podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sara Eisermann
Shows
Woke Women at Work
#23 Interview mit Rebecka Heinz
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – etwa jede achte ist im Laufe ihres Lebens betroffen. Allein in Deutschland erhalten jedes Jahr rund 70.000 Frauen diese Diagnose. Auch Rebecka Heinz – ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter. Die Diagnose verändert ihr Leben radikal.Aus dieser Erfahrung heraus gründet sie Eine von Acht, um anderen betroffenen Frauen Mut zu machen und Unterstützung zu bieten. Was als persönliches Herzensprojekt begann, ist heute eine GmbH mit einem engagierten Team. Eine von Acht setzt sich für einen offenen, menschlichen Umgang mit Krebs im Arbeitskontext ein – mit Vorträge...
2025-05-08
49 min
Woke Women at Work
#22 Interview mit Stephanie Kaiser
Stephanie Kaiser ist Unternehmerin, Digitalexpertin und Chief Product Officer (CPO) beim Digitalservice des Bundes. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über ihren Werdegang, den Aufbau von Tech-Teams, die Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung und warum digitale Kompetenzen in der Politik unerlässlich sind.Stephanie berichtet von ihrer Zeit bei den Social Games Pionieren Wooga und dem Aufbau von Heartbeat Labs, einer Plattform für digitale Gesundheitslösungen. Sie erzählt, warum sie den Wechsel in den öffentlichen Sektor wagte, welche Vision sie für den Digitalservice verfolgt und welche Rolle Haltung, Diversität und Teamkult...
2025-04-17
1h 04
Woke Women at Work
#21 Interview mit Daniel Pauw
Ein Mann zu Gast bei Woke Women at Work? Wieso das denn? Zugegebenermaßen waren wir auch skeptisch... Aber bereits im Vorgespräch wurde klar - die Perspektive von Männern wie Daniel ist total wertvoll. Mit Unmengen von Empathie und spannenden Zahlen, Daten und Fakten erklärt er, wie New Work und Men zusammen passen oder eben auch nicht und was es braucht, um sich als Mann nicht nur "weg von" einer tradierten (und teilweise echt toxischen) Männlichkeit sondern "hin zu" etwas zukunftsfähigerem zu entwickeln.Daniel ist Organisationspsychologe und interkultureller Personal...
2025-04-03
1h 21
Woke Women at Work
#20 Interview mit Marion King
In dieser inspirierenden ersten Folge im neuen Jahr haben wir Marion King zu Gast, Gründerin von Les Enfants Terribles und Autorin des Buches "Gute Arbeit - Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit". Wir sprechen über Selbstwirksamkeit, New Work und warum es in Unternehmen mutige Enfant Terribles braucht, die sich nicht mit schlechten Arbeitsbedingungen zufriedengeben. Marion erzählt von ihrem Buchprozess (Spoiler: Es hat etwas länger gedauert als geplant), warum sich Führungskräfte oft machtlos fühlen und was wirklich hinter guter Arbeit steckt. Außerdem geht’s um toxische Männlichkeit, die überraschende Macht der Spülmaschinen-Kultur und die Frage, ob New...
2025-02-06
1h 02
Woke Women at Work
Jahresrückblick 2024
Sara und Maité reflektieren über die High- und vor allem die Lowlights im Bezug auf Feminismus im Jahr 2024. Was ist in den letzten Monaten passiert, an privater und öffentlicher Front? Was hat uns bewegt und was bedeutet das für Feminismus, unseren Podcast und für uns selbst?
2024-12-26
1h 06
Woke Women at Work
Interview mit Sara und Maité
Kurz vor der Sommerpause lassen wir gedanklich die letzten 18 Folgen revue passieren und schmieden Pläne für die nächsten. Dabei lernt ihr mehr über den Hintergrund und die Gründung unseres Podcast, die Zusammenarbeit hinter den Kulissen und - wie es von der Idee zu den ersten Episoden kam. Interviewt hat uns dabei Robindro Ullah.
2024-07-25
46 min
Woke Women at Work
#17 Interview mit Jannika Jeck-Thole
Mit 17 machte Jannika ein Praktikum in der Geburtshilfe und fand ihre Berufung als Hebamme. Nach vielen Jahren im Krankenhaus ist sie nun freiberuflich unterwegs und begleitet Frauen durch Schwangerschaft und Nachsorge. Sie selbst hat drei Kinder zur Welt gebracht! Ein echtes Powerpaket – reinhören lohnt sich auch diesmal!Wir sprechen mit Jannika über den Beruf der Hebamme: - Wie sie ihre Berufung gefunden hat und wie schwer ihr Weg dahin war.- Über Gewalt im Kreissaal - Stichwort Geburtstrauma- Wie es sein kann, dass so ein wichtiger Beruf so wenig...
