Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sara Burghoff

Shows

AngedachtesAngedachtesMaria, der TurmLange Zeit wurden Frauen unsichtbar gemacht. Neueste theologische Kenntnisse zeigen, dass einer theologischen Randfigur, sehr viel größere Bedeutung zukommt: Maria Magdalena. Inwiefern und was das heißt für Frauen überhaupt, darum geht es in dieser Predigt.2023-07-1609 minAngedachtesAngedachtesWo auch immer du jetzt bist und mich auf deine Art vermisst.Gott sehen und erkennen wollen- diese Sehnsucht ist so alt wie die Menschheit selber. Es ist eine unerfüllte Sehnsucht. Wie damit umzugehen ist in einer Zeit, die nach Antworten ringt und schon immer gerungen hat, darum geht‘s in dieser Predigt.2023-01-1508 minAngedachtesAngedachtesEine entschämende Geschichte„Du bist ein Gott, der mich sieht“ heißt die Jahreslosung und lenkt den Blick auf alle, die unsichtbar sind oder gemacht werden. Wie wichtig Ansehen ist, das wird in einer Geschichte von Richard Yates deutlich. Die Bibel erzählt dazu eine Gegengeschichte: die von Hagar und ihrer Begegnung mit Gott.2023-01-0108 minAngedachtesAngedachtesThat‘s how the light gets in.Mein Leben muss nicht heil sein, damit Heiliges darin passiert.2022-12-2507 minAngedachtesAngedachtesLass dir dir die Zeit nicht stehlen, sagt Momo.Über die Zeit und warum MOMO gerade ich Advent eine wundervolle Lektüre ist. Ein Literaturgottesdienst.2022-12-0421 minAngedachtesAngedachtesÜber Sarah Kuttners Buch „Kurt“, Krüge voll Tränen und Freude in Fülle.Am Ewigkeitssonntag hat Trauer in ihrer ganzen -Vielfalt einen Ort.2022-11-2008 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#140 Loretta Lynn - Will The Circle Be UnbrokenIn dieser Folge geht es um das Songzitat aus dem Anfang des Buchs „Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne – „Will The Circle Be Unbroken“ – dieser Song handelt von dem „unbedingten Ja“ zueinander – von einem Kreislauf der nicht abreißt, dann ist das „Ende in Sicht“ eben nicht das eigene Ende, sondern das Ende von dem Mist in dem ich stecke, weil einfach die Liebesfäden zu meinen Menschen nicht abreißen, egal was gerade ist. Diese Botschaft des Songs findet sich dann auch in den Danksagungen des Buches wieder – da sagt Ronja von Rönne: Danke an alle Menschen, die s...2022-11-1509 minAngedachtesAngedachtesEine Geschichte über das Loslassen.„Ein Kind gehört zu seiner Mutter“, heißt es oft pauschal. Ein Satz, der emanzipierten Frauen heute oft zum Stolperstein wird und sie als Rabenmütter betitelt, wenn sie ihre Kinder loslassen. Eine Mutter-Kind -Geschichte über‘s Loslassen wird auch in der Bibel erzählt. Sie verrät etwas über den Umgang mit vorschnellen Werturteilen.2022-07-3109 minAngedachtesAngedachtesFragmente eines österlichen Literaturgottesdienstes zu Helga Schuberts „Vom Aufstehen“In verschiedenen autobiografischen Episoden erzählt die Autorin von ihrer Flucht aus Pommern, dem Gefühl des Eingesperrt-Seins in der DDR und dem belasteten Verhältnis zur eigenen Mutter. Und sie beschreibt Kraftquellen und helfende Hände, die ein Aufstehen möglich gemacht haben.2022-04-1136 minAngedachtesAngedachtesNichts soll dich ängstgen - Vom Aus- und weiterbrennen.Die Bibel bricht mit manchem Tabu. Offen wird da von Elias Burn-Out erzählt. Und von dem Engel an seiner Seite.2022-03-1909 minAngedachtesAngedachtesVom Wachen und Beten.Jesus weiß, dass er bald verraten werden und sterben wird. Er bittet seine Freunde um Beistand - und bekommt ihn nicht. Was ihm trotzdem hilft, darum geht es heute.2022-03-1309 minAngedachtesAngedachtesLass uns Wellenreiten gehen!Surfen, auch wenn man noch nie auf einem Surfbrett gestanden hat. Ich