.09.2023 In München dreht sich diese Woche alles um die Autoindustrie und neue Mobilitätskonzepte. Denn dort ist die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) gestartet. Eröffnet wurde Europas größte Automesse von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Seit einem Jogging-Unfall muss er eine Augenklappe tragen und sein Gesicht sieht etwas ramponiert aus. Ähnlich angeschlagen wirken auch die deutschen Autobauer auf dem Markt für Elektroautos – vor allem in China. Dort findet sich unter den Top Ten der meistverkauften Elektroautos im ersten Halbjahr 2023 kein einziges Modell eines deutschen Herstellers. Doch Chinas Autobauer begnügen sich nicht mehr...2023-09-0530 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage7,8 Prozent Wachstum, reger Handel mit Deutschland – wird Indien das neue China?Handelsblatt Today vom 01.09.2023 Wird Indien das neue China? Zumindest mit Blick auf die Einwohnerzahl lässt sich diese Frage bereits mit Ja beantworten. Denn laut Schätzungen des UN-Bevölkerungsfonds ist Indien in dieser Kategorie inzwischen an China vorbeigezogen – wenn auch nur knapp, denn in beiden Ländern leben mehr als 1,4 Milliarden Menschen. Doch auch beim Wirtschaftswachstum hat Indien die Volksrepublik nun schon das fünfte Quartal in Folge hinter sich gelassen. Während das BIP in China im zweiten Quartal um 6,3 Prozent zulegte, betrug es in Indien 7,8 Prozent. Aktuell sind die wirtschaftlichen Verflechtungen deutscher Unterneh...2023-09-0129 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKindergrundsicherung: So sieht der Ampel-Kompromiss aus / Schwankungen an den Rohstoffmärkten belasten deutsche FirmenHandelsblatt Today vom 28.08.2023 „Die neue Kindergrundsicherung kommt“, verkündete Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Montag sichtlich stolz in der Bundespressekonferenz. Damit endet ein langwieriger Streit in der Ampel-Koalition. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Paus haben sich auf Mehrausgaben von zunächst etwa 2,4 Milliarden Euro ab 2025 verständigt. „Ganz grundsätzlich lässt sich sagen, dass das ein wichtiger Schritt ist, um für arme Kinder hierzulande mehr zu tun“, sagt Hauptstadtkorrespondentin Heike Anger im Podcast. Bisher sei das Angebot sehr unübersichtlich. Zukünftig sollen deshalb alle familienpolitischen Leistungen gebündelt werden. Außerdem sei ein u...2023-08-2829 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageE-Mobilität: Wie VW vom neuen Ford-Werk profitiert / Grundsteuer-Frust: Chaos in Ämtern dürfte Steuerzahler hart treffenHandelsblatt Today vom 12.06.2023 Der US-Autobauer Ford hat am Montag in Köln sein neues Werk für Elektroautos eröffnet. Vor Ort gratulierte unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sprach von einem unmissverständlichen Bekenntnis zum Standort, zur E-Mobilität und zum Aufbruch. Es sei das „Ende einer Ära“ und der „Beginn von etwas Neuem“. Das sagt auch Handelsblatt-Reporter Lazar Backovic im Podcast. Und daraus ließe sich ableiten, wie groß der Schritt nicht nur für die Beschäftigten bei Ford sei, sondern auch für die gesamte Industrie. Im Vergleich zur Konkurrenz habe Ford beim Them...2023-06-1225 minInterACT InsightsInterACT Insights#123 über Unternehmenskultur, Change im Unternehmen und Diversity: InterACT Insight mit Sandra Scholz (Quantum Immobilien)Sandra Scholz hat eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte berufliche Reise hinter sich. Die Betriebswirtschaftlerin hat es geschafft, in drei verschiedenen Branchen jeweils für Personalführung und Unternehmenskultur in absolute Spitzenpositionen zuständig zu sein. Bei einer Bank, dem Immobilienarm einer Bank, in der Telekommunikationswirtschaft und nun wieder in der Immobilienwirtschaft, nämlich als CHIEF HUMAN RESSOURCES OFFICER (CHRO) bei der Hamburger Quantum AG.  # Doch was heißt nachhaltige Unternehmensführung eigentlich genau? # Wie setzt man die wichtigste Ressource im Unternehmen – den Menschen – richtig ein? # Wie motiviert man ganze Teams Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten? # Was macht eine gute, in die...2023-04-2739 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWie in der Nordsee das größte Kraftwerk der Welt entstehen soll / 4,15 Prozent Zinsen: Apple-Konto macht Banken DruckHandelsblatt Today vom 24.04.2023 Wie wird in Zukunft die Energieversorgung Europas gesichert? Im belgischen Ostende haben sich am Montag Staats- und Regierungschefs aus neun europäischen Ländern getroffen, um in der Nordsee eine Antwort auf diese Frage zu finden. Mit vor Ort waren auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Bisherigen Plänen der EU zufolge sollen in der Nordsee bis 2050 Windräder mit einer Leistung von 150 Gigawatt (GW) installiert werden. Ein Teil dieses Stroms soll für die Produktion von grünem