2024-07-11
55 min
Woke Women at Work
#16 Interview mit Inga Bohn
Inga ist ein herrlich nahbarer Mensch - kaum betritt sie den Raum, spürt man: mit der kann man sich unterhalten... und Pferde stehlen! Ein bisschen wie Pippi Langstrumpf und ein bisschen wie Annika... :)Was sie nach über 10 Jahre Agenturerfahrung bewogen hat, die Seiten zu wechseln und dann auch noch zu einer Marke wie Amorelie - was sie mit dieser Brand verbindet, wie sich die weibliche Unternehmenskultur auf den Arbeitsalltag auswirkt und wie sie mit reduzierten Stunden ihr berufliches und familiäres Pensum gemeinsam mit ihrem Mann wuppt... und natürlich ob es sich lohnt, mehr Pippi oder...
2024-06-27
1h 01
Woke Women at Work
#15 Interview mit Julia Kahle
Wenn man sich mit Julia unterhält, könnte man meinen, der Frau fliegt ALLES zu: Karriere im Großkonzern, glücklich verheiratet, Mutter von zwei Kindern, dann eben mal ein Startup gründen, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten soll, nebenbei noch Landessprecherin im Startup-Verband - all das meistert Julia mit unbeschreiblicher Leichtigkeit und Humor. Aber der Schritt in die Selbständigkeit war für sie und ihre Familie alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Was Corona und die Zeit im Schweigekloster dazu beigetragen haben und wie sich HeyNanny für die Sichtbarkeit der Care-Arbeit einsetzt, h...
2024-06-14
50 min
Woke Women at Work
#14 Interview mit Eva Resch
Eva hat in 11 Städten und 7 Ländern gelebt. Nach dem Studium der Psychologie und des Human Resource Managements hat sie 10 Jahre lang in einer namhaften Managementberatung auf spannenden, internationalen Projekten gearbeitet. Aber nach der Geburt ihrer Tochter war plötzlich alles anders... Wie hat sie es geschafft, einen neuen Weg zu gehen, um Familie und Beruf zu vereinen? Welche persönlichen Ressourcen haben sie dabei unterstützt...und was haben die Stoiker damit zu tun?Mehr Infos über Crispy Coaching findet ihr unter: https://www.crispycoaching.com/
2024-05-23
1h 01
Woke Women at Work
#13 Interview mit Corie Emm
Corie Emm kennt sich aus in der Musikwelt - das spürt man nicht nur bei der Lektüre ihres Romans "Die Plattenbossin", der zwar ein humorvoll überspitztes, aber gar nicht soooo unrealistisches Bild der Branche zeichnet, in der sie 20 Jahre lang zu Hause war. Aber mit welchen Vorurteilen und Eigenarten hatte sie als Frau dort zu kämpfen, was rät sie jüngeren Frauen und was ist Fakt oder Fiktion bei ihrer Hauptfigur, Finnya Staiger? Und wie kommt man nach 20 Jahren Musikbiz auf die Idee ein Buch zu schreiben... und im Van zu leben? Corie gibt uns einen...
2024-05-09
1h 00
Woke Women at Work
#12 Interview mit Jessica Jeworutzki
Wer in Berlin oder Hamburg unterwegs ist, kommt an den knallbunten und zuckersüßen Leckereien kaum vorbei. Brammibal's sind auf Expansionskurs. Aber wer steckt hinter dieser Marke für vegane und nachhaltige Donuts? Jessica Jeworutzki erzählt uns von den Anfängen in ihrer WG-Küche, dem (Berufs-)Leben davor und der Schritt- für-Schritt Professionalisierung ihres mittlerweile über 100 Mitarbeiter starken Unternehmens. Das beeindruckende dabei ist, sie und ihr Partner, Bram, haben es ganz ohne Investoren, Business Plan und Kredit geschafft - einfach mit einem tollen Produkt und viel viel Kraft und Ausdauer!Mehr über Brammib...
