Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sara Zellner

Shows

Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#25 Anton Weil - Super einsam. Zwischen persönlicher Krise und gesellschaftlichem Versagen.In dieser Folge trifft Sara Anton Weil. Anton ist 36, arbeitet als Schauspieler und Musiker und hat gerade seinen Debütroman Super einsam veröffentlicht. Im Buch und im Dialog mit Sara geht es um Einsamkeit, Trauer und das Leben in der Großstadt. Anton spricht über den Schreibprozess, die Parallelen zu seinem Protagonisten Vito, über den Tod seiner Mutter und darüber, wie ihm Kunst und Therapie geholfen haben, den Verlust und persönliche Krisen zu verarbeiten. Ein Gespräch über universelle Erfahrungen und den Mut, sich selbst zu begegnen.Sein Roman Super einsam erschien 2024 bei KEIN&ABER....2025-06-0652 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#24 Johann-Christof - Vom Tod berührt. Über seine Nahtoderfahrung und das Danach.In dieser Folge spricht Sara mit Johann-Christof Laubisch – Schauspieler, Musiker und jemand, der dem Tod mehrmals ins Auge geblickt hat. Schon als Kind schwer erkrankt, später mit schmerzhaften Verlusten konfrontiert – und vor fünf Jahren selbst klinisch tot. Er erzählt von seinem ersten Kontakt mit dem Tod, seinem Nahtoderlebnis, Panikattacken, spirituellen Erfahrungen und der Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Eine berührende Geschichte über Angst, Heilung und das Vertrauen ins Leben.-------------------------Moderation: Sara Steinert (www.sarasteinert.com)Redaktion und Schnitt: Lea MeerAudio Editor: Jonas Zellner (https://de.redboxstudios.de)Musik...2025-05-231h 23Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#23 Anni - Fast-Verlust. Wenn der Tod anklopft, aber nicht bleibt.Für diese Folge hat sich Sara mit Anni getroffen. Anni ist fast 30, studiert Berufsschullehramt in Berlin und hat im letzten Jahr einen ganz schön harten Sommer erlebt. Zwei ihr sehr nahstehende Personen – ihre Mutter und ihr Bruder – sind beide fast gestorben. Was das mit ihr gemacht hat, inwiefern ihr “Fast-Verlust” dem “wirklichen Verlust” ähnelt und wie sich diese Erfahrung in ihr Leben und das ihrer Familie auswirkt, darüber sprechen die beiden in dieser Folge.-------------------------Moderation: Sara Steinert (www.sarasteinert.com)Redaktion und Schnitt: Lea MeerAudio Editor: Jonas Zellner (https://de.redboxstudios.de)Musik und Jin...2025-05-0951 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#22 Birte - Trauma heilen. Vom verdrängten Verlust zum Neubeginn.In dieser Folge spricht Sara mit Birte. Birte ist 33, lebt in Hamburg und als sie gerade mal 8 Jahre alt ist, stirbt ihr Vater an einem Gehirntumor. Lange glaubt sie, dass sie diesen frühen Verlust eigentlich ganz gut bewältigt hat und es dauert viele Jahre bis sie realisiert wie massiv doch die Auswirkungen dieser Erfahrungen für sie und ihre Leben sind. Sie sprechen über Trauma, über Gewalterfahrung und auch darüber, dass es oft vor allem der Umgang mit einer Verlustsituation ist, der darüber entscheidet, wie sich der Tod einer wichtigen Bezugsperson auf das eigene Leben auswirk...2025-04-1859 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#21 Spezial - Plötzlich ohne Vater. Fanny & Lea stellen sich vor.Für diese Spezialfolge hat sich Sara mit Fanny und Lea getroffen. Die beiden unterstützen seit geraumer Zeit das Trauerei-Team und stellen sich zum Auftakt der 3. Staffel vor. Beide ihre Väter sterben unerwartet, da ist Lea 27 und Fanny gerade mal 24 Jahre alt. Mit Sara sprechen sie über die direkte Zeit danach, über die vielen Ambivalenzen dieser Erfahrung und ihre Gefühle zwischen Entfremdung und Dankbarkeit.Falls Ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt uns gerne hier, auf Instagram oder unter hallo@traurei.org – und wir gehen vielleicht in einer