Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sara Taubman-Hildebrand

Shows

PSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSUnser Verstand - und wie er uns täuscht - Teil IIPsychologische Konstruktionsschwächen: Warum unser Hirn Zusammenhänge erfindetIn dieser Reihe spricht Forensik- und Psychiatrieexperte Frank Urbaniok über sogenannte Konstruktionsschwächen unseres Denkens: psychologische Effekte wie den Barnum-Effekt, den Rückschaufehler, den Bestätigungsfehler und den Halo-Effekt.Sie helfen uns, im Alltag schnell Entscheidungen zu treffen, führen aber auch zu Verzerrungen, Fehleinschätzungen und dem Verlust von Zwischentönen. Besonders in einer digitalisierten Welt voller Meinungen, Schlagzeilen und Halbwissen ist das brisant.Urbaniok vergleicht unser Gehirn mit einem Drogenspürhund. Es will überall Muster finden, Zusammenhänge erkennen, Sinn stiften. Das ist zutiefst men...2025-07-0937 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSUnser Verstand - und wie er uns täuscht - Teil IKonstruktionsschwächen Teil I: Warum unser Hirn Zusammenhänge erfindetIn dieser Episode spricht Forensik- und Psychiatrieexperte Frank Urbaniok über sogenannte Konstruktionsschwächen unseres Denkens: psychologische Effekte wie den Barnum-Effekt, den Rückschaufehler, den Bestätigungsfehler und den Halo-Effekt.Sie helfen uns, im Alltag schnell Entscheidungen zu treffen, führen aber auch zu Verzerrungen, Fehleinschätzungen und dem Verlust von Zwischentönen. Besonders in einer digitalisierten Welt voller Meinungen, Schlagzeilen und Halbwissen ist das brisant.Urbaniok vergleicht unser Gehirn mit einem Drogenspürhund. Es will überall Muster finden, Zusammenhänge erkennen, Sinn stiften. Das ist zutiefst...2025-06-1732 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSEure Fragen... zum 3-jährigen JubiläumPsychologos ist drei Jahre alt. 60 Episoden sind in dieser Zeit entstanden. Die Gespräche waren vielfältig und haben einiges in mir bewegt. Ein paar Gedanken dazu in dieser Folge :-)...Mit dieser Spezialfolge möchte ich euch gerne den Ball zuspielen: Habt ihr Fragen an die Psychologos-Expert:innen? Schickt mir diese auf -Instagram @psychologospodcast-Linkedin @Sara Taubman-Hildebrand-Mail: podcast@psychologos.chZu Dagmar Pauli und Frank Urbaniok stösst bald ein weiteres Heavy-Weight aus dem Bereich der Suchtprävention. Ich verrate euch noch vor der Sommerpause, um wen es sich dabei hande...2025-05-2707 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSchattenseiten der MigrationMigration bringt Chancen – aber auch Herausforderungen. In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Frank Urbaniok, forensischer Psychiater und Autor des Buches „Schattenseiten der Migration“. Wir diskutieren über Kriminalitätsstatistiken, kulturelle Prägungen und mögliche Reformen der Asylpolitik. Ein Gespräch über Fakten, Vorurteile und Lösungsansätze.Support Psychologos: Ich freue mich, über jegliche Unterstützung für die weitere Produktion von Psychologos. TWINT: +41 76 532 55 80 Vielen Dank!https://psychologos.ch2025-05-0634 minMorbidMorbidRobert Chambers: The Preppy KillerOn the morning of August 26, 1986, a cyclist in New York’s Central Park discovered the body eighteen-year-old Jennifer Levin. Among other things, Levin had been strangled, there were superficial injuries on her face, and her shirt was pulled up. Later, the medical examiner reported that Jennifer had died only about an hour before she was discovered.It didn’t take long for investigators to find Levin’s assailant, after several patrons at a nearby bar reported seeing her with a man the night before. That man turned out to be nineteen-year-old Robert Chambers Jr., a privileged members of New...2025-04-211h 17PSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSTraumreise zum 3-jährigen JubiläumShownotes zur Traumreise:Mehr Infos zum medizinischen und mentalen Empowerment-Projekt Tara & Pips:https://tarapips-empowerment.comhttps://verein-kinderstark.chDownload in den Stores:Apple Store und Play Store2025-04-1521 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSocial Media Teil IV: Alles nicht so schlimm? - mit Laurent SedanoSocial Media ist Teil unserer Gesellschaft geworden. Seit circa 10 Jahren nimmt Social Media stetig mehr Einfluss auf die Kindheit und Jugend. Studien weltweit zeigen, dass sich Social Media negativ auf deren Entwicklung auswirkt.Diese vierteilige Podcast-Reihe beleuchtet, wie Plattformen wie Instagram, TikTok ihre Kommunikation, Selbstwahrnehmung und die psychische Gesundheit beeinflussen. Ein Thema, das Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Pädagogen, die Politik und Wissenschaft gleichermassen bewegt.Über Hintergründe, neuste Erkenntnisse und mögliche Lösungsansätze spreche ich in dieser Reihe mit den folgenden drei Expertinnen:Teil 1 - Fakten & Ratschläge: Kinder- und Jugendp...2025-03-2537 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSocial Media Teil III: Einschätzung mit Pro JuventuteDanke für dein Interesse und deinen Support: https://www.psychologos.ch/support/Social Media ist Teil unserer Gesellschaft geworden. Seit circa 10 Jahren nimmt Social Media stetig mehr Einfluss auf die Kindheit und Jugend. Studien weltweit zeigen, dass sich Social Media negativ auf deren Entwicklung auswirkt.Diese dreiteilige Podcast-Reihe beleuchtet, wie Plattformen wie Instagram, TikTok ihre Kommunikation, Selbstwahrnehmung und die psychische Gesundheit beeinflussen. Ein Thema, das Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Pädagogen, die Politik und Wissenschaft gleichermassen bewegt.Über Hintergründe, neuste Erkenntnisse und mögliche Lösungsansätze spreche ich in diese...2025-03-0435 minU-M Creative CurrentsU-M Creative CurrentsExploring Creative Careers: Meet the 2024-2025 Residents (Part 2)In this episode of U-M Creative Currents, we introduce listeners to the 2024-2025 Creative Careers Residents—Leah Crosby, Kara Roseborough, and sara faraj. Host Mark sits down with each resident to discuss their work, creative processes, and upcoming projects. From audio storytelling and jazz ballet to participatory photography, these artists and scholars are pushing boundaries in their respective fields.Featured Guests & Projects:Leah Crosby (MFA, Stamps School of Art & Design) – Crosby’s project is titled "Three Times as Tightly" and is a three-part audio work that uses marine animals as symbols to explore human attach...2025-03-0324 minU-M Creative CurrentsU-M Creative CurrentsExploring Creative Careers: Meet the 2024-2025 Residents (Part 1)In this episode of U-M Creative Currents, we introduce listeners to the 2024-2025 Creative Careers Residents—Leah Crosby, Kara Roseborough, and sara faraj. Host Mark sits down with each resident to discuss their work, creative processes, and upcoming projects. From audio storytelling and jazz ballet to participatory photography, these artists and scholars are pushing boundaries in their respective fields.Featured Guests & Projects:Leah Crosby (MFA, Stamps School of Art & Design) – Crosby’s project is titled "Three Times as Tightly" and is a three-part audio work that uses marine animals as symbols to explore human attach...2025-03-0333 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSocial Media Teil II: Asocial Media - mit Aida BikićSocial Media ist Teil unserer Gesellschaft geworden. Seit circa 10 Jahren nimmt Social Media stetig mehr Einfluss auf die Kindheit und Jugend. Studien weltweit zeigen, dass sich Social Media negativ auf deren Entwicklung auswirkt.Diese dreiteilige Podcast-Reihe beleuchtet, wie Plattformen wie Instagram, TikTok ihre Kommunikation, Selbstwahrnehmung und die psychische Gesundheit beeinflussen. Ein Thema, das Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Pädagogen, die Politik und Wissenschaft gleichermassen bewegt.