2024-04-25
47 min
Woke Women at Work
#11 Interview mit Dr. Stephie Reiter & Shirin Manewald
Stephie und Shirin waren Kolleginnen im Krankenhaus: Top ausgebildete, junge, motivierte Ärztinnen und treffen sich nun nach einigen Jahren nach der ersten Elternzeit in unserem Podcast wieder. Wie es Ihnen als Mütter und Ärztinnen ergangen ist, welche Wege sie abseits der Klinik-Karriere und den damit einhergehenden Schichtdiensten eingeschlagen haben, wie sie ihre Partnerschaft erleben und was sich in der Medizin endlich ändern muss, damit auch Mütter die gleichen Berufschancen wie Väter haben, erfährst du in dieser Folge.Stephies Podcast, "Die Ärztin" findet ihr unter: https://open.spotify.com/show/434s7OcmtxFHXgkZG9CAow?si=8d5ab...
2024-04-11
1h 08
Woke Women at Work
#10 Interview mit Hava Misimi
Hava Misimi spricht mit Frauen über Finanzen - wieso das eine besondere Zielgruppe ist und was sich von der klassisch männlich dominierten Finanzbranche für eben diese anders gestaltet, erklärt sie in unserem gemeinsamen Interview. Spannend ist dabei natürlich auch, wie ihre eigene Geschichte da mit verflochten ist: Hava kam als Kind von politischen Flüchtlingen aus dem Kosovo nach Deutschland und ist nicht unbedingt mit großen Summen zum Investieren in ihre Karriere gestartet. Dennoch hat sie vor 3 Jahren den Sprung als Gründerin gewagt und der Erfolg gibt ihr Recht... aber hört selbst!
2024-03-28
57 min
Woke Women at Work
#09 Interview mit Tamara Rose Morales
Tamara Rose Morales ist die Gründerin von Berlin Boss Babes und arbeitet als High-Potential & Leadership Coach für Frauen. Nach einem Jahrzehnt der Personalberatung für Unternehmen und Start-ups sowie der Gründung von zwei eigenen Unternehmen hat Tamara Berlin Boss Babes als Plattform zur Förderung des beruflichen und finanziellen Aufstiegs von Frauen gegründet. Aber wie hat sie es geschafft, aus dem eigenen Need nach einer Community ein Business Model zu machen? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Namen "Berlin Boss Babes"? Welche Erfolgsfaktoren hat Tamara auf ihrem einzigartigen Weg ausgemacht? Und wer oder was hilft ihr, w...
2024-02-29
54 min
Woke Women at Work
#08 Interview mit Dr. Katrin Giere
Dr. Katrin Giere ist Anwältin bei der Medienrechtskanzlei DUNKEL RICHTER Rechtsanwältinnen. Diese Kanzlei ist einzigartig: Die Gründerinnen, Katja Dunkel, LL.M. und Rebecca Richter, haben mit Dunkel & Richter ein innovatives Gegenkonzept zu den traditionell männerdominierten Kanzleien geschaffen. Sie legen den Fokus bewusst auf Frauen und LGBTQI* Menschen, um eine inklusive und vielfältige Rechtsvertretung zu gewährleisten. Wie spiegelt sich das in ihrem Arbeitsalltag wieder? Mit was für Fällen beschäftigt sich die Kanzlei? Und was tun sie selbst, um die (Arbeits-)Welt ein kleines bisschen vielfältiger, bunter und glitzernder zu machen?...
2024-02-15
51 min
Woke Women at Work
#07 Interview mit Rona van der Zander
Rona van der Zander, Unternehmerin, Podcasterin, TedX-Speakerin und Tinyhouse-Besitzerin. Durch COVID hat es sie und ihren Partner von Berlin nach Steinhude verschlagen. Nach der Renovierung von Gästehaus Willi, haben die beiden letztes Jahr ein Tinyhouse gebaut. Jetzt würde man denken: Umzug von der Großstadt aufs Land, Heirat, Kinder. Doch Rona hat andere Vorstellungen. In unserem Podcast spricht sie offen über ihre Entscheidung, bewusst kinderfrei zu bleiben. In einem Trialog der unterschiedlichen Lebensentwürfe, -phasen und -entscheidungen (Rona, Sara, Maité) sprechen wir über Vor- und Nachteile des Mutterwerdens oder die Entscheidung dagegen und beleuchten wie sich diese Facette...