zweiten Folge darauf ein....2025-04-041h 11Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#20 Lea - Glauben und Sterben. Wenn der beste Freund beschließt zu gehen.In dieser Folge trifft Sara Lea. Lea ist 28 und promoviert in evangelischer Theologie an der Uni Hamburg. Im Studium lernt sie Kai kennen und die beiden fühlen sofort eine Seelenverwandtschaft. Doch dann, kurz nach der gemeinsamen Zwischenprüfung, begeht Kai völlig unerwartet Suizid. Was das mit Leas Glauben gemacht hat, wie ein Trauerritual an der Elbe ihr geholfen hat die Beziehung zu Kai aufrecht zu erhalten und nicht an seinem Tod zu verzweifeln, sondern neue Kraft fürs eigene Leben zu schöpfen, davon erzählt sie uns in dieser Folge.Content Note: In dieser Folge...2025-01-2452 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#19 | Viktoria - Ein halbes LebenIn dieser Folge spricht Sara mit Viktoria. Sie arbeitet als Producerin für Werbefilme und Fotoshootings, ist Jivamukti Yogalehrerin und Gründerin der Retreat Plattform SUKHA. Viele Jahre lebt sie zwischen Kapstadt und Berlin. Dieser sprunghafte und auch etwas unangepasste Lebensstil klingt bewundernswert, doch fußt auch auf einem drastischen Einschnitt in Viktorias Jugend. Als sie gerade mal 17 Jahre alt ist, stirbt ihr Vater überraschend an einen Herzinfarkt. Dieser Verlust ist jetzt schon 18 Jahre her. Mehr als die Hälfte ihres Lebens lebt sie also schon ohne ihn. Was das mit dem Gefühl sich nur schwer binden zu können z...2024-11-2250 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#18 | Basti - Last und LeichtigkeitIn dieser Folge spricht Sara mit Basti. Basti ist 35 Jahre alt, arbeitet in der Werbung und wirkt auf den ersten Blick wie jemand, der sehr klar, sehr sortiert und sehr an seiner Kraft ist. Aber auch er trägt ein ganz schönes Päckchen mit sich, denn nach einer sowieso schon sehr bewegten Kindheit nimmt sich 2013 sein Vater das Leben. 2014, nur ein Jahr später, stirbt seine von ihm sehr geliebte Schwester. Warum er beide Verluste sehr unterschiedlich erlebt hat und wie er trotz des Dramas immer wieder bewusst Momente von Leichtigkeit schafft, darum geht es in dieser Folg...2024-10-111h 05Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#17 | Julia - Ein neuer Blick aufs LebenIn dieser Folge trifft sich Sara mit Julia. Sie ist 35 Jahre alt und lebt in Berlin. 2020 stirbt erst ihr Vater an Krebs und nur kurze Zeit später auch ihr Opa. Mit den Verlusten beginnt für Julia eine intensive Zeit der Auseinandersetzung ­- mit sich selbst und ihrer Familiengeschichte, und den darin enthaltenen Prägungen. Sie beginnt, vieles in ihrem eigenen Leben und ihrer Gesellschaft in Frage zu stellen und sogar ganz praktisch zu verändern. Über ihren Weg hin zu einem mutigeren und bewussteren Leben, über vererbte Ängste und Glaubenssätze, aber auch, wie sie sich davon befreit h...2024-09-2058 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#16 | Jan - Ein Unfall, der alles ändert.In dieser Folge spricht Sara mit Jan. Vor über 13 Jahren, im Jahr 2010, als Jan gerade einen unbeschwerten Wochenendabend in Berlin verbringt, da stirbt seine kleine Schwester ein paar 100 Meter Luftlinie entfernt bei einem Verkehrsunfall. Um mit dem Schock und dem Verlust irgendwie umzugehen, besucht er eine Trauergruppe, in der er damals noch einer von wenigen jungen Männern war. Heute ist seine Schwester schon fast länger tot als sie gelebt hat. Aber für Jan bleibt sie präsent. Wie er heute auf die Zeit direkt nach ihrem Tod blickt, warum er es wichtig, dass es Trauergruppen speziell für G...2024-07-2656 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitLiebeskummer: Kann man seinen Kummer lieben? (1) – mit Sara Doorsoun In der neuesten Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Fußballnationalspielerin Sara Doorsoun mit Moderator Sven Haeusler über Liebeskummer und Trennungen. Die Eintracht-Frankfurt-Spielerin teilt ihre Erfahrungen mit Trennungen unterschiedlicher Art: Vereinswechsel, die Trennung von Freundschaften und romantischen Beziehungen. Sara möchte anderen Mut machen und zeigt, dass niemand mit seinen Problemen allein ist. „Ich schäme mich nicht, darüber zu sprechen. Ich hätte früher gesagt, das ist schwach, aber das ist völliger Quatsch.“ Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK. Moderation und Redaktion: Sven Ha...2024-06-131h 02Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#15 | Spezial - Wie hat Trauer auszusehen? Vier Vorurteile im Blick!In dieser Folge trifft Sara sich endlich mal wieder Anna, unsere Expertin und Trauerbegleiterin für junge Erwachsene. Gemeinsam gehen sie einigen Vorurteilen gegenüber Trauer auf den Grund, denn seit ihrem letzten Treffen haben wir viel Feedback von euch, unseren HörerInnen, erhalten. Uns ist aufgefallen, dass einige von euch sich zum Beispiel fragen, ob es normal ist, nicht ständig zu weinen, selbst wenn man traurig ist – und sich damit auch etwas Druck machen. Unsere Gesellschaft ist ja geprägt von Vorstellungen darüber, wie Trauer aussehen sollte, sei es durch persönliche Erfahrungen oder durc...2024-04-2629 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#14 | Alice - Zwischen Liebe und Abhängigkeit. Alice und ihre Mutter hatten eine komplizierte BeziehungIn dieser Folge trifft sich Sara mit Alice. Sie ist Anfang 30, arbeitet als Moderatorin und Kommunikatorin, und hat vor etwas mehr als 5 Jahren ihre Mutter verloren. Der Verlust der eigenen Mutter ist für viele besonders schwierig, denn zu kaum jemanden haben wir eine so tiefe Bindung wie zu dem Menschen, der uns auf die Welt gebracht. Wie aber ist es, wenn man sein Leben lang ein sehr schwieriges Muttter-Tochter-Verhältnis hatte. Was bedeutet das fürs Trauern und auch für das Weiterleben. Davon erzählt Alice in dieser Folge.Neu in dieser Folge: Mach mit bei Minut...2024-03-2952 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitSuizidprävention in der LGBTQIA+-Community (2) mit Gründer*in Sara Grzybek Welchen Herausforderungen queere Menschen im Gesundheitswesen begegnen und wie sich Diskrimierung auf ihre psychische und physische Gesundheit auswirkt, erklärt Sara Grzybek in der achten Folge der Staffel. Sara hat Queermed Deutschland gegründet, ein Online-Verzeichnis von queerfreundlichen und sensibilisierten Arztpraxen. „Wenn Leute Diskriminierung im Gesundheitswesen erfahren, überlegen sie es sich dreimal, ob sie dann nach einem Therapieplatz suchen, ob sie wegen bestimmten Beschwerden zur Praxis gehen.” Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Per...2024-01-251h 00Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#13 | Simon - Mehr Leben. Wie der Suizid seiner Schwester ihm viele Ängste nimmt.In dieser Folge trifft sich Sara mit Simon Lohmeyer. Er ist 34 Jahre alt und lebt in München. Meistens allerdings bereist er die Welt und arbeitet als Model und Fotograf. Er Freunde überall auf der Welt und war auf Parties und an Orten, von denen viele nur träumen können. Klingt alles ziemlich glamorous. Dabei hat Simon schon die ganz andere Seite des Lebens kennengelernt, und das sogar recht früh in seinem Leben. Als Teenager erfährt er von der Heroin-Abhängigkeit seines Vaters. Und als er gerade mal 23 Jahre alt ist, begeht seine kleine Schwester Suizid. Als Sara ih...2023-12-2243 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#12 | Jarmil - Sport als Anker. Jarmil verliert mit 19 Jahren seine Mutter.In dieser Folge spricht Sara mit Jarmil. Er ist 28 Jahre alt und arbeitet als Fitness-Coach in München. Wobei er dem Klischee seines Berufes nur äußerlich entspricht. Denn Jarmil hat eine Weichheit und Weisheit, die wohl auch viel damit zu tun hat, was ihm schon sehr früh widerfahren