meine, das tun wir doch irgendwie alle. Zum Glück mit helfen Händen, wenn wir denn wollen. Von Mut und Zweifel, Alltagswundern und Nachfolge.2022-02-1110 minAngedachtesAngedachtesVon grenzenloser FreundschaftGeht es um zwei Frauen, geht es leider häufig um Konkurrenz- vor allem, wenn es sich um Schwiegermutter und Schwiegertochter handelt. Die Geschichte von Rut und Noomi geht da ganz anders: sie erzählt vom Schulterschluss, grenzenloser Freundschaft und den kleinen und großen Wundern, die daraus hervorgehen.2022-01-2609 minAngedachtesAngedachtesKonfetti-ZuspruchUm große Auftritte und Konfetti geht es heute. Denn wenn das Leben uns zwingt, unsere Komfortzonen zu verlassen, brauchen wir Zuspruch, der Mut macht.2022-01-0909 minAngedachtesAngedachtesDu bist willkommen!Willkommenskultur in der Kirche? Höchste Zeit, denke ich. Die Jahreslosung spielt mir da in die Karten: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“2022-01-0209 minAngedachtesAngedachtesVom Glück und vom Unglück meines Opas und der Bruchstückhaftigleit unsres Lebens.Vom Glück und vom Unglück meines Opas und der Bruchstückhaftigleit unsres Lebens.2021-11-2109 minAngedachtesAngedachtesNeue Wege gehenWie ein Kirchenlied eine friedliche Revolution vorantreiben konnte und auch heute noch Bewegung in mein Leben bringt.2021-07-0408 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#68 Journey - Don´t Stop Believin´In diesem Podcast geht es darum, im Dunkeln das Licht zu suchen und trotz aller Unsicherheiten den Kontakt zu sich, seinen Hoffnungen und seinen Ängsten nicht zu verlieren. Es geht darum dran zu bleiben, also nicht aufzuhören daran zu glauben, dass etwas kommen kann – und selbst vor dem Tod nicht zu kapitulieren, sondern zu versuchen  auf den Punkt zu bringen, was mir da Angst macht. Sara Burghoff steuert im Podcast viele Bezüge zum Buch Hard Land von Benedict Wells bei. Journey singen „Hold on to that feeling“, halt an deinen Gefühlen fest – hör nicht auf zu glauben! Im...2021-06-2911 minAngedachtesAngedachtesLiebe will riskiert werden!Meine Abschiedspreeigt über dreibeinige Katzen, das holprige Pflaster der Elbstraße und die Liebe, die riskiert werden will.2021-06-0710 minAngedachtesAngedachtesAlles auf Anfang?!Neuanfänge im Leben sind meist ziemlich schwer. Neuanfangen mit Gott vielleicht nochmal mehr. Wie das gehen könnte, darüber denk ich in dieser Folge nach.2021-05-3107 minAngedachtesAngedachtesLiteraturgottesdienst- In Gottes Wahrheit leben. Religiöse Kriegsdienstverweigerer im 2. WeltkriegEin Gottesdienst, der den christlichen Wunsch nach Frieden in den Blick nimmt. Und dabei von Menschen erzählt, die diesem Ideal auch in Kriegszeiten gefolgt sind.2021-02-1829 minAngedachtesAngedachtesUnd was kannst du?Wir alle sind Glieder eines Körpers und jede*r hat eigene Gaben, Talente und Neigungen. Warum wir die nicht unter den Scheffel stellen und uns gegenseitig darin ermutigen sollen, darum geht es in diesem Angedachten.2021-01-1007 minAngedachtesAngedachtesMan lässt keinen Menschen ertrinken.Das Zitat aus der Überschrift entstammt dem Abschlussgottesdienst des letzten Kirchentages und macht deutlich, worin der Kern des Christentums doch besteht.2021-01-0612 minAngedachtesAngedachtesEine schwere GeburtIch lese die Weihnachtsgeschichte in diesem Jahr zwischen den Zeilen.2020-12-2409 minAngedachtesAngedachtesVom Verwalten der UngerechtigkeitenDie Vorstellung eines Gerichts am Ende meines Lebens gefällt mir nicht wirklich. Und doch wirkt sie in mein Leben hinein - und das könnte auch etwas Gutes haben.2020-11-1508 minAngedachtesAngedachtesLass die Sonne nicht über deinem Zorn untergehenEin guter Ratschlag - aber lässt