2024-02-01
1h 00
Woke Women at Work
#06 Interview mit Prof. Dr. Anja Lüthy
Anja Lüthy ist Professorin, Speakerin, Trainerin und Coach. Außerdem ist sie Gründerin des Frauennetzwerks #FemaleHRExcellence. Was sie in unterschiedliche Lebens- und Karrierephasen angetrieben hat und was sie Frauen bzgl. der Verwirklichung der eigenen Ambitionen und Lebensplanung rät, teilt sie mit uns im Gespräch. Wie schafft man Kind, Karriere und ein berufsbegleitendes Studium? Welche Rolle spielen Elternhaus und Partnerwahl dabei? Und wie geht man mit beruflichen Rückschlägen in "anderen Umständen" um?Mehr über Anja erfahrt ihr unter:https://hashtagfemalehrexcellence.jimdosite.com/https://luethy.jimdofree.com/...
2023-12-07
1h 04
Woke Women at Work
#05 Interview mit Ella Vey
Ella Vey ist Make-Up Artist, Beauty Bloggerin, Content Creator und eine der jüngsten Kosmetikmeisterinnen Deutschlands. Was 2018 mit frauellabeauty.de und ersten Beauty Posts bei Instagram begann, ist heute ihr eigenes Unternehmen und erfolgreiche Marke. Sie betreibt seit 2022 ihr eigenes Kosmetikstudio in Berlin, Prenzlauer Berg. Ella teilt nicht nur die neusten Skincare Produkte und Trends, sondern nimmt das Thema Beauty ganzheitlich unter die Lupe: Wo fängt Beauty überhaupt an und wo hört es auf? Ist Beauty nicht viel mehr als ein bisschen Nagellack und Wimperntusche? Kurzer Spoiler: Ist es!Aber was hat sie persönlich erfol...
2023-11-23
39 min
Woke Women at Work
#04 Interview mit Margarete Pelster und Maraike Biglmaier
In dieser Folge erzählen uns Maraike und Margarete, wie sie es geschafft haben, ihre Leidenschaft für Beachtennis zum Beruf zu machen. Als (Noch-)Nischensport waren die Bedingungen nicht immer gerade rosig und eine internationale Karriere in diesem Sport längst kein Selbstläufer - dennoch haben die zwei für sie passende Lösungen gefunden, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Aber wie fühlt sich das eigentlich an, alles auf eine Karte zu setzen? Und wie sieht ihr Alltag damit aus? Und wie führt man ein souveränes Businessgespräch mit potenziellen Sponsoren im Bikini...
2023-11-09
50 min
Woke Women at Work
#03 Interview mit Steffi Maass
Steffi erklärt in dieser Folge, welche Ziele sie sich privat und beruflich gesteckt und wie sie sie erreicht hat, was sie zum Ausstieg aus dem Konzern bewogen hat und wie ihre eigene Bewerbungsodyssee ihr zum Anschlussjob verholfen hat. Nebenbei hat Steffi Quit & Jump ins Leben gerufen, ein Netzwerk, das Menschen jenseits der abgetretenen Pfade der Arbeitsagentur bei der beruflichen Umorientierung hilft. Welche Rolle spielen UnterstützerInnen bei der eigenen Karriere? Wie hat sich ihr Job und der Rest des Lebens durch das Mutterwerden verändert? Und wie lernt man mit dem eigenen Impostersyndrom umzugehen?Buchempfehlungen von...
2023-10-26
52 min
Woke Women at Work
#02 Interview mit Katzi Mack
In dieser Folge sprechen wir mit Katzi darüber, wie es ist, keinem typisch weiblichen Stereotyp zu entsprechen und wie man sich in konservativ geprägten Unternehmen als kreative Person entfalten kann. Wann, wie und wo es ihr gelungen ist, sie selbst zu sein - und wann, wie und wo auch nicht. Katzi nimmt uns mit auf ihre intensive persönliche Entwicklungsreise: offen, verletzlich und unfassbar stark!Mehr über Katzi Mack's Erfahrungen und Hintergrund erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/katzi-mack-9a264665/Oder auf Instagram:https://instagram.com/cr...
2023-10-12
1h 00
Woke Women at Work
#01 Interview mit Lea Bergmann und Beata Rozwadowska
In dieser Folge sprechen wir mit Lea und Beata über die Gründung ihres sozialen Unternehmens BeginnerLuft. Was bedeutet es für die zwei, jung im Tandem zu gründen? Welche Höhen und Tiefen haben Sie dabei erlebt? Wie gehen ihre Coachees mit den Herausforderungen in Deutschland um - und gibt es hier Unterschiede zwischen den Geschlechtern? Welche weiblichen Role Models haben die zwei auf Ihrem Weg kennen und schätzen gelernt? Hier findest du weitere Links, die in der Folge erwähnt werden: https://www.beginnerluft.de/Im Jahr 2022 betrug d...