ist. Mit nur 19 Jahren verliert er seine Mutter an Krebs. Viele wichtige Ereignisse in seinem Leben hat sie nicht miterlebt, wie etwa die eigene erste Wohnung, den ersten Job, die erste große Trennung. Jarmil erzählt, dass es sehr schwierig für ihn war, seinen eigenen Weg zu finden und sic...2023-12-0855 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#11| Katharina - Abschied von der besten Freundin. Moyra stirbt mit 34 Jahren.In dieser Folge trifft sich Sara mit Katharina Schlothauer. Sie lebt in Berlin und arbeitet als Schauspielerin. Einige von euch kennen sie vielleicht aus einigen Tatort-Folgen oder auch anderen Produktionen wie “In falschen Händen“. In unserem Podcast spricht sie über Moyra, eine ihren engsten Freundinnen. Sie starb 2020 an Krebs. Mit ihr hat Katharina nicht nur eine Freundin verloren, sondern irgendwie auch eine Schwester, wie sie sagt. Zwischendrin hat es Katharina ganz schön den Boden unter den Füßen weggezogen. Sie spricht sehr offen darüber, dass es einige Jahre gedauert hat, die Trauer in ihr Leben zu integrieren. Wie bereit...2023-11-1751 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#10 | Andrea - Stille Geburt. Felix kommt als Sternenkind zur Welt.In dieser Folge spricht Sara mit Andrea über ihren Sohn Felix. Er starb plötzlich eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin in ihrem Bauch. In der 39. Schwangerschaftswoche spürte sie seine letzten Bewegungen und im Krankenhaus bestätigte sich ihr Verdacht. Sein Herz hatte aufgehört zu schlagen. Felix kam als Sternenkind zur Welt - sowie über 3.000 andere Kinder jedes Jahr in Deutschland. Über stille Geburten und Fehlgeburten wird in der Öffentlichkeit immer noch wenig gesprochen. Bei dem Treffen in Berlin erzählt Andrea von ihrer persönlichen Trauergeschichte – und auch, wie sie als Pfarrerin zum ersten Mal mit ihrem Glauben hade...2023-05-121h 03Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#9 | Lia - Das letzte Jahr. Über eine besondere Vater-Tochter-Beziehung.In dieser Folge erzählt uns Lia vom Tod ihres Vaters. Er war ihr engster Vertrauter. Mehrmals am Tag sprachen die beiden miteinander, teilten den gleichen Humor und die gleiche Lebenseinstellung. Als er fast 80 Jahre alt ist, wird bei ihm eine unheilbare Form von Krebs diagnostiziert. Wie die beiden damit umgegangen sind, ob es einen Unterschied macht, wenn jemand „schon“ 80 Jahre alt ist, wenn er stirbt und warum Humor Lia geholfen hat, nicht nur das letzte Jahr aktiv zu gestalten, sondern auch darüber hinaus den Tod zu akzeptieren - das erfahrt ihr in dieser Folge.Moderation: Sara Steine...2023-01-1350 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#8 | Spezial - Die Lücke an Weihnachten. Trauerbegleiterin Anna erzählt, wie man die Feiertage durchsteht.Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für ein Gespräch mit Anna. Sie ist professionelle Trauerbegleiterin aus Berlin und beantwortet in regelmäßigen Abständen eure Fragen. Heute sprechen wir darüber, wie viele junge Trauernde diese Zeit erleben und wie man sie gut durchsteht. Behält man alles so bei, wie immer oder macht man alles anders? Welche Rituale können helfen und warum ist es wichtig, die Lücken auch sichtbar zu machen. Viele HörerInnen wollten wissen: Was kommt auf mich zu und kann ich mich irgendwie vorbereiten? Ein kleiner Spoiler: Ja, geht vorbereitet in die Feie...2022-12-2350 minTriple Bottom LineTriple Bottom LineESG and its FutureSara Zellner, CEO and social impact changemaker who focuses on maximizing a company’s efficiency, leadership, and corporate social responsibility by guiding them through the ESG world. She helps companies with their sustainability strategies, operations, partnerships, and then how to leverage all of it in their communication efforts. Great podcast to get up-to-speed on ESG, its future, and how to weave it into your marketing.  