der sich umsetzen? Was stimmt den Apostel Paulus so zuversichtlich, dass ich das schaffen kann? #taufe #zorn #memoanmichselbst2020-10-1810 minAngedachtesAngedachtesLiteraturandacht „Leben“ von David WagnerEin Blick auf das Leben, nach vorn und zurück, auf Verantwortlichkeiten und Freiheiten, Chancen und Grenzen. Ein Stück Carpe Diem und Memento mori- ernst und heiter, wehmütig und staunend zugleich- so liest sich David Wagners Buch „Leben“, in dem er von seiner Lebertransplantation schreibt. Auch das Thema Dankbarkeit klingt darin an und anlässlich der Erntedankzeit steht es deshalb im Vordergrund. Es wirken mit Wolfgang Puls (Lesung und Gitarre), Susanne Salamon (Lesung), Sara Burghoff ( Gedankenimpulse)2020-10-1133 minAngedachtesAngedachtesStörungen haben VorrangSo lautet ein Grundsatz des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion. Und ich frage mich, ob ich den Störungen in meinem Alltag genug Raum gebe, ja ob Kirche das tut. Den himmelschreienden Ungerechtigkeiten wie dem Flüchtlingslager auf Lesbos zum Beispiel. #moria #leavenoonebehind2020-09-1010 minAngedachtesAngedachtesLiteraturandacht „Unorthodox“Eine kleine Literaturandacht zu Deborah Feldmans Buch in Anlehnung an den Literaturgottesdienst vom 9. August 2020 über Freiheit und Unfreiheit durch Religion.2020-08-1831 minAngedachtesAngedachtesIn liebevoller Mission: Die Taufe des äthiopischen Finanzministers queergelesenMission hat irgendwie einen faden Beigeschmack. Vor allem für Menschen. die in irgendeiner Weise von gesellschaftlich anerkannten Normen abweichen. Ich hB mal einen queeren Blick auf Mission geworfen. Und ein schönes Beispiel gefunden. Textgrundlage ist Apg 8, 26-39: „Ein Bote Adonajs redete zu Philippus: »Auf, geh um die Mittagszeit auf den Weg, der von Jerusalem nach Gaza hinabführt!« Das ist eine einsame Gegend. Er machte sich auf und ging. Da war da ein Äthiopier, ein Eunuch, ein Hofbeamter der Kandake, der äthiopischen Königin, der über alle ihre Finanzen gesetzt war. Er war nach Jerusalem gekommen, um Gott anzubeten...2020-08-0208 minAngedachtesAngedachtesMaria Magdalena queergelesenDie dazugehörige Lesung ist: Lukas-Evangelium, 8. Kapitel:In der folgenden Zeit zog er durch Stadt und Land, predigte und verkündete die Königsmacht Gottes. Mit ihm unterwegs waren die Zwölf und einige Frauen, die von üblen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt die aus Magdala, aus ihr waren sieben Dämonen ausgefahren, und Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, und Susanna, und viele andere Frauen, die ihnen nach ihrem Vermögen dienten.2020-07-1710 minAngedachtesAngedachtesVon Eltern, die ihre Kinder opfern.Abraham und Sara haben sich so sehr ein Kind gewünscht. Und kriegen eins. Und dann steigt Abraham mit seinem Sohn auf einen Berg und will ihn dort opfern. Weil Gott es ihm aufträgt. Bitte was?! Warum ein so grausamer Text heute noch Relevanz hat für mich und ich ihn sogar brandaktuell finde, erfährst du hier.2020-06-1411 minAngedachtesAngedachtesWann geht für dich der Himmel auf?Es gibt Ort, Momente und Menschen, da kommt mir der Himmel ganz nah. Bei Jesu Freundinnen und Freundin war das ganz ähnlich und du kennst dieses Gefühl vielleicht ja auch?2020-05-2404 minAngedachtesAngedachtesIm HerzenskämmerleinWie schaut das passend Setting für‘s Beten aus ? Fragen über Fragen gerade hier und jetzt in Zeiten von Corona.2020-05-1709 minAngedachtesAngedachtesGegen den Strom oder mit der Herde?Warum Rituale und ein als Hirt*in gedachter Gott guttun. Und statt Konfirmation und vor dem Hintergrund zweier Corona-positiver Heime in Lauenburg, wo ich Pastorin bin.2020-04-2709 minAngedachtesAngedachtesFreut