2023-09-28
46 min
Woke Women at Work
#00 Wie alles begann
In der Episode 0 werden Sara und Maité von Felicia zu ihrem Werdegang und der Motivation den Podcast "Woke Women at Work" ins Leben zu rufen interviewt. Ihr erfahrt berufliche und persönliche Hintergründe der Hosts und eine Sneak Peak in die Themen, die sie und euch die nächsten Wochen begleiten.
2023-09-27
25 min
Trust Your Muse
#09 Live Podcast Prototyping @Trust Your Muse w/ Edwin & Sara
Enjoy Part II of the conversation with Edwin van der Geest and Sara Eisermann - Your host of Trust Your Muse. It`s a premiere and an experiment for both of us: first time live Prototyping in a Podcast. Topic: Sara`s Tension: "My perfectionist is holding me back on making a decision on how to continue with the podcast project." Get to know the Prototyping.work methodology. Download the Canvas and start prototyping. It`s very simple step by step process, brings a lot of new insights and most important: a lot...
2021-05-18
53 min
Trust Your Muse
#09 Prototyping @work: How to be on the positive side of change w/ Edwin van der Geest
Edwin is an Organization Designer with such a catching energy. His passion: Future of Work, Autonomy and progressive organisations. He supports companies transforming towards self management by using a methodology called prototyping. The topics we talk about in this episode: (Agile) Mindset Leadership Autonomy & Self-Management Change: Everyone can change anytime The Pandemic and the choice of perspective: crisis or transformation? How to start small experiments Edwin`s experiences at Incentro Differences in German / Dutch working cultures and way more! Get in touch with Edwin on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evdgeest/ ...
2021-04-28
40 min
Trust Your Muse
#08 Merit Leadership @work: what is stopping organizations from enabling change? w/ Robert de Bruijn
Robert de Bruijn is a Senior Lecturer at the HU University of Applied Science Utrecht, an independent Author and Startup Founder himself. You can get in touch with him via LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rkddebruijn/Author In this episode we talk about: Agility as a mindset of experimentation, Innovation and how to "learn fast and learn often" The importance of learning as a 21st century skill and learning how to learn - Robert shares a tool he uses with his student, called Reflective Cycles We highlight the difference between...
2021-03-16
46 min
Hallo Selbstwert!
#2 Sara-Lena Eisermann | Selbstwert und Arbeiterkinder
Sara-Lena Eisermann ist Organisationscoach, New & Net-Workerin. Für sie ist klar, dass das Selbstkennenlernen für einen Coach essentiell ist. Sie spricht über ihre Wurzeln als Arbeiterkind im Schwarzwald und den Weg hinaus in die Welt. Für sie ist es eine Bereicherung anstelle von Selbstwert über Selbstrespekt zu sprechen.
2021-01-19
26 min
Trust Your Muse
#07 Wholeness @work: changing a culture from the inside out w/ Tine Bieber
A small dutch company on its way to transform the oil and gas industry from within by putting people over profit. In this episode, that is also available on Youtube Sara talks to Tine Bieber, Partner at NRG FLOW. They talk about the transformational journey as a company and as individuals. Four years ago the first big Powershift happened with the implementation of Holacracy. Today NRG FLOW is one of the few For-Purpose companies in Europe and transitioned from a hierarchical organizational structure to a self-managed one. Tine shares her own Purpose discovery process and how she found wholeness...
2020-12-22
1h 04
Trust Your Muse
Energized @work: how to change traditional HR systems to progressive ones
In this episode, Sara talks with Charlotte Vergouwen, a progressive HR Advisor who is passionate for people and on her mission to transform traditional HR systems into more self-managed organizations. We talk about holacracy and how it works, new ways of setting up salary systems, personal decisions on how to create a fulfilling work environements. We talk about a small Dutch company called Oliver Valves, on a mission to transform the oil and gas industry from within. We discuss the so called Powershift - that describes the process of an company to operate as a For-Purpose Enterprise, that puts...
2020-12-01
00 min
Trust Your Muse
#05 Rookie Minds @work: on a mission to humanize the future of work w/ Merlijn & Conrad
The Rookie Minds are a group of outgoing individuals, that share a collective goal: to humanize work, shatter stuffy hierarchies and enable everybody to look at the world through their own rookie eyes. They are a fully self-organized consulting company with 20 professionals from different backgrounds, mainly legal & finance experts, using holacracy as a tool.