Über Hintergründe, neuste Erkenntnisse und mögliche Lösungsansätze spreche ich in dieser Reihe mit den folgenden drei Expertinnen:Teil 1: Kinder- und Jugendpsychiaterin und st...2025-02-1035 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSocial Media Teil I - Fakten und RatschlägeSocial Media ist Teil unserer Gesellschaft geworden. Seit circa 10 Jahren nimmt Social Media stetig mehr Einfluss auf die Kindheit und Jugend. Studien weltweit zeigen, dass sich Social Media negativ auf deren Entwicklung auswirkt.Diese dreiteilige Podcast-Reihe beleuchtet, wie Plattformen wie Instagram, TikTok ihre Kommunikation, Selbstwahrnehmung und die psychische Gesundheit beeinflussen. Ein Thema, das Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Pädagogen, die Politik und Wissenschaft gleichermassen bewegt.Über Hintergründe, neuste Erkenntnisse und mögliche Lösungsansätze spreche ich in dieser Reihe mit den folgenden drei Expertinnen:Teil 1: Kinder- und Jugend...2025-01-1439 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung: Fälle aus der Staatsanwaltschaft Teil IIDie Staatsanwaltschaft trägt die Verantwortung, sowohl tatsächliche Straftaten zu verfolgen als auch unbegründete Anschuldigungen zu erkennen und abzuwehren. Falschbeschuldigung ist für die Staatsanwaltschaft ein sensibles und bedeutendes Thema. Falschbeschuldigungen können das Vertrauen in die Strafjustiz erschüttern und weitreichende Folgen für die Betroffenen haben. Eine Falschbeschuldigung kann verschiedene Formen annehmen, von bewussten Lügen bis hin zu unbeabsichtigten Fehlangaben, die durch Missverständnisse, verzerrte Wahrnehmungen oder emotionale Belastungen entstehen. Besonders in Fällen mit komplexer Beweislage, wie bei Sexualdelikten oder häuslicher Gewalt (4-Augen-Prinzip), erfordert die Prüfung von Aussagen eine sorgfältige Abwägung...2024-12-1027 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung: Fälle aus der Staatsanwaltschaft Teil IDie Staatsanwaltschaft trägt die Verantwortung, sowohl tatsächliche Straftaten zu verfolgen als auch unbegründete Anschuldigungen zu erkennen und abzuwehren. Falschbeschuldigung ist für die Staatsanwaltschaft ein sensibles und bedeutendes Thema. Falschbeschuldigungen können das Vertrauen in die Strafjustiz erschüttern und weitreichende Folgen für die Betroffenen haben. Eine Falschbeschuldigung kann verschiedene Formen annehmen, von bewussten Lügen bis hin zu unbeabsichtigten Fehlangaben, die durch Missverständnisse, verzerrte Wahrnehmungen oder emotionale Belastungen entstehen. Besonders in Fällen mit komplexer Beweislage, wie bei Sexualdelikten oder häuslicher Gewalt (4-Augen-Prinzip), erfordert die Prüfung von Aussagen eine sorgfältige Abwägung...2024-11-1934 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung: Analyse des ErfahrungsberichtesIn den letzten beiden Episoden hat Karl Sibelius geschildert, was er als falsch Beschuldigter erlebt hat. In dieser Episode geht es nun darum, den Fall mit Frank Urbaniok anzuschauen und einige Ereignisse aus den Vorfällen zu beleuchten, die als Anhaltspunkte für Falschbeschuldigungen, für diesen spezifischen Fall, aber auch allgemein in Betracht gezogen werden:Hier die Stichworte dazu:- frühere Verhaltensauffälligkeiten insbesondere ausgeprägtes Lügen- Einfluss von Therapeuten auf Falschbeschuldigungen- falsche Erinnerungen bzw. suggerierte Erinnerungen- Aussage gegen Aussage (Vieraugen-Prinzip)- die geschilderten Ereignisse werden i...2024-10-2932 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung Erfahrungsbericht Teil IIIm Rahmen des internationalen Symposiums für Forensische Psychiatrie und Psychologie hat Frank Urbaniok zum Thema Falschbeschuldigung referiert und Workshops geleitet. An einem Workshop war Karl Sibelius zu Gast. Er erzählte den Teilnehmer:innen des Seminars seine Geschichte, welche ich vor Ort aufzeichnen durfte. Dies ist der zweite Teil des Erfahrungsberichtes über Falschbeschuldigung von Karl Sibelius. In der nächsten Folge wird Frank Urbaniok diesen Falschbeschuldigungs-Fall einordnen. Vielen Dank euch für dein Interesse !Ich produzieren Psychologos komplett eigenständig. Danke für deine Unterstützung:https://psychologos.ch/support/2024-10-0824 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung Erfahrungsbericht Teil IIm Rahmen des internationalen Symposiums für Forensische Psychiatrie und Psychologie hat Frank Urbaniok zum Thema Falschbeschuldigung referiert und Workshops geleitet. An einem Workshop war Karl Sibelius zu Gast. Er erzählte den Teilnehmer:innen des Seminars seine Geschichte, welche ich vor Ort aufzeichnen durfte. Dieser Erfahrungsbericht gliedert sich in zwei Folgen. Daran schliesst sich eine Folge, in welcher Frank diesen Fall von Falschbeschuldigung einordnet. Vielen Dank euch für euer Interesse !Ich produzieren Psychologos komplett eigenständig. Danke für deine Unterstützung:https://psychologos.ch/support/2024-09-1731 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSFalschbeschuldigung - eine unterschätzte StraftatFalschbeschuldigungen werden unterschätzt. Sie stellen ein tiefgreifendes Problem dar, das sowohl rechtliche als auch psychologische Dimensionen umfasst. In dieser Folge beleuchtet Prof. Dr. Frank Urbaniok die vielschichtigen Facetten von Falschbeschuldigungen.Was versteht man unter einer Falschbeschuldigung, und wie häufig tritt sie in der Praxis auf?Wir gehen der Frage nach, ob es bestimmte Verbrechen gibt, bei denen solche Anschuldigungen häufiger vorkommen, und welche psychologischen und sozialen Mechanismen dahinterstecken.Opfer von Falschbeschuldigungen haben mit den psychischen und sozialen Auswirkungen oft lebenslang zu kämpfen. Wie können sie unterstützt werden? Und welche...2024-08-2733 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSDas Alter umarmenWieso wollen wir alle alt werden und doch nicht wirklich alt sein?Dieser Gedanke hat mich dazu veranlasst, mit Dietmar eine Sendung zum Thema „Das Alter umarmen“ aufzuzeichnen. Es freut mich sehr, dass du reinhörst :-)...Das erwartet dich in Stichworten:-Wieso altern wir eigentlich?