https://www.lynzconsulting.com2022-12-2125 minTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#7 | Mira - Mutter werden, Mutter verlieren.In dieser Folge spricht Sara mit Mira. Sie ist 38 Jahre alt und hat 2017 ihre Mutter verloren. Sie starb an der schweren Nervenerkrankung ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Da war Mira gerade im siebten Monat schwanger mit ihrer ersten Tochter. Wie es ist, Mutter zu werden und gleichzeitig die eigene zu verlieren, davon berichtet Mira in diesem Gespräch. Moderation: Sara Steinert www.sarasteinert.comProduktion und Redaktion: Kathleen Ziemann-BeckAudio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Ray Herlitz (Raycito auf Spotify) Alle Folgen und noch mehr Infos zum Thema Trauer findet i...2022-11-1141 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitJournalistin Ronja Ebeling: Gen Z, Klimakrise & der neue Umgang mit psychischen Erkrankungen Ronja Ebeling ist Journalistin, Moderatorin, Podcasterin, Autorin und sie zählt sich selbst zur Gen Z. Die – so sagen viele ältere Generationen – sei zwar digital gut unterwegs, aber viel zu sensibel, ja sogar weinerlich, verweichlicht, könne sich nicht mehr auf eine Sache fokussieren etc. Stimmt das? Ronja spricht mit Sara und Frank über den ewig alten Generationenkonflikt, die Ängste und Sorgen der jungen Menschen und den neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Über Informationsfülle im digitalen Zeitalter, soziale Rebellion und wie ein gutes Miteinander der Generationen machbar ist. Ronjas Bücher, ihren Podcast und alles Weiter...2022-11-101h 05Trauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das LebenTrauerei – Gespräche über Tod, Trauer und das Leben#6 | Benno - Von einer Sekunde auf die nächste. Bennos Mutter stirbt bei einem Autounfall.In dieser Folge trifft Sara sich mit Benno. Er verlor ganz plötzlich seine Mutter. Seine Eltern waren zusammen auf dem Weg zum Kindergeburtstag von Bennos Sohn, als sein Vater von einer Straße abkam und in einen Laster fuhr. Bennos Mutter war sofort tot. Sein Vater überlebte. Sara spricht mit ihm darüber, wie es ist, wenn jemand von einer auf die andere Sekunde einfach weg ist, welche Rolle das Thema Schuld in Bennos Familie spielte und wie man trauert, wenn das eigene Leben in Hochgeschwindigkeit weiter geht.Moderation: Sara Steinert www.sarasteinert.comProduktion und Reda...2022-10-2836 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitGynäkologin Stephanie Wallwiener: Postpartale Depression und psychische Erkrankungen während der Schwangerschaft Sara und Frank sprechen mit Stephanie Wallwiener, Gynäkologin und Professorin an der Universität Heidelberg, über postpartale Depression, warum psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft nicht selten sind und was passieren muss, damit Mütter besser versorgt und betreut werden. App: https://www.mamly.de/ Verein: https://schatten-und-licht.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja K...2022-10-1359 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitRapper Megaloh über Kopfstruggles, Leistungsdruck und die Schwierigkeit, zufrieden zu sein In der neuen Folge ist der Rapper Megaloh zu Gast. Der Musiker spricht mit Sara und Frank über seine Musik, Leistungsdruck, Zufriedenheit und Verlustängste. Megaloh erzählt, warum seine Entscheidung, Rapper zu werden, das Verhältnis zu seiner Mutter belastet hat, was seine Migrationsgeschichte damit zu tun hat und warum er deswegen häufig zu hohe Ansprüche an sich selbst stellt. Außerdem sprechen die drei darüber, warum Megaloh Authentizität in seiner Musik so wichtig ist, welche Pläne er nach der Veröffentlichung seines neuen Albums hat und wie sein Sohn sein Leben verändert hat. 2022-09-081h 04Pulp NonfictionPulp NonfictionThe Keys to Understanding ESG with