Wasserstoff verwendet werden, erklärt Handelsblatt-Redakteur Klaus Stratmann in der aktuelle...2023-04-2426 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDie Inflation sinkt, die Lebensmittelpreise bald auch? / Warum Europa auf Rohstoffe aus Südamerika angewiesen istHandelsblatt Today vom 30.01.2022 Bundeskanzler Olaf Scholz ist für vier Tage nach Südamerika gereist. Die Reise zeigt klar, dass die Bedeutung des fernen Kontinents für Europa zunimmt. Denn viele südamerikanische Länder gelten als wichtige Lebensmittellieferanten und als elementare Exporteure wertvoller industrieller Rohstoffe. Ziel der Reise von Olaf Scholz ist deshalb auch, dass die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur wiederbelebt werden. Zu den Mercosur-Staaten gehören neben Brasilien auch Argentinien, Paraguay und Uruguay. Die Verhandlungen um die Gründung der größten Handelszone der Welt sind bereits 19...2023-01-3027 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNach Leopard-Entscheidung: Hacker treffen deutsche Unternehmen / Wie Start-ups die Rüstungsindustrie aufmischenHandelsblatt Today vom 26.01.2023 Nach der Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), deutsche Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken, haben prorussische Hacker nun zu Vergeltungsaktionen ausgeholt. In sozialen Netzwerken haben sie unter dem Hashtag #DeutschlandRIP zu Schwarmangriffen aufgerufen. Als Ziele wurden deutsche Unternehmen, Behörden, aber auch Flughäfen und Krankenhäuser auserkoren. So standen unter anderem das Bundesfinanzministerium, aber auch die Deutsche Bank, die Polizei und Flughäfen auf einer Liste potenzieller Angriffsziele, die die Hackergruppe "Kill.net" am Mittwoch veröffentlichte. Die ersten Websites der entsprechenden Unternehmen wurden kurz darauf angegriffen. Weitere Attacken dürften folgen, wie Ru...2023-01-2631 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDeutschland liefert Leopard-2-Panzer an Ukraine / Rheinmetall-Aktie profitiert / Ifo-Geschäftsklimaindex steigtHandelsblatt Today vom 25.01.2023 Bundeskanzler Olaf Scholz hat lange gezögert, doch inzwischen steht fest: Deutschland liefert nun doch Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine. Es geht zunächst um 14 Panzer aus den Beständen der Bundeswehr. Darüber hinaus bekommen andere Staaten die Genehmigung, ihre eigenen Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. „Ich finde es gut, dass dieser quälende Prozess vorbei ist“, sagte der frühere Heeresgeneral Hans-Lothar Domröse im Podcast. Die Leopard-Panzer seien schnell und den russischen Fahrzeugen technisch überlegen. „Damit kann es gelingen, hier und dort eine Ortschaft zurückzuerobern“, sagte Domröse am Rande der Ha...2023-01-2525 minDiscover This Soul-Stirring Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.Discover This Soul-Stirring Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.[German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) by Sandra DünschedePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/647598to listen full audiobooks. Title: [German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) Series: #9 of Ein Fall für Thamsen & Co Author: Sandra Dünschede Narrator: Brigitte Carlsen Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 37 minutes Release date: December 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Eine Putzfrau findet Dr. Scholz tot in seiner Praxis. Schnell ist die Todesursache geklärt: ein vergifteter Joghurt der ortsansässigen Meierei in Niebüll. Bei seinen Ermittlungen erfährt Kommissar Thamsen, dass die Molkerei erpresst wird. Doch wer steckt hinter den Drohungen und dem Giftanschlag? Der Sohn des Meiereibesitzers und eini...2022-12-156h 37Get Best Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet Best Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) by Sandra DünschedePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/647598 to listen full audiobooks. Title: [German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) Series: #9 of Ein Fall für Thamsen & Co Author: Sandra Dünschede Narrator: Brigitte Carlsen Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 37 minutes Release date: December 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Eine Putzfrau findet Dr. Scholz tot in seiner Praxis. Schnell ist die Todesursache geklärt: ein vergifteter Joghurt der ortsansässigen Meierei in Niebüll. Bei seinen Ermittlungen erfährt Kommissar Thamsen, dass die Molkerei erpresst wird. Doch wer steckt hinter den Drohungen und dem Giftanschlag? Der Sohn des Meiereib...2022-12-1505 minGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) by Sandra DünschedePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/647598to listen full audiobooks. Title: [German] - Friesenmilch: Ein