euch!In Zeiten von Corona ist es die Fürsorge, die zählt und die uns zu wahren Stellvertreter*innen Gottes auf Erden macht.2020-03-2307 minAngedachtesAngedachtesWiderstandskraft.Einmal mehr aufstehen als hinfallen. Nicht zu verbittern und zu verängstigen. Das alles ermöglicht und Resilienz - Widerstandskraft. Woraus wir die schöpfen können und was wir damit anstellen können, darum geht es in diesem Text.2020-03-1011 minAngedachtesAngedachtesWenn keiner zuhört.Auf taube Ohren stoßen ist erstmal blöd. Was kann da helfen? Grundlage für diese Predigt bildet Ezechiel 2, falls jemand nachlesen mag.2020-02-1709 minAngedachtesAngedachtesKein Grund zu feiern?Der Prophet Jeremia beschreibt eine Dürre, die an unseren heutigen Klimanotstand erinnert. Und fragt, warum Gott nicht eingreift. Ja, warum eigentlich nicht?2020-01-2310 minAngedachtesAngedachtesWie kann Gott in diese Welt hineinkommen und sich friedlich darin ausbreiten?EinnBeispiel: Franz von Assusik2019-12-2709 minAngedachtesAngedachtesTrau dich und wünsch dir was.Wie unsere Weihnachtswünsche war werden können.2019-12-2710 minAngedachtesAngedachtesWeihnachten muss nicht perfekt sein.Weihnachten kommt auch zu dir, egal wie chaotisch dein Leben gerade ist.2019-12-2709 minAngedachtesAngedachtesLasst uns ein bisschen wie Nikolaus sein.Eine alte Geschichte, die uns Mut machen kann für ein kühnes und ebenso notwendiges Vorhaben: #wirschickeneinschiff2019-12-1211 minAngedachtesAngedachtesUnd jede Träne wird abgewischt.Was kann mich trösten, wenn ich einen verstorbenen Menschen ganz schrecklich vermisse?2019-11-2410 minAngedachtesAngedachtesRessurrection here and now.A sermon on British rememberance day about Nazi Germany and the fall of the Berlin wall.2019-11-1010 minAngedachtesAngedachtesEs gibt nichts Gutes, außer: man tut es.Durch gute Werke kommt man vielleicht nicht in den Himmel, holt sich den Himmel aber ein stückweit auf die Erde. Damit das rechte Höllenfeuer nicht weiter lodern kann.2019-10-2409 minAngedachtesAngedachtesFamiliengeschichten.MK 3,31-35: Es waren die Mutter und die Brüder von Jesus gekommen. Sie blieben draußen stehen und schickten jemand, der ihn rufen sollte. Aber die Volksmenge saß um Jesus. Und sie sagten zu ihm: »Sieh doch: Deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern stehen draußen.« Aber Jesus antwortete ihnen: »Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?« Und er blickte die Leute an, die rings um ihn saßen, und sagte: »Das sind meine Mutter und meine Brüder! Wer tut, was Gott will, der ist mein Bruder, meine Schwester und meine Mutter.«2019-09-1609 minAngedachtesAngedachtesWie kann ein kleines Kind die Welt verändern?Oder: was hat das Weihnachtssingen im Stadion mit der Umgestaltung eines Problemkiezes zu tun?2019-09-0410 minAngedachtesAngedachtesBau nicht wieder auf, was du schon abgerissen hast.Manchmal ist ein Schlussstrich nötig. Damit Neues entstehen und wachsen kann.2019-09-0200 minAngedachtesAngedachtesWozu bist du berufen?Wie muss eine Tätigkeit ausschauen, damit du dich erfüllt und gut fühlen kannst?2019-09-0210 minAngedachtesAngedachtesEs ist genug für alle da!Die Seenotrettung steht in der Kritik. Dabei sollte sie eine Selbstverständlichkeit sein: Ein Gebot der Menschlichkeit.2019-09-0208 minAngedachtesAngedachtesHört Gott uns, wenn wir beten?Zum Beten fordert uns die Bibel immer wieder auf, aber: Wie wirksam ist eigentlich das Gebet?2019-09-0210 minAngedachtesAngedachtesWie kann ich dich begreifen, Gott?Heute vor 80 Jahren hat der zweite Weltkrieg begonnen und viel Leid verursacht. Wie kann ich angesichts dieses Leides überhaupt auf Gott vertrauen?2019-09-0211 min