Sara Zellner, Lynz ConsultingWelcome to Pulp Nonfiction: The Paper and Packaging Podcast! This month's guest is Dr. Sara Zellner, CEO of Lynz Consulting in Washington D.C. Sara provides us with an insightful overview of ESG policies and their influence on everything from the stock market to greenwashing, why choosing paper instead of plastic for single-use applications helps food and beverage businesses develop the circular economy, how exercise can dramatically alleviate stress and improve one’s mental health, and much more! This podcast is brought to you by Sustana Fiber, a leading producer of FSC®-certified sustainable recycled fib...2022-08-2527 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitPodcaster Sarah Desai und Michael „Curse" Kurth: Leidensdruck, Glaubenssätze & Innere Arbeit In dieser Folge sind Sarah Desai von „The Mindful Sessions“ und Michael „Curse" Kurth von „Meditation, Coaching und Life“ zu Gast. Die beiden Podcast-Hosts und Coaches sprechen mit Sara und Frank über ihren Leidensdruck in der Musikindustrie, wie sie mit ihren Glaubenssätzen umgehen und warum innere Arbeit so bereichernd aber auch anstrengend ist. Über Angstgegner, Selbstbilder und Resilienz – und warum Curse sich nicht freuen konnte über den Viva Comet Award für die beste Homepage. https://sarahdesai.de/ https://www.curse.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redbox...2022-08-111h 27Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitDiversity-Coach Ellen Wagner: Traumapflaster, Silencing & warum Vielfalt im Job Zeit braucht | Work-Edition Diversity-Coach Ellen Wagner spricht mit Sara und Frank über Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz. Warum Unternehmen oft andere Erwartungen haben als sie, was genau Traumapflaster sind und wieso schnelle Lösungen eher nicht zu erwarten sind. Über Fachbegriffe wie Silencing, Token, Representation und: wie man Delfinen, Straußen und Haien im Job begegnen muss. https://ellen-wagner.com/ Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, D...2022-07-2854 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitMusiker, Produzent und Autor Roger Rekless: Wie frühe Diskriminierungserfahrungen die Psyche belasten David Mayonga aka Roger Rekless ist Musiker, Produzent, Autor und Podcaster. Als Person of color ist er in den 80er Jahren im bayerischen Markt Schwaben schon sehr früh in Kontakt gekommen mit Rassismus. Welchen Einfluss seine frühen Diskriminierungserfahrungen bis heute auf seine psychische Gesundheit haben und wie stark sie Selbstliebe und Selbstbild geprägt haben, das erzählt er Frank und Sara sehr offen in dieser Folge. Er macht, wie er selbst sagt, das "Kettenhemd auf" und beschreibt seinen schwierigen Weg raus aus der Depression und rein in die Selbstannahme. Was Basketball, Rap-Musik und Community Empowerment damit zu t...2022-07-141h 19Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitAutorin und Familienmanagerin Patricia Cammarata: Mental Load und die Gefahr unsichtbarer Aufgaben | Work-Edition Patricia Cammarata ist Buchautorin, Bloggerin der ersten Stunde, Angestellte in der IT und dann auch noch Mutter und Familienmanagerin. Über die Gefahr all der unsichtbaren Aufgaben, die, SPOILER: in der Regel noch immer die Mütter übernehmen, hat sie ein Buch geschrieben: "Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt". Wie Mental Load entsteht, welche Gefahren es für die psychische Gesundheit birgt und was man dagegen tun kann, darüber sprechen Frank und Sara in dieser Folge und erfahren, wie sehr Verhalten noch immer geschlechtsspezifisch ist und warum wertschätzende Kommunikation so wichti...2022-06-2351 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitSängerin und Unternehmerin Mandy Capristo: Panikattacken, Monrose-Fame & Plattform "Felice" für mentale Gesundheit Mandy Capristo wurde