Nordfriesland-Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 9) Series: #9 of Ein Fall für Thamsen & Co Author: Sandra Dünschede Narrator: Brigitte Carlsen Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 37 minutes Release date: December 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Eine Putzfrau findet Dr. Scholz tot in seiner Praxis. Schnell ist die Todesursache geklärt: ein vergifteter Joghurt der ortsansässigen Meierei in Niebüll. Bei seinen Ermittlungen erfährt Kommissar Thamsen, dass die Molkerei erpresst wird. Doch wer steckt hinter den Drohungen und dem Giftanschlag? Der Sohn des Meiereibesitzers und eini...2022-12-156h 37Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHabeck soll sich gegen Verkauf von Chipfabrik sperren / Wirtschaftsweise fordern neuen SpitzensteuersatzHandelsblatt Today vom 08.11.2022 Das Halbleiter-Unternehmen Elmos wollte seine Chipfabrik an ein chinesisches Unternehmen verkaufen. Doch im Gegensatz zur Cosco-Hafenübernahme scheinen sich Ampel und Kanzleramt einig zu sein, das zu verhindern. Kaum ein Staatsbesuch war so umstritten, wie der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Peking. Bei der Pressekonferenz mit dem chinesischen Ministerpräsidenten, Li Keqiang, betonte der Bundeskanzler, der wirtschaftliche Austausch mit China sei in jüngerer Zeit „für Deutsche schwieriger geworden“. Zuletzt war die mögliche Beteiligung an einem Terminal des Hamburger Hafens durch das chinesische Staatsunternehmen Cosco innerhalb der Koalition stark ums...2022-11-0823 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageChinas unbekannter Einfluss auf die deutsche Wirtschaft / Zusatzkosten durch Homeoffice im WinterHandelsblatt Today vom 31.10.2022 Es sind angespannte Zeiten, in denen Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation nach China aufbrechen wird. Mit Sorge beobachten Experten den zunehmend auch öffentlich postulierten Machtanspruch von Präsident Xi Jinping. Die Beteiligung des chinesischen Konzerns Cosco am Hamburger Hafen steht nach wie vor in der Kritik. Die Debatte um das chinesische Engagement und eine mögliche Abhängigkeit von China, könnte nun zusätzlichen Anschub bekommen: Nach Informationen des Handelsblatts nimmt die Kommunistischen Partei (KP) auf bisher wenig bekannte Weise Einfluss auf deutsche Firmen. Dem Handelsblatt liegen erstmals Informationen vor, d...2022-10-3131 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHaben die Grünen im AKW-Streit zu früh rote Linien gezogen? / Emsland – vom Armenhaus Deutschlands zur ZukunftsregionHandelsblatt Today vom 17.10.2022 Das Votum des Grünen-Parteitags verengt im Atomstreit mit der FDP den Verhandlungsrahmen. Außerdem birgt es ein politisches Risiko für die Grünen selbst. Wie geht es mit den drei noch aktiven Atomkraftwerken in Deutschland weiter? Eine Antwort auf diese Frage ist die Ampel-Regierung bislang schuldig geblieben. Die Positionen der Grünen und der FDP lagen zuletzt weit auseinander: Während sich die FDP dafür stark macht, alle drei Atomkraftwerke bis 2024 weiterzubetreiben, wollen die Grünen nur Isar 2 und Neckarwestheim 2 in Süddeutschland bis Mitte April 2023 als Einsatzreserve am Netz behalten. Ein Weite...2022-10-1732 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageOpec-Deal könnte Benzin und Heizöl teurer machen – und Inflation befeuern / US-Konzerne vergrößern Abstand auf EuropaHandelsblatt Today vom 06.10.2022 Das Öl-Kartell drosselt ab November die Förderung. Damit verhärten sich die Fronten zwischen dem Westen und den Ölexporteuren. Leidtragende sind Verbraucher und Unternehmen. Die Öl-Allianz Opec Plus will ab November bis zu zwei Millionen Barrel pro Tag weniger fördern. Die Entscheidung fiel am Mittwoch bei einem Treffen in Wien – bei dem auch der russische Energieminister Alexander Nowak anwesend war. Er gilt als treibende Kraft hinter der Produktionskürzung. Die Ölexporteure gehen angesichts der Abkühlung der Weltwirtschaft von einer geringeren Nachfrage in Rezessionszeiten aus und wollen mit den Förderkürzunge...2022-10-0641 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUniper soll verstaatlicht werden / Die Gasumlage wackelt / Wie viele Unterstützer hat Putin noch?Handelsblatt Today vom 20.09.2022 Deutschlands größter Gashändler Uniper soll verstaatlicht werden. Die Bundesregierung, Uniper und der finnische Uniper-Hauptaktionär Fortum befänden sich in „abschließenden Gesprächen“, wie aus einer Uniper-Pflichtmitteilung vom Dienstag hervorgeht. Gleichzeitig wackelt die Gasumlage, die eigentlich ab dem 1. Oktober eingeführt werden sollte. Das Instrument war geschaffen worden, um Unternehmen zu stützen, die durch den russischen Gaslieferstopp in Schieflage geraten und die für die Energieversorgung in Deutschland unverzichtbar sind. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) habe allerdings inzwischen „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“, hieß es in Regierungskreisen. Wenn am Ende alle Gasversorger – neben...2022-09-2021 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDrittes Entlastungspaket: Diese Maßnahmen könnte es geben / BMW setzt als einziger deutscher Autokonzern auf WasserstoffHandelsblatt Today vom 31.08.2022 Die deutsche Regierung berät sich aktuell über ein drittes Entlastungspaket. Die Arbeit daran soll laut Kanzler Scholz bald abgeschlossen sein. Die Ampelkoalition möchte die Bürger und Unternehmen angesichts der steigenden Energiepreise weiter entlasten – das hat Bundeskanzler Olaf Scholz vor Beginn der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg angekündigt. Uneinigkeit besteht noch darüber, in welcher Form das passieren soll. Mitunter darüber berieten der Kanzler und die Bundesminister seit Montag in Meseberg. Einbezogen wurden unter anderem auch Industrievertreter und Gewerkschafter. Einen konkreten Entwurf für das dritte Entlastungspaket gibt es direkt im...2022-08-3131 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAuch Konzerne mit Milliardengewinnen wollen Geld aus der Gas-Umlage / Diese ETFs senken die Volatilität in Ihrem DepotHandelsblatt Today vom 18.08.2022 Die ab Oktober geltende Gasumlage soll finanziell angeschlagene Gasimporteure wie Uniper stützen und die Energieversorgung in Deutschland sichern. Allein im ersten Halbjahr hat das Unternehmen mehr als 12 Milliarden Euro Verlust gemacht. Mehr als 50 Prozent der Gasumlage sollen allein an Uniper überwiesen werden. Doch Uniper ist nicht das einzige Unternehmen, das Mehrkosten beim Gaseinkauf geltend machen will. Insgesamt zwölf Unternehmen wollen sich durch die Gasumlage entschädigen lassen – darunter auch Konzerne, die von der Energiekrise profitiert und Milliardengewinne gemacht haben. „Es gibt Unternehmen, die auf Grund der momentanen Lage gutes Geld verdiene...2022-08-1833 minBUNTE Menschen - Der Promi-PodcastBUNTE Menschen - Der Promi-Podcast#115 Christian Lindner & Franca Lehfeldt: Die Hochzeit des JahresBundesfinanzminister Christian Lindner hat auf Sylt die Journalistin Franca Lehfeldt geheiratet. Ein vielbeachteter Partymarathon, bei dem sogar der Bundeskanzler Olaf Scholz mitfeierte. In der aktuellen Podcast-Episode spricht Barbara Fischer mit BUNTE-Redakteurin Sandra Heumann über diese Politiker-Hochzeit des Jahres. Sandra kennt die Braut persönlich und war gemeinsam mit dem Kollegen Manfred Otzelberger für die BUNTE-Berichterstattung rund um dieses glamouröse Event auf Sylt verantwortlich. Alle spannenden Hintergründe und persönlichen Eindrücke in einer neuen Folge BUNTE-Menschen.--Ein BUNTE Original Podcast.--buntemenschen@burda.com2022-07-1424 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEinmalzahlung, Gaspreisdeckel, Energiesparbonus? Scholz lädt zum Inflationsgipfel / Grundsteuererklärung: So geht'sHandelsblatt Today vom 04.07.2022 Am heutigen Montag lädt Bundeskanzler Olaf Scholz erstmals zum Inflations-Gipfel mit Arbeitgebern, Gewerkschaften, Wissenschaftlern und der Bundesbank ein. Bei der sogenannten konzertierten Aktion sollen die Vertreter über Maßnahmen und Entlastungsschritte gegen die Inflation beraten. Diskutiert werden sollen etwa höhere Löhne, eine Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel und ein Energiesparbonus. Beim heutigen Auftakttreffen kommt es laut Scholz allerdings noch nicht zu konkreten Ergebnissen. Damit ist erst im Herbst zu rechnen, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin ankündigte. Professor Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt und Präsident des Hande...2022-07-0426 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTreffen der G7: Wie real ist die Gefahr einer Rezession?Handelsblatt Today vom 28.06.2022 Auf dem G7-Gipfel verschärften die Mitglieder ihre klare Kante gegenüber Russland – und diskutierten über wichtige Fragen der Weltwirtschaft. Welche Maßnahmen das Bündnis jetzt ergreifen will. Beim G7-Gipfel sollte es ursprünglich um wichtige Fragen der Weltwirtschaft gehen. Doch in Anbetracht der Ukrainekrieges rückten beim diesjährigen Treffen auf Schloss Elmau wichtige Aspekte der Friedenserhaltung in den Vordergrund. Man wolle „ein Zeichen der Ge- und Entschlossenheit des Westens“ setzen, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) während der abschließenden Pressekonferenz am Dienstagmittag. Wie dringlich dieses Thema ist, wurde...2022-06-2832 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Scholz' Nazi-Vergleich-Kontroverse, soziales Klimageld, Klimabilanz der AmpelWie sieht der Bundeskanzler die Klimabewegung? Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf dem Katholikentag etwas über eine Gruppe von Klimaaktivist:innen gesagt, das von vielen als Nazivergleich aufgefasst wurde. Was genau er meinte, ließ er auch auf Nachfragen offen. Doch zeigt die Äußerung, wie wenig Scholz die Dringlichkeit der Klimakrise verstanden hat, wenn er Klimaschutz als Einzelinteresse darstellt. Bundessozialminister Hubertus Heil hat einen Vorschlag für ein soziales Klimageld vorgelegt. Das soll nach Einkommen gestaffelt ausgezahlt werden. Das vermengt Klima- und Sozialpolitik. Es gibt ein Für und Wi...2022-06-0320 minLOCALS Schwarzenbek PodcastLOCALS Schwarzenbek Podcast#24 LOCALS Stadtgespräch mit Bettina von Kiedrowski & Sandra Lipke-TorkelIn Folge 24 haben wir eine besondere Organisation und zwar den „Innen Wheel Club Herzogtum Lauenburg“ zu Gast. Inner Wheel ist die weltweit größte Frauenorganisation, mit fast 230 Clubs und ca. 8600 Mitgliedern in Deutschland. Vor allem steht für den Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg die Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen im Vordergrund. Eine bekannte Aktion der Frauenorganisation ist der Adventskalender zugunsten von Kinder- und Jugendprojeken. Was die Arbeit im Inner Wheel Club ausmacht, welche Projekte unterstützt werden und worauf der Club besonders stolz ist, darüber spreche ich heute mit der Präsidentin Bettina von Kiedrowski und Vizepräsident...2022-04-0820 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNeue Tesla-Fabrik in Grünheide: Rohstoffmangel könnte Preise treiben / Postchef Appel über Folgen des Ukraine-KriegsHandelsblatt Today vom 22.03.2022 Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges überschatten die Eröffnung der ersten europäischen Tesla-Gigafabrik. Hohe Rohstoffpreise gefährden den Elektroboom. Vor vier Jahren kündigte Tesla-Chef Elon Musk über den Kurznachrichtendienst Twitter an, nach einem passenden Standort für die erste europäische „Gigafactory“ zu suchen. Schon damals verkündete er, Deutschland sei aufgrund der geografischen Nähe zu Frankreich und den Benelux-Ländern besonders geeignet. Vor zwei Jahren fiel schließlich die Entscheidung, die Fabrik in Brandenburg anzusiedeln. Nach zahlreichen Genehmigungsverfahren sowie Protesten und Eilanträgen von Naturschutzverbänden, die die Rodung des Geländes in Gr...2022-03-2234 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUS-Aktienmarkt 2022: Bullisch oder bärisch? – worauf Anleger achten solltenHandelsblatt Today vom 17.03.2022 In einer Rede am Donnerstagmorgen im deutschen Bundestag hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wieder eindringlich vor den Folgen des Krieges in der Ukraine gewarnt. In Europa sei eine neue Mauer mit Nord Stream als dessen Zement entstanden: „Keine Berliner Mauer, sondern eine inmitten Europas zwischen Freiheit und Unfreiheit“, so der Präsident. Am Ende seiner Rede beschwor Selenski Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), weitere Schritte gegen Russland einzuleiten und für die Ukraine einzustehen. Welche Reaktionen folgten auf die Rede? Welche weiteren Hilfsmaßnahmen für die Ukraine aus Deutschland wären möglich? Hand...2022-03-1725 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWarum Erdogan als Vermittler im Ukraine-Krieg derzeit gefragter ist als Olaf ScholzHandelsblatt Today vom 15.03.2022 Deutschland und die Türkei verurteilen das gewaltsame, militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine. Warum ausgerechnet Präsident Erdogan als Mediator zwischen den Ländern wirken könnte. Es ist ein gefährlicher und symbolträchtiger Besuch: Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind am Dienstag mit dem Zug nach Kiew gereist, um mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski vor Ort zu sprechen. Die Hintergründe des Überraschungsbesuchs und die Bedeutung der Journalistin Marina Owsjannikowa, die im russischen Staatsfernsehen gegen den Ukrainekrieg protestierte, ordnet der internationale Handelsblatt-Korrespondent Torsten Riecke in der neuen Folg...2022-03-1543 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWer dreht den Gashahn als erstes zu – Deutschland oder Russland? / Ölboykott der USAHandelsblatt Today vom 08.03.2022 Die USA wollen die Sanktionen gegen Russland verschärfen und kein russisches Öl und Gas mehr importieren. Kann es sich Deutschland leisten, nachzuziehen? Die USA wollen die Erdöl- und Gas-Importe aus Russland stoppen, heißt es aus dem Weißen Haus. Und auch hierzulande werden die Forderungen nach einem Importstopp für russisches Gas immer lauter. Bislang lehnt das Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) allerdings ab. Russland selbst drohte am Montag mit einem Lieferstopp von Erdgas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1. Ein solcher Schritt könnte die Gasversorgung in Deutschland gefährden, immerhin...2022-03-0828 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlagePreisschock an den Öl- und