-das Altern aufhalten: Transhumanismus-Strategien und Ratschläge das Altern zu umarmen:Das Alter für sich positiv konnotierenSchatz an Erfahrungswerten / WissenBeziehungen / soziale Kontakte pflegenBewegungFastenPhilosophe Otfried Höffe: Die 4 L : Laufen, L...2024-06-1834 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSAngehörige psychisch Erkrankter - Was kann Angehörigen-Begleitung leisten?Das engste Umfeld ist es, das Menschen mit psychischen Erkrankungen als erste auffängt, zuhört, Hilfe anbietet, begleitet, teilweise permanent zur Verfügung steht und einen Weg findet, den Liebsten beizustehen. Nicht selten, ist dies für die Angehörigen selbst eine enorme Belastung auf vielen Ebenen.Die erste repräsentative Studie der Schweiz zu Angehörigen und Vertrauten von Menschen mit psychischen Erkrankungen, durchgeführt von Stand by You in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut SOTOMO, liefert eindrückliche Ergebnisse: 59 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz haben in ihrem Leben bereits einmal die Rolle der Angehörige...2024-06-0427 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPrägende Kindheit?Unsere Kindheit formt unsere Persönlichkeit, sie legt den Grundstein für viele unserer Verhaltensmuster, unserer Emotionen und unserer Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter. Aber was genau sind prägenden Erfahrungen? Wie beeinflussen sie uns langfristig und warum ist es so wichtig, sie zu verstehen?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten von Kindheitserlebnissen, die als prägend gelten können – sowohl die positiven als auch die negativen. Dagmar Pauli erklärt, wie diese Erlebnisse unsere psychische Gesundheit und unser Selbstbild beeinflussen, und welche Rolle sie bei der Entwicklung von Resilienz spielen.Wir s...2024-05-2138 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Dietmar IIPSYCHOLOGOS persönlich Teil II mit Dietmar Hansch dreht sich um die Fragen:Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Was war ein schwieriger, fordernder Fall, den du begleitet hast, der sich positiv oder überraschend entwickelt hat?Gab es Momente, wo du überfordert/unsicher warst und daran wachsen konntest?Welche:r bekannte:n Vertreter:in des Faches inspiriert dich/findest du gut und weshalb?2024-05-0727 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Dagmar IIPSYCHOLOGOS persönlich Teil II mit Dagmar Pauli dreht sich um die Fragen:Wieso sind psychische Leiden nach wie vor stigmatisierter als andere?Was hältst du von Psychopharmaka?Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Danke fürs Zuhören !2024-04-2327 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Frank IIPSYCHOLOGOS persönlich Teil II mit Frank Urbaniok dreht sich um die Fragen:Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Was war ein schwieriger, fordernder Fall, den du begleitet hast, der sich positiv oder überraschend entwickelt hat?Gab es Momente, wo du überfordert/unsicher warst und daran wachsen konntest?Welche:r bekannte:n Vertreter:in des Faches inspiriert dich/findest du gut und weshalb?Viel Freude damit und danke fürs Zuhören !Ich freue mich über jeglichen Support für meine unabhäng...2024-04-0931 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPrüfungsangst überwinden - was ist wichtig?Wir alle kennen das Gefühl: Das Herz rast, die Hände werden feucht und der Verstand scheint wie leergefegt – Prüfungsangst. Besonders in der Schule oder während der Studienzeit kann diese Angst zu einem ernsthaften Hindernis werden. Was ist Prüfungsangst?Prüfungsangst ist mehr als nur eine vorübergehende Nervosität vor einer Prüfung. Sie kann sich in verschiedenen Formen zeigen, von leichten Unwohlsein, Schlafstörungen, bis hin zu schwerwiegenden Symptomen wie Panikattacken.Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli betont, dass das Verständnis der individuellen Ausprägung von Prüfungsangst ein erster wichtiger Schritt zur Überwindung...2024-03-2630 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSMentale Gesundheit - Ticken Männer anders? Teil IIWieso ist es wichtig über traditionelle Männlichkeit-Ideologien zu sprechen? Wieso hält sich das Patriarchat und damit verbundene stereotype Rollenbilder über Generationen? Was hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren getan? Es ist ein Fakt: Männer nehmen mehr als 30 % weniger oft psychologische Hilfe in Anspruch als Frauen. Unter anderem deshalb werden Depressionen bei Menschen männlichen Geschlechts halb so oft diagnostiziert und die Suizidalität ist dreifach so hoch. Das sind signifikante und alarmierende Zahlen. Nicht nur für Männer, sondern für die gesamte Gesellschaft.Vor diesem Hintergrund spielen traditionell gelebte Männlichkeits-Ideologien eine grosse...2024-03-1226 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSMentale Gesundheit - Ticken Männer anders? Teil Ihttps://psychologos.chWieso ist es wichtig über traditionelle Männlichkeit-Ideologien zu sprechen? Wieso hält sich das Patriarchat und damit verbundene stereotype Rollenbilder über Generationen? Was hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren getan? Es ist ein Fakt: Männer nehmen mehr als 30 % weniger oft psychologische Hilfe in Anspruch als Frauen. Unter anderem deshalb werden Depressionen bei Menschen männlichen Geschlechts halb so oft diagnostiziert und die Suizidalität ist dreifach so hoch. Das sind signifikante und alarmierende Zahlen. Nicht nur für Männer, sondern für die gesamte Gesellschaft.Vor diesem Hintergrund spielen tra...2024-02-2732 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Dietmar IBei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen in Verschränkung mit ihrem Fach und dessen Entwicklung während ihrer Schaffenszeit. Entstanden sind wertvolle Gespräche, die oftmals über die Ursprungsfragen hinaus weltanschauliche, analysierende und hypothetische Ebenen erreichen. Es ist ein inspirierender Einblick in drei kluge Köpfe – die wertvolles leisten für eine gesunde, vernünftige, rücksichtsvolle, teilhabende und nachhaltige Gesellschaft von heute und morgen.Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!...2024-02-1327 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Dagmar IBei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS-Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen in Verschränkung mit ihrem Fach und dessen Entwicklung während ihrer Schaffenszeit. Entstanden sind wertvolle Gespräche, die oftmals über die Ursprungsfragen hinaus weltanschauliche, analysierende und hypothetische Ebenen erreichen. Es ist ein inspirierender Einblick in drei kluge Köpfe - die wertvolles leisten für eine gesunde, vernünftige, rücksichtsvolle, teilhabende und nachhaltige Gesellschaft von heute und morgen.Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!2024-01-3035 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOS persönlich Frank IBei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Den Auftakt macht Frank Urbaniok Professor für Forensische Psychiatrie. Er nimmt in dieser Episode Stellung zu den ersten 7 Fragen. Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!Wieso fasziniert dich die Psychiatrie/Psychotherapie?Gab es einen Schlüsselmoment für deine Berufswahl oder wie kam es zu dieser Entscheidung?Wie hat sich das Fach in deiner Schaffenszeit verändert?Was sind aus deiner Sicht...2024-01-1632 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSAuf Besuch im Treffpunkt NordliechtDas Nordliecht in Wipkingen ist ein ganz besonderer Ort. Seit drei Jahrzehnten treffen sich dort Menschen mit psychischen Problemen. Das Nordliecht wird betreut von Fachpersonen. Die Trägerschaft ist die Stiftung Pro Mente Sana, welche sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz einsetzt. Die Stiftung finanziert das Nordliecht unter anderem über Spenden. Einsam ist man im Nordliecht nie. Es gibt Zeitschriften und eine Tageszeitung, Kaffee und Kuchen, einen Arbeitsplatz mit einem Computer und ein Büchergestell mit Büchern und Gesellschaftsspielen. Gerade in der kälteren Jahreszeit herrscht hier täglich reger Betrieb. Auch an Weihnachten ist das...2023-12-1936 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSHochstrittigkeit: Was tun? So kommen Familien aus der KlemmeAuf das Konto der 8-10% hochstrittigen Scheidungen gehen über 40% der Kindesschutz-Verfahren. Nachtrennungskonflikte können die psychische Gesundheit nachhaltig schädigen. Für Kinder stellen sie ein bedeutsames Entwicklungsrisiko dar. Dr. Louise Vilén hat das Problem bereits vor einigen Jahren erkannt. Sie arbeitete als Psychologin bei der Kesb und merkte, dass es für hochstrittige Familien keine umfassenden und erfolgversprechenden Therapiemöglichkeiten gab. Sie stiess auf ein Konzept aus den Niederlanden, das dort bereits flächendeckend und erfolgreich Anwendung fand. Vilén zögerte nicht lange und holte das Konzept in die Schweiz. Dank...2023-12-0537 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSHochstrittigkeit: Wenn Scheidungen/Trennungen scheiternFast jede zweite Ehe wird in der Schweiz geschieden. Scheidungsprozesse sind oft begleitet von Konflikten, Tränen, Sorgen, Geldnöten und viel Organisation und Umstrukturierungen für die neuen Lebensumstände. Bei den meisten Paaren und Familien ist dies ein Prozess und nach einer gewissen Zeit können sich die Beteiligten in der neuen Situation zurechtfinden. Ein beachtlicher Teil (ca. 8-10%) ist nach einem Jahr noch derart zerstritten, dass Krieg anstatt Frieden herrscht. Diese Eltern werden in der Fachwelt «hochstrittige Eltern» und die Art der Konflikte «Nachtrennungskonflikte» genannt. Charakterisiert durch den Umstand, dass sich die ehema...2023-11-2033 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSProzess Kriminalgericht - ErfahrungsberichtAm 23. Oktober 2023 tagte am Kriminalgericht in Luzern ein zweitägiger Prozess.Die Anklageschrift hat es in sich. Ein heute 36-jähriger Gymnasiallehrer ist angeklagt wegen Mordes an seiner damaligen Freundin. Sie starb im Sommer 2021 an 60 Verletzungen durch ein Messer und mehrfachen stumpfen Verletzungen. Die Frau war Mutter von drei Kindern. Der Angeklagte plädiert auf Freispruch wegen Notwehr und begründet seine Schuldunfähigkeit durch eine Long-Covid-Erkrankung. Frank Urbaniok wurde von der Staatsanwaltschaft als Gutachter beauftragt. In dieser Folge schildere ich euch meine Eindrücke und Erlebnisse vor Ort. Es ist eine Erfahrung, die ich ni...2023-11-0721 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSDepression: Therapieren (TEIL II)Podcast-Folgen zum Thema Depression: Verstehen und BewältigenIn diesen Podcast-Folgen haben wir das wichtige und vielschichtige Thema Depression aufgegriffen. Dr. med. Dietmar Hansch, Psychotherapeut und Bestsellerautor zum Thema Depression und Angst erzählt von seiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet. In diesen zwei Episoden bieten wir Einblicke in die Welt der Depression, beginnend mit den Ursachen und Symptomen in der ersten Folge und den möglichen Therapieansätzen, Therapiemethoden und Ratschlägen für persönliche mentale Arbeit in der zweiten Folge.Folge 1: Ursachen und Symptome der DepressionIn diese...2023-10-2430 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSDepression: Verstehen (TEIL I)Podcast-Folgen zum Thema Depression: Verstehen und BewältigenIn diesen Podcast-Folgen haben wir das wichtige und vielschichtige Thema Depression aufgegriffen. Dr. med. Dietmar Hansch, Psychotherapeut und Bestsellerautor zum Thema Depression und Angst erzählt von seiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet. In diesen zwei Episoden bieten wir Einblicke in die Welt der Depression, beginnend mit den Ursachen und Symptomen in der ersten Folge und den möglichen Therapieansätzen, Therapiemethoden und Ratschlägen für persönliche mentale Arbeit in der zweiten Folge.Folge 1: Ursachen und Symptome der DepressionIn diese...2023-10-1026 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSDie anderen GeschlechterKinder- und Jugendpsychiaterin Dr. med. Dagmar Pauli hat ein neues Buch veröffentlicht:Die anderen Geschlechter. Nicht-Binarität und ganztrans* normale Sachen. „Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, was uns Angst macht. Dabei klar und sachlich aufklären und argumentieren. Das alles tut dieses mit, das mit Dagmar Pauli eine Psychiaterin verfasst hat, an deren Klinik bereits vor 15 Jahren eine regelmässige Trans-Sprechstunde eingeführt wurde.“ CH Beck Verlag Diese Worte nehmen vorweg: Dagmar Pauli ist es ein grosses Anliegen, die aufgeladene...2023-09-2636 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSVerzicht - eine Chance?Verzicht und Mässigung. In einer Zeit von multiplen Krisen, machen wir uns darum nicht mehr nur Gedanken. Das Essen und der Strom werden teuerer, Medikamente fehlen, weniger Heizen im Winter, im Sommer wird zum Wassersparen aufgerufen… Der Mensch lässt sich ungern Regeln vorschreiben; sich einschränken, verzichten, das fällt unserer Spezies schwer. Warum? Was macht das mit uns?Verzicht -> löst vordergründig schlechte Gefühle ausAskese -> nicht mehrheitstauglichUnterscheidung zwischen: Bewusster Verzicht / Verzicht auferlegt durch Regeln, Autoritäten / Verzicht durch die Natur2023-09-1229 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSADHSADHS bei Kindern- und Jugendlichen ist ein polarisierendes Thema. Mit Ratgebern und Fachliteratur dazu könnte man ganze Bibliotheken füllen. Umso mehr hat es mich interessiert, wie PSYCHOLOGOS Expertin Dagmar Pauli zu diesem Thema steht. Unten stichwortartig aufgelistet, findet ihr die wichtigsten Punkte aus dem Gespräch mit der Kinder- und Jugendpsychiaterin. Viel Vergnügen beim Zuhören!-Klinische Untersuchung und Anamnese (Beobachtung und Befragung)-ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyper-Aktivitäts-Störung) -Die Symptome (Konzentrationsschwäche, Impulsivität, Selbstregulation- und Organisationsschwäche etc.) verursachen dauerhafte Beeinträchtigungen bzw. es sind keine Phasen-neurobiolo...2023-08-2934 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSStalking - eine Stalking-Betroffene berichtetIrene Hauser wurde eineinhalb Jahre von einer Unbekannten gestalkt. Die Stalkerin war die Vormieterin ihrer Wohnung. Es war also purer Zufall und grosses Pech, dass Irene diese einschneidenden und sie für immer prägenden Erfahrungen machen musste.In dieser Folge schildert Irene ihre Erlebnisse und was sie dabei durchmachen musste. Sie zog sich zurück, hatte Angstzustände, wurde depressiv, hatte Schlafstörungen. Sie fühlte isch komplett im Stich gelassen, weil ihr niemand wirklich helfen konnte. So geht es vielen. Das darf nicht sein.Teile diese Folge und mache auf unsere Online-Petition Stopp Stalking aufmer...2023-08-1730 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSStalking - Fälle aus der Praxis - eine Staatsanwältin ordnet einStaatsanwältin Sabine Tobler ist seit 20 Jahren im Amt und hat die unterschiedlichsten Fälle von Stalking betreut. Für sie steht fest: Opfer müssen per Gesetz besser vor Stalking geschützt werden, sie müssen durch eine verbesserte Rechtslage wehrfähiger werden. Als mögliches Vorbild, sieht sie den Straftatbestand §238 Nachstellung, der in Deutschland seit einigen Jahren erfolgreich Anwendung findet. Sabine Tobler berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung mit Stalking-Prozessen vor Gericht und was es für Schritte braucht, bis es dazu kommt. Zudem erzählt sie exemplarisch von zwei Fällen von Stalking, welche sie be...2023-07-2536 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSStalking - Fälle aus der Praxis - OpferberatungHeute berichtet OK-Mitglied Helena Trachsel aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Stalking-Opfern. Sie schildert uns vier Fälle von Stalking, die sie betreut hat. In fast allen Fällen hat sie den Opfern geraten, die Polizei einzuschalten und Anzeige zu erstatten. Das Eingreifen der Polizei hatte bei ihren Beratungsfällen immer positive Auswirkungen. Die Anzeigen hingegen haben selten etwas bewirkt. „Ich weiss, dass die Polizei nichts machen kann“ – hat ein Stalker gegenüber seinem Opfer gesagt. Leider ist das in den meisten Fällen brutale und harte Realität. Die Dunkelziffer von Stalking...2023-07-1825 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSStalking Lancierung der Online-PetitionAufgrund unzähliger Rückmeldungen auf die Stalking-Episode starten wir eine Online-Petition für einen eigenen Stalking Straftatbestand. Unterzeichne diese Online-Petition auf www.psychologos.ch und setze ein Zeichen gegen Stalking. Damit Opfer in Zukunft besser geschützt werden. Danke.Online-Petition: StalkingEs gibt viele Formen von Stalking. Alle diese Formen können zu einer massiven Beeinträchtigung des Lebens der Opfer führen. Anders als beispielsweise Deutschland kennt die Schweiz bislang aber keinen eigenen Straftatbestand für Stalking, so dass die Täter strafrechtlich oft nichts zu befürchten haben. Daher handelt es sich be...2023-07-0413 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSZETA Movement - Bipolare Störung ErfahrungsberichtIn dieser Folge erzählen uns Robin und Raffi über ihre Arbeit bei „ZETA Movement“. Der Verein ZETA Movement kämpft für die Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten und tut dies insbesondere mit Ambassadoren, die ihre eigene Lebensgeschichten mit Jugendlichen teilen.Ein solcher Ambassador ist Raffi. Er hat eine Bipolare Störung und eine soziale Phobie. Es hat lange gedauert, bis er eine konkrete Diagnose erhalten hat. Diese hat ihm sehr geholfen. Raffi sagt von sich selber, dass er viel zu lange nicht über seine mentalen Herausforderungen geredet habe.Der Peer-to-Peer-Ansatz von ZETA Movement ist ein grosser Er...2023-06-0636 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSBorderline - ein ErfahrungsberichtIn dieser besonderen Podcastfolge ist Anja zu Gast. Anja ist Botschafterin bei ZETA Movement. Sie spricht offen über ihre Borderline-Persönlichkeitsstörung, teilt ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit uns. Dadurch hilft sie, das Bewusstsein für diese komplexe psychische Erkrankung zu erweitern und Vorurteile abzubauen.Anja erzählt uns über ihre Symptome, die Auswirkungen auf das tägliche Leben, den Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und die therapeutischen Ansätze, die ihr geholfen haben, einen Weg mit ihrer Herausforderung zu finden.Die besprochenen Erfahrungen sind individuell und treffen nicht auf jede:n mit Diagnose Borderline zu. Jeder Me...2023-05-2333 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPro Juventute Teil II: Politik & Medien - call to actionShownotes:In der dreiteiligen Reihe mit Pro Juventute und ZETA Movement reden wir über die aktuelle Lage der Kinder- und Jugendlichen in der Schweiz. Mentale Probleme haben seit Corona sprunghaft zugenommen und die Lage ist besorgniserregend. Pro Juventute musste im Jahr 2019 57x eine Krisenintervention auslösen. Das bedeutet, dass sich 57 junge Menschen mit konkreten Suizidgedanken bei der Stiftung gemeldet haben. Letztes Jahr 2022 waren es 161 Kriseninterventionen. Die Anzahl hat sich also innert drei Jahren verdreifacht. Dasselbe Bild zeichnen die Zahlen der Spitaleinweisungen. Bei den 10 – 24-jährigen sind psychische Leiden zum Hauptgrund für Hospitalisierungen geworden. 2023-05-0923 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPro Juventute Teil I: Krisen - die Digitalisierung macht den UnterschiedShownotes:In der dreiteiligen Reihe mit Pro Juventute und ZETA Movement reden wir über die aktuelle Lage der Kinder- und Jugendlichen in der Schweiz. Mentale Probleme haben seit Corona sprunghaft zugenommen und die Lage ist besorgniserregend. Pro Juventute musste im Jahr 2019 57x eine Krisenintervention auslösen. Das bedeutet, dass sich 57 junge Menschen mit konkreten Suizidgedanken bei der Stiftung gemeldet haben. Letztes Jahr 2022 waren es 161 Kriseninterventionen. Die Anzahl hat sich also innert drei Jahren verdreifacht. Dasselbe Bild zeichnen die Zahlen der Spitaleinweisungen. Bei den 10 – 24-jährigen sind psychische Leiden zum Hauptgrund für Hospitalisierungen geworden. 2023-04-2520 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSStalkingShownotes:***Wenn du die Folgen von PSYCHOLOGOS magst, teile eine Folge mit jemandem, den du magst und empfehle den Podcast weiter, das würde mich freuen !***In der Schweiz gibt es weder einen Straftatbestand noch repräsentative Erhebungen für Stalking. Zahlen dazu gibt es lediglich von der Stalking-Beratungsfachstelle der Stadt Bern. Sie sind besorgniserregend. Denn sie zeigen auf, dass Stalking in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat. Prof. Dr. med. Frank Urbaniok fordert eine gesetzliche Grundlage, die es Opfern von Stalking einfacher macht, juristisch gegen ihre Täter vorzugehen. Gegenwärtig können nur ei...2023-04-1131 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSWeisheit oder Wie werden wir weise?Abonniere PSYCHOLOGOS, damit du immer über die neuste Folge informiert bist. Danke dir vielmals fürs Zuhören !Shownotes:Weisheit. Bei diesem Begriff sehen wir vor unserem inneren Auge vielleicht einen einsteinartig zerzausten Professor oder eine ältere Frau mit vielen Falten und einem erhabenen Blick. Weisheit ist aber nicht nur an Alter und Intelligenz gekoppelt. Es gibt Wissenschaftler:innen, die sich eingehend mit dem Phänomen befassen. Zum Beispiel Weisheits-Forscherin Judith Glück. Einen weisen Menschen machen ihrzufolge folgende Ressourcen aus: „Offenheit für neue Perspektiven, Einfühlungsvermögen, Reflektiertheit, ein kluger Umgang mit den eig...2023-03-2826 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSGamen - Gaming Disorder - OnlinesuchtWenn du PSYCHOLOGOS magst, dann abonniere uns auf Spotify oder Apple Podcasts und folge uns auf Instagram und Twitter. Danke!Mike sitzt vor dem Computer versunken in einer digitalen Spielwelt. Kopfhörer auf den Ohren und Joystick in der Hand. Das Szenario zieht sich über mehrere Stunden am Tag. Freunde trifft Mike selten. Er trifft sie vor allem im digitalen Raum. Gamen ist oft eine Ausweichstrategie. Erfährt man im realen Alltag zu wenig Selbstwirksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung, lockt die digitale Spielwelt. Die Produzenten von Videospielen wissen, wie die Belohnungszentren im Hirn aktiviert werden und macht sich...2023-03-1433 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSKampf um Demokratie II„Jeder hat ein Recht auf die eigene Meinung aber kein Recht auf die eigenen Fakten.“ Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg (Grüne).In der weiterführenden Folge geht es ausgehend von Kretschmanns Zitat um:-Fake News bzw. Alternative Fakten-Systemkampf Westen – OstenDemokratie, Liberalismus und Individualismus auf dem PrüfstandWeiterführende Infos:Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:http...2023-02-2839 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSKampf um Demokratie IShownotes:Weltweit sind Demokratien seit Jahren rückläufig. Das politische System, das Freiheit, Meinungsfreiheit, Teilhabe, Zugang zu Bildung, direkte Wahlen für alle Bürger:innen etc. gewährleisten soll, bröckelt. Wieso ist das so?Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Frank Urbaniok kristallisieren sich verschiedene Argumentations-Stränge heraus:-Die Evolution hat bei uns Menschen im Laufe von Jahrmillionen in ein grosses, energieverbrauchendes Gehirn investiert. Das hat Vor- und Nachteile. Menschen sind nämlich insbesondere auch Gefühlswesen. Daher ist der Verstand anfällig für Verzerrungen. Es geht grundsätzlich darum, etwas schnell zu be...2023-02-1436 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSKlimaangstWährend der nächsten gut 80 Jahre droht uns nach Berechnungen des worst case Szenarios ein Meeresspiegel-Anstieg von rund 2 Metern. Was dieser Anstieg für mögliche Folgen nach sich ziehen wird, bleibt modellhaft. Darunter als sehr wahrscheinlich zählen, vermehrte Migration, soziale Unruhen, Umweltkatastrophen wie Dürre, Feuerbrände, Überschwemmungen, Gletscherschmelze, Seuchen und Epidemien, Wasserverschmutzung, Verlust der biologischen Vielfalt usw. Der Klimawandel macht zu schaffen. Die Angst davor kann lähmen, panisch, depressiv und perspektivenlos machen. Dr. med. Dietmar Hansch plädiert anhand seiner subjektiven Einschätzungen dafür, die Prognosen verhältnismässig einzuordnen. Er geht vom Me...2023-01-3138 minJahns rollende WeltJahns rollende WeltJAHN TRIFFT... | Sara Taubman-HildebrandJT Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT… | Sara Taubman-Hildebrand INTERVIEW-THEMEN | PSYCHOLGOS, Behinderung & vieles mehr. LINKS | https://open.spotify.com/show/725TeLVrbruHdvx9WnAWqD?si=9496c99215b34c52 https://www.linkedin.com/in/sara-taubman-hildebrand-757306210/?originalSubdomain=ch Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn2023-01-2542 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSTransWenn sich Menschen mit ihrem biologischen Geschlecht überhaupt nicht identifizieren können, sind sie trans. Für Transmenschen ist es schwierig, die eigene Identität zu finden. In der breiten Gesellschaft fehlt die Akzeptanz dafür, dass es Menschen gibt, die sich in ihrem Geschlecht falsch fühlen. Die fehlende Akzeptanz resultiert in einem grossen Leidensdruck der Betroffenen. Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli ist Expertin und Pionierin auf dem Gebiet der Geschlechtsinkongruenz und leitet seit 20 Jahren Sprechstunden für Transkinder, Transjugendliche und deren Angehörige. Sie weiss, was sich über die vergangenen Jahre zum Positiven verändert hat...2023-01-1736 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle Gewalt Teil IIIProf Dr. med. Frank Urbaniok prägte über 20 Jahre lang den Schweizer Strafvollzug und ist der einflussreichste Gerichtspsychiater, den die Schweiz je hatte. Mit seinen Ansätzen, seinen Theorien, vor allem aber mit seinem Einsatz für Opfer und seinen klaren Positionierungen hat er sich nicht nur Freunde gemacht. In der dreiteiligen Reihe „Sexuelle Gewalt“ nimmt er zu unterschiedlichen Bereichen der forensischen Psychiatrie Stellung, erklärt und teilt seinen Erfahrungsschatz.Die dritte Episode inhaltlich in Stichworten:-Pädosexualität: Problematik: Hohe Zahl an Situationstätern beim Konsum von Kinderpornografie -inakzeptabler Befund: zu hohe Dunkelziffer-Opfer nicht allein...2023-01-0343 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle Gewalt Teil IIProf Dr. med. Frank Urbaniok prägte über 20 Jahre lang den Schweizer Strafvollzug und ist der einflussreichste Gerichtspsychiater, den die Schweiz je hatte. Mit seinen Ansätzen, seinen Theorien, vor allem aber mit seinem Einsatz für Opfer und seinen klaren Positionierungen hat er sich nicht nur Freunde gemacht. In der dreiteiligen Reihe "Sexuelle Gewalt" nimmt er zu unterschiedlichen Bereichen der forensischen Psychiatrie Stellung, erklärt und teilt seinen Erfahrungsschatz. In der zweiten Episode geht es unter anderem um: Wie geht Frank Urbaniok vor, wenn er ein Psychiatrisches Gutachten erstellt?Sexuelle Gewalt am Beispiel der P...2022-12-1335 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle Gewalt Teil IProf Dr. med. Frank Urbaniok prägte über 20 Jahre lang den Schweizer Strafvollzug und ist der einflussreichste Gerichtspsychiater, den die Schweiz je hatte. Mit seinen Ansätzen, seinen Theorien, vor allem aber mit seinem Einsatz für Opfer und seinen klaren Positionierungen hat er sich nicht nur Freunde gemacht. In der dreiteiligen Reihe "Sexuelle Gewalt" nimmt er zu unterschiedlichen Bereichen der forensischen Psychiatrie Stellung, erklärt und teilt seinen Erfahrungsschatz. In der ersten Episode geht es unter anderem um diese Aspekte und Themenfelder: Wie kam es dazu, dass Frank Urbaniok international beachteter forensischer Psychiater wurde?Was faszi...2022-11-2943 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexualität im KindesalterDer Entwicklungsdrang, also das Erforschen, Herausfinden und Dazulernen zeigt sich bei Kindern ab etwa zwei Jahren ganz selbstverständlich auch bei der Sexualität.Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli empfiehlt, Fragen oder Situationen, die sich im Alltag auf Sexualität beziehen, gezielt zu nutzen, um das Kind aufzuklären. Für uns Erwachsene ist das nicht immer ganz einfach. In dieser Podcastfolge diskutieren wir verschiedene Beispiele anhand derer wir verschiedene solcher Fragen und Situationen reflektieren.Zudem widmen wir uns dem Thema „problematische Inhalte“ im Internet. Gewalt und Pornos oder gewaltvolle Pornos können Kinder verstören. Kann man si...2022-11-1536 minHidden in Plain SiteHidden in Plain Site"HIGHER CALLING" - Sara TimberlakeSara is a Detroit-based architectural designer, educator, mentor and theorist. She currently works at Quinn Evans, an architectural firm where she works at the intersection of design, planning, and community engagement in order to bring her clients’ visions to life and collaborate with project communities. Outside of her professional pursuits, she is the Youth Outreach chair for NOMA National, where she has led Project Pipeline - a free, five-day youth architecture camp - for the past 4 years. She is also engaged with her research “Call and Response: Speculation of a Future Typology for the Black Church”, which aims to cl...2022-11-141h 40PSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSBin ich normal? Sexualität bei JugendlichenShownotes:Die Pubertät ist so alt wie wir Menschen. Es ist die Zeit des Erwachsenwerdens. Eine Zeit der Veränderung. Nicht nur körperlich. Auch psychisch. Dabei kommen Fragen zu unterschiedlichsten Themen auf: Bin ich normal? Die erste Periode, der erste Samenerguss, Verhütung, sexuelle Orientierung, Pornografie und der Umgang damit.Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli ist stellvertretende Klinikleiterin und Chefärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Sie weiss, was Jugendliche bezüglich Sexualität im Hier und Jetzt besonders beschäftigt. Weiterführende Informationen:www.li...2022-11-0130 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle EvolutionFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:In dieser Podcast-Folge sprechen Dietmar Hansch und ich über die Grundlagen der biologischen Geschlechtlichkeit und die Ausprägung der Geschlechtsidentität. Unter anderem diskutieren wir folgende Aussagen von Dietmar Hansch:"Wir Mensch...2022-10-1832 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSWie weit darf Neutralität gehen?Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Prof. Dr. med. Frank Urbaniok gilt als messerscharfer Analyst und wachsamer Beobachter gesellschaftspolitischer Entwicklungen und Diskurse. Auf sozialen Kanälen bezieht er Stellung, positioniert sich und geht auch konfrontativen Diskussionen nicht aus dem Weg...2022-10-0436 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle Gesundheit Teil 2Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Sexuelle Gesundheit zählt zum Bereich der Sexualpsychologie und diese wiederum zum umfassenden Gebiet der Gesundheitspsychologie. Dr. Stefanie Gonin-Spahni und ihr Team haben vor einigen Jahren bemerkt, dass medizinisches Fachpersonal in einer Welt, die zunehmend sexu...2022-09-2027 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSexuelle Gesundheit Teil 1Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes: Sexuelle Gesundheit zählt zum Bereich der Sexualpsychologie und diese wiederum zum umfassenden Gebiet der Gesundheitspsychologie. Dr. Stefanie Gonin-Spahni und ihr Team haben vor einigen Jahren bemerkt, dass medizinisches Fachpersonal in einer Welt, die zunehmend sexu...2022-09-0628 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSEssstörungen erfolgreich behandelnFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Psychiaterin und Chefärztin Dagmar Pauli ist eine ausgewiesene Expertin für Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Sie hat das Buch „Size Zero. Essstörungen verstehen, erkennen, behandeln“ geschrieben und war langjährige Präsidentin des...2022-08-2341 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSEinsamkeitFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Einsamkeit ist ein Gefühl, dass wir alle kennen. Es gehört zum Gefühlsspektrum von uns Menschen und es ist daher auch sinnvoll, weil es uns motiviert sozial zu sein und Zugehörigkeit zu suchen...2022-08-0930 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSJugendkriminalität steigtFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen von einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes: Die Jugendkriminalität nimmt seit Jahren zu. Alleine im Kanton Zürich beträgt die Zunahme seit dem Jahr 2013 beinahe 60%. Gesamtschweizerisch haben bei den Gewaltdelikten Raub (Art. 140) um 146% zugenommen, Beteiligung bei einem Angriff (Art. 1...2022-07-2632 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSLeistungsdruck bei Kindern und JugendlichenFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Nach der Matheprüfung von der Schule nach Hause, sofort ins Auto und auf gehts zum Fussballtraining. Am nächsten Tag früh raus, wieder volles Schulprogramm samt Mittagstisch und anschliessender Gitarrenstunde, am Abend noch Hausau...2022-07-1227 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSAll about BurnoutFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Ursachen und Symptome von Burnout können sehr unterschiedlich sein. Menschen, die kurz vor einem Burnout stehen oder schon mitten drin sind, fühlen sich beispielsweise ständig überlastet, niedergeschlagen, energielos, fühlen sich unzufrie...2022-06-2841 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSuizidhilfe auf dem VormarschFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes: Die Aufnahme dieser Podcast-Folge fand im Boutique- und Design-Hotel Plattenhof statt:https://plattenhof.chVielen Dank !Eine unheilbare Krankheit löst bei manchen Menschen einen Sterbewunsch aus. Im Wiss...2022-06-1431 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSelbstoptimierungswahn - ein Phänomen unserer ZeitFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Die perfekte Version seiner selbst werden. Apps tracken Schritte, summieren Kalorien auf und werten unsere Schlafphasen aus. Wir leben in einer Welt, in der wir uns scheinbar auf allen Ebenen optimieren können. Was...2022-05-3128 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPanikattacken und Platzangst überwindenFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Angsterkrankungen zählen zu den häufigsten psychischen Krankheiten.Herzklopfen, Schwitzen, Zittern, Atemnot und Kurzatmigkeit, Erstickungsgefühle, Schmerzen oder Beklemmungsgefühle in der Brust, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Hitzewallungen oder Kälteschauer, die Angst die...2022-05-1738 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSHate SpeechFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben ist ein respektvoller Umgang unverzichtbar. Für soziale Netzwerke, Kommentarspalten und Online-Foren sind Diskriminierung, Hetze und Hass ein zunehmendes Problem. Umfragen zeigen, dass etwa 12% aller online erbra...2022-05-1032 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSWas ist Non-Binarität / Nicht-Binarität?Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:„Wer möchte alles in den Baby-Ecken, um mit den Puppen zu spielen?“, fragte die Lehrperson im Kindergarten. Mike wäre liebend gerne gegangen, eigentlich jedes Mal. Aber Mike getraute sich nur ab und zu und schlo...2022-05-0340 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSGlück - Selbstkompetenz kann man lernenFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Psychische Einrichtungen und deren Mitarbeiter berichten in letzter Zeit zunehmend von einer Überbelastung. Man liest und hört sogar von Institutionen, die derart ausgelastet sind, dass ein Triage-Verfahren eingeführt werden musste. Ein Platz in der Ps...2022-04-2632 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSWas ist Narzissmus wirklich?Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Man liest und hört seit geraumer Zeit viel über Narzissmus. Zu Zeiten der digitalen Selbstinszenierung auf Social Media lauern vermeintliche Narzisstinnen und Narzissten überall. Und auch im beruflichen Umfeld findet sich bestimmt die einte oder a...2022-04-1926 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSÄngstliche Kinder - Mutige KinderFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Angst ist ein Gefühl, das wir alle von Klein auf kennen. Angst zu haben ist per se kein schlechtes Gefühl, denn es mahnt uns zur Vorsicht. Es hat rein evolutionstheoretisch also zum Fortbestand unser...2022-04-1235 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSDigitale Reizüberflutung und Smartphone-AbhängigkeitFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Mal ganz ehrlich: Wann bist du das letzte Mal wartend an einer ÖV-Haltestelle gestanden und hast dein Mobiltelefon in der Tasche gelassen? Wäre es für dich ein Problem, dein Mobiltelefon einen Sonntagnachmittag lang ausser...2022-04-0523 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSPutins PersönlichkeitsprofilFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Seit dem 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen brutalen Angriffskrieg begonnen. Eine humanitäre Katastrophe. Der Westen reagiert schockiert und geeint, erteilt Sanktionen und liefert Waffen. Wladimir Putin seine...2022-03-2736 minPSYCHOLOGOSPSYCHOLOGOSSuizidalität bei Kindern und JugendlichenFolge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie zunehmend verschlechtert. Die Suizidrate hat seit 2020 um 15% zugenommen. Nach verlässlichen Studien fühlt sich jede/r dritte Jugendliche psychisch angeschlagen. Jeder elfte...2022-03-1725 minNew Books in World ChristianityNew Books in World ChristianityMax Siollun, "What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule" (Hurst, 2021)In this ambitious book, Max Siollun provides an overview of Nigerian history from 1472 to the 1950s. As such, What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule (Hurst, 2021) provides an excellent primer for those interested in learning about the gradual process of colonial conquest and the attendant resistance by local populations, as well as colonialism’s long-term impact on what would become modern-day Nigeria.Part I and II of the book explore early trade relations between the peoples of coastal Nigeria and European merchants. Particular attention is given here to George Taubman Goldie and his b...2021-10-271h 05New Books in African StudiesNew Books in African StudiesMax Siollun, "What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule" (Hurst, 2021)In this ambitious book, Max Siollun provides an overview of Nigerian history from 1472 to the 1950s. As such, What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule (Hurst, 2021) provides an excellent primer for those interested in learning about the gradual process of colonial conquest and the attendant resistance by local populations, as well as colonialism’s long-term impact on what would become modern-day Nigeria.Part I and II of the book explore early trade relations between the peoples of coastal Nigeria and European merchants. Particular attention is given here to George Taubman Goldie and his b...2021-10-271h 06New Books in World AffairsNew Books in World AffairsMax Siollun, "What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule" (Hurst, 2021)In this ambitious book, Max Siollun provides an overview of Nigerian history from 1472 to the 1950s. As such, What Britain Did to Nigeria: A Short History of Conquest and Rule (Hurst, 2021) provides an excellent primer for those interested in learning about the gradual process of colonial conquest and the attendant resistance by local populations, as well as colonialism’s long-term impact on what would become modern-day Nigeria. Part I and II of the book explore early trade relations between the peoples of coastal Nigeria and European merchants. Particular attention is given here to George Taubman Goldie and his business ventures, most...2021-10-271h 06GymCastic: The Gymnastics PodcastGymCastic: The Gymnastics PodcastKyla 'The Boss' Ross InterviewWATCH Club Gym Nerd members can watch the podcast being recorded and see video clips of the gymnastics while we discuss. Please login to your Club Gym Nerd account to listen and/or watch this episode. Not a member? Join here. KYLA IS HERE Olympic, World, and NCAA Champion Kyla Ross joins us this week! We discuss: What it's like returning as undergraduate coach this season after her own senior year was cut short, her current coaching duties, the weirdness of preseason this year, whether UCLA has had any COVID cases, her reaction to Sara Taubman's bars routine...2021-02-021h 54GymCastic: The Gymnastics PodcastGymCastic: The Gymnastics PodcastThe GympocalypseWATCH Club Gym Nerd members can watch the podcast being recorded and see video clips of the gymnastics while we discuss. Please login to your Club Gym Nerd account to listen and/or watch this episode. Not a member? Join here. THE NEWS No...the Olympics haven't been canceled. Well, not yet. Becky Downie and Simone talk about it. Nia Dennis went viral for her black excellence floor routine, and Rylie Mundell and Elizabeth Culton showed how things should be done COVID or Correct: Michigan is pausing athletic activities, and a certain former head coach is throwing away 40...2021-01-251h 41Talking Headways: A Streetsblog PodcastTalking Headways: A Streetsblog PodcastEpisode 310: Transportation and Law Part 1This week we’re headed to the Iowa Law Review’s Symposium "The Future of Law and Transportation". In this episode, we are sharing a panel on transportation and land use featuring Jonathan Levine, Audrey McFarlane, and Sara Bronin. Jonathan Levine of the Taubman College of Architecture and Urban Planning at the University of Michigan discusses his paper ‘Transportation Policy Entrenchment: Institutional Barriers to Accessibility Based Planning” Audrey McFarlane, Associate Dean of Faculty Research & Development at the University of Baltimore School of Law, discusses her paper “Black Mobility and the Refusal of Funds: Structural Racism and Mass T...2020-11-1250 minThe Clergy Suite Podcast by Temple IsaiahThe Clergy Suite Podcast by Temple IsaiahYizkor (Gabriel Mann and Craig Taubman)One of the greatest gifts of this unique year is the collection of audio recordings produced especially for our High Holy Day music videos. We are proud to share these special recordings with our Temple Isaiah community and offer our gratitude to Gabriel Mann, Niv Toar and Sam Glaser for their mixing and mastering expertise. Enjoy the sound of High Holy Days 2020 all year round! Contributing Voices: Cantor Tifani Coyot , Rabbi Jaclyn Cohen, Cantor Evan Kent, Cantor Lorna Lembeck, Gabriel Mann, Allison Bloom, Piper Rutman, Aidan Rutman, Anna Shell, Carolyn Berliner, Asher Bartfeld, Ben Raanan, Andrew Oberstein, Rocky Klein, Sara...2020-10-1603 minThe Clergy Suite Podcast by Temple IsaiahThe Clergy Suite Podcast by Temple IsaiahOne Day/Hashkiveinu (Matisyahu/Craig Taubman)One of the greatest gifts of this unique year is the collection of audio recordings produced especially for our High Holy Day music videos. We are proud to share these special recordings with our Temple Isaiah community and offer our gratitude to Gabriel Mann, Niv Toar and Sam Glaser for their mixing and mastering expertise. Enjoy the sound of High Holy Days 2020 all year round! Contributing Voices: Cantor Tifani Coyot , Rabbi Jaclyn Cohen, Cantor Evan Kent, Cantor Lorna Lembeck, Gabriel Mann, Allison Bloom, Piper Rutman, Aidan Rutman, Anna Shell, Carolyn Berliner, Asher Bartfeld, Ben Raanan, Andrew Oberstein, Rocky Klein, Sara...2020-10-1602 min