schon mit 16 Jahren in Deutschland zum Star. Als Mitglied der Casting Band Monrose führte sie über Jahre ein Leben weit entfernt von der Normalität: Einkaufen, ungeschminkt vor die Tür gehen, im Heimat-Dialekt sprechen: Alles nicht möglich. Wie es ist, wenn jede*r eine Meinung über dich hat und wie der Druck sich den Marktmechanismen der Show-Branche unterzuordnen auf die Kreativität auswirkt, davon erzählt Mandy Frank und Sara in dieser Folge. Außerdem spricht sie offen über Ihre Panikattacken und über ihre neu gegründete Plattform "Felice" für mentale...2022-06-091h 19Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitTeam-Entwicklungscoach Nadjeschda Taranczewski: Feindbild Chef, innere Arbeit & Googlefizierung | Work-Edition Nadjeschda Taranczewski ist Diplom-Psychologin und bietet mit ihrer Firma "Conscious U" Programme an, die die Unternehmenskultur verbessern sollen. Mit Frank und Sara spricht sie über das veraltete Feindbild Chef, wieso konventionelles Führungskräfte-Coaching wenig bringt und warum das Zwischenmenschliche so entscheidend ist für funktionierende Teamarbeit. Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation u...2022-05-261h 05Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitModeratorin und Autorin Sonja Koppitz: Über ihr erstes Buch und den Wert von selbstbestimmter Arbeit In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit Ex-Kopfsalat-Moderatorin Sonja Koppitz über ihr erstes Buch: "Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind." Über den Wert von selbstbestimmtem Arbeiten, das Schreiben über Depression in der Depression, warum Pausen so wichtig sind und wie heilsam der Satz: "Du musst gar nichts" bei ihr gewirkt hat. Buch: Sonja Koppitz: "Spinnst du?" https://www.rowohlt.de/buch/sonja-koppitz-spinnst-du-9783499004193 Podcast: https://www.radioeins.de/archiv/podcast/spinnstdu.html Instagram Sonja: https://www.instagram.com/the_koppitz/?hl=de Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge...2022-05-1256 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitSinnforscherin Tatjana Schnell: Sinnkrisen, Bullshit-Jobs & der Einfluss von Geld aufs Wohlbefinden | Work-Edition In der zweiten Folge der fünfteiligen "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit der Sinnforscherin Tatjana Schnell. Die Psychologin und Professorin von der Universität Innsbruck erklärt, warum schmerzhafte Sinnkrisen manchmal wichtig sein können, was genau "Bullshit-Jobs" sind und welche vier Faktoren darüber entscheiden, ob deine Arbeit wirklich sinnstiftend für dich ist (Spoiler Alert: Geld ist nicht dabei). Tatjanas Website: www.sinnforschung.org Buch: Tatjana Schnell: "Psychologie des Lebenssinns" Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e...2022-04-2856 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitSänger & Ex-YouTuber Heiko & Roman Lochmann (HE/RO): Fehlende Unbeschwertheit & Das Ende der "Lochis" Viele Jahre waren Heiko und Roman Lochmann (beide 22) bekannt als "Die Lochis". Nach Millionen von Klicks, zwei Kinofilmen und etlichen Konzerten gaben sie 2019 ihren Abschied von ihrem Youtube-Kanal bekannt. Jetzt sind die Zwillingsbrüder als HE/RO unterwegs. Mit Sara und Frank sprechen sie über surreale Erfolge, fehlende Unbeschwertheit und tragende Brüderliebe. Warum sie nicht mehr "Die Lochis" sein wollten, wie sie mit Fame und Druck klarkommen und ob ein Mentalcoach helfen würde. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Me...2022-04-1458 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitArbeitspsychologe Tim Hagemann: Krank sein im Job, Stress-Auslöser & Corona-Homeoffice | Work Edition In der ersten Folge der "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit dem Arbeits- und Gesundheitspsychologen Tim Hagemann übers Krank sein im Job. Warum sind manche Krankheiten tolerierter als andere? Was löst den meisten Stress am Arbeitsplatz aus und wie können wir Arbeit inklusiver machen? Über den Sinn von Fußball-Kicker im Büro, wie Arbeit sein muss, damit sie glücklich macht und was viele beim Öffnen vom E-Mailprogramm falsch machen. Buch von Tim Hagemann: „Die Kunst der Arbeit – Ein Pfad durch den Dschungel beruflicher Anforderungen“ Zur LinkedIn Studie: Welche Auswirkung hat das Corona-Homeoff...2022-03-2455 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitSängerin LOTTE: Sexuelle Gewalt, erhellende Therapie & Popmusik-Hamsterrad In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit der Sängerin LOTTE über ihre Emotionen nach einem sexuellen Übergriff, warum sie ihre Therapiestunden so "nice" fand und was sie gegen ihre "schlimme Work-Life-Balance" macht. (Anmerkung: Diese Folge wurde vor dem Krieg in der Ukraine aufgenommen.) Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle...2022-03-101h 04Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitPsychotherapeutin Dr. Astrid Freisen: Bipolare Störung – zwischen Größenwahn und Suizidgedanken In dieser Folge sprechen Sara Steinert und Frank Joung mit Dr. Astrid Freisen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, über die Bipolare Störung. Astrid Freisen ist selbst betroffen und erzählt, welche Folgen das auf und Ab von Manie und Depression für ihr Leben hatte. Von waghalsigen Autofahrten und durchzechten Nächten über zerbrochene Beziehungen bis hin zu beruflicher Ausgrenzung und großen finanziellen Verlusten. Sie erklärt, was das von ihr gegründete Referat “Selbst Betroffene Profis” innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen zum Ziel hat – und warum sie jetzt in Island...2022-02-1043 minKopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitJournalist Martin Gommel – Klinikaufenthalte, Satan & konstruktive Wut Martin Gommel ist Redakteur für psychische Gesundheit beim Online-Magazin Krautreporter. In seinen Texten beschreibt er oft schonungslos, wie er mit seiner chronischen Depression lebt. Wir sprechen über Mobbing in der Schule, seine Verehrung für Satan, warum er immer wieder in die Klinik geht und wieso er Liebesbeziehungen für lebensgefährlich hält. Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 9.000 Menschen durch Suizid. 520 davon sind Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr...2022-01-131h 08Kopfsalat - Der \Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale GesundheitFrnd-Gründerin Diana Doko – Depressions-Klischees, Suizid-Tabu und politische Forderung In dieser Episode geht es um Depressions-Klischees, Berührungsängste und das Tabu um Suizid. Zu Gast ist Diana Doko. Sie ist Mit-Gründerin von "Freunde fürs Leben e.V.". Im Gespräch erklärt Diana, warum sie den Verein vor 20 Jahren gegründet hat, was sich seit dem politisch und gesellschaftlich getan hat (oder eher: was nicht) und sie ergründet, weshalb sie im Bekannten und Freundeskreis fast nie auf ihre Arbeit rund um Depression und seelische Gesundheit angesprochen wird. In eigener Sache: Dies ist die erste Folge der dritten Staffel von Kopfsalat und sie...2021-12-0958 minThe HERE.together PodcastThe HERE.together PodcastHow to Make Sustainable Choices - A conversation with Sustainability Coach, Sara ZellnerHello, H.tties. In Season 3 of the HERE.together podcast we’re obsessed with the the big question - [fanfare] Can we live together sustainably? And if so, HOW?Over the next year we’re gonna curate conversations with the people who are living in ecovillages, designing new cities, inventing new (or unearthing old) household tech, and who are at the forefront of sustainability science to get answers for ourselves and for you.That’s why we’re really excited to interview Sara Zellner early in the season. Sara has been helping organizations AND families answer t...2021-11-1652 min