Gasmärkten: Droht jetzt eine weltweite Rezession?Handelsblatt Today vom 07.03.2022 Die Debatte über ein Embargo auf russisches Öl alarmiert die Rohstoffmärkte. Stefan Schneider, Deutschland-Chefvolkswirt bei der Deutschen Bank, erklärt die Folgen für die Konjunktur. Die Öl- und Gaspreise sind zu Wochenbeginn massiv gestiegen: Ein Fass der Nordseeölsorte Brent kostete zeitweise knapp 140 US-Dollar, so viel wie seit 2008 nicht mehr. Damals lag das Rekordhoch bei 147,50 Dollar pro Barrel. Auch der europäische Gaspreis stieg zwischenzeitlich auf knapp 350 Euro pro Megawattstunde – ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Freitag. Ein Grund für die Alarmstimmung an den Rohstoffmärkten ist die Debatte über...2022-03-0728 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMetallbörsen: Sorge vor Lieferengpässen wächst / Ukrainischer Botschafter fordert Flugverbotszone über AKWsHandelsblatt Today vom 03.03.2022 Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk fordert von Deutschland weitere Waffenlieferungen für den Kampf seines Landes gegen die russischen Invasionstruppen. Aus seiner Sicht können Panzer, Kriegsschiffe oder Drohnen auch als Defensivwaffen gelten, sagte er im Handelsblatt-Interview. Zudem müsse schnell ein Versorgungskorridor von Deutschland über Polen bis in die Stadt Charkiw eingerichtet werden. Melnyk sprach von „einer Berliner Luftbrücke 2.0“ – aber auf dem Landweg. Melnyk bekräftigte die Forderung der Ukraine, eine Flugverbotszone über dem Land einzurichten, vor allem über den Atomkraftwerken. Die Nato-Bündnispartner haben dies bisher klar abgelehnt, da sie keine direk...2022-03-0332 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlagePutins ultimative Drohung – und die „Hilflosigkeit des Westens“ im Ukraine-KriegHandelsblatt Today vom 24.02.2022 Putins Angriff auf die Ukraine versetzt die gesamte EU in Schockstarre. Russland- und Ukraine-Experte Gerhard Mangott ordnet die Lage ein. Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Drohungen wahr gemacht: In der Nacht zum Donnerstag erteilte er in einer Fernsehansprache den Befehl zum Angriffskrieg auf die Ukraine. Die russische Armee überschritt kurz darauf an mehreren Orten die ukrainischen Grenzen und es kam zu Gefechten. Nach Angaben von Journalisten in der Ukraine waren Explosionen in Kramatorsk im Donbass, im Norden in Charkiw, in Odessa im Süden, der Hafenstadt Mariupol und in der Hauptstadt Kiew zu...2022-02-2425 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageÖl- und Gaspreise steigen – Eskalation im Ukraine-Konflikt könnte Energiepreiskrise verschärfenHandelsblatt Today vom 23.02.2022 Die Eskalation im Ukraine-Konflikt schlägt auf die Rohstoffmärkte durch. Welche Belastungen Unternehmen und Verbraucher nun fürchten müssen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag das Genehmigungsverfahren für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 gestoppt. Es war eine Reaktion auf den Völkerrechtsbruch des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der die territoriale Integrität der Ukraine in Frage stellt und Truppen in den Osten des Landes entsandt hat. Doch das alles ändert nichts an der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas. Mehr als die Hälfte der Gas-Importe nach Deutschland...2022-02-2323 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNord-Stream-2-Stopp und Russland-Sanktionen: Die Folgen der Ukraine-Krise für Börsen und deutsche WirtschaftHandelsblatt Today vom 22.02.2022 Kreml-Chef Wladimir Putin hat Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anerkannt. Für Joe Biden, Emmanuel Macron und Olaf Scholz ein klarer Verstoß gegen das Minsker Abkommen. Der Westen kündigt nun Konsequenzen an. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat am Montagabend eine neue Eskalationsstufe erreicht. In einer fast einstündigen Rede im russischen Staatsfernsehen hat Präsident Wladimir Putin die beiden selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine als unabhängige Staaten anerkannt. Wenig später war zu sehen, wie die beiden Vertreter der prorussischen Separatistengebiete und der Kreml-Ch...2022-02-2225 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBörsengänge 2022: Wer traut sich jetzt noch auf’s Parkett?Handelsblatt Today vom 15.02.2022 Bundeskanzler Olaf Scholz trifft erstmals Wladimir Putin zu einem mehrstündigen Gespräch. Wie aussichtsreich sind seine Bemühungen im Ukraine-Konflikt? Gestern Kiew, heute Moskau: Beim Treffen mit Ukraines Präsidenten Wolodimir Selenski vermied Bundeskanzler Olaf Scholz erneut konkrete Aussagen zu Sanktionen gegenüber Russland oder Nord Stream 2, sprach sich aber für Solidarität und finanzielle Zusagen für die Ukraine aus. Nun setzt er mit seinem Russland-Besuch die diplomatischen Bemühungen um eine Entschärfung der Ukraine-Krise fort: Im Kreml trifft er den russischen Präsidenten Wladimir Putin erstmals zu einem mehrs...2022-02-1525 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNord Stream 2: Deutschland unter Druck / Aktiencheck: Biontech, Deutsche Bank / Hauskauf: Das sollten Sie jetzt beachtenHandelsblatt Today vom 08.02.2022 Während US-Präsident Joe Biden die Einigkeit zwischen Deutschland und den USA lobt, weicht Scholz der entscheidenden Frage nach Nord Stream 2 aus. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist bei seinem ersten offiziellen Amtsbesuch in den USA darum bemüht, gemeinsam mit US-Präsident Joe Biden die deutsch-amerikanische Freundschaft und ein geschlossenes Handeln in der Ukrainekrise zu betonen. Beide Politiker scheinen sich einig zu sein: Russland muss weitreichende Konsequenzen fürchten, sollte es in die Ukraine einmarschieren. Scholz ist zuletzt aber aufgrund seiner Passivität und der zurückhaltenden Russlandpolitik in den US-Medien in die...2022-02-0828 min每日一經濟學人 Daily x The Economist每日一經濟學人 Daily x The Economist*第五季*【EP. 267】#671 經濟學人導讀 feat. 國際時事 feat. 新聞評論【德國新的聯合內閣/政府 ft. 大麻合法化;巴貝多告別英國女王;橫渡英吉利海峽的悲劇;歐盟立法程序 ft. 歐盟數位市場法】❗⁠您的一杯咖啡錢 = 我們遠大的目標!捐款支持我們:https://pse.is/3jknpx 👍Andre 老師 - 英文檢定考班,等你/妳來報名:https://reurl.cc/dGMrDV 👍Chester 老師 - 英文文法與寫作班,等你/妳來報名:https://reurl.cc/Gmaxod 👍Danny 老師 - 國際時事評論分析班,等你/妳來報名:https://reurl.cc/Q6dQ7O 👍Leon 老師 - 英文閱讀與會話班,等你/妳來報名:https://reurl.cc/Lbk1A4 🔴Thursday November 25th 2021 🔵2021年11月25日星期四 🌏Espresso - The world in brief 每日濃縮 - 世界概況 1️⃣Germany’s new coalition: the legalisation of cannabis seems joyful 德國新的聯合內閣/政府:大麻合法化很吸睛 The three parties that hope to form Germany’s new government finalised a coalition deal. The leader of the Social Democrats, Olaf Scholz, will probably be the new chancellor. Policies that were agreed on include the phasing out of coal by 2030, ahead of schedule, and the legalisation of cannabis in licensed premises… 預期組建德國新政府的三個政黨最終達成了一項聯合 (內閣/執政) 協議。社會民主黨 (Social Democrats) 黨魁蕭茲 (Olaf Scholz) 很可能出任新總理。商討的政策包括到了 2030年提前逐步淘汰煤炭以及在許可場所合法化大麻… 2️⃣Barbados: say...2021-12-0146 minGŁOWY DO WYCIERANIAGŁOWY DO WYCIERANIA„Nauczyłam się mówić otwarcie, dopiero w innych językach„ - Madame Polyglot w #TakZagajamMadame, Sandra Scholz wspaniałą osobą  jest, na poszanowanie jak najbardziej zasługuje, a może i powinna zostać  odznaczona Orderem Empiryzmu i Pragmatyki. Pani poliglotka,  świetnie władająca nie tylko językami, ale również portalami  społecznościowymi, inwestycjami w rozwój, jak i magią poświęconą  ludzkiej komunikacji. Sandra podzieliła się z nami swoją opinią  dotyczącą dubbingu w filmach, podejściem do patriotycznych kompleksów,  praktyką i rozumieniem języków, a i bez fałszywej skromności przyznała  się do bycia świetnym nauczycielem. Równa babka i tyle!2021-11-091h 52Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl (Archiv)Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl (Archiv)Wie der Promi-Wahlkampf den Wahlkreis verändert hatFolge 8 Ein roter Fleck auf der Landkarte – so sieht Potsdam bei den Erststimmen aus. Warum hat Scholz so deutlich gewonnen, warum reichte es nicht für Baerbock und warum sind CDU und Linke so deutlich abgestürzt? In diesem Podcast gehen wir in die Feinanalyse nach einer Wahl, die die politischen Verhältnisse im Wahlkreis auf den Kopf gestellt hat. Im Podcast nach der Wahl reagiert Kanzleranwärter Olaf Scholz auf seinen fulminanten Sieg im Heimatwahlkreis. Und wir fragen die Potsdamer:innen, was sie vom Wahlergebnis halten. Denn ob der zukünftige Kanzler überhaupt aus dem Wahlkreis 61 kommt, i...2021-09-2819 minImmobilien - Städte - MenschenImmobilien - Städte - MenschenIm Gespräch mit Sandra Scholz, Commerz RealEin Muss für jede Unternehmensführung: Stephanie Baden im Gespräch mit Sandra Scholz, Commerz Real, über kulturelle Transformation, Führung, Employer Branding und hoch interessantem Statement zum Thema Frauen und Führung – mit einem fulminanten Schluss. Let the music play!00:00   Warm up03:15   Produktivität und Kreativität im Home Office?05:40   Wie findet man Talente?08:56   Über eine gemeinsame Sprache12:40   Kulturelle Transformation16:30   Reverse Mentoring20:20   Duzen oder Siezen?22:46   Über Freiräume und Eigenverantwortung25:57   Über Frauen und Führung und die Rolle der Gesellschaft32:30...2020-11-2736 minKalte Schnauze - der HundepodcastKalte Schnauze - der Hundepodcast#49 Felix hat einen neuen HundFelix & Felicitas aus Rumänien Meine Lange Suche nach einem neuen Hund ist endlich beendet. Fündig wurde ich bei der Sandra Scholz - Hunde suchen ihre Couch. Felicitas aus Rumänien ist ein Auslandshund, sie hat nur ein Auge, aber ich war sofort in sie verliebt. Wie alles dazu gekommen ist und gegen welche Vorurteil Sandra mit ihrer Organisation zu kämpfen hat hört ihr in den aktuellen Folge. Viel Spaß beim hören Euer Felix2020-10-2643 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #278 – Fifty Shades of Grey – Befreite LustEndlich! Wir sind durch mit der Trilogie. Im letzten Anlauf haben Sandra und Christian endlich auch Fifty Shades of Grey – Befreite Lust (Amazon-Link*) geschaut. Das hier ist ihr Bericht!  [YouTube Direkttrailer] Auch dieser Film basiert auf den Büchern von E.L. James. Irgendwie hat sie es geschafft, ihren Ehemann James Foley als Regisseur einzuspannen. Und Niall Leonard das Drehbuch schreiben zu lassen. Man vermutet Geld als einen großen Teil der jeweiligen Motivation. Ebenso bei der Besetzung. In den Hauptrollen langweilen sich auch hier Dakota Johnson als Anastasia Steele und Jamie Dornan als Chri...2018-10-041h 55Second UnitSecond UnitSecond Unit #277 – Police StoryTamino ist zurück! Und hat uns erneut Jackie Chan mitgebracht. Mit Police Story (Amazon-Link*) vielleicht sogar in Perfektion? [YouTube-Direkttrailer] Jackie Chan spielt nicht nur als Chan Ka Kui die Hauptrolle, sondern führte auch Regie und schrieb am Drehbuch mit. Mit Chi-Hwa Chen und Edward Tang. In weiteren Rollen sind Maggie Cheung als May und Brigitte Lin als Selina Fong dabei. Wir diskutieren uns durch die Deutsche Synchro und Schnittfassung, durch die Inszenierung, Action und vergleichen dabei Tom Cruise und Jackie Chan ein wenig. Und natürlich haben wir auch wiede...2018-09-202h 14Podcast Lepiej TerazPodcast Lepiej TerazPLT #098 Jak przyjemnie i za darmo nauczyć się języka obcego?- Madame Polyglot (Sandra Scholz)Dzisiejszym gościem podcastu jest Sandra Schulz, znana bardziej jako Madame Polyglot, którą poznałem za pośrednictwem Instagrama.Sandra na swim kanale Youtube dzieli się widzą na temat tego jak zostać poliglotą. Ale od czasu do czasu tez tańczy :) Nie powiem, co tańczy.Warto, byście sami to sprawdzili:https://www.instagram.com/madamepolyglot/Skończyła dwie filologie w Niemczech, mówi płynnie pięcioma językami i pokazuje innym jak żyje nimi na co dzień. Jej celem jest obudzenie pasji do ich nauki tak, aby sam proces stał się...2018-03-0748 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #235 – Fifty Shades of Grey: Gefährliche LiebeWarum? Warum tun wir uns das an? Nun, zum einen, um mal wieder mit der wunderbaren Sandra Scholz zu podcasten. Zum anderen aber, weil wir wirklich wissen wollen, was da bei Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe (Amazon-Link*) eigentlich abgeht. Haltet euch fest! Fangen wir mal mit dem angenehmen Teil an: Sandra bloggt leidenschaftlich, auch über Filme. Klickt und lest euch da gerne mal durch: fabelhafteweltderaurea.blogspot.de Und nun zum eher schwachsinnigen Teil… [YouTube Direktlink] Auch dieser Film basiert auf den Büchern von E.L. James. Irgendw...2017-07-132h 05Second UnitSecond UnitSecond Unit #234 – Immigration GameIn dieser Ausgabe reden wir nicht nur über einen Film, sondern gleich mit ihm! Krystof Zlatnik bringt heute seinen Film Immigration Game (Amazon-Link*) ins Kino und damit auch in den Podcast.  Eine Liste der teilnehmenden Kinos und weitere Infos zum Kinostart findet ihr drüben bei Facebook: Immigration Game – Im deutschen Kino [YouTube Direktlink] Die Idee und das Buch stammen von Mark Wachholz und Krystof Zlatnik. In den Hauptrollen spielen Mathis Landwehr als Joe, Denise Ankel als Faizah, Katharina Sporrer als Karin und Simson Bubbel als Alex. Wir diskutieren über die Pr...2017-07-061h 56Inner Peace Queen PodcastInner Peace Queen PodcastRemo Scholz von Ché VEGara Catering 004: Mit Remo Ché Scholz von Ché VEGara Catering spreche ich über seine Cateringanlässe, wie ein Besuch auf einem Lebenshof ihn endgültig zum Veganer gemacht hat und über seine grosse Leidenschaft – nebst dem veganen Kochen natürlich – den Hamburger Fussballklub „FC St. Pauli“. Viel Spass und gute Unterhaltung bei dieser etwas längeren Episode. 🙂 Remo Scholz von Ché VEGara Catering Website: www.che-vegara.ch Facebook: www.facebook.com/cheVEGara13/ Instagram: www.instagram.com/che-vegara-catering/ Weitere Shownotes dieser Episode: The Vegan Market: www.theveganmarket.ch Vlowers-Frühstücks...2017-06-1858 minInner Peace Queen PodcastInner Peace Queen PodcastRemo Scholz von Ché VEGara Catering 004: Mit Remo Ché Scholz von Ché VEGara Catering spreche ich über seine Cateringanlässe, wie ein Besuch auf einem Lebenshof ihn endgültig zum Veganer gemacht hat und über seine grosse Leidenschaft – nebst dem veganen Kochen natürlich – den Hamburger Fussballklub „FC St. Pauli“. Viel Spass und gute Unterhaltung bei dieser etwas längeren Episode. 🙂 Remo Scholz von Ché VEGara Catering Website: www.che-vegara.ch Facebook: www.facebook.com/cheVEGara13/ Instagram: www.instagram.com/che-vegara-catering/ Weitere Shownotes dieser Episode: The Vegan Market: www.theveganmarket.ch Vlowers-Frühstücks...2017-06-1858 min