2020-11-03
00 min
Trust Your Muse
#04 Progress @work: connecting the dots
Finally, the next episode of Trust Your Muse. This time again with Sara, your host. The for September planned episode did not get approved by the company of the podcast guest. Super sad - but Sara shares some of her learnings with you and takes you along her workation journey - connecting more and more dots!
2020-10-20
00 min
si:cast - the podcast on the future of communication
si:chat #6 - Personal Branding: Unsere Learnings
Vor 2 Wochen hat unser sechster digitaler fireside chat stattgefunden. Im si:chat könnt ihr in regelmäßigen Abständen mit unseren spannenden Podcast Gästen und Expert*innen über Kommunikation, Veränderung und Organisationsentwicklung diskutieren. Dieses Mal war Tijen Onaran dabei und wir haben über Personal Branding und Kommunikation im digitalen Raum gesprochen. Einige der vielen tollen Teilnehmer*innen haben im Nachgang ihre Key Learnings aus dem si:chat mit uns geteilt - hört mal ein! Mit dabei sind (in der Reihenfolge des Sprechens im Podcast): Sara-Lena Eisermann, https://www.linkedin.com/in/sar...
2020-07-01
13 min
Trust Your Muse
#03 Diversity & Inclusion @work: Beyond buzzwords w/ Sara Eisermann (Solo-Episode/in German)
"Diversity is being invited to the party, Inclusion is being asked to dance." Diversität bedeutet zur Party eingeladen zu sein und Inklusion heißt, zum Tanzen aufgefordert zu werden. In dieser Folge möchte ich dich an meinem eigenen Lernweg zum Thema Diversity & Inclusion teilhaben lassen. ___ Shownotes: Buch von Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignorier Paul Potts Story: https://www.youtube.com/watch?v=dnp-8GrHOIk Dokumentation der Fachtagung Divers, fair und digit...
2020-06-23
22 min
Trust Your Muse
#02 Rebels @work: just start & go surfing w/ Florine van Wulfften Palthe
Sara is a huge fan of the Corporate Rebels. Their mission is to make work more fun. In 2019 they created a second company: Revolt by Corporate Rebels, that works directly with companies to get them into action and support their transformation from within. After getting to know Joost Minnaar, one of the founders of the Corporate Rebels (internally called "The Professor" as he likes to study) - Sara decided to find out more about Revolt and asked them for an interview. She met Florine van Wulfften Palthe in Utrecht. Before joining Revolt by Corporate Rebels in 2019, she was an...
2020-05-26
34 min
Trust Your Muse
#01 Millennials @work: Holy Sh*t! w/ Wing Yan Man
While Sara was in the Netherlands, she was researching about progressive organizations, initiatives and personalities, that are somehow related to the topic of work. She came across the "Holy Sh*t Show" run by the 3310 - School for Millennials and - curious as she is - decided to participate. It was an evening full of games and unexpected surprises. Sara wanted to find out more and reached out to Wing, the creator of the show, founder of 3310 and a coach for millennials. In this episode, Sara visits Wing at her WeWork Space in Amsterdam and they - both born...
2020-05-12
31 min
Trust Your Muse
Introducing Trust Your Muse
The Podcast for exploring new ways of working. In this Introduction Episode, Sara gives you a preview about what she experienced during her workation in the Netherlands in 2019. She always wanted to live there and experience the "Dutch Way of Working". Even according to the OECD, the Dutch are extremely good at balancing work and private life. So she had one month to accomplish her mission: find proof and answers for her long-held assumptions. The Dutch seem to have more fun at work! They appear to have a natural understanding of dealing with cultural diversity. Hierarchy...
2020-05-05
08 min
si:cast - the podcast on the future of communication
si:chat #1 - 50 Tage Home Office: Unsere Learnings
Letzte Woche hat der erste digitale fireside chat zum si:cast stattgefunden. Im si:chat könnt ihr in regelmäßigen Abständen mit unseren spannenden Podcast Gästen und Experten über Kommunikation, Veränderung und Organisationsentwicklung diskutieren. Thema des ersten fireside chat war “50 Tage Home office - Remote Work als Chance für ein New Normal”. Einige der vielen tollen TeilnehmerInnen haben im Nachgang ihre Key Learnings aus den letzten Wochen (und unserem si:chat) mit uns geteilt - hört mal ein! Mit dabei sind: Insa Bäumker, bei LinkedIn: shorturl.at/lsyU6 Selina Ka...
2020-05-04
13 min